1921 / 195 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. 88 2 8 4 3 in 6 .“ egliedert wird, die deutschen Alkoholgegner für alle gemeinsame Auf⸗] Archiv für Siedlungsw wird eine Ausstell⸗ „un Nudolf Opitz im Bez. des OLG. Breslau, Walter Räumung des Landes durch die südslawischen Truppen die verstorbenen Ministers Haßerwh der Minister des Aeußern 8 medert nesh, dst, asa un Bledorse 1as fur aexfeis anes ges Füch he Lhdang hnsstellun Hler. Sheae, ge

Oberg, Karl Quint, Dr. Joserh Wiefels im Bez. allergrößte Gefahr für die Bevölkerung darstellen würde, die Michelet. Professor Frithjof Nansen ist zum Vorsitzenden 1 Arbeitsstreitigkeiten. 8 8 zftsfü Rei irer⸗ Ir 5 Oberg, r z. lergröf 1 ) ürde, die, v““ 18 . (SDie Geschäftsführung der Reichshauptstelle ist dem Direktor des Architekten und durch Aufnahmen guter älterer Bauten (Ver 1 8 des OLG. Düsseldorf, Erich Landfried im Bez. des OLG. wie es in der Mitteilung heißt, sich weigere, stillschweigend sich ernannt worden. G Die Buchdrucker der beiden Buchdruckereien in Marien⸗ Deutschen Vereins gegen den Alkoholismus Prof. Gonser übertragen. Archite en,) VCaat Lvee 9eIn e ullr Frrankfurt a. M., Dr. Karl Rasche im Bez. des HLG.] der Gewalt der Behörden des Regimes Horthy auszuliefern. Niederlande. verder haben, „W. T. B.“ zufolge, am 20. d. M. die Arbeit stellung ist eine Reihe von Vorträgen im Saal der Kieler Kunsthalle Hamm, Dr. Heinrich Vollert im Bez. des OLG. Kiel, Drê. Die Mitteilung verlangt die Anerkennung der Republik Baranya. G 8 1“ riedergelegt, da ihre Lohnforderungen nicht bewilligt worden in Aussicht genommen. Außerdem wird im Park des Kieler Schlosses Erich Röhrbein im Bez. des OLG. Köln, Paul Pflaum . zxhij d di Zu Delegierten für die zweite Tagung des ind. Die Zeitungen erscheinen nicht. ein Siedlerdoppelhaus nach den Angaben der Heimstätte Schleswig⸗ im Bez. des OLG. Königsberg i. Pr., Dr. Heinrich Ehris⸗ daß Das L A“ 8 a2 S okaec Völkerbundsrates sind ernannt: Jonkheer van Karnebeek, gan Oldenburg sind, wie „W. T. B.“ erfährt, am Sonn⸗ Holstein errichtet. man e imn Bar. des 09. Raum bürg a. S, Dr) Pllheim daß eine Ablung un82escer Hen igr nchrnn arhations. einiften es Nenßern, ontgfen r. ee SS Meeiter der stsßtischen, Betriebe in den, Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ . ie Rhensche Siedlunapeche in Creed, verhunden miteng. Mänster und Dr. Ernst Lührse im Bez. des OLG. Stettin. 5 ppen am g8e g 1 1 8 xbere Gesandter in London, Professor Dr. Struycken, Mitglied des Pußstand getreten. Zur Verrichtung der Notstandsarbeiten wurde maßregeln. Siedlungsausstellung, veranstaltet vom 17. bis 22. September d. J. 8 Isee 8 8 inie überschritten und um 6 Uhr in Kis⸗Samberg ein⸗ Staatsrats. Zu Stellvertretern wurden ernannt: Professor uher die Ortsgruppe Oldenburg der technischen Nothilfe im 8 8 - 8 der Rheinische Verein für Kleinwohnungswesen (Düsseldorf 1) im Verein Die GerLssess. Dr. Eckhardt und Dr. Seeger sind rückten. Aus Kaposvar meldet die gleiche Stelle, daß unga⸗ Treub, Mitglied der Zweiten Kammer und früherer Finanz⸗ nag⸗ Wasser⸗ S- Elektrizitätswerk eingesetzt. Gang der gemeingefährlichen Krankheiten. mit anderen Verbänden. Bei dem hochentwickelten Stande des Klein⸗ infolge ihrer Uebernahme in den Reichsdienst unter Ernennung rische Truppen das Szegedindreieck besetzt haben. In Baja minister sowie Jonkheer Professor Dr. van Eysenga nö⸗ Gas⸗, M. find laut Meld d W. T. B“ aus (Nach den „Veröffentlichungen des Reichsgesundheitsamts“, wohnungs⸗ und Siedlungsbaues in Rheinland⸗Westfalen darf man zu RegRäten aus dem Justizdienste geschieden. hat eine Abteilung ungarischer Truppen die dortigen Schleusen⸗ 7 1 8 d. säntliche Arbei 9 1“ Mana v116“ 33 vom 17. August 1921.) von der Crefelder Siedlungswoche erwarten, e78 sie zur wirtschaft⸗

Den GerAssess. von Brockhusen, Dzialoszynski, Dr. und Kanalanlagen übernommen. In dem von den Serben Luxemburg. Nüh len in den Streik getreten, nachdem ihnen erst am Freitag, (Eeatarble der E“

