Hamburg, 17. August. (W. T. B.) „Kolonial,⸗ und landwirtschaftlichen Maschinen “ üsse getätigt 9,8 la 5 Southern Paeif I.
1 ¹ „ 1 gute Abschlüsse getätigt. In] Pacific 155,00, Pennsylvanig 50,50, Southern Pacific 103,50, n.,
Schiffahrtsfragen⸗ waren der Gegenstand des heutigen der Leder⸗ und Textilbranche zeigte sich steigende Faufüuss Selbst in Pacse 62,00, United States Steel Corporation 100,00 nin 8 b E11“ 1““
sechsten Tages der Kultur⸗ und Sportwoche“. Der denjenigen Branchen, deren Geschäftsgang bisher noch zu wünschen Tinto 30,00, De Beers 11 , Goldfields 1, Randmines 2½. 8 8 E 44 st e B „ 8 82
—
—
Herr Sick den Abend eröffnete und den Senator Dr. von Melle, bedarf, ist ein wachsendes Interesse und regere Nachfrage festzustelle Wechsel auf Belgien 48,20 ½, Wechsel auf Schweiz 21,64 1 v 56 8 1 LEEI11“ 1 Ehrenrektor der Universität, sowie den Gouverneur Dr. Schnee nebst — Die Koblenförderu n gers Nachrage eaufte an. 8 7 E“ . 154, Wechse⸗ „ ö 3 1 ktor d Go D . — g des Ruhrbeckens (ein⸗ auf Holland 11,78, Wechsel auf New York 366 ¼., W n
Gemahlin willkommen hieß. In einleitenden Worten wies Sick schließlich der linksrheinischen Zechen) hat, laut Meldung des.W. T. B.“, 28,29, Wechsel auf Italien 85,00, Wechsel aufecgag zum eun en el anze ger und reu en aa a 3ze ger
werden, zur Wahrheit werden müssen. Wir Deutsche müßten förderung Arbeitstage Förderung e Anleihe
zweiter Redner gab der Gouverneur Dr. Schnee in seinem Vortrag JFuni 1921 7753 37 2½
„Kolonien unddeutsche Kultur“ einen ausführlichen Ueber⸗ Februar 1922 81744 28. 1“ 30,00, 3., %. Russen von 1896 —,—, 4 % Türken uni Untersuchungssachen. 5 . blick über die Zustände, die in den ehemals deutschen Kolonien vor der Fant er 18 86 86 3 2 3⁄0 899 8 Suezkanal 56,60, süh Tinto 533. nihs züc 1 veferhate . enn Zustellungen u. dergl. Offentlicher Anze ger. 4 “ Tsht ns
er aus, „die erst geordnete Verhältnisse in jenen Gebieten geschaffen auf 299 334 t im Jult zarück Im Vergleich 82 böha 3. erpa gen, 8 ingungen ꝛc. eserf b 9. Bankausweise.
9 33 Juli zurück. Im Vergleich zum Februar em Sr Santh n 400,00, Italien 55,75, Schweiz 218,50. Spanien 166,00. X Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengefellschaften./ dem wird auf den Anzeigenbreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben⸗
große Hörsaal in der Universität war bis zum letzten Platz gefüllt, als übrig ließ, wie z. B. in der Branche für Papierwaren und Büro⸗ London, 18. August. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 47 9 darauf hin, daß die Worte Wilsons vom Januar 1918, die Kolonial⸗ nach endgültigen Feststellungen betragen: land 306,75 frage müsse auf weitherziger, unparteiischer Grundlage geregelt . 8. FS “ 4245 8 Feas T. B.) Privatdi 1 2 G 1 Gesamt⸗ l der Alrrheitstägl. London, 18. August. (W. T. B.) Privatdiskont 41 8 8 jt d d 1 utsche bün⸗ ee . F Paris, 18. August. (W. T. B.) 5 % Franzsfisch Nr. 193. Be rlin, Freitag, den 19. Auguft 1921 festhalten an der Forderung nach eigenem Kolonialbesitz. Als Juli 1921 7782 676 t 265 999 334 t 81,45, 4 % Französische Anleihe 66,60, 3 % Französische Rent 88 — 307 063 t 56,30, 4 % Spanische äußere Anleihe 138,25, 5 % Russen von lün — 6. Erwerbs⸗ und Wirtsch vege ofsenschaften. deutschen Herrschaft allgemein waren. „Die Deutschen waren es“, führte . ee 1s, 18. August. (W. T. B.) Devisenkurse. D Verkäufe, V Iog. Die arbeitstägliche Förderung ging von 307 063 t im Juni 1921 Paris, 18. Augu ⸗ rse., Deutschl 8 8 haben. Deutsche Kulturträger waren es, die wohlgeordnete, saubere 1 ur 8 1n Ne. 1 Febru 2 1550. Amerika 1287,00, Belgien 98,00, England a01!, 8. 4 Verlosung ze, afch Perthahäfren. enpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. Kolonien aus ihnen machten. Unsere Fortschritte auf dem Gehiete der letzten Ueberschichtenmonat), in welchem die arbeitstägliche Förderung Amsterdam, 18. August. (W. T. B.) 5 % Niederli
3 9 t betrug, war im Juli eine Minderförderung von rund Staatsanleibe von 1915 911/16 3 % Niederländ. Staatsanleihe dünn
8 8 2⸗ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l
Kolonisation wurden vor dem Kriege auch von unseren späteren Gegnern He; 1
anerkannt. Die Hamburger waren es, die als erste Pioniere 41 300 t täglich zu verzeichnen. Im Vergleich zum Juli 1913 stellte D ihe, JI „Juli⸗C — dönzelza 1 “ N 8 t 8 zrd⸗ — Aeren. 5 3 % Deutsche Reichsanleihe, Januar⸗Juli⸗Coupon —,—, Königli
deutscher Kultur hinauszogen, und deutsche Kulturträger waren sich 8 aeeits eglie 8 I Niederländ. Petroleum 461,50, Holland⸗Amerika⸗Linie Aügl
es, denen die Eingeborenen unverbrüchliche. Treue, hielten. mehrt hat. Die Zahl der beschäftigten Arbeiter betrug Ende Atchison, Topeka u. Santa Fé 105,00, Rock Island —,—, Southen 2 2 Fn 28. Juli 1921, IId 3495/21, ermächtigt, [56118
Heute ist in jenen Gebieten überall nur ein fortschreitender 8 7 3 3 gaeij Southern Railway — Union Paci - 4 1 82 Juli d. J. 547 409 gegen 547 664, Ende Juni. Die grbeitstägliche Pacisende 91,25, United States Ieel Cohp. 94 Gemarkung Berlin, Kartenblatt 1, Par⸗ gestellten Kuxscheine, lautend /über sechs dn.
