11“
UWierte Zentral⸗Handelsregister⸗Weilage
umn Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staa 192. Berlin, Donnerstag, den 18. August
Nr. 2☛ ⸗ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ᷣ
1eke
) Genossenschafts⸗ register.
Jauer. r.
In unser Genossenschaftsregister Pbbs- nIm aftsregister 2 bei der unter Nr. 27 eingetragenen Ge⸗ bne Rteims tner⸗ nossenschaft „Ein⸗ und Verkaufs⸗ af Frend b„ n, 82
enossenschaft selbständiger Bäcker ragene Genossens zaft Ir 8 e⸗ Pfeherrüchter und Konditoren, ein. l schränkter Haftpflicht in Frenden⸗ sein. des Unternehmens ist, Ver⸗
etragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht, auer“ ein gegenstand
“ des Weinbaus, Einrichtun vckonmnnng Verkauf der Produkte, 8
etragen worden: Durch Beschluß der 2 e⸗ aupiversammlung vom d. Juli lolger Vn ethtche Einkauf der für den Se 8
ält der § 2 Abf. 2 der Statuten fol⸗ de Fassung: Ein Verkauf d die Weinbereitung erforderlichen 85n 2 1 8 bn rscgegenstände,
an Mitglieder statt. 1 Fanaer, den 8 August 1921. Der Vorstand besteht aus dem Vor⸗
Das Amtsgericht. secler, dem Stellvertreter des Vorstehers,
dher echner und zwei weiteren Mit⸗
Die Genossenschaft wird vom ch Maßgabe des Genossen⸗ Lrichtlich und außergerichtlich echtsverbindliche Willens⸗
bech e für die Genossen⸗
getragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 27. Februar 1921 ist der Gegenstand des Unternehmens aus⸗ gedehnt auf die gemeinschaftliche Ver⸗ wertung der von den Mitgliedern ange⸗ bauten Oelfrüchte, den gemeinschaftlichen Bezug von land⸗ und Heratetsefecen Bedarfsartikeln und den gemeinschaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Bonn, den 3. August 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 9.
Bordesholm. [54723]
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaftsmeierei Blumen⸗ thal e. G. m. u. H. heute eingetragen:
Für Johann Voß und Hans Röhl sind Kätner Jochim Stange und Boödner Hans Gabriel, beide in Grevenkrug, in den Vorstand gewählt.
Bordesholm, den 11. August 1921.
Das Amtsgericht.
Lütgendortmund, 2. der Milchhändler Friedrich Pöting in Lütgendortmund. „Das Statut ist am 6. Juli 1921 er⸗ richtet. Bekanntmachungen unter der Firma der Genossenschaft gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, oder wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter der Firma der Genossenschaft mit dem Zusatz „Der Aufsichtsrat“ gezeichnet vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Die Bekanntmachungen haben in der Deutschen Milchhändlerzeitung zu erfolgen. Geht dieses Blatt ein oder wird aus anderen Gründen die Bekanntmachung in demselben unmöglich, so tritt an seine Stelle der Deutsche Reichsanzeiger bis zur Bestimmung eines anderen Blattes. Zwei Vorstandsmitglieder können rechts⸗ verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Zeichnung geschieht in der Wesse⸗ baß Zeichnende zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Dortmund.
““ Elsterberg. . [54731] Auf Blatt 7 des Genossenschaftsregisters, betr. den Wirtschaftsverein Elsterberg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Elsterberg, ist heute eingetragen worden, daß das Statut in § 3 abgeändert worden ist. Zweck der Genossenschaft ist: Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnisse im großen einzu⸗ kaufen und solche im kleinen an ihre Mitglieder zu JZ““ unter Er⸗ hebung eines Zuschlags als Spareinlage abzugeben. Elsterberg, den 12. August 1921. Das Amtsgericht.
Elsterberg. 8 [54732] Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters, betr. den Brockauer Consumverein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Brockau, ist heute entnetrrgeh worden, daß das Statut abgeändert ist. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 50 ℳ. Elsterberg, den 18. August 1921. Das Amtsgericht.
——ᷓ-——J—’—
7 u efferküchler zn Gleiwitz und 37] [und Pfefferküch 4
Umgegend e. G. m. b. H. in Julius Krautwurst
witz eingetragen worden: Der Bäckermeister in Gleiwitz ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden, an seine Stelle ist der Bäcker⸗ Kedana in Gleiwitz ge⸗
meister Franz wählt. — 6. Gen.⸗R. den 29. Juli 1921. [54747]
Amtsgericht Gleiwitz, Glogau.
Bei der Elektrizitätsgenoffenf aft, e. G. m. b. H. zu Doberwitz, ist in das Genossen bhaftsregister eingetragen worden: 1
Hermann Valentin ist gestorben und für ihn Willy Sprenger in Doberwitz in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Glogan, den 10. August 1921.
Glogau. [54748]
Bei der Molkereigenossenschaft e. G. m. b. H. in Schlawa ist in das Genossenschaftsregister eingetragen worden: Emanuel 8c. ist gestorben und für ihn mann aus Hammer in den
orstand gewählt worden.
Amtsgericht Glogau, den 11. August 1921. [54749]
Glogau. Bei der Stromeinkaufsgenossen⸗ schaft Glogau⸗Ost, e. G. m. b. H. zu eißholz, ist in das Genossenschafts⸗ register eingetragen worden: Ernst Ebhardt und Ernst Bierei sind aus dem Vorstand ausgeschieden und Paul Utermöhl in und Alois Werner in Weiß⸗ olz an ihre Stelle gewählt. Amtsgericht Glogau, den 11. August 1921.
