2 ““ 1 öö” “ 8 8 .“ der Geschäftsanteile be⸗ iahe ebeetot⸗ zusammen. Die gesellschaft bier, ist beute, Mittags 12 ½) nannten oder die Wahl eeineg ganderen/ Erhebung z gen des 8” y“ 8 Börsen 2 Be Die Gutsbesiter a) Alfred Bose in Hiesich . Lif 8 . in den Ühr, das Konkursverfahren eröffnet und Verwalters sowie über die Bestellung Schlußverzeichnis der bei der Verteilun 8 Massanei, b) Walter Dreißig in Grün⸗ statte unden des Gerichts jedem ge⸗ der Kaufmann B. Mielziner hier zum eines Gläubigerausschusses und event. über berücksichtigenden Forderungen der Sch 2 1 lichtenberg, ) Arno Fritzsche in Meins⸗ Umts richt Wittm Konkursverwalter ernannt worden. Offener die in den §§ 132, 134 K.⸗O. bezeichneten termin auf den 25. Mugust 1921, Von. berg, d) Arno Müller in Reichenbach ge Zittmund, 6. August 1921. Arrest mit Anzeigepflicht big zum Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerict sind Mitglieder des Vorstands. . e-. [53510] Seuen 18s 8n 8K. “ een den hierselbst Ftsschreib tt 3 li M 1 d A t 192 1 1 n das hiesige Genossenscha 3. Okto anzu⸗ 1. September 21, Wormittags richtsschreiber 8 5 1G Willenserklärungen und chmungsen der ist bei der Genof Lrschaft Fensgnfe. melden. Erste Gläubigerversammlung am 10 Uhr. des Amtsgekichts Hildesheim. 8 erlin, on ag, en 15 uguf 8
Genossenschaft erfolgen in der Weise, daß
wei Vorstandsmi zu St. Andreasberg, e. G. m. b. H., 29. Angust 1921, ormittags Ludwigsburg, den 9. Ag 1. —
zwei Vorstandsmitglieder der Firma der g n. b. H., 10 Uhr, und allgemeiner Pruͤfungstermin Der Gerichtsschreiber des Aitsg HKaäln. [54197) b [ngeee;, Voriger sevnuser. Voriger Heutiger! Voriger neuuaer voriger Amtlich festgestellte Kurse. Lurs Kurs Lus 8.
Berliner Börse, 15. August 1921. 2übes 1906, 1912
mnoff ift unter Nr. 5 heut 3 1
““ Vötelte Arbent Aincettagen , dem am 8. Rovember 1921, Notariatzpraktskant R.Uo „Das Lemfren ateen 11 8e ve „hn e e Eüsg eeshe is lst der e eaegfgsiters, 8 ver Sicgh⸗ FMAere,, . 7 Heinrich Mathias Blum, glennäns 8
Amtsgeriht Walbeim, e. mann getzeta b8 Eia. 4 manen eite ser Sßsmh9 Isbebet der daeee g. gisnnn üch IFrna e.18 be vasne 2er. e 889,
am dcht eds 1921. Amtsgericht Zellerfeld, den 9. August 1921. t Effeeten⸗ und Kommisstonsgeschäßt vngene 8—2 2 g. Ch. — 0,85 4. 7 Gld. fübb. 1. ücn. Landesank. 22
8 2 154185] ist am 12. August 1921, Mittags M Uhr, zu Köln, Gereonshazfs, wird n 2 8 2 7 q 8 W.=1, . wanmerod.- 153505] et din Nachlaß des am 28. März das Konkursverfahren eröffnet und altung des Schluß wins dierduch 8 2880g, 1ca er.2e. L16007. faber gaen e. Les ehünn e
2* — nn I. rstorbenen Kauf⸗ offene Arref In das hi Gs 2 21 in Bremen verstorbenen Kauf⸗ offene Arrest erlassen worden. Konkurs⸗ 1 it⸗Rbl.) 2,16 ℳ. 1 alter Goldrubel = 3,20 ℳ. wurde am 8 he enogen cgattfegiste 9 M 1 1 manns (bersönlich haftenden Gesell⸗ verwalter: Kaufmann Wilbelm Schumann 8 en den 3. Algust 1921. eege (Gold) =— 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Lar = 8— n 190188
1 U erre er. schafters der Kommanditgesellschaft Bremer hier, Königstraße 59. Anmelde⸗ und An⸗ Das Amtsgekicht. Abteilung 64 18ℳ., 1111““ n. m videnburg 1909, 12
Banernkasse . 5 8 sse Kleinholbach, eingetra Cigaretten⸗Centrale Ernst Weiß hierselbst) zeigefrist bis zum 9. September 1921. Die einem Pavier beigefügte Bezeichnung N besagt, da. 1908
ene Genossenschaft mit beschraͤnkter Burgstädt. [54201] Georg Friedrich Ludwid Wille, hier⸗ Erste Gläubigerversammlung am. 9. Sep⸗ Kötzschenbroda. lb4logh 1e 1898 n er .
