1“
8 84 8 8. 8. “ 8 8 3 e 11 8 8 5 . 5 es⸗ 9 —2 8 1 4 8 1 8 9 9* 2 f
nun unbekannten Aufenthalts, Klage Zivilkammer des Lansgerichts in Neu⸗] [56464] Oeffentliche Zustellun ericht 1 8 1b aun; „ 8 b 5 8 zu Dresden, Lothringer Straße 1 II, 1[56483] 228 8 Scheidung der Ehe zum Landgericht Lanes⸗ ruppin auf den 19./Dezember 1921, Die Bankbotensehefrau Ida ms Nuß bücen 27. Oktober 1921, In Sachen des Preußischen St 1 hut erhoben. Unter Entbehrlichke Vormittags 9 Uhe, mit der Aufforde⸗ geb. Löbel, in Chemnitz, Planitzstraße 136 11, mittags 9 Uhr, Saal/ 206, geladen. vertreten durch den Herrn berprässg ar⸗ — „
erklärung eines Sühneversuchs zur rung, sich durch eipen bei diesem Gerichte vertreten durch Frau Ida Helene Löbel, Die Sache ist als Feriellsache bezeichnet der Provinz Schlesien, 829 ves d San eiger
mündlichen Verhandlung über Aese⸗ zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ geb. Gerschler, in C *worden. Die Einlassyhgsfrist ist auf strombauverwaltung in Breslaul, Albroden straße 32, Klägers, durcet Nr. 195 4
2
Termin auf Samstag, den D bevollmächtigten bertreten zu lassen. — straße 136 II ichti W 8 — ℳ achtig assen. 8 zwei Wochen festgesetzt / worden. 1 ertrete
ber 1921, Vormittags e, be⸗ 1. R. 40. 21. 8 klagt gegen den Bankbote Dresden, den 1 5 ugust 1921. Justizrat Fabienke Vietz, 88 des stimmt. Hierzu wird der Beklagte Jo⸗ Neuruppin, den 17. August 1921. Nus, zuletzt in Chemnitz, jetzt unbekannten D ibet des Amtsgerichts. Schiffseigner Leo Jahn, ire nndg 3 2 genossenschaften.
hann Meindl durch den Hägerischen Ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Aufenthalts auf Zahlung / von Unterhalts⸗ Fichtwerder, jetzt ünbekannten A 21 8 treter mit der Auffvxderung geladen, rente mit dem Antrage/zu erkennen: der Beklagten, weggtl 203 ℳ rl ufenthaltz 1 Untersuchungssachen. 9 9 6. Erwerbs⸗ und Wirtscha ͤ“““ entlicher Anzeiger.
1 sanwalt zu seiner ie Gipfers Ehefrau Emilie Baier in vollstreckbar verurteilt,/ der Klägerin eine e . .Verhandlung, des Rechtsstreits vor 8 4. Verlofung ꝛc. v papi I M. E“ Schuhfabrik in Böblingen, 3 Amtsgericht/ in Vietz auf den 25. 8 — beanentezrfedecede ehefen. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ 15 h 11. Privatanzeigen.
Vertretung zu bestellsn. Der Anwalt der Brochenzell, Prozeßbevollmächtigter: R.⸗A. monatliche, im vordus zahlbare Unter⸗ ägerin wi j 1 in T 1 z ihren 1 b 1921 mächtigter: Kaufmann Hei Or 8 8 Klägerin wird beafltragen zu erkennen: Walser in Tettnang, klagt gegen ihren halksrente von 500 seit 1. Juli 1921 Sieg 8 kla he 8 . tober 21, Vormittags 9 u 8 dem wird auf den Anzrigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. —————-
1. Die Ehe der Stheitsteile wird aus Ver⸗ Ehemann Friedrich Baier, Gisser, früher zu zahlen, und zwat die rückständigen Be⸗ zcklagt geg Zum Zweecke der öffentli stelln Lsr. Beshateisets es ahfäheiegt ochechöherie diseiic mee eeerrerceerkr—yü — vesr G es i end, auf Ehgoscheidung, mit am 1. eines jeden Monats für jewei F-sn- . O 8 8 i 4 ã zu tragen. Zyn Zwecke der durch Ge⸗ dem Antrag, für Recht zuserkennen: Die folgenden Monay Der Zeflr den jen zur rung. 8 Schuhwar F. “ Bietz, den 12. August 1921. 8 stete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. richtsbeschluß som 6. August 1921 be⸗ am 30. Juni 1920 vor Lem Standesamt mündlichen Ve handlung des Rechtsstreits an Ze seit 39. Apr) 1921 von 2111 40. % ꝑDer Gerichtsschreiber des Amtsgerichts [54303] 79 29 2 ˖-:·—C— 8 2879 2910 2925 2940 2956 2965 3012 [54307] Ankauf [56497]
willigten öffenflichen Zustellung der Klage Ettenkirch geschlossene Ehe der Parteien vor das Amtscericht zu Chemnitz auf den ; 8 an den Bolagten wird dieser Klage⸗ wird geschieden. Der/ Beklagte wird für 18. Oktober 1921, Vormittags und seit 6. Mai 1721 von 706,20 ℳ, und (56484] Beschluß. 