1921 / 188 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

* 8

Kaunkastsche Bergbau⸗ Geselllchaft, stellt, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗. Zeitpunkt nicht mindestens ein halbes, sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗szu je sechshundert Mark, ei brechend wurde § 3 des Gesell⸗ wird durch ei 5 3 v. 158644

3 3 d 8 z gen im Deutschen Reichs⸗ zu je sechshundert Mark, einhundersechs⸗ zbung entsprechend wurde § 3 des Gesell⸗] wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ Kiel. [53311]1, Chemnitz. Die Gesellschaft ist am L.

mit beschränkter 8 sellschaft durch je zwei Geschäftes Jahr vorher eine Kündigung abseiten anzeiger, Hamburgischen Corresponden⸗ unddreißigtausendsechshundertsechzig sec häcag, h9s und weiterhin wurden die führer vertreten. Insolange nur ein Ge⸗ Eingetragen in das Handelsregister Abt. 4 1. Oktober 1916 errichtet. Auf Blatt 20 297 des Handelsregisters Vertretungsbefngnis der seschäfts⸗ ee aftlich oder durch einen Ge⸗ eines Gesellschafters, so läuft der Ver⸗ ten und im Hamburger Fremdenblatt. zu je eintausendzweihundert Mark und in §§ 4, 13, 25 und 26 nach Maßgabe der schäftsführer bestellt ist, tritt im Falle am 2. August 1921 unter Nr. 1987: 3. auf Blatt 20 294 die Firma Max ist heute die Firma „Roland“ Allge⸗

führer M. Rosenbaum und S. Behrend schäftsführer in Gemeinschaft mit einem trag stillschweigend von Jahr zu Jahr Oertz⸗Werft Aktien⸗Gesellschaft einhundertfünfzigtausendundacht Aktien zu eingereichten Urkunde abgeändert. dessen Verhinderung der Vorsitzende des Karl Jensen, Kiel. Inhaber ist der Mayer in Leipzig (Brühl 71). Der meine Revisions⸗, Steuer⸗ und alias Behrendt ist beendigt, die des vokuristen. Geschäftsführer: Emil weiter, immer mit einer halbjährlichen Hamburg⸗Neuhof⸗Reiherstieg. Der je eintausend Mark. Der Gesellschafts⸗ Zur Firma Rheinische Creditbank, Aufsichtsrats oder ein von diesem (Aufsichts⸗ Kaufmann Karl Jensen in Kiel. Kaufmann Max Kaver in Leipzig ist Finanz⸗Treuhandgesellschaft mit be⸗

letzteren durch Tod. Friedrich Paul Hoffmann, Kaufmann, Kündigungsfrist auf den Schluß eines Sitz der 6 2. aft ist Hamburg. vertrag ist dementsprechend in den 59 5 Sitz in Mannheim, Zweignieder⸗ rat) bestimmtes Mitglied als Stell⸗ Amtsgericht Kiel. Nebaßer. 1 Geschäftszweig: schränkter Haftung in Leipzig (Georgi⸗

auchwaren

„Union“ Hanseatisch⸗Baltische Im⸗ zu Hamburg. jeden Kalenderjahres. Gesellschaftsvertrag ist am und 6 durch Beschluß derselben General⸗ lassung in Heilbronn: Dem Bank⸗ vertreter ein. Sind mehrere Geschäfts⸗ clcee“ [53312] s⸗ und Kommissions⸗ ring 9) eingetragen und weiter üican⸗ ossen

. Exportgesellschaft mit be⸗ Prokura ist erteilt an Richard Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 12. Februar 1921 festgestellt und am versammlung laut Notariatsprotokolls beamten Richard Zillhardt, hier, ist Ge⸗ führer bestellt, so ist jeder einzelne zur ; geschäft.) verlautbart worden: Der Gesell schränkter Haftung. 8. venrch Martin Carl Joachim Martens. so ist jeder von ihnen berechtiat, die 18. Mai 1921 geändert worden. gleichen Tage abgeändert worden. 8 fengprokum erteilt unter Beschränkung Vertretung der Gesellschaft berechtigt. nin ne kiesg⸗ Hendecgreüite ne

