Heutiger! Voriger Heutlger] Voriger Heutiger] Voriger b ieunper,, Boriger Kurs Kurs Kurzs - 1“
—
Ver. Dtsch. Nickelw. 22 Braunk. u. Brikett./1001 1.1.7 †¼ —,—
do. do. 190⁰8 —,— Vorz. Lit. do. do. 19 unk. 24 .7 88,00 b Flanschenfabr. 17
2
103,00 G [102.25 b veehnn 102
98,50 b G Reisholz Papterf. 1039
aeb wexcenr do. 1919 unk. 24 ,10384
73,50 G 73,00 G (Rhetn. Anthr.⸗K.. 102
72,00 G 72,00 b do. Braunt. 08,09 102
87,25b 88,00 b 25 6 vFeir g 83,00 b o. Elektrizität1 4 10
“ ühes do. do. 09— 13 102
8 “ do. do. 1919, 20/102
8 El. u. Klnb. 12/103
o. Metallwaren 105
bghaeg do. Stahl 19 uk. 24
neae b8⸗-Ees. El. 06 1928
o. o. 1911 1024 ¾
esrsee ich do. 10²
100,25 G do. .105
—,— Hasper Eis. u. St. 10374
—,— C. Heckmann 103/4 —,— Henckel⸗Beuthen 102
Braunschw. Kohl. 1.9 —,— —,— do. 1918 unk. 23/103 4 ½ rbsces “
Se. 2 ax Kolonialwerte.
—,—
92,25 eb 6 —,— SDeutsch⸗Ostafr.....s
gFg —2*
“ 5 GE1“ 8 1¹“
2
-822=2
8 —
8 7 Eg 2
7
BrownBoveri Mh. 471 do. 1919 unk. 30/102 Buderus Eisenw. .12 101,50 b G „Herne“Vereinig. 108 do. do. 1897 4.10% 95,75 6 95,75 G do. do. 108 Burbach Gewrksch. 8 102,00 b G 102,00e b G Hibernia konv. 100 Busch Waggon 19 do. 1898, 1903/100 unk. 24 99,75eb G 99,50 ab G Hirsch, Kupfer 103 Calmon Asbest.. —,— —,— do. do. 19 unk. 25 103 do. Pinselfabrike Charlotte Czernitz —,— —,— Hirschberg Leder 103 do. Portl. Schimi Chem. Fab. Buckau —,— —,— Hochofen Lübeck. schow, Silesia u do. Grünau.. —,— —,— HöchsterFarbw. 190 Frauendork 15 1 do. Hönningen. 103,25 G 103,00 6 do. do. 1900 vo. Schmirg. u. M. do. Weiler 1897 —,— —,— V 8 5 do. Schuhfabrike do. do. 1900 —,— —,— Hohenlohe⸗Werke 2 28 Berneis⸗Wessel. Chr. Friedr. Gw. 94,25 b 94,25b G Horchwke. 20 uk. 24 Ph⸗ 28 G Concordia Bergb. —2 — Hörder Bergwerk eee do. Braunk. 20 uk26 98,75 b G 100,00 b Hösch Eisen u. St. 4 ¼ 1. mis e. do. Spinn. 102 —,— 98,76 b 6 do. do. 1896, 9811001 1. g b- L“ Constant. der Gr. 102 90,005b —,— Howaldtswerke.. 8 8 1 ü . en e. 87,25 6 87,00b 6 Humboldt Masch. 8₰ 6 —,— —,— Hüttenbetr. Duisb coß 4nn 88 100,50 G [100,25 b G Hüttenwerk C. W. Rybn. St 1g. süüfc Kayser 19 unk. 25 Saar u. Mose 2 94,00 b 6 —,— Ilse Bergbau 96 80,00 b 21,00b do. do. 1912 schs. .
g
. Gothania W o. Koblen⸗A.⸗G. .. Kunst, Troitzse
PFüöEPühgEEE
(v. Reich m. 3 Zins. 2 0 . aaex. 1“ Berlin, Dienstag, den 9. August. Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1 see G“ —, (v. Reich m. gBins⸗ 1 — — ᷣ- ‧q;q: ..“ 8 8 Etere b10cesd sl Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Klöte für Schuhe und Stiefel, Ledergamaschen, Scuh⸗ Braeeigs Warenzeichen Brchsteren Schuit. nd, lechcvaret vüdrrCry. . ...öoqobohebsfecene üchuh, und Leherlenselderucgemitel und Puch South West Africa.⸗ 8 e.-⸗- * ö rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Fri 8 3 mittel. “ do. Abliefer.⸗Sch.... das Datum vor dem Namen = den Tag zwecke. 3 N
3 en: d ; ; itli „⸗ und Feuer⸗ 8 8 268709. B. 37933. Es bedeuten inter diesem Datum vermerkte Land a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und 2 88 Versicherungsaktien. be Anmelduog, S “ 8 Zeit einer beanspruchten de⸗ ““ ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗
ℳ p. Stück. Üd weitere Be Datum hinter dem Namen = den dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zã el SGSeeschäftsjahr: Kalenderjahr . lnirsgriorität, dg Beschr. = Der Anmeldung ist eine b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, u b .. 2C gae Ieng ⸗Leshe ede. sa der Ein ras Beschreibung beigefügt.) tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ 8
2 (für ℳ) 3250 B In ente und 8 8 5 4„65 Aagen iacsri cerenn 1808”, E. 14083. ö“ “ 24/3 1920. Barth & Helweg, Düsseldorf⸗Obertassel.
