6“ — n ö1XX“ 88 G 3 “ 8 die eine Hinterziehung von rund Z““ EZ1A111X“ e“ 8 8 9 8 ““ 8 1 it dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ durch die e 2 b . E11“ 9 „[den 12. November 1921⸗ Vormittags mit dem — 6 ken t den sollte. ungen von Reichsmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Juli 1921. 541 28 I“ sczuldig zu erklbren. Hlschen erhandlung Zimmer f de8,,nür. 10 ußr, ett ger as⸗ laffen ee t 82 . verartellan, aaeehe , des Roch 788 nen. Ge übren und 4 eA. * = — klagten zur f wwilk sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ dem gedachten Gerichte zugelassenen An 5 visionen ist sein Einkommen und Ver.⸗ 1. Im Mpvnat ie⸗ Nickelmünzen Eisenmünzen Kupfermünzen Aluminiummün 8 ebcngcnr rBes — EFneee P. hnaen “ cß ch 8.Ehee die Kl znsen 85 gh Faeg 1 7 .ha die 1 ⸗ münzen fen — 10, auf den mächtigten vertreten zu lassen. b 8 len. Die Klägerin öher wie angegeben. . En Hiervon auf — II. Stochember 1921, Vormittags Das Landgericht. ö 2;S 1 Hehn. zur mündlichen Verhandlung des hinterzogenen ge nde g 1.3— vorden in: rivat⸗ Zehn⸗ Fünf⸗ . Fünf⸗ 1 ünfzi f sich durch - its vor dise/ 2. Zivilkammer schuldigten Ahrens vora Kronen . fennigstück igstüch Zehn. Fünf. Zehn⸗ Zwei. Ein. Fünfzig. CEinpfennigftä a lassenen [53414] Oeffentliche Zustellun h e Penaen 1 8 Strafe ziffernmäßig noch nicht feststeht, re nuns ) p ücke pfennigstücke pfennigstücke 8 “ e pfennigstücke pfennigstücke pfennigstücke gstücke d g Die Ehefrnu Arteitg Adalbert 94¼ 1, Vorm. 10 uhr, 500 000 ℳ — 2 1 2 - toszezak, Anna geb. Siepmann, 53420] Oeffentliche Zustellung. it sich durch einen bei 1 1063 466,60 730 86520 mund, Vasflstraße 16 2 . 1 Die Westholsten'sche Bank in heide; diesem Gerichte zycelassenen Rechtsanwalt durch vrsen Fees eeeee 82 6 70 222 546 60 en /. Veeshdselr b 8 Ervhehhevan . er gegen ihren vertreten durch ihre Direkt Rel 8 dis Prozeßbevollmächtigten vertreten zu b den beabfichigt as ochache -de. — 440 000,— n, Ger 8 4 in e, Pro lassen. d Hamburg.. 8 91 000— 113 150— 8 “ 9F „ mik dem Antrage auf Bodecker und Uhlig „ Kunz, Gerichtsschreiber des Landg. soorderlich, weil bei der Persönlichkeit des Summe 1. . . ee,6 500— 2S9.2⸗ o Oegenaisce Zastenagß. G. z Sgetdang der Ehr⸗ den Pellagter sür Paenndenerhasnne⸗Nerefe rücsrge e82418) effensliche Iasieman Beicuthgen besocgen it paß er die 2. Vorher waren ge⸗ 30 u“ I 6 Ehefsben cdine eb. in den schuldigen Teil/ zu erklären und ihm ustanowiee, 2 Der Kaufmann, jetzige Landwirk, Otto Gesweinguns dieser Leistung vereiteln wird. 8 -e . . . 44 562 196 100 722 276 550 4 036 806 660] 75 067 147 30 37 285 791/1 22 052 215 40% 57 808 656 357 79 795 659 30 9 243 462 80 15 948 082 891185 973 391 5 ve⸗ nnch de . ung
5 vertreten d die Kost en des R tsstreits aufzuerlegen. Oel⸗Gesellschaft 9 segen „ jetzt Be⸗ Gebauer zu Friedrichsfelde, An gsteller, Dur Hinterlegung des Betrages von 4.ꝗ Hon sühd wücber 4 562 196 1001772 276 550 1036 806 8660 75 06717750 57 285 79] 22 052 215 59 356 093 65 81 588 721 8 9 243 462 2 15 948 082 89 1203 730 821
ℳ ℳ
8 237 565
Stuttgart. Herisruße 8
— — — — —
IUIEE
112177IIKE
b5 A 1IS 878
1 b zcer; ächtigter: Rechtsanlwalt Esser stigung dieses Dr. Cramer in B Die düsgägenn. EF’1 tenr aur hauptung, 828 ihr/ aus einem Darlehn I“ 8 8 See e E11*¹ SBa g dies ihren Ehemann, früh mündlichen Veynl gegen den Be eine Forderung von ¹ illi Zieman, 2. seine Che⸗ — dieses Arre egen bekannten Aufenthal g vor die 4. 3'silkammer des Landgerichts 9689,10 ℳ zustehe, mit dem Antrage, Landwirt Willi 3 n, 8. Gegen die Anordnung dief stes it 1466 99 üeßt vnbekantterdem Antzage: rster in Hagen (Wystf.) auf den 26. November den Bekl stenpflichtig und notfa fran Berta, geb. Bi n, 2 8 Flzn die Beschwerde an das Finan gerät e 22D5]82S 7D Te 2 S Ss 256 20 —29158 103 16 15 507 3750 079 099729751— 5. v 1921, Vykmittags 10 Uhr, mit der Sierheitsleistung vorläufig voll⸗ Stettin, jetzt unbekaniitten Aufenthalre, Schwerin zuläfsig. Dieselbe ist schriftlich 81 405 949,25 ℳ — 25 8 534,06 9. Le eklagten für den Aufforderüysg, sich durch einen bei diesem steabar zu yerurteilen, an die Klägerin Antragsgegner, b813, v oder mündlich bei dem “ g-eer, ergl. den „Reichsanzeiger“ vom 29. Juli 1921 Nr. 175. Fargweesesscts nerKosten des R tsstreits auferlegen, Prozeßbsbollmächtigten vertreten z [25. Januay 1911 zu zahlen. Die Klägerin dom Fazgen der Antragsgegner ginn 3 Hauptbuchhalterei des Reichsschatzamts. Ostritz. d weiter Lini Beklagten kos Hagfin, den 2. August 1921. eklagten zur mündlichen Ver⸗ das auf den Na tellung, v.öe
bekannten Aufenthal unter der .