r. 26 bei 4. auf Blatt 20 295 die Firma vertrag ist am 25. Juli 1921 abges

der Gesellschafter vom 29. Juni 1921 Ferner wird bekanntgemacht: Die schaf ( 8 hens rnehmens ist der Amtsgeri ameln, den 4. s †di igniederlassung Heilbronn. äftsfü 1 : 1 i itter⸗ itt das Stammkapital der ersöeh Fceänliczen Bekenmmachunen der Ge. Cgescfisführerr güereeosg Wibelm Ferhenresnde dön tttfenesene P ee Amtsgericht Hemwelae-deng. Augustte. enhdie Zrehandalasanma aihgesen., dencselan tf beinseme elti ae nf der iche, enonra eeremnnie. segenh eeenn n Behis Her, Fetzehn evenftcnd, Fa Kntensgihns um 80 000 auf 100 000 erhöht sellschaft erfolgen im Deutse Reichs⸗ Peimann und Albert Erich Toepel erke mit beschränkter Haftung in Hameln. lsregist „153301] schaft mit beschränkter Haftung in getragen: Die Bekanntmachungen erfolgen fabrik Gesellschaft mit beschränkter Alfred Weygand in Leipzig ist Inhaber. und kaufmännisch⸗juristischen Vertrauens⸗ worden. anzeiger. Kaufleute, zu Hamburg * Hamburg bestehenden Werftbetnebes, „In das Hande Nr. 39 ist zu Sontheim a. N.: Die Gesellschaft hat durch das Bezirksamtsblatt des Bezirts Haftung in Jungenthal bei Kirchen (Angegebener Geschäftszweig: Rauch. geschäften aller Art, insbesondere Repi⸗ Haus W. Lange. Inhaber: Hen⸗ . 8. August. Ferner wird bekanntgemacht: Die der Betrieb aller mit dem Werftgeschäft der Firma Bessert⸗Nettelbeck a Mer⸗ hat sich aufgelöst. Zum Liquidator ist Heilbronn. 1b a. d. Sieg eingetragen worden; warenhandels⸗ und Kommifstonsgeschäft. onen kaufmaͤnnischer und sonstiger Be⸗ Werner Lange, Kaufmann, zu Groß B. Nickel & W. Memmler Ge. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ verwandten Industrien und Gever tens Teppichfabrik, Gesellschaft mit bestelt der Geschäftsführer Daniel Fritz Am 4. August 1921: Das Stammkapital ist auf Grund deg 5. auf Blatt 8695, betr. die Firma lriebe, Bilanzaufstellung und prbfungen Flottbekt. . sellschaster. Bruno Wilhelm Nickel sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. ferner der Ankauf, Verkauf und Ver⸗ beschränkter Haftung, Hameln, but 3 Alfdorf. Die Liauidation ist be⸗ Zur Firma Rheinische Creditbank, Beschlusses der Gesellschafterversammluns Gustav Sturm in Leipzig: Prokura ist Betriebsorganisation, kaufmännische Gut⸗ Lübbe, Barge & Pshas⸗. Aus dieser und Waldemar Memmler, Kaufleute, anzeiger. mittlung von Schiffskörpern, Schiffs⸗ ““ Seeeees udolf Besfert⸗ adigt. Siß in Mannheim, Zweignieder⸗ vom 22. Juni 1921 um 1 400 000 an Johanna Hildegard verehl. Sturm 4.3 achten, Beratungen, Vertretungen und offenen Handelsgese scg ist der Ge⸗ zu Hamburg. Induswerke Aktiengesellschaft. Der teelen, Sch smaschinen und aller hierzu Nettelbe ist info sch d erufung als Ge⸗ Am 30. Juli 1921: lassung in Heilbronn: Der Gesell⸗ (eine Million vierhunderttausend Mar⸗) Deulicke, in Leipzig erteilt. N.rnxen allen Steuerangelegen⸗ sellschafter Lübbe ausge jieden; die Ge⸗ Die offene Sreee hat Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. gehörigen Gegenstände. schäftsführer ausgeschieden. Zur Firma Walter Seifert, hier: schaftsvertrag ist durch Beschluß der erhöht und beträgt jetzt 2 400 000 6. auf Blatt 14 521, betr. die Firma heiten, ferner Vermögensverwaltungen, sellschaft wird von den verbleibenden am 5. Auqust 1921 begonnen Der Gesellschaftsvertrag ist am Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Amtsgericht Hameln, den 5. August lol. Die Prokura des Wilhelm Stephan ist Generalversammlung vom 28. Juni 1921 (oͤwei Millionen vierhunderttausend Marh). Ernst Spetzler in Leipzig: Prokura Testamentsvollstreckungen, Nachlaßverwal⸗ Gesellschaftern unter unveränderter Lützoww & Nürnberg. Diese offene 2. Auaust 1921 festgestellt worden gleichartigen in jeder Hanau. [53302*/ Sloschen. Dem Werner Jackstein, Buch⸗ geändert in Art. 24 Abs. 1 u. 2, 28, 39, Kirchen, den 6. August 1921. ist dem Kaufmann Wilhelm Max Thier⸗ tungen sowie Finanzierungsgeschäfte aller Firma fortgesetzt. Handel Fellschaßt ist aufgelöst worden; Gegenstand des Unternehmens ist der zulässigen Fovm zu beteiligen, Eingetragen ist am 6. Juli 1921 dei fa dler, hier, und dem Kaufmann Erich 40 u. 41. Auf die eingereichte Urkunde Das Amtsgericht. felder in Leipzig erteilt. Art. Das Skammkapita⸗ beträgt ein⸗ Hamburger Kann⸗Aerft Wilhelm, das Geschäft ist von dem Gesellschafter rverb und die Verwertung des unter Das Grundkapital der Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung 2 Vendler hier ist Gesamtprokura in der vom 28. Juni 1921 wird Bezug ge⸗ Königsee, Thür. 3313] M7. auf Blatt 18 963, betr. die Firma hundertdreißigtausend Mark. Zu Ge⸗ Funk & Co. Aus dixser offenen Lützow mit Ativen und Passiven über. der Bgeichnung „Indus eingetragenen beträgt 5 000 000 ℳ, eingeteilt in 5000 Firma „Ban⸗ und Siedelungsgesele Weise erteilt, daß jeder in Gemeinschaft nommen. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 228 Verlag Georg Wilhelm Haupt in schäftsführern sind bestellt: a) der Bank⸗ Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter nommen worden und wird von ihm Patentes zur Herstellung von Brief⸗ auf den Inhaber lautende Aktien zu je schaft Hanau⸗Land, Gemeinnü it einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ Zur Firma Dresdner Bank Ge⸗ ist heute eingetragen worden die Firma Leibzig: Die Prokura der Klara Ida vorsteher Richard Schlacht, b) der Rechts⸗ iene ausgeschieden; die Cesells g unter unveränderter Firma fortgesetzt. ordnern, der Vertrieb von allen in das 1000 ℳ, Gesellschaft mit beschränkterHaftunze 28 ng der Firma befugt ist. schäftsstelle Heilbronn, Sitz in Ernst A. Cleemann in Sitzendorf led. Weiße ist erloschen. Die Firma lautet anwalt und Syndikus Dr. jur Max wird von den verbleibenden Geselt. Julius Jochimsen. Inhaber: Julius Fach der Registratur, der Kontor⸗ Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ mit dem Sitze in Hanau. 1 Inun Firma Otto Weber, Verlags⸗ Dresden, Zweigniederlassung in und als deren Inhaber der Kaufmann künftig: Georg Wilheim Haupt. Müller, beide in Leipzig. Jeder von ihnen süehem unter unveränderter Firma Adolph Jochimsen, Kaufmann, zu einrichtungen und des Kontorbedarfs folgt durch je zwei Vorstandsmitglieder Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Mat druckerei, hier: Die Prokura des Heilbronn: Die Generalversammlung Ernst A. Cleemann in Sitzendorf. 8. auf Blatt 16 224, betr. die Firma darf die Gesellschaft allein vertreten. Zum 6 ortgesetzt. d 8 gen 8 Fabrik Promonta, Ge⸗ fallenden Gegenstände sowie die Be⸗ einschaftlich oder durch ein Vor⸗ 1920 abgeschlossen worden. Gegenfiand Wilhelm Stephan ist erloschen. Dem vom 30. Juni 1921 hat beschlossen, das abntgies. den 3. August 1921. Carl Mundt in Leipzig: Die Fema stellvertretenden Geschäftsführer ist der ermann Haupt. Diese Firma ist er⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ eeiligung an und der Erwerb von ähn⸗ tandsmitglied in Gemeinschaft mit des Unternehmens ist die Beschaffung von Werner Jackstein, Buchhändler, hier, und Grundkapital zu erhöhen um 90 Millionen, üringisches Amtsgericht. sist erloschen. Bücherrevisor Julius Curt Haubenreißer

