[53780¹%¶ Bekanntmachun „Der Rechtsanwalt Dr. Heinrich Lüttger in Trier ist am 4. August 1921 bezw. 8. August 1921 in die Liste der beim Anttsgericht und Landgericht in Trier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Trier, den 8. August 1921.
Der Landgerichtspräsident
[537811 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Bernard Hein in Trier ist am 4. August 1921 bezw. 8. August 1921 in die Liste der beim Amtsgericht und Landgericht in Trier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Trier, den 8. August 1921. 8 Der Landgerichtspräsident.
9) Bankausweise.
53792) Wpochenübersicht
der Reichsbank vom 6. August 1921. Aktiva. . Metallbestand (Bestand an kursfähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 ℳ berechnet) 1 106 010 000 darunter Gold 1 091 554 000 Bestand an Reichs⸗- und Darlehenskassenscheinen 3 900 631 000 . Bestand an Noten an⸗ derer Banken .. 2 974 000 Bestand an Wechseln 1 . . 1 096 443 000 an diskon⸗
und Schecks. . Bestand 1 tierten Reichsschatzanma) weisungen 75 129 862 000 . Bestand an Lombard⸗ 11 999 000 283 235 000
forderungen 6 191 438 000
Bestand an Effekten. . Bestand an sonstigen Aktiven 180 000 000 .Reservefonds 121 413 000 .Betrag der umlaufen⸗ den Noten 77 654 680 000 2. RFensstig; täglich fällige Verbindlichkeiten: a) Reichs⸗ und Staats⸗ guthaben . . .. b) Privatguthaben 7 482 129 000 13. Sonstige Passiva . 454 559 000 Berlin, den 10. August 1921. Reichsbankdirektorium. v. Glasenapp. Schneider. Budczies. Seiffert. Friedrich Fuchs. Schneider.
Passiva. 9. Grundkapital...
1 829 811 000
Wochenübersicht
der 8
Bayerischen Notenbank
vom 6. August 1921.
Aktiva. Metallbestand .. . Bestand an:
Reichs⸗ und Darlehns⸗ kassenscheinen
Noten anderer Banken. Wechseln Lombardforderungen Effekten
sonstigen Aktiven
Passiva.
Das Grundkapital... Der Reservefondds.. Der Betrag der umlaufenden C111I““ Die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten ... . Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlich⸗ keiten 4 222 000 Die sonstigen Passiven.. 16 859 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
im Inlande zahlbaren Wechseln
ℳ 528 199,90. München, den 9. August 19221.
Bayerische Notenbank.
Die Direktion. 3
[53544]
ℳ 29 317 000
15 557 000 6 732 000 81 221 000 1 723 000 1 662 000 8 653 000
7 500 000 3 750 000
15 745 000
[53543] am 7. August 1921. 1“ Aktiva. Metallbestand .. 8 Reichstasserezeine und Darlehenskassenscheine Noten anderer Banken ö .“ Lombardforderungen.. eeT“; Sonstige Aktiva.. ℳ Passiva
3 049 361
16 626 220 —- 2 153 480 43 765 296 12 021 750 1 819 743 220 677 304/42
300 113 156
10 500 000
2 625 000 34 200 000 55 115 900
193 850 264
Grundkapital . Reservefonds Ir. 3
Umlaufende Noten.. Sonstige täglich fällige Verhuclicteien An eine Kündigungsfrist ebundene Verbind⸗ ichkeiten — Sonstige Passiva. 3821 991/22 ℳ] M300 113 156,06 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, 1m Inlande zah Wechseln ℳ 50 656,70
bießgen Börse eingereicht worden.
96 789 000
der Badischen Bank
1“
[53545] nebersicht
der 1 Sächsischen Bank zu Dresden
am 7. August 1921.
Aktiva. ℳ Kursfähiges deutsches Geld 17 443 988,— Reichs⸗ u. Darlehnskassen⸗ scheine Noten anderer deutscher Banken Wechselbestände und dis⸗ kontierte Schatzanwei⸗ sungen Lombardbestände... Effektenbestände Debitoren und
8 208 300,—
78 212 425,— 5 989 354,—
sonstige
Passi Eingezahltes Aktienkapital 30 000 000,— Reservefonds 7 500 000,— Banknoten im Umlauf 92 168,400,— Täglich fällige Verbind⸗ 1G 54 203 026,—
eiten.. 1 An Kündigungsfrist gebun⸗
dene Verbindlichkeiten. 41 758 668,— Sonstige Passiva.. 41 729 610,—
Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden ℳ 365,—.
Die Direktion.
10) Verschiedene Bekannimachungen.
[53547]
Von der Dresdner Bank, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft und der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 32 000 000 Aktien der Bremen⸗ Besigheimer Oelfabriken in Bremen, Nr. 1 — 32 000, zu je ℳ 1000,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 9. August 1921.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky. 8
88 8 — 8 1“
[53550) Bekanntmachung.