1 587— 772˙8 1 464 90 45 269 64 43 741 99 1 367—
5. Bleiben. EAIW veEEE 2
5 155 840 110 ℳ. 100 310 476,80 ℳ. *) Einschließlich von Kronen, zu deren Prägung die Reichsbank das Gold geliefert hat. — Beerrlin, den 10. August 1921.
☛α2
— 2 Iwe elichen Romberg, ts v die eingetragene Gr ndstück, Gr. Christine Schwerin, den 2. Augu
n. Untersuchungssach ““ — Fetegcon Fltelens ug 18 Prden, MGelchtsschewer des Lödeerichs. dandlayfln ener des Aomugeate hern der seh eg neöNlzehaangennsg . 8)9 engpn eerh 1 uchungssachen. n r/ mündlichen Verhandlun EE in Doktmund, auf den 23. November d,. t die ’ ’ Fn
3 hesetfc Vertaß⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 5 8 Erwerhs⸗ und .ec we Belagtecgtssg ts vor das Landgericht, sbase⸗ eber August Hermann Schneider 192 „ Vormittags 9 Uhr, mit der 5 ee. r 1* ntkagseger Herhanp⸗
3 8 G 1 . 8 äudy, . — ten d zechtsanwa ichte zugelassenen j t
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ 1. Belansweise achegebin⸗ den 10. Oktober 1921, Fettagasse Sinvertgiant 88 7 genannten Lichteaücachligten vertreten zu lassen. f .Snsherͤns e Spoßn 4) Verlosung A.
dem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. g8 8¼ Uhr, mit der Auf⸗ Ehemann, früher in Offenüͤrg, z. Zt. un⸗ Dortmund, den 8. August 1921. ’ gs 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ durch einen bei diesem Gericht unbekannten Aufenthalts,/ auf Grund der bei dem gedachten Ge⸗
emann, 1 1 8 einen
en Rechtsanwalt vertreten zu 1565 Abs. 1, 1568 B. G.⸗B. mit dem Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1 Anwalt zu bestellen. pon Wertpapieren. ☛ VBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ¶l 91 Zum Zwecke der öffentlichen Hanas auf Ebescheideng. Die Klägerin Fllche Iunstellung. Fgenscder öffentlichen Zustellung ntma über den — Zrste ig wird dieser Auszug der Klage ladet den Beklagten zur Innnse. Ver⸗ [53421] Feenee “ zu wirß dieser Auszung der Klage bekannt⸗ Die Bekan öeEvNe . [53784] . fgefordert, spa ; 1 8 kan tgemacht. 2. August 1921. hangluna Lg Fternas - 8 Offenburg oh eidor 8 Schinkel traße/12, Prozeß⸗ gemacht. den 9. August 1921 Leege vauschließlich in Unter⸗
1) Untersuchungs⸗ nsnsen gerommen; N, 390p 14-gestaasene” %a1uw vBleha
5 % Dt. Reichsanleihe Nr. 604 5 8 63 8 En. aciejewski den Familiennamen Mar⸗ —-O 9 iü derung, macher u. Dr. Pungs zu⸗ ; 4 ichts. b ,a,8* 1 8 = „ ℳ 200 3 % termine seine Re 8 vhen auf die Che⸗ Hei voll⸗ zu 3 3 effen e — h Augu or⸗ [53384)9, Beschluß. Dt. Reichsanleihe Nr. 100,307 220)399 E micnden and de [53396] fgebot. rau und diejenigen Ahkömmlinge des ge⸗ Per Mechamereeadarch 9 dugclastar v veev e; b mntbalte, auf Grunß der Bebahrtna, daß lo Per Juwelier Edgar Tippel in Halber KeFat Ve rlosung unserer 5 % Der Schütze Fritz Krause,/ 7. Komp. ℳ 2000 3 ½ % Berlin Stadtanleihe Kraftloserklärung 52 Gegen nachgenannte Personen ist auf nannten, welche seinen bisherigen Namen in . Eggers, W. ffenbuckg. den 6. August 1921. die Beklagte ihr /Sinsen und sonstige Un⸗ stadt, Breiteweg 50, vertreten Feüschaidvesschreibengen vedahene
Inf.⸗Regts. Nr. 8 in Göttingen, geb. am von 1890 . 59 791/5 = 5/⁄2 vird Antrag das Auf tragen. mwälte Dres⸗ egen seine . 1 2 ichts kosten aus Haugklauf schuldig sei, mit dem Rechtsanwälte Geh. JustisragKrüger I., ende Nummern zur Rückzahlung 28. “ —r Gera, ehe gelisch Ldin Nr. 66 704/13 = 101 / /200, wird. g ufgebotsverfahren zum Zwecke Backhaus in Bremen, kl g s Der Gerschtsscörriber des Landgerich sch ch 185 8 11 geaenen A.