loschen. 8 - lichen oder gleichartigen Unter einem Prokuristen. Wohnstätten für minderbemittelte Kreis⸗ ich Wendler, Kaufmann, hier, ist Ge⸗ zerfallend in 90 000 Stück auf den In was Ssheneedepeereereßenea 1 9. auf Blatt 19 784, betr. die Firma in Leipzig be * 1 2 1 1 S 3 1 . 3 b 1 g bestellt. Er darf die Gesell⸗ esher & 8&ꝙ☛ e salschaften tung Lorie Emir Heuügenn n nehmungen. Vorstand: Dr.⸗Ing. Max Fohꝛun⸗ eingesessene und die Ansiedlung letzterer erteilt in der Weise, daß haber lautende Aktien zu je 1000 ℳ, die gö-ÄeeJe⸗ Abt 2317 Vonhof & Co. Gesellschaft mit be⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem der Willy Sheeeg.; sikalienhänd er, und sencbeee behs worden. Das Grundkapital der Gesellschaft Oertz, zu Hamburg, Adolf im Gebiete des Landkreises Hanau. Der jeder in Gemeinschaft mit einem anderen zum Kurse von 145 % ausgegeben werden heute unter Nr. 109 egs 1 eis f Beg schränkter Haftung in Leipzig: Franz oben unter a und b eingetragenen Ge⸗ Ida. Melita Margaretha Kraudi, beide Zerro „Pauzer⸗Sohlen⸗Kompanie beträgt 1,900 000 ℳ, eingeteilt in 1900 Frans Schmedding, Marinebaumeister Gesellschaft liegt ob die Förderung der roknristen zur Vertretung der Firma be⸗ sollen. Diese Erhöhung des Grundkapitals derWärkisches Karofsertewerr Wiun Vonhof ist als Geschäftsführer ausge⸗ schäftsführer vertreten. Hierüber wird zu Hamburg. Hamburg mit beschränkter Haf⸗ auf den Inhaber lautende Aktien zu je, a. D., zu Alt Rahlstedt. gesamten Wohnungs⸗ und Siedlungs⸗ ber ist. ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt . Völkner in Senzig.“ Inhab 8 ü- schieden. Die Prokura des Albert Schulze noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat tung. Die Liquidation ist beendigt und 1000 ℳ. eFerner wird bekanntgemacht: 5 verhältnisse und der damit in Zusammen⸗ Zur Firma Otto Weber Verlag, nunmehr 350 Millionen Mark und zer⸗ Willy Völkner Fefwentr Seani er ist ist erloschen. machungen der Gesellschaft erfolgen nur Bun⸗ 14. Februar 1920 hegonnen. die Firma erloschen. Sind mehrere Vorstandsmitglieder öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ hang stehenden Fragen; sie kann alle zur hier: Die Prokura des Wilhelm Stephan fällt in 60 000 Aktien zu je 600 ℳ, Königswusterhausen, ⸗nn Juni 10. auf Blatt 20 042, betr. die Firma im „Deutschen Reichsanzeiger“. kund sch. Enhaber: August m Blau. Inhaber: Moric beestellt, so erfolgt die Vertretung der sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Erreichung dieses Ziels dienlichen Maß⸗ ist erloschen. Dem Buchhändler Werner 136 666 Aktien zu je 1200 und in 1921 9 9 Max Werner Gesellschaft mit be, Amtsgericht Leipzig, Ulbteilung 2 Louis Bruno Kupsch, Kaufmannd, zu * Kaufmann, zu Hamburg. Gesellschaft durch je zwei Vorstandsmit⸗ .. „snahmen und Rechtsgeschäfte durchführen. Jackstein, hier, und dem Kaufmann Erich 150 008 Aktien zu je 1000 ℳ. Der 1 Das Amtsgericht schränkter Haftung in Leipzig: Das am 9. August 1921. H.ans, a. G 5 ag & Co. das Ge⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ er Vorstand (Direktion) befteht ie Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ, Wendler, hier, ist Gesamtprokura in der Gesellschaftsvertrag ist dementsprechend in . Merr nee Fee Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ beneadess he⸗ 8 Persödich hafhender schäft ist Otto Henrigue Vincenz glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ nach Bestimmung des ufs Die Geschäfte der Gesellschaft werden Weise erteilt, daß jeder in Gemeinschaft den §§ 5 u. 6 durch Beschluß derselben Küstrin. ..53315] sellschafter vom 12. Mai 1921 auf ein⸗ Langensalza. [53318 Fee 88 Hans Fr 5 Franz Fontes, Kaufmann, zu Hamburg, als uristen. Te Fee 9 mehr Mitgliedern durch einen oder mehrere Geschäftsführer mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ Generalversammlung laut Notariatspro⸗- In das Handelsregister Abteilung A ist hunderttausfend Mark erhöht worden. In unser Handelsregister Abt. A ist G üäss, Kaufmann, zu Hamburg. ellschafter ein Vorstand: Hermann Fuchs und (Direktoren)]. tandes nach Maßgabe der Diestanweisung geführt. tretung der Firma befugt ist. tokolls vom gleichen Tage abgeändert bei der Firma Franz Nölscher in Oskar Ulbricht ist als Geschäftsführer heute unter Nr. 315 die Firma „Langen⸗ Kommanditgesellschaft hat einen iee offene Hachelsgesellschaft hat am Emerich Missto, Kaufleute, zu Ham⸗ Die Mitglieder des Vorstandes Die Bestellung und Abberufung der Ge⸗ Die Firma Gesellschaft der echten worden. Küstrin (Nr. 387 des Registers) heute ausgeschieden. salzaer Baustoffhandlung Richard 8 und hat am 1. August 1. August 1921 begonmen und setzt das burg swerden vom Aufsichtsrat 8 der schäftsführer erfolgt durch den Aufsichtsrat. Marks⸗Prothesen A. A. Marks mit Zur Firma Löwenwerke Aktien⸗ fehenbe⸗ eingetragen worden: mtsgericht Leipzig, Abteilung IIB, Zestsch in Langensalza und als ihr 5. C onnaec & Geschäft unter unveränderter Firma erner wird bekanntgemacht: Die Der erste Vorstand 8 von der Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so beschränkter Haftung, hier. Vertrag gesellschaft, hier: In der General⸗ ie Gesellschaft ist aufgelöst. „Die am 8. August 1921. nhaber der Maurermeister Richard Zeitsch, veöö ssihnblicen veeee vi. Eg. öö 1. 8 General. vertritt er die Gestlschaft allein. Sind vom 7. April 1921 und 4. Juli 1921. versammlung vom 7. Dezember 1920 Firma ist erloschen. Leipzig. —— 153643] daselöst, eingetvage üsbee. .t.g1. Co diese offene Paul Schorn & Cp. Aus bicser se 88 erfolgen im Reichs⸗ F. .h. 9 8 Akbionäre mpolgh eee e heleses J. so de Gegenstand des Unternehmens ist 5 Ver⸗ ü ier Erhahung Grundkanitals Küstrin, nae G In das Handelsregister ist heute ein⸗ Diszaen. nee zuli 1921. t . 1 b 181 es zur Abgabe von nserklärungen der jeb künstli ieder, wie solche von illionen Mark beschlossen dur⸗ as Amtsgericht. : Handelsgefellschaft i au Aen UFfenen Se hneleeen die vsen f.8 hns der Gesellscha t hessst Pictale einebniger Heienntnocung in Mitwirkung von mindestens zme Ge⸗ 9882 vnic rüchagn Ausgabe 3000 Stück Inhaberaktien istrin Be heeme faie 1583 161 vordenzh 296 die Firma Max Lehe. hacksxes ans 52998] bleibenden je nach Bestimmung des Aufsichtsrates schäftsführern. A. A. Marks mit beschränkter Haftung in zum Nennbetrag von je 1000 und zum In das Handelsregister Abteilung A ist Fackisch in Leipzig (Aeußere Hallesche In das hiesige Handelsregister 8 A

euser, Kaufmann, zu Aumühle, als Blfchafteft S. e t wird von den ver 8 ge Hüen de- unfer mpveränderter gus finer Person oder aus mehreren vor dem Persammlungtage, wobe der Die etigen Geschäftsfährer shd Frankfurt am Main hergestellt werden, Kurs von 110 . Die Erhöhung des „n dunter Ier 499 die Fi Lounis Straße 119). Inhaber ist der Kaufmann ist eingetragen: Zeute unter Nr. ie Flrma Lomis Otto Paul Erich Gaßmann in Leipzig, 1. am 28. Juli 1921 zur Firma Gnstav