1 da 91,25, United States Steel Corp. 94,50. 6 8. Berktn, enblatt 1, Par⸗ gestellten 3 68 1 ’
Anaconda 91,25, Un 8 Schwach 1) Unterfuchungs⸗ zelle 3813 /225, 11 a 6 am groß, Nutzungs⸗ Kure der Gewerkschaft d Eifenstein⸗ an Stelle des Famijlennamens Janietz 85 easteseben geledeig A 6
Verfall zu verzeichnen. Die begonnenen Arbeiten sind nicht 8 ;
; vei ü achd It. Wagengestellung betrug im Juli 19 850 gegenüber 20 527 im Juni, 9 ö1u“ 8— gefehlt haben arbeitstäglich 278 Wagen. Die Lagerbestände sind von Amsterdam, 18. August. (W. T. B.) Wechsel auf wert 17 590 ℳ ebäudesteuerrolle grube Sadowa und über neun Kuxe der den Familiennamen anitz zu führen. 1 Pavptt, 2- blühenden Plantagen sind verunkrautet und dis Verwaltung liegt “ Juni auf 8 Feestiegen. veher 885 ““ Berlin. 87 Neche a Peris 2509 Wets t der Eisensteingrube Wil⸗ Amtsgerichf Breslau. vember 1884 in e a. S., führt an danieder. „Der Tag wird und muß kommen,“ so schloß Dr. Schnee, ebenproduktegewinnung wird berichtet: Die Nachfrage nach schwefel⸗ Fexea⸗ 8½ 1 Kopenhagen danieder. dan eg ufrdeuenen aeolantaleohen nürhrase. fä6ts seig laupem Ammoriak für spötere Sicht ist sebhaft EEE“ C velh ecz er alfe SFeasie 30 cn h ie75]
J
Londen
Nr. 583, Grundsteueryiutterrolle Art. 583. Gewerkscha ¹ sachen. — N U. 88 . 8 fenäjcler beide 19 3 V12 156110] vG“ “ Ochse den sp. . .“ erlin, den 9. August 1921. orn belegen, beantragt. /Der Inhaber der - . 1. M. t 4 2 . . ‧8 i Ff. 1 ika⸗Linj entsprechend der vorgeschrittenen Jahreszeit geringer. arktlage 1 3 Beschluß. 8 1 rlin⸗Mi 1 1 testens Die Geschwister Kortas, 1. Margarete Berlin, den 28. Juli 1921. “ Hamburg Smerisa Finie F “ für Benzol ist unverändert, die Zwangsbewirtschaftung besteht 8- auf Madrid 41,62 ½ “ 19n er n der Sesatee “ den 8 ee“] e sFerden, pü Theresie, geboren am 29 Agh 1904 8n De Justizminister. träger“. Er erklärte, die einzige Möglichkeit, die uns auferlegten wie vor. 2 8 8 5 Rem HPori 612,00 d 89 Lchtwehse auf Feec Halberstadt Zt. un. 155760] Zwangsversteigerung. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten v niob 18J g Frgüh gfütren 8 ö“ tt 1921 Schranken des Friedensvertrags zu überwinden, sei der Wiederaufbau London, 18. August. (W. T. B.) Ausweis der Bank von do 8 Paris 47 50, do. auf Antwerpen 46,75, do auf Züric. 76 ni⸗Reg⸗ Aufenthalts, we 6 Zum Zwecke der Aufhebung der Ge⸗ Gericht anberaumten Aufgebotstermine Gtund der Verfü he 820 2 ugs . unserer Handelsschiffahrt. Die deutsche Schiffahrt werde in rastloser England. Gesamtrücklage 20 622 000 (Zun. gegen die Vorwoche do. auf Amsterdam 189,75, do. auf Stockholm 130 ir 103 60 bekann We milikärischer meinschaft, die in Ansehung des in Berlin, seine Rechte anzumplden und die Urkunden bust “ Dig n.g9 verI S 3417 mtsgericht. Arbeit hauen und werben für das deutsche Volk, als einer der stärksten 1,356 000) Pfd. Sterl., Notenumlauf 126 285 000 (Abn. 1329 000) cChristiania 79,75, do. auf Helsingfors 9,25 stände wird dey Angeschuldigte Straßburger Straße 22, Ege Metzer vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ minklter Fchmiliennamens Kortas Träger seiner Kultur. Pfd. Sterl Barvorrat 128 407 000 (Zun 26 000) pfd Sterl Tüeisä ani o. 89 Pr ssgsoreI. T. B) Si 5 Dienstgegenf deg G etz 8 nge-, A da⸗ Straße 9, belegenen, im Gruybbuche vom erklärung erfolgey wird. 88n I“ [56119] -8 ung. wak Wechselbestand 79 525 000 (Abn. 1 582 000) Pfd. Sterl. Guthaben London 28 898 af⸗ Ben bas 9,20, do. auf Paris omechs af 8,8 GBk. Gesihe I. ir feen. Schönhausertorbezirk Band/ 42 Blatt Katzenelnbo en, 89 11. August 1921. Hedsche Se 82 9 8 2. . vnnee s London, 18. August. (W. T. B.) Nach einer Havas⸗ 15 1 “ 990,9,o 88 Yort Pa. 8 89 1g. v Zürich 1808 üchtig S.r. Zug 19 ftr 8 wg. e 11““ 8 “ Das Amtsgericht. üss Horruhstabt, wird Lench 5e känftig “ 88 S 87 - 3 . H 1 . 2 verp 7 „ . 0c d 7 4 8 2 6 E † 7 1
