“ — [50868] 1 Aufrusf. 8 Paul in Esse spätestens im Aufgebotstermi Nr. 1255 und 1577 ü 11GOs98. Seslor ncZe Hen es. „4 * vorausgegangenen Abrechnung zugrunde Aufenthalts, auf Grund der Behauptung,/ Gebotbogen nebst Bedingungen können 8 1921.
288 8
“ en b 1“ Seeae venchagan er! in E⸗ .2. N. 9 ü t atten. kraftlos erklärt worde Die 289 gelegte Preis für einen als Sicherheit zu daß derselbe ihm für käpflich geljeferte bei unserer Hausverwaltung zu Köln, loösung von
— bein n . 1 — mächügk, an Eiehe des ili eiche agnfag ben 28. 8 Rheydt, den 6. Jüli 1921. Amalie geb. Balzereit, in Boele, - 8 bbernehmenden Ring von 257000 ℳ ab, Modelle den Betrag von/380 ℳ schulde, Kaiser⸗Friedrich⸗Ufer 3, Iimmmer 33, ein⸗ ktieng nchhammer. — Neue Bobden erahc. gestellt von uns auf das Leben / des P chtigt, . 8 St Nr. 1, Prozeßbevollplächtigter: Unser Aufsschtsratsmitglied, Herr en besichrässt a gezes eseermhiobz wstzerrfeeienl Füeeee dee Eeres., Cee.2. 5.37 ezeceh [ rüürzee ah Ziü he gescler geans nees aeege he bide. drahen deergihen imr dc ereneee e eehen eeneNeicenen den na Martin Albert Wilhelm in snn Hseth 2n - 150874 Unsgebot. [50890] Ge. in Hagen i. Westf 1 1380 vertZichen sei b infolge Ablebens am 28. Jull aus unserem „Jne deregn,nz — MNaihas sal venhende vguf die ieie Johanna Keug, gee Wim Durch Ausschluurteil de Ge. ZehdDser, Krl Tögke, se⸗n obemane Lne Pegs eee , 528 Sysen sit deme. he. hfosfe, verden. Die Angebots, sind ger. Anfschtsrat auggeschieen eicfentlchten Naslefunf ebiger Geseh Wer sich im Besitze der Ehefrauen und diejensgen minderjährigen ebefrau in Freiburg i. Breisgat richts vom 14. Juli 1921 st das Spar⸗ chlo 4 Boele, jetzt wübekannten Auf. ein bares nleg 8970. Lirn eg und das Urteil für schlossen und mit der Aufschrift: „An⸗ Lauchhammer, den 1. August 1921. schaft muß es bei Teilschuldverschreibungen oder Rechte an der Veßsicherung nachweisen Kinder des Thomag und Johann Franz antragt, den verschollenen 2 kassenbuch der Leihhausküsse Holzminden früher in n0 es/ 1565 B. G.⸗B und 240 ℳ als Kaufyxeis für Liköre ver⸗ von ls r zu erklären. Zur gebot auf Altpapier“ bis zum ge. Alktien esellschaft La ver 19.2* i Lit. B über je ℳ 500 statt
. I f 8 8„⁸ 6 gt, Pnar M. enthalts, auf Grun . G.⸗B., auslagt. Es ergäbe ssch somit ein Gesamt⸗ Verhayldlung des Rechtsstreits nannten Tage porto⸗ und bestellgeldfrei . Nr. Nr. 5972 b
— ee sc bennen Fenft Fernereggen sübe⸗ d. . 980%8 5 88.3 wohn⸗ 1“ 8 8 8 mit dem Antrage auf beidun ega. hetrag von 51 940 ℳ. Dieser bereits am vor das Amtsgericht an uns einzusenden. Zuschlagsfrist bis Mieg⸗ Leafftee Bei den rückständigen Nummern vom an bei uns zu melden, andernfalls der herigen Namen traßen. — 75 Xa. 22 — 21. bast i zimmern in 8 für kraftlos er⸗ *Die Klã erin 15. April fällig (gwesene Betrag sei r auf den 26. Oktober 28. FEsu 1921, Nachmittags 6 Uhr. 1r8 12. Juli 1920 muß es bei Teilschuld⸗ Vegsicherungsschein für kraftlos erklärt und. Essen, den 25. Juli 1921. 1870 1 c Amerika 1.-oeg., klärt. 7 vünbii chen 88 1 vom Beklagten niecht bezahlt worden. Der 1921, ttags 11 Uhr, geladen. Köln, im August 1921. Die Aushändigung der neuen Aktien Sesn en 4⁰ Hige Lit. D statt “ Seabeen Das Amtsgericht. Fferllaren. Der bezeichgee Verschollene Hotgetrder .Juß 1921. ladetn de Fechrsstreits vor die Fhgen Jede , 7 nbcla bes Rechiegene,, kins⸗pesrehr, dn 8. nst 1091. 1“ AEe eee5 ird. 50882 swiidd aufgefordert, sich ätestens in dem Der Gerichtsschreiber des .s4. Ziwilkammer pls Landgerichts in Hagen nn 2 822 I. BEIWW
Berlin, den 3/ August 1921. 1 be. Arbeiter Johann / Hermann auf Donnerstag, hen 16. Februar eftr) e 5. Dezember 1921 28. 3 ch Gerichtzschreiber des Amtsgerichts. — 4. April 1921 beschlossen wurde, erfolgt
De, 8 „ [50889] (Westf.) auf „Dezem . . von heute ab bei der Allgemeinen AemeBerstermns heenczat. Frlgencntn dfa eera,,sanfcgensanac sede beshce, vaetabe gf. ire deachegen/sed negeen gemnaase 10s ue, ege dfe. ae E“ vceen Feigercger Kaͤmenaee, en. 4) Verlofung ꝛ R gerdisdrsen Leigats eZucarrafstnerie Bramschwe
[50866] Anfgebot. Marienwerder, und seine polllährigen Sr zu n, widrigenfalls die s eaen, Shhanden 2 9. Webr⸗ rhcte wugel enen Rechtsanwalt als Pro⸗ 8 8 525 Kasten Erben, alleinige In⸗ 5 5, 9128 Die Akkionäre unserer Gesellf gt
