1921 / 195 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

11“

1586791] hG“ Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der

Licher Spar⸗ & Credit⸗Akt. Gef.

am 10. Sept. 1921, Nachmittags

3 Uhr, im Holländischen Hof zu Lich. Tagesordnung:

Wahl des Direktors, Ergänzungswahl des Vorstands und eventuell des Auf⸗ sichtsrats.

Lich, den 17. August 1921.

Der Rechner: Der Kontrolleur: Dörmer. Scherff. s55620]

Stader Lederfabrik Aktiengesellschaft in Stade.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Mittwoch, den 14. September 1921, Vormittags 10 ½ uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, Stade, Kommandantendeich 8, stattfindenden auserordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

8 Tagesordnung: 8

Beschlußfassung über die Erhöhung

des Grundkapitals von 7 000 000 auf 15 000 000 durch Ausgabe von 8000 Stück Stammaktien zu 1000. Festsetzung des Mindestkurses, zu dem ie Ausgabe erfolgen soll, Beschluß⸗ fassung über das gesetzliche Bezugs⸗ recht der Aktionäre und Beschränkung desselben. Festsetzung der Einzel⸗ heiten der Begebung durch Vor⸗ stand und Aufsi tsrat und ent⸗ sprechende durch die Kapitalerhöhung bedingte Aenderung des 5 des Gesellschaftsstatuts. ]

Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar darüber ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine gemäß § 18 des Statuts bis zum 11. September 1921

bei der Gesellschaft selbst oder

bei der Commerz⸗ & Privat⸗Bauk

Aktiengesellschaft in Hamburg, der Norddentschen Bank in Ham⸗

burg, der Westholsteinischen Bank, Filiale Altona a. Elbe, oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin hinterlegt haben. Stade, den 15. August 1921. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Renner, Vorsitzender.

[56675]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Hanptversammlung unserer Gesellschaft auf Montag, den 12. September 1921, Vormittags 11 Uhr, nach Halle a. S., Gr. Stein⸗ straße 75 I, Lam ergebenst eingeladen.

agesordnung:

1. Geschäftsbericht, Vermögens⸗, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Verwendung des Reingewinns für das Jahr 1920.

2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 8

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Die nach § 15 unserer Satzung vor⸗ geschriebene Hinterlegung der Aktien muß spätestens am dritten der Haupt⸗ versammlung vorhergehenden Werk⸗ tage geschehen, und zwar entweder in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ schaft oder bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin, der Kommerz⸗ und Privatbank in Leipzig, der Bank für Handel und Industrie, Filiale Breslau, oder der Sächsischen Pro⸗ vinzialbank in Merseburg.

Halle a. S., den 19. August 1921.

Elektrische Kleinbahn im Mansfelder Vergrevier Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Schneider.

[56678] Crimmitschauer Maschinenfabrik.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der Sonn⸗ abend, den 10. September 1921, im Kontor der Gesellschaft stattfindenden 29. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. bvees der Anmeldung 5 Uhr, der Verhandlung †6 Uhr Nach⸗

mittags. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ berechnung äber das Geschäftsjahr 1920/192 1 sowie des vom Aufsichts⸗ rat erstatteten Prüfungsberichts.

2 Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen und über die Er⸗ teilung der Entlastung auf das Jahr

18920/1921. 3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 600 000 durch Ausgabe von 600 Inhaberaktien über je 1000 und dementsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags sowie über die Einzelheiten der Aktienausgabe. 6. Ferg eingehender Anträge. MNach § 15 unseres Esseletsftevertee⸗ sind behufs Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung die Aktien vor Eröffnung der Generalversammlung für deren Dauer dem protokollierenden Notar zu übergeben.

Crimmitschau, den 19. August 1921.

Der Aufsichtsrat. Otto Göldner, Voxsitzender.

