been b“ 154278’2. Arufgehot. [53841] inem Erbtei echenden Teil zurzeit unbekannten Aufenthakig Beklagke wird die Bekloftte vor das zur mündlichen Verhandlun 1440 P.S. 9670 ℳ schulde, wesh Z“ 2 m ⸗ 858. E“ 5 % Kriegervlahte Ne. 1.- 85 . egr Alois Kar 5 —5 Dem Lageristen Johann elski in 1 nicht vertreten, wegen Ehescheidung, sütsftaets in Breslau, Schweidnitzer streits vor das Amtsgerickt zu Leipzig, Beklagten im Arrestverfahre In Gemwäßbent, des 83 * e-e a9 Tilgung Etavanleihen d200 ℳ ist ausgehsben 54/82 F. 938 15. hat bemtüne t,be, Döner. 88 rot Duisburg, geboren am 8. Mgust 1888 dem Antrage, zu erkennen: 1. Die Che der bi raben 4, auf den /3. Dezember Peterssteinweg 8, 1 76, auf den vise volliaber am 11. N. vertrages vom 9. e⸗ 2 lef — vom Jahre 1807 1. Ausgabe (Tilgung — . 7 8 7 5 2 U — 3 . . a 7 8 8 † a⸗ - 1 8 — 4 52 g 921]) [54272] vlett amn ch S er. Obertsrot. vom 27. Juli 1921 die Ermächtigung er⸗ Ee O vr⸗ 8 e; hi Kosten des Rechtsstreitg zu kragen 1g— veschreglau den 22. Zuli — 9 rhr bifeagstggels des Amtsgerichts Stuttgart Stadt noch 1958 ℳ 60 S hinter⸗ Anleihe am 1. Rovember, 1921 * Ausgabe 18—e, hlem 1. 5,,52 8ꝓ Zahlungssperre Finsichtlich der 8 6 2 8 in Oberfsrot, der im teilt worden, an Stelle des Familien⸗ ie verehelichte Pauline Moth erstatten. Der Klägeyladet die Beklagte zu Bre richtsschreibel des Amtsgerichts. Leipzig, am 7. August 1921. legt seien, mit dem Antrage, den Be⸗ dem Nennwert zur Rückzahlung. g ie vn a 11Se leriber 1921), vom Jahre % Kriegsanleihen Nr./12 785 915 über mene x189 nach Amerika ausge⸗ namens Schelski dosr Familiennamen Jeannin, geb. Beck, in Dessau, Kavaljerstr. 19, mündlichen Verhayslung des Rechts treit Der Gerrhr —— klagten zu verurtejlen: Der Beklagte ist Einlösung erfolgt außer an unserer Kasse . lgung mbes 1Ting 1 1- 1000 ℳ und 6 102 222/ über 500 ℳ so⸗ wan ba 88 für tot zu eyklären. Der be⸗ Scheller zu führey Diese Aenderung Klägerin, Prozeßbevollmächtigter⸗ Rechts⸗ vor die I. Zivilkammer des Land erichtz 51287] Oeffentliche Zustellung. [54688] Oeffentliche Zustellun „seostenfällig schuldig, in die Verausfolgung bei dem Bankhause Adolph Davidson b 192469 „ Jahre 8918 T. Aus⸗ wie gir 682 101 19er 2od ift auf. Veichnetr Verscholeene frd aufgeforzer, des Familiemameng,ertrect sich auf die enwelt Fusthgat Dge godn/sen Slar Rüncher 1-c0l, Nontag, den 3. nir. HöLre Recthanwölse Jr. Süimpen und Der Rechtzanwalt Hresran, Merzig der beim Amtsgericht Stuttgart Stadt in Hildesheim. eanber 921e heung , esember 1921) gehoben. — 83 F. 264 20. ich spa 152 in 8 uf Montag, den Ehefrau und diejenigen minderjährigen 88. gegen ihren Ehemann 8den Hand⸗ vember 192], Vormittags 9 Uhr Berschak in Breslau, S eidnitzer klagt gegen den Hausierer/ Matthias hinterlegten Summe von 1958 ℳ 60 3 Gommern, im August 1921. ga be, 8 8 ung F. ee. Aüie) intsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. 8n Fe g. 1 8 Vormittags Kinder des Schäelski, die unter seiner “ ntoine Edmend Jeannin, mit der Aufföͤrderung, einen bei dießr, ease 30, klagen gegen den/ Kaufmann Kastler, unbekannten Wohn⸗/ und Aufent⸗ nebst 2,4 % Zins seit 11. November 1919 Zuckerfabrik Gommern. Tülan n 1““ ihändigen 8 desü tse h g niss. dn Aufe terzeichneten Gericht elterlichen Gewolt stehen und seinen bis⸗ rerdnpeg eklagten, auf Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt alz Abraham Abramowicz Bazarzik haltsorts, früher in Keuchipgen, unter der an den Kloͤger einzuwilligen. Zur münd⸗ G. m. b. H. x 22 8n S.Fulbvevzchweibtgen be⸗ FKüel S wip igen alle Lfa; Ststerxmine S derg, e vh buchs 8 1868 Büsgerlichen Gesetze Prohesbevo; ächtigten zu bestellen. Zun Rumänien), unter der Behcluptung, daß Behauptung, daß der Byeklagte ihm aus lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird 2n -9 Dem bhier, Kaiserstroße 95, wohnhaften verde geAn alle odeserklärung erfolgen Duisburg den 5. August 1921. Leb “ v” ga. des chelichen Zwecke de mit Beschluß vom 23. Jul 6 selben dem Beklagten luf Grund er⸗ einem Honorarschein v 30. November der Beklagte vor das Amtsgericht Stutt⸗ [54302] 2 EEETEEö13“ Arbeiter Franz Ensek wurden mittels Fn 1 Tod., welche Auskunft ü⸗ as Amtsgericht. böewilli ev. des § 1 B. G.