* Ina In. Wr. 8 2 bisher besetzt gehaltenen Somogyer Komitat sind ungarische ; ; zffentlichung wird der dem Schiedss des Schlichtungsaus 8, eine Lohn⸗ eehe vxe E889% Tr Föeausens S nge. . eingezogen, ebenso in Bares und Szigetvar. In Zolldech für ““ 8öe asprechend d28 8 Pruch, für je 5 Ar Fhkeschagene, G bn. Vereinigte Staaten von Amerika. In San Walter Rosenbaum und Dr. Wetzell ist die nachgesuchte Fünf irchen ist gestern abend ungarische Gendarmerie ein⸗ Darunter befinden sich „W. T. B.“ zufolge: Gemüse, Konserven jir jede Arbeiterin zugesprochen worden war. B 8 ..] Verkehrswesen Entlassung aus dem Justizdienst erteiiit. Fa⸗ Aen 11 alhng iate die nach unbearbeitete Baumwolle und Leinen, Bananen, Zitronen, Nach emner Meldung des „Echo de Paris⸗ aus Lillle nd o. Porto Rico, In Mangtig am 16. Maill und in Rio⸗ Förd des bargeldl reijähriger Abwesenheit dort ihre Tätigkeit wieder aufgenommen Hrangen, Bekleidung, Wäsche und Konfektion aller Art, it die Minenarbeiter, deren Löhne herabgesetzt werden de Fie dras am 21. Mai 2 Erkrankungen.. (Desgl. S. 1482.) Fast üür g’ Zahhan ge b e 80

3 3 3 1 19n 1““ haben. H⸗ jscj ten, in einen Abwehrstreik getreten. Ministerium für Landwirtschaft, Domänen Streichhölzer, Fische und Fleisch p Nach einer von „W. T. B.“ übermittelten Meldung des „Matin“ Cholera. auf Postanweisungen und Zahlkarten, Bezahlung von Wert⸗

und Forsten. Großbritannien und Irland. 3 Griechenland. ulben die Transportarbeiter in Roubair beschlosfen, zur Polen. Laut Mitteilung vom 2. August ist in Warschau jeichen Fernsprechgebühren, Zeitungsgebühren, Mieten, Schließ⸗

Die Oberförsterstelle Welschneudorf im Regierungs⸗ Wie „Reuter“ erfährt, würden in England Vorbereitungen zzster Baltazzi, der griechi 1 Unterstützung der streikenden Tertilarbeiter (vgl. Nr. 190 ein Cholerafall festgestellt worden. Auch in Mlawa ist die Krank⸗ achgebühren usw. können unter gewissen Voraussetzungen zirk Wiesbaden ist zum 1. November 1921 zu besetzen. Be⸗ dazu getroffen, zwei Bataillone nach Oberschlesien zu 1“ Weinister 8e. Nenhec 8 atote Er gfiechisce K5 1 * Bl.) in den Ausstand einzutreten. heit aufgetreten und sind fast täglich Choleratodesfälle zu verzeichnen. bargeldlos durch Reichsbanküberweisungen, Reichabank

1 checke, rbungen müssen bis zum 15. September eingehen. schicken, wie es auch Italien und Frankreich täten. sind zu Vertretern Griechenlands in der nächsten Aus Gent wird dem „W. T. B.“ telegraphiert, daß die

8

T. P daß Postüberweisungen, Postschecke und Platzanweisungen beglichen 8 Völkerbundsversammlung ernannt worden ahefttne dn 88 18 ““ k Vom 12 d 8— 3 Erkrank in T Eeeee] veläig⸗ 1 3 8 8 . :2 1 g. . Herabsetzn r Löh iko. 0 . bis 18. Juni ng in Tuxpan.

Ministerium für Wissenschaft, Kunst 8 Frankreich. Die Athener Blätter melden, daß die Miriditen eine saabschng in den Ausstand getreten sind. Die Zahl der Aus⸗ 88 ee eg a⸗ 7p weiße Reichsbankschecke gelten ohne weiteres als Bargeld. Auch G 8 ““ b lbani Regi vardij ägt etwa 10 000. sonst werden Postanweisungen und Zahlkarten abgesandt und und Volksbildung. Der derzeitige Vorsitzende des Völkerbundsrats Vicomte Heeresabteilung der a anischen 8 Pegene⸗ von sindigen beträgt etwa Pocken. Wertzeichen ausgehändigt, ohne daß die Gutschrift abgewartet wird, V Der bisherige außerplanmäßige außerordentliche Professor Ischii hat an den Ministerpräsidenten Briand auf dessen Tirana Bseeleallen⸗ Gefen Offizier gethe hnuh. Sie en 8 Deutsches Reich. Für die Woche vom 31. Juli bis wenn Sicherheit hinterlegt ist oder der Kunde einen bei der in der theologischen Fakultät der Universität in Marburg Mitteilung von der Entschließung des Obersten Rats laut und drei Offiziere ir efangenen ICffizie e Ge⸗ Wohlfahrts fle 5 6. August wurde nachträglich noch 1 Erkrankung in Rydultau Bestellpostanstalt schriftlich zu beantragenden Ausweis erhalten Dr. Rade ist zum ordentlichen Professor in derselben Fakultät „W. T. B.“ das nachstehende Antwortschreib en gerichtet: fan enen seien mit 2 usnahme der ffiziere bon er freigelassen . pflege. (Kreis Rybnik, Reg.⸗Bez. 8. mitgeteilt. hat. Die Ausweise berechtigen auch zur Einlösung von Nach⸗ rden. err Präsident! Ich habe die Ehre, Ihnen den Empfang Ihres worden, da die Miriditen sie nicht ernähren könnten. das Oberschlesier⸗Hilfswerk, das vom Deutschen Litauen. Im Mai 268, im Juni 51 Erkrankungen. nahmen und Postaufträgen, wenn die Postaufträge nicht sofort 5b Briefes vom 12. August u bestätigen, der mich davon in Kenntnis Foten Kreuz, den Vereinigten Verbänden heimattreuer ö zurück⸗ weiter 1. um Protest zu geben sind. Nähere Aus⸗