Haftpflicht mit dem Sitz in Kleinhol. In das Musterregister ist im Monat sel 3 b z. bach. Das Statut ist vom 14. Lol Juni 1921 eingetragen worden: belbst den Fersrerene (Ces, mfs ench — RIür 1en n Frlasse —r 9 Nach⸗ imis mer einem Werthapier defindliche geichen” .n. 8. Ieeen 2 er Bedarfs⸗ in Burgstädt, rumpf, und Kottmeier in Breme O A 1 h * 9 Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten Sch b.⸗Sond. 1500 gegenstände, der Verkauf landwirtschaft⸗ Handschuhmusterbänder mit den Fabrik⸗ *. in Bremen. Offener Arres vans den 12. August 1921. Albrecht Arnold in Kötzschenbroda Die dinzeichnen den vorletten, die in der dricten Foͤrarmebere.. licher Erzeugnisse, die Annahme von nummern 690 bis mit 717, 15 Eebrit; nit nanseigefrig bi un 95,5 . gericht A. Abteilung 8. ee. nach Föhalhn g des Schlußterming Fülfte 1“ bur Ausscütgung ge⸗ EEEEbbö. 66,25 G 1919 unk. 20 ¼ 1.3.9 Jena 1900, 10 esen 2 1 8 ghe Wirtschafts⸗ eeie it Fernmufter ae .. tober ichl einschließlich. Erste Gläubi et. b S [54189) breenree en 88 Uhe 4. August 1921 vnpelg ohme se.; en, so ist es dasjenige Preußische Rentenbriefe. 8 18868 1110 00 G ilerzlautern 8 8 EVZ ööö“ . Iia f versammlung: 8. September 19 21, gonferve G “ * 1-N.n. Das Amtsgericht. b des vorkeiten GeLatsistische guszahtungv sowie, Hannoversche... . versch. 98,75 8 “ 1119 85. 0 e e, Geschäfts t il „ 7 7 2* 7 2 Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ 8 * * * ¹ 8 vanknoten⸗ versteht sich für je 100 Gulden, Pralcken. do. 65 838682 do. 87,00 G 8 1.4.10 do. konv. 1902. 03 b anteil beträgt 100 einhundert 694, 694 a, 695, 690, 697, 697 a, 698, fungstermin: 17. November 1921 heim, Richard⸗Wagner⸗Straße 30, ist Spandau. [541 zwnen, Finnländische Mark, Lire, Pesetas, Lei Hessen⸗Nassau 1,[1.4.10 —,— 1g. 1886, 1889 scasrbarn⸗. e 2ee a5f 9S Babl der Ge⸗ 8 967, 89 und 10 Stück Strumpf. Vormittags 10 Uhr, im Gerichtshause heute Nachmittag 5,15 Uhr das Konkurs. In dem Konkursverfahren ber das Ver⸗ 98 12 1,8 1nd .2rddle ga den Patzten u bEb.; A 1 1 Kiel . 1898. 1904, 07. uf zehn festgesetzt. und Handschuhbänder mit Fabriknummern hierselbst, 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 verfahren eröffnet worden. Verwalter: 8. des Kaufmanns Hexmann Fuchs „, wetden mangen in der Spelie ⸗Beriger Kurh⸗ . ens e. Pe08 .1.0,8 69 12.,— 5 1898 39 117 — Prreußische Pfandbriefe.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter 6762, 967, 718, 719, 719 a, 720, 721, (Ei Rechtsanwalt Dr. N. d
b 2999 - 7 7 „ 720, 721, (Eingang Ostertorstraße). va -. Neumann in Mann⸗ andau, Moltkestraßn 51, ichtigt werden. Irrtümliche, spaͤter amtlich ri . 8 d 98, 00, 02, do. 1901, 1902, 1904 2 der Firma in der in Koblenz erscheinenden 722, 723, 100, Muster 8. ” — 81. sr Fehuft 19 heim. Anmeldefrist bis 31. August 1921. Aee der Eexeglts, trah des Veia kelerzeüenzwa Ter exeaee. SZinß Vommersche...ö Fünzenn e e13: haüszkän krcrune n a 1952ee do⸗ ü
Bauernzeitung“. Die Willenserklärung erzeugnisse, offen, Schutzfrist drei Jahre 1 1 Erste Gläubi⸗ 8 * , . „Der Gerichtsschreiber des An Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ zur däsczuage Einweldungen gegen das 8 b 4 bis Telegraphische Auszahlung. h T11 86,00b G bees gpk. m..10eb 8
72,25 b 74,50 G6 Altona 1901, 11, 14/8 Hameln 1898 3
do. 77,75 6 77,75 G6 do. 1887, 1889 4] do. Hamm i. W. 1913]4 —,— —,— 8 1893 3 ¼ 1.4.10 do.
s „ 1903/3 degcee gs 3 ¾ 1.1.7 Hanau 1909, 124
7 „ —,— —,— Aschaffenburg 1901 [4] 1.6.12 Hannover 1895 8 71,00 G 0,00 Augsburg 01, 01, 184 versch. Harburg a. E. 1903 3 —,— —,— do. 1889, 97, 0518 do. Heidelberg 1907
—,— —,— Baden⸗Baden 98,05 Ns82 do. do. 1903 61,00 b 6 61,00 6 Bamberg. 1900 N]4] 1.6.1 Heilbronn. 1897 N 84,50 6 84,50 G do. 1903 3 ¾ 1.6.12 Herford 1910, rz. 89 —,— 82,75 b G [Tarmen 1899 4] 1.1.7 do 1917 —,— —, do. 01 N, 07, rückz. Herne 1909 unkv. 24 N —, 41 — 40, 12 N/4 versch. do. 1903 do. 1876/8 ¾ 1.1.7 Hildesheim 1895 1882 32 1.4.10 Höxter
₰ —
77,00 8 (Stuttgart 1898 P, 94,00 G 1906 N —,— do. 1900, 06 Ausg. 19
„ do. 1902 N —,— Thorn 1900, 06, 09 dddo. 1096
8
& r228 5. 803. 0 & B.
“
862—S—2 £α5ö5253:3:ꝑ3ö5ö8ö’g9
8
2
g Ser
7 —,— -Sg
7
7
79,75 b 79,75 b
2222gö2 Sö-ÁäL;nA‚neönönne
—
—2
Wandsbek 07, 10 N Weimar 1888 Wiesbad. 1900, 01, 03 Ausg. 3 u. 4 do. 1908 1. A. rz. 37 da. 08 2. u. 3. Ausg. 79,75 b do. 1914 N unkv. 24 78,90 b do. 18 Ag. 19 1. u. II. unk. 1923 79,75 b do. 1883˙8 do. 95, 98, 01, 03 Nss Wilmersdorf(Bln.) 99 41. —,— do 09, 12, 13/4 71,00 b
4 8
3
3
888222.=2
— —ö2ögögg
6 — EAE
SZ3ö,0282nSön
gF
*☛
282 S —=S===
78,00 G do.
72,25 b do. 87, 91, 96, 01 N, Hohensalza 1897
53,75 b 1904, 1905 3 1 versch. früher Inowrazlaw
.10 78,50 G Berlin 1904 S. 2uk. 2214] 1.1.7 Homburg v. d. H. 1909 74,50 b G d 1912]4 versch. 00 b do. konv. u. 1902
—Vℳö—6080S”böSnnIA”nen
—.— „
9g.
Worms 01, 06, 09, 14 do. kv. 92, 94, 03, 05 Zerbst 1905 Ser. 2
= 58 23 55₰. G*
2 2 — —20
ZB2A2öbu 2 1
20 ↄↄ2
do. Posensche. . do. „ Preußische.
