1921 / 193 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

[55752]

[55742] Aktiva.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. Juni 1921 ist die Gewerk⸗ schaft Brigitta in Spremberg aufgelöst und in Liquidation getreten. Kontokorrentkonto

Die Gläubiger der Gewerkschaft Grundstückskonto 9 165,16 eüeden aufgefordert, sich bei der⸗ Abschreibung 2 611,92 elben zu melden. b 39815,53

Verlin 1V, 62, Kurfürstenstr. 112,1122, *.NMaschinentonto 32 366,50 den 16. . Brigitta 8 Gebäudekonto. 6 200,92

in Liquidation. Abschreibung 37324.23 Hermann Jahncke. Anschlußgleiskonto. . Dr. Georg Bolzani. Utensilienkonto... 1 Talonsteuer⸗

Im Anschluß an die durch § 100 Beleuchtungsanlagekonto. 1 Bergges. und 68 47 53 B. G.⸗B., be⸗ Beteiligungskonto.. 1 Konto Dubiose treffend die Gewerkschaft Brigitta er⸗ Fabrikatenkonto 1 582 016 Reingewinn. fforderliche obige Bekanntmachung teilen Effektenkonto.. 248 000,—

wir mit, daß wir durch die Fusion mit Bankkonto. 2 017 205 der Gewerkschaft Brigitta das Ver⸗ 5 591 0722 mögen dieser Gewerkschaft mit allen 8 Rechten und Pflichten übernommen haben.

Berlin W. 62, Kurfürstenstr. 112/112 a, den 15. August 1921.

Elektrowerke Aktiengesellschaft.

Jahncke. Bolzani.

Die Gesellschaft hat folgende hypothekarische Obligationsanleihen auf⸗ ö1111“ genommen:

1. im Jahre 1900 eine 4 ½ % mit 103 % rückzahlbare Anleihe im Betrage von 600 000. Im Umlauf sind noch 79 000, von denen 40 000 am 1. Juli 1921 und restliche 39 000 am 1. Juli 1922 zurückgezahlt werden.

86 L- Iabes 1901 eine 4 ½ % mit 103 % rückzahlbare Anleihe im Betrage 0 000. Die Rückzahlung erfolgt in der Weise, daß am 1. Juli eines jeden Jahres Teilschuldverschreibungen von mindestens 12 000 ausgelost werden. Im Umlauf sind noch 220 000. ℳ. 600 000 Anleihe von 1911, verzinslich mit 5 %, rückzahlbar mit 102 % Die Tilgung erfolgt durch Auslosung von jährlich 12 000 bis zum Jahre 1922 und von 1923 ab mit jährlich 27 000. Im Umlauf sind noch 564 000. 4. Ferner sind noch Restkaufshypotheken von zusammen 103 350,82 vorhanden: 8 35 000,— zu 5 % 40 804,84 zu 6 % Zinsen, 36 27 485,98 zu 4 % e Die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto für das am 1920 abgelaufene Geschäftsjahr lauten wie folgt:

Abschluß am 31. Dezember 1920.

Besitzwerte. Anlagenrechnung, umfassend sämtliche Grundstücke, Ge⸗ bäude, Gleisanlagen, Maschinen, Geräte und im Bau begriffene Anlagen: laut Abschluß am L111A“X“

Zugang in 1920000 2 447 690

Abschreibung für 1920 . . . . 136 404 . 10 000 1 000

Bilanz per 30. April 1921.

4 408 36 Per Aktienkapital⸗ 1 346 32944 B“ 1 Reservekonto. 6 553 Spezialreserve

konto. 7 450

n Reichsanzeiger derün. Tretag,den 19. vammf.

Fffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗

dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.

1““ 8*

Deutsch

zunme

ungssachen. 1 bhehese erlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ung ꝛc. von Wertpapieren. itgesellschaften auf Aktien u Aktiengesellschaften.

2 ——

2☛᷑ Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚

An Kassekonto.

Frachtenkonto 3

E“ isagiokonto.

379 076 Kontokorrent⸗

1 konto.

ba *

6. Erwerbs⸗ und Wirtf Ulrgenalenbahen 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise. . 1 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwatanzeigen.

