1921 / 184 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8 84½ * b 1 Unionbank 1202, Bankverein 1298, Länderbank 2870, Oesterreichisch⸗] anleibe 71 ½, 5 % Kri 8 ¼, 4 iegesan 76 ¼. ]I do. auf Kopenhagen 74,60, do. auf Christiania (2,10, do. raumten Aufgehotskermine / n melden, [519211 mächtigter: Rechtsanwalt Balll tigter: Rechtsanwalt Dr. bronn, klagt gegen die mit anntem Ungarische Bank 3990, Alpine Montan 8770, Prager Eisen 14 498, vren. 4 ⅛½. 8 aerectees ne Washington 18600, do. auf Helsingfors 7,40. bs u hongenfalls die Todeserklärung erfolgen Der Justizminister hat auf Berlin, Invalidenstr. 36/37, klagt gegen Düsseldorf, klagt gegen die Ehefrau Aufenthalt Wilhelhline Mall⸗, 8 wird. An alle, welche Auskunft über Verordnung der Pr. Staatsre seine Ehefrau Elisabeth Dätwoller, geb. Gertrud Books, früher /in Düsseldorf, geb. Kindermann, bis 191 in Sulina,

Leben oder Tod des Nerschollenen zu 3. November 1919 G.⸗S/S. Reifewitz, unbekannten Aufenthalts, auf unter der Behauptung, d seine Ehefrau Fumänien, wohnhaft, een Herstellung

Rima Muranver 5805, Skodawerke 6170, Salgokohlen —,— Paris, 8. August. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland Brüxer Kohlen 10 500, Galizia 661,50, Waffen 2495, Aoyd⸗Aktien Amerika 1275,00, Belgien 967 . 2 öd⸗Aktier 1579, Amerita 1276,00, Belgien 8890, England 8 685, Holland t die Aufforde⸗ den Magazinarbeiter Augufl Piotrowski Ehescheidung. Der Klaͤgg ladet die ihn verlassen und die nungseinrichtung des ehelichen Lebens mit/ dem Antrag, die

—,— Poldihütte 5800, Daimler 1190, Oesterreichische Goldrente 394,50, Italien 55,50, Schweiz 214,50, S anien 165,25. Berichte von auswärtigen Warenmärkien. teilen vermögen, erge de⸗ d

285, Oesterreichische Kronenrente 117,00, Februarrente 119,50, Mai⸗ P 2 r August. deneg ’—— 11Ä Franzöͤsische Anleihe Liverpool, 8. August. (W. T. B.) uahrer Is spätestens im Aufgebotstermine in Essen, geboren am 2 Februar 1878 Beklagte zur mündlichen / Verhandlung verkauft oder verschobü habe, mit dem Beklagte ist schuldig⸗ eheliche Gemein⸗

rente 116, Ungarische Goldrente —,—, Ungarische Kronenrente 305, 81,45, 4 % Französische Anleihe 66,60, 3 % Französische Rente Umsatz 1500 Ballen, Einfuhr 13 200 Ballen, davyn amerikanis e. dem Gericht Anzeige zu machen. in Elgenau, Kreis Osterede, Ostpreußen, des echtsstreits vor 37. Zivil- Antrag auf Scheiduig der Ehe. Der schaft mit dem Klägey / herzustellen und die

Veitscher —,—, Siemens⸗Schuckert 2058. 56,40, 4 % Spanische äußere Anleihe 134,85, 5 % Russen von 1906 Baumwolle Ballen. Augustlieferung 8,83, Septemberlieferun 8 che Malchin, den 22, Juli 1921. ermächtigt, an Stelle deh Familiennamens kammer des Landgerichts I in Berlin, Kläger ladet die Betlagte zur mündlichen Kosten des Rechtsstrelts zu tragen. Der Wien, 8. August. (W. T. B.) Notierungen der Devyisen⸗ 28,95, 3 % Russen von 1896 —,—, 4 % Türken unifiz. 35,05, Oktoberlieferung 8,78. Amerikanische und brafilianische” de 8 Mecklenburg⸗Schwe nsches Amtsgericht. Piotrowski, den Famisjennamen Pitta zu Grunerstraße, Zimmer/19/21, II. Stock, Verhandlung des / Rechtsstreits vor die Kläger ladet die Veklagte zur mündlichen

zentrale: Amsterdam 353,50 G., Berlin 1402,00 G., Kopenhagen Suezkanal 55,90, Rio Tinto 519. igyptische 100 Punkte höher. V führen. Die Aend g erstreckt sich auf auf den 2. Dez r 1921, Vor⸗ achte Zivilkammyt des Landgerichts in Verhandlung des Nebtöstens vor die

rreg c, London 4135,00 G., Paris 8905,00 G. Zürich 191,75 Amsterdam, 8. August. (W. T. B.) 5 % Niedexländ. 51917] Aufgebot. 1 die Ehefrau und diezenigen minderjährigen ve 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ Düsseldorf auff den 5. November ge II sbes Landgerichts Heil⸗

Morknoten 1400,00 G., Lirenoten 4900,00 G., Jugoflawische Noten Staatzanleihe von 1915 91 &, 3 % Niederländ. Staatsanleihe 63,75 Die Frau Johannes Wegener in M.⸗ Kinder des August/Piotrowski, die unter rung, sich durch eir7n bei diefem Gerichte 1921, Vorm 10 Uhr, mit der Auf⸗ bronn auf Frejlag, den 28. Oktober

2670,00 G., Tschecho⸗Slowakische Noten 1439,00 G 3 % Deutsche Reichsanleihe, Januar⸗Juli⸗Coupon 6,50, Königlich 11“ Gladbach, vertreten durch Notay Justizrat seiner elterlichen ewalt stehen und seinen zugelassenen Rechfssanwalt als ozeß⸗ forderung, sis durch einen bei diesem 1921, Vormlttags 9 Uhr, mit der P 8. August. (W. T. B.) N. ti b Niederländ. Petroleum 491,00, olland⸗Amerika⸗Linie —,—, Aeronantisches Observatorium. Dr. jur. von Katzler, hat begätragt, die bisherigen Namey tragen. Xa. 61/21. bevollmächtigten Pertreten zu lassen. Gerichte zugeklassenen Rechtsanwalt als Aufforderung, seinen bei diesem Gerichte Prag, 8. August. W. T. .) otierungen der Devisen⸗ Atchison, T Santa F6 107 Rock —— Soutle Lindenberg, Kr. Beeskow. schollene Ehefrau Wilhelm Heinrich Essen, den 2. Juli 1921. 775. R. 420. 20. Prozetbevolftnächtigten vertreten zu lassen. zugelassenen mnwalt zu bestellen.

