8
52683] Karlsruhe, Baden. [52691] erwerben und sie vertreten. Stamm⸗ Klevg. . JHN20 12 auf Blatt 20 281 die Firma Martin] Liegnitz. [527091] lichen Maschinen, Elektromokoren und Mainz. gun want
2 z * unser Herderengister B Nr. 134 ist In das Handelsregister 3 Band Vv kapital: 200 000 ℳ. Geschäftsführer: Im Henb⸗esg Abteilung üman Fabrikation von Klein⸗ In unser Handelsregister Abt. A sind deren Reparatur sowie die Fabrikation In unser Handelsregister wurde heute I worden. hae ese 1000 000 ℳ erhöht werden soll, um he die sellschaft mit beschränkter 2. ist zur Firma Badische Kraft⸗ Ernst Schoemperlen, Kaufmann, Karls⸗ bei der unter Nr. 8 eingetra eenen Firma aschinen in Leipzig Eöhznigen Str. 9), heute folgende Firmen eingetragen: Maschinen und Geräte. Das bei der Firma „Karl Hirschmann“ in Meiningen, den 27. Juli 1921 200 000 ℳ bislang erhöht ist und jetzt Haftung in Firma Märkisches Prä⸗ verkehrsgesellschaft mit beschränkter ruhe. Der E“ ist am Clever Straßenbahngesellschaft mit Bvn. in Großstädteln. Der Fabrikant Nr. 1013. Richard Hensing, Vieh⸗ Grundkapital wird um 4 000 000 ℳ er⸗ Mainz eingetragen: Die Prokura der Thüringisches Amtsgericht Abteilung I
ℳ beträ die zisionswerk Gesellschaft mit be⸗ Hastung, Karlsruhe, einnetragen: In 4. August 1921 festgestellt. Sind mehrere beschränkter Saftung in Cleve fol⸗ Pöhernes Martin Schumann in Leipzig und Pferdehandlung Kniegnitz, als höht durch Ausgabe von 4000 Stück Hilda geb. 12.2 Ehefrau von Karl 1“ 8 s ter Haftung mit dem Sitze in der Gese caftexversammlung vom 8. Juli 2 dfteführer bestellt, so wird die Ge⸗ gendes e sre 1 * Inhaber. Er ist ausgeschieden. Minna Inhaber Kaufmann Richard Hensing, Inhaberaktien zum Nennbetrag von je Hirschmann, ist erloschen. Dem Karl Memmingen. [52730]
Hemer i. W. eingetragen. Gegenstand 1921 sind die §§ 15 Abs. 1 (Zusammen⸗ sell aft durch zwei gemeinsam handelnde Kommerzienrat Wilhelm von Tippels. 1] rha, led. Carl, in Leipzig ist In⸗ Fniegnis, Kreis Liegnitz. Nr. 1014. 1000 ℳ, Die Erhöhung ist durchgeführt. Körber in ve, ist Prokura erteilt. Handelsregistereinträge
des Unternehmens i die Herstellung und EEsuna des Aufsichtsrats), 16 Abs. 1 Geschäftsführer oder durch einen Ge Heöfte. kirch in Ftsemas ist gestorben u 99 Ueberland⸗Installations⸗Büro Al⸗ § 3, Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages Mainz, den 4. August 1921. 1. Firma Josef Fletzinger junior i
der Vertrieb von Eisen⸗ und Metall⸗ Sa (Verteilung der Aussgchtalats. führer zusammen mit einem Prokuristen dessen Stelle der L nde 2
waren aller Art, insbesondere von Prä⸗ ämter) und 17 Abs. 1 Si. 3 (Bestellung vertreten. Die öffentlichen Bekannt⸗ Otto Plaßmann in Düsseldorf zum Ge. k 8
221 sisionsfahrradteilen. Das Stammkapital von Geschäftsführern, Prokuristen und machungen der Gesellschaft erfolgen in der schäftsführer S. e 22,24). Der Kaufmann Friedrich mtsgericht Liegnitz, 29. Juli 1921. Mark, eingeteilt in 6000 Aktien im Mainz. [52724] meisterstochter in Mindelheim in Erben⸗
e 152678] beträgt 150 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Angestelten geändert worden. ⸗ „Karksruher Zeitung“. Klebe, den ans 1921 Habin Welske in Leipzig ist Inhaber. — Nennbetrage von je 1000 ℳ“. Auf die In unfer Handelsregister wurde deut⸗ gemeinschaft.
8 In Herllbvegishe ist heute in Ingenieur Kar] Hücking in Hemer. Der arlsruhe, den 3. August 1921. Karlsruhe, den 6. August 1. Das Amtsgericht. Fngegebener Geschäftszweig: Handel mit Lilienthal. [52710] eingereichte Urkunde wird Bezug ge⸗ bei der offenen 29 E““ Cün⸗ Abt, B unter Nr. 9 die durch Gesell⸗ gefelschaftsvertrag ist am 11. Juli 1921 Badisches Amtsgericht B 2. Badisches Amtsgericht. B 2. Ang derbedarfgartikeln,) Unter Nr. 61 Handelsregister A f nommen. 2 000 000 ℳ der neuen Aktien Firma „L. Webel“ mit 66 in burg J. Walter CEr er chaftsvertrag vom 18. Juli 1921 ge⸗ festgestellt. “] —.— NI. lsregister Ab 152028 Spnee⸗ beda eüicel 6455 und 10 759, am 2. August 1921 eingetragen: „H. El⸗ wurden zu pari Seer 2 000 000 ℳ Mainz eingetragen, daß die Gese scheft burg. Unter dieser Firma bildete ” Harzer Gips⸗ Iferlohn, den 2. August 1921. Karlsruhe, Baden. 10289- 8s Im Handelsreg e. teilung B wurde tr die Firmen Sächsische Margarine⸗ brecht & Co., Bremen, mit Zweig⸗ saum Kurse von 115 %. Durch Beschluß elöt ist. Das Geschäft ist auf den K 2 osef Walter in G
dielenwerke, sellschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. In das Handelsregister A ist ein⸗ Kattowitz, O. S. [52697] bei der unter eingetragenen Firma: be 88 Paul Augustin und niederlassung in Lilienthal unter der derselben Generalversammlung wurde der bisherigen Gesellschafter Kaufmann als persönlich haftender
schränkter Haftung in Niedersachs⸗ getragen: 1 „In unser Handelsregister A Nr. 1061 1 8. schaft Fa 2 Conserven⸗Fabrik Paul Firma H. Elbrecht & Co., Lilien⸗ Ingenieur Arnold Spieß in Frankenthal Richard übergegangen, der es mit einem Kommanditisten in Gymoön
Ueglech nene-fcar egenftann Wes Iserlohn, 152684] gbn e 8 1I H. 9. 88 nkis Fihne ie. n. Pugust 1921, b 1e Ffehrankwer S--. Lev- en gücnstin, beide in Leipgig; Prokura 11 Hal.“ Geschäftsbetrieb. Autoberbindung 8 de S. 8021 c 8 vnter he Ser- 8g söberter Firma Hs. Nr. 396 b seit 1. Juli 1921 in Kom⸗ 2 ; ist N. Hꝛu ch, K ruhe: „ „Zie 9 & Co. Sne. 8 — 1 „ 1 . W i enLilientha swede. Amts⸗ Oberingenieur jen Harder ei 1 rt. ie Prokura rau 8
In unser Handelsregister à Nr. 833 ist Die Zweigniederlassung in Mannheim ist lau, Zweigniederlassung Kattowitz“ gendes eingetragen: dem Peufnan, Gesgen eiher welm Herg. Lilienthal. dG aus dem Vorstand aus. Lucian Webel in Mainz bleibt bestehen. Peneeh-e a h, eeenga. .
