1921 / 178 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

30/12 1920. Richard Porath G. m. b. H., Pyritz i. Pom. 14/7 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Bier, Mineral⸗ wässer und kohlensaure Wässer einschließlich der Brunnen⸗

26 b.

1272 1921. Berolina G. m. Lichtenberg. 14/7 1921

Geschäftsbetrieb: Margarine⸗ werke. Waren: Margarine, Pflan⸗ zenmargarine, Schmelzmargarine, Pflanzenbutter, Kunstbutter, Kunst⸗ speisefett, Back⸗ und Speiseöble, Speisfefette, Rinderfett, Korosfett, Schmalz, Speck, Milch, Sahne, Butter, Eier, Molkereiprodukte, Käse, Yoghurt⸗Präparate.

Margarinewerke b. H., Berlin⸗

AAcoaAnlbEwEnNE BEROILINARS

Secsun-Uarrketene

26 b.

189821 Margarinewerke Berolina G. m. b. H., Berlin⸗ Lichtenberg. 14/7 1921. Geschäftsbetrieb: Margarine⸗ werke. Waren: Margarine, Pflan⸗ zenmargarine, Schmelzmargarine, Pflanzenbutter, Kunstbutter, Kunst⸗ speisefett, Back⸗ und Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Kokosfett, Schmalz, Speck, Milch, Sahne, Butter, Eier, Molkereiprodukte, Käse, Yoghurt⸗Präparate.

26 b. 15/2 1921. Margarinewerke Berolina G. m. b. H., Berlin⸗ Lichtenberg. 14/7 1921.

Geschäftsbetrieb: Margarine⸗ werke. Waren: Margarine, Pflan⸗ zenmargarine, Schmelzmargarine, Pflanzenbutter, Kunstbutter, Kunst⸗ speisefett, Back⸗ und Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Kokosfett, Schmalz, Speck, Milch, Sahne, Butter, Eier, Molkereiprodnkte, Käse, Yoghurt⸗Präparate.

IF. 8

X

uanGamub. BFHOCIINA 88

Skatla-UHcSTEE,o

268460.

X

N

F

M

W

XXNxͤxᷣͤᷣͦͥᷣ́ͥ«ͥ́ͥ«ON

N

I

und Bades te, lees, Milch, Speiseöle und Fette, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Hefe, Back⸗, Pudding⸗, Saucen⸗, Creme⸗ und Geleepulver, Gelatine, Malz und Malz⸗ extrakte, Kindermehle, diätetische Nährmittel, Arznei⸗ mittel, chemische und pharmazeutische Produkte, Präpa⸗ rate und Drogen für hygienische und medizimische Zwecke, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Futter⸗ mittel, Desinfektionsmittel.

M.

X

agSARhEvPHank

Spreegols

gafel-Margarine

N

X

XX

acCacaiujEwEHNE BEROEINAà2

ecsorn-LiHreS60

X XX

I

K

8

X X EI

AnAaᷓRhäE wEnuk PEEONS.IMNA xn.

SEhtwe-tiernrEneEn’s

Fropeabint dfreasees n

NXN XNXXXX

8

8 8

asAseARHiE WERM SEROE.INAESN

OEabN-LUIESHTEBE;RG

X

N

L

M. 31781.

NagGanihaEWERRxE BENROINA 88

Ocarin -CicCHrENSBERG

Hausfreunõ Housholt-Horgorine

ARGARlRNREWERRE BEnOIINA8A8

etauinm-UCHAYEKNDERG

Mͥ̊́̊́̊́OüOŨN]O

26b.

18/3 1921. Margarinewerke Berolina G. m. b. H., Berlin⸗ Lichtenberg. 14/7 1921.

Geschäftsbetrieb: Margarine⸗ werke. Waren: Margarine, Pflan⸗ zenmargarine, Schmelzmargarine, Pflanzenbutter, Kunstbutter, Kunst⸗ speisefett, Back⸗ und Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Kokosfett, Schmalz, Speck, Milch, Sahne, Butter, Eier, Molkereiprodukte, Käse, Yoghurt⸗Präparate.

