Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag,
den 26. Angust, Nachmittags 4 ½ Uhr, G Büro des Notars Dr. Bulling, Bremen, Langenstraße 139/40, eingeladen. Tagesordnung:
1. Satzungsänderungen.
2. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wilhelmsburg, den 3. August 1921. Der Aufsichtsrat.
H. Rodewald.
8
F5128]
„Eintracht” Braunkohlenwerke uund Briketfabriken, Reu⸗Welzow N. L.
In der heute stattgehabten Verlosun unserer 4 ½ % LTeilschuldverschrei⸗ bungen wurden folgende Nummern ge⸗ zogen:
Stück 2 zu ℳ; 5000 Nr. 12 18.
Stück 140 zu ℳ 1000 Nr. 78 81 124 139 148 176 224 234 256 260 262 342 380 385 399 411 454 466 467 486 525 542 545 575 576 592 651 656 661 666 671 680 683 696 706 724 739 745 772 788 846 849 862 902 907 909 919 944 950 953 966 982 985 1002 1037 1054 1068 1080 1092 1107 1112 1150 1166 1176 1202 1224 1251 1252 1305 1328 1335 1353 1390 1391 1398 1410 1457 1485 1495 1500 1526 1537 1582 1599 1620 1651 1704 1749 1760 1785 1790 1825 1832 1841 1875 1877 1897 1951 1978 1989 2028 2105 2115 2123 2126 2144 2184 2208 2250 2253 2280 2293 2302 2315 2345 2355 2360 2372 2422 2437 2499 2527 2550 2566 2588 2629 2636 2646 2657 2674 2682 2696 2725 2734 2738 2752 2776 2784 2786 2790.
Rückständig sind:
Nr. 99 189 223 327 404 585 673 921 1456 1544 1546 1653 1737 1743 1788 1990 2043 2044 2133 2171 2282 2444 2445 2453 2455 2535 2807.
Die Einlösung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 1922 ab zum Nennwert bei der Gesellschaftskasse in Neu⸗
Welzow, N. L., bei der Mitteldeutschen Creditbank
in Berlin und Frankfurt n. Main
sowie bei deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen, bei dem Bankhause Jacquier und
Secunrius in Berlin, bei dem Bankhause A. E. Wasser⸗
mann in Berlin, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft in Berlin gegen deren Auslieferung mit Zinsscheinen ör. 1. Juli 1922 ff. und Erneuerungs⸗ einen.
Neu⸗Welzow, N. L., den 6. Juli 1921. Eintracht, Braunkohlenwerke und
Briketfabriken.
u.“ H Stand der n Bank
am 31. Juli
derlassung u von Rechtsanwälten.
Der Rechtsanwalt Lütkemann die Liste der bei dem esigen Landgerichte zugelassenen Rechts⸗ anwäͤlte heute eingetragen. Hannover, den 2. August 1921.
Der Landgerichtspräsident.
1X“ 8 Hamburger Wollkämmerei. 7) Nie
Metallbestand.. Reichskassenscheine und Darlehenskassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand...
Lombardforderungen..
nnover ist in 13 504 860
35 430 981
AI
— N. b”
211 956 102 276 050 282
Der Rechtsanwalt Adolf Crecelius
ist in der Liste der hier zugelassenen
Rechtsanwälte gelöscht worden.
Charlottenburg, den 1. August 1921. Das Amtsgericht.
80*
V
10 500 000
34 200 000 44 619 900
180 346 131
Grundkapital Reservefonds 1t 8
Umlaufende Noten 8 äglich fällige
An eine Kündigungs
1II
0
9) Bankausweise.
Wochenübersicht sbank
vom 30. Juli 1921.
Sonstige Passiva..
R 8 ch 276 050 282/52 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 24 607,—.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachun Der schwedische Staatsang Hugo Gotthard Andreasson, geboren am 5. Mai 1881 in Stockholm und gegen⸗ wärtig wohnhaft in Nowawes, beabsichtigt, mit der deutschen Reichsangehörigen Fräul. Elsbeth Anna Maria Rottman, boren am 8. August 1893 in Potsdam wohnhaft in Nowawes, 1 eich die Che zu schließen. Einsprüche gegen diese Eheschließung sind bei der unterzeichneten Behörde spätestens am 17. Auguft 1921 anzumelden.
Berlin, den 2. August 1921.
Königl. Schwedische Gesandtschaft.
Bekanntmachung. Von der Mitteldeutschen Creditbank Frankfurt am Main ist bei uns der Antrag auf Zulassung von ℳ 4 500 000 neuen Aktien, einge⸗ teilt in 3750 Stück Nr. 86 251 bis 90 000 zu je ℳ 1200, der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. rankfurt a. M., den 2. August 1921. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
Bekanntmachung. on der Mitteldeutschen Creditbank,
1. Metallbestand(Bestand rsfähigem deut⸗ Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 ℳ berechnet).. darunter Gold 1 55 Bestand an Reichs⸗ und Darlehenskassenscheinen Bestand an Noten an⸗ derer Banken. Bestand an We und Schecks ... 8 Rag scüton.
ierten Reichsschatzan⸗
.. 79 981 967 000
10 686 000 283 381 000
6 174 613 000
180 000 000 121 413 000
. 77 390 853 000 e täglich fällige 6
2) Reichs⸗ und Staats⸗
1 105 815 000
5 397 594 000 . FPrige Klas
EEöö
1 135 529 000
und gegenwärti im Deutschen
75.
