1921 / 185 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Trehnitz als persönlich haftende Gesell⸗ Velbert, Rheinl. [52233] 28. Oktober 1914, beide in Völklingen 8 zrundkapitals wie folgt ah⸗ Wittenberg, Brz. HMallg, ilung 2 D T it t e 8 E n t T al⸗ H A n d e IS r e gist e r 5 B eila g e

zafter eingetragen: Kaufmann Emil In unser Handelsregister Abteilung B. Erbengemeinschaft. Das Geschäft nebst geändert: Das Grundkapital der Gesell’ In unser Handelsregster Abte 8 üsee. agenbauer 8 Ernfte dnigce sc K898 3 8 ü neee 5 85 Cresn auf 81 und schaft b E. Es 8 I 282 1“ nnan 8 e i d 6 Trebnitz. ene Handelsgesellschaft. Die schaft in Firma: „Emil Herminghaus, ind des Kaufmanns Georg Mades über⸗ aus ktien à und au erksen in 1 und als deren 1 n S Gesellschaft hat am 1. Juni 1921 be⸗ Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz i . 1475 Aktien à 1000 ℳ. 8 Inhaber der Steinsetzmeister August ch R chs 3 g d P 5 sch n St tSa 3 i Fndn di⸗ gun dens eee Velbert Lelegehe 8 gecgürlingen, den 18. Juli 1921. Wesel, den 30. Juli 1921. 8 ar E2 2 dn seecn 1 1921 ia 8 g* er un reu 1 e ac n e er sind die Gesellschafter nur in Gemeinscha der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juni Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. 8 enberg, den 28. Zu . 8 1 8 . u““ 1“ ermächtigt (Gesamtvertretung). Amts⸗ 1921 festgestellt. ft 8 8 wed 1— Lrich 52246] Das Amtsgericht. II Berlin, Mittwoch, den 10. August 1921 gericht Trebnitz, den 1. August 1921. Gegenstand des Unternehmens ist die v“ 8d P22591 N z9 ist he 61. 111A“ 1o2257]1 Befrisrete R. ——-— .-.** 18 —.——. 9 8 g 9 9 35 K. 8 * 9 In g28. .*U „. 8 ) . 2 5 1 2 9 8 8 2 ISKANAF Ne vexb 11u1“²“ S Trefurt. (52227 Hee ang 88.eeho 8 Füma: „Maria Zambelli“ in Tien⸗ Firma Stahlwerk Mark, Abtcilung Ben der Firma „Martin Decker, 8 N ete nzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚ In das Handelsregister Abteilung A ist Eisengießerei sowie die Beteiligung an gen. Inhaberin Maria Zambelli, ledig, Wengern, eingetragen, daß die Prokura Nähmaschinen und Fahrradhand⸗ heute unter Nr. 27 die Firma „Artur ähnlichen Unternehmungen igung an in Tiengen. des Felix Windisch erloschen ist. lung, Gesellschaft mit beschränkter r300 . Die Hs Dreßler“ zu Treffurt und als ihr In- Das Grundkapital betr⸗ t 2 200 000 Waldshut, den 2. August 1921. Wetter⸗Ruhr, den 29. Juli 1921. Haftung“ in Worms, wurde heute im 7 Genofsenschafts⸗ nteile einte Mi zaͤzabl der Geschäfts⸗ sinns durch Annahme von Spareinlagen, burg, eingetragene Genossenschaft Landeck, Schles. [52028] haber der Kaufmann Artur Dreßler zu, Der Vorstand der Geseüschaft besteht Das Amtsgericht. L Das Amtsgericht. hiesigen Handelsregister eingetragen: . as eGef chöftasgbr 8 auf 50 fest⸗ 3. des gemeinschaftlichen Bezuges land⸗ mit beschränkter Haftpflicht. Die In unser Genossenschaftsregister ist Eisenach eingetragen worden. Dem Hand⸗ aus dem Kaufmann Emil Herminghaus, Walldürn. [52237] Wiesbaden. [52247] inrich Straus in Mannheim ist als te febcht. Wileenserklä r ist das wirtschaftlicher Bedarfsartikel. Vertretungsbefugnis des Vorstandsmit⸗ unter Nr. 6, betreffend die Spar⸗ und mgsgehilfen Ernst Dreßler zu Eisenach Velbert, Kaufmann Peter Herminghaus., In das Handelsregister Abt. A O.⸗Z. 140 In unser Handelsregister B Nr. 65 Geschäftsführer ausgeschieden. regl 1. Genossenschaft verbindlich, sind für die Die Willengerklärung und Zeichnung glieds H. J. F. W. Schmidt ist beendigt. Darlehnskasse e. G. m. b. H. zu e aSee ereilt Juli 1921 Berlin, Kaufmann August Schöneborn, ist am 27. Juli ds. Is. veingerragen wurde heute bei der Firma „Wagner ncver Geschtetöshceen üst, grftahr Bernstadt, Sachsen. [51998] zwei Warssandemitgliedern ö shr gie eeenolsersch Tene e ttolien; ö1 er e. 88 1 8 1 Die Firma „Alois Li öͤhne“ Böhm, n in? b Svee; ; „wenn si 2 4 ndsbek, beste en. Beauergutsbesitzer 4 Das Amtsgericht. Balis⸗ dem Gesellschaftsvertrage ist jedes g.Ea n. Aeu6 vrsber 4.EE Durch Beschluß der Gesellschafter vom dEhe 4 28 ö“ NeSenböss ee. Selcnge Feschet sstss. 2b ehasiber Rechtsverbindlichkeit Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in dem Vorstande und Seegs in schee fa⸗ FTriberg. [52228] des Vorstands zur Vertretung warenfabrik“ zu Walldürn ist erloschen. Sonnenberg, eingetragen, daß durch 5. ist der Gesellschaftsvertrag genoffen aft Kiesdorf a. d. Eigen, mitglieder ihre Unters ber der Firma der Weise. 82 Feichnung geschieht 1 Abteil ee meisters Paul Klenner daselbst zum Vor⸗ In das Handelsregister B Bd. I1 der Gesellschaft allein berechtigt. Walldürn, den 27. Juli 1921. Beschluß der Gesellschafterversammlung gecdber Firma ist geändert und lautet eingetragene Genossenschaft mit be⸗ der Genossenschaft beifügen. Zu Mit⸗ Firma der Genossenschaft eilung für das Handelsregister. ü eingetragen worden. Das Grundkapital zerfällt in 2200 auf Badisches Amtege Amtsgericht. vom 6. Februar 1920 die Gesellschaft jetzt: „Martin Decker Gesellschaft schränkter in Kiesdorf gliedern des Vorstands sind bestellt der unterschrift beifügen. Die Bekannt⸗ Harburg, Elbe. [52020] h u“ heute Iggernoges worden: Direktor Dr. Theobald Alfred Troll in machungen der Genossenschaft erfolgen In das Genossenschaftsregister Nr. 20