Glogau. n [54750] Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 155 auf Grund der Satzung vom 20. Juni 1921 eingetragen worden: Elektrizitätsgenossenschaft, tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Beuthnig. Gegenstand des Uncernehmens ist der Besug elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ teilungsnetzes sowie die Abgabe von Elek⸗ trizität für Beleuchtung und Betrieb. Die von »der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei E11“ in der „Schlesischen landwirtschaftlichen Gensssen cic tsäertang, in Breslau. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung, in der ein anderes Blatt zu bestimmen ist, der „Deutsche Reichsanzeiger“. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt 1000 ℳ. Die Beteiligung jedes ist auf 50 Ge⸗ schäftsanteile gestattet. Vorsteendsmitglieder sind: Albert Kunze, Alois Schmidtchen und Albert Schulz in Beuthnig. Die Einsicht der Liste der eꝛoshen ist während der Dienststunden des 1s gestattet.
Essen, Ruhr. [547
In das Genossenschaftsregister ist am 28. Juli 1921 eingetragen zu Nr. 54, betr. die Firma Genossenschaft zur Förde⸗ rung des Tischlergewerbes einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Essen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 16. Juli 1921 ist die Satung durch Zu⸗ fügung des § 37a, betreffend Gewinn⸗ verteilung, ergänzt.
Fallersleben. [54738]
In das Genossenschaftsregister Nr. 7 ist am 11. August 1921 bei der Kartoffeln⸗ verwertungsgenossenschaft Neindorf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Neindorf folgendes ein etragen.
Der Geschäftsteil ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Februar 1921 auf 500 ℳ erhöht.
Fallersleben, den 11. August 1921.
Das Amtsgericht.
Forst, Lausitz. [54739] In das Genossenschaftsregister, betreffend die Einkaufsgenossenschaft der Woll⸗, Kurz⸗ und Leinenwarenhändler zu Forst (Lausitz), eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Forst (Lausitz), ist heute folgendes eingetragen worden: Die Handels⸗ leute Paul Sehmogror und Friedrich Wonneberger sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Handles Wilhelm Hoffmann und Händler 88 Wenzel, beide aus Forst i. L., ge⸗ treten. Forst (Lausitz), den 10. August 1921. Das Ametsgericht.
Freiburg, Breisgau. [54740] In das Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 25 wurde eingetragen: Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft der Schreinerinnung Freiburg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter WW“ mit Sitz in Freiburg i. Br., betr.: Josef Messer ist aus dem Vorstand ausgeschieden, Kauf⸗ mann Wilhelm Wagner, Freiburg, ist jetzt als Schrift⸗ und Geschäftsführer bestellt. Durch die Generalversammlung vom 1 22. Juli 1921 wurde das Statut in § 24 Emmerich. [54732] bezüglich der höchsten Zahl der Geschäfts⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister ist anteile und der Einzahlung auf dieselben am 9. August 1921 bei der unter Nr. 1 sowie in § 5 durch Erhöhung des Eintritt⸗ eingetragenen Genossenschaft VBrasselter geldes abgeändert. Die höchste Zahl der Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Geschäftsanteile ist Pes. auf fünf festgesetzt. e. G. m. u. H. in Vrasselt eingetragen: Freiburg, den 29. Juli 1921. An Stelle des verstorbenen Gutspächters Das Amtsgericht. I.
Johann Kremer in Praest ist der Landwirt eeaeeg efssenxdaah Willi Verbücheln Prarst zum Vorstands⸗ Fr. n seen e 1 e. mitglied bestellt. ö“ Amtsgericht Emmerich. 3LZEEEEEEEEö
Aenlbü.abccssua genossenschaft der Südfrüchte⸗, Obst⸗ Erfurt. 17954733] und Gemüsehändler von Freiburg, In unser Genossenschaftsregister Nr. 33 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ „Erfurter Beamten⸗Consum⸗Ver⸗ schränkter Haftpflicht, mit Sitz in Frei⸗ ein, eingetragene Genossenschaft mit burg, wurde eingetragen: beschränkter Haftpflicht“, in Erfurt Die Genossens aft heißt jetzt: „Egok“, ist heute eingetragen worden: Die Genossen⸗ Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft für schaft ist durch Beschluß der General⸗ Gemüse, Obst und Kolonialwaren, versammlung vom 19. Juli 1921 auf⸗ Freiburg i. Br., eingetragene Ge⸗ Feef Die bisherigen Vorstandsmitglieder nossenschaft mit veschränrker Haft⸗ Rechnungsrat Traube und Rechnungsrat pflicht, mit Sitz in Freiburg. Hoffmann sind die Liquidatoren. Freiburg, den 2. August 1921. Erfurt, am 9. August 1921. Das Amtsgericht. I.
g sgeri G Das Amtsgericht. Abteilung 14. preudenstadf. [54742] Essen, Ruhr. 154735] ꝙIn das Genossenschaftsregister wurde In das Genossenschaftsregister ist unter heute eingetragen bei der Firma Dar⸗ Nr. 129 am 14. Juli 1921 auf Grund lehenskassenverein Hallwangen, ein⸗ Satzung vom 16. Juni 1921 eingetragen getragene Genossenschaft mit unbe⸗ die Firma Mü lenvereinigung Essen schränkter Haftpflicht in Hallwangen: eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung schränkter Haftpflicht, Essen. Der vom 10. Juli 1921 wurde der Wortlaut Gegenstand des Unternehmens ist 1. Ab⸗ der Satzung der Genossenschaft durch⸗ schluß von Lieferungsverträgen für Mühlen⸗ greifend geändert. sdürts Erwerb von Getreide, 2. Aus. Den 12. August 1921. ührung der Beschlüsse der Zentrale Amtsgericht Freudenstadt. E und ihrer Umwandlungs⸗ Obersekretär Gaißer. form, 3. Kontingentierung und Beschäfti⸗ Friedeberg, V. M. [54743]
gung der gesamten Mühlen in den an⸗ 3 1 1e Bezirken, 4. Regelung der Bei der unter Nr. 20 eingetragenen Arbeiter⸗ und Tariffragen, se alle Peebere nne des Unternehmungen, die geeignet sind, die7 reises Friedeberg N. M. e. G. m. wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder b. H. zu Friedeberg N. M. ist der zu fördern. Die “ eträgt Amtsvorsteher Robert Sawitzki zu Gurkow 1500 ℳ. Die Höchstzahl der Geschästs d6 e Vorstandsmitglied eingetragen anteile beträgt 10. Den Vorstand bild orden. Räißjabetbe Benstan Effen, Friedeberg, N. M., den 1. August 1921. Mühlenbesiter Dr. jur. Josef Bingen, Das Amtsgericht.