8 8 2 — 268701. b g I1 kuranz —,— 8 8 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, . . äftsbetrieb: Fabrikation von chemischen und 11“ 8 b 1“ jch Stall⸗ Geschäftsbetrie 2 al m 1 b 99,75 b 6 99,75 b do. do. 19 unk. 24 b 8- 8 A. Bersiner. Sogs⸗ : u. Wasser Tr. —,— . Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, - ähnlichen Fabrik⸗, industriellen Feuerungs⸗, Heizungs —,— 96,25 b Juhag.. 9. . k
1 dwirtschaftliche Geräte. G 8 eschäft. Waren: 1 ü Berlinsche Feuer⸗Vers. 3300 B 1u11“]; Garten⸗ und landwirtschaft 1 . LbIWMV F ( A id Ofenanlagen, Import⸗ und Exportgeschäft. —, . Kaliwerk Aschers⸗ Saer reen 1 Berlinische Lebens⸗Vers. neesM6.. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora 0 Un hl⸗ sehe Hentilstionsappatate und ⸗geräte, Wasser⸗ 8-F 6 do Sensheveenge 8. G. Sauerbrey, M. E — . 8 tionsmaterialien, Betten, Särge. ; 1 7 [leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen, Rettungs⸗ und 18. zechge.ge wenheheeutgs Zeut ger Fücd a. 8 8 G 1 25. Musslinstrumente, deren Telle nn⸗ datte. g ser⸗ 12/11 1920. Fa. Heinrich Tams, Berlin. 28 / 7 Feuerlöschapparate, Instrumente und ⸗Geräte, physika⸗ Kattowiter Bergb. 5 5 18 . Deutscher Phönix (für 1000 Gulden) 8 8 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, von 1991. lische chemische elektrotechnische, Signal⸗, Kontrollappa⸗ —,— —,— Köln. Gas u. Elkt. E1ö1.“ Dresdner Allgemeine Transport —,— — 8 . ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 8 8 ieb: Patentverwertung, Warenvertrieb, „ecfrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente, Ma⸗ 188 nongLndurchene Schl. vergb.n. Binr ö16“*“ 1000 ℳ b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ e11 1 Waren aller Art. Waren: Iagro teile, Treibriemen, Automaten, Steine, “ Fieeas 8 1905 1 e 8. Ei 1— ⸗ un⸗ t von Ware . 8 [schinen, Maschinenteile, en, aten, S 1 —,— —,— do. do. 1905 1919 unk. 29 rankfurter Allgem. Versicherung 19885b G 8 “ ble un ette b auch Im⸗ und Export 1 —“ schinen, be 1 it, Teer, 1 1 önig Wie . . 6 . 1— j ven een, Putz, künstliche Blumen, „f ne. 1lk, Gips, Pech, Asphalt, 7 88,00 b B —,— König Wilhelm.. 8 . ess Se. Lebens⸗Versicherung —,— c. Kaffee. EFö1“ Tee, Zucker, Sirup, Kopfbedeckungen, 1ö1“ Betleidungs⸗ Kunststeine, Zement, Ka Roh 2 Dachpappen⸗ Tüee, eeene znüon Rardens xeseene; 1 glabhagher Fächeedchenna ,k— Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, “ E “; tt väsche Korsetts Kra⸗ E Schornsteine. Baumaterialien, —,— —,— . 1 “ ue“ “ mig, 8 ü heib⸗ ch⸗ un ett; 2 888 922 sportable Häuser, S. . 8 9 vE 82nc.e e. 1 971029 1. Lölnische Hagel⸗Versich 8SF Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. t 8 5 Handschuhe, Beleuchtungs⸗, Hei⸗ Een 1 nittel Muffet⸗ Glüh⸗ und Härteöfen, Genera⸗ 102,00 6 102,00 G Königsbg. El. uk. 26 Kölnische Rückversicherung —,— 8 ckerwaren, Back⸗ und Kon⸗watten, Hosen räger, H S. 1I1P161“ eifmittel, . “ Men Terh. —,— —,— Königsborn 1906 98,25 6 88,00 do. do. 1908 j 8 Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln —,— 1“ d. Kakao, Schokolade, Zu zungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsappa⸗ toren, Gas⸗ und Halbgasfeuerungen, Röstöfen, 88,00 G6 88,00eb G Kont. Elekt. Nürnb 88. 1648 Leipziger Feuer⸗Versicherung —,— “ G G“ ditorwaren, Hefe, Backpulver. ittel Eis. rate üüt Geräte Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗ gewinnungs⸗ und Pumpenanlagen nebst Bestand⸗ und 74,005 G 22b0b Pene n . ö Ferereserö Ges zoogebb G e. Diätetische Nährmittel, Malz, 86 ied a Borsten Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Bubehörteilen — Beschr EqqPbööö1ö 8 Magbehurger Lebens⸗deri⸗Ge. 11002b b 27. Japier, Papye, Zonon, Vanre⸗ Papierfabrikation Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, 11“ —— u[A== BNJLArangs ereher. Söuasenden 5 ö ö 8 “““ schemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und 2 268710. 3. 6103. —,— —,— Körting’ 8 . b e erungs⸗ . —,— 8 8 8 u“ 38 22. 95,00b B —,— sAreferd. Stahlw.; e. Sanoheareedug. ors⸗Ae G. Ctettin 18800 Tapeten. ud Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Seebeck. Schiffsw. 1 E ASeen b 8 8 28 hot raphische und ruckereierz gn „ Pr ia, vin ztliche Zwecke Zahn⸗ —,— —,— W. Krefft 20 unk. 26 0. Niederrheinische Güter⸗Assek. —, . Photog 1 Druckstöcke, Kunst⸗ Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztli . L 2un ias age Rorgentfchs nerüce. denne 1809, 72, - 1 1921. Fa. Arthur Edler, Hamburg. 28/7 ““ füllmittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und⸗ —,— —,— — 8 3 Nordstern, Feuer⸗Vers. 4 21. a. „ eegenstände. “ 8 „—lund IFsoliermittel, do. do. 1908 Sibyllagr. Gew.ü 1.4. Nordst Lebens⸗Vers. Berlin 2400 6 8 geg ; Waren dar⸗ Packung zmaterialien Wärmeschutz - 8Jn —,— — — sdullmann u. Co. . 1 Rordstern. Unten u. Nltersv. (für 1000 2 —— 1921. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und “ rohe und teilweise bearbeitete unedhbe
5
vSPEPEPEgEgSEg
b 8£Æ2
7
[qLg
Preeüre 2 SSVSVSV—VV . *
mEEEEENEEE
vSE EQP — 2 -*
2
2
— 5 „—
8ESoo3sss1ö1144*““” müüüümüamüüüaaüaüaüaümaaEEEEEEEETEEE.““
2
Mützen, Hemden, Blusen, Röcke, Schals, Handschuhe,
8
23,—
2
8O — —
SPgeeeüSüSSPgESSVSV— 2. . 2 2 2 2
PPEFöree
— 2
—27 1
8
2. —
*
2
vpFEFEüEEFKEgEAh
SPESSE L EPEAE
üüEEEEEEENEEIE
—-
eo I. Ie. ees. Ee Scg r . — 82 vrn a. a z. vr⸗
282 FPFEPEASE;EL
[(222Sa2
5 —
do. St. Zyp. u. Wifs. Viktoriawerke.. Vogel Telegr.⸗Dr.