Bestand an Lombard⸗ forderungen.. Bestand an Effekten. Bestand an sonstigen
902
Passiva.
1. Grundkapital.. ). Reservefonds Betrag der umlaufen⸗
4 810 026 000 . 11 014 130 000 574 361 000 Berlin, den 3. August 1921. Reichsbankdirektorium.
v. Glasenapp. Schneider. Seiffert.
rivat⸗ uthaben
v. Grimm.
Budczies. Bernhard.
Bei den Bankanstalten wurden im Monat Juli abgerechnet: ℳ 78 937 342 600.
Uebersicht
Frankfurt am Main, ist bei uns der Antrag
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
[51488]
Ergänzung zur Bilanz.
unverändert geblieben.
Berlin, den 10. Mai 1921. Groß Berliner
und sonstige Wurzelfrüchte e. G. m. b. H. zu Berlin. Albert Fuhrmann. Wilhelm Hilliges.
[50096]
Sächsischen B zu Dresden
auf Zulagssun⸗ ℳ 16 000 nene Aktien, Stück
16 000 zu je ℳ 1000 N.
Nr. 8001 — 24 000, der Braunkohlen⸗
werke Leonhard Aktiengesell⸗
schaft zu Zipsendorf bei Zeitz
Handel und zur Notierung an der
hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 2. August 1921.
Die Kommission
für Zunlassung von Wertpapieren
an der Börse zu Frankfurt a. M.
17 428 503,— 20 438 009,— 4180 820,—
Kursfähiges deutsches Geld Reichs⸗ u. Darlehnskassen⸗
Noten anderer deutsch bestände und dis⸗
Se Schatzanwei⸗ Lombardbestände
Effektenbeständee. Sv und sonstige
Das Geschäftsguthaben hat sich ver⸗ mehrt um ℳ 3600. Die Haftsumme ist 77 030 118,— 6 362 404,—
7 601 258,— 137 505 211,—
ber Gesellschafter⸗ versammlung der Firma R. Lupke & Co., Hes .. vom 19. Juli 1921 die Gesellschaft aufgelbst worden und in Liquidation getreten. Alle Glänbiger Berlin, den 2. August 1921. Direktion der Preußischen Renten⸗
Handelsgenossenschaft für Kartoffeln
werden hierdurch aufgeforde ihren Forderungen an die Ge
30 000 000,— 7 500 000,— 89 707 000,—
58 640 026,—
a Eingezahltes Arcea⸗ Reservefonds Banknoten im Umlauf
Fäglich faällige Verbind⸗ Die Liaguibatoren.
kapital 4 702,70
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1920.
An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva.. Von im Inlande fälligen Wechseln worden ℳ 13 175,—.
Die Direktion. — [513361 Wochenübersicht er
d Bayerischen Notendank
plus Ueberschuß 2 543,45 7 24615 — Summa.. 17 746/15
42 812 381,— 41 886 916,— en, noch nicht ind weiter begeben
Bilanz vom 31. Dezember 1920.
Bestände. Bahnanlage: Baurechunuug Schutzstreiften.. Erweiterun Materialbe
Industriebetriebe und La gerechtsame.
10 77 05 92
41
Bilanz vber 31. Dezember 1920. Aktiva. ℳ 3₰ Ee“] 2 398 95 2. Bank für Thüringen.. 12 947 20 15 346/15 8. Separatkonto.. 2 400— Summa.. 17 746/15 Passiva.
1. Antetle . .. 10 500—
2. Verbands⸗ ℳ
Metallbestand.... Forderungen in laufender
und Darlehns⸗
05 69
EEoEE1I11111““
Verrechnungskonto..
——
I. Gewinn aus:
82 342 0 d7 ausgelsften Gesellschaft mit
68 474 000
kassenscheinen..
4 2 Noten anderer Banken. 2041 108
Gewinn. ℳ 3„. Verbindlichkeiten.
Grundkapital: Vorzugsanteile Reihe A Stammanteile Reihe B
1. Eintrittsgeldern.. 3 500,—-
Lombardforderun 2 Beiträgen . 19 436 70 1 cgs
sonstigen Aktiven
3. Gehältern.. 7 502 “ III. Peiner Ueberschuß auf “ Verbandskapital über⸗
31. Dezember 105. Verband Deutscher keramischer
Grimm. Koch. Conradt. W
“ 1“
eyri .
4 davon durch Auslosung getilgt ℳ 418 500 triebsreservefonds.. Baureseryefonds
rdentlicher Reservefonds. Frneuerungsfonds . Spezialreservefonds Rückständige verloste Stamm⸗ anteile Reihe B...
Pas Das Grundkapital.. Der Reservefonds Der Betrag der umlaufen
Die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten.. Die an eine Kündigungsfrist ebundenen Verbindlich⸗
Nbb22 936 70 Verlust. II. Verluste aus;; 1. Liquidationen und Gründungsunkosten 6 638 35
96 152 000 16 718 000
2. Bürobedarf... 4 847 30
ẽ& —2,— + —ö—
1 405 60
A.
