1921 / 181 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger Heutiger] Voriger 7 49aag, geoiher neutiger 2 r 686“

Kurs Kurs Kurs 111““

E——81n‧*₰*“

10 6 [105,00 G Prestowerkl 9uk. 25 1.71 —,— es,Hra E 3 9508 97,50 G (Reisholz Papierf. 96,00 G 98,00 G Kolonialwerte

ügga⸗ do. 1919 unk. 24 92,50 G 92,50 G Deutsch⸗Ostafr 8] 1.1 —. 8 74,00 6 (Rhein. Anthr.⸗K.. gedgr Kamer. E.⸗G.⸗A. L. B 1.1 135,00 b G 135,00b 2 73,00 6 do. Braunk. 08,09 1.4.10 98,00 b 96,005b 1000 85,50 b 6 do. do. 1920 .1.7 100,25b [100,50 b do. do. 100 1.-“ —,— 81,50 G do. Elektrizitätl4 3.9 —,— (v. Reich m. 3 Zins. egas. do. do. 09 18 2.3 —,— u. 120 Rückz. gar.) 1 do. do. 1919, 20 —,— Neu Guinea 4 428,00b G 450,00 8G eh hh do. El. u. Klnb. 12 8 2 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. —.— vees 97,00 b G do. Metallwaren 93,50 b (v. Reich m. 8⅞ Zins. 1 do. Stahl19 uk. 24 91,00 B u. 120 9% Rückz. gar.) 1 1 91,50 B Otavi Minen u. Eb. 500,00 b 510, 28 91,50 B 1St. = 100. ℳ5 gz. 80 82,00 b do. Genußsch. 4 474,75b (74,009 —,— South West Africa.. —,— —,— do. Abliefer.⸗Sch... 209,75b 206,00 9G

100,998 Versicherungsaktien. 8 3 p. Stück.

8 Geschäftsjahr: Kalenderjahr 8 nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7.—30. 6.

97,006G rüssea 8 Aachen⸗Münchener Feuer (für 1000 ℳ) 32005b 8 . 24 75 8 84, 56 Suaru-Mosergw 58 ö 8 Der Bezugspreis beträgt viertelzährlich 42 Mre. 111“ 3 Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheits⸗ 88,00 6 882½ Sächsenne wieh 1 Assek. Union Seg; ““ 1 b Alle Postanstasten nel Bestellung an; * Perlin außer va 85 2 Mk., einer 3 gespaltenen Einheitszeile 3,50 Mk. 108,001b do. do. 19 unk 24 98,50 94,005b 21 unk. 31 88,75 G Feiine 5 srepeg Heer ö 1 den Postan n Unch ett Gelbstabholer KE; 9 eerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs⸗ 98,50b ußag..evee⸗-⸗⸗ 103 1 Sgen easerss do. do. 1910 e an Berlinische Fener⸗Lers. —,— 1 . auch die Geschaftasvelle 807 48, Walheimferaße Nr. 32 1 zuschlag von 80 v. H. erhoben. Anzetgen nimmt an: aliweri Aschers⸗ Sächs.⸗Thür. Prtl. 8 ebens⸗Vers. —,— 8 8 ab 1 sie Geschäftsstelle des R d 105,00 B Berlinische Lebens⸗Vers. —, 8 8 Einzelne Nu t 8 8 sbdie chäftsstelle des Reichs,⸗ und Staatsanzeigers. Concordia, Lebens⸗Vers. Köln 700b 8 3 mmern kosten 1 Mt. SS,b 8 Berlin SW 48, Wirhelmftraße Nr. 32.

Ver. Dtsch. Nickelw. 22 695,000 698,00b Braunk. u. Brikett. 1004. do. do. Petrolw.. 0 eeees do. do. 1908100 Vorz. Lit. A do. do. 19 unk. 24 1004 . Flanschenfabr. 17 479,75 h —,— Braunschw. Kohl. 108 . Glanzst. Elberf. 20 1201,00 b 1298,00b BrownBoveri Mh. 100 .Gothania Wke. 20 418,00 b 6 410,00 b Buderus Eisenw. 103

8 Kokllen⸗A.⸗G. 814 —,— —,— do. do. 1897 103 98,00 G do. do. -82 8 —9 20 444,00 b 148,50 b Burbach Gewrksch. 108 100,10 b Hibernia konv... . Märk. zuchf. 20 425,00 b 425,00 b Busch Waggon 19 do. 1898, 1903 do. Metall Haller. ,12 499,00 b 510,00 b G unk. 24 1038,4 99,50 b G Hirsch, Kupfer ... do. Naeserabeeneac 600,00 b 602,00 b Calmon Asbest.105/4. 8 do. 88 19 unk. 25 8 F 500,50 G 500,00 b Charlotte Czernitz —,— Hirschberg Leder o. Por 82 mi⸗ Chem. Fab. Buckau —,— Fochalen Lübeck. schow, Silesia u. do. Grünau.. een. öchster Farbw. 19 Frauendorf .-5. 15 460,00 b G 00 b do. Hönningen. 103,50 G do. do. 1900 do. Schmirg. u. M. 35 680,00 b G 700,00 b 6 do. Weiler 1897 —,— Hohenfels Gwksch. do. Scabsszeten do. do. 1900 —,— Foßenlehe Werke Berneis⸗Wessel. 18 377,00 b Chr. Friedr. Gw. 93,75 6 Horchwke. 20 uk. 24

—,— Hasper Eis. u. St. —— C. Heckmann.. 91,00 b Henckel⸗Beuthen. do. 1913 unk. 28 do. 1919 unk. 30 „Herne“Vereinig.

2

8SS8SVSV

vEEEeee*n

*

I —2 8 8b;

7 *

¹ S. 8,— —5

EFEEEEEE SäöEöeöeöPrüeen

L 2222ö=E2IgEbSnSnneSeöeoennnnnneönöenn

gPrEPEEeSsE ET11“ 2-—-x=F-2Sꝛnön

2. 8 7

—2

.

hi ae El. 06 1 o. o. 1911 hean ö 8 o. o. Kalkw.

