—————-— 8 eb izei⸗s5 li ertreten durch Rechtsanwalt Dr. Spohr unterhalten habe, mit dem Antrag auf 8 9 EEI1“ — . — 8. auf di Kreis Ortelsburg, geboreng jetzige Polizei⸗] [56465] Oeffentliche Zustellung. spermeten dur 8 2 1 b 8 ve a Aufgekommen sind Aufgekommen sind Mithin Im Reichs⸗ Fen sich an Kinder desszu 1 Genannten, wachtmeister Wilhelm Diesdszick aus Tilsit. Die Frau Hedwig Knack in Perlin in Gießen, klagt gegen ihren Ehemann, de veeg⸗ “ Rechnungsjahr 1921] haushaltsplan me unter seiner elterlichen Gewalt stehen fortan den Namen Ro s80. 36, Wiener Straße 30, Prozesbevoll⸗ den Schmied Wilhelm Kammer, zuletzt Be lagten zun⸗ muj die heste Zivilrammer 8 vom 1. April vom 1. April gegen einschl. Nachtrag 1 in seinen bisherigen 1 Tilsit, den 16. Augyst 1921. Fmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Penkert in in Ober Widdersheim (Oberhyssen), zurzeit des Rechtsstrei s vor die E“ 8 nde 1 s Ende insgesamt für das Rechnungs⸗ as Amts — Arbeiter (Sattler, Kutscher) Emil Knack, aus ½ 150 G.⸗B. mit dem Antrage 3. . 9 8 eng Juni 1921 Juni 1921 Juni 1920 Juni 1920 + mehr — weniger jahr 1921 1 18 8 656444] Oeffentliche Auffordeyung früher in Drebkau, jetzt unsekannten Auf⸗ auf Scheidung der am . Juli 1916 vor 9 Uhr, mit der Au orderung, sich durch 8 (Spalte 4 und 9 veranschlagt auf 1 564461 1 enthalts, unter der Behaystung, daß Be⸗ dem Standesbeamten An Merschwitz ge⸗ einen bei diesem (Herichte zugelasenen ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ 1“ Der Preußische Fustizw⸗ Am 19. Mai 1914 ist die unberehelichte klagter sich seiner Untechaltspflicht der schlossenen Ehe der Streitteile, und den Rechts z 5 2 Amemarie Käte Nodoy// in Altona er⸗ Lucie Mathilde Nommensen in Niebüll Klägerin gegenüber Atzogen, sie auch Beklagten für den schuldigen Teil zu er⸗ vertreten zu lasse 3 3 4 5 6 7 8 abtigt an Stelle deg Familiennamens vehe . Alg Erben voß mütterlicher körperlich mißhandelt puͤbe und endlich bis klären, und ladet det Beklagten zur münd⸗ d „August 1921.
II
Aꝓ£₰ s
1166“ .
1 8 6 l ütren. 8 Nissen, geb. Holdt, in Togelwang, Momme trieben habe, mit em Anfrage Fan r e v —. 1 s. msce est aad debaabhear hanmedrj si. ih. e. m eergis. cgm gas. aagrans emnn 1 *honapeh ,mniagenr 2b. Füeni Kech di ygeteehe Cärütag anran in,mn sägerinmiadet den Be, auf den, hege, ent der esgsderung. lög378] Oefferache Janen,tag. Summe ür sich. 8 5 1 . C riedrik Heis er in ristian 1 re 1 g streit di weit Zi ilkammer eiten bei dofn gedachten Gerichte zuge⸗ 3 Der Zuschläger Ernst — hmidt in 1 8 1 1 voge und Hinrjch Casper Heisler in Rechtsstreits vör die zweite Zivilkam 3 gede 1 Seidelstraße 1 b, Prozeßbevoll⸗ Fernsprechgebühren.... .60 225 929 260 897 738 28 477 833 122 245 683 138 652 055 1 228 150 000 I te Nargatete Clsa ruse ermächtigt⸗ 1“] Zeutter 8 Uhr, vyst der Aufforderung, sich durch Auszug dnl Klage belanntgemacht Tänzer und Freymuth in,Hannover. klagt Scheckverkeerr.. . 11 088 782 20 581 200 8 767 710 12 456 144 8 125 056 383 100 000 i Stelle des Famfliennamens . ruse Namens Mo⸗ auct uchen sind (Petri „einen bei/ diesem Gerichte zugelassenen Gießei, den 19. August 1921. gegen seine Ehefrau, Pntonie Schmidt Familiennamen Bruhn zu führen. doog, die in Mmerika zu suchen sind (Petrine Rechtsanykalt als Prozeßbevollmächtigten Der (Ferichtsschreiber des Landgerichts. geb. Lehmann, früher in Hannover, jetzt b III G“ den 8. 1 Nuffer, geb./ Bahnsen, Ehefrau von Fred Rech Proz 8 pi 8 18 Grund der Nn. Eisenbahnverwalt 8 1 Altona⸗ W“ Bguft 46 -5 Nuffer 8 Ys Mines, Bahne Bahnsen zu 18 August 1921 1“ unbef98, 19 bebufegeg B 8 g-e An⸗ “ 1. 8 und Peter Bahnsen?) und die lebenden ci⸗ . Wyer 8 uf Ehescheidng. Der Kläger ladet Sonstige Betriebseinnahmen . . . . 