erauss Pencghorafl Zopenhagen 126,0,e dheen erfaßren Abwese des An⸗ der ehelichen Heszendenz; 1. der Frau 18e Braunschweig hat Die am 2. Januar 1 in Breslau 82, öee- 1gn luibald üllot, wohnhaft in s
meldung kam es anläßlich der Verurteilung von 12 Kom⸗ 7 8 ; ; ; ; 18 799 000 (Zun. 1 349 000) Pfd. Sterl., egie Hei 2 — sgericht mußten eingreifen, um den Pöbel zu zerstreuen. eutende Polizeikräfte lagen zu den Verpflichtungen 14,75 gegen 14,55 vH in der Vorwoche. 17,13, do. auf Berlin 5,60, do. auf Paris 36,50, do. dh 8 gesculberstadt, n 9. August 1921. geb. Heinz, 2. der F Obertelegraphen⸗ Erben des früheren Tapeziereyk, späteren Breslau, wird auf Grund der Verfügung 88 Clearinghouse⸗Umsatz 613 Millionen, gegen die entsprechende Woche 35,75, do. auf schweiz. Plätze 79,50, do. Nauf Amsterdam 146 00) Das Landgericht. / Ferienstrafkammer II. assistent Berghoff, Ginma Pauline geb. Rentners Karl Marx, hier, vertreten des Justizministers vo 27. Juli 1921 — Preußisches Amtsgericht. 2 des Vorjahres 84 Millionen weniger. ¹sdo! auf Kopenhagen 77,00, do. auf Christiania 61,15, do. an Straube. Peyser. Fleckner. inz, 2 der v Fng b durch die Rechtsanwälte Fusztzrat Ma nus, III d 3499/21 . 2* 8 8 S1 P is, 18. Fcga T. B.) Wie „Echo de Paris“ aus — Washington 469,00, do. auf Helsingfors 7,10. 1 b 1 1 Irspektor 8 Dr. Salomon und Mielziner, hier, aben des ö. — [55763] Oeffentliche Au rderung. . 88 8 urg meldet, gestern eine ven Kommunisten Wa⸗ gengestellung für Kohle, Koks und Brikette New York, 18. ghh (W. T. B.) Die Börse hrt [557541 eschluß. Seeei Kehe s 1“ Ge das Aufgebot der geret Obligation namen 9 .i Ierenan Gemäß 8 1965 B. G.⸗B/ ergeht hiermit einberufene aristische Versammlung statt, um am 17. August 1921 anfangs kein einheitliches Bild. Käufe am Eisenbahnaktienmart in der afsache gegen Kauf Schendel Id 8,5 rriette geb. vom 18. Juli 187 68 die am Grund⸗ Amtsger an alle, die glauben, an dem Nachlaß des gegen die Verwendung der bewaffneten Macht in dem Konflikt zu n. ages führten dann zu einer Befestigung der Stimmung, die aber nic scltzen Josef Lukaschew einn sämtlich⸗ derelbt. e“ stücke Nr. ass. 2131/2132 hierselbst am [56113] in Dorpat verstorbene Tea ters . “ “ und Arbeitgebern in der b sOberschlese His lange anhielt. Die Enttäuschung darüber, daß der amtliche Bant 16. Komp. Inf.⸗Regts. 12 jh Halberstadt, Hein, 1.8e.Eehes Fne Grandstücks Damm, im Grundbuche Band 61 Blatt 84 —* Durch Ermächtigung des Preußischen Ernst Friedrich Schulz/ von hier ihr Erb⸗ Metallindustrie besteht. Dabei seien aufreizende Reden geführt und Ruhrrevier Oberschlesisches Revier diskont nicht ermäßigt wurde, rief eine Abschwächung hervor, die noch urzeit unbekannten Aufetsthalts, wegen best 9 soll dfes egrundftück am 3 No⸗ unter Nr. 3 eingetragenen Hypothek über Juftizministers vom 23.,Juli 1921 ist der recht geltend machey zu können, die eht, 8 „No⸗ 9000 ℳ und der hage he Obligation Farl Martin Herwig /in Düsseldorf er⸗ öffentliche Auffordeyung, sich binnen
1 die Menge zur Revolution aufgefordert worden, die schließlich die Anzahl der Wagen durch Vorstöße der Baissepartei gefördert wurde. Nachmittags war di Fahnenflucht und Untglschlagung von ; BI in denksches ns e angestimmt habe. Die Polizei 1 — — Tendenz mehrfach schwankend, je nachdem das Angebot oder dir gin militärischen Dienstgegegständen, wird der 1’“ vom 12. Juni 1873 über die unter Nr. 4 mächtigt worden, an Stelle des Familien⸗ drei Monaten bei dem unterzeichneten „ d 1b . en mehrere Ver⸗ gestellt.. abgeschwächt. udebakers gingen um etwa 4 vH im Kurse zuri vom 17. August!; GBl. Seite. ff. e79 ( 8 r thek über. 2 eantragt. 