8 1 gan an Stelle des Namens 1 5 1 stell⸗ Rechtsanw 3 Pr 4 Wert der etwa] [53952] Bericht ] werd [h. t 1 . [53863] Oeffentliche Zustellung. Rechtsanwalt als — effentliche Zustellung briefe auf und es wird der Wert der etwa 6 bb]
den eEEEb“ Raßocz den 8 2 lassens, mit dem Antrag auf Eh Die Ehefrau Josef Reschmann, Amlia vertreten zu lassen. Klä 8 cHeile Minna' Alexandyt, geb. nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei der Eisenwerk Weserhütle Aktien⸗ Stabtbrauerei Wurzen A. G. “ eic ve, zwersgmer.
11 Uhr, vor dem vnteneeehsases Gerichte 12 88 sägust .“ scheidung. Die Klägerin lapet den Be⸗ geb. Hoffmann, in Mannheim G◻ 4, 1a, tragen zu erkennen: 1. Beklagte wird Otto in Pinneberg⸗Quellenthal o rozeß⸗ Auszahlung vom Kapitale in Abzug ge⸗ 1 t Pad 9 se S Herrven Attionäre unserer Gesell lung der Pfalz 4 3 romo 2*
Halberstädter Straße 131, Zimmer 111, 153839) d.Femeacht. , 8* 8* bereuts C.- 2. senadlung des Bea —8—8 8 1¾ kesSrphlagtie böshurr. 9 Iin den Flage volmächüigter- “ Sdgran brc Einlief sgeloster Stück gese schaf i. 8. ehnhan G schaft — hierdurch zu der am 2 22 In Sass taker 4 ₰ — anbera 1 er ie 2. Zwilkammer des Senßfelder in Saarbrücken, Klagt gegen 2 3,6 ne insen seit de bevew meberg, klagt gegen Nie Ehefrau ie Einlieferung ausgeloster Stücke estf. - n. 8 ⸗ℳꝙ
. 85 ine ihre Rechte Durch Verordnung des Heyln Justiz⸗ Landgerichts in Elberfeld guf der iihren Ehemann den Josef/Reschmann, 16. September 1920 Zu zahlen, 2. 8* emseiche früher in Pinyeberg, Elms⸗ kann auch durch Re Post portofrei mit In der außerordentlichen General⸗ oensg. 24 % 22 ee ee 88 Firma 828 m. b. H. in Bruchsal
1 vember 1921, Vormittags 9 ¼ Uhr, z. Zt. ohne bekannten Wohll⸗ und Aufent. Urteil wird gegen Sccherheitsleistung für horner Straße, jetzt unbepinnten Aufent⸗ dem Antrage erfolgen⸗ daß der Geld, versammlung vom 10. August 1921 ist zur Post Zahnho steaße, stattfindenden chlhefs unsger Ge⸗
2 ter der Behaupyyng, daß sie der betrag auf gleichem Wege (bermittelt der Kaufmaun Alwin Firsch⸗Berlin außzerordentlichen Generalversamm⸗ sellschaft mit der Landwirtschaftlichen
ch⸗
. vpumecden . 8 vorzulegen, ministers vom 8. Juli 1921 ℳ der B widrigenfalls serkla , 3 2 er Berg⸗ e⸗ . be en T vg. 2 8 1 Krtucber erelzen wi 8 “ Vopo Müichae voponsghec Krvoreuche biit der glufsgederung c nerch ehen h Pltaont, feükg. sch echüsweilere Kreig “ vêherfage, halts, 72 5 hr/1920 a) Stoff zu werde. Die Zusendung des Geldes ge agdeburg, deyl 7. i 192 Toporzyssek, Toporzihsek, Toporzyseck) i g 18 iler, auf Ehescheiduig. Die G . . u“ n im Frühja 20 a off zu werde. ie g des 2 is “ s ine “ 9. wa. e * “ Buer⸗Hasel. Sg Fur Saee He “ mächtigten vertreten zu 1 8 I““ 5 Gerichtssch 8 8 188 8 8 1 55 deusktc fim erte von Fans Wiehte —— auf Gefahr und Kosten des Keiserillee e in den Aufsichtsrat lung eingeladeng 79: malstegäentergfie in rzcsn 3 — am 25. September in Dorf K A. 8 handlung des Rechtsskreits vor die pvierte Gerichtsschre Landgerichts ℳ, d) Stoff zu einem Rock im Empfängers. . 8 Ba en 12. lußf . 8 288 1t 8 Kreis Sensburg, ermä ligt, Dorgbege aa. Elberfeld, den/8. August 1921. Zivilkammer des Andgerichts in Saar⸗ scpee eresxrggfeng-a . Fee⸗ 85 etwa 600 ℳ, c) Stoff zu Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren e 1. Beschaßfastang 1 98 worden; deren Aktiven und Paffiven „Das Auflösungsamt für Familjengüter Familiennamens bporzyszeck (Topo⸗ aemer, brücken auf den 25. Rovember 1921, [53847] Oeffentliche Zustellu vonen Bluse im Werte von etwa nach § 44 des Rentenbankgesetzes vom gesellschaft 2 390 85 1 -. Weise, daß werden nicht übernommen. b n Celle hat in der Sitzung vom 11. Juli rezyszeck, Toporzysse, Toporzihsek, To⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. Vorm. 10 Uhr / mit der Aufforderung, Der Kaufmann Georg Lubralnschik in 1 Stof zu einer Flanellbluse 2. März 1850 binnen 10 Jahren. 8 dn Kapital d ESt er ktien von 2. Die neue Firma lautet: M. n. 1921 beschlossen: Das von dem Regierungs⸗ porzyseck) den Fagliliennamen „Fabeck“ [53855] v11“ sich durch einen/ bei diesem Gerichte zu⸗- Berlin, Neue Königstraße Prozeß⸗ wa 60 ℳ, e) ein Rest: Magdeburg, den 9. August 1921. [53942] 5 28 900 c 7 4nen0e he mb⸗ gauer 6ö und Mo⸗ und Kammerpräsidenten von Uffeln durch zu führen. Diese/Aenderung des Familien⸗ Der Hoteldirektor Friedrich Jakob gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwolt Horn, Neue stück Voile im/ Werte von etwa 30 ℳ, Die Direktion der Rentenbank. Einladung zur außerordentlichen fett e — i v A. G. Frankenthal. Testament vom 11. August 1727 gestiftete namens erstreckt/ sich auf die Ehefrau Stadelmaier zu Pforzheim, Hotel Post mächtigten veykreten zu lassen. Königstraße 57, klagt gegey/ den Kaufmann h) Stoff zu Aner Bluse im Werte von Generalversammlung der Haigerer se 66 d v 10 000 d — Spezial⸗ 8 ü Fexeeisen 12 . Üö,s,sNu b,-SSSZͤͤ11141“; sRöeneglset. gehes gif.