6888 do. do. 1897 99,00 G do. do. 1908 94,25 G Rhenania. ver. Em. 101,25 b Riebeck Montan. Sa.ec Russ. Eisen Gleiw Le weaehgNn o;. 1919 unk. 24 eeehn do. 1920 unk. 26 Rybn. Stk. 20 uk. 25

8

. 272—

PFöEEennn A*

8B 1

2* -— 2

PFPürrüree

7

2

do. Smyrna⸗Tepp. 12 359,50 b 8355,00 b B Concordia Bergb —,— Hörder Bergwerk do. Thüring. Met. 80 30,00 b 949,00 b do. Braunk. 20 uk26 98,25 b G Hösch Eisen St. do. Ultramarinfab.10 420,00 b G 420,00 b G do. Spinn. .... —,— do. do. 1895, 98 8 St. Zyp. u. Wiss. 30 Nasge —,— Constant. der Gr. —,— Howaldtswerke.. Viktoriawerke 0 650,00 b B 550,00 b G do. do. 1908, 06 84,50b Humboldt Masch. Vogel Telegr.⸗Dr. 18 525,00 b G 548,00 b Dannenbaum. —,— Hüttenbetr. Duisb 100,00 G6 Hüttenwerk C. W. —,— Kayser 19 unk. 25 88,00 b B Ilse Bergbau 96 do. do. 1912

p. 2

2.2

e. 8 mügumfgIgIUBB 22

EeeEEhkhhn

2 . 22

PPüPPöüPöüPüPüPüPüPPePüPePePe

825 [22-228b2nnönönön 8

Vogt u. Wolf 10 Vogtländ. Maschin. s18 do. Vorz.⸗Akt. do. Tüllfabril84 Volkst. Aelt. Porzf. 16 Vorwärts. Biel. Sp. 4 Vorwohler Portl. 12 Wanderer Werke. 20 f Warsteiner Gruben 30 Wasserw. Gelsenk., 8 ¼ Aug. Wegelin Ruß 30 Vegelin u. Hübner 7 Wenderoth pharm. 13 Wernsh. Kammg. 23 do. Vorz.⸗Akt. 24 Wersch.⸗Weißenf. B. 11 Weser Akt.⸗Gef. 10 Ludw. Wessel Porz. 8 Westdeutsche Jutesp. 7 Westeregeln Alkalis85 do. Vorz.⸗Akt.] 4 ½ Idb. à 105

Westf. Draht Hamm 10 do. Eisen u. Draht Langendreer. 20.

do. Kupfer 18 Westl. Bodeng. i. L. o D. Weyersb., Kirschb. 12 Wicking Portl.⸗Z. 25 2 Wickrath Leder 20 2 Wieler u. Hardtm. [10 Wiesloch Tonw. 4 Wilhelmsh.⸗Eulau 20 Wilke Dpfk. u. Gas28 6 Wilmersd.⸗Rhg... . Wißner Metall. 40 jittener Glashüttesi. L. do. Gußstahlw 30 Wittkop Tiefbau. 15 Wrede Mälzeret.. 7 E. Wunderlich u. Co. 10 Zemer Maschinen. 35 ellstoff⸗Verein 20 Zellstoff Waldhof.0⸗ limmerm.⸗Werk. 10 wickauer Masch. 15 l

1“ ö Dessauer G 8. 419,00 b (425,00 eb B 8 1914 8n2 24 /1 do. 1898 05.. 449,50b 57,00 b 6 Dtsch.⸗Atl. Telegr. 482,00 b 497,00 b Dtsch.⸗Lux. Bg. 14 424,00 b do. 1902²2 —,— do. 1908 750,00 b G 755,00 b 6G Dt.⸗Niedl. Telegr. 549,75b 545,00 b G Dt.⸗Südam. Tel. 227,00 b G 225,00 b G Dt. Bierbrauer. 03 570,00 b 6580,000 G do. Eisenbsignal 450,00 b 463,001· G 1920 unk. 23 —,— 628,509 B/ do. Gasgesellsch. 1120,00 b B 1140,00b 8 Kabelw. 1913 ee Heet Sers Fer. o. do. 1900 620,00 b G 615,00 b G do. do. 1919 uk. 24/103 398,00 b G 400,.00 B do. Masch. 21 uk. 26 102 520,00 b G 539,00 5b do. Solvay⸗W 09 102 —, 295,00 b do. Wasser 1898 102 561,00 b 6 570,00 b do. do. 1900/102 99,25 b G 100,50 G 8 8 Wollenw. 89 103 3 Jdo. Kais. Gew. kvo4 [100 328,00 b 234,00 b B Donnerzmarah.00 100 o. 19 unk. 25 100 455,00 b 460,00 b Dorstfeld Gew. 09 103 481,00 b 1495,00 b B do. do. 1905 102 385,00 G 385,00 G Dortm. Union 00/100 451,00 b G 470,00 b G do. do. 1908 103

vPPPrErürrerereese

1 280==qI222Sög

eeen:

khebkEhh

2 7 82

SPPEsPEüoPEPEeeeehsseehseee

2.

FEPFEEF [EC 28228ö8

PEPPPPP

5

gerresesrn BAEEES“ 22--=22ISögÖN

100,78 8 leben 19 unk. 25 93,90 b B 93,50eb 6 Sarotti Schokol.. 88,25 b G do. Großh. v. Sachs. 98,50 G 88,50 b G. Sauerbrey, M. —,— 91,75 B KLarl⸗Alex. Gw..ü. Schalker Gruben.

Kattowitzer Bergb. 79,00 G do. do. 1896

8 do. do. 1899 95,50 G Deuts 8225 b G 81,006b lügeHerheet ecge 8 do. do. 1903 87,50eb B Dresdner Allgemeine Transport —,— 7 0 8 . .

108,28 6 103,2568 aönig Ludw. Gew. 94,00 8 894, Schl. Bergb. v.Zint 11“ vagess —,— do. do. 1905 92,25 6 —, d dran 1. b8 2 81,088 Frankfurter Allgem. Versicherung —.— 9 e r 1 j n 8 Freitag, den 5 . Au 92,50 G o. Elekt. u. 8. ea Germania, Lebens⸗Versicherung 1055b

8 9 8 b 5 . Postscheckkonto: Berlin 41821. 91,00 B König Wilhelm.ü 5250 ermanse. gebentdeasehepung 10 äust, Abends 8 ofts onto r 1921

98,75 b do. do. kv. 1892 8 2 8 Hgoender e 1 Gladbacher Rückversicherung —,— 6

er Lloyd —,— EC111A“ eer Phönix (für 1000 Gulden) —,—

EEEEEEeee

E=En

. 22

98,50—b 88 Deuti

8

Zeunge Lebensvers. Berlin —,— 1 Lhg

2 2

AS2 2 2

D —-

a28b mEEEEEEEEEEEV]

—7 D

.+½=F=Sg

EEEg

FPFFrürrüeee EBüEkekzthbebk.