trieb von Gipsfabrikaten. Höhe des hente di F Emil vom Brauck - Stammkapitals: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ 1“ 8 aufgehoben. eingetragen worden, daß die Prokura des Der Kaufmann Wilhelm Medrow n Taeger in die Fi ee Eehentadtsessahe 2. Rheinpfälzische Elektrizitäts⸗ Mainz 4. August 1921. Ae 3 “ HAehn ist zum Geschfteführer bestelkt.. “ Nier gern I al. (52711]) Gejellschaft Albert Arnolb *& Cie. Hessisches Amtsgericht . Fün., Hehen F eks e, den 1. 1 in Bad Dürkheim. Der Gesellschafter Widder in Memmingen. Die büber
führer ist der Architekt Max Werner in ve⸗ b
I ü 8 als deren Inhaber der Fabrikant Emil Traäutner . Co., Karlsruhe: Die Amtsgericht Kattowitz. 8 .August 192 Ferd. 1 HSe, 8 5 dem Kaufmann Bruno ottfried Ferdi⸗ Nr. 62 Handelsregister ist einge 3
geri 6 em Heinrich König, Wilhelm Washeim 8 aug der Gesell. Mainz. [52725] unter dieser Firma von dem Kürschner
es vom Brauck senior in Iserlohn ein⸗ 8 vS; 4 Flfeld, den 1. August 1922=1. b Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist Das Am “ 1““ CTIETIETEI11““
getragen. Pand Sfrashath 15 428, 114 die Firma Eickedorf⸗. Lmn. Kaufmann Hein⸗ chaft ausgeschieden. Das Geschäft nebst. In unser Handelsregister wurde heute Georg Hermann in Memmingen be⸗ 8
Das Amtsgericht. erloschen. b 8 itttedhc⸗ den 3. August 1921. O.⸗Z. 154 zur Firma Barbara Seeg⸗ Kiel. 1 [52698] Leipzig: Prokura ist rich König, Eickedorf 48, Gemischtwaren⸗ Firma ist mit allen Aktiven und Passiven bei der offenen Handelsgesellschaft in triebene Hut⸗ u Hwavenhandlung ist 8 irma „Montaner & Cie.“ mit dem vom 1. August 192 auf die Geschäfts⸗
Das Auntsgericht. anie8, Karsorohen Iahabernn Pse t Blrzetragen id das Handeseregistee Kleve. ³merei 2 bert Schück in 1 8 8 8 jetzt ingetragen in Han 9 In das Handelsregister Abteklung B Robert 1 Adeß 1 andler. Amtsgerich Lilienthal, auf den Gesellschafter Albert Arnold, Fi 1b esg gea sstsn [52685] die Ehefrau des Friedrich Höfer, Privat, Abt. A am 30. Juli -1921 1 229b bei der unter Nr. 46 ee; enen Firne⸗ an Ffariette Mara ““ 8 Augüst 1921 Hes, Ingenieur in Bad Dürkheim, über⸗ Fihe in Mainz eingetragen: Die Pro⸗ teilhaberin Marie Herman Nr. 41 ist heute bei der Firma Hermann Iserlohn. dersregister à Nn Zef Karlsruhe. 1 Finsch ö Crnf cheuh gen: A. Schaaffhausen'scher Bankverein g. Leinffg Zlatk 17 882 betr. die Firma — gegangen, der dasselbe unter der bisherigen kurg des Vifredo ist erloschen. Kaufmann Karl Bayer, b M. M H Inhaber Friedrich In unser Handelsregi v. lischaft in &,0. Z. 254 zur Firma Kaffee & Carl Endemann, Carl. Endenrann, Aktiengesellschaft in Köln, Zweig⸗ 8 Witt in Leipzig: Die Pro⸗ Lilienthal. 152712] Firma als Einzelkaufmann weiterführt. Mainz, den 4. August 1921. mingen, übergegangen 1o lche dieß Ge. in Fenstagt d. 12 ein⸗ 8 85 88 Lschafta n bg dnass 1.— Die Profura .en mherbin 188. eb Söwind⸗ E Cleve, folgendes eing⸗ 5 Gustav Emil 559 Witt und Nr. 63 Handelsregister A ist einge⸗ besche In FereFhenn LW“ 88- Hessisches Amtsgericht. schäft von ähnüer Zeinefest 2 : . 8 k A cher hdarlsruhe: ie Prokura e Martha End 8 den: 4 vecch n. ess r Haftun u aadt eeeereshasstencit h⸗ 4 r 5 8 b Ilfeld, den X 2 19214 88 iin Iserlohn eingetragen. Persönlich des Direklors Gustav Büsing ist er⸗ kowski, und Ingenieur Far⸗ Endemann, tr Fers selserevetenben Direktor Alfrh des Leo Max Anton ist erloschen. tragens Er se Bremer Dr Hnge alt ee Se. U 152726] unter der bisherigen Firma in offener 8 8 Gesellschafter sind d hrunter⸗ — Elmschenh haben das Ge⸗ Uber! Alfred f Blatt 19 467, betr. die Firma von Wilhelm Thormählen in Lilien 8 1 Handelsgesellschaft weiterführen Das Amtsgericht. 8 ⸗ f Fürfber sir 8 leeze0 laschen. Degn ö Josef Kotz, Per⸗ fass “ Ueveblmne⸗ Pler ir Leln dste Gesancpwwiumn mit der Zfster & Stach in Leipzig: Wil⸗ thal⸗Trupe bei Bremen. Inhaber 88. Heee. F. ü bei der ee hende erefister wunge beufe Memmingen, den 5. August 1921 1 he 1 unhbe t esamtprokura in der eise 8 8 — 5 zgabe ilt, daß er igt ist, di 3 8 7 9 üh 1b eißen⸗ Eng n aufmann in Neustadt g. H. „Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 .
