Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Herbert Schimek sein Amt als Mit⸗ shieß des Aufsichtsrats unserer Gesell⸗ chaft niedergelegt hat.
Berlin, den 31. Juli 1921.
„Kraftbau“ Aktiengesellsschaft für Hoch⸗, Tief⸗ und Betonbauten. Der Vorstand.
er [53102]
Aktienbrauerei Helmbrechts A. G. Helmbrechts.
In der Generalversammlung vom 18. Juli 1921 wurde die Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 400 000 auf ℳ 600 000 einstimmig beschlossen.
Die neuen Aktien werden zum Kurse von 110 % im Verhältnis von 1:3 den alten Aktionären angeboten.
Als Endfrist zur Ausübung des Be⸗ zugsrechts wurde der 31. Angust 1921
fesgzes etzt.
achdem das Aufsichtsratsmitglied
err Gustav Flessa mit Tod abgegangen ge wurde an dessen Stelle der Ge96⸗ heee Herr Fritz Flessa, Helmbrechts, ufen. Außerdem wurden für die Restperiode 1919/24 die Herren: Nicol Pittroff, Fehrisant elmbrechts, Otto Pittroff, Fabrikant, Helmbrechts, Adolf Baumgartner, Brauereidirektor, Kulmbach, als Aufsichtsratsmitglieder gewählt. Helmbrechts, den 8. August 1921. Der Vorstand. Herm. Rudolph. Heinrich Taubald.
[53219] Die Aktionäre der
Obereichsfelder Kleinbahn⸗ gktiengesellschaft
werden hiermit zu einer auf Dienstag,
den 30. Angust 1921, 9,30 Uhr
Morgens, im Kreishause zu Mühl⸗
hausen, Thür., anberaumten ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1919/20 und Genehmigung des Abschlusses der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1919/20.
.Erteilung der Entlastung an den Vorstand „und den Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1919/20.
3. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats.
4. Mitteilungen über die durch den Unglücksfall hervorgerufene wirtschaft⸗ liche und finanzielle Lage und evtl. Beschlußfassung über zu treffende Maßnahmen.
5. Verschiedenes.
Wegen Teilnahme an der General⸗
versammlung wird auf §§ 25 und 26 des
Gesellschaftsvertrags verwiesen. Die Hinterlegung der Aktien oder Ein⸗
reichung der Hinterlegungsbescheinigung
muß mindestens drei Tage vor der
Generalbersammlung bei dem Vor⸗
stand in Merseburg — Landeshaus 2 —
erfolgen. i9 Nühlhaufen, Thür., den 1. August
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Dr. Klemm.
dex. uf Grund der Anleihebedingung wurden folgende Stücke gelost:
Lit. A Nr. 101 139.
Lit. B Nr. 296 317 318 465. Lit. C Nr. 633 880 904 1060 1098. Die Einlösung erfolgt am 1. Oktober d.
Schoof & Co., Helmstedt, und durch S Heenmfun b Rückständig sin
Lit. A Nr. Lit. B Nr. 252 253 545.
Lit. C Nr. 702 763 808 818.
Branerei Allerthal A.⸗G. zu
unsere Gesellschaftskasse. hört mit diesem 8 bq Soge folgende Teilschuldverschreibungen:
en “ ibungen
J., durch die Firma Herm.
e auf.
“
8 * rasleben.
Bilanz am 31. Dezember 1920.
Aktiva. veeennene eeeööö116“*“ Salhnere g ischecguthaben
ank⸗ und Po gur 1161“ Sonstige Debitoren
schreib⸗
auf Inseraten
auf uneinbringl. Forderungen „
auf Kursverlust öst. Bankguth. „
insgesamt.
2 2—2„, 0 0
gen:
Vorausbezahlte bezw. vergütete Provisionen—
apiervorräte Berlfigswar Ggert. Pacher 16 . 5 . eteiligung rei G. m. b. H. Uebernahme 1. 1. 20 .. gang 0 9 . 20 2 . 9 2 6 .⁴ 2
Sngang
Abschreibung. Invdveea 6
Abschreibung. Utesmʒieen 8 Klischees und Zeichnungen
Paffiva. eeeeeeeööö]; Gläubiger:
Lieferanten und sonstige Kreditoren..
