1921 / 192 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Ohligs, wohin der Sitz der Firma von, Tanneberger ist ausgeschieden. Zu Ge⸗] der Betrieh einer Großhandlung in sani⸗ Rathemow. 55043]/ Rottweil. 8 Ges llischaft ijst aufgelöst. Die Um, Honau. 155066] Westerland, folgendes eingetragenworden: Siedlung gemeinnüttzigen nöͤtigen Anlagen/ Altenburg, S.-A- Solingen verlegt worden ist, und als per⸗ schäftsführern find 8 ellt ben Fer a. D. tären Steingut⸗, 2 In unser Handelsregister B Ir. 42 8 Im Handelsregister wurde he dr De ist säaö 1 In' das Handelsregister wurde heute Die Firma ist erloschen. g. zu schaßten und dafür geeignete Bau⸗ —In das Genossenschaftsregister ist heute sönlich haftende Gesellschafter der Kauf⸗ Curt von Beulwitz in Dresden und der und Kanalisationsartikeln. Zur Erreichung bei der Firma „Friesacker Gemüse⸗ getragen: e ein⸗ Fimvest, den 11. August 1921. eingetragen: Westerland, den 2. August 1921. gelände zu sichern und zu erwerben, Bar⸗ bel Nr. 58 Gemeinnützige Berg⸗ mann Leo zum . und der Fabrikant Töpfermeister Hugo Lehmann daselbst. dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, baugesellschaft Fliederhorst, Gesell⸗ Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 8 Das Amtsgericht. A. Abteilung für Einzelfirmen: Das Amtsgericht. mittel und Kredit für Landerwerb und die mannswohngenossenschaft. Rofitz⸗ Otto in O Ein jeder von ihnen ist berechtigt, die gleichartige oder ähnliche Unternehmungen schaft mit beschränkter Haftung in i der Firma St [55055] Bei der Firma J. Petermann in westerlandk. —— [55077] Bauausführung zu beschaffen. Die Tätig⸗ Untermolbitz, eingetragene Genossen⸗ Nr. 356 bei der offenen delsgesell⸗ Gesellschaft allein zu vertreten. zu e sich an solchen Unterneh⸗ Friesack“ folgendes eingetragen: ngen a. ¶bert solingen- delsregist d 251 ulm: Die Prokura der Hilda Norgauer *& nser Handelsre ister A ist bei der keit der Gefellschaft ist rein gemeinnützig, schaft mit beschränkter Haftpflicht in schaft in Firma Walter Loos & Ull⸗ Amtsgericht Pirna, den 10. August 1921. mungen zu beteiligen und deren Vertretuns. Der Betriebsleiter Josef Müller hat erloschen. Das Geschäft ist mit n In das Handelsregister wurde ein⸗ ist erloschen. Albert Benthien Andreas ohne Gewinnabsicht. Die Gesellschafter Untermolbitz eingetragen worden, daf rich in Weyer, der Buchdruckereibesitzer zu uͤbernehmen. Das Stammkapital be⸗ sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt, Aktiven und Passiven auf die Ei elfi a. geingen: 276 bei der Fi Otto B. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: (C. Bossen Nachfolger, Keitum haben keinen Anspruch auf Zinsen, Divi⸗ durch Beschluß der Generalversammlung Walter Loos in Weyer ist als persönlich Plauen, Vogtl. [55035] trägt einhunderttausend Mark; zu Ge⸗ an seine Stelle ist der Kaufmann Robert Württembergische Uhrengro 52 Abt. A Nr. 275 5 Se ist 1. Bei der Firma Direction der f jgendes eingetragen wor en: Die Firma denden oder sonstige Gewinne. Etwaige vom 22. Mai 1921 der § 48 der Satzung haftender Gesellschafter ausgeschieden und. In das Handelsregister ist heute ein⸗ rteffre sind bestellt die Kaufleute Fe in Friesack bestellt worden. lung Ernst Stegmann in Brangs in Solingen: Die Firma ist Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle gerlof . getrag b Ueberschüsse müssen im Interesse der dahin geändert ist, da die Bekannt⸗ an dessen Stelle der Buchdr Ludwig getragen worden: rmin Kauschmann in Plauen und Gustav Die Generalversammlung vom 16. Juli ningen übergegangen 3 closchen. 99 bei der Fi Carl Ulm a. D.: Die Prokura des Fritz if Westerland den 9. August 1921 Siedler verwandt werden. machungen der Genossens aft künftig nur Baron in Wald als persönlich haftender 1. auf Blatt 3873: Die Firma Werner in Dresden; jeder der Geschäfts⸗ 1921 hat die Auflösung der Fecischet Abteihlung für Einzelfirmen: Ilt. A Nr. 59 3 19 rl Häringgr ist erloschen. Das Amtsgericht 8 Fease 4. 20 000 ℳ. b noch in der Ostthüringer Volkszeitung in Geesellschafter 8—9 und die Firma Walter TSön e in Plauen und führer ist zur Vertretung der Gesellschaft beschlossen. Die irma Württembergi gander in Hesfrache v5 ee 2. Wi der Firma Textilia, Gesell⸗ fe-He. ewec rt1. 2. palte 5. 1. Direktor Paul Schmidt als Altenburg in Barvn & Uilkrich geändert worden. als deren Inhaber der Kaufmann Karl allein berechtigt,. Prokura ist erteilt dem Zu Liquidatoren sind bestellt: Kauf⸗ Uhrengrosthandlung Erust Psche darl Zander fr. in Solingen ist Prokura schaft mit beschr. Haftung in Ulm: Wilhelmshaven. [55078] Bevollmächtigter der Anhaltischen Kohlen⸗ Altenburg, 11. August 1921. Die S ist nunmehr unter Nr. 493 Walter Blechschmidt daselbst; Kaufmann Albert Hetsch in Plauen. mann Robert Stein, Bankier Paul Aue, mann in Schwenningen. Irhahe albeilt bei der Firma F. W. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der In das A werke, Aktien Felscaft Halle, Thüringisches Amtsgericht. Abteilung l. der Abteilung A des Handelsregisters am 2. auf Blatt 3874: Die Firma Weiter wird bekanntgegeben: Oeffent⸗ beide in Friesack. Ernst Stegmann, Uhrengroßhändler in⸗ Abt. A Nr. 651 bei der 8 zesell- Gefellschafter aufgelöst. Liquidator ist Nr. 340 ist bei der Firma J. H. Schönow. 2. Obersteiger Otto Remmert 8 selben Tage neu eingetragen worden. Norbert Michelbacher in Planen und liche Bekanntmachungen der Gesellschaft. Rathenow, den 11. Au ust 1921. Schwenningen. 88 gordan in Wald: Offene Han s der seitherige Geschäftsführer Wilhelm Seidenberg n. Co., Wilhelmshaven, in ow, 3. Stellmacher August Höhle Andernach. 1954713] Ohligs, den 9. August 1921. als deren Inhaher der Kaufmann Norbert erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger; Das Antegericht. Amtsgeri Fottweil, 11. August 1 staft. Fräulein Hilde Jordan in Wald Gauß, Kaufmann in ÜUlm. heute folgendes eingetragen worden: Die in Meseritz. In das Genossenschaftsregister wurde Das Amtsgericht. Michelbacher daselbst; 6. auf dem Blatte der Firma ugu Tbesetratcr Hailer. Re. st in das Geschäft als veegerSe bastende Den 11. August 1921. eeGSG esellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist, Spalte 7. Die Gesellschaft wird durch heute bei der Firma Eicher Darlehns⸗ e 3. auf Blatt 3875: Die Firma Fischer in Plauen, Nr. 514: Christiane Ravensburg. [55044] Fajellschafterin vetnetreten1. i esen 3 Amtsgericht Ulm. serloschen. Liquidation findet nicht statt. die Geschäftsführer vertreten. kassenverein, e. G. m. u. H. zu Eich, 2 delsregister Abt 1 Walter Rank, Gesellschaft mit be⸗ Marie Fischer, geb. Männel, ist infolge n das Handelsregister, Abteilung für Ruhland. [55047 schaft hat am 019 ven d Firme Hart. Not. Prakt. Da iß. 8 Wilhelmshaven, den 10. August 1921.] Zielenzig, den 4. . enftregeai 1 1 eFecsse Ferzeezer aes zn lerere Feee c ser eie greheten Lüreehhee“ ace kate’he e diede dnreberer nedas 2 üeain eäb; Bre Forsnsaee V Des agean. ve. sen. en Jegh Schch c E n. eer Gesellscha ag i artin n Oelsni 3 ragen: eeute bei der unter Nr. 4 ein 8 bi Ferse. 2 1 - Gogolin⸗Gorasdzer Kalr. und am 1l. Jui. 1921 abgeschlossen Inhaber, Le Hei der Firma „Deutsche Rapid⸗ Firma „C. G. Schneider ne ggetragen baglcen; Sit bes Fibna Ir Ths hetse Hendelersgister ph Laner Wätten. „Handelsregister B N6. 90 2üttan. .1S5087] Vorstand gewählt. , sgs. % Hedseömns Seegfrse Binets ep ebehrrhen gee.⸗Sernetv betr dntelnraster t en. WabemeZ;13hh da. r „ist der Klein⸗ und Großhandel mit Morgner in Plauen, Nr. 3431: Die tung“, RNavensburg⸗Plauen i. V.: fecs auf den Kaufmann Kurt Schneider büttemann 6 getragen: stelle itten ist heute folgendes ein⸗ mogden : 1902, Leir. Uie Uumn as gericht.