IIfeld. [52677] Alfred vhels beide in Iferlohn. Die serteilt, daß er beeehecat ist, gemeinsam in eine offene Handelsgesellschaft über⸗ n gemeinschoftlich 8 den, ene helm Albert Ferfsses Zesler ist als Ge⸗ EE11113““ Ludwigshafen a. Rh., 30. Juli 1021. tung in Firma „Mainzer gudfr Das Amtsgericht. st⸗ Lneenee ne ehchch 12 4 - 18 8 1. Tgest, 1ecg Fo 9 81 Prokuristen der Firma nommen. “ gles Jeee Borstmics oder mit einen Fiscgter righese tg, Abteilung IB, Amtsgericht Lilienthal, 4. August fdar. Das Amtsgericht — Registergericht. “ peinn ist heute u fr. ie Firma 1 er C iese zu vertreten. 1 Prokuristen zu zeichnen. 9e2 Amt⸗ Hhng — — 8 29 8 ingetragen: Durch 8 in Neustadt a. H. und als ist jeder Gesellschafter iniske n -Z. 263 zur Firma Odenheimer & ““ R en den 8 A. ist 192 aãl. am 4. August 1921. TLindlar. [52713] Lüdenscheid. 12715 Beschluß der Gesellschafterversammlung Gesen hendelereifter 3 is zu 1 r. 2 deren Inhaber der Kaufmann Paul bisherigen 11 Hesec Marx, Karlsruhe: Die Niederlassung leve [52625] as Amtsgericht. (52706]] Bei der im hiesigen Handelsregister 8. In das Handelsregister A Nr. 758 1 bom 14. Juli 1921 ist: 1. die Firma ge⸗ Handel mit E 91. v. 8b Nag. n., E“ ist nach 8 6“ Bium & Das Erlöschen folgender im Handels⸗ “ Lpe .Handelsregister ist heute ein⸗ Nr. 42 eingetragenen Kommanditgesell⸗ Pin erh cet “ veee leg senee die b0n. Uehen nn Fraag va Haren⸗Ems, heute eing “ 8g.
„den 2. August 1921. b vFhzg F. 7 reaister A eingetragenen Firmen soll von Kreuzburg, O. S. [52099 orden: schaft unter der Firmg Aggerthaler . 8 8 2 höhung des Stammkapitals von 30 000
Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Schmindt, Karlsruhe: Offene Handels⸗ register A einge eae e wen In das hiesige Handelsregister A 9 getragen worden: 4 die Firma Hans Sptralbohrer und Werkzeugfabrik Lange in Dahlhaufen bei Ober⸗ Haftung“, 2. der Sitz der Mark auf 400 000 ℳ ist
—— — gesellschaft. Wilhelm Drechsler, Kauf, Amts wegen gingetragen Inhab 8 18 auf Blatt 20, 2 die Fermc, ann. C t' & Co. in Engelskirchen brügge eingetragen. Die Gesellschaft hat Gesellschaft nah Frankfurt am Main Meark auf 40 ““
ZZZIZ11““ aiiermr,Pöghsfbe ti e vberer Fens . d . Pbenagnen ohnnets Becgeg gashanhe. ua, it Zofcentes engetöon worgent, en Ehttstch ggencn Fichiss ent, mgne RüBehenütand „des erfobgasniche sagallge, Setedenerde enc In das e. eer ist am 4. Augu n un 2 zr valtender Gesenschafer m. das Geich W. Quay, Wissel. Inhaber D. S,“ eingetragen worden: Dem Kaus⸗ olfo Lohmann in Leipzig ist Der Kommanditist Peter Rosbach hat sind: 1. Fabrikant Ado 9 unior in wlnn inth Fersi eingeholt ist. Josef Harmeling u d Her⸗ 1921 die Ostdeuts Siedelungs⸗ heute die offene Handelsgesellschaft in eingetreten. Die sellschft hat am 9 103. Wilhel Hubert Buay zu ma Alfred Speer in Kreuzburg, O (Hang) Adolfo die Gesamtheit seiner gesellschaftlichen Dahlhausen bei Oberbrügge, 2. Fabrikant waltung der Interessen aus Versi Fbnss .. nnh Elfri b Lals G ig und Her gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Firma Alfred Nölle mit dem Sitze in 1. August 1921 begonnen. Agent Johann Wilhelm Hube g 8 1 zourg, O. S. Inhaber. 1 & ; g : Albert Lange in Dahlhaufen bei Ober⸗ verträgen ttlung des Abschlusses 8 ring sind als Geschäftsführer N᷑Nẽ &qKm “ sellschaftsvertrag vom 18. Juni 1921. Fesells fter sind die Cheleute Kaufmann & H. W. anke, Schuhwaren en haber Ap kheker Friedri 8 Brabender in risten die Firma zu zeschnen. 6 partus 8 g en. 8 in Keipzig ““ t ausge chieden 19 Kom⸗ Lüdenscheid, den 5. August 1921. Gen 8c 2 amett n erin Zahl der Geschäftsführer e-eSs Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ Richard Radermacher und Aenne geb. gros & en detail, Karlsruhe: Die Flebe 1 Amtsgericht Kreuzburg, O. C, FSe e. “ Iins 1 nendägesüh ss “ nfne Das Amtsgericht. Feschafte 8 Vör 6 Lö“ mäßzigt und bestimml, daß seber 5 11e werb ländlicher und städtischer Grund⸗ Eckard, verwitwet gewesene Kaufmann esellschaft ist aufgelöst; die Firma ist 111. P. Schipperein, Kleve. In⸗ den 2. August 1991. “ Heae unter der Firma Ma Fäts Handelsgesellschaft umgewandelt worden, durch heretgeh c Bestimmungen ersetzt. elga “ der Gesellschaft be⸗ b Be rechtigt ist.