zentrale: Berlin 97,87 G., Marknoten 98,12 G., Wien 6,80 G ison, Topeka u. Santa :50, Rock Jsland 2—, Southern) 9, 8 versc⸗ 1

8 ndo 85 9 % Englische Konsols 49, Una onda 95,00, United States Steel Corp. 95 ⅛. Stetig. . 3 b haft in M⸗⸗Glad ach, für sot zu erklären. [51922] vAA“ iber des Landgerichts I.] Der Geüchtsschreiber des Landgerichts. Gerichtsschreiberei des Landgerichts.

% Argentinier von 18 600, 4 % Brasilianer von 1889 49,50, Kopenhagen, 8. August. (W. T. B.) Sichtwechsel auf Relative LB1ö6“ Die bezeichnete Verscholleene wird aufge⸗—Der Justizminister hat q4f Grund der un Obersekretä Pflugfelder.

4 % Japaner von 1899 63,00, 5 % Mexikanische Goldanleihe von 8 8 00 rt spätestens sin dem auf den der 52383] Oeffentliche Zustellung. 1899 57,50, 3 % Portugiesen 25,00, 5 % Russen von 1906 13,00, doneg 98,9,19) 89 e 86 aul Hamburg-, 99, Seehöhe Luftdruck Temperatur Feuchtig⸗ vrdert, si Verordnung der Preußisch Staatzregie⸗ Die Ehefrau des Malers ⸗Rudolf [52393] Oeffentliche Zustell

f 00 Geschwind. 4. Febrnar 192=⁄7, Vormittags 3. N. b 9 aqu j he Zu g 0%8 ,00 rung vom 3. November G.⸗S. 8 Hacisc 118 000 Pergedenest üa erl Forpgrafinn 10160hh, No öbeicsenig 8,50, g0. 1üsa decsacfcge10eb. 1 icht. Zimmen msden, wiorigenfalls de Spakowsrg, in Gssen, /0ed. am 20. Juni Dr. Fürzens daserbst Nlagt gesen dren ge⸗ Rüne Eheftau. Rechtaanwalt Hansoöm tt. Flel, (lagt Tinto 30,50, De Beers 11, Goldfields 71, Randmines 2 ⅛. 2 88 istiania, 8. August. 2 „T. B.) Sichtwechsel auf 122² 744,1 16,2 WNW cbots klärung ersolgen wird 1889 in Rüttenscheiy, Kreis Essen, nannken Ehemann, früher in Braunschweig lli . zuletzt wohnhaft gegen ihren Ehemann, ‚ben Maschinisten 8 . 1 V ondon 28,25, do. auf Hamburg 9,70, do. auf Paris 60,75, do. auf 500 712 W 20 odeser g L . mächtigt, an Stelle/ des Familiennamens , 1* Mltze 32, jetzt unb 8 stav Hinz, fri Kiel 1 London, 8. August. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 46,44, New York 785,00, do. auf Amsterdam 241,00, do. auf Zürich 131,00 G welche Auskunft ber Leben oder Tod der d ili jetzt unbekannten Aufenthalys, unter der Be⸗ 8 1 8 unbe⸗ Gustav „9. rüher iel, zurzeit un⸗ Wechsel auf Belgien 48,17 ½¼, Wechfel auf Schweiz 21,59, Wechsel do. auf Helst gfors 12,00, do. auf Antwerpen 58,50, 8 fStock, 1140 659 2 Wngt gerschollenen zuerteilen vermögen, ergeht Spakowsky den Fäͤmiliennamen Staar hauptung, daß der Beflagte im Jahre uf Grund Ehebruchs bekannten Aufenthahrs, auf Grund der vve veschesteten df, nbeene n gfntge othe du führen. eoe enef nhg dgzen ten, 1902, ehe Befengnhstrafe von sechs mit dem Antrag g 1 Cbescheiduns. Der Behaupiumg, daß . si ohne Grung der Spanien 28,05, Weechsel auf Italien 88,87 Wechsel auf Deutsch⸗ Stockholm, 8 Au⸗ st 8 T. B.) Sichtwechsel auf Lond 2040 590 8 WiN 8 u“ Lricht Anzeige zu machen. namens erstreckt sich auf die Chefrau und Monaten wegen Untelschlagung verbüßt Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen lassen habe, mit dem Antrag auf Wieder⸗ land 295,50. 8 17,52 8 auf Beali 6, 6 d auf Fehs 37,75 ech 8 Brüsfer Bedeckt. Sicht: 8 12 km. termi Gladbach, den 11. Juli 1921. diejenigen mindeffährigen Kinder des Spa⸗ und sich seit jener Zett um seine Perbücht Verhandlung des Rechtsstreits vor die herstellung der Jäuslichen Gemeinschaft.

1 (W. T. B.) 4 % fundierte Kriegs⸗— 36,30, do. auf sch eis. Pli 631,00, d A 12e⸗ 119 40 18 Das Amtsgericht. Abteilung? kowsky, die unt’r seiner elterlichen Gewalt nicht im mindesten ekümmert habe, zweite Zivikkap'mer des Landgerichts in Die Klaͤgerin sadet den Beklagten zur W1 0 d iegs⸗ ,30, do. auf schweiz. Plätze 81,00, do. auf Amsterdam 140, ““ . stehen und feinen bisherigen Namen mit dem Antrage Auf Scheidung der Ehe Elberfeld auf dei 18. November 1921, mündlichen Vothandlung des Rechtsstreits g—õõ— Aufgebot⸗ krasen. 7 0o. mit dem Antrage snf eesagtens für den Vormittags/ 9 Uhr, mit der Auf⸗ vor die 3., Nvilkammer des Landgerichts

