Josef Conen in
1“ 8 8 8 1““ 8 b1““
zu erwerben, sich an solchen Unker⸗ BEraunschwelg. 55838]] Crefeldd. . nehmungen zu beteiligen und deren Ver⸗ In das Handelsregister A ist heute Im hiesigen Handelsregister Abt. A tretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ bei der Firma Döhler &. Teichmann Nr. 2623 ist heute bei der offenen Han⸗ hophal beträgt 120 000 ℳ. Geschäfts⸗ eingetragen: 1 . delsgesellschaft Hansa⸗Drogerie Schmitz führer der Gesellschaft sind der Gerichts⸗ Der Dr. jur. Wilhelm & Höffken mit dem Sitze in Crefeld gelöst Frus Töpfer, Chart a. D. Krenstein. der seufmanm 1 nit 51 Betan 4 8 1 fecherepect voseen s 1 660 Ernst Töpfer, Charlotten⸗ Karl Maaß und der Tischlermeister Wil⸗ offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. ie Gesellschaft ist aufgelöst. SHHä“ g heen Nr. 52 692 H. C. Plambeck & helm üerE. sämtlich in Bielefeld. Das Handel cheß ist mit Aktiven und Die Firma lautet jetzt: Hansa⸗Dro⸗ Nessater wcs MezRen⸗. Co. Zweigniederlassung Zweignieder⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. August Passiven und dem Rechte zur Fortführung gerie, Hans Höffken, Crefeld. lassung Berlin, Berlin. 1921 füslensche Zur Vertretung der Ge⸗ der Firma auf den nusman Friedrie Der bisherige Gesellschafter Kaufmann
Berlin, den 13. August 1921, sellschaft sind je zwei Geschäftgfhrer be⸗ Döhler, hier, übergegangen. Hans Höffken in Crefeld ist alleiniger Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. rechtigt; sie zeichnen die Gesellschaft, Braunschweig, den 13. August 1921. Inhaber der Firma.
— indem sie zu der “ ihren Namen hin⸗ Das Amtsgericht. 24. Crefeld, den 11. Auaust 1921. Bernburg. [55826] zusetzen. Der esellschafter Lauenstein —.— Das Amtsgericht.
Bei der Firma döSer; Ton⸗ bringt als Einlage das von ihm unter der Bruchsal. [55840] 1eee werke, Paul Hoffmann“ in Leau ist Firma Holtmann & Lauenstein betriebene Im Handelsregister B O.⸗Z. 10 wurde eute eingetragen: Die Firma ist er⸗ dbfätgeschaft nebst Zubehör, sämtlichen su Ziegelverkaufsstelle Bruchsal Ge⸗
en.
den 12. August 1921.
ellschaft mit beschränkter gafung 8 0 Ankhaltisches Amtsgericht.
“ 131“] 8* Compagnie Platt 13 054, Import „Germania“ Clemens Günther Kommanditgesellschaft Blatt 13 333, Kuzzer & Lehmann Blatt 12 040, Carl Bawo Blatt 10 987, Joh. George Gießens sel. Ww. Erben Blatt 196, Cigarettenfabrik Adria Compagnie Siuger & Co. Blatt 13 503, Fischer, Fahsold & Co. Blatt 11 852, Constantin B. Deirmend⸗ joglou Blatt 13 835, Max Jähnchen Reklame Verlags Anstalt Blatt 13 5690, H. J. W. Leutner & Co. Blatt 11 667 und Dr. Richard Seiler Chemis e ect Z1
8 55850] Blatt 10 744, sämtlich in Dresden, is Handelsregister Lr 2 von Amts wegen in das hiesige Handels⸗ Nr. 342 ist beute bei der Firma Anton register eingetragen worden,,. 9 Gallhöfer, Gesellschaft mit be⸗ mtsgericht raeʒi III, schränkter Haftung in Crefeld, fol⸗ den 16. August 11 gendes eingetragen worden: f ——qVM Der Kaufmann Philipy Bruchhäuser in Crefeld ist als Geschäftsführer abbe⸗ rufen worden. Crefeld, den 11. August 1921.
Das Amtsgericht.
b“ 8 L“ 11“
8 88 2 8 Ps 1“ 8 EI 1“ er Haf⸗ Gesellschafterin eingetreten. — Folgende “ 8 Sibgg heute folgendes Firmen sind erloschen: Nr. 20 257 Georg CEtrages. p. 1 2 A. Paufler, Berlin⸗Lichtenrade. 192nc 8 ülus. der velschafter vom Nr. 39 923 Reinigungs⸗ Nrstitut . Augu ist die Gesellschaft auf⸗ „Königstadt“ Robert Knäpel, Berlin.