8 er zu führen. haftungen vorgenommen. Beladen zurück⸗ Der Umsatz erreichts eine Hobe von 410 000 Stlüch Aktien d won fir fahnenflüchtig erflärt. Zugleich wird strabe 13, 86, e11u143“ haber der Urbenden werden Kufgefordert, Reehen, f dey 30. Juli 1921 Wie eine französische Nachrichtenagentur aus Helsingfors o ““ ssätze 5 ⅛, Wechsel auf London Cable Transfers3,66 25, Wechsel auf Londe des Verfahren vorfäufig, eingestellt, da liegt in der Gemarkung Berlin, spätestens in dem “ “ 6 Das Amtsgericht. meldet, ist ein Pexsonenzug, der auch Benzin transporlierte, . (65 Tage) 3,62,75, Wechsel auf Paris 7,77, Wechsel auf Amsterda den weiteren Verf’bren Abwesenheit des erundstcttt lcgt n deelle 338,91, 389/91, 4922, Borzittags 11, Uhr, ae den. 55767] e 5812 bei dugs in die Luft geflogen. Von 82 Reisenden wurden 1“ 8 G vX“ 8 88 “ “ L ““ 9762, Wecz Peehecdigten tgegensteht. § 203 ist 5 a 6l am groß, besteht aus Vorder⸗ Ftte 8. Braun , “ ²Durch Ermächtigung dey Preußischen EEö etöte Die Elektroly ti uf Schweiz 16,22, e I Madrid 12,95, echsel auf R. P.⸗O. 5 2 Nr. Zimme Sa-9 vn ist chein vom g ieee Elen volntpfernonis sirlt sich laut Meldung” g 434, Silber Inland 99 ¼, Silber Ausland 62. — Arzüm Halberstadt, Len 9. August 1921. Feha ü mit Hof 18 1ar Aufgebotst’rmine ihre Rechte anzumelden Justizministers vom 8- gust 1921 ist velchem Louise Caroline b 7 ; — „W. T. B.“ am 18. d. M. auf 2338 ℳ (am 17. d. M. auf 2478 ℳ Topeka u. Santa Fé 84, Atchison Topeka u. Santa Fé pref. 80 Das Landgericht. Ferienstrafkammer II. ritt und hat einen Nutz Ugsmr 9 und die Arkunden vorzulegen, widrigen⸗ der Zeichner Johannes ertz i ssel⸗als Witwe des am 20. April Brüssel, 17. August. (W. T. B.) Wie „Nation Bekge“ i 17. d. M. auf ) 1 1 * 1 1 8 ch 10 470 ℳ, Grundsteuermutterrolle Art. f ie/ Kraftloserkla der Urkunden dorf ermächtigt worden, an Stelle des brh Rudolph Br898⸗ M11“ für 100 kg. Daltimare 1.Sag 37 48 1 Ge . Heeiss 113 Eheeh h Straube. Peyser. Fleckner. 1744,]/Gebäud esteuerrolle Nr. 1744. Der Faae ai 8 oserklärung Familiennamens Sterß den Familien⸗ Honolulu verst 2 üas P üch 8— vlamische Kundgebungen stattgefunden. Ein Redner be⸗ E14“ Awaufee u. e. icago, Ro 8 2 Versseigerungsvermerk ist am 8. Juli 7 1see Bert zu führef. Dans J 8 füͤbrt s 1 8 . 31 ¾¼, 8 d Rio ( de 5 G 31 756 nenfluchtserlärung. 1 8 Braunschweig, den 9. Juni 1921. namen Bert zu (FJourdan zu . als Erben aufgeführt stehen, Island u. Pacific 31 ¾, Denver und Rio Grande ⅞, Erie 1081% [65756] Fahnenfluchtse g in das Grundbuch eingetragen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 22. Düsseidorf; den .August 1921. vird 1a, zu, Aarlöghigkent für
hauptete, daß die Vlamen in Belgien wie Senegalesen behandelt b 8 8 inge - 8 8 889 1 8 3 „ ½; 1“ Great Northern pref. 74 ⅛, Illinois Central 89. Interborough Der Obermatrose Willi/ Eichler, geb. ; vin ug Eee1““ 8 5 ttf 88. Brügge⸗ v““ E“ Wertpapiermärkten. Consolidated Corporation 88 Kansas City u. Ssuthern 201 am 18. September 1900 zu Neumark, Amerricht den 19. Müichf Uhirirung 87 weegr üeses stürmische Rufe nach Autonomie laut 11“ Hamburg 18 August. (W. T. B.) Börsenschlußkurse. Schwach. Kansas City u. Southern pref. 49, Louisville u. Nashville 108 Kr. Löbau, von M./111 — 5. Halb⸗ g 8 8 [[56108] Aufgebot. [55768] JHamburg, den 13. 8 1921. 8 Deuksch⸗Australische Dampfschiff⸗Gesellschaft 265,00 G., 271,00 B., Missouri Kansas u. Texas 1 9⅞, Missouri Paehi 19 ⅛, National flottille — wird auf 1“ 88 g [40824] Aufgebot Rcher 8 ETööee Auf Grund der Verxrdnixñg 86 He Das Amtsgericht. 11“ 8 356, ⸗ 3 2 7 . ; osenfelde ha ntragt, Staatsregierung, betreffend die Aende⸗ Der A. Schaaffhausen scho Bankverein Johannes August Klawun, zulett wohn⸗ b.g e Feümniliennamen vom 3. No⸗ [55764] Aufgebot.