Essen, der 29. Juli . 8 söuldigen Teil./ Die Klägerin ladet den forderung, durch einen bei diesem in Kiel auf /den 7. November 1921,

London, 8. August. ss schatm Der Gendarmeriewachtmeisser a. D 2 . bamva 7 Das Amtsgericht. eklagten zur / mündlichen Verhandlun Gericht ¹ dhüslenm Rechtsanwalt als Vormittass 10 Uhr F- 23 vgffacger 5 esem

1. Untersuchungssachen. 9 9 6. Erwerbs⸗ und Wirtsch 1., So 2. Aufgebote, Pernes u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Offentlicher Anzeiger 7. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten. Robert Lorenz, als Pfleger dos Nachlasses 1.e h.enis larba. 3. ufe, Verpachtun .j 4 iditäts⸗ iche am 20. März 1921/ verstorbenen [51923] sdes Rechtsstseits vor die II. Zivil⸗ Prozeßbevolmächtigten vertreten zu lassen. rung, sich burch einen Peasan⸗ ꝛe von ö g 4 8 1“ 8 üilcelmine Timm in Uetersen, hat be- Der am 18. Dezember 1714 in Stolp kammer des andgerichts in rI. hn Elbersäld, den 1. August 1921. n. ¹ Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwa nzeig antragt, den verschollengn Zimmermann geborene Karl Robert Byümenfeld führt auf den 1 94 November 1921, Vor⸗ bevollmäͤshtigten vertreten zu lassen. dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. Heinrich Timm, zul wohnhaft in an Stelle des Familienyüͤmens Blumen⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, Kielden 5. Juli 1921. Finneberg, für tot zu erklären. Der be⸗ feld den Familiennamen / Röber. sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ (52390) Oessentliche Zuste Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. sichnete Verschollen, wird aufgefordert., Beclin, den 28 Fuh nünn gelassene Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ꝗ Der Artist Albert Rensmann in (52396] Oeffentliche Zustellung. Der Justisminister. mächtigten vertreten zu lassen. Barmen, Muͤhlenweg 16, Hrozeßbevoll⸗ Die Chefrau August

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Ge äftsstelle eingegangen sein. ch spätestens in demm auf den 29. März 8 1 C de 5 1— 8/ 12 Uhr, vor dem Vorstehende Erm chtigung wird hier⸗ Br nschweig, den 3. August 1921. Bechtigter: Rechtsanwalt Lustizrat Dr. rina geb. Glück, zu . e

unterzeichneten cht anberaumten Auf⸗ durch veröffentlicht. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Wesenseld in Barmen seine Prozeßbevollmächtigter: [52340] Zwangsversteigerung. [52353] Aufgebot. Maurermeisters Paul Boche in Fäö dem Termin durch Einreichung einer ebotstermin zu melden, widrigenfalls die Flensburg, 29. Juli 1921. 8 Chefrau, Helene eb. Iasen, z. Zt. un⸗ hene Breuer I1. in K vees Im Wege der Zwangsvollstfeckung soll! Zu der Versicherung Ny 310 051 des Aumund, Schillerstraße Nr. 3 t das öffentlichen oder öffentlich begl lhsäten Ur⸗ Podeserklärung erfolgen wird. An alle, Das Amtsgericht. 3 1ü9g Secler ee Zusen dg.n- 8 Klne. altsauf Grund bös⸗ v früh din, zeßt am 11. Oktober 1921, Pormittags Willy Wienß, Sohn des Herrn Johannes Aufgebot des Teilhypothekenbri 8 über kunde noch im Termin eine Erklärung zu welche Auskur t über Leben oder Tod des [519242) Bekanntmachung. 4 8. Che han 8 5 9 92 2 1 swilligen Verlassens dem Antrag auf ohne bekannten A ufenzbalt, auf Grund 11 Uhr, an der Gerichtsselle, Verlin, Wienß, Gutsbesitzer i Schönhorst, ist 600 ℳ, eingetragen auf das rundstück dem Familienschluß abgegehen haben. Auf Verschollenen/ zu erteilen vermögen, er-⸗ Durch Verfügung des (Herrn Justiz⸗ Kchi ing⸗ Fercden 8. d F cts. Ehescheidung. Der/Kläger ladet die Be⸗ EI. B. G.⸗B. mir dem Antrage auf 8 Neue Friedrichstraße 13—15/ drittes Stock⸗ die Police abhanden ge mmen. Falls ein des Kaufmanns Friedrich Hei burger in diese Rechtsfolge aus § Abs. 3 S. 1 geht die Au spätestens im Auf⸗ ministers vom 12. Juli/1921 111 4d 81“ 8 5 en dur 12 8. klogle zur mündlicsen Verhandbung des. Chescheidung. Die KöKgerin ladet den Be⸗ [52337] Beschluß. werk, Zimmer Nr. 113—115, versteigert Berechtigter sich nichl meldet, wird die Aumund, Grundbuch von/ Aumund, der Verordnung vom 70. März 1919, gebotstermi dem Gericht Anzeige zu 3094 ist der Zahemeister Gustav 8 älte 8 8 inger vn ülean 1 in Rechtsstreits vor pie 2. Zivilkammer des klagten zur mündlicken Verhandlung des Der Matrose Kurt Wesz aus Prderney, werden das in Berlin, Dolziger Straße 33, Police nach drei Monaten für kraftlos Band III Blatt 81 Abteilyng III unter 30. Dezember 1920 „bird hiermit hin⸗ machen. Wilhelm Zebrowski in/ Gelsenkirchen, ge⸗ früher in Brer 8 sent b kam Landgerichts in Elberfeld auf den 25. No⸗ 10. Zivilkammer des degeht n. Weße ene ecset ag bema Böegene, im gh nee dee hchteabers rsgee , .n 8. tunuß l821 Ur. , zum Fvede der Feftlserilhemng gegeleg n, den 291 Jult 1921 Finneserg. den 1e Zecat ”-- rehelan 2. Janucy 1879, in, Khomma. üer zalihre egen gheschetdung, müt vemnber d2, woreceaa, daen he 180, . e7.e. w1 n, 5 Aör. 29. August 1902 Cassel, näß B 1 2 (eingetragener rlin, den 5./Augu 21. beantragt. er Inhabe er Urkunde reslau, den u 8 heinen, Kreis Ostrode, O.⸗Pr., er⸗ 7 mit der Auffopberung, urch einen bei ormittag r, sch 189 dem Antrage, die Ehe der Parteien zu diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt mit der Auffo „sich durch einen bei