Die Witwe Petronella Heermann, geb. Kinder: 2. die ledige Haustochter Frieda odegerklärun t8 vlgen 8.e e mann Gustav Däsfel füͤr tot erklärt zeßbevollmöchtigten vertreten zu lasser. Gerichte /zugelassenen Anwalt zu sesce en. ha Fesn üme Kosten Ernoe. von Wertpap eren. Chromo⸗Papier⸗ und Carton⸗ werden zu einer außerordentlichen Nataichar, h en glen 2 8 ndn 8 Orlpewacs, gebbpen 899 ““ welche Auakun, übener ergeht vör. den. 89 k. 8⸗ 88 s de 11. Hkiobe nse. . e 8 8 u“ Er wi selgenden 8 ühtrag senen⸗ 22 den rat Pop 5,z Hr gFieha Fabrik vorm Guftav Najork e — welche am straße 35, h usge veantragt zur zu 2. 218 1 4 4 4 t . E1“ 1 v ꝑ . 9 . „ . — gr⸗ tloserflarung der vvoß der Deutf en 5 der Bergmann Johany Hermann Orli⸗ die Aufforderugg, spötestens im Aufgebots⸗ böblesaginterhansen, den 12. Juli Gerichtsschreiber des Landgerichtt. 9 Fana dr 840 ℳ G8 11 8* Me. A. W. -n 85631 Berkanntmachung. Actiengesellschaft Mittags 12 Uhr, im H2ne9-⸗8, Lebensversicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck jewski, geboren am 14./Februar 1900 zu termine dem Sericht Anzeige zu machen. 1921. bon — nebst 4 % Binsen seit dem 15. April 1921 v. Gnilleaume, f in n, zurzei udigung ausgeloster Kreisanleihe⸗ . Hans Pier stattfindet, eingeladen. catsgestellten, amen Josef Buchheim, Standesamf Köln⸗Mülheim, den 25. Juli 1921. 8 Das Amtsgericht. s 26 l2 egreiner Hermann Paduch/Cbe⸗ dau vhlen und das Urteil gegen Sicher⸗ v Aufenthalts, auf Grund der 158 des Kreises To . Tagesordnung: Herrmann lautendem, an die Antrag⸗ beide ebenfalls in Essey Borbeck wohnhaft, 8 9* Gee- 1 Ramdohr. au Elsa Pauline, geb. Pfaff, in V'lingen, eits eistung für vorläufig vo flrncdar zu „ daß dem ee 8. 8 der b ärz 1 89 B dem Aufsichtsrat unserer Gefell⸗ 1. Beschlußfassung über Bröshung des stellerin auszahlbaren/ Lebensversicherungs⸗ führen an Stelle des Familiennamens Ees .gg 1 entliche Inst idenstraße 19, Klägerin, vertreten durch erklären. — Aktenzeichen 63. 0. 238/21. 6 geg⸗ en habe, es Privilegiums vom 10. Juli ie Herren Kaufmann Aktienkapitals durch Ausgabe von
Aus In 8 1ne-dean1-44-4.2b 3 91. schaft sind d ax Police Nr. 141 048, BDer Inbab eilese dn Fesfilzen ennn Hesfer. 1os. ufgedor. PSeres,S in/ Villi Berlin, den 30. Juli 1921. ag, auf kostenfällige Ver⸗ stattgehabten Auslosung der laut Til⸗ ischer zu Berlin und Oberleutnant a. D.) Stammaktien und Vorzugsaktien, 111e4“ 11A1““ jetz
Fe. eb spätestens in dem/ Termine am 20. De⸗ streckt sich auf die Ehefrau und diejenigen hain hat beantragt Ber Pevol üb Zustizobersekretär des Landgerichts I. ausgeschieden. An deren Stelle sind er unter Ausschluß des gesetz⸗
1 1, 8 11 „ minderjährigen Kinser des zu 1 genannten Bz Wi mächtigter: Rechtsanwalt Hoerwitz in unbekannten Aufenthalts, früher iu . IMtitoberecteter von 700 ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem nachstehende Nummern der III. Aus⸗ itekt Karl Hi icchen Ben z 30 nber 192 ormittag t Uhr min erj rigen ö2 Belisewaki Böttcher Friedrich Wilhel Berlin, Brückenstraße 1, klagt egen ihren illingen wohnhaft, Bekl ten, auf Grund 1 150903] Oeffentliche ustellung. 24. 821. 8 8. mündlichen Ver⸗ abe im Gesamtwerte von 78 000 ℳ zur und Ka rch ler lab er dine Herlin 3. ISen esn be än
nzumelden und / die Urkunde vorzulegen, Arbeiters Johan geboren am 29. November 3 . 1 19 1 2 f — 1 1 ter Arndt, 1326 B. G.⸗B. mit dem Antrage 22 1 ’ “ W “ S fakett noh ett n Fether nentn Washceen den smaßert. des Rehüskeltsrttärun hrer am 14. Min ö“ CPitnirt eüshn. Gr⸗ -58** treigs ncrd 5 8 18“ 11 Berlim m Frsfchgratsmiteher ferägit Frderenasn det, 88.3, 18, 16 und is Lübeck, bes 21. Juli 1921. (Verf. d. J.⸗M. v/8. 7. 21.) — IIId 3107/21. 1““ c spatestens auf Ehescheidung. 2. gerin 27 He. 89* iff ecegge Se. Cissenen. 98 ächtigte: die W“ b1. „guf Mittwoch, den 19. Oktober 7. Stöck Lit. A à 1000 ℳ Nr. 773 aus üe. 8 e,ha nunmehr 8geens sch r. —₰
Das Segeseit. gel stbens 8. ehatsiha hnesger ch. 1921. auf den 10. Mai 1622, 2 der aathtsue vor vFg.. —— mündlchen Verhysblung des Rechtsstretts Peruprt⸗ nand Faagesn b 1j eee zspr⸗ geladen. 88 . n8 A Hesfmfnn Heinrich Mendelssohn zu⸗ D Frae lahng 12 n. ee [50867] Aufgebot. 10 uhr, vor deyl unterzeichneten Ge⸗ des Landgerichts 1 jn Berlin, Gruner⸗ vor die II. Zc ammer des Landgerichts meifter Lukas 844 nz St 121 478 823 1200 1069 612 1081 gert Karl Hiller 8 drei T. e vor dieser ent.
