1921 / 179 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

EESöe]

in Weg

stätte in Lüneburg“, Inhaber Elektro⸗ meister Ludwig Reinhardt in Lüneburg, vesha. worden. Amtsgericht, 2, Lüneburg, den 29. Juli 1921.

Lüuneburg. [50003] In unser Handelsregister Abteilung K ist am 27. Juli 1921 unter Nr. 463 die irma Auna Wiebe, Inhaber Hein⸗

rich Riesche in Lüneburg, eingetragen

b tsgericht, 2, Lüneb mtsgericht, 2, Lüneburg den 29. Juli 1921.

Lunden. [50002] Die * 35 ge 21— registers eingetragene Firma Franz Stamp, Lehe, ist erloschen. Lunden, den 12. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Magdeburg. 50004] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen: 8 1. Nr. 691 der Abteilung B: „Rüdiger u. Schrader Gesells⸗ t mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Magdeburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Erzeugung und Vertrieb phar⸗ mazeutischer Prgpabate jeder Art, ins⸗ besondere die der bisher von der offenen nene schaft in Firma Dr. Otto Krause zu Magdeburg her⸗ gestellten Präparate, sowie der Erwerb und Betrieb der bisher von der Firma Dr. Otto Krause betriebenen Drogen⸗, Mahl⸗ und Schneideanstalt und der Be⸗ trieb des bisher von der Firma Rüdiger u. Schrader betriebenen Geschäfts. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ, dar⸗ unter 10 8. Sescf. führer 88 der Kaufmann Albert Haertel eburg. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 13. Juli 1921 festgestellt Dem inrich Vattig in Magdeburg ist Pro⸗ A erkic inget ird veröffent s ni eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

anzeiger.

.Bei der unter Nr. 1520 der Abtei⸗

irma „Rüdiger

ag ·g: Die

rokurg des Karl Bluhm ist erloschen.

as Geschäft und die Firma „Rüdiger

u. rader“ sind auf die neugegründete

Pelel chaft mit beschränkter Haftung Rüdiger u. Schrader ü gangen.

3. Nr. 692 der Abteilung B: „Mittel⸗ deutsche Ofenbaugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Magdeburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: und Ausführung von industriellen en⸗ und Feuerungs⸗

anlagen. Vertrieb aller einschlägigen - chinen und Materialien tachten

Anfertigung von und Beirlebolontrollen an ähnlichen Unter⸗ tammkapital beträgt

axen, 8 sowie die Beteiligun Das

nehmungen.

90 000 ℳ, darunter 4000 Sacheinlage. j

Geschäftsführer sind die Oberingenieure M und Alfred Rümcke, beide in Magdeburg. Der v— der Gesellsche mit beschränkter Haftung ist am 29. festgestellt. Magdeburg, den 23. Juli 192 Das Amtsgericht A, eilung 8.

Magdeburg. [50005] ree her i See .

getragen:

1. Nr. 693 der Abteilung B: Arthur Simon u. Co. 2

Samen⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung mit dem Sitze in Magdeburg. un der in estf. beepercen Hauptnieder⸗ lassung. Gegenstand des Unternehmens: An⸗ und Verkauf von Sämereien, ins⸗ esondere Fortführung des von dem Kauf⸗ mann Heinrich Holtmann unter der Firma Arthur Simon in Münster betriebenen Geschäfts. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. K.re. Seen. sind die Kaufleute Heinrich Holtmann und Hein⸗ 8 Pitsch in Münster i. W. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag der Gesellschaft mit be⸗ Sheene⸗ Haftung ist am 12. April 1921 festgestellt und auf die Dauer von fünf Jahren, endigend am 30. Juni 1926, ab⸗ geschlosen. Die Gesellschaft wird Iedes. mal auf ein Jahr verlängert, falls sie icht ein Jahr vor der Beendigung schriftlich gekündigt wird. Jeder Geschäfts⸗ führer ist zur Alleinvertretung berechtigt. Als nicht eingetragen wird ferner bekanntgemacht: Der Kaufmann Heinrich Holtmann in Münster bat in die Gesell⸗ schaft das bisher von ihm allein geführte Geschäft der Firma Arthur Simon in Münster mit den gesamten Aktiven und Passiven eingebracht. Der zu er⸗ mittelnde Wert dieser Einlage wird bis zur von 25 000 auf die von dem Einbringer übernommene Stammeinlage ngerechnet. „2. Bei der unter Nr. 1677 der Ab⸗ teilung A beqbeen Firma „Wesche u. Co.“ in Magdeburg: Der Kauf⸗

mann Fritz Wesche in Magdeburg ist bes

alleiniger Inhaber der Firma. Die Pro⸗ 1e beg S 82 Magbdeburg, Das Amtsgericht X, Abteilung d.

Marne. [50006] Bei der in unserm Handelsregister a2herfin H. J eif d ¹.J. en achf., Marne, ist heute eingetragen

worden:

8238

Maulbronn. [50008] hiesigen Handelsregister für Ge⸗ sellschaftsfirmen wurde heute eingetragen: le Firma Turnhalle⸗Bau⸗ und Betriebsgesellschaft mit beschrünkter Haftung Dürrmenz⸗Mühlacker in Mühlacker. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 13. Juli 1921 und läuft bis zum 1. Ja⸗ nuar 1932. Gegenstand des Unternehmens ist die eines Turnhalle⸗ und sellschaftsgebäudes in Mühlacker und Ve desselben für sportliche

die Verwendung und gesellschaftliche Zwecke, wie Konzerte,

Tbeatervorstellungen, Vorträge u. dal, sei es in eigenem „sei es durch Ver⸗ mietung für die genannten Zwecke. Die Höhe des Stammkapitals beträgt x* Gesehe find bestellt

esch rern sin : 1. Fabrikant Alfred Emrich in Mühl⸗

acker 2. Direktor Eugen Mühleisen, daselbst,

als Stellvertreter. Die Gesells wird durch den Ge⸗ schäftsführer Alfred Emrich allein und in Verhinderungsfällen durch den Stellver⸗ treter vertreten. Amtsgericht Maulbronn

den 27. li 1921. Not.⸗Prakt. Schäufele.

Meiningen. 150007] Im Handelsregister Abteilung ½ Nr. 349 ist bei der Firma Albin Ort⸗ 1ehh Seese F. 8 setr * 8

äft i 2 g auf den 2cefchef Theodor Orxtloff in

unter Ausschluß der im Betriebe rründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten übergegangen und wird unter der ürme nn 8 88 si⸗ Meinig 6 nhaber eodor tloff, fortge 8 8. eitherigen haber Kaufmann bin

worden. Meiningen, den 18. Juli 1921.

