1921 / 185 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

15. Sn 1920 zu zahlen. Die Ka

*

ladet die Beklagte zur mündlichen handlung des Rechtsstreits, vor die 27. Zivilkammer des Landgerichts I in Berlin, Grunerstr., I. Stockwerk, Zimmer 11/13, auf den 2. November 1921, Vormittags 10 Uhr,/ mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Ksage bekanntgemacht.

richte zugelassenen

29. O0. 367. 21. II

Berlin, den 6. Dan 16“ Gerichtsschreiber des Landgerichts I.

[52878] Oeffentliche Zustell

Magdeburg, alleinige Inhaberin die Ida geb. Bran

rat Wollmann, Friesecke und in Magdeburg, klagt gegen 1/ Frau Edith Tomsbet, geb. Reichftetne 2

Fernandez Arias, geb. im Auslande, zurzeit kannten Auf⸗

enthalts, unter der Behauptung, daß die

Beklagten ihr an Außlagen an Steuern, Domänenrente, Beityägen zur Landwirt⸗ schaftskammer und aßenfegen aus dem Jahre 1919 je 240,78 varden mit dem Antrag auf Zaqhlung von je 240,78 ℳ. Zur mündlichen Perhandlung des Rechts⸗ shertts vnbden e e. vor 8.

mtsgericht in Magdeburg, Halberstädter Straße 131, Jimmer Nr. 100, auf den 9. Dezember 1921, Vormittags 9 Uhr, gelayen.

Magdebyrg, den 4. August 1921.

Hunßer, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts A. Abteilung 7.

IIN Vg n + Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

[51584]

Auslosung von Schuldverschrei⸗ bungen der Stadt Mainz.

Bei der am 1. d. M. vorgenommenen Auslosung von Schuldverschreibungen des Anlehens Q vom Jahre 1905 bezw. 1908 wurden folgende Stücke zur Ruͤck⸗ zahlung zum Nennwerte am 1. Februar 1922 gezogen: a) Nr. 3 17 65 229 232 401 465 551 567 604 735 749 817 896 (3 ½ % Stücke) 957 1071 1093 1131 1202 1227 1235 1278 1451 1456 1469 1528 1664 1687 1760 und 1789 (4 % Stücke) über je 500 ℳ; b) Nr. 1861 1874 1891 1929 1933 2239 2325 2549 2587 2593 2769 3011 3022 3103 3157 (3 ½ % Stücke 3534 3579 3634 3688 3720 3766 381 3821 3859 3893 3896 3907 3933 3947 4001 4106 4193 4213 4267 4299 4313 4319 4371 4541 4654 4667 4675 4699

(3 ½₰ % Stücke) 5393 5612 5666 5697 5709 5795 und 5802 (4 % Stücke) über je 2000 ℳ. Die Kapitalbeträge können vom 1. Februar 1922 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneuerungsscheinen und nicht fälligen Zinsscheinen bei den auf der Ruͤckfeite der Zinsscheinbogen verzeichneten Zahlungs⸗ stellen abgeholt werden. Fehlende Zins⸗ scheine werden an dem auszuzahlenden Kapitalbetrag Prst Die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen hört mit Ende Januar 1922 auf.

Rückstände aus früheren Verlosungen: aus 1918: Nr. 1434 über 500 und Nr. 2174 2740 2753 2763 über je 1000 ℳ; aus 1919: Nr. 280 285 692 über je 600 und Nr. 2116 12134 3539 4090 4465 4482 über je 1009 ℳ; aus 1920: zu 3 ½ % Nr. 267 711 712 über je 500 und Nr. 2140 2594 2738 über je 1000 ℳ, zu 4 % Nr. 1166 über 500 ℳ, Nr. 4370 über 1000 und Nr. 5350 über 2000 ℳ; aus 1921: zu 3 ½ % Nr. 700 über 500 ℳ, Nr. 1809 2007 2008 2167 2362 2428 2582 über je 1000 und Nr. 4891 über 2000 ℳ, zu 4 % Nr. 954 956 1021 1029 1097 1185 1558 1575

1635 über je 500 ℳ, Nr. 3538 4183 4349 4359 4413 über je 1000 und Nr. 5465 5541 5727 über je 2000 ℳ.

Mainz, den 2. August 1921.

Der Oberbürgermeister.

aften au eten und Aktien⸗ gesellschaften.