- ötsnstar ,ceg, wswe eei ers,9 on ütan Retente im Grundt on Wisch Ban unter seiner esjkerlichen Gewalt stehe d Fritz N Hans/Mei . 8 Engelmann, 1 Jakobstraße 67, auf Grugd der Behau ungsstüchen übergeben habe, die Be⸗ reis), auf Donn „ /n 8. 9 1 ; v„„r latt Nr. 40 eingetragenen/ Gut Wischhof seinen bisherigen Namen tragen. dseben und Ffis hetter und 8 ges- ö Gerichtsschreiber des Landgerichts. daß Beklagter dem Kläger Fehactams se dungast e nicht eliefert und die tember 1921, Vormittags 11 Uhr, je 4 8“ Fäer. Stcfette esen von ℳ 6 000 000 hat. 8 4 ] 1; “ g 6 Buer i. W., u“ Juli 1921. Elizabeth . 1eg übhen 89 vas seeg 2 Manen 4 1100 ℳ Stoffe nicht zurücgegeen seien be 1 5 omman 2* 2 dem Frankfurter Hof in Frankfurt, e die 94 ee- e berests SnIen Felchastabernag, ist üufgehoben. wänker auf das be⸗ Das Amtsgericht. 8 ‚zurzeit ö j 53864] Oeffentliche Zustellung. erschulde mi ntrage, den Klä adenersatzpflichtig sei, da die Main. 9 8 3 . “ Fideikommiß / die Beschwerde ein⸗ “ Londor, züren “ C Die Frau Amalie Julie Thaldorf, geb. kostenpflichtig und / vorläufig veneelcger Fügte nlichkeit berfeb0 gaß die Beklagte 8 ellschaften auf Tagesordnung: erhandenen Vonugesetieg sece ändert worden. 1 8 Fn wollen, werde aufgefordert, diese [53837] Erbenanfruf. auf kostenfällige Schei der —e Reiser, in Stuttgart⸗Cannstatt, pértreten zu verurteilen, den Kläger 1100 ℳ die anvestrauten Stoffe zum Teil veräußert, ꝗ 1. Statutenänderungen, betreffend § 8 Rechte er we an. di vhhg erforder 5. Nach Neuwahl des Auff⸗ chtsrats bei Verlust des Bzschwerderechts binnen Als Erben der am 18. April 1920 zu 29. April 1905 in don geschlossenen durch Rechtsanwalt Alfred Merz /* nebst 4 % Zinsest seit Klagezustellung zu zum Tell anderweitig verbraucht habe, mit k Absf. c, § 21 und § 29 Abs. b sowie kiche 8. tr ichr 2 . ie 6 foweit besteht dieser aus folgenden “ t 8 “ “ - — 8g; Eekaxuf. 28. ““ Bertha Ehe der Streitteile Aus Verschulden der vst —— egeur ihren Ehe⸗ “ sablen. 55 mündlichen Verbandlung des dem Antrage “ 8* u“ en un en⸗ 8 Fesanmnng vone⸗ 29. Anlüen ah breen,e. nhn öt “ arl Fuchs, Ludwigs⸗ zsunas⸗ unterzeichneten Auf⸗ Tillner, die etwa 0 ℳ hinterlassen Beklagten. Der Näge nden er Thaldorf, Kaufmann von⸗ Stuttgart. Rechtsstrei 8 % Zinsen seit dem 1. April 192. Aufsichtsratswahl. 1 NRhc. . lösungsamte ansbringen. hat, sind deren Verwandte Fatrschle klagtes nur mändychen Blehat güng des Cannstatt, mit unbekanntoh Aufenthalt Amtsgericht 1 bteilung 5 cegtageng der Kosten und mit esellschaften 3. Verschiedenes. 8.g trisn die Bestgenetng7. 5 Staatzrat Dr. Ludwig Haas, M. d. R., elle, den? August 19. seits: die Abkömmlinge ihres Lerstorbenen Rechtsstreits vor / die II. Zivilkammer abwesend, mit dem Antylge: Die am in Berlin, N das Ürteil für Ferlaufi⸗ voll⸗ g * Die Aktionäre, welche in der General⸗ 2 Henge a 8 d E höhr 8 z Karlsruhe, Das Auflösunßsamt für Familiengüter. Onkels Heinrich John, ermittelt. Diese des Landgerichts Karlsruhe auf Freitag 23. November 1918 vor Zem Standesamt Saal 152 1 ar zu erklären. Die Klägerin ladet „ versammlung das Stimmrecht ausüben * S 1 6 e 1enn6gne g Rechtsanwalt Adolf Straus, Botchfah u — Erben haben die Ausstellyyeg eines Erb⸗ den 18. Nwbember 1921, Bor. Stuttgart⸗Canmstatt ehlossene Ehe der 1921, arragte zur mündlichen Verhandlung (539381 G ine Finanzrat a. D. von wollen, haben spätestens am 3. Tage vnattrals, von. A sführusg des Hermann Menzer, Kaufmann, Neckar⸗ [53830] Aufgehot. ssscheins dahin beantragt,/ daß sie die mittags 9 ½ hr, mit der Aufforderung, Parteien wird auf Grund des §1568 Groth, Rechtsstreits vor das Amtsgericht Geheime Finanzrat a. sft on vor der Generalversammlung — veneht r na 1 8 89 ũ Uhruns emünd, „Der Rentner Philipy Pweustein in alleinigen Erben seien. ⁷Es werden die sich durch eisen del diesem Gerichte zu B. G⸗B. geschieden der Bellagte für den [53848] Oeffentliche Zust in/ Pinneberg auf Mittwoch, den Rauschenplat in Braunschweig ist am den Tag der letzteren ungerechnet — sch afse⸗ ““ Fabrikant Karl Linz, Bruchsal, . u6 C Nr.1106, bet bean. vn noch vorhandelen erbberechtigten gelassenen Rythtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ seseb 8 ’ und zur Der ee .” 8. November 1921, Vormittags MEEEEE“ G nach der sisrgagnethes üidee Aktien . 000 “ ndusgane 86 e Jean Engel, Wies⸗ tragt, rschollenen Azarus Löwen⸗ Verwandten der Erflasserin, Abkömm⸗ mächti Tragung der Kosten des Verfahrens ver⸗ ; 8 wecke der öffentli ker b 8 1 ei der Gese aftskasse in Haiger 7 . b “ 1 “X“ 8“ linge eer Ggreße “ möcstigten 9 8 hagassen. 8 rtelt, und, b den B. Rlagten zur vpchren Retroper Stöahe r. 5, P Sr. Funn ge⸗ B e Fichen Gernr be⸗Harzg Uthct. oder einem EEe zu E11“ Mdüchte gr axenn Jean Klingel, Franken⸗ 1 klären. Dey bezeichnete Ver⸗ der Pächter Anton üAnd Regina, geborene Der Gerschtsschreiber des Land ich mündlichen Verßandlung des Rechtsstreits, R. Füt 8 Or. tgemacht. ernrode⸗ arzgero r hinterlegen oder den Nachweis zu er⸗ 8 * hal, schollene wird aufgeforgert, sich spätestens Scholz, Tillnerstzen Eheleute au bö1“ klärt i te Rawitzki in Bochum, klagt Füemmtg 1 bei ei kurses der neuen Aktien und der Weingutsbesitzer Josef Brutscher, Rosch⸗ ert, t . — 8 11 welcher zur Foiensache erklärt ist, vor die „ den 4. 