1921 / 190 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

*.

1“

Graden der Verderbnis eine grünliche Färbung ein. Die Ran⸗ Menschen wurden getöter, erwa zwanzig verletzt. Mehrere] Elbeschiffahrr 531,50 bis 537,00 bez., Schantungbahn 530,00 11AA1X“X“ 1“ 8 zidität der Dauerware erfolgt durch Zersetzung der rohen Häuser wurden zerstört, andere beschädigt. Auch aus anderen 540,00 B., Brasilianische Bank 620,00 G., 630,00 B., Commerz⸗ 8 8— 1 8 8 E LT st E B E i I a g E Fettbestandteile. Die Zersetzung pflegt unter dem Darm der Wurst Gegenden werden Schäden und Opfer gemeldet. Der Minister der Privat⸗Bank 198,00 G., 200,00 B., Vereinsbank 188,00

einzusetzen, er verbleicht, und die charakteristische braungelbe Farbe Kolonien ordnete sofortige Hilfsmaßnahmen an. EI11“ Perilaad. Femen 8 969 91 ö“ nn Deuts⸗ 8 ei sanzeiger 85 reußis en Staa

bdei raaas gfs 60 Nober 352,00 G, 357,00 B Reherr pollsg b uchbarer, Ware dist. Buster aus Sescbolm 15, Auaust. (W.T. B.) „Aftonbladet. mehet, 98 190, 66500 2 8709. 2. Nond ueelocee enee g 1921 GBerlin, Dienstag, den 16. Auguft

und als Zeichen völlig verdorbener, unbrauchbarer Ware gilt. Butter

verdirbt in frischem Zustande sehr bald. Es zeigen sich in der aus Wisby, daß sieben deutsche Minensucher im Hafen 610,00 B., Mercksche Guano 383,00 bis 390,50 bez., Harburg⸗Wieg Nr 190. 4

gelben Masse blaue Stockflecke, und sie nimmt einen muffigen, von Farösund eingelaufen sind und daß acht weitere morgen Gummi 692,00 bis 696,00 bez. Taoko —,— G., —,— modrigen Geschmack an. Derart im Wert beeinträchtigte Wares ist hoe Salpeter —,— bez. Kolmannskov —,— bez, Neuguinea 485,00 G.

durch Auswaschen in klarem Wasser; wenn die Verderbnis nicht zu B., Otapi⸗ Minen⸗Aktien —,— bis —,— bez, do. 8. Cgperts, und Wrrnchgfegenosegschahe

re Genu 6.