Vorauszahlungen von Inseratendebitoren
Reservefonds (aus 1919) „. 8 Talonsteuerrücklage.. . Körperschaftssteuerrücklage. 88 Gewinn: Vortrag aus 1919
vom 1. 1.1920 bis 31. 12. 1920
Der Aufsichtsrat. Dr. Paasche.
. 2 . 2 2
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. —y—yFr.
nstände ℳ 23 538,75 7 000,— 13 660,11
Eckart Verlags⸗Aktiengesellschaft.
ℳ 428 104,29
44 198,86 383 905 498 075
187 699 . 68 238 8 II 400 000 “ 20 000 % 6 000,—
2 20,—
ο 00 22 22
. 2
2.
83 . „, 2.
2
10 65
328 745 32 971
5 435 70804
52 98
Der Vorstand. Paul Klebinder. au. DTezenber 1020. Haven⸗
Generalunkosten: Papier, Druck, Vertrieb, Gehälter, Provisionen, sonstige Unkosten ℳ 794 097,68
Abschreibungen „ 49 127,86
Gewinn: Vortrag aus 1919 ℳ vom 1. 1.1920 bis
31. 12. 1920
5 435,52 70 804,98
8t;
3 Vortrag aus 1919.
76 240
Generalertrag ℳ 902 758,95 54 Zinsen⸗
erträgnis 2 471,57 Ertrag aus Beteili⸗ gung an Eckart⸗ Bücherei G. m. b. H.
905 230 52
8 800,—
Berlin, den 31. Dezember 1920.
Eckart Verlags⸗Aktiengefellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dr. Paasche. Die ne
8 mit den ordnungsgemäß geführten Büchern
1 Franz öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin.
919 466
vorliegender Bilanz sowie Gewinn⸗
919 466 ,04
8
Der Vorstand. Paul Klebinder. 1 und Verlustrechnung bescheinigt techert
[53052]
Infolge Neuwahl vom 28. bilden den Aufsichtsrat: gierungsrat Prof. Dr. Paasche, Klein⸗ 59 b. Neckargemünd i. Bad., Fabrikant Friedrich Grüneberg, Köln a. Rh., General⸗ direktor Julius Schlickum, Hamburg, Verlagsdirektor Regierungsrat Erns⸗ Klebinder, Wien, Fabrikbesitzer Hermann 6 Voß, Setheg Hermann Dernen, Inhaber der Firma C. Daevis, Köln a. Rh.
Berlin, den 5. August 1921.
Eckart Verlags⸗Aktiengesellschaft.
uli 1921 eh. Re⸗
Der Vo
[53377]
Es wird bekanntgemacht, daß die Herren Arnold Amsink und Geheimrat De Peren beide in Hamburg, ihre Aemter als Mit⸗ 1 des Aufsichtsrats niedergelegt )
aben. Frankfurt a. M., den 10. August 1921.
Fürstenhof Carlton Hotel Alkktiengefellschaft (Esplanade Palasthotel).
er Vorstand.
[53220]
Die Herren Aktivnäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit zur 32. ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Mittwoch, den 7. September 1921, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Bautzen, Strehlaer Straße 7, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Bilanz und
ewinn⸗ und Verlustrechnung und über Verwendung des Reingewinns. „Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands, des Verwaltungsrats und des Aufsichtsrats. Neuwahl für das ausscheidende, jedoch wiederwählbare Mitglied des Aufsichts⸗ rats, Herrn Conrad Barthel. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens drei Werktage vor der General⸗ versammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei dem Bankhaus G. E. Heydemann in Bautzen, Löbau, Zittau, Schirgiswalde oder Hoyerswerda SSe werden. Werden die Aktien bei einem Notar hinterlegt, so ist der Hinterlegungsschein mindestens drei Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft zur Prüfung einzureichen. Bautzen, den 10. August 1921.
