1921 / 196 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. 1““ 1“ Schuhwavren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwän me, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. . Düngemittel. .Rohe und teilweise bearbeitete

Wärme⸗

unedle Metalle.

b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln.

.Hufeisen, Hufnägel.

.Emaillierte und verzinnte Waren.. k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene. Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Vasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. 28 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. . Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. .“ Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial

a. Bier.

. Weine, Spirituosen.

. Mineralwässer, altoholfreie und Badesalze. 8 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickele und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.

.Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

Getränke, Brunnen⸗

und Waren daraus

Ole und Fette,

2a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗

lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. . Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. .Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. 8 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver. .Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Addiermaschinen, Rechenmaschinen, Rechenvorrich⸗ tungen, Rechenapparate, Schreibmaschinen, Schreibmaschinenteile und Zubehör, Kopier⸗ und Vervielfältigungsapparate, Kopierpressen, Kopier⸗ maschinen, Kopierapparate, Bureaumaschinen und Kontormaschinen aller Art. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Hänser, Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. 111“ Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Kon⸗

Feuer⸗

8—

ö 1920. C. F. Asche & Co., Hamburg. 9/8 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutisch⸗ kosmetischer Präparate, der Nahrungsmittelbranche, Far⸗ ben⸗, Lack⸗ und Exportgeschäft. Waren: Kl. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

. Bier.

.Weine, Spirituosen.

-. Mineralwässer, alkoholfreie und Badesalze.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Obst, Gemüse, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Butter, Milch, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Getränke, Bru Ole

n⸗

und Fette,

Kon⸗

22238.

25/10 1920. J. Lublinski & Co., Hamburg. 9/8 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Großhandel che⸗ misch⸗technischer und pharmazeutischer Erzeugnisse und Produkte. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für nnedizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Brunnen⸗ und Badesalze, Brennmateria⸗ lien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Vase⸗ lin, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, diätetische Nährmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Stoffauf⸗ bürstfarben, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Led er), Schleifmittel.

269258. 22276.

Kofornaa“

7/5 1921. Fa. B. Cohen, Köln⸗Lindenthal. 1921. Geschäftsbetrieb: Korsetts.

2 269259.

Luskolpharma.

8 1920. J. Lublinski & Co., Hamburg. 9/8 921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Großhandel che⸗ misch⸗technischer und pharmazeutischer Erzeugnisse und⸗ Produkte. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Brunnen⸗ und Badesalze, Brennmateria⸗ lien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Öle und Fette, Vase⸗ lin, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, diätetische Nährmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Stoffanf⸗ bürstfarben, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

3d.

9/8

Wäschefabrik. Waren: Väsche,

L. 22239.

269260. L. 22240.

8 1920. J. Lublinski & Co., Hamburg. 9/8

Heschäftsbetrieb: Fabrikarion und Großhandel che⸗ misch⸗technischer und pharmazeutischer Erzeugnisse und Produkte. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, chemische Produkte für wissen⸗ schaftliche, industrielle und photographische Zwecke, Feuer⸗ löschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, zahnärztliche Abdruck⸗ masse, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Farb⸗ stoffe, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen,

8

Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ vierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Brunnen⸗ und Badeselze, Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Vaselin, Schmier⸗ mittel, Venzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Stoffaufbürstfarben, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (aus⸗ genommen für Leder), Schleifmittel.

Harze, Klebstoffe, Wichse,

269261.

25/10 1920. J. 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Großhandel che⸗ misch⸗technischer und pharmazeutischer Erzeugnisse und Produkte. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse füt zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Brunnen⸗ und Badesalze, Brennmateria⸗ lien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Vase⸗ lin, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, diätetische Nährmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Stoffauf⸗ bürstfarben, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

8

Lublinsti & Cv., Hamburg. 9/8

269262. H. 40887.

8 1“

25/8 1920. Hohenlohesche Nährmittelfabrik A.⸗G. Kassel⸗Bettenhausen. 10/8 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nahrungs⸗ und Genußmitteln aller Art, Export und Import. Waren: Medizinische und pharmazeutische Präparate, Fette und Hle für medizinische, pharmazeutische und hygienische Zwecke, alkoholfreie Getränke jeder Art in flüssigem oder concentriertem Zustand, Getränkepulver, anorganische Salze, Extratte aus pflanzlichen Stoffen, Getreide, Hülsenfrüchten, Gemüsen, Baum⸗, Strauch⸗ und Beeren⸗ früchten, Kräutern, Knollen⸗ und Wurzelgewächsen, Pilzen, Nüssen, Olfrüchten, Sämereien, Gemüsepräparate, Bouillonkapseln, Bouillonwürfel, Fruchtsäfte, Marmelade. Gelee, Geleepulver, kondensierte Milch, Milchpulver, Milchpräparate, Milchzucker, Rahmgemenge, Eipräparate, pflanzliche und tierische Eiweiß⸗, Fett⸗ und Kohlen⸗

