1921 / 178 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

sich nach der „Abgabe chnen. Es würden also stets die]/ Barella, aus Berlin⸗Schöneberg unterhalb der Steinernen Brücke]/ Renner 599,75 bis 599,00 bez., Nordd. Jutespinnerei —,— G, Zahlungen zu den , 2 ersten Fälligkeitsterminen kleiner werden, in die Donau. Barella ist tot. Frau Barella und ein anderer —,— B., Harburg⸗Wiener Gummi 660,00 bis 685,00 bez., Caoko 8 ie zusammen „ein Drittel der Abgabe“ betragen und dafür die Zahlung Berliner wurden gerettet. Frau Barella, die den Wagen steuerte, 155,00 bez., Sloman Salpeter 2900 bez., Kolmannskop 250,00 bez. 8 um dritten Termin wachsen. Bei den ganz großen Vermögen von riß ihn beim Ausweichen vor der Straßenbahn mit aller Wucht Neuguinea 460,00 G., —,— B., Otavi⸗Minen⸗Aktien 510,00 G, 8

ber 1 ½ Millionen Mark, bei denen die Gesamthöhe der beschleunigten zurück, so daß er in voller Fahrt die Böschung hinabglitt und in der —,— B. do. do. Genußsch. 470,00 G., —,— B. 9 8 1 8. 8 Abgabe sich nicht nach einem Zehntel des abgabepflichtigen Vermögens Donau versank. 1“] Leipzig, 1. August. (W. T. B.) Sächsische Rente 57,75, n g d 8 bemißt, sondern nach einem Drittel der Abgabe selbst, würde ferner 5 % Leipziger Stadtanleihe 97,00, Creditanstalt 195,50, Bank für 3 iger un reu en MZZII 5 ““ ie hleunigte Zahlung bei ihnen „ein Drittel der sozialdemokratischen Partei für diesen Donnerstag beabsichti ese 00, Ludwig Hupfe⸗ 100, Piano Zimmermann 9212,00, N Berlin, Dienst den 2. Au 3 Abgabe“ beträgt. Weil andererseits der Reichsnotzins über⸗ * 1 g. beabsichtigte Leipziger Baumwollspinnerei 700,00, Sächs. Emaillier⸗ u. Stanz⸗ 4 4 b in, e ag, en 2. ft aupt nur für den unbelasteten Teil eines Grundstüͤck Demonstration auf dem Heumarkt verboten wurde rufen heute der vere Gebr. Gnüchtel 374,00, Stöhr u. Co. 850,00, Thür.

8 in Be. Allgemeine Gewerkschaftsbund für die Freie Stadt Danzi werke vorm. racht kommt, würde das Sondervorrecht gerade den kräftigsten eea Jf eens 8 1 adt Danzig, der Wollgarnspinnerei 720,00, Sächs. Wollgf. vorm. Tittel u. Krüger uchungssachen. 92 Keoßgrundbefit, 85 nur ühn . 88 5- auch 82 lülgemeine. Fefie, Apgeften teg eh dem orshrdeh. V15e b. n Würker 9e—g; Chemtn 5⸗ 1SSS. 1 9 1 vrgerhe engelac * u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Offentlicher Anzeiger en geringen Beträgen des na zug der schleunigt zu ent⸗ B 1 jst 8 ermania ,00, Peniger Maschinenfabri „00, Leipziger Werk⸗ 5

g E Danzig und die vereinigten kommunistischen Parteien 8 u. Co. 423,00, Wotan⸗Werke 645,00, Leipz. Kammgarn⸗ 8 tungen, Verdingungen ꝛc. 4

ichtenden Teils der Abgabe verbleibenden Restes, der auf Tilgungs⸗ irk Danzi zeug Pittler W ieren. 8 . di iate E eutschlands, Bezir anzig, zu einem auf Donnerstag, 00 Schnei W Kunstmühl. 1 . ente genommen werden kann, durch die beschleunigte Erhebun die 4. August, stattfindenden Astündigen Genexalstreik] soinnere 8209 2:Lago Schneiegn e 0rit 86060, „Fenütrnühr. à. Kommanditgesellschaften auf Aicienn Akttengeelschoster. engeigengperit sar hene mamneig din erhretasraschtng 100 85 2. 9. 1⸗2

Vorteile des Reichsnotzinses für den Grundbesitz in sehr vielen Fällen ;

Uusorisch werden, seine Rolle für die Abtragung des Reichsnotopfers 858 Geh birtestiemt 8.. 6— 88 . Belgsfrante Kratzen —,—, Fritz Schulz jun. 491,00, Riebeck u. Co. 352,000, h akhkibn —11161111166““

rheblich an Bedeutung verliert, so bleibt doch der Wert der vor⸗ direkte und indirekte Steuern“, gegen die Erhöhung der Wohmun 2† Thüring. Gas 359,00. Die Tendenz war fest bei lebhaftem Geschäft.

iegenden Schrift bestehen; sie ist für jeden, an den Fragen aus dem miete, gegen die gewaltige Verteuerung der Lebensmittel und 8e ga Köln, 1. August. (W. T. B.) „(Amtliche Notierungen.)

