1921 / 187 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8 1““ 3 5 2 d.) Die hierburch entstandene offene Handels⸗ ie Stammakti änt, die Vorzugs⸗ Paul C. Kromm. Prokura ist erteilt Hanan, 11“ [52977] niederlassung in Haunover, Arn ie ve A. aktien din Einbei els an Georg Paul Louis Friedrich Fehemn. Die offene Handelsgesellschaft in straße 21. Gegenstand des Unternehmens gesellschaft 8 1 89,3 be⸗ 6 weitere Dividende erhalten. Die Vor⸗ Wilhelm Dederichs. Inhaber: Johann 89. „Clauß & Feddersen“ in ist: 1. Uebernahme, Weiterführung, Aus⸗ gonnen. d Fenst Schiff sind erl Fns 1 8 zugsaktien Lit. B erhalten keine weitere Wilhelm Dederichs, Kaufmann, zu Hanau ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ dehnung und Ausnutzung. der von den Albert en Schiff sünd 9 chen. 18 6 n Uüerege tir sebie aiect s, erised e bedenex.V zunn en Re anzeiger und Preußischen Staatsanzei 8 Geschäft is ie C 8 in H Robe inter in 5. 8 1 von 4 000 000 n das Geschäft ist Gertrud Sophie Eintrag des mtsgerichts, 4, in Hanau AintZ n nn und Gexmania 1 2242 zeiger

e eene folgt 108 2 Gustafine Karoline Hamer, geb vom 27. Juli 1921 Firmen 11u“ 87

Stammaktien erfolgt zu 6, von Laroline mer, geb. 27. 3 9 sen. 8 5000 000 Borzugscktien Lit. A zu Petersen, zu Hamburg, als Gesell⸗ Sfen⸗ und Herdfabrik Winter & Co. be. Herford. Handelsregist Nr. 1 2 Berlin Freitag den 12. A

105 % und 1 000 000 Vorzugsaktien schafterin khae cchaft hat Hanau. 92 e9. 9 Feschg. 2 e socie .Nn4s“se b hen benc 8. 8n 8 18 8 4 ugust 192 1 Lit. B 108 %. Die offene Handelsgesellschaft hat am Firma „Ze⸗ E Schien esell⸗ den ie endw ebengewerbe, . 248 ist h 5 „Aug. 2. cde ee3 8 Fezes 8

vb 3. Bce . R ee enfn und seßt das schaft mil beschränkter Haftung“ Filche nif den digene me EE““ EEEEE“ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2a Gotthardt Benscher. Diese offene Geschaft unter unveränderter Firma in Hanau. 8 1— blschaft der eugnisse irgendwie Detering in Herford ist in das Geschäͤft

