10/3 1921. Paul Bolder Söhne m. b. H., Köln
Nippes. 11/8 1921. [Geschäftsbetrieb: Weinkellerei
handlung. Waren: Liköre.
und Spirituosen
269410.
21/3 1921. Max Dibbern, A
tona, Schulterblatt 53. 11/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Destilla⸗ tionsbetrieb. Waren: Tafel⸗Aqua⸗ vit.
D. 17640.
31/12 1920. Fa. Julius Dumcke, Königsberg i. Pr. 11/8 1921. 1
Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Weingroßhandlung, Fruchtsaftpresserei. Weiren: Schaumweine.
16 b.
Dd. 17972.
feinster TIafellquarit
MADKED A
IABOnGEEKSNMI
——,,
Aus bestem Kommel.. samen und feinstem rektifizienten Sprit her
2e, Scee,
21/3 1921. Max Dibbern, Altona a. Elbe, Schulter⸗ blatt 53. 11/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Tafel⸗Aquavit.
16 b.
Destillattionsbetrieb. Waren:
269412. B. 39894.
St. Adolfus
15/2 1921. Fa. Robert Brinkmann, Düsseldorf. 11/8 1921. [Geschäftsbetrieb: Großdestillation und Weinhand⸗
lung. Waren: Spirituosen, Branntweine, Liköre,
Punsche, Essenzen und Extrakte zur Bereitung vor⸗
stehender Getränke, und Limonaden.
16 b. 269413. - 1 St. Suitbe 17/3 1921. Fa.
Robert Brinkmann, 11/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Großdestillation und Weinhand⸗ lung. Waren: Obstweine, Obstschaumweine, Spiri⸗ tuosen, Branntweine, Liköre, Punsche, alkoholarme und alkoholfreie Getränke, Essenzen und Extrakte zur Be⸗ reitung vorstehender Getränke, Fruchtsäfte, Limonaden, Mineralwässer. 8
269414. H. 42175.
„ Golahähnchen“
1 14/2 1921. Hetteriks & Wagener, Düsseldorf. 11/8 921.
Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Spirituosen, Südweinen und Schaumweinen. Waren: Spirituosen, Weine und Schaumweine.
16 b.
B. 40109.
rtus
Düsseldorf.
16
8
H. 42178.
19/2 1921. Fa. Carl Heesch, 11/8 1921.
Beschäftsbetrieb: Likörfabrik, Wein⸗ und Spiri⸗ tuosenhandlung. Waren: Liköre, Spirituosen, Mineral wässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Limonaden, Fruchtsäfte, alkoholhaltige und alkoholfraie“ Essenzen und Extrakte, ätherische Ole.
269416.
Hamburg.
D. 18031.
94 1921. Drendel & Zweiling, Berlin. 11/8
1921.
‚Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Instrumenten und Geräten für die Zahntechnik. Wa⸗ ren: Zahnärztliche Geräte und Bestecks, insbesondere für Kronenarbeiten und Abdrucklöffen.
16b. 269417.
ö“
31/5 1920. Chemische Fabrik Helfenberg A.⸗G., b Eugen Dieterich, Helfenberg bei Dresden. 11/8
Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik. Waren: Weine, Spirituosen, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Saucen, Essig, Senf, Koch⸗ salz, Kakao, Schokoladen, Papier, Pappe, Karton, Pa⸗ pier⸗ und Pappwaren. —
16b. 269418. 20867.
31/5 1920. Chemische Fabrik Helsenberg A.⸗G., 1 Eugen Dieterich, Helfenberg bei Dresden. 11/8
Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik. Waren: Weine, Spirituosen, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kabao, Schokolade, Hefe, Backpulver, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren.
16 b.
Jfe/e//4 Uge/x DisSe Moff
1921. Hetteriks & Wagener, Düsseldorf. 11/8
Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Spirituosen, Südweinen und Schaumweinen. Waren: Spirituosen, Weine und Schaumweine.
16 b. 269420.
elker’hs 2 lbᷣgene / D2SSe/ο
18 1921. Hetteriks & Wagener, Düsseldorf. 11/8
Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Spirituosen, Südweinen und Schaumweinen. Waren: Spirituosen, Weine und Schaumweine.
269423.
2/5 1921.
Geschäftsbetrieb: brennerei, Likörfabrik.