Reichsnotzinsrecht herantreten, ein zuverlässiger ührer. b L“ abff Püigte Erhöhung des Brotpreises. Me Auaakrich A Holland 2492,50 G., 2497,50 B., Frankreich 621,85 G., 623,15 B., 11

o e. n en g S de Kitezntur zge stezenzen Teuerung wird gefordert werden eine Erhöhung der Löhne Bergüen L825 g8. 2903⁸ 8 8.S merf8; 481,98690-1946,88 8. falls deren Kraftloserklkung erfolgen [497891 [49798] jenigen Abkömmlinge und ehälter für sämtliche Fohn und zehältsempfänger, ehrhoöbung Italien 351,89, 0, 387,65 B., Dänzmart 1228,75 G. 1231 25 B.⸗ 10 Unterfuchungs⸗ . =n Fraer Der Preuß. Zustirminise hat den, Der Fabrikarbeiter Bälhelm sewgk, welche seinen

——ꝛ———

ine in fast alle wirtschaftlichen, ja in die mannigfachsten kulturellen 3.bne 8 . e lti h nerse Enneäcgelt te icgfehe Eekeereut er Zealgaieseaecrlergralsen endeter itnen ass weüsen dse, mcneen, dis8en 1021,1 9. Fees8 e dün 8. achen. vmsecc. a g Jö“; b panien 2 . . Prag V s ch .““ en 25. . Helmut Bartels in Amszerdam, en⸗ in Bottowen, Kre elsburg// und seine

1656,70 B. 8 [50120] rracht 256, geb. 18. August 1894 zu volljährige Tochter, die Post

den „Kommentar zum Umsatzsteuergesetze vom 4 8. Sezember 1918 und 9 62 Lns ükungsestim⸗ epe anskeschende Unterfttz'ung aller Eeebetbebofen. 100,60 B. Budapest 21,22 G. 21,28 B. Wien (alte) —,— G. 1 1 b [50119] Beschluß Die Zahlungssperre heüsichtlich der 5 % Hildesheim, 2. Musizfludent Johannis Karoline Bedurek in Hattingen, geb.

ungen 38. 1 . s 59r ses b . 5 .“ Wien 8 82 Ls I. steptische Auffas Hilceabebn, sifen emmis Fnroiee, Zütnner, ne,9 1498099 Verf 8 opitz, Geheimem Regierungsrat und Ministerialrat im Reichs⸗ Wien, 1. August. (W. T. B. teern fand hier der ien, 1. Auguft. . . ie skeptische Auffassung ilm in der Strafsache gegen ben Zigeuner Kriegsanlei .9 994147 über 500 Wilhelm Erwin els in Berlin⸗ 10. Apri zu Welper, Kei ur erfügung des nanzministerium (XXXIX und 1221 Seiten, Verlag von Otto Oberschlesier⸗L 1 1f 1 tag ließ, bier alle der Kreditfrage hat auch heute dem Effektenmarkt neue Käufer zu-.S Fosef 286-S dan ulen), Frieg aes N. 84 837F. 8 Wannsee, Friedrich⸗Narl⸗Straße 26, geb. führen an Stelle des 8 ministers vom 5. Wprik 19

jebmann, Berlin). Der Verfasser hatte bereits das Umsatzsteuer⸗ Deutschen Oesterreichs mit den in Oesterreich lebenden Reichsdeut geführt. Das Publikum war hauptsächlich in Schrankenwerten und t. unbekannten Aufenthalts, wege in⸗Mitte. 83. 16. Januar 1897/zu Hildesheim, er⸗ Bzdurek den Familienslamen Sturek. 7. Novem ber 1916 zu Lych/ geborene Erich 88 f G. 16 ö 8 K 5 8 Fat .„f. mächtigt, an Stelft des Familiennamens Diese Aenderung des Folniliennamens er⸗ Wilhelm Kruck in orf, Kreis Lyck,

