1921 / 178 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Nord⸗Deutsche Versicherungs⸗ Gesellschaft, Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung Aktionäre am Donnerstag, den

8. August 1921, Vormittags

11 Uhr, im Gesellschaftshause der Ge⸗ sellschaft, Alterwall 12. 2

1. Vorlage der Jahresabrechnung und Bilanz sowie des Jahresberichts.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Aenderung des § 26 A der Statuten, betreffend Erweiterung der Befugnis des Vorstands zur Anlegung des Ge⸗ sellschaftskapitals in mündelsicheren Hypotheken, ausländischen Wert⸗ papieren und auf den Inhaber lautenden Schuldverschreibungen in⸗ ländischer industrieller Unterneh⸗ mungen; ferner § 26 A, betreffend Erhöhung der Grenzen für

1“ von Barmitteln in Wechseln, bei Banken und in Schuldverschrei⸗ bungen.

5. Neuwahl der Revisoren.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ gben wollen, haben mindestens drei volle Tage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft unter Nach⸗ weis des Aktienbesitzes sich eine Einlaß⸗ karte ausstellen zu lassen.

Die Ausgabe dieser Karten erfolgt vom S. bis 13. August a. c. einschließ⸗ lich an der Kasse unserer Gesellschaft, Zimmer 2, Alterwall 12, während der Geschäftszeit von 8—3 Uhr, Sonnabends von 8—1 Uhr.

Hamburg, den 28. Juli 1921.

Nord⸗Deutsche Versicherungs⸗

Gesellschaft. Der Vorstand.

[49887] Hamburger Aoyd 81“

.

Ordentliche Generalversammlung Aktionäre am Donnerstag, den August 1921, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Nord⸗ Deutschen Versicherungs⸗ Gesellschaft, Hamburg, Alterwall 12. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresberichts und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 8 8 3. Wahlen zum Aufsichtsrat 4. Neuwahl der Revisoren. 6 Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben sich spätestens drei Tatze vor der Generalversammlung unter Nachweis ihres Aktienbesitzes eine Eintrittskarte ausstellen zu lassen.

Die Ausgabe der Karten erfolgt vom S. August bis 13. August cr. ein⸗ schließlich in Hamburg im Büro der Gesellschaft, Alterwall 12, Zimmer 2, außerdem bei den Herren M. M. War⸗ burg & Co., der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Hamburg, sowie bei der Vereinsbank in Hamburg während der üblichen Geschäftsstunden.

Hamburg, den 27. Juli 1921.

Hamburger Lloyd 1 Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Joh. W. Duncker. Walter Schües.

[49893] Bilanz der Wilhelm Gail'schen Tonwerke Aktiengesellschaft, Gießen am 30. September 1920.

9

[50253]

an der Kaffe der Bank für Handel und Industrie, Berlin, Schinkel⸗ platz 14,

an der Kasse der Bank für Handel und Judustrie, Filiale Hannover, Hannover,

4 ½ % Anleihe der Portland⸗Cement⸗

werk Schwanebeck A. G. Gemäß § 4 der Anleihebedingungen sind ——, zu notariellem Protoko uldver⸗ 5 schreibungen mit folgenden Nummern en he Sae tee cz gdersacmnes zur Rückzahlung am T. Januar 1922 Quednburg, Quedlinburg,

gezogen worden: . an der Kasse der Fa. Mooshake & 36 47 110 139 148 186 211 220 263 naindemann, Halberstadt.

307 359 424 435 468 487 512 525 527 Schwanebeck, den 28. Juli 1921.

557 590 593 595 599. Portland⸗Cementwerk

Die Einlösung dieser Schuldverschrei⸗ bungen mit dem Aufgeld von 3 % kann Schwanebeck A 9 Der Vorstand.

erfolgen: an der Gesellschaftskasse in Schwane⸗ beck, B. Gersmann.

[50398]

Obverrheinische Versicherungs⸗Gesellschaft in Mannheim. . egründet 1886. Rechnungsabschluß des am 31. Dezember 1920 abgelaufenen vierunddreißigsten Geschäftsjahrs. Gewinn. und Verlustrechnung.

