85 6
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 81] durch die Brotpreiserhöhungen eintretenden Lebenshaltungs⸗
des veics Hesehclatts enan ne e 8 Nr. 8250 ein Gesetz über die Versorgung der? öri zei er beitgebe reitneht b 8.2. 8 1 1t E B 8 8 50 ein Gesetz über die gung der Angehörigen gelegenheit zurzeit unter den Arbeitgebern und Arbeitnehmern Entwurfs der nächsten Sitzung. Rötigen falls soll eine besondere ĩr st E d g E
des Reichsheers und der Reichsmarine sowie ihrer Hinter⸗ noch selbst erörtert wird. Die Zentralarbeitsgemeinschaft hat Rrhez isß f 1 “ “ bliebenen (Wehrmachtversorgungsgesetz), vom 4. August 1921. sich mit der Frage befaßt und grundsätzlich auf den Stand⸗ Arbeitskommission gebildet werden. 8 “ zum D eutschen 8 Reichsan ei er u reu i
punkt gestellt, daß eine tatsächlich eintretende Verteuerung der 5n
bedingt exfolgen masle e Esen lichen 8 8 ies Ve c rfrüht, weil die An⸗ Standpunkt der Regierung, hielt aber eine weitere aterialvorlegung verteuerung. Dies Verlangen ist verfrüht, weil die An für unumgänglich nötig und überwies die weitere Behandlung des
Statistik und Volkswirtschaft.
—
Arbeitsstreitigkeiten. 8 Nach einem Telegramm des Landbundes Me cklenburg⸗ Schwerin an das Schweriner Staatsministerium befinden sich, „W. T. B.“ zufolge, seit gestern auf etwa 80 Gütern die Land⸗
Berlin W., den 5. August 1921. 1 . Postzeitungsamt. Krüer. Lebenshaltungskosten durch Lohnerhöhungen auszugleichen sei. . 3 Sie hat die einzelnen Arbeitsgemeinschaften um Weiter⸗ “ N 1 82
J MNr. . Berlin, Sonnabend, den 6. August
Nichtamtliches.
behandlung der Frage ersucht. Hiernach liegt zur eit kein (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.)
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 82 Anlaß zum Eingreifen von Reichs wegen vor. des Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter 1b 8
Nr. 8251 ein Gesetz über den Ersatz der durch die Ab⸗ Preußen. arbeiter im Ausstand. Der Landbund lehnt jede Verant⸗
8 E“ entstandenen Schäden (Ver⸗ MM“
ängungsschäden ), 28. Juli 8 1 ve, e
rüngungsschäbengeset), vom b Der Gesamtvorstand der Vereinigten Verbände wortung für die Folgen des Ausstands ab, wenn die Regierung nicht Mecklenburger Warte“ hat die Lage auch
Nr. 8252 ein Gesetz über den Ersatz von Kriegsschäden in 789 vgtgsne B . — eingreife. Nach der „2 si heimattreuer Oberschlesier hat folgende Entschließung g Mecklenburgs verschärft. N Metall⸗
Weiterarbeit der deutschen Burschenscha
die Macht noch den Willen, die deutschen Staatsbürger zu
Danzig. Aussiger tschechischen Legio näre ein mit vierzehn Tagen
die vorschriftsmäßige Meldung spätestens bis zum 20. Sep⸗ entschädigung für den jeweiligen bayerischen Kardinal zu be⸗ dieser Zusammenkunft entsenden werden. 88 gegen die olkstagsabgeordneten Rahn und às zu entkommen. Fast alle wurden getötet, darunter auch Hauptmann Gewicht, fast ganz beseitigt.
auf die deutschen Beschwerden sei. Die Regierung habe weder schaft geschaffen werde, in welchem Heseseceerhanc⸗ für jegliche . Weiterar ft auf diesem Wege besonder schützen. sfüchtlinien nusgeftelte wurdin. ge e-en; 5 die Burschen 1 3 „, schaft ihre bisherige Einstellung, in Fragen der Gesamtstudentenschatt Dem „Neuen Wiener Tagblatt“ zufolge haben die nur gemeinsam mit allen Studentenverbänden zu arbeiten. Tbenschef schließung zur Jugendbewegung warnt vor allen Zersplitterungsvei⸗
In der gestrigen Sitzung des Volkstages gab der befristetes Ultimatum an die Regierung gerichtet, in dem sie suchen und stellt sich rückhaltlos auf den Grundsatz, durch Erziehung