3799 1 072 876 6

———M ———

8 G

31. Dezember

9; Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengefellschaften.

die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertbapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

Gemeinnütziger Bauverein Essen Stabtwald A. G.

u Essen. 8 Bilanz für das Geschäftsjahr

baos71] vom 1. Januar 1920 bis 31. Dezember 1920.

Aktiva. assenbeteeanndddd

dner: Plener Erebptie mttt. .

ostschecamt Kͤlnn . . . öe an Unternehmer und Lieferanten auf noch nicht abgerechnete Neubauten bezw. noch nicht berechnete Materiaienn . . Verschiedene 1111AAA“ tege ung bei der Handwerker⸗ und Handelsbank Heunsüde 8 1“ Büroinventrert Feländeinventak . 8 geländebeleuchtungsanlage.. 8

1XX“ 2 5 591 042 im Juli 1921.

8 Der Vorstand.

Wilm Grosse.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. April 1921.

2 183 274 4022 176

3 256 151 Baalberge, im Juli 1921.

Chemische Düngerwerke Bahnhof Baalberge, Aktiengesellschaft.

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. rust Gerlach, staatl. vereid. Bücherrevisor. Vorstehender Geschäftsbericht sowie die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung wurden von uns geprüft und haben wir demselben nichts hinzuzufügen. Chemischen Der uffch svgt der Ak 1 emischen Düngerwerke Bahnhof Baalberge, Aktiengesellschaft. A. Güldenpfennig, Veorsitzender. 8

Baalberge, [54709]

Aktiva.

[55993] In der Generalversammlung vom 15. August 1921 wurde der bisherige

Aufsichtsrat in seiner Gesamtheit wieder⸗ Bar . 8“ gewählt. Verlust per 30. Juni 1921 499 999 Kontokorrentkonto...

Barmen, den 15. August 1921. „₰& 500 001 88 Maschinenfabrik Rheinwerk Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1921. Alkktiengesellschaft. 1

Der Vorstand. Verlustvortrag per 30. No⸗

vember 1920 . . . Verlust per 30. Juni 1921 1 427 05 E K.1A2 500 989/33

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus: 1. Jean Ewald, Kaufmann in Köln, 2. Bankprokurist Jakob Kempf, Bonn, 3. Franz Brodesser, Bonn.

Grafschafter Kronenbrauerei vorm. Heinr. Köhnen Akt.⸗Gef., Bonn.

[55990] Aktiva.

8 Kredit. E1m

21 856 81 3 234 29459

3 256 151 10

Bilanz per 30. Juni 1921. 2— Aktienkapital

Debet.

3 57 Per Gewinnvortrag 1920. 62, Fabrikatenkonto..

19

An Generalunkosten.. [46574] Reingewin ..

Süddeutsche Volksbank A.⸗G. Mergentheim i. L. Bilanz auf 31. Dezember 1919.

Aktiva. Garbestt 571 Guthaben bei Banken .(62 306

62 878 Ausstände . 827 013,74 Ursprüngliche Ab⸗ 3 schreibung .846 500,— Passiva

a ¹ Rückständige Gewinnanteile Gläubigerkonto.. Liquidationskonto. Stand am 1. 1. 1919 52 582,15 Zugang vom Konto 7 413,31

Ausstände.. 59 095,26

Abgang lt. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 577,02

2 265 000 182 690

990,33

Eingänge bis 30. Juni 1921 199 99,—

28 Verlust per 30. Juni 1921.

2 311 286

Concordia, chemische Fabrik auf

Aktien, Leopoldshall⸗Staßfurt. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Herr Franz Griebel, ist verstorben. Das Aufsichtsratsmitglied Herr Wilhelm 7⁰077— Knopf ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ 751 87 geschieden. V In der Aufsichtsratssitzung am 1. August 1921 ist Herr Dr. Gottfried von Bade⸗ 8 095 331 21 witz in Siethen bei Ludwigsfelde senh Vor⸗ ... 1273 287 81 8 276 447 89 sitzenden und Herr Generalkonsul Jean 8 234 396,50 George in Berlin zum stellvertretenden 1 1 000 Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt 1 055 173 54 worden. Leopoldshall, den 6. August 1921. 1500, Der Vorstand der Material . 21882

Abschreibung für 1920. .. 1““ Lagerbestände an Zement, halbfertigem Zement, zur Zementherstellung notwendigen Rohstoffen und

I166664*“ Kasse⸗, Wechsel⸗ und Postrechnungsbestände.. Wertpapiere und Hypotheken laut Abschluß am zember 1999l9l9l . . Abgang in 1920

9 000 8 b500 989 35

52 75 27

1 200 615 85 336

31. Se⸗

30

30

250

Bilanz per 31. März 1921. Passiva.