Weingroßhandlung, Branntwein⸗ Waren: Sämtliche Weine,
Branntweine und Liköre.
D. 17971.
8 8— 1921. Fa. Wilhelm Hinze, Berlin.
Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung, Likörfabrik. Waren: Spirituosen, Liköre, Weine, Obstweine, Schaumweine, Obstschaumweine, Branntweine, Punsche, alkoholhaltige, alkoholarme und alkoholfreie Getränke, Essenzen und Extrakte zur Bereitung vor⸗ stehender Getränke, Fruchtsäfte, Limonaden, Essig und Essigessenz.
1
vSs
19/3 1921. Tegernsee (Oberbayern). 1921.
Geschäftsbetrieb: Waren: Likör
K. Senftleben, 11/8
Drogerie.
269422.
vlunmmmmunnanmmummnmnunmmummmmm mmͥm̊m̊m[n smm
“
Nur aus edelsten Bestandteilen hergestelltes Erzeugni
Hersteller: KURT SENFFETLUEBEN Tegernsee.
—
S. 2011
1— 8 5
85
5hühIIIIIIIUmEũᷓ̃ᷓ́́́ᷓmmm
269424. W. 27301.
Sudetengluth
14/3 1921. Friedrich Wendt & Söhne, b. H., Langenbielau i. Schl. 11/8 1921.
[Heschäftsbetrieb: Brennerei und Likörfabrik. Wa⸗ ren: Liköre und andere Spirituosen.
269425.
Cer
8b 1921. Fa. Carl Emil Ruf, Pforzheim. Weschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gold⸗ und Silberwaren. Waren: Gold⸗, Silber⸗ und Alpaccawaren, echte und unechte Schmucksachen. .
269426. E. 14148.
16b.
G. m.
R. 25700.
11/8
17.
e6
ORANTIS
12/5 1921. straße 9. 111/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Ringfabrik. Waren: Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗, Neusilber⸗, Britannia⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Ringe und Bijouteriewaren in edlen und unedlen Metallen sowie deren Legierungen und Plattie⸗ rungen, echte und unechte Schmucksachen.
269427. S. 20376.
Sigenin 31/5 1921. „Siegwerk“ Gebrüder Schuppener Siegen i. W. 11/8 1921. “ Geschäftsbetrieb: Aluminiumfabrik, Aluminium⸗ gießerei, Stanz⸗ und Emaillierwerk. Waren: Eßbestecke aus edlen und unedlen Metallen, Koch⸗ und Küchengeräte aus Aluminium und anderen Metallen, emaillierte Koch⸗ und Küchengeräte, Emaillewaren.
269428.
17.
13/12 1920. Nicolas D. Cazalli und Georges D. Cazalli, Hamburg, Brodschrangen 20. 11/8 1921. eschäftsbetrieb: Verwertung von Patenten auf dem Gebiete der Torfverarbeitung. Waren: Maschinen zur Torfbearbeitung, chemische Produkte für industrielle Zwecke insbesondere Salpeter allein oder in Mischungen, Brennmaterialien.
ritz Erlenmayer, Pforzheim, Kienle⸗
Umschreibungen, Berichtigungen und sonstige Nachträge.
Kl. 2. 207163, 212351, 223540, 225081. Jetziger Sitz: Bremen.
Kl. 2. 138638, 139308, 140443. 140444, 141789, 142986, 143274, 144727, 229684, 229844, 229845, 231926, 234883, 234957. Wohnsitz: Hamburg,
Gluckstr. 81.
Kl.
22a
.36. 30615, 71339,
¹.23. 4. 21. 240306. Umgeschrieben auf Nomag⸗Gesellsct
13. 214963,
.34. 213053, 219667, 221462.
Umgeschrieben auf Fa. Robert Fallnicht, Eidelste b. Hamburg. .
14. 13603. Umgeschrieben auf James Pearsall Co. Limited, London; Vertreter: Rechtsanmwä Max Friedrich Bärwinkel u. Fritz Hoffmann, Leipif
23. 237505. Umgeschrieben auf Alba⸗Werke Ado Lübbertsmeier.
143482 Weiterer Vertreter: Pat⸗Anw. D Albert Marck hat Vollmacht niedergelegt.
28. 53531, 53884. Umgeschrieben auf Vereinigu wissenschaftlicher Verleger Walter de Gruyter à Co vormals G. J. Göschen'sche Verlagshandlung . Guttentag, Verlagsbuchhandlung, Georg Reime Karl J Trübner, Veit & Co., Berlin.