den ehe e Petlschen Schutzgebieten (Kolonialschädengesetz), gefaft im Süden vom 28. Juli 1921, unter gefaßt: arbeiter Wismars zeigen Neigung, die Landarbeiter durch einen — Nr. 8253 ein Gesetz über den Ersatz von Kriegsschäden im Am Vorabend der Entscheidung über das Schicksal Ober⸗ S jeaus tü G G eine Erkla 3 b. 1 te altl 1 Is. neindoschädengeset) e. 8.8— Juli gssch nim schlestens durch den Obersten Rat erheben die Vereinigten Ver⸗ Sympathieausstand zu unterstützen. 1 Prüsident Mes ae E“ ab, in der es laut u. a. die Besetzung aller Behörden mit tschechischen Beäamten zur⸗ Verwirklichung der völkischen Idee beizutragen. Aus der Be Nr. 8254 ein Gesetz üb “ - r. bande heimattreuer Oberschlesier noch einmal auf Grund des feierlichst 111X1“ Meldung des „Wo ffschen Telegraphenbüros“ u. a. heißt: und eine Verschärfung der Zensur über die deutschen Zeitungen ratung der inneren Fragen sind die Bestrebungen, die alten Herren hädi .820 dng F ü erf ie se etzung mnan Ent⸗ vängeeften Selbstbestimmungsrechts die Forderung: Wohlfahrtspflege. Mir ist gestern die Nachricht zuteil geworden, daß ein Ueber⸗ verlangen. 80 der Burschenschaft fester als bisher zusammenzuschließen, bemerkene ch igungen un e ür Scha en aus An aß des Das deutsche Oberschlesien ist eine unzertrenn⸗ Das Internationale Rote Kreuzkomitee ver⸗ fall auf dieses Haus und auf Personen in diesem Hause, be⸗ FSpanien wert. Sieben Burschenschaften wurden neu in den Verband auf rieges und. 588 Friedensschlusses (Entschädigungsordnung), I chewirtschaftliche und kulturelle Volkseinheit. öffentlicht eine Mitteilung, in der es, dem „Wolffschen Telegraphen⸗ sonders Senatoren, geplant sei. Als mir dies bekannt wurde, habe 8 1 1— 8 8 1 genommen, darunter die Burschenschaft Marchia in Düsseldorf, die dor vom 30. Juli 1921 und unter Es ist ein lebendiges Glied des deutschen Volks⸗ und Wirtschafts, büro, zufolge, u. a. heißt: Angesichts des Elends der Be⸗ b den Senat ersucht, mir P lizei zur Verfügung zu stellen. Ich Das Kriegsministerium veröffentlicht laut Meldung erst vor kurzem von Burschenschaftlein aufgemacht wurde. (W. T. B. Nr. 8255 eine Bekanntmachung, betreffend Neuausgabe körpers. Das oberschlesische Volk hat sich nach dem obersten demo⸗ völkerung Rußlands und der Hungersnot, durch die habe ausdrücklich dem gesagt, daß ich die Polizeigewalt haben des „Wolffschen Telegraphenbüros“ unter dem 5. August 1“ der dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahn⸗ kratischen Grundfatz für Beutschland entschieden. Es darf nicht wie sie bedroht ist, sind das Internationale Rote Kreuz⸗Komitee und die wolle zund “ 18 e WG die darin folgende, aus Melilla eingetroffenen Nachrichten: Mlinden (Westfalen), 5. August. (W. T. B.) Wie von be⸗ Frachtverkehr beigefügten Liste, vom 13. Juli 1921. eine Handelsware verschachert werden. Jede Teilung, jede Losreißung Liga der Rote Kreuz⸗Vereine von verschiedenen Seiten aufgefordert sind, 88 S viee bc 88 9 8 t Als Rostinga wurde heute vormittag von fünf Landungs⸗ teiligter Seite mitgeteilt wird, wurde am 3. August auf der Minde Berlin W., den 5. August 1921 auch nur eines Stücks von Oberschlesien bedeutet eine ständige Be⸗ worden, den Regierungen des Völkerbundes und den Wohltätigkeits⸗ ich gesterh n 9 Abgeordneten der kommunistischen kompagnien besetzt. Die Landung fand unter dem Schutze der ner Eisenbeton⸗Werft, Aktien⸗Gesellschaft, in Minden in Westfalen 8 1 3 drohung des europäischen Friedens. Darum muß Oberschlesien organisationen Vorschläge zu machen, um ein internationales Partei nach der Veranda heruntergebeten und gefragt wurde, ob die Schiffsgeschütze statt. Der Druck der Riffpiraten bei Sur el H das erst ch ki durch 4 pe. “ tzeitungsamt. Krüer. ) n Mu ückge i ie Tätigkei inzelnen Regi 1 Polizei, die dort lag, auf meinen Befehl dort sei, habe ich erwidert: Fegeschütze Hett. Der, Ana piraten bei Suk el Hach de e, nach einer neuen durch Patente geschützten Bauweise Postz g sof 886 dem deutschen Mutterlande zurü⸗ ckgegeben . 6 zu G 5 ööö“ 8 üe zinzugefügt, daß ich sie erbeten habe nicht gegen Waebroneie ö sich. Eine 66n 88. Fgesände Abteilung griff den 6“ Eisenbetonschiff glücklich seinem Elemente werden. zur Versorgung ußlan m eebensmitte entralisie a Za; L“ Il, t gegen Abge ete, ute v itt und v j ; vollständig. Der Fei übergeben. 