1921 / 185 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

zründet 1884 in Wachenheim ans tekt, Maurer Robert Flegel, Postschaffner eingetxagene Genofsenschaft mit be⸗ lehnskasse Ottenhaufen eingetrngene Michaelts wird heute, am ¼ der Haardt. In der Generalversamm⸗ En. Drewes, Zimmerer Claus Saul, schränkter Haftpflicht in Stolp (Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1921, Nachmittags 4 Uhr, das nkurs⸗ 9 LEWö11“q“

sung vom 15. Ful 1921 FTRv 8W 1. N. X. apge⸗ eingetragen Ce.b vw Terwede pflicht in Ottenhansen Fer 27 F ;. riedrich 1 8 8 1 ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes beträg ) ℳ. Jeder Genosse kann nur ist aus dem Vorstande ausgeschieden; an worden: Durch Beschluß der General⸗ Prüfert in Göttingen wir zum Konk 1 8 bab Spring der Winzer Friedrich einem Anteil erwerden. Das erste Geschäfts⸗ seine Stelle ist der Maurer Karl Mark⸗ versammlung vom 29. Mai 1921 ist der verwalter ernannt. 1. Anmeldefrist abes zum enn en el S n E ger und reu s aatsan ei er zorg in Wachenheim als Vorstandsmit⸗ jahr läuft bis zum 31. Dezember 1921. graf in den Vorstand gewählt. Stolp, dnh Abs. 1 (Höhe der Geschäftsanteile), zum 31. August 1921. 2. Erste Gläubiger⸗ v“ vi 28 - 2.nn. 4 angnst 1021 8 8885. 8 Cle 8. 8. enag den 3. August 1921. Das Amtsgericht. bs. 8 6 (Lngsr 8 S; ee g Lüüden Prüfungs. r 18 5 8 8

udwigshafen a. Rh., 4. Augu swährend der Dienststunden des Gerichts 1“; anteile) und § 14 Abs. Haftsumme) termin am 3. September Vor 1 N 8 ““ 3 8

Das Amtsgericht Registergericht. jedem gestattet. e 8 Genossenschafte-ft abgeändert worden. 98. Uhr. 3. Offenen Arme⸗ 4 4 Verlin, Mittwoch, den 10. August 1921 agdeburg. [52034) „„Amtsgericht Notenburg i. Hann., den g 2„ gist Weißensee in Thür., den 28. Juli 1921. mi igepflicht bis 30. August M 2⁷

Sen de Genes schaftsregister ist b 2 21. Juli 1921. ist heute unter Nr. 35 folgendes ein⸗ Pnußisches Amtsgericht. Abteilung 1. ggericht Göttingen. n 0 neutiger] Woriger neutiger] Wort 828 8 b1 as bero 8 ha sregister i eute 8 eMWgs . ei3 hes getragen: . 2, mtlich fest estellte Kurse 4.2 e b origer 8 1 nhgs 12. origer bentthes 1 Voriger kosse für Fisenbahnbecnar hnd IZa Venesenschafteegise nireeee 1““ leasst 3 d Hekb· 8 988 A t 1921

8 8 V1 82 u in nossenschaft mit be⸗ 8 id, . 1 örse, Augu Lübect 1906, 1912 74,00 b 3 Al⸗ 11 - . 3

„Arbeiter zu Magdeburg, einge⸗ eingetragen: schränkter Haftpflicht ch Ströhen e Fin i herh es,n ng Seh dos Vexm ven gen Pesfalebenr veslee ges do- 1919 77505 Tads Un.ne 101 91, 1838 EE16688 2 15.: 1913

25

LehhEee. 8

8

77,00 6 77,00 G [Stuttgart 1895 P, —,— —,— do. 1900, 06 Ausg. 19 —— do. 1902 N fesees —,— Thorn 1900, 06, 09 —,— do 1895 32,50 b Trier 1910 —,— dd. 12900 beces uImm 11912 92,00 G —,— Viersen 1904 70,25 6 Wandsbek 07, 10 N —,— Weimar 1888 —,— Wiesbabd. 1900, 01, 03 —,— Ausg. 3 u. 4

8 1 v e⸗ Rudo Bammann in Husu ira, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. l österr. 1 8 r tragene Genossenschaft mit be⸗ Mühlenvereinigung Rottweil, e. G. (Kreis Sulingen). Statut vom 28. Juni schränkter Haftpflicht, Sit Wiesent⸗ Kaufmahns Georg bne Hel n gnnde 5hen e 1he200 4. Püstt terr. . = 1.70 ℳ. 8 188158 11“ eseee S 22 1903 8. eae h hier: Johannes m. b. H. in Rottweil. Das Statut 1921. Gegenstand des Unternehmens ist heid. An Stelle des ausgeschiedenen in Firma Bammann & Petersen, i 1 Eeene ders Reung. es.-ah SSe, n Meckl. Landesanl. 14 29,00 —,— AAschaffenburg.. 190174 1.6.12 —.,— B“ is öö 1j ist ist vom 31. Juli 1921. Gegenstand des die Here ggefeich Beschaffung von elet⸗ Kassiers Karl Lorenz wurde Ludwig am 30. Juli 1921, Nachmitkags 1,30 8” . 11“ do. StactseAnl 1019 18nne ncabe Augsvurz ah,, 89 , Berhuan e E..-Vz3es 8 vv- Walter in Magdeburg zum Vor⸗ Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf trischem Strom. Die Bekannkmachungen Werner, Gaͤrtner in Wiesentheid, in den das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: redit⸗Rbl.) 2,110 ℳ. i alter Goldrubel = 3.20 ℳ. do. lons. 1886 37 qq de erg..-⸗⸗19077 andsmitgliede bestellt. sämtlicher zum Mühlenbetrieb erforder⸗ erfolgen unter der Firma in der Sulinger Vorstand gewählt. Kaufmann P. C. Sörensen in Husum Pess Gold) = 400 ℳ. 1 Peso, sarg. Pan.) = do. 1890,54, 1901,05 9 81,9e. er db e Banchergeen 2909 27 1812 —2— E1u1““ Magdeburg, den 3. August 1921. lichen Produkte und Bedarfsartikel, Kon⸗ Kreiszeitung. Würzburg, den 21. Juli 1921. Anmeldefrist bis 27. August 1921. Erste 1,75 ℳ. 4 enee Frra 2.30 . n9 (Oldenburg 1909, 12 84,50 b G 84,50 G do. 1903 3 1.6.12 —,— Herford .1910, rz. 30 Das Amtsgericht A. Abteilung 8. tingentierung und Beschäftigung der an⸗ Der Vorstand besteht aus: 1. Kauf⸗ Das Amtsgericht Registergericht. Gläubigerversammlung: 27. Au ust ee Papier beigeftigte Vezeichnung v besagt, 88 1919 ie. 88,00b 8 88,00 G vurmen. .. 1896- TR Fseneren Hünchen. [52036) geschlossenen Mühlen, sowie alle Unter⸗ mann Wilhelm Frentzel, Ströhen, 2. Gast⸗ 1921, Vormittags 11 Uhr. 8 daß nur bestimmte Rummern oder Serien der betr. do. 1898,b F b“ Herne 1909 unh.8 . 1. Bauverein für Kleinwohnungen nehmungen, die geeignet sind, die wirt⸗ wirt Hermann Spreen, Stroͤhen, 3. Maurer Würzburg. [52054] meiner Prüfungstermin: 24. September Emisson iefe hen rrcapier beftndliche Zeichen“ Beuß ü. 8 z2.. ;.4 14402,—2 —— do. 1876 3 1.1.7 —,— 3 Hildesheim c.1895 02 Reumünchen“ eingetragene e.⸗ schaftlichen Interessen der Mitglieder zu meister Heinrich Husmann, Ströhen. Darlehenskassenverein Halsbach, 1921, Vormittags 11 Uhr. Offener ve Düs hinaß eine amtliche Preissesttellung gegen⸗ öö 1900 1,10 1.,c06 209 ba. e7, on, 08, 01250 29 1119 —,— 1 Höxter. . . - 18907 —,— do. 1908 1. A. rz. 97 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ fördern. Der Geschäftsbetrieb darf sich Die Willenserklärungen erfolgen durch eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Seplember öehn rice Feasndd. en eeme henesbäen n. ee.Rante 2 deng, See, See L8n, r, c6, 01 Foßensa be.;⸗ ser s —,— do 08 2. u. 3. Autg, pflicht. Sitz München. Die General⸗ auch auf Nichtmitglieder erstrecken. Der zwei Vorstandsmitglieder dadurch, daß schränkter Haftpflicht, Sitz Halsbach. 1921. F. Schworsb.⸗Sond. 1555 4.10 78,506 78,50 Verlin 1904 S. zuk. 22 ¼ 1.1.7] 89,80b G Homburgv. d. H. 1909,4 1.1. —,— do. 18 Ag. 19 I. u. II. versammlung vom 16. Jult 1921 hat Geschäftsanteil eines Genossen beträgt deren Namen der Firmg beigefügt werden. Ausgeschieden sind die Vorstandsmitglieder Husum, den 30. Juli 1921. Ree. beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ enn s 38 Eö’ sch. 82,00 do. konv. u. 190289 128 unk. 1923 1000 ℳ, bei der geschäftlichen Leistungs⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist Karl Droll, Bernhard Schmitt, Nikolaus 8 kommenen Gewinnanteil. Ist nur amn Gewinn⸗ . b do. I1II 2111. IZ ee 9. 95, 98, 01 * 3