Fürth, Bayern. [54744]
Essen⸗Borbeck, Mühlenbesitzer Otto
Ludorff, Bochum. Bekanntmachungen der Genossenschaftsregistereinträge.
Genossenschaft ergehen unter der von Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft
mindestens zwei Vorstandsmitgliedern der Kartoffelkleinhändler Fürth — e. G. m. b. H. — Die Genossenschaft
unterzeichneten Firma und, wenn sie vom Aufsichtsrate ausgehen, unter Nennung ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. August 1921 aufgelöst. Die
desselben, gezeichnet von dem Vorsitzenden sac Liquidation erfolgt durch die Vorstands⸗
8 Au “ Pin Amtaclatt des
Regierungsbezirks Düsseldorf. Geht dieses mitglieder Georg Wiesinger un
Blatt ein oder wird aus anderen Et zisses 2 die Bekanntmachung in demselben un⸗ möglich, so tritt an seine Stelle der „Deutsche Reichsanzeiger“ bis zur Be⸗ stimmung eines anderen Blattes. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. August und endigt mit dem 31. Juli jeden Jahres. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zu der Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. Weiter wird veröffentlicht: Die Einsicht der Liste
die Errichtung dem Kokonia dienender Anlagen und Peecdade rt.
Förderung des erbes und scbass ihrer Mitglieder, de ee er Interessen des Kleinhandels. 8 wei Mitglieder des Borsande kon rechtsverbindlich für die Genossens 8 zeichnen. Die Zeichnung geschieht, inde seceter Fhnerasaerais dosie aft i nsunter Ffsnee Fsenllachen ekar sanchs din defäha en en ekanntma in den hiesigen Tageszeitungen vgnn rit
Vorstand besteht aus Kaufmann
Reuter, Reinhold Lehnert und Ott Rösler in Hoyerswerda. Die Einscht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Hoyerswerda, den 3. Au Das Emtsgeri Vüguft 1921.
—— —
Schlawe, Pomm. [54787]
In unsfer Fnssserscheftoregiste ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen Länd⸗ lichen Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. b. H., in Karwitz am 6. August
Der Geschäftzanteil wird auf 3000 ℳ erhöht bei einer sofortigen Pflichteinzahlung von 1000 ℳ.
Mörs, den 8. August 1921.
Namensunterschrift beifügen. Das Ge⸗ Genossenschaft ist durch Beschluß schäftsjahr läuft vom 8 der Eintragung 8e-. Seellbehn vom 4. Juni 88 bis 30. Juni 1922. ie Einsicht der Paufgelöst. 1 Liste der Genossen ist in den Dienststunden, endsburg, den 21. Juni 1921. Das Amtsgericht. sdes Gerichts jedem gestattet. . as Amtsgericht.
Münder, Deigter. 54768]] Amtsgericht Oels, den 23. Juli 1921. enasburg. —— 154781] 1921 eingetragen worden aß an Stelle
In unser Genossenschaftsregister 6 eute Ohligs. 54773]9]† ꝙIn das Genossenschgftsregitde ist bei zen ehn 4— Fer ttzer bel Nr. 25 „Konsumverein zu Fle- In unser Genossenschaftsregister ist der Fosenscheft chleswig⸗Hol⸗ haul, ecs lg8e 225 der Ei 2— der 88n gessen und Umgegend, eingetragene heute bei der hier domizilierten unter steinische landwirtschaftliche Haupt⸗ en. Manke in Karwi afs ; 9 ere enscs⸗ muteeschren b 89* 5 1 eingetragenen Senseenn. genossenschaft 8 9 25 b. 8* 3 ftandsmitglied gewählt 2 ür 0
%, in Flegessen folgen ein⸗ a elbständiger äcker Jeingetragen: ottfrie eorge ist au a. . 8
hetragen vhr eraee Hesen. en, . — Ohligs 88b 8 nese dem Parsens ee. 8 Ie Das Amtsgericht in Schlawe.