1921. bringen, daß sie ihre Aktien bei einem 2 V in dem auf den 1. März 1922, Vor⸗ Mauschwitz, aufgffordert, e zu melden. [53857] Ladung Zivilkammer des Landgerichts Stutt⸗ ö fac “ rth, geborene Hincgeberg xHreiber “ Eisenbahn⸗Gesellschaft. deucschen Notar hinterlegt haben. An sonstigen enfegungen, u 158 bach b. Landau. mittags 8 Uhr, vof dem unterzeichneten Geschieht dies/ nicht binnen sechs In Sachen Uhl Therese, Reichswehr⸗ Lart auf Montag, den 3. Oktober Au enih 68 8 E.“ tzt unbekannten Die Direktion. Stelle der Aktien treten Depotscheine, I ien ausgegeben werden BFrankenthal, den 28. Juni 1921. “ 1ae 1 AhG zu “ vm unterzeichneten Gericht, mannsfrau in Nürnberg, Klägerin, ver⸗ 1 Herm. 9 Uyr, mit der Auf⸗ daß ft- Ehebruch treibe · —— Pietscher. V. Koch. Uflacker. sofern die Aktien bei der Reichsbank Alenderung des Gesellschaftsvertrages Pfalz⸗Elektromotoren⸗ 8 “ 8 * o wird der Feantragte Erbschein erteilt treten durch Rechtsanwalt Justizrat Dr. orderung, geinen bei diesem Gerichte zu⸗ auf Scheidung der M. 22 e : hinterlegt sind. 15 t soweit dies durch die Beschlüffe unter 8 5 A G kent ’ überd 8 alle, welche Auskunft werden. Strasser in Kempten, gegen Uhl, Johann gelasseney Anwalt zu hestellen. ladet die Beklagt ündli er au e L161, Heeermtmehun. Haiger (Dillkreis), den Auguf 1 2 derlich ist erke A. G. Frankenthal. 1 “ oder Lod des Verschollenen zu Amtsgericht/ Glatz, den 5. August 1921. Georg, früher Reichswehrmann (Gebirg 8. Stutchart, den 8. August 1921. h 8 ü9 des Rechfbstrei je vi 8 Infolge Ableßens ist Herr Rechtsanwalt 1921. 8 d 8. ü Besti erteilen vermöges ergeht die Aufforderung, läger) in Kempten, nicht voktreten, Be⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. svilkans⸗ 8 d b . Pe fun en Dr. Rudolph Steckner, Leipzig, aus dem Der Aufsichtsrat der Auf Grund der gület chen Bestim⸗ [53958 lufgebotstermin dem Ge⸗ [53834] Oeffentliche Aufforderung klagten, nun unbekannten/ Aufenthalts Müller. Söfiena. 8 “ q g 2 Aufsichtorat der unterfertigten Gesell⸗ Hai erer Hütte “ Faerhaf dne F a 2 1 j ht Anzeige 9 dmace, 1nn zur C“ PoF. Peba s s. wegen Ehescheidung, wurd die mündliche [53856] Oeffentliche Zustellung mittags 9 u v 32 . 88 Be di ( schaft b. Leipzig, den 8 7 Neges Ne ffg elaram⸗ Aktiengesellschaft Saͤatziger den 6. -1 921. A Me 8 3 ,9 — . 1 F 2 . 7„,—1 . 5 ⸗ 5 4 . 2 Tas Amtsgericht. die i Di an “ 1 eö Sache /im Termin vom In der Prozeßfache der ledigen/ranziska Aufforderung, /sich durch einen bei diesen 1 ingungen A. 11- hra Dhxren 85 8e Aktiengesellschaft. gefaßten Beschlusses der Aktionäre jeder Kleinbahnen. [53831 . 82 retha Röfer, geb. Arlin 1. Köster G. 15. 2Dt 8 18, S nner tag, den Cabon in Siemianowitz, Blüchf straße 22, Gerichte zugklassenen Rechtsanwalt als 1753866 2 1 Pfeifer, Vorsitzender. Gatkung bedarf. Zu der am Mittwoch, den 7. Sep⸗ Der Polizeisekretaa. D. Adolf smussen am 25. Februar 1851 zu Altonc deeöcen 9 Uhr —eSstun saal 2 . 111““ 8 e Proxegere sgehttgten 11“1““ baäl Jöggusdator der offenen Handels⸗ Ludwig Hupfe d [53822] der St Mer eee. A. G tember 1981, Nachmittags er Sn ; e1“ 32 8 N Land⸗ e Kattowß, gege — . 21. 1 2 deahe . t 8 G. 1 4 SSchlzf wig hat ee. die -. Naf vntrag deeachlaßp — Pee — ve Zu diesem volaishen Stacksangehörige Hiugrcgtarian Gochun. den 8. August 192rb. Fhlelschaft bemgsen Hembert, e. Aktiengesellschaft. Waggonfabrik of. Rathgeber, earchtsanwalt N. S u 9 — ger, Rr 6“ 2 ꝛgustine ersen, hter des in 2 7,9 rg, Grindel⸗ Verhandlungstermig wir iermit der (Martin) Mertz in Siemigmowi ücher⸗ Schä 8 exanderstraße 35, beabsichtige i I 1 F r 8 7 b 1 Guͤby verstorhenen Jürgen Peersen, Sen weg 3a I, werden die Emma Johanna Beklagte Johan Georg vhl geladen 6e Meürtz n S sedienowi Belher. Fustizoberserü cte ser Land erichts. 8 Verkauf des Geschäfts im ganzen. Sarö A.⸗G., Mün en⸗Moosach. Vorsitzender. Generalversammlung werden die Aktio⸗ letzter inländischer Wohnsitz / Güby gewesen Dorothea Arlitz, geb. n 4. August 1834 unter der Aufforgerung, einen beim Land⸗ schächte, jetzt unbekanntei Aufenthalts, Be⸗ (5385 —— 2 3 Schriftliche Angebote bis zum 29. August [53953] Bekanntmachung. Gemäß Tilgungsplan für unsere [54140] näre der Gesellschafterversammlung hier ist, für tot zu erklären. Digbezeichnete Ver⸗ zu Heide, oder deren Abkömmlinge, z. Zt. gericht Kempten zugelassenen Rechtsanwalt klagten, wird der Behsägte zur mündlichen [53851] Oeffentliche Zustellung. d. J. unter Angabe von Referenzen sowie Der Herr Bergassessor Otto Schlafke 4 ½ %igen Teilschuldverschreibungen bilien⸗Verein Stutt mit eingeladen. schollene wird aufgefordegl, sich spätestens unbekannten Aufenthaälts, hiermit aufge⸗ zu seiner Verttetung zu bestellen. Im Verhandlung