setzt, daß folgende Entschließung vom Obersten Rat angenommen Türkei. ud dem Bund der deutschen Grenzmarkenschutzverbände ins Leben Fleckfieber. sunft erzeilen die Postanstalten. worden ist: Nach einer Meldung des „Daily Telegraph“ aus Smyrna enffen ist hat sich die Aufgabe gestellt, schleunigst die dringend not⸗ Deutsches Reich. In der Woche vom 31. Juli bis (Folgt die Entschließung.) haben die Griechen, die aus Sangarios (2) vorrücken, die vendigen Mittel zu beschaffen, um der ersten bittersten Not in Ober. 6. August wurde 1 Erkrankung bei einem ungarischen Heimkehrer in 11“

1 8 ; ; ür; 1 ; Sf.; silesien entgegentreten zu können, bis Mittel von Staat und Reich 8 ; b Bekanntmachung Obschon es mir noch nicht möglich gewesen ist, meine Kollegen türkische Kavallerie vernichtet und dabei 170 Offiziere slesie Wieberaufbau der Betroffenen und die Entschädigung der dem Durchgangeldger Swinemünde (Kreis Usedom⸗Wollin, Ug ben vim Heaborsteerten L41w1z21 Nllbems eingn

Das am 4. Oktober v. J. gegen die Eheleute Karl vom Rat’ über die Frage zu befragen, ob sie bereit wären, die in und 4000 Mann gefangen genommen. fir den 1 1 osgt Reg.⸗Bez. Stettin) festgestellt. 3 84 1 2. Schlagermann, wohnhaft in Sterkrade, Kasernenstraße 18, dieser Resolution enthaltene Einladung anzunehmen, habe ich die feste Aus Angora gefengen gera⸗ daß eine der ersten Handlungen sehe FsiP gemacht, sinde,. EEE11e Ungarn. Vom 20. bis 26. Juni 1 Erkrankung in der Stadt ehe S hergale dervrkung nan mib .etech bat erlafsene Handelsverbot, betr. den Handel mit Mehl Weeertben fegh „daß sie sich im Einklang mit dem Wortlaut und dem Mustapha Kemal Paschas nach seiner Ernennung zum gebeswerks, des Oberschlesier⸗Hilfswerks, interessiert sind zusammen⸗ Debrecen; vom 4. bis 10. Juli 2 Erkrankungen im Komitat in Leipzig wieder bereit erklärt eine Reihe Sonderzüge verkehren und Backwaren aller Art, ist mit dem heutigen Tage wieder auf⸗ Geist des Fölkerbundspaktes bereit erklären werden, diese Aufgabe Oberb f hls ber d tionalistischen Streitkräfte ein Der A 2 Moson. d mehrere fahrpl 1 tärken. Von Berlin fa gehoben. Die Kosten des Verfahrens, insbesondere auch die zu übernehmen, Diese Ueberzeugung wird noch verstärkt durch die 88 ö bba g nfgelost Vhai cs gssen, nng der als „Notstandshilfe des Roten Kreuzes aus Mai 261, im Juni 127 Erkrank des Bun Jserhnnh cgiges Aea eaagabef 1 111“ 111AXAX“ 8 8 ““] bih 8 Wie „Havas“ aus Konstantinopel vom 19. August meldet, dem Oberschlesier⸗Hilfswerk“ 'bezeichneten Gefamtaktion liegt in den ent 168. 8— 8. Sin grohentsäͤte 8 I Sen 291), um 7,35 Uhr Vormittags, an Leipzig Hbh. um 10,26 Uhr Vormittags, 1““ entsteht und die Beratungen des Völkerbundsrats hindert weilt eine russische Militärkommission unter dem Porsitz dinden des Delegierten des Deutschen Roten Kreuzes bei der Schaulen (39 und 15) und Rossieny und 29). ferner vom 26. August bis 3. September ein Souderzug ab Anhalker Die Polizeiverwaltung. Der Oberbürgermeister: Dr. Heufer. Aus der Diskussion F Neserhalb vor dem Obersten Rat statt⸗ eines Generals in Rng ora und hält Moskau über die Er⸗ äbetung des ee; Roten acefages, in Fhnns eheg 8 ,e- uhr 8 ethng bb nne 1 s2n Uhr . 3 ü 1“ 3 G sch letzterer vorzugsweise der Austau er Gefangene v Vormittags. Die Abfahrtszeiten von den einzelnen Zwischenstationen efunden hat, habe ich ersehen, daß diese Angelegenheit der Prüfun eignisse auf dem laufenden. Lenin hat Mustapha Kemal 11 ür jegt. 1 S ahrplä ichtlich, di 5 . 8es henegenehe h. Ierdaßal⸗ 88 ohne über, anläßlich seiner Ernennung zum Oberbefehlshaber telegraphisch udh de Fürsorgen, süg 92 ceg ag ge 8 A Dem Rei . seß 4. ban ö geben worden ist, und daß der Völkerbundsrat infolgedessen alle Frei eine Glückwünsche uübermitten und ihm die Versicherung gegeben dsjiecten steßt shn usschh 8 8 dite in üme ü- en 8 Gereens De 11464“ db ht Hes1,H e 11“ geb 1 1- 1 . übermit: 8 1b ezung gegeben, inscha aritativer erbände erschlesien e Gewerk⸗ d Klauenseuche vom achtviehhof in Leipzig am heit hat, die Angelegenheit zu behandeln, wie er es für am wirksamsten sehß Moskau bereit ist, die Bedingungen zu erfüllen, die in Fhasc der Charitasverband und die Evangelische Innere Mission 18. August und das Erlöschen der Maul⸗ und Klauen⸗ Nichtamtliches . ge; sicher, daß während der Beratu des Völkerbunds vnge rufsüsch büneüchen eh über die Entsendung von 1e fennet Hilfetzt⸗ en dorch somneter, e s euch e vom Schlachtviehhof in Bamberg am selben Tage gemeldet in sicher, daß während der Beratungen des Völkerbunds. Missionen festgelegt sind. ö 19 Stadt⸗ und Landgemeinden Oberschlesiens ausgeübt, die sie woorden. 8 rats alle im Obersten Rat vertretenen Regierungen von jedem Akt X“ ls aus Vertretern der genannten Gruppen zusammensetzen und sich 8 8 ; ; un e . egenheit durch den erbundsra ür eres Ansehen und Vertrauen genießen. 8 8 G F.., geeeeaen vigr. ers Ssng 8. 