Eisengießerei und Maschinen⸗ fabrik A.⸗G., Bautzen.
4.
Werner. ppa. Lehmann.
fügung zu stellen. Die Aktien find
Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis in der Zeit vom 1. August 1921 bis spätestens 10. Oktober 1921 einschließlich bei einer der folgenden Stellen während der üblichen Geschäftsstunden unter Benutzung der bei denselben erhältlichen Anmeldeformularen
einzureichen: Herren Sal. Oppen⸗
in Köln bei den in Berlin bei der ; conto⸗Gesellschaft, n der Dis⸗
[53155] Brölthaler Eisenbahn Aktiengesellschaft. 8. Die ordentlichen Generalversammlungen unserer Gesellschaft vom 30. Juni 1920 und 10. Juni 1921 haben die Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft durch Zusammenlegung von je 10 Aktien zu einer Aktie um den Betrag von ℳ 2 878 800 und die Wiedererhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu ℳ 2 883 600, also auf bis zu ℳ 3 204 000, † beschlossen. Der Herabsetzungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen. Von je 10 zum Zwecke der Durchführung derr — Zusammenlegung einzureichenden Aktien in Beuel bei der Feseqicaftarase werden neun zurückbehalten und je eine Aktien, die nicht in der vorge ehenen zurückgegeben mit dem Aufdruck: SEeültig Weise spätestens bis zum 10. Oktober 1921 geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß eingereicht oder der Gesellschaft zur Ver⸗ vom 30. Juni 1920.“ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Soweit eingereichte Aktien zur Durch⸗ Verfügung En werden, werden gemäß führung der Zusammenlegung nicht aus⸗ § 290 des Handelsgesetzbuchs für kra los reichen, der Gesellschaft aber zur Ver⸗ erklärt. Die an Stelle der für kra tlos wertung für Rechnung der Beteiligten zur erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien Verfügung gestellt werden, werden von je werden für Rechnung Beteiligten 10 der sämtlichen in dieser Weise einge⸗ gemäß § 290 Absatz 3 des Handelsgesetz⸗ reichten Aktien je neun zurückbehalten und buchs verkauft. jede übriggebliebene zehnte Aktie für Der Vorschrift des § 289 Abs. 2 des gültig erklärt und zum Börsenpreise, und Handelsgesetzbuchs entsprechend, fordern falls ein solcher nicht vorhanden sein follte, wir unter Hinweis auf die vorstehend im Wege öffentlicher Versteigerung ver⸗ wiedergegebene Herabsetzung des Grund⸗ kauft. Der Erlös wird den Beteiligten
kapitals die Gläubiger der Gefellschaft nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur zum ersten Male hiermit auf, ihre Verfügung gestellt. ssprüche anzumelden. 8b Wir fordern hiermit unsere Aktionäre, Beuel, den 8. August 1921. auf, ihre Aktien zum Zwecke der Durch⸗ iitena⸗ Eisenbahn führung der Zusammenlegung einzureichen Akt esemschafe. 1 und die darauf entfallenden abgestempelten 1 Der Aufsichtsrat. Aktien in Empfang zu nehmen oder die Freiherr S. Alfred von Oppenheim eingereichten Aktien, soweit sie zur Durch⸗ Vorsitzender. führung der Zusammenlegung nicht aus⸗ Der Vorstand. reichen, der Gesellschaft zur Verwertung Dr. Kayser. Staberow. für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗
1
“ sfür die Zeit
Bestände.
Färbereien und Appreturanstalten Georg Schleber, Reichenbach i. V. und Greiz,
(genehmigt in der Cenerscgel eranung vom 6. August 1921).
Rechnungsabschluß der Aktiengesellichaft,
vom 1. Oktober 1919 bis 30. September 1920 Bilanz am 30. September 1920. Verpflichtungen.
Grundstücke und Gebäude. Wasserwerke 2. 2 Beleuchtungsanlagen.. Zweiggleise... Maschinen und Utensilien. Fuhrwesen. Betriebsvorräte. AZ“ Bankguthaben.. Postscheckguthaben Wechsel. 1 Wertpapiere für Stiftung u. Vermächtnis Werrrr 114*“ Feotzederfordenmgen “ arlehnsforderungen.. 8 Buchforderungen im laufenden Verkehr. Beteiligungen ... 11
.