1 . 1 1 Auf⸗ 8 b Keller 1 lin, Die von uns unter 1.ee] aeeee- 8 am 18. Juni 1911/1 wanbertumten. Ans⸗ straße, Zimmer 19/2 4 ½ Stock, auf den Konstanz reitag, den 4. No⸗ Untersuchungsggfängnis Graupen⸗ Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1259 768 588 108 1116 977 231 749 B Jagues FRAIrc, zu weder bei der Braunschweig Baur
9 —
—
irma: „Deu Lebensve ungs⸗ e n 24 Vormättags 9 Feeshaft in 1,. am 6/ Oktober geborenen Kurt Erich Broho Kohn ist Podeserklärung erfolgen wird. An alle, 10 Uhr, mit der 1., s—8 ga86 8e N. sich eeh 88 n 73 a6s bnn “ [5ooor.] Oeffenmche Zuf Z. Instellung⸗ I. 8 ds “ 8½ nün. ge Berlin⸗Schöͤneberg. und Krebitanstalt Akziengesellschaft, 1909 und 25. September 1917 auf das durch Verfügung des Justzsministers vom welche Auskunst über Leben oder Tod des einen bei diesen! Gerichte ugelassenen diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt der Behaup 1 Fho L. 2 “ I..nee vFan eeeäö 2. Angust 1921. aunschweig, oder bel einem deut⸗ Leben des Grubensteigers Artur Hermann 12. Juli 1921 die Ermäüchtigung erteilt, Verschollenen/ zu erteilen vermögen, er⸗ Rechtsanwalt Pro eßbevokentchlgten als Proß volmäehtigten vertreten zu im Fennan., g. hinnen drei Monaten “ 6/II. Kkägerin, vertyeten durch 717 579 874 883 1177 388 46 1135 645 „Geka“ Geschäfts⸗ und ehren Rotar zu erfolgen. Molf Winkler in Pömmelte unter an Stelle des bigherigen Familiennamens geht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ vertreten zu lassen. — 48 R. 442. 19. lassen ur Rü . Berla te ab Fesstat Br. Seidenberger in/ München, 174 747 227 1020 1099 82 303 873 240 Kont rauuschw den 2. 2. 1921. Nr. 160 508 bezw. Nr. 173, 754 aus. Kohn den Familiennamen Wagner zu gebotstermine dem Gericht Anzeige zu. Berlin, den 13. Juli 122. nstanz, den 23. Juli 1921. geliehen ha f 8 vg . Ber Us zn Nagt gegen 1. die Firma B. ena. Film⸗ 190 vrhaus Aktien⸗Gesellschaft. Zacerrafsinerie Braunschweig. gefertigten Policen über /ℳ 4000 bezw. führen. 1 machen. 8 Der Geri tsschreiber Der erichtssch reiber des Bad. Landgerichts. ahlen flüchtig . 8. 1 96 Schöne u. Falko, 2. Schyhe, Richard. 2 Stäck Lit. à ℳ Nr. 73 Fr. Cassej. G. MNRitter. Heydel.
ℳ 3000 sind abhanden gekommen. Wir Srettenbegen, dg 20. Juli 1921. Zeitz, den 25. Juli 1921. des Landgerichts 1 Verlin. 2 ö rlangt einen Te 8 Tiözjen me EEE8 8. 2 8. Ve. 2 S . 500 SII 8 1 n, Die Verzinsung der ausgelosten Kreis⸗ ankenthale auhaus [50863] egen Si „lelitung zeit unbekannten Aufenthalts, Beklagte, anleihescheine hört mit Ende September ör r 2
. . . 2 1. 4 2 i t ge, fordern denjenigen, in dessen Besitz diese mtsgericht. Das Amtsgericht. —— [50900] Oeffentliche Zustellung. it dem An z 1 letzt in Mün belhen sch “ ö a [50886 Gen 8 sucht die Erben des eses 1898ö22 ’ 4 veh 58 Fen Fögns b. urteil 1 saes Scheg zahlen Regisseur, zuletzt in fesi e. Hotel⸗Arniengesellschatt ich inn i u izmi werden gesu ie e wrager Stra . 70, fpol 8 5 t . . — . zu melden, andernfalls die Policen gemäß 15 e5 Serla 86 in⸗ 8 5* stifrmin sters im Jahre 1897 oder 1900, zu Köln v.nea 22 mächtigter; Rechtsanwalt E e 3 br voflah Seeee⸗ öö“ s Die Berlagten 99 8 1.aegf. eleee öüeee Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Bad Elster. 8 . ügnen errrer 1895 in Brinkum geboxenen Haustochter verstorbenen Gendarmeriewechtmeisters Rechtzanwälte Dres. Wilchens Ziegnis, klagt gegen ihren ser n wüͤ. ersatzverzug des Beklagten gestützt. Die sind samtverbindlich schäldig an de slogerin betrage gekürzt. schaft werden zu Liner am Dieustag, Hierdurch laden wir die glktionäre zu 1. Zeeaca N r.. 8n . Seiise Sskes 1 1 Theodor Schusz. kampff⸗Pauli, Chlers Renshiann. Anch Aagegct des Sache t 8 Feten 9 Feln. Zur 20990, 5 Iinfen Nigtausend 535 vprü. Aus ve feüherer Fesgen, hetrde. ch 2 9 N-ing⸗ 8 S. Lcc. einer am Sonntag, den 4. September 8 1— .Okto ist 3 - äsen — 0 9 noch im 5 r, ontor der 6 Süere rr entätt etcwn. Seregrahstede Sner ehe ghesun -SGeeng zge een “ iesert Aeaendüris Razscesnee ie8 9 acessaie . e zenenre söcen 8 Sööcfe eihe Re kabs Fricheese, Bherigee dee egleh de gen Lübeck⸗Schwert eebenverf Ga g 59 Femtlienngnen Erxgae 15 Schulz und Jelge eb. Reckow, ge⸗ Aufenthalts, gv,gs Eh cheidung, mit dem 1.e gze en s 18 Vresfau, Füpgbaster 85 uf 84 fegagtese e ee” ei. e- 1 10. 