1 e 5 dieser Voraussetzung hoffe ich fest, daß der hens Münisterreh, üchlofleg ifa 1s umpolitisch und rein charitativ. Die Unterstützun bvs as ae s9 auf Am 2heaglethtse ielenn dce hen ce 2n Paner 1871, hatten, haben laut „W. T. B.“ vereinbart, sich in Wiesbaden 1A1A“ nicstanüer EEEbööö1“ auf 18 000 Lei zu erhöhen. Gleichzeitig wurde beschlossen, den shhilh e Gesinnung des Notleidenden nicht ab⸗ Kunst und Wissenschaft. im Jahre des Fichegründung Ueten, auf Eialedung des am 26. August zu trefen. kurzer Frist eine Empfehlung, die von allen Mitgliedern des Rats Ausfuhrzoll auf Holz und auf Petroleum und die cig Hauptaufgabe der Kreiskomitees ist die Feststellung der Not⸗ Von den ausgestorbenen großen Sauriern ist der Ichthyosaurus Prkußischen 8 8* d zur Beerevrennr 8 einstimmig angenommen worden ist, wird vorlegen können. daraus gewonnenen Erzeugnisse ö Der Ministerrat sände mit Hilfe der Organe, die in Stadt und Land zur Ver⸗ am bekanntesten geworden, weil von ihm süter älten. fossile Exemplare eines allgemeinen Deutschen Anwaltsvereins zusammen. 8 ““ 8 E166 ölkerbundsrat, die Angelegenheit mit großer Eile zu behandeln. nationalen Hilfswerk zugunsten Ruß lands bete en wird. facher Art, die bei den Kreiskomitees zusammenströmen. seutschlands jetzt 1 ¹ Beut R usammenschluß, nach Vereinheitli des Rechts, Preusßzen. habe infolgedessen iea Wälkerbundsrah 58 8o11u.“ ¹ Titigkeit der Kreiskomitees wird ein ständig sich vertiefendes Bild einer erdgeschichtlichen Vergangenheit gelangt nnde. E1 9 8 tschen bebhginmn ““ Beerts 5c. 8. doch in täglicher Berufsübung besonders stark die unselige 1 1 8 bu ; 7 s Hi z bisher aus minden können Reste des Icht ber Menge splitt Mit de tional ini 1 Der Bevölkerung des Kreises Rosenberg, der bei der Ab. GEnltschließung kündigten an, daß meine Kollegen vom Völkerbundsrat Die Tagespost meldet aus Belgrad: In der vorgestrigen des Oberschlesier⸗Hilfswerk ben Fenpses sind. Die 1 * FZersplitterung. it der nationalen Einigung nahte die 79 it z ü ügli e 1 1 . 8 Ober wiesenen 12 000 000 wonnen werden. Dieses gewaltige Meeresreptil war also in Erd⸗ EFrfi 8. stimmung mit über 68 vH sür L*5G gestimmt hat, hat sich ve ch er gn., d 1eeeegn 889 Gräalich der Feisrfätung der Nationalversämmlung widmete der d nunlung Mach Hresschicesen g⸗gesie gbenen Anfang dessen, 1 . das heutige Deraf land unter dem Meeresspi el lag, Feftans daich, bcn ehch Rge-K; groß. Aben igh. wen Fer. dem Jeitanoe, Sberschlesien entstehen ließ. Ich brauche wohl nicht zu betonen daß räsident dem verstorbenen König Peter einen veer. und was für dringendste Not erfordert wird, Neben Geld, werden hier weit verbreitet. Das reiche Material, das der zißenschaßt des Veutschen Anwaltvereins. Er hat in den fünf e-, w. n. George von der Möglichkeit gesprochen haben soll, den Kreis Rosen⸗ wir glücklich wären, dieses Schriftstück und eventuell eine geschichtliche gab die Thronbesteigung des Königs Alexander bekannt, 8 Aleidungsstücke und Nahrungsmittel beschafft und gesammelt. erade über diesen Saurier vorliegt, hat es ermöglicht, die Körper⸗ seines Bestehens nach besten Kräften an dem Ausbau der einheitlicher berg oder Teile des Kreises Polen zuzusprechen, Lals eine Art Aus⸗ Harbetang in möglichst kurzer Frist noch vor dem 29. August zu be⸗ der erst seiner B. Se g Per⸗ c. zu docsen, a h eherzantmmmmanehng 1 ung demen e, Isebgoseune h. 8 vele gng Aüt ero Fforschen. Gesezgebung des Fecces dund an der „Enüwictung be dzulchen J bi sir Tei irj ; 8 8 ommen. assung ablegen werde. Sodann wurde einstimmig beschlossen⸗ unden werden. Ein Leil der ammlungser 2 Im . 4 tsprechun mitgearbeitet. n deutschen waltstager den eezeraes Teils des Induftgieeainnde. ach dem enolilgen Fcende 3 dem verstorbenen König offiziell den Titel nazeter der Große, Vereinigten Vrrbände heimattreuer Oberschlesier zur ergänzenden] zieht nun Dr. A. Sokolowsky aus dem Bau und der Verbreitun hen sor chung 548 8 Futschen 2 2.- e 4 des Kreises ist auch in Eingaben und Beschlüssen zum Ausdruck Spanien. Befreier der Serben, Kroaten und Slovenen“ zu verleihen.⸗ ärsorge gegenüber den oberschlesischen Flüchtlingen verwandt, die im des Ichthyofaurus interessante, wissenschaftlich begründete Schlüsse auff an den aus der allgemeinen Entwicklung sich ergebenden gekommen, die vor kurzem in den Zeitungen veröffentlicht worden Nach einer Meldung des Journal des Débats“ aus 8 v1A14A“ 95 6 Fesucht 81 fö8s 88 8 uh. 1 päflen E1““ Uerida⸗ Lenptfächli hi kant Föternprobbmen 3 und gaus hsen Fens 129 dnsban. EIar. 6 eac c B evs n 4 3 ,909o. 6 847 4 82 ““ ür di üchtlinge wird es nun oberster Gr. ei. e 2 Stä - wi i sind. Eine Beruhigung der Bevölkerung und eine zuverlässige Auf Madrid sind zu Vertretern Spaniens in der Völker⸗ Amerika. 9 Cne str diest Shgaalnggei zur Rückkehr in die Heimat sobald formation, im oberen Jura werden sie seltener, noch seltener Fäüärzang. b;a dgerüchaf w- 888 Fe gem