Aenderungen des Statuts nach 8 - 1 8 8 Das Amtsgericht. 2 e des Angereichten Fach nag e. fähigkeit eines Genossen über eine Tonne I1ö“ des Gerichts Wetse .öI. Fingerhut. An deren v“ Preußische enbriefe. 1 1886, 38 1.4.10 89,80 G Faiserslautern 01, 06 sch. —,— Wilmersdorfüln.) 99 r. t. 8 8. b des v däft . 8 EEEE“ 1 e8 1890 ³2% 1.4. 82,50 b G do. konv. 3 1.1. Süche do.

6 jedem gestatte Stelle wurden Anton Schmitt, Michael Die Rotiz „Telegraphische Auszahlunge sowie Ha ersche 4 3 8 888 19 vE“ 71,99 19 13

L 12 2 Flossen. Josef Rheude und Franz Gokt⸗ im Tag ist für jede angefangene Tonne jgraphise 4. ; ein weiterer Geschäftsanteil von ihm zu Amtsgericht Sulingen, den 28. Juli 1921. Weißenberger, Joseph Riedmann, Martin tnoten“ versteht sich für je 100 Gulden, Franken, do. . 2. eöe 4 obg . deh Vorstand ausgeschieden. erwerben. Die Haftsumme eines jeden 8 Marschall. 9fn che Landwirte in Hals⸗ . das Ver 88 Finnländische Mark, Lire, Pesetas, Lei .“ 4.10% —,— —,— 1904 8 1 s 2 Snh. ü 21.:0896 e 1—h d., eubestellte Vorstandsmitglieder: August S f ie UIm, Donau. [52047] in de 3 mögen der Firma R. Briesenick & C und für 1 * und 1 &. Se. 90,80b Verl. Handelskammer a— ELsan 54, 0774 verf Haugg. Werkmeister, und Gustav Bauer⸗ Genossen ist auf 3000 festgesetzt die —In pas Ge s ister wurde bach, in den Vorstand gewählt. En Laßs 98 2 Etwaige Drucksehler in den heutigen Kurs Kur⸗ und Nm. (rdb.) . 90,90b 90,505b veseh 9 EEE 4g 9 % nc. 5 ner⸗ sich mit dem Erwerb eines jeden weiteren „„In da nossenschaftsregister wurde Würzburg, den 25. Jull 1921. Berlin, Kreuzbergstraße /38, wird nach engaben werden morgen inrder Svalte „Voriher aurd, do, ger dv. ,24 do., 88,7b 88,806 —e eee. , ha; —,— do 1889,8 1.1.7 —,—

reiß, Kaufmann, beide in München. . 1 heute eingetragen: 1 1 8 bee faac —,— do. 18989,8 ¼ 1.1.7 Featas⸗ 39 9e „Geschäftsanteils auf das der Zahl der Das Amtsgericht Registergericht. erfolgter Abhaltung des Schlußterminz berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richt öFöö1. V Bserefecd de, d0, 10 08 FWV“ EE“ Sags 2. Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ Geschäftsanteile entsprechende Peraoder a) bei der Schreiner⸗ und Tapezier⸗ g ch Pommersche 91,00b 91,005b 0 1902, 1904 3⁄ 1.1.7

ierdurch aufgehoben. gestellte Rotierungen werden möglichst bald am Schlu Bingen a. Rh. 08 S. 1,2 75,00 G Köntgsb. 30 Lu. II ut22 43 1.4.10 83,75 b verein Hebertshausen: Prittlbach, der Haftsumme erhöht. Die Höchstzahl genofsenschaft ulm, eingetragene seeboe don Krshs ttels I.e. te. Pofensche......--.-. 2 de. 88,002, 34,80 2, Bochum 1918 und.228 7 829 8 do 2c durg un. 47 verf, 8z EEE““ Etzenhausen hei Dachau eingetragene der Geschäftsanteile eines Genossen beträgt Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ Amtsgericht in⸗Te 8 Telegraphische Auszahlung. do. tsch:--.2.-. .. 99 da. , 49266 19 1811 7975 G gr- n 89 1.1c e⸗ ö Genossenschaft geeit unbeschränkter zehn. Der Vorstand besteht aus mindestens Pflicht in Ulm: Es sind jetzt zehn Ge⸗ 9) Mufterregister 1 hhcs enssoer Kürss Vorsger (urs doeukische.... 4 do. IN61618a I V a1sr. 56, 6, 19 1 Hüir Ses E1“ drei Mitgliedern.é Derzeitige Vorstands⸗ sSistsqeet, d⸗ zulässig 8 1 * PDPresden. 5 [52849] Geld]† Brief Geld Brief Rhein. und öentfr. 968,00 8 88,00 6 bo. 1901, 1905 8

ann 8 d e Mühlenvereinigung Ulm, (Die ausländischen Muster werden Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Unfferd⸗Rortern 2807 58 810,08 1 2606.78 Rhansce.-.--c.. 20. 589098 59102 9 § 01 o.