" 0 5 002 20 „ IE111“ 4 ³0 020 0 0 0 0 111“ 2. 9 9 9 0 2 8 2 2
2 82
Vorausbewirkte Kistungen 8
8
13 449 760
2 7
3 442 785 1 Aktienkapital 535 8 6 0 69 6 3 500 000 2 Gesetzliche Rücklaes 134 756 2 Sonderrücklage . . ....7. EWT1“ 806 544 1 Rücklage für Versteuerung der Gewinnanteilscheine 35 000 Gedenkstiftung 1897 für Beamtenruhegelder... 239 209
3 957 437 199 177 162 050 V 687 044
0 0 ⁴ 0 20 0
=SS1*☛
Arbeiter *. 4 „ 2„ 224 2227—2
0⁴ 0 2 2*299070 20
unserer Beamten und ypothekenschuldeon . arlehensschulden.
Buchschulden im laufenden Verkehr..
Aufgelaufene, später fällige Leistungen
Werkerhaltung:
1 589 004 für Maschinen und Utensilien ℳ 1 200 000,— 21 708 „ Wasserleituug u. Beleuchtung„ 400 000,— 46 600 „ Gebäude . 800 000,—
„ Fuhrwesen 100 000,—
WertminderungF Fabrikationsrisieao Gewinnvortra aus 1919.. Diesjähriger Gewinn
197 705 520 000 3 757 6 599 596
105 026 3 986 900
438 387
.„ . 1☚△³†.⁄% h , 0½.
8 * 3* 8
Julius Sarferts Vermächtnis von 1898 zugunsten.
SE8l 8S Sl
0 0 9 9 p
2 500 000
1 500 000 3 000 000
1 339 835
7 1 „ 0 2„, à2, „
23 750,—
60 204,76 1 279 631,12
Verlust. u
25 048 065
63 nd Verlustrechnung am 30. September 1920.
25 048 065 Gewinn.
Wertabschreibungen. Geschäftsspesen.. Steuern und Abgaben Unterstützungen.. IiI Wertminderung.. Fabrikationsrisiko. ingewinn: Vortrag von 1919
diesjähriger Ertrag
“ 22—59 2 3436 2⸗
v„„ „ c22 222522à8—. —.
ℳ 60 204,76 „1 279 631,12
☛
ℳ 60 204 76 15 031 95748 12 477712 52 481—
ℳ [ℳ
1 298 940/17 6 791 559 89 989 283 74 147 464 30 90 036 38
1 500 000— . 3 000 000—-
1. 329 835 88
Gewinnvortrag von 1919 1*beZö“ Miete und Pacht.. Kursgewin
n 89
an unseren Kassen in Reichenbach i.
8
V. und Greiz sofort Reichenbach i. V. und Greiz, 2128
15 157 120[36 15 157 120
5 8*
Die in der heutigen Generalversammlung auf 10 % festgesetzte Dividende für das Geschsligigt ga geigcd. gmes
zur Auszahlung. den 6. August 1921. 16““ Der Vorstand. v1“ Georges A. Schleber.
988
[53212] „Bestände.
Bilanz vom 30. Juni 1920. Verbindlichkeiten.
Eisenbahnanlagekonto: Bestand IW111“ I“ Kantionseffektenkonto: Hinterlegte Kau⸗ “ Erneuerungsfondseffektenkonto: Bestand. Spezialreservefondseffektenkonto: Bestand Grund⸗ und Bodenkonto: Der Grund unt Fgee ist kostenlos zur Verfügung gestellt.
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust .. 8 16 6
am
den 30. Juni 1920.
Ratzebur 2 Per Vorstand der
Dr. G Soll.
