“ 1“
8. . G
Wir zeigen nachträglich an, d .
F. H. Geßrold durch Tod aus das —
sichtsrat ausgeschieden ist. Herr Kom⸗
eräiczegt nnek Mackensen ist an . März in den Aufsz
gewwäblt Aufsichtsrat Hemelingen, den 17. August 1921.
M. H. Wilkens & Söhne
[55628]
Braunkohlen⸗ und Priket⸗ Industrie Actiengesellschaft.
Bei der am 3. August 1921 stattgefun⸗ denen Verlosung unserer 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen von 1908 wurden fol eende 26 Nummern gezogen:
63 113 119 172 178 201 210 211 214 237 255 256 309 344 413 420 518 525 570 581 591 595 718 719 728 973.
Actiengeiellschaft Norddeutsche
Steingutfabrik, Grohn b. Bremen. In der am 31. Mai 1921 stattgehabten ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde be⸗ schlossen, auf jede Stammaktie der Ge⸗ sellschaft einen auf den Inhaber lautenden Genußschein im Nennbetrage von ℳ 500 auszugeben. Die Genußscheine enthalten auf der Rückseite den Text des Beschlusses
1b56520 0 11ö6““ Meurer'sche A. G. für Spritz⸗ metall⸗Veredelung, Berlin.
Die für den 7. September cr. ein⸗ berufene außerordentliche General⸗ versammlung findet nicht in unserem Geschäftslokal, sondern in der Amtsstube des Notars, ustizrat Auerbach, Lindenstraße 16/17, um 11 Uhr
[49443) ö Die Ohligser Ziegelei A. G. in Ohligs ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. . Ohligser Ziegelei A. G. in Liquidation in Ohligs, Hauptstraße 81.
[55613]
Rheinische Stahlwerke
[55623] Einladun ““ zur zwölften ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre auf Mitt⸗ woch, den 14. September 1921, Vormittags 10 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokale, Bremen, am Seefelde 22. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und FeaftoecJ ng
für 1920/21 sowie Entlastung des
55395] b
Haunwvollspinnerei Erlangen. Die Generalversammlung vom 15. Juli l hat beschlossen, das Grundkapital 19212 000 000 ℳ durch Ausgabe von ℳ100 Stück neuen auf den Inhaber 1 uͤtenden Aktien über je 1000 ℳ zu chöhen. Hiervon sind nach dem Be⸗ er luß der Generalversammlung nominal c h90000 mit voller Gewinnberechti⸗
[556244 Einladung
zur ordentlichen Generalversa lung auf Mittwoch, den 21. Sep⸗ tember 1921, Vormittags 10 Uhr, nach unserem Geschäftskokale, Bremen, am
Seefelde 22. Tagesordnung:
.Vorlage und Genehmtge der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1920/21 sowie Entlastung des
Schleswig⸗Holfteinische Bank, Husum. Bezugsangebot. 1 In der Generalversammlung unserer Aktionäre pom 28. Mai 1921 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital unserer Gefellschaft durch Ausgabe von 13 000 auf den Inhaber lautenden Aktien im Neunbetrage von je 000 ℳ, zusammen 13 000 000 ℳ, von 12 000 000 ℳ auf 25 000,005 ℳ, zu erhöhen. 1 Nachdem der Beschluß der eettaseb6an owie die Durchführung in das Hanvdels⸗ene “ Frven- 829. .2 , - Auftrage eines een unsere Aktionäre auf, ezugsre er folgenden gen auszuüben: 1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei bnsgangh des Ausschlusses
Ubrstands und Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahl.
Beschlußfassung über Aufhebung des
Pachtvertrags. Stimmberechtigt
am Seefelde, hinterlegt haben. Bremen, den 15. August 1921.
Gaswerk Worbis Aktiengefellschaft.
R. Dunkel. —
[54833]
Die Glänbiger der „Visurgis“ Herings⸗ fischerei, A. G., Nordenham, werden unter Hinweis auf die durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 20. Juli 1921 statt⸗
gehabte Auflösung unserer Gesellschaft
aufgesordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. Der Liquidator der
„Bifurgis“ Heringsfischerei, A. G. in Liquidation, Rordenham.
Fr. Seedorff.
[55378] Piehverkaufshalle A.⸗G. Lehrte.
Unsere Herren Aktionäre werden zu der am Montag, den 12. September, Abends 7 ½ Uhr, in „Wachsnings Hotel“, Hannover, Schillerstraße, stattfindenden 10. ordentl. Generalversammlung der Aktionäre der Viehverkaufshalle A.⸗G., Lehrte, hierdurch ergebenst i.enn0;
agesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats über das
verflossene Geschäftsjahr und über die Lage des Unternehmens. 2. Bericht der Rechnungsrevisdren. u der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung und die Gewinnverteilung. 4. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. — 5. Neuwahl von zwei Aufsichtsratsmit⸗
b 1 6. Ersatzwahl eines Vorstandsmitglieds. 7. Wahl von zwei Rechnungsrevisoren
aus der Mitte der Aktionäre. 8. Verschiedenes.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: v. Borcke.
[55621]
sind nur diejenigen Attionäre, welche ihre Aktien spätestens bis zum 17. September 1921 in unserem Geschäftslokale, Bremen,
Vorstands und Aufsichtsrats. 2. Aufsichtsratswahl. Stimmberechtigt sind nur solche näre, die ihre Akti tember 1921
haben. Bremen, den 15. August 1921. Gaswerk Lauenburg “*“ R. Dunkel.