8 Ve lo 3031 3055 3073 3105 3135 3140 3185 der 3 ½ % Bochumer Stadtanleihe auszug hierfit bekanntgemacht. den allein schuldigen Teil erklärt und ver⸗ 9 Uhr, Ziytmer 134, I. Stock, gelage de Kastan des de 8 te. In Sachen des Preußischen Stn 1“ 4) 1 sung A. C. Holtzmann 4 gie. 3187 3283 3290 3335 3388 3480 3516 1 vom Lahre 9805 in Oehe von 8 Nordbeutscher Aoyd, Bremen. andshzlt, den 20. August 1921. urteilt, die Kosten / des Rechtsstreits zu Die Sache / ist zur Feriensache erklän öö “ 2 88 8 e 8 5 6 wider den Schiffseigner Leopold Fan 7 Holzfto U. Papierfabriken 3525 3541 3610 3648 3897 3952 4007 10 ½ Millionen Mark. Ardie 4 vr r 28e— 209q ö hagen. ö 1 88 3 wofden. eb Shreca der 1-;- Amtsgericht 8 Srünberg 88 Dienstag ücher 11“ jest unbefannee von ertpapieren. eifenbachfabrik Trnliheb rschreib d Se Nechumgsjahre 1920 vaen 86. wef 1n au 2a bei Lc . lagten zur münhlichen Verhandlung des Zustellung/ wird dieser Auszug der Klage „Aufenthalts, Aktenzejchen: 3. C. 8, 17 „n 1 8 ige eilschuldverschreibungen der Anleihe von 02 in Höhe von lzas 8 218 . F Karn Rechtsstreits voydie I. Zivilkammer des bekanntgeklaacht⸗ Vor⸗ Amtsgerichts Vietz. begen 203,11 156487] (im Murgtal, Baden) werden vom genannten Tage an zum 10 ½ Millionen Mark zu tilgen ℳ 327 400. 1eFen gen Stele bei “ Ei 56831] Oefsentliche Zustellung. Landgerichts Rgvensburg auf Donners: Chemliitz, den 16. August 1921. vrfnbelg, der 8. Ae. ust 1921 die bhfentliche Zujkellung der Ladung g 8 8 8 b1 4 ½ % ige Anleihe von ℳ 4 200 000. Kurse von 105 % (= ℳ 1050 für die Der ganze Tilgungsbedarf ist durch Ueügrench heg dsfe en Geschaftsstunden ith Die Ehefrau Ella Witte, eb. Vie⸗ tag, 10. Ngvember 1921, Vorm. Der Geri tsschreiber des Amtsgerichts. 9 8)* D Fufti bü 9. nspektor. [den Schiffseignek Leopold Jahn, 8 „Union⸗Klub in Verlin“ Bei der am 8. August 1921 durch den Teilschuldverschreibung von nom. ℳ 1000) freihändigen Ankauf bewirkt, so daß eine v 8 üblichen Geschäftsstunden er⸗ höfer, in Peine, Prozeßbevollmächtigter: 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei S e. bekannten Aufenthalts, bewilligt. 3, 0 10ñ0 Badischen Notar zu Gernsbach statt⸗ in deutscher Reichswährung oder Schweizer Auslosung nicht stattzufinden braucht. ae. Neasza ge , 1 fer, in. Peine, Prozeßbev 1 Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 2 gt. 3. C. Verein für Hindernis⸗Rennen 3 Bremen, den 18. August 1921 Justizrat Gutsche in Magdebuxgklagt gegen etan. Gericht zugelassenen 684801 Seencliche Zaten 9 gerichts. 17312 b “ „ in Werlin“ iihevet sec zefftenenbe eer 8 1““ Ensetesnet 8 Pchn bh. . 88 ht 1921. Ferdbrutsche viohd 8 üren Eh 11 Anwalt zu hestellen. effentliche Zustellung. etz, den /9ü. August 1921. 1 tü eilschuldverschreibungen den Kassen der Basler Handelsban er Magistrat. 1 Fredrih Ein, EE“ Rgven⸗ faürns den 8 Außast 1291. . SRltgria Feuer⸗ Versicher gs⸗ [56471] Oeffentliche Zustellung. as Amtagericht. In der am 26. Juli 1921 stattgefundenen zur Eeianns am 1. März 1922 aus⸗ in faüihas ‚deren ö [54308] [56688] 9 8 erichts. ⸗ G Wi 8 . gelo orden: i i öst. 54308 8 5 . vbekanmnten Kufent 9 8b (L. S.) Obersekretär Haänke 1 ““ — SherfcFahre kant. Milhelm Sdc benech ee mäaah ancherh “ e ge har. 36 64 130 182 185 283 330 344= Sas rne Agich fingerb. noch der 4 % Bochumer Stadtanleihe Essener Bürgerbräu⸗Aktien⸗ EEb Die Klaͤgerin . —— FVLvrozeßbevollmächtigter: Justizrak Dr. mächtigter: Kaufmann Heinr stehende Nummern gezogen: nach⸗ 359 376 398 423 459 523 548 581 610 nicht eingelöst worden: vom Jahre 1913 von 20 Millionen gefellschaft Efsen⸗Borbeck. Ver⸗ [56481] Heffentliche Zustellung. Siegmann, Berlin, Lindenstr. A2, klagt Siegen, klagt gegen den 4 Verlosung n 1 238,26 38 86 101 150 1724 198 228 0811629,0372746 076 851,859 A““ 1S Fecncganchsges, 108 bachen ken, Gemäß § 7 Abgatz 3 der Anleihe, 233 266 400 429 443 479 574 596 643 ) 264 8 1 98. 1 be bedingungen kündigen wir hierdurch der Anleihe vom Jahre 1913 in Höhe G )
ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ b 1 8 handlung des Rechtssereits vor die 4. Zivil⸗ —.Die Chefrau des Arbeit egen 1. den Händler Ludwig/ Nierath, Keil, früher in Grünberg (Oberhbessen), . “ 89b“ e 4. Zivil⸗ Trapp, Ella geb. 1 682 693 705 768 812 825 880 881 888 1503 1568 1569 1624 1625 1641 1680 2669 3149 3150 3151 3201 3413 3415 von 6 Millionen Mark zu tilden unsere 5 2ige Höligatiugeneihe von S 8 1909 mit Frist von drei Monaten