esetz vom 26. Juli 1918 mit scharfem Blick für die Bedürfnisse der erfolgreich zusammengewirkt hatten. Um 10 Uhr Vormittags fand die berufsmäßige Spekulation in Kulissenwerten tätig. Hierbei er-⸗ ehlerei. Die von dem Angeklagten ge⸗ Steuerpraxis und der von der Steuer betroffenen Berufsstände er⸗ 5 88 dh gssamn den Rathauses eine zahlreich Ihr Fe Pünca sind zielten ; Valutawerte namhafte Kurssteigerungen. Dagegen Hecle Sicherheit in Höhe 8n 9000 1901212. ssperre füber die 5 % ige Bartels den Familiennamen Bartels⸗ streckt sch⸗ auf die Ehesrau und diejenigen ermächtigt worden, an kelle des Familien⸗ chöpfend erläutert. Nach Ersetzung desselben durch das neue Umsatz⸗ lung statt, in der eine Anzahl von Rednern die Bedeutung des Tages wurden die am Wochenschluß sprunghaft gesteigerten Galiziaaktien soll gemäß § 122 St,P.⸗O. dem Staate Kriegsanl⸗ ihen g Nr./ 8607 611 * Troje zu führegl. minderjährigen Kinder/ des Fabrikarbeiters namens „Kruck“ den Famiiliennamen „Kon⸗ teuergesetz mit zum Teil abweichendem und weit größerem, 8 würdigte. Daran schloß sich ein Konzert der Kapelle der Wehrmacht⸗ stark realisiert und büßten 6200 im Kurse ein. für verfallen erklärt/ werden. Dem An⸗ 8 17200 ist aufge⸗ Altona (Eßbe), den 4. Juli 1921. Wilhelm Bzdurek, unter seiner elter⸗ radt“ zu führen. —/. 6639. acherem Inhalte hat er seine reichen Erfahrungen auf finanztech⸗ brigade. Nachmittags und abends fanden in vielen Bezirken Wiens Wien, 1. August. (W. T. B.) Türkische Lose 4350, Staats⸗ geklagten wird freigestellt, binnen einer Das Amtzöericht. Abteilung 2 a. und seinen bisherigen] Luyck, den 7. Mai/1921. ischem, steuerrechtlichem und volkswirtschaftlichem Gebiete in dem Veranstaltungen statt, die sich entweder oder teilweise dem bahn 5355, Südbahn 2940, Südbahnprioritäten 3720, Oester⸗ Woche nach der Zustellung seine Erklä⸗ Das A ls „zweite, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage“ des Oberschlesier⸗Hilfswerk zur Verfügung geste Das Bundes⸗ reichische Kredit 1608, Ungarische Kredit 4250, Anglobank 1898, rungen bei dem tnteneicneten Gericht [50122] [49791] 9 7 rsten Werkes bezeichneten Kommentar zum neuen Gesetz niedergelegt, ministerium für Handel und Gewerbe gestattete, daß Schönbrunn in Unionbank 1195, Bankverein 1297, Länderbank 2820, Oesterreichisch⸗ schriftlich oder zu Protokoll des Gerichts⸗ Le Die Zahlungssperre / binsichtlich der 5 % 1 Der Bergmann Wladislays Biedrzynski 3 Laut Verfügung des J er den dritten Band des großen Sammelwerks der „Deutschen die Hilfstätigkeit einbezogen wurde. Musikkapellen und Gesangvereine Ungarische Bant 3825, Alpine Montan 8230, Prager Eisen 14 0000) schreibers abzustellen. neesaside er 9 1ee, an⸗ 160 9 in Fabingborst föhrt Stele zes , 19. Juli 1921 führt d Finanz⸗ und Steuergesetze in Einzelkommentaren“ bildet, das unter veranstalteten hier Konzerte. In allen Straßen wurden Blumen in Nima Muranyer 5840, Skodawerke 5398, Salgokohlen 10 305, den 28. Juli 1921. 8 111107833 rag 1000 vcFrist f Familiennamens Biedrzyfiski den Fa⸗ Veröffentlicht 1911 in Höchst a. Maj eitung des früheren Reichsfinanzministers und jetzigen Reichsjustiz⸗ den Farben Oberschlesiens verkauft. Brüxer Kohlen 9850, Galizia 648,00, Waffen 2400, Lloyd⸗Aktien Amtsgericht. Abteilung 2. un ü ist auf⸗ miliennamen Hüftmann / Diese Aenderung Goertzel an Stelle ninisters E. Schiffer erscheint. Geheimrat Popitz hat, wie schon den— eencchcsss ccs —,—, Poldibütte 5295, Daimler 945, Oesterreichische Goldrente ieneci M. ast Berli des eystreckt sich auf die 2 Spoertzel den Familieknamen Link. Entwurf des Gesetzes vom 26. Juli 1918, auch den des an seine 285, Oesterreichische Kronenrente 115,00 Februarrente 115,00, Mai⸗ Ehefrau und diejenjten minderjährigen Mülheim⸗Ruhr/ den 23. Juli 1921 Stelle 8 24. ean ben an9 ds 1 4 88 3 Fehe . 8 T. gis Füth aus rente 115 Ungarische Goldrente 635 Hag arische “““ 309 149784] Aufgebo Kinder des Wladis 28, Beehrzmee de (wiriste d tggericht.

arlament vertreten und die Ausführungsbestimmungen ent⸗ ußig: Im Verlaufe einer von echischen Legio⸗ . 11“ . 1 2 . Leb.⸗Vers.⸗ G icsen Gewalt stehen un n im Parlan g gen e 3 gio⸗ Veitscher —,—, Ssemens⸗Schuckert 1921. 2) Aufgebote, Verluft⸗ 2. 9e.v, emgeg ns a8ch büüen bte e hecseaü.

vworfen. Ihm stand also das gesamte, nur zum Teil veröffentlichte nären veranstalteten Protestversammlung kam es zu Ausschreitungen . b 1 G 8 . er ““ Auslegungsmaterial zur Verfügung, und dieses sowie die seit der gegen deutsche Passanten, die von den Tschechen verprügelt Wien, 1. August. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ und Fundsachen Zu⸗ in Leipzig am 1. 8. 187] für Frau Amalie Castrop, den 79. Juli 1921. H Der Herr Justizminister / hat Schaffung des ersten Gesetzes ständig vermehrte Rechtsprechung und wurden, ohne daß die Polizei eingriff. zentrale: Amsterdam 298,50 G., Berlin 1192 G. Kopenhagen 2 Rosalie Seifert, geb / G t, in Ober Das Amtsgericht. 1 5, geb d machermeister August Dzjelak in Reckling Fesralur und die amtlichen Erlasse sind,bei der erschöpfenden, Dar⸗ 8 1n6.,*0 gr Lenden 71009, G., Pargg 180g Ce Fich 188 63 8, stellungen U. dergl. crele i. Ca. ausas. dat, foll aqh. get. f 1497921 in Königsdor e. ermäzfäge de 4. gellung des geltenden Umsatzsteuerrechts lückenlos verarbeitet. Aber der 2124 G. Tschecho⸗Slowakische Noten 1224,00 G. W. ford. d. etw. Jyß. auf, s. unt. Vorl. Der Bergmann Hugo Majewski in herigen Familiennamens den Namen erstreckt sich v. asee [50123] FeN d. Vers.⸗Scheins biß zum 11. 11. 21. Ickern führt 8 Sball⸗ es Familien⸗ „Stadtfeld“ zu fübrmn. Diese Lendenung Fnber: 1. Ledwig Ozielal zu Recling⸗