Aktio⸗ ktien bis zum 10. Sep⸗ im Geschäftslokale, Bremen, am Seefelde 22, hinterlegt
Vormittags statt. Berlin, den 17. August 1921. Meurer'’sche A. G. für Spritzmetall⸗ Veredelung.
Dr. Erlinghagen, Justizrat. [55650]
Eisenerz⸗Aktiengesellschaft.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu
[55625]
Schleppschifffahrtsgesell⸗
1905 sind worden: à ℳ 3000 Nr. 23 46 49 62 88.
und 350.
Aufgeld ab
Bankhaus J. F. Schröder,
manditgesellschaft auf Aktien,
Bremen.
Bremen, den 9. August 1921. Der Vorstand.
st Unterweser, Bremen.
i der stattgefundenen 13. Auslosung unserer 4 %igen Anleihe vom Jahre olgende Nummern gezogen
à ℳ 1000 Nr. 103 111 124 125 219 224 227 259 273 308 311 319 322 341
Die ee- S, W. nen. erfolgt mit 3 % . Pennge 1922 bei dem
Kom⸗
in
[55400]
der Generalversammlung vom No⸗ vember 1920 und die darauf erlassenen Bekanntmachungen im Reichsanzeiger vom 13. April 1921, 10. Juni 1921,
eingereichten Aktien: 16 19 45 46 47 55 58 62 63 71 97 111 112 118 132 136 162 189 190 199 200 216 222 223 240 273 274 276 296 314 315 353 354 355 363 373 396 419 433 434 435 482 483 495 nach § 290 des H.⸗G.⸗B. für ungültig erklärt.
Berlin, den 16. August 1921.
Disconto⸗Bank. J. H. Wolpe. Fr. John.
[55377] Bierbrauerei Kleincroftitz F. Lberländer Aktiengesellschaft.
Unsere Aktionäre werden zu der am 16. Sept. d. J., Nachm. 3 ½ Uhr, im Geschäftszimmer des Herrn Notars, Rechts⸗ anwalts Dr. Michaelis in Delitzsch statt⸗
Unter Bezugnahme auf den Beschluß
9. Juni 1921 werden hiermit die bis heute nicht
der am 10. September 1921, Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, im Kontinentalhotel in Dresden, am Hauptbahnhof statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Aufsichtsratswahl.
insbesondere Aenderung des § 1 (Zweck der Gesellschaft), Streichung des § 5 (Auszahlung der Dividenden), Aenderung des § 16 (Ort der Ge⸗ neralversammlung), 1 Aenderung des § 20 (Abstimmung), Aenderung des § 22 (VPerteilung des Reingewinns). Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis 6. September 1921, Mittags 12 Uhr, b in Berlin bei unserer Gesellschafts⸗ kasse, Französische Straße 62, in München bei dem Bankhaus Foßif Olbrich & Co., Neuhauser Straße 21, zu hinterlegen. Schwarzenberg i. S., den 17. August
1921. Eisenerz⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Reinhold Haußmann, stellv. Vorsitzender.
1557981 Mühle Rüningen, Aktiengesellschaft in Rüningen (Braunschweig).
Wir laden unsere Herren Aktionäre hiermit zu der am Donnerstag, den 8. Sep⸗ tember 1921, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank Filiale Braunschweig in Braunschweig abzuhaltenden 23. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein. „Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats und Beschlußfassung über die Bilanz für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr sowie über die Verteilung des
Der Anfsichtsraat.
55651]
2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags,
Duisburg⸗Meiderich. In der außerordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft vom 5. August 1921 wurden neu jin den Aufsichtsrat gewählt die Herren: Dr. Gustav Cramer, Düsseldorf, Berghauptmann a. D. Franz Liebrecht, Jugenheim⸗Bergstraße, Richard Bischoff, Duisburg, Otto Wolff, Köln. Duisburg⸗Meiberich, den 13. August
Der Vorstand.
1“
19
C. Müller, Gummiwaarenfabrik, Actien⸗Gefellschaft, Verlin⸗ Se eeee 8
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 12. September d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Bankhause Carsch Simon & Co. Komm.⸗Ges., Berlin W., Mohrenstr. 54/55, ergebenst einzuladen.
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 800 000 durch Ausgabe von 800 auf den In⸗ haber lautender und vom 1. Juli 1921 ab dividendenberechtigter Aktien zu je ℳ 1000, die unter Ausschluß des Vezusre ts der Aktionäre durch ein Bankkonsortium mit der Ver⸗ pflichtung übernommen werden, davon 550 000 ℳ den alten Aktionären im Verhältnis von 4:1 zum Kurse von 230 zum Bezuge anzubieten.
3 des Ausgabekurses und
rmächtigung des Aufsichtsrats, die sonstigen Einzelheiten der Durch⸗ führung der Kapitalerhöhung und der Aktienausgabe festzusetzen sowie Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags (§ 4), soweit es die Kapitalerhöhung er⸗ ie Aktionäre, welche an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung wil. nehmen wollen, haben ihre Aktien späte⸗ stens am 8. September d. J., vor
6 Uhr Nachmittags, bei den Bank⸗
häusern
Carsch Simon & Co. Komm.⸗Ges., Berlin W., Mohrenstr. 54/55, und
Saß & Martini G. m. b. H., Berlin W., Werderstr. 3/4,
oder bei der Gesellschaftskasse zu hinter⸗
Sasfageherat 8
Aktienge 1 Mart. Heinr. Wilkens.