klärung über die Frage erschien deshalb dringend geboten. Der 8 1 f 8 8 n8 . die 1 4 1 Pärrn 9. chuß suͤr Oberschlesien 89 88 Erkentnis diefer Not⸗ bundsversammlung Graf Gimeno, Quinones de Leon und „Reuter“ meldet aus Washington: vie irgend angängig zu eröffnen. in der Kreideformation und gus der Lertiäxzeit sind Ansgange, be 5 L 1ateaas .

. b.

Der Deutsche Ausschuß für Oberschlesien teilt mit: Sitzung auf den 29. Augyst nach Genf berufen. Die Worte der Serbien. von dem Umfang der Notstände zu gewinnen sein, die durch Orten in Wuͤrttemberg und 1chicfenbrüches,

. 1 ze.⸗ vray. . der Unterstaatssekretär Palazios ernannt worden. 8 Ueber den von der Regierung vorgelegten Gesetzentwurf über die Eine Sonderaufgabe, die in Oberschlesien zu erfüllen war und keine IFchthyosaurusreste mehr nachweisbar. Sein Bau machte EE“ Eeeilasactenben webglieden bn. 5 8 8 298 8 ai 88 2 g de 1 Ssba 45 1 8 de 8 li ten ten hh der 1 Vh. en sfen Akzesgkre dchpede ü gehört, 85 158 e 29 eg Sa e-gh dn vüane aufbau Fens cas. Fer Wes 8en Betätigung 9* han 8 ; ; 8 8 8 b anzausschu es Senats in günstigem für di , die Durchführung des Austausches und die * eere. er lange 8 Verei lege reiche eröffentlichunge eugnis ab. B Füchtig. 88 dat wis n.ala 814 eschs 8 Polen. berichtet. Die Mehrheit des Ausschusses hat einen Zusatzantrag ge⸗ d zie d dlahgener hgce hern Alle beese Aufgaben sind mit erfreu⸗- fähigten das Tier, das Wasser ohne großen Reibungswiderstand zu nbers abes dat sich das Oüen sdes Wereins, Seugeg 88 ttiisch oder Teile des Kreises a! 8'Austauschobjekt Polen zuzu:-. Wie „Havas“ aus Warschau meldet, hat die polnische stel fac dr die Kanlaliermnce emardelt 78 fünf en 8. lchen Erfolg gefördert und nahezu durchgeführt worden. Von vern f durchschneiden. i Fortbemegung, gischah vunh. zweilandige Wochens chrift, die in ihrem fünfzigsten Jahrgange steht, ein sprechen. Eine solche Behandlung des Kreises wäre, wie die zu⸗ Regierung in einer öffentlichen Erklärung bekanntgegeben, 18 ein so 1 Dercs b es Aus 8b un ö“ 5 Seite sind 2500, von polnischer Seite 2800 Gefangene e en Schwanzflosse, eine hohe Fäüntne herabe führende Stellung unter den juristis chen Fachz eit⸗ sͤndigen Vertreter der Interalliierten Kommission betonten, nicht dem daß sie alle Anstrengungen machen werde, um die Vertagung ““ nscht, ngch, der den⸗ schatgenne ö peorden. Jahlreich find aber immen e Vermisten, nech Pren Ver. svpibigen, in einer enalg gefährliches Raubtter. Seine Nahrun schriften erobert. Der Anwaltverein, der oaen Gcten detzeig