Handelsgesellschaft ist aufgelost worden; fort. Sb Dem Kaufmann Jean insbesond 2 4.,5 1 Gesellschafter ei . . 2 8 1 k . I öSvee idas Fre bie hange stehen, insbesondere als persönlich haftender Gese⸗ schafter ein⸗ Nr. 332 bei der F „R itar. 2 b . Benchesgstgt Ahnden . secgefäben Eeee aissabersa 1weiene lallan Ehrälis 8 Maniaserfchts 4. in Hanau die zn chaffung. de .“ Püreten. serf eeeh C1“ 4) andelsregi ter. 29 v gaft’n u28 dehegns Fital: Sesch. 2. 2 Firma feaephese: die in Betriebe des Geschäfts entstandenen wbenswommen worden und wird von ihm Gesellschafter: Perikles Calamidas, vom 31. Juli 1921. Herstellung und de, Aar Verwertung der Fe geenete nd untzr und ar 1ahs [52993] ker Ha ung“, Köln: Oskar Rehfeldt Prokura: Dem Paul Metscher, Köln, ist g, eingetragen und Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers Per d Erzeugnisse, die vert be i er unver⸗ A“ ö t das Amt als Geschäftsfüh 1sees tg Dem Paul er, Köln, ist weiter folgendes verlautbart worden: Der es gehen ie i Betriebe unter unveränderter Firma fortgesegt. Kaufmann, zu Hamburg, und Con 89 eC irent oder indirekt ge⸗ ändert Firma fortgeführt Perlönlich In das Handelsregister ist am 5. August 85 t. häftsführer nieder⸗ Einzelprokura erteilt. sellschaftsver⸗ Gesellschaftsvertrag ist 17 5 2s ect e in ban 88. Die Prokuristin Ehefrau Benscher stamtin Calamidas, Kaufmann zu Athen. Hannover. 52979] büten Die Gesellschaft ist berechtigt, sich baften er Gesellschafter sind der Möbel 1921 eingetragen: gegst. 603 hei der Fi trag vom 25. März und 4. Oktober 1920 1921 ab eschlossen⸗ n am 26. 9 Februar hegründeten Forderungen auf ihn über. ist jetzt allein zeichnungsberechtigt. Die offene Handelsgesellschaft hat ame Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗ an verwandten Unternehmungen in irgend 8 kant Wilhelm Deterina und 88 8 Abteilung A: Gefenl 5 bei der Firma „Wirz Co. und 16. Februar 1921. Die Dauer des ab veS b 89. am 26. Mai 1921 Die Firma lautet künftig: Adler⸗ Leo Walter Nachf. Das Geschäft ist 1. Januar 1921 begonnen. . gerichts ist eingetragen am 2.2 ugust 1921 welcher Form zu beteiligen. Das Stamm⸗ Hsara Eberhard Detering, beide d 8 · Nr. 9346 die offene Handelsgesellschaft a; schast⸗, mit beschränkter Haf⸗ Gesellschaftsverhältnisses wird sch t worden. Gegenstand des Unter⸗ Drogerie Carl Schmidt. 6. de Wi b 1 m zu be 1 Kau Eb ring, beide ir Nr. 5236, I ES e, e 2 n: ch VI1 Frc ird zunächst nehmens ist der Betrieb v „725. auf 5137 ie Fi h in, zu urg, 7 Umter Sen. 22 8 1 ui Herford, den 4. August 1921. 2 Sbaftende Gesell⸗ Stammkapital auf den Bet öö1“ sellschaftsverhält⸗ missionsgeschäften jeder Art sowie aller schränkte ipzig: Der übernommen worden und wird von ihm burg. zins & Vöneker Ingeneur⸗Bürs mit Reobert Winter in Hannover. Stellver⸗ Das Amtsgericht. 1 zafter: Kaufleute Johann Schmidt, 300 000 etrag von nis zum Jahresschluß mit sechsmonatiger hiermit in Zus⸗ rö, . -ve ] F c III1“ Ptfoer dbanit .Zehemnes ene Feehenden e, Seselschaftere tns t durc, Sec luß der Emil Nohr. Die Prokuva des H. E. mit beschränkter Hefteng. Die als persönlich haftende Gesellschafter Ober⸗ August Nolte in Hamnover und Hans Herford [52985 roth. Die Gesellschaft hat am 1. August Hessel 13 % Ser her Fan⸗ „Josef schafterbeschluß vom 4. Oktober 1920 ist a C1“ esellschaft ist berechtigt, sich Gesellschafter vom 7. Juli 1921 laut E. Rutte ist erloschen. Vertretungsbefugnis des schäfts⸗ ingenieur Harry Stroberg und Kaufmann Schönian in Sarstedt. Der Gesellschafts⸗ 1.. H ser Handelsregister Abt 1 1921 begonnen. fnkr Lo. Gesellschaft mit be⸗ das Stammkapital um 10 000 9 8 licher A 1ö1““ gleicher oder Notariatsprotokolls von demselben Tage Menke & Co. Gesamtprokura ist er⸗ führers B. Kühl ist beendigt. Walter Böneker, beide in Hannover. Die vertra ist am 27, Juli 1921 festgestellt. is 8* 8 b krr. 499 ei bere 1 Nr. 9347 die Firma „Julius Vogel⸗ schrzugt r Haftung, Fabrik für Ge⸗ Gesellschafterbeschluß vom 21. Juli 1921 9 S;18 8 zu eteiligen oder solche zu abgeändert worden. Gegenstand des Unter⸗ teilt an Cornelius Balduin Ferdinand Alfred Edmund Albert Röpcke, zu offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli Die Dauer der Gesellschaft is oe be⸗ ist 8 Fir tr. J ohe nfetracen Vorden, faug“, Köln, Görresstr. 13, und als hei und Warmwasser⸗ ist das Stammkapital um 170 580 Wim S99 Mar Grundkapital beträgt drei nehmens ist der Betrieb eines Automaten⸗ Paul Woyrsch, Anton Kläre und Carl Blankenese, ist zum weiteren Geschäfts⸗ 1921 begonnen. stimmte Zeit nicht beschränkt. Alle die vührdie⸗ Uürgg 4 * 2.ofch 8 5 runn sangeer Julius Vogelsan K Iöö „Köln: Die Vertretungs⸗ höht. Das St 8 96 er⸗ Millionen; Nark, zerfallend in dreitausend restaurants und Cafés. Sind mehrere Imn 1 üee 1 21. 36 1 änkt. 2 8 9 chen ist. nhaber I gelsang, Kaufmann, befugnis der Liquidatorin ist beend tammkapital beträgt sonach Aktien zu je tausend Mark. Vertr 8⸗ äftsfü ““ 1 mit beschränkter Haftung. Der Sitz Ammé, Hamburg, Zweignieder: standes oder b) von einem Mitgliede des eö“ Hüngsberg“, Köln, Am Kümpchens⸗ Haubetsgesenschaff Frnn. . Geseilschaft mit beschränkter Haf⸗ V8.8 Prerhffsen besteht, viese glleh des Fnens rekefisten vertreten. J2, ¹, Kölu: Durch E“ tung“, Köln, Brabanter Str. 21. Gegen⸗ der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ Ferlbe als Geschäftsführer ausge⸗

zeichnungsberechtigt. 5e 2 Albert Sauftleben. Inhaber: Albert der Gesell Se ist Hamburg. lassung Hannover; Dem Hans Curt Porstandes in Gemeinschaft mit einem 3 vof 8, und als Inhaber Heinrich Josef Haf Franz Ferdinand Christian Sanftleben, Der. Gesellschaftsvertrag ist am Engel in Leipzig ist Einzelprokura erteilt. Snag „Herford. (52986] B K5r se Haftung Durch Gesellsche stand 8 1 B 8 30. Juli 1921 abgeschlosen worden. Zu Nr. 63544 Firmg Carl Reuter feelperttelerden Miͤgliede, dege gicse Nsunset. „Hardelgreaisser Ter. 8 Plgoetesg Kaufwern, nan. Joß. Kle⸗ lselihehne daa, ler ere de Se⸗ M e F. Busch 1e Co. Tns Fesen eg chahe .e des e C. 88 Fveignteder afs nag ser - geene Zder eegem Felbver⸗ beeün bei I Arassnh 8 fj Uhn, Köln: Offene Handels zesens ft 5 Felh Cöö“ Pefbetreffinn dise er Stammkapital: 30 000 Gesche 8 3 9 Phggea ars2s Landwirtschaftliche Treu⸗ ditgesellschaft ist der persönlich Vertri des „New⸗Era heck Kaufmann Willy Wiede und dem „tretenden Mitgliede des Vostandes in Kextilw Erwin SC ivel“ E sn am 30. Juni 1921 begonnen hat Sens. e eee eilen, ert führer: Kaufleute Fritz Vogel, Kol 8 1 Prokuristen oder handbaunk Aktiengesellschaft in Gesellschafter Dr. F. A. A. Busch am schreibers und anderer Büromaschinen mann Alfred Haas, beide in Hannover, Gemeinschaft mit einem Prokuristen der 8 8 sönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute § 8 be⸗ Fesellschaftevertrage ein neuer Silz, und Josef. Kur 8 Koln⸗ 11ö1.“ Gesellschaftsvertrag vom 1. Juli 1921 gleichzeitig bzw. Bürobedarfsartikel in Deuts land ist Gesamtprokura erteilt derart, da beide Gesellschaft abgegeben werden. Der Vor⸗ dissen eingetragen worden, daß den Kauf⸗ dnt 1 Schneider und Lambert Klefisch § 8, betreffend den Reingewinn, hinzu⸗ Bralmsse nd Vif nschaft weil, öln⸗ Aufsichtsrat kann, wenn der Vor⸗ 19. Juni 1912 ist durch Beschluß der si Charles Wilhelm Hold und Oesterreich. . gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma den Aufsichte leuten Wilhelm Sträter und Erich Huber 8 efisch, gefügt worden. 88 Braunsfeld. Gesellschaftsvertrgg vom stand aus mehreren Personen besteht, Beneralp 30. Juni Z Fühedrich Rudolf aagn Die Dauer der Gesellschaft istauf die befugt sinh „„„ de, Firma Schmul scnde nan9e dass n Aüfsichtäret ernqna⸗ Seg. 1318 ba der Firmg „Fraus Sue.. efen Fafe E Fafcl. 1922. sdor 8 Mitglied 8.. erfgnae 8. Hene ehersammennge en 5 9 le 1 8 oro 8 0c le . 6 8 2 47 83 981 4 47 8 1 Trans⸗ v 4 5 1'- 8 ertretun U ü .8 F r 8 Biermanns Nachf.“, Köln: Die porte“, Köln: Durch Generalversamm⸗ tretungsberechtigt. Die Dauer der Ge⸗ Zum Vorstand ist sefegrris. v Fae üngeh, woes. W“ Joachim Heinrich Werber in Berlin. geschäften aller Art sowie Erwerb, Ver⸗