[55638]
A. Prang, Dampf⸗ und Waffer⸗
mühlenwerke, Aktiengefellschaft,
Die ord “ jie ordentliche Generalv 90d h. Auaat 1921 hat bescfüsfre hng Kapital unserer Gesellschaft durch Aus⸗
—
von ℳ 2 000 000 auf ℳ 4 000 000 zu erhöhen. Die auszugebenden neuen Aktien, welche ab 1. Juli 1921 voll divi⸗ IG sind, 8 von der Deutschen Bank Filiale Königsberg fest übernommen worden mit der vegtcum sie zum Kurse von 125 % franko Stückzinsen zu⸗ züglich Kosten des Schlußscheinstempels den Inhabern der alten Aktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf eine alte Aktie eine junge Aktie entfällt.
erhöhung um ℳ 2 000 000 Durchführung in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, 1eg wir im Austrorge d Deutschen Bank Filiale Königsberg unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unte folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts mu bei Vermeidung des Ausschlu es in det Zeit vom 22. August bis 5. Sep tember 1921 einschließlich in Königsberg bei der Deutschen
Bank Filiale Königsberg,
in Gumbinnen bei der Deutschen Bank Depositenkasse Gumbinnen während der bei jeder Niederlassung üblichen Geschäftsstunden erfolgen. 2. Auf je eine alte Aktie von ℳ 1000 kann eine neue Aktie von nom. ℳ 1000 zum Kurse von 125 % franko Stückzinsen zuzüglich des Schlußscheinstempels bezogen
werden.
.3. Bei Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Dividendenschein mit Nummernverzeichnis zur Abstempelung einzureichen. Die alten Aktien werden abgestempelt und alsbald zurückgegeben. 4. Bei Ausübung des Bezugsrechts sind auf jede neue Aktie der Nennbetrag von ℳ 1000 zuzüglich des Aufgeldes von ℳ 250 und des Schlußscheinstempels gegen Quittung in bar zu entrichten.
. Die neuen Akktien gelangen nach Fertigstellung bei derselben Stelle zur Ausgabe, bei der die Einzahlung geleistet ist.
gabe von 2000 neuen Aktien zu je ℳ 1000
Nachdem der Beschluß der Kapitals. sowie die
in Berlin bei der Deutschen Bank,
für das Geschäftsjahr 1921 aus⸗ vungttet Aktien zum Bezuge durch die llten Aktionäre bestimmt. Nachdem die Beschlüsse der General⸗ ssammlung und ihre Durchführung in 88 Handelsregister “ worden d verden die alten Aktionäre hierdurch nufgefordert, das Bezugsrecht folgenden Bedingungen auszuüben: 21. Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 9. September 1921 (einschließlich) in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, 8 in Stuttgart bei der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H., 8 München bei der Bayerischen
Vereinsbank, 1 in Erlangen bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Erlangen, in Zürich bei dem Schweizerischen Bankverein 1 zn erfolgen. Sie ist provisionsfrei, sofern sie Aktien — nach der Nummernfolge wordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen nit einem doppelt ausgefertigten An⸗ meldeschein, wo⸗ ormulare bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden engereicht werden. Findet die Ausübung chts im Wege der Korre⸗ tt, so werden die Bezugs⸗ S. Bezugsprovision in Anrechnung bringen. cs n bier ste Aktien wird eine neue Allie zum Kurse von 150 % gewährt. Bei Ausübung des Bchugh ist der Be⸗ zugspreis mit 1500 ℳ für jede Aktie sowie der Schlußscheinstempel bar zu zahlen. Beträge im Nennwerte von weniger â 4000 ℳ bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ 8 zu vermitteln. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf dem einen Anmeldeschein schemigt; gegen dessen Rückgabe werden die neuen 4 ien nach Fertigstellung aus⸗ gehändigt. Dieser Zeitpunkt wird bekannt⸗ gegeben werden. .. Erlangen, den 18. August 1921. Baumwollspinnerei Erlangen. Issenmann. Rupp.
Gemeinnütziger Bauverein en⸗Stadtwald A. G. zu Essen. [55370] Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Jannar 1919 bis 31. Dezember 1919.
unter
—
be⸗ 19 318 800 um
der Generalversammlung und sind mit Erträgnisanteilscheinen für das Jahr
neuerungsschein ausgestattet. Wir fordern daher die Inhaber unserer Stammaktien hierdurch auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheine unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnisses bei den nachstehenden Banken einzureichen, und zwar bis zum Mittwoch, den 7. September 1921 einschließlich, in Bremen: bei dem Bankhaus J. F. Schröder Kommanditgesellschaft auf Actien, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land Kommanditgesellschaft auf Actien, 1 in Berlin: bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, Mittelstr. 2/4. Den Einreichern wird von den Banken ein Nummernverzeichnis mit Empfangs⸗ bescheinigung, zurückgegeben. Die Aktien werden mit einem entsprechenden Stempel⸗ vermerk versehen und in Begleitung der Genußscheine gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigung wieder ausgereicht. Formulare zur Einreichung der Aktien sind bei den genannten Banken zu beziehen, Grohn b. Bremen, den 16. August 1921. [55398] Aetiengesellschaft Norddeutsche Steingntfabrik.