——
Ratzeburger Kleinbahn⸗Aktien⸗G
—
g- vE. EI. 1553 000 92 101 87 000 13 000 7 898
Aktienkapitalkonto beaterenimte “
9 0 20 0
1 776 853
3 062 52 896 5⁵56
Hypothekenkonto II . Pöpot ekenkonto III. mortisationsfondskonto Erneuerungsfondskonto: Saldo per 1. 7. 1919 . Zinsen 1919/2)9 . ücklagen 191920 . lös aus verkauftem Material
Beschaffte Materialien Spezialreservefondskonto:
Saldo per 1. 7. 1919 „
Zinsen 1919/20
Gesetzl. Reservefondskonto Ausgleichsfondskonto.. Dispositionsfondskonto.. Kontokorrentkonto
. 4⁴
A4 .„ 6 9u. v. „ . 2„890 . .⁴
65 519
2 927 10 150 26 7SS7. 70 676
24 692 54 16 000,—
2 265/46 44 365 73
1 848 877,33
Der Aufsichtsrat der Ratzeburger Kleinbahn⸗Aktien⸗Gefellsthaft. .“ önberg.
Gewinn⸗ und Berlustkontv.
Haben.
Hypothekenzinsenkonto: Hypothekenzinsen. — Kontokorrentzinsen „
v . 4 ℳ 7 364,70 698,18
xsgtae. i Gewinnv aus dem Vorjahr 6 6847
Eisenbahnbetriebskonto: ℳ 402 740,89
Erneuerungsfondskonto: Rücklagen——
iehch11“ Amortisationskonto: Amortisationsrate .
Ratzeburg, den 30. Juni 1920. Vorstand der
Wot⸗ Der.
urgerKleinbahn⸗Aktien Dr. Goecke.
Eisenbahnbetriebskonto: Pauschale für die Be⸗
388
Betriebseinnahmen.... „ 402 352,09 6 15 508 ‧%
Betriebsausgaben .. Verlustvortrag 1.“
0 2 0 27722 272 . L1“ -
2258118⸗
1 Der Au fsichtsrat der Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. Schönberg.
Gefelischaft.
12. Reingewinn...
11. Reingewinn...
Bilanz vom 31. März 1921.
B219] .“ Bestände,
4 Penbbesitedebestend:
Effekten..
„ 272
ℳ
127 474 7789
₰ 4 817 803 118 653
135 263 66
4. Spezialreservefondsbestand:
ekten. n. 11.“
erve für Grunderwerb:
ö755855 6. Kaution Ostdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft 7. Laufende Forderungnnn 8. Kassenbestendd.
Verbindlichkeiten 1. Aktienkapital: 8— Vorzugsaktien Gimmmnaken etzlicher Reservefonnsds.. † Gesebfäthengfonds b1“ 4. Spezialreservefons . ... 5. Tilgung auf Hypothek von ℳ 1 790 000 6. Hypothekenanleeiee.. J. Fbanzennge onde: . Bestand am 1. April 1920.. Filzeinnabmnen v11X“
3“
rlös aus Altmaterial .. . . . Regulativmäßige Rücklagen für 1920
198 918
768 988
17 901 1 494
5 961 13 082 21 454
— 02 900
Entnahmen 1920/21 . Kursverlust.
666966 5 5
239 416 9 313
rneuerungsfonds II: Ergenenage Fn 1990/21 . . .. .. Uebertrag vom Wertminderungsfonds.
270 000 120 000
9. Kaution Ostdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft 10. Gleisreserve Frauenbuuyrgs.. 11. Laufende Verbindlichkeiten
EEEEEe“¹
Haffuferbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Hantel.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
— 2 829 000
E
E
II
17756
19 395
50 000 614 023 717˙3
5 757 614
58 705 57 476
5 962
59 927
1 730 072
230 103
390 000
50 000 8 000 196 873 141 494¼
5757 614 ,92
———
Soll.