Kuckuck Kaufleute, zu Hamburg, als Zeit bis zum 31. Juli 1925 festgesetzt. Unter N onen. Die Generalversammlungen werden . der T G 2 6 —2 ; G 8 8 8 ck 2 8 1 d ’8 9 0 ½ 6 2 tammkepital der Gesellschaft Merin Schokoladen und Pucker sonen den Aufsichtsrat oder Vorftand be⸗ gemeinsam die Firma zu vertreten befucg Firma ist erloschen. 1ne. g. vom 3. Juni 1921 ist §7 G bie 2 Fre festzesest be⸗ ei; . lschaftsv Be⸗ ginnend mit dem 1. August 1. 21. Die Hierüber wird noch bekanntgegeben: z „en,cZofi PBeiers dee, Rach elnng eines Stnsesgepkher sten für das, Bauer der Cesellchaft verlängert sich Nufsichtsrat zat 88 Fhalcgeg⸗des: She. gahe dec as ennbelangl vfn deg nan

pergsönlich bastende 1““ b 25 000 waren Grofverkauf mit eder⸗ 8 sind

82 . 1 98 B 4₰ 2 q; 0 poj vr K 19 8

nretsn Gesellschaft wird unter unver⸗ Geschäftsführer: John Fsssei gth kestt 8 11 uf nusen. h ete eht.. 8. 18 Nr. 1702 bei der Kommanditgesellschaft des Gesellschaftsvertrages, betreffend Be⸗

änderter Firma fortgesetzt. , mann, zu Hamburg, und Ernst; 8 rich un als Inhaber Kaufmann mul Termin in den Gesellschaftsblättern ver⸗ a⸗ mtsgericht. „Herm, Fözln: Dem K e- 8 G 8. 1

ISI. b Hottfri Her, K 8 Ham⸗ Merin in Hannover. Feontfi ; solger“, Köln: Dem Konstantin Jung Gebiet der freien Stadt Danzig, du jedesmal um 1 Jahr, wenn sie nicht ein stands b - 8 3 1

cxeeedJeaga adorf enaume attzed Rar, Kinaum u din ücne ie s de pen eattere ser gechis C111111A“A“

Friedrich Kraatz & Co., Zweig⸗ ege, Vertretung der Gesellschaft er⸗ Michael Tabakwaren⸗Großthandlung und Preußis ven Staatsanzeiger und „In Bunser Handelsregister Abt. B ist gesaetaene 88. rn 699 bei der Firma „Import⸗ Feene ö gekündigt wird. Die Berufung der Generalversammlu hundertundzweitausend Mark durch Ver. niederlassung, Zweigniederlassung der folgt durch beide Geschäftsführer ge⸗ mit Niederlassung in ö werden vom Fen ac oder Aufsichtsrat Nr. 69 ist hei der Firma „Appretur⸗ bsel aurf berechtigt sind ertretung der Senenschaft Kolomialwaren⸗ IB ekanntgemacht: erfolgt durch den Aufsichtsrat oder durch minderung des Nennbetrags der Aktien Frma Friedrich Kraatz & Co., zu meinschaftlich. 11b 325 dshc. ö’ ver erlassen. Sie 88 en unter der Firma. Anstalt „‚Westfalia Gesellschaft mit 1Jer12698 bei Fer hen Handelsgesell schrünkter Faft senece t. Deutschen Nehege zerfolgen durch den Vorstand. Die Einladung ist mit herabgesetzt in der Art, daß der Betrag EE1“ Keürn. Fetng. 11“ Die Raufmeng. Wesgehnd sna Iösezgene Ergehen sie vm ischtare⸗ v“ üahr AIndiy * Gross2, Köbln⸗ Gränkter, Seftunge, Kölns Durch Mr. 3791: „Winkler a. Fischer fier den, efetschen Vorsheisten eni, cceer safm nede pon eintansen Mark ung derse auf den Betrieb der öffentlichen Bekanntmachun Ge⸗ r Nr. sine zeichnung „Der Aufsichtsrat“ und die te eingetr vorden, d. auf⸗ „Sn EI1 WC““ 3 8 hen Angabe der Tagesordnung mit auf f emin wir Fduard Hans Humbert. Correspondenten“. cd ss „i sichtsrats oder seines Stellvertreterz hin⸗ Försterling, beide in Elverdmsen, Gelamg⸗ 2 E1“ B. b vSer cn,Be 8., zwei Werktagen vor Versammlungs⸗ handene Unterbi itige