2. 176735. Jetziger Sitz: Grünheide /Mark, T Schlangenluch 19.
110518. Stahl & Nölke A⸗G, Cassel.
13. 252356. Umgeschrieben auf Sächsische Kle stoffwerke G. m. b. H., Pirna asE.
28. 125194. Sitz: München.
38. 151853. Wohnsitz: Lörrach⸗Stetten (Baden)
266d. 145047. Vertreter: Pat.⸗Anw. Dr. S. Hause Berlin.
153576. Firma geändert in: Fulminawerk G.
m. b. H., Mannheim. t
16b. 160578. Vertreter: Pat.⸗Anwälte Dipl⸗Ind J. Tenenbaum u. Dr. Heimann, Berlin.
3d. 145887. Jetziger Vertreter: Pat.⸗Anw. Dl Ing. R. Geißler, Berlin.
49516. Umgeschrieben auf
Schreiberhau i. Rsgeb. Nr. 336.
149067. Umgeschrieben auf Wagner & Englet
G. m. b. H., Mettmann.
Umgeschrieben al
4.
Martin Bi
m. b. H., Ham burg.
42. 142466. Umgeschrieben auf John Tofft à0 A/S. Kopenhagen, Filiale Hamburg. 1b 2. 84414, 89207, 101050, 102457. Umgeschriede
auf Julius Rubensohn, Frankfurt a]M., Thecte platz 1. 13. 124481. Stuttgart. 8 8 13. 47964. Umgeschrieben auf Berritte, Limiten Clayton Road Hayes, Middlesex; Vertreter: Pat Anw. Dr. Landenberger, Berlin. -- 42. 235197, 235601, 235602, 235946, 23607 246914, 258005. Umgeschrieben auf Deus Werke Aktiengesellschaft, Berlin.
Umgeschrieben auf A. Becker & 0
Teillöschungen.
15. 8. 1921.
2. 246765. Für Arzneimittel, chemische Produlh fur medizinische und hygienische Zwecke, pha zeutische Drogen und Präparate, Gummi, Gu ersatzstoffe und Waren daraus für technische qute Massageapparate, Parfümerien, kosmetische Mi ätherische Ole, Seifen gelöscht 19
38. 244814 Für alle Tabatkfabrikate mit nahme von Zigarren gelöscht. “
42. 266219. Zöhne Rohtabak, Tabakfabritate, 9 garettenpapier gelöscht.
42. 266215. Füͤr Arzneimittel, che für medizinische und hygienische Zwecke, qur zeutische Präparate, Tier⸗ und Pflanzenverti 2* sü mittel, Desinfektionsmittel chemische Probe bich industrielle, wissenschafrliche und photograh Zwecke, Düngemittel, Malwaren gelöscht.
Berlag der Expedition (Mengering)
in Berlin.
9
Druck von P. Stankiewicz’ Buchdruckerei U.
5
Ireh.
m. b. H., Berlin SW. 11, Bernburger Straße 14.
acaxeitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen, roöhe ünd serletearbeitete unedle. Metalle, Messerschmiede⸗ bxes Werkzeuge, emaillierte und verzinnte Waren, salh ssenwgren,; Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, benser Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Geld⸗ äüs kund Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ haügteil Maschinenguß, Automobile, Fahrräder, Auto⸗ 9 und Fahrradzübehör, Fahrzeügteile. Gummi, de zersatzstoffe und Waren daraus für technische ₰* physikalische, chemische, optische, elektrotechnische, e Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Appa⸗ 5 Instrumente und ⸗Geräte, Maschinen, Maschinen⸗ uüe Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, 8* und landwirtschaftliche Geräte.
D. 16767.
269267.
Demmenwenk
1868 8 ToEnNERnEHDAITBEHNI )
93 1920. Gebr. Demmer, A. G., Eisenach. 10/8 102l.
geschäftsbetrieb: Apparatebauanstalt, Fabrik für sehungs⸗ und Lüftungsanlagen. Waren:
eleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Dampf⸗, Trocken⸗- und Ventilationsapparate und Geräte, Koch⸗ und Bratherde, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen, Feldküchen, Trinkwasserbereiter, Speisenträger, Kochkisten. Wärmeschutz⸗ und Lackiermittel, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Asbestfabritate.
a. Bleche, rohe oder teilweise bearbeitete Metalle. Gußwaren, emaillierte, verzinnte und verzinkle Waren.