8 Schiff, 67 lang, 8, ; — 3 —ieLehhewtchhr Internationale Rote Kreuz⸗Komitee ist überzeugt, daß nur ein 2. sondern zum Schutz des Hauses und derer, die darin sind, der große Verluste⸗ 1“ hnstenst en Feind hatte it 6— 11 bishe eze. ee ““ heg. nächtiger eegcceut S 1 Sens h 1111“ verwundet, zwei Soldaten getötet und 31 Soldaten en dred fcccher Binnenschifs., Es ist bestimmt für das Staatliche Schleppamt und mit Zustimmung der Sowietregierung eine wirklich zwe mäßige e mitgetee. g Angriff wurde hauptsächlich von eingeb d fführt. annover und nicht, wie bis üblich, in H n-L Preußen. 1 Hilfsaktion und die Initiative zur Ihcheitlschen Sammlung und Ver⸗ nicht eine eö1“ M“ Eö habe vrgrif b 1 hüerpe dachlich 8 E1“ 11 ’ 8 85 ht, h. 1 herxa 8 1 8 Holse dnng 1 8 Ministerium für Landwirtschaft, Domänen In der gestrigen Sitzung des Staatshaushalts⸗ teilung der Hilfsmittel ergreifen kann, und fordert deshalb die Dele⸗ 4 ich gege 8 Ichtban “ en, daß ich die Polizei in den Saal denen es gelungen war, aus Seluan zu entkommen, ind vergangene gestellt. Durch Absenken des Docks auf den Grund des Mindene und Forsten. ausschusses des Landtags wurde, laut Meldung des gierten aller europäischen und amerikanischen Ver⸗ rufen. c. 8 4 Nacht in den spanischen Stellungen eingetroffen. Sie erichteten, daß Industriehafens wurde das Schiff entschalt und nach Oeffnen einer . v“ („wWolfsschen Telegraphenbüros“, ein Antrag des Abgeordneten einigungen, die zugunsten Rußlands eingreifen wollen, Es ist ein dringlicher Antrag von der sozialdemokratischen gestern vormittag die Verteidiger von Seluan mit den Riffpiraten Querwand ausgefahren. Dadurch wird der bei Betonschiffen be⸗ 11u“] Herren E die in diesem Herbst die Held (Beyer. Volkspartei), im Haushalt des Ministeriums des auf, sich am 15. August in Genf zur Vorbereitung Fraktion eingegangen, der Volkstag wolle beschließen, daß das vereinbart hatten, sich in aller Freiheit aus den dortigen Stellungen sonders unangenehme Stapellauf erspart und das Baudock nach dem forstliche Staatsprüfung abzulegen beabsichtigen, haben Aeußeren eine Summe von 20 000 ℳ als besondere Aufwands⸗ internationalen Hilfsaktion einzufi nden. Strafverfahren und der etwa bestehende Haftbefehl oder zurückzuziehen, nachdem sie zuvor ihre Waffen abgeliefert hätten. Auspumpen sofort für den nächsten Bau verfügbar. Durch das über⸗ as Komitee hofft, daß auch die Regierungen ihre Vertreter zu — nstwie bestehende Beschränkungen der persönlichen Freihei Kaum waren die Waffen abgeliefert worden, als der Feind ein heftiges tage arbeitende Spritzverfahren und die genaueste Berechnung der 8 sonst g p Freiheit — 2 ¹ Feuer auf die waffenlosen Soldaten eröffnete. Nur wenigen gelang ganzen Konstruktion ist der Hauptfehler der Betonschiffe, das große Das jetzt entschalte Schiff hat nur einen
Tiefgang von 50 cm, also nur rund 5 cm mehr als gleichgroße
des Kohlensteuergesetzes bis zum 31. März 1921 nur ein Provisorium dramatischer Gestalter ist er nicht, sondern verfährt nach der üblichen
Lucullus.
Tschecho⸗Slowakei. Nach einer Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ worden, dem dort volle Geltung zu v
begründen die bürgerlichen deut chen Parteien in einer Burschenschaft angenommene Verbände⸗ und Chrena — 1 Verbänden wurde zur Kennhets genommen mit dem
Kundgebung ihr weiteres Fernbleiben vom Parlament und studentischen wurde zur stellen fest, .9 die E“ eine frivole Antwort! Wunlche, daß dadurch die Einigkeit innerhalb der deutschen Bnr ch
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 322.
Zwei Beilagen
— Abends 7 ½ Uhr: Der Zenfend Her⸗ and Srree
88
81 2 ses Schau sp ielh aus. Deutsches Künftlertheater. Sonn⸗ Am Ziyꝛ us — Karlstraße —Schiffbauerdamm. tag, Abends 8 Uhr: Der Herr Ver⸗ Sonntag, Abends 8 Uhr: Die Weber. teidiger. — Montag bis Sonnabend
— Montag bis Sonnabend: Die Weber. Der Herr Verteidiger. 16
Kleines Schauspielhaus. Sonntag ndeeeiss aeigen. — Montag de Theater am Rollenborfplatz.
Sonnabend: Reigen. M 8 . — Sonntag (3 ½ Uhr): Wenn Liebe er⸗ wacht..