⸗B. wegen 1921 . Miges öffentlichen Zustellun⸗ Füe Vollmacht in folgenden Prozessen 1920 den Betrag von ℳ schulde, mit gart Stadt, Justizgebäude, Archivstraße 15, Die noch nicht ausgelosten Sypothe en⸗ or Ieg, — 0 dijere (Kriegs⸗ 58 8 er To Verschollenen zu er⸗ [53842] — . 3 d.g deg s mit dem Antrage, wird disser Auszug der Klage bekannt⸗ tei cn haben: 1. Abramowicz F2 dem Antrage, das A tsgericht wolle den auf Dienstag, den 4. Oktober 1921, teilschuldverschreibungen der g n, gestohlen: /Nr. 2 767 276/65 G fpäteftens ir Auf ergeht be Le Dem Architekten Lothar Glich Bud⸗ 2. ddie Leägtee, Ee; zu scheiden, gemach ten haben. 15/00 — Amtsgerichts Veklagten kostenfälstg durch event, gegen Vorm. 9 Uhr, in Saal 45, geladen. kündigen wir hiermit lt. 5 der oe — 30 8 ℳ 8 1 üe. .e 8 8 ö G zinskt in Nürnberg, Blume ”. 9 Teil zu eigten 4. “ fe den G Dern scher n. 1; 1 “ L.r Scetzeteälun ee 2 8 8½ vIr. 88 8.Engac gd2le. EW11““ Iar Sückzahlun zg. b Ben” der heutigen Auslosung von Nr. 2 63 7/38 1 5 3 — 8 81egn 8 . Gerichtsschreiber des Landgeri 1 b 16/20 — bar zu erklären rteil verurteilen, den (L. rner, . rei 8 8 2 25b 89 ““ - inisters vom 27. Jyli 1921 die Er⸗ li 8 r Der minderjährige Erich Rygn wicz C†2 Abrapfiowicz — 2 20 — zinsen seit age der Klagezustell 54296] Oeffentliche Fustellu - 1 DX vinz Westfalen und der „Angust 1921. Se gs sgerepech mäcs teilt Stell Ece Se äöö“ S be ge 1mc, Fivgußsüsh, mowicz Its Breplau sowie 100 ℳ bar ge⸗ an den Klägerzu zahlen. Zur mündlichen — den, Ringstraße 64. Die Verzinsung I. Der Provinz zzeipräsi [54279] mächtigung erteilt woyben, an Stelle des die vierte Nvilkammer des Anhaltischen geboren den 14. April 1913 in Perli Landgeri its wird der Peter Ruf, Schuhmacher in Pektingen, hört mit diesem Tage auf. Rheinprovinz. lizeipräsident. 89 Die Ehefrau des Müllers Carl Dieck⸗ Famsteaewine Buszinski den Familien⸗ Landgerich in Dessau auf den 19. b8. vertreten durch den Vormund, den /Berlne liehen bbe 88 Zahlung Se 2 785 stfeits wirde de⸗ O.⸗A. Rottenburg, vertreten derch Rechts⸗ h “ den 15. August 1921. a) zu 3 ½ % Buchst. — J. Ebaerxcaa*“ Wilhelmine geb. Arck, in Gut v eth 8 y . 8 vember 1921, Vormittags 9 ¼ Uhr, vormund Otto Bodock, Berlin C. 25 de Honorare, gi, 2 Sn 8s Betrags haus Bim 8 Nr. 4 auf Mittwo „den anwalt Noll in Rottenburg,/ klagt gegen Wohnhaus⸗Gesellschaft Buchst. F zn 3000 ℳ: Nr. 11 15 Bei der biesigen Deutschen Bank sind Calhorn bei Essen, hat beantragt, ihren 8 mtsgerscht. nits der eh xöäöö daneberger ehabamaht c diegbevol. velgbermth rage von 11 031,56 ℳ nelst 12. Oktoher 1921, Vormittags SUhr, Feödeczandnen enben 9 Femeh, mit beschränkter Haftung. e “ beig i 1 : r. Willy Seel im Gel⸗ 8 8 zchen erdehän .A. 2 56 372 3 3 Seeln 4 % Zinsen /eit Klagezustellung nebst den setan Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ vg zurzeit mit unbekqäntem Aufenthalt ([543041 564 627 640 653 673 699 709 716 743
Verlust geraten: ℳ — R. Frister während des Krieges vermißten Eh Bmgernng erichte zugelassenen Anwalt zu 6 valt,
A.⸗G. 5 39 Müller Bernhar 2 54286 8 um Zwecke der öffentli in Berlin W. 8, Friedrichßt. 160, czuste nen .
G. nur Mäntel Ny. 3312 u. 4011. 1 Zum 3 er öffentlichen klagt osten des/ Rechtsstreits einschließlich des stellung hird dieser Auszug aus der Klage abwesend, Beklagten, / wegen Föeeeh Auslosung von Rentenbriefen. 767 856 884 916 917 919. 88 urch ein Bei der heutigen Auslosung von Buchst. G. zu 1500 ℳ: Nr. 28 37
- mann, geb am 18. J Der am 25. J. 1917 ng wird dieser Auszug der K egen den Mechaniker Johann Majewsk Maxr.
