8 1“ “
8 8 8 1 heerha. e 8” Fundsachen, guftel ¹ ³ rarenen Setsacfegesasenscnne Aufgebo zust⸗ u. bungen u. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2 na fentl ch r Anz 8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Bankausweise. 5. Kommand Hellschaften auf Aktienn. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer ö5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außzer⸗ — 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.
2☛ UBefristete Anzeigen mllssen Pr ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l
2 658 017 und 2 658 = 2/5000 sind zeichneten Auflösungsamt zu en, außer Johann Ratkowski, ie unter seiner Lit. Serie 110, 4 % ig ber 500 ℳ, 1) Untersuchungs⸗ ermittelt. (Wp. 205/21.) “ die eine besondere/adung schon elterlichen Gewalt stehen und seinen bis. Nr. 5229 Lit. C Serie 95% 4 % ig über Berlin, den 5. Angust 1921. erhalten haben. Die Anwiürter, die be⸗ herigen Namen tragel. — 78 Xa 82/21. 500 ℳ, Nr. 5759 Lit/ C Serie 96, sachen 1 Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. sonders geladen find, gelten als zu⸗ Essen, den 22. uli 1921. 3 ½ % ig über 500 ℳ, Nr. 6507 Lit. C “ 2* 8 stimmend, wenn sie keiye Erklärung ab⸗ Das Amtsgericht. erie 101, g 9 ig/ über ℳ, 151908 5 g (6752296) Bekanntmachung. geben; dies gilt nicht ffer die, deren aus⸗ [51553] 116““ 2. 8 Anleihestücke der Hauptstadt Durch. Beschluß der Ferien rafkammer] Auf Grund des § 367 Fes Handels⸗ drückliche Zeureaen in der Ladung ge- Der Herr Justizminister hat / auf Grund Mann eim vom hre 2199, Lit. D des Landgerichts Bamberg vgin 27. Juli gefetzbuches wird bekanntgewecht, daß die fordert ist. der Verordnung der Pr. Stäatsregierung Nr. 1044 über 500 ℳ, Lit. E Nr. 976 1921, wurde Exel. Rud ‚1f Edmund, Aktien Nr. 10890 15177 7966 18000 % NRaumburg a. S den 1. August 1921. vom 3. November 1919 — G/S. S. 177 — Lit. Nr. 977 über 100 ℳ 8 16. Juni 1899 in Wißn, Sohn des 4425 und 3608 über zusaemmen ℳ 6000 Das Auflösungsanft für Familiengüter. den Bergmann Gustav Pobschadlowski in dolf und der Gisela Zawadil, der Oberschlesischen Eise ndustrie A. G. [51956] Bekanntmachu Katernberg, geb. am 17./August 1893 in b n Reiter der 5. Eskadron / bayer. Reiter⸗ für und Hüttenbetrieb, Gleiwitz,* D Inhab r. G hich D Bolleinen, Kreis Ostelode, Ostpr., er⸗ Der Gerichtsschre regiments Nr. 17, ang lich zurzeit in mit Dividendenschein für 1920 im No⸗s er nübhe 8 89 istes ält ouxfüs⸗ mächtigt, an Stelle des Familiennamens Mannheim B. G. 9. Sierndorf. (Oesterreich),/für fabnensdig ember 1920 in Verlust geraten sind. chen Familienfideikommisses, alter⸗ Pod chadlowski den Fämiliennamen Pot⸗ 8 erklärt und die Veröff tlichung dieser Er⸗ Hamburg, den 7August 1921. hat auf Grund der Verordnup. off zu führen. Dee Aenderung erstreckt [519341 Ausschlußurtejl. klärung im Deutschey Reichsanzeiger an⸗ Die Poltzeibehörde. Familienguͤter ’ s c f- die Chefra d diejenigen Die 4 % ige Schuldverschreibung der dnet. — Fassung vom 30. Dezember 19202¶Pr. Ges.⸗ ich auf die Chefrau un jenig Iore 1908 Li geordge 51915 Auf 9 77) di zet., minderjährigen Kiüͤder des Gustav P Stadt Mannheim vom Ifhre 1908 Lit. B Bamberg, den 7 August 1921. ufgengn. S. 1921. S. 77) die Außpehme Auf. schadlowski, die /unter seiner elterlichen Nr. 914 über 2000 ℳ /Lird für kraftlos Ter Staatsanwalt Der von uns unterm 7. Okto Familienschlusses zum Zwecke der Auf⸗ Gewalt steh bisheri erklärt. bei dem Lapkgericht Bamberg. gefertigte Versicherungsschein / Nr. 520, lösung des Fideikommisses beantragt. ehen / un 8 21 erigen erMannheim, den /August 1921. 11““ — 1. 500%8 6 88 82 8 85 Büne. secfans übe “ 8 ili ung Effen, den⸗ 5. Juli 192A. Der Gerichtsschreiher des Umtsgerichts eher einr. a in Oelde, fassung über diesen Faftilien luß ist vor . . . „G. 9. — 52 29. I 1889, ist 8. ae ö Mit 88 18 8s 151554] 5s Amtsgericht Neö handen gekommen. gegenwärtige amts au ienst en . Sep⸗ 5 1 Inhaber des Scheines /wird aufgefordert, tember 1921, VgPrmittags 11 ¾ uhr, Der Justizminister 88 auf 151321. cnsschln ss de, sich binnen acht Wychen bei uns zu im Dienstgebäude / des Oberlandesgerichts, Verordnung der Pr. Staatsregkerung vom In der Aufgebotssache d. Kreisamt⸗
kraftlos erklärt und eine neue Ausfertigung Nachfolge in drs Familiengut berufenen Arbeiter Stanislans Nielgeny in Essen, Hei ; erteilt wird. Femiltermiten er (Anwärter) werder geb. am 7. Oktober 1876 in Grabow, Lderrvichstrehe l9 b b Hurch die Berlin, den 2. August 1921. iermit aufgefördert, sich beim 1hege.. reis Schildberg, ermöhtigt, an Stelle hrort, hat das Amtsge söt in Bochum 8 Victoria zu Berlin Allgemeine neten Auflösüngsamt zu melden, außer des Vor⸗ und Familienyümens Stanislaus durch den Amtsgerichtsrit Massenez für
ö. 8 Actien⸗Gesellschaft. denjenigen, Re eine besondere Ladung schon Nielaeny den Vor⸗ d Familiennamen Recht erkannt: Der urschein Nr. 30
[992941 Zahlungssterre. r. Utech⸗, Generaldirektor. erhülten hafen. Die Anwärter, die be⸗ Fritz Nielak zu führn. —78 X 50/21. über die Kuxe 783 — 79 der Gewerkschaft
uf Antrag des Besitzers P 151930 “ sonders geloden sind, gelten als zustimmend, Essen, den 28. Juli 1921. (JVer. Gibraltar Ersstollen“ der Ge.