11“ 70 577,35 14 700— .“

Zugang in 19220 . Bankguthaben..

Beteiligungen Schuldner in laufender Rechnung

[55983]

Cura⸗Privatbank, Aktiengesellschaft, Verlin.

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1920. Passiva.

300 000— 266 532 50

54 974 618 743 83

17 640 2 161 457

1 148 250 4 54155

19 127 40 87402

800 000 5 388

Aktienkapital. Rücklagekonto (Reservefonds). Kautionskonto 1500,— Wiederaufrichtungs⸗ EE“ Talonsteuer... Kontokorrentkonto: Verbindlichkeiten

XX“X“

Fahrikanlagen. . . . .. .. Wertpapiere .... . . . Konto hinterlegter Sicherheiten

9„ 2272 2 2* * 2*

I Bankenkonnlo... Kontokorrentkonto.. Inventarkonto: Abschreibun Effektenkonto, eigene. 102 201 Kontodiverse.. 7 429 Beteiligungskonto. 1 5 000

Aktienkapitalkonto Bankenkonto. Kontokorrentkonto Wechselkonto. Steuerkontöo Reingewinn..

Verbindlichkeiten. Vorzugsaktien

Gewinnanteilscheine laut Abschluß am 31. Dezember 1919 Abgang durch Einlösung in 19220 p . . 8

2 04 93 15 20 1

Concordia, chemische Fabrik auf Kontokorrentkorto: Außenstände 1 lußglei ktien in L 1 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: bläswletse. 8 u5 8 Aktien in Leopoldshall TT“ 180 Feauten . . . . . . . . . S 1 9 300 197,12 ih, üaf. Gohin 5 782, gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1919 4 1890,8. 8 e

66 61686

167 787 5 600

33 178

392 000 130 400

261 600 Hypothekanleihe ... 119 000 zur Tilgung zum 1. Juli 1920 ausgelost... 40 000

58 418,44 62 878 27 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1919.

[55737]

Deutsche Seefischhandels⸗

79 000

vrpoikkec 1*“ 22000] zur Tilgung zum 1. Juli 1920 ausgelost... 12 000 Hypothekanleihe III. . 576 000 zur Tilgung zum 1. September 1920 ausgelost 12 000 Nicht eingelöste Teilschuldverschreibungen.. Grundbuchschulden.. Gesetzliche Rückage . Allgemeine Rücklag Rücklage für zweifelhafte Außenstände. Werkerhaltung . . . .. . ... Gläubiger in laufender Rechnung.. Räͤcklage für Nachlässe, Löhne usw.. insenvortrag . . . . . ..

220 000

564 000

3 000 103 350 61 000 1 225 40 9822 400 000 790 839 146 755 9 400

Soll. 3₰ üintosten..

3 630 27

Haben.

ewinn an Wertpapieren. 158 Uebertrag auf Liquidationskto. 1 577 3 630

45 80 02 27

[46575]

Süddeutsche Volksbank A.⸗G. Mergentheim i. L.

Zinsenkonto..

9

Soll.

11 11250 2 37S d8v90

2 378 941

T

Haben.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Unkostenkonto.. Steuerkontöo.. Abschreibunginventar Gewinn

Durch Beschluß der

N [ 8 54 120]77 Zinsenkonto. 4 541 55 1 006 70

40 874,02 100 543/04

100 543

3₰ 04

100 543

rch⸗ Generalversammlung vom 8. August wurden 10 %G des Reingewinns dem Reservefonds überwiesen, der Rest wegen der Vorschrift des

04

Gewinn aus 1920.

kienkapital läubiger:

Albau (Darlehn). Allbau (Materialien).

Stadt Essen

Fenaereer und e

rschiedene

Freditoren aus noch nicht aufgelassenen

verkäufen 8

Passiva.

*

H5

Ha

20. 2 2

2 2 9 0

8 .[9 546 455 . 1 3 345 589 8 3 520 900 indelsbank. ..1616161“ 4 1 162 988

. 0 .