S wehrncen Hne v2S. den Inhaber lautende Aktien über je aufgelöst ist. Liquidatoren sind Bildhauer jetz E ist [52238] Wllbelm Wagner, Milchkuranstaltsbesitzr mit beschränkter Haftung r Sitz Der Gutsnutznießer Ernst Böhmer in Chemnitz, der Kaufmann Alwin Max unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗- Spar, und Darlehnskasse, Sehneg. (52029] In unser Genossenschaftsregister ist

mit dem Sitz in Triberg wurde weiter 1000 ℳ, die zum Nennbetrage ausgegeben das Handelsregister Abt. A ist 2 schturan⸗ t rankfurt a. 6

eingetragen: Ist mehr als ein Geschäfts⸗ . mit 1..e. der moin ee 27-nade 1“ 8 snrh en8. Fritz Wagner, Neundorf a. d. Eigen und der Guts⸗ Thurm und der Landwirt Heinrich Curt zeichnet von wei Vorstandsmitgliedern, getragene Genossenschaft mit unbe⸗

Ge d 5 arrenfabrik Alois Link“ zu de . . isches tsgeri 8 a. d. 2 während der Dienst⸗ ür eswig⸗Holstein (Kiel)“. Das ist heute eingetragen: Die Genossenschaft Darlehnskasse Conradswal . G. g f 3 Das Amtsgericht. Abteilung 17. Hessisch sg des Vorstandes. stunden des Gerichts jedem gestattet. Geschäftsjahr osl 1. Funi bis ist durch Beschluß der Generalversammlung m. u. H., . 1“

Mitwirkung zweier Geschäftsführer oder 300 zu leisten hat. Auf alle Aktien Wallvürn und als deren Inhaber Alois . ““ Der Gutsbesitzer Oswald nspach und Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, 30. Juni. Der Vorstand besteht aus den vom 23. Juli 1921 aufgelöst. Liqguidatoren An Stelle des bisherigen Statuts vom er Lebngutsbefiger Louis rl Krause, den 4. August 1921. ben⸗ Hans Hansen, Landmann in Ellund, sind Lehrer Karl Köhler und Buchhalter 17. Oktober 1897 ist das Statut vom

8 8

eines Geschäftsführers und eines Prokuristen ist ein Viertel des Nennwerts bar ein⸗ Link, Fabrikant ebenda. wiesbaden. [52248] a ““ E111“ ööö“ In vaser Hindererraister zam Urzsche nschafts⸗ 1.2oriegvorf a. d. Eigen, sind Mit „Micolavsen, Land n Ellund. Wühelm Köbler, beide in Neugrab 17. Jolr 1521 IIIees ; 1 Badisches Amtsgericht. wurde heute die Firma: Rheinische 7) G ss sch fts 4 . ans Nicolavsen, Landmann in Simondys, zKöhler, beide in Reugraben. „Juli 1921 getreten. Bekannt besteht, die Gesellschaftsversammlung ist nommenen Aettien en läüfhen 1 Berns, Weener [52239] Hut⸗Industrie WNengaben. Gesell⸗ enod je glieder des Pg eee hiesigen Genost n0ae. arsten Schilling, Landmann in Ellund. Amtsgericht Harburg, den 2. August 1921. erfolgen unter der Firma . jedoch berechtigt, auch einem einzelnen Frau H. st Schs 19 das hiesige Handelsregister Ab⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit re j ter 8. Amtsgericht Bernstadt, Sa. registers, betr. Spar gen dne 8* 9 18 Die Einsicht in die Liste der Genossen germsd 7. X 5 schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ Feschäftsfü hte dehbefugeis Seben 2 sian⸗ G Fimng 8 Benü öu“ 18. 1 Fz 82 3 üeire en. . den 4. August 1921. LEE“ ““ . fei ges. näheend der Deenststunden des Gerichts 1Sn vIe nsft. scaft sl. fhezern⸗ sonch lesischen Landwirt⸗ Prokurj eichnungs n erteilen. . 1 9 egenstand des Unternehmens ist die Her⸗ G 6 z Ir ist jedem gestatte 2 ats 1 haftlichen Genossenschaftszeitung“’. G Die beiden gegenwärtigen Geschäftsführer a Peter Hermänstai el . 8g Ira chelkegdi aas T.ner⸗ stellung, Vertrieb und Großhandlung von e gege⸗ chemnitz. 8 H2000 E ntfrr Hafth, ehe in Flensburg, den 30. Juli 1921. m. 88 ist 9 der ern dieses Blatt ein, so tritt an de . Seßt nd Cedei für sch aleih zur Vertretung ming ö“ b Uilen 8 ders nt 89 Damen⸗ und Herrenhüten. Zur Erreichung gung 30 Sulfe1921. : In das Reichsgenossenschaftsregister ist Df⸗ Ge senschaft it ben 5 Be bhlußs der Das Amtsgericht. Abteilung 2. ö86 9 s 88 in 81 S. bis Ffur nächsten Generalversammlung, in Thczan. 1924. EFgmil Herminghaus Gesellschaft mit be⸗ Dem Handlungsgehilfen Erich Herr⸗ dhesehe a C“ Bei Nr. 61: Gemeinnützige Bau⸗ üingetragen worden 1921: Generalversammlung vom 24. Mai 1920 Seldern. 1752012] statukengemäß agescheidenden e 52 gttn . Berccheutlich ngeülast [52229] werte von . in die Aktiengesell⸗ g Leener, den 23. mzu beteiligen, oder deren Vertretung zu Di EEEEEu und Absatzgenossenschaft Euba, ein⸗ 1 7, 89,125 arl Lober, an Stelle des wegen Vertaufs 1921. Das Amtsgericht. schaft eingebracht. Weiden [52240] übernehmen. Das Stammkapital beträgt Die Vertretungsbefugnis der Vorstands⸗ e Genossenschaft mit be⸗ 33 7, 8, 21 Ziffer 6, 21, 22, 24, 27, 28, und Darlehnskassenverein e. G. m. 1.h. Grundstücks ausscheidenden Gast⸗ g esaichanzetgend . 2 rnehmen. 8 gt mitglieder Dahmer und Ehlert ist be⸗ etragen Haftpfticht in Enba: Der 35 und 36 des Statuts sind nach Maß⸗ u. H. in Hartefeld folgendes eingetragen: hausbesitzers Gustav Hein der Stellen⸗ Lanban. 152030]