Radszat in Wanniglauken, Freis Inster⸗Der Geh. Justizrat Professot Dr. Conrad wenn sie skeine Erklärung abgeben; dies Das Amtsgericht. markung Schri ; Sti 2 C eummn agc. ge 12-Inns 1.14,49. g Schrick der / Gemeinde Stiepel, Ee bertegten. durch . Bornhak, Berlin ve 61, Plücherplatz 2, gint noc üe. 1 dußsrdench Zu⸗ 1515551 Bekanntmachung lautend auf Frau Fustizrat Roeder in Zustizrat Forche und Karl hat die seiner Schwester Hophie Born⸗ immunt in der Ladung gefordert eist. Gemäß Ermächtigung des Hrn Justiz⸗ Dortmund, wird fif kraftlos erklärt. Die
Richter in Insterburg, Forchestraße 3, wird †hak zu Berlin SW., Belle⸗Alliance⸗Str. 14 Naumburg a. S., den 1. August 1921. ministers führen 1. die Witzse des Post⸗ Kosten des Verfahlens trägt Ant . „Vol 8 ⸗ „Str. 14, e. - 8 8 1 . s trägt Antragsteller. der W“ am 6. April 1903 esteilte allgemeine fflösungsamt für Familiengüter. schaffners Johann Siemiynek, AHoßt Verkündet m 8. Juli 1921.
betreste der angehlich ahhanden sekom Vollmacht widerrufen. 9. B. R. 16. 21. [51546] Auf Geri betrestg der angegiich hoane846 über h 1 „E. R. 16. 21. 151.3 gebot. geb. Langanke, in Lötzey;, geboren am 8 Gerichtsschreiber. 888 8 “ ers 1S düber 801 Berlin, den 3. A ust 1921. Fräulein Antije Griepenburg aus Fang⸗ 21. Mai 1871 in Bogatzko, reis Lötzen, 988 1KGe Feene chnderey (Srbaber als Amtsgericht Berlin⸗Cempelhof. Abt. 9. holt, vertreten durch Rechtsanwalt ibben 2. der Schriftsetzer tto Wilhelm [51931 1 8 den e acbitghnten Ant 9 eer (mne. [51202] b in Leer, hat beantragt, ihre Brüdey⸗ 1. den Siemionek in Lötzen, geboren am 16. April Dur Ausschlußurteil des unterzeich⸗ . e 1h en. S (egsteter, seue) Das Amtsge richt Riddagshafsen hat verschollenen Heye Griepenberg, geb. 1898 daselbst, 3. ber Schlofseagesele neten Gerichts vom 1. August 1921 ist Iinsscheine oder eine i Erneuerungsschein heute folgendes Aufgebot erlassen: Die am 17. September 1848, N den ver⸗ Gustav Siemionek ji Lötzen, geboren am der verschollene Diegsstknecht Claus 88 88 . 88 Det. 88 . A 98 Zändler Karl und Ernst i schollenen Willm Griepenbzerg, geb. am 22. Januar 1900 däselbst, an Stelle des Behrens, geb Dezember 1892 8* gerlin; den 4. Augb 1921 Dibbesdorf und das Frl. Oga Hoffmann beit Inr 6. nürcte woh 5 in eee 1ö“ 6 den Familien⸗ 5 Hennmnons; zuls s nhaft ö 98 as den S. AForrlt Sege. 8 5. rPin /bes He Holt, für tot zu erklären. /Die bezeichneten namen „Schemfönne 8 eck, erklär eitpunkt de Mintsgericht Berlihe Ritte. Abteilung 88. hier, als alleinige Erbin / des Händlers Verschollenen werden Algefordert, sich Lötzen, den F. Juli 1921. Tobes wird der 15. Funi 1915 festgestellt
52295 Zahlunss Wilhelm Hoffmann hjer, haben das spätestens in dem auf / den 26. April Das Amtsgericht. Amtsgericht Osten / den 1. August 1921.