☛ᷣ

eeet Königin Marienh. düL. . v“ . 9 19g0086 500 ho,“1886 8— Scnc e Co.60 1021r. ““ Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages 123s eee —e bao 19181999 110 8499 Holonic. euer⸗erf. Sn e2,s einschließlich des Portos abgegeben.

102,00 G Königsbg. El. uk. 26 gene —,— Königsborn 1906 88,00e b 6 88,00b B Hont. Elekt. Nürnb 1 90,00 G do. 8 Foog 8vg eeg e Fösas. e ve 8öe ö 1 Magdeburger WE“ 8 1 segxe 1I 1 115;5. Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. —,— 8 8 8 89,00ob —— do. do. 1909 91,25 G Schulz⸗Knaudt.. 915. 3 5 1“ 9 4 1b 3 96,50 b G 96,50 b G görtings Elektr.. 8 Schwabenbräu 05 .1. I uchfrfichearcher 244 1 . Inhalt des amtlichen Teiles: 8 1 8 1287 6 § 1392 6 470,005 6 470,00b G 2597,8 b.89, Freenhf graban; 8878 Serben bc e.t9 1. RNational- Aollg. Vers.⸗A. G. Etertin 1700 3 . 1 erhält e- Fassung: 1 , erhält folgende Fassung: 1 I“ q“ 2 r Seiftert u Co. Riederthemtfche Güter⸗nset. —. Deutsches Reich. Die Versicherungsanstalt leistet bei den Invalidenrenten den Bis zum 31. Dezember 1926 werden als Wochenbeitrag erhoben 88809b. „29998 Zo Röbrenänd.⸗. 100 —— —— da. do. 1892 3 Fe⸗sees Sealcerse Tfür 1800 ) 1208b Ernennungen ꝛc. Grundbetrag und die Steigerungssätze, bei den Renten der Hinte.. in Lohnklasse A.. 350 Pfennig 870209 6 309,9995 3vckerhen. eüdm, öö R4-e E1“ Nordstern, Lebens⸗Vers. Berlin —,— Gesetz über die anderweite Festsetzung der Leistungen und der bliebenen einen Teil des Grundbetrags und der Steigerungssätze, bem * 8“ 1“ 870,00 b 404,505b 1920 unk. 25 108 —,— [—,— svullmann u. Co. ede 6 Nordstern, Unfall⸗ u. Altersv. (für 1000 ℳ) —,— x b 1 b den Altersrenten einen festen Jahresbetrag, bei allen Renzen die 550 784,76b 168,75 b Erkert Naschin. 0s 108 —,—2 (—.— Lahmeyer u. Co. 100,25 G 1 158 BZae, G Beiträge in der Invalidenversicherung. Rentenerhöhungen . 3 8 . . 650 1 racht Braunk. 100 Siemens Glash.. 108 1.1. 84, Preohisc ens ern,,— Bekanntmachung zur Aenderung der Bekanntmachung vom Bis auf weiteres werden die Leistungen bei den Invaliden⸗, Alters’ea, : 750 8 dernza oune 71c99 10. —— 22. März 1920 in der Fassung der Bekanntmachung vom Witwen⸗ und Witwerrenten um jährlich sechshundert Mark, bei den . 900 P2809,8, ä 1SSs R 9 et arise 8 even. 5. April 1921 zur Ausführung der Verordnung über die Waisenrenten um jährlich dreihundert Mark erhöht. 111“ . 1050 1“ d2. 1009 konb. ee,e. Shsche ner Wersi far 1500 )ßß Regelung der Einfuhr vom 16. Januar 1917 in der Fassung 8 . .29boo en Khanchans w Phnrnan ge der Verordnung vom 22. März 1920. Die Rechnungsstelle des Reichsversicherungsamts prüft rechtzeitig

FPöEEeEeEns 21LEL22SELE‚nLen‚nnsnnnn e . 8

2

vPPrErrreeeerr—

FPFFPFPrPrürrrrrrrerge

Sögen 2222gE-SSne

2

——+————

2

A&

5

0☚ 2 (22 2 D,

5222gSFögö PPFebebPEeEehsensn

☚—

2 A

—V 2

—=S—” A Bℳ grrrreesgeresees

vPrrerrrüereree

85 D

1*8 b S 5 —2--

: 2 göPSgPE B S

̃PEEgEvvS —½

9 DS.80S

gPgPeüesees IEEEE“ „2S82I2SPSSN

8

2 SSEEq=

2

EEbzbehEh

80 0 25——22 8. 8—

95,25 b 0 95,25 6 do. do. 1901, 02

J do. do. 20 unk. 25 102 95,25 b G 95,25 G do. do. 1908

I do. Tiefbaus108 —,— Laurah. 19 unk. 29

Eisenb. Verkmit. 08 102

do. do. 1912 96.50 hält 8 de Fass 89 b 1.3. furt —,— 8 B Ucececerhält folgende Fassuntg: . 8 Sen 8 nion, em. 8 rei G ran 8 1 6u eea9 a p g 8 8 ntwein dreihundertundsechzig Mark ebnisses kann der Reichsrat die festgesetzten Beiträge

102,00b B —,— do. 1904 Eisen⸗ Silesia 05 [100 vrSns Eisenwerk Kraft 14 [102 Sollstedt Kaliwrk. 1 b Union, Hagel⸗Bers. Weimar —X,— 8 5 I Viktoria Allgem. Vers. (für 150 ℳ) 2175 5b aus neuer Melasse. 5 1289 süs 8 güun Jahre aufrechterhalten.