Zle. 769 419. Lüsterklemme usw. durch den Geschäftsführer b 21f. 773 852. Sicherung für Glüh⸗ Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ lampen usw. 8 schäftsfübren. Die Dauer der Gesell⸗ 42h. 762 563. Instrument für feine schaft ist auf zehn feste Jahre, beginnend
Freeueaen mit dem 1. Juli 1921 und endigend mit usn —. 768 356. Mantel an Rohrmühlen dem 30. Juni 1931, festgesetzt. Bekannt⸗ usw.
776 259. Saugglocke.
machungen der Sesenst erfolgen aus⸗ 776 119. Gummigylatte für die
— XX“
30k. 688 246. Fa. Gustav Adolf Klein⸗ knecht, Erlangen. Einführungsinstrument für Arzneimittel usw. 5. 8. 18. K. 72 905. EE 1 695 097. Ackerstr.
Ss. Essen. Rutschenverbindung. 12. 7. 21. 99 70 951
SLa. 786 761. Karl Böllert, Gronau i. Hann. Trockenhünde. 3.6.21. B. 93 990. S6c. 788 777. Fa. E. Th. Wagner, Chemaitz Nadelschaft Lür Herstellung von Zwischenstreifen in ““ für esi. Webstühle. 28.6.21. W. 59 342. 86c. 786 779. Fa. E. Th. Wagner, Chemnitz. Nadelschaft zur Herstellung von Gaveben mit Dreherbindung für mecha⸗ 858 Webstühle. 30. 6. 21. W. 59 381. 8 c. 786 820. Albert Greiner, Zella⸗ Mehlis. Verstellbarer Schraubenschlüssel, dessen Griff zu einem doppelseitigen Spannkopf für v. aus⸗ 45a. 725 449.
gebildet ist. 22. 7. 21. G. 49 736. Fyiffban eerhütte vorm. Paul Reuß, Artern. 88b. 786 907. Hermann Fehrling, Motorpflug usw. 21. 8. 18. A. 28 649. Minden i. W. Wasserkraftanlage. 27. 7. 21.
28. 11. 20. F. 41 320. 45a. 725 450. Aktien⸗Maschinenfabrik
8 Kyffhäuserhü⸗ 1 R 9 Aenderung in der Person Mllbäuserhütte vorm. Paul Ren, Iateng. des Inhabers. 27. 7. 21
Fincatrogene Inhaber der folgenden Ge⸗ ATa. 689 844. Emil Müller, Berlin,
brauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ Föntwübsbr i „,Sgeanee g e ae benannten Personen. „9. I8. . 8
L0e. 651 291 698945 661 994 669 184 Besansen 7d Süder chahn e. Sudhoh,
679 320 679 907 700 378 705 021 714 422. a 5 eer 51 “ usw. . Z8 536. 20e. — 20f. 47f. 731 122. Walter Krause, Berlin⸗ 658 358. 20g. 728 544. 63c. 683 894. Lankwitz, Fiser Wilhelm Str. 74. Rohr⸗ Waggon⸗ und Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. kupplung. 6. 3. 18. K. 72 918. 27. 7. 21. Görlitz, Görlitz. 1 G 47f. 769 201. Hugo Siebel, Kiel, 422u. 749 413. Rudolf Pfisterer, Hopfenstr. 28. Verbindungsstreifen für Bleche usw. 3. 8. 18. S. 40 470. 3. 8. 21. 47g. 689 242. Adam Ruppertzhoven, Düsseldorf, Klosterstr. 98a. Schwimmer⸗ hahn. 15. 8. 18. R. 45 621. 1. 8. 21. 50c. 691 527. Hans Abrell, Kaisers⸗ lautern, Wilhelmspl. 14. Zerkleinerungs⸗ maschine usw. 3. 8.18. A. 28 551. 3. 8. 21. 50c. 739 285. Richard Raupa Ma⸗ schinenfabrik Görlitz G. m. b. gr örlitz.
¹.45 745.
B usw. 16. 9. 18.
53 b. 692 651. Rex⸗Conservenglas⸗Gesell⸗ schaft Leonhardt & Kleemann, Bad Hom⸗ burg. Anordnung für Herstellung von Ventilöffnungen usw. 19. 9. 18. R. 45 780.