— . 2 Aufgebot des Hypothekeybriefs der für sie . rosh ,Iedee thssteeczers Anton Gazs dr gebotdbeach ven Rüyeos ausen⸗Neuhof 1522, Bormta7, 10cr, ne⸗ dem (51556 1b1941 Oeffexiliche Zustellung Leinwan 1
in Weiel, Wallstr / 8, vertreten durch den Bd. I Bl. 56 S. 439 unterzeichneten Gericst anberaumten Auf⸗ —
Wird der⸗Rreichssch uldenverwaltung betreffs⸗ eingetragene Hypothek von noch 9000 ℳ Todeserklärung eyfolgen wird. An alle, der Kolon Ernst Heinrich im Berlin, Weidenweg 69,
des. angeblich / abhanden gekommmenen varginslih zu 4 % beantragt. Der In⸗ welche Auskunft süber Leben oder Tod der Wilking in Obermehnen , mächtigter: Rechtsanwalt I Laleing eFiges 9 chen pardrämiene, haber der Urku wird aufgefordert vhessaie gecen z erteglen 8 8 T. feberen Im e. Ferhfen in Han⸗, 8 9 srgen dühe anleihe von 19 . Reihe D. Gruppe 2426 †spä 885 1 1 tb, die Aufforderuhg, spätestens im Aufgebots⸗ Dbern . 1 Fhemann Arbeiter Eri ahr, früher Nr. 32 verbhifn. Nhev⸗hain hen. In⸗ spätestens in dem/ auf den 4. April 1922, Obermehnen, an Stegfe des Familien⸗ in Peterwitz bei Kheschmar, Kreis
1 en, an einen n.-In⸗ Vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ termine dem Wericht Anzeige zu machen. namens Beinke gen. Wi d haber obengenannten Antrag⸗ gericht Riddags 1 Amtsgericht Leer, den 2. August 1921. n gen. Wilking nur den Delitzsch, beim Landwyet Mertsch, unter gericht Riddagshausen anberaumten Auf⸗ 11““ Familiennamen „Wilking“. Diese der Behauptung, daß der Beklagte seit
steller eine Leistung zu bewirken. — geb ine vse 515 — ;
Ighe⸗ 8. e. Hzu ggebotstermine seine Rechte anzumelden und [51547] Aufgebot. Aenderung des Faywliliennamens erstreckt ; 88e. 21. 4. Przuft 1921. 8 1 beha rzulegen, veseen die] Die Hausbesitzerwitwe Marie Roß, sich auf ne Chefray und diejenigen Kinder E“ W“ lei un eelihe Perliste Meh . Alweilung 88.] raftloserklärung der Urkunde erfolgen geb. Behnke, in Pr. Friedland, hat be⸗ des Genannten, di unter seiner elterlichen see mit dem Atrage auf Fhes eidun i nns. 8 4 wird. 1 antragt, den verschollenen ann Albert Gewalt stehen und seinen bisherigen Die Klägeri kag Beklagt 1522933¼3, Zahlungssperre. Braunschweig, den 22. Juni 1921. [Roß, zuletzt wohnhaft in Pr. Friedland, Namen tragen. ie Klägerin üdet den agten zur Auf Antrag des Re Dhlektoriums Der Gerichtsschreiber 1 ären. ezeichnete Ver⸗ Lüvbecke⸗ ben 30. Jull 1921. mündlichen Veyhandlung des Rechtsstreits in Berlin wird der Roel 1 des Amtsgerichts Riddagshausen. 4, sich spätestens „Dasz Amtsgericht. vor die 4. Zsbilkammer des Landgerichts verwaltung hetreffs der aflgeblich 151916] Aufgebot. l[in d f den 7% April 1922, (51557] 8 in Halle, S.) Poststraße 13, Zimmer 78, handen gekömmenen „,5.9% Krie 1. Die Frau Anna Daßler, geb. West⸗ Mittags 12 Uhr,/ vor dem unterzeich D. B A 1 auf den 25. Oktober 1921, Vor⸗ Nr. 7 451 842 Kber 1000 . verboten, an phal, und der Stellmachermgfter Fritz neten Gericht aumten Aufgebots⸗ er kftaführes Fif ö“ einen, anderen Inhaber en- Daßter in Liebenwalde, veyketen 6 termine zu melgen, widrigenfalls die m 88 in Mog erggg. zuchdu, geboren am ch/ einen bei diesem Gerichte zu⸗ Fenannten Fcfstöler, ine Leistung zu. Rechtsanwalt Dr. Kahl in / Liebenwalde Todeserklärung effolgen wird. An alle, füͤhrt 58 Stele 8 lasse ö evoll⸗
wirken, insbesondere neue Zinsscheine haben das Aufgebot des angeblich ver⸗ welche Auskunft/über Leben oder Tod des Chmielewski den Famil) namen Höpfner. Hallc⸗ S., den 2. August 1921.
melden, widrigenfalls der Schein für Großer Sitzungsfüal, festgesetzt. Die zur 3. November 1919, G.⸗S./S. 177, den manns Dr. Meyer⸗Edward iy Darmstadt,
oder einen Erneuerungsschein auszugeben. lorengegangenen Hypothekenbriefs über die Verschollenen erteilen vermögen, er⸗ Berlin, den 27. Jyfi erichtsschreiber des Landgerichts. 8
Die Zaͤhlungssperre über. die. 5 % Kriegs⸗ im Grundbuch von Liebenwalde Bd. 2 geht die Auffhederung, spätestens im Auf⸗ ace 888 89 18 axite 110, unge r. Tfar gebotsterminy dem Gericht Anzeige zu Verzffentn;n ezgen 8⸗ ciche Iassellnns⸗ X. 2vvSe. Frau Alma Krüger, geb. ürstenberg, in 21 — G Amtsgerich ie Ehefrau des Zechenarbei „Berlce deneasacgeste bie (Serlin. ülanern 6 Füntett 382, ein. (1349. Beeplemn.29.Sult102⸗ ““ ö cthe Fegreh mrssgrlenn 22 2 83: getragenen eantragt. 54 — 4 omberg⸗Hochheide, Dunkastraße 13, Pro⸗ ie Zahlungssperre die 5, %higen. geb. Bergemann, sin Liebenwalde, vertreten burg ge orene Charlotte a Elisabet 19709 mann in Kleve, klagt gege, I1“ 9724) z durch Rechtsanwalt Dr. Kahl in Lieben⸗ Nötzelmann fübrt an Stellg des Lsns süh er 1881 in Marigsburg, Westpr., arbeiter Karl Jabbusch, ü ü 15 463 2 1üees E hat be aegsat. ihren denhe Karl d.h-r 1 Föfen den / Familienamen fühet. an öZST“”“ ö jett unb gehoben. — 154. P. 9318,19. Rudolf Franz’ Bergemann, geboren am erner⸗Nötzelmann. r 9 halts, unter der Behayptun Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. ung 154. 22. Februar [885, welcher um die Jahres⸗ Charlottenburg, der 1. August 1921. Hr Aenderung des Jamiliennamens er⸗ klagter die Kktgerie 88 lli 19 F“ wende 1912/13 mit dem Dampfer Therese Das Amtszericht. 8 1 sch auf der Fennn und diejenigen verlassen, seiner Untchaltspflicht nicht 10 Die Zahlungsipe g diegb poigen Horn“ auf ger Fahrt von Port Arthur nach [51550] Beöhsentnecht, die 6 8 Frans . Seer und durch ehrh’ses und unsittliches “ 11879080 und24282020 “ ist,/ für tot zu Der stellvertretende Bürgefmeister Karl Gewalt stehen ] und 1 gefrlichen deee. 11.“ vrvögig F ba S1n, s he W 1.2 „mi ;c. 1“ Sarbga ichen Verhandlu sstreits v Amtsgericht BertinMithe. Abteilung 154. bestimmt. Die Inhiüber der zu 1 ge⸗ miliennamens Schmidt Das Amtsgericht. Abteilung 17. die erste Fuült mer des Echtsftriitt, 8
1 iei hes h *½ . namen Schmidt⸗Weylind zu führen. „512 heraebüt Wree Vä 8 9 1 — nannten Urkunde uny der zu 2 bezeichnete Diese Aenderung des/ Familiennamens [51559] Kleve auf den S. November 1921,
. 1 8. S „ ; midt. ann 8 18 Her! „ Ir „ 2⸗
goehoben. — 154/87. 7.77. 14. den, widrigenfalls zu 1 die Kraftlos⸗ misgericht. f die o inae wird di x
Fbbocber, e Bhelah Diücle. Kbrettung 88-eeffarung der frhende, iu 2 die Todes⸗11515511 “ Ubizmmtinge wien Fseser Fubzug der lge bekund 51912 111““ erklärung erfosgen wird. An alle, welche. BDer Herr Justizminister hat auf Grund Recklinghausen, dn 24. Juli 1921. Kleve, deß 19. Juli 1921
82 Die Jaulun gsperre über die 5 % Kriegs⸗ Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ der Verordnung der Pr. Staatstegi Das Amtsgericht. 6a. Xa 119/21. Zeck, Aktuar,
54168 6 7 à A ots⸗ okereiarbeiter Taver u 8 Faph⸗rgec v ogpc 5108 070, 5 801 563, 7 499 7688, 7770 319 Gericht Anzeige (Stasiorowski) geb. am I1. Der Herr Justizminister shat die von [51569] Oeffentliche Zustellung.