☛—

Einnahmen. Uebertrag aus dem Vorjahre . . . . . . . 88 A. Transportversicherung. Schadenreserve aus 119 cc. . 6 342 836 20 Prämienüberträge aus 1991l. . . 985 233/81] Prämien pro 1920 abzüglich Rabatt und Courtage. 34 858 343 26 Policegebühretrtrnn . 39 660/91 39 409 35]42 265 483 B. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Schadenreserve aus 1919 1 1 116 510(69 Prämienüberträge aus 1919 . . 1 718 342 44 Prämienreserve (Deckungskapital für Renten, Prämien⸗ rückgewähr ushw.))l. . . 2 569 845 38 Prämien pro 1920)..... 777 099 524 Policegebühremn . . . .. .... 67 434 32 B1“ der Rückversicherer.. 8 . [2 748 443 Kapitalerträge ...... 8 125 562 C. Glasversicherung. Schadenreserve aus 1919 Prämienüberträge aus 1919 Prämnien pro 1920. 8 Policegebühren . Kapitalerträge .. . . . D. Einbruch⸗ und D Schadenreserve aus 1919.. öö e aus 1919.. rämien pro 1920 . . . ... Policegebühren... 4““ 8 E. Wasserleitungsschädenversicherung. Schadenreserve aus 19109. H . sich 8 Prämienüberträge aus 1919.. 30 91772 Prämien pro 192209 .. 1 101 917 F“ 8 699 apitalerträge... 1 236 F. Aufruhrsachsch Schadenreserve aus 191w909. .. IA1X““ 28 248 Prämien pro 1920 6 . 1 339 390 Policegebühren. 728 50 Kapitalerträge... 1 129 95 G. Feuerrückversicherung. N Schadenreserve aus 1919 . 2 7. 8 Fehnen eas e aus 1919 . ....

EE“

309 193 846 257 2 832 350 5 685

33 850

359 275 405 690

2 313 825 10 892

16 227

* .

15 695

2 .⁴

150 465

61 423

2 883 419 78 2 276 236 14 . [19 071 121 67 91 049 451

rämien pro 1 11““ apitalerträge .. . .. L“

H. Sonstige Einnahmen. vd1“

ietserträgnis . . . .. Aktienumschreibungsgebühren.

Kursgewinn an ausgel. Wertpapieren. 1 Mehrwert auf Wertpapiere .“

502 736/72 159 205 35 180,—

2 417 50 196 247 50

Agö

860 787

91 684 310 30

Ausgaben. 68 1 A. Transportversicherung. Rückversicherungsprämien.. .

Bezahlte Schäden. 22* . 88 5 Schwebende Schäden d abzüͤglich Anteilk . :. 3278 53

Prämienüberträge. der Rückversicherer 1 885 8 3 Agenturprovision und Verwaltungskosten 40 984 055

. [22 855 518

Soll. Grundbesitz.. 3 293 636 1S ö1“ . Hr ahnanlagen . . 4 Maschinen.. . 78 900 Inventar . “¹ 10 300 Varen b 273 371 n

2929 800 „, „⸗

E11“ 11 905 Vorausbezahlte Prämien. Beteiligungen....

Debitoren 1 681 837

2 576 257

SISIIS8s8IISe-

1 000 000 100 000 642 550,—

Mienkawbiakl.. Gesetzl. Reservefonds.. Besondere Reserven.. ERÜeeeeeeben]; Verlust⸗ u. Gewinnkonto: Vortrag vom vorigen Jahr 9 410,05

Ergebnis 1919/20 160 539,29

81l SꝑPSSe

8

169 949

2 576 257

Verlust⸗ und Gewinnkonto am 30. September 1920. An Soll. . Abschreibungen.. 1 27 262 Kursverlunsf.. 579 Bilanzkonto.. 169 949 197 791

P Haben. Vortrag von 1918/19 Warenkonto..

9 410]05 188 381/05

197 791110

Gießen, den 20. Juli 1921. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Wilhelm Gail.