135 000

17 880 348

Grundstücks⸗

9 2 2 4 2 9 2₰ * * 2⁴

792 842

18 808 19078 e.

18 808 190

Aktiengefellschaft. Einladung zu der am Sonnabend, den 17. September d. J., Mittags 12 ½ Uhr, in Dölle’s Hotel in Cuxhaven stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung. .

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ ö für das Geschäftsjahr 1920/21i

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.

Rechnung.

Soll.

An Verlustvortrag Gebäuderepara⸗ Tse rungsprämien. Steuern und Abgaben..

Handlungs⸗

bleibt Verlustvortrag auf neue

105 782 686 1199 140

acht⸗ und Mieteeinnahmen. innahme bereits abge⸗ schriebener Forderungen.. Bilanzkonto: Verlustvortrag am 1. 4. 20

105 782,94 abzügl. Gewinn

Per Pebrrnd Rh

22

Haben.

1011 953 79

8 3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsratz. Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ec Aktien gemäß § 16 der Statuten bei der Gesellschaftskasse in Cuxhaven oder bei der Commerz⸗ und in Hamburg oder bei dem Bankhause C. Calmann in Hamburg oder Cuxhaven oder bei einem Notar bis zum 13. September zu hinterlegen und dafür die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Enxhaven, den 17. August 1921.

H Der Aufsichtsrat.

1920/21 20 004,3

bleibt Verlustvortrag auf neue schnung. 8

3 459 17 170

6 945 ¾

8 997 4 300 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Bankdirektor Ludwig Fuld in Meiningen, Vorsitzender, Generaldirektor Heinrich Fillmann in Kahla, Ereüberc i. Sa.,

215 S als Gewinnvortrag behandelt. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 1 Generalmajor Ulrich Hoffmann, Notar Seechan ercher, 8 1 Freiherr von Kloch⸗Kornitz. Hinzugewählt wurden die Herren: Bankdirektor Heinrich Strübind und 3 Joachim von Ribbeck. „Die Generalversammlung beschloß, bis zum 31. Dezember 1921 das Aktien⸗ kapital von 300 000 um 2 700 000 auf 3 000 000 zu erhöhen. Die alten Aktionäre erhalten das Recht, auf eine alte Aktie vier neue zu pari plus Aktienstempel zu erwerben. Für neue Aktionäre beträgt der Kurs 120

plus Aktienstempel. Der Vorstand. Dr. Erich Neuhaus.

onto I ndlungs⸗ unkostenkonto II Gehälter.

Re⸗ abgehobene Zinsen.. Nicht abgehobene Dividendenscheine. Weimmm 10114*“ Abschreibung auf Anlagen, Fuhrwerk und Ueber⸗ weisung an Werkerhaltung Gewinnverteilung: Gesetzliche Rücklgge 64 000,— 5 % Zinsen auf 261 600 Gewinn⸗ anfette 18 Tilgung restlicher Gewinnanteilscheine 261 600,— % Dividened .5540 000,—

Bilanz auf 31. Dezember 1920.

2 71765 133 926 60

25

136 6442¼

2 20 0 2 0 2 2³. . 2 20 2.

* 8

2ℳ 89

2 * 0

1 1 416 084 38 537 404 38

Aktiva. Barbeitond Bankguthaben..

44 412 64 Kursgewinn auf Kriegsanleihe achtbeträge . erlustvortrag

878 680

* 2 2 98 90 9 9

64

Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich nach den nnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern geprüft und richtig befunden. Ich be⸗ dlaubige dieses hiermit unter Hinweis auf meinen Prüfungsbericht vom heutigen Tage. Efsen, den 21. Juni 1921.

arl Huff, beeidigter kaufm. Sachverständiger und Bücherrevisor.

Der Aufsichtsrat. Leo Fegers. Fritz Pahl. Wilk. Kassel. Der Vorstand. H. J. Holm, Vorsitzer. Frye. Diebenbusch. Braun. 1 1“ Maschinenfabrik Rheinwerk Aktiengesellschaft, 16619050 Société Française de Banque et de Dépots Langerfeld b /Varmen. iale der Société Géenérale in Paris.