hat he nur 8* das en neesfgaf wieder Paris, 1. August. (W. T. B) 8 % Franzssische Anleihe In Wege der ffentlichen Uelsteigeru 1 nd für mögliche neue Fragen Antworten ge ondern auch Zwe aris, 1. August. .T. B. o; Französische Anle Wege offentlichen eigerung bei uns zu meld. eld. s. niem., so 8 ; r. 1 ind Wirkung der Gesetzesvorschriften und der zur Ausführung er- Handel und Gewerbe. 81,45 er., 4 % Franzöͤsische Anleihe 66,60, 3 % Französische Rente b sollen im Büro des unterzeichneten Notars werd. 86 Verf/ Schein 1 kraftl. . namens den Fnti e0 des Fenirtennanen⸗ gerftrect sthk auch nn hausen, 2. Alfred Mielak zu Wanne. assenen Bestimmungen dargelegt, welche letzteren gerade bei eem In der gestrigen Aufsichtsratssitzung der Maschinen⸗ 56,35, 4 % Spanische äußere Anleihe —,—, 5 % Russen von 1906 am Donnerstag, den 18. Angust Leipzig, den 1/August 1921. Mai. Diese 1 eierun bides Fam va den 18,Fuli 1921. -ꝛ) Recklinghauseyn, den 18. Juli 1921. Umsatzsteuergesetz gleichfalls von fefgehender materiellrechtlicher Be⸗⸗s und Kranbau A.⸗G. in Dofferbderf wurde laut Meldung 27,00, 3 % Russen von 1896 1725, 4 % Türken unifiz. 35,00) 1921, Vormittags 11. Aühr, 16 und Teutonia Leipzsger Niederlassung des namens erstreckt sich auf die H2 98 - Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. 6a Xa 289/20. eutung sind, daher zum großen Teil miterläutert und vielfach bei des „W. T. B.“ beschlossen, der zum 31. August einzuberufe Se. Suezkanal 5675, Rio Tinto 509. ½ Geschäftsanteile der Internationalen Nordstern Lebess⸗Versicherungs⸗Actien⸗ dieijenigen Kin b- ugo b [49809] er Auslegung des Gesetzes selbst behandelt sind. Dem Kommentar BGeneralversammlung 12 vH auf das erhöhte Laetienr va. Paris, 1. August. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland Rachtenprüfungsgesellsch tmit beschränkter Uschaft. u Majewski, die untef seiner elterlichen 8 J 1 Durch Verfügun mausgeschitct, ist eine, großangelegte wissenschaftlice Ein⸗ schlasen Anherneg wir en Kadetelserbshung m 16,25, Amerika 1304,00, Belgien 9,75, England 46,57 ⅛, Holland Heftirg, deren Inhabet gemäß § 21 des Die Direktion. Geeaͤlt stehen und seisen bisherigen Namen g zmimisters mialsters IIId 8859 vope 16. Juff 1921 eitung, die über die geschichtliche Entwicklung der Umsatzsteuer ve Milli 6 o ece 2cMFift 18n- hanc um 401,00 Italien 56 75 Schwen e. Petan Spanien Faesk kcr 1 , esetzes vom 20. i 1898 ihrer Ge⸗ Schömer. pp. Dr. gen. 1 . ist der Zollbetriebsassissent August Paw⸗ die wirtschaftlichen Grundlagen dieser Generalakzise, auch über à 11144“ A 18₰ schäftzanteile für verlustig erklärt sind, ö i in Herne, lowski 8 Richweilen bei Türkismühle ie rechtliche Natur der Umsatzsteuer aufklärt und eine Ueberst cht über Davon werden vier Millionen Mark von einem Bankenkonsortium zuu Amsterdam, 1. August. (W. T. B.) 5 % Niedere: zugunsten der Gesellschaft öffentlich ver⸗ [50126) G b. 20. Januar 1973 in. Gr Borken, Eystem und Inhalt des geltenden Gezetzes gibt, woran sich Auszuge 168 vH übernommen und den Aktionären im Verhältnis von 3:1 ländische Staatsanleihe von 1915 91,50, 3 % Niederländ. Staats⸗ 8 steigert werden. In Ergänzung, der Beka e gr 8 Seiefssung ery schtigt dere. Halien, aus den amtlichen allgemeinen Begründungen des alten und des neuen Die imngen äö Thüe ebböbb.—“ Berlin, den 39. Juli 1921. Ferner 8 8” Verfü izmini berg, die Ermächtigung Frteilt, an S namen Paulsen z führen. Diese Aende⸗ Gesetzes anschliezen. Für Behörden, Gesellschaften, für Handel Geschäftsjahr 1921/22 disden ene ein, die restlichen vier Petroleum 485,00, Holland⸗Amerika⸗Linie 209,00, Atchison, Topeka .Hr. August Braß, Ferner haben die Julius Durch Verfügung des Fustizministers fenge isbertüen ce rar gaers desn⸗ bes Famtliernlamens erstreckt sich auf X“ .“ Millionen Mark 8e. a; w mögliche Erweiterung des Unter⸗ & Santa 110,00, Rock Jsland 86,25, Southern. Pacific 101,50, Fribrichstraße 55. bE“ 5 SSadt 8 21 veen⸗ 88 as Se. e 98 n Jeftlliennemens Diche fung ehe Fan und deren Verbände wird die alle bisher er⸗ nehmess iüt äeööeö 1 1 8 Fäutheg Railgah, Corv ö . L290 Anaconda 95,50, [506965 Bekanntmachung. Fusttzrat masnek- in, K pitz, beantragt u“ e c. Kosdlste in Ermäͤchtigung erstrecht sich auch auf seine Amtsgerich Wilhelmshaven. Werke über das Umsatzsteuerrecht weit über⸗ Der Aufsichtsrat der Brauerei Gebr. Dieterich Amft ee. E“ Abhanden gekommat sind die 5 % die Gläudiger Rosal⸗;, Anna⸗Viktoria, Gladbeck sowie seine / Ehefrau und seine Chefrau und seine der. agende Popitzsche systematische Bearbeitung des Rechts⸗ Actiengesellschaft zu Düssel dorf hat beschlossen, der am msterdam, 1. August. (W. T. B.) Wechsel auf Londn Deutschen Reichsanleihe (Kriegsanleihen) Karl, Marianna uny Johann Segieth seinen bisherigen Ryinen tragenden Ab⸗ Herne, den 18 [497731 Besanntmachung.. foffes innerhalb einer an die Legalordnung gebundenen kommentato⸗ 29. August d. J. einberufenen außerordentlichen Generalversammlung 1169 Wechsel auf Berin 4,03. Wechsel auf Paris 25,021, Wechsel Lit. B Nr. 1 769 505 hüber 2000 und bezüglich der auf Bloft Nr. 35 Oderwanz kömmlinge an Stellf des Familiennamens 16“ Die im ffentlichen. Anzeiger vom ischen Darstellung, deren Benutzung eine ausführliche Inhalts⸗ eine Erhöhungdes Grundkapitals vonbisher 2 Mil⸗ auf Schweiz 53,50, Wechsel auf Wien 0,36, Wechsel auf Kopenhagen Lit. D Nr. 6 576 515 über 500 ℳ, zu⸗ in Abteilung III unter Nr. 1 eingetragenen Koselski den Famillennamen Kosel. 1f19. Juli 1921 Nr!/ 166 veröffentlichte bersicht und ein bei diesem Gesetz besonders notiges reichhaltiges lionen Mark um 2 Millionen Mark auf 4 Mil⸗ 49,45, Wechsel auf Stoccholm 66,65, Wechsel auf Christiania 41,90, sammen 2500 ℳ. Resthypothek von 96,9 Reichsthalern mit Gladbeck, den 27. Juni 1921. [49801] b Bekanntmachung voht 8. Jult 1921 wird alphabetisches Sachregister von 75 Seiten, auch kurze Inhalts⸗ lionen Mark vorzuschlagen mit der Maßgabe, daß die neuen BWechsel auf New York 325,75, Wechsel auf Brüssel 24,32 ⅛, Wechsel —— Darmstadt, den 30. Juli 1921 ihrem Rechte auy die Hypothek auszu⸗ Das Amtsgericht. Durch Verfigung des dahin berichtigt, paß es bei 3 F. 90,21 bersichten vor den einzelnen Abschnitten und Inhaltsangaben hinter Alktien den alten Aktionären in der Weise angeboten werden, daß auf auf Madrid 41,80, Wechsel auf Italien 14,00. 1 Lanvdesfinanzamt, schließen. Die ‚Gläubiger und deren vom 21. Jult 1921 II17 3420/21 anstatt Johann Hjcse „Johann Hinsch“ eder Gesetzesvorschrift, erleichtern, ein nie versagender Führer sein; eine alte Aktie eine neue Aktie zum Kurse von 210 % bezogen werden Abt. für Besitz⸗ und Verkehrssteuern. Rechtsnachfolger / werden gleichfalls auf⸗ [49793] ist dem Installateur A. F. 61/61. wer den Gesetzeserklärungen von Popitz folgt, geht sicher und schützt kann. Die neuen Aktien sind ab 1. November 1921 dividenden⸗ B Dr. Hellwig. J ihre Rechte unter Vorlegung Durch Verfügung des izmini Benahet ne Fes. a