S ’
und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ angemeldet am 6. Juni 1921, Vormittags meiner Prüfungstermin: Donnersta — folgt durch mindestens zwei Vorstands⸗ 10 Uhr 88 1 8 den 8. Gept ; g, Schlußverzeichnis der hei der Verteilung m Pemk. — ,*&ꝙ 1 — r. 6 Dob 1b. V „ den 8. September 1921, Vormittags Koutsiger Kurzs VB. Kurs do. 1900 Konstanz 1902 Reihtönech vfrmneisi Sree. gegenüber Amtsgericht Burgstäbt, den 30. Juni 1921. Reber. eeee. he.sbe” Uhr, vor dem Amtsgericht B.⸗G. znaa schtigen 98 Fürdsehmngen vnd Ser nah I vene Zrie⸗ Rhein. und enfül. 8 1001, 1909 9 ’ 1SJS. gs. “ echts aben soll. ““ 1 M im, Zi . 113. z EReiS⸗Rorterd. 2557,20 2862 70 2857,40 1582,85 d . . „W. 90, 96/34 1.4. s Hanau. 154202] Hans Sutor in Arendsee ist am annheim, Zimmer Nr. 113 sstücke sowie zur An⸗ 5 W“ 88720 ü saen28 626,88 Fbantge...rrr-.. Vrandenburg a. H.01 . Langensalza.1908] büesszsbe ee
Die Mitglieder des Vorstands sind: In das Musterregister ist eingetragen: 11. August 1921, Nachmittags 5 ½ Uhr, das hagehenne,hve,10an gafh hörung der Gläubjcer über die Erstattumg vhlscnnia. ... .. 1101,89 1108,88 1071,10 1901 8 1.4. Lauban .. 1897,89 14. C; *† G Lichtenberg (Berlin) Dt. Pfdb.⸗Unst. Posen
1. Johann Adam Hannappel, 2. Peter b 6 Di „Fꝙ†. Nr. 1851. Firma Heinr. & Aug. Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt der Auslagen unf die Gewährung einer eopenhagen 1883,90 1817,15 1818,828 Schlensche... “ sie Hermasin Maus alle Peter Brüning in Fanan, acht Fläche es i. Lente zu Doberan ist zum Konkursver⸗ . 5. Vergütung an sie Mitglieder des Glän⸗ Stockh. u. othenb. 88 nezs en 1796,75 do 1900, 1909, 1918 . 6.1— unk. 30—54
aümüeüEEEEg SüpPreüPee- EEEEEEEE ZüeFeeees
. 8 2 —==BéS= 2 99%
7
8 o. 1- “ 0s N, 0.
. 0
25525öbönIngS.
6 „Konk — gF 12288 128.18 Schleswig⸗Colstein.. 9., da. 13 ae g D für Beklebestreifen und Zigarrenkisten, walter ernannt. Anmeldefrist bis or. . bigerausschusses / der chlußtermin amf Helsingfors .. 39 ,60 880,40 381,95 362,40 do. de. do. 84,00b Bromberg.. 1902, 09 4 fr. Zf. Lichterfelde (BIn.) 98/8 1.4.10 —, u. Neum. alte neüregb⸗ Eeschäfbojabr .18 ea dem verschlossen, 58 Ahever raniffi isten, 1. September 1921. Erste Gläubiger⸗ eber den Nachlaß des auf 4. Juni den 2. Septesaber 1921, Vormittagt 314,90 518,50 302,15] 352,88 emn EEq 1.9 1858, 1899 8 do. — Liegnib.--.-. 19097 13. 8750 8 .J. Liste der Genossen ist wah 8 Einsicht der schäftsnummern 32324., 22398, 32326, veh n dung und Prüfungstermin am zu Hannover verstorbenen Kußst⸗ 11 Uhr, voy dem Amtsgericht hierselbst vew Hork.---.-. 69,8 056,09 072,88618,18“Kreditanstalten† ler Körperschaft Casfei d1. 68 S. 1,8,8,4] 1.410 18, do. 1892 39 1.1. do. geden stunden auf der GeriFtsschreibden vüenst 32327, 32328, 32329, 32330 und 32331, 2. September 1921, Mittags 12 uhr. händlers Bruno Ferdinand Melchior Spandau, Pstsdamer Straße 18, bestimmt 1enne 3. ..:J. 1486,50 1488,09 1888,0 1381,0 dün 8 W öͤrperschaften. bo. 3. Lüben ezer-dsasssdn. Eensgegu. Heüaät. gestattet. jedem Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8 ffener Arrest und Anmeldefrist bis ügingg aus Ratibor ist am 10. August Spandau, den 28. Jult 1921. Spanien... Nü1111,35 1118,88 1088,90 (1066,10 pichedehassu n. — s. 98, 8 do. 1890, 94, 1000, 02 3 versch. 9 do. “ 13. Juli 1921, Vormittags 9t Uhr. 6. September 1921 1921, Vormittags 11 ¾ Uhr, der Konkurs Das Amtsgericht. Wien, acsejiss. 1 „— Hldenbg. staatl. Kred. do. 07,08, 11 u. Ausg. EEEE6669 Bapreubtsche 8 do.
Wallmerod, den 5. 8 1 b August 1921. Hanau, den 30. Juli 1921. er. Amtsgericht Doberan. eröffnet. Konfursverwalter: Kaufmann wenen, Taunus. Tbio- Pegerr 458. -. „10.18 1048 1982 da. do. unk’ 81
Das Amtsgericht. . Konf un. 8 1 CCE1II11ö 02,40 101,75 102,05 b Wandsbelk. eesog. Das Amtsgericht. IV. 154183] J. Schimitzek in Ratibor. Offener Arrest In dem Konkursverfahren /über a) 10- E1“ 2227 2288 22.,97 23,08 e-ltend. gandh.
—
c0o C0 892,882712— —=222 22 22.2
2
82 2 2—-
SSSeüePeee 8 gEöEöeüöAnüee
o. .*
85 —
12. 19 ukv. 22—24 4 do. — do. 1902
do. 1902 — 05 3 9 d do. 1913 unkv. 31 N —, do. .. Coblenz 1910 N/4 do. 1913 3. u. 4. Abt. 71. do. l(dsch. Schuldv. do. 1885 kv. 8 1.1.7 ’ do. 1886 1.4.10 Pommersche..
1 sdo. 1897, 1900/8„ versch. do. 1891, 1902 3 ¾ versch. —,— do. wez.
50,00 G Coburg 119029 1.1.7 do. St.⸗Pf. R. unk. 22 —,— do.
95,75 b G Colmar (Elsaß) 1907714] 1.3.6 Mainz 1900, 1905, 07 do. neul. f. Kl —,— Cöln 1900, 06, 0s 4 versch.] 93, Lit. R, 11 L. S, T —,— do. do. 93,50 G do. 1912 unk. 22 — 23/4 1.3.9 4 do. 1919 Lit. UC, Vul. 29 1 —,— do. do. 90,00 G do. 1919 unk. 29 4. 1.1.7 do. 88, 91 kv., 94, 05 1 67,00 b 6 Posen. Ser. 6— 10 — do. 94, 98, 98, 01, 03 8 versch. 8 Mannheim 1914 do. Lit. D — Cöpenick 1901 4 1.4.10 do. 01, 06, 07, 08, 12, 84 s
22225222
— —
-rrrürererreegee . errSIn;
Saokn.