Von der Deutschen Girozentrale Frank⸗ furt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
ℳ 25 000 000 4 % Badische Kom⸗
munalanleihe von 1920, Aus⸗ gabe I, Buchstabe A Nr. 1—2000, Buchslabe B Nr. 1 — 2200, Buch⸗ stabe C Nr. 1 — 4400, Buchstabe D Nr. 1 — 3150, Buchstabe E Nr. 1 — 2600, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 9. August 1921. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
[53549) Bekanntmachung. Von der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt ist bei uns der Antrag auf Zulassung
von ℳ 8000 000 neue Aktien Stück 8000 zu je ℳ 1000 Nr. 16 001 bis 24 000 der F. H. Hammersen Aktien⸗Gesellschaft Osnabrück zum Handel und zur Notierung an der
Frankfurt a. M., den 9. August 1921. Die Kommission für Zulassung von Wertbp apieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
[53548]8 Bekanntmachmn Von der Württembergischen Vereins⸗ bank, der Württembergischen Bankanstalt vormals Pflaum & Cie., der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stutt⸗ Prt, und der Firma Doertenbach & Cie., . m. b. H., sämtlich in Stuttgart, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von: nom. ℳ 11 400 000 neue Aktien der Portland⸗Cementwerke Heidel⸗ berg⸗ Mannheim⸗Stnttgart Aktiengesellschaft in Heidelberg 11 400 Stück über je ℳ 1000 Nr. 20 601 — 32 000 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 9. August 1921. Zulassungsstelle der Stuttgarter Effektenbörse.
[49854] Die Firma Schulz & Co., G. m. b. H., Berlin N. 65, ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich wenden an den Liquidator Carl Schulz, Forst (Lausitz), Roonstraße 14. 8
[466872 Bekanntmachung. Der uünterzeichnete Liquidator der Metro⸗ politan⸗Film Co. m. b. H. Berlin SW. 48, Friedrichstraße 238, gibt hiermit bekannt, daß die Metropolitan⸗Film Co. m. b. H. durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 24. März 1921, auf⸗ enommen zu den Urkunden des Notars Peer Justizrat Harry Priester Nr. 59/21, aufgelöst wurde. Gleichzeitig werden die Glänbiger der Gesellschaft aufgefordert, sich mit ihren Ansprüchen bei der unterzeichneten Gesell⸗ schaft zu melden. Berlin, den 18. Juli 1921. Metropolitan⸗Film Co. in Liqu. Der Liquidator:
m. b. H.
8 sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr 88
DSDer Liquidator der Export Film Co.
Jzu melden.
der „Oberschlesischen Wanderlicht⸗
[470688 Bekanntmachung. Die Export Film Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗
zu melden. Berlin, den 15. Juli 1921.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Masg6ae6.
881800 „ 6 Neu Guinea Compagnie.
Die Neu Guinea Compagnie zu Berlin ist auf Grund der Verordnung des Bundes⸗ rats vom 25. Februar 1915 vom Herrn Reichsminister für Wiederaufbau (Kolonial⸗ zentralverwaltung), von der Verpflichtung befreit worden, einen Rechnungsabschluß und eine Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. März 1921 beendete Ge⸗ schäftsjahr aufzustellen und der Hauptver⸗ sammlung vorzulegen sowie die in den Satzungen ha sehene ordentliche Haupt⸗ versammlung abzuhalten.
Direktion der Neu Guinea Compagnie. [53777] “
Wir weisen darauf hin, daß die gesetz⸗ liche Sperrfrist zur Anmeldung von Forderungen gegen die Zentralstelle für Petroleumverteilung G. m. b. H., Berlin, mit dem 12. November 1921 abläuft. Forderungen inländischer Gläubiger gegen die Gesellschaft er⸗ löschen, wenn sie nicht bis dahin, Forderungen ausländischer Gläubiger gegen sie erlöschen, wenn sie nicht bis zum 12. August 1922 gegen die Gesellschaft schriftlich oder gerichtlich geltend gemacht sind.
Berlin, den 12. August 1921. Zentralstelle für Petrole um⸗ verteilung G. m. b. H. in Liquidation. Fr. Heyer, Liquidator.
[498511 Bekanntmachung.
Die „Oberschlesischen Wander⸗ lichtspiele“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Gleiwitz ist aufgelö st. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei mir
“ Am Adler 1, den 27. Juli Der Liquidator
spiele“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Karl Kaisig, Bibliothekar.
[51594]
Die Gesellschaft Glycerinfabrik Hanau G. m. b. H., Hanau, ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. Dezember 1920 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Hanau, den 1. Juli 1921.
Die Liquidatoren: Hch. Weisbecker. Theodor Schott.
[49046 Bekanntmachung.
Die St. Johann⸗Saarbrücker Reclame⸗& Verlagsanstalt G. m. b. H. zu St. Johann ist aufgelöst. Forderungen sind zu richten an den Liquidator G. Koetz, Saarbrücken 1.
[52913 In der Gesellschafterversammlung der Gesellschaft für Sprengstoff⸗ und Abbruch⸗Arbeiten mit beschränkter Haftung zu Köln vom 28. Juli 1921 ist die Liquidation der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Die Gläubiger werden nasgs ha er sich zu melden. öln, den 30. Juli 1921. Die Liquidatoren: Zimmermann. Herrmann.
[53144]
Technische Verwertungs Gesell⸗ schaft m. b. H. in Berlin, 103, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, Juli 1921. Der Liquidator der Technischen Ver⸗ wertungs Ges. m. b. H. in Liquidation:
Leopold Hundertmark.
[519653 Bekanntmachung.
Die Metallwarenfa brik Schwager & Wulckow G. m. b. H. zu Berlin ist aufgelöst.