1 166,21 erbeten. bei Holte, 83 w in Gut Cal⸗ (Westf.) gebeease Ler⸗ 1, Fe bekanttgemacht. ö. rüher in Charlottenh 5 afkar. 1 1 münd⸗ 8 28 2 8. August 1921. aus Kauf, mit dem Antrage, d 1 Der Polizeipräsident. horn bei Essen, welcher/ als Landsturm⸗ mäͤchtigt, an Stelle des/ Familiennamens Dessau, den 6. August 1921. Straße 27/28, bei Gozpzickt, unter de 1 98 zur. 68 gegen Sicherheitsleisslung des Klägers vor⸗ Rentenbriefen der Provinzen Pom⸗ 41 85 109 110 140 141 145 153 214
mann bei der 3. Kompagniee Garde⸗ Meyer den Familm Sa⸗ Behauptung, daß der Peklagte innerlalt 1n dch e venr E“ säafig vollstreckbareg Urteil für Recht zu deSchieswig⸗Holstein sind 226 233 260 302 321 326 333 369. Berichtigun Gyenadierregiment 4, Pegne⸗ nach 5 fühewen. Familiengäimen Schulz zu Gerichtsschreiber der gesetzten Frist sich Heder ur Zazlan di 10. Jivilkammer des Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. .eR Der Beklagte ist schuldig, an sezes Fee h e⸗ ved nachstehende Buchst. H zu 300 ℳ: Nr. 21 51 unserer Bekan ve vorliegenden dienstlichen Meldungen seit Hagen i. W., del 8. August 1921. des Anhaltischen Landgerichts i. V. des erhöhten h.e. bereit erklär Preblag hüi 8 “ h8g Auf⸗ [546901 Oeffentliche Zustellun den Kläger die / Summe 8 ummern gezogen worden: 124 18 16 1 28 2 S 25 8 Verlst 0 88 Ifecht ben Ee Uiatelet an, iniss bae [54291] Oeffentliche Zustellung⸗ 8 “ aei 88 8g. den . bas ch durch einen bei diesfem Ge⸗ Der Arbeiter Ernst Kornetzk ggt. nehse 8 8 eFhiner des Mechtzstreits svae ief 8 88 674 684 704 722 769 830 885 sn klären. Der bezeichnete “ [53843] Die Ehefrau Johanna Kleine, geb. dem Klöger vom 14 Bricber eäaenileg sichte isgelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bor lt Fropeghehel gächäa v u klagt 5 baen unb ladet den Beklagten zur 8 81 %% tgee nben Pr 894 903 918 920 938 970 984 1005 aufgefordert, sich späͤtestens in dem auf ‚Der Herr Iustizminister hat 1. den Lauter, in Frankfurt a. M., Pgezeßbevoll. bis zum vollendethn 16. Lebengjahre, außet 18 1 8 cdeime Amnna Heolapel, früͤher mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz, Buchst. 1 41u. 3000 ℳ Nr. 1538 035 065 978 084 093 114 119 162 145 1. den 19. Ortober 1921, Vorm. 10 Uhr. Hobler Franz August Murawsti in Hörde, mächtigter: Rechtsanwalt Pr. Salfeld der ihm durch slirteil des Amtzgerichs 88 8t 8 8 wege Cansdorf, jetzt unbekganten Aufent⸗ vor die Zivylkammer 1I des Landgerichts 543 665 969 2054 451 468 621 747 154 190 204 267 269 283 291 301 308 1 “ Behauptung, daß ihm Tübi f- Montag, den 14. No⸗ 853 876 3012 024 074 ,646 4122 281 319 345 346 349 354 364 383 384 385
er 2 2 . 2 August 192. vor dem unterzeichneten Gericht anbe’ geboren am 9. März 1889 in Kanitzken, in Frankfurt a. M., klagt gegen ihren Ehe⸗ Berlin⸗Mitte Fom 24. Oktober 1913 — ;
gus F8 ericht anbe⸗ Kreis Marienwerder, 2. doc Kranfüͤhrer mann, den Telegraphenarbeiter Karl 43. C. 1394. — zugesprochenen Gerichtsschreiber des Landgerichts. Hel ge,rhnce 85 ihr hbergebenem Lohn, 21, Vormittags 8 Uhr, 524 635 813 5198 710 733 6790 7304 426 532 586 638. 1
3 fforderung, einen bei dem ge⸗ 367 934 8358 447 760 914 999 9395 Buchst. J zu 75 ℳ: Nr. 4 41 55
amt Mannheim. raumten Aufgeßotstermine zu melden, g 1 “ Abteilung VId. widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Paul Ernst Murawski in/ Hörde, geboren Kleine, früher in Frankfutt a. M., Seume⸗ haltsrente vonsmonatlich 35 ℳ eine weitere 88] Oeffentliche Zustelluzglg für verauslagte Betrige und für An⸗ mit der 8 büasseaae wird. An alle, welche Auskunft über am 12. Mai 1896 in Kanitzken, 3. den straße 5, auf Grund der Behauptung, daß Unterhaltsrense von monatlich 182 ℳ; 1o2ss] Deffen 4. ; 1 3 zssgesamt 9614,58 ℳ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 679 758 867 10088 096 185. . (8s 112 113 155 158 174 208 232 264 54273] Aufgebot. Leben oder Tbd des Te. lusfinft 3 2 Dreher Ernst Wilhelm August Murawski der Beklagte die Ehe gebrochen habe, 5 fwar die rückständigen Beträir Je⸗s. 58 “ Preten, salefn g seegeh ore 888 auf kosten⸗ bestellen.] Zum Zwecke der öffentlichen M zu 1500 ℳ Nr. 17 254 275 281 318 336 400 411 426 449 462 0 7
in Hörde, geboren 4. Dezember 1898 mit dem Antra 8 1 3 1⸗ verschulde, mit dem K Buchst. 621 625 654 658 716 b 1 ge/ auf Ehescheidung. sofort, die faufenden in vierteljährlichen tlin, Planufer 1, pflichtige Verurteilyhg der Beklagten zur 8 1 lage 416 607 J 1508 I; 15 349, 8 8 8n. 612 614 5 eis uchst. N zu 9 Nr. .