—
Urkunden erfolgen
— 903 ½ in i. 1 der Todeserklärung eingeleitet: 1. Fatha⸗ Oberhausen, den 4. Juli 1921. . rüher in — -AAntrage auf fostenfällige und vorläufig Krüger I11. und Dr. Hedler Halberstadt wird gemäß § 12 des /Gesetzes vom Berlin, den 11. 8. 1821. (Wp. 228 /21.) Mehengrin de e e dente. Jli 1921,. vin Irombeck, göboren vn 22, Heenber 2* vnedhr Sde 8 gen⸗ t unbe⸗ ad kege 2n spollstreckhare Verurteilung zur Zahlung klagt gegen den Handlungsgehilfen Rudoll I. Erücke Lit. ³. 5 1000. 8 . ee 8eg Fhes vfags Füchtig erriärt. Der Polizeipräsident! Abt. IV. E.⸗D. ixcaäa aris ad 3Gen. 9 . 8 88 Oberföhring bei ünchen, [58402) Bekanntmach 8n5 Aufenthalts, pegen CEeteczune [53416] Oeffentliche Zustellung. 8 Sg 8989 ( 5 -eeag dendl e38 Mügfrg zuleht Pehn kt h e. 17 8 C“ e. 88 . 3 ust 1921. —— 53391] ochter der Zieglers 53 achung. 1 d arteien 2 rüher in Klagetage. 3 b e), Bez alle, 227 262 8* Amts 89 II. 15ncanden “ b 1 1 Lehrer Aufgenoe. Beehaen, ver Zbegh exsehe ente Aacreas znb Der Preafisch Justizminister hat dem mit den. 5 5 Görradbe 88 den Heterich Cruspnnane Füßer in des Fecht streits wird die Beklagte vor Aufenthalts, auf Gruns der Behauptung, 386 407 416 418 436 442 520 545 577
—
8 1 Regnasc, Creditbank⸗Akti Marienwerder, Kaiserstraße hat das hofen, BezirkͤLamt Wolfralshausen, mit Oberwachtmeister Joseph’ Bolinski in zu sch T zu erklären und ihr —
1 8 traße 8, klagte ihm auf ein am . 26 691 701 702 709 1 „Kläger, vertreten dur gericht hier, Josefinenf daß der Beklagte 588 610 612 622 6 Per. Iohaun Hechen aus 0994./1200 51,071,2 Aufgebot des verloren gegangenen Hypo⸗ dem fe inländischen Wohnsitz in Auf⸗ Oberhausen, geboren 23. Februar 65 schuldig des Rechtsstreits auf⸗ Ferottsgaten, . Deerzer in Paffau, klag 24, auf den 22. November 23. August 1919 gebebenes Darlehn von 345 851 885 918 922 943 965 976 984 aus Speyer, den 10. A 8 9, geboren . G
b 1893 in Schadlowik, Kreis Hohensal⸗ an. te zur 3 I 19217 Vormittags 9 ½ Uhr, geladen. 1500 ℳ noch 650% ℳ schulde, mit dem 1000 1009 1022 1044 1072 1075 1102 thekenbriefs vom 8. M II, hofen,? Kreszenz Manhäaärt, geboren am ¹. .80. rei ohensalza, „ und/ ladet die Beklagte z Ehefrau Davpm, Solveig 1 1 b * 1 w i n, ezirksam 5 rcicht, Zwilkammer IV, 1 wegen ⸗ n 8 5 5 8 8 . 28 “ .2. tellung Tir Hentehle. n7 175 in Ab⸗ ge dshes de Baues 5 Uha 1b dihe 8 f8 18. Fuli 1921. S dh käicht. Zebiczute 38 Br. enlagte, 1 3 verrne as deöfehaen⸗ als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 88* 88 Vhgöaan 890,5 8b9 1 8 1878 198 1g. 195 4** 1444 1464 r. MW., gegen welchen 1 1 fekretär Rohde in 3 8 aria Anna Günthüter, geb. Lautenbacher eri Donnerstag, den 20. Ok⸗ 7. April 7909 zu Christiania liche Zustelln age ung. 8 r ück à . urch Beschluß des Amtzgerichts zu Sieger in,Köln⸗Kalk in Farchach t’ Gütlerswitme in 18811 ⁄†f —— seshoh, ds1, Bormittags Skühr, mit 1. treitsteile wird aus (53422] Deffentliche. Zugenag. des Rechtsstreits wird der] 11. Stücke Lit. B à ℳ 500. Kümster i. W. vom 7. Auguft 1921 wegen, hat das Aufgebot des Lager⸗⸗eines Jie. 3 8 “ q111n wber 10f1. Wormiekhagn sesem geschlossene Che de, üre⸗ b Der Deutsche Reichzeisenhhnsiskus, * das Amtsgericht Wittenberg 1525 1526 1536 1564 1567 1585 1600 8 . .3 gebildet ist, beantr Farchach, 3. Malhias Six, geboren a D z 2 . durch einen bei diesem 8 r Beklagten geschieden. I 1 5 38 shd nagee vhSatkaaseten I6. September/1842 in Fasberg, ge. cheinee hennhen haeeh heeer ie düfffterhae an Fa chtsanwalt ver. der Zerchnden,hat die Kosten deß Keechts. verkreten durch die sen bahhcrekr ha e ole g. Sh zrenner 20. ann den 1616 195 1095 1cls 1120 192 183