Firma fortgesetzt. Mitgliedern. Tag der Berufung und der Tag der Dr. Scharnow, Kreissyndikus und eh⸗ und aller in das orthopädische Fach ein⸗ Grundkapitals ist erfolgt. Das Grund⸗ in Küftri d als deren I Feser in; 1 in und als deren In⸗ der das Handelsgeschäft samt der nicht Hoepcker & Co., Lehe, Nr. 43, daß

veränderter Firma fortgesetzt. A3 C. M w & C Cogna Die Bestellung des Vorstandes er⸗ Generalversammlung nicht mitgerechnet vends Assessor, beide in Hanau 9 ö - ital heträgt hr 6 Milli Mark H. A. Beuthien & . Diese offene A. C. euko o., 2 V vg e vfas dunh den Aafsichesr n wose werden. rends, Assessor, Hanau. schlagenden Artikel sowie die Reparaturen kapital eträgt nunmehr i lenenJ ark. ole der Kescann Lonis Joseph iu d. 8 esenschaß i vufgelöst e. Peascench eregle 1 Henncnerg. 1S em 8 Auffich Protokoll. 8 8 „Gründer, melche sfantlich Vrage n sfingettages, wir beldnn berslten, Vessarsmce vech 5 Fter Firche E16““ Berlin⸗Lichterfelde⸗West eingetragen get egenen Ferns aven. 9 vr. ene en gehme. 1 r. S. tdesm ZeevFüema sacie die gr Er dermemn Haügestmeter Cesellscafe wct e. un der egfncre dgolat nlelhzene nle gasteente prüßensies Weer, n esceftn ecenden ⸗banauer ge. benzestung arderer Beüite, nitesondefe zundichflschast, Piers en, Hriglente wüüsgstrm, den 2 August 1921. verben Uat. Fehiehem, se Prckura ertelt: 2. am 3. August 1021 ur Fifme erteilte Prokura sind erloschen. änkt in Di A- „ma liger Bekanntmachung mindestens 2. Berthold Schweiger, Generaldirektor, Amtsgericht, Abt.4 ir Ha der Besuch auftraggebender Behörden in Ludwig Marx un r Das Amtsgericht. ngegebener Geschäftszweig: ren⸗ Johannes Sanne, Lehe, Nr. 309, daß Emil Hofmann. Einzelprokura ist er⸗ schräukter Haftung. Die Gesellschaft drei (ooche dem Versammlangs. zu Wien, 3. Arnold Neubroch, General⸗ anderen Bezirken, ist der Gesellschaft aus⸗ ist Gesamtprokura erteilt. andlung.) die Firma erloschen ist. V 1 b ist aufgelöst worden. rei in vor dem ammlungs 8 N8.. 4 1 5330 drücklich untersagt. Das Stammkapital Am 5. August 1921: bos. 52995) 2. auf Blatt 9559, betr. die Firma Lehe, 3. A 1921. Das Amtsgericht. tzilt dem kiedert ep Eesantp mheeise Liquidator ist Heinrich Friedrich tage Gründer, welche sämtliche Akti n Reßert, Wee Ei7=⸗Sn Firma „Reko Ren ocn. beträgt 20 000 ℳ. Zum Geschäftsführer Die Firma Bordt & Schmidt, E andelsregister B il 889 Max Jahn in Leutzsch: In das tss en⸗ gerich ; 8 Imhagen, Kaufmann, zu Hambuxg. „„Die Gründer, welche sämtliche Aktien id; . trieb 1 ist bestellt: Georg Greisinger, Fabrikant Offene Handelsgesellschaft seit 1. Februar 8 1 Handelsgeschäft sind eingetreten: a) der reld, Vogtl. [58319 9 an C. 4 8* p. Sbof. George Voigt & Co. Diese Rrma übernommen büsem s : 1. Oscar Popp, Uee vrfe r. TT e“ in Stuttgart. Werden mehrere Geschäfts⸗ 1921. Gesellschafter: Ernst Bordt, Kauf⸗ 881rno eenen Sheng aufmann Johannes Georg Maximilian 1See Wsihen verke eaütcher ist 819 Ir. erte amtprokuren chen Fins Wichelm ünc, g. Melber 1 e; züfso 1 hhelegran⸗ von 8 1 führer bestellt, so erfolgt die Vertretung mann hier, und Josef Schmidt, Geschäfts⸗ vermerkt worden: ..... . FJahn, b) Margarethe led. Jahn, beide in enigedafer worden: 2