[51530) A. “
Die Mitglieder der unterzeichneten Be⸗ amtenpensionskasse werden hierdurch zu der auf Freitag, den 26. August 1921, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Ge⸗ sellschaftshause der Magdeburger Feuer⸗ versicherungs⸗Gesellschaft zu Magdeburg, Breiteweg 7/8, anberaumten zweiund⸗ zwanzigsten ordentlichen Mitglieder⸗ versammlung eingeladen.
tände:
der Pension asse.
Versicherungstechnische Bilanz.
1922.
89 enleistungen.
5. Mitteilungen.
im § 45 der Satzung verwiesen. Magdeburg, den 4. August 1921.
Feuerversicherungs⸗Gesellschaft, de
Actien⸗Gesellschaft. Schäfer. Sporleder.
[51349] Beschluß.
gein dgt. 81 erhäͤlt folgenden Zuf Der er olgenden Zusatz: Wird die Abteilung 58 auf 88 8
rungen der zum Deckungskapital des
2. Im § 25 Abs. 2 dem Worte „Körperschaft“ die
Körperschaft“ eingeschaltet. Berlin, den 1. Juli 1921.
Versicherungs⸗Anstalt. v. Falkenhayn. Roedenbeck. Koffka. Schmölder. Budde. Brasch. Schmidt.
nehmigt. — I. d. Berlin, den 16. Juli 1921. (L. S.) Der Minister des Innern. Im Auftrage: Mulert.
öffentlich bekanntgemacht.
Versicherungs⸗Anstalt. Hartung. Engels.
8“ Deutsche Kolonial Landerwerbs⸗ und
Auf d. Tagesordnung dieser Mit⸗ sücperber. uemlung stehen folgende Gegen⸗
1. Bericht über den allgemeinen Stand
2. Vorlegung und Abnahme der von den Rechnungsprüfern geprüften Jahresrechnungen für die beiden Rechnungsjahre 1919 und 1920. —
3. Wahl der aus der Reihe der Be⸗ amten gemäß § 30 g der Satzung zu wählenden Vorstandsmitglieder und deren Stellvertreter sowie Wahl der beiden Rechnungsprüfer und deren Stellvertreter für die Jahresrech⸗ nungen der Rechnungsjahre 1921 und
4. Beratung und Beschlußfassung über die Einführung einer neuen Satzung infolge Neuregelung der Pensions⸗
Wegen der etwaigen Vertretung der Kassenmitglieder wird auf die Bestimmung
Der Vorstand der Pensionskasse für die Beamten der Magdeburger
Magdeburger Hagelversicherungs⸗ Gesellschaft, der Wilhelma in Magdeburg Allgemeinen Versiche⸗ rungs⸗Actien⸗Gesellschaft und der Magdeburger Rückversicherungs⸗
Die Satzung der Preuszischen Renten⸗ Versicherungs⸗Anstalt wird wie folgt
rund der Rechnungsgrundlagen der Abteilung B mit dieser Abteilung zusammengelegt (6 4 Absf. 5), so werden auf die Gewinnanteile der Versicherungen der Abteilung A die⸗ jenigen Beträge angerechnet, um welche die in ihr versicherte Leistung für das Jahr, für das der Gewinn verteilt wird, den Betrag übersteigt, der unter sonst gleichen Umständen fuüͤr die geleistete Ein⸗ zahlung nach den Rechnungsgrundlagen der Abteilung B geleistet werden würde; hierbei gilt als versicherte Leistung bei auf⸗ geschobenen Renten und Fte ve sech⸗
treffenden Jahres zuzus. reibende Betrag. Nr. 2 werden 71 orte
„oder die Kreditanstalt einer solchen Kuratorium der Preußischen Renten⸗ Vorstehender Beschluß wird quf Grund
des § 28 der Satzung der Preußischen intten⸗Betsicheruss bwsta iermit ge⸗
r vorstehende Beschluß wird gemäß sß „ 29 der Satzung der Preußischen enten⸗Versicherungs⸗Anstalt hierdurch
Verwertungs⸗Gesellschaft mit be schränkter Haftung.
Die Gesellschaft ist aufgelöst durch
Beschluß vom 30. Juni 1921. Liquidaton
ist Rechtsanwalt Werner Féaux de Lacroix
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
aufgetordert, sich zu melden.
Werner Feaux de Lacroiy, echtsanwalt,
Berlin W. 9, Bellevuestr. 5.
[46688]
Die Lichtspiel⸗Gesellschaft m. b. H. in Cassel ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden. Cassel, den 18. Juli 1921.
Der Liquidator der Lichtspiel⸗Gesellschaft m. b. H. Cassel. Ludewig.
[51533]
Berliner Brockenhaus E. V., N. 65, Reinickendorfer Straße 82. Freitag, den 12. August 1921, Vormittags 11 Uhr, ordentliche Mitgliederversammlung im Geschäfts⸗ lokal. Legitimation: Mitgliedskartel 920/21.
Der Vorstand. J. A.: Julius Müller, Vorsitzender.