Vergehens gegen 138, 64, 69, 70 Fol. 101 41, 42 vom 4. Pezember 1920, Ürkunde wird aufgefordert,
Militär⸗, § 74 8⸗Strafgesetzbuchs ansgestellt von der Firma den 15 chönanger, Mezirksamt Grafe 1 3 ei um Zwecke der sire läger ladet die zu Leipzig, 1s. Vormittags 1818 1827 1837 1886 1893 1922 1930 erkleie, be⸗ anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Sir, geb. Bauer, Gastwirt in Thann⸗ die Ermächtigung erfeilt, in Zukunft den der Klage bekanntgemacht. des Rechtsstylits vor die II. Zivilkammer & Strauß, frühe rimma, jetzt aacht. — 5 C. 220/21. 254 2264 d.ae den ⸗2Sehewest 1021. anfragt. Der Jalase: der ürkande vird anzumelden umng de Ugfunde varmtearn. kre a vntt endeflicher Zane, in vamäliemamen Höllte za süszenef en ‧ X. Wrar, 1b89 inng870 ngk, ver Ueragenfane, e wfedr fssernärung der Sens .nntacsieler⸗ 11“ C Der Gecihtsschreiber des Landgertchte mper 12e1. IMrne drrng, 1 stur Zehr 31eh FIgel nglen⸗ 1 2498 50 Stück 8 ℳ 500. [53386] dem unterzei beir Gericht Zimmer 254 M 3 8 2 ng, 8 7 „14 % Zinsen seit desn 3. 8 2 . Die Einlösung der Teilschuldver⸗ . 1 t, Zin 3 arienwérder, den 3. August 1921. „ Aydreas Manhart, Dienstknecht in 1 tellun Gerichte zugelassenen vflichtig und in / vorläufig vollstreckbarer 8,88 1b — 8 Seee 8e von der⸗ ernae gebotstermine seine Rechte Das Amtsgericht. vff zu 3. Rosalie Manhart, Tag⸗ 1e eer Jufthizminjsser hat den Berj⸗ Paul Veith Rechtsqwalt als rohegbevolimäch gten sn hn ein Ueetsorgerrug str Fracht, 5837901— ABeschluß chreihungen ersolgt zum Nennwert
8 1 . 8 2 2 4 Reichswebr⸗Infanterie⸗ anzumelden und die Urkunde vorzulegen söhnerist in Bad Tölz. Kathari - 5 22 cke der öffentlichen 9 es Der Albert Vohl umd seine, bei der Hildesheimer Bank, Hildes⸗ S02 d'i. „ widrigenfalls / die Kraftloserklärung der [53393] Aufgebot. 1 reszens Manhart und efins From⸗ mann Ficas Wietzotek in Disteln er⸗ dau, Höschenstraße 22, d5 n⸗ zu bestellen. Zum Zwe die durch Beföederung eines Pferdes am Kaufmann 8
Urkunde erfplgen wird. mächtigt, den Famjliennamen Wieden⸗ vüctigter. Nechtaznnalssgers Zusteslung wird dieser Auszug der Klage 28. Januar 1971 von Grimma, ob. Bahnhof, purch ihn vertretenen minderjährigen Kinde lrrnvig dab veczer nicht cheels
Der Landwirt Jak z daher aufgefordert, si ät 18 1 en;? b 5 ist, rieilen. Günter, Gerda und Gerhard Voh Altoma den 7. August 1921. Oterasphe, ü. “ Füshunpf, ün unten bezeichneten Afshgteftens els zu führen. Nie Ermäͤchtigung er⸗ bekanttgemacht nach Butistästentstanden ist, in vern u“
1 1 Leeg. Mariy Vei . 9. August 1921. ündlichen Ver⸗ind verdächtig, in sehr erheblichem Ums sind: 8 Das Amtsgericht. Abteilung 3a. Böttcher in Marburg, hat begitragt, den elden, widrigenfalls dieselben für tot shen 8 auf diß/ Ehefrau und die Ab⸗ dinh seine ghefrrn Breßlau, jetzt unbe⸗ eas ganzchtsjcheeiber des Landgerichts “ 8 8. Amts⸗ hange erhsoe nanewassstener Reichsno 8 A Nr. 52 1 à ℳ 1000, gelost . verschollenen Heinrich Willstumpf, Sohn erklirrt werden. Gleichzeitig ergeht an kömmlinge des annten Aufenthalts, znter der Be⸗ Passau. eri a auf den 14. Oktober opfer und Einkommensteuer hinterzogef, per 2. Januer 39126 195 395 601 1063
Aufgebot. des Ackermanns Konrad WMillstumpf und allg, die Auskunft über Leben oder Tod 129/21. hauptung, daß die Beklagte, ob⸗ 11“ 9921, Vormittags 110 Uhr, geladen. zu haben. Da die genannten Steuer⸗ Sit. A g85 ; Lit. B Nr. 153