des Rcchtsstreits vor das Die Breslauer Creditbank C. G. m. der beabsichtigten Anzahlung an hat sein Amt im Aufsichtsrat nieder⸗ vom 1. Februar 1912 hat am 30. uli Immo en⸗ ere u. gart. Tagesordnung: in dem auf den 24. Februar 1922, fordert, ihre Erbrechte unter Vorlegung Termin wird Fie Klagspartei den Klags⸗ Amtsgericht Kattomitz auf den 22. No⸗ b. H. in Breslau, Tauentzienstraße 14, aul Krüger, gelegt. Herr Direktor Justus Breul in 1921 beim Notariat München V die Die Herren Aktionäre werden hier⸗ 1. Bericht des Vorstands und des Auf 1 vertreten durch ihren Vorstand, die, Herren Berlin W 62, Nettelbeckstraße 9. Berlin ist durch Beschluß der außer⸗ 1. Verlosung stattgefunden, wobei nach⸗ durch zu der am Mittwoch, den 21. Sep⸗ sichtsrats sowie Vorlegung der Bilan Generalversammlung vom stehende Nummern gezogen worden sind: tember 1921, üirea. 11 Uhr, über 12 8* L 86 1. Ja⸗ nuar .Dezember 1920.
Mittags 12 Uhr’/ vor dem unter⸗ der zum Nachweis /rforderlichen Urkunden antrag wiedepholen. Die Sache wurde vember 1921, Vormittags 9 Uhr, Direktoren bc isren Vorstand, dshem 8 wick un ierskz/ ebenda dentlichen b 1 — 8508. zu je 1000 ℳ im Büro der Aktienbrauerei Wulle, Neckar⸗
zeichneten Gericht aänberaumten Auf⸗ spätestens am /4. Oktober 1921, als Feriensache erklärt und die öffentliche Zimmer 70, gela gebotstermine zu meßden, widrigenfalls di ,3 rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. AreFuni 1921 neu in den Aufsichtsrat a) 45 Stück — 1 1 E“ 6 lne 3.ahlt 3 Nr. 56 75 135 176 214 253 289 292 straße 62, stattfindenden 23. ordent: 2. Genehmigung der Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands und de
12 uhr Mitshgs, auf der Gerichts⸗ Zustellung Neser Ladung bewilligt 1 2. SH ern. 4 schroj ; 7,& 91.. e 8e⸗ ewilligt. Kattowitz, d 27. Juli 1921. 8 ; Todeserklärung erfölgen wird. An alle schreiberei dieses Gerichts, Ziviljustiz⸗ 4 ptohn, den 10. August 192 Ferichtsschreiber des urt Czayain, reslau, 8 ählt. welche Auskunft j ets Leben oder Tod der gebäude, ekingsplatz, Zimmer 242, Gerichtsschreiberei des daneiefietsseenpten 88 1181n kreiber des Amtsgerichte. Straße 37, klagt gegen 4 Verlosung K. üenehe den 8. August 1921. 317 418 470 490 505 506 511 514 571 lichen Generalversammlung höflichst Verschollenen zu Lrteilen vermögen, ergeht anzumelden, vidrigenfalls ihre Ansprüche 5386 8 —— 8 8 [53858] A. R. Wolkowitz aus elun in Polen 5 Mitt ldeutsche Kraftwerke 585 588 703 766 770 798 843 939 1061 eingeladen. Aufsichtsrats. die Aufforderunc, pätestens im Aufgebots⸗ unberücksichtfgt bleiben und den übrigen [53860) Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Gastwirts Friedrich z. Zt. unbekannten Aufgethalts, unter der Wert eren e 1062 1063 1129 1133 1143 1161 1168 Tagesordnung: 4. Entlassung und Wahl von Aufsichts termine dem Gericht Anzeige zu machen. Erben der beantragte Erbschein erteilt; Frau Ida Przybylak, geb. GArtemann, Schröder, Meta geb. Siemayft, zu Lübeck. Behauptung, daß Beklagter ihr aus on 88 Aktien gesellschaft. 1169 1181 1183 1234 1236 1259 1262 1. Entgegennahme des Jahresberichts ratsmitgliedern. Eckernförde, den 8. August 1921. wird. Der, Reinwert des Nachlasses be⸗ — E“ „Prozeß⸗ Lindenstraße 52, Prozeßhevollmächtigte: Kontokorrent 12 000 ℳ und aus einem 3867] Der Vorstand. 1288 1338 1345 1353 1400, sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 5. Festsetzung von Reisekosten und Tage Das Amtsgericht. trägt ca. 40 000,— ℳ. “ Heinrich Rechtsanwäste Dres. Kähler und Uter zu voraufgegangenen Arrestverfahren 245 ℳ * Bei der heutigen Auslosung von — 8 10 Stück zu je 500 ℳ Nr. 1415 rechnung. 8 für die Mitglieder des Auf [53832] Fnsgebor. Bemvifeg. den 4. August 1921. Det veselan. klagt gegen /den leischer Lübeck, klagt gegen ihren Chemann, den Unkosten verschulde, mit dem Antrage auf entenbriefen der Provinzen Sachsen [53785] Einladung 1449 1451 1482 1484 1493 1526 1574 2. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ sichtsrats. 3 Der Ortsrichter 8 B; S- . Das Amtsgericht. Abteilung III Ser v. veev. er iy / Schwedt a. O., Gastwirt Friedrich Schröder zu Lübeck, Verurteilung zuy Zahlung von 12245 ℳ nd Hannover zum 2. Januar 1922 zu der am 20. September 1921, Vor⸗ 1575 1587. lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlus 82 srichter Ehrhardt Hemplann in für Testaments⸗ und Nachlaßsachen. bö Ausfn⸗ 8 vepen * Senhaeas Gyeh⸗ 88 räet I bst 7 % Ziylsen von 12 000 ℳ seit s˖mnd folgende Nummern ge Sgen worden: mitta 12 888 er Gesagfa geali4e. Beüeosän Fnng. vun 18 rats. W“ sente Mee cebche t gt.; ——. eig slicher Ver⸗ Aufenthalts, mit deyl Antrage auf Ver⸗ 1. April 1921 /nd zur Tragung der Ko G 0 Gesellschaft, Aachen, Jülicher Straße 114a, 102 % ab 1. November 1 ei 3. Beschlußfassung über die Verteilung vom 24. Augu is 6. September 192 1 8 gesten I. von 3 ½% Rentenbriefen der stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ der Bayerischen Vereinsbank in des Reingewinns.