rier. In das Handelsregister Abteilung - wurde Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 3 5 an. V 8 1 1 In das Handelsregister wurde ein⸗ 30 000 ℳ. Der Kaufmann Heinrich Fried endet. Der Hafenpolizeioffiziant Paul UFnehnhgn S a ae es des gabe des neuen Statuts vom 24. Mai 1921 Hurch Beschluß der Generalverammlung besitzer lbolf Beranek in den Vorstand In unser Genossenschaftsre ster ist ber utsbe b eändert. Haftsumme: 500 ℳ. Höchste vom 4. Juli 1921 wurde an Stelle des gewählt ist. Amtsgericht Hermsdorf Nr. 29 Lichtenauer Spar⸗ und

ente unter Nr. 1421 die Firma „Leipziger schsanzeiger. 8 1 m 2 w n Heinrich Asphaltwerk R. Tagmann!⸗ in Trier Fielgen im Heutschen Feglcffäeascans getragen: Higsiit stris zn 8 be⸗ Ro oge, Postsekretär Otto Grabowski, beide rd 98. 19 8öFö 1““ der Gesellschaft erfcgen. in 88 A” ohanneerhan a8 e H -. 15 Juli 7o Ghesellschafteneiee g. sist gan und den If Vorstand ausofschgenadt 889 Metelien 8 v Se. e 8 Leurs eeb (Kynast), den 30. Juli 1921. .-e eesagsgä.-q. eingetragene . schaft di Sitz: K . 1 hsnn, I ich, Altona, sind zu Vorstands⸗ vegr üderstadt, .Juli 1921. wi rnum, v SSe heg än daß der Firma der Gesellschaft die Worte ist geändert in „Bayerische Holz⸗ endigt am 30. Juni 1924. Die Gesellschaft ehe bestellt Otto Richter in Euba; 8 Das Fereal X“ C Höchst, 8 [52022] Sene giwe 1 3 eröffentlichung worden:

inter gleicher Firma, und als deren In⸗ der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift 5 ,1 . ün as. ; 8 . 1 ft industrie Saturn F. & O. Sahl⸗ läuft jeweils auf ein Jahr weiter, wenn icht Abteilung 6 Altona 8 2. auf Blatt 124. be- Maaiürai- e zB itglieds Th. Soesters id Amtsgerich ilung 8 bezugsgenossenschaft für Wirk⸗ und Einbeck. [50756] satpiezen 5 Uödr. aus dem Genossenschaftsregister. § 46 des Statuts ist, wie folgt, ge⸗ t

haber Margarethe Anna Emma verw. des Vorsitzenden des Aufsichtsrats bei⸗ mann“. Weiteres Unternehmen: Spezial⸗ nicht spätestens sechs Monate vor Ablauf 1 1 1 Strickbetriebe, eingetragene Ge. In das Genossenschaftsrejister ist am stand gewäͤblt Zum Vereinsvorsteher Spar⸗ und Leihverein, eingetragene ändert: Der Betrag, bis zu dem sich die

Kopp, geb. Feist, gen. Merke in Leipzig gefügt wird. 89 1 1 . V2 ingetragen: 4 oge Generalversammlungen werden von fabrikation von Holzriemenscheiben. sdes Vertrages seitens eines der. Gesell⸗ [5199220) 2 Dem K nn Karl Ott ling i und Weiden i. Spf., den 1. August 1921. schafter Kündigung erfolgt. Als nicht ein⸗Aue; Errgen. 1 nossenschaft mit beschränkter Gaft, 4. d. M. zu der unter Nr. 53 einge⸗ r Ge 8 1 Hoert . bis ch Dem Kaufma rl Otto Kyling in dem Vorstand oder dem Aufsichtsrate ein 1 Auf Blatt 8 des Genossenschaftsregisterz, pflicht in Chemnitz: Durch Beschluß tragenen Dampfbresch enossenschaft, öe 11““ beide Ten- venaic Ta heie⸗ ang. r giefe thhoenen Zeichaeder nlt gr h Feffiges

Leivpzig, dem Ingenieur Oswald Polter in ber iht Das Amtsgericht Registergericht. etragen wird bekanntgemacht: Der Ge⸗ Aul. ipzig 9 Polter in berufen, und zwar, sofern nicht im Gesetze s die Einkaufs⸗Genossenschaft der Fri⸗ der Generalversammlung vom 29. Juni eingetragene Genossenschaft mit wirte zu Vernum, gewählt. des verstorbenen Gast⸗ und Landwirts wird auf 100 bestimmt. Jedes Mit⸗

Düsseldorf, dem Ingeni jedrich Hein⸗ ; ; 11 ellschafter Heinrich Fried hat unter An⸗ 4 5 üsseldorf, dem Ingenieur Friedrich Hein⸗ Abweichendes bestimmt ist, durch ein⸗ Weiden. [52241] rechnun seure für Aue im Erz eb. und Um⸗ 1921 ist § 1 des Statuts durch Streichung beschränkter Haftpflicht in Edemissen, Geldern, den 27. Juli 1921. ranz Heinrich Messer zu Hofheim ist der glied ist verpflichtet, den Geschäftsanteil

rich Sturhan in Leipzig, dem K ige Bek 1“ auf seine Stammeinlage einen 1 ich Sturh pzig, de aufmann ““ im Deutschen In das Handelsregister wurde einge Bampflessel, eine Hutpresse, einen Tisch gegend eingetragene enossenschaft des letzten Absatzes (Ausdehnung des Ge⸗ eingetragen: Der Halbkötner Albrecht Das Amisgericht. ““ chreinermeister Jakob Müller zu Hof⸗ entweder in einem Betrage oder in monat⸗