Etwaige Gläubiger werden aufgefor⸗ dert, sich zu melden.
102 5 den 4. August
Der Liquidator: Rechtsanwalt Dr. Eugen Weber, Berlin⸗Tempelhof, Ringbahnstr. 40.
[513488 Bekanntmachung.
Die Rob. M. Sloman jr. Agenzia Mediterranea Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Hamb urg, den 3. August 1921.
Der Liquidator der
Rob. M. Sloman jr. Agenzia Mediterranea Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation:
. Richter.
[43247] Bekanntmachung.
Die Allgemeine Waren Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Hamburg, den 13. April 1921.
Der Liquidator der Allgemeine Waren Handels⸗ gesellschaft m. b. H. in Liqu.:
Dr. Rosenthal.
8
meinen Berggesetzes für die Preußischen Staaten sowie auf die §§ 5 und 6 des Statuts r.1901 bez 26. April 1902 berufen wir hiermit eine ordentliche Gewerkenversammlung der Gewerkschaft des Braunkohlen⸗ Bergwerks
auf Sonnabend, den 17. September 1921, Vormittags 11 Uhr, Unseburg (Verwaltungsgebäude).
der Gewerkschaft des Braunkohlen⸗
Ersatzsohlen⸗Gesellschaft m. b. H. i. L.
inländischer 8 Ersatzsohlen⸗Gesellschaft m. b. H. i. L. erlöschen,
die Gesellschaft erlöschen, wenn sie nicht
Etwaige 11. und 12. Januar 1921) wegen Auf⸗
Leipziger
W ““ Bezugnehmend auf § 122 des Allge⸗
vom 20. Juli 1901 bezw.
„Johanne Henriette bei Unseburg“
nach
Tagesordnung: -
1. Genehmigung der Bilanz pro 1920 und Entlastung des Grubenvorstands.
2. Festsetzung der Höhe der Ausbeute pro 1920.
3. Nachträgliche Genehmigung der Be⸗ teiligung unserer Gewerkschaft an der „Kohle Aktiengesellschaft zu Magde⸗ burg“ durch Uebernahme von Aktien dieser Gesellschaft sowie Beschluß⸗ fassung, diese Beteiligung nach dem Ermessen des Vorstands gegebenen⸗ falls durch weitere Uebernahme von Aktien noch zu verstärken.
Unseburg, den 8. August 1921.
Der Grubenvorstand
Bergwerks „Johanne Henriette 8 bei Unseburg“. R. J. Schroeder.
[53759] Ich weise darauf hin, daß Forderungen Gläubiger gegen die
wenn sie nicht bis zum 12. November 1921, und daß Forde⸗ rungen ausländischer Gläubiger gegen
bis zum 12. August 1922 schriftlich oder gerichtlich gegenüber der Ersatzsohlen⸗ Gesellschaft m. b. H. i. L. geltend ge⸗ macht sind.
Berlin W. 9, Eichhornstraße 9, den 12. August 1921. ““
Der Liquidator: W. Joppich.
[53769]
Die Liquidation der Osttrans Ost⸗ europäische Transportgesellschaft m. b. H., Berlin W. 8, ist beendigt. Das liguidierte Vermögen steht den Gesell⸗ schaftern mit ℳü 1010 für jeden Geschäfts⸗ anteil von ℳ 1000 vom 26. August 1921 an bei der Bank für Handel. & Industrie (Darmstädter Bank), Berlin W. 56, Schinkelplatz 1/4, zur Verfügung. Die Schlußrechnung ist
e. V., Berlin C. 2, Neue Friedrich⸗ straße 2, zur Einsichtnahme hinterlegt.
[51343] Deutsche Tabakhandels⸗Gesellschaft von 1916 m. b. H. in Liquidation in Bremen.
Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 3. Januar d. J. (Nr. 7, 8 und 9 des Deutschen Reichsanzeigers vom 10.,
lösung unserer Gesellschaft und wegen An⸗ meldung aller gegen Faheh Gesellschaft weisen wir unter Bezugnahme auf das Gesetz über die Abwicklung von Kriegsgesellschaften und Kriegsorgani⸗ sationen vom 15. Juli d. J. (-RGBl. 1921 Seite 942) darauf hin, daß die Heeh ighe Sperrfrist und auch die gesetz⸗ ichen Bestimmungen über das Erlöschen von Forderungen gegen unsere Gesellschaft nach den näheren Bestimmungen der §§ 2 und 3 des angezogenen Gesetzes geändert sind.
Bremen, den 2. August 1921.
Die Liquidatoren:
88 Dr. Finke. Weber. [519660
Auf Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 28. Juli cr. tritt die „Holznot Breslan“ Gemeinnützige G. m. b. H., Breslau, mit dem heutigen Tage in Liquidation.
u Liquidatoren werden bestellt: Stadt⸗
rat Max Finger, Breslau, und Kaufmann Hermann Bleul, Breslau.
Der bisherige Geschäftsführer, Herr Kaufmann Jacques Edelmann, Breslau, scheidet mit dem heutigen Tage aus der Gesellschaft. „Die Glänubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Breslau, den 30. Juli 1921.
„Holznot Breslau“ Gemein⸗ nützige G. m. b. H. i. Liqui.