[52571] Dremer Papier⸗ u. Wellpappen⸗ fabrit Aktiengesellschaft remen.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 25. Juli 1921 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um nom. 1 300 000 auf 2 500 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 1300 Stück auf den Inhaber lautende Aktien, welche vom 1. Januar 1921 an voll am Gewinn teilnehmen.

Der nicht eingetragenen Firma Zichorien⸗ darre vor Diesdorf Ida von s e⸗

gattin des cjoratshgsähers von Neibnitz, t, in Berlin⸗Dahlem, Pro⸗ zeßbevollmächtigte: Rechtsanwalte Justiz⸗

rau Jihanne

sind noch rückständig die Nummern:

1892. antfurt a. M., den 30 Juli 1921. Zellstoffwerke Regensburg

Heddernheimer Kupferwerk und Sübdeutsche Kabelwerke Aktien⸗- 8 gesellschasft. Ne

ist, fordern wir die Inhaber alter Akkten auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter nachstehenden Bedingungen geltend zu machen: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Fött vom 12. bis 26. August 1921 ei der Bremer Bank Filiale der rah. Bank in Bremen zu er⸗ olgen. 2. Auf eine alte Aktie kann eine neue Aktie zum Kurse von 130 % zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden. 3. Bei der Anmeldung shhd die alten Aktien ohne Gewinnanteilscheine in Be⸗ gleitung von zwei Anmeldescheinen mit arithmetisch geordnetem Nummernver⸗ zeichnis einzureichen. Entsprechende Vor⸗ brucke⸗ sind bei der Annahmestelle er⸗ ältlich. 4. Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis 1300 für jede neue Aktie und der Schlußnotenstempel zu bezahlen. 5. Die erfolgte Zahlung wird auf dem einen Anmeldeschein, der zurückgegeben wird, bescheinigt. Die Auslieferung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe dieses Anmeldescheins und Empfangsbescheinigung. Der 85. der Auslieferung wird später bekanntgegeben. Bremen, den 10. August 1921. Bremer Papier⸗ u. Wellpappen⸗ fabrik Aktiengesellschaft.

[52920] Wilmersdorfer Terrain Rheingaun Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Wilmers⸗

dorfer Terrain Rheingau Aktiengesellschaft

werden zu der am Sonnabend, den

3. September 1921, Vormittags

10 ½ Uhr, im Eichensaal der Deutschen

Bank, hierselbst, Mauerstraße 39, statt⸗

findenden 21. ordentlichen General⸗

versammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung

der ordentlichen Generalversammlung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie

der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung für das Geschäftsjahr

1. April 1920 bis 31. März 1921.

Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für den

31. März 1921.

3. Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Legitimation shh Erscheinen und

b0

zur Stimmabgabe ist durch Hinterlegung r Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der Deutschen Bank, hierselbst, spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Versammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, also bis zum 30. August 1921, zu führen. Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen zur Einsichtnahme der Aktionäre in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Franzö⸗ fischetraß 29, vom heutigen Tage an, aus.

Die Bescheinigung, in welcher die Stimmenzahl angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die General⸗ versammlung. Berlin, den 6. August 1921.

Der Vorstand. Riese. Dr. Schultz. Seelig.

[53058] 4 ½ % Anleihe der Heddernheimer Kupferwerk vorm. F. A. Hesse Söhne, Frankfurt a. M.,

vom 31. Dezember 1904. Bei der am 22. Juli d. J. gemäß § 3 der Anleihebedingungen stattgefundenen Auslosung der am 2. Jannar 1922 zur „Rückzahlung gelangenden 12. (zwölften) Rate obiger Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden: 97 110 123 170 173 196 211 215 221 241 267 277 292 295 297 300 368 382 387 400 401 431 461 510 575 593 607 620 632 640 668 675 680 686 694 700 762 768 774 784 793 795 806 824 825 879 881 890 899 900 912 983 994 1025 1119 1147 1159 1175 1192 1220 1256 1266 1326 1330 1438 1445 1483 1492 1509 1520 1522 1537 1546 1568 1572 1573 1577 1603 1618 1626 1667 1670 1679 1687 1688 1702 1734 1752 1768 1769 1803 1832 1844 1863 1871 1884 1889 1912 1918 1979. Die Einlösung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt mit einem Aufschlag von 3 vom Hundert gegen Rückgabe der Stücke nebst den dazugehörigen unver⸗ fallenen Zinsscheinen vom 2. Januar 1922 ab bei den nachstehenden Banken: Metallbank und Metallurgische