8 d it Anzeigepflicht bis 28. August 1921. IEEEIII In das Genossenschaftsdegister ist unter Thnrandt. [54203]] Aeber das Vermögen der Firma Mech Anmelbeseist bis 1. Se Nachlaß des verstorbenen Landmanns Bulgärien... —, — 1— — Hde.⸗Tob. Ldrbk.S.1⸗ 1 4 7 4 8 4 . ptem er 1921. 8 Konst tinopel.. —,— —,— —,— —,— *† ob. Ldrbk. S. 1-4
n das Musterregister ist eingetragen: Strickwaren⸗Industrie, G. m. b. H. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ Karl Altenhofen in Hoszhausen über Bankdiskont. 8 ee
irma Hainsberger Stuhl, und in Notsgse pel, wird heute, am 5. August hr. Prüfungstermin am 9. Sep⸗ Aar, b) das Vermögen Witwe deß verin 5 (ombordch. Amserzam a Vrglel d. ha ⸗Meininz⸗btr
„H. in Wandsbek am 4. August 1921 fendes eingetragen: Durch Be Möbelfabrik C. H. Kohser in Hains⸗ 1921, mittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ Landmanns Karl Altzknhofen, Mar⸗ lani Lopen⸗ V1 osr ch schluf — tember 1921, Vor 1 vhrstitnic, o, deh ngfae g.9. Panin 17. Grer t. de ⸗Aetmar pteeh
der Generalversammlung vom 2. berg, 1 Briefumschlag mit 28 Mustern verfahren eröffnet. onkursverwalter: 5 G r, garethe geb. Hasselhach, von Hol hagen 6. London 5 ⅞. Madrid 6. 12821 ist die Genossenschaft on 1öf In für Sitzmöbel, offen, Muster für plastische Feer Rechtsanwalt Dr. Schöbel in Deuben. I Ats Anns Prich hausen üͤber Aar, ist zur Abnahme x. Edweig 8. Stoctolm o. Wien . Zu Liauidatoren find bestellt der Bank. Erzeugnisse, Geschäftsnummern 1100 a, Anmeldefrist bis zum 5. Oktober 1921. 2ge . Schlußrechnung des Perwalters, zur Er⸗ Geldsorten und Banknoten. EEu“ eamte Anton Rienau in Wandsbek und 1026, 1103, 1104, 1105, 1106, 1039, Wahl⸗ und Prüfungstermin am 20. Ok⸗ Saarbrücken. — ehung von Einwesidungen gegen das ggigg 1” k1.K. Hhrria Füestes Ferbe d. 82. 80, 4 v11“ do. Ser. 11— 1z er Bankvorsteher Hans Blunck in 1040, 1051, 1052, 1057, 1058, 1063, tober 1921, Vorm, 9 Uhr. Offener Ueber das Vermögen des lagvevzeichnis dol bei der Vertelm Nünz⸗Dulaten.. . daz Stüch —,— Zef. Ibr. ShMfbr gottbacz.-. 0,1800 8 18 ch, 1898 57 1.8 do. c. L. G Bramfeld. 1064, 1067, 1068, 1071, 1072, 19084, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Sep. Josef Hecht in Saarbrücken 82, Frierer zu berücksichtigend orderungen dei Fand⸗Dukten.. do. — 8. 8.e e üt SAs ne. boaes v. sr. 58 904, 1908 sch. do⸗ 8 Wandsbek, den 4. August 1921. 1085, 1086, 1087, 1095, 1096, 1075 b, temb Amtsgericht Döhlen, Bez. Straße 18, ist am 4. August 1921, Nach⸗ Schlußtermin auf den 24. Au ustiet. Föö ba 29nm. 8.28 ⁄5 188806” do. 18058 1.1. EETTö’6“ 28. 1.,8 Das Amtsgericht. Abteilung IV. 1097, 1098, 1099, Schutzfrist drei Jahre, † 6. August 1921. mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er- Vormittags 10/Uhr, vot Amts. Sesheres gasenre:.29::. de. do. Cer. 5— 9, grefed.. .. 1900742 1.1. 4 -ee eee .8,.... Waren. vW 53 angemeldet am H. Juli 1921, ttags — — öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ gerichte hierselbst, Bimmer Nr. 2, bestimmt. Gold⸗Tollarkkk. cves: 92, 10— 14 94,00 5b G eso Manben. ., 1998 8, verf 28 In unser G. 8 12 Uhr. 8 gnaingen. 4184] lt Dr. 1 ih S 8 ehen i. Tausnus, den 26. Juli 10ll. Ingerials. ..-.,Has geüc b“ 88898 88,89989 de 18888 Müglhaus.. Th. 19 VI de. de. eon ben ü eenossenschaftsregister i Tharandt, den 1. August 11 ¹ã. Ueber das V. anwa r. Pünne aarbrücken. Das dggericht. do. alte.für 500 do. do. S. 1—4 80,50 G v. 1901 3 Mülhausen i. C. 06,07, Schles. altlandschaftl. eute zur „Warener Bangenossen⸗ HeA en . JNAheber „ des ermögen der irma Offener Arrest mit Amzesgefrist his zum itsgerich Feues Russ. Gold für 100 92 Sichl. Idw f. 58.29. 81 eet. S Feen er ehee. schaft, e. G. m. b. H.“ eingetragen: Das Amtsgericht⸗ s(ESorghobesenu⸗ und Bürstenfabrik 29. September 1921. blauf der An⸗ 8. mn Amerik. Banknot. . 1 do. b. S. 25 82,20b Danzig 1904, 09/4 Mülheim (Rhein) 99, do. do. 90 8 „Vorstandomttglieber, Dr. Strecker, . nhr. 2 Pn eehee Fü5 8 ist g demfelben Tage Erste EEE1——— . do. Kredit. b. S. ²2, 1“ 11S. Hnhn cafnn ennecke, Gier acobs, E 21 ags 10 Uhr, ubigerversammlung am 1. G ssche vaninoten.. 26 — 8s, unf. 261, bdo. 94,00b9 —,— A 7. 1 tz. J Schulenbur Konurverfahren erbffnet, da die Firms 299 8 erasmlugg c 2 * 12 Tarif 2 und nng 8. nün . 1888,25 188828 g. 82 8s IEe do. 07, 08, 18,19, 2074 verss. Tlür. Ruhr9 Gm. 1170 29% do. Uandsch gllische Banknoten, .. Frandbg. Kommunal
und Baustian sind aus dem Vorstan do. 1897, 1902, 05 5 vers u. 13 unk. 31, 35 ausgeschieden; an ihrer Stell ““ aserstoffwerke Theodor Landauer G. m. gemeiner fungstermin am 5. Oktober 21 FPogernd enawabli. e sind in den . in Mannheim, vertreten durch 1921, 1 10 Uhr, an hiesiger Fahrplanbekannt⸗ Fenaen E“ 25 Sbe Penssge Fengr. 1n9
gPPPEPfEPeee
Nr. 2 bei der Gewerbebank e. G. m.