etr worden, daß d x ; ; 4 8 9 8 8 agen mwor Prokura des Zigarren, Zigaretten und Tabaken, Firma ist erloschen; Durch Beschluß der Generalversammlung uhland übergegangen ist und von st Llascen. den 10. August 1921. Die Firma lautet jetzt: Seeger, Her⸗ getragen: „[Pharmazeutische und chemische In⸗ Bad Schandau. [54714] Die Generglwersammlang vom 30. Juni] Vustrie, G. m. b. H. in Zittan: Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters

DHermann Wagner erloschen ist. Amts⸗ insbesondere der Fortbetrieb des von Rank 8 t fi ter der bisheri Soling gericht In, den 30. J. 1 . 1 8. auf dem Blatte der Firma Chriesch⸗ vom 5. Sept. 1919 wurde das Stamm⸗ diesem unter der isherigen Firma fott⸗ 5 1 1 gericht Oppeln, den Juli 1921 in Plauen, Ob. Steinweg, betriebenen witzer Dampfziegelei Schindler & kapital von 500 000 ℳ, wovon drei Viertel geführt wird. Das Amtsgericht. iee Fosef. 8 Cshitäate ööö veeähepferedieeg emac, Pe vaüce., 1nao8i . Jgten, Ber ünhe E8 Apotheker nagus Powiton in srichts, den Spar⸗, Kredit⸗, Bezugs⸗

Oschatz. 55029] arrengeschafts, ferner der Erwerb von Co. in Plauen, Nr. 1761: Die Firma mit 375 000 einbezahlt sind, auf Rnhlaub, den 9. Fngust 1921. 1 nneberg, S.-Mein. [55056] Josef Seeger ist alleiniger Inhaber der erhöhen um neunzig Millionen Mark, eschieden. 8 ustin Oder seinen und Absatzverein Altendorf, einge⸗

8 1 1““

Auf dem Blatt 344 des els- eehmungen gleicher oder ähnlicher ist erloschen; 200 000 herabgesetzt. gericht. sonnevden F. H Heubach in Fi Di ndelsgesellschaft ist zerfallend in neunzigtausend Stück auf den 8 n 1 1 4 der Firma Hugo Heubach in Firma. Die offene Handelsgesellschaft il zigtal Ztück Carl EC 1““ 1 ,; Eet nre die Vettiligung g Jacchenöge J 18 Femz Se aseaeswangebüet virass 3e nn9e,nn sagan. 1btg evmeberg st e. Hondedr⸗gister A fusgesgst. öö vr Fer Bübaber amn ecne chen S. Püütguaf väbenn Fittan hat, um Ge. ragene ehpfncr e 2 8 anttic. rh 5 , dngs“* jt 8 .194 eingetragen worden: aͤmtlichen asst 1 sschäftsführer bestellt, Jeder der beiden schränkter Haf etr., i te heute folgendes eingetragen worden: Der Wenn der Gesellschafter Schwabe bis Firma lautet künftig: Theodor M. Laux. „Kiags“ Gesellschaft mit beschränkter In unser Handelsregister ist heute hei ünter S. mufmann Friedrich Hermann bisherigen Gesellschafter Hermann Sosef gegeben werden sollen. iftsfü ist berechtigt, die Gesell⸗eingetragen worden: Hexmann Richter ist Kaufmann Julius Alfred Haupt ist aus⸗ 31. März 1926 schriftlich anträgt. ist die Angegebener Geschäftszweig u 1: Fabri⸗ Haftung“: „Die Geschäftsführung des Nr. 263, offene Handelsgesellschaft Fisch⸗ Dem Kaux 1. Friedsiche Heerteilt. Seeger übergegangen. Diese Erhöhung des Grundkapitals ist Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesell⸗eing vrdene deh Worstande, Guts⸗ bs H Gesellschaft auf weitere fünf Jahre fort, kation von Waͤsche und Anton Grünvogel ist erloschen. Als Ge⸗ und Südfruchthandlung Heinrich à Greiner H spef⸗ 1921. Vechta, 88 38 August 1921. ferfolgt. TEö1 die Firma süt 88 e in nazorf ist