2 22
do. do. 1903, 06 100 Dannenbaum 103 Vogt u. Wolf.. Dessauer Gas 105 Vogtländ. Maschin. do. 1914 unk. 24 105 do. Vorz.⸗Akt. do. 1898 05 105 do. Tüllfabrik Dtsch.⸗Atl. Telegr. 100 Volkst. Aelt. Porzf. Dtsch.⸗Lux. Bg. 14 103 Vorwärts. Biel. Sp. do. 1902 102 Vpörwohler Portl.. do. 1908 [103 Wanderer Werke.. Dt.⸗Niedl. Telegr. 100 Warsteiner Gruben Dt.⸗Südam. Tel. 100 Wasserw. Gelsenk., Dt. Bierbrauer. 03 1038 Aug. Wegelin Rußzs do. Eisenbsignal Wegelin u. Hübner 1920 unk. 23 103 Wenderoth pharm.. do. Gasgesellsch. 100 Wernsh. Kammg. 2. do. Kabelw. 1913/102 do. Vorz.⸗Akt. —,— do. do. 190010314 Wersch.⸗Weißenf. B. —,— do. do. 1919 uk. 24 8
2
SöPePeee 228; 1 8 8
—5 2 PPPSPSPPEPVP 8 ‿7
—
2
qA—
SanSeIe
7 SPSgSP 7 —g2q PFEEEFEE 222ö2ö2 22
—
A 22ASangg
5⁷ 8 —
2.2A
5 — 2
—
vSöPrrrrürrPrrereürrerrere·
1 PEEEsnngheeede 22222geöäbgen
D
Weser Akt.⸗Gef.. 400,00 b G do. Masch. 21 uk. 26 102 5 Ludw. Wessel Porz. 545,00 b G do. Solvay⸗W 09 102]4 ½ Westdeutsche Jutesp. —,— do. Wasser 1898[10274 Westeregeln Alkali 564,00 b G do. do. 1900 102]4 ½ do. Vorz.⸗Akt. 99,25 b G do. Wollenw. 89 103 kdb. à 105 do. Kais. Gew. kvo4 100 Westf. Draht Hamm 833,75 b Donnersmarckh. 00 100 do. Eisen u. Draht do. 19 unk. 25/100 Langendreer... 464,009b Dorstfeld Gew. 09 103 4 ½ do. Kupfer 18 00 b G do. do. 1905 1021 Westl. Bodeng. i. L. o D 385,00 b G Dortm. Union 00/1004 Weyersb., Kirschb.. 12 0 460,00 b 6 do. do. 1908 103,4 Wicking Portl.⸗Z. 25 ¹ 498,75 b B bneghaha do. do. 1893 100]4 Wickrath Leder 20 ² , Eer a- Düsseld Eis. Dr. 94 105 4 Wieler u. Hardtm. 10 440,00 b G 425,00 b G do. Röhrenind. 103 4 ¼ Wiesloch Tonw. 4 424,00 b G 418,00 b G Dyckerh. u. Widm. Wilhelmsh.⸗Eulau 20 415,00 b G 409,00 B 1920 unk. 25 103]4 ½ Wilke Dpfk. u. Gas 28 790,00 [779,00 b (Eckert Maschin. 05 1034 Wilmersd.⸗Rhg... “ Eintracht Braunk. 10074 ¼ H. Wißner Metall. 40 970,00eb B 960,00 b G do. do. 20 unk. 25 102 8 Wittener Glashüttesi. L. —,— —,— do. Tiefbau 103/14 ¼ do. Gußstahlw 30 — eegnheh Eisenb. Verkmit. os 102 Wittkop Tiefbau. 15 450,00 b G 425,00 b G Eisenh. Silesia 05 100 Wrede Mälzerei. 7 8 —,— Eisenwerk Kraft 14 [102s8 E. Wunderlich u. Co. 10 671,00 b G 650,00 b G Elberfeld. Farben 102.
EEEE
EEeEeE
22222ESS2S
Lüüegen
FyrrrFrrFrFrrrFrrrY —
—
d̃PFFEFEHFPEEeüPEeEP
-2SALE
D
8b0
27 ⸗ —2 2 —2
8 E
PEeEeebdsEes;
2
gvrSPeEEr
vöPrPrrre- 2222*22gSng
SgPee E IR.
D
.
Senhe 1 s „ fass 2612 ijeb: G häft. Waren: 95,25 G 95,25 G Pennsae 361cnh do. do. 1907, 12 Oldenburger Versich.⸗Ges. —,— beschäftsbetrieb: Exportgeschäf aus.
iker etal eesserschmiedewaren Werkzeuge, Sensen, Preußif bens⸗Versich. —,— 1 ; änder, Besatzartikel, Knöpfe, Metalle, Messerschmiede . G 1 95,25b 95,25b do. do. 1908 92,50 G 00 b Siemens Glash.. — hööö N. —,— 8 Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 30 Posamentierwaren, Bänder, Besatz 3 Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Nadeln, Fischangeln, .“ & Co., Berlin. 28/7 1921. kShe Laurah. 19 unk. 29 Stem. u. Halske 12 1s - Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd —,— 1b 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ nene⸗ und Spiten, Stichereien. d Lederwaren Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, 13 1921. L. Zecler ische Fabrik, Exportgeschäft EE“ 8 1899 n s nagge Bhea Mäehensch W“ 8 zuchtergeugnisse, 1“ 81. Sattler., Riemer. F 88 b’” Modellierwaren Eisenbahn⸗Sberbaumaterial Kleineisenwaren, Schlosser⸗ Gesch. E1111 8 8 Arzner⸗ —,— dra gen v. :10 88,25 Sächsische versicherung —,— . vis. eichen⸗, al⸗ un dellierwe .C. bume „ Lg Drahtwaren, und Vertrieb von ineralwässern. en: - do. 1900 konv. 10 2, 8 8 agd. 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, 2 .e Schlösser, Beschläge, 8 b h W. veran 16928ah; 188,289 va tzg amenag,⸗ Eeemens-Scua. . CCqA“ 2 Fece mittel, chemische Produkte fur medizinische Sted⸗ utb Signierkreide, Bureau⸗ “ gaohlchgr, Meit. und mittel, chemische Produlte für medtztnische und degze. E LL“ v 8 da b0. 9we2 1891 Thuringia, Erfurt 48600 G und hygienische Zwecke, pharmazeutische. 88. geräkte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Feteceseh tbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, nische Zwecke, pharmazeutische Drogen un es e89 Zellstoff⸗Verein 20 419,50 b 10,50 b Elektrizit.⸗Anl. 12 103 —,— —,— do. 19 unk. 24.. 1Se 8,*2 b 3 - Transatlantische Güter —,— d Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ un 33. S. chußwaffen. b Fahrgeschir — 2 ntse und Kassetten mechanisch Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver 1 gung Zellstoff Waldhof. 0 566,50 b 568,00 b do. Lieferung 14 100⁄5, 15.2.8 100,00e b B 99,60b Leonhard, Bruk. S Kaliwrk 8 Union, Allgem. Versich. —,— 1 s smittel Desinfektionsmittel, 8 Emreen kosmetische Mittel, ätherische Ole, Haken und Osen, Geldschrän 8 gos ittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Le⸗ Zimmerm.⸗Werk. 10 320,00 B8 8316,00 b G do. do. 00,08, 10,12 1054, sch. 90,75 G 90,25 b do. Serie III -Se” iwrk. Union, Hagel⸗Vers. Weimar 3200 b G Pflanzenvertilgung m „ ittel 34. Parfümerien, osm 2 ittel, Stärke und bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossend mitte „ sinf 86 b Pinsel süͤmme Zwickauer Masch. l15 l 502,00 b G 492,00 —b do. Südwest06, 12 102s⸗ . 899,50 G6 89,50 8 Leopoldgrube1904 SS 1.1. Viktoria Allgem. Vers. (für 150 ℳ) 225005 B Konservierungsmittel für Lebensmittel.⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, 8 e 8 Maͤschinenguß Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahr⸗ bensmittel, Borsten, Bürstenwaren, „ . 