narbeiters August Koch ist der? „gegend, eingetragene Genossenschaftt Hannicka sind neu in den aand ge⸗ -aesgas 7 fuhrmann Friedrich Lensch in Flegessen in ar veschränkter Haftpflicht, einge⸗ wählt. erng gee. nschaftsreßister 15 88. den Vorstand gewählt. tragen worden, daß die Vorstandsmitglieder Rendsburg, 8 6. August 1921. die durch Statut vom 27. Juni 1920 er⸗ Amtsgericht Münder, den 2. August 1921. Eugen Kortenhaus und Albert Voogd, bei Das Amtsgericht. 8 fichre Einkaufs⸗Gen offensch aft 88
In unser Genossenschaftsregister unter . uhmachergewerbe des 1
Northeim, Wann. [54769 in Ohligs, aus dem Vorstande ausgge⸗ Rennerod. irks 3 Nr. 33 der An⸗ und Verkaufsgenossen⸗ zir orndorf und Umgebung
; 1 den und an ihre Stelle der B In das hiesige Genossenschaftsregister schie 8 3 ist zu dem vesg Nr. 36 sch “ dns 121 derehar ee 9 — eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Haushaltungsverein für Northeim Bubhmü gewählt” den 8 i den schaft Berghahn, eingetragene Ge⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze und Umgegend, eingetragene Ge⸗ ’” 8 . 4 vnr dt 9 Fpossenschaft mit beschränkter Haft⸗ in Schorndorf eingetragen worden. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ hlias, Sas A . icht 8 pflicht, ist heute fingetvgen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗
oOsnabrüeck- er7e. scns Teen Seswnde gucgesche a, iad cartten ür das Shaxeechengsegen sni
9. August 1921 bei der Schuhmacher⸗ 3— Als Stellvertreter des Vor⸗ Rohstoff⸗Genossenschaft, eingetragene stehers ist der Landwirt Adolf Langschied Genpssenschaft mit beschränkter Haft⸗ zu Berghahn neu in den Vorstand ge⸗ pflicht, zu. Osnabrück eingetragen: wählt. Durch Beschluß der Generalversammtlung 2. § 44 des Statuts vom 21. August SDurch, 8 19t 1821 Cisr bas Staht 8e, 1919 üft dohin geünderz dah, der Ge⸗ PKrpeßt. Die Haftsumme ist auf 400 ℳ se gjtsanteik aun 50 ℳ* Lüct 19 rhöht. ennerod, den 21. Juli 1921. *Amtsgericht Dsnabrück.BÄ D Das Amtsgericht. Abteilung 3. Osthofen, Rheinhessen, [54775] Rostock, MeckEM. 54782] In unfer Genossenschaftsre ser- drb4 In das Genossenschaftsregister d- heute heute bei der wee; ichen Be⸗ die Mecklenburger Verlagsgenossen⸗ Lesa. ene ezh aaedlaest er beshr ernendenr censsenschet 88 — Haftpsticht in Dschofen mit beschrüͤnrter Haftpsticht, mit dem ur
luß der Generalversamm⸗ Sitz in Rostock eingetragen. Firmierung lung b uß t 1921 ..; 14 Vmeß Beschluß der Genossenschaft vom
ugus 8 1ne 81991 in 186 d. N. Das erste h Blehns vehgh aPgeündert,0 daß. die Siazit der friter d.. Güstrda deni⸗
Bublitz. [54724] In das Genossenschaftsregister wurde heute die durch Satzung vom 25. Juli 1921 errichtete Bäckerei⸗Ein⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Bublitz eingetragen.⸗ Gegenstand des Unternehmens 8 die Beschaffung der zum Geschäftsbetriebe der Mitglieder erforderlichen Rohmaterialien, halb⸗ und ganzfertiger Waren und die Abgabe dieser an die Mitglieder sowie die gemeinsame Froduktähn und der Verkauf der Erzeugnisse der Mitglieder. Die Höhe der Haftsumme beträgt 2000 ℳ. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist auf zehn festgesetzt. Der Vorstand besteht aus den drei Mitgliedern: Magnus Andresen, Franz Hardtke, Emil Potratz, sämtlich in Bublitz. Die Willenserklä⸗ rungen und Zeichnungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeich⸗ nenden der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen im Fomm chen Genossens blatt. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem
gestattet. den 5. August 1921.
Bublitz, Das Amtsgericht. 8 Bunzlau. [54725] Im Genossenschaftsregister Nr. 13 bei dem Kittlitztrebener Spar⸗ und Dar⸗ lehnskaffen⸗Verein, e. G. m. u. H. in Wenigtreben, ist heute eingetragen⸗ worden, daß der Sägewerksbesitzer Gustav Röhr in Kittlitztreben aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gasthofbesitzer Adolf Kraufe in Louisen⸗ 88 getreten ist. mtsgericht Bunzlau, den 20. Juli 1921.
Darmstadt. [54726] In unser Genossenschaftsregister wurde beute bei der eewheesez en Be⸗ zugs⸗ und Abfatzgenossenschaft e. G. m. b. H. zu Wessel folgendes eingetragen: Ausgeschieden aus dem Vorstand sind: Landwirt Ludwig Fröhner III. und Lehrer Adam Nagel zu Messel. An deren Stelle sind eingetreten: Heinrich Jost und Ludwig ngel I1., beide zu Messel. DWDarmstadt, den 8. August 1921. Hessisches Amtsgericht. II.
Dwher. Wess schaftsregift 9828. a nossen register ist zur Genossenschaft „Konsumverein für Delmenhorst und Umgegend e. G. m. b. H.“ in Delmenhorst heute ein⸗ getragen:
Die Vertretungsbefugnis der Liäqui⸗ datoren ist beendigt und die Firma er⸗ loschen.
Delmenhorst, den 10. August 1921.
Das Aintsgericht. Abtfeilung III.
Delmenhorrt. [54727]
In das Genossenschaftsregister ist heute zur Genossenschaft „Spar⸗ und Dar⸗ lehnskafse, e. G. m. u. H.“ einge⸗ tragen:
Der Stellmacher Adolf Becker in Stuhr und der Haussohn Diedrich Lüerßen in Stuhr sind aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an ihre Stelle die Landwirte Johann Westermann und Johann Corßen, beide in Kladdingen wohnhaft, in den Vorstand gewählt. Delmenhorst, den 10. August 1921.
Das Amtsgericht.
8 Dillenburg. In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 4 bei dem Credit⸗ und Spar⸗ kassenverein, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Straße bersbach, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Juli 1921 ist die Firma in „Volksbank“ umgeändert worden. Dillenburg, den 11. Auguft 1921. Das Amtsgericht.
H fensch (84730 n unser Genossenschaftsregister Gn.⸗R. II 109 ist am 5. August 1921 die Ge⸗ nossenschaft: „Milchhandelsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Lütgen⸗ dortmund“ zu Lütgendortmund ein⸗
Köln. .154757] In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist an 8. August 1921 eingetragen worden: Nr. 209, bei der Gemeinnützigen Wohnungssiedlung, eingetragene Genossenschaft, mit beschränkter Faftpticht. Köln⸗Dellbrück: Iakab üth und Friedrich Trapp sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an deren Stellen Josef Kempen und Richerd Streich, beide in Köln⸗Dellbrück, getreten Amtsgericht Köln. Abteilung 22a.
Krossen, Oder. 154758]
In unser Genossenschaftsregister 44, be⸗ treffend die Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ schinengenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Messow, Krs. Krossen, ist heute eingetragen worden, daß das Statut vom 10. Oktober 1920 durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 3. Juli 1921 geändert ist. Die Haftsumme ist auf 600 ℳ erhöht.