geschieden. bisherige offene Handels⸗ 1 v

- zusetzen. Das Stammkapital beträgt sowie der Handel damit, zu 2: Fabrikation schäftsführer wurde bestellt: August S Kleemann, Sagan, eingetragen worden: Sonn 1 8 auf 1 itgli

gesellschaft is dafseigf e. Se zweiundzwanzigtausendfünfhundert Mark; von Wäsche und Stickereien. 8 schif örfe hürr in 8 Die Fesellschaf ist aüfgäst de Füar chüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. 8 55069] venaen Sflegner htn.etrsc mecen e A“ in Zlttbarne Mitolfed den n IIE sähsne⸗ [55057] Eö11“ 1t zerfällt in sechzigtausend Aktien zu e 3. Fiemaxsats 13³²5, betr. die Firma am 9. August 1921.

andelsgeschäft wird unter der ö der Zigarrengeschäftsinhaber Paul Walter Amtsgericht Plauen, den 12. August 1921. Den 10. August 1921. ist erloschen. cht Sagan, den Mecklb h 8 8 8 sternberg,. Me . In das Handelsregister Abteilung A ist sechshundert Mark, einhundertsechsund⸗ 635ense Schnaider in Zittan: Die 6

. Fume von u“ Rand in plauen ist zum Geschäftsführer P 11““ Amtsgericht Ravensburg, 26. Juli 1921 8 8 ster ist beute unt . 8 ie G 8 össneck. ekretz 8 8 3 8 1 3 Handelsregister ist heute unter Nr. 210 die Fi Anton Oschatz, am 11. August 1921. bestellt; alle die Gesellschaft verpflichten, Unter Nr. 120 unseres Handelsregisters Hbersekretär Gindele. In unser R. Witte mit heute unter Nr. 210 die Firma „Anton dreißigtausendsechshundertsechzig Aktien zu 2 en 3 98104 die Handelsfirma R. Witte mit Häing“ d dreißig 1 lautet künftig: Ferdinand Habel. Sayda, Erzgeb. . 1P55048 Nr. 10 Höing“ mit dem Sitze in Verden und je vetanshage shesche Mark und in Fumer neklor Erftig⸗ Feöbeper in Zittan In das Geapfpenschaftsr gister st ehte

