1921 / 195 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Sbrftsruekblleg. sis Schreibmaschinen.

c 8e⸗ ne S

Emil Stern, Langen⸗ Hobn⸗ und haltssahlungs.

e Notz zold, Haid⸗ saürsüläbar Gleisschwelle.

Heinrich Norpoth, Sicherheitsfest⸗

aus Halb⸗ 18. 8. 21. 2*b 19 124. 8. „Rhenanta⸗ H. Zcchsrungävorrig lung

Pa00 i. 9

ortmund, Al senstr.

8. beerschlagen tellung 8* gießt.

wIe..

Lisen baß bam agen. 332 Mainka⸗ rg, 9 S S. Vordichtung an Eisechasan Oeffnen der Wage äh zrend der Fah Zuges ver

. 86 826, Robert Deusing

die das

8 enb ühm agen⸗ 8* Charlotten⸗

zu betatigende

786 898. Otto Nit Fredericiastraße 30. Te eee vFr. abegen Säule die e bleuch⸗

Gerhard Eßer, bahn, u. 3e- Bur. ger, Crefeld,? I

tung ge.

ba 8* bef 6.

5 Ficgeges .” 1hen. Fuhtstr. 11. e bonhörerschub kapop e.

68. Lre. 786 741. Dr Pazil Meyer. A.⸗G., Be lin. Stützisolator mit über die Kh.

Glasschivm.

e. Fhre- anfabrik Teltow 8. m. 8 F Hi ngeisolator mit E“ Fen⸗ 23³. 8. Andreas Mater, Nürnbe rg, Federnde Glüh⸗ M. 70 340.

Wiesbaden,

Roth enburg 8 Str. 32. lampenfassung. 21f. 786 812. So Str. 12. r Bogenlampen.

336. 787 089. Ernst mund S 125.

ve Heuß⸗

Ceebir e Back⸗ 786 854. Soh. Fng Haag.

nchcunge bapparat, dh8 Er 2n, 87 v. ter

Vorlegegccbel, enannten bei zu ver⸗

783 ,04. Fark⸗ 8 und Schrei

Künstlicher Fuß. 786 6 738. Weno. Pietzsch, Dresden, ; Floßhofstr. 6. Vorrichtung zum 88 der Spannschraube an Fußgelenken. 21 3Cd. 786 769. Johannes IFhermamn u. Daniel Stip, Leer mit Gl 1 (Feusrseerwch. 11

Schwamborn, ö“ 2. Be Sch. 71 480. Friedei Unterwagner, Hodenbruch⸗

Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Schweißarbeiter.

Z08. 787 071. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Se hutzb orrichtung g

Benäberg 8 Köln, dage Kunstbeine. 12.

Sachs enring 30 d. 788 986. Ko sschutkappe

Schweißarbeiter.

95. Philipp Fohn, . Sahh.ssües

Phae- Steuer Sohn, d . E des Bruchband. 27.6. 21. St.

Dieteam szellerpl. 7. Vesaas für Luftkissen u. dgl. 2.

. 867. ITT

Erig els ner

aedn

Hindenburg. O.-S., Kaniastr. 7 jedizinischer Wärmeapparat.

Lilian Alice Pasbler, Paul Müller, 8 für

Engl.; Vertr.: Berlin 68 11.

S 23. Neg Koppen, Münster Frauenstr 34/35. emegten Haut⸗,

d.Maschinen A.⸗G, Dresden. Werkzeug a Massage⸗ 86 086.

8 Wilhelm Emkow jun. Max Wende, Stargard. Apparat zur

Einwirkung von u auf weibliche schlechtsorgane.

787 047. Mi. Baginski, Berlin,

32. Handmassageapparat

787 055. chaft Ibzylindrische Kappe Stirnflächen für medi⸗ gslampen mit

Polcdamer Str. B. 94 56

it 5,S Hana inische Bestrah Süäßnr Verschlußkappe.

Quarzlampen⸗ Gesell⸗ b. §., Hanau. Dreiviertel⸗

ni m. Kappe für medizinische 89 Guar lampen⸗ Ge

trahl usex

schaft m. b. H., Hanau. Halbgylinder⸗ förmige Kappe sur medizinische Beleuch⸗ rungslampen halbzyninorischer Ver⸗ schlußtappe. 14. 7. 21. . 1878 30f. (87 058. Büatzlandem. eeeaß m. b. H., Hanau. Dreiviertelkugelkappe für medtzinrsche Bestrahlungsrampen. 7. I. IS2.. 1379.

30f. 787 060. Dr. Felix Jentzsch, Gießen. K

Einrichtung für rhexapeurische Bestrahlun⸗ gen. 18. 9. 20. J. 20 178. 30f. 787 067. Dr. Felix Jentzsch, 2 bev-ee een für theragfnasce Bestrahlun⸗ gen 8 9125 .21 086. 86. 787 088. 8 Feltx Jentzsch, Gießen. Einrichtung 18 therapeutische Bestrahlungen. 18. 9. 2. J. 21 087. 30f. 787 059. Dr. Felir Jentzsch, Giezen. Einri 8 für therapeutische 9 Bestrahlungen. 18. 9. 20. J. 21 088. 30t. 786 835. Emil Geyer G. m. b. 2(H., Berlin. Behalter für Schnupfpulver 3 oder vergas be Schnupfmittel mit einer oder zwei Oliven 8 Einführung in die Fäeroffaupgen 9. 4. 21. 48 838. 883. Mreuje, Berlin, Kurfürstendamm 258. Inhala⸗ tionsapparat. 4. 7. 21 M. 0 831. 30k. 786 864. Heinrich Giehl u. August Giehl, G“ a. M., Friedberger Land⸗ ftraße Abdichtung an Inektions⸗ zu ärztlichen Zwecken. 6. 7. 21. 59 39k. 886 Franz Majarey, Berlin, Ziegelftr. 26. Schutz⸗ und Desinfektions⸗ E n. für Injektionsspritzen aller rt. 21. M 008 74. 35r. 786 S73. Gebr.2 Montigel, Berlin. Nadelhalter für ärztliche Spritzen. 7. 7. 21. M. 70 872. 30k. 786 950. Gustav sümmermehm Sn Glasflakon für ätherische 8. se igkeiten mit an dem Wattefilter sert⸗ ch Oeffnung. 5. 7. 21.