Krossen g. O., den 12. August 1921.
Landshut. [54759] Eintrag im Genoossenschaftsregister. Dreschgenossenschaft Rottenburg a. Laaber, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: Rottenburg a. Laaber. 18 standsmitglieder: Lons Sedlmeier, wirt, Rottenburg. Josef Huͤber, Brauerei⸗ Füider Rottenburg. ichael er, Landwirt, Gisseltshausen. Das Statut ist am 6. Juli 1921 errichtet. Geger⸗ stand des Unternehmens ist gemeinschast⸗ licher Ankauf, Ueckerhatung und Be einer Orsscsgemntne⸗, estehend aus Dre wagen und Elektromotor, und Lohndreschen mit derfelben innerhalb der Genossens Alle Bekanntmachungen werden unter der Fene des Vereins mindestens von zwei orstandsmitgliedern unterzeichnet und in Anzeiger“ veröffentlicht. des Vorstands geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß iwei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift bine fügen. Die Haftsumme des einzelnen nossen beträgt 200 ℳ für den 8 sts⸗ anteil. Die Höchstzahl der G sts⸗ anteile für den GPenose beträgt 50. Die Einsicht in die Genossenliste ist während des Gerichts jedem gestattet. Landshut, den 5. August 1921. Das Amtsgericht.
tragen worden: ist aus An Stelle des Fabrikaufsehers Franz Rogge in Northeim ist der isenbahn⸗ anwärter Gottlieb Jahn in Northeim als Vorstandsmitglied gewählt worden. Amtsgericht Northeim,
den 12. August 1921.
Ober Ingelheim. [54770] In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Raiffeisenkasse Wackernheim eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht n Wackernheim b. Fren. Rheinhessen. Das Statut ist Pom 25. April 1921. “ Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ lichtun gen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der tütia insbesondere:
deren Abgabe an die Berufskollegen sowie Femhenn aller Bestrebungen, die eine Hebung des Berufs bezwecken. Die Haft⸗ summe beträgt 300 ℳ. Jeder Genosse kann sich bis zu fünf Geschäftsanteilen beteiligen. Alle von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter deren Firma und werden von zwei Vorstandsmikgliedern unterzeichnet. Die Einladungen zu den Generalversammlungen, insofern sie vom Aufsichtsrat Lee us ae8 erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsrats mit der Zeichnung: Der Auf at der . Vorsitzender. Die Veröffentlichung der Bekannkmachungen erfolgt in der
achzeitung der S .r in
Im a. D. Falls dieses Blatt eingehen sollte, tritt an dessen Stelle das mts⸗ blatt des Bezirks. Fitgnene des Vor⸗ stands sind; Karl Schmidt, Schuhmacher⸗ meister in Schorndorf; Karl Benz, Schuh⸗ machermeister in Schorndorf, und Albert Seidel, Schuhmachermeister in Unter⸗ urbach. Mindestens zwei Vorstands⸗
ür. 85 ur erfo . baf ge seiner Verhinderung du — Grelvertreter oder ein weiteres Mitglied d Vorstands. Die eichnung erfolgt, ndem der Firma die Unterschriften der geichnenden hinzugefügt werden. Porstandsmitglieder sind: 1. Georg lger, Schultheiß, Vorsteher, 2. Gott⸗ b Schaub, Bauer und Weingärtner, allvertreter des Vorstehers, 3. Ernst Harth, Gemeindepfleger, Rechner, 4. Karl slein, Bauer, 5. ugust Hauf, Stein⸗ sauer, sämtliche in Freudenstein. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ shaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den 2 orsteher bezw. den Po sendg des Aufsichtsrats im Antsblatt des Oberamtsbezirks. Die Beteiligung eines VL mit nehr als fünf Geschäftsanteilen st nicht attet. npee Haftsumme beträgt 1000 ℳ für saͤen erworbenen Ges äftsanteil. Die Liste der Genossen kann jedermann be dem Amtsgericht in den Dienststunden
einsehen. Amtsgericht Maulbronn, den 12. August. 1921. Obersekretär Rath.
154765]
den Vorsteher oder seinen
8
1. der gemeinschaftliche Bezug von Whrtschaftabedat nissen, . d Keast ung und Fes⸗ Iles ge eugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ trias” g, dea lan ichen Gewerbfleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, d ceen Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf he meinschaftliche Rfchaung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Die freqüchen Bekanntmachungen er⸗ gehen im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ shaftablatt in Neuwied. Sie sind, wenn sie mit vcs Wirkung 88 den Ver⸗
zlierten Genossenschaft vom 20. Mai üß wurse, mit räckwirkender 1919 in I11 d. 8 ist durch Beschluß vom in [10] geändert. Durch
1 Kraft vom
Dezember 1920. 8 Fhna 1 5 Bij gehien 8
eeschluß vom 13. Ember zu
11 8 die Verlegung n Sitzes der Ge⸗ n 3
1 den 11. August 1921. Oschoscefefche, Umasgericte
e.; vhe 1“718,
unser Genossen egiste
heie unter Nr. 5 F sercs
vom 15. Juli 1921 errichtete Genossen⸗ irma Stromversor⸗
schaft unter der gungsgenossenschaft Triglitz, ein⸗ mit be⸗
tock beschlossen. „verbindlich für die Genossenschaft zeichnen.