„
1 8578. u machen. 8
ber je 500 ℳ 1 264 578 bis 1 264 580 Ide, den 3. August 1921 in K 2 63 de Arbeit
über 8 580 b ornatowo, Kreis C im Arbeiter Paul Hermann Franz Die Ehefrau Wilhelmine Ballendat, 1.039 20⁄ über je 200 ℳ, 40 636 329, Das ven . Pae an Stelle des Vor⸗ und Famili Zoschke in Siod dec⸗ uchte Ehelich⸗ Fh Pusch, fr Bremen, Worms’ Str. 37,
2 753 805 753 806 und 8,028,390 Ban⸗ b b deitserklaä 5 8 753 805, 1248 4 8,978,g⸗ anck. Faver Stasirowski den Vör⸗ und jons keitserklärung des von ihfsl mit der Maria Prozeßbevollmächtigter: R.⸗A. Fr. Märtens, 18 L 100 ℳ ist aufgehoben. — 154. F. 151955] B ISeemesgh wn 8 Feeg Miar Stase⸗ zu ung Famillene 6 MeShths hä WW1““ tc T t Fge ey. 8 890. 20.—2 1 — chung. AAend tstreckt z 3 9. Stolp den Arbeiter Augu a t, früher Amegeticht Berlim Misteü-Abtalung 54. 3Der Whaberm des Gehflch Ponglas, 1 kenderung erstrect sehe auf diß cheftan geborenen Kindes Irmsard Grete Cifriede in Celle den aist 1ogtdnterönuter 51914] 65 Semilegg 2. e jüngere Genannten, die unter seiner elterlichen Ge⸗ yritz unterm 12. Juli 1921 — III. 1466 — Aufenthalts, auf Grund ser Behauptung, Die lauf Antrag des atr etatzlt⸗ e, G eror hün erteilt. Stolp, den 29. Juli 1921. Das daß der Beklagte die Zelrü der ehe⸗
8 — . walt stehen und seinen bisherigen N. 3 ling im München am 1 ezember 1919 über Familiengüter vom 107/ März 191. steh herig amen Amtsgericht. lichen Verhältnisse verschuldet habe, mit
5 der Fassung vom 30. Pezember 1920 trasgen. ; 6 — rlassene, am 2. Janugf 1920 berichtigte 8 3 S₰ ssen, den 19. Juli 1921. 1151561] sdem Antrag auf Ehescheidung aus Ver⸗ 1 und im D. R.⸗A. Nr. 292 soc29 Se⸗ S. F7e en s 7) Das Amtsgericht. 8 3 Dem nach der Geburtsurkund Nr. 1372 schulden 9n auf Kosten des Beklagten. zember 1919, 1. Bejl. unter Nr. 93 348. Puflösung des Fideikomfhisses beantr 51552 16“ 1 sdes Standesamts in Frankfur a. d. Oder Die Klägerin ladet / den Beklagten zur sowie Nr. 11 vont 14. Januar 1920 5 ösung de eikomstisses beantragt. 1515522. am 3. Dezember 1912 geb hder mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits some men ter Nr101 576 verbffentlichte 1“ ur 8;s ö . Den Thestheinistes hat es Grund der Cdith Malanne Sellin setz⸗ dnens ginde vor die zweite Zbilkammer des Land⸗ w ; 1 or Verordnung 2 atsregierun - 1 G 6 in Lünebun . Zahlungssperre ird infolge Antrags dem beauftra Hcses,c led des daies⸗ vom 3. Nobember 1519 (G.⸗S. 8.— 177 Albinistraße 14 wohnhaft, /wird erlaubt, V Fenes 1eeh. 85
urücknahme aufgehoben. ; die V. Edith M,. 1 amts a ienstag, den 20. Sep⸗ den Schuhmachermeister Jhhann Ratkowski ornamen Edith n s München, den 3. Angust 1921. mmnnber 4921, 11 uhr Vormittags, in Essen, geb. Iohann Ratkowen marie zu führen. ere. mit der Apffgehtrung. enen b e
Das Amtsgerickk. im Dienstgebäude ds Oberlandesgerichts, Branitz, Kreis Schwetz, ermächtigt, an Wetzlar, den e. Za 1921A gebaßen Wert t zu; . nen Apat 151913] “ Froher Sitzungssach, festgesetzt. Die zur Stelle des Familiengamens Ratkowski 28 Amtsgericht. lichen Zustellunß wird dieser Auszug der 6 Ie enn. Die 18 egcc⸗ ei 7 Na falge küür F anliengur. bee 85 Fas. R 8 z9 fübren. 129 [519333 Ausschlußurteil. Klage bekanntgfmacht c. Man Tn amilienmitglie nwärter) werden Aenderung erstreckt auf die Ehefrau Folgende 1. Pfandbriefg der Rheinischen Lüneburg, den 2. August 192 1. gaFsperrten B'—sar Reichsewlefhe Henank 2 eert, sich beim unter⸗] bank. Mannhkim Nr. 6342 Der Gerichteschreiber des 8.d2-e a. 8 1X1XX““ 1 “ 1 “ 1 1 “
und diejenigen minderjährigen Kinder des Hypothek⸗
v111“
E“
ö111A1AAAA“ Zweite Bei 1“
zm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 183. 1 Verlin. Montag, den 8. August 1 1921
— — 1 —
77 — 1. Untersuchungssachen. 9 9 6. Erwerbs⸗ und Wirts aften. 41 Leeeg. erlust⸗ u. Fundzsachen, Zustellungen u. dergl. 8 entli E An et er 7. Afrwerlassung ꝛc. urtich e äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. „ 8. Unfall⸗ und k.ea anc ꝛc. Versicherung. b e.