1919 8 ee.2 280 88 Seee; 6“ 1-. 2: 1““ ppa. F. Wilke. mtsgeri Tben 29. Juli sboren. Er errei ein Alter von Antrage, die Che Parteien wegen den Beklagten Zimer Nr. im I. Stock, a G 5 2* e. .10. .4 lung e “ lversammlung erge ein. [50876] 8 [50869] „Aufgebot. 1 67 Jahren und rs Zeit in böswilliger Verlassyng seitens des Be⸗ Teil zu erklären, 2 / di b 8³ “ E““ Mzerbelslen üng vistgg⸗ vollstrec F. 1 3 Tc. 1919 Lit. C Nr. 64 à 200 ℳ, 1. Crgehagonge h na tals um 1. Erhö Levee um 1. Dem Bergmann August Lakubowokt „ Der Fabrikarbeiter Fohann Weinand Köln tätig gewesyh sein. lem s C1e“ eslan, den 29. Juli 1921. Die Klägerim ladet die drei Beklagten per 1. 10. 1920 Lt. 4 Nr. 86 176 181 *ℳo 1 200 00. r889ao, es. üaaagtcbiaes, 1c und seinen Familienangehörigen, II. dem Becker in Kleinmaischeid hat beantragt. Justizrat, Gärtner,“ Flügerhh Ladet nen des ühchtssirrits der Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: zur mündl dlung des Rechts⸗ 497 498 501 1105 1108 3 1000 ℳ, 2. Abänderung des Gesellfchaftsvertragse., auf den Inhaber lautenden Aktien Belgnann siedrich elübewere stmülch Z“ saar befhaha Berlif⸗Lichterfelde, . indli shen, Herben kae EEu1“ Zimmermann, Justizobersekretär. * die 4. F Feen des 1688. 1 2 14 10. 1920 Lit. C Nr. 311 214 und vege un 8 tapitalb Foie 1 ℳ, die vom 1. Oktober ““ 2 2 r 8 e 2 d 84 1 . 8 . 2 8 “ 2 . 1.“ 1 8 1 ivij i ministers vom 22. de, 28. Juli. 1921 masscheid, für tot zu ersären. Der be⸗ l. . Bertanicenc, ih, nees BSieen a 1e brovember 1dne EMS941 Oeffensice Bostennung. eits secen g41- Verme ühr. Checcza, den 1. April 121. n ℳ 10906 auf Aℳ 8 29099:] 1477 Pneüsen es echettchen Be die Ermächtigung “ an Stelle fepbner. Verschollene wird aufgefordert, [50891] Oeßentliche Ladung. h Fr 8 . Uhr, m 8 der ah 8 Dr. med. Hilmar Clamor Werner mit der Aufforderung, einen bei diesem Ge⸗ Der § 12 GErmweiterung der Befugnisse 1⸗ 8 dore ge⸗ um Kurs des jetzigen fortan deh Familiennamen ich spätestens in dem auf den 15. Fe- In dem Verfahren, betre end die Ver⸗ . 1 sich durch einen bei die c5 ö von dem Busche⸗Hadd ausen d- Proes⸗ des Kreisans Pe 1 des Vorstands; on 110 % einem unter Führung des Jakobs“ zu führen. bruar 1922, Voyinittags 9 ¼ Uhr, teilung des durch Zwangsvollstreckung üegen Gericht Zugelassenen Rechtsanwalt n Lüneburg — Prozeßbevoll üchtigt6. ben igen zu bestellen. Zum Zwe vomn Stumpfeldt 1 § 13 Nenderung der Mindestzahl Kemniß Vereing ftehenden fateesbeht eeFehee. . 8.e. Erferhe leer Fann emneagsczarle Ugterig⸗ KS forderung, seinen bei diesem Gericht zu⸗ Presegtat⸗ fʒa⸗ bäfteg vertlen ne beg. 88 88 1- be. 8 vhe süe 1eell ⸗ 4“ der Aufsichtsratom beren- c Fefoeham Fefsen werden; Be⸗ 150877] swidrigenfalls de odegerklärung erfolgen von 1470 ℳ 32 sar Erklärung gelassenen Rechtganwalt zu bestellen. Zum Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. schreiber Karl Felcg. 1 g früher in nate 9 Fnaus 10 f. 4 8 8.. hea der des] schlu fesfung über die Einzelheiten b Dem am 28. Oktober 1907 in Berlin wird. An alle,/ welche Auskunft über über den vom Gericht angefertigten Zwecke ser öffentlichen Zustellung wird —— 8 ötitz, jetzt unbekannten Ayfenthalts, unter erichtsschreiber des Landgerichts I. Die Gintrittskarten zu dieser außer⸗ Eene. kzapital geborenen Georg Hans Funk in Ebers, Leben oder Tod /bes Verschollenen zu er⸗ Teilungsplan sowie zur/Ausführung der dieser Afszug der Klage bekanntgemacht. [50726] Oeffentliche Zustellung. m Anführen: Die auf rundstücke — 5 K ndit⸗ 88 küichen Gencralverstnn vmehg sbneen 2 Q heh des Grund keytalh um walde ist vom Justizminister am 14. Juli teilen vermögen/ ergeht die Aufforderung, Verlellun Termin guf den 4. Ok. Bremnen, den 23. Juli 1921. Die minderjährige Margarete Emilie Blatt 268 des Grundbuchs für Ober⸗ . G omma vrden 1rEre He enadh da 8 rer. Eeaehesg „* Fp; 1921 die Ermächtiging erteilt, an Scelle spätestens im Mafgebotstermine dem Gericht tember f021, Vo ittags 11 ½ uhr, erichtsschreiber des Landgerichts. Bogatzki in Datteln, unter dschaft Fßnitz in Abteilung IE unter Nr. 11 für] In Sachen Preva TreIA.vnei w a. Ter,Iet ve. n (z9, Ter p. 1 5 seines bisherigen Familiennamens Funk Anzeige zu mochen. vor dem Amtsgerich! in Berlin⸗Mitte, [50895] Oeffentliche Iustellun des Gemeindevormundes Rudolf jc Datteln, en verstorbenen Apofheker Karl Friedrich 7) gesellschaften auf 88 den, Irankenthaler Volks⸗ P. S gegen Zahlung ihres den Familiennamen debeeubess in übren. erdorf, den 20. Juli 1921. Neue Friedrichstraße 13—14, Zimmer Der Frau Peter Aihf Luise geb. Ki rozeßbevollmächtigter: chtsanwakt lling eingetragene Kaufgeldforderung von 2 b une E 8 fang genommen werden; bei 2 Pesche zahh ge, b Eberswalde, den 20. Juli 1921. Das Amtsgericht. Nr. 159/160, III. Stock, bestimmt worden. in Offenbach am Main ce.