Stett. Oderwerle. Viktoria Feuer⸗Zersich. (100 ℳ) 81785 Bekanntmachung, betreffend die Eröffnung einer Reichsbank⸗ erhält folgende Fassung:

Stett Vulkanog 12 1 1 jent Bultanerie 9 4 1.5.11] 94,25 25 8 Wilhelma, Allg. Magdebg. 1445 B 1 nebenstelle in Remagen. Der Steigerungssatz der Invalidenrente beträgt für jede Bei⸗ § 1393

R. Stock u. Co. ul. 28 1034 1.8. ; b tragswoche 1 erhã lgende Fassung: 9 e, betre e abe de 9 Abs. 1 erhält folgende Fassung Sroftber, eiar..1084 1.1. Bezugsrechte. Lz v11u15*“ 8 in der Lohnklasse A Als Beitragswochen der Lohnklasse B werden, ohne daß Beiträge tollberg. Zink.. eerd. Rückfort Gesetzblatts. 1 B * 1 Uen W eZA üdd. Disconto 1 8 . . 1 b entrichtet zu werden brauchen, die vollen Wochen angerechnet, in denen 6 Preußen. 3 der Versicherte wegen einer Krankheit zeitweise arbeitsunfähig und

Tangerm. Zucker 4 1.4. ektr. 25 5 Teleph. J. Berlin. 2.8 9826 6 96,2 b Hamb. El 28, rsic dr föa Felten u. Guil. —† är nachweislich verhindert gewesen ist, seine Berufstätigkeit fortzusetzen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Als Abf. 2 wird eingefügt:

Tbufonin ,nc, 102 19 111 Abänderung der Anordnung vom 10. August 1920, betreffend

111“ 1 8. änderung der ordnung vo 8 g. betreffen 8 ichsarbeitsminister kann bestimmen, in welchen weiteren

Fiele. wiuter. 8 Berichtigung. Am 1. August 1921 die Beschäftigung weiblicher Angestellter in Gast⸗ und Schank⸗ Fäled ehn ecc 86 der Lohnklasse B statt⸗ 1 . ommern Kommunal 91,50b; G. Rütgerz 8 findet, ohne daß Beiträge entrichtet zu werden brauchen.

do. Weferlt 1 8 1 8 1 . Unon -Pbrechem 8 pom 43 34à432bz. Am 2. Augustt agungen in das Staatsschuld⸗ 1291 ““ Der bisherige Abs. 2 wird Abs. 3.

H.8.S..96 Sachsen⸗Altenburg Landkr. 81 G. Olden buch und in das Reichsschuldbuch 8 1 8 3 Ver. Cham. Kulmi 14. 1 1 uch erhält folgende Fassung: 1395 bis 1399 do Frünt Schuh, 1028 Spar⸗ u. Leihbank 194,75 bz. Erdmanns⸗ Aufhebungen von Handelsverboten. Handelsverbote. Hat der Em fänerh der vheadesBeffans Kinder unter fünfzehh fallen wird gesetzt:

68,8obC dorfer Spinnerei 4705z, Rositzer Zukr AZJahren, so erhöht sich die Invalidenrente, und zwar: um jährlich 1395

medi do. 1895

0 0 . 102,25 G (102,00 G Leipz. Landkraft 18 635,00 b G 636,00 b Elberfeld. Farben 102 desna 197998 do. 20 unk. 25. 1140,90 b 1255,00 b G do. Papierf. 1905 103 —,— —,— do. 20 unk. 26.. 405,00e 5b G 412,00 b Elektrizit.⸗Anl. 12 103 do. 19 unk. 24.. 548,75b 550,00 b B do. Lieferung 14 100 98,25 b G 929,75 G Leonhard, Brnk.. 315,75b 8319,75 b do. do. 00,08,10,12 105 —,— do. Serie III 485,00 b 490,00 b do. Süwesios,e 102 89,50 b Leopoldgruhe1904

18 8 o. do. 1906 102

Schuldverschreibungen industrieller Elekt.⸗Licht⸗ u. Kr. 100 Gesellschaften. do. do. 1900, 04104

müüEENN—

11

—= 2

8 5 EÜüEEkbkhk. —½

2 2

8. 0 80 f

2 08 8 —.

Ag

98

5 2

D.-2 2 2

83,75 G 88,75 6 do. 1919, 20 Elektrochem. Wke. 102

98,25 b Lingel⸗Schuhfabr. a) Deuts che. Elektro⸗Treuh. 12/100

2 *

2222SöSS”

. ESgEgES

—gg 8

90,50eb G 80,50e b G Linke⸗Hofmanngs Emsch.⸗Lippe Gw. 103

91,25 8 91,50 b 5 do. konv. 1901

93,25b G 93,50 G do. 1919 unk. 23

/ Mischer Ludw. Löwe u. Co.

Aecumulatoren⸗ Erdmannsd. Spin. 105 LlünKras Maie. do. 1919 unk. 24 fabrik 20 uk. 25 10249 Hieis Eschweiler Bergw. 103 4

Adl. Prtl.⸗Zements1034 % —,— do. do. 19 unk. 22 100

A.⸗G. für Anilinf. 10304 8 —,— Fasson Manstaedt 103

do. do. 102 4 ½ 100,00 b B Feldmühle Pap. 14 100

2

2 82 5

50 —-=vFSESA2SA2gEgSSnSAgön gPreee

5 2.2

WRRNARB,q

PEEEesrEeeeEeseP

SPPEPEPPEe S.

358S-g-SS ie

esss vPPPrüerersrereer

bereeseessn

8EIIE11 27

92 222

2

2qę82gönnS’nnns

—— gFrFrFPPPEg

2 58

5

S

—— 8* D

2

.

D. 2

28S22gAn

2

PPPePPE 8 An 5 Z“

—-— gePee FF 8S **E 2——2 D.D

2

22q22S

be 8

SSESS E

S.1S

7

SüE;gESS8 8 ¹

bE

d0 0 . 28 0 1. 80 8 .