b 8 he- Aist elog Fichhorn, Zweignieder⸗ Steinhardt, 3 S— desener meee clt Fenfnan der Gesellschaft entweder durch zwei Ge⸗ führer in Lauffen a. N D st in „K & Co., Leutzsch, und c) Charlotte Dorothea Blatt 5, C. E. B ärtel & ʒ * 8 - 1 I Es; 9 dmi b T 8 8 1 1 8 89 i iser 8 1 a 9 Baum beendigt und die FOee Lichihegthon 8 esfaane den Feeaan nden Sae s 8 Feeac⸗ 88 ves Wellha ac Fenfa Feolc hede whegen Ctngeltausmann. eirdem Seadtresenden schäftsführer ec oder durch E1I1u“ 9 1929 : Off Ges. ö“ Hafig“ Valesca verehel. Spiro, geb. Jahn, in Sohn, Gesellschaft mit beschränkter arveein. & Co., Gesell⸗ Fich 8628 Paul Faufleute zu burg. Gumprecht, E. Hamburg, 3. Berthold Gustav Vorast in Hanau ist Prokura üs tgfübrer, n Ge ie girnhen- seite na häers 1961- das Stammkapital auf 125 000 erhöht Oberdorf i. Allgäu. Die Gesellschaft ist Haftung in Lengenfelbd betr., daß der aft mit beschränkter Haftung. 2829, f 1 fsichtsrat : Schweiger, Generaldirektor, zu Wien, erteilt. mit einen turisten, * 1 8 Gesamtprokura ist erteilt an Moa. Dr. PS8- ö“ E scs, dn ardt, 4. Arnold Neubroch, Generaldirektor, Eintrag des Amtsgerichts, 4, in Hanau nahme des Geschäftsführers Greisinger, Fhsesshesten Len. 1 gd 8 Olto Reinhold Kaiser in Prütznow, lCU“ Griese, letztere tong. 1- 2 1 4 8 3 iesner, Direktor, zu rg. 81 irma berechtigt ist. „(Lina Storz, geb. Arca. Herbe aiser in Prütznow. Reinho an geändert worden ist. Dybizbünelt X Eo. Biese Firma n Hamöurger Veineralhe Fathort mar F. Heneteg, 1 Cnodeech, Sie Ausgabe der du. Pamburc., han neinbeonne, Feegeen., . heh sellschaft ist bis zum 31. Dezember 1925 babtin hler. E“ Tuchgroß⸗ Henßes ist berechtigt, die Gejellschaft allein 8 ada Cst erlehen. Her Peokirif 8 Blatt 245, Neinigungswerk erloschen. 3 rom Ferg . In S ax Brom- ee ch Kaufmumn, zu Hamburg, 5. Georg Nennwerte. Im Hanpe 8 f hnn⸗ gshihe 1g : festgesetzt. Auf diesen Zeitpunkt kann das dlung 1 * d30 August 1921. 1u vertreten. Walter und Herbert Kaise August Gottfried Robert Kritz führt jetzt Dr. Baumgärtel, Gesellschaft mit be⸗ Dentsch⸗Portugtestsche andels⸗ Max Schüler⸗ X 8 Ges⸗ hneg ku Rehberg, Architekt, zu urg. Der Aktionär Camillo Castiglioni 4A) Am 82 Fuli 2 Gesellschaftsverhältnis von jedem Gesell, Amtsgerich 2 rnn; en d 688 t sind berechtigt, beide zusammen oder aber den Titel 1u* 8 , Dengenfeld Gesellschaft m beschränkter üs vilt an Vetu⸗ Eduard Wilhelm Die Kusgabe der Artien erfolgt zum bringt in die G Blschat ein: 1. die gi hier: ge⸗ schafter mittels erbes⸗ Obersekretär Ankenbrand. sgde mit einem etwa noch zu bestellenden gehr en⸗ 8 82 1edohansn. Louis S. etr., daß der Gesellschaftsvertrag dur Haftung. Franz Alois Feechin ischer 8. Hans Gottfried Joalbim Nennwerte. 589 gegen die Dertz⸗Werfe mit be⸗ böft mn Füma ist 8 eine offene gekündigt werden, u 8r Tchs 8- IImenau. [53305] Prokuristen, die Gesellschaft zu vertreten führ Leßt 8 838 889 Beschluß der Gesellschafter vom * Argenton, Kaufmann, zu Funchal auf 8 ; 8 Von den mit der Anmeldung der schränkter Haftung zustehenden Forde⸗ häst n w führer spätestens am 31. Dezember des In das Handelsregister Abt. A Bd. II und die Firma zu zeichnen. Die Zeichnung Die ränkung seiner Prokura ist weg⸗ 1921 laut Notariatsprotokolls von die n. deiee 6 ü sum nheileren Geschäfts⸗ ven, x vsbt, T“ Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, ru TEPSt. in Pöpe ”. Hendelsgesenschaft übergegangen (sihe bornngegfendin. J Fheden. 88 ist unter Nr. 217 bei der Firma C. Pauly's exjelhs durch döchet. des EFöööö“ Tage ab ldert worhen F 8— ührer bestellt worden. j 889 nf pe ½ insbesondere von de üfungsberichte 3 274 233,90 ℳ. 2. Er bringt ferner 3 7 8 muß. Erfolgt keine Kün Wwe. Nachf. in Ilmenau eingetragen „Kaiser & Co., Ges. m. beschr. Haftg.“ . mtsger eng J. 8. N. Heymann. 9 Ges⸗ ist Fe wit bes ö“ 2 uggser ch die ihm gehörigen 295 000 Stamm⸗ Füma semir Ottegpfimeer; hch längert sich die Dauer der Jeselschat b,a 8 und Hinzufügung des Namens R. Kanser 87 8 Fesxan —2 t. Gemehschaft den 8. August 1921. 8 . mit Aktiven, unß Passiven und dem und Coeln die Kirma zu felchnen kann bei dem Gericht Einsicht ge⸗ amieile an der „Hert⸗Werke mit be. Die Firma ist infolge swells um weitere fünf dohrce bis l. Die Firma ist in Weinhaus Frans Hder W. Kaiser und . Kaiser ober miz einen Zrage 1 003,histen die gfnnmn Tüegnitz. HPHL3320) 87 Fer rung der Firma auf Geschw. e. 1 aper. as Gesellschafter: nommen werden. schränkter Haftung. H zum er Heilbronner nilh⸗ Fiüdigung degcene eeehesg Rammelt geändert. W. Kaiser F8 H. 88* des Emil Heinri ch Nach 1gg bIee - 28 Handelsregister Abt. A de SCeeneet ng sen 8. lter Deßsauer, Kaufmagn, und Uvmonn, en Ccg, she sallschast mit be. Vennverte in dies e helscheft bim maschinenzentrale Friedrich Hübner, Geang Greginger hringt in, die Gesell., Iimenan, dene s. nugust 22. Ramens des Prokuriften mit dem Pro. Fduard Julius Herbert Nteinhardt is as Nr. 1015, 1ft herte die Firma Richard schränkter Haftung Uberkragen worden. Fen ne, eee seh han en lgsang der elFntelben Firmn u, 18ed⸗— echält der Aktionär Camillo hier. Frbcber Friedrich Hübner, Kauf⸗ schaft ein die gesamie Einrichtung der xx 153306 Labes, den 3. August 122=1. Gesellschafter 5 die Ft Seceft enngrenand Fonepeüfsgane .H. N. 6 . f 1re; Ei - mann, hier. il ründenden ortho⸗ menau. 1 icht. . au 2 betr. e Firma g üft 2 g n r 8 88 28 ukt SnS-he. nit a 19. Februar 1921 beaonnen. at-e G fti Ferigline 7385 S- Finirinaum 8 Die Firma Hans Bender, Nikolai⸗ Uhme In Hlhrtätte ung verpflichtet sich, In das Handelsregister Abt. A Bd. II Das Amtsgericht Chemische Fabrik Akal Arno Knörn⸗ mann Richard ffert, Liegnitz, ein⸗ schränkter g. itz der Fritz Stemml G Der Sitz der Gesellschaft ist Bremen. Sacheinlagen 3570 als voll gezahlt gel⸗ pädisch f . 8 9ns Geselsschaft ist Jambarg. Tööö11 gselschaftsperirag ist am fenge Aftien Drogerie, Spezialhaus für Drohen⸗ für die Dauer des Gesellschaftsvertrags ist heute unter Nr. 278 bei der Firms Lanr, Baden. 62817) schüd, in Leibzig: Prokrra ist erteiilt getragenn .B„Hden 5. gugutt 1921 ver esälechaftsverfea ist am b n⸗ emmler, Kaufmann, gu Ham⸗ 18. Juni 1921 abgeschlossen worden. 685 han r725 Agge dng der 8 ves nenee 5 hhg. 82 8 stühg 4 Lan⸗ 1“ O Bum Handelgegite ubr gühc 32 mmil Curt Berger in Amtsgericht Liegnitz, den 5. August 1 . Jun . . 1 gereichten Schrift in⸗ t. hye arate für eige d 3 bach, str., 3. Süddeutsche Diskonto⸗ . 8 Gegensiand 8eeescrases waedeg. der Hoeck⸗ Ohm . Co. Gelelggehe te⸗ de Fchesterden deon ““ Lencg 2nve 8868 rcüangebericht bher darfsartikel. Sitz: Heilbronn. In⸗ Rechnung eines Dritten in den Bezirken worden: Die Firma ist in Kühn X&o gesellschaft Aktiengesellschaft, Filiake 5. auf Blatt 17,830, betr. die Firma Lübeck. ., E Er [53321] Betrieb von Ewerführereigeschäften und August Hoeck, Kaufmann, zu Bremen, Import und Export von Zigarren so⸗ Revisoren und des Vorstandes und des haber: Hans Bender, Kaufmann, hier. der Versorgungsämter Heilbronn, Mergent⸗ Schrickel geändert. Geschäftszweig: Lahr wurde heute eingetragen: Die Max Hör old in Leipzig: edrich Am 5. August 1921 ist eingetragen: allen damit mittelbar oder un⸗ Friedrich 8. eg pie alle damit in Verbindung stehenden Aufsichtsrates, kann bei dem Gericht Prokurist: Herbert Dieck, Drogist, hier. heim, Ellwangen und Hall nicht zu Fabrikation von Ieeflaschers 1u des Julius Hirsch ist erloschen. Otto Max Hörhold ist als Inhaber aus⸗ 1. die - J. ö“ Ev. mittelbar zusammenhängenden Ge⸗ Iqenieur. au ae . 8 Haßgten Ge chafte Einsicht genommen werden, Am 30. Juli 1921: 6 fabrizeeren oder zu vertreiben. Der Ilmenau, den 8 nguf esamtprokura ist erteilt Dr. Gustav Feschieden. Der Buchhändler. Gerhard Lübeck. . sgese schaft. SPe. schüften Gesellschaft 82 befugt, Oanabd aheodor Phele. Kaufmann hetrã 8 9 kvencapitat her Gesellschofr a- 89 Fen ericht der 38 hige Binniche de c9ce de, Häcs Bas. Mert 8 8e hesinbringegs 21-0 Cecselk Thürtgisches Jemäger 8 5 Hurchcgeh Mennseim. Ponge nnchte fäe bac Johe ber ge nalich hefgaec⸗ Fhelschaftegg stiansen ich zur Förderung ihres Geschäfts⸗ Brak 1gg 1 trägt 50 000 ℳ. oven kann auch bei der Handelskammer 29 Beck, be V afters Greisinger wir 1 6Kiel. [53307]] Mannheim, Dr. Ern andel, Mann⸗ bafl 8.* ½ % 8 Fricte de 1 b betriebes bei anderen Unternehmungen m rake. Geöcha tsführer: m Hermann in Hamburg Einsicht genommen werden. sachverständiger, Bücherrevisor und Ver⸗ festgesetzt. Dieser Betrag wird auf die Eingetragen in das Handelsregister heim, und Wilhelm Rub, Mannheim, mit schäfts entstandenen Verbindlichkeiten des und Wilhelm e, beide in Lübeck. ie offene Handelsgesellschaft hat 855 Dr in K ig⸗ treter d k für Gewerbe und Land⸗ Grei ingetrag - ihnen mit bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht Dem Kaufmann Leonhard Lischke in Lübeck Barre, Ka zu Br Dresdner Bank in Hambueg. Zweig reter der Bank für von dem Gesellschafter Georg Greisinger Aht. A am 1. August 1921 bei Nr. 1953, der Masg e daß jeder von ihnen mit 88 g I licht ite Prokurm erteilt. Es 6. ef o