- velmann in Datteln, klagt gegen der 800ℳ s. Anh. s bemblt; die Miterbin 6 Aktien und Aktien⸗ Bebeecensebehr beeden ist der Aien⸗ Fnfenden, schcscetees. e per te Das Amtsgericht. lsgs -. Aufgebot ser Ceilungehla 8 ö straße 10h Prgesbepolmaö tiesker: Rechts⸗ Fefetier lfe ever. 5. Illings, cvenn n . eeen eb. b besit nach § 10 der Statuten 8 — ea.²28 a9) §4 in Gemäßhett der Vesczles. [50878 „ . . zur 1 8 anwalt Dr. Rosenthal in Paisburg, klagt „ v-.⸗ Uing, sei gleichfalls gestorben und der ell 8 rankenthal, den 1. August 1 1 Den. Justizminister hat auf Grund 22 5 des Neninet d. n Zu diesem Termine werden sie auf Anord⸗ gegen ihren Ehemann, den Schu Ie dn hauptung, daß er Vatey der Klägerin sei, 3 etklogte gehörg/ zu deren Erben. Er be⸗ riber des Am gef schaften. 82 nel. ee1z gnean. f 97.“. ndh e, den Wortlaut: der Verordnung der Preußischen Staats⸗ Fenöe 8. ühass . schollen 3 Inge hhat nung des Amsgerichtz geladen. Gegen Peter Uhl, früͤher in/ Duisburg, jetzt da er der Mutter der Klägerin, der unver⸗ antragt, den /Beklagten zu verurteilen, [50907] Oefsentliche Zustellung. [49443] C. A. Mabla, Kommerzienrat, Der Vorstand besteht nach den Lantragt, erschollenen, Ingenieur einen Gläubiger, welcher weder in dem unbekannten Aufenthalls, mit dem nn⸗ Felichten Maria Pogatzkt in Datteln, darein zu willigen, daß die bezeichnete * Der Arbeiter Otto Blumenthal 1 Die Ohnaser Ziegelei A. G. in Ohlige Vorsitzender. „½ Bestimmungen des Aufsichtsrats aus
regierung vom 3. November 1919 — Ge⸗ 8 1 . seßsamml. S. 177 — Bersmann Emil Adam, e am 16/ April 1875, Termin erschienen ist, noch vor dem Termin trage auf Ebescheidying. Die Klägerin D⸗Straße 3 b, in / der gesetzlichen Emp⸗ Fcpother nebst Zinsen zu 4 v. H. vom walk, z. Zt. in Haft 8e 19 nnagt ist aufgelöst. e Glänbiger werden [51255 kem oder mehreren Mitgliedern. n Armemregt gegir den Fenhec Zeis bienmsn arscefondert, lre Ansprüche an. Elsemthal Holzstoss, &. Pavier⸗ .Ie Beseüenn deg Redenaeus
†Gei 1 zuletzt wohnhaft in Hörde/ für tot zu bei dem Gessicht Widerspruch erhoben hat, 1 Fas. fängniszeit, sch in der Zeit vom Ilwri. twerde, ladet ihn 18 Seih⸗ a, n,g. 8 Fenesen, gen. erklaren. 9 5 8 net Derscholene wird angensmmen, daß er mit der Aus⸗ bet, dfnn b Keu ser, ae adlch 15. März bis 1 Juli 1919, mehrfach bei⸗ Ahe 1978,9 ge oshne des Hetsihe e ermächtigt, an eö- wißd enfge eexen. 8 8 ESR; Hern übrunge 18 Frence castasden 8— 4 15 veans 8 9b Landgerichts in ahlung einey/Unterhaltsrente von viertel Dresd den 10. Ro des Familiennamens en h 8 5 61 1 1 „ Duisburg an .Dezember 1921, 3 an ndgerichts Dresden auf den . 2 Iemn e . 2 andsmitgliedern erfol⸗ emalana .. üöhren. Diese “ bescneten Vemtc teiligten zugeteilte Betrag wird ihm von Vormittags huhr, Zimmer 178, mit lährlich 27 898 und zmar zarhsher im vembey 1921, Vormittags 9 unr. aA verustrilg, h-ee.g; i„ Ohllgs, Hauptstraße 81. W.,een 2 beuh 8. Heesien, P.22n. vrtanar NI. es Aenderung erstreckt sich auch auf die Ehe⸗ ⸗ der Hinterlegungsstelle durch die Post über⸗ der Aufforderung, sich durch einen bei voraus vo „Januar ab, je am 9e⸗ it der Aufforderung, ich durch einen 5 8 zne Militärhose ein Paar Unter⸗ 150861] Rachmitiags 3 Uhr, 85 Elfenthat † § 10 tfolgenden Wortlaut:
assenen Rechtsanwa 2 e We „ und Der Vorsta G 0
zur en V 1g S in Pritzwalk, mit dem Antrage, G b ewzohnt Fabe mit, dem Antrage 1. anf rits vo die siebente Zwilkammer des ddo⸗etlanten ihsenvihg dnd vorlusg Bekeser. elei gl. G. inLignibation jabrik A.⸗G. in Grafenau. be achas der Dienstverträͤge mit en or