Abstimmungsergebnis entsprechend. der Lösung der oberschlesischen Frage so kurz als möglich werden sollen. Er erkennt die Verpflic ; der Vereinigten Staaten Rit gean nfäath n uch dne aus dem Oberschlefter⸗Hilfs⸗ beisend sm allgemeinen aus Tintenfischen und Fischen, denen er au 111““ dltig nchann G eels der entiüfhe Beburtst⸗ FseseEaen zu gestalten. Sie sei von der Notwendigkeit, vollständigste an, die Zinszahlung für zwei oder dre Jahre zu stunden. Für die verk gespeist und dank dieser Zuschüsse mit der Schnelligkeit voll⸗ in großer Tiefe nachstellen konnte, da ringförmig angeordnete Knochen⸗ des Deutschen Anwaltvereins in bessere Zeiten, so wär

8 88 18 1 G . Nuhe zu bewahren, überzeugt und fordere die Bevölkerung auf, hauptsächlichen fremden Schuldnerstaaten, die Vorschüsse aus den zogen werden, die im Interesse der unglücklichen Opfer notwendig platten das Auge auch gegen hohen Wasserdruck genügend schützten. er durch einen Deutschen Anwalttag festlich begange „Cztandart Polski vom 16. August bringt eine Notiz die Geduld, Kaltblütigkeit und Geistesgegenwart zu be⸗ Freiheitsanleihen erhalten hatten, sind bereits zwei Jahre dieser ver. Sache des deutschen Volkes wird es sein, der Sammlung zu In ihrer äußeren Erscheinung erinnern die Ichthyosaurier sehr an worden. Die, Not des Vaterlandes und die vielfachen Er aus Beuthen vom 12. August, die in Uebersetzung wie folgt wahren, die sie bisher gezeigt habe. Nach derselben Quelle Stundung verflossen. 9 1 inem Ergebnis zu verhelfen, welches es ermöglicht, den von Trauer die delphinartigen Säugetiere, wie denn nachgewiesen ist, daß auch sie schwerungen, die sich heute einer solchen Tagung entgegenstellen,

lautet: 1 hat die ministerielle Sonderkommission den Entwurf eines ; 1 und Not heimgesuchten Oberschlesiern überzeugend vor Augen zu lebendige Junge zur Welt brachten. Bei mehreren Exemplaren haben den Vorstand bewogen, diesen Gedanken fallen zu lassen. De

„Vorbereitung der Deutschen für die Aus⸗ Konkordats zwischen Polen und dem Heiligen Stuhl 280 Asien. fizren, daß Deutschland sie nicht verlassen hat, sondern mit treuer wurden Junge in einer Stellung in der Leibeshöhle ge⸗ Tages wird aber in dem Organ des Vereins, der Juristischen Wochen⸗ wand 6 28 n ga 1. Ptpels sehec daß 86 Landräte der angenommen. v Der ee der Republik China, Hsü Schi⸗tschang, dingabe in Nord und Süd, in Ost und West für sie eint ritt. . 3 8 Keoh ehg tna geigce anin, 1““ schrit d. h. Fubiläumsnummer. 1J sbäübnend gedacht Kreise Pleß und Rybnik vom Oberpräsidenten in Oppeln die Auf erklärte einem Vertreter der üros“, die ekrümmte Junge, b 1 8 ra werden. Außerdem wird am 11. September in Bamberg an der forderung erhielten, sich für die Uebergabe ihrer Kreise an die Päne Finnland pazifische Konferenz Ver Fernen har ducch Röntgendurchleuchtung den Beweis dafür erbracht, daß die des Vereins, in dem weitbekannten prächtigen Barock⸗ vorzubereiten. Ebenso erhielten die Postbeamten den Auftrag, ihre . 1 Diün sondern für die ganze Welt ein Segen sein. Mit Auf der vom Präsidenten Ador für den 15. August 1921 nach schon von anderen Forschern geäußerte Ansicht, daß 9. Achhosanaler baue der Concordia, eine Gedenktafel enthüllt werden, die das Ge⸗ Aemter den Polen zu übergeben.“ „Der finnische Generalstab bestätigt die Blättermeldung von diesem roblem wären manche Fragen Kee . ne, die zu inter⸗ genf einberufenen Konferenz für die russische Hilfs⸗ ienceiich, iha⸗ FCehe Fuagen ehtessen dahne, nüanss d Piere dächtnis an die Begründung des Vereins festhalten soll.