Gesellschaft A.⸗G., Frankfurt

a. M., Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Frankfurt a. M., Filiale der Bank für Handel und Industrie, Frankfurt a. M., Grunelins & Co., Frankfurt a. M., L. & 1.2 Werthelmber, Frankfurt a. 2„

Pfälzische Bank, Ludwigshafen, Mannheim, Frankfurt a. M., Süddeutsche Bank, Abteil. der Pfälzischen Bank, Mannheim, Süddentsche Diskonto⸗Gesellschaft,

Mannheim. Die Verzinsung hört am 31. Dezember 1921 auf. Aus früheren Verlof

584 1204 1207 1475 1759 1875 1883

Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregist

er eingetragen

Hinterlegungsscheine der Reichsbank

oder bei einem Notar hinterlegen und die ungen geschehene Hinterlegung durch Bescheinigung dieser Stellen nachweisen.

[53059]

4 ½ % Anleihe der Heddernheimer Kupferwerk und Süddeutsche Kabel⸗ werke, Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M., vom 31. Dezember 1910.

Bei der am 22. Juli d. J. gemäß § 3. der Anleihebedingungen stattgefundenen Auslosung der am 2. Januar 1922 zur Rückzahlung gelangenden 7. (sieb⸗ ten) Rate obiger AÄnleihe sind folgende Nummern gezogen worden:

2023 2067 2114 2125 2138 2141 2193 2209 2219 2228 2232 2242 2251 2258 2267 2276 2288 2312 2327 2335 2345 2350 2367 2384 2416 2423 2424 2426 2431 2434 2438 2444 2459 2465 2483 2499 2501 2509 2526 2535 2549 2552 2569 2635 2639 2655 2682 2685 2779 2879 2940 2978 2984 3003 3034 3035 3060 3068 3079 3093 3112 3120 3141 3154 3181 3185 3193 3219 3270 3272 3275 3288 3296 3310 3337 3347 3351 3376 3402 3410 3417 3423 3428 3448 3453 3466 3532 3533 3540 3559 3561 3571 3576 3584 3685 3686 3710 3745 3835 3880.

Die Feesshern dieser Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt mit einem Auf⸗ schlag von 3 vom Hundert gegen Rückgabe der Stücke nebst den dazugehörigen un⸗ verfallenen Zinsscheinen vom 2. Januar 1922 ab bei nachstehenden Banken:

Metallbank und Metallurgische

Gesellschaft, Frankfurt a. M., Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Frankfurt a. M., Filiale der Bank für Handel und Industrie, Frankfurt a. M., Grunelins & Co., Frankfurt a. M.. L. & E. Wertheimber, Frank⸗ furt a. M., Pfälzische Bank, Ludwigshafen, Mannheim, Frankfurt a. M., Süddeutsche Bank, Abteil. der Pfälzischen Bank, Mannheim, Süddeutsche Diskonto⸗Gesellschaft, Mannheim.

Die Verzinsung hört am 31. Dezember 1921 auf. Aus früheren e e sind noch rückständig die Nummern: 2652 2654 2657 2669 2673 2690 2783 2794 3065 3149 3249 3276 3280 3473. Frankfurt a. M., den 30. Juli 1921.

Heddernheimer Kupferwerk und Süddeutsche Kabelwerke, Aktien⸗

Der Vorstand.

[53057] Aktien⸗Zuckerfabrik Wabern.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

zur ordentlichen eneralversamm⸗

lung, welche am Sonnabend, den

27. August d. J., Mittags 12 Uhr,

im Saale des Gasthauses „König von

Preußen“ hierselbst abgehalten werden soll,

ergebenst de;

agesordnung:

1. Vorlegung der Inventur und des Geschäftsabschlusses für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr und Vorlesung des Geschäftsberichts.

2. Bericht des Revisionsausschusses und Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

übertragungen. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats in Gemäß⸗ heit des § 28 des Statuts sowie Neu⸗

gewählten Aufsichtsrat und evtl. Er⸗ gänzungswahl zu letzterem.

6. Wahl von zwei Ersatzmännern zum Aufsichtsrat in Gemäßheit desselben Paragraphen.

7. Verschiedene Mitteilungen.

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung sowie Verzeichnis der Inventur⸗

bestände liegen von heute ab im Kontor der Fabrik zur Einsicht der Herren

Aktionäre aus.

Wabern, den 6. August 1921.