Thüringisches Amtsgericht, Abteilung 1.

Mülheim, Ruhr. [50009] das Handelsregister B Nt 5 der „Maschinenfabrik Ferd. G t, Gesellschaft mit beschräukzer Haf⸗ tung“ zu Mülheia⸗Nuhr eingetragen: Das Stammkapital ist um 79 000 erhöht worden, gemäß Gesellschafter⸗ beschluß vom 25. Juni 1921 und jetzt 99 000 ℳ, Der ist gemäß Gesellschafterbeschluß vom Im 3 b . beensa. ach-122t,

Mülheim, Ruhr, (50010] das delsregister heute bei I.en st Klein, nt. nen für Möbel und Inneuausban, Ge⸗ 18 haft mit beschränkter Sastung, e

b ee eingetragen: i Gesellschaft ist aufgelöst. ilhe

izrat Dr. ur. Im Becker zum Liquidator tellt.

denserc. ah Bene-

Mulheim, Ruhr. [50011 een-. Hericgr de, be der Firma „Robur Werkzeng⸗In⸗ dustrie, Gesellschaft mit beschrünkter Mülheim⸗Ruhr, ein⸗

Geschäftsführer ausgeschieden und an 85 Stelle Arthur übert zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Dieser vertritt die in Gemeins mit dem anderen Geschäftsführer oder einem Pro⸗

A. icht Mülheim⸗Ruhr een 20. Juli 1921. 3

in ünster kuristen

München. [50012] A. Handelsregister. I. Neu eingetragene Firmen. 1. Josef J. Leinkauf nensesehen. schaft. Zweigniederlassung 2 Hauptniederlassung Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Februar 1921 abgeschlossen und am 26. Mai 1921 Gegenstand des Unternehmens haltungs⸗ Transport⸗ und Kommissions⸗ geschäften jeder Art, sowie aller hiermit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Untermehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen oder solche zu erwerben. Grundkapital: 3 000 000 ℳ, eingeteilt in 3000 auf den Inhaber und je 1000 lautende, zum Nenmnnbetrag gus⸗ zugebende . Sind mehrere - standsmitalieder bestellt, sind deren zwei oder einer mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtiat, doch kann der Aufsichts⸗ rat einzelnen Vorstandsmitaliedern die Befugnis der Alleinvertretung erteilen. Vorstand: Jvachim Heinrich Werber, Kaufmann in Berlin. Der Vorstang besteht aus einer oder mebreren Personen. Die Anzahl der ieweiligen Vorstands⸗ mitglieder wirh durch den Aufsichtsrat timmt. Der vat hat die

glieder des Vorstandes zu bestellen. Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolat gemäß § 3 der Satzung. Die von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntma rechtsgültig im Deutschen

liche Aktien übemommen haben, sind: 1. Hans Leinkauf, Kaufmann in Wien, 2. Josef Leinkauf, Kaunfmann in Wien, vertreten laut Vollmacht durch den Mit⸗ gründer Hans Leinkauf, Joachim Heinrich „Kaufmann in Berlin, 4. Dr. jur.

n erfolgen eichsanzeiger.

[mann in Ber

Schwarza (Saalbahn) als alleinigen In⸗

rtloff, hier, ist Prokura erteilt] si

getragen: Seinrich Backenstoß ist als

Betrieb von Speditions⸗, Lager⸗

Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗

Arnold Ronsperger in Berlin⸗ Lichterfelde, 5, Manfred Gaertner, Kauf⸗ 8

Aufsichtsrat bilden: 1. Hans Leinkauf in Wien, 2. Gotthold Simon in Charlotten⸗ burg, 3. Alfred Levy in Berlin⸗Halensee. Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schriftstücken kann bei Gericht Einsicht genommen werden. Geschäftslokal: zillerstr. 37.

2. Bayerische Milchvieh Einfuhr Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Wolfratshausen. Der Gesellschaftsvertraa ist am 11. Juli 1921

mit Nachtrag vom 21. Juli 1921 ab⸗ straß

geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Einfuhr von Milchtieren des Niederungsviehes die Vermittlung und der Handel mit Nutz⸗ und Zuchttieren im Gebiete des Deutschen Reiches und des Auslandes, Stammkapital: 20 000 ℳ. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind deren zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Die Dauer der Gesellschaft beträat 12. Jahre. Geschäftsführer: Karl Kraus, Viehhändler in Wolfratshausen. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ azeiger. Geschäftslokal: Wolfratshausen,

Haus Nr. 169. 3. Phosphat⸗ & Magnesiawerk

Bayern, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz Baierbrunn. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni 1921 mit Nachtrag vom 21. Juli 1921 ab⸗ geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die gewerbliche Ver⸗ wertung und Ausbeutung von Phos⸗ phoriten jeden Ursprungs, die Verwertung v und h die Ver⸗ wertung von rträgen au innung von Pbvephoriten, der Abschlu⸗ deractiger Verträge, sowie die Mutung⸗, der Erwerb und der Betrieb anderer Berawerke, berabaulicher oder ähnlicher Untemehmungen, die Beteiliaung an der⸗ artigen Bergwerken und Unternehmungen, welche den vorgenannten Zwecken dienlich ind oder die Verwertung der geförderten oder sonst beschafften Erzeuanisse dieser Unternehmungen bezweckend, endlich die Beteiliaung jeder Art bei solchen Unter⸗ nehmungen und Anlagen, schließlich der Bau vpon Nebenhäusern, wie Arbeiter⸗ wohnhäusern ufw. Stammkapital: 100 000 Mark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind deren zwei oder einer mit einem Prokuristen vertvetunasberechtigt. Geschäftsführer: Rudolf Jaspersen, Kauf⸗ mann in Planega. 1 erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 4. Gesellschaft für Bühnenbedarf mit beschräukter Haftung. Sitz

München. Der Gesellschaftsvertrag ist Pius⸗

am 21. Juli 1921 abgeschlossen. Gegen⸗ stand des Unt s ist: 1. der Ver⸗ 1, IZ“ eb und Herleihen don Vähneneusstattungen and

en

Bühnenbedarf jeder Art, 3. die Er⸗ richtung von Unternehmungen gleicher Art sowie die Beteiliäung an solchen. Stamm⸗ kapital: 25 000 ℳ. Geschäftsführer: e 888, Peses he in ammtmachungen erfolgen im Deutschen vn Geschäftslokal: Türken⸗

5. Taurus Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz ünchen. Der Gesellschaftsvertraa ist am 22. Juli 1921 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und die Ver⸗ äußerung von Waren und Gegenständen jeder Art, insbesondere auch von Im⸗ mobilien. Stammkapital: 22 000 ℳ. Geschäftsführer: die Kaufleute Ferdinand Vieider in Innsbruck und Wilhelm in München. Geschäftslokal:

ebherrstr. 2.