An amtlicher Stelle ist von einer derartigen Aufforderung einer 1“ bolschewistischer Truppen nationalen Verwicklungen füͤhren könnten; überdies seien nicht aktion ist laut Meldung des „W. T. B.“ beschlossen merdöhh 8 1.“ eseglig in großen Herden lebten. Die hohe See C oder einem solchen Auftrag nichts bekannt. am karelis chen Isthmus. In Regierungskreisen herrsche alle Mächte willens, solche Fragen den fundamentalen Grund⸗ ine internationale Kommission des Roten Kreuzes alsba 7. wiee dieneift ihr Tummelpla ghwesen sein, daß sie aber auch flache 1 1

g 8. 6 88 ie. die Maßnahme Verteidigungszwecke ver⸗ sätzen gemäß zu lösen. Dies verzögere nicht nur den Frieden, eirn sür ihe hüssaltion mgunsten gce Fhe Niaee sa t. Auczzen auffuchten, ergibt sich 3. B. aus den Funden bei Solenhofen. 1848 . vn. vrre „8. S. . folg durc⸗ 8 dlschaefsten ein p Uehüschen Amgriff öee shgesf rege auch wahrscheinlich zu internationalen Ver⸗ sch aus Vertretern der Regierungen und der freiwilligen Hilfsgesell⸗ ausgebrochen, der eine große Ausdehnung annahm und die wie d h d li f. g d de geha ene 8 alten onferenz so⸗ wirrungen an. Das Volk Chinas hoffe, daß die Konferenz schaften, insonderheit jener Roten Kreuze usammens en, die be⸗ Nach einer avasmeldung aus Athen haben die in Sikyon Funken statior Eilvese, 1 eine Schwesterstation für den Danzig. durch den englischen und den amerikanischen Flottenbesuch gerechte internationale Grundsätze aufstellen werde, nach denen reits begonnen haben, sich aktiv an dem Hilsswerk für Rußland zu vorgenommenen Ausgrabungen die Grundrisse und Teile der Ueberseedienst von Nauen,“ in besorgniserregender Weise

Der geschäftsführende Ausschuß der Partei für Fort⸗ Perhr⸗ geworden seien. Es verlautet, 10 000 Mann sibirischer alle internationalen Fragen behandelt werden könnten. veteiligen, oder die die Absicht dazu haben. Man bekannte sich zu] ꝗArchitektur eines großen während der Römerzeit zerstrten Tempels bedrohte. Nachdem zunächst eine Hundertschaft der Schutz⸗ geschäftsführende Ausschuß der Partei für Fort⸗ Truppen, Geschütze und vier Panzerzüge seien nach Ostkarelien u 2 1 . der Auffassung, daß angesichts des Problems, Millionen hungernder 59 ahrscheinlichkeit na polizei in Hannover zur Bekämpfung des Brandes heran⸗ schritt und Wirtschaft nah tark b Nach einer „Havas“⸗Meldun 8 Toki d der ffassung, daß gesicht b in dorischem Stil zutage gefördert, der aller Wahrs ch ch 28 . Wirtschaft nahm in einer sehr stark besuchten geschafft worden. 8 8 „Haha g aus Tokio wir f⸗ Menschen zu ernähren und Rußland in seiner Not zu helfen, engste der Artemis geweiht gewesen war. 6 geholt war, wurde am Sonnabend auf Veranlassung des Ober⸗ Versammlung ebenfalls eine Entschließung gegen die japanische Premierminister Hara zur Washingtoner Ab⸗ Fühlung der freiwilligen Hilssorganisationen mit den Regierungen de 8 präsfidiums die Technische Nothilfe, Ostgruppe Hannover, vom Oberkommissar getroffene Entscheidung über die Schweden rüstungskonferen z gehen, falls 19 auch Briand und Lloyd erforderlich sei. Die weiteren Vorarbeiten dieser Kommission werden alarmiert und rückte in einer Stärke von 250 Nothelfern zugleich Sgs aö5 184 I Fünh .“ an, in der es George nach Washington begeben. Sonst wird der japanische von Genf aus geführt. Die Konferenz beschloß, Dr. F. Nansen mit einer Ablösungsmannschaft der Schutzpolizei zur Brandstelle ab. „W. T. B.] fäfolger zun⸗ heißt: e

„Die Interparlamentarische Union nahm eine Ent⸗ Minister des Aeußern Graf Uchida die japanische Abordnung und Herbert Hoover die Leitung des ganzen Hilfswerks anzutragen. Am Sonnabend wurden noch weitere Verstärkungen den Nothelfern In feierlicher Weise sind durch den Friedensvertrag die Freie schließung über die grundsätzliche Unterstützung des Inter⸗ führen.