Credit⸗Casse für die Erben und Spar⸗ und Darlehns⸗Casse der haberm die Witwe Josephine Dittmer, zugefügt werden. Es sind 3000 Aktien prokura in der Weise erteilt ist, daß sie 1 Se Geien eESg; dags der Lorré 1“X“ C11““ in tage gemäß § 3 des GhelstastsFrrne Fendee menee hnena. , I5 Grundstücke in Hamburg. H. F. L. unteren Neustadt von 1885. In geb. Olms, in en. vorph Gohn: von je 1000 zum Nennwerte, auf den gemeinsam die Firma zu vertrelen befugt süah Flelscher, Köl ist Fimeß 8 IE“ I ter Haf⸗ 7 erger H tr. la. Gegenstand zu veröffentlichen. Oeffentliche Bekannt⸗ wirtschaft Aktien⸗Gesellschaft. (Hier⸗

Kahl ist aus dem Vorstande aus⸗ der Versammlung vom 6. April 1921 Zu Nr. 8 8 Srz E hn Inhaber lautend, ausgegeben. Die Gründer sind. 3. 1 Lrlüst Den se 1 Ren t Sine erc vra d2sgF 5 üt ““ diti n CCEöö1“ von Spe⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen über wird noch Die Be⸗

Auguft William Kavgfer und ist die W und Ngafsssae des VI Der 8 ve. bechen Vor andemitglieda die Herforde en 2 Panst 1ig2l. . Fülieeee Weif⸗ Far di 1“ ist vndet und die vitihaegef ön Sr. vHaf Shmem. 1eege fsurch eiürzaligen Abdruck schlüsse der Generalversammlung vom

Jonni August William. r un Statuts beschlossen und u. a. bestimmt 0 Gese G C S n größten Teil der Aktien übernommen Das Amtsgericht. 16 . „ua 8 Nr. 2876 bei d 1 .g Fa qobE Reichsanzeiger und 27. November 1917, die die S

aR:Nq&AD beEbe]

v d. rden. dsmitgli 6 1. B 4 3 us 8 9 d . Bd. Feg. I. b6 2 8 g8 8 8 h, D Hon Ben⸗ b auf 3 4 . 2 Max Christian Reichardt und Hein⸗ dere haftssch oder durch ein Vor: zu N Fiem Norddentsche Kaufmann Alfred, Winter in Hannover. ist heute unter Nr. 35 eingetragen worden: e v Leff⸗ Eschhes Fenn . Köln: Durch men Hurwicz Eharlottenhurg, und Carl Sie werden zum Neunbetroge aus⸗ esens wei Meichg een h., die Firma rich Nicolaus Wilhelm Lenschau sind standsmitalied in Gemeinschaft mit Parfümcrie⸗ erfenpvatver⸗ Von den eingereichten Shhriftstücken, ins⸗ Ilmenauer Dampstorn⸗ und Wein⸗ mann 1 die fhn Sanh 5 ge 1921 dit die Geß Crschef enfwelast 5. Sal erseilt d Bentheim, ist Prokura dahin gegeben. Gründer sind; die Kaufleute Kühltransit⸗ Aktiengefellschaft in zurzeit die verwaltenden Direktoren. einem Prokuristen. 1 Harfir F. Barmaun & Co.: Die besondere dem Hheütngeeriche des Vor⸗ branntwein⸗Breunnerei Likör⸗Fabrik 68 8 Löb. K Körnhe Gymnꝛt Meßserhhiste Morl Sossf Freilt dns J rn eg enl . die Hans Leinkauf und Josef Leinkauf, beide Leipzig, Zweigniederla : Die Nö. Juni 1921 ist der § 11 des Statuts 7 Zf 1921” ist die Erhöhung des Zu Nr. irma Photo⸗Spezial⸗ Gerichte, von dem letzten Pentergeichneten Ilmenau. Gegenstand des Unter⸗ Nr. 5269 bei der offenen Handelsgesell⸗ Keellvertretender Obermeister, Köln, 31. Dezember 1920. Ferner wird bekannt⸗ in Berlim⸗Lichterfelde und d E oe. Fihshrng⸗ E“ 8 durch Streichung des letzten Absatzes Grüödkapitals um 10 500 000 auf Haus Günter: Dem Fälexemn auch bei der hiesigen Handelskammer Ein⸗ nehmens ist der Fort etrieb der bisher von scaft „Wwe. B. Danzig &. Sohn“, e Zur Ser der Ge⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen Manfred Gaertner in Berlin⸗Wilmersborf. nenscnd 1 e—s nn en nnveenig. geändert worden, 8 16 000 000 durch Ausgabe von 10 500 Sen eyer in Hannover ist Prokura sicht genommen werden. dem Fabrikanten Erwin Zeuner unter der Köln: v. bsts II“ ist dn .d b Nene⸗ eüeon Senfase durch den Deutschen Reichs⸗ Sie haben sämtliche Aktien übernommen. fallend, mithin nn ee sased mrs l.

A. F. e. hes an] auf den Frchaben 8 öeeiec 9 8 dit. 6798 Fitmg Carl L. Adam: mtsgericht Hannover, 6. August 1921. den Ch. b Zeune, sh Imenau, 1 Femmenae tgese sche ö Btie Schmnit bere a zusammen mi itö enbentsche Druckerei ö 8 1e Ancsichtannte sind: Mark, beschlossen. Die Erhöhung Bruno Johann Marx Henning. 1000 sowie die Aenderung des Gesell⸗ S 8 8 1 . 8 örthstr. Nr. 2, betriebenen Likor⸗ 88 848 75 . . kheg 816 vrg. * Hans Leinkauf in Wien, Gofthold Simon ist erfolgt. D.