Das Amtsgericht. den Erklärungen müssen, wenn nur ein Abt. A ist heute bei der Fi Ott b d als deren Geschäftsführer bestimmt ist, von diesem 1 eute bei der Firma Otto Rheydt, Bz. Düsseldorf. att 182 des hiesigen 2 eem Sitz in Sternberg und a als deren Inhaber der Kaufmann Anton 38o . 1 hetrengen a oOschatz. 165001 alen, wenn mehrere Geschästssührer be⸗ Wagner &. Co. in Pöfmneck eingetragen baJar, mg. nseenaoens Cg sl enis ie Viems Rienger Henden. zltaber der FiohleröecBernien ie. Höing in erden eingktragen. finhundeftfüngügtüusendundacht rtien zu it ausgescheden e Geselichaftziseikan egerr gen, beingetragene Genossenschaft Auf dem Blgtte 119, des Handels⸗ stellt sind, von zwei Geschäftsffhrern ab⸗ wenden; getragen worden: Dittersbach d. Neuhausen betr., ist vüunt Robert Witte in Sternberg ein⸗ Amtsgericht Verden, den 10.Auguft 1921. * Der Gesellschaftsvertrag ist dem. gelöst. Der bisherige Gesellschafter Fabrikant mit beschränkter icht: Die Haft⸗ registers für den Landbezirk über die Firma gegeben werden. „Die Prokura des Kaufmanns Ruͤdolf Nr. 948. Die Firma Theuerzeit & heute eingetragen worden, daß die irma gettagen. 921 55070] entfprechend in den §8 5. und 6 durch Fosef Ferdinand Habel führt das Handels⸗ summe ist erhöht auf (Beschluß . Fchenee 68 Heige, Pcc. . Ferntzewagt. Sage fat erlosahger gct en Merha. Führen in Rheydt und als persönlich künftig Robert Martin nrachf. Gehr. f Fenberg, den 1arsarg 1 orzct Z“ 3 9 des Handelslonhers Pisrrch derselben Generalversammlung geschäf nnais der serdinand Habel vom 30. I 1998), De befäene 8 ,g— - 68 an er Rank bringt als seine Ein⸗ haftende Gesellschafter die Kaufleute Stiehler lautet, der bisherige Inhaber secklenburg⸗ . Ackeilung , Fi Sch wälder laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage a eit . ist erhöht a Die za Handelsgeschäft ist eingetreten der Kauf⸗ lage das von ihm in Plauen, Ob. Stein⸗ ist Einzelprotura erteilt. einrich Theuerzeit und Franz Führen in Friedrich Robert Martin ausgeschieden ist [55058] Abkeilung 4. bbgeündert word 4. auf Blatt 1326, betr. die Firma der Geschäftsanteile beträgt zehn. (Be⸗ mann Otto Klosterhoff in Dresden. Die weg 1, betriebene Zigarrengeschäft nebst Pößneck, den 11. August 1921. 9 3 1 1 elcseden stettin. 1 We Lebensmittelhaus Erhard Grüne⸗ abgeändert worden. Zittaner Sprudel Lusatia Ha el & tzantenle vogf. vWeeij Nv somit errichtete offene Handelsgefellschaft Inbentar, Waren nshocrfe va nc Thüringisches Amtsgericht. II. Fheghat. 12 21- 1nd Fg, ens ge eäft des Hel Ia da Hangilargicgasa hie. ler keöes. 8 Bill ggen Heürhe geute 1“ Schneider in Zittan: Die Firma lautet schin 8 15 Nan, nageerich Berlin⸗ ist am 14. Ffebruar 1921 gegründet worden. allen sonstigen Aktiven und Passiven nach Pössneck. [55037) Nr. 949. Die Firma Stephan Mattar in Dittersbach bei Neuhausen und Karl si gnctin eingetragen: Die Prokura gers üin 8 Erms Rugust 1921 bgbiüeihgöhas künftig: Zittauer Sprudel Lusatia Mitte. Abteilung 888. Der Gesellschafter Klosterhoff und der dem Stande vom 8. Juni 1921 ein. Der In unser Handelsregister Abt. A ist in Rheydt und als deren Inhaber der Otto Stiehler in Lugau i. Sa. als per⸗ 8 Emil Kohsmund ist erloschen. An 8 e; Numnts 88. 18 Witten. 1 [55080) Ferdinand Habel. Der abrikdirektor wassein 154716] ige Alleininhaber Trepte dürfen die Wert dieser Einlage wird nach Abzug heute unter Nr. 186 bei der Firma Paul Kaufmann Stephan Mattar in Rheydt. sönlich haftende Gesele fter eingetreten 8 Drell, Arthur Becker, Hermann dEredaczeetilegre. x Bei der im Handelsregister B. unter Wenzel Schneider in Zittau ist 8. n. Cö“ 22719 Selen Feft, e, eegee er Pnssven 88 1809 festgescßt. Sse in Pößmess 8 e. worden: Nr. 562. Bei der Firma Carl Keimes sind sowie daß ac am 1. August und Paul Mecklenburg, säͤmtt hc- Per r. delsregister B vua hen I C“ Gel 2* Kusgerast 88 eae worden ber⸗ Fer 319 EEE11“ . 2 entliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ene Handelsgese egonnen am in Rheydt: Das unter dieser Firma 1921. errichtet ist und nicht für die z Stettin, ist Prokura derar erteilt, da 3 1 1 - ba. 6 1— . 86 4 Dampfsägewerk und Möbelfabrik. egichaf erfolgen durch den Voptländischen 12. August 1921 1g⸗ Firma ih zufolge Geschäft ist an 88 8 1Sa1, 8 Geschäfts 8 . bineie n Gemeinschaft mit einem unter Nr. 22 eingetragen: bree: & Schweitzer G. m. b. H. ist heute Josef Ferdinand Habel in üena Wilmexsdorfer Bank fie efeeess * Oschatz, am 13. August 1921. Anzeiger; Erbgangs auf Martha Hartmann, geb. Julius Keller in Rheydt veräußert. Der bindlichkeiten des bisherigen Inhabers lidetzi Prokuristen zur Vertretung der Bertrams, Gesellschaft mit beschränk⸗ sohaenes vnefhn en worden: andelsgeschäft unter der Firma 1 2 Behrücnher tSenoc staabl Das Amtsgericht. 4. auf Blatt 3876: Die Firma Bank Oßwald, in Halle a. S. übergegangen. der in dem Betriebe des Ge⸗ haftet. Frma ermächtigt ift. ter Haftung in Waldbröl. Gegenstand rch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Sprudel Lusatia Ferdinand Habel a⸗ Feche tacs 16 12 für Handel und Industrie, Filiale Studienrat Dr. Fritz Hartmann in Halle schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Amtsgericht Sayda, den 11. August 1921. Stettin, den 11. August 1921. des Unlernehmens ist der Betrieb einer sammlung vom 20. Juli 1921 ist die Alleininhaber fort. u er 1 1- Osnabrück. [55031] Plauen i. B. in Plauen, Zweignieder. a. S. ist in das Geschäft und die Firma bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des —— Das Amtsgericht. Abteilung 5. Gerberei und aller damit zusammen⸗ Firma geändert in Fabrik für elektro'. 5. auf Blatt 1484, betr. die Firma d die I Genossen⸗ ist am 13. Juni laffung 8 68 Bank als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Geschäfts durch den jetigen Inhaber aus⸗ Scheibenberg. [55049] 1s ge hingenden echrische fhhare agenes *& ge. Friegei, d. Feichter estene en⸗ . SKtter e, Rsn 1131 21 eingetragen;: 8 8 ür andel un undustrie in getreten. Die Fi : 1 . einl. 0 verstellung a⸗ mit bes⸗ g „Der Ingeni 1 1 3 3 Rhi veten 8 . Firma Kurt Karoßz in Osnabrück. Darmstadt; der Ge⸗ ellschaftsvertrag 1 Pößneck, den 12. August 1921. brhsgne, d . Firn laute 1 g n d beonderr, Iehgests ntsche 9—— bilisch und chromgegerbtem Leder für führer ist der Kaufmann Wilhelm Welge ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ Amtsgericht BerltneMeitte. Abteilung 88. vehaben Kaufmann Kurt Karoß in b 5 19459 gen Fafsun am Thüringisches Amtsgericht. 2. Nr. 698. Bei der Firma Hermanns, Firma August Böttger Nachf. in gabrit Stolberg, Rhl., Klubertz, kcsnesch. Seg Ueagegee 39 c 89 —— 885 gelöst. öö Sülechchefte Ser nerimn.. 8 snabrück. 1 1 -“ estgestellt. er en⸗ 1 2 1 2. em Sitz gleichartigen - - ve t 8 ⸗genieur 8 S . as nf eer ist heute Bei der Firma Richard Feilger., stand des Unterne ab. ist der Beuseh Preussisch Holland. [55038] eübnnc n . 3 Sa e ö v. Fißn 88 Amtt dgan. 89 mungen, Abschluß von Interessengemein⸗ geschieden. Die Prokura des Ernst Welge 5 Olbersdorf führt das Handelsges gft I Se., 22n bei 771, Wirt⸗ Zweigniederlassung in Osnabrück: von Bankgeschäften aller Art. Die Ge⸗ In unser Handelsregister ist heute unter ist am 3. November 1920 aus der Ge⸗ am 11. August 1921 1 stdentsche Tabakfabrik Kluber schaffen und die Errichtung von Haupt⸗ ist erloschen. unter der bisherigen Firma als Allein⸗ schoftsgenossenschaft deutscher Gutsbeamten, Dem Kaufmann Otto Hilger in Osnabrück sellschaft s befugt, im In⸗ und Auslande Nr. 152 die Firma Robert Daniel sellschaft ausgeschieden. Die Firma ist in 5 . ee. kelkorn“. Der Kaufmann Josef und Zweigniederlassungen und Niederlagen Durch Beschluß der Generalversamm⸗ inhaber fort. u“ etragene Genossenschaft mit beschränkter ist Prokura erteilt. b unter der gleichen oder unter besonderer Dampfmolkerei Pr. Holland und Hermanns & Schröder geändert (jetzt sehkeuditz [55050 4 2 in Büsbach ist aus der Gesell⸗ im In⸗ und Auslande. Das Stamm⸗ lung vom 20. Juli 1921 ist §6 des Ver⸗ 6. auf Blatt 1498 die Firma Alfred tpflicht: Curt Richter ist aus dem 3 Bei der Firma F. W. Lienemann Firma Zweigniederlassungen und Agentunen als deren Eigentümer der Molkereibesitzer H.⸗R. A 950 J— In das hiesige Handelsregister ist am hhte geschieden kapikal beträgt 50 000 ℳ. Geschäftsführer trags dahin wiederhergestellt, daß die Ver⸗ Gimmler mit dem Sitze in Zittan und ö“ Fusgeschiden Fohannes Goetsch⸗ in Osnabrück: Die Prokura des Kauf⸗ zu errichten, auch sich bei anderen Unter⸗ Robert Daniel in Pr. Holland eingetragen Nr. 779. Bei der Firma G. Daniels 5. August 1.. Nr. 119 die Firma sef über Rhl., den 11. August 1921. sind Paul Friedler, Gerbermeister zu Nieder⸗ der Gefellschaft durch einen Ge⸗ dem Kaufmann Wilhelm Alfred Gimmler mann ist in den Vorstand gewählt. manns Johannes Trentmann in Osna⸗ nehmungen in jeder gesetzlich zulässigen worden. Nachf. in Rheydt: Die Ge enl thaft ist R Lulae an . Webiecd ehs 0 8. 2 Amtsgericht. seßmar, Richard Bertrams, Gerbereibesitzer schäftsführer erfolgt. 8 in Zittau als Inhaber. Ange ebener Ge⸗ Berlin, den 10. Anguft 1921. Amtsgericht brück ist erloschen. vom zu beteiligen. Ste ist ferner befugt, Pr. Holland, den 11. Juli 1921. saufgelöst, Die Firma ist Iesanle ee-geee 8 Das Aumtsgerichtt“ Fzu Waldbröl. Albert Bähmer, seaufmang itten, den 9. August 1921. schäftsweig: Klein⸗ und Großhandel mit Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. Orreibsgee Tie Uesfien 8s Zaese seerd Bas Vennseebsaan zevist beß⸗ ““ er. 6s5. Bei der Firma iinion Schkenditz, den 9. August 1921 emderge, FFeogeeter il derne ine he cnr eschendte. Fnncaft e Das Amnccgerqct Textilwerg. 1499 die Firma Döring Berlin 1547119] nabrück: sie Prokura auf⸗a 8 8 8 ö111““ ; Waa- 8 hiesigen n re- 1 e mit beschrän . . au 3 1 2 F. fußern. Das Grun⸗ beträgt zwei, Preussisch Holland. 888 Theater Emil Simon zu M.⸗Glad⸗ Das Autsgericht, de sühr Ernst Reinhardt in Cnee echetsvertrag ist am 15. Jube 1921 Handelsregister B tgrcan & Weber, Oberlaufitzer Perlen⸗ u. In unser Genossenschaftsregister ist