A 7

96,00b —— Löwenbr. Berlin. 96,00 b G 97,00 b Lothr. Portl.⸗Cem An. 6 E“ 49¾ 196,0058G do. 12 unk. 23 102 acsrse Alkaliw. Ronnenb. 1035 905,009 G do. 20 unk. 26 103 85,25b 84,00e b Magirus 20 uk. 26 Allg. El.⸗G. Ser. 9100 4 102,00 b G ö““ 103 100,00 b 99,90 b G Mannesmannt. —,— —,— 1918 Altm. Ueberldztr. 102 4 8 20 unk. 22 102 99,50b 9 99,25 G Gen 8921 —,— FSriedrichsh. Kali 102 100,005b 6 100,0:e b G Märk.⸗Westf. Bg.. J1084% R. Frister Akt.⸗Ges. Masch. Breuer.. 1034 % .dee. Gasanst. Betrieb 103 7] 90,75 b 90,00 eb G Mix u. Genest 20 Vogel, Telegr. Dr. 95,50b Betr. Obl. 91z. See horst Obl. 1 1 bzig Ki 108 4 9 101,75 B 101,75 B8 Gasmotoren Deutz Mont Cenis Gew. Westd. Eisenw... 93,25 b G Körting 09 Obl. 90,75 b Mariaglüc G 8 8 8 . vorhanden sind, und um jährlich achtundvierzig Mark für jedes g 1400. 1024 1 —,— —,— 1920 unk. 1925 108 94,605b 1920 unk. 30 Westf. Draht... 1.7—.— Sbl Am 3. August: Tscheche⸗ b weitere solche Kind. Elternlose Enkel unter fünfzehn Jahren, deren Im Abs. 1 werden die Worte „Ueberschüsse des Sonder⸗ dengetgrcne⸗. Staa neige 1 b Unterhalt der Empfänger der Invalidenrente ganz oder überwiegend vet hens. durch die Worte „Mittel der Versicherungsanstalt“ und do. 1919 1024 98,25 B 98,25 b Germ.⸗Br. Dortm. 102 —,— Neue Bodenges.. Augustus I. Gew. 102 098 90,00ob —,— Germania Portl. 103 95,25 8 do. do. 1901 Anil. u. S. SB 100⁄4 ¼ 108,00 eb G 108,00 b G Germ. Schiffbau. 102 90,00 bP do. Photogr. Ges. 1 8 1 1. verA silhelmsh. unk. . 2 Wilhelmshütte.. 1.1.7 104,50 —b Fonds⸗ und Aktienbörse. w 2 8 128 1 8 u“ sei b. . 3 versch. —— Berlin, 4. August 1921. zzum Staatssekretär in der Reichskanzlei ernannt. bei Wiistenrenten für iede Walse swer Zehntel gdee gegenm

ighce —.,— Ludwig. II. Gew. 13 104,00 [104,00 6 Masdeb. Allg. Gas do. do. S. 6 8 10094 ½ 102,00 b G p. 1906 108 do. do. do. S. 1 5 10074 94,25 b Flensb. Schiffsb. 100 —,— —,— Mariaglück Bergb. 1034½ 98,280 G 86,80 bJ —1920 unk. 192 102 —,— —,— Mass. Bergbau.. 1920 unk. 26 8 3 8 3696, b t 8 100 Frister u. Roßm. 102 2,8 8.80 Mel.nSchwert ebeet. Ver. Smurgs ehric⸗ agant Jsoecheundneunzig Mark, wenn ein solches Kind vorhanden ist ITSe e. Uhgcnanftaltas verwalten ihre Einnahmen und ihr 3 1024 ½ örssee —,— Gelsenkirchen Bg. 100 90,50 b Mülheim. Bergw. 102 103,75 eb B 103,50b (Georgs⸗Marienh. 108 10225 6 Müs. Br. Langend Langendreer.. 93,75 b G low. Staatsnoten neue 103,25 B, do. kl. 3 - ; ; und 00 do. -1906 8220 Aniomopil.⸗ W28* s. 1gr, S Bezugsrechte: Südd. Disconto Deutsches Reich. bestreitet, werden den Kindern ö Jahren gleichgestellt. im Abs. 2 das Wort „Sondervermögen“ durch das Wort „Vermögen er⸗ er .9. 1 8 9 25 b 2 9 9„ 2 2 2 . Der Herr Reichspräsident hat den Ministerialrat im Reichs⸗ erhält folgende Fassung: v“ § 1401 . do. Ser. O10278 ½ 108,00 eb G 108,00 b G Ges. f. elektr. Unt. 103 87,00 G do. Senstend. Kohle Basalt A.⸗G. 1911103 4 ¼ do. do. 1900, 11/[108 94,00 b Ndl. Kohlen 1906 8 lhelmeht ss ech.⸗Krie . eitzer Maschinen 1.1.7/ —,— geixag . 8 1 P 1. 1 t 15.5.11 —.— 8 Die starken Schwankungen des Marktes des Grundbetrags und der Steigerungssätze der Invalidenrente, die Die Rechnungsstelle des Reichsversicherungsamts verteilt die für

—. ——

2

95,25 b do. Bau⸗ u. Krdb. Alsen Portl.⸗Zem. 1024 8 —,— Frankonia Beierf. . Märk. Elektrwke. 12 1004 88,50 G 89,50 G Fürst Leop. Gw. 11 100 90,00pb 90,00b Dr.Meyer 20uk28 Victorka⸗Lütn. Gw. Eschweiler Berg Obl. 98,50 B. G Üäbhrlich einbundertachtundsechzig Mark, wenn zwei solcher Kinder Vermögen selbständig. 1913102 8 98,25 b B do. do. 1905 103 90,00 B3 Nat. Automobil.. Wilhelminenhof 1 . Errd Fn —— 8 3 8 8 finanzministerium, Geheimen Regierungsrat Dr. Hemmer Der Anteil der Versicherungsanstalt beträgt fällt weg.

.S.2

Bayer. Elektr. Lief. 1054 ½ Benrather Masch. 10374 ¼ Bergmann Elektr. 103/4 1

93,50 G do. do. 1912 92,25 G do. do. 1920 92,25 G Nordstern Kohle. 92,00 b Oberschl. Eisenbed 97,50 G do. do. 19 unk. 24 93,25 G do. do. 1902 90,50 G do. Eisen⸗Ind. 16 96,00 G do. do. 19 unk. 25

—,— —,— do. do. 1920, 21[103. Ges.kf. Teerverw. 07103 91,50b —,— do. do. 1912/103 do. do. 20 unk. 25 10374 ½ 91,00 b 91,00 b do. do. 1919 103 Bergmannssegen [103 101,00 G 101,00 G Glockenstahlw. 20 10278 Berl. Anh.⸗Masch. Glückauf Berka. 103 20 unk. 307103 93,50 G 94,50 G do. Ost 1912 108

Berl. Elektriz.⸗W. 100 84,50 b 85,00 b do. Gew. Sondh. 103 do. do. 01, 08, 1110074 ½ 89,00 b 89,00 b Th. Goldschmidt. 105 98,50 b do. do. 1895 do. H. Kaiserh. 907100 —,— do. do. 20 unk. 25 103 1 94,60 b do. Kokswerke. do. do. 1906 102⁄4 93,00 —,— Görl. Masch. C 00 10874 ¾ 1.1. —,— do. do. 1905