ch vor Nachteilen. berechtigt. es Hypotheke tbriefes bis spätestens zu vom 2. Juli 1921 führen ger am 27. Jul Ermã

8 A 1 . 127] Aufgebot. 8 10 8 zu 1864 in Skarzin, Kreis Kosten, geborene herigen Familiennam eronautisches Observator 8 dem am 25/ Oktober 1921, Vor⸗ i Skarzin, Kreis Kosten, geborf 8 8 [50128285. 1 1

Wage ngestel ung für Kohle, Ko 1 ri e 8 8 s b d Folgend Seeh n Paa 2 en. mittags 9 Uhr, anstehenden Aufgebots. Grubenschlosser Ignatz Zleboda in Glad⸗ is .-s kürr. 8 Der Hieronimus Gartner, Landwirt in . Stettinf ausge⸗ termine anzümelden, widrigenfalls ihre beck, seine volljährigen Höhne, Handlungs⸗ Das A ; hHdildmannsfeld, hat beantragt, den ver⸗ 31. Juli 1921. Pilotballonaufstieg von 9 a 12 bis 9 a 31. 1111 Fasschlichug, mit sbeen echten, und b⸗ 1111“ schollenen Hieronimus Hirth, Landwirt Urkunden beantragt: 1. Frau Lujse Veith, Kraftloserksärung des Hypothekenbriefes 1. Mai zu [49802] von Schwarzach, ausgewandert nach rkunden beantragt: 1. 7 . F. 2/20. Otto Sleboda, geborfn am 31. Dezember iͤgung des Austizministers Amerika im Jahre 1847, saletzt wohnhaft

Relativ 8 2 ; erfolgen wild. 4. / - D , e t Temperatur Co Feugfie 8 8 F nBeeliz 8 Sner Amtsgericht Krappitz O. S., 1898 zu Schalke, besbe in Gladbeck wohn⸗ vom urchs 1921 III z/3302/21 ist in Schwarzach, für tot / erklären. Der eit B 8