Rheinische Aktiengesellschaft für Braunkohlenbergbau und Brikettfabrikation Köln

als Rechtsnachfolgerin der Gewerkschaft Fortuna. Die Ausgabe der neuen Zinsschein⸗ bogen Reihe 3 zu den Teilschuldver⸗ Een een Nr. 1001 2500 der 5 % nleihe unserer Gesellschaft vom 1. Juli 1901 in Höhe von 1 500 000 (auf⸗ enommen von der früheren Gewerkschaft eriune zu Grube Giersberg⸗Fortuna bei Quadrath) erfolgt gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine bei: unserer Gesellschaft in Köln, Her⸗ warthstraße 18, 8 der Deutschen Bank, Berlin, und deren Filialen, der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Berlin, und deren Filialen in Frankfurt am Main, Düsseldorf, Köln, Dortmund, der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, dem Bankhause Jaequier & Securins, Berlin, der Nationalbank für Deutschland, Berlin, dem Bankhause A. E. Wassermann, Berlin, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Hamburg, der Essener Creditanstalt, Essen, dem Bankhause Deichmann & Cie., Köln, der Dresdner Bank, Köln, dem Bankhause A. Levy, Köln, dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln, dem A. Schaaffhansen’'schen Bank⸗ verein, Köln, der Deutschen Effekten⸗ Frankfurt

Wechselbank, Main, dem Bankhause Jakob S. H. Stern, Fraukfurt am Main. Den eingereichten Erneuerungsscheinen ist ein nach der Nummernfolge geordnete Verzeichnis beizufügen. v Köln, den 19. August 1921. G Der Vorstand.

und am

[56696] 8 Brauerei zum Feldschlößchen

Aktiengesellschaft Dresden.

Die Aktionäre unsere Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Donnerstag, den 22. September 1921, Nachmittags 4 Uhr, in Dresden, im Sitzungszimmer des Bankhauses Gebr. Arnhold, Waisen⸗ hausstraße 20, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Beratung und Beschkußfass ung über Ver⸗ zußerung des Vermögens im ganzen unter Ausschluß der Liquidation an die Deutsche Bierbrauerei Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.

Behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die Aktien spätestens am 18. September 1921 bei der Ge⸗ sellschaft oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden anzumelden.

Die angemeldeten Aktien müssen in der Generalversammlung vor Beginn derselben vorgelegt werden, doch können dieselben vorher bei unserer Gesellschaftskasse in Drösden und bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden hinterlegt werden. Geschieht dies, so genügt an Stelle der Vorlegung der Aktien in der General⸗ versammlung die Vorlegung des Hinter⸗ legungsscheines.

Dresden, den 18. August 1921. Brauerei zum Feldschlößchen Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Mathias. Dietz. Robitzsch.

[56697]

Die Aktionäre der Einsiedler Brauhaus Aktiengesellschaft in Einsiedel bei Chemnitz werden hiermit zu einer am Donners⸗ tag, den 22. September 1921, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer Arnhold, Waisenhausstraße 20, stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Beratung und Beschlußfassung über Veräußerung des Vermögens im ganzen unter Ausschluß der Liqui⸗ dation an die Deutsche Bierbrauerei Aktiengesellschaft, Berlin.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens am zweiten Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung, den Hinterlegungs⸗ und Versamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet,

bei der Gesellschaftskasse oder

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin oder

bei der Bank für Brau⸗Industrie in Dresden und Berlin oder

bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Chemnitz oder

bei dem Bankhause Bayer & Heinze in Chemnitz 1

ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank hinterlegen und bis um 8 der Generalversammlung aselbst belassen.

Einsiedler Brauhaus Aktiengesellschaft.

Der Ffied eat. Oberjustizrat Liebe, Vorsitzender.

des Bankhauses Gebr.

Die Aktionäre der Dentschen Bierbrauerei Aktiengesellschaft, Berlin, werden hiermit zu einer am Donnerstag, den 22. Sep⸗ tember 1921, Vormittags 12 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses Gebr. Arnhold, Waisenhausstraße 20, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 8 1. Beratung und Ieüctgfasano über die Angliederung verschiedener Unter⸗

nehmungen. 2 .Beratung und Beschlaßfassun über eine Erhöhung des rundkapitals von 4,6 Millionen Mark um 6 Millionen Mark auf 10,6 Millionen Mark Nennbetrag durch Ausgabe von 6000 Stück neuen Inhaberaktien über je 1000 inkl. Gewinnberechtigung ab 1. Oktober 1920, hinsichtlich deren das ges zice Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen sein soll; Ermächtigung des Vorstands zur Begebung neuen Aktien an ein t zwecks Durchführung der Angliede⸗ rungsverträge unter 1 bezw. gegen bar; Festsetzung der nötigen Aus⸗ abemodalitäten und des Ausgabe⸗ urses für die gegen bar zu begebenden Aktien. . Satzungsänderung, betreffend § 1 (Firma der Gesellschaft), § 2 (Gegen⸗ stand), § 4 (Höhe des Grundkapitals), § 5 (Aktienausgabe), § 11 (Be⸗ stellung des Vorstands), § 12 (Pro⸗ kuristenbestellung), § 13 (Vertretungs⸗ 2,, des Vorstands), § 15 (Bezüge des Vorstands), § 16 (Zuständigkeit des Aufsichtsrats), § 17 (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder), § 19 (Zeich⸗ nung des Aufsichtsrats), § 20 (Be⸗ rufung von Aufsichtsratssitzungen und Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats), § 22 (Zuständigkeit des Aufsichtsrats betr. Interessengemeinschaft, (Ort der Generalversammlung).

4. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens bis 18. September 1921 in den üblichen Geschäftsstunden

bei der Gesellschaftskasse in Dresden,

Chemnitzer Str. 6, und Radeberg

i. Sa., bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin, bei der Bank für Handel & In⸗ dustrie, Berlin, Frankfurt a. N., Hamburg und Hannover, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land in Berlin, bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin, bei der Bank für Brau⸗Indnstrie in Berlin und Dresden, 1 bei der Commerz⸗ & Privatbank in Berlin, Hamburg und Hannover, bei dem Bankhause Königsberger & Lichtenhein in Berlin a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden EE“ der Reichsbank hinter⸗ egen und bis zum Salu der General⸗ versammlung daselbst belassen,

„c) oder den bezeichneten Anmeldestellen die Hinterlegung 1 Notar unter Einreichung eines ordnungs⸗ mäßigen Dinterlegungsscheins nachweisen.

Berlin, den 18. August 1921.

Deutsche Bierbrauerei Aktiengesellschaft.

1 Der Vorstand. Mathias. Brüne.

der

[56684]

Magyener Bürgerverein A.⸗G.,

Mayen. Bilanz am 31. Dezember 1920.

Besitzstücke.

33 600 1 000 5 106 1 248,44 1 120,13 2 846 20

44 920,77

Gebäude

Inventar..

. Weinlager

Guthaben laut Einlagebuch . Guthaben in lfd. Rechnung .Kassenbestand

SgU 90 o

Verpflichtungen. 1. Schuld laut Obligation. 2. Aktienkapital 3. Reservefonds 4. Nichterhobene Dividende 5. Gewinn

24 000 18 000 1 800 180 940

Konsortium

§ 24

Guthaben von Ba

ei einem deutschen

[56680] Einladung zu einer außerordentlichen General⸗ vSlhtviaz Giser Ludwigs⸗ nenbahngesellschaft am Freitag, den 23. September 1921, Vormittags 10 ¼ Uhr, Saale des hiesigen Stationsgebäudes. Tagesordnung: 8 1. Entgegennahme der Rücktrittserklä⸗ Francfn des Direktoriums und Gesell⸗

schaftsausschusses. 2. 1 8 Direktoriums und Ge⸗

sellschaftsausschusses. [56695]

Hagener Stadthallen⸗Aktien⸗Gefellschaft.

Vermögen. Bilanz am 31. März 1921. Schulden.

30 080,— Baukonto 3 661 329 [67

Gewinn⸗ und Verlustkonto 450 26 211 85983 8— 8 691 859 93 691 8591933

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1920/21. Betriebskonten, Unkosten. 1 922 10 Gewinnvortrag 8 940 21 ““ 1““ Bankzinsen.. 531 63 1 1 Verlustsald 45026 1 922,10

gegen Vorzeigung der Originalaktien oder eines Hinterlegungsscheins derselben ist Termin auf Mittwoch, den 21. Sep⸗ tember 1921, angesetzt, und zwar Vor⸗ mittags von 11 bis 12 Uhr im Kassenzimmer in Fürth, Nachmittags von 3 bis 4 Uhr im Saale des hiesigen Stationsgebändes. Nürnberg, den 18. August 1921. Das ie vr um. e y.

im

Kapitalkonto Gläubigerkonto Stadt

1 922 10

agen (Westf.), den 18. August 1921. heae Der Vorstand.

Bilanz für 1920 (Oktober.—Dezember).

Aktiva.