Palmsnenbe bhlonen Ntarqorine

„eN Cz⸗

4* . 8

anoaaiekE WEankE BrnOlIn8A 5.2

etaun-HCrEenne

S S

8

S

X

BEROLINAE8:

esatussetUeeTsneene

llonzen iorqgorine 3

8

NnSahnkEWEanE

26 b.

18/3 1921. Margarinewerke Berolina G. m. b. H., Berlin⸗ Lichtenberg. 14/7 1921.

Geschäftsbetrieb: Margarine⸗ werke. Waren: Margarine, Pflan⸗ zenmargarine, Schmelzmargarine, Pflanzenbutter, Kunstbutter, Kunst⸗ speisefett, Back⸗ und Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Kokosfett, Schmalz, Speck, Milch, Sahne, Butter, Eier, Molkereiprodukte,

X

N I

X NX

N N 8

F

☛¶

GanbEwEnnE EROILINAZS

Eneeeee

vGacutikvwanE BrNOA 8214 22.

ernuee,eerrunee

I

X N

Käse, Yoghurt⸗Präparate.

23/12 1920. Kuteha, G. m. b. H., Hamburg⸗ 5

Glhittsbeirieb⸗ Herstellung und Vertrieb künst⸗ lerischer Darstellungen der Technik. Waren: Plakate, Diplome, Illustrationen, Werbeschriften, Bücher und Druckschriften. 13. 24/3

268470.

1921. Nudolf Warmbrunn, Berlin, Eras⸗ musstr. 6/7. 16/7 1921. [Geschäftsbetrieb: Lack⸗ fabrik. Waren: Polituren, Politurlacke, polierfähige Schleiflacke, ölfreie Grundie⸗ rungen, Mattierungen, Lacke und Lackfarben, Modelllacke.

27174.

K. 36352.

Z. 27136.

11/2 1921. Wertheim G. 15/7 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung Druckknöpfen. Waren: Druckknöpfe.

A. m. b. H., Berlin.

und Vertrieb von

268472. A.

Metocin

20/11 1920.

I

Actien⸗Gesellschaft für kation, Berlin⸗Treptow. 16/7 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Farbstoffen, pharmazeutischen und photographischen Pro

dukten. Waren: Photographische Entwickler AAXX“

Anilin⸗Fabri⸗

268468.

8

ssümêbaASiiiss NIAS8 AlIA8vVSAIC2UHVIS

16/4 1921. Blanckertz, Berlin. 15/7 1921.

Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Verkauf von Schreibfedern, Federhaltern, Metallbureauartikeln und Lehr⸗ mitteln. Waren: Schreibfedern, Durchschreibfedern, Durchschreib⸗ stifte, Schreib⸗, Zeichen⸗ und Malwaren, Kontorgeräte (aus⸗ genommen Möbel), Schul⸗ geräte und Lehrmittel.

6

268467.

8ONNSASO

IYROIHRA- DRUCRðMRNOPEFE

8

Chemnitz

9/4 1921. Moll⸗Werke Altiengesellschaft, i. Sa. 15/7 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Knöpfen, Nadeln und dergl. metallene Kleinwaren. Waren: Knöpfe, ins⸗ besondere Druckknöpfe, Osen, Haken, Nadeln, insbesondere Stecknadeln und Sicherheitsnadeln.

la qualite ounpüsDo r

Le merque deposeée garente e9z90 81 6 SDGSs.,Se, 20 ,01,

Diese Schutzmercke verborgt 8 Qwalltät

Such this tich et on „ooον οοσιι οοσ vos con ter on obtatning samoe quasity œο woooen wots. Collez ceonte coοe sot votre cocmanoe tv098 52e” 2 207 d.btenâ 1ℳᷣ méöme eueine de laritk as.