and. Se e eans sst ber Serr; Die Heüchngg geschieht in der Weise, daß ung von Druckereien, der Verlag von Büchern die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ und Zeitschriften und die Feneen nossenschaft bre⸗ ’ fattonäler Jeitungen. Fae,9 gsneral Meningt⸗ Die Einsicht der Liste der
8 t nach dem lusse der ’ — seergeene Genossenscha 8n mlung vom 8. 1b 1921 in 880 Sr fenit E.“
ränkter Ha 8hie Triglitz, d. in dem auch der Geschäftsantei din eder sür die Zeich⸗ dh een e nha gr lit. ehngeneasen nfn Herbant n 1698 8 sncdert Aatsgexich Achoehert⸗ 8 r die Zei worden. Gegenstand de r . e u e Za er „ 8 d; tunds ar den Verein be⸗ 1. der Bau und die Ungersafmmg eines Phützernma, Ineg⸗ Geng en beträgt Obersekretär Weilenmann. same Rech⸗ eintausend. Vorstandsmitglieder sind: — Schweidnitz. [54789] Im Genossenschaftsregister ist heute
timmten Form (§ 16), sonst durch den Ortsleitungsnetzes auf geme Vheszete döüa Nhica 8 Vor⸗ nu Major Georg v. Bülow zu Güstro u Rostock, Aöfingh zu unter Nr. 61 eingetragen: Dannpspfing.
ng, and hat mindestens durch drei Mit⸗ 2. der gemeinsame Bezug elektrischer Bankdirektor Alfred Ullner sns. darunter den Vorsteher oder Energie uni deren bgaße an ge⸗ütcgitr Fereeee 189. hard Stellvertreter, seine Willenserkläè- 3. der gemeinsame Bezug landwir schaft⸗ Marienehe. Die Willenserklärung und Motore und deren Zeichnung für die Genossenschaft 89. durch an die Mitglieder, zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn
kundzugeben und für den Verein licher Maschinen und 1 G Pie ichnung geschieht in leihweise Ueberlassung an en, Grrichtung der An⸗ sie dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit einheitlichen Be⸗ haben soll. Die Zeichnung geschieht in
e der Weise, daß die xa nenden zur Firma 1. die gemeinsame des Vereins oder zur Henennuns des Vor⸗ schlußanlagen nach 1 stands ihre Namenzunterschrift beifügen. dingungen und gemeinsamer Bezug von der Weise, daß die Fe eaae zu der Der Vorstand besteht aus: a) astian Motoren. Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Schäfer, Landwirt, Vorsteher, b) Nikolaus Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ unterschrift beifügen. Die von der Ge⸗ Biron, Landwirt, Stelvvertreter, c) Jakob schaft werden unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ Müller, Landwirt, d) Kaspar Floch III., nossens aft erlassen und bon zwei Vor⸗ kanntmachungen erfolgen gemäß General⸗ Landwirt *. ⁸6 ann Esch V., Landwirt, standsmitgliedern gezeichnet. Die Bekannt⸗ versamm unsgbeschlü vom 11. Juli 1921 sämtlich in Wackernheim wohnhaft. machungen werden durch das G in [36] d. unter der Firma der Ge⸗ schaftsblatt des Bundes der Landwirte nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ versffentlicht, bei dessen Eingehen im mitgliedern in der Mecklenburger Warte Reichsanzeiger. u Rostock. Ersatzblatt sind die Mecklen⸗ Vorstandsmitglieder sind: Landwirt burger Nachrichten in Schwerin 137. Willy Mehfer, Landwirt Hermann Steffen ie Einsicht der Liste der Genossen ist und Landwirt Albert Kackstein in Triglitz. in den Dienstunden des Gerichts jedem Die Willenserklärung und Zeichnung gestattet. für die Lcgs muß durch zwei Rostock, den 11. August 1921. Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Das Amtsgericht. Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit k Fccih. 54783] In das Genossenschaftsregister 88 heute
haben soll. Die Zeichnun geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma zus Rostocker Weibe⸗und Uirtschafts⸗ genossenschaft, eingetragene e⸗
5 Hes enschaft ihre Namensunterschrift eifügen. 11 — nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Pele an, ve 29. Segelven pflicht, eingetragen: — Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren, 4778] des Hofbesitzers Friedrich Matthes zu 192
Radolfzell. beim Broderstorf und Gutspächters Gustav
5 Zum Feresenschastsregiser 1 d Vörschußverein Singen e. G. m. Beutin zu Gragetopshof sowie die Aquidation ist beendigt. Die Genossen⸗
u. H. in Süogen eingetragen: Nach beh gter Liquidation ist die schaft ist erloschen. Vert Fbefugaisher iquidatoren Eugen] Rostock, den 11. August 1921. Ott und Mathias Müller erloschen. Das Amtsgericht. Ra densaen 82 vesnuat 881 Ruhland. 6 e. Amtsgeucht. P. in unser Genossenschaftsregister ist heute - beb er unter Nr. 4 eingetragenen Spar⸗ ist und Darlehnskasse Lindenan⸗Frauen⸗ enen dorf, ein geneg ee chene “ atz⸗ unbeschränkter Ha „eingetragen, 8 daß der Bäckermeister Ernst Ruhland in rauendorf aus dem Vorstand ausge⸗ ieden und an seine Stelle der Land⸗
wasange find zur Vertretung der Ge⸗
Gerichts
mtsgericht Glogan, den 11. August 1921.
Gotha. 5 71- In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 161 eingetragenen Sieksrelsgeno erchafs selbständiger Bäcker und Konditoren zu Gotha u. Umgebung eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Gotha eingetragen worden: Paul Bonsack ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seiner Stelle Bäckermeister Paul Uhle in Gotha in den Vorstand gewählt. Gotha, den 8. Juli 1921. Thüringisches Amtsgericht. R.
Grimmen. [54752] Bei Nr. 31 unseres Genossenschafts⸗ registers (Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft Gremersdorf, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht — Gremers⸗ dorf) ist am 9. Kußyft 1921 eingetragen: Der Hoskbesitzer rl Beckmann in Gremersdorf ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und der Hofbesitzer Willy Beck⸗ mann daselbst an seine Stelle getreten. Amtsgericht Grimmen.
Herbstein. [54753] In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschaft Landwirt⸗ schaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H. in Altenschlirf folgendes eingetragen:
Landwirt Johannes Schrimpf zu Alten⸗ schlirf ist aus dem Vorstand vnN an seine Stelle ist der Landwirt Johs. Fölsing IV. in Altenschlirf getreten.
Herbstein, den 8. Auglif 1921.
Hessisches Amtsgericht.