Kasse, fremde Geldsorten und Coupooss ..

se, Fende Gexf g 8 409 284 75 8 409 500 8 8 40 376 8 317 25

[56500]

859 478

Coupons . Wechsel ... . 1““] Effekten C“ . Mobilien 8

——- 30 % Abschreibung.. . Guthaben bei Banken und Bankfirmen 5 Guthaben bei ausländischen Banken für Rechnung Dritter ebeeeööö.“ 8 6 ““

8 gedeckt..

b) ungedeckt

Avaldebitoren 35 000,—

42 461 510 558 2

102 017

1 885 830 1 665 974 9 532 697 9 006 236 526 461

145 738 43 721

-—

14 599 017 40

3 000 000

20 000 4 833 279 1 665 974 5 047 944

Kapital Reservefonds ..

Guthaben Dritter in fremder Währung Kreditoren a) innerhalb 7 Tagen fällig 1 b) innerhalb 3 Monaten fällig ec) nach 3 Monaten fällig.. Avalverpflichtungen 35 000,— Kapitalertragssteuerkonto.. Gewinn..

3 138 853 57 1 404 706 504 385

2 598 11 20 220, 66

14 599 017419 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1920. Haben,.

304 33310 98 427,343

““

4 Zinsen JE11111“ 43 721 55 .“ 29 220 66 8

402 760/44 [402 76 Disseldorf, den 1. August 1921.

Deutsch⸗Niederkändische Bank

Der Vorstand. 1 Dr. Helmes. Großkortenhaus.

16502* Neue Augsburger Kattunfabrik.

Aktiva. „Bilanz per 3 uni 1921. Passiva.

2 2 100 000

980 491 2 256 132 575 000 1 409

5 990

2 598 586 183 816 210 000

2 400 000 500 000 126 000

1 500

6 420 189

Handlungsunkosten ein⸗ schließlich Gehälter und Steuern 1-.

Abschreibung auf Mobilien

Gewinn 6

Aktienkapitalkonto.. . rioritätenkonto. . bligationscouponskonto, hobene Oblig.⸗Zinsen

Dividendencouponskonto, hobene Dividende

Amortisationskento

Unterstützungskassakonto

Reservekonto...

Erneuerungskonto für Maschinen

Konto für Arbeiterwohnhäuser

Dividendenreservekonto.. .

Verloste Prioritätenkonto....

Kreditoren

Gewinn⸗ und Verlustkonto 5

Vortrag per 30./6. 1920 130 573,11

952 700,63

esedithe gong 1 inrichtungskonto. Walzenkonto Vorräte an rohen, halbfertigen, ferti⸗ gen Waren, Farben und Materialien. Effekten, Wechsel u. 2“ Debitoren

““ 1 nsger⸗ 2 855 344

709 177 111“ 9 317 948 Bauten u.

b 2—002742⸗

1 083 273 74 16 205 765 Haben.

18 205 765 26

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

44 920 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 192

2 442 11 884 243

14 570]03

SIIAIII

Einnahme. 1. Gewinn an Getränken 2. Verschiedene Einnahmen. 3. Gewinnvortrag 1919 . .

38SL.

Ausgabe. 1. Verwaltungskosten .. .. hcmnsen ... 8 3. Abschreibung auf Inventar 4. Gewinn

11 877 28 98 27 14 570 03

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. August 1921 wird für das Jahr 1920 eine Dividende von 3 ½ % verteilt.

An Stelle des ausgeschiedenen Aufsichts⸗

Fetellede Kaspar Kirch wurde der Grubenbesitzer Fridolin Bläser III. aus

Mayen als Mitglied des Aufsichtsrats

neu gewählt. Mayen, den 16. August 1921. Der Vorstand.

88

Brutt 21 112 959

1920/2 Gewinnvortrag vom 30./6. 1920

Fabrikations⸗ und Betriebs⸗ 315. sonstige Lasten 20 160 258/5 a

Gewinnsaldo per 30./6. 1921 1“ 1 083 273,74 130 573

21 243 532˙30 21 243 532

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung gelangt der Dividenden⸗ coupon Nr. 17 pro 1920/21 mit 180 von morgen ab bei den Bankhäusern Friedr. Schmid & Co., hier, Mitteldeutsche Creditbank Filiale Angsburg vormals Gebrüder Klopfer, hier, zur Auszahlung.