Z0¹4 ¹24 787 029. Th. Knoebel, Basel; Vertr.: Dr. Gustav Rive, Rechtsanw Beriin Pe ankow. Subkutanspritze. 5. 7. ve. 31e. 786 946. Eugen Boger & Emil Heck, Pforzheim. Sd hmelztiegel mit Aus⸗ gußöffnung. 5. 7. 21. B. 94 442. ZIc. 787 009. Emil Eckert, Gaggenau. Einschraubmodelldübel. 15.6.,21. E. 27 913. 31c. 787023. Fa. Albert Fischer, Belbert. Auswechselbares Fict 8 ormkaftenführun Seeg 1. 7. 21. F. 42 563. Da. 786 725. Fose fFKrat wec. Glasschneider. 9. K. 86 33a. 786 713. 89 Eont. Post Hof, Tschechoslowakei; Vertr.: Karl Scherdin, Neukölln, Hermannstr. 198. Schirm mit auswechselbarem Bezug. 5. 7. 21. L. 47 567. 3Za. 786 908. Richard Spriegel, Stutt⸗ gart⸗Gablenberg, Pfarrstr. 40. Spazier⸗ stock mit elektrischer Lampe. 18. 11. 20. S. 45 871. Za. 787 085. August Weigel, Königs⸗ feld, Bad. Schwarzw. Schirm mit am Stock 1.“ Spiegel, Notizblatt zeug enthaltender Kapfel. 2. 6 21. W. 89 181 33 b. 786 715. Fa. Ludwig Winkler Offenbach a. M. enhandtasche mit als Geldscheintasche ldetem Ueber⸗ schbag. 6 7. 21. W. 59 447. B38., 786 997. Dr. Gustav Kuhn, 8s Vertr.: Dr. S. Arndt, Pat.⸗Anw., herlin SW. 11. Berschiesbmrer Schachtel⸗ kosser. 13. 7. 21 33 b. 786 912. D. Heymann, 8 bach a. M. Tasche 88 anegiehänne heimtasche. 14. 2. 21. H. 87 155. 33 b. 786 954. Schimaniak, Großenbaum b. Duisburg. Etui mit gigarren⸗, Zigaretten⸗Tabakhülsen aus Metall. 7. 7 21. Sch. 71 445. 33 b. 7587 033. Michael Thurner, 8ö“ Steige. Zündholzschachtel⸗ eth. 7.7.21 251 33b. 787 034. K. & K. Zeiger, Heusen⸗ stamm b. Offenbach a. M. Damen⸗ besuchstasche mit Manicureeinrichtung. 9. 7 ö1 33b. 787 035. Fühg Mutter, Bppler. 8 B. iderstandssähige Rand⸗ bildung bei weichen aus Fl. TM-en be⸗ Pbendem Reifehandt scen Wb“ 32c. 784 854. Otto Beholz, Freiburg i. Br., Zähringer Str. 68. Haarspange. 6. 6. 21. B. 94 026. 33c. 786 709. Franz Keßler, Hugo * (Sohn, Schmalkalden i. Th. Nachen. manikure 8 verstellbarer ere. 25 6. 21. K. 86 182. 33c. 786 878. Neas Ingelfinger, Camstott⸗Sultigrt, Föehee . Rasier⸗ „seifenschale. Es 21 059. 33c. 786 956. S2an 8 Fiftner⸗ 11882 Heft für Hatr⸗ und spflegei trumente. S und h9. 33c. Geten istner, O ligs, Mis einem versehener für auswechselb Haut⸗ und Nagel⸗ LEEE 33c. 787 042. Scchsische Cartonnagen⸗

zur Herstellung von Streueinsätzen für uderschachteln. 12. 7. 21. S. 47 746. 38c. 787 061. Franz Müller, Naum⸗ hurg a. 94 Brenneisenerhitzer. 10. 9. 19.

63 169 I 787 083. A. Thierfelder & Co., Köln 14 v Behälter für Rasier⸗ apparate. 5. 21. T. 22 822. 33d. ,86. 9ig Albrecht Schultz, Unter⸗ söondorf a. Ammerfee. Reisesitzkissen. 5. 21. Sch. 70 711. 786 925. Walter Saher, Löwen⸗ E Schl. Kirschenentkerner. 6. 6. 21. 7 404 22v. 786 963. DPegl H. Wiesen, Münster⸗ 89 Kartoffels schäler. 11.7.21. W. 59 489. 7867 18. Albert Kögl, Augsburg, Werderstr. 25. Abputzvorrichtung für

11“ 8 n 88 EEE 25. 2. 21.

H. 87 32

L28. 2785 257. Deutsche Feueranzunder Gefellschaft m. b. H. Berlin. Feuer⸗ oder Kohsevanfänder 25. 5. 21. D. 3⁷ 438. 3 4e. 786 71 Kleineisenwerk Voßloh G. m. b. H., Werdohl i. W Gardtnen⸗ stange 88 Zugeinrichtung. 8. 7. 21.

3.le. 788 773. Otto Feee⸗ Altenberg i. S. Dübeltülle mit Bajonett⸗ verschluß und aus SrfeSe Ernsatz⸗ stücken. 23. 6. 21. Zer. 786 707. Hermann 049s dmam, Sruttof 18 Paulineustr. 1S Zerlegbarer Ti Ssbe üigk en Fön 6. 21 8 f. 78 86 eihe 18. So⸗ Neu hcrsen, chen.

8

34f. 11 e Richard Linder, So⸗ n. Iöütmesser 11. 7. 21. L. 47 596. Auguste Roß, Char⸗ sottenburg, Mommsentr. 59. Verwandel⸗

baxes Sofa. 11. 9. 20. R. 50 963. 23 g. 786 922. Friedrich Langeheinecke, Sagan. Auf b8s 1n e tung 188 Garde⸗ 888 an Sti 2. 6. 21. 47 258. 786 Cühle Hebhard Kern, München, e Str. 9. Holzfedermatratze.

21. K. 85 985.

787 086. Arthur Uhlmann, 61 sarh,- Chemnitz. Gartenmöbel. 7. 6. 2

34i. 786 722. Jakob CEdenhofer, Darching, Oberbay. Bettbeschlaganker. 9. 7. 21. E. 28˙041. 34i. 786 818. 8 Mann⸗ heim, I“ Str. öö ichtung zum Heraus klappen von achttisc chub⸗ laden ohne .“ mit Nuten. 137. 2120 K 86 34i. 786 879. Hedrich Strae.nh. Hannover, Marschnerstr. 29. Schrank⸗ bodenträger. 8. 7. 21. St. 26 019. 34i. 786 936. Höhnh wen Senan. efen Hftg Off veshen., n 1 nes sderstr. 6 Vertika ank für eichnungen. 22. 6. 8 8x½ Secrane 34i. 787 0907. Lange & Gilberg, K Berun. Büfett und Anrichte Küchen⸗ einrichtung. 29. 6. 21. L. 47 485. 34i. 787 098. Lange &. Gilberg, Berlin. Büfekt und Anrichte Küchen⸗ emr Ntung. 29. 6. 21. L. 47 493. 341. 788 744. Emil Dähne, Dresden, Weidentalstr. 18. Stebrahmen. 14. 12.20. D. 36 423.