Die n der „Freia“ — teilen vermögen, ergeht die Aufforderun nooversche Lebensversicherun tien⸗ spätestens in Aufgebotstermin dem Ge⸗ daselbst, 4. die beryfslose Marie Wilhel⸗ Die Klägerin ladet den Beklagten zur Teilzahlungsn im voraus, 2. das U nann, Berlin, 4,58 ℳ nebst 40 kanntgemacht. elschaft auf das Eeben ses Herm Wil. wcht Angejg zu mächen. f 4” sesig vensrecsge zu eninn n. dh 18n “ Kachele her Zanlunge vele astellung und auf . 8 348 ihet Inn 192 786 2300 680 709] b) zu 4 % Buchst. E — J. EP11“ Soeopenhagen Amtsgerichf Löningen, 7. August 1921. an Sepkember 908, ebenda Faschaig retn, vers 8278 8 11 8s Zur münz 68 Eöe Rechte⸗ dsetedernaee Luis läufige Vollst Fastenang ilgrung 9 1 1 808 821 987 3010 29 5 349 663 “ zu 3000 ℳ: Nr. 64 2 8 gestellte arvwwasmvzdmenran, n2 4 8 7 nifu q. . au en agte v - . ; S8⸗ F. 7 869 963 0 . “ — 8 Police Nr. I. 182 159/ber ℳ 5000 Ver⸗ [54280] namens Mur⸗ wski, den Familiennamen 10. November 1921, Vormittags geri Ider herlag 1 a. dan ench bekannten Agfenähalts B nsee 8 en Sicherhei S vefncbsersscsch 6öe 8 7. 12, 091. 69 164 Bachst. Iun zu 300 ℳ: Nr. 70 . icherungssumme ist (abhandengekommen. „Der Landwirt Johann Heinrich Willen „Murberg“ zu führen. (Ermächtigung 9 Uhr, mih der Aufforderung, sich durch platz, quf den 1. November 1921 hauptung, 8 nn (M. des Rechtssti j Auf Grund 8098 14 des Gesetze! 51 460 639 656 773 900 932 958 992 128 162 164 176 208 279. Der gegenwärtige / Inhaber genannter in Steimiieden hat beantragt, sei 1 III d 3326 vom 16. Juli 1921.) Diese einen bei sdiesem Gerichte zugelassenen Vormsttags 9 Uhr, Zimmer Nr. 108 vener ETT1““ Fhts RFetra a. U. auf den (di 9 “ e. 459,100,93. —304 309 522. I1. Der Provinz Hessen⸗RNassan. . — ohn Josep nri illen, ge⸗ Inn darz 1 8 . ürlottenburg, .Juli 1921. Kuß c Sicherheits⸗ 10 uhr, seladen. d das im Inlande befindliche 423 483 485 513 51. 1 u : Nr. nelden, widrigen Alls die verlorengegangene boren am 26. Oktober 1896 js Stein⸗ minderjährigen Kinder des Franz August Frauffurt a. M., den 1. August 1921. Kaehler vorläufig vollstre gegen 8 1921. ordnung w im Inlan indlie f 3rooiger Rentenbrief und 68. olice für kraftlos erklärt und an deren rieden, zuletzt wohnhaft daselbst, 1 und des Paul Ernst Murawski, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. aües. 1 es diettausend mgg ot m n., den ei nnersttatgr. genisvorg üben Beasen gags Bu 8 bonn . En b g. .. 8 üEee Iee ; 9 ichts. .“ 75 2. erzinsung vom 2. Januar 192. 1⸗ b 8J“ Reöme. Frgftraße 48, jest in Oös⸗ Bnsh bof. 8. Rentenbriefe hört, werden den Inhabern mit der Auf⸗
telle dem Aykragsteller eine neue Poli 44. b ter ihrer elterlichen Gewalt ste 4 —— teilen, M ausgefertigt de wird. Süeeeeeeaes. beece⸗ 7gwhan⸗ und jhren bisherigen Namen [54292] Oeffentliche Zustellung. [546771 Oeffentliche — Mark — nebst 5 % Zinsen seit 1. Januar Berlin, din 11. August 1921, nach den vorliegende’ dienstlichen. Hoörde, den 22, Juli 1921. — Die Ehefrau Auguste Rohweder, geb. Die ledige Charlotte Deübe in ült im zahlen./See Geltendengahcng 1542950 Deffencfüce Instelung.. Gartenftroße nc mohnhaft,, id Buchst. FE bis Kk. forderung gekündigt, den Kapitalbetrag 81 n. nger Mebersch dhchens Peeedene s set der e in Flans Pauicge din Pnmegnster 8; 9 gvälk⸗ R 8 ehiasgee Prcervolmmüch iour. 1 Ralbansprnch nebelt sich Ee se ser Der Ro a. 888 S e-;- derenum “ et a st. FE zu 3000 ℳ Nr. 19 gegen Rückgabe der Rentenbriefe mit den versicherungs⸗Bank Aktiengesellscheft. am 4. Oktober 191 % vermißt wird, [538441 8. Sblbr he Dr Reanwälte der Mr. Freey 1.L nanndle its Automobilhandlumc, und Neparatunweg, 1 540 665 666 722 809 1081 Zinsscheinen — 8 8 1 üstizrat Stobbe und Dr. in den Mr. Freed W., Sieb mündlichen Versandlung des Rechtsstreits sta Stottolet, Kornbergstraße 29, 182 000 ℳ, mit Beschlag belegt. Durch I a) Reihe 4 Nr. 13— 16, 356] für tot zu erklären/ Der bezeichnete Der am 15. Oktober 191 iel ihren E 12 Street West Nex York, New Jersey, vor das Amtsggricht in Cöpenick auf den stitte im 8 R.⸗A. Dres. 2. 8 diese Beschlagnahme deastens der Steuer⸗ 88e2, 1 500 „ Nr. 173 8 2 8) hes 2 Nr. 10— 16
8 Verscholl ʒ hrer S — 8e22 3 “ 8 “ erscholene, 888 2a sges 89 Arbe rgen Heinrich U. S. A., unter dey Behauptung, daß der 1. Kovembe 1921, 9 Uhr Vor⸗ und B. Ostertag in Stuttgart, klagt gegen pflichtige das Recht, Eber das in Beschlag n 1.-))-Reeste 4 Nr. 18—l6, bei den Rentenbankkassen
mer Kamieth in Magdeburg 1 l 8 cke der öffentlichen 1 zgen unter Lebenden zu 232 279.