8es Landgers 6 8 M 1 rüher zu Berlin, Gollnowsty’ 11 wohn⸗ jetzt unbekannten Aufenthälts, auf Grund “ Str S 82 ö Reimannstraße 49, Prozeßbevollmfchtigter: haft, jetzt flüchtig und unbefannten Auf⸗ debkaufticher 2S Selgeene von Wertpapier 890 901 903 933 945 956 1010 1042 1695 1909 1914 1935 1941 1942 1951 3605 3618 4095. zember 1921,/Vormittags 9 ½ Uhr, Rechtsanwalt Justizrat A enthalts, 2. dessen Ehefrau, Frau Nierath, mit dem Antrage Zahlung von en. 1047 1088 1116 1156 1157 1182. 2009 2086 2113 2118 2121 2130 2242 Weisenbachfabrik, den 8. August 1921. ℳ 151 800. derart, daß die Rückzahlung am 31. De⸗ nit der Aufforkerung, sich durch einen Stendal, klagt ge mann, den zu Berlin, Gollnowstr. 11 / unter der Be⸗ 2168,50 ℳ nebst Zinsen seit Die Bekanntmachungen über den Die Rückzahlung der ausgelosten 2263 2273 2334 2337 2397 2398 2399 Eöö Hen aneilganganeharf, ist dunch zember 1921 erfolgt. bei diesem Gzicht zugelassenen Rechts⸗ Arbeiter Bernhard Trapp, früher in hauptung, daß die Beklagken der Klägerin 25. April 1921 und ‚Eie Kosten des Rechts⸗ Verlust von Wertpapieren besin⸗ Teilschuldverschreibungen erfolgt mit 2654 2698 2728 2754 2756 2785 2810 freihändigen Ankauf bewirkt, so daß eine 3⸗ Mit diesem Tage hört die Verzinsung anwalt als Frozeßbevollmächtigten ver. Stendal, jetzt unbekannten/ Aufenthalts, für den Schaden haften,) welchen sie ihr streits zu tragen. Zur mündlichen Ver⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ dem Aufgeld von 3 % = ℳ 1030 pro ꝗꝗ— g — m g. Gtttttttttti Ahslofung nicht sta⸗ tG auf. Wir fordern die Inhaber der Schuld⸗ unter der Behauptung, deß der Beklagte durch den am 11. Mai 1919 bei der Frau handlung des Rechlsstreits wird der Be⸗ abteilung 2. Stück vom 2. Januar 1922 ab ——ꝑ; bESochum, den 3. Außust 192 1. Fperschreibungen auf, zum bezeichneten Magdeblrg, den 8. August 1921. die Klägerin böslich verlässen habe, auch Erna Glücksmann zu Berlin⸗Tempelbof, klagte vor das essische Amtsgericht in Ine,.— 8 bei der Kur⸗ und Neumärkischen — — — — — ;vx Termin die Schuldverschreibungen nebst Mattig, sein Aufenthalt unbefannt sei, Kläger Dorfstr. 19/20, verühlen Einbruchsdieb⸗ Grünberg auf Dienstag, den 27. Sep⸗ [564888 Ritterschaftlichen Darlehnskasse i 8 ¹ , mhth, e. Zinsscheinbogen und Erneuerungsscheinen Gerichtsschreiber des Landgerichts auch wäͤhrend der Ehe / für den Unterhast stahl, und zwar dey Beklagte zu 1 als tember 192 1 Vormittags 9 Uhr, Bei der nach den Bestimmungen der in Berlln sowie 18 “ C. j ti ri 11598dh, Fsfan bershangh ückahlung an die Städt. Sparkasse zu Esen a. d. 8 seiner Familie nicht/ gesorgt habe, mit Dieb, die Beklagte/ zu 2 als Hehlerin, geladen. §§ 39, 41 und 47 des Gesetzes vo ei der Kasse des Union⸗Klub in r tan e g “ 8 ebbedeee ieeihng Fabe einzureichen, an welcher Stelle die [56477] dem Antrage, die Ehe der Parteien zu zugefügt haben, mit dem Antrag, 1. die BGrünber., den 6. August 1921. 2. Mär; 1850 und nach unserer Bekanm⸗ 8 Berlin 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftun 3 etnm e Vttag dn ate hg 1898 Einlösung erfolgt. Frau Katharina Heinke, geb. Heck, in scheiden und den / Beklagten für den Beklagten als Gesamtschuldner zu ver⸗ (L. S.) Pietz, Fustitbürvinspektor, machung vom 18. v. M. heute stattgefun⸗ gegen Aushändigung der Stücke nebst zu-. I . g I der Flct vüngesch eit Essen⸗Borbeck, den 19. August 1921 Mannheim, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ schuldigen Teil zu erklären, ihm auch die urteilen, an die /Klägerin 25 241,05 ℳ Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. denen öffentlichen Verlosung der auf dhgre Talons und Zinsscheinen. 9* zu Overlangenbielau 1 1 sind die Schu deß re cngen; 1000, 56 Der Vorstand. anwälte Dres. Panther, Gerhard und 14“” G“ e s h vehs 4 % Zinsen von 25 089 ℳ seit RüaressaszgeasFerhäd Grund des Gesetzes vom 7. Juli 1891 Die Verzinsung hört mit dem 1. Ja⸗ “ lI. ruüt ea Nrrhbans . 1 Slrcber 1921] W. Hofmann. geri et den Beklagten zur 8. August 1919 und von 152,05 ℳ seit [56475] ausgegebenen 3 ½ % und 4 % Renten⸗ nuar 1922 auf. b II Erste Aunslosung der 5 % igen Teilschuldverschreibungen hgezogen. (56499) Bekanntmachung
Ludwigs in Mannheim, klagtgegen ihren Die § Fhemann, den Kelln Er tav Artur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 21. August 1919 zu zahlen, 2. den Be⸗ Die Commerz⸗ und Privatbank, Aktien⸗ briefe der Provinzen Ost⸗ und West, Berlin, den 27. Juli 1921. 8 1921 ie ieser Obligati d B streits vor die zweite Zivilkammer des klagten die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ gesellschaft, Filiale Leipzig in /Leipzi 8 „Union⸗Klub i sin“ . vom Jahre 1„Die Inhaber dieser Obligationen werden Der Sitz der Brohltal⸗Eisenbahn⸗ d8 t. Prlenschatt Filiale, Lesnig, ngbernig, breusen sunh zum 2. Januar 1021 hür vrnberec he 1 . Qe der ang 2i. Jdn 19e1 im Geschötslolal des Banthauses — biß ce nie aene Bemmnltalörime, vaen Geselschaft it pom 1. Februar 1921 a0