f -- f 1 8 . v 1. Untersuchungssachen. 9 9 Bcs etiaitch. sgeshendr Fansen hmn,incheüchenshen Gence —18 an,g. 0m. . 9) Fggnshe neg E.“ entlicher Anzeiger. Fef c ratziüehe Bösce we Doch sind den Kommunalverwaltungen häufig Riesenposten ver „Nr. 11 des „Ministerialblatts für die preußische Holland 2682 30 G92667 70 B., Frankreich 675,80 G 671ung G 3. - efsn- g E1 dorben, die dann der Margarinefabrikation zugesahrt wurden. Ver⸗ innere Verwaltung“, herausgegeben im preußischen Ministerium Bel⸗ ien 658,390 G. 659,70 B., SAmerika 8641 G.“ 86 8 4 Herl- unge aesüschasder dcfiisenn Artiengelelchaften 1.ee 8 8eecf chf trest S s ah ʒh, . en -se⸗JCWbc dorbene Fische erkennt der Kleinhändler meist auf den ersten Blick. des Innern, vom 1. August 1921 hat folgendem Inhalt: Persönliche En 85” 316,40 G. 317,10 B 6 Schweiz 1466,00 G., 1469,00 g dem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. Bei Frischfischen zeigt sich in den ersten Stadien ein Verbleichen der Angelegenheiten. I. Allgemeine Verwaltungssachen. 208. Vf. 12. 7. Incien 382,10 G. 382,90 B. Dänemart 1373,60 G., 1 n Kiemen. Räucherfische bilden schnell Schimmel, der aber noch kein 1921, Weiterführung der im früheren Heere erworbenen Dienstgrad⸗ Norwegen 1123,85 G. 1126,15 B Schweden 1818,15 gf⸗ Anzeichen völliger Verderbnis zu sein braucht. Er kann durch bezeichnungen seitens der Beamten. III. Angelegenheiten der 1821 898 B. Spanien 1128,85 G., 1131,15 B., Pra 102 35 G. Oel entfernt werden, und die Ware ist bei schnellem Kommunalverbände. 209. Vf. 12. 7. 1921, Ausführung des Be⸗ 102,65 B Budapest 22,341¹ G 22 40 % B Wien (alte) 2 G 1 8 Fenifgbor. v Fische geben ebenso Phemngesperrgesetes 1 2. 6./20. Lascgr 1e; von 102,65 9. Ziudeneft 221593 Cg;. 22,00, P. 6, 2— e 2 wie konservierte Fleischwaren in Dosen die Verderbnis d nteilen aus der Umsatzsteuer an preußische Gutsbezirke. 2 Seee. 1 eern 888 8 K 4 Karl Sadowsky i E. iese Aenderung ded sogenannte Bombage lund. Die Oeckel treiben durch dir sich er V. Poltervewaltung. 1) Ausgoben der Poligee 2I1. r. 7.20, 7. 500 Lennaeatenguft 9,,18. Frhonsgealge Renne 558 1 Untersuchungs⸗ eeee 8 sücnressce Nanl eh adnsrnht, * 8 . Todes⸗ streckt sich auch auf die Ehefrau des August Innern entwickelnden Gase in die Höhe und beim Oeffnen entweicht 1921. Veranstaltungen mit Luftfahrzeugen. B) Einrichtung, Be-] 5 % Leipziger SSS B. w295,50, Bank sit mehreren Sparkassenbüchern / auch noch schein über 10 000 isg abhanden ge⸗ erklärung des verschollenen Carl Kolodzeiski. sbler eush, Häufg läst sich alerdings ei Nahrungsmittein] hörden, Beamte. a) Im Allgemeinen. 212. Tf. 11. 7. 1921, Um. Geundbesch 180,29, Seensees Hanfverein ö“ foolgende Sparprämienanleihestücke vom kommen. Wir fordern denjenigen, in dessen geb. am 10. Oktober 1866 in Aynstadt, zu⸗ Allenstein, deg 10. August 1921. kaum feststellen, ob Verdorbenheit eingetreten ist, und in Zweifels⸗ satz⸗ und Lurxussteuerpflicht der Lieferungen an die staatliche Gesellschaft 164,00, Fudwig Hupfeld 475,00, Piano Zimmermann 534,0, 0 en. 11“ Jahre 1919 befanden: Relhe A Gruppe Besitz dieser Versicheruylgsschein sich etwa letzt in Coburg wohnhaft, 3. Per Landwirt Das Amtsgericht. Abteilung 2. fäͤllen ist es am besten, die verdächtigen Waren einer chemischen Polizei auf Grund des Ümsatzsteuerges. vom 24. Dezember 1919 Leipziger Baumwollspinnerei 728,00, Sächs. Emaillier⸗ u. Stanz (N2456 Nr. 16, Reihe h Gruppe 2263 befindet, hierdurch auf, sich innerhalb Heinrich Rädlein von Obokfüllbach die [54643]1 Bekanntmachung 8el 8 837] 1b 218 vn 18 est 1931 12, Zuni. 1 8 Eürlgcrofn n e 589,8c ez f, Iecae vern kncn” 1 hete ha0pe seastrsdeschhe des Landgerichts Nr. 12. Reihe B Gruppe 2405 Nr. 12, zwei Mionaten i uns zu melden, E1“ des versch füclb Durch Entscheidung des ustizministers , neenea gh NIE1ö151 . zürk )— i f Zarüger 5 88 Reihe B Gruppe 2026/Nr. 16, Reihe D andernfalls der Versscherungsschein gemäß Michael Büchner von Hberfü ach, geb. 20, Juli 1921 ist del Kolon Johann Breslau, 15. August. (W. T. B.) Als u““ E11“ ven 1“ 7. Cö“ ö Phe ehhncfegrnäts0s dhnnermann äh0h 1 vemnaler, Füche geb. am Fenper 28.-Ia. 24 9 5 19 8 lün a Pedin . an 28 18388 Heuleste n “] Femamn uer Eece, genannt Lamme⸗ Nacht mehrere Arbeiter in dem großen Kesselhaus der 1921 Dienstsendungen der Landjägereibeamten. VIII Sparkassen: zeug Pittler u. Co. 512,00, Wotan⸗Werke 705,00. Leipz. Kammgam. 5. November 1896 in Zabern/ ledig, Ofen⸗ 217 r. 14, Reiße ruppe ür nichtig erkläpf und durch eine Neu⸗ öhnh hneten (ina in Sellen 6 einfurt er⸗ Ueberlandzentrale i 1 3 921, D endungen der Landjägereibeamten. VIII. parkassen⸗ ug 1 Co. 00, mgarn⸗ 5. No iter i „Rat. Nr. 14, Reihe D Gruppe 2051 Nr. 16. ausfertigung ersezt werden wird. schollenen werden aufgefordert, sich spätestens tigt worden, an Stelle des Familien⸗ dn. cs seben Frse sbhögen vigöhä hasen Eristen heüi0h 8 lcgen. Sn1nasef 8 8 S1. deaagtenderhältnige en de. Fssat. re esh ag c- Se⸗ ger,, 290, Worzyer Fenstnält s . zuleht eefrfitersih e⸗ il. Rann9, granrenber i 88 den 15. August 2752 18 .Wuft 8,e- f. 18.0c- 8 Floer 8 den Familiennamen