D

2

28252g-2 v— Fwee 8 8

*

A£885ASS;S

22 O.8 DS So. S. 2

2S=FS8g

. 8 vörüüreseresrrrerreee ASSSIIaAenRnss.

ogFSSEESPbEbEeE OS2PgEgEVg=gV=gBGögEöügSöVg=gZéö2ÖSöN2

98 *;Anb

8

2.2

D.

7

87,00b

-02gSö2SISgg

828S8SSESgSSS Füöorgeneennen;

FaFPrreeeeee E““ 2 2.2

n

—-22 g 2Z

35EEEn

8*

—,— Konstanz 1902 11. a. 78,00 G Krotoschin 1900 S. 1 8 .Zs. . neue.. 1896 71,00 G Landsberg a. W. 90, 96 3 ¾ neamae. 1 5 i üssel u. Antwp. 614,95 Üüe e Johann Winz in Rottweil, Johann Bantle ErEab 1 mögen der Firmeninhaberin Margarete 8e .1028,95 1041,05 1039,95 1042,05 do. ö“ m o. 1901 ¹ itglied: Josef Riedmair, Oekonom in 8 3 3 schränkter Haftpflicht, Sitz in Ulm. Ella verehelichte Maecher, geborene 128220 1264,80 1252,20 199790 Schlestsce 8e eg v 1380

1 üsan 71. Brdbg. Pfdömt Bl... ebertshausen. in Epfendorf. Rechtsverbindliche Willens, Statut vom 23. Juli 1921. Segenstan Detmolg. [52851] Kretzschmar, in Dresge D b. 1689,30 1592,70 16686,30 (1691,70 9 tsh erklärungen der Genossenschaft erfolgen 11“ retzschmar, in af Domx⸗ Stochn Gothenb 1729,0 115 Schreswig⸗ 4+ do. e1, ,00 G svbo. München, den 3. August 1921. des Unternehmens ist der Ein⸗ und Ver. In unser Musterregister ist unter blüthstraße 36, wird n 1 K.⸗H. Heüfngfors.... 928,39 188,79 u122,99 384,45 d8. eulg⸗dolstem. 4 do. 81,898b 2.892 Zeomberg., 1806 58

ausgeschieden. Neuhestellts Worstands. Mitgliedgsssind Fihior chnesder n Horkz eingetragene Genofsenschaft mit be. (Die ane Leipzig veröffentlicht.) . —,— Leer i. H.. do D, E kündb. Das Amtsgericht. durch zwei Vorstandsmitglieder, die Be⸗ kauf sämtlicher zum Mühlenbetrieb er⸗ Nr. 616 eingetragen: Uhe & Niemöller eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ ““ 288,579 228,179 228,98 208,88 Ffeas-Scaher Fne. 1⸗ do. 1895, 1899 3 %

—2 E ₰—

SSog

S 052“*

. . —88 8 8 e No c . .

I2

E

PPüürPürrrürrrrüüeee Aem

8

8822ö

☛᷑ꝶ

—,— sichtenberg Herlin) 8—— Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen —,— Acchte elde (en 3889 kanntmachungen der Genossenschaft er⸗ 1 19094¼ 8 b Müllerzei orderlichen Produkte und Bedarfsartikel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung fahrens entsprechende/ Masse nicht ..... 20,91] 681,09 80,41 80,59 Burg. 1900 N FSrlenerZ. senschaftzregiste LEö TühSn Sh. Ffesiheesgtecete und Me Hefürles der in Detmold, offener imschlag mit einem bhen ist. 8 neags erc 80 Penche.::-ë..-882 30 Ker-w. r. 189526 Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. ggg n exx ö“ . 50 . ö 3 ossenen Müͤhlen sowie alle Unter. Muster eines Speisezimmers Cannstadt 16. August 1921 hft sich erledigt. Schwecg.-. ⸗J.:J. 1046,45 1048,88 1046.45 (1048,588 Lipp. Landesb. unk. 20 1901 Ludwigshafen . 1906 Landschaftl. Zentral. ete Genossenschaft unter der Firma mitgliedern, und, wenn sie vom Aufsichts⸗ 6 d 5 2 Landbund⸗Bank Westprignit;z ein⸗ rat ausgehen, unter Nennung desselben eeee en Seteeehehe eeg, nsljedet ih Trh”0, EE den 6. August 1921. de.erahnso⸗- 949 9582 898 9,02 do. do.“ unk, 91. 81,789b 91,78 8 12, io utkv. 2 —21%.] do. 24; 18.50 b 1891, 0g —,— Ostpreußischeü...-.. etragene Genossenschaft mit un⸗ und Zeichnung des Vorsitzenoen. Die 8. 2 88 itt 10,10 U 8 v b Prag... .102¼,20 101,50 101,80 102,10 do. do. do. 3 ¾ do. 85,75 G 85,75 G do. 1885— 99 3 ½ 86. 86,25 G do. 1902 auch auf Nichtmitglieder erstrecken. Die ormittags hr. 1 8 1 Gotha. [49263] ZBudapest... ... 21,47 21,53 20,32 20,38 Sachs.⸗Altenb. Landb.]¹ . 80,50 G 80,50 G do. 1902 05 do. 76,25 b G do. 1913 unkv. 31 N dog b 83 nisch. Schuldr

—,— Liegnit 1909 do. do. neue —,— do. 1913 do. Komm.⸗Oblig.

o.

die durch Statut vom 12. Juli 1921 er⸗ nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ an esch 1 1 1 do. eh 8 4 nehmungen, die geeignet sind, die wirt⸗ und ein Muster eines Schlafzimmers 8 4 eITebbeeeeeee .a1,12 —,— Charlottenbg. 89,95,99 sch. 93,75 G do. 1890, 94, 1900, 02 3 2 —,— SE V geeignet sind, b Amtsgericht Drssden, Abteilung II. Wien, altes.... —, 3 ldenbg. staatl. Kred. 88,20b 88,00 G va. 07,06,1u. Ang Magdeburg. . 1919 84,508 do. ba. o. e eschränkter Haftpflicht mit dem Sitz Einsicht der Liste der Genossen ist während 8 8 CCTC. 58 . ¹ —,— —,— —,— —,— . . 9. u. 10. R. ö. 2 2 1910 N 4. verseichs do. 1913 3. u. 4. Abt.

Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ Detmold, den 3. August 1921. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Bulgarien. —, . do. ⸗Cob. Ldrbk. S. 1=4 1166 1886 kv. 36 do. 1886 Pommersche. ...-...

2

-S8SE —,q ³☛

A

g

7 1 2 8 EEZEEEE

2S32Sq3ö22=gö-I3

88

88 en⸗ 1 i w 5 1 in Perleberg eingetragen worden. Gegen⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem folgen unter der Firma der letzteren, ge⸗ Lippisches Amtsgericht. I. Echen des Klempnermeissers Benedikt Konstantinopel. ‧¹1—,— —* do. ⸗Gotha Landkred. 96,00b 96,00b G do⸗. 1897, 1900 3 versch. —,— do 1891, 1902 5 .1. 1 do. neul.s. Agrundb. do. do.

aand des Unternehmens ist der Betrieb gestattet. 1b 1 . Lerr. 8 sch n zeichnet von mindestens zwei afäses. schad in Gotha sind /zur Schlußver⸗ Bankdiskont. do. do. 02, 03, 08. 3 ½ 80,00 6 —— Coburg.... do. St.⸗Pf.R.l unk. 22 i Spaß 88 SE hee eegeschakt 2 5Se ,htn erleen eseeran mitgliedern, und, wenn sie vom Aufsichts⸗ Luckenwalde. 152852) teilung 4509,83 verfügsar für 761,95 Feriin 8 Eomhard . Amsterdam . Vrüger d. do.⸗Meininö⸗dörrd. 88188 87e Celmar GEisah 13076 1, Seee Aains 006, 108 0n Parlehn an die Genossen für ihren of An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ rat ausgehen, unter Nennung dessel en, In unser Musterregister ist folgendes bevorrechtigte und für 14 313,37 nicht n. London 5 ½. Madrid 6. Paris 5 %⅛. Prag 6. do. ⸗Weimar.Ldkred. 93,50b G ecc do. 1912 unk. 22 23 .33.9 93,50b G do. 1919Lit. , V ut. 29 do. do. Heschäfts, und Wtttschagtebetrieht b) der solderilalen heg üe Lüder, gezeichnet vom Vorsitenden des Ausichts⸗eingettagen worden: bevorrechtigte Forderuygen. Das Schluß, Ecwei 8. Siocholm 6. Wien 6. o. do ndenn 8— 12111 80906 309968 da. —1919 unk- 29 4 12. 31,90986 do. es, 21 w. 91, gofen. Ser.8—29 Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ arbeiters in Locherhof, wurde von der ratse Die Bekanntmachungen erfolgen in r. 886. Metallwerr A. Bartosir verzeichnis liegt auf Fer Gerichtsschreibenen Geldsorten und Banknoten. LE“ vöööö1 8 8 rung des Sparsinnz, c) des gemeinsamen Generalversamntlung am 23. März 1921 der Süddeutschen Müllerzeitung in Lands, & Cv. in Luckenwalde, ein versiegelter des Amtsgerichts, 7 Gotha zur Ein⸗ = Felh do.⸗Sondh. Ldkredit 44““ 19 I. u. I. Ag., 20 e do. seue Ein, und Verkaufs laͤndlicher Bedarfs⸗ neu gewähll: Christtan ehmann Schult⸗ hut, Bavern. Geht dieses Blatt ein oder Hriefumschlag, enthaltend 8 Modelle für sicht aus. Münz⸗Dukaten ..... das Stüch 8 Seff. Sds.⸗Hhp.⸗Pför. 90, 98, 98, 1908 1.1. —, 80. isss do. Ser. 11—17 artikel und Produkte. Die Genossenschaft bei 89 858, 8 wird aus anderen Gründen die Bekaunt. Etikettenrahmen, Einlaßmuscheln und Gotha, den 26/ Tuli 1921. Kand⸗Dulaten..... do. S. 1093 12 294] 1.1 97,0096 97,00bG, Cottdus. .SZ1900,4 . seecs 8 112” Ie Fiaah 5 6 erstrebt die wirtschaftliche und sittliche hn 3. Augusi 1921 machung in demselben unmöglich, so fritt Muschelgriffe, Fabriknummern 6823, 6831,] Der Konkurzvelwalter: A. Fischer Söööö 13131315155 Bewum bon 8 do. . Wohlfahrt ihrer Mitglieder nach den Amisgericht Rottwenl. an seine Stelle der „Deuksche Reichs. 6834, 6836, 6845, 6849, 6852, 6841, b ve do. do. Ser. 5 9 Crefeld 190074 1.1. zZae Merseburg 19011 Zesilche olte...-.. 1 tirg mtsgericht Ro hFanzei 1 lastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Neunhaus, Elbe. Beschlysz. [5284 es 1 do. 01,06, 07,05, 13 p z 72,00b G Minden 1909 —,— Grundsätzen christlicher Näͤchstenliebe. Die Bbersekretär Hatlern anzeiger“ bis zur Bestimmung eines p zeugnisse, Schutz Jahre, 8 Gold⸗Tollarg..... . . 2.2225. 98, 10—11⁄1 117 909b 940096 d v42 72 ki Seanh do - 9 . anderen Blattes. Swar Vorstandsmit⸗ angemeldet am 4. Juli 1921, Mittags In dem Konkursverfahr über d Imperialz .das Stüch do. do. 1eö---— .11. 883980 88808 g. 18 88 Pesvügg. Mühlhaus.i. Th. 19 VI Saa do. ““

Pens ntmachungen erfolgen unter der sirma schömberg. 2042] glieder können rech Vermögen der Neuhäuser 1b EEEEETEE1515* Fen 8 do. 1901 8% 11. —,— Mülhausen 1.C. 06,07, Schles. altlandschaftl. 3 8 h. ldw.Pf. 5. S. 28. do. landsch. 4.

2

18282288ö8ö8ööSöSö.ö ..885

EͤIEͤTT,, S

8

3

S .

B

7 8

—=S==SWSSöS=

12,50 G

ausgest. vor 1.1.20

Q☛ᷣ—

106,00 G 90,005b G

2

89,60 b 89,60 b 89,60 b 81,00 b G 81,50 b G 81,00 G

gPPrörrrrrürürrürrürürrürrrrrrerrrrrrrree FIX: EEEEEEEEöEIE11A13141414“““ ES. PEeEgEgsssseseseeeössgeeseeESeeöeeegeeeengnöeee

5 ü 12 Uhr. 16 do Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ vHbindlich für die i C G b in Neues Russ. Gold für 100 Rbl. 1

b FIn unser Genossenschaftsreaister ist heute Genpssenschaft zeich ⸗iund Erklä Nr. 887. E. Herzog & Co. in Lucken⸗ Redlien & Co., G . b. H., 21000—5 Doll. 26, do. 1903 37 1.1. —— 1913 NY, 1914 —,—

1 A. 82 Kfhcgtsret unter Nr. 3 Sa9gen eingetragen worden: abgeben. schoft La Se 1819 82 walde, ein versiegelter Briefumschlag, fütans (Elbe) wird/ Termin zur Ab. g H geas * Hon. 80 do. b. . 2 E Bangtg.. 1901, 09 14. 88,00 G Mülheim heim) 39, e 8 8 9

e bon dem Präͤsidenten 8 hber Elektrigitäts⸗Genofsenschaft, einge⸗ Häftsanteil ist auf 3050 festgesetzt. enthaltend 18 Abbildungen von haltung der ersten Gläysigerversammlung 1AX“X“ Darmstadt.. . 1929,5 1.3. s do. 1699, 1904 29 do. altlandschaftl.