Kleineisenwaren, Schloffer⸗ und Schmiedearbeiten, Drahtwaren, Blechwaren, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß. Fahrzeuge, insbesondere Speisen, Fahrzeugteile.
18. Waren aus Gummi für technische Zwecke.
da. Gesundheitliche Apparate und Geräte. Maschinen, Maschinenteile, Haus⸗ und Küchen⸗ geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Ge⸗ räte. — Beschr.
zur Beförderung von
269269.
65 1921. Ludwig Hupfeld Aktiengesellschaft, Böh⸗ liyeEhrenberg. 10/8 1921.
geschäftsbetrieb: Fabrikation und Export von Rusitinstrumenten. Waren: Pianos, Flügel, deren Be⸗ ind⸗ und Zubehörteile, Musitinstrumente, Vorrichtung un selbsttätigen Spielen von Musikinstrumenten, sowie sitinsttumente mit Einrichtung zum selbsttätigen gzielen derselben, insbesondere Vorsetz⸗ und Einbauappa⸗ na aller Art für Pianos, Flügel, Harmoniums, Orgeln, zneichinstrumente und Streichklaviere, Pianos, Flügel, hermoniums, Orgeln, Streichinstrumente, Streichtlaviere, sihstipielende Pianos, selbstspielende Flügel, selbst⸗ pielende Harmoniums, selbstspielende Orgeln, selbst⸗ pielende Streichinstrumente, selbstspielende Streich⸗ laviere, Orchestrions⸗Einzelteile und Noten zu den ge⸗ nannten Spieleinrichtungen, Apparaten bezw. In⸗ srumenten.
öb.
269270. . 32206.
. 54 „Alwami
1574 1921. 10/8 1921. heschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waren: Rohe ind teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiede⸗ 8 Sägen, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und lichvaffen, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, imaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbau⸗ nüterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ Ghöen, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, 1 et, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschsrre⸗ gschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und 9 Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete issonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Naschinenguß.
. 8
8 8
Fa. A. & W. Milchel, Remscheid⸗Hasten.
269271.
stige e „,2 27/10 1914 für selbst⸗ inden Riegelbetätigungsvorrichtungen, Flaschenzüge, dhe Pal und Aufzüge. 19/7 1920 für Vergaser. ban ert & Towne Manusacturing Company, Stanford loubit icut)h. Vertr.: Pat.⸗Anwälte C. Fehlert, G. Nreitun, F. Harmsen, E. Meißner, Dr.⸗Ing. G. e ng, Berlin SW. 61. 10/8 1921.
ssöschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Netall⸗ n, Geräten, Werkzeugen, Schlössern, Eisen⸗, Ftliser und Kurzwaren, Baubedarfsartikeln. Waren: durfplatt und Schlüssel, Briefeinwurfplatten, Briefein⸗ seller “ Fensterverschlüsse, Vorlegestangen, Ein⸗ inder Fensterfeststeller), Riegelheber, Fenster⸗ und Tür⸗ Riegelbet; ürzuschlaghinderer, Türschließer, selbsttätige dgpetätigungsvorrichtungen, Flaschenzüge, Winden
Uy nd Aufzüge, Vergaser. — Beschr.
13/10 1920. V. St. A.
F. 18534.
Carnolactin
3/9 1920. Fries & Co., Chemische Fabrik, Probsteierhagen (Holstein). 10/8 1921. Seschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Chemisch⸗pharmazentische Produkte.
269273.
21/1 1921. Maz Fleischer, Beuthen, O/S., ärha⸗ witzerstr. 14. 10/8 1Segil”- 1
Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa⸗ ren: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate.
26 c. 269274.
Waren:
F. 19060.
S. 20146.
30/3 1921. Sachsen⸗Mühle, Akt.⸗Ges., Niederoder⸗ witz i. Sa. 10/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Stärkefabrik, Mühle, Trocknerei⸗ betrieb, Herstellung von Nahrungsmitteln. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗, vertilgungsmittel, Desinfettionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, Bier, Weine, Spirituosen, Mi⸗ neralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗ salze, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextralte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirünp, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und⸗ Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Stärke, Stärkepräparate.