2D 5

PSSbonEPPPPie

do. do. 20 unk. 28

80 SèA22gSone8o 0ãnSböSg

göPPePseePe

·—

N

—= Eb—— SS

FgPPPEPPEEengsnn S 8 —* . F

H2

E2

7

dgFES”Uã2IgE2AEgESAegE

SSS 2—V D

gPFrFrrPFrrrrüürrüerrröüerer

35 PPEEheEnen

2 8

908 S.2

D 2

·q* 5 222”52

D

EdE

8 2

2S D

PFEEErrreerezsrr

—, —’” gPre

““

EEkzsegehehg

22ö2o -ð-2AnN 8

1Se

A . 99 , ,. e . . =

do. do. 1906 162 S—= S800 8 setwas muhigeren Entwicklung Platz i⸗ über die anderweite Festsetzung der ö und zogen hätte. § 1293 die Versicherungsanstalten. 1 erung. erhält folgende Fassung: 3 : zudi 1 18 V erhält folgende Fassung: b) Ausländische. schlesischen Frage eher schwächer, zunnl Vom 23. Juli 1921. Der Anteil der Versicherungsanstalt an folgende Fassung ba en Grängesberg .. 103,4 1.5.11 Abgeber auftrat. Auf dem Markte Der Reichstag hat das folgende Gesetz beschlossen, das mit 3 B. 500 1285 für jedes Jahr ermittelt. Das Reichsversicherungsamt be⸗ Bing, Nürnb. Met. 102 97,508 98.005b 3 ¹ 8 9 2 1 öö 078292 FPafas⸗ 828. —,— Russ. Allg. Elekt. 06 1005 1.1.7 Üüetühs einzelt Deckungen statt. Eine wesent⸗ 8 8 103 85,00 6 88,00 b G Gr. A önix Bergb ZE“ 128 . . .2 2 —,— u. . . vv; 97,00 B Steaua⸗Romana. 105 5 [*1.5.11 ehntel der Beträge .102 96,50 b Handelsg.f. Grndb 102 90,50b Julius Pintsch.. n votorbehalscow 1 1¹“ 1“ 116“ 1 2 . 2411 3 2 2 2 4 c 2 . 2 2 ornaBri.19 uf 25,102 42 blieb uneinheitlich. erhält folgende Fassung: ür Peiträge verschiedener Lohnklassen wird der entsprechende Reiche zur Last fallen, auf sämtliche Versicherungsträger nach Maß⸗ Hartmann Masch. 10374 9 . sicherten folgende Lohnklassen gebildet: 8 wochen nachgewiesen, so scheiden die überzähligen Beiträge der verteilt. Heutiger Kurs Voriger Kurs Heutiger Kurs Voriger Kurs Heutiger Kurs Voriger Kurz 8 B von mehr als 1 000 bis E b 1 1 do 1917 Anatolische Eifenbahnen Ser. 1.. 105b —,— 3 000 fällt weg. last Sondervermögen“, im Satz 2 die Worte „und die Kapital⸗ 8 . natolische Eifenba ¹ Elektr. Licht⸗ u. KrafV . 259à4 b 8 5 000 1 9 72 1588 1 5 n . 1 ö“ do. do. fällig 1924 95 ½ Oesterreichisch⸗Ungarische Staatsb. 8 8 8 elten & Guilleaue ön 8 9 000 Die Renten werden in Teilbeträgen monatlich im voraus ge⸗ Fertitel I do. do. Eö“ valslb 8 Luxemburgische Prinz Heinrich. G 1 8 3 8 d“ 8 F 1 Th. Goldschmitdt 17108701 b 7152695 b 8 1300 6 8 A) Den Personen, die auf Grund der Vorschriften der Reichs do. do. do. 1.11.22 8 8 ggo, Dandoe chig 11“ a8. Farbwerie-... 340 ⁄0891397— ,2 a 2. 8 se., u ee veee dieses Gesetzes festgesetzt ist, wird ihre Rente bis zum 31. Dezember 3 do. do. do. 0 a4 ½b 1 ee 3 4 „Bayerische Staatsanlethe ...... —,— 8 Norddeutscher Lloyd.. 15555zasb 155a4 1à5a44b Kaattowitzer Berbbau 33062300 b 08375300 b .2p Gegenstand der Versicherung sind Invaliden⸗ oder Altersrenten 8 fäͤllt weg. Altersrente monatlich siebzig Mark, 8 Darmstädter vak 1 8 170 b Laurahütte für C Waise tlich Mark 1 ür Empfänger einer Waisenrente monatlich dreißig Mark. S b.. ¹ 8 WZ“ OHlieeamer Vaniee⸗ 1 214 ssudw. Loewe ö.FFDF F 458460»b Fnna85b Hinterbliebenenfürsorge wird gewährt, wenn der Verstorbene zur 8 1 1 für Deutschland 183 ½⁷ Hoberschl. Eisenbahnbedarf 333834430031tib 1.“ Perforzungsgesezes vom 12. Mat 1950 (RGl. . 989) oder andere⸗ hernen. Pena.. EEEEA“ vbebb-eebböberschlestsche Eisenind. Caro⸗Heg. 288886 2296 288 die Anwartschaft darauf nicht erloschen ist. ““ ö 88 konv. M. N. do. Schultheiß⸗Patzenhofer. 8 52028à 16 b Oberschlesische Kokswerke.. 5772 74290 b 2809 § 1264 8 1372. 8 6 1 8 1 1 397240a8 7241 b stein u. Koppel.ö.. 6858,528685b . 3 fällt weg Die Nr. 8 erhält folgende Fassung: „8. Das Ruhen der Renten Ausländern, die sich im Ausland aufhalten, sowie den im § 120 8 haeobeo;, 8 Acumulatoren-Faben...é; BIe ö5 hanntoblen 1ho, g; n 1gs eng. 8 16“ 8 naee 8 1 Ul Elektricität, 5. vàbkas „aAge Rheinische Metallwar .1452 847 ½ b 8 . 2 8 8 2 8 L 1 Angemeine Elektrtcitäts⸗Geselsch 1 einische Stahlwerke.....Con.. 896286887 4891: . Im Abs. 1 ist binter „Reschszuschuß“ einzufügen „und ohne die 1324)“. verbänden, Versicherungsträgern usw. wird die Erhöhung nicht 354 và4gà47b 9 88 Sachsenwerk. Reeeeeeeeeeereeees 8 8 . 9 2 2„ 1 8 1 Die Nr. 19 fällt weg. 1 die Erhöhung gemäß Abs. 2, 3 gewährt. Lissabon Stadtsch. I. I. vnehen 18. bba80b Stettiner Vulkan .....-.....--... 561½160565— s918825 a.e 1 sicherungsfalle liegende Zeit zu mindestens drei Vierteln dur Das Reich leistet Zuschüsse für die in jedem Jahre tatsächlich Das Gesetz über Abänderung der Leistungen und der Beiträge