Hans Joachim Hartmann in Leipzig ist Rei zeiger tragen: „Kropf & Doppelhammer mit beschränkter H 6 -40 3 6

. 8 . 1 : 1 2 z9 4 Haft licht in Aue 3 8 2 . G 8 5 2 ; —; H*

288 August 1921 Die Gründer, die saͤmtliche Aktien über⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Fstgesezten bett. 194 ehefihhühe ehages 5 eenttateden) abge 28 - teerftersegt 1 ene teles . 11 152015) bein, a. e n. veh Werf ns senseee 1“ von mindestens 10 . 1 . nommen haben, sind: tung“, Sitz: Wiesau i. Opf. Der Fegehract Die Bekanntmachungen der worden: Das Statut ist durch Beschluß 3auf Blatt 138: Die „Eingetragene misen in den Vorstand gewählt. In unser Genossenschaftsregister ist heute Preußis Ces Antsgericht. Abteilung 8 8 1b 8 EE11“

Das Amtsgericht. Abteilung 7. 1, -8 Bürgermeister Hermann Berns, Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschaft erfolgen im Wiesbadener der Generalverfammlung vom 4. April griegerstedelungs 8 Genossenschaft erner in das Genossenschaftsregister zu bei der unter Nr. 16 eingetragenen E1“ Das Amtsgericht.

nna geb. Herminghaus, in Rolandseck, Gesellschafter vom 4. Juli 1921 abge⸗ Tagblatt. 1921 hinsichtlich der §§ 8 Abs. 4 und 19 Chemnitz mit beschränkter Haftpflicht“ der unter Nr. 6 eingetragenen Molkerei⸗ Rakow'er ländl. Spar⸗ und Dar⸗ Kiel. [52023] S Neebihtasz. lehnskasse, eingetragene Genossen⸗ Eingetragen in das Genossenschaftsregister Lebach. [52031]

Ueberlingen. 52230] 2 . ändert d Die Fl itt geäͤndert 1 1- 18

11A14“ Johann Hoch⸗ äͤndert worden. Die Firma ist geaͤnder latt, den, den 29. Juli 192X. Abs. 1 abgeändert worden. Das Ge⸗ Chemnianin deschas Statut, ist vom Genossenschaft Lüthorst, eingetragene

8.3c282 dere gf gihne Babische si Mhacst as Has Aünisgeicht. Ateitano 17. sfgeabhennt ege ichnegrbesnde h S0n 9r. Gegenfemn bde unher Zasgenscen⸗ wmfe nFescröitte chnenadedescegnher deigfüche ut an . Zatob g kecozeaan; nz. Uihen wüszelchese hersüre

Flektrizitätsgesellscha an om⸗ 8 mi . 1 b „Juni. 8 z ist der Erwerb und die Ver⸗ Haftp „am 19. d. M.: Der Halb⸗ Rakow eingetragen, an Stelle des nützige Bauarbeiter⸗Genossenschaft .64 bei dem B i

8 3. Frau Kaufmann 8 Schöneborn, Geschäftsführer Ludwig Kropf ist mit Wiesbaden. [52249] sich in Abschrift Bl. 26 der Akten. E 1 n Häusern, insbesondere solcher meier Friedrich Schäfer ist aus dem Vor⸗ E1.“ ü FeI eaeer berein 8 1 Secher Lwaer: i un traßenbauten für Kiel und ist heute folgendes eingetragen worden:

mandit Lenz & Co., Unteruhldingen, 8 g dele geb. Herminghaus, in Berlin, Wirkun ab 1. Juli 1921 von der Ge⸗ In unser Handelsregister A wurde heute Amtsgericht Ane. von der Chemnitzer Kriegersiedelung, ge⸗ stande ausgeschieden und an seiner Stelle Hrmangh F. 0 zu vdfch of⸗ m eage; Genoss Nik esitzer Walter (vawe zu Bretwisch zum Umgegend, eingetragene Genossen⸗ ikolaus Reuter⸗Schmidt, Bupprich,

vurde eingetragen: Die Gese schaft ist 4. 6 t Wilhel Sieb schäftsfüͤ ggeschloss Geschäfts⸗ di Fi Martin Schwemme 77 ;

ufgelöst, die Firma und die Prokura des 1888 egierungsrat Wilhe a. en, scha vrigDop e1 ossen. Geschäfts⸗ Wi gbad -eg; 18 d Inh 5. ben meinnützige Gesellschaft m. b. H. in Chem, der Landwirt Christian Heuke gewählt. 8

Iirrare .. D. s Ricker in Unter⸗ Else geb. Herminghaus, in Duisburg, führer ois Doppelhammer wohnt nun Wiesbaden und als deren Inhaber der Bergen, Rügen. 51993 3 lter, Vermiet die Amtsgericht Einbeck, d 80. G 1i 1921. Vorstandsmitglier rewählt ist. schaft mit beschränkter § icht, 8 vesch

otars a icker nter⸗ 5. Frau Kaufmann Walter Spannagel, in Wiesau. Kaufmann Martin Schwemmer in Wies⸗ 5 Werleikerei Genvsseleschaff veens ercergie Nnerhaltung ben Wh⸗ pawnr Amtsgericht Geit. gen, den 27. Juli 1921. Kiel. Der Zimmerpolier Fentafü cgt. 8 vf. de n