[55399] Aktien⸗Gesellschaft für Vergbau, Plei⸗ und Zinkfabrikation zu Stol⸗
berg und in Westfalen, Aachen. In der am 9. August⸗1921 stattgehabten
Aktionäre unserer Gesellschaft ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital von ℳ 16 918 800 auf ℳ 36 237 600 zu erhöhen durch Aus⸗ gabe von Stück 14 099 auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien über je ℳ 1200. Die neuen Aktien sind für das Geschäftsjahr 1921 zur Hälfte gewinn⸗
alten Stammaktien gleich. Das gesetzliche Vfig. der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.
Deutsche Bank, Berlin, mit der Ver⸗ pflichtung begeben worden, von ihnen einen Teilbetrag von ℳ 11 278 800 den In⸗ habern der alten Stammaktien unserer
1921/22 und folgende sowie einem Er⸗ 9
außerordentlichen Generalversammlung der h
anteilberechtigt, stehen im übrigen aber den des
Die neuen Stammaktien sind an die
Durch Ankauf und Vernichtung sind etilgt die Nummern: 128 129 160 161 980 981. b Die Rückzahlung der verlosten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt zum Nenn⸗ wert vom 15. November 1921 ab außer an unserer Gesellschaftskasse in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Geselischaft bei dem Bankhaufe S. Bleichröder, bei der Deutschen Bank. Aus der Verlosung vom 2. August 1920 ist die Nummer 106 noch nicht eingelöst. Berlin, im August 1921. Der Vorstand. Dr. Büren.
[55636]
Bonner Aktien⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft in Vonn. Abler⸗Brauerei Aktien⸗ Gefellschaft zu Köln⸗Ehrenfeld.
Die Generalversammlungen der Bonner Aktien⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft in Bonn und der Adler⸗Brauerei Aktien⸗ Gesellschaft (früher Köln⸗Niedermendiger Aktien⸗Brauerei) in Köln⸗Ehrenfeld vom 17. März 1921 haben den zwischen den beiden Gesellschaften am 17. März 1921 zu notariellem Protokoll vereinbarten Vereinigungsvertrag im Sinne der §§ 305, 306 des Handelsgesetzbu e⸗ nehmigt. Laut diesem Vertrage 89 die Bonner Aktien⸗Brauerei Aktien⸗Ge⸗ sellschaft in Bonn aufgelöst und überträgt ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschlu der Liquidation mit Wirkung vom 1. Ok⸗ tober 1920 ab auf die Adler⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft. Die Adler⸗Brauerei at ihr Grundkapital von bisher ℳ 2 600 000 um nom. ℳ 1 200 000 auf nom. ℳ 3 800 000 durch Ausgabe von 1000 Stück über je ℳ 1200 und auf den Inhaber lautender Stammaktien erhöht. Diese Aktien sind ab 1. Oktober 1920 voll gewinnberechtigt. Die Aktionäre der Bonner Aktien⸗Brauerei Aktien⸗Gesell⸗ schaft erhalten für ihre Aktien im Wege Umtauschs neue Aktien der Adler⸗ Brauerei, und zwar in der Weise, daß auf je vier Aktien der Bonner Aktien⸗Brauerei Urtien⸗Gefellschaft im Nennbetrage von je ℳ 300 oder auf je eine Aktie im Nennbetrage von ℳ 1200 je eine neue Aktie der Adler⸗Brauerei Aktien⸗Gesell⸗ schaft im Nennwerte von ℳ 1200 entfällt.
Rachdem nun die Beschlüsse 88 ge⸗ eider
in der
der Tönning, Heide Seehrred nhehecgh Sckern esse Kappeln, ⸗
Die Aktien
bei:
Frie
arup,
e „am Schalter
zu 1 .Der Besitz von je einer alten Aktie über 1000 ℳ Nennbetra nehmen an der Dividende für . Die Einz
ltlich si
2
trägt die Bank. Die Ausgabe der
die Annahmestellen. Husum, im August 1921.
— vom 15. August bis 3. en Schleswig⸗Holsteinischen Bank in Flensbur ben, Mel Marne, Wilster, Kellinghusen, 52 — nach der Nummernfolge ge bagen mit einem Anmeldeschein, für den
hlung von 160 % = 1 spätestens d eaienber d. J.
Schleswig⸗Holsteinische Bank.
September d. F. einschließlich
um und ihren Niederlassungen (Flens rivatbank), Schleswig, stadt, Neumünster, Altona, Garding, Riebüll, Brunsbüttelkoog, Preetz. 8
vordnet — ohne Dividenden⸗ ordrucke bei den Anmeldestellen end der üblichen Geschäftsstunden ein⸗
Aktie berechtigt zum Bezuge einer neuen zum Feas ban F9 82 8 Aktien as äftsjahr mi eil.
983 ℳ, für jede neue Aktie hat bis
zu erfolgen. Den Schlußnotenstempel
.Die Einreicher erhalten über die ihnen zustehenden Aktien eine Bestätigung. Aktien selbst erfolgt nach
Aktien werden bei Vorzeigung abgestempelt und .Die Vermittelung des An⸗ und Verkaufs von
Fertigstellung. Die alten
zurückgegeben. Hezuggrechten übernehmen
——
[55641]
Bilanz der 8 für das Ges Verlust. Gewinn⸗ un
Park⸗Hotel A.⸗G. in Wiesbaden
äftsjahr 1920.
Verlustkonto. Gewinn.