Bilanz per 31. Dezember 1920. aris, 29 Bonlevard Haußmann. Antwerpen Berlin Brüssel Ostende. 2 8 Akti nf. t 1 Bilanz per 31. März 1921. Passiva. Aktienkapital.. 8

ebethsascalh 2 0 Kapital.. v“ 25 000 000—

13 292 625 v 1““

i 232 246 26 Satzungsgemäße Reserve 796 656/67 Krehitogemngen 89 572 745 54 Rügstesung auf Immobilien 100 000 Gewinn.. 2 138 321 83 Geld auf feste Termine 828 500

Verteilung: 1 917 810 80 Banken . . . . . . . . . .. 40 201 473,12 Reservefonds 1 526 345,43 Einlagen und laufende Konten. 190 386 247 97

20 55] Noch einzulösende Wechsel .... 15 194 145 06 Talon⸗ 72 Rückdiskont des Wechselportefeuille 96 251 86

steuer. 8 000,—

29 Geeünn nc Fee. I“ 5 84]1sErtrag des Geschäftsjahres Frs. Vortrag.: 25 917,68 g 1 * 53 917,68

Passiva. Rückständige Gewinnanteile Gläubigerkonto..

Liquidationskonto. Stand am 1. 1. 1920 58 418,44

Zugang v. Konto Ausstände. 77 261,88 35 880,32

Abgang kt. Gewinn⸗ u. Verlustkonto 1 204,95

568 1 600

88

Fabrikdirektor Dipl.⸗Ing. Werner Hofmann in Fabrikdirektor Johannes Dönitz in Hermsdorf, S.⸗ Schwarza (Saalbahn), den 17. August 1921.

Schwarzburger Papierzellstossabrik RNichard Wolff Aktiengesellschaft.

878 680—

6018 86272 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1920. Haben.

A 330 611 5 565 696 50 832 1 853 637 750 11 767 65 433 249 634 1 752 355 886 393 190 222 3 137 404 .4200 000 in 1920 878 680

5579 318 5579 318,09 Die Gesellschaft hgt in, 55 Iste fünf Jahren folgende Dividenden verteilt:

* 0

Dr. Tolle.

75 46 88

42 Zement und Mergel 44]%Miete und Pacht. 46 Fuhrbetrieb.. 03 42 17 87 90 38

Unkosten. . Arbeiterversicherung . .. Wiederherstellung (Erneuerung). Zinsen .6 Betriebswaren. vie ks Gehälter... Abschreibungen. Werkerhaltug Abschlußrechnung: Gewinn

[55749] 1 Aktiva. Bahn⸗ und Gelände Akt.⸗Ges., 31. Dezember 1920. Passiva. 2

538 280 292 333

134 475

136 644 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 192

Soll. Unkosten 4 408

4 408

2₰ 700 000

4 800

40 000

3 000 771 689

2 Industriegeländekonto 4 Bahngeländekonto. 6 Bahnanlagekto. 292 082,23 + Abschrei⸗ bung 29 082,23 262 000 9 Kontorutensilien... 1 13 Kautionen 1 . 2 000 64 Bürgschaften 1800 95 138 Schuldnner 3349 728 1408 20 35 Verlust 31. 12. 1920. ⁹⁰u75 146 8 Sov7a 1 519 489 86 Schlußbilanz auf 18. Juli 1921. Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1920. ha mit 4 ha bebauter Fläche. Stand des Liquidationskontos am 31. Dezember 1920. 134 475,37 8 563 Zugang seit 1. Januar 1921: 39 200 vom Zinsenkontöo 2 045,97 15 921 vom Konto nicht erhobene Di⸗ 113 363 568,88 29 082

22b1ö11“” vom Schuldnerkonto.. 2 847,56 253 159 6 139 937,78

Abgang in 1921: 159 291144 7559 291 Verschiedene Unkosten, Aus⸗ Düsseldorf⸗Oberkassel, den 5. März 1921.

lagen für Drucksachen, In⸗ Bahn⸗ und Gelände Akt.⸗G s.

sertionen, Reisekosten, Rest⸗ Der Vorstand.