ETE Enilie geb. Herminghaus, in Vörde, Weiden i. Opf. den 1. Au 4 1G 1 1 . . .August 1921. baden eingetragen. 8 e vün 1 . 1 man Ueberlingen, den 28. Juli 1921. di aufmann Max Voormann, Das Amtsgeri t:— Registergericht. Wiesbaden, den 30. Juli 1921. Trent a. Rügen, e. G. m. u. H., in nungzergänzungseinrichtungen und Anlagen, ser Genossenschaftsregister ist heute Gxossemlüder, Kr.Emlda. (5201 6) 85 W 1g2 in Bupprich in den Vor⸗

disches Amtsgericht. . Trent a. Rügen. ie Be d der Verkauf von In un b 1s .52016] getreten un Sööö ch ulie geb. Weilburg. [52242] Das Amtsgericht. Abteilung 17. 8 Vorftandsänderung. ETEI“ Pflanten, ; unter Nr. 41 eingetragen: Spar⸗ und b In S bEEbETöböö 1 polier Julius Boll in Kiel gewählt. Lebach, den 3. August 1921. aufmann Peter Herminghaus in In unser Handelsregister B ist unter Wiesbaden. 152250]% Ausgeschieden: Mühlenbesitzer Karl mitteln u. dergl. für den Kleingarten⸗ Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ . e 8599 8 vee ene senhe Amtsgericht Kiel. Das Amtsgericht. In unser Handelsregister A Nr. 1404 Gehrmann in Trent. Eingetreten: Guts⸗ betrieb und die Unterhaltung von der⸗ e Seeee 852 Famiste⸗ von Bad Zaizschlirf EKiel. [52024] w11“ 5 Pfliche in 1921rg Gegenstand des Unter⸗ e. G. m. b. H. in Salzschlirf“ folgendes Eingetragen in das Genossenschafts. In das Genosse nschaftsregister! 9080. register am 28. Juli 1921 unter Nr. 136: der Lieferungs⸗ und Rohstoffg e. K.. schaft der Schuhmacher zu Lehe mit

reverunged. , ght. S*nd 1 . erlin Zum Handelsregister Abt. an - Nummer 15 eingetragen worden: vrde Werner Herminghaus in darac,, Scofolehen. murge; Füthe ne der g nsls b ve ts. Creeos, 1 gleichen G dur b 85 vir 6 2 ,e und Zuckerwarenfabrik, Gesellschaft gesellscha in Firma „Mattiacum Fa⸗ ergen a. Rg., den 25. Juli 1 die Beschaffung und der Verkau gensta 1 1. schaft mit beschränkter Haftung, Lenz E Wilhelm Herminghaus, ohne mit beschränkter Haftung, n brikation pharm. Präparate Bäcker Das Amtsgericht. Sxbbäö-. und Material nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und neehacen mordence stt d Beschlus Nordische Messe in 1e & Cie.“, Unteruhldingen. Gegenstand eschäft, in Crefeld, Sitz in Weilburg an der Lahn. & Co.“ mit dem Sitze in Wiesbaden für Kuͤche und Feuerung, die Beschaffung Darlehnskasse auf gemeinschaftliche Rech⸗ Die Genossenschaft ist durch Heschluß ene Genossenschaft mit be Fakter j 5 Ateen 182 Lene10 8 W Emil Herminghaus in Gegenstand des Unternehmens, ist die eingetragen, daß die Firma in „Mat⸗ Bonn.⸗ 6 schaftsregist 15300n von Futter, Stroh u. dergl. für die 88 swech W w; Fd vefatifasengn unlg en 1ed Ja aftpflicht griel afa Sieschrütrrm 5 Fergin. 5 Sngetas 1 8 . Grü jeb ei dakao⸗, ti 2ꝗBa illen⸗ eute ezr G zt „der Wirtscha itglieder. Der Vor⸗ 1921 elöst. uidatoren 3 a ndesr ie E ft i se nahme des Bnues von Gleeeeiengnen rg, Fischer Fesnn ctig nns Fete ör⸗ eineg Fakao, tincum⸗ Bäͤcker 8.9. Peieser.ee vnser Geenssen chafägtngenfg, un Kleintierhaltung, nötigenfans Jurch 9, stand besteht aus dem Pandwirt Friedrich bisherigen Vorstandsmitglieder Hotelbesitzer 12 8 1“ *“

eder Art und Größe, Erstellung von 11. Barmer Bankverein Fmnsbeng Schokoladen⸗ und Zuckerwarenfabrik Dragee⸗Bonbon⸗Fabrik geändert ist. unter Nr. 83 bei der Einkaufs⸗ und meinsame Erwerbung von Pachtland 1 ne. f i t der Metall⸗ , egrbn b dhenke zu 8 t „Landwirt Hubert Wüsthofen, Logierhausbesitzer des Unternehmens ist Veranstaltung von öst. Liqui ie S Lieferungsgenossenschaft der viß Der Zweck der Genossenschaft ist aus⸗ Mundbenke zu Burgstenmen, Landnirt Wilbeln Linnenkohl. Gastwirt Gedrg Messen in Kiel. Die Haftsumme beträgt 88 Lese er Ferath 38n

Hoch⸗ und Niederspannungsleitungen sowie 8 Comp, Kommanditgesellschaft auf Das Stammkapital der Geselischfft! Wiesbaden, den 30. Juli 1921. 1 Das Amtgericht. Abteilung 17. andwerker der Bürgermeisterei schließlich darauf gerichtet, minder⸗ Konrad Klages, daselbst, Molkereiverwalter ilhemm mnlich in Galzschirf. 805 es. Sie Hachstsahl der Geschäfts⸗ wmacerheser eee

von Transformatorenstationen und von Aktien, in Barmen. 8 beträgt 50 000 i aft⸗ c‚ht⸗ Den ersten Aufsichtsrat bilden die Herren: d9 - 8b ingetragene Genossen⸗ 8 r der⸗ Albert Beims zu Poppenburg, Oberbahn⸗ v Installationen, von Kraft⸗ und Licht 8 odesberg eingetragen f bemittelten Familien gesunde, zweckmäßig affistent Wülbelin 9 h. 18 Baesem men, Großenlüder, den 3. August 1921. anteile ist 100. Vorstand sind Bank⸗ Lehe, den 26. Juli 1921.