e Se. I 2d,-Ae, 4 8
. — an ’1 8 . 4 berbürgermeister g. D. “ cherf Blatt 20 282 die Firma Oswin fred Scheike, Liegnitz, als Inhaber wird wie folgt geändert: Das Grund⸗ Hessisches Amtsgericht. Mindelheim. Nonmehrige J aber sind: r. 8
Elise und Ida Demmle Steinmetz
Leipzig (Universitäts⸗ Alfred Scheike, Ingenieur, Liegnitz. der Gesellschaft beträgt 6 000 000
Ifeld. 9 [52676] Im en: des Gerichts Abt. A
2
stücke und deren Aufteilungs und Be⸗ Alfred Nölle, in Iserlohn. Die Gesell⸗ erloschen. 1 h jedrich Wi Lyeck. [52716]2 dun ie S ital? Ge⸗ H. . g haber Kaufmann Peter Schipperein in . upt⸗ und der Kaufmann Friedrich Wilhelm Lx. 1 1’1 Die Gesellschaft emnennt einen oder 3 ö1“ Heig. g. Schneider, leve. Inhaber Ir arser Handelkraister B H 1 Phelasungs, Fer eFasgen greheer dehener eehpe eerleche dha de der vahe hin egöhen vna staden e*“” 8 8 5 zcht 5* o pt.⸗Fi 2 G . G. ne „ . n unser elsregister ist heu 5 in Berlin ist Inhaber. Prokur 1b d 3 1. : Geschäftsführer ernannt, so wird die Ge⸗ Peufehenn gustis e chs gaufnanmn Feih Fseetohn den chng 12r. üSchaehn Henth, deöeceactie süch. Kaufmanz Gerügg, Seienel, sere ““ sgent aaufmamn Brumo Kelkin Lepiig offene Fenrelasfles eg uêeh r Fenact, Eigfüsgecr iuncens se iscge durz e. werltn e apraen., ede, m ne heh sind berechtigt, die Ge⸗ Das Amtsgericht. ruhe⸗Mühlburg, und Hermann Hertel, vI11““ August gesellschaft, EE erteilt. — 1. Juli 1921 begonnen. Firma den Zusatz Masurisches Kaufhaus Prol “ Firma Frachtkontor Harer cye sellschaft rechtsverbindlich zu vertreten und — Kaufmann dafemh t. Offene Handelsgefell⸗ haber Kaufmann Clemens Auaust schränkier g. eingetragen. 3. auf Blatt 20 286 die ö“ ter erhalten hat und jetzt lautet Masurisches Prokuristen oder durch zwei Prokuristen Uschaft 5. 176h. 8i e *.g⸗4s 5 2 8 1 b ternehmens ist de Schwabe in Leipzig (Grenz. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter erh⸗ vertreten. Die Vertretungsbefugnis der sellschaft mit beschränkter Haftung, ie Firma zu zeichnen. Kaiserslautern. [52687] schaft. Die Gesellschaft hat am 4. August Schepper in Kleve⸗ Gegenstand des Un C. H. a- „ fi Kaufhaus Blumberg & Pollnow. vFereeir it in H. E ’ Amtsgeri E 8 18. b 8 120. Georg Jansen in Kleve. In⸗ Ausführung von Bauten aller Art. 23/25), Zweigniederlassung der in für sich allein berechtigt. Geschäftsführerin Anna Marig Schmitt in Haren a. Ems heute eingetragen: Amtsgeri t Trperperno. Die getergeselsheft aat. 1-e. 1921 Geora Adolf Gerhard Ficzentchlae⸗ 0—9. ℳ6i Ser 8 he; e der les en Flag, 22 Hefeselschafter veroffencß Henbeleg sal. Lyck, i Zuaust, 1e ist erloschen. 8 Ce ftsüer 185 Feseh ist 8 Gesckaftsführer
1 g. 4½ 1e . 9 en in eve. after Junge at die imrichtung 1 5 tniederlassung. ell⸗ sind. : 1. Pa „ Feerenngns mm nrich Forger in Frank b 8 . aeen de Firma Paass; Sn Eeenefencef⸗ 81““ Badisches Amtsgericht. B 2. t 6 .h. Löhe, gleve. Irchaber tt. . Bdetr : ae a See . sägeübe sindd h 8t Leu 9 Bruno Fabrikant in E 2. Ehefrau — [82717] L min tellt. Die Gesellschaft wurde Amtsgericht Meppen, den 21. Juli 1921. in Iserlohn betriebene Ge chäft (Nr. 548 Kaiserslautern uptniederlassung K⸗ 52692 Kaufmann Ferdinand Löhr zu Kleve. kapital gemacht; ihr Wert ist 8g 2000 ℳ Schotte und der Kaufmann Albert Peter Rosbach, Margaretha geb. Hercberg, 8 n Handelsregister A ist üte infolge der Sitzverlegung in unserem öchsszscehastcieeae dee JDenbelerensherer Nch. 8 I 11“ weöeen 8 J8128. J. H. Paulus Söhne, Agentur 8 gesetzt worden. Geschäftsführer sind Heißer, beide in Stuttgart. Die Gesell⸗ ohne Stand, in Köln⸗Sülz, Wichteri⸗ g Handelsregister Helzscht. Meppen. 1 [52179] Kaufmann Johann Dullenkopf in Iser⸗ „Süddentsche Disconto⸗Gesell chaft 9328 ggs⸗ 9 A. D mcfadel der Aachen Münchener Feuerver⸗ Maurermeister Karl Dahlke und Architett 1” ist am 1. Juli 1913 errichtet. straße 38, 3. Fiszörich, Wilhelm Klimke, 1 bei Nr. 413 Gebrüder Lasarzig Cö“ ngSnj E lohn übergegangen und wird von demselben Aktiengesellschaft“: a) Die General⸗ E1“ agachechfr 8⁸ “ Kauf⸗ Friedrich Iünmelg beine. 8 Fhmngerht, bi 4. auf “ fäs 81 Frufman in Köln⸗Nippes, Steinberger Borzymmen: Die Gesellschaft ist auf⸗ ae vefen hite gete lder “
1 ä v b ühr. i 1921 hat di ic. Gteselfirhaft . . mann Rudolf Paulus zu Kleve. 1 allein die Gesellschaft se gtickerei⸗Fabri Franz aube aße 19. b 2 1 ; ; 1 2 aft