62 216 000 156 844 000 42 560 000 100 597 000 +ℳ 56 247 000 804 000 000 Angaben in der vormonatlichen Ueber⸗ 8 Iüsoe. EEö“ 14“ [56466] Heffentliche Zustellung. sin Eie nas. Pebe. ahnansgg des Nechiefricht/ in 11“ --— 11q] 5. Ei 4 gohanna ebe , ; 3 f Nr. 164, is2 1 p „ de icht 1 I den Summe III 2 028 092 000 ⁶) 5 696 422 000 † 1 250 349 000 1⁶) 3 687 515 000] +% 2008 907 000] 27 604 000 000 EIE1 hlapember 1885 in Hamyferstein, Kreis von sessen Eltern Nommen Johamn Schie⸗ Chefeen Suchosg m 8* Kuraendergchäfäte⸗ Rechtsamcälte Kübne 3. Dezembey 1921, Vormittags b Eline Fohanna Fic 3. Ferlin, Ge. fh Kie u“ “ Rechtsanwalt Justizrat v. in Ehemann, den Tischler Wilhelm Baar, einen bei esem “ eüaslns “ Stand der schwebenden Schuld am 31. Juli 1921 88 an 11. März vEE(TEEöe“ vrechte Dortmund, klagt gegen ih zuletzt in Kunzendorf, Kreis Neurode, jetzt Re als Prozeßbevollmächtigten a) Diskontierte Schatzanweisungen und Schatzwechsel ( preußischer Schatzanweisungen aus Anlaß des Ueber⸗ l srein, Kreis Schlochau, 8888 an 8 b gstoft. htecer den Bergmann Wilbelm Gühner, früher unbekannten Aufenthalfs, unter der Be⸗ lassen. 7. Auauft 1921 gangs der preußischen Eisenbahnen auf das Reich) .. w “ 190 674 900 300,— ℳ des Familiennamens vCE11I1“ f ee die Sse. 30 April in Aplerbeck, jetzt unbekamsten Aufenthalts, hauptung, daß die Ehe am 21. November eh. . Eüenh b ichs b) Weitere Zahlungsverpflichtungen aus Schatzanweisungen und Schatzwechseln .. “ .. 24 888 431 317,73 ‧„ wnen Fink. lülgust 1921. üe. 8 mit dem Antrage auf 1917 vor dem Stanyesamt in Kunzendorf, ichtsschreiber des Landgerichts.
c] Sicherbeiksleistungen mit S “ 8 . . 888 431 31 erlin, den 3. Aysgust 1 922 bei dem unterzeichneten Gerichte wfr orf Kreis? geschlossen worden sei, der
ch stungen mit Schatzanweisungen und Schatzwechsen.. . 1 .8642 875928ö 8 8 Der Iistizminister. janzumelden, widrigenfalls damit zu rechnen Kseeeh, aebten strei Freh ddesene 2eschn zwwes Jahren von [56136] Oeffentliche Zustellung. 1 Summe IV 219 205 707 540,41 ℳ. Versstentlicht: sein wird, daß andere Erben als die ge⸗ die 3. Zivilkammyt des Landgerichts in der Klägerin getkennt lebt, sich strafbarer Die Luise Roos, geb. Sösher. Ehefrau Wegen der Grundsätze für die Aufstellung der Uebersicht vgl. die Anmer —z 8 G “ gerlin, ben 1. August 1921. nannten nicht berücksichtigt werden können. Dortmund auf do 29. Oktober 1921, Handlungen schuldig gemacht habe und in Sulzbach a. M., O.⸗A, Backnang, Die vorstehende Uebersicht mtgalt 1 ie Anmerkung zu der Veröffentlichung der Einnahmen für Januar 1920 in Nr. 36 S. 1251 des Zentralblatts für das Deutsche Reich. Ger htaschreiberei 4 Der reine Nachlaß Heträgt 000 ℳ. Vormittags Uhr, Zimmer 77, mit auch in deg hehtehfäher Zeit Ehe⸗ Prhbebegichn tene Rechtsanwalt
und Steuerstundungen und abzüͤglich 88 h das bEE““ an direkten Steuern, Verkehrssteuern, Zöllen und Verbrauchssteuern einschließlich der eingezahlten Zoll⸗ des Amtsgrichts Berlin⸗Mitte Ee ll, 8 9 “ k. sder Aufforderyüig, sich durch einen bei bruch getriehen habe, mit dem Antrage aber i Her cn hg, S, 1
1 rgütungen und der noch ausstehenden Stundungen ohne Abzug irgendwelcher Verwaltungsausgaben. g par 8 1“] “ diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt auf Scheidung der Ehe unter kosten⸗ unbekanntem Aufenthalt ase ster i 66119 rau geb und daserbkt . lfsls Prozeßhevollmächtigten vertreten zu pflichtiger Erklärung des Betlagten für mann Georg Roos, Fr er, früher in vh. h S [56458] Oeffentliche Zustellung. assen. den allein/ schuldigen Teil. Die Klägerin Sulzbach a. M., auf Epescheidung, mit
EhREFrSaxmxa wohnhaften Geschwister Hahn: 1. Erna Frau Anna Thöns, geb. Kroschel, in DortmAnd, den 16. August 1921. kodet den Geklagten zur mündlichen Ver⸗ dem Antrage, es wolle sür Recht erkannt
1. Untersuchungssachen. 9 1 gcae gfeheh 8 Fitbe Hildegard, geborch am 22. Juli b zeß zchti —: echts⸗ b 8., 8 — „tzstrei en: Di den/ Parteien vor dem 1 9 1 Käthe Hildegarb, 1 Berlin Prozeßbevollmächtigter: 8 lberstadt, Justizobersekretär, handlu des Rechtsstreits vor die werden: Die von dey Pe r dem Füesegae emeenn Offentlicher Anzeiger.. ee. -RR+RKZKZ+RTZZZ%% P „ V 5, veg 8 oren 8 r. ächter Bernhar 8 Ra- Mes S f 5. Dezember 21, ges ne Ehe wp 1 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. %ꝙ% Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. August, geboren a 4. August 1912, sch.sgah 88 Srund der Behauptung, Vor, “ Uhr, 85 der Aufforde⸗ beklagte Ehemann Fird als schuleiger Tei