Allgem. Unkosten, Miete u. Ab⸗
nützungskonto .... Dubiosenkonto, Abschreibungen. Reingewinn. F““
Betrieberohgewinn. 1 478 934 63
1 375 950 39 918
[27Q8 /⁷65 Passiva.
An Vorräte
„ Kautionskonto.. . Debitorenkonto Kassakonto Bankkonto
8
12 2 II 6
000,— 11 611/91
63 065 60
Per Kapitalkonto. .
„Kreditorenkontöo.. .
„ Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto
Gevprüft und genehmigt. Der Aufsichtsrat.
574 67
Marang. J. H. Collignon. R. A. Meyer.
Der Vorstand. Henry Habets.
[55630] Aktiva.
— Feh, es eete.
Immobilien Maschinen u. Waren
Debitoren u. Effekten Wechsel und Kasse.
₰ Geräte 10
414 8172 5 213 59
847 32589
Bilanz am 30.
36 594 — Aktienkapital — Kreditoren 380 201 10Reserbven..
Gewinn...„ Vortrag 1917/18.
Juni 1919.
. 4⸗ 250 707,41 1 941,72
6. Die Ausübung des Bezugsrechts er⸗ folgt provisionsfrei, wenn das Bezugsrecht von dem 8“ persönlich oder durch einen Vertreter oder durch einen Boten am Bankschalter ausgeübt wird. Erfolgt die Ausübung des Bezugsrechts im Korrespondenzwege, so wird die übliche Provision in Ansatz gebracht. Gumbinnen, den 16. August 1921. A. Feee. Dampf⸗ und Wasser⸗ mü
nannten Generalversammlungen Gefellschaften sowie die Durchführung der Kapitalerhöhung der Adler⸗Brauerei in Köln⸗Ehrenfeld und die Auflösung der Bonner Aktien⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft in Bonn in das Handelsregister einge⸗
tragen worden sind, fordern wir hiermit
Aktionäre 8* Tirnehasn Bonner In der heutigen Generalversammlung!
Aktien⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft in jahr “ auf 10 % = ℳ 100 und eine für die Aktie festges
* d. J. 1 d. Bonn auf, ihre Aktien nebst Dividenden⸗ etzt. 1““ v“ scheinen für die Zeit vom 1. Oktober 1920 Ruhla, den 8. Dezember 1919. in Berlin bei der Deutschen Bank, ab und „Erneuerung sscheinen unter Bei⸗ Gebrüder Ziegler, Aktiengesellschaft in Aachen bei der Deutschen Bank fügung eines unterschriebenen, arithmetisch Faul Ziegler. Filiale Aachen, 16es Nummernverzeichnisses in der
legen. Jeder Aktionär erhält dagegen eine Bescheinigung über die hinterlegten Stücke sowie eine Eintrittskarte zur außerordent⸗ lichen Generalversammlung.
Der Aufsichtsrat. Max Broemel, Vorsitzender.
[55627]
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der
Portland⸗Cementfabrik Harbegfen A. G., Hardegsen,
vom 13. August 1921 wurde beschlossen: ad 1. Das Aktienkapital der Gesell⸗ schaft wird um ℳ 2 400 000 (in Worten: Zwei Millionen vierhunderttausend Mark) und zwar von ℳ 2 600 000 auf ℳ 5 000 000 (in Worten: Fünf Millionen Mark) durch Ausgabe von zweitausend vierhundert Stück auf den Inhaber lautende Aktien von je ein⸗ tausend Mark erhöht. Von diesen Aktien, welche von einem Konsortium zum Kurse von 100 % übernommen worden sind, sollen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts den alten Aktionären je 4 — vier — neue Aktien auf je 5 — fün alte Aktien zum Kurse von 100 vom Hundert mit vierzehntägiger Frist seit Be⸗ anntmachung des Beschlussch angeboten werden. Die Einzahlungen für eine Aktie sind zu leisten mit je ℳ 350 bis 15. Sep⸗ tember 1921 und 31. Mai 1922 und mit ℳ 300 bis zum 31. Mai 1923. Fällige Einzahlungen sind mit 6 vom Hundert vom Fälligkeitstage ab jährlich zu ver⸗ zinsen. Die Aktien nehmen vom 1. Ja⸗ nuar 1921 mit dem Nennbetrag an der Deoidende⸗ benn 8 Se. Ausführun es Beschlusses wird dem Vorstand un ö “ ad 2. as rundkapital beträgt ℳ 5 2000000 und 58 in 5000 Stück den Inhaber lautende mit fortlaufenden Nummern versehene Aktien eingeteilt. Hardegsen, den 15. August 1921. Der Vorstanb. O. Ohlmer. Dr. Huppertsberg. Unter Bezugnahme auf obige Bekannt⸗ machung fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht auf die obigen neuen Aktien bei der Braun⸗ schweigischen Bank und Kredit⸗ anstalt A. G. Geschäftsstelle Nort⸗ heim in Northeim und bei der Landes⸗ enofsenschaftsbank e. G. m. b. H. Beschäftsstelle Northeim in Nort⸗ heim binnen 14 Tagen vom Ver⸗ öffentlichungstage an auszuüben. Hardegsen, den 15. August 1921. Der Aufsichtsrat. C. Hesse. 6 Der Vorstand. O. Ohlmer. Dr. Huppertsberg.
findenden ordentlichen Generalbver⸗ sammlung hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des
Gesells zum Bezuge anzubieten.