Ctaus b Weise fna, A tiohalen Arbeitab 8 C aaece o Zat en galsen gena nehsehen eza g, en die dase adt Danzig und ihre Interessen unter den Schutz des Völker⸗ nationalen Arbeitsbüros an und beschloß den Aufschu 8 . 1 „, keit traten. O nstre es, bundes gestellt. Gestützt auf diesen und gestützt et Grundsätze Entscheidung über die ö1“ 28 der Raesscsgb, der . Afrika. Die dänische Regierung hat dem „W. T. B.“ zufolge Vom Cennc h dem 3, bis Senntag, dem 16 etenere. ce. höchste bedrohte Funkenstation vor e z u 1 Chrechtigget; erhebes wf baseg in ““ auf 8 scwerse Konferenz sowie eine Resolution über den erforderlichen G Nach nnseh ,e hihs endun g Udja (2) ist es as her kschlessen, aus den Amütiass 1 göbüüfe F in sten nen üerr bücn. hr des. 65, Seesgaße 13, eine große deutsche Brau erei⸗ v tneit, sind. die dastr. gengee,e des Füdbemp ungs, etroffenen Bevölkerungskreise des Freistaates, die wir vertreten, ent- universellen Charakter des Völkerbundes. Eickhoff⸗Deutschland renze zwischen der französischen und der spanischen verwüsteten Ländern dem Ministerium des Aeußern. ie . Kellereimas inenausstellung, veranstaltet von Ien 1 - sbiosdensten Protest gegen die in Aussicht genommene Regelung der syr d 1 8 Thoff⸗Deutschlan one in Mar 0 5 akti f d eine Summe zur Verfügung zu stellen. und Kellerei 1 8 die benachbarten Staatsforsten zu verhindern. Wie hoch die Gefahr Eisenbahnfrage und die damit zu befürchtende Behandlung der deutsch⸗ e. Schweden. Bei dem Abschieds⸗ Fötsnn feuerten spahes n e. beunncgeg swace 1er Hehettemn ris die Einrichtung einer Kinderspeisung in der Versuchs⸗ üna, Rangest. Fe, crrabazeh gg. 29 ewesen war, erhellt aus einer offtziellen Erklärung der Oberforst. sprechenden Beamten, Arbeiter und Angestellten. ankett erinnerte der Präsident Adelswärd daran, daß das nalen ab, die in der Nähe arnes reh,ahsn es üe 89 Petersburg, die, soweit wie möglich, unter der Leitung der Personen in Gemeinschaft mit dem Kellereimaschchenvenzufgrit, gelegenktich der behörde, daß ohne derartiges desenaai e ts? as hes t ath8 Zachaäsi 1 Fernbleiben der Franzosen und der Belgier zwar den Grund⸗ en ab, die in der Nähe eines französischen Postens ein⸗ s 1d. ichen von dänischer Seite ausge⸗ deutscher Maschinenfabrikanten für die Brauindustrie, gelegente verloren gewesen wäre.

2 . . 1d 9 3 1 3 99 8 stehen soll, die seinerzeit an den gleich 194. * 9; 8 V. L. B. tattfinden. Die ur Verfü ung stehenden Oesterreich. fätzen der Union widerspreche, aber verständlich sei, und gedachte sc=hlugen. Es wurden sofort Maßnahmen zu einer 8 fäührten Arbeiten beteiligt waren. Es wird beabsichtigt, die Arbeit kiodertägungoder 8 5 S dser 9 fücgn⸗ H

odann der englischen und der französis See g altion getroffen, von der man aber schlie lic Abstand nahm, in Peter j bertagen zu beginnen. s 4 1 .

Der Finanzminister Dr. Grimm begibt sich zur Fort⸗ eieg. Fe den früpzeschen Büfn und 8 da die Riffleute versicherten, sie Zareschahe Agfuch gehandelt, .“ .“ .““ Fsern Malz ecdes EE11 d ufber de Cb6 Sgees 1 k ltnch 14 d ndes aädr

setzung der in Wien gepflogenen Verhandlungen auf Einladung Engländer Lord Weardale erklärte, daß man auch die auf und es sei ihr Wunsch, mit Frankreich in vollständigem Ein⸗ . vII6“ nar Gewaͤsserkunde iner Sat. Korr.* Die Etröme find im all

des Finanzkomitees des Völkerbundes nach Paris. de Seite Gefallenen nicht vergessen dürfe. vernehmen zu leben. Trotzdem hat man es für notwendig Eine Reichshauptstelle gegen den Alkoholis⸗ 8 gemeinen weiter gefallen. Die Memel stand in der zweiten Hälfte

8 1 9 schalten, die Garnison von Hasi⸗Uensa (2) zu verstärken, so da muz ist vom Allgemeinen deutschen Zentralverband zur Bekämpfung Bauwesen. des Monats bei Tilsit nur noch 6 bis 16 cm über dem niedrigsten ngarn. 9 Norwegen.

G ich dort jetzt vier Batai 1 des b . die deuischen Enthaltsamkeitsvereine zu⸗ 1 8 8 1 Der Ausschuß der Republik Baranya hat den Ver⸗ Der Staatsrat hat die norwegische Delegation zur weiter, daß täglich kleine Gruppen er Flüchtlinge über den Alkoholismus (bisher: g. d. Mißbr. geist. Getr.) gegründet worden. 18 n0 * V1 8 J. eine Woche für Siedlungs⸗ und Klein⸗ schon bald am Monatsanfang. Das Monatsmittel der Wasserstände tretern der Großmächte und der Länder der Kleinen Entente Völkerbundsversammlung ernannt. Es sind dieselben die Grenze kommen. Wieele unter ihnen secen eeaa; 1 nbeschadet der vollen Wahrung der Füiüchart CC ben. e. ö statt. Veranstalter sind die am Siedlungswesen be, hat sich im Vergleich mit dem im Juni nur an der Weichsel ein wenig eine Mitteilung übermittelt, in der betont wird, daß die] Vertreter wie im vorigen Jahre, nur tritt an die Stelle des a,—““—“ Ae me in Gehthashehe de be-, enn⸗ ”S din, ahlem an.] teiligten Behörden und Körperschasten Holsteins. Das Deutsche erhoßt, an allen anderen Strömen verringert. Es licak wieder an