Keinicke in Hohleborn jst abhanden ge⸗ — 10,. Uhr, des Familiennamens Kamy Famili Ficca ekgaf örag kancgen Bellagte ge⸗ . 89 ” üchre büaltang 8 dnn che Taehug der Klage den Pausman Mapyel Bendas anaehch st. HH zu 300 ℳ Nr. 61 78 nebst Ernenerungeschetnen vom 2. Januar
ommen. Wird der Schfin nicht binnen namen N klagten begangenen Verbrechens an der klagten zur Jblung von eäthangenen öhckacha t. — 5 C. 643/21. 88 t der Behauptun der Breslan, den 9. Aufust 1921. b” 2715 ℳ Nr. 64 98 99 1. in Berlin C. 2, Klosterstr. 76 1,
eS rgelegt, so wird n 5,28 11 jährigen Nichte Anni Naujoks in Kiel, Arbeitsverdienff während der Zeit sechs Cöpenick, den 8. August 1921. Kläger aus Rücerfü ung Finanzamt Breslau⸗Stadt. zu 3 hier der Preuß. Stauisbank (Seec⸗ mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu Wochen vor / der Geburt des Kindes Der Gerichssschreiber des Amtsgerichts. Kaufvertfags einen Presto⸗Wagen J. A.: Kuhn st KK zu 30 ℳ Nr. 16 18 handlung) in Berlin W. 56, Mark⸗
fertig 8 An W“ 8 s 1. Hamburg, den 6. August 1921. 1 scheiden und Beklagten für den ochen nach der 164290 Oe niliche Fustellikg. 1 b 39 43 66 grafenstr. 46a, Vormittags von 9 bis
schuldigen Teil zn erklären. Die Klägerin ℳ, Kosten der Hebamme Der Prbatmann Gustav 2 1.) Schleswig⸗Holstein. 1 I8. lübr. 2 Gegfane, 22 1 Der
„Janus 2 8. August 1921. Saes
Hamburger Versicherungs⸗A.⸗G. A. Aegastnng 13. ladet r. 1„.
- —— s adet den Bekläͤgten zur mündlichen Ver⸗ / Summag 282 ℳ, nebst 4 %4 i Berlin N., Fehrbelliner 1 8 L*38 lge Renkenbriefe
154275 Anfgebot. [54283] handlung d tsstreits ee Zinsen sell dem 1. Januar 1909 in . see it 1 f ch 8
5 h ch fünlgen s vor die e Januar zu ver⸗ E11 te: ech 3 8 Verkäu e, Verpa tungen, 9 19 02 “ in eZT bs eh
Die Firma Wolfram Lampen Aktien⸗ 2 Durch Entscheidung Preu 4. eer des Landgerichts in Kiel Zur mündlichen Verhandl geselschaft in Angsburg, vertyet och Irunazsgen vom 12. Lal Feß schen 878 den 7. Zedem her ehüüg, Vor⸗ Ftsstreits wird 8 Beklagte be hst Stadtrot Dnr 88 Vörghen 1 .Lnb 8591387 396 420 450 452 Rentenbriefe kann zum Fälligkeitstage echtsanwalt Dr. Meri dem am 1. Juli 1908 ig Düsseldorf ge⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung Antsgericht in Fritzlar auf den E 8II t gegen 1 den ““ Verdingungen K. 595 604 662 722 746 775 816 auch durch die Post portofrei erfolgen, gebot des angeblich agegangenen, (54281] Aufgebot. borenen Paul Dziewiyeska, cnge in durc einen bei diesem Gerichte zuge⸗ Oktober 1921, Vormittags Heöö. nch ber 3 den 8 “ 11“” 880 929 946 971 992 997 worauf der Gegenwert in der beantragten am 31. Ortober 1912 fällig gewesenen Auf Antrag des Nachlaßpflegers in der Haan, Bahnhofstraße, / die Ermächtigung lassenerl Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ hr, geladen. Kufmann Ernst Nem n rn. 9 beide 54297]9. zchsei verwaltung sind folgende Mengen Gummischläuche 07 154 164 204 Weise auf Gefahr und Kosten des Wechsels, d. d. Augsburg, /den 1. Oktober Nachlaßsache Spiegel, Dorotheg, M erteilt, an Stelle Familiennamens mächtjgten vertreten zu lassen Fritzlar, den 8. August 1921 sülingen eus 89 rüner pe Für die Reichseisenbahnvern g sind folgen 10, 390 Ub, . Prep⸗ 1050 068 089 1 E“ 1912 nber 200 ℳ der on ihr auf den witwe, von Homburg, Universitäts⸗ Dziewincka den Famzliennamen Peichl „den 3. August 1921. Der,Justizober ekretär b 8 Amtsgerichts: füͤher Inhaber dereingetragen gewesenen zu vergehen: 14 425 lsd. m Gasfüll., 16,800 Id m Auswasch. 1 Waß uch 212 213 232 249 317 335 356 373 451 88-1. 1be de 9. Kuguft 1921 Feaeana fad Köen cse müche boꝛansche Rüchei maead d e, fühne “* Ker Geüblcgecer earvHaeche a11“; 3 r 3 3 ür 8 5 —— — — 8 „ . 8, CN ZC..—“ 2 azki i iden⸗ —— „ Mponika Junker, geb. am 23. Mai äger ladet die/ Bekle r derwasserschläuche. An — 8 o E1““ ee; lichec dei Marktheiden. (542841 Pefanntmachuyg. ö Lelesh, Neh Prozes⸗ in Martinzberg, Gemeinde Fhdchenba Verhandlung es Rechtsstreits vor das Fenrenase⸗ Berlin, Felesces dhe 85/38, Junmer 59, eingesehen oder gehin 853 877 928 944 951 955 09, 8013 2 12 Uhr, vor deßn unterzeichneten Fe⸗ nach Amerika, 2. Distselbacher, Julius, „Die am 6. Dezember 1 bevollm ¹ Rechtsanwölle Justizrat Oberamt Spaichingen, vertreten durch jmisgericht DresdeneAliade, üch, Host. und besten gedfäee eäsendang von 6 6, Eehzae wenden 212- Forn lttas 8 Buchst. M. u. 15 90 497. 