8X l. 786 752. Fritz Drexler, Ober⸗ menzing b. München. Chri aumkerzen⸗ schmuck. 25. 4. 21. D. 37 263. 2 4l. 786 755. Otto Bogendörfer, Ober⸗ weißach i. Th. Isoliergefaß ohne be⸗ sondere Umhüllung. 10. 5. 21. B. 93.505. 3 l. 786 762. Eduard Hen Waid⸗ haus, Se E ür Kartoffel⸗ 3 des St. 25 889.

ree. 8 Gottfried Böse, Bnaess Zus v Taschen⸗ 1 kleiderbügel. 2485 üe Jen39,08. He heie Würz⸗ burg, U. Sobennsexsn8 Kopfhatter für Küchentöpfe. 10. 6. 21. R. 53 512. 341. e b Berlin, Bödickerstr. Handhaben zum A ; 8 28 töpfen. 11. 6. 21.

3lI. 88 790. vehencs. 8 nri Rieger & Söhne, “X pbares Peffeleisen. 33 576.

34A4l1. 786 806. gersge Walhelm Barckmann, rgesch straße 5 Bermetich für Speisen.

Nar. Il.ge, 807. Max Paust, 2. Lichthalter. 24, P. 35 648. 341. 786 808. Süddeutsche Glas⸗ und ee des riedeyß Zickwolf Komm.⸗ p Feg furt 8 ahlplatte. 11. 47 8 3Al. 786 927. 1.hred SHer⸗ 8 . Vertr.: Dipl.⸗Ing. Pat.⸗Amvw., Verlin SW. 61. Ge 9. jpvara X. 2. 21. O. 11 813.

785 820. Alfred Obe, Dagig. 2 den ahr⸗ Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Pat. „üms. Perlim V. 61. Dampfkoch⸗ O. 11 857.

I. ;86 88 ge Lüdecke, Berlin, Landwehrstr. 43. Besen⸗ und Schrubber⸗ halter. 18. 5. 21. 47 158.

341. 786 838. Ansg ischer, Barmen⸗R., eerstr. 44. An für das

di u. dg 21.

Ja1 7 01. ermann Ficker, Coswig 3 65 6 WIC wischenwand und zerlegbarer Heizplatte Pvise 18. F. 36 8238. 8 van 786 916. Moritz Faust, Berlin, Flottwellstr. 8 Küchen⸗ und Servier⸗ gerät. 14. 4. 2 42 038.

341. 786 921. Igans Walther Alsleben,

f Nordhausen. Warmhaltetopf. 2. 6. 21.

A. 33 372. 34l. 786 928. R. Frister Akt.⸗Ge Berlin⸗ Dberschöͤneweide E8 für Kocher aller Art. 10. 6. 21. F. 42 170. 341. 786 933. Karl Fehrenbach, Schwen⸗ ningen a. N. Schützgeiff zu dung. Pexhütung, von Verbrennungen un brühungen der Hände beim Abheben 1. Umkippen 85 6 Kochgeschirr. 20. 6. 21. 7 341. 786 935. Karl Olschar, Gersdorf, 4 Post Hof, Mähren; Vertr.: Johann Hein⸗ rich Ehrenfeld, Berlin⸗Schöneberg, Salz⸗ Str. 11. Sieb für Kaffee, Tee 32⁷ 8 8-2 912r-. 68. 8 88g Br mond Dam, Brüssel; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. Josef Besen. heimer, Paf.⸗Anw., Berlin W. 15. apperat. 3. 2. 21. D. 37 179. Belgien 2 4. 3. 16 u. 6. 10. 19. 341. 787 080. William B. Rickard u. en Taux, Koblenz a. Rh., Kaiser⸗ 3 Wilhelm⸗ Ring 12. Vorrichtung zur

55b 8. 7. 21. K. 86 367. P 58 Glanchau⸗

* ““ v1“

genssepeum beim Verkauf. 2. 5 21. R. 53 1 341. 787 084. Adolf Stugg, Köln⸗Mül⸗ heim, Clevischer Ring 107. Sch neeschläger und Leigruhrapparat. 28.5.21. St. 25 767. 341. 787 092. S Becher, Crotten⸗ dorf i. Erz Teesteb mit abnehmbarem e gel. 2. 6. 21. B. 94 252. 3Ga. S8e e. Franz Wagner 88 Nombach Bentme enstr. 44, u. Alfred Schwei ort, Rokkrenzpl. 2. München. Für jede Feuerung verwendbarer Kohlen⸗ parapparat 24 6. 21. W. 59 292. Ga. 786 732. Gottlieb swerfich 9 Michelgg Barckmann. Hemhurg. siü für

Feanlier S. g be⸗ e eser 8.asegg B 36a. 786 771. Ios buft

Sparkoch⸗ und Bratofen. B. 94 253

36a. 787 015. Hedwig Fabro, geb. Rüimku⸗ Hamburg, Hesecvroofst. 8. Rosteind 89 für Füchenderde. 23.

fert a. M. ulstr. 48. herd

6. 21. D. v77864. gob. 787 040. Lonis Marburg & Söhne, aga. M. Wohnküchen⸗ herd. 12. 1 70 949. 33 b. 787 050. dezräch Gießen, Düssel⸗

1. dorf, Weberstr. 18. Muffenverbindung

mit beweglicher Metallschlauchanordnung für Küchenherde u. dgl. 14.721. G. 49 638. 36c. 786 940. G. Siempelkamp & Co., Crefeld. Kanalamordnung für Dampfheiz⸗

latten. 30 6. 21. S. 47 619.

3 a. 786 989. Rürosp⸗ aul, Reichen⸗ bach i .V. Bauplatte zur von Wänden und Bauten, 27. 5. 20. 334. 37d. 786 772. 1S. 8. Hambu een Staubdichter Tür⸗ vers schluß 6. 21. P. 35 547.

1 787 043. Frie Keil Ascheberg i. 111 mit

9. Säähtn⸗ se für Holgzzäune. 13. 7. 21.

K. 8:8. SSo2⸗ . Schwarz, Branitz, Leobs axlittennaftt

Sch. 69 436

37d. 787 077. Clever, Ha x.