6. Bayer. Landesbühne, Gemein⸗ nützige reeeee mit

beschränkter Haftumg. Sitz Der ist am 23. Juni 1921 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die See von künstlerisch wertvollen Theatervorstellun⸗

im rechtsrheinischen Bayern, insbe⸗ ondere für minderbemittelte Kreise. Die irma ist berechtigt, sich an anderen

ähnlicher Art zu be⸗ teili bammkapital: 250 000 ℳ. X mehrere Geschäftsführer bestellt, sind deren zwei oder einer mit einem

uristen Ge⸗

äftsführer: Heinz Konrad Strohm in

. Die Bekanntmachungen er⸗

folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ schäftslokal: Ohlmüllerstr. 16.

7. Regensburger Hof, Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sit Mänchen. Der Gesells ag 8 am 16. Juli 1921 mit g;n g vom 26. Juli 1921 abgeschlossen. genstand des Unternehmens ist der Ausbau und die Umgestaltun hensburger Hofes, A.

ünchen sowie anderer wirtschaftlicher Betriebe und sonstiger Anwesen. Stamm⸗ kapital: 20 000 ℳ. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, 8 deren zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungs⸗

erb, des Re⸗

tand berechtigt. Geschäftsführer: „Heinrich

Schubert, J b-. in München. Ge⸗ schäftslokal: instr. 8. 8. Heinrich Beck, Großdamp

Mit⸗ wascherei, Gesellschaft mit 24

chränkter Haftung. Sitz München. Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juli 1921 abgeschlossen. genstand des Unternehmens ist der trieb einer Waschanstalt, wie auch die Kerstellung und der Verkauf von Art. Stammkapital: 20 000 ℳ. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer: i

Beck, Da⸗ chanstaltsbesitzer, und Andreas Prrefe Diplomingenieur, beide in München. D

folgen im Deutschen scheftslskal⸗ Am Kanag 9. Berend Normann.

eichsanzeiger. Ge⸗ I II.

t I Verstondemitglleber

ß weiterer

Die Bekanntmachungen des Vorstandes und

der trag bis zu 20 000 ugustenstr. 53 in

ascharkikeln jeder h

Heinrich

Normann in München. Handel mit Textilwaren. Fürstenfelder Str. 8.

10. Georg Weiß, Holz und Torf⸗ großhandlung Weilheim. Sitz Weil⸗ heim. Inhaber: Kaufmann Georg Weiß in Weilheim. 1

11. Münchener Finanzierungs⸗X. Export⸗Organisation Arthur von Zychliuski. Sitz München. In⸗ haber: Arthur von Zychlinski, Kaufmann in Deisenhofen. Geschäftslokal: Leopolo⸗

aße 5. 12. Orbis⸗Film⸗Aktiengesellschaft. Sitz München. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 14. Juli 1921 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Films sowie der del mit solchen, Erwerb, Fn rung und Pach⸗ tung von Filmunternehmungen und Kino⸗ theatern sowie überhaupt alle mit der Filmbranche Ge⸗ schäfte. Grundkapital: 5 000 000 ℳ, eingeteilt in 5000 auf den Inhaber und je 1000 lautende, zum Nennbetrage auszugebende Aktien. Sind mehrere Vor⸗ standsmitglieder bestellt, sind deren zwei oder eines mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechti doch können einzelne durch den Aufsichts⸗ rat ermächtigt werden, die Gesells allein zu vertreten. Vorstand: Alfred Gugenheim, Kaufmann in hen. aus einem mehreren Mitgliedern bestehende Vorstand wird durch den Auf⸗ sichtsrat bestel Die vüemen * der Gesellschaft einschließlich der der Generalversammlungen er⸗ Plgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

e2 * 8 nommen haben, sind: 1. „Han beteiligungen, Gesellschaft mit

aftung in München, 2. Benno Frank

ufmamn in München, 3. Dr. jur. et rer. pol. Martin Friedenreich, Referendar in München, 4. Josef Neudecker Kauf⸗ mann in München, 9. Alois Wiedemann, Kaufmann in München. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrates sind: 1. Dr. Julius Gentes, Direktor in Potsdam, 2. Otto Gugenheim, Direktor der Süd⸗ deutschen Detergs haf in Karls⸗ ruhe in Baden, 3. Wilhelm rmann, Kaufmann in Karkoruhe, 4. Rechtsanwalt Emil Krämer in München. Von den mit der Anmeldung eingereichten Sehrß. stücken, insbesondere vom Prüfungsbericht 1 tsrats, kann bei Gericht Einsicht genommen werden. Geschäftslokal: Kaufinger Str. 11.

13. Oberbayerisches Bürsten⸗ und elwerk Hans Gottschall, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Schliersee. Sitz Schliersee. Der

Sch Svertrag ist am 20. Juli 1921 abges fs Ferrüich des Unter. nehmens ist die etfühoef der bis⸗ herigen Firma Hans Gott Bürsten⸗ und Pinselfabrik Schliersee, ferner die ellung und der Vertrieb von

ü und verwandter Artikel.

Stammkapital. 20 000 ℳ. Die Ge⸗

sfisfühte sind wee gemeinsam ver⸗

tungsberechtigt. Ge ührer: die - sersee. 2 an ce,sh Hans Gott⸗

sch und ftsführer all bringt zum mnahmewert von 000 in die G. ft ein und diese übernimmt sein bisher unter der bens Gottschall, 2 abrik in liersee betriebenes Handels⸗ 5 äft mit veeuv Aktiven und assivwven und nach dem Stande vom 1. Juli 1921 sowie mit dem Rechte der Firmenfortführung. (S. III 2. 14. Hans Arqnint. Sie ünchen. Iöbrer. Hans Arquint, henieur in künchen. andel mit eln Bau⸗ und Elektrizitätsindustrie. Schleiß⸗ 2. 9 Str. 106. Prokurist: Dr. Max enk. II. Veränderungen bei eingetragenen

Firmen. 1. Weinberger & Volk. Si München. fene Handelsgesell aufgelöst. Nunmehriger Inhaber: rt Willy Oelschner, iit in München.