Fl chaf die durchgeführte Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir namens der Deutschen Bank unsere Aktionäre auf, ihr Bezugs⸗ Fece unter folgenden Bedingungen aus⸗ uüben: Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1915,19.
Reingewinns. .Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.
Wahl zum Aufsichtsrat. .Beschlußfassung über die Erhöhun des Aktienkapitals von ℳ 3 000 auf ℳ 9 000 000 durch Ausgabe von Stück 6000 auf den Inhaber lautenden Aktien über je ℳ 1000 mit voller Gewinnanteilberechtigung für das seit dem 1. Juli 1921. laufende Geschäfts⸗ jahr. Festsetzung der näheren Be⸗ stimmungen über die Begebung der jungen Aktien und über das Bezugs⸗ recht der Aktionäre. .Beschlußfassung uͤber Aenderung des Statuts, und zwar — abgesehen von verschiedenen redaktionellen und nur die Fassung betreffenden Aenderungen c. 85 Bestimmungen über folgende
unkte:
Betrag und Einteilung des Grund⸗
kapitals. Kapitalerhöhungen und
FS. en. Ausgabekurs und
ividenden ahtzgung neuer Aktien
bei Kapttalerhöhungen und auf diese zu “ inzahlungen. Ausgabe von winnanteilscheinbogen. Aus⸗ zahlung der Gewinnanteile. Streichung der §§ 9 und 10.
Zahl der Aufsichtsratsmitglieder. ö für den Aufsichts⸗ rat. Niederlegung des Amtes als Auf⸗ sichtsratsmitglied. Berufung und Ort der Aufsichtsratssitzungen. Beschluß⸗ fähigkeit und Beschlußfassung des Auf⸗ sichtsrats. Befugnisse des Aufsichts⸗ rats, Aufsichtsratsausschüsse. Ver⸗ gütung an die Aufsichtsratsmitglieder.
Ort und Einberufung der General⸗
Aktiva. Kassenbestearnrnd. Schuldner:
92,99
Postscheckkonto Verschiedene Kriegsanleihe . 35 883,— Kursverl... . 3791,50 Beteiligung bei der Hand⸗ werkerbank Baumaterialien Grundstücke... it Geländeinventeer.. Geländebeleuchtungsanlage Anschlußgleise Baracken. . “ Verlust: Vortrag aus: 1918 16 229,41 1 44 412
2 645 900 5
Glückstädter Fischerei Aktien⸗Gesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 14. September es Herrn G. Anugustin „ nung“ zu IW 8 8
gesordnung:
1. Vorlegung des Gese ziöberi ür
1920/1. 8 8g 2. Ergebnis der Rechnungsprüfung für das abgelaufene Geschäftsjahr, Ge⸗ nehmigung der Bilanz, Verteilung des Reingewinns und Entlastung des
Vorstands und Aufsichtsrats.
. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Neuwahl von drei Rechnungsprüfern
für 1921/22. Statutenänderung: § 10 Zusammen⸗ tung des Vorstands, § 20 Ver⸗ gütung an den Aufsichtsrat. Teilnahme an der Versammlung berechtigen Einlaßkarten und Stimm⸗ zettel, die spätestens am Tage vor der Versammlung im Kontor der l Gesellschaft gegen Vorzeigung der Aktien oder gegen genügende Bescheinigung über den Besitz derselben ausgegeben werden. Glückstadt, den 15. August 1921. Der Aufsichtsrat. J. J. Augustin. Wm. Lübcke.
55201]
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. Juni 1921 ist die Sachsen⸗ burg Braunkohlengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin W. 62, Kurfürstenstr. 112/112a, aufgelöst und in Liquidation getreten.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hbierdurch aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Berlin W. 62, Kurfürstenstr. 112/112a, F 85 848 1 Sachsenburg Braunkohlengesellscha Gesellschaft mit — 86 —.
in Liqnidation. Hermann Jahncke. Dr. Georg Bolzani.
Im Anschluß an die durch § 65 Ab⸗ satz 2 des Reichsgesetzes, betreffend die Gesellschaft mit Z ung, er⸗ forderliche obige Bekanntmachung teilen wir mit, daß wir durch die Fusion mit der Sachsenburg Braunkohlengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, das Vermögen dieser Gesellschaft mit allen b und Pflichten übernommen— haben.
Berlin W. 62, Kurfürftenstr. 112/112a, den 12. August 1921.
Elektrowerke Artsengefellschaft.
Unkosten u. Abschreibungen Reingewinn
7876
g G Geschäftsberichts und L.Lesshh und Crd Perh t⸗ rechnung für 8 r 1920/21. 2. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Zuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
4. Geschäftliches. Diejenigen Pes näre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben emäß § 13 des Gesellschaftsvertrags ihre ttien oder die Bescenegang über er⸗ folgte Niederlegung derselben bei einem deutschen Notar, einer deutschen Bank⸗ anstalt oder bei dem derzeitigen Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats bis spä⸗ testens Dienstag, den 13. Sep⸗ sellschaftskasse einzureichen. Kleincrostitz, den 16. August 1921. Der Vorstand.
wurde die Dividende für das Geschäfts⸗ Sonderausschüttung von ℳ 50
32 091 ühlenwerke Aktiengesellschaft.
1 000 364 136 873 467⁷
5 739
328 234 57 272 % 76 2377. 86878
““
[55751] Kleinbahn A. G. Ellrich — Zorge. Abschluß am 31. Dezember 1920.