85
1. April 1921 ab dividendenberechtigt sein.
u.— —
stehen. „Reuters Büro“ fügt hinzu, die Lage im Nahen Orient 1 1 1 1 füß 1 1 11. August, 12 Uhr Mittags, im Opernhaus auf Veranlassung Meldung des „W. T. B.“, nach den vorläufigen täglichen Anschreibungen
Bekanntmachung. — , Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger darstelle, so daß die vermehrten Einnahmen nur vorübergehend fließend ge⸗ Opernschablone. Eine leichtfertige Unterhaltung untermalt er mit ersonen vom Handel vom 23. September 1915 (RGBl. S. 60 macht werden könnten. Im Hinblick auf den ungeheuren Finanz⸗ en, bei d d ““ habe sich infolge der abweisenden Haltung der Regierung von WW“ EC b 4 8à . Prr I“ “ Fan S E11“ ” bedarf des Reichs sowie auf die neuerliche Preiserhöhung für hoch⸗ “ 1 1“ her et hfäer den ljerte swierger gestaltet. der Reichsregierung Rei LEE stätfnn Derzssdert auf 7,83 Millionen Tonnen in 26 Arbeitstagen zu veranschlagen. E. “ 18, durch Verfügung vom heutigen Tage den “ 8 Keidsnenc Saes des Weltgerichts, und bei dem traurigen nsgan der Liebesangelegen⸗ e Die Reichskonferenz billigte gestern die Haltung “ teelmn 1 Minifter haben shr Erscheinen bu Im I u det de Feed⸗pungt ze Hirzerang mdt sich andel mit Metall und Altmetall wegen Unzuver⸗ in werden. Die endgültige Regelung der Kohlen⸗ heit wird das ganze Rüstzeug des großen Orchesters aufgeboten, als der briti Regi in der oberschlesischer t. Die Veranstaltung ist, wie „W. T. B.“ mierteilt wenen 20. . 8 ¹ S. lässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt. besteuerung, besonders die Regelung der Frage der Sonderbehandlung gelte es den Weltuntergang selbst in gewaltigen Tönen zu schildern. 88 ritischen Regierung in der „ rschlesischen gesag Verhaltni 8 2 is einfache Veranstaltun örtlicher voraussichtlich auf 301 200 t stellen, gegeRüber rund 307 000 ü im Berlin, den 30. Juli 1921. E“ J1114“ Alber der Komponist hat wenigstens den zumeist im leichten Le biteign vorlaus süst nahen müe, Hefriedicungh vgvon Ferau 1, g die Ratur 16 zu üns vhlehüsaese nur 88 2 Berlin 9eh I SI der Disconto⸗Commandit⸗ Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Froitzheim. erkannte die Notwendigkeit an, der Reichskasse neue Mittel 1ehe h . “ hei t, Konferenz geschlossen 1 8 I . ern hen. Für e Ne Anteile soll laut Meldung des „W. T. B.“ an den Börsen am I o eelken segen 18 da man den Dialog gut perstand, Schniglers „Liebelei“ trotz der sie — Das Sinnfeiner⸗Parlament tritt am 16. August fhrktung ist Paupffächlich für die Mitgleder der Behörden bestimmt, 19 “ 8 August “ Fb 82 Helangen. e Besucher unbedingt ihre Erledigung finden. Der Entwurf wurd 1 Unter⸗ umbrandenden Tonwogen die gewohnte Bühnenwirkung aus, und eine zusammen, um Lloyd Georges Antwort und die Haltung aber auch die Parlamente, der Reichswirtschaftsrat, die Vertretungen der Deutschen Sstmesse Königsberg i. Pr. Die ausschuß zur Spezialberatung “ urde einem Unter⸗ vorhsfe ce Angiäsaa a L darfe . heh Ierrngen. 869 9 Ulsters zu erörtern. von Industrie, Handel 85 dandemirtschaßte 8 ““ Sht ikmische Regterung hak, wie „W. T. B.“ meldet, für die Besucher 2 9 5 Se G)⸗ Pne do 7 8 1 Le L 9 b d rho bewaͤhrte Kapell⸗ . 8 ; 1c- 1 Fij ten. ) er ie bild „ z9 Bojbri 8 jtj 87 3 ssess Nichtamtliches 11“ murft in die I“ Gesetzentwurfs, betr. die meisters Gottlieb und der Spielleitung von Marimilian W* Ein vor kurzem vom Unterhause eingesetzter. vorläufiger E111“ 1 ö8;. E“ Frh Hi 8 F 88 der Messe vns 1 Feibringung or⸗ dehat . gt sznsg gdes 8 Zollerhöhun fat 9 wisse Wa Entwurf beabsichtigt 18 den einzelnen Partien mit den Damen Schlemüller und Schwarz, den Ausschuß bereitet einen Appell an die britische Nation vor, in Stuttgart chalten werden und die sich, unter Ausschluß aller S 28 eschaffung der Pässe und Visen ohne 11“ 8 i 1 Sei ““ Kaffee, Kakao, Tee, Herren Bollmann, Berndsen und Zador vortrefflich besetzt dürfte das dem zur Sammlun von Geldbeträgen zur Be⸗ parteipoliti esichtspunkte, mit gemeinsamen Fragen bes äftigen Zei Fä gen Fi s it⸗ Deutsches Reich. 