Der Vorst and.

[52919]

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 1. Sep⸗ tember 1921, Vormittags 11 Uhr, im Magdeburger Hof zu Magdeburg statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung: 1. Aufsichtsratswahlen. Gemã 27 des Gesellschaftsvertrags sind zur ilnahme an der General⸗ versammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der eneralversammlung, also bis zum 29. August 1921, Abends 6 Uhr: a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und b) ihre Aktien oder die darüber lautenden

bei der Gesellschaftskasse in Regens⸗

be neng ”eganchause 8

ei dem ankhause Zuckschwerdt & Beuchel zu e eraeg

Regensburg, den 9. August 1921.

Aktiengesell Der kesellschaft 1Zuckschwerdt, V

rsitzender.

In der am 4. Au

gust aßgehaltenen Generalversammlung unserer Aktionäre ist beschlossen worden, das Grundkapital um 600 000 Ausgabe der Aktien erfolgt zu 106 %. Bei der Zeichnung sind 50 % des Aktien⸗ betrages in bar zu zahlen. Wir fordern unsere Aktionäre gemäß § 282 H.⸗G.⸗B. hierdurch auf, von ihrem Bezugsrecht bis zum 1. September 1921 Ge⸗ brauch zu machen.

Breslau⸗Carlowitz, den 5. August 1921.

zu erhöhen.

eerordentlichen

E“ Hoefel⸗Brauerei Aktien⸗Gesel⸗

schaft, Düsseldorf. In der am 30. Juli 1921 stattgefundenen Generalversammlun 3 senhchas L an 8 des ur od ausgeschiedenen Herrn Kommerzienrats Mo shaebeimen Zeanfgier. Tns men. schmidt in Düsseldorf in den Aufsichts unserer Gesellschaft gewählt. sichtsrat Düffeldorf, den 4. August 1921.

Leiffmann der

elm Hammer⸗

Bankguthaben.. Debitoren Vorräte..

Verlust.

Aerogen⸗Aktiengesellschaft. Hoefel⸗Brauerei Aktien⸗Gesellscha zulko. Busch. Der Vorstand. Christ Fenschet. Aktiva. Bilanz vom 31. März 1921. Passiva. mmobilienkontio.. Aktienkapitalkonto. 370 000,—- aschinenkonto.. Hypothekenkonto.. 77 669 88 11“ Steuerreservekonto. 11 184— öbelkonto... 121 251 09 bF6* 101 067 63 Elektrische Beleuchtungsanlagekto.

Flaschen⸗ u. Flaschenfüllanlag eee“

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

681 172 60

Frankfurt a. M.⸗S., den 3. Juni 1921.

Frankfurter Milchd

Verlustvortrag aus 1919/20 Unkostenkonto Miete und Zinsenkonto. Abschreibungskonto..

94 Warenkonto, 5 Joghurteinrichtungskonto.

585 314,69

jorgungs⸗Attiengesenschab.

illigmann.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und

mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden. Frankfu

[53062]

[52586]

4. Anträge auf Genehmigung von Aktien⸗

y

Gesetzli

Martin Rothbarth, vereidigter Sachverständiger für Bücherrevisionen.

„Bergina“ Bergwerk⸗ und Indu

Bilanz per 31. Dezember 1920.

strie A.⸗G.

Bergwerkkonto

orräte: Betriebsmaterialien. Cö“ 1“ aaren

Aktienkapital.. 8 Reserve ypotheken.. (Bankschulden.. Kreditoren.. Darlehen.. Werkerhaltungsk Delkredererücklage.. Talonsteuerrücklage Steuernrücklage.. Umsatzsteuerrückl Grubenzinsrückste Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1919 .. Reingewinn aus 1920..

Abschreibung ca. 5 % .

Grundstückekonto Gebäudekonto

Abschreibung ca. 3 % . Beteiligungskonto. Maschinenkonto. Abschreibung ca. 10 %. .

Kraftmaschinenkonto Abschreibung ca. 10 %. Werkzeug⸗ und Gerätekonto.. Abschreibung ca. 20 %. . Mobilienkontitio Abschreibung 100 %%„„ Betriebseinrichtungenkonto. Abschreibung ca. 20 % Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagekonto Abschreibung ca. 25 %..