2. Martini & Simader. Sit München. Prokuristen; Ferdinand Oel⸗ gärtner und ef Gillitzer, Gesamt⸗ prokura 13 mit einem anderen Prokuri ten.

3. Fritz Schachinger. Sitz Fehelschaftexin Regina achinger ge⸗ öscht.

4. Münchener Lichtspielkunst, Aktiengesellschaft. Sitz München. Die Generalversammlung vom 30. Juni 1921 hat eine Aenderung des § 12 des Selscheft vertenes, weiterhin die Er⸗ höhung des Grun p um einen Be⸗

beschlossen. Aut. Seidl, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München. DeucJie g er .

dnhe göfte efenjchaft

mmobilienge RNeichshof, ellschaft mit be⸗ schränkter Sitz München. eu bestell. gführer: Frie

ichael Allertseder, i München.

7. Ludw Beer Nachf. Müuchen. Gesamtprokura mit einem ren kuristen.

28ib Minchen. Ernst Müller als I. gelöscht: nunmehriger In⸗ aber der geänderten Firma Johäaun Weigl's .⸗ Josef Artmann, Kauf⸗ mann in München. Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten sind nicht übernommen.

9. N. Tiedemann & J. Fröschl. Sitz München. Prokurist: Karl Tiede⸗

le Bekanntmachungen er⸗

mann. 10. Gustav Naetz. Sitz München. Prokurist: Josef Tepe. 11. Albert Holzfurtner & Co.

Fabrik landw. Spezialmaj

rma und Pinsel⸗

„beute unter

Kaufmann in

rokurist: Michael R Pro⸗

Sitz München. Liauidalor Dr. Hemrich

Büf glöct. . Cie. Sit München.

rokura des Gustav Goller und Hans Pag⸗ äch gelöscht. Neu bestellte Prokuristen: Mar Noack und Marie Trautner, Gesamt⸗ prenrc , sgpepbor Kümpel. Sitz E ee 23₰ Wilhelm

d Max Mueller Se

8227g Q 8* N. v n

kura des Rudolf Jaspersen gelöscht. e Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank. Sitz München. Neu bestellte Vorstandsmitalieder: Anton Biber, Karl Blumöhr und Ferdinand Schumann, alle in München, bisher stell⸗ vertretende Vorftcss Zit aeder Neu be⸗ stellte stellvertretende Vorstandsmitglieder: unst Frauenholz, Dr. Karl Kraemer, Ru⸗ dolf Waltz, Adolf von Enhuber und Dr. Hermann Wein, alle in München. Pro⸗ kura des Ernst Frauenholz, Dr. Karl Kraemer, Rudolf Waltz und Adolf von Enhuber velöscht: neu bestellter er Friedrich Honig, Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitalied. 16. Pfälzische Bank Filiale München und Filiale der Pfälzischen Bank Bad Tölz. Die Generalversamm⸗ lung vom 28. Juni 1921 hat eine Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrages näherer 2&ꝙ des eingereichten Proto⸗

en. 1

Ir Wald⸗ und Holz⸗ Industrie Aktiengesellschaft. Sitz München. Die Generalversammlung vom 25. April 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 4 000 000 be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Grundkapital beträgt nunmehr 10 000 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertraa ist dementsprechend geändert. Die neuen auf den Inhaber und je 1000 lautenden Aktien werden zum Nennbetraa ausgegeben.

18. Vo & Co. Sitz nchen. Geänderte Firma: Vogel & Co. Nachf.

19. aschinenfabrik Eßlingen, Technisches Bureau München, Zweigniederlassung München: Pro⸗ kurist: Johann eais Bauer, Gesamt⸗ prokura mit einem orstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen.

20. Franz Mundigt & Cie., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (chemisch⸗technische Industrie). Sitz München. Neu bestellter Geschäfts üee Fre. Mundigl, Kaufmann in Id⸗ rudering.

21. Vlnmensäle, Gesells aft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Geschäftsführer Peter Zinsinger und Philipp gelöscht. Neu bestellter

chäftsführer: Leopold Ostwald, Kauf⸗ mann in

nchen.

22. Dauubia Aktiengesellschaft für ee vneseneü. b. disen ⸗er. lassung 1. . eu 2 standsmitglieder: Dr. Alfred Scheller, Chemiker, und Karl Ganzert, 1b beide in München. rokurg des Carl von Trentini und sig Neubert ge⸗

8 Carl Philips Wwe. Haußtt⸗ verlag für den Verschleiß vesterr. ie⸗Tabakfabrikate in Deutsch⸗ land. Sitz München. Prokuristen: Konvad von Dall Armi, Eingelprokura; [Adam Degorski, miserive mit einem anderen Prokuristen.

III. Löschung eingetragener en. 1. Heinrich Schanz. Sitz München. 2. Hans Gottschall B rsteufabrik

Schliersee. Sitz Schliersee. (S. 1 13)

den 27. Juli 192 Has Amtsgerich 8

für geumfünster. 150013]

Eingetragen in das Handelsregister A Nr. 489 am 16. Juli 1921 die Firma Georg Ehlers Neumünster, Inhaber Kaufmann Georg Ehlers, Neumünster.

Amtsgericht Neumünster.

n. es hele, Hanisenihe 8 ℳ9 ige Handelsr r Nr. 8 die Firma Kurhaus Marienbad Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Neustadt i. Holst. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Pachtung und Bewirtschaftung des in Neustadt in Hol⸗ stein gelegenen, Marienbad Hotels sowie der Betrieb aller hiermit in Zusammenhang stehenden Geschäfte.

Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ.

Geschäftsführer ist Adrian von Sal⸗ kowski in Neustadt in Holstein.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Mai 1921 festgestellt. 1b

Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Willens⸗ erklärungen der Geschäftsführer sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie pon dem drenees esheee oder, sofern mehrere äftsführer vorhanden sind, von Geschäftsführern oder von einem Ges 15 und einem Prokuristen

ind.

Vekanntmachungen der e werden im Reichsanzeiger veröffentlich

Neustadt i. H., den 30. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

chinen.