Ri 2 3 . den 9. Juli 1921. haft, sowie seine Ehefrau und die minder⸗ dem Fördermaschinisten Engelbert Sting bezeichnete Verschollene/ wird aufgefordert, Hultschiner Ländchen und in den von der ehemaligen österreich⸗ m 1 % B“ Eäes deS 1 Wenhel 5nd Sc e [49296] Aufgebot. NÜääbrigen u“ di 56 seiner in Herne, am Landwehrslach 22, die Er⸗ sich spätestens in desi auf Mittwoch, ungarischen, Monarchie abgetrennten Gebieten (Böhmen, Mähren, Festelmt nelkt. . 20 679 Fa 1 9 ern EE Fgestellten An⸗ Der Ackerbürger Heinrich Könnecke aus e 8l 11 8 8”2 8 bäsherigen mächtigung erteilt, an Sselle des bisherigen 5 18 gea d⸗ Seesaeasxen cgat, Oesterreichisch⸗Schlesien, Galizien, Bosnien, Herzegowina, Dal- Nicht gestellt. 659 122 6 11“ I 8 leihescheins des Provinzi verbands vom Clenze hat das Aufgebot / des angeblich namens Slebodch den Familtennamen Fnilen nefa, den A 111“A“”

Verkehrswesen. KRluhrrevier Oberschlesisches Revier

Die Zahl der unzureichend freigemachten Brief 8 Anzahl der W endungen nach dem Ausland ist noch immer sehr beträchtlich. vAwdgcaa-e Seehöhe Luftdruck Besonders häufig werden derartige Sendungen nach Orten im am 30. Juli 1921. 8 oben unten

natien, Küstenland, Südtirol, Teile von Kärnten, Krein, Nieder⸗ Beladen zurück⸗ 600 SWzW 8 ach verloren gegangenen Hypothekenbriefes vom und Ungarn) unrichtig nach den Sätzen, die im Verkehr geliefert... 19 599 1 8 ö 8 S88 .,Ib 1. PFegh veft E“ 31. März 1903 über die Auf dem Grund⸗ ded- 8. Juli 1921. auch auf seine Ehefrfiu und die C der 81. mit dem jetzigen Oesterreich und Ungarn und im innerdeutschen Ver⸗ 31. Juli 1921. 8 2900 1 Wi iinslich, 2. die Hermenn Bensterschen buchblatte von Clenze Bqnd III Blatt 138 Das Amtsgericht. egeaggenen 8* alle, welche Aßkunft über Leben oder

ehr gelten, freigemacht. Es wird deshalb daran erinnert, daß die G 9 8 Klar. Sicht: 15 jstrats unter Nr. 6 eingetragene Hypothek von 4 5 hestellt. 88 icht: 15 km. Erben a) Magistrassbeamter Hermann V 9 1 Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ 600 beantragt. Der zrbr er der Ur⸗ [49795] Das tsgericht. mzgen ergeht e Aufforderung, spätestens

orbezeichneten Gebiete an IJtalien, Jugoslawien, Polen, 8 ö b 8 1 2. 1 Rumänien und die Lschechor⸗ Slo wakei gefallen sind Nicht gestellt.. 8 1 h.la . 87 . Färftan üraße 8 g 81 ansge an⸗ 2 n. Pr Durdh Veaafe se [49803] im Aufgebotstenmin dem Gericht Anzeige Straße 48, im auf den 20. De . vom 28. Deseinbher 1 Der Ingenieur Max Fra zu machen. 8

ereinssätzen unterliegen.

Öund daß Briefsendungen dorthin den Weltpost⸗ eladen zuruͤck⸗ b 1. August 1921 h . .— Pilotball tieg v 2 3 erlin NO. 55, Dünziger 1 - b 1 gust Pilotballonaufstieg von 9 a 25 bis 9 a 46. Beistande ihres Esemanns, des Betriebs⸗ 12 Uhr, vor dem Anterzeichneten Gericht 16. Dezember 1861 zu Günfhersdorf, Kr. Münchon in Nedlin, geborey am 2. No. Bühl, den 26. Juli 1921.

keiters Fritz Freyhr, das der auf den In⸗ anberaumten Aufgegotstermine seine Rechte Pr Holland, geborene Ww. Maria Witsch⸗ vember 1885 in Rügenwaldgfmünde, führt Der Gerichtsschreiber

““ 1 1l 1 T tur Co Relative Wind 1- Idve ibung anzumelden und fFie Urkunde vorzulegen, kowsti, geb. Tritt, die am 14. November 8 4 8 b Phens 1. Kheteft teies ber Aetcral te de .e ... Die, & 8 18 9 21 p ttn pfernotjerung der Vereinigung Seehöhe Luftdruck emperatur Feuchtig 1 b deter eaegsg h . 7eee widrigenfalls die/ Kraftloserklärung der 1892 zu Altenessen geh ene Pesffest. 1. öö 22 ”eS. ddes Badischen Amtsgerichts. roestkupfernoti stellte sich laut Meldung des oben eit Richtung Setund- Serie 14 0 Npf 317 über 1000 mit Urkunde erfolgerswird. 1921 Elisabeth Mitschfowsk!, ser am . ars Diese Aenderung des Familiennamens (501291 Aufgebot. 3 zu Altenessen erstreckt sich auf die Chefrau und die⸗ BEs haben beantragt: I. Friedrich Knorr, 0