[49048] Deutsche Normen⸗Schmiermittel⸗
Düsseldorf, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße
Forderungen einzureichen. Karl Koop, Liquidator, Düsseldorf, Platanenstraße .
—
1
ist aufgelöst.
Liquidator zu melden. Madlow i. L., den 26. Juli 1921.
[50949]
gelöst.
aufgefordert, si t ihr zu melden. erlin, den 30. Juli 1921. Der Liqunidator
Max Mislowitzer.
[4934
Liquidator anzumelden.
derich Dietze.
Parkstraße 18. [51347]
melden. Hamburg, den 1. August 1921.
in Liqu. Der Liquidator: Bücherrevisor Gabriel Meyer,
Hamburg, Holstenplatz 9.
Gesellschaft mit beschränkter Hastung.
Laut Gesellschafterbeschluß vom 26. Juli 1921 ist die Firma aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre
49049] 8 Die Gesellschaft Heinrich Vogel, Priormühle G. m. b. H. in Madlow,
e Cn (gilüstzger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten
Der Liquidator: Heinrich Leiwe.
Die Kalinowski & Co. G. m. b. H. in Berlin, Wallstraße 76/79, ist auf⸗
Die Hlänbige⸗ der Gesellschaft werden e
der Kalinowski 7 Co. G. m. b. G.:
3 Die ventsche Phosphatgewinnungs,⸗ Gesellschaft m. b. H. ist am 14. Juli d. J. in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten
eenge Lahn, den 28. Juli 1921. 0
Adresse: Deutsche Phosphat⸗ gewinnungs⸗Gesellschaft m. b. H. in Liquidation, Limburg a. d. Lahn,
Die Bahnhofs⸗Automaten G. m. b. H. in Hamburg ist laut Gesellschafts⸗ beschluß vom 20. Juli 1921 aufgelöst worden und in Liquidation getreten. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt.
Auf Grund § 65 Abs. 2 des Reichs⸗ hesetzes betr. die Gesellschaften mit be schränkter Haftung werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu
Bahnhofs⸗Automaten G. m. b. G.
5. Ban
Berlin, den 30. Juli 1991.
Der Vorstand. Melchior.
ieen Kamerun⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. ach erfolgter Neuwahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus
— 1 lgend : Kamerun⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. solgenden Heran: ,b(. ürstenherg, Berlin, Votsitzender,
2. Bankier Dr. Eduard Mosler, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, 3. Bankier Dr. Paul von Schwabach, Berlin, 4. Dr. 1evr Fischer, Berlin,
lier Max M. Warburg, Hamburg, 6. Geheimer Regierungsrat Richard Witting, Berlin.
stellvertretender Vorsitzender,
[51346 Die Baprr,ojavris Gesellschaft mit — beschränkter Haftung ist infolge Ueber⸗
e Haftung werden aufgefordert, si unterzeichneten Liquidator zu melden.
Der Liquidator:
—.————
[47899]
melden.
tragen siehe Bilanz 2.543˙45 22 936 70 Mitgliegerzahl im März 1920 40, am
Rückständige Zinsscheine Verbindlichkeiten in laufender Rechnuug
Die sonstigen Passiven.. 16 716 000 Verbindlichkeiten aus welterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 481 872,65.
München, den 2. August 1921. ayerische Notenbank.
2 553 b15 t. 3 2502110507 Kreiskornstelle Neuhaldens⸗
leben nr. beschr. Hftg.:
1 x Berlin, im Malereien e. G. m. b. H. Sonneberg. Ürücsteitelh
enbahn⸗Gesellschaft. elchkor. 1 s8af
Der Liquidator der
tthies.
gangs des Geschäfts auf die Firma Zahn⸗ radfabrik Aktiengesellschaft in Friedrichs⸗ hafen aufgelöst. Die Glänbiger der
ränkter ei dem
89 edrichehse a. B., den 2. August
Dipl.⸗Ing. Graf Alfred von Soden.
Die Kreiskornstelle Neu⸗ haldensleben Ges. m. beschr. Hftg. ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu
Neuhaldensleben, den 24. Juli 1921.
[51351]
führt.
Gesichtsfarbe, rote Backen.
Näh.: O. Beurer, Magbe⸗ burg, Kl. Steinerne Tischstr. 5.
11) Privatanzeigen.
Margarete Bansemer, ge⸗ boren hier, 14. September 1902, ist seit 7. Dezember 1919 hier, Magdeburg, aus ihrem elter⸗ lichen Hause verschwunden und anscheinend der Prostitution resp. dem Mädchenhandel zuge⸗
Alle Behörden und eblen Menschen, Vereinigungen pp. werden um ihre Mithilfe ge⸗ beten; Unkosten werden vergütet. Signalement: 18 Jahre alt, von Beruf Stenotypistin, blond, hell, Augen blau, proportioniert ge⸗ baut, kleiner Fuß: 39, gesunde
al⸗Hande
Erste Zentr en Rei
3
zum Den Nr. 181.
1 lsregister⸗Beilage 8 chsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 5. Auguft
Der Inhalt di rechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. der Eisenbahnen enthalte
r Beilage, in Genossenschafts⸗, n sind, erschein
welcher die Beka
8 nutmachun 8. Zeichen⸗, venn.