8 1 8 Johann Weigt's Nachf. Ernst ordhausen 2

In das Handelsregister A ist am 6. Ju⸗ 1921 bei der Firma Hermann Müller zu Nordhausen Nr. 16 des Registers eingetragen, c. dem Kaufmann Karl E zu No

teilt ist 8 Amtsgericht Nordhausen.

In das Handelsregister A ist am 6. Juli 1921 bei der Firma 66, & üther zu Nordhansen Nr. 800 des

isters eingetragen, daß die Gesell⸗ schaft aufgelöst und der bisherige Gesell⸗

Nr. als die einer offenen

Hlgenburg, FPreistaat.

unter & Köhler in Der

in Oldenbung ist

rdhausen Prokura er⸗

Nordhausen. 16]

bhafter Schlosser Robert Hüthe

22 jietzt alleiniger E.

Firma ist.

Amtsgericht Rordhausen.

Nordhausen. [50017] In das Handelsregister B ist am 7. Jult

1921 bei der Firma J. F. Riemann,

Mechanische Webereien, Alktien⸗

Eeeblchale zu Nordhausen Nr. 36

isters folgendes oldenburg, Freistaat. mlung

Durch Beschluß der vom 28. April 1921 vee -9 Necgoe abgeãände dem

Generalverse Ps r

heneralversam

soll das Grundkapital um 500 000 böht werden. Das Grundkapitol ist wr

erhöht und beträgt setzt . Die Erhöhung ist durch von 500 neuen zum Nen

O de . b 2 af Handelsgesellschaft. Die Gesell.

am 1. Juli 1921 onnen. ur Vertretung der Gesellschaft sind midt und Dupres derart ermächtigt,

daß sie beide die Firma zeichnen. Geschäftszweig: Vertrieb landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse und Bedarfsartikel.

ammlung vom 28. April 1921 Drielake

oldenburg, Freistaat.

Oldenburg, den 5. Juli 1921. Das Amtsgericht. V.

2 3 [50023] In unser Handelsregister A ist heute

der Gesellschafts⸗ unter Nr. 565 zur Firma Alex Gold⸗ der 3eellchafts. schmidt in Oldenburg Ner

Dem Fräulein Ida Henni Witte in st Prokura erteilt. Oldenburg, den 11. Juli 1921.

Das Amtsgericht. V.

[50026] In unser Handelsregister A ist heute zur Firma Normann

erfolgt. & Ce. in Oldenburg eingetragen:

Amtsgericht Nordhansen. ist am

Das Handelsgeschäft ist auf die Gesell⸗ 1 Firma ormann & Co, Gesell waft mit

beschränkter Haftung, Oldenburg,

In das delsregister A 25. Juli 1925n der unter Nr. 282 öäbergegangen.

verzeichneten Firma: H. Anger's Söhne zu Nordhausen eingetragen, Ingenieuren Emil Herich und Carl Rennicke, zu Nordhausen, derart Gesamtprokura erteilt ist, daß sie gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Amtsgericht Nordhausen.

ober Ingelheim. [50019] Fonas Koht he ebhere ulius Kohl in Nie im und als deren Inhaber Herh Witas Kohl in Nieder Ingelheim eingetragen. bszweig: Großhandel mit Bön und

Erwer Gemüse.

Ober Ingelheim, den 14. Juli 1921. Hessisches Amtsgericht.

Odenkirchen. [50020] Im hiesigen Hand ister Abt. A ist bei der Kommanditgesellschaft Küppers & Junkers in Mülfort folgendes ein⸗ gensges werben S 8 V ie Prokura kaufmanns Hartwi Stender in Rheydt ist erloschen. Den Kaufmann Ernst Küppers in t ist Prokura erteilt. Der Kaufmann Ernst

Rheydt ist aus der Gesellschaft

oOldenburg, Freistaat.

unter Nr. 834 zur Meyer in Oldenburg eingetragen:

Oldenburg, Freistaat.

unter Nr. 915 zur F & Ce2., Kommanditgesellschaft in Olden⸗ burg, eingetragen:

Opladen.

unter Nr. 106 die Eisenindustrie Aktiengesellschaft mit dem Sitz in worden.

Der Uebergang der Geschäftspassiva ist

daß den ausgeschlossen.

Oldenburg, den 11. Juli 1921.

Das Amtsgericht. V. 1— [50027] In unser Handelsregister A ist heute irma Hermann

Die dem Kaufmann Friedrich August

In das Handelsregister A wurde heute Conrad Brandes in Oldenbung erteilt Geinrich Prokura ist erloschen. 8

Oldenburg, den 11. Juli 1921. Das Amtsgericht. V.

1a [50028] In unser Handelsregister A ist heute irma A. Strenge

Dem Kaufmann Wübbo Claas Strenge

in Ocholt ist Prokura erteilt.

Oldenburg, den 19. Juli 1921. Das Amtsgericht. V.

[50029 delsregister B ist heute

In das Firma Westdeutsche

eingetragen

Pattscheid Gegenstand des Unternehmens ist der

und der Kaufmann Hartwig Stender in Erwerb, di 2 8 Rheydt als persönlich haftender Gesell⸗ von m I

schafter in die Gesellschaft ei ten. S.de⸗, ,-e.eir Amtsgericht.

heenh neleae ; [50021] unser els 1 te unter Nr. x als

neue Firma ein⸗

etragen: Normann & Cx., Gesell⸗ rats mit dem chaft mit beschränkter Haftung, Zusammenhan

Oldenburg.

Eisen und Metallen, die Fortführung des Betricbes solcher Unternehmungen und die Beteiligung an solchen, der An⸗ und Ver⸗ kauf von ferner

welche nach dem E.

rzeugnissen dieser Betriebe und

Betrieb 5 geschüte rmessen u . wwes der Gejelichaft in

rägt 2 000 und ist eingeteilt in

Gegenstand des Unternehmens ist der 2000 Stück Aktien zu je 1000 ℳ. Die

indel und Transport von eemn und der Betrieb aller nach dem Ermessen des Beirats damit im Zu⸗

Brenn⸗ Aktien lauten auf den Inhaber. Die Be⸗ stellung oder Entlassung der Vorstands⸗ mitglieder oder deren Stellvertreter liegt

sammenhang stehenden Geschäfte. Die dem Ausfsichtsrate ob. Der Vorstand be⸗

Gesellschaft kamm sch wach as gleich —„ 2 oder mehreren Mitgliedern

artigen oder ähnli

beteiligen, solche erwerben oder

tretung übernehmen. Stammkapital: 120 000 ℳ.

cchen Unternehmungen ihre

dem Ermessen des Aufsichtsrats

Vorstand ist der Kaufmann Dr. Fran

z [Zdralek in Godesberg. Die Gesellschaft

Geschäftsführer ist der Kaufmann Georg wird vertreten: A) wenn der Vorstand

lauder, Oldenburg.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juni 1921 festgestellt.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,

aus einer Person b) von zwei Prokuristen; B Vorstand aus mehreren Pers a) von zwei Mitgliedern des Vorstands, b) von einem Mitglied des Vorstands und

besteht: a) von dieser, wenn der

2*. besteht:

so wird die Gesellschaft durch mindestens einem Prokuristen oder c) von zwei Pro⸗

zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Oldenburg, den 4. Juli 1921.