manns Josef Franz in Osnabrück ist hundertzwanzig Millionen Mark und ist b 1 bach mit Zweigniederl in R : 88 den bei Nr. 955 erloschen. Der Ehefrau des Kaufmanns in Aktien, die auf den Inhaber In unser Handelsregister Abt. A ist heute it Zweigniederlassung in Rheydt: zvorf eingetragen worden; 1. in festgestellt. Die Gesellschaft wird durch Holzwarenfabrik. Sitz ist Bertsdorf heute eingetragen wor E Pala geb. Keedtmeder, in von e 350 fl b vbabeh 1SG 8 Walse. in Bei der Nimm Aeee aee 1 Lögaang : vi Firma. iäeelöefafchee üe . vi. 3e, Gußa Zecneung deszaschen, b. Zittau. Sesellcafte, ise * In⸗ Bertessarbtsgenafsengeasg 13127 heenes Osnabrück ist Prokura erteilt. eteilt. Mitglieder des Vorstands sind: Pr⸗ Nr. 99 des Regifters 21. Schaaffhansen’scher Bankverei isters ist heute einget worden, daß Blatt 602, sondern 603 ein .schäftsführer und einen Prokuristen, ver⸗ eingetragen, daß die Liquidation beendet genieur Hans Döring, . in G schaft mit beschränkter Bei der Firma Friedrich Autze Hie Direktoren Georg von Simson, Jean 8 Akt.⸗Ges. Cöln, Zweigni e111“ 1 dsge Klh 8” Din Abteilung II: In das Handels⸗ treten. Die Zeichnung erfolgt in derselben 88n Fitma erloschen ist 8) Fabrikant Ernst. Alwin Weber⸗ in Haseve⸗ ncser Uei ist stell & Co. in Osnabrück: Die Gesellschaft Andreae, Si imer, P Die Firma lautet jetzt: Walter Poko⸗ kt.⸗erf. de. n⸗ eigniederlassung der Sitz der offenen Handels esellsch t. e dndeet vein getreten der Strumpf⸗ Weise. Oeffenkliche Bekanntmachungen und die 8. s Walkersdorf a. d. Lausche. Die offene Haftpflicht: Ern Pollei ist zum stell⸗ 82 aufgelöst. Der 82,- Feschcaie Fabrae. Secnand eüdene gea Has Pevass. E11“ vrose pont Dir 8 ePbt:d den in stencger trfie 1“ Feeres füütn, 1 889. Pein eae sel⸗ Weisg, nfebaft 1” s untn en Witten, EE“ andelsgesellschaft hat am 1. August 1921 Refgen Zeözevznäche Festeleg fig Kaufmann Friedr. Autze in Osnabrück ist Dr. Arth ; di tenden Inhabe. nn zust Poko⸗ 8eex 5 1 ver. 8 f. e offene Handelsgesell⸗ und der Namensunterschrift der —— S onnen. 1“ 1 3 b“ Upertretsnden jewski in Pr. Holland. 1 samtprorune, sr die Heus mmniederlasung Schneeberg, am Il. August 1981. Rüöntsegt⸗ August 1921 errichtet der Fühme trer durch einmalige Einrückung wittenberg, Bz. Halle. (55082] 8 auf Blatt 1500 die Firma Richard Jörns. Berlin, 1 8.2.29 8-— Beigeder Firma Sanders, Wiecking Dr. Otto Fischer, Gustav Nollstadt, Ernst, Pr. Holland, den 19. Juni 1921. sdver Maße 1“ rla sungen unt Das Amtsgericht. 8 ngenSie hat ihren Sitz in Jahns⸗ in den Deutschen Reichsanzeiger erlassen. In unser Handelsregister Abteilung à Heinrich & Co. in Zittan Zweig⸗ Amtsgericht Berlin 1ö6“ & Cv. in Osnabrück: Ein Kommanditist Sander, Edmund Wolfsohn, Georg Das Amtsgericht. die 5. erteitt, Haß ec ist, schömberg [55052] vorf. Beide Gesellschafter sind zur Ver⸗ Waldbröl, den 12. Au ust 1921. ist heute unter Nr. 582 die Firma aul niederlassung der in Dresden unter Bocholt. 154719] ist ausgeschieden, drei Kommanditisten sind Wolfsohn, alle in Berlin. Zu Willens, Lmealimburg. [55040) ůMitgliede des Vorstands oder mit einem In unser Handelsregister 4. ist beuß retung der Gesellschaft ermächtigt. Das Amtsgericht. Venze in Wittenberg und als deren gleicher Firmg bestehenden Hauptnieder. In unser Genossenschoftsregifter Nr. 3 beiggeteg ditgesellschaft 12hs der Gesellschaft, insbesondere In unser Handelsregister B ist heute 1 Hrokuristen 5 wices mit einem unfer Nr. 50 die ofene Handelsgesellscaf Antsgericht Stollbergeam 12. Augustl21. Waldshut 55072] . befegs sden C111““ b8 beute dei der Encssezsch -ngn 81 1 4 5 8 4 - 8 . 7 9 3 4 8 5 2 7 2 „2 8 888, * L 1, ie Kommanditgesellf Fricke & zur Zeichnung der Gesellschaftsfirma, be⸗ bei der unter Nr. 47 eingetragenen Com⸗ Nr. 93. Bei der Firma Dresduer „Strecker und Bönsch, Mechanische stromberg, Hunsrück. (55061] Handelsregistereinträge A O.Z. 332 ⸗° 18 1 tragen, 29. Juli 1921. gesc ehaac. Fen Rong und Fertrieb bee- s 1a. ehuf bass .e