Delstern, Grubenstr. 3. Selbfttatige

dichtevorrichtung von Fxen en den

189 boden. 8. 4. kee. 1e 6

uügen Halle

Büschdorfer Str. 2 1

Fet SFause mit regelbarer

barehun⸗ 1. h. 8128 11“

38a. 787 045. 2 doff Pohl,

Ganghoferftr. 26. Winkel⸗ und Gehrungs⸗

ce Fanagrgech für Kressf insbe

räzisionskreissägen. 35 67 8 den iöch, 81 82

ang r. haglineal für Fes 1“ pees Cö“

var. 6 8. Adolf Aldinger, Obertürkheim b. Sterttgart. 2 zum Einstellen der Me er auf der Messer⸗ ni . g. Hobelmaschinen. 12. 1

b⸗ 38e. rmann Rüdi

Schleufingen. Fräskopf mit Fräsmesse 88 von Kehlen an Hohlgesimsen. R. 53 799. 28 1,37909 Karl Weiß & ECie., Stuttgart. Automatischer Leimschmelzer. 11. 7. 971. W. 59 48. 38e. 786 997. Wi 1 Reuter Lichten⸗ fels, Bay. Vorri 8en zum Ausstechen hon Holzböden. 25. 1. 21. 39a. 786 824. The Dunlop Rubber Fonpamgk din London; tr.: R. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. bulkani tionsapparat flir 8.- nv. n 20. 7. D. 35 625. England 42e. 786 793. Johann Kern 88 rg Lochner, Waldsassen. Ffüssgkeitem mit Einfüllvorrichtung. 413. 42. 787 016. eeape 95 enfabrik G. Lesch, v SShe zu Tafelwaagen.

Ter⸗ 5,e 9. Gevrg Starck, Wein⸗ Efies, Pnl Kraftmesser. 7. 7. 8.

42I. 786 8 1 Neubert, arrichstr hän eporri 1 1u.“ 83 vrcs 8 2

42m. Sde, G.1. nk, Ritters⸗ bhgech ne Zcr Rechendften. 30. 6. 21.

4 ZLm. 3657 00 Julius Sh Rechenapparat. 14. 7. 21.

12 . 786 792. August Kapuschinski, Hindenbupg, 2 Peaust Fen 21. einem keinstellbarer Dauer⸗ kalender. 8 *21.8 K. 86 356.

42 . 786 509. Sen 8 Leipiig.

enet. Reigenbage Sü⸗;- aste 4 786 9934. J. 11 100.

München. Wettkartenkasten mit e 20. 6. 21. N. 19 4375 43a. 787 004. Paul Dültgen, Lünen. B“ 988 Gruben⸗

4 8 2877. önstein, gillingen i. A srr usikwerke 1 ö eee, Tqperrtem ervurf. 8.7.21. Sh 71 mund, Balkenst 6.SN Fische 8 178 alkenstr. 2 fümspender. str. 6 20. venc 88

44a. 786 927. Luise Boll, Lütjenburg i. Holst. Durchbrochenes Schmuckstück ve Gravierung. 10. 6. 21. B. 94 032.

b. 786 742. Anton Erber, Dorfen, Jerbeg; Feusrnng mit Einsatzpatrone.

446. 786 759. C. Schnauder, Berlin, kepff Ir. Jagdpfeifenhalter.

vui. 188 879 Heves. Maschinen⸗

882 5133% 702. Heinrich pran greng Sp

Gesellschaft m. 1. b. 8, Berlin. Hülse für Talchenfeuerz seng6 4 6. 21. P. 30 406. 44b. 786 842 e Vecera, Gerings⸗ walde. Tabakpfeife 10. 6. 21. B. 16 905. 44 b. 786 843. A. Rosenkrang, Bochum. Kortumstr. 10. Rauchgerät für mehr⸗ fech Verwendung. 13. 6. 21. R. 53 591.

786 846. Hermann Taup, Berlin,

st Pearzasseft., 5 1 IVerftellbarer

Pififenstnhr. T. 22 917. 786 658- -8. 21 Hahnle, Pforz⸗ Baumstr. 14. nfeuerzeag . ds Lunte ausgebildetem Streichstift und ercssebare Cereisenstein. 2. 7. 21.

8288 786 874. ranz S Großenbaum b. Dhnn Ferenig, wirkende Tabakhülse aus Metall in Form

1. einer Zigarre oder Zigarette. 7. 7. Al.

Th. 786 875. Herbert . Dresden, Südstr. 30. Zigarren⸗ bzw. Zigaretten⸗

1. spibe mit auf dem Saugrohr verschicb⸗

darem Vorderteil, welches durch eine tralfeder in die Gebrauchsstellung ge⸗ drückt wird. 7. 7. 21. V. 16 988G 44b. 786 880. Karl Wieden

Rhld. Lunte feueroegg. 8.7.2 den Sh

4Ab. 786 881. Karl vüh.⸗ Secg. Rhld. dnns ei e 7. 21. W. 59 462. 44b. lexander Schmied, Düsseldorf, Karlpl. 10. Zigarettenemi kombiniert mit Feuerzeug bzw. Streich⸗ W u 1“ Ee.

89½ 2128 89. Ses Tönnesse

Tabarz, u. Edwin L Letsch, Fisch 89 88 Vereinigte Shaqqfeife eife, JeHasren⸗ und 2* T. 22 993. 7869 Frisgeis Koch, Dort⸗ Ser Schwanenstr. 56. Zigarren⸗ oder

bzrretten . 14. 8. 20. 81 515. 4b. 787 078. Eduard Berbalk, Wiem Vertr.: Dr. A. Marck, P 29 Berlin SW. 61. Vorr chiung un.- Eingiet en des Dochtes in 53

68 7093. Carl Luckhardt, 8 . Zigarettenspitze.: 1 v.