“” deeeg fachehas sen s eozucn, SrFema ge ige rmfencte deaeks verans rs Aaaseöä.fiegen ege ezssich kezeütsdn 231, g, 8 dtn uh.,.** 9b 5 S1. 1902 für Herrn Gottyleb Friedrich sies zu ernfthaufen wh Seeat genser termin dem Geerschr Mitteilung 5 [53403] 9 b Frichte Hrebrg des ehelichen Lebens ” Bildhauerin Georgine NSger [53423] Oeffentliche Klagez stellung. “ Steuern und die Bei⸗ F 4 1921 921. 2) Aufgebote, Ver⸗ “ Leipzig — verstorben schollene wird aufgefordert, sich spätestens Jufgebotstermin ist bestimmt auf Mitt. Der Herr Justizministe hat den Berg⸗ verurteilt worden / war, die häusliche Ge⸗ in Weimar, Buchfarter hügen Die minderjährige Dien klagd Maria treibung der gegen die Beschuldigten F. 2 2*2 ertsch afs Burggraf.
W“ 1b den in dem am 2. Mörz 1922, Vor⸗ 18 15 März 1922, Vor⸗ mann Paul Josef Pawsak in Recͤling⸗ meinschaft nicht / wieder hergestellt bhet setzlich Fertretenh isc e Magdalena Schölpen, ges⸗ slich SEeeüeen zusetzenden hohen g-* hat, soll. a22 — ranke, ausgef. mittags 11 ½ uhr, vor dem unter⸗ ig Uhr, Si ungssaal. hausen ermächtigt, den Familiennamen mit dem Antrog, die Ehe der Parteien in Weimar, Grabe . b dur ihre Mutter, 2 thelm schiebung in das Auslan T.5ö3842] Iu t⸗und n n, 8. sac 38 b f. ord. d. etw. Inh. zeichneten Gericht a beraumten Aufgebots⸗ Amtsgericht Wolfratshausen. Park zu führen. ese Ermächtigung zu scheiden u sie Beklagte für den allein treten durch Rechtsanwalt ,. in Hembfch a. Niedevehein, Ho wesentlich erschwert wird. Es 81 8 15 Befl der am 4. August 1831 vor- Zuftelln Begitzenechfene Schns din. Eni u ner rspenlt höoer l an, ne e⸗ Recn se atrir Fehencab hch. silbee,ghht trchr äsesce her diaeen gesneren, ehr gensergh weha eneace, dis ghaenar eragerecin deseecsceneseenehesn, —....!+%11411“ [53387] Zwangsversteigerung. zig, d A erteilen können werden aufgefordert daselbst, führt an Stelly/ des Famili Das Amtsgeright. 6c Xa 129/21. 5. Zivilkmmer des Landgerichts in Breslau Urteil zu erlassen: 1. ter des von der wärter Oskar e. Dusch Hürterlepeng 8 ten: sechs am 2. Jannar 1922 gezogen worden; Im Wege der Zwangsrolfftr eäng soll vv.-e,g bguft 1921. spätestens im Aufgebotstermine Anzeige namens Pabst den Familietnamen Parthy. 53119 auf de 17. Dezember 1921, Vor⸗ daß der Beklagte der bisn September in St.⸗Tönis, Keis Kempen⸗Rhein, ger. 8000 000,— ℳ — in Wor bn: 8 e 88. Z nnar 1992 ge-eng c96 am 14. Skiober 1921, Vormittags. Noördstern Leees eeherafsungedes zu machen. Berlin, den 27. Juf 1921 ö “ mittces 9 Uhr, mit der Aufforderung, Georgine Neubner Kindes „Franz seit unbekannt Paschthate auf Zah. Millionen Mark — können die vorge, 419 575 651 728 850 923, 10 Stück 11 Uhr, an der Gerichtsstelle/ Berlin 9 seeglicherunds⸗ letien⸗ Frankenherg (Hess.⸗Nass.), den Der Jussthinister. en Eheleuten Klempnermeister Franz sich pürch einen bei diesem Gerichte zu⸗ 1920 unehelich geh hat a sung von 109 ℳ infolge der Schwanger⸗ nannten Steuerpflichtigen die Beseitigung 19, 900 iedrichstraße 1 - Gesel . 31. Juli 192. z cht. iinister. Karl Wilhelm Köni d Anna geb. s ls Prozeßbevoll⸗ Friedrich“ ist. 2. Beklagte 88 d Eylbindung entstandener Kosten. vorstehend ausgesprochenen Arrestes à *ℳ. 500.. i⸗