Von unseren 4 % Partialobligationen wurden heute statutengemäß verlost: 21 Stück Lit. A: 15 89 95 127 153 163 172 229 261 331 359 364 415 420 431 446 507 638 707 951 966, 8 Stück Lit. B: 156 217 298 302 320 361 390 396. Dieselben gelangen am 1. November a. c., mit welchem Tage die Ver⸗ zinsung aufhört, bei der Bayerischen Disconto⸗ A Wechselbank A. G., Augs⸗ burg, 5 Einlösung. 1 on den verlosten Partialobligationen sind 500 Lit. B Nr. 287 mit Zinsende pro 1. November 1919 I11111I1“ 1920 noch nicht zur Einlösung gelangt. Augsburg, den 19. August 1921. Neue Augsburger Kattunfabrik Der Vorstand. 8 M. Rothballer. Dr. W. G. Clairmont.

Zur Abgabe der Legitimationskarten 8

180 000

Neue Tageszeitung, Druckerei u. Verlag A.⸗G.,

Friedberg i. H. Die Herren Aktionäre der „Neuen Tageszeitung“, zur ordentl. Generalversammlung auf Freitag, den 9. 1921, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“ (oberes zriedberg, dem Bahnhof gegenüber, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz für 1920, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Aufsichtsrats.

geprüfte und festgestellte Bilanz nebst Gewinn⸗ August 1921 ab auf 85 Wochen 88 Geschäntalannn

für 1920 und Entlastung des Vorstands und 2. Verschiedenes.

DOie vom Aufsichtsrat Velustrechnung liegt vom 25. dr Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre o Friedberg i. H., den 19. August 1921. Der Aufsichtsrat. L“

Breidenbach, Oekonomierat.

en.

Druckerei und Verlag A.⸗G.,

September Zimmer) in

8

ee

156689]

Mitteleuropäische Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Köln a. Rhein.

ufforderung zum Bezuge neuer Aktien.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 3. het beschlossen, das Grundkapital von nom. 2 000 000 auf nom. ℳ; 5 zuch Ausgabe von 3000 Stück auf Namen lautende, ab 1. Juli 1921 dividenden⸗ vectigte neue Aktien zu je 1000 mit 25 % Einzahlung zu erhöhen. Das

geietliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die neuen Aktien sind von unserer Mutter⸗Gesellschaft, der See⸗, Fluß⸗ und Landtransport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Köln, in

nit dem „Kölner Lloyd“, Allgemeine Versi ins-etne Helehschet in Köln, mit 1 in der Weise den Besitzern der ilten Aktien zum Bezuge anzubieten, daß auf jede alte eine neue Aktie unter den

der Verpflichtung übernommen worden, einen Te

nachstehenden Bedingungen bezogen werden kann. Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregiste st üüsh wir nunmehr unsere Aktionäre auf, das zuüben: 8g 1. Alle auf die Ausübung 88 zahlungen ꝛc. sind ausschließlich

2 hede in Aelem Fihs 9

Bei Vermeidung des Ausschlusses vom Bezugsrecht muß die

spätestens bis 1. Oktober 1921 bei der ehgaechtan bene Landtransport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft eintreffend geschehen.

Zugleich mit der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht wird, ohne Dividendenscheinbogen einzureichen e Bei⸗

fügung eines Anmeldescheins, der ein nach Nummernfolge geo zeichnis der Aktien enthält. Die An nach n welche 8 8”

zurückgegeben. „Bei der Ausübung des Bezugsrechts ist für jede neue Aktie z 8 25 % Einzahlung vom

b) ein Aufgeld für Organisation, Stempel ꝛc. von

im vanffn also für jede Aktie ein Betrag von.

und zwar für

Ih“ nach auf Reichsbankgirokonto der „Agrippina“ in Köln oder auf deren Postscheckkonto Köln Nr. 1835

oder bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Co., Köln,

oder bei der Dresdner Bank, Köln. Der Schlußnotenstempel wird von der Gesellschaft getragen.

„Die neuen Aktien gelangen sofort nach Fertigstellung zur Ausgabe. ischenzeit erteilt die „Agrippina“, See⸗, Fluß⸗ und Landtransport⸗Versicherungs⸗

delschaft Quittungen über erfolgte Einzahlungen. Wir machen darauf aufmerksam, daß, fa solte, das Ueberschreiben der Aktien auf den neuen Erwerber Genehmigung seitens unserer Gesellschaft unterliegt. Köln, den 19. August 1921. Mitteleuropäische Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

Bezugsrecht wie folgt

ch beziehenden Zuschriften, Anmeldungen, Ein⸗ gen ꝛc. an unsere Mutter⸗Gesellschaft, „Agrippina“, See⸗, Fluß⸗ und Laundtransport⸗Versicherungs⸗