zu beteiligen. m emen. b 8 . am 3. August 1921 begonnen. 8 1 ; ü irm 6 wirtschaft Oehringen e. G. m. b. H. in ü 6 inlage angerechnet, 8 4 1 itali Das der Gesellschaft Otto Meissner. Die an E. R. F Ferner wird bekanntgemacht: Die T11“ Firma Dresdner schaf hring übernommene Stammeinlage angerech Bruno Flint & Co., Kiel: Offene finge Mithlteden, 8eee n. Ffinen mamditist vorhanden. 2. die Birma Brmams

beträgt 500 000 F. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge. Bank, zu Dresden. In der General⸗ Heilbronn. so daß dieselbe mit 10 000 eingezahlt önli

Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Reichert erteilte Prokura ist erloschen. Fühtsnchensohn im Deutschen Res. vecfanan ung der Aktionäre vom Die Firma Wilhelm Neuer, hier. ist 8 darüber hinausgehende Betrag Heraelsgeselschast, Se gheeaer oder einem Prokuristen zur Zeichnung der 6. auf Blatt 19 561, betr. die Firma Siegfried Sommer, Lübeck. Inhaber: stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt Prokurag ist erteilt an Arthur Bern⸗ anzeiger. 30. Juni 1921 ist die Erhöhung des Inhaber: Wilhelm Neuer, Kaufmann. der Einlage von 5000 wird in bar Flint in Hamburg, Architekt Heinrich Firma berechtigt ist. Die Prokuren sind Max. Jorcbt in Leipzig: Die Prokura Bruno Swaeg- Sommer, Kaufmann in die Gesellschaft allein zu vertreten. hard Carl Staratzky. Nordische Oel⸗ und Seifen⸗In⸗ Grundkapitals um 90 000 000 auf hier. geleistet. Die Gesellschafterin Gesellschaft Bunsen und Ingenieur Adol auf den Betrieb der Hauptniederlassung des Friedrich Martin Eduard Hermann Lübeck. 3. bei der Firma Gustav ve. Geschäftsführer: Wilhelmine Christine Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer dustrie Gesellschaft mit be⸗ 350 000 000 durch Ausgabe von Am 4. August 1921: der echten Marks⸗Prothesen A. A. Marks beide in Kiel. Die Gesellschaft hat am beschränkt. Das bisherige stellvertretende Fürstenhaupt ist I & Co., Lübeck: Der Kaufmann Friedrich Heymann, geb. Feddersen, Adolf Arktiengesellschaft Filiale Ham⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der 99 000 auf den Inhaber lautenden. Die Firma Julius Pfeiffer in Sont⸗ mit beschränkter Haftung in Frankfurt am 18. Januar 1921 begonnen. Vorstandsmitglied Jakob Kottow, Mann⸗ 7. auf Blatt 19772, betr. die Firma (Fritz) Wilhelm 21 aul Rudolf 15 Wilhelm Heinrich Huntemann, Kauf⸗ W“ 1. ö bs :e hs * 18 Hamburg. Aktien zu je 1000 sowie die 8 ag Ferhabef. Ihtht Pfefffen gah⸗ 6 bringt in die Cehellscag. be2 Amtsgericht Kiel. heim, ist als Vorstandsmitglied bestellt. Zeüsenichaf Necrere. 2 85 ist senas he 8.