Zellstof⸗Waldh.ü 1.1.71 197,26 8 198998 sin der letzten Zeit haben wieder einer Gesetz der Ernährer zur Zeit seines Todes bezog oder bei Invalidität be⸗ die Versicherungsanstalten geleisteten Zahlungen auf das Reich und Zoolog. Garten 09 112791),2 [Z= mUmacht; die Stimmung war im Hinbli der Beiträge in der Invaliden vers E“ beträgt Die Belastung des Reichs wird unter Zugrundelegung der Zahlen do. do. 1908 103 101,50 6 —,— do 1911 103 —— Orenst. u. Koppel db. Pascho⸗Haf. 1005 14.10112, 118,00 G 8 Hanh aaslche e s1008 1 2 8 —,—2 sder variablen Papiere fanden ver⸗ Zustimmung des Reichsrats hiermit verkündet wird: 1 7⁰0 limmt das Nähere. 93,25 b 94,70 b C. P. Goerz 20 uk. 26 102 1 101,00 b Patzenh. Brauerei 6 8 2 k 8 G . 18 do. Röhrenfabrik 100[5]1.1. EIsg liche Steigerung erfuhren Essener Habighorst Bergb 102 92,608 do. do. 19 unk. 24 1 enak 1 . 4 100 egee- 95,00 eb G Ung. Lokalb. S. 4 7100⁄4 1.1.7 Hofmann⸗Aktien sowie Otavi. Der abgeändert: 1700 belastet, die an Empfänger von ihm festgesetzter Renten gezahlt 89,00b 87, Harp. issges 1 8 7,00 b Harp. Bergbau kv. 100 do. 1920 unk. 26 97,90 5 en ö Fortlanfende Notierungen. Klasse A bis zu 1000 G Jhniedrigsten Lohnklassen aus. § 1406. Dynamit A. Nobel . 26825025 1à57ℳb 360259a61550 b „h, do. do. 1916 IV-V do. do. Ser. 2. 105 b werte.. verrechnen“ weg. Sanleihe. 6 FSüdt ichis . 1 Gasmotoren Dett 1 . 1 8 Z 5 Geksenkirchen ie. 82 ö 410à12207506 b 418521à 12 5b 12 000 8 zahlt. Alle auszuzahlenden Beträge sind auf volle fünf Pfennig auf⸗ 8 do⸗ Oriental. Eisenbahn⸗Btrg. 3 1 42695 b 8 8 8 8 8 81 1 . 8. 621à4 ½ 15 g231b 1 G 1 1 1 1 95 E“ 2078602 Das Nähere 11“; fällt weg. versicherungsordnung eine Invaliden⸗ oder eine Altersrente oder eine 3 do. do. (Hibernia) bchsstere sen und Stahl......-.. 8107900 882290029105 f do. d 59 ⁄23 8 mburg⸗Süd rikan. Dampfsch. 5 Humboldt Maschinlin 408235 8 trichen. 8 1 1 8 8 8 8 8 8 868 9 9 4 85 EEE— 351a50552 8370à2 68 5b erhält folgende Fassung: 31 § 1311 1 8 Die Erhöhung beträgt für Empfänger einer Invaliden⸗ oder 2 i 2 S 8. 18 9 2 -il 683842 75 % b 390 ,979291 885à90, 8 2 4 8 8 1 5 .. .. Berliner Handels⸗Gesellschaft 216à17à 16 ⁄¶ 216 ¼ 16 b Köln⸗Rottweil 88027842 3697755 8 sowie Renten für Hinterbliebene. § 1316 für Empfänger einer Witwen⸗ oder Witwerrente monatlich Linte⸗Hofman . 523 8 22a24215 b 20525 a09 b Als Satz 2 wird angefü amort. Eb. Anl. Dresdner Bank. ( 712 8„ 2 4 NM 2 konv. J. J. da. Hesterreichische Krebit .⸗v⸗⸗e..B..622 b Militärversorgungsgesetze eine Versorgung erhalten, nur insoweit Silber⸗Rente.. Actiengesellschaft für Anilinfabr... Ji en a 1 vb“ 11““ . 7 5 S 7 s. Satz 2, §§ 1277 5 Kart. untf. Anlethe 1908-1905 1268. und die Kapitalabfindung (§§ 1312 bis 1318)“. Abs. 2 Satz 2, § 1276 Abs. 1 Satz 2, 8 1277, 1531, 1536, 1541, Anglo⸗Contin. Suan 49 b 455945 b Rt 1 es 3 8 Elektrizität . 283; T“ 5b 6 gersener Maschinenbau u 68724 8G 858290474 b Schuckert u Cc . 286a8 7a94b 3 1à868 8 Als Abs. 2 wird angefügt: 3 1387 Die oberste Postbehörde bestimmt, in welcher Weise die erhöhten ³ eher vrriin. 5 Bemareae ;zr.-...:...-:-. 5288289 6253ab Fhale Eisenhütte.... cDDZ 972874b 890a85 b dem erstmaligen Eintritt in die Versicherung und dem Ver⸗ Abs. 2 aba folgende Fassung: Südösterreichische (Lomb.) 25710 9.. 8 9 Gebr. Böhler & Co. badlian 1 Fefer Ecinbau 3901200à8965 400 G d, 2. alle 8 ss b . 1 u do. do. neue .. 6 —, Buderus Eisenwere 620 E 1I“ 5891170b 8 8 ordnungsmäßig verwendete Beitragsmarken belegt ist. geahlten Renten 1285); die Arbeitgeber und die Versicherten ent⸗ in der Invalidenversicherung vom 20. Mai 1920 (-GBl. S. 1091) I