Gs termin zu melden, wiprigenfalls die Todes⸗ erden. 1 . „ 11. April, 11. Juli und 11. „ ei e EZ1“ Tkünuug Ffologn ird, An ale, wesgh- sacgee rde.n 6. Jult 1921. eser wen⸗ erhugelassenen are ags Fea ber, Ja kesrhie lurag ebengjohn ber e2e 4reh sea⸗ 43 Fafttefa, ar vere. - b. Grafenau 8 Ken e. Nha . 8 ehaah afna9 ⸗zn Ke⸗ 8 icht. uskunft uüber Lehen oder Tod des Ver⸗ Kisselat, lägerg, 2. dem Beklagten die Kosten 1 5. 921. Metgs dn abr G. Boel z S4n, [50879] ver. Wegeas 8 deih gtestens 8 ” Cereict.sch üne . gyzichts 1nsbaign 77 den 26. Juli 1921. bufher “ ns I1 verals Ber Berdhasceabe de gangcercs 859 In 2 “ Se ben Ii vne. h und ,senh, eremnn ] erhäͤlt üin Hescfältelem. 7 8 5 in⸗M 1 1 8 ¹ 4 r zu . 8 8 —— 2 8 7 . Der Herr Justizminister hat guf Grund termine dem Gglicht Angeige zu machen. An 1. die v-. M. . Er en der in Der teschreiber des Landgerichte. wuloss . Hie al6 erin lodet den Behle ten 1 ee, Secicenbeche ustellung. Eigent en, 89 -In üebes Der Bankier Pncza Behrmann ist der eee Verlustrechnung per * r. 18 bhefte h Tan der Verordnung der Pr. Sta gierun Hörde, den/19. Juli 1921. eBeerlin, Sparrstraße 13, wohnhaft ge⸗ [50897] Oeffentliche Zustelluyg. ur Mundlichen Verhandlung des Rechts⸗ Der Planta enbesi esar Stammer⸗ de Ot 7 2 babe ftn sest aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. 30. Fer 8 EEEEEE 9 vom 3. November 1919 (G.⸗S. S. 177 8 Amtsgericht. sswesenen Frau Henrjette Ohse, geb. Die Ehefrau Wühelm Clayswitz ver⸗ sec vor das Amtsgericht in Reckling⸗ hann, ch Zeh damdar enhabsn. 82 Seüser 68. * be föan SI8 2. 8 T. 82 age. Fengnn *e 3 Abs. 1 und 8.15,
gli den Bergmann Joseph Gawocki in Essen⸗ Eckardt; 2. die in Charlottenburg, Schiller⸗ witwete Klimmeck in 8 en auf den 25. Oktober 1921, straße 69, b 8 8 “ 4 uguft qlSsa 159,., Aalchfaeb , henbahnkon⸗ sate 80 Pehs aft Fegehen eäfcbenss graümnaciger Regteeat K Fhene. eisen, 1 ügs Hun v. Fr. 8 Kret Heeene m Snssärehche wort, dies 5b henaeersh an Feauses bu8enieur rrg Iecs, 1e. Vesce teenn . - die Ver⸗ 280 8 Bohl drei durch die
8 1e. „ strolleursehefrau in Stuttgart, hatbeantragt, Nachtigall; 3. deg Schönhauser Allee 105 Essen, klagt gegen ihren Themann, den öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug klagt gegen d. ittmanu, b unserer Gesellschaft ausgeschieden und ie Entl 9 ½ 1 ischen Ziffer 3 und 4 an Stelle des Familienzlamens Gawecki ihrenverschollenen Bruder I hang Neuner, in Berlin wohlhaft gewesenen Josef Maschinisten Wilhelm Clguswitz, früher Klage bekanntgemacht. früher in Duisburg⸗Ruhrort, jetzt unbe⸗ habe. eklagte hat nun un der Bankier Karl Schwantes Beschlußfassung die Entlastung — 1 den Familiennamen Redel zu führen. Six⸗ echslergehilf 36 b Esas Schäfer. in Rotthausen, auf Grynd von § 1567 / Recklinghausen, den 15. Juli 1921. Frücn, Fesenthactn unter der Be⸗ Behauptsing, daß er nur hrer und Pensse 72 Russichts mitalled be des Vorstands und Aufsichtsrats. wird eingeschoben: Diese Aenderung deß Familiennamens 18 ₰ 1887 9 übh —ö— iffer 2 B. G.⸗B., mit Ant f Lin , Justizober 8. Phr 8 hauptung, daß er dem Beklogten folgende Otto Grabow mittelbarer Besicer im Berlin a ucic watbmitg Erhöhung des Grundkapitals um achaffenosn, welche des Sees erstreckt sich auf die Chefrau und die, 18. Mär 1887 in Lauf und fäletzt daselbst [90865) Auffordernn üe14“ ichtesche 2 8 Beirä 0 am 25. No. Sinne ses § 868 B. G⸗B. sei, die Ver⸗ Gesellschaft gewählt. ℳ 1 400 000 unter Ausschluß des ge⸗ n f10 000 ℳ für den Einze jenigen minderjäbrige Kinder des Joseph wohnhagherfüvllote zuir hkeorie h zur Anmeldung von Febrechten. Sefscelden. Des Flsgerin, laden, den Gerccisschreter des Anisgerichte Betröge Zaß gliehen Hohdem 960in, Senie . Haubsoche verrigert und Ariten eseüschaß für 1.0 300 e watergch heen,gen 1 Fieß Köcgh hsgesga⸗