§ 12 des Gesetzes vom 17August 1920 Eigentümer am 13. Jüli 1921, dem Tage riedlch Wilh nird aufgefordert, spätestens in dem auf Der Präsident ichtigt, an Stelle/ des Familiennamens dem Pa [51918] Aufgebot. gt ste e 5 scheiden und den Byklagten für den allein als Prozeßhevollmäͤchtigten vertreten zu diesem Gerichte sugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevyfllmächtigten vertreten zu

——

2 x

55 821. 2

für fahnenflüchtig erklärt. der Eintragung deß Versteigerungsver⸗ Lebensversicherungs⸗Aktiengesell 1 den 30. März 19 des 2 sauftts für Familiengüter. ; fr 8 2 lurich, den 25. Mai ”“¹ mer;s der Kaufmyin Erwin Prager in sicherung gesellschaf vn;zr. 88 8 8. nae chnenenechen 6 es Auflösungsa für Familiengüter. 1lr! Larator Conrad Drebi u“ fente . EEöö“ schuldigen Teil zu Frklären, und 11 lassen. 1 Has Landericht, Straftammer. Berlin) fingetrageye Grundsttc: Vorder⸗ (5Eh8 sollen abhanhen gekommen seis: anberaumten Ausgehofstermmine seine Mechte (5Zc0. ufgebot. halst a En hat als Pfleger manne zur ühs Prstreät sich auf die Ehe. Dellaßtettssirrith vdlchen Verhandlung „Elberfesb, den 1. August 1921. Rlasseu. ä 8 eig: anzumelden und dig Urkunde vorzulegen, Der Rittergutsbesitzer Walter Nitsche annten Erben des am 6. Fepkuar 1920 frau und diejenjcen minderjährigen Kinder EE“ Vr das B acgoerichr Kraemer, Köln, den 5. August 1921. Quergebäude und/Hof, Gemarkung Berlin, meisters Carl Wilhelm Reiniger ‚in widrigenfalls die Kraftloserklärung der in Barwin, Kreis Rummelzburg, hat das zu Halle verstorbenen Werk, des Genannten / die unter seiner elterlichen Zion u Hee gi, me grichu. Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. [52338] Beschluß. Kartenblatt 146/ Parzelle 40, 5 à 43 * Schlieben lautende Verst heees Urkunde erfolgen wird. Aufgebot zum Zwecke der / Ausschließung Zenker beantragt, die am 18 Gewalt stehck, gund seinen bisherigen gebäude, I. gesc hoß, Zimmer 8 8f beSsad-Nen4.⸗⸗ vrebe ehe ee. In der Strafsache gegen den/ Kanonier Fioß Grundsseuermutterrolle Art. 32, Nr. 276 953. 2. der Hinterle ng sschei Amtsgericht Blumenthal, derjenigen Personen beanttagt, welche das n Kranichfeld geborene, voyEtwa 50 Jahren Namen tragen. Freitag, „/ 7. e e g; 51939) Oeffentliche Zustellung. 1 Ar entliche Zu 6 895 E LSee; 889. de Rntug 8 8 Nr. 133 594, ausgestellt über den An. den den 4. August 1921. Oßm PSxee. nnch Gelsenkirchen, den 15. Juli 1921. e Ebe WFföantgnn üler Foben cern) „Batterie Reichswehrartl.⸗egts. Nr. Namen des Diplomingenieurg /und Re⸗ Aufgebot. egenen folgenden Pokzellen für sich in ollene Henriette Das Amtsgericht. 1 8 1 nnstraße Feemmlater: 2 Berlin, den 3. August 1921. ngenieurs ünd Re⸗ [52349] Aufgebot. b b Ulene wird be.R. Lharet L21 NeznaAlggerin, Prozeßbevyklmächtigte; bevollmächtigter: Rechtsanwa 1 Ansoruch nehmen; Kh1 1 Per. 302,123 ie int u elaren.. Pieszerschona vm. (519251 wecke Ar öffentli se. 2. lägerig. Crehcwyünd Fean Reurupbit, klast gegen dog, Arbeiter

wegen unerlaubter Entfernyhig wird der 1 Aug 1 b 8 Mufge

A 1 1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtei 35. gierungsbaumeisters Louis A. Der Landwirt Heinrich Lendels in Wyler, 8 b Don⸗ üö

ngeklagte gemäß § 12 de . vom gerich itte eilung 85 Mylius in Berlin lautenden Ver⸗ hat das Aufgebot des Hyyothekenbriefes der Sehvarbach Fi E“ 389,129 ves eret8, e bens ngeeugdon⸗ Die Witwe des Eisenbahntelegraphen⸗ dieser Ayszug der Klage bekanntgemacht. in Flensburg, klagt geg ehn Sbbbe. fühen ahf Ernc 0 / 7 e a 5

17. August 1920 für fahneyflüchtig erklärt 1“ 1 18 - .41317] Aufgebot. sicherungsschein Nr. 544 109./6. der Hinter⸗ über die m Grundbuche von⸗ Wyler Band 1 isterni Ueneten Gericht assistenten a. D. Johann Bilhelm Adolf Breken, den 2. August 1921. ,d r Hans . öö Ier.28. Die Commerz. ifgs Se ank, A.⸗G., egans ss e Nr. 77 632, llusgestellt über Artikel 6 in Abteilung unter Nr. 2 ”.s öt r 0,299, ve Kg 11 128, Fenecheche 6 9 Pe na söeces G 5 eb Henriette Der Ferichtsschreiber des Landgerichts. früͤber in Foll vla b der in der Klage vom 10, Deze 1920 dt. 31) 1301,21. Berlin, vertreten dur ihsen Borsjand, dh J““ Füer eeducesne Pcenfte 888 EEö1n van 6,42,21 ha, zusalmen 2,51,51 ha. Diese widrigenfalls isste Todeserklärung erfolgen riederike Ernestine 92 Hheehitea389 [52387] Oeff entliche Zustellung unbekannten Aufenih auf Lüne kasgesten eg, Srern. hnt der ine⸗ enen Hypothek Vers 8 1 5 8 . 99 1 8 d genen Qp ersonen werdenl aufgefordert, spätestens wird. An Falle, die Auskunft über Hannover, geboren a 88 ünr 88 1802 1 Der Vergmann Martin er vflhaen. . g. 8öe ng ifrgeem Beklagten 0m 27. Dezember