à6 ihet ah hmd goshchadhefg re Sefferenh dane enüuhe ⸗as 8. cm 1. d. M. auf 2388 (am 29. v. M. auf 278 ℳ) E11 Meter 2 “-o verzinshth. Die, Inhaber, dieser Lüchow, den 29. Juni 19 G oftcamv Oesterreich rangierer jenigen minderjährigen Kinder des Ge⸗ Rechtskonsulent in Edenkoben, als Pfleger 6. Mhäürz 1898 zu seboene 85b die fen- 8 iner elterlichen Ge⸗ des unbekannten Aufenthaltsorts ab⸗

and auf 500 erhöht. für 100 kg. 8 Urkunden wenden aufgefordert, spätestens 1 19 6 888 2if2 10 19‧2, (4e9781, pdafe Beih n/ Cicke in Bergmann, Emil M , samtlich Jentnn ansen, nnsencbang 8 3 ; ; 5 8 ; ; 8 3 . Uhr, vor dem unter⸗ veer Halbspänner ilhe ; lt ind se jsherigen Namen wesenden 1. Andres, Karl, Tagner, geb. Vom 1. August an ändern sich die Gewichtgebühren für Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. 1400 1 WzS 6 Gericht, vEggebetzfrs⸗ 42, Kreiensen hat das Aufgebot /zum Zwecke in Gladbeck, Landf ne n 7. Juni 1821 zu Kirrweiler Vohn 80

ostpakete nach allen Ländern mit den Leitwegen 3 320o0 8 1b ü die 3 T G Frankfurt a. M., 1. August. (Abendbörse.) (W. T. B.) Zimmer MI. 17, festgesetzten Aufgebots⸗ der Ausschließung der Gläuhiger des auf dis tnrn merlahr geftschkoweli, die ihren Berlin, 888 27% Juni 1921. verlehten Kognerzehegfune,

ber Hamburg England und Belgien oder 29 rse s 1.7. 2 örige izmini tiederlande England, weil die britische Poftverwaltung, An der Abendbörse setzte die Hausse auf dem Einheitsmarkt erneut e ünsuctelden uns be Pn Feunnhschbletsen Phrsge bisherigen Namey tragen, an Stelle des (1, 8.) Im Au vaes ürnn ann. Margaretha, geb. 27. Apfi

vogn sie nach, den cstehendem Verteägen berecheigt ish vecünderte I“ 11.““ 116 hübenha Rerhagecger Urkunben erfalgen Ahrellung 8 Na. 2 fhe den Sisasse henehsgea Shr hehs nahe 1 Barsehende Gem saung wird hiermit Reschhache⸗

n den sonstigen Amnahmehedingn hat sich nichts ncr s8 alls ftärker gefragt und höher, auch chemische Aktien zogen im Kurse 8 ; Vichelm Bo 8 8 kien jen aus dem Gladbeck, den 23. Julz 1921. Rvolin, den 24. Juli 1921 Fofing, Ced. Danner d Fabri 4 8 Nr. 14 434 eingetragenen, zu om 2 er verle ererseheleute 68 18 um 20 %. E11“ Ferteneg, Frchen Feäamiliennachrichten. 1 8 tiengesellscfaft für 1. Januar 1845 verzinslichen Ab⸗ 85099 Geeees ng 1898999 Arbeiter Heinrich 1 Johann Mathäus und Rosina, geb. 5 1. Auaf an erhöht sich die Gebühr für Post⸗ fabrik b. 404, Zuckerfabrik Offstein 495, Hammersen 585, Geboren: Ein Sohn; Hrn. Hauptmann a. D. Nikolaus vDdi⸗ 85 Ihrrhüttenbetrieh zu Lipine lösungskaitals vos, 58,50 9. Pgmi Per nae Mai d eenannt Friedrichs) in eum, Kreis Danner, die geufanten Abmesenden, 18 Cchhcbhni „ance nah 1“ Wetall. Lunborm Mexyer 625, Filzfabrik Fulda 370, von Weiher (Vietzig). Eine Tochter: Hrn. Oberleutnant z. See a. D. Ses Ehahat beantragt, das Affgebot von S . 8. Eheiehnenh Petach deh Verfügung es Justi ministers Wolfenbüktel, geboren am 10. DVezember ““ böre rs F. iaa geg. Franken füͤr jedes Paket. Die Gebühr betrögt demnach für ein elai 18, a ber 80; h. Holaasahe E e- 8 Dankmar Graf Beissel von Gymnich (Erfurt). 49 Prioritätsstammaktien g. 8 10Figler spatestens in den auf den 4. Oktober vom 14. Juli 1921 ben Familiennamen 2 Meibes 6 15 de lsähriger weiler, vertreten / durch obengen. Knorr, hafet bis 1 gg bei der Beförderung über 4 Frankem, 348, Lechrverte 179,50, neue 166, Bergmann 338, Laoweuer 269.] —grist ir. Näntsekangelote, eer. don ersbnc nechersehe F0 scho eren Hrefcchen 1921, Normitsags 10 Uhr, vor dem Wilitkowati e1 oldav. WMenkz, genamt Friehyics; in Remscheid, Brech utter Ti me, Meoggaretha gger. „Centimen, über die Niederlande 4 Centimen, für ein Die Kurserhöhungen der Montanpapiere schwankten zwischen vier bis ünster⸗Langelage, geb. von Carlowitz (Gersdorf bei S ffel hast 8. 8. unh war Amtsgerichct Sqadersheim ö eboren bam 13. Jung 1853 su Barum, 5 8 1.eeevegsen ket über 1 bis 5 kg bei der Beförderung über Hamburg 4 Franken vierzehn Prozent, Buderus stellten sich auf 598, Luxemburg 406 58 1 Rhetsh Fe 813 A9ene 455 14192 Aufgebotztermin/ ihre Rechte anzumelden, [49797] Bekanntmachu. sähren an Stelle hes Familiennamens ““ Centimen, über die Niederkande 4 Franken 75 Centimen. Aschersleben 364,50, Phönix 890, Rheinische Stahlwerke 605 610, Eo Hr. Dr. phil. Carl Guido von Neuh N 8 Fnn. 2 315, 14 428,/14 429, 14 430, 1i es 85 1Sö S in Mente (Mente geyannt Friedrichs) den nnec. I. gc 1I11“ hees