4. 8. 21. 63b. 689 665. K. Bayer. Bergärar, ver⸗ treten durch die K. Generaldirektion der
Hugo Damme, Magde⸗ 5. Steinwand usw. D. 32 250. 6. 8. 21.
37c. 688 689. Hil. Knobel, Zürich; Vertr.: Dr. Hederich, Pat.⸗Anw., Cassel. ZZI1““ 28 7. 21.
40a. 688 561. Dipl.⸗Ing. Ernst Diep⸗ schlag, Cöthen, Anh. Leitung zum Ein⸗ führen von Brenn⸗ und I
usw. 26. 7. 18. 9 76 424. 22. 7. 21. ktien⸗Maschinenfabrik
schließlich durch den utsce Reichs⸗ 7Ia. anzeiger. Geschäftsräume: Augustastr. 84. 1“ 15. August 1921. Das tsgericht. teilung 5. Aachen. . [55809] In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Mahr & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Würselen eingetragen: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 23. Juni 1921 ist der Gesellschaftsvertrag vom 22. Oktober 1919 durch Aufnahme eines § 9, betreffend die Verteilung des Reingewinns, ergänzt worden. Aachen, den 15. August 1921. 8 Amtsgericht. teilung 5.
Achim. 455810] In das hiesige Handelsregister ist unter A Nr. 65 zu der Firma Ahlemann & Schlatter in Hemelingen folgendes eingetragen worden: 1 em Kaufmann Anton Siemer in Bremen und Kaufmann Gustav .8189 in Bremen ist Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht Achim, 12. August 1921.
Ahrweiler. Ser In unser Handelsregister Abt. Nr. 14 ist heute bei der Firma Eugen Kreutzberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Ahrweiler folgendes eingetragen worden: „Der Geschäftsführer Eugen Kreutzberg junior, Kaufmann in Ahrweiler, führt jetzt den Familiennamen: Kreutzberg⸗
Renschhausen. Ahrweiler, den 13. Fgpa 1921. Das Amtsgericht.
erstellung von Gummisohlen. 77f. 771 513. Fahrbare Spielzeug⸗ figuren usw.
Teillöschung.
Infolge Verzichts. 39a. 775 343. Anspruch 1 ist auf An⸗ trag des G.⸗M.⸗Inhabers vom 8. 7. 21. gelöscht.
Berlin, den 22. August 1921. Reichspatentamt. J. V.: Wilhelm.
4) Handelsregister.
Aachen. [55804] In das Handelsregister wurde heute bei der „Mannesmann⸗Mulag (Mo⸗ toren⸗ und Lastwagen⸗Aktien⸗Gesell⸗ chaft)“ in Aachen eingetragen: Dem deter Otten zu Aachen it Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zur e der Gesellschaft befugt ist. Aachen, den 12. August 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Aachen. [55805]
In das delsregister wurde heute bei der „Aktien⸗Gesellschaft für Berg⸗ bau, Blei⸗ und Zinkfabrikation zu Stolberg und in Westfalen“ in Aachen eingetragen: Gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 9. August 1921 soll das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um 16 918 800 ℳ durch Ausgabe von 14 099 Stück auf den
nhaber lautenden Stammaktien im
ennbetrage von je 1200 ℳ erhöht werden. Die Erhöhung ist erfolgt und be⸗
Bamberg. [55819
Im Handelsregister wurde heute 19 getragen bei der Firma alomon Friedenthal, Sitz: Oberlauringen:
Firma ist erloschen. August 1921
Bamberg, den 1. Das Amtsgericht.
Bamberg. [55820] Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen die Firma „Böhm & Döhler“, Sitz: Memmelsdorf bei Ebern. Gesellschafter: Böhm, Fri Döhler, Heinrich, Kaufleute in Memeihe dorf. Großhandel in Kolonialwaren und Landesprodukten. Offene Hendelsgesell schaft. Beginn 1. August 1921. Bamberg, den 2. August 1921. Das Amtsgericht.