Heinke, früher in Mannheim, jetzt un⸗ 11 18; bekannten Aufenthalts i . Landgerichts ji Stendal auf den 26. No⸗ zuerlegen, 3. beklagten Ehemann zur Prozeßbevollmächtigte: Rechtsaytbä 8 : Verein für Hinde 8 1b uuf Geumd 8e. 8 1563, In. icfz verhffang iegs d ußr, mit Suldung k E1“ nge 2 gäccter 8 Dr. Mesel 70 vapnr “ da- ho zäen eabelee. su Hertiehis “ 6. 2 Beeslan 9 2 iegsencbeir ginc fettgehre e2- Rächgate der Obligationen und der zat verg eöe 9 8 nen derna F. de z ng, einen m gedachten der vorbezeichsteten Forderung in das Ver⸗ t 1 3 ““ 1— eeeeeeeederschrethungen vom Pahre 1981. öri E
g klagt gegen den Kaufmann, Josef Gold⸗ 45 Stück Buchst. F zu 3000 4ℳ 1 g gehörigen, nach dem 1. Oktober 1921 Aufsichtsrat und Vorstand ausgeschieden:
B. G.⸗B., mit dem Antrag auf Scheidung Geri 1- 1 r der am 7. Febrsar 1915 in Bietigheim erichte z elassenen Anwalt zu bestellen. mögen der peklagten Ehefrau zu ver⸗ berg, früher in Zwickau / Sa., jetzt un⸗ 314 473 545 777 782 875 888 957 II57 5²2 166“ wurden folgende Nummern gezogen: 8gcho 8 3 8 . geschlossenen Ehe aus Verschulden des 8* 8 —— 86 Zustellung urteilen, 4. sas Urteil gegen Sicherheits⸗ bekannten Aufent Halts, pegen Ansprüche 189 204 304 900 2053 366 520 662 890 enae. 8 . Lit. A 385 Stück zu ℳ; 1000,— 2 12 8 Ctes gac 8 a) Aufsichtsrat. Ehemanns. Dee Klägerin ladet den Be⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ leistung furborläufig pollstreckbar zu er⸗ aus laufender Geschäf verbindung, mit 3453 615 750 4079 098 332 396 399 Gefellschaft für Teerverwertung 72 2949 5720 8123 10290 12231 14605 17631 20383 22977 furt am Main bei der Dresdner 1* Rechtsanwalt Dr. Hermann Fischer, Klägerin ladet den beklagten dem Antrage: 1. Der Beklagte wird ver⸗ 453 589 783 5072 249 255 6102 297 mit beschränkter Haftung, I- 204 2958 5739 8331 10431 12247 14659 n 8 5 Bank erhoben werden können. v“ 11“
b 235 3112 5796 8402 10441 12254 14661 1764 gur erhoben ueden uf 1621. — ster a. D.
klagten zur Mündlichen Verhandlung des 129282 1 Steydal, den 18. August 1921. Ehemann zur mündlichen Verhandlung des unteilt, an die Klägerin 100 000 ℳ — 318 376 430 505 838 7005 008 026 133 Duisburg⸗Meiderich 382 8112 8796 84032 10441 12294 14881 17949 20483 28012 sesierangäbaumesser a. Z. Cbuan Bürgermeisterei Langen. Kommerzienrat Dr. Albert Ahn. Köln,
Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des 1 . 3 8 . 88
Landgerichts su Mannheim auf den 10. De⸗ Hartle b, Justizfekretär, Rechtsstreits vor die 30. Zivilkammer des einhunderttausend 195 295. 8 Bei d 140 Juli
zember 1 21, Vorm. 9 ½ Uhr, mit als Gerichtsschreiber des Landgerichts. Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstraße, Zinsen seit dem Page der Klagzustellung 12 Stück Buchst. G. zu 1500 ℳ Se Verlof ” worcer omenen II 351 3168 5908 8459 10574 12274 14906 17733 20678 23477 Zimmer Kom
II. Stoft, Zimmer 11—13, auf den zu zahlen und dig Kosten des Rechtsstreits 408 596 618 748 960 1473 621 821 958 jehnten Verlosung unserer 4½ % Teil⸗ [355 3178 6110 8510 10674 12339 14936 17804 20705 23611 „Regierungsrat a. D. Paul Mevxer, 8e821 Sresen hhe Fasten 18 en eeese hngenge, Nahre 391 3215 6210 8514 10730 12449 15163 17887 20884 23633 “
Ma Ingenie „mit der Au Si itslei 5 jewej 5 , † 1— . “ Mannheim, den 17. August 1921. Herrmann, Johanne e R “ zrn dlesen 8 un 8 durch Sicherheitsleis 89 in Höhe des jeweils 41, Stück Buchst. H zu 300 32 Nr. 33 50 71 131 164 171 178 186 521 3467 6254 8529 10752 12479 19298 1e NSs 88688 1. Regierungsbaumeister a. D. Wilhelm
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. He eri gelassenen beizutreibendes! Betrages vorläufig voll⸗ 59 486 712 773 923 1180 221 235 290 . 7 377 646 3576 6276 8552 10828 12489 15 8 b . Srehis 5
pöhler, in Verden, Obere 45, Rechtsanswalt als Prozeß ächtigten streckbar. ie Klägerin ladet den Be⸗ 365 544 2139 278 308 393 416 651 700 197 228 246 271 283 337 357 377 400 ¹0hu675 3643 6304 8695 10836 12499 15337 18143 21181 23885 ß 5) Kommanditgesfell⸗ Brückner, Köln, 8
8— Prozeßbevollmächtigte: vertreten zu lassen. — 62. O. 473. 20. klagten zur/mündlichen Verhandlung des 717 3050 088 191 484 895 4097 113 173 493 4938 447 35 9½ 369 46,5 866 84:2 887 3887 6324 8788 10872 12582 18424 18158 21193 23971 2. Kaufmann Walther Knoff, Köln.