22 98 5 Kommandit⸗ richt, Zimmer 96, fmberaumten Aufgebots⸗ geb. 7. Januar 185])/ in Holzkirchen, zu⸗ hausen geborene 29; Schumacher jin Magdeburg ihren Vormund Wendelin Jyylker, Schuh⸗ inger Strasse 1, Zimmer 178, auf den 5 Oeffnung der Angebote findet am 9. S tember ke- Zuschle ü 93 186 265 277 299 312 337 347 8 termine seine RKechte anzum 3 8 18 wohn haf ausgewandert nach Ftueea⸗ U818. füh an, Stece dieses in, den Kauf⸗ beera ““ Gem 2 heiaer .58 Okis er 1921, Vormittags 11 Eügr. im Verdingungssaale des Eisenbahn⸗Zentralamts ster un 55% G 6 e. I r esellf chaft en auf die U F z die Frankreich, und 3./Dinselb 2 8 amiliennamen ün ach, klagt gegen den mijf’/ unbekanntem hr. 4 Wochen. uchst. den der Nhrvrs, 2 geb. 8. August 1877 in Hebegch 8 Lahen „Braumann“. enabeger „wegen 1 sfeger nh Aufenthalt abwesenden Püton Mattes, 1 Dresden, am 11. August 1921. Berlin, den 10. August 1921. 187 ach 416 446 472 600 674 öö“ g Erfurt, guft B dort wohnhaft, ayssgewandert 8.8; Amerika, arese ee 26. Juli 1921. lichen Verhältnisses, ntrage, die Gipser von Wehingen, gegen Unterhaltz b Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Eisenbahn⸗Zentralamt. 820 869 88 11. .“ 897 Aktien und Aktien Das Amtsgericht. Abteilung 9. sämtliche seit etsoa 20 Jahren verschollen. h gericht. Abteilung 2. Ehe der Parteien In cheiden und den Be⸗ mit dem Antrag, durst vorläufig voll⸗ 164685] Oeffentliche Zustenung., 8 988 189 152 193 177 544 593 627 662 8 “ gesellschaften. 5
Die Ve shen werden aufgefordert, 154285] klagten für den a schuldigen Teil zu streckbares Urteil für Recht zu erkennen⸗ K alter Plaes Domänenverpachtung. 3 8906 Amtsgericht B 6638 spätesten) im Aufgebotstermin z= Der Herr Justizministet hat den am erklären. Die Hügerin lades den Be⸗ Der Beklagte wird vturteilt, er habe an güder Fenfmaen age 4, Prozeßbevoll⸗ Pesgs.. Domäne Aerzen im Kreise Hamelm, an der Bahnstation Aerzen der 679 881 888 88 88 I “ 878 heute folgendes Au geeeeesefeen 69 eee -- Herane, nie ede eflemaß E“ in Esengeborenen Josef 19 tenr zu⸗ ü8 sihe Fertendlang des 1 Flsgekae, 8) sür 1 mächtigter: Rechtsanwalt “ Bahnlinie Heen Hlen bel;gen, sall In Bantssdescgengenagn 8 . st. 0 82* 75 ℳ Nr. 83 213 [53755] Die Hopothekenschüsbank iy Hrunden⸗ 1ren deben söber Zl de he, Kuckunft Erich Jordan ermo b % an Stelle des Landgerichts. h. Manbebura auf den 28.. Nat 1919 bis/2s. Februar 1921 da i Koln, klagt gegen fen Kaufmam 1921, Vormittaas 10 Uhr, im Geschäft ghune 80. Jun 1994, meistbietens 249 306 323 381 411 550 571 578 5938 Deutsche Lever⸗Aktiengefellschaft burg und Groß nlchu8 Artiengesellschaft zu erteilen lerus T r Verscho enen Familiennamens Zoerha den Familien⸗ Sandgerichts agdeburg auf den Betr „ . — Georg Born, unbekangten Aufenthal 8, Am Archiv 3, für die Zeit vom 1. Juli His 30. J sbietege w641 704 707 716 741 744 785 863 875 Freag B llin, 8 bermögen, werden aufgefordert, namen Lewe zu fuühyhn. “ S. Dezen 1921, Vormittags Betrag von 700% ℳ und als künftige früher i bur otel „Atlantic d Größe 403 ha. Grundsteuerreinertrag 13 616,97 ℳ. r 41 B 8 1 88 zu Bertin in Berlin hat Zas Aufgebot spätestens in Aufgebotstermin dem Ge⸗ Steele, den 6 99 1 uhr, der Aufforde g8 Unterhaltsrente Som 23. Februar 19 tr den She e üöm gegen verhachtet werdese⸗ 885 Mark. Bisheriger Pachtzins 21 585 ℳ. 905 919 972 1022, 039 951 187 192 Die Deutsche Leder⸗Aktiengesellschaft ist 1““ Benc ich son gie. üechts Hecgienesreeüchen, nüata Zeöaer Hiügiag an aee. 9. , 1 29 1 1e Ssk . ersshe Söhc eneeashehen 2n 1 — sanmws z — vorau it dem An⸗ 8 W 1 8 3 Braunschweig Band 6 B Amtsgereete Mark Mentliche 8 [54277] Aufge bo⸗. eheg ges — 8 rozeßbevollmächtigten zahrbar Erm 8 dcrt 8 s samt 175 000 ℳ züstehe, mi 4 bieten, erteilt Buchst. P zu 30. ℳ Nr. 119 122 melden. Die gesetzliche Spe Nr. 5 eingetragene tag, des 7. Una m Diens. Der Lokalrichter Hermann hab 19 Für „ tnge auf Verurtesfung, und swar zues Hannover, den 8. August 1921l.. 127 251 252 209 326 351 379 485 514 dem Geseh betreffend „Abwiclun g März 1922, Vormittags Bischo Henk; in Magßzseburg, den 6. August 1921. habe die Kassten des Rechtsstreits Za üe von 3 amer. Dollarszs — Igemuncghzha.. und Forsten, 133 588 601 626 681 683 846 853 881 deceseageh asten- (N⸗G.⸗Bl. Nr. 7 3 vom 29.