vergütung an Aufsichtsrat und Liquidator, Rücklage für 1“ chwab. nechst getäen. 1ee 8 Firftehene Kflassg nebst wurde in der General⸗ Wunstorf, 88 21. Mai 1921. an otariat, ür ekannt⸗ rsamm ung er ionäre vom . Juli gene hmigt. 4 1 machungen, Gerichts⸗ Düsseldorf⸗Oberkassel, den 5. August 1921. Wunstorfer esmnaeie.; veeee Aktien⸗Gesellschaft. 1 gebühren ꝛc... Der Vorstand. A. Brosang. Auf dorsteeens Prcseh g 9 . nom. vollgeza neue Vorzugsaktien, 750 Stü 1 2. 1om 7. 10 dng2achhe alte 2 1 . nom. vollgezahlte alte Vorzugsaktien, 13 Stü . Ei Fseligo, est tzace 88 Stück zu je 1000 er Wunstorfer Portland⸗Cementwerke Aktien⸗Gesellschaft in zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Hannover 2, 5 Hannover, im August 1921. Adolph Meyer. Mitteldeutsche Creditbank 8- vormals Heinr. Narjes

1 Aktienkapital.. 65 Bürgschaften 1800 109 Kautionen II... 134 Rückstellung f. elek⸗

trischen Anschluß. 137 Rückstellung f. Her⸗

stellung eines Weges 138 Gläubiger

Aktiva. Hanptsitz 1 Vorauszahlung auf Grundstücke. Rsaczns Vorauszahlung auf w

0 000,— 3 % Abschreibung 18 000,—

Dampfkessel und Maschim

glektr. Kraft⸗ und sichtanlage einschl. ransmissionen u. Remen . . .. Raschinen und Ein⸗ richtung

Passiva.

4 000 000 300 000 2 000 000 1 044 313 68 867 53 917

vmeeen

. . . 0 . . —x .

Kasse und Bank von Frankreich .. . eczhe sunß S-öeö“; 8

Wechselbestand..... 1“ Wechsel zum Inkasso 8 Gedeckte Vorschüsse (Waren und Diverse) Guthaben bei Banken 116X1X Debitoren in laufender Rechnung... Beteiligungen... Einrichtungskosten Iee. g. .. ö Zestundete Restzahlungen au bö1“ ben Vortrag des letzten Geschäftsjahrs ... 39 719/86 8 Gesamtaktiva. . 274 689 139 40 Gesa Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1921.

C. Ertrag des Geschäftsjahrs: insen Frs. 1 916 812,72

ewinn aus Wechsel⸗ Pichäften, Devisen,

„11“

65 6 5

Zinsen. 45

Uebertrag auf Liquidationskonto

7

1 519 489 Haben.

1 337 26

7 659 73

90 063 43 236 080—

49 000

483 438,36

. 1 889 853,44 E

15 % Abschrei⸗ bung 3367 243,80

Verkzeulge 90 339,96 Abschreibung 45 339,96 Nobilien u. Utensisien 177 970,30 schreibung 54 949,36 Fuhrwerkskonto⸗ 72 500,— Abschreibung 12 499, dütoren q16P16166GIIM““ eiligungen, Rhenania Grefrat 20 000 clscennaene h 3 8 20 378 T181ö1365 81 796 autionskonto 1 600 gervorrfäätea 2 738 684

7 467 098

1

8 1920. Der Grundbesitz umfaßt rund 63 Das Rohmaterial besteht aus einem der oberen Kreideschicht angehörenden Kalkmergel, welcher aus eigenen, etwa 4 km von der Fabrik belegenen Brüchen ge⸗ wonnen wird. Der Transport des Rohmaterials wird mittels eigener Transport⸗ bahn, welche gleichzeitig die Verbindung mit einer Anlegestelle am Rhein⸗Leine⸗Kanal herstellt, herangeschafft. Die Mächtigkeit der Mergellager ist auf rund 100 m festgestellt und gewährleistet die Versorgung der Gesellschaft auf viele Jahrzehnte

hinaus. ö e. welche dem Norddeutschen Cement⸗Verband G. m. b. H., Berlin⸗ Wilmersdorf, angehört, ist mit modernen Apparaten ausgestattet, umfaßt eigenes Sägewerk sowie Faßfabrik und stellt das Verpackungsmaterial für den eigenen Be⸗ trieb selbst her.

„Der Absatz wird durch den Norddeutschen Cement⸗Verband auf Grund der Kontingentierung geregelt, so daß, falls nicht Störungen wirtschaftlicher Art eintreten 6 ks. einer beständigen Rentabilität während der Vertragsdauer gerechnet werden kann.