1598e Instellung. 1 agemann und von Berlzn, den 18. August 1921. Rechtsstreifs vor die 10. Kammer für 126 139 204 300 377 5152 285 314 410 479 480 508 547 549 560 602 603 801 3748 6332 8803 10923 12646 15461 18204 21229 23992 schaften auf Aktien und Der neugewählte Aufsichtsrat und Vor⸗ Die Ehefrau August Vohwinkel,, Wil⸗ klagt gegen den Ingen — G Funte⸗ Handelssochen des Landgerichts zu Leipzig 570 691 707 821 6116. 681 707 729 739 779 782 786 806 826 918 3781 6393 8874 10965 12677 15511 18386 21292 24123 stand setzt sich aus folgenden Herren zu⸗
hermine geb. Sülthaus, Arbeitzein in mann, früher in Sybnev, Australien, Gerichtsschreiber des Landgerichts L. auf den/ 98. November 194 1: 8,3,8 98 un Buchst. J zu 75 ℳ 43 859,879,9420936 999 1000 1039 1055 I .975 3864 6515 8888 10968 12738 156889 18481 21318 24187 - Aktiengesellschaften. ammen. 8
Nhedn, Langenstraße 18, Progeßbevoll⸗ jetzt unbekannten Aufenthaltg, mit dem mitags 5 Uhr, mit der Aufforde⸗ 109 297,368 398 ,1092 453 611 2000 1037 1983 109 1193 111 1120 126 , 1033 932 6548 8941 10989 12765 15743 18977 21328 242309 dehto²) Auffichtsrat.
mächtigter: Rechtsanwalt Justztat Plaß⸗ Antrage auf Chescheiyung. Die Klägerin 156461) Oeffentliche Zusten rung, sich durch einen bei diesem Gericht 119 120 336 416 448 732 926 085 3209 1131 1153 1157 1192 1196 1220 1248 1051 3994 6620 8972 11023 12887 15892 18578 21377 242,383 Die Bekanntmachungen über den 1. Direktor Paul Brandenburg, Bad
mann in Münster i. W., Alagt gegen det den Beklagfen zur mundlichen 1Den “ ustellung. tin zugeljsenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 318 377 382 513 641 642 851 4005 1287 1322 1327 1329 1331 1397 1435 1067 4253 6629 9092 11074 12911 15966 18624 21435 24341 1IVerlust von Wertpapieren befin⸗ Tönnisstein, Vorsitzeneer,F ihren Ehemann, den Arbeiter August Voh. Verhandlung des Rechtsstreitz vor die wyen Nchohstr. Se ber, zü, Berlin bepostmächtigten vertreten zu lassen, 591 968 1501 1509 1521 1524 1543 1557 1559 1074 4478 6723 9148 11105 13279 15975 18620 21566 24357 den sich ausschlieszlich m Unter⸗ 2. Landrat Geheimer Regierungsrat winkel, früher in Be⸗ ezt un. III. Zivilkammer desLandgerichts in Verden nacheieter:⸗ Fehleransatt d. l. Gerichtsschreiber des Landgerichts II. 4 % Rentenbriefe. 1577 1625 1627 1643 1664 1669 1687 1095 4491 6724 9178 11137 13456 16331 18674 21682 24470 U —aobteilung 2Z. Heising, Ahrweiler, stellvertr. Vor⸗ bekannten Aufenthalts, nter der Be⸗ (Aller) auf den / 29. Oktober 1921, Becfindger. 9 5 zin 18 4 u am 17. August 1921. 7 Sta. Buchfl nfn briess, 09, 2 1702 1735 1748 1750 1768 1783 1816 1101 4652 6788 9222 11139 13497 16391 18789 21745 24509 8 — itzender,
Fauptung, heß Ferz Berlect; se im Zahr Vormittags Pt Uhr, mit der Auf Fräfin Lori Oppersdors, . nk. Nr. 312 710 984 1082 161 349 492. 1878 1850 3884 390b 2910 1941 3933 l, 1119 4711 6884 9229 11250 13549 16407 18820 21810 24525 I [553731. Biettor Peüer Bemner, Brels,
erlassen habe, sein Aufenthalt seit⸗ forderung, sich/ durch oeinen bei dies kannten Aufenthalts, auf — z. 85 unbe⸗ 4 Stück Buchst. 6G zu 1500 4 20 ¹ 34 2135 2151 2152 1251 4760 6926 9277 11391 13616 16602 18821 21840 24605 Dr. Robert Schmidt, Verbandsdirektor Fahr⸗ 88 Nick, Schwi SSe rohl, dem unbekannt sei, gundsätzlich mit dem Gerichte zugzlassenen Rechtsanwalt a hauptung, daß di Beklaht nvch ve; 2 1 ] Oeffentliche Zustellung. .. Nr. 139 444 660 783 2101 2105 2124 21 4 2¹ 1385 4814 6939 9395 11427 13692 16625 18894 21857 24668 (zu Essen, ist am 24. Januar 1921 aus Fa rikant Josef Porz, Weibern,
Antrage auf Eheschefedung, hilfsweise auf Prozeßbevollgächtigten vertreten zu lassen. Zinsen gon berekts bezahtter 680 ℳ fin Kegen⸗Kaufmann Fritz Dorgath in Stach Buchst. Un zu 300 ℳ 2189 2249 2250 2251 2286 2295 2302 01484 4857 7035 9441 11436 13693 16671 19153 21890 24674 dem Aufsichtsrat ausgeschieden. sandrat Wegeler, Mayen,
Wiederherstellung ker häuslichen Gemein⸗ Kuller), den 16. August 1921. Anfert S ereits be⸗ 88 z6n ₰ 2 ℳ für Königsberg i. Pr., Beethobvenstra Nr. 40, Nr. 363 811 917 7067 239 272 399 486. 2394 2402 2445 2471 2525 2581 2609 1507 4948 7326 9537 11479 13751 16782 19180 22052 24684 h Gem einnütziger Bauverein Landrat Gorius, Adenau,
schaft. Die Kläggtin ladet den Beklagten Der Gerjähtsschreiber des Landgerichts. soste e ulde vn B⸗ Anwalts. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. 8 Stück Buchst. I⸗h zu 75 ℳ N. 2616 2651 2727 2728 2729 2730 2731 f 1641 4950 7358 9551 11498 13819 16816 19223 22067 24746 Generaldirektor Rütten, Neuenahr,
zur mündlichen erhandlung des Rechts⸗ 8 7* versch e, Beklagte noch ein Feeenn in Königsberg, kl. gegen den 162 584 680 704 501 37104 981 1258 2742 2744 2769 2770 2801 2895 2819 ◻ 1665 4985 7367 9664 11541 13982 16843 19271 22137 24755 Essen⸗Stadtwald A. G., Effen. Fe Nic. Mies, Antweiler,
streits vor die g. Zivilkammer des Land⸗ [56126] Oeffentliche Zustellung. Konth. 4 er Deu chen Bank habe, mit Kaufmann Eugen Sparkg, früher in Die ia eken Rente briefe werden 2827 2828 2829 2874 2959 2969 2986 1929 5041 7439 9676 11632 13998 16869 19288 22184 24788 — Frye. Braun. Fabrikant Gustav Pickel, Mayen, gerichts in Mipsister i. W. auf den 24. No⸗ Die minderjährige Marzell 88 stemgi auf vorläufig vollstreckhare Lyck, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter ö hhe ütt 8 4 Aufforderung 2987 3000 3012 3017 3045 3053 3061 1984 5050 7510 9767 11665 14003 16919 19393 22284 24822 ö Rudolf Rhodius, Burg⸗
vember 1961, Vormittags 9 Uhr, lewski, geb, am 17. Februar 2 89 enpflichtige Verurteilung der Be⸗ der Behauptung, daß det Beklagte dem dIicdine Her .. 3073 3093 3098 3110 3122 3150 3161 ,¶ 2254 5107 7526 9803 11755 14021 16927 19533 22312 24832 [66694] 8 rohl. b
mit der Aufforderung, einen hei dem ge⸗ treten durch ihren Vormupk, Gerichts⸗ agten he ng von 73,83 ℳ (drei⸗ Kläger für am 25. September 1920 ge⸗ getii⸗ 111313“ 3163 3178 3212 3254 3263 3264 32688 u2268 5252 7530 9829 11856 14029 17171 19802 22361 24899 Schiffs⸗ & Maschinenbau A. G., .» b) Vorstand.