3 1 Verschollene wird guüfgefordert, sich 30 1 1920 t eklagten zur muündlichen Verhandlung 5. entliche Inft 8 zchti - 1 Gawecki, die untey seiner elterlichen Ge⸗ mnt Wer 1 Am 30. Juli 1920 ist die in Leipzig⸗ wi. [50902] Oeffentliche Zustellung. 1 1 I. Pfund d einen Prozeßbevollmächtigten, Rechts⸗ durch Ausgabe von 1200 auf den 2 Füeben 1ed egan bihe E“ Fütestens in zemn 82 Snu. . 168 Lindenau wohnhaft gewesene ledige Ar 9g Fetesehite vo de 1 Sivistammer Die Firma S. Adam Berlir⸗ o 9Äö g8 00, F⸗ — in Pritzwalk, an 8 8 Inhaber e 1. Juli 1921. und 21 fallen weg und nge. — 7. TS’e laa.l.. un “ ee 1Ses Lüm Feshvias vember 1921,/Wormittags 9 Uhr⸗ Fipe dh 225 12,n nhe seger den fund = 1000 ℳ soyie weitere 25 engl. Ott Grabom 88 ge gemaß 4.. 1-beAieniederna —— 8 „Serage eerden durch folgende Bestimmuns — „ den 22 Juli 1921 d Lerfügt zu haben, verstorben. Der Lokal⸗ 34 ½ . auspieler Erwin äfer, früher ie n 6 ℳ, Z.⸗S.⸗O. ü jeser wird zur Er⸗ n im Nenn on je : ü sten, deg) n ginu ericht. Außgebotstermin zu malden, widrigenfalls richter Hermann Müller in Leipuß⸗ Lindenau, Zimmer 149, mit der Aufforderung,sichdurch Berlin, Chausseesir. „4 unter der Be⸗ Bre.. gam Ss.aen . O.neandaranzüichen Verhandlung Uen j d und durch Ansgabe don 200 cuf den 4 20 Aktionäre, welche der Ver⸗ ewerr die Kodegerklärung ersölgen wird. An alle, Karl⸗Heine⸗Straße 40, ist 7als Nachlaß⸗ inen bei diesese erichte zugelassenen hauptung, daß der Beklaßte auf ser e g erge dh btrdeiz, walche uf den 10. No. „R. Dolberg Maschinen⸗ un haber lautenden, ab 1. Juli 1921]/ saszmlung beiwohnen und ihr Stinme⸗ [50880] welche Auskunft üher Leben oder Tod pfleger bestellt worden. Als ges „9. Rechtsanwalt Als Prozeßbevollmächtigten heri Wesdif s 89 8 3 Fie hör. ein gigen Sicherheitsleistung dos Rechtestreits, welche au nee he abrir Aktiengefellschaft In 8 nt i 88 JIa t ausäben wollen, müssen ibre Der Herr Justizminister hat auf Grund des Verschollenen zu erteilen vermögen, Uenan kommen vns kiche weise eseblche vertreten zu Ussen. An 89 Maoß genzef 9 3219 88 d strebares Urteil zu F. ber 198re e rn egsire im⸗ Feldbahn 1 ng 8 gen wngh 000 mit 62 2 Aktien oder die Bescheinigung über der Verordnung der Pr. Raatsregierung ergeht die Auffylderung, spätestens im schwister der Erblgsserin, nämlich: Essen, des 21. Juli 1921. mir hem Antrage 29- kosten vhichtige un; en Ficher, 400 & Ffbs 4 2 dS. Re 81.8 8 um ostock i. M. G 8 Semmrecht. interlegung der Aktien bei einem vom 3. November 1919, G.⸗S. &. 17% Aufgebotstermine / dem Gerichte Anzeige a) Praveda Bebec, gehbzren am 8. Oktober Kkar an, Justizobersekretär egen Sich begtsn 28 ige - 10090 ℳ seit 25. Novem ger Nr. 10, an nenh zft llung wird in der außerordentlichen General⸗ 1s der Bedingungen und spätestens am dritten Tage vor den Arbeiter Robert Jegsinski (Jeglinsky) zu machen. 1868, b) Martin gegh 88 . . ere Gerichtsschreiber des Landgerichts. st 899 ö 1 * seit 3. Januar 1919, (Zwecke der öffentlichen Zustellung ammlung am 30. Juli 1921 in Ham⸗ estsetzung der gunge. e der Generalversammlung bei den in der in Effen⸗West, geboren m 28. Dezember Lauf, den 27, Juli 1921. e. e, dee. e. —— FSeee eeerihag eedhgsg be 11. März i919, von stieser Kuczug ans der Streitrerkkündung herg sind in den Auffichtsrat gewählt) 5. Rrrseerherhchene Nanahenen hiersr. ff hsadcan decgansaang dec 1891 in Gerrezheim, er Fächtigt, an Stelle Bayerisches Amtsgericht. sboren 88 31 On ber 1877 g 8 ge- [70898] Oeffentliche Zustellung. 1919 EEb— 800 % seit 2. April 1919 zu nhles . dem un bg lagen 11 worden: 8 Fesrung der bö 2 gemäs 8 Sellen bis nach * des Familiennamens Jeslinski denFamilien⸗ [50873] 11““ Abkömmlinge in 8* e. Die wseei eas E“ v 8 6. Sahes Se üd soeen fidan dlun⸗ 88 1 es SeeAe;. 8 Fricgen 8 8* b. 28. Juli 1921. Direktor Dr. Alfred “ “ * de (Weamverpite 1 beaenam 1 hinterlegen. necenecenr z⸗nlnrc2.. Sce eagarachten Senend vesch n Ften dejanh eh Nend a2 dnt Pracherennaagtet, dirsesn palt e Bgsaseac,s. Herge Riat, sueegesg, recfahress Ltammerjobanm gegen Sehme zidicke, Ioftiscbersekretür⸗ Restas Gant, Sn he Rünust 1321. ä”9e8,8g2 Sbedeen ddenthicen] 4. Dn Fasschta ved er Hrnaaher ¹—Das Amtsgericht Dressden, Gerockstraße 57, hat al Pfleger Witbet ge ocgen am z. Ma dn renchner in F klagt gegen lichstzaße 3/14, II. Stockwerk, Zimmer 177 mann, Alfz. 7. G. 84 — 20, des Amtse Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Det Bo rstand. Zur Teilnahme 2 . 1ere. e r e- d.F. Laree, ezicr sdes Nachlasses des am 21. Noveytber 1918 elmine Pebec, geb. Baer, gestorben den Strafanstaltsbilfswachtmeister Georg bis 179, auf den 22. November 1921, 1 Puisburg⸗Ruhrort aufznerleg Generalversammlung ist een en redaktigeellen rg Jiinn Dresden verstorbenen ledigen, Schrift⸗ am 12. Mäx 1882. Alle diejenigen, die Lange, fruͤber in Ffensburg, Ritter. Vormittags 10 Uhr, geladen. Der Kläter ladet den Beklagten zuub MWʒãʒʒᷓãqg39 t, der seine Aktien bis zum ermächtigt, die sich durch die vor⸗ Der Justizminister hat auf leiters Max Joseph Köhler beäntragt, die nach dem oßen Ausgeführten ein Erbrecht straße Nr. 28, jetzt upbekannten Aufent. Berlin, den 18. Juli 1921 n Verhandlung des Rechtsstreite iegsmetall Aktiengesellschaft 22. Augnst cr. einschliestlich, mnbe⸗ stehend 8” 6