1 ezugsrecht aus⸗ geübt worden ist, werden mit entsprechendem Stempel 8 sofort

Nominalbetrage von 1000 = . 9„ 50,—,

Rechnung der „Agrippina“, See⸗, Fluß⸗ und Landtransport⸗ ahl des Beziehenden entweder 1

Bezugsrechte übertragen werden statutgemäß der

uni 1921 000

„Agrippina“, Gemeinschaft

r eingetragen Anmeldung Fluß⸗ und

rdnetes Ver⸗

u entrichten:

. 400,—,

Für die

.

[56503]

Bilanz per 31. Dezember 1920.

5 385 006/ 80 438 976 50

Aktiva.

ins: .

Bestand am 1. Januar 1920

Abgang in 1920 sclasgleis :

Bestand am 1. Januar 1920.

Zugang in 1920

2₰

29 261 40 3 676 98 32 938 38 3 444 05

7

Abgang in 1920 Lenainaufhöhungen. Etraßenregulierungen:

Bestand am 1. Januar 1920. 8 20 853 Abgang in 1920 B 8 3 500

2„ 0

Debitoren.. sautionswechsel.. Kantionen. pothekenforderungen . Farantiehypotheken ... 3 Iaterimskonto 1 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Ferlustvorth⸗ am 1. Januar 1920 1½1 eg Verlust in 1920 2gn’ae,

4 946 030

29 494 108 708

17 353

8 848 65 696 4 000

1 258 20 800 471 130 3 617

1 757 867

7 434 805

Mtienkapital Fyotbekenschulden ditoren... Hankschulden .. . Lautionen.. Sleuerreserve.. . nterimskonto

4 000 000 2 284 590

1 012 1 072 920

W1““

Dezember 192

„Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. —.——

Egns E“ 1 647 270 63 810 26 876

7 379

94 085 100 401

402² 12 000

Verlustvortrag am 1. Januar 1920

Handlungsunkosten. .. .

Steuern

Faeriats, und Gerichtskosten..

Eaatekezäünsen 1 ainaufschließungs⸗ und Propa⸗

wenndaueschlieh 8 b

üceme an den Aufsichtärat für

Pachten. Terrainverkauf Verlust

181 353 1 757 867

1 952 227700

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnu g babe i

hrunasgemäß geführten und von mir geprüften Büchern der Osthavelland, Terrain⸗

gesellschaft am Großschiffahrtsweg, in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 20. Juni 1921.

Heinrich Klaffenbach, öffentl. angestellter und beeidigter Bücherrevisor.

Asthavelland,

Terrain⸗Aktiengesellschaft am Großschiffahrtsweg.

Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat. Carl Hagen, esene

GSachs. Neumann. Rindermann.

1 952 227 70 mit den

1“ 11““

156504]

Nach dem Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 11. Juli 1921 sind in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft neu die Herren E. Millian Trinks in Berlin und Direktor Berthard Schweiger in Wien gewählt worden.

Berlin, den 15. August 1921.

fthavelland, Terrain⸗Aktiengesellschaft am Großschiffahrtsweg.

Sachs. Neumann. Rindermann.

[56498) Deutsche Niles⸗Werke Akt.⸗Ges.,

Verlin⸗Weißenfee.

Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß Herr Jean Laband sein Amt als Mitglied des Auf⸗ sichtsrats niedergelegt hat. An dessen Stelle wurde in der ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 5. Juli d. J. Herr Direktor Heinrich Prieger in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt.

Berli [56365] Barbarino & Kilp

Otto Pfaeffle, Aktiengesellschaft, München.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 22. Juli 1921 hat beschlossen, das Aktienkapital von 6 000 000 auf 10 000 000 durch Ausgabe von 4000 000 ab 1. Juli 1921 divi⸗ dendenberechtigte Aktien zu erhöhen.

Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wurde ausgeschlossen.

Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt und in das Handelsregister eingetragen.

Von den neuen Aktien wurden 3 000 000 Mark, welche mit den Stammaktien

Der Vorstand.

8

sortium mit der sie den bisherigen Aktionären in der

alte Aktien 1000 junge Aktien zum Kurse von 115 % bezogen werden können.