9. Musterregist t nebst der Warenzeichenbeilag
en über 1. Eintragung ꝛc. 10. der Urheberrechtsei e in einem besonderen
Zentral⸗Handelsre
Das Zentral⸗Handelsre für Selbstabholer auch dur straße 32, bezogen werden.
Deutsche Rei des Reichs⸗
gister für das
c dies Gescheftsdehe ch kann durch alle Postanstalten, in Berlin
und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗
ntragsrolle sowie 11. Blatt unter dem Titel
gister für das Deutsche Neich.
tsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezugspreis 9 Pf. — Anzeigenpreis t. d. Raum einer Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deu betrigt 18 N, d. Bleetelhcheer. 5 gespalt. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den
enüön —
von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuste
ierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 50
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das
Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 181 und 181 B ausgegeben.
☛ ABefristete Anzeigen müssen drei Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
Das Musterregister im Monat Juli 1921.
Durch das „Musterregister“ des „Reichs⸗ anzeigers“ sind 1921 bei den Gerichten des Deutschen Eintragungen neu 6 kuster und Modelle in nachstehender Zahl bekanntgegeben worden:
. Ur⸗ Gerichte 8 hebe v M
Reichs erfol⸗
geschützter
Barmen Dresden. Leipzig.. Frankfurt a. M. .
Zwickau
Luckenwalde 1
Ohligs.. Rottweil. Annaberg.
Crefeld ..
Hamburg. München. lauen hemnitz. Detmold. Hannover. Mannheim Nürnberg. Offenbach. Stuttgart Stadt. Weiden „ Bremen. Coburg.
ürth. P udwigshafen Lüdenscheid Schwelm. Solingen. Ulm. 8 Weimar Aachen Aalen.. Altena.. Altenburg.. Arnstadt.. Aschersleben.
Aue.
Bad Deynhausen
Bergedorf. Bergheim. Bielefeld. Bruchsal. Colditz.. Dessau. . Döbeln. Dortmund. Elberfeld. Ettlingen. Finsterwalde. Freiburg, Breisgau.
Schles... Fürstenwalde Gmünd . Gotha.. Grünberg, Schles.. Halberstadt 1 Hanau Herford. Hildesheim Karlsruhe Kattowitz. I1“ Klingenthal. Kötzschenbroda “ Landeck 8 Lauban .„ vmbach “ Oberweißba Heefchene Reutlingen Rbeddt” Riesa.. Rostock. oßwein. Rothenburg, O. 2
Sayda.. 8 Schmalkalden
Schwarzenber Sul 5 9
“”“ Mällngen 1 achtersba Wabkircbach etzlar. Wiesbaden Wolgast Worms Zeulenroda ittau.
Von den 8 Urhebern 3 Ausländer, die schützen ließen; die Ursp Muster sind die Sch die Tschecho⸗Slowakei
Im ganzen sind bis „Musterregister“ 4 756 576 Muster (1 28 — und 3 473 485 nisse) als neu geschütz
1030 verschieden land war dabei Mustern beteiligt.
4) Handelsregister.
Andernach. In dem hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 205, be⸗ Arnold Böninger,
agen worden: 6 Stempel zu Duisburg ist Einzelprokura und Wilhelm Wittemeyer und Albert Heckmann, beide zu Anderna Gesamtprokura erteilt. 1 Andernach, den 12. Juli 1921. Das Amtsgericht.
von Leipzig sind zusammen 9 N rungsländer dieser weiz, Böhmen und
her durch das Reichsanzeigers“
Flächenerzeug⸗ t bekanntgemacht ung erfolgte bei ien Gerichten. in Leipzig mit 136 297
plast. Flächen⸗
ŚSU2ͤ=2 O00
treffend die Firma Andernach eingetr
9 „ „ 2 d0 SIE=IIIL⸗2
" 2„ 2, „ ⸗
Andernach. Im hiesigen Handelsregister Abteilung B
getragenen in Plaidt domizilierten Gesell⸗ schaft in Firma „Peter Schneider & Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19 Januar 1921 auf⸗ 2 000 000 gelöst und der in Plaidt wohnhafte Kauf⸗ mann Peter Schneider senior auch zweiter Liquidator ist.
Andernach, den 12. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
5
8
IIIIIe7SFIIIIecs SSaeSs
In unser Handelsregister Abteilung B eingetragen worden: Aktiengesellschaft für Sportunternehmungen mit dem Sitze zu Berlin⸗Charlottenburg. stand des Unternehmens: Die Einrichtung Betrieb von S nehmungen jeder Art, welche sich auf die Hebung der Vollblut ist jedoch berechtigt, sich auch 6 Unternehmungen, die mit diesem Gegen⸗ stand in Zusammenhang stehen, in jeder zulässigen Form zu beteiligen. 5 000 000 ℳ.