Hapag 176,00 G., 178,00 B., Hamburg⸗Südamerika 386,00 bis Railways of Mexiko 2nd pref. 3 % K., New York Central u. Hudson M⸗Str.⸗G.⸗B. und 8 jahnenflücht ür fahnenflüchti 1 1 — Se. 4 g. A.⸗G. zu Köln hat d Aufgebot der haft in Rosenfelde, Kreis, Deutsch Krone, vember 1919 (Gesetzsammlung S. 177), Auf Antrag des Vn whnde gem in
Madrid, 18. August. (W. T. B.) In der Nähe von Madrid 390,00 bez., Norddeutscher Aovd 170,75 bis 172,75 bez. Vereinigte River 70 ½¼, New York Ontario u. Western 17 ¼¾, Norfolk u. Westem Str.⸗G.⸗O. hierdu ü
ist ein Personenzug mit einem Guterz d Elbeschiffahrt 528,00 bis 536,00 bez., Schantungbahn 544,00 bis 95, Northern Pacific 75 ⅞, Pennsylvania 38, Reading 67⁄ erk ärt. b ; 88 bo 3 1 Ant 8
gestoßen. V bö sonen “ ”vö Eö 560 00 bez., Brasilianische Bank —,— bis —,— bez., Commerz⸗ und St⸗ Louis u. San Francisco 33 Southern 198, Scaenngae Kiel, den 30. — 1921. “ 96ginen “ für den er als Abwesenheitepfleger 7139 in Verbindung mit der allgemeinen Ver⸗ Landwirt in Hennhofen, und / des Ernst
hang⸗Pent 2c 5,00 G., 206,00 B., Vereinsbant 192,00 G., 77 . Texas Pacific 2 3 %, Union Pacific 119 ½, Wabash pref. 2. Gericht der Seestreitkräfte der Ostsee. Dividendenscheinen big 1924 der Deutschen 8 sshrnke 1“ sich spate⸗ ügung des. Hernne c. as Einassafre en ven.
114“ An loCorttinentan 3cborblann 519nent., 120 Cen 1ce- 82 Se. ““ u, Fpun 1 dneetan “ Molenegen. 8 E“ stens 1 dem an 16. März 8 E“ 8 der Bene Ante e degen den Ffhlaß 9 am onstantinopel, 18. August. (W. T. B.) Eine F . 344, . 1 Smelti Refining 34 ¼, Anaconda Ce eeha 1 8 . Vormi r, vor dem unter⸗ M.⸗Bl/S. 1 20 hi köchin
gust. (W. T. B.) Eine Feuers 44,50 bez., Dynamit Nobel 350,00 bis 356,50 bez., Gerbstoff Smelting u. Refining 34 ¼, Anaconda Copper Mining 34 ¼, Bethlebem 19 Schütze Hans r geb. Der Inhaber dey Urkunden wird gusge “ Anf ugots⸗ namen (. M. S “ 82 “ 83 Hegew g h
brunst zerstörte mehr als tausend Häuser in Skutari. Renner 570,00 G., 580,00 B., Nordd. Jutespi porati * 483 1”“ u 8 1 . . p 5 . Jutespinnerei —,— bis Steel C ition „B“ 48 ¾, Central Leather 26 ¼¾, International . ; 8 3 8 4 3 jfü Alliierte Truppen griffen zur Bekämpfung des Feuers ein, auch mußten —,— bez., Mercksche Guano 380,00 bis 390,00 bez., Harburg⸗Wiener 111“ 9 ⅛, “ Mercantile Miatine den 3. März 1900 zu Oberhagfen, zuletzt bei . 11“ 8 10 uhr, termine zu meldeyt, widrigenfalls die Todes⸗ Maria Venjakob in Duisburg, Graben⸗ ihre Ansprüche unter Beifügung der Be⸗ sie wiederholt von der Waffe Gebrauch machen, um Plünderungen Gummi 679,00 bis 682,50 bez., Caoko 140,00 G., 160,00 B., Sloman 40 ½, Studebaker Corporation 68 , United States Steel Cor⸗ der 3. M.⸗G.⸗K. Inf. Regts. 16 in Olden⸗ 8 888 lich t Gchicht be⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche straße 14, die Elmächtigun erteilt, außer lege späteftens im Aufgebotstermin am u verhüten. Salpeter 2630 bez., Kolmannskop —,— bez., Neuguinea —,— G., poration 73 ⅞, United States Steel Corporati ref. 109 borg, wird, nachdem die öffentliche Klage vor den, ahnis neten Gericht anbe⸗ Auskunft übey Leben oder Tod des Ver⸗ den Namen Mria den Rufnamen Elisa- Samstag, den 15. Oktober 1921, hueea⸗ zes-, 8 7. , . m 3 ⁄¶, Corporation pre⸗ 6 hvemaß § 12 des raumten Aufgebotstermin seine Rechte an⸗ rmögen, ergeht 1 be 22—2 Amtsgerichtsgebäud „—. B., Otavi⸗Minen⸗Aktien 630,00 G., 650,00 B., do. dv. Aktienumsatz 410 000 .“ böfe ihn ähshew. ist gemäß 1820 9 zumelden And die Ürkunden vorzulegen, schollenen 84 erträlen stens e Auf 8 beth zu führef. — 21 X 222 — 21/2. “ 8 8 17 8 tecycnrr Genssc , t. W. T. B.) (Amtlihe Not “ agsech. Fhesencüg'errlärt, für aöorgenfehs die Kraftlosertlärung der drmiuffäehencgerscht Anzeige in macen., Buisbur Rdeslaegasast ““ “ as Neiglaßzlänbiger, die sich “ Handel und Gewerbe Holland 2602,35 G 82667,65 B., Frankreich 649 39*G 0680,39 2) Oldenburg, den 11. August 1921. Urkunden erfolgen wird. Deutsch Krone, den 4. August 1921. b — bis dahin nicht melden, können unbeschadet 6 8 ö Belgien 637 109ꝗ &. 