A‿ 22222522
G,ʒq
& 28 02
9 b 2—F”SSSISBNéS S'gEg
0 0 SSgeerrPürrürPPeüPüüPPrürüereeesee üSt emrneene nene.
952 —2—
— 9252 —
4 4 8
——Sð—OB 92 £
.1 .1 .1 .1
—VéY«22
—=
1.4.100 59,50 b 6 95,80 b G Dessau 1896 3 ½ 1.1.7 do. 1914 der Zementwaren - 1.4.10 90,25 b Dtsch.⸗Eylau. 1907, 4 1.1.7 do. 1919 unk. 30 8 1 9 8 1 2 2 8 abrikant Carl Lübbert als Vorsitzender, Altenburg, [54177] Rechtsanwalt Sinauer in Freiburg ihre Gerichtsstelle. b Französische vanknotenv... Pomm. Komm.⸗Anl., 4] 1.4.10 91,50 5b do. 12 I.P, 13 I. V do. 1897 utv
71,40 b 50 b Dortmund 1907 4 versch do 1889 82
r Tischler Hermann Seipold als II. Vor⸗ „Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ Forderung und die Zahlungseinstellung der Saarbrücken, den 4. Au 1 Holländische Nanknoten.... 1 München 1892 Schlezw.⸗Hlst. L.⸗
Föhenden, der Postschaffaer Emil ghs ändlers Martin Ditscher in Alten⸗ Firma Cor hobesen⸗, und Bürstenfabrik Das Amtsgericht. abtes 2 mga ungen der üeanenisge “ veeter asg sse S öö-. * 8 8 8
8½
87 8
22qS=S ZEE111“] —VB—ö2=ü8* 2.2 2.2.2. ☛α— 2222 258gS 2222S2I2b2b2nönnöngöngöngne
8‿
do. 1919 unk. 24 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 1899 do. 1903, 1904
do. Westkälische.. do.
do. .83 do. 2. Folge * 8. Folge Westpr. rittersch. S. 1 do. do. S. neulandsch... rittersch. S. 1
8* S. 4 2
2 .
90,00 5b
Düren H 1899, J 1901]74] 1.1. Neu 1919 neulandsch.. 17.8 d0. . 1991 kb. 59 1. Nordhausen 1908 . rittersch. S. 1 8328 b Durlach 11906 4] 1.5. 1 Nürnberg 1899-02,04, . do. S. 2 88,00 b Düffeldf. 1899,1900,05 1907 — 1911, 1914 neulandsch.. 89,50 b G 88 I1. 10 9.s. versch 8. S 82 1
o. 18ss, 90, 94 . 0. 91. 98 Iv., 96 — 98,
ee do. 1900, 190] 3 . 8 1905, Deutsche
. Eisenach 1899 N/4.] 1.1. o. 8 1 .⸗L. W Eibennc.:- 1988 N[4 ¼ 1.1. 8 Offenbach a. M. 1900, ee * 90,505b G do. 99 N, os I.-TV. A. 4 1907 F. 1542 Cöln.⸗Mind. Pr.⸗Anl 80,80b do. 1888—1889 8¾ 1.1. do. 1902, 1905 burg. 50 Tlr⸗L.
b 1908, 00. 1 4]11.1. hr gnn 1898, 05 Heenehen. 40 Tlr.⸗L.
1 2 1908-11, 12, 14
äuser und der Zugführer Jo urg, Weibermarkt 14, ist am 10. August G. m. b. H. in Bötzingen glaubhaft ———— Dest. Bankn., alte Abschn. 1000 Kr. Maßdebg⸗Wittenbge. 8 1.1. 56,106
als Schriftführer b der hann Jahnke 1921, Nachmittags 5 n. Konkurs er⸗ vr hat, den Antrag auf Ersffnung Saarbrücken. 541927) Eisenbahnen. J8 ns, zi r- ar 1“ I 8 1898 89 1
285ö85böSb”bnAAAö-nhn
£. 5 S .
SSPEVVSSPEVg EEEEEb
m Georg Woler und b— Zimmermann zffnet worden. Verwalter: Kaufm es Konkursverfahrens gestellt und d Ueber das Vermögen des Kau 8 1 o. g Wolek und der Schmied Wilhelm ¹ Kaufmann 3 g 18,4 do. do. neue zu 100 Kr... 3. 8,70 vTubwsge Mar⸗Rordb. ¹.] 1.410 15,099 do. 1900 8 keme Henn. 8c. 0010c0gc do. 1881 3 1.4.10 87,25 G 00 1905 8 M.⸗Gladbach 99, 1900
Peters als Beisitzer, sämtlich hier. 2 Drescher in Altenburg. Offener Geschaͤftsführer der Gemeinschuldnerin Ewald Neumann, früher in [54204
Waren, den 9. A Arreft mit Anzeigepflicht bis 20. Sep⸗ H. Bauer in Freiburg die Zahlungs⸗ weiler (im Februar und Mär . 5
Pecheaurailcnas stn 2richt tember 1921. cgerhf der Anmeldefeif⸗ einstellung zugegeben hat. „Selens. nicht eingetragener Inhaber — Pachter 2. Am 1. September 1921 werden die a vuffie deeh n 5e do. 828 3
“; 20. September 1921. Erste Gläͤubiger⸗ walter: Rechtsanwalt Emil Dreifuß in der Firma Ernst Loerke, daselbst) — di Hhstas 8 de de de 18529z För⸗ Süemaregerne. v.2Snene vöö Münden (Hann.) 61
ist heute bei der Gemeinnützigen Ban ormittags r. Allgemeiner tem . Erste Gläubigerversammlung straße 72 a, ist am 6. August 1921, Mittags 1 b bleiben . 1“ . inzialanleih do. 1918,¼] 1.1. CEö616“
1 in⸗ Prüfungstermin: 1 8 „Lund Prüfungstermin: 4 Uhr, das eröffnet. Von der Abfertigung bleil ISe Deutsche Provinzialanleihen. do. 1882 8 1.1.