8 do. do. 1906 10274 1. 81,25 6 81,25 G do. 1919, 20 . vrn. 8* — Viktoria Feuer⸗Versich. (100 ℳ) 3020 b bedeckungen, Friseur beiten, künstliche Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Bauteile, Maschi 11““ Aut omobil⸗ und Fahrrad⸗ Schwämme, Toilettengeräte, Putzmaterial, chemische Pro⸗ Schulhverscheennna veniha Lu0he c⸗ 102 4. 5 98 AngerHofangt Süesüehss 9 Vucmnweme 1 ö“ 8 ee. .“ 1 1“ entfernungsmittel Rostschutzmittel, Putz⸗ nercbee zeuge, “ W“ Farben, Blattmetalle, dukte für industrielle, wissenschaftliche und e Gesellschaften. ttroc 8 9125 8 b (onv. 1901 — Ftocn. Te.ne.28 199 — 1 3 iermittel zgenommen für Leder), eif⸗ zubehör, Fahrzeugteile, Fe H Feirni Lacke, Feuerlöschmittel, Farbstoffe, Farben, Firnisse, a) Deutsche. Elettrochereune6 109 1.. 92,75eb G 8 1919 unk. 28 98,50b Etoewer Nähm.. 11“ b. Schuhwaren. 8 8 liermittel (ausg f Häute, Därme, Leder, Pelzwaren, Firnisse, Lacke, Zwecke, F sch
ikotag. elle, 1 h 1 8 der⸗ G1 elebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Emsch.⸗Lippe Gw. 103 —,— Ludw. Löwe u. Co. 98,50b (Stollberg. Zink.. Bezugsrechte. c. Strumpfwaren, und Bettwäsche, mittel. . Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ Lacke, Beizen, Harze, Klebstoff 9
; erã b e 2 bmittel 8 —⸗ 1 Spi —,— . do. do. 1905 ei cke, Lei pielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. b Apvy b Gerbmittel, Boh⸗ Lederkonservierungsmittel, Appretur und Ger . Aerahsaatgat nen 25 102 4 —,— Eicwelle Behn. 103. 8 Aevenge Berhia. 102 —,— Tangerm. gucker Deutsch. Fuftzae Dampfsch. 190b 8 1 8ees Hosenträger, Handschuhe. E“ Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ konservierungsmittel, Appretur und Weromt 1 h
F. W. Busch 080 b .
; 3 ein— irituos Mineralwässer, al⸗
96,00 b 1 2 . 8 ile Netze, Drahtseile, Ge⸗ Bohnermasse, Weine, Spirituosen, 8 -
1dI Nrtl.⸗ 1 — 8 k.⸗ 96,00 G Lothr. tl.⸗Cem 102 —,— —,— Teleph. J. Berlin. 8 8 ccken⸗ 36 Sprengstoffe, 1s 1 nermasse, Garne Seilerwaren, 3 88 1 13 “ 8 d Badesalze, Wachs,
ebestr bütne924 asen meneh, 1as 03,00 veeicit cenan i88 91998 101,298 ere 8 1nügce; 8öZ“ 4 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, S v⸗ ser⸗ werkskörper, Geschosse, Kies, Gips beenzilseen Polstermaterial, Packmaterial, Weine, Spi⸗ koholfreie Getränke, Brunnen⸗ un ittel ärzt⸗
da 1 1021⁄ hee Pee 3 Feldmühle Pap. 14 1005, 103,00b Magdeb. Allg. Gas 103 —,— —,— 85 Eisenhütte Wernshaus. Kammgarn 5715b G und Ventilationsapparate und Geräte, Was 37. Steine, Kunststeine, Zement, Felf, g 8 ittel, 18 Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brun⸗ (technische Ole und Fette, “ d Geräte
do. f. Verkehrsw. 1034 98 96,50 b G do. 12 unk. 23/ 102 85,25 b do. Bau⸗ u. Krdb. 103 ür. ErLief. 19,20 fisse g. 2 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsm - feensfa⸗ Badesalze Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ liche, gesundheitliche Apparate, Instrumente 8 8 1
Aha es. 1exger 109. 1088988 Ceit n.Src.05 28 188 Masmnesaaennne.⸗- 102 105,000 189,50 G. leberlands Hirnö “ 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, 1“ Rohrgewebt, Dachpahbene 1“ E“ Waren aus Neusilber, Britannia] Kakao, Schokolade, “ “
108. 89. G. 9- 9100 47 do. w190610 is — : LToi ä erial, Stahlspäne. ine, Baumaterialien. unñ Fleat ch d unechte Malz, Futtermittel, Parfümerien, kos “ . do. S. 6 — 810094 ¼ J1098,00 b do. 1906 103 o. 1918 [100 — 100,00 b B do. Weferlingen — Toilettegeräte, Putzmaterial, 1 8 Schornsteine auma 2 - 8 Flegtrruͤnaan echte un alz, 8 len, ktis 8
e. 19, 8. 1—109 888 öö“ Meriagncs derc8,10828 1542 8ese He.2se nae ue See. en 1984, Berichti Am 5. August 1921: 6 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 39. Schaebnn⸗ Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. —RMund ähnlichen Wertha⸗ Wevett, Christbaumschmuck, ätherische Hle, Wasch⸗ und Bleichmittel, Seifen, Stärke
Allen. üebertbsrre102n 1. Franvsnrans eeg “ 2 Ver. Cham. Kulmi 14. 90 5b Arichtigumg⸗ öbe 68 liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Schmucksachen, d Waren daraus für tech⸗ und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fle
Altm. Ueberldztr. 102 fih 120 Iis. 88 102 “ ee e do Fränt Schuhsf,102 97 11.7 Bayerische Spiegelglas 529,50bz. Deutsche liche un 3 889 ittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ 99. Fehni ge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Gummi, Gummiersatzstoffe un
8 109 wen “ - eee 101,25 G fes⸗ do. Slüückh.⸗Friedh Spiegelglas 550,00bz. Milowicer Eisen Härte⸗ und Iffer. Vorhänge, 7 „ 8
b ö 8 8. f sch ittel, Putz⸗ und Polier⸗ o. V. 1 “ Set Stöcke, Reisegeräte, Brennmate⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, nd
n FwsE; Akt.⸗ 1 88 bz. i 1 — meralische Roh⸗ f nische Zwecke, Schirme, 11u1“.“ 8 ih. ür Leder), Schleifmittel. vnnes Letten 9. 99,25 G FiePrn 888 10204 ⁄ 1.1.7] —, Masch erggere.. 1920 unk. 26 4. 41,50et bz B. Vereinigte Deutsche Nickel liche Zwecke, Zahnfüllmittel, minera sch h 40. Uhren und Uhrteile. rialten. Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette, mittel (ausg enommen f )
2 8 J jßñ 1. . ö⸗ kstoffe, ; 8 8 8 6 . Nachtl ichte Dochte Wa⸗— 3 28 189188 88,50 ö v ee eee 691,75bz. — Am 4. August: Baltimor produkte. iali Wärme⸗ 41. Web⸗ und Weir — Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, — 268711 3. 6102. as gecp; aee Ssah. B11 190 4 4,410 v ve Nsbes ö .8 VWö“ 4. 1 bi 29 1: 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Pe M. 31602. „e 86ges chen, Kork, Horn, Schildpatt, Fisch⸗ 34. 268711. . —,— jeb 106 25 8 993,25 Vogel, Telegr. Dr. 4. fortl. 482à480 bz. — Am 29. Juli: Harkort . 21 W 268702. 8 2. ven aus Holz, Knochen, 1 „