8 eine heftige Rauchentwicklung, der alsbald eine ungeheure polizei. 216. Vf. 7. 6 1921/12. 7. 1921 Gültigkeiksdauer d Pässe Kratzen —,—, Fritz Schulz jun. 570,00, Riebeck u. TCo. 340,00 8o egen ihn wegen eines Vergehens der . 1— Lübeck⸗ eliner 2 9 tag bW 1““ ammering zu 8 Explosion folgte. Ein Arbeiter vermocht ins Freie; In EAIö1ö16““ Hügrerdauer ver PMsce hüring. Gas 1 8b 69g Str.⸗G.⸗B. G. Tittmann, Akkzen⸗Gesellschaft. Gericht anberaumtzn Aufgebotstermin zu Burgsteinfurt / den 11. August 1921 ü. G 8. die ,1 Ba Fehlabantez femaan und Füceumg hehe e. e 1; 9S 9 Pegerls nerenae I 8c 8 B.) Wechsel auf Paris 4902 easfengce glch. esn Lt 8 1 Gendarmerie⸗Oberwachtmeister. Kaden. ppa. F. Wilke. ee,g. 1 dr Tobdfzerärungen Das Amtsgericht. un ütteten ihren Inhalt, ungefähr Tonnen, ins Kessel⸗ im Verkehr mit Ostpreußen. 219. Vf. 22. 7. 1921 ersonal Wechsel auf Belgien 48,10 Wechfel auf Schweiz 21,68, Wuhs, Anfang Mal 1921 ahwesend ist. II. Es. 1 11 18 1 6461) eu haus, alles Di ite des Kesselh h ise r; ““ 6 gien 48,10, We weiz 21,68, Wechsel nfang zffentli 54623] Bekanntma . 54627] Aufgebon. über Leben oder Tod der Verschollenen zu 15 1 ZEI voerenznen ewrcesräch. beg dben S2i T““ E11“ Pfette 8 ,20” 6. Fehn. ehkn en den Jebngn⸗ Eh. Holags 8 10Shehrdechse Lrlnenen, grk Iche 58” d; see, Die 1s gestohlen 888 28 10 Stück vöe Fen Febiaa Fhe n frteilen i e se kegeht die AufforcFrung, b Entschegung de ist inzwischen seinen Verletzungen erlegen; zwei weitere von 1“ A iilf ln 812 50. 62, eutsch⸗ 12 des Ges., betr. Aufhebung der der VIII. Kriegsanleise à 100 Verbandssekretär in Würzbuyg, ist der von spätestens im st vom 30. Jaln 1)21, Fft es, Kolen 27 waden unter den zusammengestürzten Kesseln, be⸗ Kriegsteilnehmer 3229 Vf 22. 7. 1921, Zahl 8 8. 1“ Militärgerichtsbarflit, vom 17. August Nr. 13 861 858/67 hahen sich wieder ein⸗ uns auf sein Leben ausgestellte Versiche, Anzeige zu machen 970 Z.⸗P.⸗O.). har⸗ 1 9 K9 ichtigt worden, gen. D beihi . Neuerschetmuneen auf om hnnnen. teranen- London, 15. August. (W. T. B.) Süber 38, Silber Ib Pr.⸗ den. rungsschein Nr. 666 928 /vom 13. Juni Coburg, fen 3. Auguft 192tl. Nr. 44 Amts Steinfußk ermächtigt worden, 88 Erplosion iüf IX erscheinungen auf dem Büchermarkt. Lieferung 37 ⅝, do. auf Gold —,—. 8 17088 6 6 ö. Schäfer. 1, den 12. August 1921. 1914 über 5000 ab nden gekommen. 82 Amtsgericht. IV. 8“ des F. e n Flöer hauses zum Einsturz gebracht. Die ÜUrsache der Katastrophe ist noch 8 „Amsterdam, 13. August. (W. T. B.) 5 % Nieder, (L. S.) (gez. eibert. Der Polizkipräsident. Der Inhaber der Urkunde wird eucgefordert [54636] Aunfgebot. 2g Fan⸗ sgler) een Famillennamen Epker zu nicht festzustellen. h . 8 ö“ ltung vom aundische Staatsanleihe von 1915 92,00, 3 % Niederländ. Statz⸗ ZuyY Beglaubigung: sich binnen zwei Mönaten ab Fe- ei * Die Arbeiterwitwe Berta Basllote, den. geinfuyl, den 11. Angust 1921

4 1 Zauverwaltung vom anleihe 653 ⅛, 3 % Reichsanleihe —,—, Königlich Niederländ den 9. August 1921. [546241 Bekanntmachung. uns zu melden, widylgenfalls die Urkunde borene Agorio, in Zimmerhausen hat be⸗ 8 1 13. August 1921 hat folgenden Inhalt: Amtliches: Dienstnachrichten. Petroleum 486,00, Holland⸗Amerika⸗Linie 218,00, Atchison, T ü München iber: Das Ausschreiben vomn 28. April 1920 für kraftlos erkläry und neu ausgefertigt tragt, ihren Chemann, russischen Unter⸗ Dag Amtsgericht.

Urr hn rt, 19. August. (W. T. B), Amtlich wird gemesdet: Nichtamtliches. Das Würzburger Residenzmuseum und die Balthafar, Santa Fs 107,95, Rock Jsland -, Swehern üene 0 (Eerichtssesehiber: Nr. 15 977 wird bezüglich Stück Kriegs⸗ werden wird. EE“ [54645) - 1

Am 15. d. M., Vormittags 1 Uhr 15 Minuten, ist bei Block⸗ 5 Ir. 12 984 b Flüc Frieh, wechen mird, 7. Pagust 1921. an, den verscholsenenss Hafiiore, l54865 , mamn Wilhelm Karlowetz in

Neumann⸗Ausstellung. Der Uebergang der Wasserstraßen auf das Sout inwas 0 (L. S.) station Azmannsdorf in km 103,8 der Strecke. Erfurt— Reich. Vermischtes: Wettbewerbe für Entwürfe zu einem Büro⸗ datherm degilwer, Corp. vnücn 8 E 1004 WC 54618] widerrufen. Germanig, Lehysis⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ in Litauen, vermißt als Kriegsteilnehmer Rauxel führt an Stellé des Familien⸗