e. Setes bnne4 2- Wcsen fh⸗ Veeans de nfägngs 18 linge. * 9. Lehtem er 1921, dns8,,de2 ee Ve ähhen. üdch Pergtensffaft 1. I. Sthgsüter n “ Eemüe Senensen:-e:e. Senden eaee-ns. d.. 888, 1887039 11. Raumburge7,1900 n. t 8 Iä rg, den 10. August 1921. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefris: Lehmann in Saarbrücken 3. Offener Arrest Pher, cgd gasgesche 19 eg Ver Tererg 101,686 do. 1914R.84-52uk.25 4 1
Weida eingetragen worden: Der Zoll⸗ er Gerichtsschreiber des 1. September 1921. mit Anzeigefrist bis zum 20. September Deutsche Staatsanleihen üc 11889,2 Memen. a r. Ser. 22-
aufseher Richard Glaser ist aus dem⸗ 1 8 Ab E 192 9 ladung eine Kopf⸗ oder Seitenrampe Vorstand ausgetreten, an seine Stelle ist ngischen Amtsgerichts. Abteilung 1. mmendingen, den 10 Au 921, Ablauf der Anmeldeftist an dem⸗ erforderlich ist. Eine fahrbare Laderampe 15 5 da. Ser. 29 unk. 304 Der Gerichtsschreiber des Am, Ferßhts. selben Tage. Erste Släubtherversamm⸗ “ Vechabee dir Groß⸗ umd bend-nss orige do. Ser. 106181 89
der Gerber Karl Saria gewählt. Dure erlin-Schöneberg. [54179] - s 8. 1 . 22 lung am 7. Septemb Vor⸗ Landeskredit. Beschluß der Generalversammlung vom Ueber das Vermögen der Westfälischen mistags 10 Ahr. 8 Schene. Meaceh neuen Ia vh.,sime g28. 89,900 8. 99,909H bo. herrre .1;
10. April 1921 ist § 39 des Statuts ge⸗ Eisenwaren⸗Handels⸗Ges. m. b. H. Ueber das Vermögen sü 3 2 8q 8 Ser., 1 rüfungstermi Sep 3 8oe ändert. Berlin W. 35, Potsdamer Straße 100, händlers Fsezge Telnncgtermin, an 19 hr. eae entfernungen erteilen die Güterahfert d Fes. arti Isseen eee J
Ae 22222222S
1.4.10 65.60 G 2, 5, 7— 10]4 1888
SüeeEeeSeSPeeeeeeeeeeeeEeree
4 2 do.
do. unter 500 Lei do. konv. u. v. 95 8 1.4.10 84,00 G Dresd. Grdrpfdb. S. 1, do. 1911 unk. 36 N. 8
2
22222222ö22
ümüöüaaEREEEEERE 2 AIA
2
ISISSSVNISS=SSvSAöS gPPrrüPrürrreir- AnS EEEEEö1“
22282
g0 70 C0 ¶ᷣ) 9 &¶ . — — 90 0 90 920
sm 88.2 PErmnPrürg Sé8SVé=gSgSSSSSg
22 2 8 2₰ ₰. 8.
— 52 σ
2=22oᷣS
äaAeEee 3EgEkebhhdhs
2=2
e
Weida, den 5. August 1921. ist heute, am 10. August 1921, Nach⸗ Herne, Neustraße 270wi 1b - ungen und das Verkehrsbüro der G⸗0. do. VI-IX. Agio ausl 72,80b vdo. vo. 1909, 13,14 1 Thüringisches Amtsgericht. mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren 4 9. August 1921 Nachmittags 8 4 SPichtasgeh.. den 6. Au Alrona. a e 28.89b hipr. Prob. &, 511 4 0. 1. 8 18% Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. wittlich. [53934] öffnet. Der Kaufmann Walther Schubert, Konkursverfahren eröffnet. Der Justizrat Das Amtsgericht. Abteiku ltona, den 6. August 19221. 8 do. 75,50b 76,90 5 8 ’8 Emden. 1908 H, J¼ Sppeln 1902 8 In dem Genossenschaftsregister ist heute Berlin W. 62, Lutherstraße 12, ist zum Diekmann in Herne wird zum Konkurs⸗ Eisenbahndirektion. 6790b Pomm. Prov. A. 6— 1474 828259 sEm:1. zi. de1 iies S 8 unter Nr. 54 bei dem Bergweilerer Konkursverwalter ernannt. Konkursforde, verwalter ernannt. Konkursforderungen Stuttgart. ne⸗ 154205] . 76,60 b do. A. 1894,97 u. 1900 8 :1914, 1919 Pforzheim 01, 07, 10, Ausländische Staatsanleihen.
gzerr A 2. —.., 2 — 2SS82SöS.
do. do. 772,10 b
8 1 1914, 1919]4
Spar⸗ und Darlehnska rungen sind bis zum 20. September 1921 sind bis zum 16. Ueber das Vermö EI“ 29,099 Jdo. Prov. Aukg. 14.6 do. 98, 01 N unk. 23 8¼ 1.4. 1912, 1920 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihe
Shgr. nd Darichaskafsenverein ei dem geriht ungugfeidene ennin aer ei den Vettchtz; aöhenen, 8r Snbasereiger Bosberelehs eler eSerrern enes Hest. 5 für dgn d Sreraerpracn F 8 8e Sese eienen zaegchen, esewa —ait st — HAve, an asen gehedefe n eaet ,
gendes eingetragen worden: Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ „ Schellingstraße 21 B, ist seit Wechselverkehr deutscher Eisen, do da. 7.1. 11.7 111 99,80b do. 1895 i. 8. 1. 1. 21 8 do. 1gen 1365 J. 100974 14. Plauen 1908 w1 Seh 1., 2.14, *2.1. 18. „,1.8.19. 71,5. 19. a) An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ stellung eines Gläubigerausschusses am behaltung des ernannten oder die Wahl 9 August 1921, Fe altaps 11 Uhr bahnen untereinander sowie für den d. . ba.8. 117, 14. iöprod. Ausg. 30,29 versc. 2. 1018. 191974 b do. 1908 11,S.S eeb.
standsmitglieds Peter Kemmer⸗Etteldorf 8 September 1921, Vormittags eines anderen Verwalters sowie über die 45 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ Staats⸗und Privatbahngüterverkehr (bibernie) do. Aus9 22 u. 28 1.410 do. 1698 87 11. Posen 1000,3009,1006 w1.9.18. 181.10. 16. 171.11. 16. ‧1.18.16. 1.1.19.