Transportanlagekonto.. Abschreibung ca. 10 % Brunnenanlagekonto.. Abschreibung 10 %% . Stollenbaukonto Fulpmes .. Wert der Anlagen und Einrichtu Kassakonto ostscheckkonto.. ffektenkonto ... Kautionseffektenkonto n wahl des Vorstands durch den neu⸗ Barkautionen..

6 2O876

8₰

970 000—- 470 539,87

1 079 000— 200 000—

292 000,— 70 000— 51 000,—

31 000,— 26 000— 164 700,—

28 850,— 185 010—

2 0⸗ 2 5 8 859 9 % 2 292„ .„ 2 % 050b 920 2⸗ 2„ 22—2 .„ 92 22„

11

J568 100 87 16 513 92 29 298,71

10 270

8 071 50 1 140 211 05 4 884 72 90 000—

381 443,40 54 827 80 750 27950

6 053 90147

„,

52920b90890 290 0 . 9 % ο859 2 9 „⸗ %

8 * 8 2 .⁴ 2 2⁴ 0

0 % 0 5 ο e“*““ 0 2

„⸗

2 500 000— 19 350,— 103 304 50

1 653 014 70 602 565 51. 552 074 14 118 039,87 40 000—

5 000— 111 000— 32 353 31 20 000—

297 199 44

6 053 901147

Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten

Büchern in Uebereinstimmung befunden. München, den 19. Mai 1921. actanate 42 Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G.

oll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1920. Haben.

Werker

Der Vorstand.

1

Generalunkosten.. Abschreibungen X“ haltungskonto(Erneuerungs⸗ “” Delkredere, Verlust aus Debitoren Delkredere, Neurückstellung . Umsatzsteuerrücklage Steuerrücklage... Grubenzinsrüͤckstellung.. Bilanzkonto: Rein Vortrag aus 191 Jahresgewinn..

Vorstehende Gewinn⸗ und V ordnungsgemäß geführten Büchern in Uebereinstimmung befunde den 19. Mai 1921.

ünchen, den FSüddentsche Treuhand⸗ Dr. Gun

9„ 2

ewinn: 49 421,02 247 778,42

Gewinnvortrag aus II

Warenbruttogewinn 1 425 894 Gewinn aus Grund⸗

stücksverkauf.. Nachträglicher Ein⸗

ang früheren Ver⸗

Agiogewinn .. . Beteiligungsge

4 ½2 49 421 02 44

15 000—

5 093/15 1 039 85 102 417—

1 598 865 46 eprüft und mit den

1598 865 16 erlustrechnung haben wir g

Gesellschaft A.⸗G. Ri b.

der am

zu

mber 1921, 2 Direktionsge Niederwalluf,

findenden au

Atlantik⸗Werke A. G.

Niederwalluf a. Rhein.

ir laden hierdurch unsere Wir I Samstag, den 3. Sep⸗ Vormittags 9 Uhr, bäude der Gesellschaft in Werftstraße Sen ns General⸗ mmlung ein. versa Tagesorbnung: M1,Crhöhung des Stammkapitals auf 6000 000 2. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 3. Aenderung des Statuts, und zwar:

88 4, § 10, § 16.

davon abhängi Aktien bei haben:

Die Ausübung des Stimmrechts ist] [52906] daß die Aktionäre ihre iunden Stellen hinterlegt

a) Bankhaus Carl Hahn & Co., Schorndorf, 8 b) Vereinsbank Wiesbaden G. m. b. H., Wiesbaden, c) Eltviller Bank, Eltville a. Rhein, d) Lloyd⸗Foreign⸗Bank Paris, près de I'Opéra, oder e) bei einem öffentlichen deutschen Notar. Niederwalluf, den 8. August 1921. Atlantik⸗Werke A. G. Industrie für Innen⸗Einrichtungen Niederwalluf a. Rhein. Der Vorstand.

Tester. Kraemer. Eichenbrenner.

Heutsch⸗Hberische⸗Hanbels⸗Aktiengesellschaft, Verlin.

Aktiva.

——

dstück und Gebäude. 8 h Abschreibung..

Debitoren.

Verlust..

Debet. Gewinn⸗ und Verlustrech

Unkosten..

Au

erner wird bekanntgem

Aufsichtsrats gem

Bilanz per 31. Dezember 1920. Passtva. N

Aktienkapituuual. 200 000

Kreditoren u. Hypotheken⸗ gläubiger.. . 11 500 000 v“ 1 700 000 nung per 31. Dezember 1920. Kredi

+₰

v“ 210 000

erlust per 31. Dezember 1““ 45 113

255 113

acht, daß Direktor Harry Nieske in Dresden aus dem 8 tsrat geschieden und daß Justizrat Albert Knopf in Berlin Mitglied des

Deutsch⸗Iberische⸗Handels⸗Aktiengesellschaft. Thierkopf.