1 1 Genossenschaft mit be, Mehr als zehn Geschäftsanteile eines Ge⸗ 16. Modellen für Möbelgriffe und Möbel⸗ anf den 19. Angflst, Bormittags 114“ do. do. bis E. 25 EEAE

4

(LandwirtschaftlichenGenessenschaftsiektung Fenean. f b b 1 10 ½ 8 1 3 Bnges: 4 ter Haftpflicht, Blasdorf bei nossen sind nicht zulässig. orstands⸗ schilder, Fabriknummern 4572 A, 4572 B, Uhr, anberaumt. Der allgemeine Englische Banknoten, große... 98,00 Sr.

für die Provinz Brandenburg⸗ zu Berlin schräͤn i : G 4572 C, 4573 A, 4573 B, 457 Prüfungstermin vom 26. Angust 1921, do do. Abschez.1⸗ü. darunter EEEPTTö

Schömberg. Das Statut ist am mitglieder: 1. Josef Planß Mühlebesitzer H, 1 B, 4573 C, Vormikrags 10 hr. Ule⸗ s 2 Se Femtsche gomm. 1019—

—₰

do. ea baesr aecs⸗

1,17 2.— ee. do. 07, 09, 13, 19, 20 5eh. v B 8 2, 05 [3 ¼ versch. u. 13 unk. 31, 17.1 55,508 889,505 8. Vohau 507, 902,905,93 versc 1914 1g 8.5989 Dtsch.⸗Eylau 1907 1.7 5 1919 unk. 30 491 .1. D 7 sch 9 Französische Vanknoren 2 2554,25 Pomm. Komm.⸗Anl.’s4 1.4.10 61,255 G 01,506 vortmund.†. . 1907,4 versc 82 185 München 1892 do. 1900, 01, 06, 07, 1908-11, 12, 14 do. 1919 unk. 24 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 1899

77, 9 G do. 77,00 G do. 77,00 G do.

do. .

do. do. Schlesw.⸗Hlst. do.

m.

g

—S=öZ=

und im „Organ des Landwirteverbandes 22. Juni 1921 fest 1

Organ 8 gestellt. Gegenstand in Konzach, O.,A. Riedlingen, 2. Karl 4672 4672 D/2711, 4495 B,

der Westprignitz“. Sollten diese Blätter des Unternehmens ist der Beaug elektrischer Künkele, Muhlebesiter in Ulm, 3. Martin 4495 C, 4495 F, 4496 B, 4496 C, Amtsgericht olländische Bantnoten. n

eingehen, so erfolgen die Bekanntmachungen 6 den 5. . 382 368.50 taatlichter Eisenbahnen. ukv. 28 24 bis zur anderweiten Beichiugfassung 1 Energie, die Beschaffung und Unterhaltung Fetzer, Mühlebesitzer in Brenz a. Br. 4496 F, 4495 3 4595 D/2711, plastische den 5. August 19 . Fenliensge Vanmoten 11 CC“ see 8 1801 89

ichs⸗ eines elektrischen Verteilungsnetzes sowie Die Einsicht in die Liste der Genossen isi Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 1 digpes 8 28 3

11“* d. se e⸗zatgease Reseeantemn 6 kt, bt tiste satwa...wnscse . E . .10 . . . 9 8 D eees

1 ehvef bis Fl. Pöpaabes. Se 18 2es Se. 1 Gesageewetes vsef Peia Kläigetn den 28. Juli 1921. Nr *388. E. eHer og & Cv. in Vermögen der offenen Hanyelsgesellschaft do. do neue actana vinngescheneasenbasn. 75,00 G —,— 8. 190 do 1903, 1904

Milentertltfung und Zeschnung ärs die grachschien hezseree ethen he⸗ untgerigt nsemn hen 418” Luckenwalde, ein verstegester Brief. Gust. Becher, Ratheyowe, ist zätt N uün venn Kh g ocage dendwihnezmasans, 1119 38998 228 8 de 1109 8, Niewraxvach 26 1009

chfahl, Lehrer, Kitpen Fft, ersekr Reichle. eeln verxsiegeltet Brief Fenemn der nachträglich angemeldeten nesh. 5 0 6 3 wo mnp. u. 1. 99,3 1410 38096, 84098 vresb. vrderfsb. 2n, do. 1911 unk. 36 N

b

do. Westfäülische. do.

SSS

—,S

=öSNS=S=SWgSSSSSISS S

EeSEEs

vöPreren EEEEE,“

mg

Genossenschaft erfolgen durch zwei Vor⸗ M F.. v 1— aurerpolier, sämtlich in Blasdorf. Be⸗ umschlag, enthaltend 12 Abbildungen von V ber weee 0. 33 1.4.10 68.80b 6 65.75 G 2, 9, 7— 16 do. 1868 orderungen Termin auf/ den 7. Okto 8 do. do. Absch. zu 500 Rbl. Wismar⸗Carow 3 ¼ 1.1.7] 59,50 6 58,00 b G do. do. S. 3, 4, 6 N do. 1899, 1903 N

tandsmitglieder in der Weise, daß die f d Velbe Rheini. H52048]) 12 Modell für Möbelgri b zu der Firma der Genossen⸗ kanntmachungen erfolgen unter der von In unser Genossenschaftsregister ist 1 odellen für elgriffe und Möbel⸗ 921, Vormittags do. do. do. 5,3 u. 1 Rbl. —— do. Grundrbr. S. 1⸗ Münden (Hann.) 01 schaft ihre Namensunterschrift beifügen. zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten beute unter Nr. 11 bei Fer „Einkanfs. Filcfen Febrüenummemne Se. 71, Amtsgericht in Rathe do Zol⸗ouy. f. 100 G8. ⸗Mbl. VWIE 8 b vaisvurg 87 71109 Münser ann 18

Der Vorstand vertritt die Genossenschaft irma der Genossenschaft in der S 95 und Produktivgenoffenschaft der . Rathenow, den Schwedtsche Banknoten......⸗ 1685,75 1689,25 Vr 3 1 senge und außergerichtlich. Der Vor⸗ sischen landwirtschaftlichen Gegesenchasts Gast, und Schankwirte Velbert und 1499 8. 3699 vlcflsche Er engasfe, Das An Feehes ver. 11414“ : .ss, 1885

51,00b

3. Folges⸗

Westpr. rittersch. S. 1 do. do. S. 2 neulandsch... rittersch. S. 1 87 do. S. 1 B do. . 2 3

55.00eb 6

41,00eb G 40.505b

* 7

Nauheim t. Hessen 02 Naumburg 97,1900 kv.