ℳ 360 000 20 000 — 33 974 50 1 455— 5 000,—- 57 251 68 1 292 50
ö i der Deutschen Bank Zeit vom 20. Juni 1921 bis 5 Iekane beble 19 Se 8 “ iaschehegnich ü bei der Deutschen bei einer der nachstehenden Banken, nämlich: in DücJer⸗ste baß⸗ isch Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln, Leopold Seligmann, Köln, Filiale des A. Schaaffhausen'’schen
Bankvereins A. G., Bonn, Aachener Bank für Handel & Ge⸗
werbe, Aachen, 1 während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtansch einzureichen. Die für den Umtausch ausschließlich zu benutzenden ormulare sind bei den vorbezeichneten
nken zu haben. Wiejend ien der Bonner Aktien⸗
bs Brauerei Kloster Heiligenstein A.⸗G.
Bestände. Vermögensrechnung für 30. September 1919. Schulden.
Unbewegliche Bestände.. Aktienkapital.. Beweglsche Bestände... Fppothetenschasden. 8. Außenstände fende Schulden 1 Eigene Effekten. Aval ℳ 13 000 Vorräte Verlust Aval ℳ 13 00
Vermögenswerte. Eisenbahnbau.. Grund und Boden... 1*“ Kautionseffekten... Beteillgung .... Erneuerungsfondsanlage.. Spezialreservefondsanlage. Materialien.. 67 472 02 Feeoeruna, 40 729 48 ank⸗ und Sparkassengut⸗ haben . . . . . ... 113 425 9 Vorschässe 3
2 599 99 Kassenbestand 2 684 68
705 885,18
₰ 2s Bank Filiale Düsseldorf, in Elberfeld bei der Bergisch⸗ Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank 4 ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten An⸗ meldeschein, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, am Schalt
28 183,23.
„ Puassiva. Iöö
vibiger .. während der üblichen Geschäftsstunden ken z
bssener Credit⸗Anstalt 8 wäteencht werden. Soweit die Ausübung Diejenigen Aktien de 1
ö des Bezugsrechts auf brieflichem Wege Brauerei Aktien⸗Gesellschaft, welche bis
erfolgt, werden die Bezugsstellen die zum 20. September 1921 einschließ⸗
übliche Bezugsgebühr in Anrechnung lich nicht zum Umtansch eingereicht
bringen. werden gemäß 88 „ 290 des 2. Auf je nom. ℳ 389° alte — Heesgesecvaßs 15 . erden nom. ℳ 2400 neue Stamm⸗ Das i ge⸗ atjen auf je nom. ℳ 1800 alte Nennbetrage als ℳ 1200 ein⸗ Stammaktien nom. ℳ 1200 neue Stamm⸗ ür die 11 aktien zum Kurse von 200 % uzüglich trag oder das Meh desselben über⸗ Schlußscheinstempel gewährt. ei der steigenden Aktien äge (sogenannte Ausübung des Bezugsrechts ist der Be⸗ Spitzen), sofern dieselben nicht zur Ver⸗ zugspreis bar zu zahlen. wertung für Rechnung der Beteiligten zur Beträge im Nennwert von weniger als Verfügung gestellt werden. ℳ1800 bleiben unberücksichtigt, jedoch sind Die Aufforderung zur Einreichung der die Bezugsstellen bereit, die erwertung Aktien der Bonner Aktien⸗ Brauerei oder den Zukauf von Bezugsrechten zu Aktien⸗Gesellschaft und die Androhun der vermitteln. Ker rer is 8. Agt 3. Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ un rufung auf die . t ist, werden Abs. 3, 290 Abs. 2 Satz 2, 219 Abs. 2
m pt 1eH Ausübung des Bezugsrechts 5ꝙbö ausdrücklich zum zwei ¹
kenngeichnenden Stempelaufdruck zurück, zwergnnncd. 16. Angust 1921.
. Di lung des Bezugspreises p ¹ dhee dc Znlc Abler⸗Brauerei Aktien⸗Gesell⸗
wird auf einem der Anmeldeformulare r schaft, Köln⸗Ehrensfeld.
bescheinigt. Akti Die Aushändigung der neuen Aktien Die Direktion. Endres. stehendes fordern
urkunden erfolgt laut besonders 5 189 Rück⸗ lasedes ö gegen marg. Chnee enf P⸗ . wir hiermit gemä Abs. 5, 297 die Gläubiger der
e der eilten . bet def enigen Stelle, welche letztere ausg iis 8eeh aufgelösten onner Aktien⸗Brauerei
at. Die Bezu v . aber nicht verpflichtet, die Legitimatio Vorzei Aktien⸗Gesellschaft zum zweitenmal auf, des Vorzeigers der Kassenquittung zu d eh 1sde he zas wesse Köln, den 16. August 1921.
prüfen. — : 8 9 3 t im August 1021 Adler⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft,
Aachen, 2 1 Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau, mere ghrnenfeld. Die Direktion
Blei⸗ und Zinkfabrikation Endres.
— — — 269 574 51 Erträge.
135 000— 8
55637] C. A. Müller Schloßfabrik, Aktien⸗Gefellschaft, Witzenhaufen a. d. Werra.