Weit! 1 ug 6738 nd den vordersten haus am Alleeplatz in Düsseldorf und für ein Gedächtnismal der bcher gahrer Friedrich; Nürnberg, den/9C. August 1921. Gesellschaft zu Stettin. it dem Jahre 1916, zuletzt wohnhaft in namens Karlowski den Familiennamen 15 Güterwagen entgleist. Ursache verbrecherisch . Gefallenen der Stadt Greifenberg i. Pomm. 46. Abgeordneten⸗ 1176 4 *Tersdr um Id. Auzust. E.ager 9.) Wwechsh auf Lorth 1S 1898 zu Mörs (Rheinl.), Der Stadtrat. [54275 Aufgebot. shit enp⸗ kbee Litauer r tot zu er⸗ Zwergling. Diese Aenderung des Fa⸗

schlag durch Lösen der Schienenbefestigungsmittel. Menschen sind versammlung des Verbandes deutscher Architekten⸗ und Ingenieur⸗ auf Schweiz 54,35, Wechsel auf Wien 0,38 ½, Wechsel auf Kopenhagen ledig, katholisch, gegen welchen durch Be⸗ J. V.: Wolfram. Dee Pirma Walbem La ten, klären. Der bezeichnens Verschollene wird miliennamens erstrechl sich auf die Ebefrau

11““ Sees ESecgen Oe ee de 51,05, 2 1. istiani luß des Amtsgerichts in Münster i. W in J ten durch aufgefordert, sich spFlestens in dem auf und dieijenigen minberjährigen Kinder des sind gesperrt. Die Schnellzüge werden üb Sarm technischen Oberbeamten deutscher Städte in Nürnberg. Walchensee⸗ 51,05, Wechsel auf Stockholm 67,60, Wechsel auf Christiania 41,0 schlu b : 154625] Aufgeboꝛt. esellschaft in Augsburg, vyktreten durch aufg , 1(Karlowski, die unter seiner elterlichen umgeleitet. Der sonstige Persepenbesgehr wfed dhach vecgerhausen und Bavernwerk. Tief⸗ und Flachkeller. Paul Tornow Wechsel auf New, Vork 321,00, Wechsel auf Brüssel 24,52 ½, Wechsel dom 1, Junt. 1881 8 4 Heuntversabreg Zu den Versicherungen Nr. 236 472/3 Rechtsanwalt Dr. Mering, hat das Auf⸗ den 19. S dr dern He.egag hen Gewalt stehen un seinen bisherigen Namen

. Vergehens ge ie Hi de ch versbrengegangenen, mittags 10 Uhr, rechterhalten. Der eingleisige Betrieb wird im Laufe des Vormittags BBücherschau. G auf Madrid 41,57 ½, Wechsel auf Italien 14,06. 1 wegen. buchy eröffnet ist, wird sind die Hinterlegungsscheine des Herrn gebot des an vreng 1 1 Kr. 6, anberaumten Auf⸗ tragen. der aufgenommen. Von der Eisenhahndirektion Erfurt wird eine Kopfhogen. 19 August, (W. T. B) Sichtpechel, af Feüüseaseashcsebuchfan eöffnet ij 1“ dn8, Lücber dhn sünng begischer eocteezm zu Relden, widrigenfalls de! Castrop, den 11. Auguft 1921.