Hoyerswerda. [54754] In unser Genessensgefteree ist bei Nr. 19 heute bei der Genossenschaft „Einkaufsverein der Kolonialivaren⸗ händler des Kreises Hoyerswerda eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht folgendes ein⸗ getragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß uli or⸗
HNemmingen.
Vorstandsänderungen. 1. Darlehenskassenverein Ober⸗ rieden, e. 4 m. u. 09 dort. Aus⸗ sschieden: Josef Steidele. Neu gewählt: akob Königsberger in Oberrieden. 2. Darlehenskassenverein Hansen bei Mindel eim, e. G. m. u. „ vrt. Ausgeschieden: Johann Kienle und zosef Frieß. Neu gewählt: Michael Sandholzer und Theodor Ruf, beide in
Hausen. bu Darlehenskassenverein Hoch⸗ dort. Aus⸗
wang, e. G. m. u. 8 sschidden: Josef Frei. Neu gewählt: bese nger in Hochwang. 8 4. ö““ Bühl bei Günzburg, e. G. m. u. H., dort. Ausgeschieden: osef Hank Jöhann Kempfle, Josef Blösch und Karl usser. Reu gewählt: Johann Konrad, Michael Pittmann, Leonhard Roth und Georg Vogg, sämtliche in Bühl. 5. Konsum⸗ u. Spargenossenschaft für ESenden⸗Ay und Umgegend, c. G. m. b. H. in Senden. Aus⸗ geschieden: Reinhold Haubensack. Neu⸗ hewählt: vosef Kast in Ay. Memmingen, den 11. August 1921. as Amtsgericht.
MNettmann.
E111—* en wunsen Cenosgen hafosenschaft in
irma Eigenheim Haan, eingetragene dens eigenbe mit bes eäüngter Lafs⸗ pflicht, mit dem Sitze in Haan einge⸗ tragen worden. Das Statut ist am hö. Juni 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist, eingeschriebenen nossen Eigenheim zu verschaffen . orstandsmitglieder sind: 1. Revisor ermann Ehlenbeck, 2. Schleifer Walter Schaaf, 3. Fahrikarbeiter Wilhelm Vogels⸗ lamp . in Haan. ekanntmachungen ergehen unter der von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenscha in der Bergischen Arbeiterstimme. e Willengerklärungen des Vorstands erfolgen ducch Namensunterschrift von mindestens wei Vorstandsmitgliedern.
nung
genyssenschaft Schweidnitz e.
m. b. H. mit dem Sitze in weidnitz. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb und Betrieb von Dampfpflügen. aftsumme 200 ℳ, höchste Zahl der Ge⸗ chäftsanteile 2000. Das Statut datiert vom 10. April 1921. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung zu Breslau. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung, in welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt zu bestimmen ist, der „Deutsche Reichsanzeiger“. Die Will erklärung und Zeichnung für die G
schaft muß durch zwei Vorstandsmitgliede desüen⸗ wenn sie Dritten gegenübe Rechtsverhindlichkeit haben soll. Die Zei nung geschieht in der Weise, daß die Zei nenden zu der Firma der Genossenscha ihre Namensunterschrift beifügen. Feschäftsjahr läuft pom 1. Juli bis 30. Junji. Die Einsiht der Iiie der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 1 Amtsgericht Schweidnitz, den 6. August
„Rottenburger Die Zeichnun
„
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 18 Pletsfenahes des Gerichts
d estattet. 8 Ober ngelheim, den 28. Juli 1921. essisches Amtsgericht.
(b 76-- für elektrische Licht und Kraftanlage, e. G. m. b. H. in Brurberg. Sitz Brukberg. An Stele des Zeilhofer, Sebastian, wurde als Vor⸗ hendems 88 Huber, Josef,
iegeleibesitzer, Brukberg. Landshut, den 10.2 ügus 1921 Leisnig.
Das Amtsgeri 8 [54761]
Auf Blatt 8 des Genossenschaftsregisters, betr. den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗ verein Doberschwitz & Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Hastpflicht in Dober⸗ schwitz ist heute eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied . Wixgafh in 5— ist verstorben. Max Busch in
otterwitz ist Mitglied des Vorstands. Leisnig, e 4. Auguft 1921.
as
Leutkirch.
In das Genossenschaftsregister Blatt 56 wurde heute be Roter Spar⸗ und Darleh verein, eingetragene
Landshut.
Genossenschaft Ober Ingelheim [54771]
iIn das Geno enschaftsregister wurde bene i dem nternheimer
roß⸗Wi Darlehuskassenverein e. G. m. u. zu Groß Winternheim eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juni 1921 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorsitzenden einrich
er II der Beigeordnete Johann
öͤneck zum I. Vorsitzenden bestellt. urch gleichen Beschluß wurde der Land⸗ wirt Georg Baner zum II. Vorsitzenden
ewählt. 8 , In eim, den 5. August 1921. as Amtsg
—————-
„Schles. 54772. Sa. ee. enschaftbregifla 1
In unser Geno heüte 1b Nr. 87 etragen das Statut vom 28. Juni 1921 der lektrigitätg.
enossenschaft eingetragene genosfenscheke beschränkter Haft⸗ pflicht in Maliers, Kreis Oels. Feüelhe des Unternehmens ist Bezug
4
54729]
Schwerin, Warthe. 8 .90”
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 32 verzeichneten „Elek⸗ trizitäts⸗Verwertungs⸗ Geuossen. schaft, eingetragene enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Klein Krebbel“ 21 worden, daß d ee 5 von etzt ab im Genossenschaftsblatt Posen⸗ se eßen erfolgen.
mtsgericht Schwerin a. W.,
sden 11. August 1921. 8 .
seligenstadt, Hessen. 154791]
Konrad. Die Firma führt den Zusatz: in Liquidation.
Darlehenskassenverein Ronhof — e. G. m. u. H. — Stellvertr. Vorstands⸗ mitglied Paul,. Hofmann ausgeschieden. Vorstandsmitglied Konrad Beier hat Vorstandsgeschäfte wieder übernommen. Fürth, den 13. August 1921.