Apolcate οαο αασοάιο νοι vostro orsihe e 8,

PuO asbettawe e ateonase loallte tesswtl canne delesno. EREate cortadoce es e F 2, 2ul Peodloeo para

asegoru e miache Calldad⁴ de 1 ο atonctittes. 1 b00, 84682 1 seheF, auf 1Pwre Besroltungh. 900 h909 810 910 SlCnoercpett 707 ebe Clelehe Ooaff- tci Hota- bs. ¹

6b 1921. Werner Heyd, Freilassing O.⸗B. 1921.

[Geschäftsbetrieb: Holzmattenwerk. Waren: Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Holzstabgewebe, Rohr⸗ gewebe, Verputzgewebe und Putzträger, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, sonstige Baustoffe und Baumaterialien, Teppiche, Matten, einschließlich Holz⸗ matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

16b.

15/7

268473. N. 24689.

8 8 1 88

1920. Wilhelm Radestock, Berlin, vergerstr. 23. 16/7 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrik feiner Liköre. Waren: Weine, Schaumweine, Spirituosen, Branntweine, Liköre iller Art, alkoholhaltige, alkoholarme und alkoholfrelie

Getränke,

Limonaden, Fruchtsäfte, Essig.

Bam⸗

M. 32166.] 26a.

18/5 1921. Halberstädter Wurst⸗ und Fleischwaren⸗ fabrit Oehring & Co., Halberstadt. 16/7 1921.

Geschäftsbetrieb: Wurst⸗ und Fleischkonservenfabrik, Waren: Würstchen und Fleischklöße.

16b. 268474. W. 27546.

Hoosemans alter Jagd-Brand

23/4 1921. Westindische Curacao⸗Gesellschaft, Hoose⸗ mans & Co., Nachf., Düsseldorf. 16/7 1921.

Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Liköre, Branntweine.

26957.

10/1 1921. Waldes & Ko., Dresden. 16/7 1921. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und

Exportgeschäft. Waren: Kl

3d. Hosenträger, Handschuhe. 5. Toilettegeräte.

9b. Messerschmiedewaren, c. Nadeln, Fischangeln.

f. Kleineisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗Beschläge, Haken und Osen. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren. Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, Christbaumschmuck. 88 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Fischbein, Perlmutter, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Bilderrahmen. Treibriemenverbinder. 1.““

Papier⸗ und Pappwaren. 8 Druckereierzeugnisse. 8 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Kn Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Schreibfedern.

Uhren und Uhrteile.

268476.

casrs

Werkzeuge.

32. 40.

32.

4/4 1921. A. W. Faber, Bleistift⸗Fabrik, Stein Nürnberg. 16/7 1921. b Geschäftsbetrieb: Bleistift⸗Fabrik. Waren: 26 stifte, Bleistifthalter, Farbstifte, Pastellstifte, e stifte, Künstlerstifte und deren Einlagen, Kopierstift⸗ Tintenstifte, Kreide, Kreidestifte, Kreidehalter, Sche stifte, Gummistifte, Schreibtafeln, Lineale, Rechenstäbe⸗ Maßstäbe, Winkel, Reißschienen, Tintensauger, Feder halter, Füllfederhalter, Radiergummi, Gummitabletten⸗ Malerfarben, Künstlerfarben in Tabletten, Näpfen und Tuben, Tinten, Tusche, Leim, Gummi arabicum, Notig bücher, Federkasten, Wischer, Briefständer, Fedexbecher, Falzbeine, Radiermesser, Bleistiftspitzer, Bleistiftfeilen, Gummibänder (Gummistreifen in Bandfo m), Milli meterpapiere, Pauspapier Sund Pausleinwand, und Kontorgeräte (ausgenommen mittel.

bel), Lehr⸗

Bureau⸗

10/1

Oresden⸗A. Geschäft

Faren: 8

3 6 1919.