Schönau⸗Chemnitz hat beantragt, seinen 8 — 1 [53835] Oeffentliche Aufforderung lassung und Ehebruchg, mit dem Antrag urteilung des Beklagyen, 1. an die Klägerin des Rechtsstreits sowie zur Vollstreckbar⸗ Provinz Sachsen, Buchstabe F bis K. 8 itserkle 6 z0 3000 ℳ Nr. 79 neralversammlung. München und deren Filialen, 4. Statutenaͤnderung: der Berliner Handels⸗Gesellschaft § 16. Zahl der Aufsichtsratsmit⸗
Sehhe ““ Konditor Hans v“ Fduard. Hemmann, geboren am Am dung von Erbrechten. auf Chescheidung. Klgerin ladet Beklagten vom Tage der Zuslellung der Kl klär
Fri⸗ “ art a. M,., 19. Nove. 1b stre b 73 kand⸗ und zwar die rügfständigen Beträge sofort klagt ündlichen Ver⸗ 8 Wahl zum Aufsichtsrat. in Berlin, lieder betreffend.
lisbehan, 50 sür tot zij Errräreg 897 s dode faburg, ge⸗ Hezichte 88 5 au auf den 24. No⸗ und die künftigen Beträge im e- sü EEE“ 850 519 59. . zu 1500 ℳ Nr. 33 Aktionäre, die an der Versammlung teil⸗ dem Bankhause Anton Kohn in Gemäß § 22 der Statuten ist jeder At sich svätestens in dem a Pd Sgha ert, Regierungsrat Dr. Herbig Bere jdors be⸗ emn. 880 2 ¼ Vormittags 9 Uhr, Ersten eines jsden Monats, 2. dem Be⸗ für Haondelssachen des Landgerichts in 74 88 261 269 296 299 . nehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien Nürnberg “ Aktionär zur Teilnahme an der General⸗ welche ihre Aktien bei einem Notar odet 1922, Bormittags 11 uh 8 82 Hamburg, Roonstraße „ die S erung, einen bei dem ge⸗ klagten die Hosten des Rechtsstreits auf⸗ Breslo auf den 15. November 1921, Bluchstabe MH zu 300 ℳ Nr. 67 97 bis zum 14. September 1921 bei gegen Rückgabe der Obligationen nebst versammlung berechtigt, welcher späte⸗ der Kreiskommunalkasse in Stargard unterfeschneten Gersl auheran vor Pem 1. Justine Dorothea Coshaxing de Roi, bestellen. 9e ste zugelassenen Anwalt zu zuerlegen, 3//das Urteil für vorläufig voll, Vorzlittags 10 Uhr, Zimmer 54, mit 1142 156 233 241 1u, 398) 302 359 ,362 unserer Gesellschaftskasse oder bei der Zinserneuerungsscheinen. stens mit Ablauf des vierten Werk⸗ i. Pomm., der Landschaftlichen “ Fmh uf⸗ geh am 28. Mbrz 180471, Gelle 2. Cor⸗ baft 7. Zuͤm Zwecke der öffentlichen streckbar zu erklären. Der Beklagte wird der Aufforderung, einen bei dem geda ten 64 409 422 438 542 560 576 625 632. Dresdner Bank oder beim A. Schaff⸗ Vom 1. November 1921 ab findet eine tags vor der Versammlung seine Bank der Provinz 2. Poveserklüruns 2 bieh 18. alls 9 neille Marie de Rotj 4 ” Ger. 5 e ai 8 dieser Auszug der Klage zur mündlithen Verhandlung des Rechts⸗ Gerschte Anwalt zu bestellen. Buchstabe K zu 30 ℳ Nr. 12 21 hausen’schen Bankverein in Aachen Verzinsung nicht mehr statt. Aktien bei der Gesellschaft selbst, Neckar⸗ Stettin, der Berliner Handesgese welche Auskunft öber Leben oder derd le, 1806 in Celle, 3. Gylrg Franz Chriftian ekanntgeyfacht. — R. 64. 21. streits vo das Amtsgericht Lübeck, Ab⸗ Zumm Zwecke der öffentlichen Zustellung 2 38 46 8 oder Köln zu hinterlegen- München⸗Moosach, den 9. August straße 62, oder bei einem Notar hinter⸗ schaft in Berlin oder dem Bankhaus Verschollenen zu erteilen he⸗ Leopold de Roi, g9 am 7. April 1811 8 87 Ta cre ber vgnst 121. , 1e 10 nire glnnder 19 ““ II. von 4 % Rentenbriefen der öEe vn Der Vorstand — festet bie nach gaf Benegfcpe emndüc m. * Intosn 8 Seretin, Herl Auf⸗ —— 3 g r, Zimmer 20, ge⸗ gfmacht jti er Vorstand. eläßt und im Falle der Hinterlegung bei haben. Die Stelle von wirklichen Hinten 5 Hsmach Provind WTö“ Speditivns 8 Lagerhaus 52905] einem Notar ein genaues Nummern⸗ legungen vertreten auch amtliche Be 892 verzeichnis der hinterlegten Aktien späte⸗ scheinigungen von Staats⸗ und Ko
eht die A spa „zu Celle, 4. Cayf Christian Hern e. . g 1 ie Aufforberung, spätestens im Auf hristian Hermann [53861] Oeffentliche Sifelung. laden. Zum Zwecke der öffentlichen Breslau, den 6. August 1921. KK. Ab ; Il t HPuchstabe 1X zu, 3090 ℳ ar. 33 tiengesellschaft. Behringwerke Aktien⸗ stens mit Ablauf des vierten Werk. munalbehörden und Kassen über die
gebotstermin Anze de Roi, geb. awf 11. G 1 8I16X1 Celle, 88 die Ab hner Die Ehefrau Jacob stellung wird dieser Auszug der Klage Gabriel tags vor der Versammlung einreicht. bei denselben hinterlegten Aktien.