1. Handlungsunkosten und Steuern . . . . .. 2 Ostdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft Königsberg i. Pr.: Entgelt für Betriebsführung: 20 % des Be⸗ triepbüberschusses “ 3. und andere gZinlslen.. 4. Regulativmäßige Rücklage in den Erneuerungsfonds 5. Rücklage in den Erneuerungsfonds I. 6. Rückstellung für Körperschaftssteuer usw .... 7. hce tn für Umbau des Bahnhofs Braunsberg 8. Tilgungsrate auf Hypothek von ℳ 1 790 000 9. Rücklage in den gesetzlichen Reservefonds: ℳ
5 % vom von. 148 293,57
ab vorjähriger Vortrag 24 669,53
ℳ
10. Rücklage in den Spezialreservefonds ½ % von ℳ 123 624,04
„ „ „ 2„2„222„ 2„ „ „ „
„ 6 565696 565 6bkse6bee 5958
Gewinnverteilung: 4 % auf ℳ 1 500 000 Vorzugsaktien 60 000,— 3 ⅛ % auf ℳ 1 329 000 Stammaktien 46 515,— Wortrag auf neue Rechnung. 34 979,25 122,25
Haben.
1. Gewinnvortrag von 1919/20 2. Betriebsrechnung:
Einnahmen.
Ausgaben..
11“ eieten ꝛc.
„ 9 9 3359 82 —8——0
Der Vorstand. Hantel.
Haffuferbahn⸗rktien⸗Gesellschaft.
141 494
376 790 107
ℳ 40 Dividende für die Vorzugsaktien und ℳ 35 für die Stammaktien
können
gegen Auslieferung der betreffenden Dividendenscheine bei der Kasse der
Gesellschaft, Büro der Kopernikus⸗Mühlenwerke, Frauenburg, in Empfang
genommen werden.
[53214] 149443]
In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre der Ha aferhahn⸗Aktien⸗Gesellschaft am 3. August 1921 wurden die aus⸗ scheideenden Mitglieder, die Herren: Landes⸗ hauptmann Dr. Kruse⸗Danzig, Landrat
Stankewitz⸗Braunsberg, Direktor P. Lenz⸗
ist aufgelöst.
zumelden.
Die Gläubiger werden
hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗
Ohligser Ziegelei A. G. in Liquidation 8 88 Ohligs, Hauptstraße 81.
Berlin als ordentliche Mitglieder des Aufsichtsrats wiedergewählt.
Ferner wurden neu in den Aufsichtsrat söbählt die Direktoren der Aktiengesell⸗ chaft für Verkehrswesen, Berlin: Herr Direktor Melchior und Herr Direktor
[51153]
Wilhelmshavener Aktienbrauerei
i. Liqu. Liquidationsbilanz am 28. Inni 1921.
Die Ohligser Ziegelei A. G. in Ohligs
Aktiengesell
schaft für Hüttenbetrieb in Duisbur
g⸗Meiderich
zum 31. Dezember 1920.
Vermögen.
Bestand am 31. Dezember 1920
ℳ
Verbindlichkeiten. ‿
— mur.— ——
Bestand am 31. Dezember 1920
ℳ
ℳ
1. Anlagen in Dbg.⸗Meiderich: Grund⸗ und Häuferbesitz. ochöfen 4 öö“ E111“A“
.Anlagen im Westerwald: Braunkohlengruben. 1I111“““ .Beteiligungen und Effekten 5. Kassenbestand u. Außenstände .Bürgschaften.. 1
„ % „ à.
Soll.
₰
11 340 000
1 510 000 11 993 624 6 042 820 84 622 104 872 000
116 380 549 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1920.
Aktienkapitual.. Reservefonds T. . . Reservefonds I.
2 „ 2 742
440 000 14 163 678
Wertberichtigungsrücklage .. Sonderrücklage für Kriegs⸗
abgabe “ Rüͤckslellung für Talonsteuer.
700 400
50 500
Grund⸗ und Hypothekenschuld Kein nh für Grundschuld⸗ J 111“
5 949 144
48 100
Fchuh Böargschaftteth . Reingewinn in 1920
1
4 ³47 31950 116 380 529 10
4 400 000
14 603 678 4 000 000
750 900
5 997 244
81 409 407 872 000
06 16
Haben.