Bojunga. Schraber. Kramer. wohngebäude mif rechtem Seitenflügel, 1. der auf den Namen des Böttch

hat das Aufgebot der suverzinslichen 1 1 20 52339] 1 lichen Versicherungsschein Nr/ 414 973. 4. der von 750 beantragt. Der In ab 2 1 8 [52339 Schatzanweifung des Dolltschen Reichs 8 Inhaber in dem auf hn 1. Dezember 1921, Leben oder Pod der Verschollenen zu er⸗ in Gronau, führt an 889 S Dortmund⸗Scharnhorst, Prozeßbevollmäch⸗ S uldigsprechung /bes Beklagten, hilfs⸗ 19 ugestellt. ie Klägerin ladet

Der frühere Gefreite Engelbext Becker über 100 000 ℳ, zahlbap am 10. Hinterlegungsschein Ny 96 888, ausgestellt der Urkunde wird aufgefordert, spätestens 8 ilen v ergeht die Aufforderung, namens Guggenberg r Kläge Ruhr, ledig, / katholisch, Nr. 3063 beantragt. Der Puhaher der ts g. D. Kayl Al gs . br. F. Anzej B erlin, den 27. 8 FHee 8 er häuslichen Gemeinschaft mit der E Zeschluß 863) lmtsgerichth fe ee ies aufgef ert, spätestens in Horn in Ueberlingn. Bchenses, augen, Aafa 1S v. -2 nhe⸗ Argehüese gimit Ueten vrichafona hi ics dahlh. a,nachene 1921. üstzmfniste Pefn, semne⸗ 188 sectanbetan geb. Klägerin zu vfrurtellen. erin dii Zuigenne, Weenn 2439 8n ri. 8 2 9 8 s 1 2 *. 8 nen e 1 1 8 Ce.. tesu Felex. sche nh Aufenthalts, unter der 72 tung, daß daden den 8 8 gt. Ksftreits heg die ö Uhr, mit der Aufforde⸗

ur

11./Februar 1922, das Hauptverfahren wegsii Vergehens Vormittags 11 Uhr, vor dem unfer⸗ 5. der auf den Namen des Kaufmanns anzumelden uyd die Urkunde vorzulegen, 92 . 8 1 1— dogen ög bac hnen e,neg, 88 ebeh, feichneien Gericht, Iffe Friedrichstr.19 11, grlehrich Cofl hüschard Soehver in Zad müdrigerfans die Freftloserklärung der E“ 162364 Aufgebot. 151902, gsgeidung des Fstheministers dift dem hi iefsug 88 E ele ben faac schen Fhrn deld ecn Prach⸗

70, 138 Militär⸗Strasgesetzbuchs eröffnet III. Stock, Zimmer/102/104, anb arzburg laptende Versicherungsschein Urkunde erfolgen wird. 1 ; 1 1 it wied Ffür fehmens Haedlt nfe— Unachatsexmime scine Ge. F 88 e. Fect bbrterlegung, L Kleve, Üc 6 Seeü 83 [52357] Aufgebot. „Sea, ltseassraan 58 8 schollenen vpnn 1a. Sanhnge 1tss 65 1“ emein⸗ itg 9es 9 uhr, mi der dege. v 8 vertreten in lassen. nster 1. W., do 2 „Juli 1921. und die Urkunde y rzulegen, widrigenfalls Iee. Sa en auf den as Amtsgericht. Der Polizeiwachtmeister Adolf Weber Landwirt Otto Franz 89 10“ 2. Erika 11b 2 si rch einen bei diesem Gerichte 3. K. 127. —. Das Amtzgericht. die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen Namen des Landwirts Carl dedash [52352] Aufgebot. in Virteen 859 Onkel belezt bei der 6. Kompagnie 8 8— . E .Zivilkammer des Land⸗ n de Kecüenran, 1n, i Bencgebenieibe. 1ngach archne

Lucls. wird. 81. F. 153. 21. Holtkamp sin Detmold lautenden Ver⸗ b sicherungsschein Nr. 362 121. 7. der Hinter⸗ Die Gewerbebank e. G. b. H. in den verschollenen Schuhmach nfanterie⸗Regiments 1 in Berlin, an Stelle es Familiennamens ichts in Dqltmund auf den 15. De⸗ 8 Berlin, den Juli 1921. geg 89 8 Wolfenbüttel, vertreten durch Nechtsanwalt Friedrich Weber, geb. am 2. I7. Dezember 1885 in Kr. Hennig den Familiesmnamen Wendt. hecieht. 1921, Vormittags 9 ühc, 199 burge, Fence⸗ 8 nsereichts 1egeol. Se ee iche e te e⸗ Zbaden,

f . z 3 „Mi ; legungs Nr. 73 293, 1 1 ;

Ersririrgrssrarsseess Senm Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. 892 1 ar 18 d Lrsge cn Carl und Notar A. Peters in /Wolfenbüttel, 1850 in Frickenhausen, anfangs / der 1880 er Niederung, zuletzt wohnsaft in Mertfn Klötze, den 1. immer 66,/mit der Aufforderung, aen .— 8, nn