Techester a Arie . Aktiengesel Anzeigenpreis für den Raum einer Sgespaltenen Einheitszeile 2 . Auß I
en auf Aktien u. Akt nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile . Außer⸗ 3 engelellschaften. dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. 1a. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prspatanteigen⸗ ——
2 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
1 am 14. November, 14. Februar, 14. Mai, [51946] Oeffentliche Zustellung. mittags 10 ¼ Uhr, gelade’, Zum Zwecke 1. 0 B 2) Aufgebote, Ver⸗ 14. August j. J. fälligen Vora zahlungen. Der Bergmann Fe⸗ e 2 in der öffentlichen Faselt g wird dieser 4 2 % Hypothe karanleihe
1s von je 450 ℳ zu gewährey die danach Bochum, Mönrttasftraße 4, P Auszug der Klage bekayntgemacht. Seiner Durchlaucht des Fürsten lust⸗und Fundfachen, rückständigen Beträge aber zofort zu be⸗ mächtigter; Rechtsanwalt Dr itzki in Hamburg, den 4. Lagunt 1921. Max Egon zu Fürstenberg und zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu Bochum, klagt gegen den 8 Der Gerichtsschreiberl des Amtsgerichts. der Fürftli 9 en Sto udeshe trf chaft
Zustellungen u. dergl 1a9en, 2. Jer ö ö 1cn frese in Westnal, Frhalts, [51950) Oeffentliche Zustell 5 reckbar. er Beklagte /wird zur münd⸗ straße 68, jetzt unbekanyken Aufen „ 5 effentliche Zustellung. ĩ j (81942] Oeffentliche ““ ieee cg 8 8 Guund zebemens es 8 6 55 im — 855 Iebenn H. Plage 8 Seeen Füütste nns. 1 “ . 1b . a mtsgeri önigsbrück auf den ober zugefüclten 2 8 andlung, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte le . Sachen der Ehefrau Leo- ohann 5. Oktober 1921, V rmittags 9 uhr, mit dem Antrage f kostenfällige und Prczeb Rose und Prael in Harburg, Bei der am 22. Juli 1921 vorge⸗ Ulrich, Henriette geb. Fleßner, ve geladen. Der Gerichssschreiber des Amts⸗ segen Sicherheitslejstung vorläufig voll⸗ vi gegen den Händler Hermann Nieber, nommenen planmäßis jsen 8. Verlosung Lohmann, in Köln⸗Klettenberg, gerichts Königsbrüsff, den 2. August 1921. treckbare Verurteisung zur Zahlung von früher in Harburg, jetzt unbekannten Auf⸗ sind die nachstehende n Teilschuldverschrei⸗ kevollmächtigter Rechtzanwalt) [51953 Oeffemliche Instellung. 2199 ℳ 25 ₰ Zweitausendeinhundert⸗ enthalts, auf Grund eiper Forderung, mit , 2 gezogen worden: “ Eim gegen 9 ten eman 7 Die Chefrau Antworie Pietz⸗ eb. Gryska, 13“ 1 ₰) 85 8 8 4 auß tehae 7 L.vr. F. 11 85 18.78 LE 8 schreiber. Leg. . in Herne, Auguststr. 26, für sich und zu⸗ Zinsen seit Klagezustellung, gesamtschuld⸗ urteilung zur Zahhlng von 263 359 739 570,574 939 4 früher in Köln „ jetzt unbe⸗ gleich als gesetzliche Vertreteri ihrer nerisch mit dem minderjährigen tto nebst 5 % Zinsen seit dem 9. Mai 1921 985 1022 1082 14,48 1270 1293 1392 kannten Aufenthalts, wegen Anfechtung minderjähri 3 Kinder. Pyezeßbevoll⸗ Metzdorf in Weitmar, Hattinger Straße 6, sowie Vollstreckhärkeitserklärung gegen 1455 1613 1618 16643 1694 1708 1720 nneh debeng ge zue nnüdehcher mächtigter; Rechisanwalt Cf Küster, in st “ schen Aüh ntes neh lahs Slchfrbettesth big Zeten eh bee 85 11e. 180 2, ℳ 190090 Nr. 2050 2088 8 2 W ; „ ehenden zetrissenen Anzuges zur münd⸗ handlung e reits wird der Be⸗ erie B zu r. 205 des tess vor die 11““ beser C lichen Verhandlung des Rechtsstreites vor klagte vor da Amtsgericht in Harburg, 2114 2211 2242 2289 2305 2324 2342 2 5 andgerichts in Bachstr. 16, jetzt unbelan 1u Aufenthalts, dem Amtzgericht in Bochum wird der Bleicherw aal 13, auf den 0. Ok⸗ 2352 2395 2568 2589 2599 2643 2684 (November 1921, unter der Behauptung, /daß der Beklagte Beklagte/ auf den 17. Oktober 1921, tober 1921, Vormittags 10 Uhr, 2689 2690 2712 2764 3031 3262 3279 Vorm. 9 Uhr, it der Aufforderung, den Klägern Unterharlsbeiträge schulde Vormislags 9 Uhr, Zimmer 44, ge⸗ geladen. b 3283 3347 3370 3557 3565 3588 3660 gela b 8 3 3 3 vveiis erklärt. — 3 artmann 5 2 schtigten . 1 sn “ 1 Fülltr 69 L.ö g Bochum, 8 8. uli 1921. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 8 8g— gg s ö2 2 . in, den 28. Juli . 