Wilhelm Gail'sche Tonwerke Aktiengesellschaft. agner. 8 8

Wagenschein. ppa.

e nä. 1 3 2 588 670 . Unfall⸗ und Ha ichtversicherung. RIe ncfaggemen - 5 8 1 gir. 1 1 Bezahlte Schäͤden.... webende Schädben.. 8 aãmienũberträge . .. .ͤ. . ... ämienreserven (Deckungskapital für Renten, 1“ Ppr 8* WWEI1116“ ewinnanteile an Versicherte, Prämienreserveergä und bez. Prämienrückgewährbeträge ... 1. Agenturprovision und Verwaltungskostern..

C. Glasversicherung. Rückversicherungsprämien. 9 1111“ Sho hende Gchider dabssglic, Anteit.. Prämienüberträge. der Rückversicherer 16 Agenturprovision und Verwaltungskosten ....

D. Einbruch⸗ und Diebstahlversicherung. Reüchhesche ungepräͤmien ghäeer ha ezahlte Schä 58„ abzüglich Anteil 81

Scwebende 8 venns der Rückversicherer⸗. genturprovision und Verwaltungskosten..

E. Wasserleitungsschadenversicherung. 1“ Se . 8 ahlte äden. 86 1 Schwebende Schäden †R vabzüglich Anteil Feen ea. 8 8 der Rückversicherer . genturprovision und Verwaltungskosten.. F. Aufruhrsachschabenversicherung. krnn eegne 18 8 88 ezahlte äden. Ege. 1 Behahlge 1 abzüglich Anteil ö der Rächterscherer S. genturprovision und Verwaltungskosten ... G. Feuer r ü ckversicherung. Petrohe iegaesmien 11““ g . 8g9 zahlte Schäben . ] alzüglich Anteil Faärbeeeseen P der ückversicherer wovisionen und Verwaltungskosten H. Sonstige Ausgaben. Kursverlust auf Wertpapieeer... 1 53 468 60 Kursverlust an fremder Valuta.. 1 494 31 Reichsnotopfer 65 000 Ueberschuß 703 610 97

3 056 964 1 898 893 1 561 501 2 884 260

3 034 409

62 436 4 089 773

bo

.

16 588 239

1 158 304 502 985

1 686 795

1 100 433

9.*α 95—

1 393 934/13 591 456 56 353 585,— 682 760/77 438 241 21]

41 624 27 24 137 46 16 149— 62 463,80 49 028,46

A99

193 40290

1 095 063 75 120 879/[88 41 372/88 87 822 59 26 991 36

11 522 445 07 . 3 098 522 62 3 870 665 03 3 393 158]49 1 930 621 86,23 815 413

0 bo

822 573

. . 2 2„ 2292 2 222 2929ön-—2—b29b292920

2a

Aktiva.

Einzahlungsverpflichtung der Aktionäre... ..

Grundbesitz abzügl. Abschreibung

Hypotheken .Wertpapieeer . . . . . „Darlehen auf Policen mit Prämienrückgewähr

Wechsel.. . Guthaben:

1. bei Bankhäusern.

2. bei anderen

und div..

Rückständige Zinren... Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten:

1. aus dem Geschäftsjahrer . . 6 419 933

2. aus früheren Jahren (feindl. Ausland) . 139 182 .Barer Kassenbestand. . Inventar und Drucksachen...

Gesamtbetrag..

65 11ö5⸗

12 300 490/41

10 343 103 1922 643 593 V 27 342

6 559 116 25 134 5 415

8

Passiva.