Fette, organische Salze, Essig, Tee, Kaffe gate und Kaffeezusätze, Kakao —1 gebafhecuns würzessenzen und Extrakte, Selleriesalz, süe, Speisesalze, Senf, Vorkost, Teigwaren, Arrowroot, E Tapioka, Reis, präparierte und nicht präparierte Mngs⸗ reierzeugnisse aus Getreide, Hülsenfrüchten B is Strauch⸗, Knollen⸗ und Wurzelgewächsen, mit un num. Zusatz von Kakao oder Schokolade, Saucen Stärke und Stärkepräparaͤte, Vanille, Vanilli Honig, Zucker, Sirup, Kakao, Kakaoprodukte, präparate, Haferbakao, Schokolade, Zuckerwaren Back⸗ und Konditorwaren, Back⸗ und Puddin Biskuits, Kakes, Malzbonböns, Suppen, Suppenpräparate, Kindermehl, Malz, älzpräpeehe Malzmehle, Malzextrakte, Maltose, Glykose, De hae Dextrin, Nährsalze, Nährsalzpräparnte, diätetische vi mittel, chemisch⸗zubereitete Nührmittel, pflanzlicher 49 kunft, Blut⸗ und Eiweißpräparate, Pepsin, Fahe .

Soja,

269263. P. 18102

15/2 1920. A. Prée, G. m. b. H., Dresden⸗ 10 1921. e

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Großhande mit chemischen, technischen und Baumatertalien. Va ren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinisc und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Pri⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmitte für Lebensmittel, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗ Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen, Borsten Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Tollette⸗ geräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Scheuerpulver, che mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll mittel, mineralische Rohprodutte, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel Asbestfabrikate, Düngemittel, rohe und teilweise bear beitete unedle Metalle, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Fark stoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonsexvie rungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren dar aus für technische Zwecke, Brennmaterialien, Pachs Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmiermittel; Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Papier, Pappe, Kar

ton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zuc Glas

Papierfabrikation, Tapeten, Porzellan, Ton, Glimmer und Waren daraus, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po liermittel (äausgenommen für Leder), Schleifmilttel Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Fenuerwerts körper, Geschosse, Munition, Steine, Kunststeine, Zemen!, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservie⸗ rungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Hänser, Schornsteine, Baumaterialien.

hydrat⸗Präparate. Kakaobutter, Margarine, Speiseöle,

F. 19515.

11“ 11*“ 11“ 20/5 1921. Fa. A. C. L. Fraeb, Ham⸗ burg. 10/8 1921. Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗ geschäft. Waren:

Arzueimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ 1b leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. .Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle b. Messerschmiedewaren, Wertzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. 8 .Nadeln, Fischangeln. „Hufeisen, Hufnägel. ‚Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,

Stahlukgeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch. be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 1 Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren alns Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall⸗ legierungen, echte und unechte Schmucksachen, leo⸗ nische Waren.

Maschinen, Maschinenteile, geräte, Stall⸗, Garten⸗ und Geräte.

Musikinstrumente.

Porzellan, Ton, Glas und Waren daraus. Schußwaffen. Zündwaren, Geschosse, Munition.

Haus⸗ und Küchen⸗ landwirtschaftliche

2 1g

Thorraduran- (Radio) - Homõöopathie

22/4 1921. Thorraduranwerk Heinrich Hense, Hüls b. Crefeld. 10/8 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ misch⸗pharmazeutischer und chemisch⸗technischer Präparate. Waren: Arzneimittel, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle Zwecke, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ fette und ⸗öle, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Senf, Saucen, Essig, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ waren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diä⸗ tetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, kosmetische Mittel, Stärkepräparate, Seifen. 1

an

269266.

TUBFn-UEl88

15/2 1921. Osra Chemische Fabrik G. m. Frankfurt a. M. 10/8 1921. jeb qhe⸗

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrich ag misch⸗technischer Produkte, Handel mit Schuhbe st artikeln, Ausfuhr und Einfuhr. Waren: Schn Strumpfwaren, Bekleidungsstücke, Borsten, Bürstenunne⸗ Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Eg rial, Nadeln, Kleineisenwaren, Haken und Osen, Waten Lederersatzstoffe, Gummi, Gummiersatzstoffe und dustri⸗ daraus für technische Zwecke und für die Schuhin esa Waren aus Holz, Posamentierwaren, Henber. geber⸗ artikel, Knöpfe, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ un waren.

S. 42631

b. H.