Dullenkopf, Anna geb. Haase, in Iser⸗ Millionen Mark (50 000 000 ℳ) be⸗ Carlo Pachetti Masland, ist erneut zum Inhcber Zweilingen eur Abpahcm enold scheftsverteag ist um 19. Kaufmann Franz Ado “ die Firma Robert Lasarzig, Bor⸗ O; 1 8 i DBj zbung ist varne gaern, . Pa tier zu Rindern. tellt. Die Zeichnung der Firma ge⸗ in Leipzig i 8 8 8 1 „ O.⸗Z. 24, Firma „Deutsches Taschen⸗ Husmann in Haren g. d. Ems. Die Ge⸗ 3 satese it Mreade eil., 1921 HFhlaslar 85 zöhung ssterfo t durch itSeas; 1s3 er . Pargnen Rusolf Hueck, Rindern. In⸗ 1 in der Weise, 89 die Feha g. tn Leipsig, nit hhabg., Firma Zinnitz Lötzen. 1[52714] S Seeenn. Fiche Hotel⸗Verzeichnis Verlagsgesell⸗ “ am 1. März 1921 begonnen. Das Amtsgericht. lautende Aktien über je 1000 ℳ; die verrifgen Rrndareüe 12, “““ 8. de pit Skemper S. Brit Feheheumn Feses Feücsher 9 1 Henegereqfster bresgache. Macersalwarenge chef 1“ öe. in Amtsgericht Meppen, den 23. Juli 1921. -/Q·Q—ZqM neuen Akti 1t 1 1 dern. r ellschaft ihre Namensunterschri d ch ind die Kaufleute Hans ist heute unter Nr. ei „R 8988 urde heute eingetragen: . ““ 3
arlsruhe, Baden. 152694] Ke C d Priol in Kl⸗ sschaft er durch die Kre Fze Di zen“, folgendes eingetragen worden: — ührer ausgeschieden. Kaufmann Hugo 1b . —
r. 705 ⸗ Kaufmann Gerhard Priol in Kleve. der Gesellschaft erfolgen 2 sen Julius Götze in Naunho 87 Sp. 8; Die Gesellschaft ist am 8. Juli kefärschEtsglitRechg'; be Schupp 1 als Geschäftsführer bestellt. lbt. A, betr. die mfene delsgesell⸗
Caspar Schwarz bestehenden
In unser Handelsregister A geben. Das Grundkapital beträgt nun⸗ 2 . . b 1 1 ist te bei d Handelsgesell⸗ m inhundert Millli Mark — In das Handelsregister B. Band III 139. Kaspar Liffers, Kleve. In⸗ zeitung in Labes und die „Wangeriner Gesellschaft ist am 1. April 1921 er⸗ p 8 1 1 G sh seut Finde göseiens 8 Wessen ds 000 900 d; Der Gefel dhafts⸗ 9.3. 30 ü zur Firma Süddeutsche haber Handelsmann Casbar Liffers in Zeitung“ 1 ““ schäftsnweig: 1921 i “ andelsregi de 18 TSne. He e shasean Ftem isder aI anem da . all brik; erlohn, ein⸗ vertrag ist durch den Bes di6 der Diskonto⸗Gesellschaft, Aktiengesell⸗ Kleve. Labes, den 9. Juli 1921. Handel mib chemischen Erzeugnissen. Sp. 9: Liquidator ist der Gutsbesitzer In unser Handelsregister wurde heute Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. A in; n i. W.,
etallvarenfa in Iserlohn, ein g chaft, Filiale Karlsruhe 1 „. Das Amtsgericht 1 89 9 e; Franz Xaver Lubenau in Briestern⸗ bei der Gesellschaft mit beschränkter Ha “ ist am 1. August 1921 eingetragen:
Retehena en 8 fig Frnbr eeghr ücg vge shelben de Generalversemmlung vom . Tuni Mal⸗ Seae gece. b Cenn d1a h,Henfetrin Lespitg: Löten, den 2. Augut 1921. tung in Firmg „Georg Reitz, s el Mannheim. [52738) Die Gesellschaft ist aufgelöst. vescgleden Ckeichreideg ist der Fabrikant kretende Vorstandsmitglied Jakob Kottow 1921 hat die Erhöhung des Grund. 144. 7 Franz Riesen, Kleve. Inhaber Labiau. [52701] Die Beschränkung der Prokura des Ernst Das Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung“, mit Zum Handelsregister B Band XIX a. Firma lautet jetzt: Wilhelm Emil Schellnack in Iserlohn in die Ge⸗ in Mannheim ist als Vorstandsmitglied kapitals um 50 000 000 ℳ durch Ausgabe Kaufmann Franz Riesen zu Kleve. In unser Handelsregister K ist heute August Rhode als Gesamtprokura Fee eg cw vsg dem Sitz in. Mainz eingetragen: Nach O.⸗Z. 34 wurde heute die Firma „Ge⸗ Heredn. ige Gesell Bild sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ bestellt. c), Als Prokurift ist bestelt von 50 000 auf den Inhaber lautenden 153. J. Holtermann, Cranenburg. unter Nr. 171 die offene Handelsgesel, fäͤllt weg. Ludwigshafen, Rhein. [52173] dem Beschlusse der Gesellschafterversamm⸗ sellschaft für chemische Produktion Wilbeln⸗ Pge hene schafter eingetreten. Zur Vertretung der Ludwig Sö in Kaiserslautern. Aktien zu je 1000 ℳ de ö losen Diese Inhaber Kaufmann Jacob Holtermann zu schaft in Firma „Gebrüder Eichler“ 7. 8 Blatt 8833, betr. die Firma Handelsregister. lung vom 12. April 1921 ist nunmehr mit beschränkter Haftung“ in Mann⸗ Mibr . 