Foon Geschäftsbericht des Spar⸗ u

nd Vorschußvereins Burkhardswalde Akt.⸗Ges.

in Burkhardswalde, Amtsh. Meißen, auf das Jahr 1920.

Debet.

Kredit.

An Kassakonto Hypothekenkonto.. . Wechselkont Kontokorren haben bei B „Debitoren

Gewinn⸗ und

tkonto, Gut⸗

„Mobilienkonto..

Verlustko

Per Aktienkapitalkonto.. Spareinlagenkonto.. Kontokorrentkonto, Kreditoren Kapitalertra Gewinn⸗ u.

nto per 31. Dezember 1920.

40 000 361 188

271 501 1 326 2 944

676 960

Vortrag aus 1919.. Zinsenkonto, gutges

Zinsen.. Unkostenkonto Mobilienkonto, Abschreibung Konto unsicherer Außen⸗

stände, Abschreibung.. Reingewin..

12 8

Der vorstehende Geschäftsbericht befunden worden.

.„ 22„, 22 22

59] Zinsenkonto, Kontokorrent⸗ und Hypothekenzinsen 30Provisionskonto, rent⸗ und Wechselprov.. Effektenkonto, Gewinn an eigenen Effekten.

Blurkharbswalde, am 22. Juni 1921. und Vorschußverein

in Burkhardswalde, Amtsh. Meißen. sst vom Aufsichtsrate geprüft und richtig

Der Aufsichtsrat. Dr. Uibrig, als Vorsitzender.

Bur

19 374 2 441 18 105

39 921

[52911]

Vermögensbilanz der Saarloniser Journal A. G. am 30. Juni 1921.

Passiva.

Kassenbestand am 30. Juni 1921 Feicshes ö1A“*“ ankguthaben a. Kreissparkasse hier... 8 a. Gebr. Röchling hier.. a. Landesbank hier... a. Städt. Sparkasse hier

Kontokorrentguthaben lt. Aufstellung.. . . Effettenbestand, 13 Aktien S. V. à 20 n. 7he. am 30. Juni lt. Liste aterialbestand lt. Inventar. Fetfatetece lt. Inventar.

rundstücke

Gebäude.. Maschinen lt. In Büromöbel lt. Inventar.. Betriebsmöbel lt. Inventar. Schriften lt. Inventar Verlagswert lt. Inventar Aktiei ite61716 Gesetzliche Rücklage aus dem Jahre 4 % a. 300 000 Verz Feothekensche⸗ ankkredit S. V. S... Kontokorrentschullden... Vermögenszuwach.. 1

1111ö1

ventar .

.„ 5b95;92 2—2⸗ 29295b95 95bãb29b—92—82

Aktienkapit

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

als

300 000 9 033 12 000 150 000 290 087 111 873 108 582 2

1920/1921.

Gewinn aus Lieferungen von Drucksachen... Gehältek, Löhne und Spesen... a. Neubauten g verbleibender Gewinn

Abschreibun Zur Vertei

8

lt. Bericht richtig bef Saarlonis, d

ijn der ordentlichen Generalv nacsstededde Reingewinn von 108 58 setzliche

10 % ividende a.

12 %

Eööö11111“

Abschreibun

den 4. August 1921.

iser Fournal A. G.

Vorstand. J. Kurth.

Saarlonis,

Saarlo D

Alfred Baader. Obige Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung

en 20. Juli 1921. Treuhand⸗Ges. m. b. H. Adolf Lüpke. viss ewrlung ütt 8 1.e. verteilen wie : 8 10 858,25 36 000,— 5 429,10 50 000,— 6 294,90 1b

Nh 108 582,25

269 E.“ 8 5 % Vergütung an die Aufsichtsräte 98 . u den Verlagswert Vortrag auf neue Rechnung.

981 576 „aggnnnü——

470 020

470 020

haben wir geprüft und

1 1921 wurde beschlossen,

Die Inaber der

esellschaft für verlustig erklärt. Berlin⸗Steglitz, den 6. August 1921.

Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft

für Angestellten⸗Heimstätten. Koska. Frank.