[50201]
Die Hoffmann & Riecken G. m. b. H., Elmshorn, ist aufgelöst und in Liqui⸗ dation getreten. Etwaige Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen umgehend
[53756] I1114“
beim Verein Deutscher Spediteure [5376
.“
Hanf Lieferungs Gesellschaft m. b. H. in Liqu.
Die Hanf Lieferungs Gesellschaft m. b.
ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Die gesetzliche Sperrfrist be⸗ trägt nach dem Gesetz, betreffend „A wicklung der Kriegsgesellschaften“ (R.⸗G. Bl. Nr. 78 vom 29. Juli 1921), drei Monate. Forderungen inländischer Gläu⸗ biger gegen die Gesellschaft erlöschen mit Ablauf der Sperrfrist, Forderungen ausländischer Gläubiger mit Ablauf eines Jahres seit der dritten Veröffentlichung dieser Aufforderung, wenn diese Forde⸗ rungen nicht innerhalb der genannten Fristen der Gesellschaft gegenüber schriftlich oder gerichtlich geltend gemacht sind.
Berlin W. 9, Eichhornstr. 9, de 12. August 1921. Der Liquidator: Post.
[53757] 1 Kriegsgesellschaft für Dörrgemüse m. b. H. in Liqu.
Die Kriegsgesellschaft für Dörrgemüse m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Die gesetzliche Sperr⸗ frist beträgt nach dem Gesetz, betreffend „Abwicklung der Kriegsgesellschaften“ (7GBl. Nr. 78 vom 229. Juli 1921), drei Monate. Forderungen inländischer Gläubiger gegen die Gesellschaft erlöschen mit Ablauf der Sperrfrist, Forderungen ausländischer Gläubiger mit Ablauf eines Jahres seit der dritten Veröffentlichung dieser Aufforderung, wenn diese Forderungen nicht innerhalb der genannten Fristen der Gesellschaft gegenüber schriftlich oder ge⸗ richtlich geltend gemacht sind.
Berlin W. 9, Eichhornstraße 9, den 12. August 1921.
Der Liquidator: Post.
[53758] 1 Gemüse Konserven⸗Kriegsgesellschaft m. b. H. i/L.
Ich weise darauf hin, daß Forderungen inländischer Gläubiger gegen die Ge⸗ müse Konserven⸗Kriegsgesellschaft m. b. H. i / L. Braunschweig er⸗ löschen, wenn sie nicht bis zum 12. November 1921, und daß Forde⸗ rungen ausländischer Gläubiger gegen die Gesellschaft erlöschen, wenn sie nicht bis zum 12. August 1922 schriftlich oder gerichtlich gegenüber der Gemüse Konserven⸗Kriegsgesellschaft m. b. H. iL. geltend gemacht sind.
Berlin W. 9, Eichhornstraße 9, den 12. August 1921. 3
Der Liquidator: Post.
53760] Sattlerledergesellschaft m. b. H. /2.
Ich weise darauf hin, daß Forderungen inländischer Gläubiger gegen Sattlerledergesellschaft m. b. H. i/L. erlöschen, wenn sie nicht bis zum 12. November 1921, und daß Forde⸗ rungen ausländischer Glänbiger egen die Gesellschaft erlöschen, wenn se nicht bis zum 12. August 1922 e. oder gerichtlich “ der Sattlerledergesellschaft m. b. H. i. geltend gemacht sind.
Berlin W. 9, Eichhornstraße 9, den 12. August 1921.
Der Liquidator: Post.
[53761] Papierholzbeschaffungsstelle G. m. b. H. i/L.
Ich weise darauf hin, daß Forderungen inländischer Gläubiger gegen die Papierholzbeschaffungsstelle G. m. b. H. i/ L. erlöschen, wenn sie nicht bis zum 12. November 1921, und daß
gegen die Gesellschaft erlöschen, wenn si nicht bis zum 12. August 1922 schriftlich oder gerichtlich gegenüber de Papierholzbeschaffungsstelle G. m. b. § iꝑ geltend gemacht sind. Berlin W. 9, Eichhornstraße 9, der 12. August 1921. Der Liquidator: Post. 1
[50204]
Vereinigte Eiergroßhändler G. n b. H., Mannheim. Die Firma ist erloschen. Alle Forderungen sind an den Liquidator, Herrn Peter Rommeiß, Mannheim D. 1. 1, zu rich ten
[53551]
am 30. Juli 1921.
Aktiva. 1. Metall⸗ und Papiergeld, Guthaben bei der Reichsbank ꝛc. ℳ 2 100 488 2. Wechselbestände ꝛc... 3. Darlehen.. “ 4. Grundstück
bei genannter Firma geltend zu machen.
a Giroguthaben 8
[53768] Aktiva.
Bilanz am 31. Dezember 1920.
Nö 87 962 02
Kassa und Bankguthaben. 23 958 35
Effektenkonto Kautionskonto.. Hypothekenkonto.. Grundstücke... Bergwerke
Debitoren Mobilienkonto
Konto eigener Anteile
Zusammen 1 646 455
66 30 20
lhelm Behm, Hamburg, Spitalerstr 12, Semperhaus B.
u d.