1 1 EEEA“ Fnghan gene 2 hse 1e8. Ehemw.. h Brücken 440,50z. schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate 7
38 4 6 ernstei Meerschaum, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 1 8. Düngemittel. 824 446 Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ 8 dcesgan 8Iö 1 g 8 9a. Rohe und teilweise “ deSee Weg. 44 dan 8 Flechtwaren, Bilderrahmen, G ns Lehhe 91,25 G West äl. Kupfer. . „ 86 u““ 8 8 2 8 b. Messerschmiedewaren, Wer zeuge, hensen, ich 2 tions⸗ Uib Friseurzwecke, ärztliche, gesundh. „ 2ee Wfctliler Küyper. 8 Fonds⸗ und Aktienbörse. Hiel⸗ und Stichwaffen. 5
1 252 e, Instrumente und b ; erli 7 Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Inst ge . EPT B ö ügats 18el. c. Nadeln, Fischangeln. “ 1/2 1921. Minimar G. m. b. H., Berlin. 28/7 Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen,⸗ 1/3 1921. L. Zucker & Co., Berlin. 28/7 1921. —,— (BMülhelmsh. unt.25 Die heutige Börse ließ wieder ein d. Hufeisen, Hufnägel. u“ 1991. — eeeere Zähne, physikalische, chemische, optische, geodätische, nau« 1/3 19221. T. 10. Chemische Fabrik, Exportgeschäft ig. en üce .. feste Grundtendenz zutage treten, wenn e. Emaillierte und verzinnte Waren. 818 Geschäftsbetrieb: Fabrik Te 11“ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Weräte bnb Vertrieb von Mineralwässern. Waren: Arznei⸗ re,FN. auch auf verschiedenen Gebieten Ent⸗ k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, löschapparaten und Geräten. Waren: Tragde „0 photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, und, ische Produkte für medizinische und hygie⸗ eiter Maschinen * Schlösser, Be⸗ 5 (wie en, Annihilatoren, photographis schi chinenteile Treib⸗ mittel, chemische Produkte f 5 1m 5 o. do. 20 unk, 28 lastungsverkäufe vorgenommen wurden Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, ch jett fahrbare Feuerlöscher (wie Gasspritzer euerlöscher Lösch⸗ Meßinstrumente, Maschinen, Maschinenteile, zeräte rische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, 1“ die auf den Preisstand drückten. Fü schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Extincteure, Trockenfeuerlöscher, Schaumfeuerlösche Feuer⸗ riemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ i r veges ü. pßb ster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ 88 88 18 einzelne Werte waren dagegen er Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, bomben), Patronen und Druckgasbehälter fa Mengen Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, 22 8 Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Le⸗ Zoolog. Garten 09 3 hebliche Steigerungen zu verzeichnen 8 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken 8. löscher, Feuerlöschmittel, Füllungen (d. h. dosierte — 8nn Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmateria 8* 8 Borsten Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, do. do. 1880 „ so für Harpener, Oberschlesische Werte, .“ sen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch e⸗ von Chemikalien in Pulver⸗ für Betten, Särge, Musikinstrumente, deren 8 Svee Toilettengeräte, Putzmaterial, chemische Pro⸗ b) Ausländische. während Phönix, Accumulatorenfabri abeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene]Ersatzteile für Feuerlöscher, Feuerschußvorrechengeücher Saiten, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und utele dite für industrielle, wissenschastliche und phoiographische ¹ Seit 1. 1. 15. smächer bliehen. Eine größere Erhöhung Bauteile, Maschinenguß. ; Kinematographen, Feuerwehrleitern, Seile, eö i⸗ 18 daraus, Posamentierwaren, Bänder, Sh ke Feuerlöschmittel Farbstoffe, Farben, Firnisse, Grängesberg.. 8 die si freilich nicht völlig behauptete, 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Hakengeräte, insbesondere Feuerhaken zum ö“ Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Sattler⸗, Riemer⸗, Täsch⸗ Föe “ Her 4 Klebstoffe Wichse, Lederputz⸗ und Haid.⸗Pascha⸗ Haf. 100814. 8 zielten Augsburg⸗Nürnberger Maschinen⸗ äd Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Schlauchkupplungen Schlauchbehälter, Wassertonnen, Ret⸗n⸗ und Lederwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bu⸗ Lacke, Beizen, Harze, Foeeture und Gerkutin öö“ b 1 Fahrräder, Schlau gen, Schl. e. Schutzbrillen, Schutz⸗ ner⸗ un e 8e 2 Möbel) Lederkonservierungsmittel, Appretur daseRgsreufagn 1. fürkn; Kerbafgee egelgücge gisand ae Fagnhn tall 1chthnrgen, Signal⸗, renu⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen sche 2 zismarckhütte.. 102,00 e b % —,— Gourffr. Wilh. Gew. 92,90b 92,00“b do. S. 1 u. 2 o. Röhrenfabrik b ür Zucker⸗ un ühlenaktien. er je, Farb lattmetalle. ask b helme, Rauchschutzvorrichtungen, Sic es, Gigmardhütie „ios, 829½ ö. Se ilh. Gem. 0 92,00 hente de hnen. 0 11. Farbstoffe, Farben, Bl masken, Rauchhelr
ümeri is ermasse, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, al⸗ 8 rfümerien, kosmetische Bohnermasse, V eine, esalze, Wachs 8” 2. 3 8 “ Geräte Lehrmittel, Schußwaffen, Parfü 8 hmittel. toholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, ichs, d konv. 102,4 —,— —,— Sabighorst Bergb 92,60b 92,808 do. do. 19 unk.24 97 1..5. 3. Rentenmarkt war still. Der Schluß war 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Kontroll⸗ und Alarmapparate, Instrumente und ⸗Gerät Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel,] koholfreie 6
O. . 7 7 1 3 „ 1 b. . . 3
Bochumer Gußst. 102 4 ½ — Hanau Hofbrauh.