9 1 Seifen, wohlriechende Wässer, Gespinstwaren aus Seide usw., † en 8;, 8 g 5 arteipolitischen Gesichtsp g Fragen beschäftig — In der gestrigen Aufsichtsratssitzung der Essener Credit⸗ 1 1 8 b Kaffee z. B. von 130 ℳ auf 200 ℳ für den Doppelzentner. Der Werk die sommerlichen Besucher der Volksbühne noch an manchem kämpfung, der Hungersnot und der Seuchen auf⸗ und sich insbesondere an alle diesenigen wenden wird, die auf der anstalk wurde laut Meldung des Ben 8 dem Antrage des Vor⸗ 6 An die Reichsregierung ist, wie „Wolffs Telegraphen⸗ Vertreter der Regierung betonte, daß venis per Fee en 88 oo P. gefordert wird. Grundlage der Reichsverfassung zusammenarbeiten. Eingerahmt wird stands, das Aktienkapital um 30 Millionen Mark auf 1“ Eeler Zei öö 113“ dentschen Industrie bei der Ausarbeitung des Entwurfs mitgewirkt Frankreich 2e 8 1 duch musckalichfe Zarziezucgen, rafinrktng 8 8 8 Millionen Mark büb segestange “ 2 ge S zun wegen eine usgleichs der abe, zum anderen, daß eine Erschwerung der Luxuswareneinfuhr un⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Be “ 1 rchester jungen Aktien sollen mit hal bjähriger Dividende für das Geschäfts⸗ . G Ersten Beilage.) Der Sach ändigen-Aus hat d Echo d b 1 von Aktionär . / —— „ De bachverständigen⸗ Ausschuß hat dem „ cho de Blech. jahr 1921 ausgestattet sein und von ihnen sollen den alten Aktionären — — nnnmm — — rvemeeee , Paris“ zufolge in seiner gestrigen Sitzung ertenhte daß es bu 1A“ 20 Millionen Mark oder auf je 8 Marr alte Artien 8— Mark 8 ¹ b il- unmualie einer Eini Fr Frmi in der eilung I. ees Berliner B 2 . Di 1 General⸗ Opernhaus. (Unter 7 ½ Uühr: Das Milliarden⸗Souper. 7½ Uhr: Die Ballerina des Königs. — den 14. August, Abends 6 ½ Uhr: Beginn Sonnabend: Der Vetter aus Dinge b. langen. Er hat deshalb beschlossen, sich darauf zu beschränken, v. Freyberg am 23. Juli d. J. verübten Aktenraub 9. September einberufen. Von der Verwaltuug wurde mitgeteilt, - 1 .) — Montag bis Sonnabend: Das Montag bis Sonnabend: Die Ballerina der neuen Spielzeit: Tannhäuser und dem Ob R Bericht vorzulegen, in dem die ver⸗ aufzuklären. Das gestohlene Aktenmaterial, das wahr⸗ daß für das erste Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres zwar noch Geschlossen. Milliarden⸗Souper. des Königs. Sä va üä 8 89 ersten sat einen Berich 51s.e; ds 5 ; scheinlich ins Ausland geschafft ist, konnte allerdings nicht auf⸗ keine Abschlußziffern vorliegen, indessen darf der Geschäftsgang bei zackeaüte g der Sängerkrieg auf Wartburg. schiedenen Lösungen, die vorgeschlagen sind, angeführt und die 1 werden. Doch sind sechs Personen festgenommen, “”“ Umsätzen als befriedigend bezeichnet werden. Schauspielhaus. (Am Gendarmen⸗ 6 Polksbü V 1 “ Thaliatheater. Sonntag Alends Argumente mitgeteilt werden, die jeden einzelnen Vorschlag 88 (Lefundig Täter oder Anstifter in Betracht kommen und z. T. auch mttic geerwaltung der Grube Leopold bei Edderitz A. G. markt.) Geschlossen. 9 cheater in der Königgrätzer D hne. (Theater am Bülow⸗ 1 2 Ur. L“ 1 88 8 heiden Seiten hervorgerufen haben. Der Bericht wird auch geständig sind. Alle Festgenommenen sind Komm unisten oder beruft, laut Meldung des „W. T. B.“, für den 29. August eine platz.) Sonntag (3 Uhr): Die Fleder⸗ Komische Oper. Sonntag, Abends Sonnabend: M vv. “ das statistische Material enthalten. stehen im Dienste und Solde der Vereinigten Kommunistischen außerordentliche Generalversammlung zur Beschlußfassung über Er⸗ (Straße. Sonntag bis Freitag: Ge⸗ maus. — Abends 8 Ühr: Liebelei. — 1⁄ Uhr: Der sidele Bauer. (Operette.) ön 1“ V 8 Partei Deutschlands. Nach Abschluß der polizeilichen Ermittlungen höhung des Grundkapitals um 18 Millionen Mark auf 8 es Theater. Sonntag, Abends e bö b 7 Uhr: 5eg 1 Sonn⸗ 8 Montag bis Sonnabend: Der fidele 8 Italien. werden jetzt 9 Vorgänge an die zrftändise ftaateamnelischase ab⸗ 36 Mäilthneh. Marf Fü Dividendenherechtigung vom 8 S 85 r: Potasch und Perlmutter. — Zum ersten Male: Notruf. 