638,40 S. Fan treie “ ““ 1“ “ 1 Das A mägge 85 t. Abteilung V. Amtsgericht Grünberg i. Schl., Das Amtsgericht. [56114] „ des Rechts auf Berücksichtigung vor etwaigen Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom England 306,15 G., 306,85 B., Schweiz 1421,05 G., 1423,95 B. ichte von auswärtigen Warenmärkte . Verhffentlicht: “ Der Eecstnfliee, Fohe 219eSen⸗ ber Pflichtteilsforderungen, Vermächtnissen und 5. veG 1921 betrugen (in Klammer + und — im Vergleich mit Italien 362,10 G., 362,90 B., Dänemark 1368,60 G., 1371,40 B. Liverpool, 17. August. (W. T. B.) Baumwolle 2 (1.8.) Oltwannjanßen, 8. Aufgebot 8 [56107] Aufgebot. Hagen i. Marienbur Vzerührt Auflagen vor den Erben nur noch inso⸗ er Vorwoche): Norwegen 1033,95 G., 1036,05 B. Schweden 1778,90 G. Umsatz 6000 Ballen, Cinfuhr 2100 Ballen, davon amerikanisce Justizsekretär. [408281 fpese vdentia „Die Susanna Ringelsbacher, geschiedene 1875 in Kykoit, Kreis. ⸗ ge ührt weit Befriedigung verlangen, als sich nach die Aktiva: 1921 1920 1919 1781,80 B., Spanien 1078,90 G., 1081,10 B., Prag 101,35 G. Baumwolle — Ballen. Augustlieferung 8,72, Septemberlieferung 8,7I, „Seha ehh ss has aesel saft. 19 Ehefrau sü ; See — 8. .“ 88 E1 .“ 28 “ n nicht, vaes clessenen 2 3 he aa 75 — Amerikani silianische je 8 1 G los in Diedenhofen — Frankyeich —, 9 8 äubiger ein Ueberschuß ergibt. Au ℳ ℳ ℳ 101,65 B., Budapest 21,97 G., 22,93 B., Wien (alte) —,— G., Oktoberlieferung 8,75 Amerikanische und brasilianische je d. rankfurt a. Main, Taunusa 1g8e 20, die inr deserklaͤrung ihres / geschiedenen Aenderung des Fam iennamens erstreckt haftet icn nach Teilung des Nachlasses
Metallbestand) . . 1 106 173 000 1 098 535 000 1 126 324 000 —,— B., Wien (neue) 10,08 G., 10,12 B. ägyptische 25 Punkte höher. ; ; igjeni Ab⸗ . v1 — 2 hat das Aufgebot der angeblich, abhanden Man d Rudolph, geboren sich auf die Ehefraft und dieienigen bq nur für den seinem Erbteil r. 15 400, Mannes Bernhar 8b kömmlinge des Gengunten, welche seinen lereh e den der Verbindlichkeit.
(+ 163 000) (+ 286 000) (— 1 367 000) „„Leipzig, 18. August. (W. T. B.) Sächsische Rente 54,75. 8 b darunter Gold. “ 8 20)%. 1 091 674 9909) 1 106 485 000 8 18 Lechniga⸗ Z11“ e 1“ für 8 — 2) Aufgebote, Ver⸗ skumenen, orgech g neg 11 402 des 112 8 b bisherigen Namen /tragen. 9 München, den 11. August 1921. 1 — — 4 000) (— 1 525 000) itz ,50, Chemnitzer Bankverein —,—, Leipz. Immo bilien . 8 Geor z,Marien⸗Bergwerks und Hütten⸗ Auf thalts⸗ Hagen i den 13. August 1 21. 5 ; Miͤ ch 8 eichs⸗ u. Darlehns⸗ Gesellschaft 164,00, Ludwig Hupfeld 448,00, Piano Zimmermann 534,00 ds ch 19 Heorgs⸗ ohne bekannten Wohyf und Aufenthalte e. 1 Amtsgericht München, kassenschene . . 3452 186 000 ,17 964 366 000 8584 008 000 Leipziger Baumwollczinnerei 227,00, Sächs. Emaillier; n. Stanz. Aeronautisches Observatorium. ust⸗und Fundsachen, ““ eec g is begeacas⸗ “ E. Feeecadien Lich Ves megercht EEööEö“ Rench v 8 8 Fnü St 5 5,„ 3 8 . . . 4 ¹ dnee nn. vere —113990 *9488 99 119159, Feee ehereeeee WEUEaaIa = 0J414“4“ 1 834 000 7 675,00, Tränkner u. Würker 600,00, C 50 18. 1921. — Pi 1 is 10 a 04. 1t — 5 taas den 23. Fehruar 1928, „ ministers vom 1. Augu 21 ist der 8 6 viskontierte Reiche (— 92 504 000) 1 550 576 000 30 087 787 000 söö dahee Leipz. .“ z Temperatur C0 Relatipe Wind In Wen 5 Söaneebol ub Zimmer Nr. 21, güberaumten Aufgebots⸗ hemecrgr n zu melden, widrigenfalls die Söb gebe s Wah enburg in Schl., Stenzel der 12. Kompagnie 1. Garde⸗ de 99 . 8g ([+230816400 1 8. *³o0mhGGn bneider 408,00, Wurzner Kunstmühl. Seehöhe Luftdruck —— Feuchtig⸗ ind am 7. Oktober *† gs jermine seine Reßßte anzumelden und die eserklärung erfolgen wird; 2. an alle, Fere eee. stiennamens reserveregiments, geboren am 18. Oktober 849069000) Kratzen —,—, Fritz Schulz jun. 570,00, Riebeck u. Co. 350,00. oben unten b Meter eue Friedrichstraße 19—15, drittes Kraftloserklärun der Urkunden erfolgen zgen, Rind den Famift 99 ili uletzt in Hohen üstop bei Gramzow l.⸗M. Lombardforderungen 10 241 000 6 192 000 8 834 000 Thüring. Gas 380,00. — Uneinheitlich. “ Le- ectes —2— — Stockwerk, Zimmer Nr./113— 115, ver⸗ I auch der Anspruch aus den Verschollenez zu erteilen e e. führen. Diese Aenyerung des Familien⸗ 28. “ BBarden ((— 1758 000) (— 9 691 000) (— 3 229 000) Wien, 18. August. (W. T. B.) Die Börse bewahrte heute 122 2—3 sseigert werden das iy/ Berlin, Karl⸗ und damck Gewi teilscheinen spätestens i Aufgebotstermine dem Ge⸗ namens erstreckt sich/ auf die Ehefrau und wohnhast gewesen, 14. uli 1921 r da z 5 u“ 1 “ 8 5 noch nicht fäsligen Gewinnankeilscheinen richte Anzejße zu machen. amens erminderjöhrigen Kinder des Rind, Angermünde, den 14. uli 1921.