Allgemeine Unkosten und Steuern Grundschuldzinsen.. Abschreibungen... Wertberichtigungsrücklage.. Reingewinn in 1920
2 2
ℳo ₰ 8 665 563/1 144 640 1 648 999 4 000 000 4 347 319
18 806 522
Rohgewinn aus den Betrieben 49 50 17
ℳ
₰ 18 806 522 17
——
18 806 522
[53047] Einnahmen.
Hamburg⸗Bremer Rückversicherungs⸗Aktiengefellschaft in
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1920.
Hamburg.
Ausgaben. 8
Lebensversicherung. I. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: 1. Prämienreserven für eigne Rechnung ℳ 8 148 639,— 2. Reserven für schwebende Versicherungs⸗ — fälle für eigne Rechnung 179 279,— II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni III. Vermögenserträge.. Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ versicherung. I. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: 1. Prämienreserven für eigne Rechnung 305 604,— 2. Prämien⸗ überträge für eigne Rechnung 3. Reserven für schwebende Versicherungs⸗ fälle für eigne Rechnung 1 643 208,— Prämieneinnahme abzüglich Ristorni..
657 502,—
II.
ℳ
111““
8 327 918 3 743 675
336
————— —
2 606 314 4 728 322
₰
000
Sachversicherung.
I. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre:
1. Prämienüberträge für eigne Rechnung 359 038,— DJe“ schwebende Versicherungs⸗
älle für eigne MRNiechnung 393 786,— II. Prämieneinnahme abzüglich ö1““ Allgemeines Geschäft. I. hcertg aus dem Vor⸗ jahre:
1. Vortrag aus dem Ueber⸗
schusse des Vorjahres.. II. Vermögenserträge: 1. Kursgewinn auf Effekten
5 382,50 2. Sonstige Ver⸗ mögenserträge ℳ 557 183,96 ab Lebens⸗ insen 336 000,— 221 183,96
III. Sonstige Einnahmen: 1. Kursgewinn auf fremde 8217,1 11311888 8 G“ 2. Umschreibung von Aktien 3. Entnahme aus der Kapitalreserve..
. 2
752
2 700 580 6³
226 566
3
238
824
954 462
000
470 228
Lebensversicherung.
I. Retrozessionsprämien... II. Zahlungen aus Versiche⸗
rungsfällen einschließlich Schadenregulierungskosten für eigne Rechenng i. III. Zahlungen für Rückkäufe für eigne Rechnung ... IV. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigne öen“ V. Provisionen und Gewinn⸗ anteile abzüglich der Anteile der Retrozessionäre.. VI. Prämienreserven für eigne NReen
Unfall⸗ und Haftpflicht⸗
versicherung.
I. Retrozessionsprämien . . . II. Zahlungen aus Versiche⸗ rungsfällen einscgse hlich
Schadenregulierungskosten für eigne Rechnung.
.Reserven für schwebende
Versicherungsfälle für eigne 11“
Provisionen und Gewinn⸗ anteile abzüglich der Anteile der Retrozessionäre.. Prämienreserven für eigne Rechnung. SIö.
Sechnung..
Sachversicherung. Retrozessionsprämien. Zahlungen aus Versiche⸗ rungsfällen einschließlich Schadenregulierungskosten für eigne Rechnung.. „Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigne Rechnung Provisionen und Gewinn⸗ anteile abzüglich der Anteile der Retrozessionäre... V. Prämienüberträge für eigne
114.2, 1481 1B2 202aA Allgemeines Geschäft.
I. Steuern ℳ 32 296,10
Reichsnotopfer⸗
reservrve „ 35 000,—
₰
für eigne
IV. 63
.9690 594
ℳ 1 458 400
626 030
1 432 273
932 020 2 437 519
1 661 831 415 228 986 350
1 541 737
834 450 353 357
434 132
11 620 929
600 978
II. Verwaltungskosten... III. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust auf Effekten.
Gewinnvortrag.
59
Aktiva.
Gesamteinnahmen..
23 665 862/88 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1920.
Gesamtausgaben..
Stoephasius⸗Berlin. 1 Frauenburg, Ostpr., den 8. August
Haffuferbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Hantel.
ankguthaben. Schuldner Wertpapiere.