machen. Abkömmlinge dieser ge⸗ — — bef Frankfulll a. M., den 5. August 1921 nannten Personst hiermit aufgetordert geb. Blatter, in Ludweiler, Klägerin, Pro⸗ üaes; gemacht. Gerichtsschreiber des Landgerichts. 407 490 665 767 898 1117 216 236 Der Vorstand. b Das Amts icht. 2 3 1 ihre Erbrechte inter Vor 1 zeßbevollmächtigte: Rechtsanwält! Justiz⸗ 8 eck, den 15. Juli 1921. g̃or 11“ 1 298 v7 8 8 8 1 h 37. Nachweis cht berlich 8 eeng, der gah räte August I. und f in S Leer Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. [53852] Heffengi ge Zustellung⸗/ 29 58 ℳ 8ee [53946] Augsburger gesellschast, Bremen. Stuttgart, den 10. August 1921. Die Anmeldungen zur Teilnahme an 88 32 Aufgebot. % stens am 8./Oktober 1921, 12 Uhr klagt gegen ihren Ehemann, /den Berg⸗ Abteilung 9. F-n.-2nSe Schröder, geb. Wjesnewski, Buchstabe 6G. zu 1500 ℳ Nr. 184 3 8 Die ordentliche Generalversamm⸗ Der Aufsicht srat. der Generalversammlung müssen bis zun H b. mrdinand Henning in/ Nürnberg, Mittags, sauf der Gerichtsschreiberei mann Jacob Köhl, z. Zt. ohlle bekannten [53845] Oeffentliche Zustellung Ve Fangfuhr, ““ 239. Kammgarn⸗Spinnerei. lung unserer Gesellscheft, zu der, wir 8. Febhsemder 19., Hehenftfac “ 18 1Iacgban bergtraas Naer Geri 5 Ziviliustiigebände, Sieve⸗ decc. dee hc düe 6, fe. 4 88 Verein Studentenwohl, e. V. Bhneee e. 8. 5 ZBuchstabe MH zu 300 ℳ Nr. 18 Nachtrag zur Tagesordnung für die znsee Artzanän anrdesse eicademrgaft 153789) Norddeutsche 8 8. Neunten geftanc ban decen Melhe
L141“*“¹ 88 L ingplatz, Zimmer 242, anzumelden, „auf Ehescheiduyg mit dem An⸗ een, Technische. 9, Ztettin, k 467 16. alversamm⸗ 19 1 1 1 8 Fag, Frtenech, dennes, ohn der ver⸗ 1 s ihre Ansprüche vnbzrdah trag, das Landgericht / wolle die am durch h echgische Hochlchule, Prozeß⸗ vtre . gg. 888eoe en f Nügaes 668 1,116,, zu 75 ℳ Nr. 85 276. esm e. n9 zust 1921, Vormittags 12 Uhr, in Bremen Lederpappenfabriken Aktien⸗ erfolgen. feseh “ 852 2 8 117 Wf⸗ sich eiben. und den Hübrigen Erben 18 eeeee; cihnr 9 Föndesbeamten Se e stbater⸗ R.⸗Anw. N⸗R. Dr. Danzig kesjarzes xg- beshalrücer en uchsiabe Kk zu 30 ℳ Nr. 3 11 1921, Vormittags 10 Uhr, im Ver⸗ in der deen gegebegenng veuts land. gesellschaft Gro „Särchen. 4 “ i. Pomm., den 11. Augus geb. Langenbach, geboren am 9. Mär⸗ v lf bschein erteilt wird. Der teien scheiden dü.. zunl 8 er. Par⸗ Gotts halk zu Aachen, klagt/ gegen den unbekannten Aufenthalls, unter der Be⸗ 141 55 56 67, 73 74 76 91 107 130. waltungsgebäude der Fabrik. 1. Vorlegung des Geschä tsberichts und sermit laden wir die Aktionäre unserer 1 Der Vorstand. 1863 zu Frankfurt a’⸗M.,, zuletzt woßn⸗ 8 Na 81 203,20 ℳ. schuldigen Teil erkla e dg en ee den Kaufmann Heinrich Denecke, früher zu hauptung, daß Beklgeter dem Kläger für III. von 3 ½ % Rentenbriefen der Zu 8 er 1. Beschlußfassung der Be⸗ 1 Bilan; nebst Gewinn⸗ und Güüfhir. zu der am Mittwoch, Dr. Hasenjaeger. haft in Frankfurt a./M., Rhönstraße 35 D a8. rrich t August 1921. des Rechtsstreits 1 ür 19 fibn ie Kosten Marggrabowa, wegen Wanylung, mit dem gelieferte Beköstigung 50 ℳ und aus einem Provinzvannover, Buchstabe FbisKk. sitzer der Stammaktien und der Besther Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ 28. September 1921, Nachm. 3 ½ Uhr, 8 R für tot zu erklären./ Der bezeichnete Ver⸗ für Testan G. Agkeihung III Klägeri Die Antrage, Beklagten kostgüfällig zu ver⸗ Darlehn ebenfalls/50 ℳ verschulde, mit Bluchstabe F zu 3000 ℳ Nr. 84 der Vorzugsaktien in gesonderter Ab⸗ jahr 1920/21 im Sitzungssaal der Gesellschaft zu Groß⸗ .