Gesellschaftsvertrag vom 14. Juni 1921. 1“ 5 anlagen, b) der Handel mit elektro⸗ 1. Eugen Bandel, Bankier in Barmen, Di ; d Ul Wiesbaden. 1 [52251] schaft mit beschränkter Haftpflicht vgz. 1 rns 1 m

technischen Erzeugnissen jeder Art, o) die 2. Bürgermeister Johann Hochstein in in der Weise, daß einer der Geschäfts⸗ Uebernahme anderweitiger Geschäfte, die Radevormwald, führer zu der geschriebenen oder auf wurde heute bei der Firma „Lahnkalk, Georg Gernhard und Franz Honnef sind halten und den Haushalt und Garten⸗ und Zimmermeister Karl Torns, daselbst. Güstrow. 1 [52017] sämtlich in Kiel. D 3 b ’1 unmittelbar oder mittelbar dem genannten 58 88 Spannagel, Kaufmann in mechanischem Wege hergestellten Fimma s. ke Uräntier vTböö8 faceg 8888 6 bedarf vorteilhaft zu beschaffen. 18 tlich ö nsgchenden In unser Genossenschaftsregister ist heute 8— EEE1ö11.“ Feeee 88 8 Penen igaeest 4. Max Voormann, Kaufmann in Elms⸗ seinr wamn nantesschedh. dlsgastce, dation“ mit dem Sitze in Wiesbaden vheer Stene, eESmiossermesster Win Gopes⸗ Dhe Betne e unagh a ö 1nge 11““ Fnchat, 18 vu. gfb hche Kaon. CE1X1“ s IS Die Fetcnung geschieht rischen Verkehrs⸗Personals Lewas 2e G eröffentlichr elllschaft erfolgen ei ot Fean” erfolgen in den „Chemnitzer Neuesten 8; ; Ar A 8 h inI der Weise, daß zwei Mitgli s 8 beg. 5 Wilhelm Sieben in im Deutschen Neicgag 1 1 Acethghnen. E“ beendet 58 als Vorstandsmitglieder bestellt Forhten e Sg. üae. d8. der Flichnet son vrei Berstan Sehttgriehann 1 ö * Sübs Bee nüan Peisc na asmeerschent iheffiger. Fege ncsl e ehs Ekense. Se gung 5 Reg eilburg, den 1. Augu 49 1 irma der Genossenschaft und sind von es E en und Hofbesitzers Ludwig Die Bekanntmachungen erfolgen in den der außerordentli G samm⸗ sowie die Uebernahme von Vertretungen. Duisburg. Pas Amtsgericht Wiesbaden, den 30. Juli 1921. Bonn, den 23. uli 1921. 8 wei Vorstandsmitgliedern und, wenn sie aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Papenhusen u Bölkow zum Vorstands⸗ Kieler Neue ten Nachri ten, der Ki ußeror ent ichen S eneralversamm⸗ 8 8 8 . 8 8 . . avst. gii 0, . S . 8 4 4 5 8 8 e ' 26. 2 Sanee. ᷑et,rets 2 1 ü ich & H ister . üSee 1 1 w. 5200 „Aussichtsr. n 8 c eiger. Zoschäftsj 5 8 c ee- Volkszeitung. ie Einsicht der Liste der glieder Philipp W. Nikolg vI 91 8 8 öö“ Feres.en , 88 offene Lunsern Hfucebaft s Bietrich In unser Handelzregister 4. Nr. 1760 neng Genossenschaftsregister - 2 ratsmitgliedern, worunter der Vorsitzende ö“ 8” Callies, früher zu Bedentin, eingetragen. Genossen ist während der Geschäfts⸗ 1“ 5 1“ Revisoren, kann bei dem Gerichte, von in Weißenfels ist am 1. August 1921 wurde heute e; 5i gs als neue Firma eingetragen; Milch⸗ oder sein Stellvertreter, sein muß, zu erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Süsrog 4 Eüqasct nt stunden des Gerichts jedem gestattet. Landgraf und der Postschaffner Jakob Rick⸗ 89 Wollwarenfabrik Johann Biele in lieferungsgenossenschaft Warnomw, jeichnen. Der E“ eines 26 Juli 1921 und endigt mit dem ah. ir Lsn36 Amtsgericht Kiel. Huber, beide in Frankenthal, zu Vor⸗ Genossen beträgt „die Haftsumme 31 8 Hadamar. [52018) girenen. [52025] standsmitgliedern neugewählt.

Ricker, Notar a. D. in Unteruhldingen. dem Prüfungsberichte der Revisoren auch eingetragen: Kaufmann Oskar Dietrich jun. Wiesbaden eingetraͤgen, daß der Kauf⸗ 1b 21. bei der Bergischen Handelskammer in in Weißenfels ist in die Gesellschaft als mann Oskar Braun zu Düsseldorf in das eingetragene Genossenschaft mit be⸗ für einen Geschäftsanteil ebenfalls 1000 „8. 31. ezember 1921. Die Willens⸗ 8 ee dencfsenschaftsreaiszer ist— 1 ö 8

erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ inI unser Genossenscha regh er ist bei In das biesige Genossenschaftsregister 9in. bb a. Rh