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschafte. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außzer⸗ b“ retden auf Grund / der Verfügung des daß er die Beklagte beschmpft und ge⸗ ee otl F.e h. . Citt, rung sich durch einen bei diesem Gerichte erklärt. Er hat sHie Kosten des Rechts
dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanteigen hern Justizminissers vom 3. August schlagen, nicht gearbeifet, der Klägerin h rhecg zugflassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ streits zu tragen./ Die Klägerin ladet den
11X“ cyl, III d 3588, /ermächtigt, an Stelle Sere 2 ein Erlös huhn . 1 n assen. — Beklagten zur mündlichen Verhandlun 3 1 Familiennamgts Hahn den Familien⸗ 8 da üne Frrxeah vnhssgbnn Fabs⸗ Brüsseler Straße 1½8 Prozeßhe Ser. 8 E.“ des Rechtsstrei vor die II. Zivilkamme namen Wiesney zu führen. 16 lntrag ayf Chescheidung. Die “ Breessmries 1 Giatz den 16. August 1921. des Landgerichks Heilbronn auf Freitag 9' 9 2 EE111“ 9„ . „ „ L 7 „ 27 . SFe;. . 2 j 8 1a selägerig, deh cc Herlag gh.gs une ehann Bättere, atchcgcte sache⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Nc E . n Münster⸗ 1 6 8 d 9 [56436] 1 8 b 106450] die 39. Zivilkaufmer des Landgerichts 1 alts, früher, in. Dortmund, rauns. 1[56472] Oeffentliche Zustellung dem genangten Gericht zugelassenen An 2 ) A f b 81' [5645 von heute ab bei Vermeibung ihres Ver⸗ 1— er 1914 geborene die 39. Zivilka 8 2* 160 — 162, Eisenwerk Hugo Brauns, fentliche Zu b ’ C ve 1) ntersuchungs 2 U ge 7 e, er⸗ 886 Zahlungssperre vom 250 November lustes bei uns geltend 1cg gh g 1 1 ’ Ahrt 6n Grund in Berlin, runerstraße, 11. Stock, des § 1968 B. G⸗B. mit In der Chescheidungssache hakh 3899 18 g ö 0 8 1920 bezüglich der 5 % Reschsschuldver- Magdeburg, den 13. August 1921. 1 er Entscheidung des Iystizministers vom Himmer 11/15, auf den 23. Dezember dem Antrage auf Ehescheidung. Die Mager, früher Musketier in 2e 2. Kom⸗ lichen be nt Sh “ . 1 zund un 0 en, 113““ 88 1105555 agdeburger „ v August 1921 jetzt hen Familiennamen 9 Vo faga 88 . Klägerin ladet dey Beklagten zur münd⸗ pagnie - ö S. Klage. “ vener6. August 1921 und 7 705 554 über je ist dur Lebens⸗Versichokungs⸗Gesellschaft. 56441 dü Aufforderune, sich durch einen bei diesem lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor regiments Nr. in Maiyng, jetzt unde⸗ 2. Henei de8 ichte [56094] Steckbrief Ull Beschluß vom 11 si 1920 au gs⸗Gesellschaf 15 Aufgebot. Dörk. Gerichte elassenen Rechtsanwalt als ichen handlung 2 ichts i 8 9 Gerichtsschreiberei des Landgerichts. 094. 2 . B 1 „ ; ;; ; Ge 8c 6 vil kai 1 z in kannten Aufenthalts, Kläggts, gegen seine Gegen den Schmul vecas belce uf e ungen uU. dergl. hoben. — 81. F. 472./20 8 srau Karolin Wolemekt, ge. Ronbined gntzgericht Celle, den 11. August 1921. 88 simächtigten vertreten zu lassen. die vierte Ziviltg Jo Fte wat Emma geb. Kuh garsch, in Hagen Kanzleirat Gußmann.
E-v
geb. 16. August 1884 zu Warschau, welcher Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilun [35832 — in Wien, Mariahilferstr. 87, hat bean⸗ 1 Dortmund auf de iroͤmer 66, mit der (Westf.) Steinstraße 6,,Beklagte, Prozeß⸗ öG 1 b 1 ·9 8 g 81. 321. ufgebot.„ 3 451 73. R/750/20. 8 8 ittags / Uhr, Zimmer 66, mit der (Westf.), Steinstraße 6, Beklagte, Prozeß “ egarhn,2rzeramwersossfrang., so ozag7 Ln,rhhe 0 detresct zuich dfe Hrech v “ lFecgehezann Dus Füuus, Kannaen ezig dnh21s Zue Handgerichts 1 Usorerunm säsbachehen dii diesem bevelmächlgter: Rüchsgamnan Brhehn de c,,al Gipser Zosef Cinsman : hängt. Es w. , den⸗ 1 ang 1— raße 30, ich die R 63 2 1 2 F. 2 . ichtsschreiber des L. (Geri 2 en J i ,wegen Eh ebt di 8 F xe;-“;
— g ertreten durch die Rechts⸗ Walewski, geboren Am 8. März 1878 n Hagen i. W., geborey am 27. Oktober Der Gfrichtsschre Ferchte gelassenen, ö“ Beilagte Widerklag mit dem Antrage, Bruchsal, Prozeßbevollmächtigter: 2½
jedri n in eZ Prz S ili Ka⸗ . ie Eh d klagten anwalt Stoeckhert in Bruchsal, riedrichstraße 13/05, drittes Stock⸗ Deutschen Reichs Nr. 2 540 098 über gebot zweier Schecks beanttagt: Nr. 476 207 haft in Berlin, Köni geützen Str. 67, für tot fährt an Stelle des Fümiliennamens Ka⸗ [56459] Oeffentliche Zustellung. Dortylund, Fen 16. August 1921, die Ehe zu scheifen und den Beklag