8 nes — „ . - 42 zr— t= . † sg. 9 ewuermelder 8 „2185 88. zůch jsche le und ette, Schmiermittel, Benzin, arz 2 1 Ne d Seee 8 Ung. Solalb. C. 4 109ℳ 1.1 behauptet. 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wi se für Feuerwehrzwecke, Feuerwehrtelegraphen, Fehtentehes⸗ Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Fese ie ’ Instrumente und Geräte, hagx bbEb1“ o“ 97,75 G vbh⸗ bganSaag “ Lederputz⸗ und Leeeean ene Appre⸗ Fernanzeiger für Temperaturschmanfungen, Borricht o ün, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, 11 1.ean8-e Zuckerwaren, diätetische Nährmittel, — vn Hfeggau se 9 Ansj . t d Gerbmittel, Bohnermasse. Verhütung von Selbstentzündungen un glosionen, Schleifmittel, Kakao, S 1— 1 .“ do. 1902. 1905 —,— —,— Pom Zuckf Anklam 10014 ] 1.1.7! —,— Ser A-OC “ 1 ur⸗ un „ zur Verhütung 6
1 2 ü eder) 3 8 1 zmetische Mittel ; 1 11““ svinste, liermittel (ausgenommen für Le 6 e Zünd⸗ Futtermittel, Parfümerien, kosmetische ittel, Hartmann Masch. 10374 ⁄ 1.1.7 † —,— ne- * + Zinsen 1. 5. 20. 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Sprinkleranlagen, Imprägnierungsmittel für Gespinste, G iud Sportgeräte, Sprengstoffe, Zünd⸗ Malz, Futtermittel, Parf „
1 ; Sv. — Spielwaren, Turn⸗ u äte,g 4 vne, n5, Ole, Wasch⸗ und Bleichmittel, Seifen, Stärke
15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Gewebe, Wirkwaren, Holz, Rohr, Kork “ fetzst varen, Zündhötzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, 1ips E Paseheaerrae Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ TIertaaleeeeeebbeee 16a. Bier. Feuer und Wasser und die imprägnierten d Wasser, tion, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, 8 Rohr⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Heutiger Kurs Voriger Kurs 8 Heutlger Kurs Voriger Kurs b. Weine, Spirituosen. Bauelemente zur Isolierung gegen Feuer u 6 Teer, Holzkonservierungsmittel, Roh entf 8 2
1 1 zeittei, Feuers 8 v Pech, Asphalt, 11“ ausgenommen für Leder), Schleifmittel. 5p Deutscher Reichsschaß 1918 II. 8 Feseher eeshwieer lr .. 8 .“ Ee““ fere .vea c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Feuerschutzanzüge, Uni “ Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, mittel (ausg 5 9†% do. do. 1917 III. 99 8 Anatolische Eisenbahnen Ser. 1.. u v 1““ herfelder Farbe Feeeeeeees ar N b
b er Ausstattungsgegenstände für Feuerwehrleute. Fee. hs Tabakfabrikate, Zigaretten⸗— do 1916 IV-V 8 do. do. Ser. 2. 105b 4 Elektr. Licht⸗ u. Kraf 22650 95 ⁄8 259460 866b6 1 und 80 „, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ formen und Ausstatt gsgegenste 5 Baumaterialien, “ Wachstuch, Decken, 22. 268712. M. 32119 do. VI-IX (Agio) 9 “ Schantung Nr. 1 — 60000u0w 5 Bab Essener Steinkohlen 490 ⁄a89b 8 48890b89 b 1 Edelmetalle, Gold⸗, Sie „ ilb Britannia 2 268706. .21928. papier, Teppiche, Matten, . Säce) Uhren und 23. G do do. fällig 1924 95 8¾ 95. Oesterrei Egreserneg “ 8 8 . 8 hesg. “ mmimiumwaren, Waren aus Neusi 2289. 23. — 2 8 — .““ Vorhänge, Fahnen, Zelte, 8 cke, 4/⁄4 1921. Maschinenfabri Deutsch ich Si Lom 6 asmotoren Deu 899 3 zbnlich, — ; 8 echt 1 1 zokstoffe, Filz. * II 1 TSSä“ 1 Gelsenkirchen Bergwerke ......... 425431826 1uB pn 20221519521 b und ähnlichen EbT Christbaum⸗ Rustica Uhrteile, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz Ferd. Gothot G. m. b. H. 8 Luxemburgische Prinz Heinrich. Ges. f. elektr. Unternehmungen 228 ½1à 1à — hen, “ Mülheim⸗Ruhr. 29/7 1921. 0 do. ..F 6858 6 gemburg s nternehmun 2283à 7b718 2255 8 524 ½ 25b 8 echte Schmucksachen, leonisch — Nütheim⸗Ruhr. 29/7 1921 G 0
Htrg.. 2 Th. Goldschmit 72015513 b 1228,20 8 2055 b inenfabrik A.⸗G., vorm. 268708. EWI F 8
2 Tezunicher Rare... 8 8 1 G iersatzstoffe und Waren daraus 18/2 1921. „Ceres“ Maschinenfabrik A.⸗G., 3b. b Beschäftsbetrieb g .
do. 1.11.22 488 do. ETT“ 1 irsch Kupfer 401 42400b400, 4005 G Gummi, Gummier atz 1I1I1 86 Felir Hübner, Liegnitz. 28/7 1921. “ 8 8 8 stellung und Vertrieb von Ma⸗
da. (Hivernia) e 1 Argo. Damvfschi. ⸗.;ez.. .. 2 1 L““ VVI far technische Jwecke. Geschästsbetrieb: Fabrikation und Handel mit land- 88 1 Maschinen für die Kaffee⸗, Ka⸗
venilen Sähee, 8 [28. Ree e ereeeee. E vee ohsc cheewene 2nanu.. r-rr-. 290b8,,shgon8s 29897188, 19. Schirme, Seta⸗. Reisegeväde. wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Waren: Ma⸗ “ G kao⸗ und verwandten Branchen.