(— 8 948 000) (+ 3 265 000) (— 4 016 Geschäft namentlich in Valutawerten zeitweise sehr lebhaft war. Ge⸗ 3 5 snabrück i v sonstige Aktiven. 6 075 319 000 11 951 374 290) 1 925 877 000) sucht waren namentlich Alpine Montanaktien und Lombarden. Das “ 8 6 Nr. 18 (eingetragen, Eigentümerin am Amtsgercht c 1921. Das Amtsgericht. und seinen bishefigen ereh 15 9 96. Juli 1921, dem/Tage der Eintragung x Hannover, den 12. August 1921. . 1 [55761]8 Berichtigun Das Amtsgericht. 5.
(— 116 119 000) (+ 229 817 000) (— 61 086 000) Schwergewicht des Verkehrs ruhte im Schranken. Bemerkenswert 6000 Fräulein Frã
“
6121] Durch Ausschlußurteil / vom 12. August
die Passiva: war u. a. der Aufschwung der Aktien der Oesterreichisch⸗Ungarischen 6900 “ 8 “ 10 des Versteigerungzbermerks: [56000] “ .942 9 Auaust 1921 1921 ist der am 9. Februar 1890 zu Grundkapital. . . 180 000 000 180 000 000 180 000 000 ve ke cn 1 8 der ihrer Pfandbriefe um 30 vH. Auch Emilie Lentz hier eingetragene Wir geben hierdurch bek 88 geh 888 18c e vgus, Nene [56115]1 1 Vochem geborene Heinrich Gühlen, zuletzt umperündert) (unverändert) (underͤndert) der hlenng, und Zuckerfabrikartien waten mesentlic, höhes ge andelr stück: Vorderwohyhaus mit rechtem Seiten. Dividendenbogen zuunseren Aktien Nr.4040, heißt nicht Karl Ruyolf Franz Berge⸗ D Durch die Entscheidung des Herrn Justiz⸗ wohnhaft gewesen in/ Vochem. Reservist Reservefonds . . 121 413 000 104 258 000 99 496 000 Auf dem Anlagemarkt gewannen Februarrente 5, ungarische Kronen⸗ flügel, Quergebjlude, Hof und Lichthof, 4267 und 6541 verlorengegangen sind. “ ministers vom 21. Juli 1921 ist die ledige bei der 7. Kompagnie des Infanterie⸗ rente 13 vH. Gemarkung elliin, Kartenblatt 39, Par⸗⸗ Radebeul⸗Dresdey, den 17. August Liebenwalde, de Josephine Hubertina /Lucia Röthgen regiments 65, für soöt erklärt. Als Zeit⸗ Wien, 18. August. (W. T. B.) Türkische Lose 4885, Staats⸗ zelle 1122 /223 N., 6a 54 am groß, Grund⸗ 1921. Das Auts 8 Roethgen) in Köln, ren Ja, punkt des Todes isz/ der 3. September 1914
625, Nutzungswert Chemische Fabylk von Heyden 6 nuar 1867 in Bonn, 1 fengeens
(unverändert) (unverändert) (unverändert) uml 5 aufende Noten. ee- 299 d 91 18 90 28984 88 89 bahn 5900, Südbahn 3530, Südbahnprioritäten 3796, Oester⸗ b steuermutterroste Art. 2 sonstige tägl. fällige reichische Kredit 1680, Ungarische Kredit 4170, Anglobank 1935, 8 . 8 20 480 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 74, Aktiengesellschaft. [55765] gaan Stelle des Fa l, den 1. August 1921. Vecbindfichkeiten, -ebeeeeehblbüüiniionbank 1250, Bantverein 1396, Länderbank 2900, Oesterreichisckhh.. Familiennachrichten. festgesetzter Grundstückswert 365 000 ℳ. 1“ Den Geschwistern: 1. Grna Charlotte, (Roethgen) den Fayliliennamen Arnolds 2 Das Amtsgericht. a) Reichs⸗ u. Staats⸗ 18 Ungarische Bank 5900, Alpine Montan 8570, Prager Eisen 14 490) Gestorben: Hr. Kommerzienrat Dr. L Mannheim — Hr — 85. K. ℳ. 21. [55171] . t 2. Siegfried Paul Erich, J. Kurt Walter, zu führen. guthaben „ . . 3 725 204 000 RRima Muranyer 5570, Skodawerke 5960, Salgokohlen 10 030 Medizinalrat Dr. Oskar Thienel (G ”0 hlitz). — rx. Major Berlin,/ den 9. August 1921. Der Gemeindekirchenrat 4. Hans Alfons Neumangz ist durch justiz⸗ 5n Köln, den 27./uli 1921. [56122] (+ 1895393000) 9 581 374 Brüxer Kohlen —,—, Galizia 625,00, Waffen 2800, Lloyd⸗Aktien d. L. a. D. Oskar Hoffmann (B lan rehlitz. Major d. L. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. hat das Aufgebot des der *ministeriellen Erlaß die/ Ermächtigung er⸗ Das Amtsgkricht. Abteilung 1. Durch Ausschlußurteil vom 28. vnn b) Privatguthaben 9 159 095 000 (s*2597111000) (+ 1259132000) ,— Poldihütte 5750, Daimler 1030, Oesterreichische Goldrente a. D. Wilhelm G Iche (G. n (Breslau). — Hr. Maj walde gehörigen, in der Naßt 8 teilt worden, an Stelse des jetzigen den 8 1921 ist der verschollene Kriegsfreiwillige (J1678966000) 295,00, Oesterreichische Kronenrente 113,00, Februarrente 118,00, Mai⸗ “ titsche (EGra6) [55759] Zwangsversteigexung. 