5 000 000

. Aktienkapital. 650 000‧%

Reservefonds Prämienreserven: 1. Deckungskapital für laufende Renten. 2. Prämienrückgewährreserrven .. 3. sonstige rechnungsmäßige Reserven Prämienüberträge. .. . „Reserven für schwebende Versicherungsfälle (Schadenreserve) 11“ Sonstige Reserven. bECb11“ Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. Barkautionen .. 8 Saßfig⸗ Fafsivg, und zwar: 1. Rückstellung behufs Schaffung eines Beamten⸗ Witwen⸗ und ⸗Waisen⸗Unterstützungsfonds. 357 008 8 2. Unerhobene Dividende .. . . . . . . . 7 510 3. sün voraus eingenommene Zinsen.... 4. 8 per 1920 abzuführende Reichsstempel.. 87 068 5. Guthaben der Generalagenten bezw. Agenten. 423 165 (.- - ¶“1111666“ Gesamtbetrag .. Daß die in die Bilanz der Oberrheinischen Versicherungs⸗Gesellschaft Mannheim für den Schluß des Geschäftsjahres 1920 unter Position III der 88

994 403 1 897 414

142 591 3 034 409.

10 818 564 14 816 27,

9 253 591 12 096

874 752 703 610

mit dem Betrage von 3 034 409,96 eingestellte Prämienreserve gemäß 8 Absatz 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. M 1901 berechnet ist, wird hiermit bestätigt. Mannheim, den 24. Juni 1921. H. Voigt, Direktor. Verteilung des Ueberschusses nach Beschluß der Generalversammlung 89 vom 29. Juli 1921:

Uebersc sssgsg .

5 6 66 55

703 610,9

„An den Reservefonds (derselbe hat die scheitten) . ..67 An die Spezialreserve.. 111““ Dividende 63,— pro Aktie = 6,3 % des Garantiekapitals bezw. 18 % der auf solches mit 35 % erfolgten Bareinzahlung .. . Statutarische und vertragliche Tantiemen an Aufsichtsrat und Vor⸗ standsmitglieder... . .Organisationskostenfonddss.. .Vortrag auf neue Rechnung.

Aö121ö1

100 000,— 103 610,97

703 610,97

Der Vorstand. Oscar Sternberg, Kommerzienrat, Generaldirektor. b

6 85 9 6 5 5b166* 6 65 656 9 5 65 11a“

Der Aufsichtsrat. C. Eswein, Kommerzienrat, Vorsitzender.

Düsseldorf zum Mitglied des Aufsichts⸗ rats unserer Gesellschaft gewählt worden. Mannheim, den 29. Juli 1921. Der Vorstand. Oscar Sternberg, Kommerzienrat, Generaldirektor.

[50399] Lverrheinische Versicherungs⸗ Gesellschast in Mannheim. In unserer heutigen Generalversamm⸗ lung ist Herr Dr. W. Hammerschmidt in

[50261]

Hverftein⸗Idarer Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft.

Aktiva. Bilanz auf 31. Dezember 1920. Passiva.

n

1. 6 703 602 Aktienkapital .. . . . . ... Schuldverschreibungen: 68 000 4 % Schuldverschreibungen 1 387 330 190b0 170 000,—

5 % Schuldver⸗ 1 140 703 schreibungen 1 182 000,— 5 % Schuldver⸗ 8 97 016 schreibungen 1914 388 500,— 8 302 5 % Schuldver⸗ 5 700 schreibungen 1919 400 000,— 12 000 5 % Schuldver⸗ . 67 312 38 schreibungen 1920 1 200 000,— Unkündbares Darlehen des Landes⸗ verbanddrdbe.

Betriebsanlagen. Fahrzeuge, Mobilien, Werkzeuge.. Waren ..... Debitoren und An⸗ zahlungen... Kasse und Postscheck⸗ uthaben.. Effekten ... Kautionseffekten.. 111““ Interimsbuchungen.

3 2 500 000,—

Hypothh./ Gesetzliche Reserre.. . .. Erneuerungsfonds und Rück⸗ e“ 871 553 Kreditoren und Anzahlungen 2 702 133/14 12 000— 13 250

229 991 11

9 489 966/57 Haben.

Kautionskreditoren.... Reingewinn.

C6s 66

9 489 966,57 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1920.