C.
269275.
8
3/11 1920. Chemische Fabril Schmolz G. m. b. H., Schmolz b. Breslau. 10/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Tierarzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Desinfek⸗ tionsmittel, Ungeziefervertilgungsmittel, Abwässer⸗ reinigungsmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Feuerschutzmittel, Pflanzendünger, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kakao, Schobolade, Backpulver, diätetische Nährmittel, Futtermittel, kosmetische Mittel, ätherische Ole, technische, medizinische und Feinseifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
H. 42831.
17/5 1921. Karl Haegele & Co., Geislingen⸗St. 10/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Werkzeug⸗ fabrik. Waren: Gewindebohrer Windeisen, Verlängerungen für Ge⸗ windebohrer, Handgewindestrehler für Innen⸗ und Außengewinde, Schneideisen, Kapseln für Schneid⸗ eisen, Schneideisenhalter, Spiral⸗ bohrer, Fräser, Reibahlen.
U. 2914.
28/2 1921. Otto Uhr⸗ bach, Zeitz, Vater Jahn⸗ straße 46. 10/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Fliegenfängerfabrik. Wa⸗; ren: Insekten⸗ und Unge⸗ ziefervertilgungsmittel und Fliegenfänger.
gee⸗ 89
28* * -;
b pyramiden. Fliegenfänger
„Paff“
4à△
2* 269278. H. 36491.
„Hema“ Heidenauen Maschinen- fabrik und Metallwerk Hobert Schmidt E Heinrich Tebbe“
2/5 1919. „Hema“ Heidenauer Maschinenfabrik und Metallwerk Robert Schmidt & Heinrich Tebbe, Heidenau i. Sa. 10/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Metall⸗ gießerei. Waren: Beleuchtungs⸗, Trocken⸗ und Venti⸗ lationsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen, rohe unedle Metalle, Messerschmiede⸗ waren, Werkzeuge zum Bearbeiten von Holz, Leder und Stein, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und ver⸗ zinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Anker, Ketten (ausgenommen Uhrketten), Stahl⸗ kugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ walzte und gegossene Bauteile, Ambosse, Waagen zum Wägen, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeug⸗ teile, Waren aus Britannia und ähnlichen Metall⸗ legterungen, leonische Waren, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlöschapparate, ⸗Instrumente und Geräte, chemische, gesdätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwvirtschaftliche⸗ Geräte, Hobel⸗ und Stoßmaschinen, Fräßbänke, sowich deren Teile, Porzellan, Ton, Glimmer und Waren daraus, Turn⸗ und Sportgeräte, Haarschneidemaschinen, Rasierapparate.
269279
1““ 14/10 10/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vön Parfümerieartikeln, diätetischen und medizinischen Prä⸗ paraten, Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Export⸗ und⸗ Importgeschäft. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel zur Pflege der Hände, der Haut, des Bartesy der Haare, kosmetische und ätherische Hle und Extrakte, Eau de Cologne, chemische Produkte für hygienische Zwecke, wässerige Essenzen für kosmetische Zwecke, Zahn⸗ pulver, Zahnwasser, Zahnpasta, Puder, Schminken, Haarwasser, Haarfärbemittel, Pomaden, Haaröle, Kopf⸗ wasser, Haarwaschpulver, Toilettewasser, Frisiercreme, Bartwichse, Bartlack, Bartwasser, Mundpillen, Nagel⸗ pflegemittel, Riechmittel, Räucher⸗ und Luftreinigungs⸗ mittel. Mund⸗ und Zahnreinigungsmittel, Badezusätze, Brunnen⸗ und Badesalze, Zerstäuber, Sachets.