1 2 garã vrt, ee EEW“ deog 1 ufti 8 ür mitschuldi rklären. Die Beklagte straße 18, klagt gegen sein Müteilung zu machen. werk, Zimmer Nr. 118/115, versteigert 2000 ℳ ist durch /Beschluß vom 6. Juli und 476 237, lautend über je 50 000 ℳ zu erklären. Der bezeichnete Verschollene minski den Familiengamen Kamberg. Die Näherin Frau Emma Brauer, geb. Justizobersekretär. für mitschuldig, zu erklären Die Beklag sthagh. geb. Mayer, früher
; z,2ꝗba, 7 9 . 3 ; 1. P 3 Ie gg ör S ladet den Klägfr zur mündlichen Ver⸗ Berlin, d 8* 4 werden das in Berlin, Greifswe 1921 aufgehoben. F. 725. *%, wird aufgefordert/ sich spätestens in dem auf Hagen i. W., 16. August 4921. Richert, in Berlin, Wörther Straße 10, 9 24 Motsstrei spil⸗i bekannt wo, auf Gr Ver i bööö Sha 49, 16 Figsenbtrger Shango f⸗ dünhaeschb er, iitae Lhrilhng 81 Funges t Zunt fhehcheünder ben In. 29 ug: hüte. 1ches hwvrngetng⸗ - rcegdevon nä gactege deeahteg 8 Dr. 1ceshe Tecenne —— Lilli bandlung deshschlaiteits ves din nhh 18 ,es 8 dne br :ag “ bei Fem Landgericht I elegene, im Hrundbuche vom Königstor⸗ — dustrie“ in K 9 4 r, vor dem unterzeichneten Gericht, ger in riimn b .ꝗFr. — ics ba 13 2 9% Dezember 1921, Vor⸗ dung der am 9. Mai 1912 zu Karlsruhe 1 32 52 6 564 strie“ in Kattobitz auf die Zentrale Frigdri . Sto⸗ 156452] 8 1 8 n ihren Mann, yen Arbeiter ne Solle, in Bielefeld/ Ellerstraße 13, auf den 2⁄¼ Dezembe - P 3 Mreittei Per⸗ 6. Band 32 Blatt Nr. 953 lein⸗ Die i sder „Bank für/ Handel und Indu⸗ Nöüe „Vriede E111452 durch Verfügung des Fustizministers vaßef . unbekanntey Aufenthalts, Pbarssbevomächtigte⸗ Rechtsanwälte mittags 70 Uhr, mit der Aufforde⸗ eschlossenen Ehe der treitteile aus Ber [56095] Steckbrief 1 1“ “ am 89 Juli Nr. 168 rgungf, ee güsn etger strie“ in Berljs, giriert von Wolf iae 5, dberaumten Ausgebotztermin vom 2. Juli 1921 (IIITJ, 3034/21) ist a der Behauptung, daß er sie wieder⸗ Borries und Geisthoff jsl Duisburg, klagt rung, sich urch einen bei diesem Gerichte schulven ger 1ö Gegen den Josef Finkelstain geb. steigerun ze 8 8s: Greifscwale “ sperrten Dt. Maschinenfab tifakt u ge. Wladislav Arenslein. Gemäß § 1019 der run 1.g wir. A. lle dch A 8. 1 dem Bergmann Ignaß Jedrowiak in delt und im Juli 1909 sodann Chemarn, den Agenten zugelasseylen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ fürsorglich auf Heystellung ehelicher ¹ 1 —: 9 8. 8 1 E 1 19. 8 w b e, w us⸗ „Bel 2 holt mißhandelt und im ugegen ihren hemayn, 9 en Lebens. Der Khälger ladet die Be⸗ 24. Dezember 1868 zu Warschau, welcher Paczelle 67* runde breifswalder Straße, ittelt ) abri sind er deutschen Zivilbrozeßordnung wird der 7 8 WV ““ Sa 99 Herne, Neustr. 28, gebormm am 3. Februar l habe, mit dem Antrage auf Friedrich Kuhlman unbekannten Auf⸗ bevollmzeähtigten vertreten zu lassen. ebens. . 1 1. Dezen — welch rze 1 rwerbsgesellschaft m. mittelt. Ausstelleri 2 kunft übey Leben oder Tod des Verschollenen 1.en. 1 verlassen habe, u m . Friedrich Kuhl 7 8 Westf.), den 11. August 1921. klagte zur münd chen Verhandlung des 8 5 5 3 rd er⸗ Vorderwohnhaus mit rechtem und linkem Der Bolizeipräsident. eilung IV. C.⸗D. Leistur zr 1 1 rung, syätestens im Aufgebotstermine dem 8 18 18 * eklagten zur en Vée lung Grun B. G.⸗I. F ift des Landgerichts/ zu Karlsruhe au ou⸗ sucht, denselben zuverhaften und in das Seitenflü kns. 1 8 Leistung zu besbirken. Dieses Verbot findet 8 ; bihergen Familiennlmens den Namen 8 sstreits Zivil⸗- 2 Ehlscheidung. Die Klägerin (Unterschrift.) L ichf 95 gel und Hof, Gemarkun „ 5 2701 W b. det Gerichf Anzeige zu machen. 154. F. 476.21. 9 1 des Reechtsstrei . il⸗ Antrage auf E g. Die den 7. November 1921, Vor⸗ n 42. J.⸗Nr. 1224. 21 Grundsteuefmutterrolle Art. 1718, Nutzungs⸗; handen gejommen: Bedburger Woll⸗ Schecks wi 18. 1 2 8 haber der Amtzgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. mächtigung erstre 5 Che mt diese Grunerstraße, II. Stock, Zimmer 32a, handlung de Rechtsstreits vor die 95 e v sich durch Inen bei diesem Gerichte zu⸗ ler Mitje unß zu machen. wert 28,000 ℳ, Gebäudesteuerrolle industrie⸗Akt. Nr. 873 = 1/1000. F Feck 2 aufgefordert, spätestens im frau und die aus, der Che m. auf den 30. N. vember 1921, Vor⸗ des Landgerichts in Dnis⸗ 2 vent Hüesenslles gelassenen echtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ — eriing, den 73. August 1921. Nr. 1718/ — 37. K. 73. 21. Berlin, dsn 20. 8. 1921. (Wp. 230/21.) Termin an 4. Oktober 1921, Mittags 56442] Beschluß. hervorgegangenen Kinder. mittags 10 Ahr, mit der Aufforde⸗ Sagl 178, auf den 21. Dezember Freitag, Hamburg, 1