Betriebsausgaben.. 97]Gewinnvortrag.. 27 397 Zinsen.. 171 Betriebseinnahmen aus Abschreibungen.. Stromabgabe, Bahn⸗ 8 8 betrieb, ortrag au 8 sewinn, Verschiedenes. 1919.. . 22 397,65 .“ bj Gewinn 1920 202 593,46 229 991 7524 9447210 7227524 In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1920 8 % festgesetzt. Die Dividendenscheine werden deshalb wie folgt eingelöst: fegh EE111“ 9 Dividendenschein mit 80,—, 1 9 9 „e 9 4 . 26,6*, 1 Ge nußschein 9 1 28,—, Diese Beträ 8 en ab heute bei de ann. Elsäß. B. iese Beträge können ente bei der em. üäst. Bank⸗Ge⸗ sellschaft Filialen Idar und Oberstein erhoben werden. 8 Weiter machen wir bekannt, daß die aus dem Aufsichtsrate statutengemäß

ausgeschiedenen Herren J ssSGSGSael Obeolf Becher, What, 6 Ernst Falz, Idar, und Carl Wagner jr., Oberstein,

Juli 1921.

Der Borstand. O. Trippensee.

45 163 303

.ℳ 703 610,),

4 297 547,09

um Deutschen Reich

anzeiger und Preußise

Berlin, Dienstag, den 2. August

28 88

Nr. 178.

1. Unter uchungssachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc. von Wertupieren.

8. Kommanditgesellschaften dif Aktien u. Aktiengesellschaften.

Befristete

erlust⸗ u. Funslachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

2 6. Erwerbs⸗ und Wurtscholt⸗ enossenschaften. ent er An et er 7. Niederlassung ꝛc. von ehtsanwälten. 4 5 und zc. Versicherung. ; 5 zusweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ 10. ance 1ö“ dem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Privatanzeigen.

Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l

5) Komnandit-⸗ gesellsczusten auf Aktien md Aktien⸗

8 mnachungen über den Zer nhe vo Ee a r n- Rabes

e n nter⸗ ven sich cbtetlung 2.

[50115) Siedlunsgesellschaft Breslau

otien⸗Gefellschaft.

z iten ordentlichen General⸗ ung am 7. September

nsachmittags 6 Uhr, im Rat⸗

7 Breslau, Fürstensaal, beehren

hiermit, unsere Aktionäre ergebenst

Tagesordnung: Horlegung und Genehmigung des ÜGeschäfts erichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1920/21. Be⸗ schlußfassung uͤber die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags 20 Abs. 2): Der Aufsichtsrat soll sein, wenn wenigstens fünf Mitglieder anwesend sind und die Mehrzahl der Anwesenden den Gemeindebehörden angehört. 4. Mitteilungen. Breslau, im Juli 1921. Der Aufsichtsrat. Dr. Wagner, Vorsitzender.

12

[50697] Phoenix Aktiengeselllschaft für Braunkohlenverwertung

in Verlin.

Bezugsaunfforderung.

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 24. Juni 1921 ist be⸗ schlossen worden, das Aktienkapital um 16 500 000 auf 25 000 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Neben Vorzugs⸗ aktien werden 8500 neue auf den Inhaber und über je 1000 lautende Stamm⸗ aktien mit Gewinnberechtigung für das Geschäftsjahr 1921/22 ausgegeben.

Die 8 500 000 neuen Stammaktien sind von einer Bankengemeinschaft mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den alten Aktionären zum Bezuge an⸗ zubieten. j .

Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter fesande Bedingungen auszuüben:

ie Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 18. Auguft 1921 (einschließlich)

in Berlin bei der Direction der

8 Disconto⸗Gesellschaft,

bei dem Bamfhagse C. H. Kretzschmar,

bei dem Bankhause Jacquier &

Securius b 8

unter Einreichung eines mit zahlenmäßig Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheins, der bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden kann, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen.

Auf je 1000 ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen einzureichende alte Stamm⸗ aktie wird eine neue Stammaktie im Nennwerte von 1000 zum Kurse von 100 % frei von Zinsen gegen sofortige Barzahlung gewährt.

Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten des Beziehenden. ““

Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt; falls er im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Bezugsprovifion in Anrechnung

gebracht.

Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassenquittungen ausgegeben. Die neuen Stammaktien werden nach Fertig⸗ stellung nur gegen Rückgabe dieser Kassen⸗ suöttungen ausgehändigt. Die Bezugs⸗ tellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. Der Zeit⸗ punkt der Ausgabe der neuen Stamm⸗ aktien wird bekanntgegeben werden.

Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die An⸗ meldestellen.

Berlin, im August 1921.

Phoenix Aktiengesellschaft für Brannkohlenverwertung. Kurt Bähr.

Nicolaus Emke und Diedrich Penon, beide [50259] zu Hamburg. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1920. Pasva. 3 Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ sss ges exict 7 3 „Nordsee“, Hamburg. fordert etwaige ngersche umgshanh in Reichsbank, Kasse indkd 135, 3140 opmegbitanteiletonto]= 17009 000—

In der am 25. Juli 1921 stattgehabten Alsterdamm 4/5, geltend zu machen. Wahhlkonio (dab 3444 IEöö t . 8 außerordentlichen Generalversammlung ist Hamburg, den 29. Juli 1921. 2,”e 000 000 Schatz⸗ Fr dit basre ea⸗ Fende e die Auflösung der Gesellschaft beschlossen Reederei⸗Aktiengesellschaft wechsel) b5⸗ 5 922 158 R. .“ 8 wesdeie datoren sind ernannt die Herren: N 1e .“ 5 Effektenkonto 278 089 8 es. e 7 Tagen

A-K. L..-w. A. Ad.⸗ Konfortialkonto . . . 1 347 811 salig 46 084 338,32 [501965ö065 Witwen⸗ und Waisenkasse Kommanditbeteiligungs⸗ b) auf des Verbandes Deutscher Handlungsgehilfen zu Leipzig. h4“*“ 400 000 feste Ter⸗

Einnahmen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ausgaben. Reports 19 8 mine 30 766 453,— II11“;

98 ³90 CC“ 1“ Debitoren in laufender 8 Akzeptekonto. . 5 891 570

Kursverlust.. .. 17 497 20 R . epteko „. 96 021 79]Prämienreserpben. 1 831 824 67 vcnang. Reingewinn ... 1 343 866 1 335 15 512 299,— 1 .“ 9.

Sonstige Reserven.. 320 632, 05 2 247 909/16 2271 029 42 b) unge⸗ 1 „Bilanz am 31. Dezember 1921. Passiva. deckte 21 857 093,81 37 369 392 2 094 440 Prämienreserven 1 831 824 67 Bürgschaftsschuldner 18 47759 Sonstige Reserven . . . . 324 080 39 896 219,70 h111X6“ Grundstücksbeteiligungs⸗ v114XX“ konto 6 2 155 905/06 2 155 905 06

[50197] Altersversorgungs⸗ und Invaliditätskasse des Verbandes Deutscher Handlungsgehilfen zu Leipzig. Einnahmen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ausgaben. IEIEEE —.— . C. 2 1 Dr. O 2 8 3 161 954194 Versicherungsfälle u. Rückk. 89 550( 229 Soll. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung am 31. Dezember 1920. Haben. .89 324 Kapitalertragssteuer 1 317 56 8 LEI1“ emmüins hsas G1u“ 87SCSö. 3529 93922 Gebälter und Tantiemen. 1 348 330 19]Portrag aus 1918. 6 35907 8 Prämienreserven 8 4 Diverse Unkosten u. Steuern 1 049 336,06 Gewinn aus Coupons und 1 299,45 Sonstige Reserven. 116135,53 Reingewinn . . . . . . . 1 343 866 30 140 872 69 3 765 297 3 781 68567 2 117 261 43 Bilanz am 31. Dezember 1921. Passiva. 1 397 039/32 1 3 741 53251

2523 40525s Prämienreserven . . . . . 3 544 745,04 8 3741 53251 uthaben bei Banken 87 524 17 Sonstige Reserven. 117 865 Berlin, am 31. Dezember 1920.

Sonstige Aktiva.. .. 35 292 55 C. Schlesinger⸗Trier && Co

Verlust. . 16 388 b1. 83 Commanditgesellschaft auf Actien.