ieer 5915wB àX samburg⸗Snbamerilene Dampffch 38 Humboldt Maschinen ............ 4078 055209 ⁄8b 404 . 5a400b 20a. Brennmaterialien. nd ette, sschinen und Geräte für die Bodenbearbeitung, Aussaat, 88 - G 8 Waren: Röstmaschinen und
c. Bayerische Staatsanleihh —,— 8 öö 4 vrS . hnges . . 819 14188 1831078, Schmiermittel, Benzin. Gewinnung und Verarbeitung der geernteten Erzeugnisse, treide und deren Surrogate,
do. . 1 1 Seehe .. 2905b 7200 Gebr. Kürting. ...⸗.. .858: 382851865 b c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. b üet landwirttschaftlichen Wirtschaftsbetrieb, Kaaffee⸗Häutchenfänger und
Mexikanische Anleihe 80212 b Commerz⸗ und k. 1 ebr. ng 89”- 21. Walre us Hol Knochen Kork, Horn, Schild⸗ Futterberei ung, lo affee-H henfänge 8S- ö de. nn. Tres.dr e 1 ZZ “ 898 Lenner Haütsran'erereeeeer2.e:.en 83821380b patt Fischbein Frfenbein Perlmutter, Bernstein,] Milchwirtschaft. Kühlsiebe, G e— aschinen für Kaffee, Malz
j 2 2 . 8 G . . 2020000. 8 8 2 eaeeeeeereemee 8 - b 1 Ste w 8 8 2 dg. Hersschendc.d; Sanitz gesece 1“ 1 Diskonto⸗Kommandit 4 7* 8 Lothringer Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ver. 415626 b 8 1 4 6 un eina
1 88 8 gungs⸗ 88 1 † f H eo Fe ni We eff. oe eeaus raschinen, Luft Senct e he. eea. 8 dresdner Bank... .......·... 215 ¾ 1 Ludw. Lovercwe., 473578572 75 b 495303 b . 268703 3 und Getreidekaffees, Perlkaffeeauslesemasch
Goldrente... 1 Mitteldeutsche Kredit⸗Bank 16454 /8b 1 Mannesmannröhren. 684 ½,81à8 5b 670a609 42. “ b 8
8 entsteiner für Röstkaffee, Misch⸗ und Glasiertrommeln Kronen⸗Rente. Nationalbank für Deutschlannd. 8 Bberat erarh 1.:::. :-8888818786 bnn. 8. h. 20 ööö 50 bees. esische Eisenind. Caro⸗Heg. a02415 b 900b296à000 b 26/2 1920. Fa. Carl Honsberg,
— 2
bFůFPFEPSPFEwESEEFg
8 9
FPPrPrFPee-
— 2. — 2
bbbP11
aaöEEEEEEELEIE
—
.
52-Fb2A2SSo
“ 2
EEE [-q2Aööer D
5822=8
gPrFerErer;
8 1 ZIeEbgEesebe
PEEerEseP —
27
2
auuuuP
C
2 vüPeee
2 2.2
355PSESPSPho
—
85 22
2
1üPEeEhsng
ee-Ih. ee T
v. Tiele⸗Winkler.
gPPürre
2
PFrPrEFP 2
bggeePEPEEegsPP
1
S.2=S22Nöe
8 98 0.82.2
EaöEöEEETE
£ 8 vgPPrPrrreeere SSseeasgee — 5 „—
1
2 n büe 25
D½
2* 2 — Z
—. —
7
gerreeee — 0 80 5—=.=2nööSöSöhnn —
oe 552PPePEEeebsn
do. 1906100 Aplerbecker Hüttes103744 Archimedes 19111103 Aschaff. Z. u. Pap. 102%
do. do. 1903 102]4 9 Augsb.⸗Nürnb. Mssi0274
2 do. 1913 102742
EE1 EPsEeegn —
“ Gasmotoren Deus Mont Cenis Gew. —,— 105,00 b B 1920 unk. 1925 103- 1.4.10 8 1920 unk. 30 x ezehn Gelsenkirchen Bg. 100]4 versch. Mülheim. Bergw. 103,75eb B 103,50b Georgs⸗Marienh. 103]4 % 1.5.11 Müs. Br. Langendr 96,25 b B —,— do. do. 1905 1038]4 1.1.7 Nat. Automobil.. 96,25 b B 97,255 B Germ.⸗Br. Dortm. 102]84 1.1.7 3 Neue Bodenges.. 90,25 6G 90,00 b G Germania Portl. 10311 1.4.10 do. do. 1901 108,00 b G [108,00 b 6 Germ. Schiffbau. 10274 1.4.10 91,905b do. Photogr. Ges. 108,10 b G 108,00 b 6 Ges. f. elektr. Unt. 10814] 1.4.10 do. Senftenb. Kohle üee do. do. 1900, 111103]4 ¾ versch Ndl. Kohlen 1906 nee hehg do. do. 1920, 21[103]4 9% 1.4.10 do. do. 1912 Sa,JarnF “ Ges.f. Teerverw. 07 [103⁄4 19 1.5.11 do. do. 1920% 90,00 b 90,900 b do. do. 1912/10374 ¾ 1.6.12 Nordstern Kohle. do. do. 20 unk. 25 103 90,00 b G 90,00 b do. do. 1919/103/4 ¼ 1.6.12. Oberschl. Eisenbed Bergmannssegen 108 101,00 G [101,00 6 CGlockenstahlw. 20 10275] 1.5.11 do. do. 19 unk. 24 Berl. Anh.⸗Masch. Glückauf Berka 103 1.3,.9/ —,— — do. do. 1902
20 unk. 307103,4 ⅛ 92,50 G 92,50 hb G do. Ost 1912 103/⁄4 ⁄ 1.3.9 93,00—b do. Eisen⸗Ind. 16 Berl. Elektriz.⸗W. 1004. hee 85,70b do. Gew. Sondh. 1087¼41 11.7 —,— do. do. 19 unk. 25 do. do. 01, 08, 11100438 86,50 b B3/ —,— Th. Goldschmidt. 1054 ¾1 1.6.12] 98,50 G do. do. 1895
4 ¼ —,— 4
55 21—2ö2vùSbnöeongnsnnsnnee anne
28S Fg
V2 2
3 do. 1919]102 Augustus I. Gew. 10214 ¾ Bad. Anil. u. S. SB[1008. do. do. Ser. Cs102 Basalt A.⸗G. 1911]103]4 ½ Bayer. Elektr. Lief.)105. Benrather Masch.103 Vergmann Elektr. 10374 ½
8 „ 2
2
/—82 —
SüvöeEeüEeh
8.2.2 sPPEF SgSP 5282
2.2. —
—
PHng’ —
PFPrrrrürrürrrürrrrürr — 1
55gFSgFSS
do 0 2 =8ö8
—
FEEAEEEg S5PESECEZSgs
r/— 2
5 -E2g=N8A d10 2
8 EPEg EEF H8gF* 8 . 25
—
do. H. Kaiserh. 90100 8 do. do. 20unk. 25 108 1.1.7] 94,75 6 95,00 b B s do. Kokswerke. do. do. 19067102 —,— 91,000 b B. Görl. Masch. O 0010374 8 1.1.7 —,— do. do. 1905 do. do. 1908103 5 ee do. 1911 103]4 9 1.4.10% —,— a Orenst. u. Koppel Berl. LuckenwWll. 10374 1 veer Görlitzer Waggon Panzer Akt.⸗Ges.. Bing, Nürnb. Met. 10241% — 98.,75 B 1919 unk. 25 10274 % 1.5.11] 98,50 6 97,900 b 8 P do. 1919 unk. 25,102 4 1 92,75 b G 93,25 G6 C. P. Goerz 20uk. 26 10 1.1.7] 99,20b 98,75b Patzenh. Brauerei
2 2₰
2 222
gPrreer
—½ 88
do. do. 19 unk. 24 100%42 Gbr. Böhl. 20 uk. 25 102]4 Borna Brk. 19 uk. 2511024 „3₰
2.2
aPgvrPegeenennnnen
5 1 2 SSUAgöngAönöSne D
Heutiger Kurs Voriger Kurs 99 b 1
9
““
8 vreiailce “ fällig 1.2.22 8 . 5 % Tehuantepee Nat 46 Harpener Bergbau 674291573577 b 650à49 155250554 b 8 do. do. 8
““
Kaffeelesetische, Mühlen für Kaffee und Gewürze, auto konv. M. N. do. 5 8 SsSchultheiß⸗Patzenhofer... 3 8 Böerscienisge Sisatnd, Ears. den, 800063302:133,9 1en4.2009,
1 727 18h 90 az⸗Cesellschaft, Hannover atische Wiege⸗ und Paketiermaschinen.