Das Amtsgericht. V.

Oldenburg, Freistant. [50022]

In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 514 zur Firma Kreuz⸗Drogerie J. Diedrich Kolwey in Oldenburg

eingetragen: „ssche Linde⸗ gemäß hierzu beru durch den Deutschen Rei

Der Kaufmann Heinrich Fritz Lind mann in Qldenburg ist als persönlich

ftender Gesellschafter eingetreten und die

rma geändert in Kreuz⸗Drogerie

¹D. Kolwey, Oldenburg.

Die ist an demselben Ta -—2

sellschaft eingetragen. nes in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ ndeten Forderungen und Verbindlich⸗ gehen auf die Gesellse über. Her alich haftende Gese Drogist

üwoenburg. Kan csrich 5 get h.en n den Peeee zsbernae bhelen 889,

Lindemann in O rg. 1 Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1921 onnen.

Olbdenburg, den 5. Juli 1921.

In unser delsregister A 4ℳ 829

aal Köhler Inhaber der

Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1921. Süde den 5. * 29 n ist beute

Gesellse direktor Wil Frie alleiniger

2

t en 8 v.heer gPe.,fge ueh ,, Hüs⸗kehdn Fehan

E 1“

ku

1. Bankherr Karl Weber

risten.

Der Aufsichtsrat kann jedoch einzelnen

Mitgliedern des Vorstands die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten und ihre F i

irma allein zu

Die Berufung der Generalversamm⸗

lungen geschieht durch den Aufsichtsrat 23232x frist von 3 Wochen. Alle von der Gesell⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen ge⸗

hen durch gesetzlich oder statuten⸗ Gesellschaftsorgane

anzeiger.

Die Gründer der Gesellschaft sind:

in Bonn,

2. Direktor Bruno Witting in Godes⸗

berg, 3. Wilhelm Stock,

okurist in Bonn,

4. Dr. Hermann Büschel, Schuldirektor

5. die Kommandit

sind: vertreten durch den persönli Johann Diedrich in Gesellschafter Karl Weber,

a. D. in Bonn, 1

ellschaft Walther in Bonn, haftenden Kankberr in den Prokuristen Wilhelm

Goldschmidt &.

en.

Der Aufsichtsrat besteht aus:

1. eeeer Walther Goldschmidt on

2. 8 Rechtsanwalt Josef Rütgers in

3. 9 Rechtsanwalt Dr. Heinrich

Opladen.

2 18

Schneiders in Bonn,

etragen: von denen Walther Goldschmidt Vor⸗ e und Rechtsanwalt Josef Rütgers

en Stellvertreter ist. Von den eingereichten Schriftstüchen, ondere dem Prüfungsbericht des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats, kann bei dem nn Gericht Einsicht genommen

Opladen, den 14. Juli 1921. Das Amtsgericht. [50030)

In das Handelsregister A ist bei

Nr. 333, betr. die Firma Friedr. Wilh. Wiechers in Leichlingen, am 21. Juli

1921 eingetragen worden: Das Gescheft it wit der

aber

jist hente unter N 1 Fellschaft R. Lehmann &

stehen. Das Grundkapital

e- von in 42ö5 über⸗

tragen worden, der es isheri

22 unter der bisherigen Amtsgericht Opladen.

Oranienburg. [50031] In unser Abt. A ist heute unter Nr. 61 bei der Firma Herm. Haensel, Oranienburg, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Oranienburg, den 21. Juli 1921. Das Amtsgericht. Oranienburg. [50032 In unser Handelsregister Abteilung 2 r. 198 die offene Handels⸗ unge,

lektro, Mechanische u. Maschinen⸗ fabrik, Oranienburg, und als deren Inhaber der Installateur Richard Leh⸗ mann, Oranienburg, und Kaufmann Max Junge, Lehnitz, eingetragen worden. Ferner ist eingetragen worden, daß die ell⸗ schaft am 1. Mai 1921 begonnen hat und daß zur Vertretung der Gesellschaft nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt sind.

Oranienburg, den 23. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Osnabrück. [50033

In das Handelsregister ist am 20. Juli 1921 eingetragen:

Die Kommanditgesellschaft Hannvver⸗ sche Kalkindustrie Pingel, Wiebel & Co. in Osnabrück. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Willi

21 und Kurt Wiebel, beide in Osna⸗

rück. Es sind zwei Kommanditisten vor⸗ handen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1921 begonnen.

Bei der Firma Nintelen Co. in Osnabrück: Die Prokura der Ehefrau Anna Nintelen, geb. Brockschmidt, in Osnabrück ist erloschen. Dem Heinrich Brockschmidt und dem Kaspar Schumacher, beide in Osnabrück, ist Gesamtproku

erteilt. Amtsgericht Osnabrück.

osterode, Harz. [50034] Im Handelsregister ist in Abt. A ein⸗ getragen die Firma Angust Atenhahn

¹ in Freiheit und als Inhaber der Kauf⸗

mann August Atenhahn daselbst. Amtsgericht Osterode a. H., den 14. Juli 1921.

Paderborn. [50035] „In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Josef Nies in Pader⸗ born (Nr. 316 des Negisters) heute e eingetragen worden: ie dem Kaufmann Bernhard Nies in Paderborn erteilte Prokura ist erloschen. Der Ehefrau Schlossermeister und Kaufmann Josef Nies junior, es geb. Kehl, in Paderborn ist Prokura erteilt. Paderborn, den 19. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Pirna. [50036] Auf Blatt 231 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, betr. die Firma Franz Schilgen in Lohmen, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Bautechniker Otto Heinrich Körblein in Lohmen. Er darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten.