1921. Fa. Emil Lötzsch, 16/7 1921. sbetrieb: Seifenfabrik. Seifenpulver.

Eia E Seeeeg. 3 almia 6 nb

Fe,,

Fabrik Stolzenberg, Deutsche Bureau⸗

eircihtungs⸗G. m. b. H., Oos i. Vaden. 16/7 1921.

1 Beschäftsbetrieb:

Bureaugegenständen ien, Bürstenwaren, dukte für arbeiten,

Herstellung und Vertrieb von und Bureaumöbeln. Waren: Bor⸗ Pinsel, Stahlspäne, chemische Pro⸗ industrielle Zwecke, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ Geldschränke und Kassetten, mechanisch bear⸗

beitete Fassonmetallteile, Maschinenguß, Farbstoffe, Far⸗

ben, Blattmetalle, physikali

Packmaterial, Schmiermittel, Benzin, sche, chemische, optische, geodätische, nautische,

llektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photo⸗

graphische maschinen, Rechenapparate, Möbel, Polsterwaren, Papier, und Pappwaren, Kataloge, Emballage, Schilder, buchstaben, Lettern, Druckstöcke,

Apparate,⸗Instrumente und ⸗Geräte, Addier⸗

Rechenmaschinen, Rechenvorrichtungen, Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Pappe, Karton, Papier⸗ Typen, und

Sattler⸗, Riemer⸗

geerwaren, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗

waren, . g . 2 . . eräte, Schreibmaschinenteile, Lehrmittel, Kopier⸗

Vervieffälstigungsapparate, Schleifmittel,

Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ und Kopierpressen, Kopiermaschinen,

Adressiermaschinen, Garne, Seilerwaren,

gespinstfaser, Polstermaterial.

86.

1921.

268480. W. 27091.

Westfälisch⸗An⸗

gollishe Sp engstoff⸗Actien⸗Ge⸗

ellshaft Chemische Fabriken, erlin. 7 1921. Geschäftsbetrieb:

16/7 Che⸗

nische Fabrik, Fabrikation und

Vertrieb

von Sprengstoffen.

Paren: Chemische Produkte für pgienische Zwecke, Tier⸗ und flanzenvertilgungsmittel, Des⸗ gfektionsmittel. Chemische Pro⸗ uite für industrielle und wissenschaftliche Zwecke, Feuer⸗

bschmittel,

22b.

c1 1919. Neufeldt & Kuhnke, Kiel. 1921.

Härte⸗ und Lötmittel. Dichtungs⸗

Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Farben. Firnisse, Lacke jeder Art, insbesondere für Isolier⸗ und Anstrichzwecke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Lederputz⸗ und Lederkonsey vierungsmittel, Gerbmittel. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus. Wachs, Lcuchtstoffe, technische Hle⸗ und Fette, Schmiermittel, Benzin. Waren, die aus Zelluloid und ähnlichen Stoffen oder aus an der Luft erhärteten Kunst⸗ und Preßsteinmassen hergestellt sind, insbesondere Deckel für Apparate und Apparatteile aller Art, Dosen, Apparatgehäuse, Sockel und Unterlagsplatten, Isolierstücke, Druckknöpfe, Tastenknöpfe, Schalterteile. Putz⸗ und Poliermittel. Sprengstoffe, Zündwaren, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition. Holzkonservierungs⸗ mittel.

34. 268479. 3. 5841.

zuckers Spezial-

12/11 1920. L. Zucker & Co., 16/7

1921. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Exportgeschäfte und Vertrieb von Mineralwässern. Waren: Arznei⸗

Berlin.

mittel, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗

nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗, Desinfektionsmittel, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, ärztliche und gesundheitliche Instrumente, Apparate und Geräte, sämtliche vor⸗ genannte Waren nur soweit sie zur Pflege und Behand⸗ lung von Hunden bestimmt sind.

268481.