2) A bote. V 1.S hagr iedrich Koft in Nling lautenden der. bes. di afs⸗zer den hee zers eniesencsees besss Ner nteht⸗ veiebeft n siros zn etlürea. Dfn. besenaleet, ens Das zurch einen he diesem Geriche jugelassenen (s1940 Oesfentliche Zustenung. wecersardehneiher, eats 5 ; . 8 Nr. .3. Hi „lo 5 - n ;

ufge D e, er⸗ e Zahlungssperre ühlr die 5 % Kriegs⸗ si ein Nr. 405 031. 8. der Hinter⸗ die im Grundbuch n. Wolfenbüttel Endingen, O.⸗A. Balingen/ für tot zu er⸗ in dem auf den 25. Oober 1921, Vor⸗ [51927] fält dlan Prozeßbevollmächtigten E11““ 25 ehen e eh Bn-e Enee Koch

anleihe Nr. 11 207 327 zu 1000 ist legungsschein Nr. 123 118, ausgestellt über 1 1 9.⸗A.; 1 . S t te Dem Gutsbesitzer Franz Marig Wilhelm 1 . Band XXIII Blatt/ und Seite 1 in klären. Der bezeichnete Perschollene wird mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten t eng arih Wegolne⸗ ornsund, den 14. Juli 1924. annroi, n Köhcgebenegche⸗ dc. Käangendad, Feraunggh, oninoge

ben. 83. F./579. 18. den auf den Namen des verstorbenen h und Fundsach gszebcg. Berlin⸗Mi Apothesers Louis en Abt. III unter Nr. [ für die Antrag⸗ aufgefordert, sich spätessens in dem auf Gericht, Zimmer Ny. 2, anberaumten Auf⸗ Leppelmann, genann 18 Lüdi Engelage 8 h en, gerich n⸗Mitte. Abteilung 83. Io Geggge stellerin Samstag, den 18./Februar 1922, ebotstermine zu mlelden, widrigenfalls die Schölling), in Senden, Kyeis Füding. als Gerichtsschreiber ees Landgerich hhe Neer Eheme PaeseRalr⸗ Pcneneeet, c Een 12 Natsas⸗

lautenden Versicherungs eingetragepe Darlehnshypothek w en, 2 wird. An alle, hausen, ist durch Ermächti des Herrn 8 Vormittags 9 Uhr, vor dem unter odeserklärung erfolgen wird. An haus ; Herre ehilfen Franz Borgmeßer, jetzt un⸗ auf Wisderherstellung / der ehelichen Ge⸗

n fellun en [52344 er 7, 1591ung von 15 000 beghatragt. Der Inhaber U. dergl. Die Zahlungssperre Aber die 5 % Kri er sich im Bestz der der Urkunde wird /auf ü 1 ü b der Tod Justizministers vom 2. Ju 1921 ge 2 iegs⸗ b 8 - gefordert, spätestens zeichneten Gericht anßeraumten Aufgebots⸗ welche Auskunft über Leben oder Tod Justizmin 52385] Oeffentliche Zustellung. 8

[52341] Zwangsversteigerun anleihen Nrn. 1 279 723 bis Ar rteg;. üsha 1 8 Vec in dem auf den 1. März 1922, Vor⸗ 858. zu drigenfalls düfeots des Verschollenen zu erteilen vermögen, worden, an Stelle des Familiennamens . V6 S5e aria Digfgardt, geb. Leannten 8 Flnr ee meinschaft. Der Kläger ladet die Berlagte Im Wege der Zwangsvollstre ung soll 200 ist aufgehobens. 154. F. 1434.19. bis sum 20. Oktober 1921 bei uns mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ erklärung erfolgen / wird. An alle, welche ergeht die Aufforderung, spätestens im Leppelmann, genannt Schölling Schulze⸗ Miraszewski, in Herford, Johannesstr. 20, B kln nch, negen Poppelehe 8c n 5 mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ an 13. Oktoben 1921, Vgpemittaas Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. melden, widrigenfalls wir den nach neten Gericht / anberaumten Aufgebots⸗ Auskunft über Loben oder Tod des Ver⸗ Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Schölling), den Familigknamen chulze⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rochtsanwalt Dr. h Fälsch i- em Jahre Gefängnis treits vor die III.,/Zivilkammer des Land⸗ 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, B 1 Büchern Berechtigten zu 1 ei Iüen termine seine Rechte anzumelden und die schollenen zu ertesten vermögen, ergeht die zu machen. Schölling zu führen. 1 Lekebusch in Dortmund, Ragt gegen ihren bectee ung Behlem Perbüßun 88 gerichts in Wieshäͤden auf den 29. No⸗ Neue Friedrichstraße 13/15, diittes St 9 [52345] urkunde ausferti 88 3 8 die Nag- Urkunde vorzylegen, widrigenfalls die Kraft⸗ Aufforderung ätestens im „Ausgebots⸗ Skaisgirren, den 2. August 1921. Lüdinghausen, den 26. Juli 1921. Ehemann, den Arbeitey Gustav Richard verurteil P. uge Fgekehrt h de vember 1921, Vormittags 9 ½¼ Uhr, werk, Zimmer Nr. 113/11 4 ttock. Die Zahlungssperff über die 5 % Kriegs⸗ sicherungsschei an f in a 8 er⸗ loserklärung “der Urkunde erfolgen wird. termine dem Ericht Anzeige zu machen. Das Amtsgericht. Das Ayftsgericht. Diergardt, früher/ in Dortmund Strafe zu ihr 2 ars w- n . mit der Auffor erung einen bei dem se werden das in Berli 4 verfacögert anleihe Nr. 15 459,601 bis 380 zu je Zall g I stten S t. ern und zu 5 bis 8 Wolfenbüttel, den 4. August 1921. Balingen nicht Juli 1921 8 Rheinische Straße 1/l, jetzt unbekannten Antrag auf Feuaß 4 Sch wig dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ erlin, Feysstraße 35/37, 1000 ist aufgehbben. 83 F. 53. 21. Plung ecenn 3. Fveust ütel, dens ee cn . Han n0,sSelcht . [52365] 1 1579861 6 Rhbe n gchr 80 mir dm „Aekrage anf Ghe⸗ 11809, 188 83 ö stellen. Zun Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Auf Antrag der Hilfswärterseheleute Schildesche, Landkreis Bielefe „geborenen scheidung. Die K san ladet den B des Rechtsstreits vor die ö ieser Auszug der Klage

belegene, im Grundbuche Hom Oranien⸗ . 1 8 burgertorbezirk Band 65 Hlatt Nr. 1922 Amtsgericht Berlsu⸗Mitte, Abteilung 88. Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. Veröffentlicht; Oberamtsrichter Keller, Amtsgerichtsrat. treszens Wind in / Wester⸗ klagten zur münlichen Verhandlung des ch Frank ct agten zu 8 r des Landgerig ts in Frank⸗ den, den 19. Juli 1921.