Wenzel Czermak, Ham⸗ born, Wolsstr. 33. CC1 Förderkörbe u. dgl. 7, 21. C.1g a Sa. 787 070. 8 v Mheaf b. Marienwerder. Egge. 1 45 b. 786 767. Karl 8— Günrs nsanh b. 8 bae n. öfheer und Verteiler, 11. 6 b. 786 780. Paul S. 8 Halle a. S., Alte Promenade 8. Rotierender Pflanzlocher mit Stiel. 2.7.21. P. 35 599. 786 917. Albert Fris Gott⸗ E1u5 „R. Kartoffellegemaschine.

o Gerreigeahloge, für Gras⸗

4c. 786 811. Friedrich Tre 88 Neuen⸗ 8 1en in Bremsvor⸗

tung. 7,. äö g. 700 841. Nöartner

8 b. Heidelberg. Buttermaschine mit

Wassermotvrantrieb. 7. 6. 21. G. 49 310. 45g. 787 044. Heinrich Krabbe, Tecklen⸗ burg i. W. Butterknetmaschine mit ro⸗ e. Ke. tellerförmigen tterbehälter. 13. 7. 21. K. 86 447, vnbis 8 011. Johanna 2 endsburg, len⸗ irchen. Schraubpfl he 1r H. 88 938. 45k. 787 008. W. Päbeg. eine. Fleventeler aus 893. Gc. 786 760. Wülech Frmnri Meekan Rose, St. Philtps Bristol, Eng ertr.: dax Löser u. Dipl.⸗Ing Otto enoop, at.⸗ „Am välte, Dresden. Vorr⸗ gtung zur Finführung von Schmieröl in Verbren⸗ aftmaschinen. 1. 6.21. R. 53 456. bne and 14. 3. 21. 46c. 786 913. Mlotorenabes⸗ Pervusse A.⸗G., Oberursel b. Frankfurt a. Andrehkurbel fhe ahrashiülfoncioen.

2 162 21s, Se.8g u Emslander 16 Eduard Emslander, Landshut. Der nach parallel ö angebrachte 5 ea s Hettgenh gf onengg . oto⸗ renzylindern. 2. 46c. 787 064. d.. 8 3 Akt.⸗Ges. Stuitgart. Magnetelektrische Zünd⸗ maschine für rechts⸗ und vaehreaggeec. Pe 8n. enseheg. 25. 2a, 81⸗ Z. 2.-. Füdon Hüͤbschmamn. Halle a. S., Liebenauer Str. 123. Sperr⸗ vorrichtung für Füsffiakeitsleitungen. 26. 5. 21. H. 88

In 4 7a. 786 712. Georg Wagner, Marbura

* L2. Schraube 2₰ Mutter und Kern. 7. 21. W. 59 426 475. 786 828. Friedrich Stoltenbera⸗ Neumühlen ichsvorf. Schxrande. 82 3. 21. St. 25 467. . 788 848. Reichelt, ghennz ildenstr. 38. ichahn. 21.56. 1. Rash 619. 8 786 849. Max Reichelt, Cbenan. 38. Ventiloberteil. 4 8 d. 787 022. Bernhard Voigt u. Hermann Franz, Burg b. Magdebug. Fübrungö für Schneidbrenner.

Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Chorkottenburg Verantwortlich für den Anzeigenteil:

Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle Mengerin 9) in Berlin

Druck der he Buchdrugere⸗ und Verlagzanstalt, Berlin, Wilhelmstrabe .

zum Deutschen und Preußijchen Eiaatsanseiger

Berlin, Montag, den 22. August

1921

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschafts telle eingegangen sein. ☚ᷣl

Emma Weck, 8 Nichaclisstt, Streifen zur warenzeichenarti Zigarren. 7.7.21. Liebes & Lehtner Schreibtischumlegekalender mit düüphic., mit Reklame bedrucktem Ka⸗ lenderblock. 13. 6. 21. L. 47 168. 54g. 786 978. Adolf Wüst, Pribbernow, oder Getränke⸗ 79899; 1 eutscher Propaganda⸗ Verlag Ro & Co., Düsseldorf. pagandawertschein. 28. 6. 21. D. 37 640. 787 021. Dr. Edmund Weidner, Fritz W. Plum⸗

Alf fred Ihme, Koschütz mutzabstreifer an Iöhlache üg- .chaace und Motor⸗

639. 786 877. Gottlieb Holbein, Ulm b a. D., I“ 42. Echächtfäͤger für

Dradtprochaken. Sescith. fůr Schnürschuhe. 9. 21.

Willem Hüllemeyer, 8 und

3) Gebrauchs⸗ mufter.

3 Samuel D. Black u. . 81 Decker, Baltimore; Vertr.: R. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin 1 Clettrisch angetriebenes Werk⸗ . 92 875. V. St.

49a. 786 750. Klein, Neufechingen. vas zum Abdrehen von Kurbel⸗ die an jeder Drehbank angebracht

19a. 786 756. Alfred Kellner, Leipzig⸗ Neuschönefeld, 8 Leipzig „Reudnitz, Hststr. 106. präͤzisionsbohrmaschine. 21.5.21. K. 85 660. Hans Obbeck, Mülheim,

Ruhr, Murenkamp 79. Vorrichtung am Stichelhausschlitten einer 1“ zum von Kugelformen.

Gottlieb Haack, Hörde. 11““ Spiralbohrer. 7

786 914. Herm. Glage, Geeste⸗ münde. Vertikalschere. 7. 3. 21. G. 48 566. 8 786 975. Oswin Sommer, Röderau ee. Metallsägebogen. S. 47 762.

August Steingaß, So. 8 Hauptstr. II. Vorrichtung zum Schweißen und Löten von Massenartikeln. 27. 6. 21. St. 25 964. 49f. 787 019. Adolf Schumann, Sonders⸗ hausen. 8 Rcgre fen tauch eüchins für jeden

49f. 88 031. Eduard 89-cne. Wien; —: Dr. A. Marck, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Zangenapparat zum Einspannen und Zusammenhalten des Werkzeugschaftes aufzuschweißenden belage hor dem 1“ bzw. des Schweißens. B.

50 b. 786 800. Rözolf Geiger, hueg W1“ 88 Steinschrotmühlen.

787 052. Max Pöhlmann, Ober⸗ Einlaufrinne für Mühlen.

Fieeünn von 54 Sneeseig h. b. Speyer.

18, 62 1. ch. 89 1 See. 5 schuk, Bulgarien; Vertr.:

Bernburger Str. 3. Schuhe. 26.

Kurt Künnecke, Braun⸗ nd ähn liche Kleinmate⸗

. Kreis, Duisburg, Verstellbarer Schuhleisten .b .“ der

789 890. Sosef Motschnik, Fürth ö.“

786 900. Deutsche 1öu6

Srehmaschinen G. m.

Nadel für M

zum Verschnüren der Oberlederteile

F 8 vor dem W auf den 7 21 D 88

Lee sc9 Ziesmilheg 5. Jlahit Kraftfahrräder mit Gepäckträger. 9.

63g. 786 889. Paul Fiedler, Plauen i. V., Forststr. 34. Vorrichtung an Pneumatik⸗ böhlrcen zum Abfangen von H

G99. 786 893. Wilhelm Georg Schmidt, Erfurt, Dammweg 9. Behälter zur Auf⸗ nahme von Werkzeugen und anderen Ge⸗ bro öb an Fahrzeugen. 11.7.21.