Munk & Co. In diese Kommandit⸗ schastsvertrages in Gemäßheit der nota⸗ 8GIö ist Richard Haspe, 52980] fabrik sowie die Errichtung und der Be⸗ hhnenn Es sind zwei Kommanditisten Sefen. 29 - Fern“, vSrsnkhns .a.ee gas. lt, Gesellschaft mit in Chaxlottenburg und Alfred Levy in 11. 2n 19 eff desecs hestsrfalgas 8 Fnlchaf —5 reclen Flüger mit Meverlasfung in Hanmover⸗ In unser Herere egiste⸗ A f heute sbögzn . 8 bei der Fimm „BWilh Kaftung“, Köln: Dem Urhan Montada Hanbelstr 88 Geffang, des Secas E“ Vüng dfn mit beben schluß las ava .ir vom 3. De⸗ Röhropp, Iech 8 Die Kapitalserhöhung ist erfolct. Gr. Buchholz, Weidetorstr. 49, und als dei der ubrüder eingetragenen fabriken unter glelcher Firee he. T dempewolf“, Köln: v und dem Josef Kohlgrüber, Köln, ist der⸗ 7 de ieb ei 1Seaneestacken Fonn eingereichten zember 1920 in den 3, 11, 18 und 2 persönkich haftender Gesellschafter ein⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft Inhaber der 8 Fr. Irs F Gebrüd Falkenroth in der Grenzen des Deutschen Reichs. Der Dempewolf“, In: Dem Gustav grüber, Köln, ist der⸗ nehmens: der Betrieb einer Druckerei Schriftstücken kann bei d d 8 ee 8

2 Cesescha Kaufmann Richarb Flügel FPirma Gebrüder Falkenroth in Fabri Beuthe, Koöln⸗Merheim (limksrh.) ist art Gesamtprokurg erteilt, daß jeder von ines Verl 3 1 heöö“n; getreten. b beträat 16 000 000 ℳ, eingeteilt in 8 Haspe eingetragen worden: Fabrikant Erwin Zeuner und der Kauf⸗ he, Köln⸗Merheim (linksrh.) ist ihyen in Gemei n sopie eines Verlagsgeschäfts. Die Ge⸗ zeichneten Gericht Einsicht genommen dem Kaufmann Johann Friedrich Wi ¹Die Gesellschaft wird unter unver⸗ 2200 Aktien zu je 1500 ℳ, und 15700 in Hannover. ie gi . Die Firma ist in eine Kommandit⸗ mann Karl Fischer, beide in Ilmenau, Prokurg erteilt. ihnen in Gemeinschaft mit dem anderen sellschaft ist auch berechtigt, gleichartige werden. Im Studt i 5 änderter Firma fortgesetzt. Gerhard Aktien zu ie 1000 ℳ. Rllqter Frn. e gefellscheft unter dem Namen der bis⸗ sind Geschäftsführer. Stammkapital; ve g 8 Peficemnem so g kuristeg der g ö zu erwerben cder sich an Amtsgericht Leipzig, Abteilung IB, vren Süeh nun Seegnburge cfr 1

ven e bekrüehigen ech G 5 forth⸗Süd und als Inhaber der Kauf⸗ serge Fi eera ecgescgntse 8 20 80 zan Se v ist 8 8882 nen 8 2Eiena,aen 22 d. und Zeichnung deren Firma berechtitg 8”8 100 000 g ete heassteranch tal, am 4. August 1921. Mitgliede des Vorstands vertreten. (Hier⸗ ZZ1111“ basgabe der neuen Aktien erfolgt nann Otto Rohde in Langenforth⸗Süd. herige g einige Inhaber der Firma Kauf⸗ am 13. Juli estgeftellt. schaff „Köl b -Nr. 2906 bei der Fi Berevenborf Forterbiek Wirelion 4 Lei über wird noch bekanntgegeben: Die ne Adolf August Willi Schickel. dur 108 ¾ %. ehg 1 Lenf 8 11“ den 5. August 1921. scaft „Kölner Auto⸗Transport Ge⸗ .. ei der Firma „Berrendorf Kortendieck, Direktor, Esberfeld. Gesell⸗ Pzig. [53000] Aktie PI., g Pe as

838 1 des A. F. O. Heitsch EEE“ 088 Fo., Gesellschaft Zu Nr. v 1 slhsh , bit Haul, Felkecgath n bahe 3 86 I Fe. We lichast Elit Gebr⸗ e. 1.1.ah.- Srrn. 9s ööö“ vrnsnn Cn ö“ ist heute ein⸗ C“ 16“

ist erloschen. ““ 8 6 hränkt tung. Der Sitz 0 ... * 1 98 7 9 Frse. Die Gesellschaft ist aufgelöst. is. ter „Kölu: Direktor mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt 8 8 2 Iet; 1“

össter &. Sener. Denießgaah 1 Fihhe sJesähr ghat tt en s. Ehi WeCe. eösg ses Seselschete⸗ Feinrich Becke is “” Fweice Bhefühee eee geändert in Handels more Der Gesellschaftsvertrag ist am Kücken: Das Geschäft ist Fort. Es sind 5 Kommanditisten vorhanden In unser Handelsregister A Nr. 614 i einiger Inhaber irma. 1 *oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ 8 Seenn udolph⸗ ursprünglichen Stammkapitals ist ein V Verlag Rössler & Delbeck. 19. Juli 1921 abaeschlossen und am 1A4““ Hasvpe, den 28. Juni 1921 heute bei der Firma Heinrich Göke in Nr. 8470, bei der Firma „Alex führern bestellt. *. meinschaft mit einem Prokuristen. Ferner straße 4), Zweigniederlassung der in ve ae. se. weerr de hbeApswe