Bank für Iͤmmobiliarbe
T
b“ 6] “ 85 8 1111“
Stammkapital Reservefondskonto... Hypothekenschulden... Kreditoren
Depositen
Grundschulden
Gewinn⸗ und Verlustkonto
3
Zusammen . .1 646 455 riebe
1186“ vve
8 rechts⸗,
Forderungen ausländischer Gläubiger
1 Erste Zentral⸗Handelsr um Deutschen Reichsanzeiger un Preußischen Sta
eg
“
ister⸗Be
ilage
8
atsanzeiger
Nr. 1 87.
——
Berlin, Freitag, den 12. Augnst
für Selbstabholer auch durch die straße 32, bezogen werden.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilag
1. Eintragung ec. von Patentanwälten, 2 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. ge in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
-gs Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗
„Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei bi,b dar Ihe. 6.— 8 beträgt 18 ℳ f. d. Vierteljahr. — Einzelne Z“ in der Regel täglich. — Der Bezugspreis 5gespalt. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den Anzei
2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 3. Güter⸗ über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
—
116““
“
ten 50 Pf. — Anzeigenpreis ¹. d. Raum einer genpreis ein Teuerungszusch
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reiche werden heute die Nrn.
187 A und 187B ausgegeben.
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚
9 Handelsregister.
Ahlen, Westf. [52922] Agn unser Handelsregister Abt. A Nr. 58 ist bei der daselbst Foetrogenen Firma Samson indmüller, In⸗ haber Kaufmann Samson Wind⸗ müller in Ahlen eingetragen:
Der Kaufmann Hermann Falkenstein in Ahlen ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft, die am 26. Juli 1921 begonnen hat, ist eine offene Handels⸗ gesellschaft, 1- deren Vertretung jeder der beiden Gesellschafter für sich ermächtigt ist.
Ahlen, Westf., den 26. Juli 1921. Das Amtsgericht.
Alsleben, Saale. [52923
In unser Handelsregister Abt. B ie heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma „Vorschuß Verein zu Als⸗ leben a. S.“ Baumeier, Otto, Kie⸗ ling u. Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Alsleben a. S. einge⸗ tragen worden, daß das Grundkapital um 290 000 ℳ erhöht ist und jetzt 400 000 Mark beträgt.
Die neuen auf den Namen lautenden Aktien von je 500 ℳ sind zum Kurse von 125 v. H. bzw. 150 v. H. nach Maßgabe des Generalversammlungsbeschlusses vom 19. Februar 1921 ausgegeben. § 2 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages ist geändert.
Alsleben a. S., den 4. August 1921.
Das Amtsgericht.
Baden-Baden. 52924] Handelsregistereintrag Abt. A Bd. I.
H.⸗Z. 537. Firma Emil Köhler in
Vaden⸗Baden. Inhaber ist Kaufmann
Emil Köhler in Baden⸗Baden. Baden⸗Baden, 3. August 1921.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Baden-Baden. 1 [52925 Handelsregistereintrag vom 4. August 1921 Abt. B Bd. I O.⸗Z. 16 — Rhei⸗ nische Kreditbank Filiale Baden⸗ Baden —: Der Gesellschaftsvertrag ist durch den Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Juni 1921 geändert in Artikel 24 Absatz 1 und 2 (Wahlzeit des Aufsichtsrats), 28 (Anstellung oder Ent⸗ lassung von Gesellschaftsbeamten und Er⸗ nennung der Direktion durch den Auf⸗ sichtsrat), 39 Absatz 3 Ziffer 1 (Reserve⸗ fonds). Artikel 39 Absatz 3 Ziffer 4 er⸗ hielt einen Zusatz, nach welchem die Reichsstempelabgabe die Gesellschaft trägt, Absatz 4 erhielt einen Zusatz, wo⸗ nach über die außerordentlichen Reserven nur mit Genehmigung des Aufsichtsrats verfügt werden kann, Artikel 40 ist ge⸗ strichen, Artikel 41 wird Artikel 40. Auf die eingereichte Urkunde vom 28. Juni 1921 wird Bezug genommen.
Baden, den 4. August 1921.
Badisches Amtsgericht. I.
Bad Oldesloe. . [52926]
In das Handelsregister A Nr. 111 ist heute eingetragen die Firma Oldesloer Bürstenfabrik Jaeger & Co. in Bad Oldeslve und als deren Inhaber de Kaufleute Franz Jaeger aus 8 [desloe und Hermann Arlt aus Lübeck. vne Handelsgesellschaft seit 8. Juni
Bad Oldesloe, den 2. Auaust 1921. Das Amtsgericht.
Bad Salzuflen. 1 [52927] „Im Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Hotel und Pension Albert lopsch in Bad Salzuflen heute ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.
Bad Salzuflen, den 5. August 1921. Der Gerichtsschreiber des Lippischen
Amtsgerichts. I.
Ballenstedt. [52928] „Unter Nr. 33 der Abteilung B des Hmdelsregisters ist bei der daselbst ver⸗ chneten Firma Bernhard Heese, süuchdruckerei und Verlag, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in wallenstedt heute folgendes eingetragen vorden: Der Geschäftsführer Bernhard heese, jetzt in Dessau, ist abberufen, an Seber Stelle ist der Redakteur Hermann ftün in Ballenstedt zum Geschäftsführer
Ballenstedt, den 5. August 1921. Das Amtsgericht. 1.
hallenstedt. [52929] ien Abteilung A des Handelsregisters 1 tente unter Nr. 343 die offene Handels⸗ gesellscaft in Firma „Börsenverlag
d lautet
Gernrode⸗Harz, Kredel & Wolff⸗ gang“ mit dem Sitz in Gernrode ein⸗ getragen worden. Die Gesellschafter sind der Kaufmann Bernhard Kredel und der Kunstantiquar Gustav Wolffgang, beide in Gernrode.