aschinen, fertigen und unfertigen Waren und Materialien sowie allen Aktiven und Fee nach dem Stande vom 6. August “ 921 in die Gesellschaft ein. Der Wert rsenbrück. 155827] dieser Einlagen ist auf 105 000 ℳ fest⸗ .— das hiesige Söö Abtei⸗ gesetzt. Die Gesellschafter Maaß und lung B ist unter Nr. 1 bei der Firma Kaasmann bringen zur Deckung ihrer Vereinssparkasse in Bersenbrück, Stammeinlagen je 40 000 ℳ ein. Die Aktiengesellschaft, heute eingetragen, Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ daß an Stelle des vusgesdiehenen folgen im Reichsanzeiger. Kaplans Ridders der Kaplan Wösthoff Amtsgericht Bielefeld. in Flela n, zum Vorstandsmitgliede — Rechnungsführer) und fexner das Vor⸗ Bielefeld. . SeS- tandsmitglied Bernard Hußmann in In unser Handelsregister Abtei ung 4A ertmann zum ordentlichen Rechnungs⸗ ist am 15. August 1921 unter Nr. 1591 führer bestellt ist. sdie Firma Bielefelder Emaillier Amtsgericht Bersenbrück, Werk Deussener und Dreckmeyer, den 26. Juli 1921. Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in ˖-——⸗s——— 55828] Hrche n:dein gtzefsng mergen es. 18 igheim. önlich haftende ellschafter sind der Kotto⸗ andelsregister für ehet hen Betriebsleiter Ludwig Deussener und der mitglied bestellt. Der Ge eltgnfäslertra⸗ Bd. I. Bl, 235 wurde heute neu ein⸗ Kaufmann Heinrich Dreckmeyer, beide in ist durch den Beschluß der Generalver⸗ etragen die Firma Georg Zechner, Bünde i. W. Die Gesell choft hat am ammlung vom 25. Juni 1921 in. den Fabakwarengroßhandlung in Besig⸗ 1. Juli 1921 begonnen. Es sind zwei 98 4 (Grundkapital) und 19 seim. Feabhaber der Femn ist Georg Kommanditisten vorhanden. 8 steuer) geändert. Auf die eingereichte Ur⸗ aufmann in Besigheim. Den 11. August 1921.
ggeri kunde vom 25. Juni 1921 wird Bezug
Fmtegericht Hiehe seld 8 genommen. Die Erhöhung des Grund⸗ W. Amtsgericht Besigheim. Not.⸗Prakt. Bartenbach.
kapitals erfolgte durch Ausgabe von 50 000 den Inhaber lautenden Aktien über Beuthen, Bz. Liegnitz. [55829] In unserm Handelsregister B Nr. 5
je 1000 ℳ.
ruchsal, den 8. August 1921. st bei der „Emma Braunkohlen⸗ 19 G. m. b. H. in Neustädtel,
Das Amtsgericht. Bez. Liegnitz, heute eingetragen worden:
Bruchsal vict. ennn Die Gese ist durch Beschluß vom 4. Juli 1920 auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Hermann Braun ist Liguidator. Bruchsal, den 6. August 1921.
Das Amtsgericht.
[56356] G Dülken. 1955862] In das Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 479 die Firma Johann Oude Hengel in Bracht und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Johann Oude Hengel in Bracht vhg iepn. Crefeld. 55851]1] Dülken, den 11. August 1921. 8 Im hiesigen Handelsregister Abt. A 8 Das Amtsgericht. 8 Nr. 2737 ist heute die Firma Hub. Wilhelm Etzler mit dem Sitze in Crefeld und als deren Inhaber Hubert Wilhelm Etzler, Inhaber einer Bett⸗ warenhandlung in Crefeld, eingetragen worden. Crefeld, den 12. August 1921. Das Amtsgericht.
Bruchsal. [55841]
Im Herceleregishes B O.⸗Z. 12, betr. Süddeutsche üisconto⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft Filiale Bruchsal, wurde eingetragen: Die Generalversamm⸗ lung vom 25. Juni 1921 hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 50 000 000 Mark beschlossen. Die Erhöhung ist er⸗ folgt. Das Grundkapital beträgt jeßt 100 000 000 ℳ. Das bisherige stell⸗ vertretende. Vorstandsmitglied Jakob Kottow, Mannheim, als Vorstands⸗
Bamberg. [55821] Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei der Firma Gg. Adam Birkner, Sitz Staffelstein: Firma⸗ wird gelöscht. Bamberg, den 2. August 1921. ü Amtsgericht.
Ehrenfriedersdorf. [55863] Auf Blatt 499 des Handelsregisters, die Firma Max Leistner in Thum betr., ist heute eingetragen worden, daß in das Handelsgeschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter der Kaufmann Max Arthur Leistner in Thum eingetreten ist. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1921 er⸗ richtet worden. 1 Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, den 12. August 1921.