6 . pper . auer. “ b ben und die Festgenommenen dem Untersuchungsgefängnis zu⸗ ein. ie ien sollen vom nkenkonsortium à über⸗ Penla. - e.b. Inr 2 Sonnabend (3 Uhr): Die Fleder⸗ Verantwortlicher Schriftleiter 1 Fhnme 88 für amöetige Angele — gesührt. Nommen und 1 PersSfenis 18 8 8 den Aütton es hh Ss 8* Perlmutter. * .“ maus. 8 rklicher Schriftleiter 1. heiten befaßte sich vorgestern nochmals mi⸗ 8 140 vH abgeboten werden. Außerdem werden 15 Millionen Mar 38 Fchechseh Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. si Ir 1 ie T d Tovini b t. 5 %lge ilschuldverschreib den Banken der Gesellschaft . Sonntag, Ab Theater des W . Sonnt in Charlottenburg schlesischen Frage und kam auf die Tagesordnung. Tovini tsche Burschenschaft hielt vom 1. bis 4. August 5 sbige Teilschuldverschreibungen von den Banken der esellschaf b“ “ wer. kr. Schillertheater. Charlottenburg. (4 5 Die h“ Verantwortlich für den Anzeigenteil: zurück, dis f8 die italienische Vertretung heim Obersten Rat börer n hülchen Burs in Eisenach ab. Die Tagung übernommen. Die Kapita beschaffung erfolgt zum Zwecke des Sonntag, Abends 7 ½ Uhr: Der Herr, bionde Engel. — Montag bis S vth vee⸗ (3 ½ Uhr): Eiu Prachtmädel. Abend 77 Uhr: Morgen wieder Der Vorsteher der Geschäftsstele bestimmte Instruktionen verlangt. Der Ausschuß war in zwei begann mit einer großdeutschen Kundgebung im whrihuroh 9 weiteren Ausbaues des im Aufschluß befindlichen Grubenfeldes “ F abend: Der blonde Engel. 8ge Abends 7 ½ Uhr: Meine Frau 8— Instik! — Montag bis Sonnabend: Rechnungsrat engering in Berlin. gleiche Gruppen gespalten; von den zwölf anwesenden Mit⸗ und wurde mit vene He. Zug vrs Hhn Sngg 1” 68 “ 8 W“ ier Peitettzat eir dasel⸗ 8 der die Maulschellen kriegt. 3 vv I vö5 “ g ’ Verlag der Geschäftsstelle Mengering) 1 des Ausschusses, stimmten sechs e vennnh ge bbeschlosgaiiasche völkische vaginnebe Fragen. Besonders walder⸗Eis enbahn⸗Gesells chaft hatte laut Meldung : Meine Frau as Fräulein. In Vorbereitung: Die Braut des in Berlin. ie Tagesordnung Tovini. bCC veranlaßt durch den durch die Beschlüsse des 8ge de⸗ 8 18 8 “ “ e “ 1b er deutschen ienkapita on 2,5 au Lillionen Mark be⸗ tages geschaffenen, Zustand in der Zusammenstgungg dante büchm schlossen. Rochdem die Staatsregierung die Genehmigung zur Er⸗
Stude ist vor allem d roßdeuts di b b Studentenschaft, dt he Geltang ea großdentscha Das von der höhung des Aktienkapitals erteilt hat, beschloß der Aufsichtsrat der bkommen mit den Gesellschaft, die neuen Aktien zum Kurse von 108 vH im Verhält⸗ 8 nis 1:1 den Aktionären anzubieten. Die neuen Aktien sollen vom
tember d. J. einzureichen. willigen, mit allen gegen die sozialistischen Stimmen an⸗ 6 — Berlin, den 4. August 1921. genommen. Der Kultusminister Dr. Matt führte in der 1 “ Schmidt sofort aufgehoben werden. Ueber den An⸗ der Befehlshaber der Stellung. Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Debatte aus, die bayerische Regierung würde es im bayerischen Die Charity Bazar Association von Milwaukee trag wird in der heutigen Vormittagssitzung des Volkstags G “ eiserne Schiffe. Damit ist die technische und wirtschaftliche Gleich⸗ M.. ie im deutschen Interesse begrü⸗ durch die Annah hat, wie „Wolffs Telegraphenbüro“ mitteilt, im Mai d. J. einen handelt werden. 1 3 iebe viel billi 3 ür di J. A.: Laspeyres. 8 2 euts 8 Iteress⸗ ee d 5 b h 1 hat, wie „nche fferokgreichen Basar, für die Notleidenden verh Aufruf d 8 Amerika. Feiectigung 68 im viel billigeren Betonschiffes auch für die es Antrags die Möglichkeit geschaffen würde, den deutschen Deutschlands veranstaltet, mit einem Nettoerträgn Ein Aufruf der anziger Arbeiterzeitung“ vom Arzüdent H hat de üro“ innenschiffahrt erwiesen. 