b in, dfe . 3 1 3 — ¹ 1 . vFhasbey. nächtigten/wertreten zu lassen. tersuchungsrichter Berliht, den 6. August 1921. Der Polizeipfäsident. Abteilung IV. E.⸗D. 12 Uhr, Zimmer 74, seine Rechte bei In dem auf Antrag der KoAfmanns⸗ derne, deh s ö 8 rung, sich durs einen bei diesem Gerichte ormittags 9 Uhr, mit der treten durch Rechtsanwälte Dreg⸗Schroeder, mäͤchtigter h n sestna inüh⸗
n 1 * „ 2 4 1 ls . m Landgericht I. Berli ; —— dem untezzeichneten Gericht anzumelden d ; 2Mr, ; en Rechtsanwalt als Prozeß⸗-2 b ich durch einen bei diesem Stammann u. Nolte, klagh gegen seine Karlsyu “ x 86 gerich Amtsgerscht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. 15870g. “ un h Checg hghüfge wideigefals ““ , as gpes⸗ 68458] ng ugelafsäner ver Henhn zu tase 2. Vefsan E“ Rechtsanwalt 8 e Marie veriettche es ge. Der Ebrichtsschreiber des Landgerichts. 56 — 8 35460 anden gekommen: Mantel zur Aktie diese für kraftlos erklärt werden. ber Fdesertlerung 1875 89 8 65. R. 40 0h 21. Proze [ vertreten zu lassen. Bisiaux, zurzeit un 8 418Sd78 t 8882 8 h.7hs Die Lautz, Anna fer. “ Eehgeig -E “ Amtsgericht Kattowitz, den 17. Juni 1921. 5* “ L G e.rh- 329 e ge 65 e in. 89 6 e icts 1 8 ürgens, Justizobersekretär. Fü⸗ .. 58 8 süntüacge 1ögg2. Deslenglcht heamen 8. manter, geb. 12. Dezemb— 1892 zu geb. Freiin Knigge, in Braunschweig, ver. Berlin, den 29. 8. 1921. (W 2 (Dberlausit) wohnhaft Lewesenen und seit 1 Glaszezät in Herne, Der Gerichtsschreiber des Landgertchtt’. beaeerdega efen it der Kläger wieder auf. Rieseck, in Kiel, Blocksberg 17, Prozeß⸗ 1892 zu Fr⸗ 8 in, den 29. 8. 1921. (Wp. 231/21. ger 1 Vergmann Johann Glasze 6469] Oeffentliche Zustellung Gemeinschaft mit de Fger eqer Eeh. JISS ie- f de ee a firctashn. 6 ist, ist Se Wüi veh Der Polizeipräsifent. Abteilung IV. 9⸗8. 15Jha9 Amtsgericht hat heute folgendes vüüt dls 19 Sabren, “ B duerstr. 12, geboren am/15. v. 56462] Oeffentliche Zustellung. 1868881 Hef Meta Woywoy, geb. zunehmen und ih auch di Fosten *. ““ asr S“ hängt. Es wird ersucht, Kensel Seg stohlenen Zwischenscheine/1. Nr. 1375 8 3 Aufgebot erlassen: Der fos g6 8” 21 Februar 1 22 Nachm. 2 Uhr 1cht, in Mrczin, Kreis eupe sf Der Bergmann Eduard Ha in in Heinrichswalde, Prozeßbe⸗ ollmächtigter: Rechtsstreits aufflerlegen. K. äger n e Kischer geinaich Eomm Afeld, srüͤber haften und in das nachfty Gerie ts zu ver⸗ 1376 über je 500 ℳ erpro entige An [567031 Bekanutmachung Nr. 125. Ude aus achenhausen 9 6. Aufgebotstermin estim t.“s. vaheg- Ernächtigung “ wftden. . Kürn be e König Ludwig Rechtsanwalt Windesheim † Erfurt, klagt die Beklagte zur nündlichen Ver han fünan i bere Aetzt unbekannken Aufenthalts, abzuliefern sowie zu . gh gefän nis leihe des Provinzi Ps en bsb 8 n⸗ Das Stück dey dritten Kriegsanleihe zum Zwecke der Löschung der Ei bu den Wilhelm uis Uogt di Auff rde⸗ ds bisherigen Familienyümens den Namen Re cheh Uenzchtigter: 3 lt gegen ihren Ehemann, d Arbeiter Emil des Rechtsstreit, vor das Fan eiic sti⸗ zu Grund der §§ 156 Abs. 2 und 1568 42. J.⸗Nr. 1224. 2* S. vesigen n 6 Sachsen beantragt.⸗/ Der Inhaber 2 vone “ 8e1 8.h. Apge- N der auf dem Grundbuch 1öö rung, sich spfltestens im ea sgebotslermin “ b n Bochum⸗ klagt gegen seine Ehe⸗ Woywod, früher in S dee; Hamhurs, Jeesltumaghe 8 888 dnhagö. B. G.⸗B., 88 dem/ AUntrage auf Ehe⸗ machen. Urkunden wird aufgefordert, spätestens in abhanden geko ober 1921 ist ha Nr. 2 in Hachen⸗ zu melden, / widrigenfalls seine Todes⸗ Ehefrcnu 9 1 frau, Maria geb. Klein, , Gabrilowke, der Behauptung, üs g M Flägerin bember 1921, Vormittags 9 ½ Uhr, scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ s thausen Grdb. 8 ee Z