ist in den Vorstand gewählt Johann Uhr, und zur Präͤfung der angemel. Bestellung eines Gläubigerausschusses und oöffnet, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Mit Günigkei von 15. Septembet Preuß. konsol. Anl.. 70. da. Ausg. 5, 6, 7 2 1.4.10 1919, 19204
Fe. - Se. e, do. Ausg. 80 671 1.1.7 85 „ 1.2.19. † 1.8. 19. * 1. 4.19. * 15.4.19. „1. 5. 19. 1 Flensburg 01,09, 12 N Potsdam 1919 N Müller⸗Brandenburg als Stellvertreter deten Forderungen am 4. Oktober eintretendenfalls über die im § 132 der Kon. Dr. Ostertag in Stuttgart, Knigstr. 60. 1921 wird d schlagsfristen fü do. e, Etaffelani. — EE16 B 12 8 141 - 4 hes ntter des 39 ges E 85 12— 17, 19, 24— 29 8 versch. Frentturt a. N. 06 N,.. Regensburg 1908, 09 do. inn. Gb. 1907 sammlung vom 5. Juni 1921 ist der Arrest mit t.vhtäahs K bis zum 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten am 15. September 1921. Erste Gläubiger⸗ “ 8. aa. Ne. 1 ns 2enS “ 3 1920 (1. Ausg.) do. 1900
0
— — '
7g 8 = 98 1 86902.
Es en
—,—
0 0
1
szereg 9 12
80 5 5 ⸗
5 5 do. do. 1909 5 do. do. 5 do. Anleihe 1887] 5 do. abg. 5
do. tnnere 8 do. äußere 1888] 4
do. Ges. Nr. 3378 *
5
5
4
4
4
5
4
3.
£σ290 PB 8
S=2=éö2222=Söönn“ 8
en Ge Off 1902 *¹ 1. 6.19. *91. 7. 19. *9 1. 8. 19. *¹* 1. 9. 19. des Vereinsvorstehers. 21, Vormittags 10 Uhr, vor dem kursordnung bezeichneten Gegenstände auf ener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Se Quedlinburg 1903 N Argent. Eis. 1890
b) Durch Beschl 1 G 8 unterzeichneten Gericht, Zimr 74. Off den S8. Septem 1921, Vorm ttag :m 21. p⸗ einzelne Bahnen für den Verkehr mit den 8 8 IeS 1
) es u der eneralver ener den e. ber „ i 8 tember 1921 Ablauf der Anmeldefrist an der Schmalspurstrecke der Kerkerbah⸗ do. do. 8] do. do. Ausg. 89 14 8 79,00 18 7 g. 88 1ee do. 97 N., 01— 03, 8
—
7
Satz III des § 45 des Statuts 4 Se. 192 orderungen au 6 versammlung am bahn gelegenen Stationen eine Zus Haden 1901 .. ..... .“ 8 gestrichen. 8 E . Oktober vers ü GCectaß, ben 19. Cep. frist von einem Tag für Eil⸗ und Frachl⸗ do 0s/00,111518,1 69,25 b B 8 Femmirdeeani bo. vZ 99 28. 1908
ittlich, den 6. A 1 schreiber des A 921, Vormitt tember 1 ü,uf ch, de ugust 1921 ittags 11 Uhr, vor dem tember 921, Vormittags 9 Uhr. gut nachgetragen. Die )Zuschlagsfrist ist 1“ 1919 70,00 b 6 San Prov. Ag. 5. 4 Frankfurt a. O. 1914,74 1.6.12 80,005b dh.pdt 1899 Ser. 4 do.
Das Amtsgericht. 8 erg. Abt unterzeichneten Ge chte, Zimmer 29 gemeiner Prüfungstermin am Sams as kv. v. 1875 heoasan w n u⸗Schöneb ri All 2 1 . v. 9 Sw.⸗Holst. 07, 09 4 p k. 24 N 8 — —— ce 7 gemäß § 2 der E.⸗V.⸗O. genehmigt D 1878, 79 88.25 G dw. 2 Ausg. 6,4 ; 1656 ee do. 1913 u .
beraumt. Allen Personen, tag, den 1. Oktober 1921, B . 5 6. J153 welche aüne „[mittags 9 8 „„ Zor⸗ alsbaldige Inkrafttreten der Erhöhungen — 1880 Fre 3 donoc tente 1 - S- Fegsczagtezise 82 chaft Ruduff Jeschal's Sache in Peggens Fonkuremn d- esbec straße 4b, unr Fusttzeebabe, Archts. gründet sich auf die vorübergehende Aende⸗ 8 1892. 1638 EEE“ 1r hostng,, 1884. 1888 kingetragene Gend enschaft mil in Beuthen, Seß Liegni m n an den Gemeinschuldner 8 verab⸗ mtsger tuttgart Stadt. tt 8g. 4 die betei ngs Güter⸗ 7 dae gr Saarbrück. 10, 14, 8. A. do. do. 95 r 2 t gten Gü . 1896 . do. 1896 Buen.⸗Air. Pr. 08 beschränkter Haftpflicht in Wieseder⸗ 11 „August 1921, Nachmsttags 12 Uhr oder zu leisten, auch die Verpfli Obersekretär Bauer. Fert hanben e; das Auskunftsbum Fayern. . .v.. 4 15. 78,60 9 do. do. Ausg.2- 4 88 1.4.10 28,002b do·. 1920 uni. 1928 4 St. Johann a. Saar do. Pr. 10 fe Gegenstand’ des Unternehmens: 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet iig ansettest von dem Besitz der Sa rnn ““ i 6 derpl Zje-bir e 8ea c9r Aus9. .2 1. 4 19 — bo. 8. 18 d casird von Kenrschen Sttarr c Hongse nen ideraalreg aei haentbef an der Gazs azasoen, Eedicghin Ben üdrvort Hernhn den IrKaeantesga. eas⸗Feneng Pwweae Lesge 1tn 1rn W““ g rwerbes und der Wirt⸗ er in Anspruch neh de — as Konkursverfahren üher das Ver⸗ Eisenbahndirektion. 8 hens, ee:. lr. Kreisanleihen. Giehzen 01,07,09,12, 14 4 ft der Genossen auf gemeinschaft⸗ ernannt. Bis zum 12. September 1921 bi pruch nehmen, dem Konkursverwalter mögen der unverehelichten Mari „ 3 Z 3 8 10 4.19 —, do. 1905 0% . 8 und Gefahr. Vo scaft⸗ sind Konkursforderungen beim Gericht, A 12. September 1921 1Anzeige zu lotte Ben vegeneen Firm J. F. Fhor. [54206] geemen gz nsen9 9 1 Umnsgergere 19 c13. 18 .es 85 189. 188 8 Schwerin o. 1897 nghn 5 rms, Landwirt, Hinrich Asche, Sachen und Forderungen zur abgesonderten ; 4 Sohn, wird, nachdem der in dem Ver⸗ „Mit Genehmigung der Landegtauffichtz do. 1908, 09, 11 88,26 b 6 dienebne. ee81098 Gnesen .1501. 1907 4 Solingen 1899, 02 8 8,5 ,8⁵ 2
222 2222
—
12 -
3. 2⁸8
2
CahEx
Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Esb. 14n do. Invest. 14 n do. Landes 98 ¹6
Süöveeeeeese pPee F.