Die Aktionäre werden zu der am
Sonnabend, den 24. September
1921, Vormittags 10 Uhr, im
Konferenzzimmer des „Hotel Schirmer“ in
Cassel, Friedrich⸗Wilhelm⸗Platz 5, statt⸗
findenden 1. ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1921, gemäß § 260 H.⸗G.⸗B., und deren Genehmigung.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Festsetzung der Vergütung des 1. Auf⸗ sichtsrats, gemäß 245 Absatz 3 v. und Beschlußfassung über vhöhuang der in § 24 Abs. A und C
des Gesellschaftsvertrags festgelegten Bezüge des A tsrats.
4. Wahl des Aufsichtsrats, gemäß § 17
des Gesellschaftsvertrags und des
Unter Hinweis auf die §§ 27 und 28
des Gesellschaftsvertragg werden als
Hinterlegungsstellen im Sinne des § 27
des Gefellschafstsvertrags bestimmt:
C. A. Müller Schloßfabrik,
Akt.⸗Ges., Witzenhausen a. d.
Werra, Gelsterstr. 245/246,
Lasten.
Betriebsunkosten Abschreibungen ꝛc...
8 9 2 327 31 Gewinnvortrag aus 1918. 442 41
1 t und sonstige Erträge 16 65221 Verlust.. .E1655 142 373197
Handwerker⸗ u. Handels⸗ Bank 935 324,47
Verschiedene
Gläubiger 379 614,84 Hypotheken P Grundstückverkaufskonto Zinsenverrechnungskonto
Verbindlichkeiten. Aktienkapital
Grund und Boden... Erneuerungsfonds.. Spezialreservefonds . Gesetzlicher Reservefonds. Schulden 1 Reingewinn
142 373 ℳ
Der Vorstand. J. Aͤsprion. Johs. Müller.
462 000— 20 000— 124 1449 2 157,13 10 12412 85 81792 1 64122
705 885 18 8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung Vortrag aus 1918 .. . . am 31. Dezember 1920. “ auf Kriegs⸗ ssageaege I1I1 “
ℳ ₰4 Unkosten. 3 526
Gehälter.
74 309 1 016 5 117 26 000 1 641 22
TI161193
1 317 442 335 405
854 853 3 199
2 645 900 Verlustkonto. 16 229 41
3 791 34 954 14 960
69 935
704 24 818 44 412
69 935
ringeren Heiligenstein,
gereichten Aktien und
[55632] Brau
Bestände. Vermögensrechn
1H Unbewegliche Bestände. Vemegliche Bestände. Außenstände . Eigene Effekten Vorrätee.. Verlust..
Heiligenstein A.⸗G.
30. September 1920. Schulden.
Aktienkapital [200 000— e
Gewinn⸗ und
10 965 03 15 144 69
.⁴ 2 ⁴ 9 2
Unkosten
Erneuerungsfonds... Spezialreservefonds... Gesetzlicher Reservefonds. Abschreibung.. Reingewinn..
Grundstückpacht .. Zinsen Verlust
Betriebsrechnung 1919,20.
Lasten.
———-—-— — Verlustvortrag aus 1918/19] 125 279 35 Funser und sonstige Erträge Betriebsunkosten.. .. * Verlust . L
Abschreibungen 1 129 799/[27
Heiligenstein, den 31. li 1921. J. Senen. for .2 8. Müller. Aufsichtsrat eeht aus folg 2 . 5 ufficbesen⸗ Brauereidtrektor, — Vors 8 8.S Brauereidirektor, „ stellvertr.
Essen, den 12. Juni 19220. Gemeinnütziger Bauverein
Essen⸗Stadtwald A. G.
Der Vorstand.
Braun. Diebenbusch. Frye. Die vorliegende Bilanz für das Ge⸗ schaftsjahr 1919 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung hat der aus unserer Mitte ge⸗ bildete Revisionsausschuß geprüft, mit den Büchern verglichen und für richtig be⸗
unden. Der Aufsichtsrat. Dr. Schmidt. Schulte. Feegers. sse wech. 9. emann. X 2
Haben. Gewinnvortrag insen.
ursgewinn Betriebsüberschußs..
8
40]
5 138 145 105 92692
111 61109
Gllrich, den 20. Februar 1921. Der Vorstand. Büchting. 9. Bothe. Geprüft und richtig befunden. Ellrich, den 15. August 1921. Der Aufsichtsrat. von Rauschenpla
versammlung. Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der General⸗ versammlung und Vertretung der Aktionäre in dieser. Stimmrecht, Abstimmung, Vorsitz und Leitung der Verhandlungen in der Generalver⸗ sammlung. Protokoll über die Ge⸗ Ausgabe und Kündigung von Obligationen. X. Bilanz und Reserven. Verteilung bes Reingewinns. Die gabe der Stimmkarten er⸗ folgt gen Hinterlegung der Aktien in 8. an der Gesellschafts⸗ asse, in Braunschweig bei der Deutschen Beank Filiale Braunschweig, in Berlin bei der Deutschen Bank und bei dem Bankhause Georg From⸗ berg & Co. oder 1 bei einem dentschen Notar. 2. der sächs. Notar Horst Trummler, Die Hinterlegung muß spätestens bis Rechtsanwalt, Dresden⸗A, Seestr. 14. Dienstag, den 6. September 1921, Witzenhausen, den 18. August 1921. erfolgen. C. A. Müller Schloßfabrit, Akt.⸗Ges. Rüningen, den 11. August 1921. Der Aufsichtsrat. Mühle Rüningen, Aktiengesellschaft. Eichler, Vorsitzender. IINN166 ruho 85
zu Stolberg und in Westfalen. Dr. Weidtman.
Jahncke. Bolz b