[52918]

Am Sonnabend, den 27. August,

Nachmittags 6 Uhr, findet im Gasthaus

Winninghoff zu Greven eine außer⸗

Generalversammlung att.

Tagesordnung:

Verschiedenes.

A.⸗G., Greven i. W. Der Aufsichtsrat. Fritz Biederlack.

[52273] Farbwerke Franz Rasquin, Actien⸗Gesellschaft zu Köln⸗Mülheim.

8

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 5. Juli 1921 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital um 5 000 000 auf

10 000 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu

den Inhaber lautenden Stammaktien, welche ab 1. Juli 1921 voll gewinn⸗

Aktien völlig gleichstehen. Von 8 neuen Stammaktien sind

Bankengemeinschaft mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den alten Aktio⸗ nären zum Bezuge anzubieten. Grundkapitals in das Handelsregister ein⸗ folgenden Bedingungen auszuüben:

Die Anmeldung muß bei Vermeidun des Ausschlusses bis zum 31. Angu 1921 einschließlich

Oppenheim jr. & Cie.,

Disconto⸗Gesellschaft

Geschäftsstunden erfolgen.

am Schalter erfolgt;

gebracht.

Rückgabe dieser Quittungen ausgehänd

Anmeldestellen.

Farbwerke Franz Rasquin, Actien⸗Gesellschaft. H. Steinkrüger. Dr. H. Kaiser.

n 81 —o hahen den auf ihre Aktien eingeforderten Betrag trotz Aufforderung und Androhung der Verfallserklärung nicht gezahlt. Sie werden daher ihres Anteilsrechts und der Pehlren Einzahlungen zugunsten der

Verwendung der Rückstellungen. Grevener Baumwollspinnerei 8

Bezugsaufforderung. 8

erhöhen durch Ausgabe von neuen auf berechtigt sind und im übrigen den alten

3 000 000, eingeteilt in 3000 Stück über je 1000 Nennwert, von einer

Nachdem die erfolgte Erhöhung des

etragen worden ist, fordern wir die Atticnäre auf, das Bezugsrecht unter

—2

in Köln bei dem Bankhause Sal. in Berlin bei der Direction der

unter Einreichung eines mit zahlenmäßig eordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheins, der bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden kann, während der bei jeder Stelle üblichen

Auf je vier ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen einzureichende alte Stammaktien im Nennwert von 4000 werden drei neue Aktien im Nennwert von je 1000 zum Kurse von 115 % zuzüglich ganzer Schluß⸗ notenstempel gegen Vollzahlung gewährt. Der Bezug ist vics enere. sofern er

alls er im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung

Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassenquittungen ausgegeben. Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung, welche besonders bekanntgegeben wird, nur gegen

gt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die

Köln⸗Mülheim, den 8. August 1921.

Rürnberger Lebensversicherungs⸗Bank. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1920.

A) Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienreserven, Prämienüberträge und sonstige Reserven.. cqco6e*“ III. Policegebührekak. . IV. Kapitalerträge V. Gewinn aus Kapitalanlagen. VI. v Rückversicherer VII. Sonstige Einnahmen..

hH) Ausgaben. I. Zahlungen und Rückstellungen 88 unerledigte Versicherungsfälle der

II. Zahlungen und Rückstellungen für

Versicherungsverpflichtungen im Ge⸗

Gesamteinnahmen..

1111“

Unfall⸗ und Fr ale Lebens⸗ 4 8 Haftpflicht⸗ ranchen

versicherung versicherung,] gemeinsam

E” 3₰

24 733 562 429 444 64

9 699 375

25 547 12

1 269 275 Ss

26 989

853 603 ö

1 393 328 SE

38 001 681721 5 178 878 061 429 444,64

8

419 337

43 610 004

Ueberschuß der Einnahmen.. D) Verwendung des Ueberschusses.