2 Nr. 1“ rekti Amtsgericht. Abteilung I. Veröffentlicht: Amtsgericht Magdeburg. Sude in Salzkotten „6wie deren Kinter d. “ E“ 2e 812*q Geburt bis zu decen hüetin zu mündlichen Verhandlung vor “ die vorftehende Anord⸗. Die Peekae ö] werden das in Berlin, Ohmxstraße .“ Faust. [53397) 8 Wilhelm, Otto, Henrich und Robert 6. August 1921. Der Gerichtsschreiber vollendetem 16. henshahre viertelj Enfzig dem Amtzhericht Kempen⸗Rhein . nung steht den Steuerpflichtigen die Be⸗ ungen ee Pildesheimer Bank, Hildes⸗ I 1 [53394] — Die ledige Stanislawg Ploeiniczak in e. ist vom Jufzkzmini ter am 12. Juli des Landgerichts. im voraus 470 ℳ Herhucherssancees stimmt a den 29 schwerde an das Finanzgericht 1* heim. ührt 829,2 h.ns, . 3242 (ein⸗ Die Witwe g eFüde eb. Kluß Die Chefrau des Arbeiters Andreas 1“ in de 82 Fdiesisemachäsg gsrcrencn Funlen- [53406] Oeffentliche Zustellung 9. 5 ung. — IcPer Vellagi⸗ hat die Süeehe 19215 8i2 85 etenaah e den eefhegen Rückständig und bisher nicht ein⸗ Letz gene Eigentüämer m 9. November mann, aus Obershagen hat daes Aufgebot Nolte, Katharina geb. Buchholz, in Schellun Samittennamen namen Schaub su fuͤ Saen d 18 vsten des Rechtsstreits zu tragen. 4. Das Fier⸗ den. Beese. gelöst ist: 1920, dem Tage der agung des Ver⸗ des Sparkassenbuchs Nr. 25 921 der Kreis⸗ Birkenfelde, hat beantragt, ihren Che⸗ Castrop. den 6. Algust 1921. 6 Salzkotten, 8 sföran., 1921 de Sechen He Cesgn bens base deeR 9 vorläufig vollstreckbar er⸗ aden. Beese. —
steigerungsvermerks: Leutnant Walt C f ; mann, den v 1 4 n Bekl iermit zur Amtsg 1 Arrestbesch . Januar 1921. von Poser und Groß Naedlitz zu Conder⸗ 8E18 “ Nolte, sebhreg amasn - 1 Das Aätsgerich. Das Amtsgericht. Klägerin und Berufungsklägerig, Prozeß⸗ — 1 agte wird hiernat ⸗ Preußisches Amtsgericht. 8 8
ächti des Rechtsstreits der Strafsache geg 8⸗ IFotha, den 4. August 1921. irsgr vnd deg Eennant Konstantin von iber d der Cheleute L te 153398] 8 SeI. bevolmächtigter: Rechtsanwekt Wultip mündlichfa Nerheanslung tggerichts [53424] Oesffentliche Justelung. It und Notar Dr. Ahren Gewerkschaft Burggraf. Poser und Groß /Naedlitz zu Stralsund n e öö h. eb. Lafcessetn n ing “ 8 1. Der Apotheker Hermann Ferdinand „Der in den Grundakte 1 in Celle, . iiren Chempcin, . nnh. enülice Sicung de Ansch,Seh. Benal Hehcle manm 8 ner Schwerin und Genossen wegen Steuer in ungeteilter Erbengemeinschaft, ein⸗ wird aufgefordert, syetestens in dem auf Birefelde für tot zu Fklären. Der be⸗ Lucian Eugen Eick in Mengede, 2. der des Grundbuchs für Sei lungsgehilfen und Kellney / Fra en. Altötti gvom Donnenrmirtags 8 Uhr, Rudolstadt, vertreten durch zanwalt hinterziebung, und Beihilfe dazu wird (53533] getragene Gruybstück: Vorderwohnhaus den 8. Februar/ 1922, Mitta s zeichnete Verschollene wild aufgefordert, sich Apotheker Alfred Theodoy Eick in Men⸗ indliche Erbschein nach Johann Karl sesen aus Hamburg, zuletzt wohnhaf 118. a I, vorgeladen. Dieser Auszug Dr. Feustel daselbst, klagt I des Beschlusses vonss 4 % Teilschuldverschreibungen von mit rechtem zind linkem Seitenflügel, 12 Uhr, vor dem /unterzeichneten Gericht spaͤteltens in dem af den 21. Marz gede führen an Stele des Familien⸗ raugott Sander vom 2. Juni 1919 vorderney, jetzt unbekaunten Aufentha Sitz gssaal, vwen um Zwecke der öffent⸗ schiedene Anna Wichert, geb. C 25. Juli 1921 hiermit in das bewegliche 1512 der Siemens⸗Schuckertwerke Quergebäude, „unterkellertem Hof und ab⸗ anberaumten Aufgebotstermine ser Ferich 1922, Vormittagß 10 Uhr, vor d 5 namens Eick, den Fa ilienname Eick. vird für kraftlos erklädt, nachdem sich ein Beklagten und Bepcfungsberlagten, hat