Dr. Leonhardt & Co. Die an G. H. 2. Juli 1921 geändert worden führun zunter der C Firma an 2 „Das Amts 8 55 Veimathe eingetragen: Die Prokura des eeven“, Köln: Der Koöufmann Sally Nr. 2185 bei der Firma „Gesellschaft wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ Meichenbach i. V. unter der gleichen recht dergestalt eingerüumt, daß jhnen vor 18. Frenek erdeikte Prokura ist er⸗ ee. Fuli 1921 geünd 3 ist die Tiefbohrunternehmer Karl Höhn in as Amtsgericht. Bauführers Falke in Letmathe ist Mastbaum, Köln, ist in das Geschäft als für Sprengstoff⸗ und Abbruch⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ Firma bestehenden Hauptniederlassung. den übrigen Aktien 4 % Dividende gemäß 8

loschen. st er e Geehfderd vecn Sesaechanisens eneris,eesa get Geeäcg, beensern m ö6“ Falke in Leimathe st pesssnlich haftenber Cesellschafter einge⸗ Arbettem mit beschräünvbter Foftnng,, schen Reichäanzeiner. Gesellchafter sad der Fabeitzeszer Hichard denn ze afesol und deß iegen r

Get edar elert. I 8e öee und die und der 155 Forderungen und Berbindlichkeiten ist bei F. Mafer Handelsregister A c5 nen . 1921. bs een. o; 98 BeeeEs ee eel Grsegschafge sehn 162 Amtsgericht, Pöteilung 24, Köln. i Reicheches 6 89 vaa der fünffa 8 bö“ bhrne a ET 1“ voon Schokolade, Konfitüren und ähn⸗ dem Erwerbe des Geschäftz durch den bei d ter Nr. 333 eingetrag Das Amtsgericht. zaft hat am 1. August 2 cköft 22. t diee veecehaer erne Konstanz. p 52 5 8. auf Blat ie Fi

8 e ten. N.I 8 bei der unter Nr. 333 eingetragenen . Ober 1 [52994] D Ul 1 „8. auf t 19 707, betr. die Firr burg. bbö“ sährften hat lichen Waren... besond Karl Höhn esge lossen. Die Prokura Firma Hasper Schrauben⸗ und gexxa 152990 xvöäis. rg „Ahen g Köln vrr Bas RKia es e Handelsregistereintrag A 3 849 31, Dierges schaft ist am I. Januar 1930 Internationaler Filmvertrieb Deit

Bn 1. Jult 1ol begonnen und sebt das bE“ sondere Fe Edusrt, Becjcamg. üst elsscen Dem Murternfabrit, Faltenroth, Isgr1ne delsregister à Nr. 382 N. 9850 der Abteilung A des Handels⸗ Cer Juns ermanm. Kälsehole gen TTe“ 111““

Geschäfk unter unveränderter Firma fort. nur bekrieben werden, nachdem eine Zu Nr. 5281 Firma Feld e folgendes eingetragen: heate die pffene Handelsgesellschaft in wgisters neu eingetragen. Liquidatoren. 8 beiden Liqui⸗ h Keller in Wall⸗ Barthel à Co., Kommanditgesell⸗; 3 miederlassung Leivzig

Lchaft ur e chaftsbetriche begründeten ben n. de u Nr. Firma. Fe xim Die Kaufleute Ulrich Falkenroth und ulr daderhandt & 2 t. in Nr. 8519 bei der ofsenen delsgesell. datoren Heinrich Bimmermann und Julius hausen ist Gesamtprokura erteilt. sschaft in Leipzig (⸗Connewitz, Bornaische in ipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ solche Handelbertaahnis oorggeeschaft TE““ 89 briehr Hans W beide in Haspe, sind ene Eetc. ena Feesölch haftende säaft „F. Ieer ofe *& ⸗o.“*, aaesen. Hermann ist berechtiat, allein für die Ge⸗ Sün A 175, Strahe 3 d). Gesellschafter shnd der Lanf. 1“ bder Gesellschafter vom habers sind nicht übernommen worden. beirägt 50 000 sr baft ausgeschieen. Die Gesellschaft ist als persönlich haftende Gesellschafter aus⸗ Gesellschafter sind die Kaufleute Karl Die Gesellschaft ist anfgelöst. Der bis⸗ sellschaft seine Willenserklärungen kund⸗ 120— 2 gerhaus⸗ mann Friedrich Paul Barthel in Leipzig g 8 * lben aut Notariatsprotokolls veirh Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ rusgett Der Kaufmann August Feld⸗ geschiedeg. ist in eine Kommandit⸗ Kaderhandt und Franz Schmidt jr., bei vig. Sefelscch Fe. Sußmann e] IHE ma „Fähn & vesr ee“ .8 ö Srlalssralten und Die Dauer vre scherise ben zum Wilhelm Ernst Paul „Fabri⸗ 1 2 1 ũů zeschäft in bisheriger b einiger Inhaber irma. Kr. 0. Firma „8 vFas⸗ 2 ellscha am 8 5 1 fant, zu Csthen, und Geora Robert Prcglacte th e wne gechse. IUenle knürt e64“*“; in HenGe se schaft hat am 1. Juli 180 heleiniger Inzaber, der Firxme. Cv. Gesenschaft, mit beschränrter Milheintz sefahe nd Fänn dense Srhaeech 1. August 1821 errichket hrehan ist er. 1. Moärs a9r verlängert worden. Hie Schöning, Kaufmann, zu führer, gemeinschaftlich oder einen Die Prokura des Bernhard Stehmann ist 1““ begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Köln: Ffihnen ö“ BI Cöö lt af den Hetrien 28 dem ö 8. fübrer bea c Pt, mehrere Cieschäfbe⸗ Hamburg. äftsfu 1 it erlosche Ler eAe e 1 9 v⸗ schaft ist j fter ermächtigt. Der Kaufmann Friedrich genannt Fritz Bese zvuß vom 26. Juli 192 8 .Träger in LKeipzig. (Angegebener Ge⸗ 1 9 er

Die offene, Handelsgesellschaft hat am Gheschäft fahessenn erlg Ph ööör Firma Conet. * Fnlich hgftender esellschafter. schatt ist eer esegschast 1osl. Fiteatha⸗ vn-,n vFg. sst im pe- ist der Gesellschaftswrtrag bezdalich der AX 4 O.⸗„Z. 163: schäftsꝛweig: Fabrikation und Vertrieb mes Bestimmung getroffen, welche

I. a an cwegere wach. Aus, ehcefäge odnan De Felir Leug-, geet gggge Fehesch sr 1“ das Antegerich. II Tct ah kesbans tender Gesel. Hohwac härnel 4 de Fesenhe Bichaed Zeelcher Lonmnnszefrsen deg eg etner Stimvetsegetaser Veltaung dier eelsgat ehlatnäsas.