Elbing. 8 [55864] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 13. Auaust 1921 unter Nr. 611 bei der Firma „Maschinenfabrik Hans Bartesch“ in Elbing eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Walter Scholz in Elbing erteilte Prokura er⸗ loschen ist.
Elbing, den 13. Auagust 1921.
Das Amtsgericht.
Mänchen, Erzgießereistr. 44. 747 842. Frnei Wendt, geb. Puhl⸗ mann, Neukölln, Pflügerstr. 5. 45g. 720 994 757 088. Emil Siegle, Stuttgart, Ehrenhalde 20. 49a. 725 868 748 943 772 137 772 138. rmann Kuhnert, Charlottenburg, Fasanenstr. 21. GSa. 717 619. 68. 715 579 715 580. Continental⸗Metallwaren⸗Fabrik, G. m. 5. H., Berlin.
Verlängerung der Schutzfrift.
Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ bezw. 150 ℳ bezw. 300 ℳ ist für die nachsftehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am luß angegebenen Tage ge⸗ zahlt worden.
8 W“ Crefeld. [55852] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 2738 ist heute die Firma Marie te Kloot mit dem Sitze in Crefeld und als deren Inhaberin Marie te Kloot, Inhaberin einer Parfümerie⸗ und Bürstenhandlung in Crefeld, eingetragen worden. Crefeld, den 12. August 1921. 8 Das Amtssgericht.
Bamberg. [55822] Im “ wurde heute ein⸗
getragen bei der Firma Ueberlandwerk Oberfranken Aktiengesellschaft, Sitz: Bamberg: Den Prokuristen Arthur Schirrmacher und Ernst Weber ist auch die Befugnis zur Veräaußerung und Be⸗ lastung von Grundstücken erteilt. Bamberg, den 9. August 1921. Amtsgericht.
Brandenburg, Havel. 155832] In das Handelzregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 60 eingetragenen Firma „Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesellschaft Filiale Branden⸗ burg (Havel)“ vermerkt:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Juni 1921 ist der § 15
Bamberg. [55824]
Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei der Firma „Johann Deuber jr. Nachfolger A. Mern⸗
Crefeld. [55853] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 2739 ist heute die Firma Sonnen⸗
Aken. [55812] In unser Handelsregister Abteilung A
“ b Hie [55842] ist heute bei der unter Nr. 65 ein⸗ Bruchsal
onen Im Handelsregister B 81 irma Süd⸗
Tc. 759 841. Dr.⸗Ing. Rudol berg, Ohligs, Rhld. Hydrauli Rad⸗ sternpresse. 14. 8. 18. K. 72 970. 25. 7. 21. ct- 76 821. Hjerdiigerk, Krngnherg. erkzeug zur Wung von zuh⸗ schonern. 5. 11. 8 P. 29 295. 19. 7. 21. I1e. 688 248. Eduard Rein, Chemnitz, Annaberger Str. 8/10. Flischeckkasten. 12. 8. 18. R. 45 599. 2. 8. 21. 1Ie. 754 284. Otto Haass 1⸗ Lichtenberg, Leopoldstr. 22, Briefordner usw. 26. 7, 18, H. 76 422, 20,. 7. fr 1 Sc. 690 266. Alhert Blankertz Rehesdt. rteöfen.
Vorsetzstein für Glüh⸗ und 6. 9. 18. B, 80 2564. 5. 8, 21. Sc. 690 267. Albext bombers Rhendt. B. 80 ¹
88 1 Härten usw. 6.9.18. 20. 8. . 18c. 690 993. Albert S. N
Härteofen. 17. 9. 18. B. 80 435. 21. I8ec. 894. A Süagberf Rhe 8. Einhängevorrit für Härt fen 8885 17. 9. 18. B. 81 8 nlb
19a. 688 932. Adol Hinders Dortmund, Prinz⸗Wilhelm⸗Str. 2. Grubenschienen⸗ befestigag. 9. 8. 18. H. 76 522. 15. 7. 21. Bla. 716. Dr. kic th, G. m. b. H., Berlin, u. e. Berlin⸗ Südende, Potsbamer Str. Gesprächs. träger für Telegraphone. 7. 8. 18. H. 76 584. 22. 7. 21.