nossenschaft mit b⸗

Gesellschaftsvertrag vom 17. Juni 1921. Be⸗ Wei 4 2 1 8 Jeder der drei Geschäftsführer ist allein Remscheid Einsicht genommen werden. persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 3 Fönki sschränkter Haftpflicht mit dem Sitze ng 8 1 unser. zur Vertretun 8 Zeichnung 8 Ge⸗ Velbert, den 3. Nugust 1921. getreten. G . 1““ I 1. zu Warnow und folgenden weiteren Ver⸗ Ha H vger 2 Eeschöstscsegnl⸗ Phes schaft erfolgt durch zwei Vorstandsmit. Nr. 16, Niederzeuzheimer Spar⸗ und ist deute unter lsde. Nr. 16 bei der Ge⸗ z vfsenfe äftsfü 5 Be⸗ 298 atzung: . Juli . u5 S; 1“ Weise, daß die Zeichnenden ihre Namens⸗ no0n 1 n aft⸗ Werk⸗ d k -. Rh. In der Aufsichtsrale 1“ vgezn,ee”. aihchn 16. Wenen; ser Handelsregister zsettchah eserc., Ver neherscne eenen pose. Iricerenlendna dee eehllüns SS. si. . eh,eh eteaen. ber unseeschris der Flehne der Genesenschaf Fdiche, z ieberaennheim, soluchdes ““ ang. vom 1. dlt 1891 veuse r oder zusammen mit einem anderen Ge⸗ Zu 3. 23 des Handelsregisters Ab⸗ Nr. 1. ist bei der Aktiengesellschaft rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ Milchverwertung ür ndlich, wenn der Vorsitzende und ein ber gen . 9 gen worden: Zum weiteren Vor⸗ kirchen e. G. m. b. H. zu Betzdorf wi . bb1u“ Häftsfü j De⸗ teltlung B, Firma Rheinische Credit⸗ Nieder Milchlieferung der Mitglieder an die ar. n 6g. Die Einsicht der Liste der Genossen ist standsmitglied ist der Josef Geis zu a. d. Sieg einget den: wigshafen a. Rh. zum weiteren Vor bantenieserlasans in dst uegeschlNex t 1924. Mea. Vennfenshastam⸗ is arssemenglen . genossen. pihrend nhe bkantnde Lengeriats Rieheneaubein gedahtt wordeh, . v s. Zie enossegchast ist darch Beschluß vendsmitchien geäblt. vom 14.2 s eingetragen: 3 1 F . .H. 3. Die von der Genossen 2 8 ; Kgge de eestattet. II1 t : und d 6 lvers 29. Mai ichtsratssitzung vom 14. Jul EE“ erfolgen durch Per Gesellschaftsvertrag ist durch den getragen söluß der Genemal Das Amtsgericht. Abteilung 17 gehenden öͤffentlichen Bekanntmachungen chaft dür den d . 8S jedem Fmtsgericht Elze (Hann.), Darlehenskasse, eingetragene Ge⸗ 1“ 1921 wurde an Stelle des 1— Ueberlingen, den 28. Juli 192. Beschluß der Generalversammlung vom 8 dluß. 6r 1021 Fnd Willenberg, Ostpr. erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ b h. 8mi g enfchrift den 26. Juli 1921. nn⸗ossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ bisherigen Vorstandsmitglieder bestellt Vorstandsmitgliedes Friedrich Wilheln Badisches Amtsgericht 1 28. Juni 1921 geändert in Artikel 24 Com 81 16ö 15 18 8 In das Handelsregister Abt. A ist heute schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ inzusü re ge andige 8 ig pflicht, zu Rienergen heimge. Gegen⸗ nämlich: 1. Schuhmachermeister Alovs Day der Fabrikarbeiter Josef Kuntz 18-44 .saraca aEe , Abs. 1 und 2 (Wahlzeit des Aufsichtsrats), 391 88 25, 27, 25 31, ,33. 34, 35, 36 unter Nr. 65 die Firma Staatlich kon⸗ gliedern.é Sie sind im Mecklenburgischen fandg sad be allt 89 tedern e 1 Kort Elze, Hnnn. 1520e- stand des Unternehmens ist Betrieb einer Stochschläder in Gebhardshain, 2. Schuh⸗ Ludwigshafen a. Rh. zum Vorstandsmit H; ister ist en selli F 8 andlung H. Dentler, enberg, Eingehen dieses Blattes tritt an Fraur.09 6 che eute Ge 88 ürn und Kreditverkehrs und Förderung B. .3. iste 3. Spar. und Darlehnskaffe ei In unser Handelsregister ist eingetragen fellschaftsbeamten und Ernennung der Di han g g, hecrg Beckert, der Architekt Ernst vüsizer er grncf für den Kreis des Svarsiuns sowie An⸗ und Werkan Heteoet. 8. C“ Gustav getragene Genossenschaft 89l Ar

9 den Aufsichtsrat), 39 Abs. 3 vom 8. Dezember 1920 abgeändert, die Ostpr., und als Insaber H. Dentler, Stelle bis zur nächsten Generalversamm⸗ S . Fhion daich dehe ass htant 68 30, 32 und 40 sind fortgefalen und 8 8 1 in welcher 188 anderes Veröffent⸗ kax Dutschke, sämtlich in Chemnitz Gronau) e. G. m. b. H. in Gronau von landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln Kirchen, den 3. August i22=1u. sschränkter Haftpslicht in Hergheim Am 3. August 1921: folgendegagitgetre en: Der Bankbeamte und Erzeugnissen. Neues Statut vom Das Amtsgericht. . Berg. Durch Beschluß der Genera!

In Abteilung A: ift. 1 (Reservefonds), Artikel 39 Abs. 3 Fben die §8§ 33 bis 39 der bisheri Apotheker in Willenberg, Ostpr., ein⸗ lung, 88 1 gen get worden. lichungsblatt zu bestimmen ist, der Deutsche Feirasen worden chungsblatt zu besti 4 auf Blatt 137: Die „Erzgebirgische Albert Habbeney ist aus dem Vorstand 21. Juli 1921. Bekanntmachungen er⸗ versammlungen vom 3. Juli und 17. Jul⸗

Am 22. Juli 1921 unter Nr. 180 bei iffer 4 erhielt einen Zusatz, nach welchem affung; 1 1 1 g jetzt die Nummern 30 bis 37 er⸗ ; 1 3 8 8 8 Fem ecsrnfeiges. e P Wüilenegellt mat dend erie 3, . eingetragene ausgeschieden und an seine Stelle der folgen unter der Firma der Genossenschaft, Klötze. [52026) 1921 ist die Genossenschaft aufgelöft und A

der Firma Ed. Alb. Engels, Velbert: die Reichsstempelabgabe die Gesells i bisheri A