8
beantragt. Der . 9 Uhr / bestimmt. sswerda hat als Pfleger füy den Matti 8 tragen. Beklagte wird zur münd⸗ 00 ℳ 18 1 8
AA Gehn des n 8 rche denfeld, den 28. Juli 1921. nenclas 8 Frr. Iea 8 1 91 Geiichtsschrem 2. de gerdechs ö“ des Rechtsstrets ve⸗ aefcen as Begeaoh segatetanjacasger Ige EEEEA“ 88 en 1⸗ 528 Sea 8 „Vormittag Das icht. itze 2 Fri —, — e Spaichi 8⸗ bn- JnSd⸗rn 5 e. —-—y ——; — 3 0 6 rungen ndi 5
11 Uhr, vor dem / Amtsgericht Braug⸗ es g.h Gneutz das Auggeboisverfahfm zum (544., Seffenfüiche Zaseunng. sing, den Tr. Seehiageenf Aö. sundeft Rarhs nelst à 0 Fcgsen ssinng = à Nr. 1 15, 2, Stück 5 5000 ℳ, Paget. IF tis kE. EFrfellchaft enlsscer, mil Aclauf, de
fchxweig, be⸗ e⸗ ore 7, Zimmer Nr. 21, [51282] Bekanntmachun der Ausschließun vo Nachlaß. 8 85 Werseres. Bürstenmacher Nachmittsgs 3 Uhr, geladen. Die über das gAätigte Geschäft in konden⸗ 4 Verlosung Xx. Nr. 226 310 348, 3 Stück à] Buchst. 2 — 88 488 g e Sperrfrist, Forderungen 1
auberaumten Aufgzbotstermine seine Rechte Dur g. gläubigern ntragt Die Nachlaßgläubiger 5, erbindungspeg Nr. 7, öffentliche fsgs der Klage ist be⸗ sierter Mil gemn. Vertrag vom 14. März 485 669 699 Gläubiger mit Ablauf eines Jahres sei
anzumelden und die Urkunde vorzule Entscheidung des Justizministers werden daher aufgefordert, i Kläger, Prozeßbevollmächtzgter: Rechts⸗ willigt. 8 b 1 2000 ℳ, 910 1005 248. der dritten Veröffentlichung dieser Auf⸗ ““ de Beer (erp Buh 92e d7 Zandwirt gggens dent hrachlas 9 becbertrwe 11“ t Ralg. vicder. Acgat ber ne21, schees er, ladft den egts. UD Wertpapieren. 108 T17807 1e8 1a1 11 Stid à bs 6 9 * 1600 4 Fr. 12s sorvemuig, wenn dese Forefunge 1 ide erfolges wi 34 helm Wieching Gneu us in dem/ auf Montag, ; hepau ie b A richt & r 3 8 b ¹ 8 uch st. z u . innerhalb der genannten Fristen der Ge⸗ Braunschiweig, den 4. Juni 1921. Picheng. Wieging 16 Reining zu den 4 Februar 1922, Wormittens Sgne. früher in Maiyt, jetzt nnteacbe De Feieicht Svgzichln 8. sesit 8 88 Handels, [54299] im Beisein eines Notars 1⁰9% g8b 31. März 1922 hört demnach 122 12 236 379 472 475 556 590 617. sellschaft gegenüber schriftlih oder gericht Der Gerichisschreier des ndsgerichts. 28. Zechacern eir. 1, eph, ostmarz ermäch. 19 uhr, vor dem vfeeweichneien Ce. asegthaltgs,eilaghhs duf drund. der (54868] Oeffentliche In) tchen t Landgenig,, n Vormittags⸗ech de dau E der Anlelhebedingungen die, Versinsung dieser Anleihescheme auf. n— 18, 298 2 75 ℳ Nr. 101 166 lich heltend gemacht sad. 1 ehing Tcg dee amrilen, kicht anberamter / Aufgebotgterm gne i 1S1067 und 1068 des Bürgerlichen 80eelS. eanäehe e shh 2 -. ber⸗ 10 Uhr, müt der Aufforderung einen sencses ben h kanmößigen Tilgung sind Den Inhabern Se. 8 Sen,e 1 % 18* 186, 289 88 192,15902 8 71 12. Krlin. 1981 Fee — eils mit dem Ersuche gu 3
154276] Aufgebot. namens Wieching (Wichinig, Wiegi i dies namen g, Wieging) den bei diesem . Gesetzbuchs, mit ℳ trage, 18 — Die Sparkasse der Stadt Burgdorf Familiennamen Reini ühg 8 Anmeldung Werücht E 25. 8 Slanden⸗ treten durch den Gemeindevorsteher Robert bei demt gedachten Gerichte zugelassenen bon den uldverschreibungen scheine hierdur I. den geprit 1988 95 169 176. Der Liquibator: Post.
hat das Aufgebot der im Gründbuche Burgsteinfurt, den 5. O f jater: Anwa bestellen. Zum Zwecke der ihe die nachstehenden Num. kündigt, diesel b “ Aͤ11114“ Bu 1 a. 8 d in Urschri i i ären. gegen großjährige Dienstmädchen Mage bekanntgemacht. 1 81 82 83 79. „ 2 29 ekündigt, den Kapitalbetrag gegen8
tadt Burgdorf: 1. Abt 1 “ sg 2 1t in Abschrift 1 1 1 1 2 85 * 1 — Die Hauptkasse, Oranienburger Straße 29, rung g gt⸗ 9 laut Urkunde vom 2. Mam 15Bag 1Znstiminifter hat: 1. die Witw Hufägen. Dis Nacklaßgläubiger, welche handlung de R vfem Fanas enges vber “ dant 1 aa e 2uncast 8 ünfzehn Sünc üher seaha — part., oder bei der Vanherma Cohn & Rül der Rentenbriefe mit den Handelsgefellschaft veheaacrich pares ℳ, des Schuhmachers Ludwig eziorowski, 8 Re 2 een 8. unge. ngbeschaͤdet Fvdgeng hede s,vec dt erah unter der Behauptu) Hdah 8e als Gerichtsschreiber des Landgerichts. Fernsssian Nennwert vom 2. Januar Berlin G., Burgstraße 27, dazugeh riger Iinsschebnen Nr. 13/16, für Grundbesitz, Berlin.