Neumünster 1907 Neuß 1919 neulandsch. 3 ½

9370 do. G 1891 kv. Nordhausen 1908 . rittersch. S. 1 S 88s Durlach..... 1906 Nürnberg 1899-02,04, . do. S. 218 98,00 6 98,00 G Düsseldf. 1899,1900,05 1907— 1911. 1914]4 versch. neulandsch..

„50eb G 95, do. 1888, 90, 94 3 ½. do. do. 91, 93 kv., 96 98, 2 5 L“ 1900, 1903, 3, do. —,— 1905. 1906 82 versch. Deutsche Lospavpiere

6 Eisenach. 1899 N— —,— do. 1903] 3] 1.1.7 8 Augsburg. 7Guld.⸗L.] ℳp. St 85,005b 86,00 G Elberfeld..1919 NI9. 85,769 Offenbach a. M. 1900, 72.50 G 1907 X, 19144 versch. Cöln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 1.4.10167,00 b 8 168 25b 0 üc. 1““ Hamburg. 50 Tlr.⸗L.8 1.3. —,— 312,00 b G 70,00 b Offenburg 1898. 0513 versch. Tlr.⸗L

d 1895,3] 1.1.7 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L.3 1. 8 1 1eg 9 1“ Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L./ —p. Sts109,00d 109,005b

—BVBVq8BV—————O—

Spanische Banknoten. V 1045,25 Brandenb. Prov. 08-11 1 .10 90,50 b G] 90.00 b 1896, 02 M

9 90,50 b G 90,00b Düren H 1899, 1901

e=S=SIZSN=I=Z— PeEeegsgreeEnSSs

SEE;

i Perleberg, Direktor, Bankbeamter Paul umfaßt den 8 Robert Saam, Walter Dalbeck und 1 1 S 1 30. Junt. ie Willengerklärung und - und 1921, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. d do. unter 100 Kr. 1b Scobelt, n. Heeeberne, Penhent, sunf. Feichüume te, he. eg” aft üt ee.e dge n Shr. 1 ee, Sa, Faenenec s 1e enele. 2. Bern sgen Deutsche Staatsanleihen. Cchergver Seraun vertretender Direktor. Die Einsicht der zurch zmei Borstandsmitglieder. Dfie rich Otting, Hermann Duͤvel und Gust⸗ eg ert Hirsch Sensburg soll Schlußre . seufsoer Loriger do. Sere und⸗ 5 Einsicht in die Liste der Genossen ist ue 9, Man. ustav in Luckenwalde, ein versiegelter Brief⸗ 1 Kurs do. er. 19, 81 C̊ů E Perleberg, den 22. Julj 1921. letzmn gestatgft. berg (Schles) de Belbzert, den 2. August 192.. Feht dungen, unb eZsee s ür Mesder giff. rechtigte and 30061,9 rnicht gvrcx,; Be-in hegfk nrn5 1ene wen 58990b 8 do. do &. Ser.¹ * 1 2 ; sen. 1 .IV.-V. 16 fäll. 32 86,20 b 86.20 b bhess. Prov. 20 3 den B. Jull 1921. 0— S.Eeeh sbr Rägtelare. Cebrernmmern saa0, kezichts dsent an eh Genzisstscas, heheeeeekeleeeeeeae leeee

Rendsburg. 1200s, gehenlankne 1520 VöIKHingen.- do. fällig 1924 ,11 1.4.10 Ostpr. Prov. S. 8- 11

—6gSgS=FW=BVöIN= ————— I1111 bPEPEeEeeeen -228222SSgS

2 eitung“ zu Breslau. Das Ge stand 788 aus: Kaufmann Hans Schulz keitung eitraum vom 1 Zult dis Umgegend folgendes eingetragen worden: Schutzfeist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juli gensburg 11590y“9h9%0 ͤ Fegecarlont Siaaigigte vane 19922 a.iss.ntls en.3 . 8 8 o. o. .34-52 uk. 25

—,— —,—

22825535282222222S82b5v22ö2böb2ͤSͤö82öb8ͦb82b8228ö2ö*

2 2

E11 gESégSéS=S32g=SSg

π‿

9 ee nr 8 ““ 0 do. 99 NY. os I.-IV. A. sch. 87,00 8 - do. 1883 1889 [3 ½ 88,25 b 83,25 b Elbing 1903, 09, 13 ö 8 noss⸗ Oppel 1902 Vv2 1.4.10

8 b Emden 1908 H, J% Oppeln N3 ½ 1.4. xe; 817”- E Osnabrüch 1909 4 versch. h ese Erfurt 93, 01, 08, 10, Peine 1903 3) 8 b S. Fete 1914, 1919 ⁄4 versch Pforzheim 01, 07, 10, Ausländische Staatsanleihen. 35,29 do. 93V, 01 N unk. 23 38 1.4.10 1912, 1920 1 8 öges e. 8 11

81. 20,106 20,106 Eschwege 1811 499s1.4.16 n 1898. 1905 3 1.5. G Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen 13,50 b 12,75 G & 1901 1.4,10 Pirmasens 1899 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

. 09 4] 1.1. 90: . 1 Seit 1. 12. 14. *1. 1. 15. * 1. 4. 15. * 1. 5. 16. 4 82

+2—ö”I=gg=

S

-CSqè222AE

D

—————

—=—

88299 88,90b0 do. 1906 . 1909

9 88 versch 68.25: 86,50 b G 1993 1.1. eäe1 . 17. . 91,00 b G 91,900 b 18 1898, 3 1.17 —, 88hg Posen 1900, 1905.1908,4 fr. Z 1 48,1. 1. 13. eee. 885,00 6 88,006 do. 1901 28 1.4.,10 —, meen do. 1894, 1908,3 ½ do. 9.1.9.18. 101.10. 18. 1:1.11.18. 1.12.18. 1.1.19. 88,00 6 82,00 6 Fensburg 01, 00,12 58 Potsdam 1519 N³. 1.1. 5 v1.2.19. pl. 8. 19. 11. 4.19. *18. 4. 19. * cee; Seöähag; 1919, 1920 1 79,00 b do. 1902 3 ½ 1.4. 1 89,50 G 1.6,19. 1. 7.19. 1. 8. 19. 1. 9. 19.