3 662 610]48 88. Die persönlich haftenden Gesellschafter: . Baer. Dr. E. Brettauer. Dr. Max Oechelhaeuser. —— z Laut Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juli 1921 wird eine 3 Dividende von 9 % verteilt und demgemäß der Gewinnanteilschein für 1920 der

Kommanditanteile Nr. 1 5000 mit 90, der Kommanditanteile Nr. 5001 15000 mit 45 eingelöst, und zwar an unserer Kasse oder an der Kasse des Bankhauses C. H. Kretzschmar, Berlin W., Jägerstraße 9, oder der Nordischen Bank⸗ kommandite Sick & Co., Hamburg. 1 19

Gemäß § 244 H.⸗G. B. geben wir bekannt, daß Herr Bodo von Gamp, Massaunen, und Herr Dr. Karl Sulzbach, Frankfurt a. M., aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden sind. Erzellenz von Henckel, Berlin, Kom⸗ merzienrat Hermann Kretzschmar, Berlin, Generaldirektor Emil Merwitz, Duisburg, Bankdirektor Paul Müller, Berlin, Bankier Martin Schiff, Berlin, und Rechts⸗ J anwalt Dr. Kirchholtes in Frankfurt a. M. sind neu in den Aufsichtsrat gewählt worden. Berlin, den 29. Juli 1921. 8 C. Schlesinger⸗Trier & Co Commanditgesellschaft auf Aectien.

[49881]

Reederei⸗Aktiengesellschaft

76 850 791 32

Prämienreserven . . . . . Sonstige Reserven ... P. Kapitalerträge.

Sonstige Einnahmen .. .

Aktiva.

Hehsthelen u. Wertpapiere uthaben bei Banken

Sonstige Aktiva. . . . . 511“

216 543 100 592 227

Berlin, am 31. Dezember 1920.

E. Schlesinger⸗Trier & Co Commanditgesellschaft auf Actien. 8 Die persönlich haftenden Gesellschafter:

aer.

100 592 2279

Heümtenree hen Sonstige Reserven. 11*“ apitalerträge u.⸗Gewinne Sonstige Einnahmen . ..

Aktiva.

—————

Fehotheken u. Wertpapiere

Gewinn aus Zinsen... Gewinn aus Provisionen.

3 662 610

FS

Aktiva. Bilanz am 28. Februar 1921.

Gaswerksanlage 280 164/80 Aktienkapitalkonto..

Personenkonto: Anleihekonto. entralverw. 10 049,22 Reservefondskonto. ewerbebank Erneuerungskonto.

Lauffen . .11 881,49. Gewinn . . .. Zentralverwaltung...

6 200,— 8 308 295 51 ö“ 308 295 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.

—— ———

91 1u1“ 88

Bilanzkonto: Dividendenkonto: b

1 6 526,31 g Zentralverwaltung 8 6 526 6 526 31 8 6 526

Bremen / Lauffen, im Juli 1921. Der Vorstand. 8 Der Aufsichtsrat. R. Dunkel. 1 ““ An Stelle des verstorbenen Herrn Dr. Kleine wurde Herr Adolf Schwab, Gebändekonto... Schmiedemeister in Lauffen a. N., in den Aufsichtsrat gewählt. 4 Abschreibungen Der Dividendenschein Nr. 15 unserer Aktien gelangt mit 40 für das Maschinenkonto ro EEE“ 67 000 Stück bei der Gewerbebank Lauffen a. N., E. G. m. u. H., Lauffen a. N., Abf eigtengen 8 7452— Werkerhaltungskonto 1 300 000

sowie in unserem Geschäftslokale, Bremen, am Seefelde, zur Einlösung. eee, 13131““ Gaswerk Lauffen a. N., Aktiengesellschaft. Sean 1.“ 9. 1eges Steuerrückstellung 400 000

Kreditoren ... 3 844 798 Gleisanlagekonto 3 586,10 8 3 227

Credit⸗Verein Wilhermsdorf, Aktiengesellschaft. Alschreibungen 358,60 Gewinn⸗ n. Beass. 34 0I Aktipa. Bilanz pro 30. April 1921. Passiva. Grundstückskonto.. 8— 71 592