16/7

Geschäftsbetrieb: Fabrik für Elektrotechnik⸗ Maschinen⸗ und Apparatebau, Feinmechanik und lustit. Wäaren: Schuhwaren, Bekleidungsstücke, bandschuhe, Gasmasken und deren Bestand⸗ und Hubehörteile, rohe und teilweise bearbeitete, un⸗

le Metalle, apwen, mechanisch beakbeitete

Beschläge, Blech⸗ Fassonmetallteile,

Elektromotoren,

bummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für

echnisce Zwecke, ärztliche, gesundheitliche

In⸗

rumente und Geräte, Bandagen, künstliche Glied⸗

aßen, Schläuche,

Sattler⸗, und Lederwaren.

bhyfikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ sche, elektrotechnische Apparate, Instrumente und

veräte, Meßinstrumente, Signal⸗,

Kommando⸗

nd Meldeapparate, Wasserstandsanzeiger, Land⸗ nd Seeminen, Zünder, Flammenwerfer, Spreng⸗ pffe, Geschosse, Munition, Visiereinrichtungen,

keigungsmesser für Luftfahrzeuge.

Gefäße

für

wichtete und verflüssigte Gase, sowie Maschinen nd Apparate zu deren Erzeugung. Instrumente id Apparate für elektrische Wellentelegraphie, setrische Wellentelephonie, Unterwasserschalltele⸗ aphie, Unterwasserschalltelephonie, Unterwasser⸗ womlinientelegraphie oder ⸗telephonie für Fern⸗ nslösung mittels elektrischer Wellen, elektrischer kttromlinien oder akustischer Wellen sowie Appa⸗ zte ur Fernauslösung, durch Schallwellen in

rLuft, insbesondere Senderapparate und Em⸗ längerapparate agungsmittel.

der Meßinstrumente

verschiedenen Fernüber⸗ und Zubehör,

jeige⸗ und Kontrollapparate hierfür, Antennen⸗

bilde, settungs⸗,

Erdungsgebilde Atmungs⸗,

Sund Zubehör. Wiederbelebungs⸗,

Taucher“ medizinische

parate und Zubehör. Atmungsgeräte für flüssige Gase

128/6 192 F. 7 1921. eschäftsbetrieb: aeigeschäft sowie chemische

8

N. 9645.

mit Zubehör. Rauchschutzapparate, Instrumente für Luftfahrzeuge. Luftreinigungsapparate mit Zubehör.

268482. P. 17645.

Volmin“

Michael Poertzgen, Düsseldorf.

Seifen⸗, Bürsten⸗ und Kurz⸗ Fabrik. Waren:

8

Za. Künstliche Blumen. ¹. Hosenträger.

0.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für wissenschaftliche und pho⸗ ographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Wärme⸗

8 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln. 8 Radeln, Fischangeln. 1

Lmaillierte und verzinnte Waren. Drahtwaren, Blechwaren, Ketten,

Schlittschuhe, Haken und Hsen.

Felle, Häute, Därme, Leder.

gamme, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. zespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

18. Gummi, Gummiersatzstoffe

für technische Zwecke.

20a. Brennmaterialien.

b. Leuchtstoffe.

Haus⸗ und Küchengeräte. Polsterwaren. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten. Modellierwaren. Sprengstoffe. 8 Steine, Kunststeine, Zem⸗ nt, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segkl, Säcke. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

und Waren daraus

268483. S. 20246.

Othello

25/4 1921. Sächsische Musikwarenfabrik Beyer, Brunndöbra i. Sa. 16/7 1921.

Geschäftsbetrieb: Mundharmonika⸗ und Alkordeon⸗ fabrik. Waren: Mundharmonikas und Akkordeons.

Albert

E.