1 1 1 Hakenberg, 2 8 b Weimar, e, 11““ geb. Grheta, Gerichtsschreiber des Anitsgerichts. 47Z18, njiger Prinat⸗Telefon⸗ 901 3893 398 8136 8229 8241 6282 1 Gerichtsschreiber des Lan 8. des Landgerichts. Kinder Josef vld Edmund bis zu deren gyshreeshsgh sche⸗ schaft G. m. b. H. in Leipzig, ß s 88 9. b 88 8 151943] Oeffentlsche Zustellung. Volllährigkeit/ monatlich 100 ℳ, 3. an 11881. Hesgen hchesfrenncme refeld, bevollmächtigte: die. RRecztsanwälie 6969 7113 6195 9573 7337 7345 7414 IFreundl, Wendelin, Betriebsleiter früher seine Kinder Sylvester, Leo und Antonie Der Fahr ans ugest; geroll. C. Weichert und P. Uhlmany in Leipzig, 7473 7498 7504 7551 7716 7827 7867 in München, jetzt in Aranvos⸗Geeres in bis zu dere’ Vollzährigkeit monatlich je Drießendorfer Straße 45, Prozeßbevoll, flagt gegen den Kaufmann Frich Wolff 2 ve Iö—8. Siebenbürgen, Kläger, vertrztkn durch 200 ℳ seit Lem 1. Febr 88 1916 zu ahlen mächtigter: Rechtsanwalt Dr. ottlieb in f “ 8 Leipzig, Ferd'nand Rh Fhh 8166 8492 8521 8575 8623 8702 8798 Fisbenbürgir, Schepge in Meschen, klagt der.r. s fäli Btri⸗ 2so. Düsseldorf, klagt gegen dey / Ingenieur Straße 30 III. jeht unbeannten Aufent⸗ 9059 9075 9129 9221 9225 9299 9392 borigen Aranyos⸗Gyverye, Agvazipar lichen Voraebue en. Zur straße 39, auf Grund ejches Zahlungs, eine Lelephonanlage, mil dem Antrage, den 9779 9855 9858 9901 9924 9925 9998 Beklagte nicht vertret wegen Ehe⸗ ch’n Verhandlun 18. Rcchisstreits befehls wegen einer Wechfelforderun „mit Beklagten zu verurtollen, der K Saein 10131 10164 10222 10360 10408 10410 Fehnctt, miß dem Am 11.““ Beklagte uns daz Amtsgericht, dem Antrag⸗ den Beklagten kostenpflichtig 7600 90 N. Pee Zinsen von lägern 10446 10573 10662 10663 10938 11064 1. Die Ehe der S itsteile wird aus hier, Z'mmer 1 äcf den 22 September und gegen Sicherheifleistung vorläufig seit dem 1. Januar 7921 nd von 6840 ℳ 11078 11311 11348 11391 11549 11614 Verschulden der klagten geschieden 19211 Vormittags 9 ¼ Uhr eladen vollstreckbar zu verurfilen, an den Kläger seit dem Tage r. Klagezustellung zu 11674 11755 11944 11990 12030 12105 bagen unae, ee staten Ilcheneher⸗ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. unkosten sowie Fie Kosten des vorauf⸗ üher den 5 r.13035 13293 13344 13538 13975 1386 kammer des Landgerichts München I er ittergutsbesitzer Bodg. 2 n 8 8 äger lade Re sftr üts zur mündli⸗ erhandlung des Rechts⸗ 14988 15001 15066 15084 15139 1523 afe Mittwüch, den 9. November in Keulenburg, Prozeßbevo s. ee mündlichen 11.— F.g 8 streits vor /vie 2. Kammer für Handels. 14988 15907 15343 15356 15389 1921, Vyemittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ Justizrat Kantorowicz in Barten tein, vor die vierte Kammer für Handelssachen sachen des Landgerichts zu Leipzig auf den 4 iik L thge, d ts Düsseldorf auf den 15503 15514 15519 15724 15725 15743 Ptntder Lur aeberang enen dei Aagt gegen deneauddie f Bnctanzae, 14. Landtzeice n 2 Hoentags 11“ heaeungosh daag 15838 15975 15983 16271 18353 16379 — ich dur
diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt 8. ve. 2 als Prsheßbevo ugelasene zu bestellen. Aufenthalts, unter der ehauptung, daß 10 Uhr, mit der Aufforderung, 38,nh gi diesem Gerichte zugelassenen e 98 1css
zffentli dem Antragsgegner dem Vertrags⸗ einen bei diesem Gerichte zugelassenen 8 3en . 6 1.. “ derhältnis, in dem de Antragsteller lebber Fiechisanwalt als Prozeßzbevollmächtigten Rechtzanwalt Fnn rozeßbevollmächtigten 17178 17207 171068 128 1 8t 1803 i ’. 2 2 4 „ 1 8
zu ihm stand, keine Forderungen zustehen, vertreten zu assen. Leipzig, den 2i. Juli 1921. 128269 183 8 19999 19372 18278 18923
emacht. 8 b 2989 — 8
1 3 München, den 26. Juli 1921. 8* ie E1“ Düsseldorf, de 1 0 August 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 18362 18458 18459 18545 18601 18869
Dar Gerlchtöschreiber des Landgerichts I. fügung, des. e82 15,21, für recht⸗ iber des Landgericht 18701 18901 18913 18922 18984 19127 — vom 13. Juli 1921, 2 G 15/21, für recht⸗ als Gerichtsschreiber des Landgerichts. [51954] Oeffentliche Frlberung.