Kr. 1u.““

Umcrika 4. 12. eel, br &chach u

Alerandrinenstr. 26, u. hoff, Courbisèrestr. 2, besserungsvorrichiung. 29.6.21. W. 59 349. 787 030. Helmuth Zieger, Inster⸗ durg⸗ Reklame⸗ Geldersatzschein mit seinem Sch. Fetghfe e den

786 991. Fritz Wilhelmstr. 13c. u. dgl. nit Emailbekleidung.

56a. 497 100. Hgling, üsheid. Selletbaum. 7

5a. 786 716. Faa2n. & Heid 6. Werk⸗ Feinmechanik und Optik, Braun⸗ B. 9. Zahnringanordnung für das Ob⸗ Jan Stereokameras.

Ludgeripl 39. zum Besohlen

63g. 787 012. Emil Kretzschmar u. Max 29. Fahr⸗

786 38. dnns9 Berlin⸗ Hohenzollernkorso 12. bertheipigen für Fahrräder. 7

Otto Gefh. vrehe 6 Pchrdtftüte

Briefmarken.

8 1 Pr., Frankfurt a.

Wilhelm Thummer⸗ nicht, geht a. v. Verstellbares Sehn.

Schuhmacher.

11de 787 005. Deutsche Werke Akt.⸗ Schildzapfenbefestigung Blocverschiuß an T 3 D. 37 481.

63h. 787 075. Adolf Trautne Hinterradfederung.

18 di. Hermann Tietz, Bielefeld, Anordnung des Be⸗ Motorrädern.

sheiga ah 8

x24 S. Akt.⸗ 15—“ 6

Bing⸗Werke, Nürnberg. Greifer⸗ vorrichtung für den bei

Fa. Carl Sa 6.. gesteuerte Still⸗ inematographen.

Sarkaah lenstr. 93. triebsstoffbchälters

786 791. 2 Chfabeth Kuphal, geb. annisthal, Sternpl. 6. Ausübung des R Asphalt, 8 I

Gebr. Bing A.⸗G.,

1“ Baler, Berlin⸗Jo Vorrichtung zur

rudersports au ebenen h arten hant 794. Beskar Elster⸗ werda. Vorrichtung an Fehrrädern zum Einstellen von G wepetnd der Fahrt. 7. 7.21.

786 802. Nikolai v. Kramarenkoff, Veriin Magdeburger 8 25.

63k. 786 805. Str. 33. Segrone, brarer. S. 47 724.

Justi Pahn, Wilhelms⸗ Feankon⸗ 10. 6. 21. P. 35 422. 786 839. Georg Henke, a. d. Nofßbahn. Flaschenvers schluß. 30,5. 21.

Johannes Carstensen, Flensbung, Rühta-Mler 8. 1.“ Spannseil.

Bing⸗ ⸗Werke,

geßri. mit Zündblättchenrolle. dn 7.21. 483

Bing⸗Werke,

Gebr. 8g A.⸗ ⸗G., Nürnberg.

20. 10. 19. B. 85 055. Herbert. Klein u. Walter

d. inematograhen.

Berlin. Elektromagnetis d. 2e E für

Alfred Joel &

Dr. H. Heimann,! Derlin SW. 68. L

ederung für Fahrzeuge. 12. 11 99 786 714. Eisemann⸗ Wer A.⸗G., Lichtmaschinenantrieb

. 28 004. aul Hartmann, Stutt⸗ Vorrichtung von Diebstählen Au tomgöjlen, Motorrädern usw. 8. 7. 21.

H. 63c. 288 825. Ernst Hänsel, Winn ingen 88 Automobilbe⸗ 8

Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗ art⸗Untertürkheim. schlu 19 die M oiorschubshause, lt Kraft⸗

Georg Vogt, baufen, Rhld., Kaisergarten. zum Lenken der Scheinwerf

verschied enen, 16“ N G.,

Zürich; Vertr.: Pat. „Anwälte,

Katl Ge

G. 48 899. - 45c. 786 774. Otto Kind, Brehna. Fenesha ger

gart, Elisabet henstr. Verhütung

Langen & Sohn Aus in Bindfaden o. dgl. e Pflanzenfasern be⸗ stehender rundbürstenähnlicher hur von Matten o. dgl.

786 740. Egon C Dresden, Borzeel. 13. 2. 7. 21.

fba . Se Ernst L

P. Uör. 2 9, 053. Mar vüihrtwxexaf 8 Bay. Getreidemühle.

5 685 787 054. Max Fecl 8 Mahlmühle.

P. 35 68 50 b. 88% 072. Robert Wahl, Balingen, mit rotieren dem

Hans Bätcher, „Fmster. Steinbrecher. 8.

2a. 786 906. Kochs Adlernähmaschinen⸗ A.⸗G., Bielefeld. zum schnellen Einstellen, Oeffnen und Saecsen der FenIa e sig Armnäh⸗

Rata as 18. 5. 2

ljffn 292 firchen. Bahnhofstr. 36a. der für Fethntasen nen 14.7.21. B. 94 612. a. F.

721 . 89 150. danchrs. and der Kolonialwaren⸗ Essen. Formular zur Buch⸗ führung für Kolonialwarenhändler. 7.6.21.

54b. 786 778. Max Fahrland, Berlin, Naunynstr. 78. Tabelle zum H E“

64a. 786 967. Hugo Chem⸗ nitz, Aeußere Klosterstr. schluß mit 1“ 127 7.

64a. 786 968. Hugo 1 Chem⸗ nitz, Neug 8 fftestr.

b. Koblenz. Steuerbare

leuchtung. 18. 9. 20. elschafe Stutt

kotzau, Flgschenver..

Karl Altherr, Aschaffen⸗ Alarmsicherung gegen Ei bruch bei Flur⸗ und Haustüren. 7

786 949. Josef Stühler u. Adolf Grimmer, Schweinfurt a. M. F Piitteete r

*₰ Flaschenver⸗

Vorrichtung Fahrtrichtung.

743. 63ec. 786 942. ust av Winkler, Zehlen⸗ BH 37. Zwei⸗

6 2. 786 943. Gustav Winkler, Saa. 8 dorf⸗Wannseebahn, Eö“ 37.

radkraftwagen. 1. 7 W. 59 402. 786 960. Soare- Busse, Ilcnnenau 2 i Th. Motorzweirad. 11. 7. 21. B. 94 524.

Nürnberg⸗Doos. heiehe für Motorfahrzeuge.