3/12 1920. Eisen⸗ und Stahl G. m. b. Düsseldorf. 16/7 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Eisen⸗, Stahl⸗ und sonstigen Metallwaren. Waren: Eisen in Rund⸗, käntigen, T⸗, U⸗ und Winkel⸗Profilen und allen sonstigen Profilen, Bandeisen. Stahl, Tho⸗ mas⸗, Siemens⸗Martin⸗, Bessemer⸗ und Elektrostahl. Draht, eisern, geglüht, verzinnt, verzinkt, verkupfert, Kupferdrähte, Messingdrähte, sowie daraus verfertigte Gegenstände, wie Drahtstifte, Fassonstifte, Haken, Schrau⸗ ben, Bolzen einschließlich Muttern. Werkzeuge für alle Berufe, wie Hämmer, Meißel, Hobeleisen, Bohrer, Maurerkellen, Zangen, Feilen, Raspen, Ahlen, Nadeln. Schneidewaren, Messer und Scheren aller Art, Haar⸗ schneidemaschinen. Garten⸗, landwirtschaftliche⸗ und Plantagengerätschaften wie Hacken, Hauen, Spaten, Schaufeln, Gabeln, Rechen, Sensen, Sicheln, Hauer, Strohmesser. Landwirtschaftliche Maschinen und Ma⸗ schinenteile, Bau⸗ und Möbelbeschläge wie Schlösser aller Art, Riegel, Scharniere, Gehänge, Drahtanwürfe, Gar⸗ derobehaken, Knöpfe, Griffe, Schilder. Haus⸗ Küchengeräte, Kaffeemühlen, Bügeleisen, Kohlenlöffel, Feuerzangen, Herde, HOfen. Haus⸗ und Küchengeschirra emailliert, verzinkt, verkupfert, gußeisern, schmiedeeisern, Aluminium⸗ und Kupfergeschirre.

H.,

26c. 268485.

Didaskalia

9/3 1921. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M. 16/7 1921.

Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Delikatessen⸗, Wein⸗ und Zigarrenhandlung. Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, che⸗ mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver⸗

Sch. 27495.

bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Farbstoffe, Farben⸗ Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗und Lederkonservierungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse. Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ sund Badesalze. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, tech⸗ nische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch⸗ extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Ge⸗ lees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucken, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zucker⸗ waren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver. Diä⸗ tetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Parfüme⸗ rien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzu⸗ sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ mittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Zündwaren, Zündhölzer. Roh⸗ tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

902

222.

p„Syntrex

17/12 1920. De Trey G. m. b. H§., Berlin. 16/7 1921.

Geschäftsbetrieb: Verkauf von zahnärztlichen Ar⸗ tikeln. Waren: Künstliche Zähne, Instrumente und Geräte für zahnärztliche und zahntechnische Zwecke, Bohrer für zahnärztliche und zahntechnische Zwecke, Apparate für zahnärztliche und zahntechnische Zwechch, Füllungsmaterialien und andere Präparate für zahn⸗ ärztliche Zwecke.

268486. 11330.

8

34. 268489. S. 20203.

und

11/4 1921. Fa. Ludwig Sell, Pasing. 18/7 1921. Geschäftsbetrieb: Pharmazeutisch⸗kosmetisches La⸗ boratorium. Waren: Kosmetische Präparate.

268490.

23/2 1921. Märlische Seisen⸗Industrie, Witten⸗ Ruhr. 18/7 1921.

Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik, Chemische Fabrik, Glyzerinfabrik. Waren: Seife und Seifenpulver.

7/5 1921. Papiersabrik Breslau. 18/7 1921.

Geschäftsbetrieb: Papiew⸗ und fabriken. Waren: Papier Beschr.

Sacrau, G. m. b. H., Zellulose⸗

4

7/5 1921. Papierfabrik Sacrau, G. Bveslau. 18/7 1921.

Geschäftsbetrieb: Papier⸗ und fabriken. Waren: Papier. Beschr.

m. b. H., Zellulose⸗

5/4 1921. Anilin⸗Fabritation, 18/7 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Farbstoffen, pharmazen⸗ tischen und photographischen Produkten. Waren: Farbstoffe, sowie Zwischen⸗ produkte für die Farbenfabrikation, che mische Produkte für Färberei⸗ und Druckereizwecke.

1““ 1““]

Actien⸗Gesellschaft für Berlin⸗Treptow.

P. 18712.