151944] Oeffentliche ustellung. mäßig zu erklärgt und dem Antragsgegner g; .19214 19294 19295 19528 19532 19631 Die Ehefrau Anna Merten zi Westen⸗ mäbsgo ne, des// Verfahrens aufzuerlegen. 151947] Oeffen 62e. vhesee dein han d berlfad in 19660 19678 19783 19853 19874 20010 dorf, Dorfmark, Prozeßbevoplnächtigter: Der Antragfteller ladet den Antrags⸗ Die Firma Max S .Co, mächti 1g Rechtsanwälte volle 20090 20212 20229 20289 20294 20297 Rechtsanwalt Justizrat Dr Müller in gegner zur nfündlichen Verhandlung des Duisburg⸗Ruhrort, L Dacena 1j und Er, Henning; dat 20324 20356 20406 20117 20425 20594 Verden, klagt gegen ihren Ehemann, den Feechtsstreits vor die erste Zivilkammer klagt gegen den Arbeiter r ki 38 rlc ““ “ 20825 20837 20847 20861 21055 21073 Architerten Carl Merton, früher in des Landgegschts in Bartenstein auf den zuletzt wohnhaft in Moers aufftre 18 reh rüͤher in Trepyew a. N 21077 21114 21185 21360 21369 21625 Westendorf, Dorfmark, pit dem Antrage 14. Oktsber 1921, Vormittags unter der Behauptung, br für ge⸗ hur undekannten Aufentbgels, Beklagten 21671 21800 21867 22182 22366 22369 auf Ehescheidung. D'e Klägerin ladet 9 ½ Uhr, it der Aufforderung, einen bei lieferte Bettfiamosen sece r der Behauptung, N zer Berlagte 22496 22537 22583 22631 22660 22689 den Beklagten zur mäündlichen Verhand⸗ dem gedashten Gerichte ugelassenen Anwalt dem Antrage auf Z4h⸗ 25 ℳ Uüuer für g Septemt 3920 gekauste 22817 22843 22907 22973. lung des Rechtsstreits vor die I. Zivil⸗ bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ nebst 4 % Zinsen, seit dem Tage der Verlobungsringe den Fe.⸗eess Die Verzinsung endigt mit dem 30. Sep⸗ kammer des Landgerichts in Verden (Aller) 1i ustellung wird dieser Auszug der Klagezustellung. Pie Klägerin ladet den f e 2is en vf ℳ; verschulde tember 1921. auf den 8. Noveinber 1921, Vor⸗ Klage ekanntgemacht. Beklagten zur müydlichen erhandlung des 8 lnneatrage, den Beklagten 8 Die Einlösung zum Nennwerte er⸗ mittags 9 ½ Uhr / mit der T Battenstein, den 2. August 1921. Rechtsstreits ha 8 18 Amiggericht 8 19 Antrage, den, doh, Zesen solgh vom 1. Okiover 1821.8. 8 8 G va 1 2 0 en .72 2₰. 4 82 h „ sich dnh hen ei diesem Gerichte zuge zachowski, Justizanwärter, Duisburg⸗Ruhr u siit dem 1. Ok 1920 zu verurteilen LETETö
lassenen Rechtschwalt als Prozeßbevoll⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1921, Vormttags 9 Uhr, Zimmer 27. 1 8 Fr. 3 1
mächtigten 8 etten zu lassen. 8” 1 Zum Zwecke ber öffentlichen Zustellung und dee eee eha hne strie und der Mitteldeutschen
ichtigten verstcer) dden 9. Nugust 1921. 151945] Heffentkiche nstellung. Zum irfer Auszug der Klage bekannt⸗ für vorlälk Fhlären. CEreditbank,
Der Gerichteschreiber des Landgerichts Der Schuhmachermeister Hplnrich Kahr gemacht Zur mündliche Verhandlung des echts. in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ .eehee eh .u Berkin, Mauerstraße 13)14, Prozeß⸗ ge Dnisburl⸗Ruhrort, den 30. Juli 1921 streits wird Fr Beklggte vor das Amts⸗ schen Bank, der Bank für Handel
[51951] Oeffentliche Zustellung. bevollmächtigter: Rechtsa Grojean 1 gericht in T „Rega auf Dienstag, und Industrie, der Elsäßischen
treten durch den Berufsvo die Frau Helene Cr ibey früher in Berlin, — g 3 9 Uhr, gelden. Bank, der Deutschen Vereins⸗
Bergau in Königsberg i. Pr., etzt unbekannten Aufyelthalts, unter der [51948] Oeffentliche Zustellu Treptom . Rega, den 26. Juli 1921. bank und der Mitteldeutschen
den Installateur, Expedient ehauptung, daß i die Beklagte für- Der Ortsarmenverband Frayffurt g. M., Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Creditbank,
inspektor Hermann Harry . Miete 1200 ℳ, ap bisher entstandenen vertreten durch Magiskrat, Wohl⸗ Diete rich. in Maunheim: bei der Rheinischen
in Kowno, früher in Dansig und Kön 8⸗ Anwaltskosten 523/95 ℳ, Gerichtskosten fahrtsamt in Frankfurt a. M., klagt gegen Creditbank,
berg aufhaltsam gewesen/ unter der Be⸗ 1828,95 ℳ verschulde, den Chauffeur Jakob in, früher in —— Lndwigshafen: bei der Pfälzi⸗