269268.

allmetin

19/4 1921. Heller & Eceert, Dresden. 10/8 h Geschäftsbetrieb: Fabrikations⸗ und Hüvane geschäft in Maschinen, Apparaten und Metallgoc, aller Art. Waren: Beleuchtungs⸗, Heicungs” gerüte Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und

Speisewürze

nzucker

⸗Geräte;

enzeiche

11““

ilage

Reichsanzeigers und Preußisch

Berlin, Dienstag, den 23. Au ust.

Warenzeichen.

ss bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag er-Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land 8 weitere datum = Land und Zeit einer beanspruchten mnionspriorität, das Datum hinter dem Namen = den 2 der Eintragung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine 8 G Beschreibung beigefügt.) 8

(Schluß). 269309.

Hageda, Handelsgesellschaft Deutscher gocheker m. b. H., Berlin. 10/8 1921. geschäftsbetrieb: Handel und Fabrikation von heitmitteln und Bedarfsartikeln für Apotheken. Wa⸗ len: Arzneimittel.

36 1921.

269310.

Diolan

30/4 1921. Fabrik pharmacentischer Präparate, Kar kagelhard, Frankfurt a. M. 10/8 1921. 1

geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa⸗ nnte. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für noizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ ien und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und lanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, kos⸗ netische Mittel, ätherische Hle und Seifen, Wasch⸗ und gleichmittel, Stärke und Stärkepräparate.

269312.

G. 22102.

14/3 1921. Fa. Wilhelm Friedr. Grau, Stuttgart. 1921.

N chästzbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Atzneimittel, Hühneraugenmittel, chemische Produkte für nedizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische doogen und Präparate, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ ungsmittel für Lebensmittel. Parfümerien und kos⸗

metiscce Mittel, ätherische Hle und Seifen.

K. 36397.

269313.

31/12 1920. Schweiz, 17/4 1916. Keicher⸗Valen⸗ tin, Zürich; Vertr.: Herrmann Friediger, München, Pettenkoferstr. 2a. 10/8 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ misch⸗pharmazeutischer Produkte und Parfümerien. Wa⸗ ren: Chemisch⸗pharmazeutische Produkte und Parfüme⸗ rien.

269314. K. 37359.

Totalisator

25/5 1921. „Kaban“ Chem. Fabrik G. m. b. H., Wandsbek. 10/8 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Herstellung von schemisch⸗pharmazeutischen, kosmetischen und technischen, Präparaten. Waren: Chemische Produkte für hygie⸗ nische Zwecke, Desinfektionsmittel.

269315.

Fifiplast

14/12 1920. Paul Maschke, Berlin, Chausseestr. 93.

10/8 1921. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Chemisch⸗

pharmazeutische und kosmetische Zubereitungen.

1. 8*

2A

M. 31450.

M. 32391.

12/5 1921. Co., Böhlen (Schwarzb.⸗ Rudolst.). 10/8 1921. Geschäftsbetrieb: Fa⸗ brikation und Vertrieb von Arzneimitteln. Waren: Arzneimittel. 1““

gal.

17/⁄1 1921. Fa. Fritz Barth, Barmen. 10/8 1921.

weschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik, Ex⸗ vort⸗ und Importgeschäft. Waren: Socken⸗ und Strumpfhalter, sowie deren Teile.

E1“

269318.

1

266 1921. Dr. Mich in, 18 lb Dr. Michaelis & Dr. Speier, Berlin

geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: b mäeansche zahnärztliche und pharmazeutisch⸗chemischs arate.

2-

17/3 1921. J. D. Riedel Aktiengesellschaft, Berlin⸗

88* 1 1921.

genschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

S lee, Drogen und pharmazeutischen Präparaten, rt⸗ und Importgeschäft. Waren: Arzneimittel für uschen und Tiere.

269320. R. 25506.

„Sinacholin

25/4 192 b de’/4 2*21 D. RNiedel Aktiengesellschaft, 1 wnschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

n, Chemikalien und pharmazeutischen Präparaten,

iee und Importgeschäft. Waren: Pharmazeutische

S. 20381.

25/5 1921. Saccharin⸗Fabrik, vorm. Fahlberg, List & Co., Magdeburg⸗Südost. 1921.

[Geschäftsbetrieb: Saccharin⸗Fabrik. Pflanzenschutz⸗ und Desinfektionsmittel.

Aktiengesellschaft, 11/8

Waren:

269325. T. 11749.

„Strophalysatum“

1235 1921. E. xesse & Co., Hamburg. 118 1921. Geschäftsbetrieb: Laboratorium für chemisch⸗medizi⸗ nische Präparale. Waren: Chemisch⸗medizinische Prä⸗ parate.

269326. S. 2039

Ductucal

b. H., Königsee i. Fabril.

3/6 1921. Soteria G. m. Th.

11/8 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutische Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizi nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflan⸗ zeuvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ rungsmittel für Lebensmittel.