9784 61 Aktienkapital ... 50 000— Wertfabifterhibnts. 21858 Kassabesten. . 4 ienkapita echselbestandkonto

eralfitrebe . .N529 684 Reservefonds I 7 300—- Kassenbestand ... 3 863 ö“ 3 628 73] Reservefonds II

2 300 Koksvorräte.. 20 735 arlehen gegen Schuld⸗ Angelegte Kapitalien. 1 171 197, Kalksteinvorräte. 3 750 schein.. 35 967 Unerhobene Zinsen..

7. Unerbobe deran, 2 1 b

arlehenszinsen .. .. 315 05]Vorausbezahlte Zinsen ankguthaben... 309 970 ö“ sen Zinsen. 402 438 15] Gewin. 6 729, 74 Debitoren .245 92 11“ Bankguthaben.. 285 000 ℳ% 58)3885 999 85 4 5)88 955 85

Zinsen hieraus 11J. Ausgabe. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Mai 1921. Einnahme. .[11 491 633, 99 Zucker⸗ und Melasse⸗

„E6818

[50260]

Vermögen. Schulden.

240 000

Bilanz am 31. Mai 1921.

.106 652,10 Aktienkapitalkonto. 5 332,60 Reservefondskonto. 150 000

101 319 78 705¹

650595]

90 2290bu929bsb929 22 2—2⸗ 9 s9b8ö5—

——— 1266 931,009="Ö90 1 266 931

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 30. April 1921. Rübenkonto . . . . . . ... V

Gaegh Een 3 ““ 8 Allgemeines Unkostenkonto . 738 8 2 345 [Gewinnvortrag von 1919/20 ⁄% 6358 51 Löhne⸗ und Gehaltskonto . . . 742 3 359 25 Bruttogewinn pro 1920/21 16 094, 48 Kohlen⸗ und Kokskonto. . . . . 717 266 ,36 2 899100 Versicherung⸗, Kalksteine⸗ usw. Kto. 118 887 829 . . 7 119,90 Abschreibungen ... . .. . . 18 706 20% V 3 6 729 74 8 Gewinn 34 201 4 90 8 8

1 22 452 99 14 072 439716 14 072 439,16 III. Für Buchbeister⸗Bornum ist der Landwirt Wilhelm Uhlenhaut⸗Bornum in den Aufsichtsrat gewählt. Königslutter, den 30. Juli 1921. Der Vorstand der

Axtti en⸗uckerfabrit zu Königslutter.

Adolf Böwig.

14 072 439,16

““

Gehalte 88

Steuern und Umlagen.. Sonstige Unkosten.. Kursverluste Gewinnsalidlo

22 452 99

svorf, den 7. Juli 1921. 8 ee. Der Vorstand. 1

Eberlein, Kassier. Teufel, Direktor.

Vorliegende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den

ücher insti nd gefunden.

Büchern übereinstimmend gef naffcheerg Peter Bratenstein, Vorsitzender.

[50112 Solbad Raffelberg.

De auf Freitag, den 5. August 1921, Nachmittags 5 Uhr, im Kuthause Raffelbers zu Maͤlheim (Rahr)⸗Speldorf angesete 1L Se

ben. 1 8 8 die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft nunmehr zu der 13. ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 26. Sep⸗

5 e Raffelberg zu Mülbeim (Ruhr)⸗Speldorf, ergebenst einzuladen. b 56 . tember 1921, Nachmittage s Ahe, en nencc 1 2 3n der Teilnahme an der Generalversammlung sind nerben Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre . us

Di eil esordnung bleibt bestehen. 8 Aktien bis *22. September d. J. entweder im Geschäftszimmer des Vorstands hier, Rat Zimm er Nr. 122, oder bei einem

t interlegen. Rotar hinterlgenn a. d. Ruhr, den 30. Juli 1921.

bcs . 8

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Dr. Lembke Oberbürgermeister.