Riebeck Montan 560. Im freien Verkehr stellte sich auf spekulative v 6 14 472, 14 473, 14 916, 14 917, geschlossen werden. erklärt. Nahbollenbach, geboren Januar Familiennamen Fryedrichs. Diese Aende, rozeibevvlhchte Käufe reges Interesse für Gebrüder Junghans ein, der Kurs schwankte 8 8 15 768, 16 170, 16 315, EEETE11ö1“ EE“ 1893 in Oberstein, führt / an Stelle des rung des Familzennamens erstreckt sich Perhebceven 1* hFerstsrha enten wischen 314 321 und 316, Mansselder Kuxe notierten 5200, Casseler 16 317, 16 318, . Gandersheim, den 16. Juli 1921. Familiennamens Spedey, den Familien⸗ auf die Ehefrau geg Ersigenanuten. AA“ d gselder Fure; 3 as Amtsgericht. n Heringer. Diese Aenderung des z 2 der unbekasint abwesenden Kautzmann, Faß Devisen unentschieden. Belgien 603, Holland 2490, b 34 566, 34 571, b 149834) Seschluß. Fluß⸗ Fmel, hee 88 erstrsckt sich auf ihre Berlin, 8* Eeslehr a Anna Marla, 8 8. November 1834 zu n

18 Mannigfaltigtges. 3 3 ondon 299 is 621, t 1 . i zfilelter: Di . .. . Närnberg, 1. August. (W. T. B.) Ein großer Wald⸗ ndon 299, Pari Schweiz 1330, Italien 350, New York 8125. Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg. b 8 808 8460⁄ des von F Kinder Gerda Aupklie, geboren am ffentlicht: e. een 28

rand vernichtete in unmittelbarer Nähe von Nürnberg mehrere amburg, 1. August. (W. T. B.) Börsenschlußkurse. Fest. Verantwortlich für den öö Der Vorsteher der Geschäftsstelle B 34 621, 34 622, „Bielwiese er Fideikommlsses wird der 27. September 1911 6u Nahbollenbach Liebenburs (Harz), den 19. Juli 1921. Manthare 2 Sr ergewöas r a

undert Hektar Wald im Wert von über einer Million. Der Brand Deutsch⸗Australische Dampfschiff⸗Gesellschaft 478,50 bis 485,50 bez. - 8 idei f 0. . 1 onnte erst nach neunstündiger Tätigkeit von ahlrei en Feverhieh e Havpag 174,00 bis 17. dat G78,50 n 388,00 C. Verla den cgecens 1. (Meng6 G“ 3 35 713, 35 714, 75 715, e 8. 1849 ee. Helmot 1neuge, G ¹ b Abwesensen für tot zu erklären. Es er E’ und der Reichswehr gelsecht en. Vermutlich Se⸗on⸗ Rorddertscher Sea 80,78 1. 152,25 1cg. Vereinigte Druch 8 Nordd 8 6 8 1“ 1r aufgebotgneg, 3 vgelncae nich ß Berlin, den 2. Juni 1921. [49805] b 4 8 8 ufg n die ob .92,9 iegt Brandstiftung vor. Elbeschiffahr 1 is 1 ez., antungbahn —,— G., eer Norddeutschen Buchdruckerei un eerlagsanstalt, n - Ug. 5 5 o izminister. Arbeiter Johann ewski in Verschollenen, sich spätestens im Aufgebots⸗

1““ en G 8 sden 20. März 1922, der Verordnun Der Fustizminister Der Ar h 8 Bhan sis n rrlsaire 1

—,— B., Brasilianische Bank 585,00 G., 605,00 B., Commerz⸗ und 8 Berlin, Wilhelmstr. 323. 8 kenggter d. Im Auftysge: Lindemann. Szameyten, Kr. Lyck, ist d 0 uhr, vor dem unter. 10, März 1919780. eröffentlicht: des Herrn Justizministers yom 23. März 1922, Vormittags H Uhr, im Sitzungs⸗

Privat⸗Bank 199,00 G. 200,00 B., Vereinsbank 189,50 G 3 V mte 11 Regensburg, 1. August. (W. T. B.) Gestern nachmittag 191,50 B., Alsen⸗Portland Zement 599,00 bis 600,50 bez Anglo⸗ 5 Fünf Beilagen . h / t, Zimmer 23, des Zivil⸗ mit bestätigt.— ; 19⸗ Wohll/b Justizinspektor 1921 ermächtigt, den Familiennamen saal bes Amtsgerichts Edenkoben zu ürzte, wie der „Fränkische Kurier“ mel das Automobil des Cgontinental 460,00 bis 465,00 bez., Asbest Calmon 356 917⸗ einschließli örsenbei 8 ; d im Stadtpark anbe. Breslan, den 14 / Juli 1921. oh en, Justizi . elden widrigensalls die Todeserklärung ro s der Mbelnigtern Kanfeinstilute A.C vorm Onio Teortich, 24050 ten, Dynamim Robel .904 8— es 38,50 bis (einschließlich Börsenbeilage und Warenzeichenbeilage Nr. 67 M ten Aufg 88 86 n. wes ee⸗ (eh nchte des A chts Grumbach. Rehmane., i Füheen 85 8 8 lile welche Anskunkt

9