dachten Gglichte zugelassenen Anwalt zu kanzlisen g. D. Paul Klose in Wilmers⸗ undsiegig. Marf 83 Pfennig) nebst 4 vom liefert Tabakwaren /den Betrag von Ferigen, nte. 3272 3273 3274 3305 3314 3327 3425 %¶ 2343 5263 7578 9830 11874 14045 17187 19818 22394 24991 Mannheim .Direktor Max Kirchner, Betriebs⸗
bestellen. zum Zwecke der öffentlichen dorf, Berliner Str. 125, Prbzeßbevollmäch⸗ Hun 1- 85. Klagezustellung sowie 950 ℳ — neunhundertfünfzig Mark — 81Sg. nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen, 3468 3478 3514 3525 3526 3585 3597 2440 5290 7653 9851 11882 14088 17277 19820 22493 24994 8 ütberihe Aufstchtennswntkglieb Her direktor, Brohl, u“
Sn tea wird dieser Auszug der Klage tigter: Rechtsanwalt Bectler in Berlin, einesli Zoigen Teuerungszusch lags zu den nebst 5 % Zinsen sejt dem 25. September . ihe 4 Nr. 13— 16 und 3607 3626 3664 3697 3699 3721 3723 2568 5326 7665 9862 11893 14142 17284 20110 22500 24999 1 Dhgssfit erhe bu see 8 .Regierungsbaumeister Ernst Duhme, ekanntgmacht. Prinzenstr. 79, klagt goen den Schneider gesetzlichen Mwaltsgebühren. Zur münd. 1920 und 85,60 ℳ Kosten der Rechts⸗ 5 G eihe r. 3724 3817 3850 3858 3061 3873 3911 ,, 2699 5484 7763 9869 11920 14191 17354 20133 22720 L Br. PHiktps Aeenbardt. Grchf nhnann, Keöln. 8 8 Müyster i. W., den 8. August 1921. Paul Jablowski, süͤher in Berlin, lichen Verhoudlung des Rechtsstreits wird verfolgung verschujbe, mit dem Antrage, Eeö 10—16 un b 3928 3995 4051 4088 4118 4124 4128 2770 5543 7923 9948 12035 14408 17442 20181 2280 Mannheim, ist aus dem Aufsichtsrat Brohl a. Rhein, den 17. August 1921.
Goeke, „. unter der Behauptuyg, daß der Beklagte die Beklagtz vor das Amtsgericht in Berlin⸗ den Beklagten kossenpflichtig zu verurteilen; m Reihe 2 Nr. 10— 4190 4196 4199 4202 4222 4226 4271 00e,¶ 2774 5566 7930 9962 12106 14488 17494 20226 228221 ausgeschieden. “ Brohltal⸗
erichtsschreiber des Landgerichts. der uneheliche Vatey der Klägerin sei, mit Mitte, Abtsilung 63, Neue Friedrichstraße 15, 1. an den Kläͤge 1035,60 ℳ — eintaufen Erneuerungsschein 3 9 4283 4301 4309 4388 4389 4390 4416 2799 5657 8047 10091 12123 14541 17505 20266 22929 Derselbe setzt sich nunmehr zusammen .