& Oldenbüttel in Osnabrück. Persön⸗ darf es der Mitwirkung zweier Vorstands⸗ ;; und Privatbank, Aktiengesell⸗ Bank Zweigstelle Rheydt in Rheydt: Weberei“ mit dem Sitze in Albendorf In das Handelsregister Abt. A Nr. 99 Firma „J. Friedrich Greiner“ in Das Amtsgericht. von Werkzeugmaschinen. Haftpflicht zu Mussum, esnc [55083] 9. auf Blatt 1501 die Firma Balpo⸗ eingetra B 1,s st im

lich haftende Gesellschafter sind Kauf⸗ mitglieder oder eines Vorstandsmitgliedes schaft, Filiale Quedlinburg, Zweig⸗ D 30,8 inget word önlich haftende 1 Firma Emanuel f I Haeh mann Ludwig Fricke in Osnabrück und und eines stellvertretenden Vorstandsmit⸗ niederlassung der Aktien eselfchaft 3 Dg Generarceesennalung veg 39; Zunt Gesellschafter vee gh 8 Fabrik, 1“ di imesogeim und Fiengen. Füüaßeräbcscer in Tiengen. wittenberg. Uz. Mal Er. Falle. 9. 6— . 1 Kaufmann Otto Oldenbüttel in Hamburg. gliedes oder zweier stellvertretender Vor⸗ Firma Commerz⸗ und Privatbank in zu erhöhen um neunzig Millionen Mark besitzer Josef Strecker in Petersdorf als deren Inhaber der Weingutsbesitzer A O.⸗Z. 333 Firma „Emil Maurer“ In unser Handelsregister Abteilung A Likör⸗Fabr ese Fiumu. Gegen⸗ Durch der Generalversamm, Se.Herel., ee eüch 689 E vS13, 1e1 de Fic a Lenert zerfallend in neunzigtausend Stück auf den (Böhmen) und der Flachshändler 11 und Weinhaͤndler Emanuel van Ghemen in Wutöschingen. Inhaber Emil ist heute unter Nr. h die Feens e dge; ea,g-b. 8 vir e., 8 lung C. uli 127 ist das Statut b 9 b Aiden Sodow in Ham⸗8 lar ien zu je ei in R öhmen). in Rümmelshei b zschingen. eren Inhaber 2 1.9278 nüsf.⸗ „Snabb er Rünster est Pertangoniicledes Gemezicheft nit bans 88) Sr ser Hnderhurg in Lahn. Iübaßer dantenge erüin u ie Wtfasgeh Benschhist Len orvent (aanne1h2- . geit won. Mantets Sen een 10 Putöschitger. Fanerhoff aunt Kauerhoff ebenda ein⸗ bon irheg unh Sfbefgercen, de Grgh. Fhg . einem Prokuristen. r. Vorstand kann Berlin sind zu stellvertretenden 2 1 fapitals i jeder icht. 3 8 icht. I. 1 mn Ge Handlungsvollmachten jeden Umfangs müelt befielt worden - Sehr 11“ efelschase Vühr wrrchäin .e Ho Paelchenche r genattenbexg⸗ den 9. August 1921. ffiligung, an anderen Ue hundert Paderbo nödelsregister B is ngn. 8 88 der⸗ Maßgabe fignc 3 Hemeinschaft mit einem Vor⸗ hundertfünfzig Millionen Mark und 58 Amtsgericht Schömberg, 8. August 1921. 8eeteet. aregffter dnb 11“ eAeregister Das Amtsgericht. esen, G1“ ..h. emen⸗ 18 Handlung oll⸗ mitglie t ei 8 ; ; ; 4 cheg⸗bedercesdeschcbenassrh 5 8 1 Ge⸗ J 1b . C1114A4X*“ EC“ Indꝛ e mi e⸗ schaft an Stelle eines Vorstandsmitglieds schluß d lv- 1 dertseche . neleregisterrintrag Abt. B. Ban Echterdinger Dr ränkter Ha 8 K Nr. ö1 ist 1. 6 schränkter Haftung zu Paderborn zusammen mit einem solchen oder einem 9. dSan To2icheden Fsammans 1üdes kausenfsechebundenssechust. iren Hinen zu Png⸗ 17 88 Süd deutsche Disconto⸗ Echterdingen eingetragen: Der Gesell⸗ „Milchzucker Gehrden Gesell chaft bei der Fremn 8ehs Stafhe e ezec fuhrern sind bestellt a) Fes Boehot. ““ Bes.atgerne Beiteestabit Feawste es glsgzesses en getragen: 8 8 gleichen Vollmacht ausgestatteten Bevoll⸗ worden: Die Vertretung der Gesellschaft eintausend Mark. Der Gesellschaftsvert chwetzingen —: Die Generalversamm⸗ erdingen, ist a⸗ r lscha itze e K . 1 1 : 1 b Tod 3.4 8 b G schäfts i eute m⸗ Der Gesellschafter und Geschäftsführer mächtigten zu vertreten. Die Zeichnung erfolgt entweder durch zwei Mitglieder ist dementsprech nd in d Gaftsvertrag lung vom 25. Juni 1921 hat die Er⸗ geschieden. Die Sue eche⸗ beiden Gesell⸗ Spalte 7 heute folgendes eingetragen: szu Witzenhausen ist urch Tod aus⸗ in Zittau. Ein seder dieser, Geschäfts⸗ dener Spar⸗n. Darlehnskassenverein, Kaufmann Joseph Willeke zu Paderborn der Firma der Gesellschaft soll derart des Vorstands (ordentliche oder stellver betrefend das Alktien Eöö höhung des Grundkapitals um 50 000 000. schafter Friedrich Klauser und Anna Bohr Dr. Hermann Groß zu Weitnau im geschieden. Der abrikant Wilhelm führer ist berechtigt, die Gesellschaft allein eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ ist b . b 8 enkapital, abgeändert höhung des Grundkapitals um dd ist er⸗ ind je allei d ell⸗- Allga 18 Iflsführer Staffel zu Witzenhausen ist als persönlich zu vertreten. Die Bekanntmachungen der . in Hemden, ist aus der Veehaef ausgeschieden und erfolcgen, deß zwei Zeichnuggaberrchtigte tretende) gemeinsam oder ein Vorstands⸗ worden. beschlossen. Die Erhöhun ani dg sinee L Vertretung der Ges Algen hat. sein Amt a Geschäftsfüh Sa. Söi sesier Hist al gvfellschaft Uepithen See .- Fere der Se