do. do. 1907 15.5.11]101,50 B [102.00 G ; eeesr 1404 do. do. 188011004 11.410 2,8— —,— guf die dageaet in betreff der ober⸗ 8 B11““ das Publikum auf dem Kassamarkte als in der Lohnklasse A... der laufenden und der neu bewilligten Renten nach Maßgabe des erl. LuckenwWll. 103 —,— Görlitzer Waggon g Panzer Akt.⸗Ges.. 88 100,50 B 900 1 1 Gottfr. Wilh. Gew. 103 91,725 8 do. S. 1 u. 2 eeh 8 11611A4“ 99,78 8 99,75 G 188o2s Ekeae⸗omua,1ag8 .1.1 d. 1 Steinkohlenaktien, Phönix, Linke und Das Vierte Buch der Reichsversicherun Lordnung wird wie folgt 1400 v““ Ver icheunamerder wird mit einem 9 b . 7 Hanau Hofbrauh. [103 —,— do. Braunkohle.. b 88 97,75 8 do. do. S. 1 105¾ versch. Rentenmarkt war leblos. Der Schluß 8 1245 C660 worden sind. Alle übrigen Zahlungen werden, soweit sie nicht dem do. 1902. 1905 100 I Pom Zuckf Anklam . . 6 1 b e b 2 b 8 2 . 1 nach -+ Zinsen 1. 5. 20. 8 Nach der Höhe des Jahresarbeitsverdienstes werden für die Ver⸗ Durchschnitt gewährt. Sind über eintausendzweihundert Beitrags⸗ gabe ihrer Beitragseinnahmen in den letzten drei Geschäftsjahren 8 zu § 1296 Im Abs. 1 Satz 1 fallen die Worte „aus dem für die Gemein⸗ veege 1915 885 Westsizilian. Eisehd —.,— —,— ürnafelde. Fardenfcbr........ 8 388,8,8b * ¹ 8 3 36 1 v 3 1 do. do. VI-IX (Agio) Ft Schantung Nr. 1 6000u0 0 H 1 540a33 b FEF ssener Steinkohlen. 148561 b 7 000 8 b erhält folgende Fassung: §§ 1472 bis 1483 fallen weg. 86... 532 3 Anatoli à48EEE“ - 1 81282. 3 v, . do. * 5 1 vFenee ee (G(Gef. †. elektr. Unternehmungen.. 228845174 Lgasbhhlenebsbb 1.“ 15 000 ℳ. BZurunden. AMebergangsvorschriften. do. 3 Preußische Staatssch. fällig 1.2.22 5 % Tehuantepec Naa. . . 1 1 89 152k Hirsch Kupfer.. 8915,2289 5290op 38828 659à7 6 v . b 5 daeshen. Fer W 8 ö 1 88 1246, 1247 und 1249 § 1303 Rente für Hinterbliebene beziehen, welche vor dem Inkrafttreten 85 8 2. t ü242422⸗ 4 à46 2 2 7 8 9 1 2 6. 8 4 8 4 4 2 do. (auslosbare) Deutsch⸗Australische Dampfsch 7254a66 879b 9eseclee gt.ercr;erde.v.v. As. dae 243421315885 8 § 1250 8 Die Worte „oder eines Witwengeldes“ im Abs 1 sowie der 1926 erhöht 55 „1asb Hansa. Dampfschiff.. 286à90 B à85 B 288a4 b Kaliwerke AscherslebenV. 8 3 ½ ½ do. . V2.gr; 6 pr- Anleihe 923àh 24 ⁄¶b C und Privat⸗Bank 201a200 b 201 b Gebr. Körtin ... 88 3 8 8 . JL Seege: 88 Beenede b 8 d, 861 663015182b 884461 59 1252 8 fünfundfünfzig Mark⸗ do. Zwi . d. Equtt. Trust⸗Co. 3 eutsche Bahk = Sà1¼ 1 222924 1 1 G 1 1 1 f 1 do. Zwischensch⸗ 1 2 8 283412 182 8—b Lothringer Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ver. 4202141 17212b 425 1à18 b erhält fo gende Fa ung: Die entenerhöhung Li2s Abs. 2) bleibt dabei außer Ansatz. 8 Die Erhshung e. hase Eebe“ Reichs 8 Goldrente Mitteldeutsche Fredit⸗Bank ...... . 1 1165a4 9 5b Mannesmannröhren 674 ½ 2670 eb G6 Zeit seines Todes die Wartezeit für die Invalidenrente erfüllt hat 8 fant üer 8 8 1 gewährt, als sie die gewährte Versorgung übersteigt. Adlerwerke .. .. . . 3 291h2290 h 94089 ¾b Phönix Bergbu 898930a3522022 ddbI 9910a29 16424589 Die Nr. 11 erhält folgende Fassung: „11. Die Aufrechnung 1544 der Reichsversicherungsordnung bezeichneten Gemeinden, Armen⸗ 88 do. . . 8 3 8 1 6.I11“ 410927 G à 409 ½ b Rüt 8 k- ememreeeeeeeeeeeees 440à 48538 8 8 ’. 8 8 8 8 6 8 11““ 3 1 Bad Arrilin u. Soda 1 1 gerswerke 8 Lern“ 8 § 1280. G 8 8 (S 1401)“ weg. Bezieht der Empfänger nur einen Bruchteil der Rente, so wird 4 Ungarische Kronenrentee. . 1 5 4 88 3 1 8 4 h unge 378a9 7à80 B à69 b Siemens u. Halse. 853h 54 b 358459à57 b Die Anwartschaft gilt nicht als erloschen, wenn die zwischen 2— 5 8 1 Renten gezahlt werden. do. ert. d. New York Trust Co. 8 8 Bochumer Gußstahl Türkische Tabakregie. .000202205222 8 im 252 83148 wv 263a3 ⁄11à382598 GWWesteregeln Alkali.. Nccöö 565a68260 b G 88 Rer d d. ten 2 1 20 (RG 1 veenee en. 88486 6405, § 1285 ten für jede Woche der versicherungspflichtigen. Beschäftigung sowie das Gesetz über eine außerordentliche Beihilfe für Empfänger

do. Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bz.⸗Sch... er Bekanntmachung vom

Deutsche Maschinen...... ... . 43868 ag b 456 ½4 7a45b (OOtavi Minen u. Eifenkbk . 8 folgende Fassung: 18 4 1 1 etns... 6 Reichszuschuß beträgt jährlich fünfzig Mark für jede In- 1439, 1458). RGBl. S. 2315) in der Fassung bee hLAad Zen alehee-eereeree.ene 82— dolideder Nllächenütthen, und Wivertente und sinfundemanze ar 88 1388 bis 1391 sae Ahr. Tha1 1aichet, E. Uh'geter dem Zatrenemn für jede Waisenrente. fallen weg. dieses Gesetzes außer Kraft.

Eaeenn gn Deutsch⸗Luxemburg. Bergw 424à3998400 b 413 804005 Zeellstoff⸗Waldhof...ccccöe ve 8 2 1 8 b I 6 Deutsche Kaltwere. 18 b 4302294 b Reu⸗Guinean .. .. . erhält fsoeebe Fassan : (Beitragswoche) laufende Beiträge zu gleichen Teilen (§§ 1432, von Renten aus der Fevalendee eng vom 26. Dezember 1920