Silber⸗Rente 32 Actiengesellschaft für Anilinfabr... 344 8028 9 Orenstein u. KCoppel 669262573 b 88.88632 Buenos Aires (Argentinien) ne. 8 „, 1229 Sgn ge 2 Epsr 8 öeern⸗ S8 do Papier⸗ do. .. dädlerwerke..-v ....„*.“**“.v28 spphdonix Bergbau 9998841008410025b 9655897892b10105b Walter Schmidt, Lüttringshausen 7FE 8 66“ ieb: Schuhwaren⸗ und Exportgeschäft. Sess n 1 11“] ähetm. EEEETö“ 770890à720 b G (Rhld.)., Halbach. 28/7 1921. 8 Geschäftsbetrieb: Schuhwe Bekleidungsstücke] 9 2 rlische 400 Fr⸗Lose Allgemeine Elektricttäts⸗Gesellsch., 341240549⁄1 3412, Rheinische Metallwaren Brz.⸗A. 474472874b 460553 ,74 b 1.“ Geschäftsbetrieb: Ein⸗ und Ausfuhr⸗ 8. Waren: Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleid gsst v Furkische 400 öStache ente 1513.. 28. Anglo⸗Contin. Guano 465h64566 9 5b 4678 Rheinische Stahlwerke 628424 285 21 ½823 b 3 Geschäftsbetrieb: Ein⸗ — T i. Keena ezge, Feposche, be
4 ½ Ungarische Sta S 1914.. 2 1 Augsburg⸗Nürnb. M... .921*224 12900 b à Rombacher Hütten.. . 384 ½ 62889 %¶8⁄ 1 ggeschäft. Waren: Bürstenwaren, Pinsel, 5 iersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗aller Art, Schirme, 8e 5v Ie. Fan 4 ½ ““ 8 Bad. Anilin u. Soda.... 199.938 1 3 Fütger:werke:-. . ... Sos hse 150sa;b 8 hehenr, Schwämme, Toilettegeräte, Dichtungs⸗ und aus Holz, Knochen, Kork, Horn, leum, Wachstuch, Au8 5 vh⸗ 2 “ 4 ½ Ungarische Staatsrente 1910... . ,— Bergmann Elektrizität Agb zane 8 Sachseuwerk.. 400à3 w ackungsmateriali Messerschmiedewaren Werkzeuge, nische veche, . 8 GeF. 8 ber, Bernstein Schuhwaren aller Art aus Leder oder aus ire E1I1I 89 5 . 8 “ 5 m 8 .639447236à 39 b 619 268 22527 b Schuckert u. Co.. . 280à 88 b g9' erialien, 1 „ 143 Schildpatt, Fischbein Elfenbein, Perlmutter, ernstein⸗ 1 Eb1“ 8. 8 4 % Ungarische Kronenrente 2. 8 Berliner Maschinenbau. 379 ½ ½60 B 374 b72à 75 e 70 b Siemens u. Halske 373 ½ 75a69 ¼ 8 Sensen Sicheln ieb⸗ und Stichwaffen Nadeln, Fisch⸗ Schildpatt, 9 89 zbnlichen Stoffen, Drechsler⸗, anderen Material, insbeson ere C 8 Sa,8 6“ 1I 4 % Lisabon Stadtsch. I. I.. 6 9 gimswere.. .L U..·.. 923488he 7 ¹ Siemens u. Halskle.. .373 % 1 2 heln, H 2 Meerschaum, Zelluloid h ahmeschen Setan che, 2. Hausschuhe, Pantoffel, “ 11/6 1980. Fe. Cbrac Eeri⸗h. vii a.. Sta sätze, vohle eile, Laschen, fesätze, Ka.⸗ „ 1 192 1
all⸗, Garten⸗ und] Absätze, Sohlen, Obertei 11“ soblen. 29/7 1921. ““ Su Glas, Glim⸗ Ballen⸗ und Hsenriemen, Hinterkappen, Brandsohlen, Geschäftsbetrieb: Chemische und Rährmit ee Arzneimittel, chemische Produkte für medis
Bewä 8— 1 Zismarckhhüte S . 576 9à 72à 74 ["n 564 ½170 b angeln ufeis ufnägel, emaillierte und verzinnte 1 . ö Hort Truß⸗ao. 4 8e Dbb 585048585a415b e,g. Teelcter⸗ 888 —— Waren, E“ Klein⸗Eisenwaren, Schnitz⸗, 1111e““ 6 * 315 6† 00—,— 8 de. n“ 2 „00029002427222 —,— S „₰ 8 8 ac. 8 30 ate G 2 2 Südösterreichische S- 8 48.. 8 88 b 8 ö 621à 15 b 618à25 B à15à20 b Weser Schifsfbaau 4204 400 5b G. 4905 Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, maten, Gefie Berte Porzellan, Ssenriemen, 9 8.Ohio 999 ETLaimler Motoren.. 258 b 1259 29 1à9b9 ½5b Westeregeln Alkalit 577 ½ 71575 b72 ½à 570à64b 8 Drahtwaren Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, landwirtschaftli Perzatte Matten, Wachstu Schuhknöpfe, Schnürriemen, Schni er, Seeeh “ 3 —0 1 Deutsch⸗Luxemburg. Bergw. “ 9 -sLg 12 -.ah,e.heshdezdaghexppe gen T’es. r 8 566269 ½69 b Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge Glocken, Schlittschuhe, mer und Waren deahn⸗ h eee Säcke 85 absätze, Gummiabsatzecken, Jacken, Hosen, Westen, Gürtel, Warg
2 . 28 ꝙ9 5SSis Br.⸗Sch... Deutsche Kalriwere 0a27à29 425 ½ 25 e0 295: Neu⸗Guin35bemn 4237240 G —,— 8 1 827 . Docko⸗ 8 änge ahnen gelte begel, . 8 111—— Saeg 0 “ deutsche Maschinen. ....... 444 0485 444 à,6 b Otavi Minen u. Eiseb 8419500b G 510500 %¶b ] Haken und sen, Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile, Decken, Vorhänge, F . . Ita d. ) Miittolmeer..⸗⸗⸗Zne.⸗⸗ I “ Deutsche Waffen⸗ und Munition. 649245 b 2 do. do. Genubscheieet... 469a46,b 8 4905695 8 G ¹ bb. 1 South West Afrie —,— 8 7—5 8 1““