Die Gesellschaft hat am 1. April 1921 begonnen.
Ballenstedt, den 6. August 1921.
Anhaltisches Amtsgericht. 1.
Bassum. [52930] In das Handelsregister Abt. A ist die ee Handelsgesellschaft Ranke & Co., chweinemastanstalt, Sitz in Harp⸗ Sie hat am 1. Mai begonnen. Gesellschafter sind: 1. Bäckermeister Heinrich Ranke, 2. Schlachtermeister Ieseph Vielmeyer, 3. Schlachtermeister Wilhelm Peters, 4. Geschäftsführer Wilhelm Nadermann, alle in Harpstedt. In Vertretung der Gesellschaft ist nur Wilhelm Nadermann ermächtigt. Amtsgericht Bassum, 6. Juli 1921.
Berlin. J52931] „In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 58 886. David Ratnowsky, Charlottenburg. nhaber: David Ratnowsky, Kaufmann, Charlottenburg. — Nr. 58 887. M. Siens “ E“ Offene Handelsgese 1 ei m 1. Juli 1920. egelschte. Kaufleute Moritz Sinns, Hamburg, und Walter Helfsgott, Berlin⸗Wilmersdorf. — Nr. 58 888 Som uth & Heffner, Berlin. Offene 8. Lllschaft seit dem 15. Juni 1921. chafter: Lud⸗ E1] Wilmersdo rl r,. Kaufmann, Berlin. — Nr. 58 889. Laboratorinm Olenta Waldemar von Ohlen: Ja⸗ Fern. Waldemar von Ohlen, Drogist, Berlin. — Bei Nr. 25 193 Maß Lach⸗ mann erlin: Jetzt Inhaber: Julius Rosenberg, gveis mann, Berlin. Die Firma lautet jetzt:
stedt, eingetragen.
Max Lachmann Eisensachenhandlung
Nachf. Inh. Julius Rosenberg. — Bei Nr. 45 305 Antonie Strunk,
Berlin: Jetzt: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 4 März 1921. Gesellschafter: Anna Kraft, geb. Strunk, Kauffrau, Berlin, Erich Kraft, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 51 142 Srmon Loschinski, Berlin: Der Kaufmann Erwin Lubinski Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. August 1921. Die Firma lautet jetzt: Loschinski & Lubinski. — Bei Nr. 52 101 Schenker & Co. Berlin in Berlin: Die kura des Wilhelm Raßmann ist erloschen. — Bei Nr. 54 788 Otto Lüttwitz, Berlin⸗Schöneberg: ze⸗ ö nur gemeinschaftlich mit⸗ einander: Karl Thämlitz, Berlin, und vedwig Kirschner, geb. Kirschner, Berlin⸗ riedenau. Die Firma lautet jetzt: Otto üttwitz, Ingenie ur. Bei Nr. 55 818 Zigarrenhaus „Belle⸗ isherige Gesellschafter Ernst Gädicke
ist alleiniger Inhaber der Firma. Die ellschaft ist aufgelöst. Die Firma jetzt: Zigarrenhaus Belle⸗ Alliance Ernst Gädicke.
— Bei Nr. 30 522 Makowski & Reinhold Engros und Versandhaus „Hy⸗ giene“, Charlottenburg: Die Nieder⸗ assung ist nach Erkner verlegt. — Bei Nr. 48 750 Paul Nesweda, Berlin: Die Prokura des, Rudolf Nesweda ist erloschen. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht die Firmen: Nr. 14 263 Nieder⸗ lage der Biscuits⸗ & Cakes⸗Fabrik von Gebr. Thiele Georg Keßler, Nr. 34 776 Sonoral Flügele⸗ & Pianoforte⸗ Fabrik Leo Berg, Berlin und Nr. 47 417 Gustav R.
Schmidt, Berlin.