7 —,— Quedlinburg 1903 N 4.10 —2, —,— Argent. Eis. 1890. 1.1.71 —,—

1 do. 1896 3 1. 21,50 8 31,506 6 dangfurt a. M. 05 . 1G Regensburg 1908, 09 9. 89,10 G do. inn. Gd. 1907 esn

g 898 07, 08, 10, 11 ¹ versch. 97,00 b B 96,900b do. 97 N, 01—03, 05/38 do. do. 1909

26121100,00 G8 100,00 6 do. 1913 ulv. 244 15.6.12⁄ —,— 97,00 b G do. 18899 1“ 1 26.12 99,00 G6 99,00 G do. 19 (1.—3. Ausg.), Remscheid 1914 ukv. 24 do. Anleihe 1887 6121190,00 G6 190.906 1920 (1. Ausg.) 4 versch. 97,00b B 96,090b, do. 1900 2 8e * 112190,00 G6 80,00 6 do. 99, 01 N. 03 88 do. —, 68.00e b B do. 1908 3 do. innere 92,50 6 92,50 6 Frautfurt a. O. 1914 1.6.121 50.00b 81.50 Röeundt 1899 Ser. 4 do. äußere 1888 82,76 bb 82,80 h do. 19191. u. 2. Ausg. ¹ versch, 72.00 6 72,00 6 do. 1913 unk. 24 A do. Ges.Nr 3878 .nn 85,00 G Fraustadt 1898 33 —,— eeee do. 189183 Vern. Kr.⸗A. 87 ep.

2 ve wch Freiburg i. Br. 00, 07 N sch. —,— 74,10 b Nostock 1919 Bosn. Esb. 14

S 1 do. 1881, 1884. 1903 8 8 do. Invest. 14 8

—AIgSIgISSnöSg b

92 92 82

4. 1.

0 0

8854, 8856; 9 für Sensburg, den /-4. Juli 1921. do. do. do. 79,20b 79,50b 8. 8— 11 der Genossenschaft Spar⸗ u. Bauverein 8 gver . boe. oov.. heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Band 2 ist dem unter Nr. 13 ein⸗ * 8 Eg. 9 8835, 8837, 8839, 8841, 8843, 8845, Gliem amsh, Rechtsanwall. e huggehter⸗xAnt. 1 0] c9-s F2838 ET getragen Bürogehilfe Ohlen in Rende⸗ schränkter Haftpflicht in Lemnitz ein⸗ eingetragen worden: Miltags 12 Uhr 30 Minuten. do. do. f. 1. 11.22 5 1.5.11 do. 1898 f. K. 1. 1. 21 z vom 3. Juli 1921 ist das Statut in den neralversammlung vom 3. Juli 1921 der PBr b do. do. 1quslosbe 4.10 89,90 Ausg.; obersekretär Peter Nicolaus in Rends. 68 28 letzter Abs. 36, Abs. 2, 37, Abs. 3 Pensionär 9 Gauer⸗Heisel zu Pütt⸗ 1 Pöegentes. Briesumsclag, üer. Fahrplanbekannt⸗ . Prruß⸗ wanig. Anb.n verjch T chen 8;. 8 Ansg. 85 ,37

de. aeeg. 2. ven ense Fenosenscaenase hg Zu deshen venosentettdagen stihanen Ss a2 17r Venlhan E sirr Bbenönbeg e. 6. m. . G. dir. Sha⸗, uns, Zartehaßkahe, einher seraheregevüttünger Sbaneng dar⸗ 2ea giosische eheugine Scußfesh 1114“ 8. 1“ d. a e Lehfdde Ferzceee wisäszicszrzsgyarfervire nohec ges ae, he geü zigenr-bedmeae 12) Tarif- unnds ssst tes darsg LeS5- den 18. Janj 161. und 48, eändert. Danach soll lingen in den Vorstand gewählt. 10, 311, 512, nüe 31 9chit 8 der araseanths 11- do, Nusg, 3, 2.10

ög

9 ü 0 0

Abs. 1, 28 letzter Abfat lauten: „Frauen Völklingen, den 19. Juli 1921. ngetfmheen 0 3’ versch. 59,80 b 59.50 G Ausg. 18 Das degFetiät Sd alnas 4 sages gls Mitglied dasselbe Stimmrecht“, Das Amtsgericht. 1 aeasetsten cabfes⸗ 1* machungen . der v usng 8 85,/90b 85.76b de. Nus 1e39, 12 Reppen. v* 36 Abs. 2; „Sie sind im Genossen⸗ Waren. 152050] mittags 12 Uhr 15 Migulen. 2 8 6 8. 14,10 * 8-s. do. Saustred.⸗Band In unser Sese ist bei schaftsblatt Pplec; Westpren en aufzu-. In unser Genossenschaftsregister ist Luckenwalde, den 8 August 1921. Eisenbahnen. b 0. 08,09,11/12,13,1474 versch. 69,50 8 69,00 G 5 Lomdirehe Hani Nr. 2, Spar⸗ und Darlehnskasse, nehmen“ 5 7 Abs. 3: „Jeder Genosse heute zur Genossenschaft „Rambvwer Das Amts ericht. 89 19194] )1.1.7 67,906 67,60 b 6 Cächs. Prov. Ag. b.; e. G. m. u. H. zu Kohlow, eingetragen ist verpflichtet, auf den eschäftsanteil Spar⸗ und Darlehnslassenverein 9 j untmachnn 8 . 9;1878 39 vdesch 2,gea e8,92a Schles.Holse . 0 worden: ährlich mindestens 50 einzuzahlen“. e. G. m. u. H.“ eingetragen, daß durch . Mit W vom 1 Secteßer 1880 8I“ 1ö1““

Der Geschäftsanteil wird auf 500 % § 48 Abf. 1: Die Genossenschaft tritt Beschluß der Henerasversamnnnlung vom lation Leopoldsburg : en, 1894 89 1.8,1 22006 —,— da. Landestl. Ribr.] 1.110 —, b S eeS sesggegge , dn 1. Angust 1021. Cen etheree gef kazgr ete eanher 8. J 11z, gi l getGasiaden unen Mile Set fühse v114XA“ e ee b eppen, den 1. Augu enossen Posen⸗Westpreußen betr. die Fähigkeit zum Erwerb der Genthiner Kleinbahn,. 8 2 12.8 ,xJ (—.— ds. dr eies. 78, 188:0 8 . .ele Fürgenwalde Sy. 007 39 1410 —, Srarorüc. 1,1,8,1.,4, do do. 98 89

b g. 4.,19e vy 4 0. 18968 ½

Rotenburg, Hann. [520 Das Amisgericht Mäggliesche 198er i. Falkengstein, Vogtls 5284 Aktiengesellschaft in Seuthg, oehc a.2 24238 8289 do de. usge 184 111 7899(8 13890388 eari,9 un 1921 b] 11, es00e St. Johann a. Saarg 8