SSbeg Eö“
& 2*
— O —
Sportunter⸗
zucht beziehen. ich auch an anderen
IIIILEISll
t Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juli 1921 festgestellt. standsmitglieder vorhanden, diese die Gesellschaft in der Weise, daß immer zwei oder je einer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen die Gesell⸗ schaft vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt Erich Weber, Leipzig, Max Fischer, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin⸗Charlottenburg, Motzstr. 10. Das Grundkapital zerfällt in 5000 Stück je ü 1 ℳ und auf den Inhaber die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer Person oder mehreren Mit⸗ gliedern. Ernennung und Widerruf des Vorstandes erfolat zu notariellem Proto⸗ koll durch den Aufsichtsrat, doch hat auch die Generalversammlung das R Bestellung und des Widerrufs. Alle von Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen „Sie gelten als gehörig ergangen, wenn sie einmal erfolgt sind, es sei denn, daß das Gesetz oder die Satzung Generalversammlungsbeschluß Bekanntmachung Außerdem sollen die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft in schriften „Union“ Jedoch hängt von
—,o boC⸗; eo
—,—
Sind mehrere so vertreten
90 0
—6 bo —Soo —2
Kaufmann,
Reichsanzeiger.
b0“ 11 [eᷣNUIESegElISIISes! -
mehrmalige
der Beröffe Blättern die Wirksamkeit Bekanntmachungen nicht ab. Der Aufsichts⸗ rat hat zu bestimmen, ob und in welchen anderen Blättern die Bekanntmachungen erfolgen sollen, auch welches Blatt an die Stelle eines eingehenden Blattes treten In gleicher Weise wird auch die Generalversammlung berufen, unter Angabe der Tagesordn ung. Vorstand zeichnet in der Weist Zeichnungsberechtigten zur Firma der Ge⸗ sellschaft ihre Namensunterschrift hinzu⸗ gen: der Aufsichtsrat derart, daß Firma der Gesellschaft die
ntlichung in
— 2—-8SbdnSSbn 8dbo
—₰
SdSSSAEBSHASBEEEAAs
— 8b SsS
Bezeichnung
28 ammen bei
„Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift des des Aufsschtsrates
seines Stellvertreters hinzugefügt werden. Die Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Paul Mißfeld in Berlin⸗Schöneberg, 2. Kaufmann Emil Meyder in Berlin. 3. Kommissionär Hermann Hentschke in Berlin⸗Charlotten⸗ burg, 4. Kaufmann Paul Nest in Berlin⸗ Wilmersdorf, 5. Kaufmann Paul Schlicht in Berlin, 6. Kaufmann Heinrich Vogt in Berlin⸗Charlottenburg, 7. Kaufmann Gustav Koschky in Berlin, 8. Kaufmann
Gustav Müller in Berlin, 9. Fräulein B
Hedwig Tetzlaff in Berlin⸗Lan kwitz. Der erste Aufsichtsrat wird gebildet aus: 1. Oberstleutnant Siegfried Gallus in Berlin⸗Tempelhof, 2. Kaufmann Her⸗ mann Freyberg in Berlin⸗Wilmersdorf, 3. Rittmeister a. D. Egon Vahle in Berlin⸗Friedenau. Von den mit der An⸗ meldung der Gesellschaft überreichten Ur⸗ kunden, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstandes und Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden. — Unter Nr. 21 355. Ferdinand Schuchhardt Berliner Fernsprech⸗ und Telegraphenwerk, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Erzeugnissen der elektrotechnischen Industrie, von Fernsprech⸗ und Tele⸗ graphenapparaten, insbesondere die pachtweise Uebernahme des Betriebes der Firma Ferdinand Schuchhardt, Berliner Fernsprech⸗ und Telegraphen⸗ werk, Berlin 80. 16, Rundestr. 9. Die Gesellschaft ist befugt, sich an gleich⸗ artige Unternehmungen in jeder gesetz⸗ lichen Form zu beteiligen. Grundkapital: ℳ. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juli und 19. Juli 1921 festgestellt worden. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn der Vorstand aue einer Person besteht, durch diese, wenn er aus mehreren Mit⸗ gliedern besteht, durch zwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zu Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt: 1. Reinhold Wilcke, Ingenieur, Berlin, 2. Walter Buchholz,
Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Als
nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin S0. 16, Rungestr. 9. Das Grundkapital zerfällt in 2000 Stück auf den Namen lautende Aktien über je 1000 ℳ, die zum Nenn⸗
betrage ausgegeben werden und die nur mit Zustimmung des Aufsichtsrates über⸗
tragen werden dürfen. Der Vorstand be⸗
steht nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren zu notariellem Protokoll zu wählenden Direktoren. Die Mitglieder des Vorstandes werden durch den Aufsichtsrat bestellt, dem auch der Widerruf der Bestellung obliegt. Die Bestellung und der Widerruf erfolgen zu notariellem Protokoll. Die von der Ge⸗ sellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichsanzeiger, die des Vorstandes sind entsprechend den Be⸗ stimmungen über die Vertretung der Ge⸗
ellschaft zu unterzeichnen, die des Auf⸗