aus ser Klaße 8- Beklagten bekannt, früher in Rudolstadt, untey der Behaupf und unbewegliche Vermögen des Rechts. Gesellschaft mitbeschr Hefrasoas. gesondertem Klosett, Gemarkung Berlin, anzumelden und die Urkund seine “ unterzeichneten Gericht, Zimmer Rer 14 Kerssenbrock. Pürei 1 geuannten Erblasser die Klägerin gegen bas am 15. Juni 1921] lichgt Zuste fentliche Zustellung wurde tung, daß sie ihm den bej der Vornahme anwalts Dr. Ahrens⸗Schwerin gemäß Die am 1. September 1921 fälligen Kartenblatt v sicscsat⸗ 5 à widrigenfalls e Kaaftloserklärnang egen, anberaumten Aufge otsterrnin zu mesden, Castrop, den 8. August 1921. sgef ees er die Erbfolge ge⸗ Prlündete Urte „ x8 Landgerichtz, 885 8 89 Die öffentli einer Dachreparatur En 8* fät. 351 der Reichsa gahen nnaneg Zinsscheine obtger —2 vom eu 1 „ 9. “ 2 82 2, . “ Urkunde erfol 6 ö L b 83 8e vFtjolgen 8 Das Amtsgericht. . Hrohschövan, un b desnrtel Ferhe Fefärns MUebeszuasg ech 66 Auge 8 12ricg. vsereeen. Gn senlch † — SS — 6, 11 Ancaae K2 8 vesc⸗ 88 „2499, — Amtsgerich 9 6 au „di 8 er⸗ 8 G rw 1 8 187059 ℳ. festggeste 5,exund Kecsee n. dähen Le; breischealenen du er-Der Hergmamm Franz Tystak; e.lehl 1968 P. G⸗H. uu scheden und den fentliche Zusteluns. beltemit ben la 890Fretn 4 0 nn, 12 E1“ 88 1e8 Gn⸗ 1 nsvenen eberfassungen nachstehend Her hn, den 3. Augast 1927 9. (asgss) x2 Fexr spatestber nbgen, ö ufforderung, filde, führt an Stelle des Famili 105 „ eklagten für den schuld gen Teil zu er⸗ 153407] Seln Kchan- B. Augs - 1920 zu zahlen und kommensteuergesetzes, §§ 27, 28 des Ge⸗ genannter Vanken: 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. Der Briefmarkenandler Max Lehmann Anzeige zu machen. e dem Gericht Belset den Fe vif sin Sedg neien Gerichte“ vehn bi,- vunberjei klären. Mie Klägerin ladet gL. eg 88 4. Struge 49, Pro Fsge 2 die Kosten des “ d setzes über eine be D Bank in Berlin, vertreten durch die/Rechts. Heiligenstadt, den 9. August 192 1. E g erstrecht sich auch auf die eten vom 6. Aygust 1921 is de „bartger eneh e. g⸗ Arrestverfahrens / zu tragen, jrteil möͤgenszuwachs vom 1. *r „Ba e Vereinsbank, [53388] anwält Dr. E 1 e/Rechts⸗ Das Amtsnert g . zhefrau und diejenigen/ Kinder des Tysiak der Ackerer Christian Hesnrich Theis ten Zivilsenat des Recht Kaiser⸗Wilb 8 eistung für vorläufig 8.76, 71 des sitzsteuergesetzes vom 3. Jult Ba Hypotheben, und Die 1 e Dr. Ernst Rieß und Paul Fried⸗ mtsgericht. Abteilung 4. die unter seiner elter Gewalt sirba, aus Biebernheim, geb dafelbst am Oberlalides ts Celle auf den 10. De⸗ Berlin C. 2, Kaiser⸗Wil ohe. gegen — mündlichen 1 geszre checnberorhent⸗ 1979 iderd an Schuldperscfecbung der eüehidtf Benlnen ergage 1fachet der 1538951 =3.„ vinsgevor und seinen bighersgen Nenes zwalt siehen 30. Ma 1892, ahlest Masrectee e er berleidesgerichta ele, eg nühr, mder gagt sgen Herrn Pabns, Eree 28, bälszeethar⸗ G . “ 1919 vom 10. Sep. Comeneez. und Privat⸗Bank Ak⸗ 5, oigen ihe des Deuslschen Reichs nämlich 1 enes W 2 eI299 à. Mechser, Der, Arbeiter eter Hintelmann in Sastrop, den 3.August 1921. te Kompagnie Infanfeferegiments Nr. 68, rderung, sich durch einen bei diesem in P.