40] aren, den 4. August 1921. Ueber das er Vorst do. do. Ausg. 28 1.1.10 78,25 6 78.25 G 185 Saa Sv 8 8 In das hiesige Genossenschaftgregister gtolp, Pomm. 2044] Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. machers . 18en89079 26 ,20 n5. M; dn ae sen.⸗Bör,s 1.28 82,598 6245b Aesppr Pr. Angg. -874, 1410 54006 645026 dn. . 1907 721120—— 1 do. 1001a 9 8—18. 1m BnlgG.⸗Sup.g2” Ifde. Nr. 38 ist heute die durch Satzun B G schafts 6 9 lkenstei dsi 8, x 1nds nRegene e1““ do. do. Ausg. 5.718 - 1.410 —,;— [—,— GFelsenkirchen 07, 10 rsch. 84,005b Schöneb (Bln)04,07.,0994 14. 261241561.246560 von 13 Degember 1929 und 19 Nn 921 benhe bürghen eepssenschaftaggifter ist Woiaa. [52051] Falkenstein, estraße 18, wird Heute, (639581 [WWVWWZ11I1m““ rnsch-cneng L 05 vn⸗ —, z Kreisanleihen. Geeden 01,97,09,15,14 ½ ,d0. 28,098 ,, de. nein untv. 286 1 9 :r 121861,188860 rricht 1 Ien er 182 un 9. 2 heute bei Nr. 4 Molkerei⸗Genossen⸗ Unter Nr. 27 des Geno enschafts⸗ am 5. August 1921, Vormittags 112 Uhr, Am 1b. August 1921 erscheint ber E eeee ö11A“ do 1905 2 1.4.10 do. 1896,38 1.4. 2r 61851-88680 1. 8 3 1— 6 un g irma schaft Glowitz, eingetragene Ge⸗ veisters ist heute bei der Bau⸗ und das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ trag IX für den elektrisch betri Vremen 1919 unk. 30 49 1.4.10% ,97,90 b 9776 b 8 Emrschergen. 10-12.4 1.4.10 885,50b 685,50 G Glauchan 1894, 1908 7—.— 886 190489 3 ö e29 n Venen urg Hann., nosfsenschaft mit beschränkter Haft⸗ Siedlungsgenossenschaft für Krieger⸗ verwalter Herr Rechtsanwalt Mansch, hier. Binnenverkehr sowie Wechselverkehr mih 1 1908, 09, 11 -. 877008. 96,50b Flensburg. Kreis 014 1.17 9—, —,— (Gcsen . 1561. 1907,4 kr. . Solingen 18899, 024 4. do. Gold 89 Fi eengete segenfchesz mit be⸗ flicht in Glowitz eingetragen worden: heimstätten e. G. m. b. H. in Wünschen⸗ Anmeldetermin his zum 26. August 1921. den Staatsbahnstationen der C11611155 1901 39 do Svandau 18r 1n. do. 1906 legezn er Haftpflicht“ mit dem Sitze August Kubitz ist aus dem Vorstand dorf eingetragen worden: Die Firma Wahl⸗ und Prüfungstermin am 5. Sep⸗ Benzelrath —Oberbolheim Teil II. Elsaß⸗Lothring⸗Rentess. 14.100 —==,. —=—., ganalvb. d.⸗Wilm. Pörng. ..1.. 8 Xe Rotenburg i. Hann. eingetragen. jeden: 1 tember 1921 821 SeneCa ee g. ,90 b G 71 v 10 —,— 71,00 3 do. 1900 3 1.4. dö. 1895,388 1.4.10 do. Reorganis. 18 Gegenstand des Und I ausgeschieden; an 115 Stelle 68 der lautet jetzt: Gemeinnützige Bau⸗ und tember „Vormittags 410 Uhr. 1. Juli 1514. dambg. Staats⸗Rentesay 1.23 71,909b 71,50 b G u. Tekt. 8 Ueanben. . .... Gaess dr Vomde 5 188 F 8 va nretmabt ““ ver 8 Bauerhofsbesitzer Wilhelm Kubitz in den Stedlungsgenossenschaft 8 Krieger. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Der Nachtrag entbält die Erhöhung der 3 a. e 15 8 d. 1, 1te 8s t eeg. 1; 1 9. 20 76,25 6 76825 G Cütrow⸗ 893 39 Tr. Stendal 1801. 1909 3 versch do Eid Srduang Eigenhäuser für railfen; und Ei gr. Vorstand gewählt. Stolp, den August eimstätten e. G. m. b. H. in Wün⸗ 19. Au 921. er sonenfahrpreise und die Aenderung do. do. St⸗Anl. 1900,4 111.7 88,009b 6 86,909b Ostenbach Kreis 16.; 1.17, ese „Se-e 11“ . EX. Uonen. Die Bekanntmach fols 1921. Das Amtsgericht. chendorf (Elster). stein, den 5. dabaft 1921. rachtsätze für Milch ü- für G 2.B JC112156 1906, 19127¼ 1.4. unk. 22 28-¼ 1.4. do. Erg. 10uk. 2108 nnter der Firna der Genostenshaft unse. Stolp, vomm. gFgnas) Weide, dfn 1. August 121. or- Eüeeeaen Nöbech, Anseunst vges be Fete⸗ ls, 3. 29 ”ese 8g9998 28298 . de öan89 w1 —.- [=e JFäveamaai benee eeng E111— S1 schrieben vom Ferg des Vorstands, In Unserem Genossenschaftsre shs 2 I Wllches Amtggericht. 152846] Fe. .q . b 8 184 8. 7, 1 0,89% do. 83.2080 6889688 Deutsche Stadtanleihen. do⸗ 00 m01908 27 1.819 —. EE““ ggvveischegarn-e im Rotenburger ggete a siedet beute bei Nr. 119 Ban⸗ und z 8 de 009, 89. 111414144*“* 70,78 89 —(u. Ausg. 1911)3 1.1.1 d8.2590,12z0r

Erd. Welssensee, Thür. 52052 den Nachlaß des am 17. März Käöln, den 6. A 1991 des Vorstandes sind; dolf Rinck, arbeiter⸗Produktiv⸗Genossenschaft In unserem Geno enschaftsregister 9l tti i W en 6. Auonst 3 8 ETe e r Alte S. i. 2 ¼ 1.4.10% —,— —,— do. 1886, 1892 35 . as do. 1918 unk. 28 8 97,0 b do. 2500. 500 Fr. Ingenieur Friedrich Geohde, Archi⸗- „Zukunft“ für Etolp und Umgegend, bei der Lrebtleee ennn- 29 2 79.,, binem ehesn Wahnss 1 Serne ,; 1228 ““ 2 18 85,Senecsens. 87008, 8- EEe 1900 1 —— v“ lIFvFmal. St. E.

nE80 2280 .„ * 00000

AII. 11212]

—==q=Sq=SqSSSe 9&.AàöuAbneee,n

2b„ꝙ„* 0S

vöSSESöESAnSSgnes . EEEEEEEETTPqEP186—

S8öVSVV——— —2 2 7 —-—

2.2

—V—Bgö8BV—8V8Bö8ö8 E H 8 9 7

904219

22 2 Lgeezesteesesbe 28 =Sao;2gAgne?

22 8 7 2282

„„ 20 —Vxö 7

—,—

—q 8

E2 2 2

92 42-⸗ 22— 28½ 28 ——

E

18.6.12 1.4.10 1.8.11 1.8.9 1.1.7 1.3.9

15.4.10 1.5.11 1.8,11 1.8.12

8

29 229v29,

8*

1“