Die Ges tkanten Alfred trägt, Abs. 4 erhielt e. gsten. Die bisberigen Borstgndamit Das Amtsgericht d. Zeichnung für die Genossenschaft mu B 8 Fie Gesamtprokura der Fabrikanten Alfred trägt, 888 5 Saes Füe aage. glieder Christian Luyken, Karl Neuhaus —. das Amtsgerich en8 egn b- vfhr denals süsenschae en, Henossenschaft mit beschränkter Haft. Kreizausschußsekretär Otto Pielsticker in gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Im Genossenschaftsregister Nr. 23 ist befindet sich in Liquidation.é Als Ligni⸗ ngels und Alfred Wenke ist erloschen. über die außerorden eserven nur 9 8 1 225 g g 8 . 1 b 1 Liqui Der Fabrikar Engels k it Genehmi des Aufsichtsrats ver⸗ und Alfred Luyken sind aus dem Por, Mäledxmm. [52254] wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ pflicht in Chemnitz. Das Statut ist den Vorstand gewählt. imn Nassauischen Genossenschaftsblatt“ in bei der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ datoren wurden bestellt die bisheri Der Fabrikant Ewald Engels kann nun⸗ mit Genehmigung des nfsh4atif doge, stand ausgeschieden. Derselbe besteht Auf Blatt 40 des hiesigen Handels. geqe Mitglied ist dom 12. Jult 1921. Gegenstand des Amtsgericht Elze, Hann,, Wiezsbaden. Zeitda bestimmt. Das lehnskasse Jeggau, eingetragene Ge⸗ Vorstandsmitglieder: Peter 8 Wee -9. 1 Censchos gemesnsam 68 ö. fh 3 vihb- 8 8 he⸗ jetzt aus einem oder mehreren Direktoren. registers, die Firma Paul Tzschaschel lichteh soer sol, eecn Ehrelten der 3 Unternehmens ist die Förderung der wirt⸗ u icht Fuß -- Beechane Frrhr sei b gnüe in 8 timnmt. Da⸗ mossenschaf mit bef cenetce Haft⸗ Jonsb ndamni qlie Iu“ ““ vertretungsberechtigten Gesellschafter ver⸗ strichen. icht⸗ 39 40. Auf Wesel, den 22. Juli 1921 in Wilsdruff betr., ist heute eingetragen 1 ittel schaftlichen Lage ihrer Mitglieder durch „serklarungen V pflicht, in Jeggau unter and ämtliche in Herrhei treten. Der Fabrikant Willy Engels die eingereichte Urkunde vom 28. Juni Das Amts G 2erFirmme Genossenschaft sowohl dieser wie unmittel⸗ . 3 1 8 1 8. erklärungen des Vorstands erfolgen durch p . . anderen sämtliche in Herxheim a. Berg.

8 1 1 1 gericht. worden: Die Firma ist erloschen. Ir Betrieb von Kredit⸗ und ankgeschäften Flensburg. 1 152010] 3 Aenderungen eingetragen: Durch Beschluß 8 1 E Nur gemefasgma nmnt 18 k.3 9300 1921. Wevel. (52245] Amtsgericht Wilsdruff, am 26. Juli 1921. Bläub geg ersg een ca anne fhh Ce ¹ Ausschluß von, Spekulations⸗ fenss wurde in das bier⸗ eführte Ge⸗ „oe t esn Fhenie dee der Eeneraiversanmüung he Seschuas Gend senschahn vertreten. Der Fabrikant Alfred Engels adisches Amtsgericht. I. In unser Handelsregister Abteilung B Wittenberg, Bz. Halle. 18 jeden erworbenen Geschä ee. 6 8 ATEö“ 85. unges be. ö vrketnake sse⸗ ihre Namensunterschriften bei⸗ 181 Slt⸗ di Hestrummme gu 48 8 e Meckenheim. st im die gchalfgschaft Algterl mch vanngen. [52237 henas femtsch r bünrde Füne 81 henn48 des Frn eesisergn ne⸗ Uesßaabe vee Genossegehane6e Ne der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Mit. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Hadamar, den 28. Juli 1921. 100 Ofestgesetzt. werden. Veröffent. 1921 11“ haftender Gesellschafter eingetreten und Völklingen. 6 235] tiengesellschaf 1SSJes 28 8 1 z sar deefteten Zanbekg. unc Madner Heinrich Paesch gliedern des Vorstands, in der Zeitung „Der beschränkter Haftpflicht zu Ellund, Das Amtsgericht lichungsorgan sind jetzt die „Genossen⸗ geschiedenen Vorstandsmitgliedes Joh d20 kann diese nur gemeinsam mit einem ver⸗ Im hiesigen Handel⸗ sregister 4 ist bei vormals Johann. 4 28 ug. gel 3 8 äft ist 8b P hr d 6 Kaufma 8 8 ge 2 Seellmachermei ter Fritz Karsten Erzgebirgische Landwirt (Verlag in Chem⸗ vom 8. Juli 1921 eingetragen! Gegen⸗ schaftlichen Nachrichten“ des Verbandes der Brummer III. der 1 8 b Aug tretungsberechtigten Gesellschafter vertreten der unter Nr. 37 eingetragenen Firma Co. zu Isselburg folgendes eingetragen: ge häft ist urch Pacht auf den nn zu 5 E. ter. bi Liste nitzse Fie Einladung zur Generalversamm⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb Mamburg. Eintragung 52019] landwirtschaftlichen Genossenschaften der schwarz i Meckenhei Irt.Jaroh sng.

Ln 1961 arz9 Uen e süc heute Durch Heschlum⸗ Te lea e g ve 98 E L 18. Ne Emfücht n. diienst⸗ ea, iih vom Vorsttgenden des Aufsichts. einer Svar⸗ und Darlehnskasse zum Zweck: in das Genossenschaftsregister Fevinn Eachsen und der ancrenzenden mitalsed nengeweählt. der Firma Friedr. Kaufmann, Velbert. folgendes eingetragen wordee; ung vom 7. Juni 1921 ist das Grund⸗- und wird, von derafüeert. Diet ist am b rers mit zu unterzeichnen. Der Geschäfts⸗ 1. der Gewährung von Darlehen an die 2. August 1921. Staaten zu Halle (Saal B Fee. Pe ber⸗ F ade ge ne EE11 nap tal, un 1chagha ee tes 18 29n Züteee Firma fortzeführt, Diegicf shn e 1e— Preil enes Mrtgliegs zetrsgt 395,4 d Gecfsen str ihren Geschäfts⸗ und Wirt, Lieferungsgenossenschaft der Schlos. 218ee’b. 86 (Se cgh. K.— F1“ Sgö Das Amtsgericht. Georg Mades, Jakobine, geb. Eiffler, bezüglich der Zusammensetzung und der getragen. ,u Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. tiumme für. einen schäftsanteil schaftsbetrieb, 2. der Förderung des Spar⸗ ser und Maschinenbauer zu Ham⸗ Das Amtsgericht⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht, ge⸗ 2. deren Kind Kurt Mades, geboren am! Vergütung des Aufsichtsrats sowie bezüg⸗-=. Amtsgericht Wittenberg. 8 8