. 1 8 Cl

seingetragen⸗ Eigentümehln am 21. Juli 52346] Dr. Ullrich i. V. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Fakob und 1872 zu Elfriede Niehaus ist dur erfügung des nd

1921, d der Ei Ver⸗ je Zahlungs 1 Ewüw 5 öemn 52358 Anfgebot. stetten wird der am 26. August u 5 izmi 4. Juli 1921 Rechtsstreits voy die dritte Zivilkammer Wiesb ¼ 1 b vefaraeseeb eeh. c. Pe dih Zahiungegp⸗ F ber de, 7 9 rgs. L93386. FbJge- 1520cg wesceln b Des g huhmechelunanger Martin Jen⸗ Westerstetten geborene Bahn rrregfain demn Fustimgmesfes von e bes v“ hier in Dortmund auf 9 renfeanhe, 6, nn ee. Der Gfrichtsschreiber des Landgerichts seigtecnascsaneettg, 88 beregee hh kihen, 86.2 412 ga über 8 EE I 8 drzejewski in Lyck, Yorkstraße 20, hat be⸗ übrsaa, 8rede chaneh Werhoasa Fflehaus den Familiennaysen Langemann den 5. Nove er, 1081, au tags 0 uhr, mit der Aufsorderung. [52400] BDeffentliche Instellung dn Sis. rnna 8 Prfvesahane. 88 Amtsgericht Bersin⸗Mitte. Abteilung 83. 8 Schülen ausgestellte g. 5 Auflahung, 5 Fibetrgamase⸗ Füttsgt. leth he RFhhn⸗ enee Fblengn hen 1. April Ih. Vor 18 Ulcerborn den Juli 1921. dh n. bet Uefem Gerlchte zuge⸗ Felasse EEEEL1.““ Zingrn. 8 Phelis Berlin, Kartenblast 19, Parzelle 1881/41, 52347] icherungsschein Nr. 174 871 ist abhanden 192 75 Juli geboren am 1. Mai 1881 in Lyck, zuletzt ier zu melden, widrigenfalls er für eo Das Amssgericht. lassenen Rochtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ tigten vertreten zu lassen. gericht Vilsbiburg, gesettzlich ve 1 her . V erklärt würde. Alle, die Auskunft über 2. lassenfn ertreten zu lassen. 8 aee O., den 8. nafsen. 1921. den Vormund Peter Donharl, Söldner in

15 83 am groß, Grunbsteuermutterrole Dee Bahlungsspexre hinsichtlich der 50 gekommen. Falls /der Inhaber des Berlin, 1 wohnhaft in Bochum, für tot zu erklären. 1it, 12t. Nücsggo ne 38 005 ℳ, Ge⸗ Fnwse el89181 „1g 1üs uhar 1e a08 02 Scheize sich mnerhene zeler ioneze ülift aiant fer Bamilenotte. —Desetenaen voin ber he dhese e en and ead nedenelhelsnere petr, to er Her. Jastumznister Lütc Fnd, den J. uzrstean. dsfas.,2 Lerarrthts Neaderng;, Aüscttacgagt hegen Sviret audesteuerrolle Nr. . owie 131 Un über je 200 ℳ, kraftlos, und wir werden eine Ers [524100 B ausgewandert un at seit dieser Zei 3 1 G icht ; Sch wy) 1 gz Gerichtsschreiber des Lan gerichts. olitor in ing, klagt gegen Spirkl, 2410] ekanntmachu stens im Aufgebotstetmine dem Gericht BergmannStanislaus Schulg a(Schuawy tsschreiber des Landgerichts. esrf.ene-nn 8 1 ltöͤtting⸗ —eg, e. 1 Win Riecklinghausen, 2. den Perxgmann Lud. credee 6.2391) Oefsenfliche Iustellung. C“ i. Anag den.