sessczaft ind in der Weise zu vollziehen, daß zu der Firma der Gesellschaft die Bezeichnung „Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift des Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats bzw. dessen Stellvertreters hin⸗ zutritt. Die Generalversammlung wird durch den Vorstand, in außerordentlichen Fällen durch den Vorstand oder Aufsichts⸗ rat einberufen durch eingeschriebenen Brief oder durch Bekanntmachung im Reichsanzeiger. Gründer, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Rechts⸗ anwalt Dr. Peter von Krause in Berlin, 2. Frau Erna Heygster, geborene Schuch⸗ hardt, in Oberhausen (Rhld.), 3. Kauf⸗ mann Ferdinand Schuchhardt jr. in Berlin⸗Lichterfelde, 4. Kaufmann Otto Soerensen in Berlin, 5. Ingenieur Lud⸗ wig Gade in Berlin⸗Lichterfelde. Den Aufsichtsrat bilden: 1. Frau Elise Rodatz, geb. Dietrich, in Berlin⸗Lichter⸗ felde, 2. Hauptmann a. D. Hans A. Rodatz in Berlin⸗Lichterfelde, 3. Seine Exzellenz der Staatssekretär a. D. Dr. Paul von Krause in Berlin, 4. Seine Exzellenz der Generalleutnant z. D. Otto Heygster in Berlin⸗Halensee. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ berichte des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrats kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden. — Unter Nr. 21 356. Novo Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Berlin (Hauptniederlassung in Stuttgart). Gegenstand des Unternehmens: mit en aller Art. Grundkapital:
Handel
1 500 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. September 1919 festgestellt und geändert durch Be⸗ schluß der Aktionärversammlung vom 15. April 1920 und 4. Juni 1920. Nach ihm bestimmt der Aufsichtsrat, ob die Vorstandsmitglieder einzeln oder gemein⸗ schaftlich die Gesellschaft vertreten sollen. Zum Vorstand ist bestellt: Franz Langen⸗ berger, Kaufmann, Stuttgart. Prokuristen
unter Beschränkung auf den Betrieb der teilb
Zweigniederlassung in Berlin: 1. Louis Lattermann in Berlin⸗Wilmersdorf, 2. Arthur zur Hose in Berlin⸗Charlotten⸗ burg. Dieselben sind ermächtigt, gemein⸗ schaftlich die Zweigniederlassung in Berlin zu vertreten. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be⸗ findet sich Schlüterstraße 39. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 1500 Stück je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien; bei der Gründung bestand es aus 300 Stück je auf den Namen und über 1000 ℳ lautende Aktien, die zum Betrage von 110 Vonhundert aus⸗ gegeben sind. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrat bestimmt die Zahl der Mitglieder und bestellt dieselben. Die Entlassung der Vorstandsmitglieder steht dem Aufsichtsrat zu, ebenso die Be⸗ stellung der Vertreter der Vorstandsmit⸗ d lieder und die Bestimmung über die Zeichnung der Vertreter. Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft werden in den Deutschen Reichsanzeiger ein⸗ e Dem öG bleibt über⸗ assen, diese nach seinem Ermessen auch in anderen Blättern zu veröffentlichen; diese führen die Firma der Gessellschaft, und wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, den Namen des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters. Die Aktionärversamm⸗ lung wird durch einmalige Bekannt⸗ machung unter Mitteilung der Tages⸗ ordnung in dem Reichsanzeiger ein⸗ berufen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Friedrich Groß jr, Fabrikant in Schwäb. Hall, 2. Ferdinand Langen⸗ berger, Fabrikant in Stuttgart, 3 Alfred Buch, Fabrikant in Geislingen, O.⸗A. Balingen, 4. Theodor Renner, Fabrikant in Stuttgart, 5. Matthäus Schmid, Fabrikant in Stuttgart, 6. Gustav Michelfelder, Ingenieur in Stuttgart⸗ Degerloch, 7. Hermann Michel, Bank⸗ kaufmann in Stuttgart, 8. Franz Langen⸗ berger, Kaufmann in Stuttgart Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Ferdinand Langenberger, Fabrikant in Stuttgart, 2. Alfred Buch, Fabrikant in Geislingen, 3. Friedrich Groß jr., Fabrikant in Schwäb. Hall, 4. Franz Langenberger, Kaufmann in Stuttgart, 5. Theodor Renner, Fabrikant i Stuttgart, 6. Matthäus Schmid, Fabrikant in Stuttgart, 7. Gustav Michelfelder,
Ingenieur in Stuttgart⸗Degerloch. Fer⸗ dinand Langenberger als Vorsitzender,
Matthäus Schmid als stellvertretender Vorsitzender. Von den mit der Anmeldung der Zweigniederlassung eingereichten Schriftstücken kann bei Gericht Einsicht genommen werden. — Bei Nr. 3925 C. Lorenz, Aktiengesellschaft mit
dem Sitze zu Berlin und Zweignieder⸗ lassung in Hamburg: Gemäß dem be⸗ reits durchgeführten Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. Juli 1921 ist das Grundkapital um 15 125 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 25 250 000 ℳ. Ferner die durch dieselbe Versammlung beschlossene des Gesellschaftsvertrages. Als nicht einzutrag,
die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben 10 125 Stück Stammaktien über je 1000 ℳ, die auf den Inhaber lauten, und 5000 Stück Vorzugsaktien über je 1000 ℳ, die auf den Inhaber lauten. Die neuen Stamma tien, welche die Nummern 10,126 bis einschließlich 20 250 tragen, sind vom 1. Juli 1921 ab dividenden⸗ berechtigt, stehen im übrigen den alten Aktien gleich und werden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin für Rechnun
eines Konsortiums zum Preise von 165 % unter Auferlegung der Verpflichtung be⸗ “ den Besitzern der alten Aktien ein
ragen wird veröffentlicht: Auf
ngebot dahin zu machen, daß diese mit
einer Ausschlußfrist von mindestens zwei Wochen auf je eine alte Aktie eine neue Aktie zum Kurse von 175 % unter Tragu des Schlußnotenstempels be⸗ ziehen können. Die Vorzugsaktien werden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre zum Nennbetrage ausgegeben. ie si
Sie sind vom 1. Juli 1921 abesalagt Der Vorstand gt, die Berenosaktzen Exdebhe
8 r, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
unter Führun Bank Aktiengesellschaft sortium zu begeben.