1 v* Eva geborene Stoczek (Stotzey, in Lütgen⸗ aus Pflichttei G in Mainz Auf den 18. Oktober 1 Beklagten am 10/ März 1918 geborene 18“ 1922 an bei der einzuliefern. II III 10/16 ie am 1. September 1921 fälligen vom 30. August 1901 über 2000 ℳ, dortmund, geboren am 27. Oktober c htteil techten. Vermaͤchtnissen und Vorm 8 veear de. Kind Elfriede . 168131] Privat⸗Bank Aktien⸗ on den im August 1919 verlosten „ 8 eae; insscheine unserer 5 % Anleihe 3. Abteilung 1II MW. 18 laut Urkunde in Klein Lasken, Kreis Lyck/ 2. der — “ Nhezjanng 8.e e veren hüf maanendüss 1 vaeevgngr Hh za erag. Ccefenschaft sliale Hannover, Anteilscheinen sind bisher nicht zur 1 8 w. 1888 Seas vom Fälligkeitstage ab ein⸗
Grund des Uykerstützungswohnsitzgesetzes igte: Regstsanwälte H. gesell : * 8 Auguft, 19/8 üßer 2000 ℳ, zu. mann Gustav Jeziorowsti in Lütgen, verlangen, afs sich nach Befriedigung der umgelasseten Anwalt zu hestellen. Zum ean Z9. Mai 7008 goms Magitrat 5 deeleen na en . 85 1g” dep,ie, Filma Ephraim Meyer & Sohn, lösung gesgngt⸗n 5000 ℳ 116“ gelöst: 88 haber der Urkunde Försee; ses. 8 Prunhand, gehgrn Ln c, Aprir eelecnu ficht smoge bsehes CElbabiger noch ein Felene M deeee “ Uagt gegen die Kaufleste S. Cohen, 1““ “ den im August 1920 verlosten Anteil⸗ und Erneuerungsscheinen vom 2. Januar in Berlin: 8 ef den 15. Degember Fraateg, EEEe1“ 9 Legh . rs bahtn ven dischn vont der Ache baheeüsemacht. . ngergem⸗ Ienr. Nax Pellemann uny Moocau aus den no :b 3 8 8 ust 1921. scheinen sind bisher nicht zur Einlösung 1922 ab bei unserer Kasse hierselbst, ber dern, 116A“*“ nach der eülung des N dSe „ den 10. August 1921. ober 8 31. März 1921 und Holland, jetzt unbekafinten Aufenthalts, Hannover, den 12. Aug . staplatz 5, bei der Rentenbankkasse bei der Bauk für Handel und In⸗
spätestens in dem suf den 15. Dezember Anna gusta Jezioybwski in Lütgen⸗ sever Er r 8 längt: Augu 5 ertchtsschreiber des Hessiscen verfflegtwrden ses wodurch 432 1 Kcsa rnter der Vebauptung daß die Betlagten Hotel Ernst August *A ir G9, 1 Stick 8 5000 ℳ, in Bertin, Klosterftraße 76 1. ee. 8 56, Mark⸗
1921, Mittags/ 1 Uhr, vor dem unter⸗ dortmund, geboren aul 21 Feb 1899 1 1 zeichneten Gericht; Zimmer Nr. 12, an⸗ zu Bochum ermã — telle fr den Finfn erbtn; — il der bind Landgerichts. entstandey seien, die der Kläger habe zahlen t d Getränke nicht ℳ, de reußischen Staatsbank ustrie, 1
beraumten Aufg ermine ihre Rechte jetzigen den Fami di 1b e Gläuhfiger aus Pflichtteils . . En müssen 'nd zu deren Erstattung Beklagte bezahlt hä im Antrage, die B 9 Pflichtteilsrechten, Ver⸗ [54689] Oeffentliche Instellung. verpflichtet sei, mit dem Antrage, die Be,⸗ Zoclt Hätten, mit sfrrzbar zu vefurzeiten, h jeser ehen grafenstraße 38, in Empfang zu nehmen. be. ionalbank fü erurte 54300]0 Bekanntmachung. Der Einlieferung dieser Stücke sehen g straß 5 92 zrt di bei der Nationalbank für Deutsch⸗ ℳͤ. nebst 4 % Zinsen wir entgegen. “ Vom L. Januar 192, ab hört die land, Kommanditgesellschaft auf
nzumelden und / die U 8 2 1h anz ie Urkunden vorzulegen, zu führen. Diese NüAmensänderung erstreckt mächtniss⸗ d Au geer sowie für die klagten vorläufig vo , 921 zu zahlen und die Bei der in Gemäßheit des Tilgungs⸗ Verzinsung dieser Rentenbriefe auf.
widrigenfalls Nie Kraftloserklär jzbri 2v, g; 3 er Ingenieur Abzam K jetz j v Fewer 1. rkunden erfolzen wird. ung der - 1 .e-,2er Se Hasgubig „denen die Erben unbeschränkt München, Görresstraße 2pangez in laqte 6„ Prase en, sn gen Seee 1 fat den Kläger. 15 Burgdorf 1. H., den 8. August 1921. . 1 4 1 sh. sich nicht melden, vertreten durch Rechtsgsnwalt Dr. Bacharach zableyl, und das Urteil ge 8 Sicherhelts⸗ often des wüens streits einschließlick er vlans erfolgten 3. Verlosung der An⸗ Berlin, den 7. August 1921. Stettin, den 11. August 1921. 8**
en 26. Juli 1921. nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe in Mü 1 v 4 ni Urt. g 5 1 Das Amtsgericht. 4 ihnen nach der dei ling ves adcht 1SS in München, klagt segen seine Ehefrau leist ng dar uäaage votserfcn⸗ zu er⸗ Koben des vorfusgegangenen rrestver. 1e die lhsna dce 2713 vom Vorstand der jüdischen Gemeinde. Dirertion der Rentenbank.
n Lydia Kompanejetzt früher in München, ä des sühn ; im trager. gezogen 1