Berlin, den 4. August 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Berlin. [5293²] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2122 Terraingesellschaft am neuen Botanischen Garten Aktien⸗ hesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Lllhelm Schneider, Direktor, Berlin⸗ Schmargendorf, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. — Bei Nr. 11 209 Landwirtschaftliche Cen⸗ tral⸗Darlehnskasse für Deutschland mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweigniederlassungen: Prokurist: Dr. Franz Lange in Berlin. Er ist er⸗
mächtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft nem Vorstandsmitgliede oder einem
anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokurg des Johann Röttgers und des Curt Angermann sind erloschen. — Bei Nr. 17 948 Neichstreuhandgesellschaft Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweignieder⸗ lassungen: Prokurist unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung in Berlin: Walter Lehmann in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Vor⸗ standsmitgliede bzw. einem stellvertreten⸗ den Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. Berlin, den 4. August 1921.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil
Berlin. 8 65298] In das Handelsregister B des unter⸗ Gerichts ist eingetragen worden: Nr. 21 417. Howad Treuhand⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung für die verbündeten Versicherungs⸗ Aktiengesellschaften Hohenzollern, Ostra, Vaterland, Adler und Deutschland. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ trieb von Treuhand⸗ und ähnlichen Ge⸗ schäften aller Art im Interesse der ver⸗ bündeten Versicherungs⸗Aktiengesellschaften Hohenzollem — Ostra — Vaterland — Adler — Deutschland. Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäftsführer: General⸗ direktor Hans Worms zu Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. selscast mit .a8. es 27 Haftung. Der e zöftzeeftem ist am 21. Juni 1921 abgeschlossen. Als nicht eingetragen waswasfe⸗ egeflsgetcsse kannt⸗ Lungen e Ft erfolgen mur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 21 418. C. & F. Heede Vesen- schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: öG“ Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Holz⸗ geschäften jeder Art sowie die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 1 200 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelm Bretzel zu Danzig, Kaufmann Bernhard Fischer zu Char⸗ lottenburg, Kaufmann Ferdinand Meyer zu Cassel. Zum Prokuristen ist der Kauf⸗ mann Emil Kohlbach zu Charlottenburg bestellt. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schäst mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 7. Juni 1921 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, se zerfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ “ in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht Feeete wird E “ kannt⸗ machungen der Gese schaft erfolgen nur durch den deutschen ichsanzeiger. Nr. 21 419. Continentale Büro⸗ Reform Jean Bergmann Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin⸗Wilmersdorf. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Erwerb und der Vertrieb von Neuheiten aller Art, insbesondere solcher, die dem Büro⸗ bedarf dienen. Stammkapital: 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Jean Bergmann, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Wilmersdorf. Die 1“ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juli 1921 abgeschlossen. ls nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 21 420. Hönigsberg Zelt & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb und die Fortführung der bisher von der Firma Gebr. Hönigsberg und dem Kaufmann Otto Klausner betriebenen Schuhfabriken sowie der Erwerb und der Betrieb anderer Schuhfabriken und die Beteiligung an solchen und hish ttgn Unternehmungen. Stammkapital: 250 Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Moritz Hönigsberg zu Berlin, Kaufmann Emme⸗ rich Hönigsberg zu Berlin, Kaufmann Josef Zelt zu Berlin⸗Wilmersdorf, Kauf⸗ mann Max Gottheiner zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Geseellschafts⸗ vertrag ist am 31. Mai und 27. Juni 1921 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ Fsstsg . so erfolgt die Ver⸗ retung durch zwei Geschäftsführer. Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum 31. “ 1929 beschränkt. Wird nicht spätestens sechs Monate vor⸗ her gekündigt, so verlängert sich die Dauer der Gesellschaft immer um fünf weitere Jahre. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen
der Gesellschaft erfolgen nur durch den
.Zwecken dienlichen Geschäfte.
Die Gesellschaft ist eine Ge⸗
Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 21 424. Gesellschaft für Aluminothermie mit beschränkter Haftung Professor Dr. Haus Goldschmidt. Sitz: Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von alumino⸗ thermischer Schweißmasse sowie von zu Schweißungen jeder, insbesondere glumino⸗ thermis Art erforderlichen Materia⸗ lien und Geräten, die Vornahme von Schweißungen, die Herstellung und der Vertrieb von Metallen und Legierungen die Verwertung von Schutzrechten, die sich auf die 8ge Verfahren beziehen, sowie die Vornahme aller den genannten G Stamm⸗ kapital: 300 000 ℳ. Geschäftsführer: 3 b- Dr. Hans Goldschmidt, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Tesen aft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Juni 1921 abge⸗ schlossen. Sind mehrere bestellt, so erfolgt die Vertretung, soweit nicht einzelne von ihnen zur Alleinver⸗ tretung befugt sind, durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Gesellschaft kann nach Maßgabe des § 9 des Gesellschaftsvertrages gekündigt werden. Als nicht eingetragen wird ver⸗ “ gen ellschaft erfolgen nur du den Deutschen Ferhe. scer. 8 Nr. 15 920 „A. M. G.“ Allgemeine rasebher. Fensn Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Karl Albrecht ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura des Paul Reicher ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 18 980 Gersten Verteilungsstelle Gesellschaft mit beschränkter S Die Gesell⸗ aft ist aufgelöst. Liquidatoren sind Direktor Carl Weingart zu Berlin, Kauf⸗ mann Siegfried Landsberg zu Berlin⸗ Wilmersdorf, Kaufmann Conrad Pott zu Charlottenburg. Der Liquidator Carl Meigart ist zur Einzelvertretung befugt. Die Liquidatoren Landsberg ott sind nur zur gemeinschaftlichen Vertretung berechtigt. — Bei Nr. 21 181 Deutsche Dulein Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Robert Zink in Berlin⸗ Steglitz ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Firma vertreten kann. Berlin, den 5. August 1921.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
ö-.;.
Bielefeld. 1 [52934] „In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden:
Am 30. Juli 1921 bei Nr. 75 loffene Hendel gesell chaft A. Meyer⸗Stern⸗
erg in Bielefeld): Die Witwe des Kaufmanns Gustav Mevyer, Bertha geb. Tuchmann, in Bielefeld ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden
Am 30. Juli 1921 unter Nr. 1582 die Firma Karl Heinr. Schmidt mit dem Sitz in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Heinrich Schmidt in Bielefeld. Der Ehefrau Kaufmann Karl Heinrich Schmidt, Amanda geb. Niekamp, in Bielefeld ist Prokura erteilt.