269280. P. 17845.
1920. Oja Aktiengesellschaft, Berlin.
29/9 1920. Eduard Prins, Falkenstein i. V.,
Allee 4. 10/8 1921. WGeschäftsbetrieb: Chemisches, torium für Kosmetik, Parfümerie, Toilettesachen. Wa⸗ ren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmitttel, Fleckenentfernungs⸗ mittel, diätetische Nährmittel, Toilettecreme, Toilette⸗ wasser, Haarwasser, Haarwuchs⸗ und Entfernungsmittel, Fettrollen, Fettpasten, Puder, Apparate und Pflege⸗ mittel für die Haut, Mundwasser, Badesalze, Badewasser, (parfümierte) Schminken, Salben, hygienische Apparate, Schwämme, Haarfärbemittel, Heilmittel, Korsetts und Büstenhalter, Kämme, Gummigesichtsbinden, chemische Produkte für industrielle und kosmetische Zwecke, Büsten⸗ wasser und Apparate für kosmetische Behandlung, Putz⸗ mittel, Wichsen, Toilettegeräte, Gesichtsmasken, Massage⸗ und elektrische Apparate und ⸗Präparate für kosmetische und hygienische Zwecke. .
kosmetisches Labora⸗
269282
NoVHRBROM
3/6 1921. Gevaert Photo Producten, N. V., Oude God (Vieux⸗Dieu) b. Antwerpen (Belgien). Vertr.; Pat.⸗Anw. Paul Müller, Berlin SW. 11. 10/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von photographischen Produkten. Waren: Photographische Papiere, Platten, Rollfilms, Planfilms, Porträtfilis, Filmpacks, chemische Produkte für die Photographiel photographische Apparate, Kinofilms und sonstige photo⸗ graphische Produkte. — Beschr.
9b. 269283.
27/5 1921. Solinger warenfabrik G. m. b. H., 10/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Stahl⸗ und Metallwarensabrik. Waren: Messer⸗ schmiedewaren, Werkzeuge, Sensen,
Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Schuß⸗ Kleineisenwaren, Haushaltungsgegenstände, W und Aluminiumwaren Waren aus Neu⸗
S. 20388.
Metall⸗ Solingen.
silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Maschinen, Maschinen⸗ teile, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
38. 269281. 110d8
elukb uez0 2619 08
Cigarettenfabrike „Nanthi“ A. Schulmann Dresden Gegründet 1891
Veltach prämiüert
14/2 1921. Cigaretten⸗Fabrit Xanthi A. Schul mann, Dresden⸗A. 10/8 1921. Heschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗ garetten, Zigarren und Zigarillos.
9b. 269284. S. 20389. 27/5 1921. Solinger Metall⸗ warenfabrik G. m. b. H., Solingen. 10/8 1921. Geschäftsbetrieb: Stahl⸗ und Metallwarenfabrik. Waren: Messer⸗ schmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Schuß⸗ waffen, Kleineisenwaren, Haushaltungsgegenstände, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neu⸗ silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Maschinen, Maschinen⸗ teile, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
8
269285. 19473.
Delco
4/5 1921. Frankonia⸗Delco Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. 10/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für elektrische Beleuchtung, Anlasser für Kraftfahrzeuge und sonstige elektrische Ma⸗ schinen und Apparate. Waren: Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Automobilzubehör (ausge⸗ nommen Automobil⸗Reifen und Schläuche, so⸗ wie Füllmasse für Automobil⸗Schläuche und Mäntel), Maschinen, Maschinenteile, landwirtschaftliche
269286. C. 21857.
5/2 1921. Chemische Werke vorm. Auergesellschaft m. b. H., Kommandit⸗Gesellschaft, Berlin. 10/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen und technischen Erzeugnissen. Waren: Fir⸗ nisse, Lacke, Klebstoffe, Waren aus Horn, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ und Schnitzwaren, Spulen für Spinn⸗ und Zwirnmaschinen, Maschinen und Ma⸗ schinenteile, Haus⸗ und Küchengeräte, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Waren aus Porzellan, Ton, Glas und Glimmer, Knöpfe, Lehrmittel, Spiele und Spielwaren.
269287.
5/6 1920. Fa. Ferdinand Dreifuß, Mannheim. 10/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemische Ol⸗ und Fettfabrik. Waren: Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Speise⸗ öle und Fette, ätherische Hle, Rostschutzmittel.
162. 269288. M. 31680. 8
Malzbierbrauerei Groterjan & Co., Aktiengesellschaft, Berlin. 10/8 1921. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier, Hopfen, Gerste, Malz, Bierwürze, Färbebier, Hefe, Malz, Hopfen und Hefeextrakte, Weine, Spirituosen, Mineral⸗ wässer, alkoholfreie Getränke, Limonaden, Brauselimo⸗ naden, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Speiseöle und Fette, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürz, Saucen,
25/1 1921.
1“
Essig, Senf, Kochsalz, Eis. — Beschr.