8 do. do. 98, 02, 05 3. “ do. danzescle Rtbr. 9 w7. va raye do. o. 4.10% —,—
61.80 G Wenfäl. Pr. Ausg. 2-5 4 versch. 84,50 b . S 9 1.3.9 —,— do. do. Ausg. 6/4 — do. 3 Fürstenwalde Sp. 0ov 38 3
SSSS=SS grreürrrerre 1 EmaüaEAüEEEEEERE;E 2222
2.
88
8 82
ErrrreeEErtEzEr Eeheezhhseet
2gSöSö=öAöSögöoSnnöoee
PPöürüüüeüerneee * 8 :
₰ 38 2
0-gn᷑SNnAonennnUeegeönöön*eeeen — t — b0 8 0oog,
8& 82 -—=—— 2.2.Z A☛
.
.'
do. do. Auzg. 4,8 ¾ 1.4.10 Fürth i. B. Y1901 4
2 N do. do. 8 do. 1896 BulgG.⸗Hyp. 92 2⁷ Schöneb (Bln) 04,07,09 25r1241561-246560] 6 do. 1512 unkv. 23 ör 121561-196560] 6 do. 1896 21 61551-85650 ¹⁷ 6
92ꝗ
22.— 82 22 — —2
AEh. 322gA”n
7 91 ¶.%α 52=ö= . -
2
.
J 18
8—8B 2285
—
Landwirt, Gerhard Gerdes, Landwirt in ung heim Konkursverwalter an⸗ 1 ¶ 4l⁄4 gleichstermine vom 20/Jult 1921 ange⸗ behörde werden ab 15. September d. 3. 8 1esr-h. 19e E . “ do. 1901 8 do. Spandau 1891 do. 1908 * 4„ „ I xe Gesee⸗ 8 7 9 ⸗ 2 2 2 „ . 1896, 1902 .„4. ukv. 27 1.4.10 „ 5 Feste Gläubigerversammlung Feaburn. 2 Eera nommene Zwangsvergleich durch reches. die Sätze für Expreßgut 85 Biuaar Elsaß⸗Lothring Rentes. 1.4. 4 aanalvd. D⸗Wilr., örd ...⸗⸗-1999 :9 re0 do. 1009 5 Cetezenet
b
1
Wiesederfehn. St zumelden. 2 8 Die gefan tmaznrrer Fäscan 8483 am 15. September 1921, Vo Ueder gen kräftigen Beschluß vyom gleichen Tage be⸗ versonengepäcktarif, 1 b Hambg.Staats⸗Rente gp 1.2. 1. 1.ö enndenh.2..⸗⸗809,2 r.8 Cctrgard . Pomm 98 unk. 24 P. Int. „% 5 er Firma der Genossenschaft im „An.⸗ brittage 10ühr; Termin zur Prüfung 1921 Versorber vaesher stätigk worden ist, gafgehoben. Die Erhöhung beträgt in einigen Verbun⸗ is henh 2., 4, 11 88299 Lanen .a-v1or-. .
feiger für Harlingerland“ und falls dieser 05 eeenen Forderungen am 6. Ok⸗ üntenberges -. ve des 2 Hamburg, den/ 10. August 1921. dungen bis zu 122 %. 9. do. St.⸗Anl. 1900 1 Offenbach Kreis 19.. dS-n 4 ngeht, bis zur nächsten Generalversamm⸗ -e-g. 8 Hopmttzate 10 ¼ Uhr, Andreas Rehle 8. Lud 8 igs 88 ift Das ½ miggerscht ähere Auskunft erteilen unsere Dienst⸗ o. -S; 1259 89 8 1 vn. 5 8 1908, 10127 144 unk. 8 81,80 G de. e 8
ung durch den „Deutschen Reicheanzeiger“’. 909 jeichneten Gericht. 8 Abteilung für Konkurssachen. ea. er gfast 1914 1. 88 EEsEeo. e; 1420 —,— Fasbersade 62.13,117, versch 18, 08. 8 8. ETI“
1902[3 ¼ 1.4.10 do. Lit. R eeh n 3
.
4
5
SSS=S=SESE= =I —y
r.- Hengas. Güstrow .1895 3 1.1.7 Stendal 1901, 1908 do.
1.4.10 —,— - adersleben. 1903 3 1.1. do. 1909 unk. 21 14.7u“ 78890 agen 1919 N4 ,00 Stettin 1912 Lit. S do. Eis. Tients.⸗P.
eas
82—ö=
**
14.
„ 9 te, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ b 1 „ Willenserklärungen des Vorstands *4 „Bez. Liegnitz, 11. August 1921. 7 on e verkuͤrzte Veröffentlichun ℳ. 1882,91,98, 99,04 89 d. ze Stadte
g . 1 Das Rrnesee. berfehren eröffnet worden. Verwalter HMildesnheim. [54196) gründet sich auf die vorübergehende ende 1 c¹. 1886, 97, 1902 Deutsche Stadtanleihen. 8 2..on,ℳ 88. Cäatzueg e.9e, 18.
9 u. Ausg. „
lgen durch zwes itglieder. Die — — e E118““
eichnut hi IW— zirronotar Umbrecht in Lußwigsburg In dem Konkursve 9 ke Hessen 99, 1906,8,912,4 do. Aachen 1898, 02 8. b
; Tusin Fametefcft wmd ofegnen rre . v.s. Eheeüee ,.e See de Pesebes⸗ne n,.a,2sscau vn ETETI“ n. .., 1882, 1 do als im. 2 t 1ä8 87106 b ermögen der a fegepich, 25. August 1921. Bee. werke in Hildesheim ist zur Abnahme Reuruppin, den 11. August 1921. 8 Ar 1804-1608,8]1 do. 8 189816 lversch! —r— k hl900 8 11“”“
4
Firma beifügen. est tttatötittt fallt und Söhne, Kommandie⸗ ung über die Beibehaltung des e&r⸗ der Schlußrechnung des erwalters, zur Direktion der Ruppiner
E1ö“ 8* “ 1“ 8 “ “