Berlin, den 27. Juli 1921. 7 586 679, 846 pis 852, 854 bis 858, u . Zgori 4 8 4 . 1 7 rkunde ausferti n. b 4 2 8 nzeige zu machen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. 880 bin, 8c9z 878,big 8890 899 b 293. Köln, den 4 ugust 192. ö 1J rhng 8. 1 . Sr Fate An ggedicht im. ben 3. August 1921. wig Schulawa (Szulawg, in Reckling. (52387] Oeffentliche Zustellgag.⸗ Die Frau Käthe Schmidt, ggb. Hamer, Antrage, Ürteil zu erlassen: 1. Der Ver⸗ [52342]) Zwangsversteigerun 8 183 067 069 jis 070 072 bis 078 122 Concordids, Ber Besitzer des vorgenanttten Fidei⸗ . ae. Amtsgerichts irektor Rücker. hausen ermächtigt, an S e des Familien. Die Arbeiterin Anna Ryfyzewski in Baustraße, ozeßbevoll⸗ leich 89 Antegert te Vilsbiburg vom Im Wege der Zwan 1e sol e, 100 ist fufgehoben. 84/83. v. Cölnische Lebegss⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. konemste, edenae Gei⸗ n Schwerin 151919] 88 S. G-e;g S 112 zn vülenn⸗) Kiel. en tt/ rheß⸗ igte: - ramm und 8 Oktober 1916 wird / dahin eeh bert am 17. Sktober 19½1, Vormittags 1163. 19. [152351] Aufgebot auf Bohrau, hat auf Grund der Ver⸗ f Durch Verfü des en Famili er bevoll⸗ : Dr. güichtet iste van den 1 1 .A - hr ordnung über Familienguüte 10. urch Ver ügung de 6d. Xa. 147 21. in Düsseldorf, klagt gegen Fen Maschinen⸗ ihren Ehemann H 6 5b 2b. v, xr 189 -. 1- ot stele, Larna Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilungs3. 1 Se, n bafr z Pfer , 1919/39. 1980 (G.⸗S. S 5 st dn eg.. Recklinghausen,/ den 24. Juli 1921. bauer August Gustav Ry gewori. früher in Schminz b. Köpitz, 1e nge 8 8e werk, Zimmer Nr./113/115, versteigert 152856 ebot des Kuxscheins N. 96z der Zeche S. 9. die, Aufnahme einfes die Auflösung welche Auskunft/über Leben oder Tod des 1876 10f ine Cbefran aria geb. Dicke Das Aütegericht in Düsseldorf, Bogens 8 6 jetzt 8 t Pomm., jetzt unbekofinten Aufenthalts, zehnten Lebenssa für 3 Monate ehei’ eaa Eicte ngsenafh hna. aa cant. Gen, Ffesch an/e. Ne sia, söeseher mecsn ;eee Ser e deeehes, büh eae CKͤͤZ“ Nr. 10, belegene, sin Grundbuche vom insceasvin 1921 ff Van nebst lautend über drei Kuxh dieses Bergwerks gt. Dfr Termin zur Auf⸗ die Auffordersng, spätestens im Auf⸗ die Ermächtigung ert 1, den Familien⸗ Durch Ausschlußurteil vomg 7. uli auf Chescheidung. H) Klägerin ladet den K Klägerin ladet den 1 been ehs e Brandenburgertorbzirk Band 5 Blatt Dipv.⸗Schein 1921 ff. u. Erneuerungsschein. für die Erben J. H. Ridder in Heisin en nahme des Familienschlusses vor dem be⸗ gebatstermin / dem Gericht Anzeige zu namen Drolshagen u führen 1921 wird 1. das Sparkassenbuch /Nr. 41452 auf Tbhescher ung. Fgern Klage erhoben. (Klägerin et den zu bezahlen. Der Beklagte hat die Nr. 131 149 8 Berlin, den 8. 8. 1921. (Wp. 223/21. K auftragten Mitglied Zes Auflösungsamt 8 G den has G. m/ b. H., 2. das Beklagten erneut zur/nündlichen Verhand⸗ Beklagten zur mün ichen Verhandlung des ten des treits zu tragen. 3. Das ebeneewweheh azden Biwacn e 8,9 g her es gase Pihe Berniere de 111111 se Bersteigerf bernfein Radlermeistet 151890 ““ in dem auf Mitnooch, den 30. No⸗ gebzude des FS Das Amtsgericht. des Kreises Stormarn, 3. parkassen⸗ 1921, Bv lärt. Der Beklagte wird hiermit zur Geist Verlin eingetr r s ebäude des Oberlohndesgericht [51920 n, auf den 31. Okfober „Vorm. 26. Oktober/ 1921, Vormittags und linkem Sestenflügel, Hofraum und 1. 2/1000. / 8 . Nr. 3, anberaumten Aufgebotstermin sein ürgcr, dv. Der Kaufmann Albert Merten in Balzersen in Berlin⸗Wittsnan, Sparkasse des Kreises . üche 5 Altötting vom Donnerstag, den 13. Ok⸗ Vorgarten, Gqlnarkung Berlin, Karten⸗ Svee 2,1000. Rechte anzumelden und die Urkunde 592, innerhalb des Doelitschen Reiches aufhalten Gielow hat beantragt, den Ferschollenen E 18 September 1914 in 48 ö Sparkassenbuch Nr. 1 Prozeßbevollmächtigten 1e- se. 88 Prozeßbevollmächtigten tober 1 Bormittags 8 Uhr, elle des Familiennam alzersen des Kreises Stormarn / 6. das Sparkassen⸗ ..e 1 uft 1921 Sitzungs ieser Auszug re 8 aus der Ksage wird zum Zwecke der öffent⸗

blatt 10 Parflle 1294/8, 102 43 am Der Polz den 8. 8. pül FrF. 224/21.) zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung oder die zur Wahrnehmung ihrer An. Erbzinspächtersohn Johann / Mamerow r - geipräfideft. Abt. IV. G.⸗O. 3 g wärterrechte einen innerhalb des Famili en Lüsche kasse des Kreises groß, Grundsuermutterrolle Art. 158, der Urtunde erfolgen wird. 8 ch halb des Deutschen in Gielow, geboren 12. Igmuar 1868 in ennamen 8 8 921. buch Nr. 16712 der Sparkasse de eis Sp 1 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. lichen Zussellung an den Beklagten bekannt⸗

Nutzungswert 15 150 ℳ, w Werden, ben 25. Juli 1921. Reiches wohnhüften Bevollmächtigten be⸗ Gielow, seinen ling, Berlin, den 8. 4 8 Stormarn für kraftlos erklärt. 65 98 ätatcbaint 1 Jult sstellt und 8 evollmächtigung der Auf⸗ in e sen fegi ng. vhls LS M Der Justjsminister. 8 bteilung b. 152392] Oeffentliche Zustellung. emacht. Die oͤffentliche Zustellung wurde IV

rolle Nr. 153. 87. K. 65. 21. Abhanden gekommen: 5 % IV. Dt Das Amtsgericht. 1I 8 Amtsgericht Wan

Berlin, den 1. August 1924. Reie Nr. JI1“ 2,— 12.. sichtsbehörde sourch eine öffentliche oder bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, 8 8 382]1 sch 52388] Oeffentliche 5 Der Werkmeister) Hermann Mall in bewilligt.

vneei he Bedüin Thile, Mietwns 37. Weahln, der Löcshsac Fha,1ns,eap). 1 Der däsef Se, J“ lch vüt ens vhe. Lensbe, F. Desssa Wed JSss82. Hecle e Ghelfer n Pernn 8 der Meszer Jes⸗ Peoks in Hüssel. Neckarlulm, Prozehstcholmächtigte, gechte Altötting, den 6. Auguft 1921, . b . 8 ngesehen, bruar Borylittags 9 1“ iĩg. 8 1

. Der Poltzeipräsidsat Abt. 1. 1& H. 1Danziger in en, als Vertreter des! wenn sie spätestens am Tage vor] vor dem unterzeichneten „Ppericht nig Dr. Zeeden. Muskauer Str. 8 Frwesbevole, vort Machit

Igms

d.anmt

eyer / Neuffer und Röser inl Geri chreiberei des Amtsgerichts.