„Bechicin“

24/3 1921. C. Veltmann, Münster i. W., Stern⸗ straße 3. 11/8 1921.

Geschäftsbetrieb: Pharmazeutisch⸗Chemisches Labo ratorinm. Waren: Hustenhonig.

269328.

V. 7960.

24/3 1921. C. Veltmann, Münster i. W., Stern straße 3. 11/8 1921.

Geschäftsbetrieb: Pharmazeutisch⸗Chemisches Labo ratorium. Waren: Medizinische Stärkungsmittel.

H. 41330.

269321.

8/12 1920. Edgar Prokasky, Stettin, Stolting⸗ straße 12. 11/8 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für chemische Erzengnisse und Drogen. Waren: Medizinische Präparate, Heil salben, kosmelische Mittel, pharmazeutische Drogen, Schuhputz⸗ und Reinigungsmittel mit Ausnahme von Seifen aller Art und Seifenpulver.

P. 18162.

269322.

14/5 Britz. 11/8 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Chemikalien, Drogen und pharmazeutischen Präparaten,. Export⸗ und Importgeschäft. Waren: Chemische Pro dutkte für hygienische Zwecke, Tier⸗ und Pflanzenvertil gungsmittel, Desinfektionsmittel, chemische Produkte für industrielle Zwecke.

2. 269323.

S. 20379

1921. Saccharin⸗Fabrik, Aktiengesellschaft,

25/5 Magdeburg⸗Südost. 11/8

vorm. Fahlberg, List & Co., 1921.

Geschäftsbetrieb: Saccharin⸗Fabrik. Varen.

Pflanzenschutz⸗ und Desinfektionsmittel.

8*

1921. J. D. Niedel Aktiengesellschaft, Berlin⸗

8* 1920. Haarkamp & Friese, Hannover. 11/8

921. Geschäftsbetrieb:

Waren: Haararbeiten.

Friseurartikel⸗Großhandlung

3a. 269330.

2/5 1921. Fa. Peter Küpper, Ronsdorf. 11/8 1921.

Geschäftsbetrieb: Mützenfabrik. Waren: Wasser dichte Mützen.

269332. H. 42709.

„Excelsor Sparsoble“

4/5 1921. Hannoversche Gummiwerke „Excelsior“, A.⸗G., Hannover⸗Linden. 11/8 1921. 1 Weschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren aus Gummi und ähnlichem Material. Waren:

HGummisohlen.

K. 36228.

3b. 269333.

7/12 1920. Siegfried Kaplan, Berlin, An der Spandauer Brücke 2. 11/8 1921. 8

Geschäftsbetrieb: großhandlung. Waren: und Gummiabsätze.

Schuhwaren⸗ Schuhwaren

Burg Waren:

27/4 1921. Dedermann Magdebg. 11/8 1921. Geschäftsbetrieb: Schuhwaren.

& Hömen,

Schuhwaren⸗Fabrik.

269334.

„hapehaà“

4/2 1921. Renata⸗Gummi⸗Gesellschaft, G. m. b. H., Düsseldorf. 11/8 1921. Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Gummi⸗Absätze und ⸗Ecken, Gummisohlen.

R. 25090.

Waren:

269335.

1/3 1921. Emil Rein & Co., Berlin. 11/8 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Gummiabsätzen, Gummi⸗Sohlen und Ecken. Waren: Gummisohlen⸗ absätze und ⸗ecken.

3 b. 269336.

11/8 Wa⸗

3/6 1921. Roth & Wittenberg, Breslau. 1921. Geschäftsbetrieb: Mechanische Schuhfabrik.

ren: Schuhwaren.

C. 21618.

1“

/12 1920. Kasseler Garnfabrik, Obstfelder & dietzschold, Kassel. 11/8 1921. Geschäftsbetrieb: Kurz⸗ und Wollwaren⸗Geschäft. Waren: Strümpfe. 5

K. 36461.

269338.

Rübezahl

11/1 1921. Otto Koch & Co., Berlin. 11/8 1921. ‚Geschäftsbetrieb: Gamaschenfabrik. Waren: Ruck⸗ äcke, Gamaschen, Leder, Tuche, Filze, Schnallen, Riemen.

3c.

269339. 2. 23152.

11/6 1921. Albert Levy & Co., Frankfurt a. 11/8 1921.

Geschäftsbetrieb: Strumpfwarenhandlung. ren: Strümpfe und Socken für Herren, Damen Kinder, sowie andere Strumpfwaren.

Salamander

190/12 1920. Otstfelder & Dietzschold, Kassel. 11/8

M.

Wa⸗ und

HGeschäftsbetrieb: Kurz⸗ und Wollwaren⸗Geschäft. Waren: Strümpfe. u“