Das Amtsgericht — Negistergericht. Glatz. [54745] Im Genossenschaftsregister Nr. 57 ist heute beim Konsum⸗ und Sparverein
Rees.
In unser Genossenschaftsregister heute bei der 88 r. 11 eingetra Haldener Bezuͤgs; und genossenschaft e. G. m. b. H. einge⸗ tragen worden, daß an Stelle des ver⸗
der Generalversammlung vom 20. 1921 aufgelöst. Die bisherigen standsmitglieder sind die Liquidatoren. Hoyerswerda, den 28. Juli 1921.
elektrischer Energie, Bescha Wung und Unterhaltung eines elektrischen lungs⸗
netzes sowie Abgabe von Elektrizität für
getragen worden:
Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf von Milch und Milchpro ukten im Großen und Verkauf an die Genossen, ferner Ankauf, Pacht und Betrieb von Molkereien. Der Verkauf an die Genossen geschieht zum Zwecke des “ und erfolgt gegen Bar⸗ zahlung.
Die Hoeüsaʒme beträgt 1000 ℳ.
Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt vier.
Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt:
der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. [54736] In das Genossenschaftsregister ist am 22. Juli 1921 eingetragen zu Nr. 65, betr. die Firma Hansa Bank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Essen: An Stelle des ausgeschie⸗ denen Dr. Carl Söhling ist der Kauf⸗ mann Wilhelm Hubert Peters zu Essen zum Vorstandsmitglied bestellt.
1. der Milchhändler Emil Buddenberg in
Amtsgericht Essen.
für Altheide und Umgegend e. G. m. b. H. in Altheide folgendes einge⸗ tragen worden: Die Satzung (§ 33) ist hinsichtlich des Geschäftsanteils durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 2. Juni 1921 geändert. An Stelle des Alfred Bittner ist Glasschleifermeister Bruno Hanisch in Neufalkenhain in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Glatz, den 9. August 1921. Gleiwitz. [54746] Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 41 ist heute bei der Einkaufs⸗ genossenschaft selbständiger Bũͤcke:
Das Amtsgericht.
Hoyerswerda. In unser Genossenschaftsregister i unter Nr. 41 heute die Genossenscha „Vereinigte Kaufleute des Kreises Hoyerswerda eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Hoyerswerda O. L.“ eingetragen worden.
Die Satzung ist am 23. Juni 1921 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf von Waren auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und deren Abgabe ium Handelsbetriebe an die Mitglieder,
mit unbeschränkter Haftpfli a. d. Rot eingetragen:
An Stelle des negschiedmen stellver⸗ tretenden Vorstehers Johann Koͤnig, Bauer in Mettenberg wurde das bisherige Vor⸗ standsmitglied Georg Kösler, L dwirt 3 Rot, als Stellvertreter des Vorsteher und als neues Vorstandsmit Fosef Angele, Landwirt in Generalversammlung vom 17. in den Vorstand gewählt, 1 Württ. Amtscericht Leutkirch i. Allg⸗
den 12. August 1921.
Die Emsccht in die Liste der
st während der Dienststunden
richts jedem gestattet. Mettmann, den 28.
Das Amtsgericht. Q·(—— — Hörs.
In unser Gen
heute bei der unter Nr. 19
Fenschohsre pllicht
Generalversammlun .Juni 1921 ist der seänder
eingetragenen enossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ „„Molkerei Neukirchen 8“ folgendes eingetragen worden:
Genossen des Fen
[54767] gister ist
bei
gsbeschluß 8 schca
1
für
höchste
Beleuchtung und 1 jeden Geschäftsanteil Fabl der Ges
Fen
Vorstan Johannes
n
lichen Genossenscha erklärungen des V
zwei Vorst geschieht in
den zu der
Feie nenbafeber Paul Maliers.
ffolgen unter der schaft in d
aftsumme 12990 Z8n. äftsanteile 50. m Bher vah Hesene „ Förster Kar⸗ n luge, Försten, hnen, fömmllich
Betrieb.
ie eehe Ben 8.
Schlesischen landwirtschaft⸗ fe tszeitung. Die Willens⸗ vrstands s durch andsmitglieder, die Zeichnung
storbenen Vo⸗ bee eage Albert Ver⸗ bücheln der Landwirt Robert Scholten zu w rt
worden ist. G Rees, den 12. August 1921. Das
ericht.
Rendsburg. 1 -
In das Genossenschaftsregister ist Nr. 47 — Lieferungsgenossenscha der vese n Schmiede, Wagen⸗ bauer und Stellmacher 12 Rends⸗ burg und umgegend e. G. m. b. H. in Rendsburg — folgendes eingetragen zum
ft e.
der Weise, daß die Zeichnen⸗ Firma
der Genossenschaft ihre
worden:
ied gewählt wählt ist.
Heeren zum Vorstandsmitglied gewäh 7-1. vnt Muhlanb, den 22. Jult 1921. Schlawe,
In unser
54780] der unter Nr. 13
unter und Darlehnskasse zu Groß⸗Soltikow,
G. m. b. H., am 9.
etragen worden
settg Hauptle rers
chäftsführer
Karl Freigang in Frauendorf ge⸗
Pomm. [54786] Genossenschaftsregister ist bei eingetragenen Spar⸗
st 1921 ein⸗ Ule des ge⸗ mnow der Ge⸗ ost in Groß Soltikow,
daß a⸗
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. m. u. G. 1
eim etragen: Ingeghe Besch +₰
lun
s 8 in eine sol⸗
pflicht eruhet worden. 2. In der Generalversgumlung vom
1 Aenderung ver⸗
ugu — ner Bestimmungen der Statuten
*
Hugo — Vorstandsmitgliede gewählt worden ist.
Das Amtsgericht in Schlawe.
schi eschlossen, insbesondere: a) die Firma der Pecrecer chaft wird geändert in Sparzund