amb 1 ’. 1 icht eingetragen: 9 na em A. 8 mann, beide zu H se schssterghsg ist am sprechende Aenderung der §§ 5 und ant daselbst (nicht eingetrag echt ein, die von ihr [53308] Die Generalversammlung vom 25. Juni Feiten in Leipzig: Der Gesellschafts⸗ dadurch begründete offene Handelsgesell⸗

Zeschäftsfü ieur am 1. November 1920 errichtet. Die ftsvertrag d schluß d Fedt. Cesssts fetoen sand B unter b und c Genannten sind von der Gesellschaftevertrag 20. aiP sh lnant

em

ambur e wird - Di Aktiengesellschaft, zu Frankfurt 16. Juli 1921 I des Ul- svertrages chlossen armaturenfabri?e Herstellung von Marks ahren hergestellten künst⸗ Kiel. 8 b zilhethcen Bn Lekenhenact. Bee 6. . vie ZZ“ Fdah 85 Vnn Hasgworzen. 3 wönderee xx und Ferstentng helgh haa e es irs, dets g ses Be⸗ Eingetragen in das Handelsregister 1921 gessgta cebteze Rsserunggep i8. vertrag ist durch kschluß Ueh 11.“ der Aktionäre vom 10. Dezember 1920 Gegenstand des Unternehmens ist die Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. teilen und Prasistongore bemf ü Kraft⸗ zirken ausschließlich zu vertreiben, unter Abt. A am 2. August 1921 unter Nr. 1917: höhung ist erfolgt. Das Grundkapital schafter vom 2. August 1921 laut gericht⸗ Seine Prokura ist erloschen. 4. bei der n

sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ . r ei beschlossene Kapitalserhöhung ist auch Erzeugung von Sei dkapi er 1 8 1 inenbau). ; lleinige Schmeißmeier und Andersen. Tech⸗ ägk j lichen Protokolls von demselben Tage in Firma Kayserwerke Lübeck Kayser anzeiger. chlo 1 Erzeugung von ifen⸗ und Wasser⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft fahrzeuge und allgemeinen Maschine Benutzung der Warenzeichen, deren a g ch 2 beträgt jetzt 100 000 000 ℳ. Der Gesell⸗ 2 8 8 15 8 bezüglich der restlichen 18 000 000 3 ten, di rbeitung 8 8 ilt i ie Fi u. Rückver⸗ t isches Büro und Abbruchgesell⸗ „§ 7 abgeändert worden. Die Gesell⸗ & Co., Lübeck: Jetzige Inhaberin: laspräpgraten, die Verarbeitung von, beträgt 350 000 000 ℳ, eingeteilt i Die Firma Assecuranz⸗ u Benutzung die Gesellschaft der echten nisch K aft schaftsvertrag ist durch den Beschluß der Ge schafterb 27 Vaateg, enterechtigt, luch Witme -Füieeednhe vedn 3 seschäftsfͤ 42.

Der Gesellschafter Harry Otto Paul r en z Heymann Felsch das bestehend dels. erfolgt und der § 4 des Gesellschafts⸗ len aller Art, Wasserglas und ähn⸗ 60 000 Aktien zu je 600 ℳ, 136 660 sicherungs⸗Büro Heilbronn Carl Marks⸗Prothesen A. A. Marks mit be⸗ schaft, Kiel. Offene Handelsgese .neralversammlung vom 25. Juni 1921 in defdiet ber hmms hde gamenn verkrazes entspreceng geinde wychen lichem, Herstellung von Waschpubvern, Aktien zu 1200 ℳ, 150 008 Aktien zu dager ie Sitz: Heilbronn. Inhabet färirkigr csifsang in Frankurt am Main haftende Gesellschafter sind: den 8 (Grundkapital) und 19 (Tan⸗ anderen rern als den Kanf. heh. Poßner, in Läbest, die dae

mit dem Rechte der Fortführung der Das Gpundkapital, der Gesellschaft yzerin und technischen Drogen aller je 1000 ℳ. Larl Häcker jr., Kaufmann, hier. vertragsmäßig erworben hat. Der Wert Ingenieure Heinrich Friedrich Wilhelm tiemesteuer) geändert. Auf die eingereichte leuten Mar Klöͤtzer und Ernst Constantin schäft unverändert fortführt; 5. bei der irma h beträgt 72 000 000 ℳ, eingeteilt in Art mi ien a. 8 ier: Ge⸗ h Finbr 5000 fest⸗ ißmeier in Kiel und Friedri Noest die Befugnis zu erteilen, die Ge⸗ ma Ferd. Kayser, Lübeck: Jetzige Firma und mit Aktiven und Hass rt, der Handel mit Rohstoffen und Die Aktien lauten auf den Inhaber. Zur Firma C. W. Lang, 74 dieses Einbringens wird auf fes 88 ier Andersen in Kiel⸗Ellerber Urkunde vom 25. Juni 1921 wird Bezug gcf alleh zu varirsken Der Kauf. Inhaberin: Witwe Frieda Sidonie 238

iben 8 auf Grund der Bilanz vom 31. De. 72 000 auf den Inhaber lautende Aktien Fertigfabri katen, der Erwerb und die Ferner wird bekanntgemacht: Die schäft mit Firma (mit dem Zusatz „Nach⸗ esetzt, welcher auf die von der Gesell⸗ Jo genommen. . zember 1920 i 902 239 Bu je 1000 ℳ. 6 p und ktie lger“) ist i Carl e. inl „Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1920 3 mmann Max Kloͤtzer ist als Geschäftsführer Kayser, geb. Poßner, in Lübeck, die das er im Werte von 259 usnutzung von Patent⸗ und Schutz Au der neuen Aktien erfolgt zum folger“) ist im Wege des Kaufs auf sch sthrir übernommene Stammeinlage an e Gesellse Lahr, den 7. August 1921 1 meaissc hchne eift Sechasschüzere it Fefseeft denperaageet fortführ. Dir Pe

a in die Ge Ferner wird bekanntgemacht: Die rechte vorst 1 8 Haeri ngen. voll begonnen. 8 1 8e 1 v“ Sensh 1en 1237. EEö“ be. 1 barchnet nieh pnras dergn Ginlge⸗ Amtsgericht Kiel. Badisches Amtsge Amtsgericht bestellt der Kaufmann Max Umuth kura des Albert Ruhncke ist erloschen

Von diesem Betvage werden dem Ge. neuen Aktien sind zum Kurse von 110 7 wandten Gebieten, die Beteiligung und Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts ur Firma Carl Haering, hier: einbezahlt ist. ffentlichen Bekannt⸗ .