56833 Heffentliche Jastelhyang. .. an Leceaceg, dnhheaghen,gcstenpfichtis de. H,verben ce, gehlaata insenddrhig Mrar 60 P;. — ebst % nan Jaenar 102 ab heiunsere 6 9 4872 1827 4889 4889 4878 4877 g, 2547 565 8031 10995 1212, 14589, 1930200481 227, W augeeerceanfüt. August. Resser. Ban⸗ — Eisenbahn⸗Gesellschaft. 2 2 S. 2 2 2 V. verstraße 2 5 1 — ’ ul 8 „ 8 8. ¹
5Die egaae hs Iüctemeng. Fritz 5 verlaasig,e z. eeß s Herrmea; 10 ug) geladen, 111““ gien. en ae Nr. 5, bezw. der Rentenbankkasse i 4683. 1 1I 25084 25642 2618, 2098 269518 22977 2790,8301 28738 29621 U direktor in Mannheim, Vorsitzender, [56677] Schrage, Johanna 5 Nosken, in Coes⸗ vom 17. Februgr 1919 ab vierteljährlich Bersin, den 19. August 1921. daß von dehñ bei der Landschaftsbank in Berlin, Klosterstraße 76,1, . Die Rückzahlung erfolgt vom 1. No⸗ 25100 25646 26214 26727 27018 27381 27999 28334 28957 29643 1 d.-. 18 Froha poß ,S. Bernburger Saalmühlen. d. Prozezbevollmächtigteg⸗ Rechtsanwalt im voraus 150/0 bis zum sechsten Lebens⸗ ichtss erf hch hh er Lock von dem Kaufmann Bütow für ihn der Preuß. Staatsbank (Seehand⸗ bnxen der Seen e eebbbeeeebeeee˙eeeehhheüheeehe eih Hüeen de 8 2 vafere Gelet⸗ gegen ihren Ehemann, d edakteur Fritz jährli 6 zu zahlen. Zur münd⸗ 60 ℳ ne % Zinsen von 950 ℳ b gS ciss in Berlin: 12 25 322 — 5 8. Schrage, früher in Cbesfeld, jes A. lichen Verhaydlung ds Rechtsstreits wird [56468] Oeffentliche Zustellung seit dem / 25. September 1920 an den Vorm. in Empfang zu nehmen. Den bei der Deutschen Bank, J[I 25203 25961 26494 26889 27195 27558 28150 28572 29550 29914 Mannheim. LET“ 8 “ kannten Aufenthalts,/unter der Behaup⸗ der Beklagt] vor das Amtsgericht in Die Firma Ne schkauer Maschinenfabrik, Kläger güsgezahlt werde, und das Urteil Fahabern von ausgelosten, und 68 bei der Direction der Disconto⸗::25302 26051 26611 26913 27283 27640 28254 28614 29600 29983 M & M schi gust, n ung auf Mitrwoch, den 14. Sep⸗ tung, daß 8 Bekl 8 sie bersager habe, ““ e, Abt. 18 eue Friedrich⸗ Franz Stark 4 Söhne in Hezjchta für vo Euh zu erklären. fündigten 6 NeZ“ 11ng 2 sö AI 25577 26156 E11 28630 29616 29992 Sch e Masschnfe. 8 nger I981 Vormittags 10 ½ Uhr dem Trunke ergeboü sei un r die Fa⸗ straße II. Stockwerk, Zimmer i. TW 3 3 ti t.. „Zur milndlichen Verhandlung des 6⸗ ltel, C 1 si der Dresdner Bank, 8 Stü 9000,— 4 ⸗ 86 Fil; v milie in keiner Mise sorge, mit dem Na. Nr. 247/49% auf den Fi. Verober aen vngite h veessbevolmche F. 8 streits swird der Beklagte bür va, nhcht die Post portofrei und mit dem ateh in Essen (Ruhr): 8 30033 30064 30173 30265 30295 35450 30679 30700 Blümcke. Bröking. ache dem t Fhea a0, e. Beer
idung. Die Klägerin Vormittsigs 10 Uhr, geladen. in Dresden, klagt gegen d Re Henbe⸗ ichf in Lock, Zimmer 111, auf den einzusenden, daß, der Geldhetrag au bei der Essener Credit⸗Anstalt, 30047 30104 30193 30289 30427 30584 30695 30716 P ö - zur mündlichen Berlizt, den 11. August 1921. Kurt Liebscher, früher /in Dresden, 21. /Oktober 1921, Vormittags Feschem. Wege, jedoch auf Gefahr me bei der Direction der Disconto⸗ zusammen im Nennwert von ℳ 625 000,—, die vom 2. Januar ]—Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Tagesordnung: erh des Rechtsstreits vor die Wunder, als Gerichtsschreiber Zwickauer Straße 29 IIT b Theurich, 9 hr, geladen. often des Empfängers übermittelt wer Gesellschaft Filiale Essen, 1922 ab zum Kurse von 103 % bei folgenden Zahlstellen ein⸗ [A[lung vom 3. Juni 1921 ist die Gewerk⸗ 1 Vorlage des Berichts über das Ge⸗ dritte Zivilklammer des Landgerichts in des Amßsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 178. jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Lssck, den 15. August 1921. Vom 1. Januar 1922 ab hört die Verzinsung 1 in Köln a. Rh.: - gelöst werden: 1 schaft Brigitta in Spremberg aufgelöst—* schäftsjahr vom 1. Juli 1920 bis Münster i./W. auf den 24. 8 1 Behauptung, daß der/ Beklagte Anfang Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. der ausgelosten Rentenbriefe auf, 88 5 bei der Deutschen Bank Filiale Köln, ei dem Bankhause C. Heimann in Breslau, und in Liquidation getreten. 30. Juni 1921, der Bilanz und Ge⸗ 1921, Pormittags 9 Uhr, mit der 156129] 3 April 1921 durch den Gerichtsvollzieher wird der Wert der etwa nicht mclan bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, 1.,Die Gläubiger der Gewerkschaft wind, und Verlustrechnung sowie Auffordelung, einen hbei dem gedachten Ge-. Arnold Diedrich Düring, des Amtsgerichts Presden auf Grund [56478] Oeffentliche Zustell 11“ Shher de e. . bet dem Bankhause Delbrück Schickler & Co. in Bertin, Sl werden hierdurch aufgefordert, sich bei der⸗ Genehmigung derselben. 46 ven.e Zbffedlen. E1“ Frobö Hies eines ihm segen dje Fa. M. Maecker in Der Büfettier Ernst Bös 2 Neu end Kabital dh. Abaug, gegeacha den bei vuLL schen Bank.. bei dem. Ban bause J. Dreyfus & Co. in Berlin und x Kurfürstenstr. 112/1128, 2- Beschluß über die Verwendung des — 5 Zustellun agt gegen — 3 . 9 e be. 8 lösun bat nach ⸗G. .M., :62, enstr. 11. ingewinns.
gemscht. jetzt unbekannten Aufenthaltg, auf Zahlung Gläubigern e ägerin ge. Mü 1 en gegen die Kapita B umgen nebst Zinsscheinen Nr. 10. 1 bei dem Bankhause Eichborn o. in Breslan, ewerkschaft Brigitta Vorstand und Aufsichtsrat.