Wir fordern hiermit die Herren Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 22. August 1921 bis 5. September 1921 einschließlich auszuüben, und zwar

in Nürnberg bei der Bayerischen

Disconto⸗& Wechsel⸗Bank A.⸗G., in München bei der Gesellschafts⸗ kasse, Orléansstraße 6.

Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, sind nach Nummern geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit doppelt ausgefertigten Anmeldescheinen und arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nissen (Formulare hierzu sind bei den Bezugsstellen erhältlich) üünrrases und werden nach Abstempelung zurückgegeben. Ueber die für die jungen Aktien einge⸗ zahlten Beträge werden bis zur Anfertigung der ““ Kassenquittungen aus⸗ gestellt.

den Schaltern der Bezugsstellen provisions⸗ frei. Soweit die Ausübung jedoch im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Ansatz gebracht. Bei Ausübung des Bezugsrechts sind für jede Aktie 1150 zuzüglich 5 % insen hieraus seit 1. Juli 1921 und chlußscheinstempel zu bezahlen. München, den 22. August 1921. Barbarino & Kilp Otto Pfaeffle, Aktiengesellschaft.

[56686] F Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke

Senftenberg A.⸗G. Bilanz per 31. März 1921.

1 561 529

Aktiva. Kassenbestand, Anlagen, schulden, Vorräte...

Aktienkapital .. . . .. Anlesten Gläubiger, Vor⸗ räge 1 Nicht eingelöste Dividende Gesetzliche Rücklage und Er⸗ neuerungskonto. Gewinn: Vortrag aus 1919/20 644,— Reingewinn in

1920/21 21 234,13

220 000

1 074 371 80

245 200

21 878

1 561 529

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. MNärz 1921.

Debet.

Kosten des Betriebes und

Abschreibungen. 35 000

Gewinzg . 21 878 8 8 1 277 573

Vortrag aus 1919/20.

Einnahmen ..

1 220 695

1 276 929 98 1 277 573/98

Bremen, im Juni 1921.

. Pers Fechsnat. eedorf, Bürgermeister, Vorsitzer. Der Vorstand.

H. Theuerkauf. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden. A. Redecker,

becdicin Bücherrevif

or.

ordentlichen V

⸗Weißzensee, den 19. August 2— *8

gleiches Stimmrecht haben, einem Kon⸗ t eerpflichtung überla d zum Bezuge 1c ketn daß auf je 2000

Die Ausübung des Bezugsrechts ist an —e⸗

werden hiermit zur

156691]

Die Akttonäre der

ilnahme an der

Wohnungsbau Aktiengesellschaft Leipzig

eingeladen, welche

in Leipzig im Restaurant „Burgfrieden“,

außerordentlichen Generalversammlung Dienstag, den 6. September 1921,

8 Tagesordnung: 1. Zuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 2. Abschluß eines Interessengemeinschaftsvertrags. Der Aufsichtsrat. Karl Lautz.

am 1 Nachmittags 5 Uhr, Dufourstraße Nr. 6, abgehalten wird

[56501]

Aktiva.

An Terrainbesi Bebaute 8 1SS. * Bootshauskonto . . Kautionen und Effekten Terraininventar... Eigene Hypotheken Kontokorrentkonto, Debitoren

Debet. Gewinn⸗ und

Bilanz am 31. Dezember 1920.

654 506 94 679 997

1

75 014 1

404 516 22

26 3557¾ 1 936 112 25

Per Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. . Kontokorrentkonto, Frebtioren .... Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto, Vortra 3

do. ür

111“

undstüce.

Verlustkonto per 31. Dezember 1920.

Passiva.

1 495 000 307 634 7 657

45 125

679 9 80 015

1 936 1122 Kredit.

An Grundstückkonto, Kautionseffektenkonto, Kursverlust... Handlungsunkosten⸗ konto ö s gettt cz tenhh

nto Kontokorrentzinsenkonto Steuerkonto.. Straßenneubaukonto. Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto, Vortrag ... do. Gewinn für 1920

8₰ 927 42 400 130 390 55 244 25 153 55 622 48 784

679 9 80 015 ³

Ab⸗ Kapitalverlustkonto

Effektenzinsenkonto.. Grundst.⸗Vertr.⸗ und Unkostenkonto. . Terrainverkaufskonto. Hypothekenzinsenkonto Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto, Vortrag..