an seine Stelle der Kaufmann Wilhelm zu irma der Gesellschaft mitglied (ordentliches oder stellvertretendes) Nr. 103. Die Firn folgt. Das Grundkapital vagen: 8 . na „Bau⸗ und gt. Üee -ec rt Amt, 9. August 1921. ingetreten. Er ist ist zu deren Ver⸗ nzeiger“. Statut ist im 41 Satz 1 und 2 ie Erhöhung ist er Amtsgericht Stuttga t Warburg, den g eing a. 18- Blatt 1502 die Fir Zitt as S § 2

August Linke zu Paderborn getreten. Namensunterschrift hinzufügen, die Pro⸗ in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Handelsgesellschaft mi 6 100 000 000 ℳ. (Die Erh Ein jeder Geschäftsführer ist berechtigt, kuristen mit einem dieses Verhältnis, die Die Bestellung von ndelsgesenschaft mit beschräukter folgt durch Aus 8 von 50 000 auf den den 12. August 1921. Das Amtsgericht. tretung befugt. 6 1 duß der 2 die Firma allein zu vertreten, jedoch sollen Bevollmächtigten, senbe sie nicht die Voll⸗ Fle dn der Ma 1o Fnkene ens Thehbe. Eefta tand 5 3 b. aber Fokaben Aktien über e 1000 Notar⸗Prakt. Wagner. Weiden. een Knrtscerat erex. Disenbenlen. Eeche ehen⸗ 9 Se hg ae 988c-2 enn 8 Käufe und Verkäufe von Immobilien und macht besiten, die Gesellschaft an Stelle kurist in Fernaniaßt mit einem Vor⸗ Baracken, Holz⸗ und Massicbemten sernir zum Kurse von 125 % des Nennwertes Traunstein. [55068] In das Handelsregister wurde einge⸗ wolfenbüttel.. . 1860652 as in ittanwäilbelm Krause in Zittau der Greschöag ichtet * Grundwerten, Wechselverpflichtungen, Dar⸗ von⸗Vorstandsmitgliedern zu vertreten, standsmitglied (ordentlichen oder stellver⸗ der Handel mit Holz und Baumaterialien plus 5 % Zinsen aus dem Nennwert vom Handelsregister. Neueintragung. Firma: tragen: „Kalkwerk Schlicht, Gesell- In dem Handelsregister ist bei der meist 8 11. delm Keenss n zweig: und jedes Mlached verpfl ’2 ist, min⸗ lehnsübernahme oder Gewährungsver⸗ mit einem ihr Vollmachtsverhältnis an⸗ tretenden) zur Vertretung der Gesellschaft und einschlägigen Artikeln. Das Stamm⸗ 1. Juni 1921 ab.) Dementsprechend sind „Josef Masberg“ Hotel und Pension schaft mit beschränkter Haftung“, Firma „Otto Paul2 achf. Erdbrink vs Iade 8 H deümit Schuhwaren Festens 30. 8 Amnust 1921 pflichtungen seitens der Gesellschaft aur ge. deutenden Zusaß, und in Gemeinschaft mit einem anderen kapital betrot 50 000 ℳ. Geschästs. die 38 4 (Grundkapital) und 19 (Tantitme⸗ Panalin sowie Weingroßthandlung. Sitz; Bilseck. Jullus Wörler ist als u. Vehmeyer“, eingetragen: araiuren von Schuhwaren Bocholt, Da Amtägericht. zliche Gültigkeit haben, wenn sie von Weiter wird bekanntgemacht: Der ö zur Zeichnung der Firma führer ist der Kaufmann Eugen Kropp in steuer) des Gesellschaftsvertrags geändert Sitz: Berchtesgaden. Shbher⸗ Josef Ge äftsführer zurückgetreten. Mit Ge. Die siirma ist in „Erdbrink n. Veh⸗ Nehosge iht Zittan, den 12 August 1921. diden Gesellscaftern und Geschäftsführemn Vorftand besteht aus drei oder mehreren befugt ist Rherbte Der Gesellschaftevertrag ist an Das wbisberige stellbertretende Vorstanden Nöitederchtecgadeng, Fteggaden. sellschafterbeschluß vom 3. August 1921 meger / geändert. gäsxcär F 54721] gezeichnet sind. Mitgliedern, die vom Aufsichtsrate be, Quedlinburg, den 11. August 1921. 26. Juli 1921 festgestellt. Die Gesell⸗ mitglied Jakob Kottow in Mannheim ist Traunstein, den 11. August 1921. wurde die Gesellschaft aufgelöst. Zum olfenbüttel, den 4. August 1921. gic. Genossenschaftsregister ist heute Paderborn, den 8. age 1921. stelt werden. Die Generalversammlungen Das Amtsgericht. schaft wird, wenn mehr als ein Geschäfts. als. Vorständsmitglied bestellt Dar Registergericht. Liquidator wurde Kaufmann Friedrich Das Amtsgericht. In unser henn ge eingenragenen Ge⸗ Das Patgpericht. beruft der Vorftänd cfonder Aufsichterat maolmell. 55041]] shrfsfan te ngeid durch, teden dae ge. Schwegingen, den 10. Auguft 19219 Trmnerg. 8055064) Reiferi mn Regemsburh nüennnss 1921. Zielenzig. 80086] 7 Geno enschafts⸗ bei dschast e elsiarer Spar⸗ und Pegau. [55033] eeen 17 9 um G sführer allein vertreten. Die Be⸗ mtsgericht. 2. J . 4886 892 das Handelsregister B ist heute unter S kafsenverein, etragene döfedem für die Firma Allgemeine geschriebenen Form wenigstens 19 Tage Zum Handelsregister A. ist Bei der kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 155053. 8.28. v88 Herelseectsdet end Das Amtsgericht Registergericht 5 7 8 eceshessste ndes eingetragan .8 8 1 111.“ eneschaf -Ee. vrfokter Wera [55075] worden: regif er. i in Geislar ei gen Au