Amtsgericht Pirna, am 26. Juli 1921.

Querfurt. [50037]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 187 die Firma Franz Renk⸗ witz, Tabakwaren und Spiritnosen en gros, NRostleben, und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Renkwitz in Roßleben eingetragen worden. 8 Querfurt, den 22. Juli 1921.

Das Amtsgerich

Querfurt. [50038]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 188 die Firma Georg Illgen, Roßleben, und als deren Inhaber der

getragen worden. den 22. Juli 1921.

Das Amtsgericht. 3

Ravensburg. [50039 In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde heute bei der Firma „Süddentsche Haudelsgesell⸗ schaft für Import und Export mit beschränkter Haftung in Ravens⸗ burg“ eingetragen: Durch Vertrag vom 27. April 1921 und 16. Juli 1921 haben die Gesell⸗ schafter folgende Aenderungen vereinbart: „Die Firma soll nun lauten: „Pfeiffer und Herrmann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Ravensburg. ö“ ist erhöht auf

genstand des Unternehmens ist der Gegchenfte mit Waren aller pe;: ins⸗ besondere die Ein⸗ und Ausfuhr, weiterhin die Fabrikation von Werkzeugen. Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1. Gebhard Pfeiffer, Kaufmann, 2. Anton

Die Gesellschaft wird vertreten durch den Geschäftskührer Gebhard Pfeiffer in Verbindung mit einem der beiden Ge⸗ schäftsführer Anton oder Otto Herrmann.“ Den 26. Juli 1921. Amtsgericht Ravensburg. DObersekretär Gindele.

Recklinghausen. [50040] In unser Handelsregister Abt. B ist heute zu der unter Nr. 40 eingetragenen Firma Eee Industrie für Polz und Baubedarf, Alktiengesellschaft zu Recklinghausen, folgendes eingetragen

worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗

8 1

lung vom 2. Juli 1921 ist die Satzung in 8 21 Abs. 2 (Berufung der ——

1“

[mit der

Kaufmann Georg Illgen in Roßleben ein⸗ Pfullingen.

E Kaufmann, 3. Otto Herrmann, aufmann, je in Ravensburg. Kauf

nottweil.

versammlung) und in § 19 0 ütun

der Aufsichtsratsmitglieder) —,☛ w

Recklinghaufen, den 19. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Recklinghausen. 1 In unser Handelsregister Abe894 heute zu der unter Nummer 101 einge⸗ tragenen Firma „Commerz⸗ und Pri⸗ vatbank Aktiengesellschaft“ Filiale Recklinghausen zu Recklinghausen gendes eingetragen worden: tert Codwice Nikolav, Sonderburg⸗ Hamburg, und Hugo Fleischmann, Berlin, sind in stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Juni 1921 ist § 15 der sung, betr. Vertretung der Gesellschaft, teelung und Vertretun und Zeich⸗ nenne von Prokuristen, dahin ge⸗

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder durch zwei Mitglieder des Vorstands (ordentliche oder stelivertzetende) . oder ein Vorstandsmitglied

ordentliches oder stellvertretendes) in Ge⸗

meinschaft mit einem Prokuristen. Die Bestellung von Prokuristen ist zuläfsig . aßgabe, daß jeder Prokurist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied [ordentlichem oder stellvertretendem) zur Vertretung der Gesellschaft und in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma befugt ist.

Recklinghausen, den 21. Jult 1921.

Das Amtsgericht. ————

Recklinghausen. [50042] „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute zu der unter Nr. 125 einge⸗ tragenen Firma Hiller⸗RNingofen⸗ Ziegelei A. Fischdick & Comp. Kom⸗ manditgesellschaft RNecklinghausen folgendes 835 worden: 8d egeg ccft besitz isherige ese ter Ziegelei er Arnold Fischdick zu Recklinghausen ist zum Liquidator bestellt. Recklinghausen, den 23. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Recklinghausen. [50043] In unser Handelsregister Abteilung B

ist heute zu der unter Nummer 91 ein⸗

getragenen Dresdner Bank, stelle Recklinghausen mit dem Sitze in Recklinghausen, Sitz der Hauptstelle in Dresden, folgendes eingetragen

w : Bankdirektor Ludwig Bloch in Char⸗ lottenburg und Bankdirektor Karl Mosler in Berlin sind zu stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. Recklinghausen, den 25. Juli 1921. Das Amtsgericht.

weig⸗

A e Handelsregister Abte 8 2 unser e eilu ist heute unter Nr. 8 die Fima Nemp & Exner, Reppen, Zigarrenfabrik, Zigaretten⸗ und Tabakgroßbetrieb, einge⸗ tragen worden. Süe g e. der Firma sind der Kaufmann Paul Hemp in Reppen,

ruer in en, ras G

Reppen, den 28. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Reutlingen. [50045]

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: 8

Einzelfirmenregister:

Am 18. Juli 1921 zur Firma Ernst Ammer, Sitz hier: Die Prokura des Ernst Himmelsbach, Kaufmanns in Reut⸗ lingen, ist erloschen; an seiner Stelle ist dem Otto Brandseph, Kaufmann in Reutlingen, Gesamtprokura erteilt.

Gesellschaftsfirmenregister:

Am 27. Juli 1921, zur Firma Albert Aug. Knapp, Sitz: Pfullingen: Als weiterer Gesellschaster ist eingetreten Albert August Gayler, Kaufmann in Derselbe ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Am 27. Juli 1921 die Firma Mehlvermittlungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung Reutlingen. Sitz: Rentlingen. Ge⸗

1 sellschaft beschränkter Haftung auf

Grund Gesellschaftsvertrags vom 18. Juli 1921. Gegenstand des Unternehmens: Vermittlung von und der Handel mit Mehl, sonsti een Mühlenerzeugnissen und Getreide. as Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. Geschäftsführer: Willy Ratß⸗ Kaufmann in *2 Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft werden im Deutschen Reichsanzeiger erlassen. Den 27. Juli 1921. Amtsgericht Reutlingen. Obersekretär Bauer.

Riesa. [50046] Auf Blatt 606 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Ehr⸗ rdt Schneider, Filiale Riesa in esa, Zweigniederlassung der in Leipzig bestehenden Firma rhardt Schneider, und als deren Inhaber der Kaufmann Max Selmar Leibe in Leipzig. Angegebener Geschäftszweig: Spedition.

Sächsisches Amtsgericht Niesa, den 25. Juli 1921.