Per 9

. 4 686 4 233 1:

1 979 373 754 21 884

8 111“

407 217

Terrain⸗Gesellschaft Neubabelsberg.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Otto Richter. ör Wafschesr

In der 22. ordentlichen Generalversammlung vom 31. Mai 1921 wurden laut § 14 des Statuts ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, die Herren Ritter⸗

407 217 25

die

gutsbesitzer Karl Böckmann und Kammerherr von Lekow⸗Gluski, wiedergewählt. Die Dividende für das Jahr 1921 ist vom heutigen Tage ab mit 5 % = 65 pro Aktie bei der Mitteldeutschen Bank in Berlin zahlbar.

Berlin, den 31. Mai 1921. Der Vorstand. Otto Richter.

[56685] Aktiva.

Bilanz pro 1.

An Ka

I

estand am 1. Jan. 1921. Aktienkapitalkonto: Nicht eingeforderte 75 % 8 Detehen ente⸗ 8 8 atzwechselkonto.. Effektenkonto... Zinsen: konto, Debitoren ...

ssakonto: Per Aktienkapitalkonto.. Einlagekonto . . . . Reservefondskonto I.. Reservefondskonto II. Zinsen: Kontokorrent⸗ konto, Kreditoren.. Kreditorenkonto .. . Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Reingewinn pro 1920

20 257

45 000 494 166 170 000

91 856

7 613 10

Kontokorrent⸗

ventarkonto.

60 000,— 717 607 6 708—

1 000

41 280 387

1 92075

828 903 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

u“

828 90390 Kredit.

1 A

kosten, Gehälter

Bilanzkonto: Reingewinn pro 1920.

onto pro Diverse: Verwaltungs⸗ 11 300

1 762 17 1 920 75 vision. 14 982, 92 2* Wildeshausen, den 1. Januar 1921.

Vorschuß⸗ u. Sparbank A. G., Wilde

Per 8 ewinn nkostenkonto: Geschäftsunkosten und Zinsen

bgaben

Für den Aufsichtsrat: G W. Kolloge. Der Vonvstand. 88 C. Windeler.

1“

Heinr. Benecke.

an

Gewinn an Pro⸗

e

10 93182 4 051 60

14 982192

Akt

[51194] Kaisersteinbruch Aktiengefellschaft i. Liqu., Köln.

Paffiva. nnnanne—

iva. Bilanz per 31. Dezember 1917.

Gewin

Effektenkonto.. Debitorenkonto

Soll.

A0

6 000—- 177 646 91 1 372 645 84

eeeeöö“ Bankkonto..

n⸗ und Verlustkonto

I; ver 450 000 1 106 292

1 556 292775

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1917.

1 556 292 Haben.

19

Verlustvortrag per 1. Ja⸗ Ausgleich Kaisersteinbruch Auat 19129231 66 G. m. b. H.

chreibung Rühl...

chreibung Zimmereimer

Abschreibung

Abschreibung

0Ausglei ans Köst 3 599 60 Leleic 88 8 Fätzag 951 76 Handlungsuͤnkostenkonto . 4¹9 20Bilanzkonto .

1 383 214 22

E Fhrenfried.

ℳ6 65977 1 748

8 160 1 372 645 8.

1383 21722

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich sorgfältig

Köln, den 2. Juli 1918. G K. Sassenhof, Treuhänder und Beäcgereehtlan beeid. Sachverständiger für die Gerichte des Landgerichts

Köln, den 11. Juni 1921. Der Aufsichtsrat.

geprüft und bescheinige ich die Richtigkeit und die Uebereinstimmung mit den mir vorgelegten Geschäftsbüchern. s g n mir

““ ezirk Köln. Der Aufsichtsrat hat vorstehende Bila bst Gewinn⸗ 8 Hanuuft i Aufficstafe I nz nebst Ge⸗ SS 1 Verlustrechnung

[51195]

Kaisersteinbruch Aktiengesellschaft i. Liqu., Köln.

Soll.

Schlußrechnung per 31. Dezember 1918.

Haben.

122

Verlustvortrag per 1. Ja⸗ nuar 1918 Abschreibung a. Debitoren.

befunden.

1 372 645,84 Abschreibung Mt.⸗Kap... 146 496/91 b

1519 142770 0. 8 Der Aufsichtsrat hat vorstehende Schlußrechnung geprüft und

Asschreibung Bankkonto

Köln, den 11. Juni 1921. Der Aufsichtsrat,

.] 1 069 142 75 450 000,—

1519 14275

für richtig