Berlin, den 137 August 1921. dem auf den 1. Sktober 1921, Vor. Ich ersuche das Wertpapier und dessen —. 3 in Abt. II an erklärung olgen wird. Weiter werden Herne, den 9. August 1921. Gouvernement vhe Bhbh Usum (Süd⸗ habe, auf Eheschei dc mündlichen Ver⸗ mit der g, einen bei dem klagten zur mündlicsen Verhandlung des
selben zu verhaften 8 3 am 24. Oktober 1921, Vormittags Die Zahlungssperre vom 21. Juni 1919 anwäl in; b 1aag; ’ z6 Gerichtsgefängnis abzüliefe 10 8 an der Gerichtsstelle, Berlin, bezüglich der 5 % Kriegsandeihe des Beüite e.sangemand “ in Ludwigsberg, zuletzt — 1907 — wohn⸗ 1889 in Groß Papuschieylen, Kreis Wehlau, Prozeßbevellmzcht
hiesigen Akten 42. Z.⸗Nr. 1224. 21 sofort Neue
8
11ö1““ C Ba8. Fagate ae. feaglud) unter der Lyhaupungz dafäie lade den Haegsestens var dee riüe hehachte/Lejche gugetasgien Kaaitzn derdreches 8 CCöö“ 11 8 9 seine Rechte anumelden und ie ürkenden dienststelle zu senachrichtigen.-—IVa. 8913. Karl Heinrich Uh 8 aufgefo bert, Ueltene “ [66454 9 Antrage auf Ehe⸗ Zivilkammer des L ndgerichts in Erfurt auf bestellen/ Zum Swecke der ssrescchn 12e tags 10 Uhr, mit 1 vorzulegen, yidrigenfalls die Kraftlos⸗ rankfur M., den 17. August 1921. 25. Mai 1859 emäß § 53 AG.eG. B. termiy dem Ute eich ees Amtse ericht 28 2 stizminister hat durch Verfügung hüd 3 „Der Kläger ladet die Beklagte den 28. Oktobyr 1921, Vormittags ustellyyg 8 dee uszug der Aufforderu Reinen bei dem gedachten begses Steckbrief. 1 1 erklärung dey Urkunden erfolgen wird. 88 Velheiprästdent beantragt. Dj Gläubigerinnen werden wge zu machen. 1 8 nn 158 ac er1o21 den ationsschaffner 1e Ummüdlichen 1 chandlung des Rechts⸗ 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch 8 388 gemacht. August 1921. Gericht zugelgssenen Anwalt zu bestellen. Begen den Tapezierer Leiter Hilde: Mersebuebg, den 15. Juni 1921. E aufgefordert, spätestens in dem auf den Amtsgericht Großschönau, Paul Schopinski in Langendreer, geboren streits vor die vjerte Zivilkammer des Land⸗ einen bei diesem Gerichte ughlassenen 8c Gerk vFesschreiber des Landgerichts. Zum Zwecke/ der öffentlichen Zustellung
3 L
brandt, a R e 8 * 8 . 288, „„gn: 8 ; 8 jes 2 nannt, geb. 1,eeg 1899ae “ ger Se...J v.S [54558]2 Bekanntm pung. 27. Oktober 1921, Vormittags den 14. August 1921. un 8. Mai 1892 in Klemn Zirkwitz, Kreis gerichts in Bochum auf den 30. No⸗ Rechtsanwalt /als Prozeßbevo “ Bird dieser Auszug der Klage bekannt
üchti jst die 11.“ WW 10 uhr, vorr dem Amtsgericht C . Fl ächti amiliennamen er 1921, Vormittags 9 Uhr, vertreten zu läüssen. 8 liche Zustellung. emacht.
Fücht 6 ist, ist die Untersuchungshaft wegen [56432] 3 60hanen gekon men sind: Vier heim anberquumten Ah gechehe. Khes [56443] Aufgebot. 8 Ch. nn 2 2 Diese Aende⸗ ** b A orderung, ich durch einen bei Erfurt, den 15. August 1921. 1bsd. lche Buse Elg. 5 8 Kiel, del 13. August 1921.
4 1” 1 Ke 19De Zehlnagesverr c d. Pese eit NeeJ. e. Fichf bagwegfungea 1l5 1 aßzumelden, widrigenfalls die Die verehelichte Hauptlehrer rung des Familiennaglens erstreckt sich auf diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 8 H otlar bei Dickel, Proze Der Gerkchtsschreiber des Landgerichts.
verha nã G er 1 . 8 5 Nr. 6 Fi ; j oni ähri üächti —— 3 8 sfatb. 8 gusti
Fenachtsgesängns 49 sefese sowie zu den “ Deutsche Hics Zerh 202 ia-de- 6 8 1 5* oglaa L “ 5 Sneh 9 geh. Ferste . Hen Justiz esechah e. G 9. i “ 6“ [56819] Oeffentliche † nsheesg.. ’ ö“ Justi 88 19- (56829] Oeffentliche neegs
ziesigen Akten 42. JNr. 1224. 21 sofort Lit. J Nr. 336 692 üßer 500 ℳ aufge⸗ n, den 11. Augu . (Gandersher 2.9 5 in Ch G b 17. August 1921 n Sachen Wieland, Anna, Wirtsehefrau un Dr. 11“ Der Vorschnitter Franz 1 in
Mitteilung zu machen. hoben. — 81. F. 586./20 Die Plizeidirektion. De rsheim, den 12. August 1921. rat Koch und Jehser in Guben Als Prozeß eiterlichen Gewalt/ stehen und seinen bis Boͤchum, den 17. gült in Phclh Klägerin, vertreten durch Rechts⸗ ihren Chemann, Tagelöͤhnen, Kaspar 8 Kösli Pro
Berlin, den 19 August 1921. Berlin, den 17. Mugust 192 NänesEüch ge Der Gsrichtsschrei ber des Amtsgerichts. bevollmächtigte, hat beantragt, den ver. herigen Namen tyägen. ZTillmann, Aftuar. ürth, geger Wieland, Lorenz Ehrenberg, früher im Langensel. Roßnow, Kreis Koslingene Süsesee.