g der Commerz⸗ und Privar⸗ stehendes Kon⸗
Die Vorzugsaktien
Jahresgewinn 1 „Stammaktien gewinnanteil im Höchstbetrage von
Reicht der ver⸗
das eingezahlte Kapital. Jahresgewinn Vorzugsgewinnanteils so findet eine Nachzahlung der Gewinnanteile verteilbaren Gewinn des folgen⸗ Geschäftsiahres oder der folgenden erst dann, Vorzugsgewinnanteil für das te abgelaufene Geschäftsiahr voll be⸗ Bei der Nachzahlung gehen anteilsrechte stets den SnöG er⸗
ewinnanteilsschein des⸗ Geschäftsjahres, ie Nachzahlungen Die Inhaber der Stammaktien Gewinnanteil erst dann zu „ wenn die etwa rückständigen Vorzugsgewinnanteile vollständig bezahlt An einem weiteren Jahresgewinn des eingezahlten Betrages haben gsaktien keinen Anteil, b) bei Gesellschaft sowie im ng des Grundkapitals zum Zwecke der Rückzahluna erhalten die Inhaber der Vorzuasaktien aus der ver⸗ eingezahlten Betraa on 10 % dieses Be⸗ traaes und die etwa rückständigen Gewinn⸗ anteilbeträge, bevor auf die Stammaktien etwas entfällt, c) die Vorzugsaktien haben dreifaches Stimmrecht. Grundkapital zerfällt nunmehr in 20 250 Stammaktien und 5000 Die Aktien lauten über je 1
Deutsche Bank und mehreren Gesamtprokuristen Hauptniederlassung der Gesellschaft in
Dr. Ernst Hoppe Arno T. in Berlin.
1 gebliebenen aus dem verteilbare
die älteren Gewinnantei jüngeren vor. folgen auf den
haben einen beanspruchen, w
Falle der Herabsetzu
teilbaren Masse den sowie ein Aufgeld v
Das gesamte
Vorzugsaktien. 000 ℳ und
mit dem Sitze Zweianieder⸗
Carl Giebler, pe. heilig, sämtlich „Be Ein jeder von ihnen ist er⸗ mächtigt, gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitaliede (ordentlichen oder stell⸗ vertretenden) die Gesellschaft zu vertreten. Durch Beschluß der Generalversammlung 1920 sind die s ingen Gesellschaftsvertrages über Verteilung des Reingewinns (§ 33) nach Inhalt der Niederschrift abgeändert worden. — Bei Nr. 19 315 Commereium Aktiengesellschaft des Deutsch⸗Französisch (Société anon merce Franco Allemande) mit dem Sitze zu Berlin: Prokuristen: 1 1 n Charlottenburg, 2. Dr. jur. Kurt Buff in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Sie sind berechtiat, gemeinschaftlich die Gesellschaft zu vertreten. — Be Nr. 20 742 Allgemeiner Bankverein Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Prokuristen: 1. Heinrich Piel, 2. Ernst Lind, beide in Düsseldorf. Ein jeder von ihnen ist zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitaglied oder einem Prokuristen
Berlin, den 27. Juli 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
stimmungen
Förderung en Hander yme de Com-
Erich Schulz
Abteilung 89.
In unser Handelsregister Abt. heute eingetragen worden: Reinhold Lehmann, Neukölln. haber: Reinhold Lehmann, Neukölln. — Nr. 58 837. Berlin. Inhaber: Arth mann, Berlin⸗Neutempelhof 58 838. Neudeutsche Briefform G. Franz Stakemann, Be Inhaber: Gustav Ernst 7, Buchdrucker, Berlin. — Nr. 588 Cigarren & Berlin⸗Lichtenberg
Kaufmann, Arthur Levy, ur Levy, Kauf⸗
rlin⸗Steglitz. unst Franz Stake⸗ Friedrichshagen bei 39. Georg Niecke, garetten engros, Inhaber: Georg Berlin⸗Lichtenberg. — . Neinhold Inhaber: Reinhold Schöpke,
g Porth & Co. Nachfolger in Zweigniederlassung in Berlin: ne Handelsgesellschaft seit dem 1921. Die Kaufleute Walter „Berlin, und Werner Kubisch, Oelde, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Shetnetns der Witwe Pauline Kubisch, aeb. Nogck, und Walter ermächtigt. Die Prokura
Kaufmann,
Jetzt: Offe 1. Jamtar 1921.