1* 4107 98090 2 483 472 IP

III. Vergütung für in Rückdeckung über⸗ nommene Versicherungen .... 172 774

IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, elbst abgeschlossene Versicherungen 49 996

V. Gewinnanteile an Versicherungs⸗ oJ8oo8816“*“ 1 087 878 VI. e eeh.aah. 111“ 745 202 VII. Steuern und Verwaltungskosten. 1 323 866 1 466 306/89 VIII. Abschreibugngen. 6 995 IX. Verlust aus Kapitalanlagen 6 398

X. Prämienreserven am Schlusse des -

eschäftsjahrs ..23 447 734

XI. Prämienüberträge am Schlusse des 14“ 2 424 163 XII. Gewinnreserve der Versicherten.. 852 044 XIII. Sonstige Referven und Rücklagen. 495 339 429 444 64 XIV. Sonstige Ausgaben.. 1 286 630 Eee ger 8 36 426 342 621 1 895 751153

Gesamtausgaben.. h 129 24970 C) Abschluß. Gesamieinnahwtemmmnm . .. 43 610 004,42 efam anege ben . . . . . . . . . . . . . . . . 43 129 249,70

480 754,72

I. An die sonstigen Reserven 26 des Gesellschaftsvertrages) 15 150,79

II. An die Aktionäre (10 % des bar eingezahlten Aktienkapitals).

S 11114“*“ IV. An die Gewinnreserve der Versicherten

60 000,— 33 138,29

372 465,64

480 754,72 II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1920. mmern

ktiva.

A I. Haftung der Aktionäre 211 H.⸗G.⸗B.)

8 e neZZ“ I III. Hypotheken, Kommunal⸗ und Konsortialdarlehen

IVVö.“

V. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen VI. Unverzinsliche Reichsschatzanweisungen VII. Guthaben bei Banken, Versicherungsunternehmungen eeeX“ VIII. Gestundete Prämien.

IX. Rückständige Zinsen und Mieten X. Barer Kassenbestand Sonstige Akt v-

I LEIe

II. Reservefonds 262 H.⸗G.⸗B.)

III. Prämienreserven .. . 6 IV. Prämienuübertragages . 8 V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle

VI. Gewinnreserven der Versicherten VII. Sonstige Reserven . ..

VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmun v11144a6“] X. Sonstige Passiuuu .

16264*

Nürnberg, den 18 1921.

er Vorstand. Dr. Leibl. Vorstehende Bilanz wurde in der heutigen Generalversamm

und die Dividende auf 10 % festgesetzt. Nürnberg, den 6. August 1921.

Der Vorstand.

9 % 2 2

. [15 062 600

22„ 222⸗

3641 642 37 345 183

..23 860 974

gen.

37 345 183

Dr. Leibl.

3

2 400 000— 597 148 80 7 527 629/10

1 114 155 65 4 800 000,—-

931 353

24 220 51 2

2 592 272 763 620 852 044 708 036 249 250 309 216

4 229 012 480 754

lung genehmigt

Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1920.

Passiva.

An Konto der Aktionäre, 75 % Rest⸗

ööööö

ö14“*

Kontokorrentkonto: ℳ; Bankguthaben . . . 7 500 000,—

Diverse Debitoren. 96 180,57

15 731 111 12

596 180 57 8 Kontokorrentkonto:

Gewinn pro 1920

4 %

2

Vortrag pro 1921.

ℳ0 Per Aktienkapitalkonto 22 500 000 —0 Obligationenkonto: 4

Diverse Kreditoren... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1919

½ % Schuldverschreibungen. Reservefondskonllttooͤͤa Talonsteuerreservekonto... Obligationszinsenkonto.. Obligationseinlösungskonto

hiervon:

5 % Feepilnas an Reservefonds lividende auf 7 500 000

Vergütung an den Aufsichtsrat

2 ½ % Superdividende auf 7 500 000.

8 . 281 745,42 .369 792,—

. 187 500,— ..124 714

eeeen

was wir hiermit bestätigen. uni 1921.

Berlin, den 24. J

Flektro⸗Treuhand Deutsch..

Die b vorgelegte Schlußbilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnun

haben wir nach § 7. Ihres Statuts geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinst

Berliner.

Die Revisoren; R. Binner. AJemde.

Aktien⸗Gesell g

L

30 000 000 14 500 000

198 689 75 000 332 707 60 000

9 357

schaft.

Ihrer Gesellschaft per 31.

timmend und richtig befunden,

5 827 291 65 15 827 2” Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1920. Kredit. . 2 27 ,] An Obligationszinsen . . . . . . . . . . . . . 663 750— Per Bilanzkonto: 8 Hen lesztuntosen und Steuern, lt. Vereinbarung Vortrag aus 1919.. 1 8 von den Gründerfirmen übernommwen . Geschäftsg Bilanzkonto: 1 1111114144 651 537 42 Pöss Bce 1 315 287]42 1 315 287

ember 1920

152583]

11“

52 1 049 390 95

197 041/61 93

A&lle-

651 537 44

1 S d0

8