809 9 8. in Gesellschaft ist jcher Sesellschafter er⸗ Derselbe ist mit einem anderen Zeich⸗ Se hat stattgefunden. Die Aktien Tranenburg. — mit dem Sitze in Labian eingetragen Rösch & Winter in Leipzig: Prokura a) Neu eingetragene Firmen: 7e. bZS.gcene vhe. heim, Sandhofer Str. 156, eingetragen. r 83,g 8 mächtigt. nungsberechtigten zur Vertretuna und werden zum Kurse von 125 % plus 5 %, 154. Moritz Leibold, Kleve. In⸗ worden. Personlich haftende Gesellschafter ist dem Kaufmann Emil Paul Tischer in August Ille, Kohlenhandels⸗ fahrtsbetrieb, iffbau, Hande n. Holz, Gegenstand des Unternehmens ist: Die 3 Iserlohn, den 2. August 1921. Firmenzeichnung de et Zinsen aus dem Nennwert vom 1. Juli haber Kgufmann Moritz Leibold zu Kleve. sind die Kaufleute Walter und Fritz Eich⸗ Leipzig erteilt. Gesell ft mit beschränkter Haf⸗ Kohlen und sonstigen Produkten, Spedi⸗ Erzeugung von chemischen und pharma⸗ Mind wW. sge [52731] Das Amtsgericht. KaiserSkautern, 4. August 1921. 1 ausgegeben. Das Grundkapital be. 161. Wwe. Joh. Klein, Kleve. In⸗ ler, beide in Labiau. Die Gesellschaft hat 8. auf Blatt 10 416, betr. die Firma tung in Ludwigshafen am Rhein. tiöm sowie ene⸗ zeutischen Produkten aller Art und der Zu ven Asn. . d. Handelsr viters ——2 „Das Amtsgericht — Registergericht. Eigtjett 100 000 000 9. eingeteilt in haber Witwe Johann Klein, Josefine am 18. November 1920 begonnen. M. Wallfisch in Leipzig: Prokura ist Geschäftsführer sind: 1. August Ille, Punen een Percgenr 88 ageft ven Art. Ferlbe mit solchen, sowie die Beteiligung beir die Artienbranerci Feldschlöß⸗ Iserlohn. ꝙ9 8 000 auf den Inhaber lautende Aktien geb. Lehder, Kauffrau in Kleve⸗ Labiau, den 29. Juli 1921. erteilt an Anna Auguste Elise led,. Buch⸗ Kohlenhändler in Ludwiashafen a. Rh., Durch den Beschluß der Gesellschafter, an gleichen und ähneniatxrdgove chen Minden ist am 16. Juli 1921 ein⸗
In unser Handelsregister B Nr. 133 i a eee (52688] u je 1000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag 164. Hermann Michels, Kleve. In⸗ Das Amtsgericht. wald und dem Kaufmann Carl Richard 2. Max Becker Kenfsban in Mannheim, versammlung vom 12. April 1921 und an gleichen und ähnlichen Unternehmungen. 5-Ken Feernit geselssch, nit Rächahnte e Femnwuesevugen anhens, seng en 2,geheger epeshenn, berr dörmam Lermam- bensn b ęꝓ“ 3 8 * 1“ mit . K 2 * Kleve. 38 8 on ihnen darf die Firma nur in Gemein⸗ errichtet. egenstand des Unter⸗ 7 1 nd old r. Wer 3 b Henere, 7 Verlagsaustalt v. Eüema 1“ nee und in § 19 (Tantieme) geändert. 193. A. Nöel, Rindern. Inhaber G Fefenenisten Lahr Abt. 2 schaft mit 8 Prokuristen ver⸗ nehmens ist der Hasel mit Brennstoffen gefaßt. Fehäüc auf 88 kingereichtene nr. Chemeter⸗ 8 15o Seen aldhof, und Feindert. u Juni vesinaungs⸗ Zweigstelle der Bergischen Bruckerei ““ luf ie eingereichte Urkunde wird Bezug Kaufmann Anton Nöel zu Rindern, Bb. II Hamg 73 wurde heute einge⸗ treten. aller Art und eteiligung an anderen 17 88 8. 8 8 Se. i vm 8 einrich 5 mann, Kaufmann in Mann⸗ Erunbkital der Gesellschaft un das und Verlagsanstalt, Gesellschaft mit Kaiferslaukern, Benzinoring 22; Wein⸗ erofmen Das stellvertretende Vorstands. 202. 1. Niederrheinische Schuh⸗ tragen: Sberrheinische Bottich⸗ und 9. auf Blatt 19 544, betr. die Firma Geschäften ähnlicher Art. Das Stamm⸗ Ringelband und Alfred Wiesmann Ge⸗ heim, sind Geschäftsführer. Der Ge⸗ Be von 500 000 — fünfhundert⸗
eschränkter Haftung, mit dem Sitze und Spirituosenhanblung ; mitglied Jakob Kottow, Mannheim, ist fabrik Kellen, Emil Gersabeck, Faßfabrik Fritz Frisch in Lahr. 88 Ruta⸗Film Verleih & Vertrieb kapital beträgt 30 000 ℳ. Sind mehrere schäftsführer sind, ist jeder von ihnen zur dchaftsverteng der Gesellschaft mit be⸗ taufens — Marr erhäht d Ausgabe
en s e ö. 85 2. Firma darch ne Zeyer“ mit E“ Ffönber Kaufmann Emil Ger⸗ haber ist Frit Frisch, Jabrikant in Lähr. vesman⸗ & Lirnom In Fgeibzin⸗ V“ vPistaht füs zaehr kleinigen Vertretung der Gesellschaft 5. Hafbung P. 88 eel 8. 111“
e 8 Kai t 9 aee ben 5. 921. eck zu Essen. übere ezei Ober⸗ ermann Heinri 0 uthmann ist tretung Gesell G - 1 Fwe⸗ 8 1 8 fe säha 5n hegshr an⸗ deen 1““ Badisches Amtsgericht. B 2. 8259 1I Fenes. hei nisshi ehotzich, und gꝛjjtbe⸗ 8- Cieischafe 8g leden. I FeieesGeschäfteführer 2 ocr eins, s Uäces e 88 Fugust, 1nr. 1 nehgee Eeshäsg een.. beselr sin⸗, ech ben keigge, sisber e Sverte , dah rellung somne mertigung von Ingenieur in Kaiserslaut Amglien⸗ 3 Kellen. Inhaber Chefrau Gustav Bene⸗ hl⸗Rheinhafen Fritz Frisch in Firma lautet künftig: illy Arnold. V juhrer eines . risten er⸗ — . 1 asn. 1 ; 88 .