A te Ver⸗ aments und Nachlaßsachen. Klägerin ladet dey Beklagten zur münd⸗ urteilen, gegen Entgege 8 „NeSen 138 188 248 274 280 311 496 504 510. stimmung die Vollzahluug. ahr 1G 3 [54168] sch 1“ ä et. [538492 Oeffenasche Insten lichen Verhandlufg des Rechtsstreits vor steigerunggeclöses im c 185 10 S09 8 bdem. An tae 2. b Berasfer durch vor. Buchstabe G. zu 1500 ℳ Nr. 31 88.168 Zelußfassung der Be⸗ 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des og Gerb⸗ und Farbftoffwerke mittags 11 U 8- Seaver gön. Die Erehrn bes Wreßee 32. . die a Iihs ammer des Landgerichts dreihundert — Mark ¹n Kläger 23 942,15 von 100 ℳ 5 fie⸗ 1 r 3— zur Süblung 4 148. siter der Stammaktien und der Besiser 3 Fes Aufsichtsrats 84 R 8 6 Mittage 11 nhe, von dem unteneichneiten Emma geg, Alpels, aus Blecegeedt, Vosl vee auf den 25. November — dreiundzwanzigtaysendneunhundertzwei⸗ 1. Jult 1920 Fostenpflichte kugs viteilen Hychfhae H zu 300 ℳ Nr. 270 der Vorzugsaktien in gesonderter Ab⸗ 4. Neuwahl des Aufsichternte. sat besx Fagebordnumg: H. Renner b., meldemn widrigfnfalls die Lodesertlerutn Uefingen, bei Landwirt Karl Alpers, ver⸗ forderus vruf. 10 Uhr, mit der Auf⸗ undvierzig Mark And 15 Pfg. — nebst Die Klägerm saec dheng Pexnferten zur 287 303 376 398 399 413 458 488 542 stimmung über die Kapitalerhöhung, „Festsetzung einer Vergütung für dens 1 Z. (glußfassung über die Erhöhun Actien⸗Gefellschaft, Hamburg erfolgen wird; An all vlche arung treten durch die Rechtsanwält Re 1 forderung, sich, durch einen bei diesem 4 % Zinsen seit deem Klagetage zu zahlen, mündli 547 561 680 744 793 852. Augsburg, den 11. August 1921. Fsten Aufsichtorat⸗ 5 des Grundkapitals von ℳ 2 288 009 Die Aktionäre werden hierdurch u ein krfolgen wirhe, An ealle, welche Aus⸗ burger, Reuter und Mupke hier, Kiagt Gerichte zuglassenen Rechtsanwalt als ferner das Urkeil/zeger Sscheltecheesetg e dechen/Berhanblung des Buchstabe J zu 75 ℳ Nr. 37 42 Der Aufsichtsrat der b. Beschlußfassung über die Frhahugg es Grundrapitals vor ℳ, 8 000 000 am Montag, den 12. C embe schollenen zu tellen Seer. gegen ihren genannten Fküagt Prgesbege- 5ö veraneten zu saf en. für vorläufig lstrecbar zu eriliren er d29, Esgotct Ache Degs ga ⸗ 471 888 204 Angsburger Kammgarn⸗ Spinnerei. E111 durch Ausgabe von 27 2 712 000 auf 1921, Vorgeitmags 11 viee in Ver Aufforderun „spätestens im Aufgebots⸗ FSe Aufeftthalt unbekannt, en;“ E 8 Dend lägeng Fdetr den eglagten zur Zimmer 711, II. . Die Ei 1 88 7 ve. 88* g 88 497 520 564 Jol. Böhm. Vorsitzender. führung der Kapitalerhöhung erforder⸗ den Inhaber lautende Aktien zu je waltungsgebäude der Gesellschaft, Hamburg termine demt Gericht Anzeige zu machen. vaten der Hehauptung / daß der Peklagte Gerichtsschreiber des Lansgerichts. vor die Erss. Zivilkammer Lchtssherte üe. . Buchstabe K zu 30 ℳ Nr. 50 88 15417] 8 . lichen Maßregeln sowie dem⸗ ℳ 1000 mit Dividendenberechtigung Billhorner Canalstraße 20, stattfindender Frankfürt a. M., den 6. August 1921. gerin am 1. November 1919 ver⸗ 158862 eeeaeeen kammer es Land⸗ Danzig, den 5. August 1921. 169 8G a. 1 . M eurer'sche A G für Spritz⸗ entsprechende Aenderung der §§ 5, 25 ab 1. Oktober 1921 sowie über die außerordentlichen Generalversamm
1 Oeffentliche Zustellung. 9 s zu Nachen auf den 21. Oktober Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 88 88h “ 11ö1““ 8 b 1 . Berlin und 32 des Gesellschaftsstatuts. Festsetzung der Moöggltäcten S. lung eeFen “ . d. 2 . 6. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft ebung der neuen Aktien unter Aus⸗ agesordnung: metall eredelung, Veglehing 8 selegf schluß des gesetzlichen Bezugsrechts e.v. der Percfa Land, Timber ang
Das Amtsgericht. Abteilung 37 lassen habe und sich um seine Familie Ba.aadas, eer48. 3 nicht mehr kümmere, Auch ein el Der Peter Pirrung, Hüt er 1921, Vyrmittags 9 Uhr, mit der „„ag⸗ “ Hein ehebrecherisches Hütsenarbeiter 16“ ühr. k. [53854] Oeffentliche Zustell Provinz 9ö Buchstabe FF Lir laden hierdurch unsere Aktionäre nach Marburg gemäß § 33 des Ge⸗ ir hier 1 sellschaftsstatuts. der Aktionäre. ailways Co. Ltd., London, zur Ueber nahme der sämtlichen Aktien de
[53836] Verhältnis angefa hab 6 vn. aus Neunkirchen, Sy styüß
Der Auktionator Gustav/ Glei in Qued⸗ trage, die Chge v Prozeßbevollmächti 1AX“ Acht S Gerichte sigelassenen Anwal Die Firma Nürnb 9 dhaus KK
lindur 3Ie ge, he or Parteien zu scheiden zeßbevollmächtigter: Mechtsanwalt te sugelassenen Anwalt zu bestellen. S.ümex’ “ W“ i eral⸗
lüphurg, het Heantra 2 N.erF. er e nenr 16 8 fin 172. schuldigen 88 sensaener fra 8u sücken, klagt 88 Mes egnder ee Zustellung “ SHichah 8 “ 99 Huch teve no;- 229 098,ℳ 9 ve den In der Generalversammlun sind die⸗ 2. Beschlußfassung über die durch. die z 18