8. März dieses Jahres ge Fiee; 871 Familiennamen Janysch zu führen. [56116] te Friedrich Schrader / der 3. Komp. Ing⸗ sonstige Passiva 324 032 000 3 562 118 000 rente 113, Ungarische Goldrente —,—, Ungarische Kronenrente 298,50 6u Im Wege der Zwangsvollskreckung soll merschen Pfandbriefes olp Nr. 18 Berlin, den 2. IAͤli 1921. Die unverehelichte Anga Marie Auguste Regt. Nr. 74, geboren am 27. Juni 1894 v(30 927 909 (.189 a25 00)0 8 28 88 Peitscher —,—, Siemens⸗Schuckert 1058. 750, cn0 91 ee dr.1991, Bormittags über 8 27 beankraßt 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 168. Lüschfeit, in öniggher Lben Pr, zu Fidingen, ue daselbst wohnhaft, für Wien, 18. August. (W. T. B.) 10 Uhr, an der Gerichtzstelle, Berlin, Urkunde wir Apyl 1922, Mittags [56109] Justizminister am 1. Puni 1921 — III. d. ht eefleer ngeg⸗ testag: 30. Mai 1915,
88 Notierungen der Devisen⸗ ; z8r.: 8 *) Bestand an kursfähigem deut zentrale: . Verantwortlicher Schriftleiter: Direkt . I. Charlottenburg. 1 „drr 5 / dri tock⸗ dem auf den 19. — 1 1 . fähig utschen Gelde und an Gold in Barren zentrale: Amsterdam 324,50 G., Berlin 1237,00 G., Kopenhagen irektor Dr. Tyrol, Ch Neue Friedrichstraße 13⁄ 1 drittes Sto dem ühr, vor dem Vaterzeichneten Gericht 1. Der Kaufmann Antoyius Johannes 2424/21 — ermächtigt, an Stelle ihres Celle, den 9, August 1921.
oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 ℳ berechnet. 171,75 G., London 3807,50 G., Paris 8030,00 ürich 176,2 rantwortlich fü eeigenteil: äftsstelle werk, Zimmer Nr. 113/715, versteigert jetz i -. 7 ilj ilh 2351, 8 hecho⸗Slowaki 1 G 1 1ö1 belegene, im . vom Kottbuser⸗ anzut 1 Ne. Altt ietz i 8 3 1 ; 116 r1“ Prag, 18. August. db N 89 1S der Devisen⸗ Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin. torbezir In. Gfandguch. Nr. 446 (ein⸗ widrigenfalls die Kraftlogerklärung er⸗ “ 98 Königsberg i. spr., den 11. Juni 1921. [557731 Bekanntmachung.
Wie der zweite Tag der Deutschen Ostmesse in Königs⸗ zentrale: Verlin 98,05 G., Marknoten 98,75 G., Wien —,— G Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, getragener Eigentüm 27. Juli folgen wird. Stölp, den 27. Juni hsr Fauslae 3. der rogist Johannes D mtsgericht. Durch Ausschlußurteil /von ist der berg brachte auch der dritte Tag dem „W. T., B.“ zufolge eine London, 18. August. (W. T. B.) 2 ½ % Englische Konsols 48848G1o Berlin, Wilhelmstr. 32. 1921, dem Tage der Das Amtsgerich Joseph Janietz in Bleslau, geboren am [55772] im Felde vermißte Faßrikarbeiter Georg weitere Belebung des Verkehrs und erfreulicherweise auch des Ge⸗ 5 % Argentinier von 1886 94,00, 4 % Brasilianer von 1889 50 55 8 8 steigerungsvermerks: Amtsgerichtssekretär — 35. Oktober 1900 i Namslau, 4. die Der Justizminister hat durch Verfügung Schöppner zu gge ch lte für tot erklärt. schäfts. In eknzelnen Branchen wurden sehr hohe und gute Umsätze— 4 % Japaner von 1899 64,00, 5 % Mexikanische Goldanleihe von Fünf Beilagen Heinrich Grieß zu Schöneberg) eingetragene [56103] ufgebot. t Sid ledige Stephanie Ynna Monika Janietz vom 8. Juli 1921 dem Schlosser Karl Als Zeitpunkt des Toßes ist der 10. Sep⸗ Dingen h Tennisen., une, Stablenonen, 1920, Rauß⸗ 3 % 25,00, 5 % Russen von 1906 13,00, (einschließlich Börsenbeilage und Warenzeichenbeilage Nr. 724 und B drgg 5 . e A1““ Aug is MWreslau, gebolen am 21. Februar Heinrich Riepen in Neumün ter den tember W. festgese e
“ n kleinen %o Russen von 1909 8,50, Baltimore and Ohio 50 Eanadi 7 1 ister⸗Bei und linkem Seitenflügel und Dop ner, 8 ü 1907 daselbst, werden auf Grund der Ver⸗ Familiennamen Max er eilt. ütersloh, den /10. Augu . Faäcs 188 88 2 % 9*8 — and Ohie anadian und Erste und Zweite Zentral⸗Handelsregifter Beilage. wohngebäude mif linkem Seiten ügel der angeblich verlorengegfngenen für den se 1 Iuftizmimisters vom Amtsgericht Reumünster. 2 g
“ S 6 “ .“ 1 1 83 8 1 2 b ügung des sowie I. und II. Hofe mit Gartenanlagen, Rentner Raphael Alberfi in Koblenz g “ 8 ö”
“