6“ Üünster i. W., den 8, August 1921. 8en Unterhalisbeitraͤnen un 88 Nn 8 börige en Ley Vnd 84 EE be Ficjer in 5. klagt 24. Oktober 1919 — RGBl. S. 1820 und Erneuerungsschein. Mit dem 1. No⸗ bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin, in Liquidation. 4. Verst zum “ 8
eke, Gerichtsschreiber des Landgerichts. 5 Serlagten zur Zahhang einer viertel. zur Ansicht selieferte Schrotmühle in früher in Altruppin⸗ setzt 1 E“ thanrier vacec dabe as Ferne Uen 15 dn deceihehch l bei dem .“ Lazard Speher⸗Ellissen, Frank⸗ 8 Ie—c † “ Diejenigen Aktionäre, die sich a
8 rlich i 5 5 „ erzelc r ausgelosten Teilschu urt a. M., b —.6 Bo. Absti
ö6cf9, Oeftenelche Zusteuang, RNMau 1961 sübeseh ste he lüb ete deefn escsiselle Domölütösir, a, auf mthalts, unter de Behauptung, daß —. 8, 3 der Verordnung — beizufüher aft. ansglestn Fagschemsenacden gon s, vefrt e le g. Behrens 4. Söhne in Hamburg⸗ Im Anschluß en die durch 8 100 eatfsepersaeemlungt, nee Abstigrnnug, Die Frau Ehieda Sünger, eb. Ramin, Tage der Klagerhebung an bis zum durch den Herichtsvollzieber beim Umts⸗ 200 vö büeser 1 Zoche Hre Verfährung dee urgelh sten desg dem “ Abzug gebracht. bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co. in Hamburg. Berggei. dr .8 eghat Hciag. 8. des Gesellschaftsvertrags spätestens bis
in Dorf Zechlin, Prozeßbevollmächtigter: vollendeten 16. j bla d. r 80 f na es Rentenban estanten: G 1“ zu ti seträge hört mit dem 2. Ja⸗ A(treffend die Gew a rigitta, er⸗ 8 : .J.
3 98 chtig 6. L 8 ree des Klägers Drfsden im April d. J. bei der gelder 800 ℳ schulde, mit dem Antrage, binnen zehn Jahren ein. Hierbei machen Aus der Verlosung vom 17. Juli 1919: EWb“ ehjnfung v“ 8 1 forderliche obige Bekanntmachung teilen axn mlee t 15 zt. wir mit, daß, wir durch die Fuston mit Attien der der Firma Bernburger Saal⸗
Berlin, Montag, den 22. Auguft 1921
—
“
zugelasse
der Auffosderung, einen bei dem Gerichte Anwalt zu bestellen. [56482] Oeffentliche Zustellung. 14. Nisember zu tragen. Das Urteil ist gegen 2113 118 161. eßbevollm
üHPggoegaSnn 9⸗
— —
Kechtsanwälte Stade v⸗ Vogt, Neuruppin, zu verurteilen ums das Urteil für vorläufig Fa. M. Maecker in Dresden Dornblüth⸗ den Bekle B znreres lagt gegen ihren Ehemann den Maurer bollstreckhor zu ertlaeen de Veetagte ent 1z, vor en schceehe „2 8S. 1 8. 85 an Kläger wir darauf aufmerksam, daß die Nummern Nr. 1882 Für feblende Zinsscheine wird der Betrag am Kapital gekür vSr. l 8 . : 1 2 2. 1 2 insen 5,9: un . J 920: 8 Für ehlende in eine 8 1 2 8 3 Ber! üi Bänaee, gher a h er ghliz tiehostran ene henenge dessiecen hesclich der das üh ge. s5. Jamuer 18 u g en das stebißt aun Kcgttheserze i eurdcheinh Aubzceer Benrlosung van 70 1n 19288 ꝑOberlangenbielan, den 12. Eüicust 12l. IIagevefefchcwedeeatte mais ahen mühlen in Bemburazscheflich numtelden. 1568 B. G.⸗Bh mit dem Antrag, die Bremen auf / den 26. Oktober 1921 hörendehh und von ihr Ferngscü 18 secehan. Zer sech ersgung vorläufig voll. die im Gränberg i. Schl. erscheinende Au⸗ 3065 3164 3227 3375 3476 3579 4555... G.“ Christian Dierig (Rechten und Pflichten übernommen haben. —VBernbu 68 lmühlen. ⸗ 3 a a . 921, h. 2 zur „ge⸗ streckbar. Zur/mündlichen Verhandlung des gemeine Verl ungstabelle im Februar und Duisburg⸗Meiderich, im August 1921. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin W. 62, Kurfürstenstr. 112/112 a, ernburger Saa he der Partejen zu scheiden und den Vormittasls 9 ½ Uhr, felaben. Zum lieferteh Schrotmühle wird für unzulässig Rechtsstreits swird der Beklagte vor das aguft j. gaosunghtaben Figgen Gesellschaft für Teerverwertung . Gottfried Dierig. sden 15. August Furf 8 8 9. S 8 mit beschränkter Haftung. „* — Elektrowerke Aktiengefellschaft. Der Vorstand.
Beklagten für / den schuldigen Teil zu er⸗ Zwecke dey öffentlichen Zustellung werden erklärtf und der Bekla ichtig 2 richt i4 76 sch — — b gte kostenpflichtig Amtsgericht it Neuruppin auf den 27. Ok⸗. önig⸗ 1 921. bars, uhn Aüsen se zaeein fürer desern nhaencht “e und dese enr dt Knasärhg vau. Boensaes A'iche, Raseaeihe ver he nden 2 “ 12 — — Jahncke. Bolzani H. popp. . 1 Lad 8 ist vorläufig vollstreckbar. Der geladen. ür di ; „und We JE“ 1 — . n 8 3 ben Beklaglen zur mündlichen Ver⸗ Brehen, den 18. August 1921. Beksigte wird zur mündlichen Ver⸗ N. für die Provinzen Ost⸗ un — t andlung des Rechtsstreits vor die erste! Der ichtsschreiber des Amtsgerichts. hanflung des Rechtsstreits vor 885 Amts EhrRagts. 9 vn 18 Auguf Wn preußzen.
1 11“ 8 8 ö“ 8
Heiner.