8E

w ;. er feil cbgs auf 100 (ein⸗ Mark) erhöht und soll voll einge⸗

zahlt werden. Bocholt, den 8. August 1921. t, Jan Amtsgericht

.2*0⸗.

8 eingetragen: Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister wurde heute Kurhaus Waldlust in Triberg, wurde

Pegau⸗Groitzsch in Pegau, geführten den der Versammlung nicht mitgerechnet, Nadolfzell, den 9. Rheydt, den 31. August 1921. 3 Seregs; g 8

Blalt 375 des hiesigen Handelsregisters zwechschen gietgt⸗ Vearsfetichneg n unlase. Ger gisscaien-. Das Amtsgericht. düert ain, ziihd riheim venecag vPribens. vMie 8n Fglten. es fr Blatirma Gnstav Regel, in Ebalte 2. Siedlung Schömow, Ge⸗ Algfeld, oasem. 154711]1 wa Geickar ist aus dem Iebend an⸗ 2 129,2 4 8- S-n; un Prenßischen 8 aag 8 des Badischen Amtsgerichts. I. Riedlimngen 155016 Illert sen. und Heinrich Illert sen., beie Der Gerim gtsschreiber Bad. Amtsgerichts. a. - beu brsceh he- beschränkter Haftung, 8 89 1“* ans Lescieden und für ie ge G

ure 1 5.1 s 6 E 3 . S teij nhaberin I t önow. insi 18⸗ ;

CEredit⸗Anstalt, Zweigstelle Pegau. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Rastenburg, Ostpr. [55042]⁄/ In das Handelsregister, Abteilung 2 8 Erebrene. brüm fr Trier. 18089 e Werdan ist ausgeschieden. Der valte 3. Förderung der Seßhaft⸗ kasse e. G. m. b. H. in Schwarz ein⸗ rvensn den —n csf.

genstadt, den 5. Au In das Handels ilung A Kaufmann Walter Reinhardt in Werdau machung von Angestellten und Abeitern auf getragen: Aus dem Vorstand ausgeschieden Das Amtsgericht. Abteilung 9.

Amtsgericht Pegau, den 5. 21: im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen In unser Handelsregister Abt. A ist Einzel 1 8 ster Abte lmtsgericht Pegau, den 5. August 1921. Staatsanzeiger; bei der bilces he. 51 hgeracgenen Fent E“ vneis vaite Hessisches Amtsgericht. wurde heute unter 88 1424 die Firma ist Inhaber. dem Lande in Schönow und den an⸗ ist Maurermeister Konrad Dörr zweiter 4722]

Pirna. 55034]] 5. auf Blatt 3877: Die Firma Kausch⸗ Otto Werner Nachf. Dre S. Ei 1 . „Spezia ür erven Fri 21 1 f stands⸗ Bonn.

en 1-e Kaftung⸗ Critdem 8,22 in Die 18 „Max Buhmann in Drogerie Evdmund Eichelser. 8 ist heute ser Heaqelsg, sfte. her vffenen 85 deren Inhaber Fritz Rienermann, v1A““ [55076] begeünden sowie Heimstätten zu schaffen Becker erster, beide in Schwarz. bei Nr. 4, Molkereie Genn gerh ae⸗ 1 . ü 1 V.; d e aftsvertrag vorma ito Werner“ geändert. Württ. Amtsgericht Riedlingen Gandelsgese 38 Holt⸗ aufmann in Trier, eingetra este . 8 zzugeben, Wohnhäuser zu errichten Alsfeld den 11. August 1921. eingetragene Genossenscha 8

schränkter Haftung in Pirua, ist heute ist am 14. Juli 1921 abgeschlossen Rastenburg, den 6. A 14 g gen, Handelggesellschaft „Lutter u. Trier 1. In unser Handelsregister A unter Nr. 61 und auszugeben, b z 1 2 1 8 änkter t in in

eingetragen worden: Der Geschaͤftsführer worden. Gegenstand des Unttenechscnash 28 Tn szenagne Obeet ea. dugast 1921. . 9 zu Soest folgendes hath 3 Das oin N. us 1,31. 7 ist bei der Firma Johann Bomhoff, und darüber zu verfügen, die für die Hessisches Amtsgericht. schrã 8 1

““

Deutsche Credit⸗Anstalt, Zweigstelle vorher, den Tag der Bekanntmachung und Firma Renè Dunstheimer in Singen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. EZ“ au. 6 Ha Blatt 896 des Handelsregistere, Spalte 1. Nr. 1. worden: Bahnbenmter a. D. Klein

ei

EEE“ 1