Am 2. August 1921 unter Nr. 1583 die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Pott mit dem Sitz in Bielefeld. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Pott und Heinrich Pott, beide in Bielefeld. Die Gesellschaft hat am 1. August 1921 begonnen.
Am 3. August 1921 bei Nr. 1548 (Firma Wilhelm Fischer in Bielefeld): Die Firma ist geändert in Wilhelm Fischer, Lederhandlung.
Am 4. August 1921 bei Nr. 1367
(offene Handelsgesellschaft Eugen Schulte in Bielefeld): Der Gerichtsassessor a. D. Eduard Gößling in Bielefeld ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Am 4. August 1921 bei Nr. 1579 (offene Handelsgesellschaft Bentlage & Co. in Bielefeld): Der Kaufmann Georg Bent⸗ lage in Rheine i. W. ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Am 4. August 1921 unter Nr. 1584 die Firma Karl Mühlenweg mit dem Sitz in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Mühlemweg in Bielefeld. Am 4. August 1921 unter Nr. 1585 die Firma Leinen⸗Versandhaus Fritz Findeisen mit dem Sitz in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Findeisen in Bielefeld.
Am 5. August 1921 unter Nr. 1586 die offene Handelsgesellschaft Steinbeck & Brinkmann mit dem Sitz in Bielefeld.
Mechaniker Arnold Brinkmann, beide zu Bielefeld. Dem Kaufmann Wilhelm Ossr⸗ mann in Bielefeld ist Prokura erteilt. Die d Felschat hat am 1. Juli 1921 begonnen. „In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden:
Am 4. August 1921 bei Nr. 6 (E. Gundlach, Aktiengesellschaft in Bielefeld): Dem Kaufmemn Oskar Hanke in Bielefeld ist Gesamfprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit dem stell⸗ vertretenden Vorstandzmitgliede Hanns Gundlach oder dem Prokuristen Ernst Haupt zu zeichnen.
ö 8 Seen 9 Nr. 124
resdner Ba iliale Bielefeld):
urch Beschluß der Bersekoleras elee; vom 30. Juni 1921 ist das Grundkapital um 90 Millionen Mark erhöht; die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 350 Millionen Mark. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. Juni 1921 sind die §§ 5 und 6 (Grundkapital und Ein⸗ teilung) geändert. Die neuen, auf den
nh lautenden Aktien von je tausend
ark sind zum Kurse von 145 % aus⸗
be-g
Am 4. August 1921 unter Nr. 201 die Firma Gebr. Friedrich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem õiß in Bielefeld. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und sorgführung der bisher von den Gesell⸗ schaftern Paul und Walter Friedrich unter der nicht eingetr irma Gebr. riedrich in Pieleseld Petr dnen Groß⸗ andlung mit Webwaren, Futterstoffen und Kurgwaren. Das Stammkapital be trägt 20 000 ℳ. S6e tsführer der Ge eelllschaft sind der neidermeister Gust friedrich und die Kaufleute Paul Fried rich und Walter Friedrich, sämtlich j
Bielefeld. Der sellschaftsvertrag ist
am 8 Juni 1921 1b Von den
Geschäftsführern ist Gustav Friedrich zur
allein igen l und Walter Friedrich nur chafter Paul und Walter Friedri
bringen zur Deckung ihrer Stammeinlagen
das von ihnen bisher unter der nicht ein
Firma Gebr.
ur 88 amen Vertretung befugt. D e
000 ℳ angenommen. Der Gesellschafte Gustav Friedrich bringt zur Deckung seiner Stammeinlage eine Dahrlehnsforderung von 8000 ℳ an die bisherige Firma Gebr Friedrich und deren Inhaber ein.
Amtsgericht Bielefeld. 8
Bitburg. [52935 Heute ist bei der Firma Buchdruckere Willy Schilz, Verlag der Bitburger Zeitung und des Bitburger Kreis⸗
blattes, amtliches Organ, H.⸗R. Nr. 114
offene A [sgesell 88 eingetragen worden: Die Firma erloschen infolge Auflösung.
urg, den 3. August 1921. Das Amtsgericht.
Blankenburg, Harz. 52936] Bei der im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 25 eingetragenen Firma Kom⸗ merz⸗ und Privat⸗Bauk, Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Blankenburg a. H., ist heute folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 29. Juni 1921 ist der § 15 Absatz 1 des Gesellschafts⸗ vertrages wie folgt geändert worden:
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder durch zwei Mitglieder des Vor⸗ standes (ordentliche oder stellvertretende) gemeinsam oder durch ein Vorstands⸗ mitglied (ordentliches oder stellvertretendes) in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. „Die “ von Prokuristen ist zu- lässig mit der Maßgabe, daß jeder Pro⸗ kurist in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied (ordentlichen oder stell⸗ vertretenden) zur Vertretung der Gesell- schaft und in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma befugt ist
Die Herren Lenert, Codwice Nicolay Fondex Furh urg, und Dr. jur. Hugo Fleischmann, Berlin, sind zu stell- vertretenden Mitgliedern des Vorstandes bestellt worden mit der Befugnis, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.
Blankenbung a. H., den 25. Juli
Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Hermann Steinbeck und der
Das Amtsgericht.