1e e Belohnung zur Ermittlung der Täter aus⸗ 1 Enaan 92,0 4895 sif Renee wernen 1) 60 he. Srberchhs Münster 9. W Fn 8s baust 1921. tabbhanden eeeees. weden 1919 Uber 200 hr von ihr auf den Tod gerflärung ffolsen mwirh An alb, as Amtsgericht. 8 G 8 do. Amsterdam 195,25, do. fockholm 89 as Amtsgericht. di interlegungsschalne na zwei Kaufmann Karl Adam Schober in Erfurt welche Auskunft über Leben oder Tod des [5 Hamburg, 16. August. (W. T. B 8 Handel und Gewerbe. 8 b Fhriftllnin nnsteaba auf Helhiegfauf Itedhelm —8 See fn baesch 8 6rnanch gezogen und 28 1 1“ ist v ün fvermögerger. 111.““ 8 eine Kulkux, und. Sportuvche eir Aeer Crdet ürteit Nach einer, Uehersicht des Hauptwagenamts (Etsenhahn⸗ ondShezistiaqnia, 15. August. (2, T. g.) Sichtwechsel ag Berlim, den 13. Auguft 1921. beantragt, Den näle fens in dem auf gebotstermin, dem Gericht Anzeige zu namens Fescheniak den Familiemamen vereinigten sich zahlreiche Mitglieder der österreichischen Kolonie sowie zentralamt) Berlin über die Wagengestellung für Kohle, Fendog 28 225 8 ba Hemburg 889 eeh Paris 60,50, do. auf b ü Ver⸗ Lebensversicheruscgs⸗Aktiengesellschaft. den 12. April 1922, Mittags machen. 1 Herbst. Diese Aend dn. erstreckt sich Tüimehmer des Fußballsiodtekampfes Hamburg⸗Wien zu einem K 2e18 8 1“ Zeit vom d 2* lsingfors 11 75 8 8 n2- 4“ 2 u ge D e, s v 8 12 hr, vor / dem unterzeichneten Ge⸗ Greifenberg i. Pomm., den 20. Juli auf die -eee feis EEETEö“ Abend in der Alsterlust. Beim R b A⸗ 5e 8 1221 bwurden EEEEEEEE1“ bojm 1 68,00, To. auf Kope ba 8 IMgtwerpen [54626] richt, Zimmer,906, anberaumten Aufgebots⸗ 1921. ; 6 1 säcrigen Aincen, 5 seben 8n 58 Fußballstädtekampf Hamburg⸗Wien siegte die Wiener Mannschaft Sn Fa ce en, 88 agsf ezirk, Hannover, Oberschlesien, Niederschlesien, ö162,00, do. 3 nhagen 122,50 lust und Fundsachen Es sollen abhanden gerommm deech. termine seisse Rechte anzumelden und Das Amtsgericht. sseiner e h 2 nit 3: 2. Gestern fand im Rahmen der Kultur⸗ und Sport. dchi S1se 1— 86 gestellt: 395 622 Wagen gegen 414 748 „Stockholm, 15. August. (W. T. B.) Sichtwechsel auf London » 1. der auf den Namen des plakt. Vns es die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die [54637] v“ S1 e 5 1 Feuaust 1921 im Curiohaus eine Auslandsdeutschentagung nicht recht dun H.8n 26) und 639 611 im Jahre 1914 (— 243 .989), 17,50, do. auf Berlin 5,65, do. auf Paris 37,20, do. auf Brüsel 1 Ul en d gl Dr. med. Anton Kasparbauer in Viech⸗ Kraftloserkbrung derlürkunde ersolgen wird. (5ber Rechnunufüühnn der/ Agemeinen Cast op, den vugast tatt. Der Direktor F. Kuehl begrüßte die Ehrengäste, vecht rechtzeitig? 3 gegen 3021 im Jahre 1920 und 12 im Jahre 36,20, do. auf schweiz. Plätze 80,50, do. auf Amsterdam 148,2) U e ung u. er tach i. Niederbayern lautende Versiche⸗ Erfurt, den 8. August 1921. Orereechases eh aea d Nen benan intsgericht. nter denen sich der Ehrendoktor der ham urgischen Universität 1919 Em Mleichen Zeitraum wurden in den Braunkohlen⸗ do. auf Kopenhagen 75,30, do. auf Christiania 61,50, do. auf 181620] rungsschein Nr. 366 781, 2. der äteben Das Amtsgericht. Abteilung 9. Hhwige Zimmsermann, 9 Ffleger in (54647) b Dr. gr 8 2 ie d Inr bärgerhn Ki2n fahrungen Bezirk, Ihe Hüce. 2sgtehurg, Crfurt, Casel, Lohnoper Sichischer e Pissten 489. Pe. euf Hellpgfors 9750. Die bezüglich der Aktien, der Ober⸗ [54632] Aufgebot Frran at beantragt, Len ver heher nrch. Latscheidun 8 Eei die denkfche Feuit udeeim e gesteltt 1b 468)¹ iseni rie, Abtiengesellschaft d brikant Fritz Sehffardt zu Gustav Schell von Hanau, zuletzt wohn⸗ vom 28. Ju ührt der am 22. Februar on den Leistungen, die die deut im Aus⸗ a. M. gestellt: 175 830 Wagen gegen 143 362 (+ 32 468) bezw. 2 schlesischen Eisenindustrie, engejenschaft sicherungeschein Nr. 679 249, 3. der auf Der Samtfabrikant Fritz Sohffardt z 8 1- ande geschaffen hat. „Wo immer in ü8 Kelt Kelrhn ,1 d nen; 127 034 (+48 796) im Jahre 1920 bezw. 1914, nicht rehtbehie Feegtechratht für Bergbau und Hüttenbetqeb zu Gleiwitz, den Namen des Kayfmanns Karl Louis Crefeld hat das Aufgebot des /berloren ge⸗ haft dn Hanau⸗ gün 88 vge6 5 Lochas

8 cultur irgendwi h .13113, 11 673, 5 „64, 8105 und t dastbereöbriefes ge Be⸗ V 8 b unden, war“, so sagte der Redner, „die deutsche Kultur irgendwie 283 gegen 2139 im Jahre 1920. ese über je 1000 angeordnete LE“ gangenen, Föpbcbe rundbuche der sich spätestens in dem auf den 10. März namens „Grzeszkowlak“ den Familiennamen

abei. Wir haben im letzten Jahrzehnt nur deshalb nicht Von der Verwaltung der Meguin A.⸗G. i u H 8 1— 1 r ü 1 10 Uhr, vor dem Schröder“. 111414A4“ nehunen reögs wonach die Meguin A.⸗G. mit einem Konkurrenz⸗ u b B ierer Klaug Reyer wieder auf⸗ 1 imen Komwerzienrat Heinrich anberaumten Aufgebotstermine zu melden,

eutschen Kultur im Auslande nicht bange zu sein.“ Als zweiter unternehmen zwecks Fusion verhandele, fern stehe Auch sei es der 14. August 1921. Drachenaufstieg von 5 a bis 71 a. dem Verlierer Klaug Reyer wi vfl9 Gottlieb Carl Schmidt den Geheimen Komwerzienra tegerklänunz erfolgen [54648] b