Pllscsafter H. O. P. Heymann 490 000 ausgegeben. Uebernahme anderer diesem und ver⸗ in 88 lirne des Kaufmanns Hehrh he. stelanh im „Deutschen Reichs⸗ 401 Sexksari ch [53309] Leipzig. [53642]] Klötzer in Leipzig. Ihm ist die Befugnis Gesamtprokura des Rudolf Wellmann ist M als voll eingezahlte Stamm⸗ Hermann M. T. Schmidt. haber:: wandten Zwecken dienenden Unter⸗ Abteilung für das Handelsregister. Schädel in Neckarsulm ist erloschen. anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger“. Kiel. 8e. d delsregist In das Handelsregister ist heute einge⸗ erteilt worden, die Gesellschaft allein zu in eine Einzelprokura umgewandelt; 6. bei einlage angerechnet. Hermann Mathias Thommy Schmidt, nehmungen. B) Abteilung für Gesellschaftsfirmen. Am 2. August 1921: Eingetragen in 99 818n 5 rexesee tragen worden: vertreten. der Firma Oscar A. Dosda, Lübeck: Kafferhaus Jalaunt Grindel Gesell⸗ „Kaufmann, zu Hamburg. „Hane geschäfte, für die eine be⸗ Hameln. [53300] Am 27. Juli 1921: 1 Die Fi Fg Be chäftigungswerk⸗ Abt. A am 2. s 1 2 9 m. 8 : 1. auf Blatt 20 292 die Firma 8. auf Blatt 20 259, betr. die Firma Der Vertrekungsgusf luß des Fesgalc schaft mit beschränkter Haftung. Carl Peimaun & Cy. mit be⸗ sondere ndelserlaubnis erforderlich In das Handelsregister B ist heute Zur Firma Heilbronner Näh⸗ stätte Hellbronn ürtriegsbeschädigte Kieler Metallwerke 8 8 v., Hichard Luther in Leipzig ⸗Gohlis, Leipziger Trabrenngesellschaft mit haftenden Gesellschasters Horst Oscar . Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ Grankter ½ 85 * 8 Sitz der dst. dürfen nur. vgh Crteilung einer bhe 88 62: Dresdner Bank Hameln, maschinenzentrale Kohler u. kcoif andere Erwerber cränete, Gesell- hier. e Grthngch gebmam b 2* en ersne ac r A Kaltan⸗ 8 Süchsig 3 Hie dena, 3 aufge ng 48.— der 2

g. aft i Erlaubni g en werden. engesell t folgendes eingetragen: : Di ich aufgelost, 4 1 . usta n uther in Leipzig Prokura de ocho o hm Der Gesellschaftsvertrag ist am Der Gesellschaftvertrag ist am Das Stammkapital der Gesellschaft 26. Jus enscheke cggenbet eingetragen: bäer Die Gesallschaft 1 Heete mee v Henfecege benh geschieden. icht Kiel Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: ift erloschen. & Co., Lübeck: Dem Heinrich Friedrich 15. Juli 1921 ahgeschlossen und am 28. Juli 1921 abgeschlossen worden. beträgt 100 000 ℳ. vom 30. Juni 1921 hat beschlossen, das Zur Firma Dampfziegelei Heil⸗ des Ura 0 8 ns ist: 2) die Uebernahme Amtsgericht Kie 8 Handelsvertretungen in Baumwollwaren 9. auf Blatt 20 248, betr. die Firma verster in Lübeck ist Pro er⸗ 1. August 1921 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ Grundkapikal zu erhöhen um neunzig bronn⸗Neckargartach A. G., hier; der 2 ehe. erbecn Karlsstraße 51, be⸗ Kiel-. [53310] und technischen Geweben.) Heinrich Feiler in Leipzig: Heinrich teilt; 8. bei der Firma Koch & Reimers, Gegenstand des Unternehmens ist der Betvieb von Handelsgeschäften aller Art, folgt durch je zwei gecersenlchaft ge⸗ Millionen Mark, zerfallend in neunzig⸗ In der Generalversammlung vom 28. Juni tehend V rwundetenschule mit kallen Eingetragen in das Handelsregister 2. auf Blatt 20 293 die Firma Martin Feiler ist als Inhaber ausgeschieden. Hamburg, weismsederie ung 8* Erwerb und Betrieb von Gastwirt⸗ und zwar bei solchen Geschäften, zu, meins ü tausend Stück auf den Inhaber lautende 1921 wurde die Erhöhung des Grund⸗ Ureanben st i n. und Verbindlichkeiten Abt. A am 2. August 1921 unter & Fischer, Zweigniederlassung Leip⸗ 5 verw. Köllner, geb. Willm, in beck: Die Prokurg des Willy llns 0 schaften aller Art, 29458 8 Be⸗ denen behördliche geearpe erforderlich Geschaͤftsführer: Carl Wilhelm Aktien zu je eintausend Mark, die zum kapitals von bisherigen 280 000 uf und ih 98 st vfa rung, b) die Umschulung, Nr. 1986: Restaurant „Wurstglöckle“ zig in Leipzig (Ouerstr. 8), Zweig⸗ Leipzig ist Inhaberin. 1b ist erloschen; 9. bei der Firma e 5 92* e 8 Jalant Grindel⸗ ist, var Uitt -In 1e. Utchaft 5 94 Friedrich senrse von 145 % ausgegeben werden 500 000 durch Ausgabe einer nenan dnege 6 ung tigung von Krie 8⸗ Inhaber Willibald Lenkrots 8 5 8 erlassung 1 er 8 Femnit, Aaber e. 210. Rens ,. v 8 n e. 8.vn 7. B . ¹ ammkapita er e q ilhelm Leberec Poeksch, zu am⸗ sollen. Di Frhöh 8 8 api Inh 8 Aktie über FvFsen „, 8 or jst der wirt illiba euk⸗ rma artin & er ehenden re ingel in Leipzig: jie Firma a t m eschrän er a ung, Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 500 000 ℳ. burg, Kaufleute. ist aeeeDlese 5 dehsec eah Pertsn, 88 % söschüdigten 8 vöö Iaheber sirder d 8 auptniederlassung. Gesellschafter sind ist erloschen. Zweigniederlassung Lübeck: Die

es wian⸗ dTwe eeasee, eeeeeeee

Geshaitatühwer e. 1. Oeher Mark und zerfällt in sechzigtausend Aktien kapitals ist durchgeführt. Dieser E kapital betragt 90 . Die Gesellschaft