am 16. Bebruhr 1880 77 Suedfiah 8 I lären, ihm auch die Kosten des Pße 62 e efrau, Karyline geborene 1 zug der Klage bekannt⸗ Fertcsten Hupch gsde⸗ sapwälte Dres. ö-8-S-“ 2 ser Geschäfts⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, die Kapitalserhöhung bedingte Abände⸗ Gesen chaft. Beschlußfe ung über 2 a11e,1. ghesünt 1890%40 Snedlindurg, Ffectzsteics Fer egen. B alägzein und Aütrehas soht syfser en Neme. . Nesrzaeaohsdwnuft 1021 Nanso geben bien gümg Siss Thltfeh Huchstabe II. 1u, 300 ℳ Nr. 45 lokal, Mayba ““ mücht wo⸗ 8 8. Bolagten zur mündlichen Ver⸗ f. 9 zr. Wher in Neun⸗ tsschreibo 3 Har 1 ü 3. 8 3 : der Gesellschaft oder bei einer der 1 beheichne Serlebehr wird handlung deg echtsstreits vor die III. Zivil⸗ 822 Svar, auf Ehessbeidung, mit dem De Gerichtsschreiber des Landgerichts, Hemnbucg, Peeeig Häus 1, 8 Ir. un⸗ e 122 131 143 206 2 2⁸ “ Echshu egaeüngaptzals Pen snschghe n dein ehner der zan gelbmahme an der außerordentlicen Stimmberechtigt, smd die Aktzonäre, di den 22. März 1 8 Landgerichts in Braunschweig Bettrag. d7 “ t wolle die am egee dem Antra alt, aus Kauf. mi 1 198 J.IJ zu 1”8 .Grhscee00O auf ℳ 4 000 000 sowie ihre Artien oder die über dieselben von Generalversammlung find diejenigen Aktio⸗ ihre Aktien oder die von der Reichsban 9 Uhr, vor dem nterzeichneten Gericht aei den 0 November 1921, Vor⸗ in Wiebelsti ch vor dein Standesbeamten [53846] Oeffentliche Zustellung. egen Sigerh iis sggagte kostenpflichtig 8 30 ℳ Nr. 25 97 b Aenderung der dadurch betroffenen der Reichsbank oder einem deutschen näre berechtigt, die spätestens am dritten darüber ausgestellten Hinterlegungs chein anberaumten Aufggbotstermin zu melden, sich bbn Lbn hen gt. e. arteien scheiden, 8 Ce⸗ 88 Gen nden, Prwzeßsache des Iastirats steedbar, zur Zah vstung vefhzufsg nebst 1““ cs a Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ S de Fesceee gegen 1“ b. 1 EEEEE1 widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen gelassen Rechtsan diei Ger zu⸗ schuldi eiden, agte für den Severin Behrendt in Berlin, Pwtsdamer 4 Zims f ; & ; 8 bri d trages. Festsetzung der Einzelheiten Empfangsbe einigung hinterlegen. ing die Aktien o 2 n bei der e oder bei da 1 tsanwalt als Prozeßbevoll⸗ eigen Teil erklqren und ihr die Kosten Straße 118 a 8 * Zinsen auf /3000 ℳ seit dem 4. Ja, Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden rageI. 8 Alalmasdestesten sind außer unserem Hinterlegungsscheine bei der Commerz: Nordden chen Bank in Hambur a, gegen den Hellmth Buß, nuar 1921 zu Kllägerin ladet . den Inhabern hiermit zur Einlösung der Ausgabe der neuen Aktien und übests 8 8s ß s Natesovee Bank in Berlin oder der Dire venber iscvntv⸗Gesellsche Löbauer Bank in Löbau i. Sa. und in Berlin,
wird. An alle, che Auskunft über mächti des Rechtsstrei 2 2 S f mächtigsen vertreten zu lassen. chtsstreits zur Last legen. Der früher in Berlin, Hasenheide 6, später die Beklagte zur mündlichen Verhandlung 3 igt. Letztere erfolgt vom 2. Ja⸗ des Bezugsrecht⸗ Fektisnsieneder die Rationalbank für Deutschland 2 ab bei den Rentenbank. 2. Wahl weiterer Aufsichtsratsn, — „ Bremen, oder deren deren Zweigniederlassungen hinter⸗ Dresduer Bank in A ne, 8 achen
Leben oder Tod / der Verschollenen zu er⸗ Brqhunschwei 5 Kläger ladet die Beklagt ündli teilen vermöͤgen/ ergeht die Aufforderung, J. B./. vweig, den 5. August 1921. Verhandlung d . a 2 zur mündlichen in Werder a. H., jetzt unbehinnten Auf⸗ des Rechtsstrslts vor das Landgericht in spätestens im Aufgebotstermi 21. achse, Gerichtsschreiberaspirant, 3 Aung echtsstreits vor die enthalts, wegen Zahlung von/ 2973,60 ℳ, vvee or das Landgeri 8 ar 1 1 Aktionär iche ihr Stimmrecht aus⸗ K. a. A. 1 Rche Ansezbe u msen. den Ge banch Beßeüseße a de Lanzüerthis. Zesgeziltansien daa nZgeabis, ”n encganih n e z3ehn a de ergn Iee c Panner de irr Haldäcfchu =R eser Peeaßshchen T.und Zeriigegter dn nar, mästhee Arien sockenens Frefigniühersafnngenn n, an sehendes he Uärhegems unch ugi; Seraschen Dant, Flüele gust 1921. f1O28⸗ effentliche Zustellung. 1921, Vormsittags 10 U erlin 3. 0. 391. 20. Uadet der Kläger den 17. Növember 1921, Vormittags handlung) zu Berlin, Markgrafen⸗ am 3. September ecr. bei uns oder das Banthau⸗ aru auß in bei de chaft einem Die Putzfrau Elifabeth Heuser, ge⸗ Aufforderu g Uhr, mit der den Beklagten zur mündlichen Verhandlung it der A J-4. denng Ar. tr Wochent von 9 bis einem deutschen Notar hinterlegen. Marburg und Frankfurt am Notar. Hardy & Co. G. m. b. H.,
3 5ö horene Bautmann, in Vafms⸗ 1s Veff ng/ sich durch einen bei diesem des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkamm er Aufforderung, einen bei 8 aße 38, an den Wochentagen vo⸗ Verlin 80. 36, Mavybach⸗Ufer 48/51 Main, Groß⸗Särch Ar. Sorau, N. L., erlin W. 56, [53838] bevollmächtigte: Rechtsankä en, Prozeß⸗] C erichte zu läfsenen Rechtsanwalt als des Landgerichts II in li Il 2 thten Gerichte zugelassenen An⸗ 12 Uißr Vormittags, gegen Einlieserung kF ie ufj 921 der Hessische Bankverein Filiale den 12 August a.. hinterlegt haben Gemäß Erlaß des i 8 gte: Rechtsanstälte Dr. Seel⸗ Prozezbevollsrächtigten vertreten zu lassen. Ufer 29 3 chts I1 in Berlin, Hallesches walt s bestellen. Zum Zwecke der der Rentenbriefe nebst den dazu gehörigen, den 13. August 1921. ; ET11ö1..“] i.. eee. Jheacir aträe. Che ste gztng Ri neie au. ühis esteen ügenef nbche Feneerscee cs⸗ar eweneneen vkeaeesgeahses ee Fongvendte Lesereegece enanen veoudarg dgn Scann
7. . 5 Lhe — 1 — 71 „ n 8 8 7. 1, 1 6 3 g de Klage 5pf utge 8 . 8s 1 5 . g. . 8 * * 9 v Fohannes i Bocholt Barmen, jetzt unbekohinten Aufenthalts⸗ ! Gerxi schreiher des bae gichts dc, hr. 8 der Pfforderung, sich durch H nvuxg, den Itg macht 1921. 1enarunce Januar 1922 ab hhrt die Der Auffichtsrat. C Er Aufstchgee Dr wifeCchgt.” aʒʒ 1*. G
“ v1“ e ee be iesem Werschte zugelasfenen Gerichtsschreiber des Landgerichts. Verzinsung der vorbezeichneten Renten⸗ Dr. Erlinghagen, Justisrat. EEEE““ F
8
7. September cr., in un 1 8 testens 27. Angust 1921 bei rung des § 3 der bach⸗Ufer 48/51. spätestens am gust 3. Wahlen 85 Aufsichtsrat. Vorzugsaktien.
8