he gust ihea. Amtsgericht Berlin. Hügust lLlälang 31. (55413] schollenen, am 8. Januar 18 zu Schild⸗ Langendreer’ den 11. August 1921. Gerichtsschreiber des Landgerichts. anwalt Koch 8 Für hncs ghc Wichtanw, bold ett unbekannten Aufen-halts, unter tigter: Rechtsanwalt Jusysrat Timm in
Josef Eugen, Landgericht I. [56433]
8 Die Zablunggf versche uancfenme, zanltas Ten dos 1öatnng, gersaasefähtr das Nöfiehe Rterrpen heche frhereheüt e4bs. Iree 612o Sefte ichetaun gsechat gm vagetamzez selügil eefenigincth. ninthsechsen bäe 1“ 85 1 “ Die Zahlungssperre vom 28. November Herrn Johann Heinysch Ludwig Christi 5 nen haben das Aufgebo hi i Zerre, für tot zu 5645 e Der Gefreite Wilhelm Iserhot 9 1 vilk auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet Arnoldsweiler, 1 . [56098] Steckbrief. 1918 wird hinsichtlich der Schuldurkunden “ henn Hein Che hed t Fensfh Gilc “ hhe 1. erklären. Der bezeichnete Verschollene wird Die am 16. Februgr 1 in Königs⸗ Reichswehr⸗Inf.⸗Regt. Nr. A8 in Bücke⸗ devolmäͤchtihh 8* 5B. 5 88 Beklagten zur münflichen Verhand⸗ halts, auf Grund er 88 Gegen den Janke oder Ienkel Greger, der Kriegsanleihe Mr. 10 784 600 über Ehefrau, Henriette Juliane geb. L cht ia Ligse eantragt: 1. die Witwe The⸗ aufgefordert, sich testens in dem auf berg i. Pr. geborene Hertt Eva Doneleit burg, Kläger, Prozeßb ollmächtigter: des Landgeri ht mit dem Antrage, lung des Re tsstreits vsr die erste Zivil. B. G.⸗B., mit de Antrag, die Ehe der Personalien unbekannt, welcher flüchtig ist, 1000 ℳ und Nr. 140 331 über 500 ℳ zu Gr. Winnigsted, lautend i 8 vehtc es ücken in Bramhaar der den 28. April 1922, Vormittags fährt an Stelle des Famliennamens Do⸗ Rechtsanwalt Dr. Böttchet in Bückeburg, scheidun 1 8g Die Che tammer des 8..* s in Hanaus auf Parteien zu scheiyen und die Beklagte für ist die Untersuchungshaft) wegen Raubes aufgehoben. — 84/154 F. 852. 18. lil Per geblich e von Kirchspiel Bawink 11 Uhr, vor demw / unterzeichneten Gericht, neleit den Familiennamen Wieczorrek. klagt gegen seine Chefral Anna Iserhot, durch Urteil zu. ““ dUelnigem Ver. den 3. November 1 21, Vormittags schuldig an de Scheidung zu erklären. verhängt. Es wird ersccht, denselben zu Verlin den 127. August 1921. Ansprüche aus dieser Versechren, welche Blatt 28 Abteilung III unt in⸗ Zimmer Nr. 80,/anberaumten Aufgebots⸗ Verlin, den 9. August 1921. eb. Stavicki, z. Zt. in; romberg, Gamm⸗ der Parteien wftz 8 schieden 2. Dem 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich Der Kläger lafft die Beklagte zur münd⸗ ve üin. 8 das/ nächste Eerihcs. Amtsgericht Bersin⸗Mitte. Abteilung 84. haben glauben, / werden gierdara- aus⸗ s8 agenen Nbicatlere kernabne n neshe, wideigenfall Ne bals. b Dn d Uchüe⸗ ö“ dageh 1.eg. mis gentenensalsh gerpevetasen zur Last. durch einen bei Ferich zu. “ A88 öe gefängnis abzuliefern sowie zu den hiesigen 156434 86 gefordert, sie in erhalb drei 4 1 Batergut, die die we erklärung erfollen wird. An alle, welche b Beröffentlicht: sdem Antrage, das Jandg t den Beklagten zur gelassenen Rechtsanbalt als Prozeßbevoll⸗ die erste Zi 1t eichts Akten 42. J.⸗Nr. 1224. 21 sofort Mit⸗ [56434] 1“ Er. rei Monaten Susanna Aleid Lücken laut Nr. 307 der Auskunft übel Leben oder Tod des Ver⸗ Anlmtsgericht Marggrabowa. EFCyhe der Parteien sch Klagspartei ade en eh Ft streits mächtigten vertreteft zu lassen. Köslin auf/ den 2. Dezember 1921, teilung zu machen. Die Zahlungssperre vom 17. Dezember Verlustes bei⸗ bei [Vermeidung ihres Intarbulationsblätter deg Land⸗ und Stadt⸗ schollenen zu erteilen vermö rgeht — Ulein schuldigen Tei 1 mündlichen Perhandlung des Rechtsstre ächtig 17. August 1921. Vormittas(s 9 ¼ Ühr, mit der Aufforde⸗ 1 2 V 1— g - 898 nögen, erge für den allein 1 1 Fe icht zu dem auf Mon⸗ Hanau, den 17. Augu 8 1 8 8- 2* Berlin, den 12. August 1921 1917 wird hinsisptlich der Schuldurkunde ns geltend zu