— Ueberlandzentrale Mansfelder Seetreis, Aktiengesellschaft.
ie 58es e dhh zu unserer am Honnerstag, den 25. August 1921, achmittags 3 ½ Uhr, in Amsdorf, „Gasthof zum Hecht“, stattfindenden
Gläubiger.
Vermöge Fregeeccgen
n.
2702 2 2740 2742 .„ „, 22
Bürgschaften 44 122 ℳ
Verbindlichkeiten.⸗ Kap.⸗Konto der Aktionäre.
Zweifelhafte Forderungen. Verschiedenes.. Gewinn a. 1920/21. Bürgschaften 44 122 ℳ
Verlust⸗ und Gewinnb
ℳ 164 625 468 350 686 ¼ 12 240
988 558
778 300 36 121 133 245 25 058 15 833
70 36
988 558 95 erechnung.
2. ordentlichen beneralversamm⸗
ung wird hiermit wie folgt geändert: Punkt 1. Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. unkt 2. Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses für 1920/21 und Gewinn⸗ verteilung. v Entlastung des Vorstands und rats. vunft d. Uebertragung von Namens⸗ n. Amsdorf, den 6. August 1921. Der Vorstand. Nicol.
Unkosten... Gewinn..
egas
Hal bereits erungen un
Soll.
ebgee chr.
insen
Wilhelmshaven, den 28. Juni 1921. Wilhelmshavener Aktienbrauer
i. Liqu. Lore nz.
5. 8 48 358 24 15 833 36
64 191 60
64 191 60
64 191/60
3 764 655
413 984
1 071
23 665 862 Pasfiva.
I. Verbindlichkeit der Aktionäre
II. Barer Kassenbestand...
III. Hypotheken...
IV. Wertpapiere.. V. Guthaben:
1. bei Bankhäusern.
2. bei Versicherungs⸗
ℳ 616 297,82 unternehmungen 2 148 702,49
VI. Zinsen: 1 im folgenden Jahre fällige,
teilig auf das Rechnungsjahr
11“*“; I“ VII. Prämienreserven in Händen Zedenten ... .. 8 VIII. Gestundete Prämien “ IX. Inventa
„63816“ 2
8
8
Gesamtbetrag
Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Otto H. F. Der vorstehende Rechnungsabschluß ist in der Generalberfammlun
an⸗
der
3 750 000
19 504 3 484 500 1 760 665
2 765 000
13 041 066 251 050 2 870
43 592]1
₰
9
25 118 249
—
Fbb11X“”“; Reservefonds (§ 2621 S” Prämienreserve für eigne Rechnung: 1. Lebensversicherug . 2. Unfall⸗ u. Haftpflichtversicherung Prämienüberträge für eigne Rech⸗
1.Iirfall. u. Haftpflichtversich 8 nfall⸗ u. erun 2. Sachversicherug . 8
Reservpen für schwebende Versiche⸗ rungsfälle für eigne Rechnung 1 8 benkversicherung. rsicheran;
. Unfall⸗ u. Haftpflichtversicherun 3. Sachversicherung -
88 II. III. IV.
I3““
8 690 594 415 228
Eae. ür.
ℳ 5 000 000 112 000
9 105 822
986 350 600 978
8
1 587 328
172 697 2 437 519 353 357
2 963 573
VI. Sonstige Reserven: * VII Guthaben anderer Versicherungs⸗ c* VIII. Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene Prämienreserven. IX. Gewinnvortrag 1
Gesamtbetrag..
Vogt, Bücherrevisor. der Aktionäre am 4.
“
35 000 1 634 922
4 678 531 1 071
25 118 249
August 1921 genehmigt worden.
Als Aufsichtsräte sind wiedergewählt die Herren Johan B. Schroeder, Hamburg, und Eduard Tewes, Bremen. Hamburg, den 8. August 1921. Der Aufsichtsrat.
John Witt, Vorfitzender.
8
8
Der Vorstand.
8
M. Schleiermacher,
S
Direktor.
8