Redner gab der Professor Dr. Kuelz von der Universität Hamburg. Verwaltung vor Fertigstellung der Bilanz nicht möglich, eine Mit 6 8 I1 efunden worden sinb. 4. F. 55 % 52 Halle a. Sa) lautenden Versicherungs⸗ Seyffardt, Samtfabrifünt zu Crefeld ein⸗ A welche Auskunft über . 17. Der, ledige Friedri Wilhelm

einen Ueberblick über ein Spezialgebiet der deutschen Kultur im Aus⸗ teilung über die voraussichtliche Dividende des 8 1 1 . AUmtsgericht Gleiwin, den 19. Januar 1920. 17, 5. die Hinterlegungs⸗ getragen zu fünf von Hundert Darlehns⸗ rJeüirzemsti in Hagen i W⸗

e Farzen e aae 3 agschganiecea stisce rüäeagfeehnene ehce. Se zcseüehes ing ceane vmwac vemw⸗an o. . Fe bcoee ne e. Oonof, Fschacer. d gande d Ghasg. sszamn rrnmchsa, wicaahehnbget Seenreneh eeeeeeceneee enen weneeeee

iwilli ggb v 1 Geschwiad em Rentier Osw hacher in 1 n 15. Oktober spätestens im Alufgebotstermine dem Gericht

freiwillig, teils unfreiwillig, erklärte er, habe das Ausland Das Bezugsrecht für die neuen Aktien der Dresdner m oben unten 88 Richtung eghana⸗ Glatz ist der 4 % ge Hybothekenpfandbrief sekretärs Apgust Manthey in Flatow ISeee 8 vnhr. 82. dem Anzeige zu rr W“ van

; 5 8 0 Ser ¹ ; en. den kulturellen Einfluß der deutschen Medizin anerkennen Bank soll an den Börsen am 17., 18. und 19. August zur Notierung /0 unserer Bank Serie KIX Abteilung 53 i. Westpr. b Eersicherenes chene 11 Zlcher 19 dbe. haean sben 10 August 1921.

müssen. Einer der größten unter de 1 it. D Nr. 7830 über/% 1000 verloren ge⸗ Nr. b . 1

111“ üꝛefmmdöfarsgerent r enisgenHene 95 Saeh h Hin eis auf § 367 des verstorbenen Gastwirts und raumten Aufgebots 8 85 Das Amtsgericht. Abteilung IV 1898 in Altenhagen, bei Hagen i. W

verlebt. In seinen Bahnen laufe auch heute noch im Auslande alles 1“ 3 ¹ 8 ndelsgesetzbuchs wird dies üenct be⸗ isters Johann Jacob Wening anzumelden die Urkun . vorzu egen, [54638] Aufgebot. 1b b 4. die ledige Anna,Festrzemski in ggen

895 Pe auf dem Gebiete der Seuchenkrankheiten. Andere Wagengestellung für K. ohle, Koks und Briketts heaceen in sasze ge ö saaens die Kraftloserklärung er⸗ 1. der Kifer Batoh ren Wu vefr . veboren am,2. Mas 190 in 1 1 zin i g J1“ 1 in Nr. f. zuf den Namen ili „Bernhardstraße 4, 2. P1 ige

eutsche Gelehrte hätten ebenfalls bahnbrechend in der Medizin im Aus⸗ Berlin, den 13. August 1921. schein er au Kempey Mhein, den 8. August 1921. 8 sortens 8 a elen Legen. h ir 9,

lande gewirkt. Auch auf diese biete ehpag 1 „Credit⸗Actien⸗Bank. des verstorbenen Bezirksvertreters August 8 g 8 en

1 1 L.1r1.2. G 8 . sst in Nr. 601 979. Wer sich im 1 Trier⸗Heiligkreuz, Rotbachstraße 22, Pro⸗ an Stelle des Fümiliennamens Jestrzemski rofehe Beden halatstl, ”a vnöö .n gr S S ; 8 8 n S9ö B8rs 1 Peen geschennden befindet EeFesch an 1546331 9 Herssn. ngardt in Lsier Alinightlater. Rochtskonsulent Lud⸗ den Familiennqinen Jester zu führen. 85 Kolonialpolitik auf die große Zukunft 1 am 13. August 192. 15. August 1921. Drachenaufstieg von 5 ¼ a bis 7 ¾ a. 8s 5 1291e88, vhsanleihe E den? veteensen Fen. Flnge Repelen hat das Aufgebot hes über die S in rier 9h den Hagen g--Se 8,8 n 1921. edeutung hin, die das Auslands deutschtum für uns hab rde. Gestellt... e; 8 sich his zum 20. Oktober ei uns im Grundbuche von Repejen Band 12 verschollenen er Arens, geboren . Die Erfabrungen und Kenntnisse der Auslandsdeutschen halsaekene. Fece geftellt.. 1 e 1 Seehöhe Luftdruck Temperatur Co Relative Wind Nr. 10 018 136 über /200 nebst n, widrigenfalls wir den nach unseren 547 uch. venn⸗ IIF unter laufen⸗ am 20. März 1863/in Niederemmel, zu⸗ [54649] Beschiuß. 18

ns⸗ ꝛc. Scheinen ist perloren gegangen. Berechtigten zu 1 bis 4 Ersatz⸗ der Nr. 3 etngetccgenen ost von 3000 letzt wohnhaft in Niederemmel, für tot zu Der Ernst Hermann ns⸗Hellmuth

sstoren würden für Deutschlands Stellung in d ial. B ück⸗ 1 Feuchtig⸗ 8geg ins⸗ 2 sennerver sbenern kaasän ef 1di Bongatcreh sbie vheage csen 9 v unten eit Richtung Bea 8 bitten, an keineyt anderen Inboher urksnden ausfertigen, zu 5 die Vecsche, gebildeten Hypotheken lären. Der bezeichnete Verschollene Tölle in Hombressen darf sseinem Namen