83 Uunktosten. . . ... 500 962,64 2 085 864 723 88 3 764 219 27

9 375 000 68 45 23

67

66 Bahngeländemiete

87 Industriegeländemiete

105 Betriebseinnahme..

130 Geländeverwertung..

133 Konto für besondere Einnahmen .. .. Verlust 31. 12. 1920.

22 Steuern . 32 Zinsen . 76 Unkosten.. 8 166 Betriebsausgabe 8 Abschreibung 35 Verlustvortrag aus 1919

277689 130 4 Kredit.

Debet.

—: ——

Allgemeine Unkosten: G b116“* Miete, Versicherung, Heizung, Licht Verwaltungs⸗ und Bürokosten. . ü uli

Frs.

2 519 815 7 30 000

370 272

580 874

356 066

rovisionen und Di⸗

verse 3670 014,64

Gesetzliche Ueberführungskosten 1914 bis März 1920) ..

Debetsaldo des letzten Geschäftsjahrs Verteilung des Kreditsaldos: Gesetzliche Reseven.. . .. 4 % auf Aktien... 0 % dem Verwaltungsrat . 1 15 % für Gründeranteile .. Dividende 1 % auf Aktien. Vortrag auf neue Rechnung

35 86

84 503 625 000 98 057 147 086 250 000 485 430

6 10 885,27

so daß zur Verteilung unter

die Aktionäre verbleiben Enlnichhe Dieser Betrag verteilt sich auf 948 Aktien 136,13 pro heelt ich

In der am 18. Juli 1921 in Mergent⸗ heim stattgefundenen Schlußgeneralver⸗ sammlung wurde die Verteilung der Schlußdividende von 13,613 % be⸗ schlossen.

Heilbronn a. Neckar, 19. Juli 1921.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden

Mitgliedern:

Geheimer Regierungsrat Dr. von Krüger, Haus Eller, Vorsitzender,

Bürgermeister Schmid, Düsseldorf, stellv. Vorsitzender,

Generaldirektor Adams, Düsseldorf,

Studienrat Jos. von den Benken, Düsseldorf⸗Oberkassel,

Fe. v. bgeeldere

zeit 1r Oberbürgermeister r.

S A.⸗G. Crefeld⸗ ergentheim in Liquidation. Generaldirektor Geh. Regierungsrat

Emil Mack. Dr Lohe, Düsseldorf, 1

ugo Stinnes, Mülheim (Ruhr), tadtverordneter Wilh. Voßmeyer, Düsseldorf, 1 Stadtverordneter Willy Viefers, Düssel⸗ Crefeld.

dorf⸗Oberkassel, Beigeordneter Dr. Witten, Süfseldorf⸗Oberkafsel, den 5. August Bahn⸗ u. Gelände Alkt.⸗Gef.

Der Vorstand. Schwab.

Algemeine Unkosten. 1 342 784

..“ bch 701 1 690 078ʃ15 5 586 827 36

Die am 30. Juni 1921, in Paris stattgehabte ordentliche Generalversammlung Pehesht⸗ einstimmig Rechnungsabschluß. Gemäß Vorschlag des Verwaltungsrats ist die Dividende wie folgt festgesetztitt. 25 Frs. für die voll bezahlten Aktien 10 Frs. für die nicht voll bezahlten Aktien, Finbaberaktie 6

abzüglich Steuer, d. h. netto: 8 8 19 Frs. 262 für jede voll bezahlte ame

22 Frs. 50 für jede voll bezahlte Die Dividenden

hreibungen ewinn

2586 827 35 den vorstehenden

1 342 784ʃ52

Barmen, den 31. Dezember 1920. (göfsnhes gene wrei Unterschriften. Wir haben vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ bnber 1920 einer Prüfung unterzogen und bestätigen deren Richti keit mit den von

ins ebenfalls geprüsten, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gese schaft. Barmen, den 22. Juli 1921. (55992] Revisions⸗ und Treuhand Aktiengesellschaft „Westdeutschland“. Drögemeyer. ppa. Funk

Filiale Hannover 8 1

9 Frs. für jede nicht voll bezahlte Akt

[55750] sind ab 1. Juli 1921 zah