machen. gerichtes Lingen ihrzt Kindern Anna die Auffordelung, spätestens im Aufgebots⸗ 166456 8 tl. die Beklagte verurteilen, die eheliche vor das Przeßgericht z Kabisch / Justizobersekretär. rung, sich Jurch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gsn⸗ der Kriegsanlesbe Nr. 5 526 006 über Magdebuzsg, den 10. August 1921. Catharina, Euphemig/ Mari raac ung, spätestens im Aufgehon Der am 23. Februar 1907 in Berlin epenit; de n Kläger wieder⸗ tag, den [4. November 1921, Vor⸗ ne vFrg. lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ acenaessche 1000 ℳ aufgelsoben. — 84. F. 558. 17. Leb Magdeburger AAlleid und Hermann emnbar Beschatber 27 dü 1921 88 ehorene 12. 8Crnch ustav Kowalsky 2 düe 8—* edene Fall die mittags Nhr, anberaumten Termine mit Gerichtsschryiber des Landgerichts. gela⸗ snch, verirs ien zu lassen Berlin, des 17. August 1921. ebens⸗ rsicherungs⸗Gesellschaft. 2. der Kolon Gersard Midden genannt Des A . säber an Stelle des / Familiennamens Fosstreits aufzuerlegen. Der der Auffofderung, einen bei dem genannten Kö
1 7. Aut . Kolw⸗ Fe. d Kosten des Re 1 825] Oe Sn, den 17. August 1921. [56099] Steckbrief. 1h2 Perlin⸗Mitte. Abteilung 84. 5630] Wennecker in Lohlle der im Grundbuch kease4 8 Kowalgky den Familiernamen Gericke. Fülte lade die Beklagte zur münd⸗ Gericht zugklassenen heh e 6e1e gge 5 8 Rrüb ae [56435] Die Police A 96 765 übcl ℳ 3000,—
von Baccum Bald I Blatt 31 Abt. IIII5 Berlin, den 27. Jul 1921. “ 8 8 dl des Rechtsstreits vor seiner ertretung zu bestellen. Dies wird — Mlenstraße 14 als Gerichtsschreiber des Landgerichts. Kroll, Paul, Schlosser, geboren am 3 unter Nr. 1 ei 8 188446] I Justizzminist llichen Verhaedlung ücke⸗ zum Zecke der öffentlichen Zustellung Eberling, Hanau, Hebenstraße 11, 8. z 1” Die Zahlungssperre vom 22. J. Ver icherunge umme unter Nr. 1 eiysetragenen Hypothek von Der Preußi iz Der Justizminister. ssdie Zivilkaufmer des Landgerichts in Bücke⸗ zum bevollmächtigter: / Rechtsanwaltt SSö Fncbracgeses he. 1921 wird bissschtlich der Schulduttunhen Bees anahs ecns, acf ve bdes 200 Gulden sict den Gastwirt Beckmann grheePhe 1lce Justiame .. Veroöffestlicht: 921 8 auf n 8. Oktober 1921, Vorm. bekan Femacd. August 1921. Börefsenstein sünsfee segen ihren Che⸗ [56830]1 Oeffentssche Instellung. — Atten: 5. D. L. 10/21. iebstahl. der Kriegsafleihe Nr. 8 806 621 über Piron in Wesel lauten ohann Hubert zu Baccum. Die unbekannten Gläubiger Rohweder in Hamburg, /2. der Uner Rheinsberg, den/10. August 1921. Aufforderung, sich durch Füßth, I-. b mann, Tagelöhner Aykreas Hofmann, Die Ursula Mäͤndl, Hilfsarbeitersfrau ugust 1921. V
a- Fe. Ae⸗ iron z ist angeblich werden aufge ätestens j 85,9 77, es Amtsgerichts. 1 G nen Des Gerichtsschreiber des Landgerichts. EAI1“ z0 B Auf⸗ fing, bat durch Rechtsanwalt 5 o 8nh 9 8s n 8 200 ℳ abhanden gekommen. Alle Personen, auf den 1ig dandegtz E“ Friedrich Erns Feuaba Gerichtsschreibere 2cn 8 R Nhts⸗han als Pericite, dhgücalloten 1 b G e Auß; t dnneeegg. an zit Schriftsatz vom tsgericht. Berlin, en 17 August1 521 velche. “ 79p vaa 9. Uhr, vfr dem unterzeichneten Gericht Stelle des ie. emnn ecs Fecbner den 61 Ermächt des Herrn Justit⸗ veigr zu lassen. — R. 2721. 921 1 88882* Fs gch e e me gikünch “ sie Aprij 1918 boswillig ver⸗ 1. August 1921 gegen hrg⸗ gesenela — 2„ „—, Ieir. SFh; S. haben glauben, hen hierdurch auf⸗ anberaumtzei Aufgebots ine ihre R u“ I . Mit Ermächtigun 1““ 68 1921. ie Ida C ammer, geh. - 8 bcherisches Verhältnis eindl, zuletzt in Hinterkreu ==lAmtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. gefordert, sie innerhel 3 Monaten anzumeld widrigenfalls die Kasschlsegche Beee gendenen, 99 gwwedcre zumfah e 8. F 192ls sahareae. D Frsciheäter Anchestrgerichtes. andefdis,Poft Rerschwi Zes Hresden) Lassen und ein ehehfecherisches Verhältnis Johann M gaeaus- 5 — am 22. Januar 1832 in Grün - “ W“ 1“ 1b
2