Uügrargene sbertchag engavgiisg. Nan Keh earn deeechn,hh 8 . lls den Unterzeichnen, Zahsung zu leisten rusasscheine ausliefern und zu 6 und 7 er Inhaber der U f⸗ wird aufgefordest, sich spätestens in dem noch den Namen Heinxich hinzufügen,

führungen über das Auswärtige Amt. Nach Schluß deen Portrag⸗ am 14. August 1921. 122 122 8 883 Zinssch 8 88 F lung leisten werden. spätestens s1 auf den 3. Mürz 1922, Vormittags sc 82 sin Namne ethe scrtet; Cevñt

vereinigte die Teilnehmer der Tagung ein geselliges Beisammensein Gestellt.. 1 7 504 1900 V 155 829. - rau b B st otha, den 11. August 1921 Federt, 1922 Vrmittags 10 uhr, 9 Uhr, vor sem unterzeichneten Gexicht, Hemmis Säle ugu .

be bhcchgeitsaar neg Guriobauses, Am morgige Eit Gothaer vor dem unterzeichn ten Gericht, Zimmer Zimmer Nr. 6, anberaumten Aufgebots⸗ ofgeismar, den ]0. Kolonial⸗ und Schif fahrtstage werden beeceh segenannten 317 865 . 48 ö 55092]· Bekanntmachung 1 Lebensversicherungsbank a. G. 81 anberayenten Aufgebotstermin termine zu melden, öö“ dose vofg⸗ Amtsgericht. ² Abteilung II. und der Gouverneur Schnee Vorträge halten, letzterer über das geliefert... 5 548 brg- eI- 2 WzN 6 Abhanden gekommen: Am 29. März Kersting. 1 seine Rechte anzusnelden und die Urkunde erklärung e 88 8 1 1 e ““ Thema „Kolon ien und deutsche Kultur“. Der Gouverneur 8 1921 Frau Margarete Zeller hier, Kalck⸗ [54628] Aufgebot. vorzulegen, widligenfalls die Kraftlos⸗ Auskunft isber Leben oder To⸗ 3. 548201, 1“ Schnee wird in seinem Vortrage die Leistungen Deutschlands auf 1 „— 8— 1“ 16X“ reuthstraße 11, eine arprämienanleihe Der Versicherungsschein /Nr. 256 644 erklärung der kunde erfolgen wird. schollenen zu ergn Hernbaen., ergch denece Verfaeeaa en, EE“ schildern und die Notwendigkeit eigenen Kolonial⸗ für 189 fae!” n 8 8 er ot g. der Vereinigung eeccenente sber 1009, r 19 1849. . vom 10. Januar 1913 auf das 5 89 Mörs, den 3 Fügnst Iel f85 hes . ürstese. 8 89 faehots. 11 de Slektrolptkupfernotiz stellte sich laut Mel ohlen. Nachricht zu J.Nr. ugr, ans an ngebtich ab⸗ Amqsgericht. richt Klimcze zveboren am 1 s. B.“ am 15. d. M. auf 2335 (am 8 d. M. 6 vnn 2 111 1“ an den I. Kriminalpezirk Cherloctenburf Feen Ce n vhhien zwei [546341 Infgebot. 1““ 1921. 3 88 9-. exächtiat, . 88 ndhose hat in den Hochwaldbeständen des nachrichten. h11“ nicht meldet, wird as Dokument für hat das Aufgebot zwecks Einkagung der 154642] Bee es Fene tadtha Langendreer, den 3. August 1921. 20000 Festmeltr Hok⸗ ngeheure Freche ehumggen angerichtet; über Berichte von auswärtigen Wert papiermärkt Verlobt; Erl. Erika Gräfin Reichenbach mit Hrn. Obe⸗ er-rergerDes. BFfraftlos erklärt. 13 August 1921. nachstebenden, in der Erunfteermutter. Die, an, eäun msset dengaet a. 8 35 urden gebrochen. Auch einige Drtschaften arkten. leutnant z. S. a. D. Joachim von Zastrow ( ichberg b. Bunzlau) [54621] Halle a. S., d Augu rolle des Gemeindebezirks Wölfershausen geborene Minna -7 1 t [64651] urden schwer heimgesucht. 18 r ankfurt a. M., 15. August. (Abendbörse.) (W. T. B.) Frl. Gerda von Schmieden mit Hrn. Leutnant a. D. Freiherrn Erledigung. Die Reichsanzeiger „Iduna“, insvers.⸗Ges. eingetragenen Grundstücke; Ktbl. 1 Nr. 144 Simon, hat beantragt, i 2 1.n g Pie mit Aufträgen derart überhäuft, daß eine größere von Seckendorff (Eberswalde). Nr. 182 vom 6. 8. 21 uffter Wp. 220/21 [54631 Anfgebor. Herfabach. Bach 30,4 Ktbl. 1 gun tzur Nenderumg ihr EFeamglenzamens Der Herr Justiminift 88 Versg. Paris, 16. August. (W. T. B.) Nach einem Telear z on Maklern an der Abendbörse nicht erscheinen konnte. Es V ählt: 5 1 gesperrten Busch⸗Lüdefsscheid Akt. sind D. T.b. Verf E hen Nr. 236 880 d. d. Nr. 201/154 Herfabach, Bach 57,78 a usw. in Simon zu erteilen/ Finsp 11 dhs. Reline aus Aignon bat der Dicektor des WMilttänefäng. verlehr dat erenie Besässtt err sehtterms, dogegen war der fie.. husen s Be. Süncher von Swest wie Eer Janane e. b eemsttelt. Prutonis Ver Agr.Gef. 70 Keinzig am in as rungnch 9. Beh sbenenseer ehumd des Aangfses vinmnen drei se Ienucr sc h in Sdopkan örhs a nisses gestern einen Micisterlaleriaß fäng⸗ öen. erregtem Geschäft sehr fest. Es kamen folgende amtliche L 1 Berlin, den 13.8. 7921. (Wp. 220/21.) 29. 12. 1913 für Herrn Fyledrich Däaves, politischen Gemeinse Wölfershausen Meidung des Au⸗ 1 8e 3 K. 5 ier 1e bb . Hr. C izeipra -„D. Sa, „meister in S „Monaten bei unzanzubringen. hannisburg, O.⸗Pr., b) /en Drahtzieher 1— Ge saßen, frei⸗ tinental Nürnberg 170, Berlin⸗Frankfurter ifabriken 520, Metall 8 rledigung Cnß Borl d. 2 tücke in Anspruch Schaumburg⸗Ligpische Landesregierung. boren am 4. 0, i 8 gelassen werden. Die Gefangenen werden in ihre Heimat zurück. Bing 376. 380, 2.,90 9eerlie Frankfurter Gummifabriken 520, Metall Die in ichti u meiner ford. d. etw. Inh. s. unt. Vorl. d. gebotenen Grunystücke i Wi K ier. Landkreis Bochum, ermächtigt, an Stelle ert 8 „veröffentlicht in Nr /53 des Deutschen ab bei uns zu me Meld. s. 8 . 3 .