1““ 1 “ 1 b 8 gnis von 1 „ — Präsident Harding hat dem „Reuterschen Büro Die Oberförsterstellen Thale im Regierungsbezirk Einfluß bei einer Stelle geltend zu machen, die sich bisher in 140 000 Dollar. Der Gegenwert dieser Summe wurde nun in gestrigen Abend behauptet, der Danziger Senat habe sich zufolge die Einladung, zu der am 8. Jugust beginnenden 88 18 W“ Magdeburg und Wildenow im Regierungsbezirk Frankfurt der loyalsten Weise gegen Deutschland verhalten habe. großen Mengen von Lebensmitteln und Bedarfzartikeln dem zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Drdnung um Hilfe an Tagung des Obersten Nates einen Vertreter zu entsenden, an⸗ zur 164“ 8 “ “ 1S ““ sind zum 1. Oktober 1921 zuz besetzen. Bewerbungen müssen I Landtagsfraktionen der Bayerischen Volks⸗ en 18 8 8 Kreuz Das Deutsche. Rote etheyet 18 Pon 8 “ die Schutzpolizei genommen und dabei die ernste Hoffnung ausgesprochen, daß gezogenen drei In nsbrucker ö n wurden am Dienstag⸗ bis zum 25. August eingehen. partei, Bayerischen Mittelpartei, Deutschen Volkspartei, Deutsch⸗ Kreuz hat innerha einer eigenen Einrichtungen und im Einver⸗ aus Deutschlan ( önigsberg,? rarienburg, Lauenburg) er⸗ die direkt beteiligten Mächte schleunigst eine gerechte und be⸗ abend von der ersten ilfsexpedition in der Mitte der z g geh tänd rsten Hilfsexp 1 * 8 Demokratischen Partei und des Bayerischen Bauernbundes stehfh. 5 1“ E11“ beten und erhalten. An dieser Behauptung ist, wie von zu⸗ friedigende Regelung der oberschlesischen Streitfrage Westwand, der genannten Spitze festgestellt. Es . haben obiger Quelle zufolge nachstehende Ku ndgebung verbänden und 526 Heime die bisher eingetroffenen Send ständiger Stelle mitgeteilt wird, kein wahres Wort. Der herbeiführen und damit eines der Haupthindernisse be⸗ war jedoch nicht möglich, an sie heranzukommen. Die zweite Hauptverwaltung der Staatsschulden. inden und an 526 Heime die bisher eingetrossenen Fendungen Senat hat sich weder an Polen noch an deutsche Behörden um sei ie j Fri im W Expedit hielt am M des Donnerst f verschiedene .““ erlassen: verteilt. Zur Verteilung gelangten 1119 Sack Mehl, 998 Kisten . ¹ 1 2 78 5 seitigen, die jetzt einem dauernden Frieden im Wege 8 EEA11““ orgen des Donnerstag auf verschiedene Die Ziehung derjenigen Serie der auslosbaren Die Entscheidung über das Schicksal Oberschlesiens Milch, 672 Fas Milchpulber, 806 Sad Zucker, 600 Sack Erbsen⸗ Uigserftü güne gervcane Die Danziger Behörden sind zur Auf⸗ stehen. Der Präsident erklärt ferner in seinem Antwortschreiben, Fruce bhne E1“ d bee a 4zinsigen preußischen Schatzanweisungen, deren Stücke steht unmittelbar bevor. Mit dem deutschen Volk wissen wir uns 350 Faß Lebertran, 325 Faß Kakao, 250 Sack Kaffee, 100 Faß Honig reechterhaltung der rdnung mit eigener Kraft in der Lage. Amerika habe ein lebhaftes Interesse an angemessenen wirt⸗ 8, ürch fegr 9 9 g waren, wir am 1. April 1922 zur Rückzahlung kommen, hat nach den 85 8 C11““ Seet. S bers ö.“ u a und 186 Kisten Kleider, Wäsche und allgemeine Liebesgaben. Auf Ebenso unwahr ist die von der „Gazeta Gdanska“ gebrachte schaftlichen Vergleichen und einer gerechten Regelung der Welt⸗ Rückzahlungsbedingungen im Oktober d. J. zu geschehen. Nach 1as die Füam mengen des J ““ das Wionülnen HNensch er 88 d1enr She het anst der Bsa 1111*“ Schnegeasat ezände seregre 11““ Bestimmung des Herrn Finanzministers wird die Nummer der Ergebnis der Volksabstimmung erheischen gebieterisch diese Lösung 868 EE.“ Menge dieser Liebesgaben durch den Bischo vorgestrigen Tage den Ordnungsdienst im Volkstagsgebäude der Erörterung dieser Fragen mitzuwirken. Die sich aus dem gezogenen Serie ür unser Volk, unsere oberschlesischen Landsleute, die durch die Ab⸗ p Fer. AAA1AXA4AX“ versah, ein aus Berlin eigens zu diesem Zweck herangeholter Kriege ergebenden wirtschaftlichen Fragen interessierten die Aeronautisches Observatorium. im „Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger“, durch tapferes Aushalten in Not und Tod ihre Treue zur . EEEEEEEETEI“ Reichswehroffizier war. Der Beamte ist Danziger Staats⸗ Vereinigten Staaten, mögen sie nun die Rehabilitierung Linbenb Kr. Beeskor im „Berliner Börsen⸗Courier“, 8 1 deutschen Heimat besiegelt haben, erheben wir nochmals unsere ET“ 8 Ee angehöriger und gehört seit über Jahresfrist der Danziger Europas und das Wohlergehen Amerikas berühren, oder un⸗ ““ in der „Herüne cha he gese und Süimme. Se vogr 1. 