787 032. & kS efn maeng, G. Ded 6 eich

2 Wech Im gendeaaat, 39, Pvehe Flaschenausgi

g49. 786 729. Karl Sudrow, Neukölln, eer Sruße 88

Trando⸗Werk G. um L11.“

Tr ando⸗Werk G. m.

Beanschweig S ervendosen

Str. 5 Alarme apparat.

2 Grit Rau, München, Fahrtrichtungs⸗

Einrichtung dorf⸗Wannseebahn, Weckglasöffner.

radkraftwagen. Schr geant sie

öG für Autos 1a sonstige Fahr⸗

148. 7868 899. 2laa Nonn, Köln, Mosel⸗ 2. aüxthtn aagetger für Kraft⸗

Wilhelm eidler u. Albert Uhlmann, Altenburg, S.⸗A. Auto⸗ kmatisch wirkende Sicherheitsvorrichtung 4 Tüta⸗ gegen Feuersgefahr. 9. 3. 20.

Signal⸗Ges. m. b. H. npfangseinrichtung für Usignale. 14. 8. 1915. 2 292. Signal⸗Ges. m. b. H., Schaltvorrichtung für Unterwasser⸗ lafgeeshas mit mehreren ge⸗ beobachtenden Empfängern. S. 36 238.

Signal⸗Ges. m. b. H., Fa entsetnasestung für Schall⸗ dong aer geringer Dämpfung. 17. 7. 16.

Westfälische Metall⸗ Faduftr⸗ . Ges. ., Lippstadt. 1eI,.

Frann schweig.

nndrge 8 3b. 786 979. Frit echsel⸗ und Leer lauf Finkochtlas mit Glas zum Oeffnen. 1

Westf. Landesverb hanbler e. V.

949. 786 945. Paul Maadeburg, V

249, 7860977. Paul H. Wiesen, Eüb ter⸗ Büchsenöffner, Heffner für Einkochgläser.

6 1c. 786 746. Aug. Oskar Schluderstr. 2, u. Georg Hundhammer, Khidlerstr. 16, München. Faßegtleerungs⸗

86 810, Aug. Oskar Schmalfuß, 2, u. Georg Khidlerstr. 16, F. dal. Se 11 Sch

Wien; Vertr.: Pat. Anwäl ordnung der zum mobils notwendigen Pügane auf Ss. s

n 88 Lnr⸗

Feaäheg

188 tehendes, de Ke

dee er,

Felge für Räder, Kraftfahr⸗

zeuge, Krang kenwagen, Fahrräder o. 78 O. 131.

6

63d. 21;3, 869. Johann Schroth, Ems⸗ Abnehmbare Drahtspeichenräder. 6. 7. 21. Sch. 63d. 786 882. Blau, Erfenschlag b Est für .“

Walter Strauß, Fühnr, 8 a. M., Roßmarkt 8. Garantieschein⸗ police für Fahrradversicherung. 21. 9

Paul Däumel, Saalfeld, Srals. Rückantwortbriefumschlag. 8.7,21

8 786 785. Heinrich Fongern, M.⸗ lasbas Goethestr. 32. Telephonregister, verbunden mit Faüjfirfe 8 Gew verbeadreßbuch. 6. b 786 799. Emil Beck, n a. Rh., gingel pütz 14. Sicherheitskuvert. 8. 7. 21.

929 786 819. Eir Schmidt, Düssel⸗ Kartenbrief als

9 selonan elge. undhammer,

S luderstr. 1 1 aßentleerungs⸗ Rudolf Martens,

Fb. 786 784. Nachrichtenboje

zenanin Kr. buiiger Auslösung. Signalinstrument. Bertin Hummel,

Philipp Bingemer, Fanegsanah c8

Bleitrude rführung. g1n2 Wilhelm Welters⸗

G 88 u. Ma⸗

a. M. 1 ECr G

Fasellem⸗ ban Vorrichtung

Königswinter a. Automobile.

Maier, Pforzheim. zur Herstellung von Mustern auf Blech⸗ stücken. 5. 7. 21. C. 280

I“ 8 Cie., Rh. bach, Soli

Rad 21. A. 33.

584. 787 024. Christian Berg, 8290, Unternehmen,

Gustav Maier, Pforzheim. Gesenk für

rstellung von Mustern auf Blech⸗ 5. 7. 21. E. 28 016.

Ie; 0 229 Berlin,

orf, Scheibenstr. älter für 11

Steuerzettel, hrr ngstsl. Nitteilung, als ges schäftliche Reklame usw. öCG

Carl Esbecboff 8 Honnover Geschäftspapierblatt. 5

49 591. Fas⸗ 787037. Oscar Mai, Lemgo. Mehr⸗ 6 verwendender Briefumschlag.

I .20 M. 70 940. Carl Franger, Hahn

St ne mit Si ihs d verstellbarem

1 Reklamekunst Baden Hotels u. dgl.

Gitschiner Str. en

2 w., B lin⸗ 85 de⸗ A. Demeter, pat. n ee 5 786 987. Auguft Pgievrcer

5% Wagenasen 2 süücken burg, Fetanten.

nau. Fälehlastenen Brch Febutr. 11.7.21. & Henck, Berlin.

v. 2,89900 Rastorh jerapparat. 1.6.20.

rrad⸗ WT“ Ra 50

182 787 026. Wilh. Schere mit Bandmag 3

Düss eldorf⸗ für Schuhe.

Fhc Frohberg, Presden,

38 e tzer

eans in der folgenden Beilage.)

München, Klugstr. 38. Farbentafel zur Ermittlung harmonisch wirkender 5 :wsammenftellungen auf Grund .

ner Farbefthesgkn.

4. 85 elbarer 6 sch 1 81

g6 A. Glö fbewahren von

ranz Geiger, München, 8 2 ssche ee.

Gestell dan ages 8 88 21¹ 5 Hermann eigerscheibe für feln zur Ermittlung harmonisch hbenper Ferberaufammenftetungen 6. 4.

Secg ühlenstr 1. Klugstr. 38.

beseeha . an Fah c und 9 7 Gt Jacobsen, Sonder⸗

en⸗ en 898 p. Freiburg i. Br.

Fülnt 1— Lnapsl omäusstr.