Im Handelsregister Abt. schaftsfirmen wurde heute bei der Firma Schwenninger Siedelungsverein G. getragen: An Stelle der bisherigen zu⸗ rückgetretenen Geschäftsführer Christian Würthner, Hauptlehrer in Schwenningen, Wilhelm Göhrum, Rechtsanwalt in Stutt⸗ gart, Martin Benzing, Kaufmann in Schwenningen, sind durch den Aufsichtsrat am 7. Juli 1921 als Geschäftsführer be⸗

vh11““

stellt worden: Hermann Rupp, Fachlehrer,

schaft ist aufgelöst. Der O

Fohann Martin Schlenker, Kaufmann,

beide in Schwenningen.

Amtsgericht Rottweil, den 28. Jult 1921 Obersekretär Hatler.

St. Goarshausen. [50048]

In das Handelsregister A wurden als neue Firmen eingetragen:

Am 13. Mai 1921: Nr. 48. Geor Mühleisen, Caub a. Rh. Prokura ist erteilt der Ehefrau Georg Mühleisen, Charlotte geb. Bauer, in Caub.

Am 26. Juli 1921: Nr. 49. Grube Marrellus, Inhaber Eduard Staus⸗ berg, Sauerthal.

St. Goarshausen, den 26. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

aovee. bei der Firm oren . Eingetragen bei a „A. Kilian & Co., Antobetrieb und Reparatur⸗ werkstätte St. Ingbert. v s. mit beschränkter Haftung“, itz: St. Ingbert. Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Geschäftsführers Bernhardt ist beendigt. Zum alleinigen Geschäfts⸗ führer wurde bestellt: Ferdinand Kilian, Kaufmann in St. Ingbert.

2. Eingetragen bei der 22 „Pfälzische Bank, Zweigniederlassung St. Ing⸗ bert“, Sitz: St. Ingbert, Haupt⸗ niederlassung: Ludwigshafen a. Rh.: In der Generalversammlung vom 28. Juni 1921 wurde beschlossen: Hem § 22 der Statuten wird folgender neuer Absatz gefügt: Die Tantiemensteuer wird von Gesellschaft getragen.

St,. Ingbert, den 25. Juli 1921.

Das Amtsgericht Registergericht.

Schorndorf. [50050] das Handelsregister Abteilung für Gesellschaftsfirmen ist heute die Firma Seifenindustrie Feuchter & Siegle, Sitz in Schorndorf, eingetragen worden. ene Handelsgesellschaft seit 15. Jull 1921. Gesellschafter sind: Albert Feuchter, Kaufmann in Ulm, und Franz Siegle, Kaufmann in Schorndorf. Amtsgericht Schorndorf, den 25. Juli1921. Obersekretär Weilen mann.

Schwarzenberg, Sachsen. [49637]

In das Handelsregister des unterzeich⸗

neten Amtsgerichts 9” eingetragen worden: Am 5. Juli 1921:

1. auf dem Blatte 115, die Firma Otto lin, vormals Hugo Lein & Co., Conditoreigeschäft und Schokoladenfabrikation in Schwar⸗ zenberg betr., die Firma künftig Otto Leins Nachf., Aleg Tauchnitz in Schwarzenberg lautet Fabrikant Feeedrich Otto Lein in Schwarzenber als

ihaber ausgeschieden und der Sbhoko⸗ ladenfabrikant Hermann Alex Tauchnitz in Schwarzenberg Inhaber der Firma ist

2. auf dem MBlatte 734 die Firma Arno Bachmann in üeeeseehe und als deren Inhaber der Techniker Rudolf ul Arno Bachmann in Schwarzenberg. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Metallwarenfabrikation.

Am 15. Juli 1921:

8. auf dem Blatte 730, die Firma Sallier & Heidel in Pöhla betr., daß die Firma erloschen ist.

Am 16. Juli 1921:

4. auf dem Blatte 625, die ma Gerlach & Co,. in Schwarzenberg⸗ Sachsenfeld betr., daß der Kaufmann Ernst Albert Herrmann in Schwarzen⸗ 5e.Sechsenfelh als Gesellschafter aus⸗ geschieden ist.

Am 21. Juli 1921:

b. auf dem Blatte 190, die Firma Preßspanfabrik Untersachsenfeld Aktiengesellschaft, vormals M. Hel⸗ linger betr., daß die außerordentliche Generalversammlung vom 2. Juli 1921 die Erhöhung des Grundkapitals um neunhunderttausend (900 000) Mark, in neunhundert Aktien zu je eintausend Mark zerfallend, mithin auf 1 800 000 ℳ, be⸗ schlossen hat laut Notariatsprotokoll vom 2. Juli 1921 und daß der Gesellschafts⸗ vertrag zu § 3 (Höhe und Zusammen⸗ setzung des Grundkapitals) durch Beschluß der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 2. Juli 1921 laut N. protokoll von demselben Tage abgeändert worden ist.

6. auf dem Blatte 735 die Firma Schreiber & Haselhuhn Metallwaren⸗ fabrik in Raschau und als deren Gesell⸗ schafter a) der Fabrikbesitzer William Philipp Schreiber in Raschau und 9 der Großhändler Friedrich Max Haselhuhn in Edenkoben.

Die Gesellschaft ist am 1. Juni 1921 errichtet worden.

Der unter b Genannte ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Geschä tsbezeichnung: Fabrikation von Blech⸗ und Metallwaren aller Art.

Am 25. Juli 1921:

7. auf dem Blatte 120, die Firma Emil Zweigler, Pappenfabrikation in Wildenau betr., daß der Fabrik⸗ besiger Ehnst Emil Zweigler in Wildenau als Gesellschafter durch Tod ausgeschieden ist; der Fabrikbesitzer Paul Albert weigler daselbst ist nunmehr alleiniger nhaber der Firma.

8. auf dem Blatte 326, die Firma Restler & Breitfeld, Gesellschaft mit

[50047] beschränkter Haftung in Erla betr., für Gesell⸗ d

die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 30. April 1921 die Erhöhung des Grundkapitals um zwei Millionen 2000 000) Mark, mithin auf 4 000 000 ℳ, schlossen hat und durch SEx; der⸗ selben Generalversammlung der Gesell⸗ schaftsvertrag zu § 3 Absat 1 laut Notariatsprotokoll vom 30. April 1921 anderweit abgeändert worden ist.

Amtsgericht Schwarzenberg, am 26. Juli 1921