1 gt 1. - ist de kalien. In Handelsregister an ändlerin in Kellen. Sitz vo 2 G. Wurm o. in Leipzig. „so 1 G g. Mainz. , 26 eten. Die ge⸗ kepitel F; 92 Ferxls “ “ rtenser in Fneee. ledig Eöö 9.3. 39 8 eingetragen: Firma und 207, Frau Heinrich Janzen, Kleve. 8 6 mherles Die Firma ist erloschen. G. 51 Iü⸗ bes ctigf. sder In unser Handelsregister wurde heute vh “ 1“ E““ e Elberfeld. 97 if g 88 Prokurvc erteilt. Sitz: Palatenheim, Gesellschaft mit Inhaber Ehefrau Heinrich Janzen, Anna Der Gerichtsschreiber Amtsgericht Leipzig, Abteilung IIB Gesellschafter August Ille bringt als seine das Erlöschen der Firma „Anton Hoch⸗ Rei 8,2 “ 8f- ntlicht umn Peutschen (C wird weiter bekamgemocht: Die 1eenen. Femeiste n Füs g .85 6. Auauf 188 8 St. E“ grbon zu S mnaßer oh des Badischen Amtsgerichte am 5. August 1921. .. Helafase „Sr ein lage ö 85 gejanc. 66 üun feagen. Feaesiger vereffenth 1““ bersüien e. 10e 8 . 5„ Das Amtsgericht — Registergericht. I1““ zmens: Der Be⸗ ie eingetragenen Firmeninhaber oder 8 “ “ 1 1geese 8 den 4. 921. “ 8 8 2 Mark sind umm Kurse von Druckexeileiter Friedrich Fust, beide in trieb eines Heims der Akademischen Ver⸗ deren Rechtsnachfolger können innerhalb .. . 98. am Rhein⸗Mundenheim betriebene Hessisches Amtsgericht. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Ferlohn, ist Ge kurg mit der Be⸗ bindun hia 9 heinl. Sutlhireh. „ (H2707] Kohlengeschäft, den für ihn mit der Eisen⸗ “ — 115 vom Hundert. Nerlain, 82 “ ge Zweig⸗ Kalbe, Saale. 52689] kisfum Feh 16 ar senhe, Sethran X“ 9 vTö’“ Sgaeeehh Fe Ehfifn A ist heute In 1-Se ige 8 Eimestrne shczecn 2 Ro. s. Mainz. [52720] Marbach, Neckar. 52727] Preuß. Amtsgericht Minden i. W. niederlassung in der Weise erteilt, daß sie In unser 11“ A ist heute 1. Dr. Ludwig Bohrmann, Chemiker, Widerspruch gegen die beabsichtigte bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firna irma aver Rothenba lcher 8 Aich⸗ tehenden Hachtvertrog bezü eines In unser Handelsregister wurde heute Bei der Firma „Bock & Feil“, MS [52733] nur Seeeissan⸗ r Vertretung der bei der unter Nr. 202 eingetragenen Karlsruhe, 2. Friedrich Nallinger, In⸗ öschung erheben Feldhoff & Eo. in Langenberg fo eggas i ö am Bahnhof Mundenheim bei der Firma „Carl Lekisch“ in hier, wurde heute ins Handelsregister Mrs. 8 . . 2
weigniederlassung befugt sind. Der Ge⸗ 1ee. Handelsgesellschaft Calbenser genieur, Mannheim. . Gesellschafts- Amtsgericht Kleve. gendes eingetragen worden: G Da engetraggen: 1 und die nachbezeichneten Einrichtung⸗ Mainz eingetragen: Den Carl Kimpel eingetragen: Die Firma ist geändert in In unser Handelsregister Abteilung sellschaftsvertrag ist am 2. Juli 1908 fest⸗ Rohkonservenfabrik Juncker „& pertrag ist am 27. Juli 1921 errichtet. Dem Kaufmann Leopold Rosemvald in 4 Seschefh mit der Firma auf seten stäͤnde, nämlich 1 Umzäunung, und Rudolf Schilling in Mainz ist Ge⸗ „Bock & Feil, Stuhlfabrik.“ ist beute unter Nr. 434 die Firmo gestellt. Durch Beschluß der Gesellschafter Boigt in Kalbe a. S. eingetragen, daß Mehrere Geschäftsführer vertreten die Ge. — Langenberg ist Prokura erteilt. 9 n Liberius Rothenbacher, 1 SSchuppen, 1 Handwagen, 3 Dezimal⸗ samtprokura erteilt. Marbach, den 6. August 1921. Richard Wiedenbrück, Kronendro⸗ vom 31. Dezember 1915 sind die Satzungen der Kaufmann und Fabrikbesitzer Arthur sellschaft einzeln. Die öffentlichen Be⸗ Kleve 8 1 [52620)/ Langenberg Rhld., den 2. August 8 itzer in Aichstetten, über⸗ waggen, 5 Schaufeln, 2 Gabeln, 6 Kohlen Mainz, den 4. August 1921. Württembergisches Amtsgericht. gerie in Homberg⸗Niederrhein, und hinsichtlich der Dauer und des Stamm⸗ Fuchff in Lieanitz als persönlich haftender kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen , Im Handelsregister Abteilung A wurde 1921. gegangen. icke, 4 Kohlenwannen. Der Wert dieser Hessisches Amtsgericht. Obersekretär Kapp. als deren Inhaber der Drogist Richard kapitals geüändert. Durch Beschluß der Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ durch die, arlsruher Zeitung“ gen bei der unter Nr. 91 eingetragenen Firma icht. Den 3. August 1921. cheinlage beträgt 6000 ℳ., Die Ge⸗ efsssas siosasea — Wiedenbrück in Hombera⸗Niederrhein ein⸗ Gesellschafter vom 4. April 1919 sind die scürften undg ur. scheltretung er eel Karlsruh 12gX-Pn uft 1921 1.88. Lenders in Kellen folgendes ein⸗ 8 “ W. Fatsgerscht Lerteir h ehsg. schästsräume heftndeg, sich 8 Vehhege. ngn. 8 8 AEP er rhen. f-de728. geer ee Rge Satzungen 1 jeder Gesellschafter berechtigt ist. G F getragen: — . 1 afen am Rhein⸗Mundenheim, Woll⸗ in unser Handelsregi wurd te Blat! es [sregisters, 3 11.
aßungen der Gesellschaft geändert. Die Ct ij Badisches Amtsgericht. B 2. Die Witwe Karl Lenders, Franziska Laubam. ü 8. straße 80* bei der d „Geurge Hirsch“ in betr. die Firma Herold Mönnig in Das Amtsgericht.
Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. Fneh Kalbe a. 1 8 In unser Handelsregister A — 1 vi 1— Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. März den 30. Juli 1921. Karlsruhe, Baden [52696] geb. Hoffmans, ist aus der Gesellschaft Nr. 127, Fi H. Hennig, Langen⸗ Idegnitg. 1 ggg. b) Veränderungen bei eingetragenen Mainz eingetragen: Dem Felix Deberts. Markneukirchen, ist heute eingetragen 1 21 wn ö“ 1 8 maden. ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ NMr. Firms P. 8 n In unser Handelsregister Abt. A Firmen: häuser in Mainz ist Prokura erteilt. worden, daß der Saitenfabrikant August Mörs. [52734 1921 ist unter teilweiser nderung der In das Handelsregister B Band VI gafs ft ist auf öls, am 5. August 1921 eingetrage Nr. 482/1012 + shirma Franz Rochel 1. Pfalz⸗Elektromotoren⸗Werke Mainz, dee 1 prn 1921. Herold Föh de in Markneukirchen aus. In unser Handelsregister Abteilung 4
bisherigen Fazangen eine neu formulierte Kamenz, sachsen. seerh 829.00. ist eingetragen: Firma und Sitz: Kleve, den 18. Juli 1921 worden: Die Firma ist erloschen. Liegnitz — ist heute eingetragen, daß Akthemgesellschaft Frankenthal in Hessisches Amtsgericht. geschieden und die Gesellschaft dadurch auf⸗ ist heute unter Nr. 435 die Firme Reh, 8 “
Satzung feftgestellt. Die Gesellscheft hat. Auf Blat 308 des Handelsregi Konservenfabrik, Gesell⸗ Das Amtsgericht. Amtsgericht Lauban. Martha Rockel aus der Gesellschaft aus⸗ Frankenthal. Durch Beschluß der Felüft ea. ist und v FäeN, v eF 1-neenA 1““ & Co. illy Hero önnig in Markneukirchen in Hochemmerich eingetragen worden.
einen oder mehrere Geschäftsführer, deren heute die Firma Hauschting & schaft mit beschränkter Haftung 1b Beste 1 en Auf⸗ 1 8 . geschieden, die Kaufleute Franz Waß und außerordentlichen Generalversammlung Mainz. 52722 1 Beaipis derre negg aes E11 eöö“ 520011] Leipzig. beehx i ene heede eeee eeeeeeegeehenegan 1921 ensesn egsemrung Himn. Hrrcelgreafte wende denll das Hendelagescheet aanter der bichergen penehahe baftende Gesellschafter sin verkreten, wenn nur ein Gercgeste pirn e acgshn wordeg, daß G schafter der Kar E egenstand des Unter⸗ In d05 delsregi „. [52621] In das Handelsregister ist heute e haft als persönlich haftende Gesell⸗ geändert in: „M. Kreichgauer, Land⸗ bei der Ge ellschaft mit beschränkter Fivma allein weiterführt. die Kaufleute Albert Windmüller und bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere Zanbelare ehheaer ber ücgteten offenen nehmens: Handelsgeschäfte jeder Art, ins⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist geiragen worden: “ shaft eingetreten, die Firma in Franz baumaschinen und Motorenwerke Haftung in Firma „Kander & Co., Amtsgericht Markneukirchen, Philippus Berkley, beide in Mörs. Eeisch cts uül Uinf 8 mehrere e lege se ft der Rentner Max besondere die Herstellung und der Ver⸗ heute unter Nr. 386 die Firma Anton 1. auf Blatt 20 280 die Fütsne Rockel, und größzte Schlesische Aktiengesellschaft“. Die außerordent⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ am 2. August 1921. Offene elsgesellschaft.
G dcheCe ggafabeer nüsc echer dagch rthur Huschting und der Tonwaren⸗ trieb von „Die Gesellschaft Heiligers in Cleve eingetragen worden. Walter Oppermauu in 8 V Tragantspielwarenfabrik Liegnitz ge⸗ liche Generalversammlung vom 27, Juni tung“ mit dem Sitze in Mainz ein-. eeeetbeedens Die Gesellschaft hat am 1. August 1914 en e e 88 8-e :9 Peu Johannes Reh, beide in fwill deg. 1“ ucter 22 EC Anton Hei⸗ Senühr 8 Der 1 fd” 88 füfrt und zur er Esen. 1922 8 unter Aendfrüng des Gn. getegen;⸗ E 1. ö 252 begonnen. Zur Vertretung der Gesell. ““ g 3g,222; 1 8 vvassgac etz ge⸗! 27S- 8f alter Oppermann in Leipzig, 18 haft Franz und eorg Paetzold schaftsvertrages beschlossen: Der Gegen⸗ in Frankfurt am Main, ist als Geschäfts⸗ ie Firma „Kriegskreditbank für schaft ist jed sellschaft W kuristen. Kamenz, den 3. August 1921. hrten Geschäftsbetrieb aufnehmen. Sie en 23. Juli 1921 haber. (Angegebener Geschftezpeig allein ermächtigt sind. bih des Unternehmens ist die Her⸗ führer ausgeschieden. 8 Gaf das Herzogtum S.⸗Meiningen, 5,1. “
Iferlohn, den 2. August 1921. Das Amtsgericht. darf sich an anderen Unternehmungen mit Das Amtsgericht Rauch issions· 168“6“ 8 inz, d ftu nat. icht 85 8 ö 1224 1 99 88 — auchwarenhandel und Kommi Amtsgericht Liegnitz, 28. Juli 1921. stellung, der Kauf und Verkauf von Mainz, den 4. August 1921 Aktiengesellschaft“ in Meiningen — Mörs 30. Juli 1921. Das Amtsgericht. I — — Geschäftszwecken beteiligen 14 —— geschäft.) .“ 11“ 8 scchoen “ Hessisches Amtsgericht Nr. 21 des Handelaregisters Abt. B . 1 X I
kaschinen, besonders von landwir