hauptung, daß der Beflagte ihr außer⸗ mi auf kostenpflichtige und Frankfurt a. M., jetzt bekannt wo ab⸗ schen Bank, chelicher Vater sei, mif dem Antrage, den gegen Sccher tsleistung vorläufig voll⸗ wesend, wegen Verpfleg ngskosten in der 4 V 1 n M. in bei der Rheinischen Beklagten zu verurteisen, an die Klägerin stebare erusrteilung der Beklagten zur Zeit vom 3. Januar 1921 bis 15. Februar er D U 1' Creditbank, dem Bankhause Veit vom 13. April 1921/bis zur Vollendung Zahlung von 828,95 ℳ 1ebst 4 ℳ% Zinsen 1921, mit dem Antkage auf vorläufig 7 2. Homburger und dem Bank⸗ des 6. Lebensjahres 590 ℳ vierteljährlich von 1200, ℳ seit 1. April 1920 und von vollstreckbare Verurtsilung zur Zahlung von Wertpapieren. hause Straus & Co., im voraus, von da / ab bis zur Vollendung eit 26. Juli 1920. Zur von 1449 ℳ nebst 4 % Prozeßzinsen. in München: bei der Deutschen des 16. Lebensjahles als Unterhalt eine mündli erhandlung des Rechtsstreits Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ [51957] 8 “ Bank, der Bank für Handel und im voraus zu entlichtende Geldrente von wi ie Beklagte vor das Amtsgericht streits wird der eklagte vor das Amts⸗ Die Tilgung der 4 ½ % igen Esch⸗ Industrie, der Pfälzischen Bant, vierteljährlich 470 ℳ zu zahlen. Zur vli itte, Abt. 13, Neue Friedrich⸗ gericht in, Frankfyct a. M. auf den 9. No⸗ weger Stadtanleihe von 1919 ist der Bay erischen Dandelsbank, der mündlichen Verfandlung des Rechtsstreits aut den 28. Oktober 1921, vember 192 , Pormittags 9 Uhr, für das Rechnungsiahr 1921 durch An⸗ Bayerischen Vereinsbank, dem wird der Beklagte vor das Amtsgericht i 8 9 ⁄⅞ Uhr, geladen. (. Stock, Zimmer 131, erichtsstraße 2, geladen. kauf von Schuldverschreibungen erfolgt. Bankhaus Merck, Finck Ns Unnd der Berag gh ngr . opr. auf den Zimme] 192/64., Die Sache ist zut BFraurfar „M., den 3. August 1921. Der Magistrat. der Mitteldeutschen Creditbank. 10. November 1921, Vormittags Ferienstche erklärt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3 Rückstände 9 Uhr, Zinsmer 146, geladen, Neues Berlin, den 20. Juli 1921. Abteilung 11. [51959] Bekanntmachan. 3 aus früheren Verlosungen: Justizgebäude. Der Gerichtsschreiber [51949] Oeffentliche Instellung. Am 2. Jannar 1922 kommen die Serie A zu ℳ. 2000,—: Nr. 50 471 Königsberg 8 Pr⸗ 6 7. Juli 1921. des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 13. 1* Der Wagenlackierermeister Georg Rieck ee Heceeten, heseae na 763 809 1087 1572 1650 1623 1702. Lukoschat, . — n 1 ze /58 3⸗ . Serie B ℳ 1000,—: Nr. 2073 b entliche Zustellung. zu Hamburg, Ifflandstraße /58, Prozeß „ „AmNe Gerrichtsschreiber des Ammtsgeyichts. Che, Iaste Water beeslmechthte Rlechcsanglle Dr. Fel. Fele. usedom ⸗Wollin zur Ein 2998 890 8480 2802 L88 8 8801 in⸗ ut un agnus zu Pamburg, kla — 3564 3927 7 4083 22 8 1“ gnus zum Famburg, dlggt IüI. Ausgabe 6 Nr. ³àk= 5900 5 5474 8483 6171 8721 6920 ,8789 11018
„Der minderjährige HeinzH bert Loose Prozeßbevollmächtigter: egen den Kaufmann 8 = 500 „ ⸗ 3 9795 8277 8 in Dresden, vertreten durch dol gesetzlichen 9 7188 8043 8772 8773 9938 10226 10042
ilborn, Berlin, Kottb⸗ 2, früher zu Hamburg, Schwanenwik 33, — 3000 1 8 Vormund Direktor Mediyg — Prozeß⸗ a Ehefrau etzt unbekannten Aufenthalts, mit dem IV. Ausgabe A ‧„ 5 — 10412 10482 10495 10695 10721 11589 bevollmächtigter: Rechtsaswalt Pi söhke⸗ eb. Schlegel, mit dem f Ehe⸗ Antrage auf — n. falls gegen Sicher⸗ Saäa. 8500 ℳ. 11839 12063 12078 12185 12569 13155 in Dreden⸗h „ An euskirche 1C urk scbeidung. Der Kläger/ ladet die Beklagte heitsleistung — v rläufig vollstreckbare Die Inhaber dieser Anleihescheine 13215 13489 13645 14583 15616 15716 gt ge iter bezw. Schweizer zur mündlichen Verha lung des Rechts⸗ Verurteilung des Beklagten, an den werden aufgefordert, dieselben vom 15719 16134 16388 16667.
rich Bernhard e, früher auf streits vor die 1. Zi lkammer des Land⸗ Kläger 2400 ℳ ebst 3 % Zinsen seit 2. Januar 1922 ab mit den noch nicht Serie C zu. ℳ 500,—: 17141 Ritterauk Weißbach hei Königsbrück, jetzt gerichts II in Berfin 8 . 11, Hallesches dem Klagetage zu zahlen, unter der Be⸗ sen en Zinsscheinen und Anweisungen 17699 17865 17959 17979 18910 18289 unbekannten Aufenthaälts, unter der Be. Ufer 29— 31, auf/ den 21. Dezember gründung, daß / der „Betra geschuldet behufs Erstattung des Nennwertes 18398 18471 18800 18513 99 18664 hauptung, daß er gls Vater des Klägers 1921, Vormittggs 10 Uhr, mit der werde für auftrags 2 Lackierung eines hiesigen Kreiskommunalkasse vorzu⸗ 19208 19500 19715 19923 21023 zur Gewährung vof Unterhalt verpflichtet Aufforderung, sich durch einen bei diesem Opelphaethons Per Beklagte wird zur legen. 1 “ 21162 21232 21374 21383 21882 sei, mit dem Ankrage: 1. der Beklagte Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als mündlichen Vgrhandlung des Rechtsstreits Die Verzinsung wird mit dem 31. De⸗ 7 22075 22095 22252 22268 wird verurteilt, doin Kläger vom 14. No⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. vor das Anftsgericht Hamburg, Zivil⸗ zember 1921 eingestellt. 22998. 1 vemher 1920 ah, bis zum 13. November Berlin, den 4. abteilung 6,/Ziviljustizsgebäude vor dem Ümeüues den 1. August 1921. seegich Feräges den 25. Juli 1921.
j ine R lstentor, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 104, ver Kreisanss ürstlich F bergische Kammer. *. verse elh. vesh Fllhen. 15 * 1921, Vor⸗ v9. 8 Branunn.