8 8 . 2271 2 4 2 1 1— 8 un n 8 Paris, 16. August. (W. T. B.) Wie der „Matin“ meldet, Mittagsbörse 520 rationiert, Im freien Verkehr setzten vereinzelte werd. w. d. Vers.⸗Pchein f. kraftl. erkl. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte 1. Dem Besitzer Augyst Kolodzeisti in re- errftenffesch nefs

. ; 1 2 7 G 1 7 . 8 8 8 R 1 8⸗ i 1 8, 8 Agg. 8 3

EEEE 1. t ne 4. 8 1 88. enaex. b nr 88 qMZ Aufwärts⸗ Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg. 1e gc dinh Preußzifcs Sbhes s e⸗, Leipzig, den 17/Angust 1921. een dusgebotatecmnin üöre 8865 SG Fees s e nt Ehefrau und diesenigen minderjährigen bEöö ejomten Habe beraubt, die die Räuber zum SeFeneur, 1238, GCegsenirchen 529, Manneemgnn 869, 5 6 869, ö“ Banpeigfnteil: Der Bofsteher der Geschäftste Frrenecse c Eesergischen ypg, geirziger Niededosung des Nordstemn schiiesung uff ihrem Rechte exfolgen wird. glhert Klg eisti daselbst, geb. 27. April Sr.e enh senrfthn ege ene sgehen sünser deran von dae. Ke si enetesanenenne vngecnde waag 18 98 180, en heen gehüh hät, Kenehenfehebnt Belaa der ebtasnene hen,nce naheaa. 1aa n hod ei sot, Z, nar. ai⸗etahanhe sieefngasf. Fiebehsschen naacn gi 1. 89, h,, 7-des, Bhes. sazl rih senenchühe ge

det si [w t. E 1 . a a. M., den 30. Juli 3 hezebre. wracen. 4 de 8 8 21. det sich beim Abspringen schwer verletzt hatte, zu verhaften⸗ Pariece C Chwens 1460 una e 2 got dolen 2700, London 318, Druck der Norddecfscfen Nachoruchrei und Verlagsanstalt, 1ö““ Der Posizeipräsident. Schömer. (Ppa. Dr. Preuß. 1b 95-— 8 Beeher. Frau Paula dafelbft. 8 tbe Falozzeti Das Amtsgericht.

8 ; Hamburg. 15 August. (W. T. B.) a1““ 1““ G 29 [54629] Aufgeb 1 ds. haben vel act. 1/facnh d Erlaß deh Herrn Justizministers 154652] wisen 8 Agast, P. 2.⸗ Wie fus Nenaza gemedes Heuge htsecshe Henirsaihechesclicn Be eohöraßturne. Fest Fünf Beilagen negC ““ von un ant Lerale ec eee. Heen .s. heh . I fanbns van vhnge besttang er 92,die Picee dee ePhns de'ae namentlich Massaua seine Umgebung betras en 18 Virr 11'8 , is 179, 65., Hamburg⸗Südamerika 398,00 bis eeinschließlich Börsenbeilage und Waren eichenb llage Nr. 71 A und P) .“ sem Gutsbesitzer in z 1 F Bruders Karl Georg Präcklein, geb. teilt worden, a elle des jebigen fortan Bußmann, Clara M. düa⸗ 8

88 700 bes, Norddeutscher Aopd 157,75 bis 163,00 bez., Vereinigte und Erste, Zweite und Dritte gentral⸗hantelsreliscer Heillae Nacht an ,raft 8— 0 cinem 1 sne Mar 7 F 8 hias bans 88 di fattis ani eriasbcs 8 g- ehetee 11AX“X“ b g

., Sloman

8