- ber unten Aufenthalts, unter der Beklagte vodas Thüringische Amtsgericht tember 1919, § 39 des Gesetzes über eine tiengesellschaft, Nr. 13 521 027 gber 100⁄1ℳ, wird auf fülllg am 28. Män 1900 Uühsnene 1e, Pergeberg, als Pfleger yes abwesenden Das Alntsgericht ffür tat tklärk, As Todestag ist der Gessicht zugelassenen Rechtsanwalt als jetzt unvung, daß ihm /der Beklagte aus in Rudolsydt auf den 28. Oktober außerordentliche Kriegsabgabe für 1918 J. Dreyfus & Co. Antrag des Garnisongrwaltungsober⸗ den Ingenieur Geon Kleeherg in Schweri arr, Auguft Jürgen, hot beantragt, den (53116] 81. Juli 1917, Nachzs 12 Uhr, sestgestellt. Pzetbevollmächtigten pertreten zu lassen. 8 hanp rianf eines Geschäfts 17 500 ℳ 1921, Bprmittags 9 Uhr, geladen. vom 26. Juli 1918 und § 58 des Reichs. don der Heydt, Kersten und Söhne, Pn pettors Hermann Molsner in Cassel, und angenommen an Nens Bruder den enchelenen, Fabrikarbecter Karl August Durch ministeriellen Erl n St. Goar⸗ den/6. August 1921. Celle, den 4. August 1921. Bte. dem aser mit dem /Antrage, den Be⸗ Rnubolsaadt, den 4. Auguft 1921. notopfergesetzes vom 31. Dezember 19199 Anton Kohn, ö, “ Eigerber Ch Ehaenahse Beaeglche geche,gen eehen ern Fasedepir eene &s 1 2 ognhaft in Pi 5 in Liegni hee Ehef 1 3 — ehntausend- ichts. ausen ’ j g. Berlin, den 6. uft 1921. ztr kt,n arfter. lher beficen er, sean msazeget chvn ee grenche. nugs Heserclice Zakexgang. 6zala, Heperalche Jeherag. zeusgüert ge97 rüe 5he Zeser, Ruüͤpkacee. AMlioren fins — Nheiesge Eeedeczear. 53783 Dollmann „ ben 12. April Familiennamen Göl ühren. ., in. Irsch. vbuh, Fedocene “ ie Kosten des veraufgegangenen Arrest⸗ ie Fi Levy & Comp., fortgesetzten Beihilfe dei Henterzs cob S. H. 53783 jessaes 12 Uhr, 1 b r zu führen. rozeßbevollmächtigter: lt stra vollmzchtigter: Rechts⸗ die Ko ürteil eventl. Die Firma Alfrey Levy np. 8 bsicuer, der Hinterziehung on . isrouto⸗Gefellschaft 8.. e 5 % 1me ae ehsels Reer 123785 , falig untefreichneten Feriche Nnboramden Veßt Amisgecicht iegnith den 30. Jult 12r. Grharaanches infact gen ihan Ghe⸗ nnahiss eencgnece w Husgburg, Aagt befedis aufzuerlegsa, nnd Zas hrte eleuig, Bankgeschäft , n hRarbrickenchr Aresee. er Süünrnen en antt iddeutsche Diseonto⸗Gesellscha
gekr 6 era⸗ eeenatsdse, Ff e8 8 evaeg. 2 ei 8 etioter⸗Re Weiler, der Einkommen⸗ und sämtlicher Reichs⸗ A.⸗G. Dt. S e Lit. 1 Nr. 15 284 158/60 Ingenieur Geor, ddLausgestelt ( 1.,.⸗e9n- zu! melden, widrigenfalls die 1 Bekanntmachung. mann, den Grubenapbeiter Hermann egen den Josef Schün, früher in Ham⸗ B— erklären. Der Kläger bevollmächtigter: R tsanwalt Dr. Weile der Finkonmmen vemäß den vocgenannken Zerith. im Amauft 1921.
rg 1 olgen wird. 7 Wujng. Friedrich Krupp, V Neumühl, Holtoher Straße, jetzt un⸗ 1 ündlichen Ver⸗ Saarbrücken, klagt 1 Bestimmungen dringend ver⸗ Herus, den 11, 8/1921. (Wp. 2),21.) 9 angenommen an den Rittergutsbesitzer welche Ausk Tireraig Leben h-c an Der Preuffsche Justizmiinister hat dem deigrsz, füher in Groß orn⸗Neumühlt Ho ntrag ladet den Beklagten zur mün ch b gesetzlichen Bestimmung
8
en Rhein, den 28. Juli 1921. Lit. G Nr. 445, 1 à ℳ 500, gelost per
mann in Pgeten bei ,. . — Ber jesemwat /; jetzt unbekannten bekannten Aufenth ts, mit dem des/ Rechtsstreitis vor die göchtig. Er hat in einer noch nicht fest⸗ Betszeäsä s Riee1f. 6. 2. stnnt hen Sstt dee letzate daz teheve estrareer schesen n,ereherneacechse gensn hüan üahnrche Ehbe He efn dasbtccsedung, Ghieenebtes den heamur⸗ ih gehe geer Laen eneee heeen e esee Senn Pee eemhell G. m. 5. 9. 9 7spa im stein, Kreis Krotoschin,/ die igung Xnh lvi des gerichts I erlimn, Meuc 6 oger Fran 6 8 öö 8 fis sch ie Genehmigung zu scheiden und — % allein Pebchtee,- die I. Svstemaf. Te⸗ Kaße 16/t2. [II. Stock, Zimmer 59, auf —
7