Johannes Sprenger,

75d. 786 711. Hugo Georg Schmitt, Str. 45. Preß⸗ Pflanzenbild. 2. 7. 21. Sch. 71 360. 75d. 786 I A. Sala, Berlin, Tem⸗ pelhofer Ufer 36. Verwandlungsbild mit verschiebbarer SS 6.7.21. S. 47 672. 768d. 787 076. Erich Le Claire, Burg⸗ steinfurt. Vorrichtung zum bequemen „Aufwickeln von auf Okkischiffchen. 26. 3. 21. C. 14 746. 7 Ta. 786 743. Griese, Querfurt. Schwimmrad. 27. 9. 20. G. 47 256. 7 Ta. 786 753. Hermann T Zuffen⸗ hausen. Mit der eigentlichen Hülle gleich⸗ laufender Ballverschluß. 25. 4. 21. T. 22 698. 7 Ta. 786 798. Karl Wulle, Cannstatt. Federballspiel. 7. 7. 21. W. 59 506. 7 7a. 787 036. Karl Maier, Alsen⸗ straße 72, u. Parl Müller, Alsenstr. 62, Breslaun. Schlag⸗ und Fangballspiel. 11. 7. 21. M. 70 939. 77 b. 786 745. Erich Heinrich, Ham⸗ burg, Steindamm 138. Rollenläufer für Kleinkreise. 27. 12. 20. H. 86 401. 77f. 786 892. Reklamekunst Baden Eugen Knosp, Freiburg i. Br. Unter⸗ lage zur Selbstherstellung 9 Puppen u. dgl. durch Kinder. 11. 7. 21/ R. 53 789, 7 7 8. 786 952. Max S2nn- Radebeul b. Dresden. Vorrichtung zum Drehen von Fie enc verschiedener Art. 7. 7. 21. B. 94 541. 2. 785 959. Emmerich Altenburger, Berlin, Birkenstr. 1. Mesganisches Spiel⸗ zeug. 1IJä ö 77f. 786 961. 2usnig 1 Dresden, Kurfürstenstr 8— Bb mit Blasrohr. Reus 53 70 77 f. 786 964. Blethon Zippan, Syren. berg, N. L. Vexiersparbüchse. 11. 83 11171. 727 f. 787 020. Walter Breuhaus, Ober⸗ .hausen, Rhld., Friedrich⸗Carl⸗Str. 63. Spielfigur mit federnden Beinen und Metalleinlagei im Kopf. 29. 6. 21. B. 94350. 77f. 787 090. Kunstanstalt Schwager & Steinlein G. m. b. H., Nürnberg. „Unterhaltungsspielzeug. 16. 6. 31. K. 86105. 77h. 786 982. Hugo Junkers, Dessau, Albrechtstr. 47. Flugzeugt vag fflügel. 22 12. 16 1792 79 b. 786 853. lr uth er, Ebersbach i. S. Zigarette. 27. 6. 21. G. 49 567. SOa. 786 815. Friedrich Schlaak, Neu⸗ kölln, Berliner Str. 100. Form zum Einstampfen von 111“ Dach⸗ ziegel u. 7 12. 7 Sch. 71 489. SOa. 786 816. Facnh Schlaak, Neu⸗ kölln, Berliner Str. 100. Form zum Einstampfen von Mauersteinen, Schräg⸗ steinen u. dgl. 12. 7. 21. Sch. 71 490. S0a. 786 850. Hermann Ulrich, Ma⸗

21. schinenfabrik, Eßlingen a. N. Vorrichtung

nh.; Festhalten des Fallbärs u. . an ührungssäulen oder⸗stangen. 23. 6. 21. U. 6460.

SOa. 786 851. Hermann Ulrich, Ma⸗ schinenfabrik, Eßlingen a. N. Vorrichtung an Stampfmaschinen u. dgl. zum Lösen der fätcsdlanoften Stein⸗ vom Form⸗ kasten. 23. 6. 21. U. 6461. S0a. 786 992. Heinrich Jacobi, Berlin⸗ Halensee, Kronprinzendamm 9. Form⸗ kasten zur Herstellung, ööe Gips⸗ platten. 23. 6. 20. 19 838. SOc. 786 985. Fricd. Krupp Akt.⸗Ges. Grusonwerk, „Buckau. Antrieb für innerhalb der Umwandung von Schachtöfen, Silos und anderen Be⸗ hältern angeordnete, von außen bewegte Verschlüsse, Entleerungs⸗ und andere Vor⸗ richtungen. 1. 11. 19. K. 77 729. SIc. 786 786. Galenus Chemische Industrie, Frankfurt a. M. Ampullen⸗ derpackung. 6. 7. 21. G. 49 583. SIc. 786 803. Minerva Metallwaren⸗ fabrik, G. m. b. H., Berlin. Klammer⸗ verschluß für Tuben. 8. 7. 21. M. 70 902. SIc. 786 804. Richard Haselmann, Leipzig⸗ Garnisonstr. 11. Deckel⸗ loser, durch Federung der ände schließender Behälter. 9. 7.21. H. 892 SIc. 786 955. Dr.⸗Ing. Leopold Bl. 989. Berlin, 18. Behälter für Augengläser. 9. 7. 21. B. 94 543. SIc. 786 994. Udo Brennicke, Magde⸗ burg, 8. Zündholz sschachtel. 26. 8. 20. B. 89 321. Sic. H. Henning, Herford W. Behälter. 3. 9. 20. H. 84 980. SIc. 787 079. Friedrich Gustav Köhler, Leipzig⸗Lindenau, Kranachstr. 1. 8 sammenlegbare Kiste. 30. 4. 21. K. 85 3 SIc. 787 088. Anton Kolodziej ver. nover, Füsilierstr. 6. Luftdichte Ver⸗ packung für Gewürze mit Streuvorrich⸗ tung. 15. 6. 21. K. 86 064. SIc. 787 094. Chn. Mansfeld, Ma⸗ schinenfabrik, Leipzig. Schachtel aus Karton, Pappe o. dgl. mit farbig ge⸗ ritzten oder Umbiege⸗ stellen. 27. 6. 21. M. 70 71 SIe. 786 84. Karl Anton Gehringswalde b. Wolkenstein i. S.

34. Vorrichtung zum Bewegen von Möbeln

Kb schweren Gegenständen. 3. 5. 21. H. 88 369.

SIe. 1788 847. Hugo Lohbeck, Gelsen⸗ kirchen, Hiberniastr. 33. Aufhängevor⸗ rj ich für 18. 6. 21.

b. Gitere. ve weissgel

479 Pinselhalter. Jakob Edenhofer, 7

8 sän. 786 v65 3 dlgagl Thurner, nar

Pacsigfens a. En⸗ Württ. sngen, Fei e. L2977,g’. S. 4

Figabhe mit Luftpolster. Kartenständer. 89 98 1088

47 88 1 041. Maschtneücben G. aus. herr E. Hinselmann & Co. G. 2 n 8