68 Freiheit 6 n. 8 8 1 “ E3“ Schutzpolizei an. . helis bas bsn amerdtgnüschn “ betreffeng 8g 5. August 1921. — Pilotballonaufstieg von 9 a 02 bis 9 a 21. in der „Fran er Zeitumng-g ungeteiltes deutsches Oberschlesien von denjenigen, in deren Ma⸗ eater un “ 1 “ b etrachtet die tatsächliche Anerkennung einer „ oliti er 8 veröffentlicht werden. die Entscheidung liegt. 8 ö 8 8 . 28). . “ V Off Tür“, die gleiche Handelsmöglichkeit gewährt 8 sRelatire- Wind 1 Volksbühne (Theater am Bülomwplatz). En d d Nebereinkommen mit d Ffenen Kür, vie Heiche hedeisnn gewahrt, zbe 2 Temperatur Co Berlin, den 1. August 1921. Die sommerliche Opernspielzei entsprechen em ebereinkommen it der als wesentlich für die Wiederherstellung normaler Tätigkeit in Seehöhe Luftdruck Feuchtig⸗ geschwind. — zeit der Volksbühne unter der — 1 E .SHanuptverwaltung der Staatsschulden. S Neft gestemn Gelgengehtg e 1ö6u6“ Umit Lhe svcöö 8 E113“ der u 1“ 18 m oben unten 8 . b 8 1 3 er zu erneuern, die man im Jahre in der Komischen Oper ; ; v r die 1 ie die „Agence Havas itteilt, ie franzoösische 8 82 8 Parlamentarische Nachrichten. zum Prr Me in Berlin Hüets et Chas Schnitzler) ieceischen esacraen. 11162“* Regierung offiziell wissen lassen, daß sie den 11. November 122 WSW 4 Der Reparationsausschuß des vorläufigen 89 ranz Neumann. Schon amals drängte sich dem Beur⸗ 1 1 1 IUmu als den Tag des Beginns der Abrüstungskonferenz 1000 SWzW 8 8 b 8 ELE1“ h. iler die Frage auf: Was soll bei dem in sich geschlossenen, haupt⸗ nisten vorgelegt. Diese Verurteilten sollen der Sowjet⸗ 2000 WzS 6 Bekanntmachung. “ beschastize, sch in seiner gestigen Ssschlich durch pswchologische Feinbeiten sich fichenga Te baupe regierung übergeben werden und ihre Straffälligkeit soll, falls 1“ “ 1050 Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger zung mit den ihm vom Reichsfinanzministerium zur Begutachtung Schnitzlers die Musik? Sie hemmt wo die Handl sie das Gebiet lass Verfah — Nach einer vom „Matin veröffentlichten Nachricht hat rs 999,e Fe.; zgegangenen Gesetzentwürfen, betr. die Erhöhung der Kohlen⸗ 8. v.ang. emmt nur, wo die Handlung vor⸗ ie das russische Gebiet verlassen, einem neuen Verfahren 16 Fe2 1 Heiter. — Sicht: 8 km. ne onen vom Handel vom 23. September 1915 (7GBl. S. 603) steuer und der Einfuhrzölle wärtsschreiten will; sie wirkt lächerlich, wo triviale Wendungen unterworfen werden. 1166 der Senator Borah eine Tagesordnung im Senat eingebracht, dem h Heß, Berlin W. 30, Gossowstraße 5, dur L 114““ 3 1.,E der Unterhaltung durch den Gesang besonders unterstrichen werden; ““ b V in der er verlangt, daß die Stärke des amerikanischen 8 9. oung homl fee C“ ir 69G en ständen gefetzes d urf einccg (esezes 11““ Ir eeh üer⸗ sie macht das Empfindsame rührselig und bringt in die ernsten 8 Großbritannien und Irland 89 Heeres auf 100 000 Mann herabgesetzt wird. deesen 890 r egen nzuverlässigkeit in bezug auf 99 Koblensteuer auf 30 v6 1 8* 89 gr sc 8. e c hhhng Stellen ein dem Dichter des Schauspiels völlig fernliegendes Pathos 2 J . Handel d G 8 JL 11““ Reichsfinanzminister machtig ist diese St 8 mit Zast aß der hinein. Das war der Eindruck auch der gestrigen Aufführung. Al Auf der Tagesordnung der bevorstehenden Zusammen⸗ “ Fateebee Berlin, den 21. Juli 1921. des Ren choköhlenrats 188 88 Air⸗ chskats E1“ Musiker an und für sich betrachtet, ist Franz Neumann auch nicht kunft des Obersten Rats werden nach einer Mitteilung Heute findet kein Börsenverkehr statt. Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Froitzheim. Der Vertreter der Regierung betonte nach dem Bericht des Figchriten. heeves eit en vbwvohl, er süch fnf hchg. mannfrFliche seiner Fane „Reuterschen Büros“ ” ober: Mannigfaltiges. büros des „V. D. 3.“, daß Entwurf in Anb 6Z1“ 1 Finfälle hat, wie ein schlesischen Frage no fie Fragen der riegs-⸗ 1 s 8 büros des „V. D. 3.“, daß der Entwurf in Anbetracht der Befrisinug volksweisenartige Liedeinlage im ersten Akt beweist. Ein musikalisch⸗ sch il en, n5 ben Sanktionen und des Nahen Orients Anlläßlich der Wiederkehr e Tages, an 58 1n — Die Kohlenförderung des Ruhrbeckens (ein⸗ Jahren die Reichsverfassung in Kraft trat, wird am schließlich der linksrheinischen Zechen) im Monat Juli 1921 ist, laut