Verordnung der Pr. Staatsressierung vom verschollene Zimmermannseheftau Johanne an dem Nachlasse der Marianne ledigen haltz, d Kaestner, Gerichteschreiber ds 1 1 des Land⸗ 25 11“ — chadet der Berechtigung zur Hinterlegung 3. November 1919 — Gesetzsanfml. S.177 — Christian Friederike Naum eborene Ee haben und dieses noch nicht dem Bettscan e. elaeges dnprage, eis veff Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 7. gerichts Eööö 14 3) Verk e, in Liquibation, Verlin. 1
[50881]
n, 3 3 einem deutschen r, entweder. 1. den Bergmann Thomqgt Karzmarski Schille, geboren am 7. Aügust 1885 in chlaßpfleger gegenüber geltend gemacht habe, mit 4 — 1 9 Gemã 4 in Verbindung mit § 3 bei der Gesellschaft in Elsenthal b.] (beaennasfi in ssen gehf an 1a. en Sesthehe, naweishar vuhht ehabetn zaßei./ekden eauggesorogrt,n sich clasteüchele n ene Eegendeehe ne Pen Heega. e — smehfr zocae nnr eh ssand, enen Verpachtungen, awf⸗ d8 KCecsenes bom 16, Zali 1921 Geasenan. beleher Haverüschen ver⸗ tember 1860 in Gro ontau/ Kreis r. tot zu eyklären. Die be⸗ eee 25 88 bemher 1921 beim klagten. Die Klaͤgelin labet den Vella ten Friedenau, Kaiseralle 7 Prozeßbevoll⸗ hei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ — R. G. Bl. S. 942 — werden die Glän⸗ einsbank in München oder xee Marienburg, 2. den Bskgmann Johann zeichnete Verschollene yird apsefggdert unterzeichneten Gericht unter Vorlegung zur mündlichen⸗ erhandlung des Rechts⸗ mächtigte: die Rechtsaptvälte Jaffe und anwast als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Ve din en 8* biger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Filialen, der Deutschen Bank Filiale Franz Karzmarski (Karczmarskt) in Langen⸗ sich spätestens in dem qüf den 17. März der ihr Erbrecht begründenden Urkunden fneits vor die 1I. Zivilkammer des Land. Dr. Peiser in Berlin W. 68, Friedrich⸗ teeter zu lassen. rT gung * vermeintlichen Ansprüche, soweit noh nicht München in München, dem Bankhaus
3 Sinterl bochum, geb. am 16. Mai 1887 zu Groß⸗ 1922, Vormittags /9 Uhr, vor dem zu den. gerichts in Flinsburg auf den T. Ok⸗ straße 49, klagt gegen den Ritterguts⸗ Dͤisburg, den 28. 8 [50935] geschehen, bis 12. November 1921 an⸗ öehr in Berlin se-mabens n .S
montau, 3. den Schlosser Franz Andreas unterzeichneten Amtsgericht anberaumten Apzig, am 26. Juli 1921. tober 1921qh Vormittags 9 Uhr, b izobers 3 ähr 182 000 kg zumelden, widrigenfalls die Forderungen NW.
—11““ eore acge Gasensae. . salee bösfeen, Pereneche ts 09 an eagcen, aechememm bt., c en Bamk-ereis Ses reheee en en“
am 15. ruar in enscheid, 0 ärung irkung auf ihr diesem Gerichste zugelassenen t 8 - d. erlin, rfürstendam 2 8— 8 8
Standesamt Essen⸗Rellinghausen, 4. den im Inlande befinylliches Vermögen er⸗ Durch Ausschluhärteil vom 6. Juli als Prozeß Ke hugeaastene 1eeeee ö. danc “ “ abasf Se Peger Thhstarzgsenan n ornfi tans den 2. August 1921. Bezthal b. bn esfenon 1.Dahern⸗ .. .e 8n.1-Nacr —2
Verlagsbeamten Les Karzmarski in Essen, folgen wird. An Alle, die Auskunft über 1921 sind die Aktign der Glektrotechni⸗ lassen ember 1920 N/ 474 von 1920 des Not.⸗ HI“ f 11 Uyr, in unserem Verwaltungsgebäude e, ee naet den 3. n b 2 Der A. der Hotel⸗ 1 J , i Liquidation. 1
ssen.
geb. am 16. Januae 1897 in Kleinmontau, Leben oder Tod ser Verschollenen zu er⸗ schen Fabrik Rheydt Max Schorch lensbufrg, den 27. Juli 1921. 1 3 1 iser⸗Fri U
Kreis Marienburg, 5. den Bergmann kMeilen vermöͤgen, 'rgeht die Aufforderung, & Co. Aktien esellschaft in Rheydt 892 säschreiben 8— Landgerichts. 76 d0 —gg ee vnn den. ungen, zuletzt wohegaft J.e 1c⸗, 1.1J.ers ui Marquardt. Werther. 8 Kurfürstenstraße . 2
1“ 8— 4 89 111““
6“ . “