Max Wilrodt⸗s Aus Winkelmann, Kaufmann, zu Hamburg. August Couet ist alleiniger Inhaber der ditisten vorhand 8 r eingetreten. Die nunmehrige 8 3 schaft shaft in K S rungdeckel und auswechselbaren Di 1 äftsfü g dieser offenen Handelsgesellschaft ist der 88 ö. - niger of⸗ ditisten vorhanden. 9 cffene Handelsgesell 1. 1 mit beschraͤnkter Haftung“ geäündert. schaft in Konstanz. Die Gesellschaft Farbkissen.) Die Befreiung der Geschäftsführer von 7—ñð ͤ ZͤZ—ẽ—ẽ—ͤ—111144“4“ geschieden. 8 sellscheft erfolgen im burger Unter Nr. 1433 die Firma „Einheit“ Das Amtsgericht ; In unser Handelsregisten, ü88 Krieg Küchenthal ist erloschen. Die Firma ist edelungs⸗ und Vertriebs⸗Gesellschaft e 19 ichard Wa lther, Buchhändler Leipziger Düngerexport⸗Actiengesell⸗ ist aufgehoben. Den Geschäftsführern

Die Gesellschaft wird von den ver. Ftemdenblatt und in den „Hemburger Herlefebazesetischaft, ffr, Leinen⸗ 1“ C111““ in „Hermann Schaeser && Co. In⸗ mit beschränkter Haftung“, Köln⸗ Alf 1ö11ö1e“ 1“”“ bleibenden Gesellschaftern unter unver- Nachrichten⸗ garne, Näh⸗ und Bindfäden, mit Hattingen, Ruhr. 52982 95 25 E1 eingetragen genieurbüro“ geändert und unter Ehrenfeld: Peter Hermanek ist als teitt be Gar. lung vom 31. Mai 1921 hat die Erhöhung 1 Befugnis erteilt worden, die Ge⸗

nderter Firma fortgesett. Der Gesellschafter E. O, F. Winkel⸗ beschränkter Haftung, mit Sitz in ..n9, intene; Handelsregister Abt. B TET“ 12. Juli 1921. Nr. 9849 der Abtelkung A des Handels⸗ Geschäftsführer abberufen. § 8 des Ge⸗ er ggomsta E15“ stisten. des Grundkapitals um höchstens eine Mil⸗ selschost, allein Iv

Heinz C. König. Bezüglich des F . mann bringt das gesamte Inventar Hannover, Veilchenstr, 8 früher Nr., 94 ift bei der Firma Henschel . ea Thürk Fsches Amtsger, t waüsters neu eingetragen. sellschaftsvertrages, betreffend die Ge⸗ Basbisches ͤ 8 5 lion zweihunderttausend Mark, in ein⸗ Hifessäsrer it bestellt der Kaufmann babers dl. Schmäht is deech eineh ver. seines bicher in Feshees Fe die Vhmesese de⸗ eöshand des Uwter. Fohn deseüischaft mito beschröheaer ieringi 8 ar. 1301, der der ipme „Mar vchaf äeh en, si purz Gerichtcbesäsüß v⸗ Fee decchelgrhgen ügrerehe gant mt merk auf eine e . r.1921 er⸗ t ne a m ist di 1 3 Ver⸗ E . 1 1 : Die Prokur sr .Juli 1 8 Tg; 8 5 hundert Mark zerfallend, mithi v-n mit folgte Fintragung in das Güterrechts⸗ eFiscöe Sehe ee Peh. Best am 4. August 1921 folgendes eingetragen: Kaltennordheim., 2. (52992- Hubert Ckönbtn Ue ielosen a des Di. voJhr. 3,94 bei Fr Ferme Begsteiger Bei der ö 52997] höchstens jwei Millionen er.aNe. einem der beiden anderen Geschäftsführer

’. ; 8 go. Diese of m 2 2 2 e 8 Diog er Hc „21 8 g 5 e Fir 2 18 8 3 G j 6 8 9 2 8 : i 9 Die Erhöhun 1 mn . vi

alcs at Che aufgesst dsrden. .. dee Harg dem Geselschasse ee Benen dest esz0gests1aüsegt Die unt, aitz Sander in Wegyer ist sie den ziaarren, Zella (Feldubahn), unte .c L22 be der Fiemr eneserh iest., Sefellichefterbeschlußf vom 26. Juli, 1021 Sire erselast Vi ofraertan aeen, erfolgt g ist im vellen Unfang G. grennd g. Pele i Leipain, Zmeig⸗

Die Liquidation ist beendigt und die Wintelmann als voll eingezahlte Gesellschaft endet an diesem Tage nur, Betrieb der Zweigniederlassung in Firma Nr. 83 des Registers folgendes eingetragen Aachen, mit Zweigniederlassung ist § 9 des Gesellschaftsvertrages, be⸗ Weingroßthandlnn und Groß.⸗ Der Gefellschaftsvertrag vom 16. März niederlassung: Die Zweigniederlassung ist

losch . 5 S. ; l1 & S che Köõ ; ; 8 G 5 9 b. aufgehobe dd

Weichsel, Behr &. Cy. Diese 8 yin Homburg, 1923 eine Mitgliederversammlung die hütte in der Weise Prokura erteilt worden, Thüringisches Amtsgericht. „Nr. 176 bei Herser sinne er Pirsch⸗ Geschäftsführer niedergelegt. Dem Karl 1 8 be ee tetgäti⸗ im 17 und durch Beschluß des am 6. Auguft 1921.

Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Abteilung für das Handelsregister. Fortdauer der Gesellschaft beschließt. daß sie berechtiat sind, in Gemeinscheft B. . Lagerhaus Artiengesellschaft⸗, Begsteiger, Köln, ist Prokura dohin Pef der n, Handelsregif 1e,s Aufsich ets vom ..1el [53001] Die Liquidation ist beendigt. h as Stammtapitabd, beträgt 20 000 ℳ. mit einem anderen Prokuristen dieser Röüln: Durch Generalversammlungs⸗ erteilt, daß er mit einem Geschäftsführer Nr. 659 ei 88 Handelsregister A unter laut Notariatsprotokolls von demselben Auf Blatt 20 291 des Handelsregisters Die Firma sowie die an J. F. K. .. (Geeschäftsführer ist der Kaufmann Wil⸗ Zweigniederlassung deren Firma zu —. Verantwortlicher Schriftleiter 8 heschluß vom 19. Juli 1921 ist § 4 des oder mit einem anderen Prokuristen zu⸗ r. be 1 ge ragenen Firma Hamerski Tage im § 2 abgeändert worden. (Hier⸗ ist heute die Firma Baunhütte“ Leipzi

[52976] 1““ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Gesellschaftsvertrages, betreffend das sammen die Gesellschaft zu vertreten be⸗ n hier, über wird noch bekanntgegeben: Die neuen & Umgebung Soziale Bangesel⸗ rden, daß der Kaufmann Aktien lauten auf den Inhaber. Von schaft mit beschränkter Haftung in

.“ erteilte Prokura sind er⸗- Hamm, I Pimn Hoftsnchaus 89 1 5 Keichnen. C1“ Feele oschen. Handelsregi Gesellschaftsvertrag ist vom 28. November misgeri Hattingen 8 ,zg il: rundkapital und di i 5 1 tigt ist. . a Verankwortlich für den Anzeigentei Nach dem P.hSn s recßtiat, iitz „Diruwa Deutsch⸗Inter⸗ Otto Wollgramm, hier, jetzt Inhaber der ihnen sind 1 039 200 zum Nennwerte Leipzig eingetragen und weiter folgendes

vereaent Gnemen In das Gesckhaft des dertsgerichts Hanang, 1961 5e, 9latnSist mehrc Jag 1821e hge. 17 1o20 Der Vorsteher der Geschäfts stefle 1 Firma ist. Landsb ., d

ind Robert Gutmann, Kaufmann un Fingetragen am 1. August 1921 bei sändert. ind, mehrere häftsführer HMerford. 52983] eöunt. om 19. Juli 192 lf nativnale Rohstoff⸗ und Waren⸗ Firma ist. Landsverg a. W., den und 160 800 0 1

Schneider, und Gertrud Elise Gut⸗ der Firma Hansa Zigarrensabriken bestellt, so wird die Gesellschaft durch In unser Kandelsregister Abt. A Rechnungsrat Mengering in Verlin ch el dar⸗ ndehitar Austausch ohstafschaft mit be⸗ 4. August 1921. Das Amtsgericht. ausgegeben Seede. E verlanttge ne.. ist am 8. Juli

mann, belde zu Hamburg, als Gesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ she H1 oder durch einen Ge⸗ ist, heute unter Nr. 13 bei der Firma Verlag der Geschäftsstelle (Mengerinc) Vutenden Aktien à 1000 um 500 000 schränkter Haftung“, Köln, Breite Leipzig. b [52999)] 4. auf Blatt 7169, betr. die Firma 1921 abgeschlossen 2 Ge 8

schafter eingetreten. tung in Hamm (H.⸗R. B Nr. 77): schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ „Julius Koch Nachfolger“ in Her⸗ in Berlin. ark erhöht werden. Diese Erhöhung Straße 12—14, wohin der Sitz der In das Handelsregister ist heute auf Adler⸗Drogerie Otto Nürnberger in des Unternehmens ist die Ausführan von

Die offene Handelsgesellschaft hat am Durch Beschluß der Gesellschafter vom treten. Die Bekanntmachungen erfolgen ford folgendes eingetragen worden: Die Druck der Norbddeutschen B. chdruckerei und sst durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ Firma von Berlin verleat ist. Gegenstand Blatt 20 283 des Handelsregisters die Leipzig: Otto Friedrich Nürnberger ist Bauarbeiten und die Uebernahme Few 1. Januar 1921 begonnen und setzt das 8. 1 1921 ist das Stammkapital um nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Kaufleute Ernst und Albert Schiff, beide Veu⸗ der it Br khe Wilh lmstraße 2. beigt nunmehr 5 500 000 ℳ, Ferner wird des Unternehmens: Kommissionsgeschäfte Firma Josef J. Leinkauf Aktiengesell⸗ als Inhaber ausgeschieden. Der Kauf⸗ Bauunternehmungen auf Bestellun 8 Die

Geschäft unter unveründerter Rrma 15 000 At auf 60 000 erhöht worden. Unter Nr. 1434 die Firma Voßwerke in Herford, sind in das Geschäft als per⸗ agsanstalt, Berlin, Wilhenmstraß ekannigemacht: Die neuen Aktien sind und Eigengeschäfte von Waren aller Art, schaft in Leipzig, Querstraße 26/27, mann Carl Hermann Max Schmidt in Gesellschaft ist befe t, den Erwerb oder

sorcrt. . LEE“ L Alktiengefellschaft Sarstedt, Zweig⸗ sönlich haftende esellschafter eingetreten. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 70 A u. B.) zom Kurse von 110 % ausgegeben. insbesondere Import und Export. Stamm⸗ Zweigniederlassung der in Berlin Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für! die Errichtung un 12 Betrieb von An⸗

en. 82 —* .

31 8

Die an J. C.¹

——

IW111111““