Zla. 692 506, Dr. Erich F Huth G. m. b. H. u. Dipl⸗Ing. Wlabislaus Heller, Köthener Straße 24, “ .- ee gns ur Erzeugung un F r von Sheieangem usw. 14. 9. 18. vgen, 1gg 21a. 6998 574. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H., Berlin. Steckeranordnung für Vakuumröhren. 26. 9. 18. H. 76 885. 22. 7. 21.
la. 693 681. Dr. Erich F. Huth S m. b. 9. Berlin. “ sut Schwingungserzeugung usw. 6. 9. 18. 828 88 689 8. Wich F. Huth G Zla. ’r. . gs b. H., Berlin. für Verstärker usw. 16, 9. 18. H. 76 781. 21. 7, 21. 2Ic. 693 677. Dr. Erich F. Huth G. m. b. Berlin. h; tung usw.
H., 7. 8. 18. H. 76 533. ZIc. 711 079. Wilhelm Mexyer, Leipzig,
Kantstr. 73. Ueberspannungsschutz⸗ vorrichtung usw. 28. 8. 88. nngcgscha. G
21.
21d. 751 626. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. 2 Siemensstadt b. Berlin. Lagerung für Elektromotoren. 26. 8. 18. S. 40 621. 2. 8. 21.
Z1d. 774 113. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Elektromotor zum Antrieb von Schüttel⸗ rinnen usw. 26. 8. 18. S. 40 623. 2. 8. 21. 21f. 702 306. Siemens⸗Schuckertwerke
G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. E“ 1. 10. 18. S. 40 818.
2Af. 689 451. Albert Blankertz, Rheydt. Rost für Hertebfen . S. o.s B. 80 366. 5. 8. 21. 92 88 Fza2. 8 A. Sir6. . urg. engelen um rbeitsarm. 16.7 8b H. 76 333. 8 7. 21. 30d. 686 231. Fa. A. Limbächer, Augs⸗ burg. Universalfixierung 8 Frothesen usw, 10, 7. 15. H. 76 335. 8. 7. 21. 1. 29 Fa. vIkiqbächer, 389 urg. Universalgelen r Prothesen usw. 16. 7. 18. 4 11- 336., 8 9 21. 36d. 686 233. Fa. A. 8 bächer, Augs⸗ bdurg, für Prothesen. 16.7.18. 76 337. 8. 7. 2. Oh. 686 794. W. Hausmann, Nürnberg, Deutschherrnstr. 45. Vorrichtung zum
folger Ferdinand ins, Hif
Frankfurt a. M. richtung z Drahtstifte 7. 7 21.
3 b.
Berg⸗, Hütten⸗ und Salzwerke, München. Vorrichtung zum Verkuppeln zweier Lichelsebrrenge 30. 8. 18. K. 73 112.
63d. 730 793. Frener. A. G. 89 Metallindustrie, Ghligs. eilring usw. 81 si 22 865. 99 7. 21. 64b. 721 682. Anton Witteler, Freisen⸗ bruch b. Steele. Vorrichtung zum Ent⸗ korken. 23, 8. 18. W. 50 684. 8. 8. 21. 67a. 702 393. Otto Kratz, Wehrden a. d. Saar. Vorrichtung zum Bearbeiten von Stein u. dgl. 22. 7. 18. K. 72 786. 12.7.21. 68a. 687 710. Karoline Szalay, geb. Szalay, Wien; Vertr.: A. Rohrbach, Pat.⸗ Anw., Erfurt. Regelbares Türschild. 7. 56. 8. S. 40 501. 5.8. 21.
69. 686 116. Eugen Hoppe, Solingen, Wiedenhofer Str. 107, Zweischneidige I usw. 13. 7. 18. H. 76 317.
70e. 685 968. Hans Klughardt, Markt Reißzwecke. 10. 7. 18. K. 72 685.
9. 7. l.
72c. 739 576. Fried. Krupp Akt.⸗Ges.,
Cstr⸗ Ruhr. TTI
c chütz. 16. 8. 18. K. 78 012. 23 711
Cfke. 9n8 201. qnten Fpd en, Ruhr. eschütz usw. ö““
K. 73 989. 23. 7 cüt
Efte. Rahs Feoseiegtassescas 12 Sü en, Ruhr. Rohrrücklaufge .22.8.18. K. 73 048. 23. 7. 21. 72d. 696 980. „Kronprinz“ A.⸗G. für Metallindustrie, Ihtg. seta erg v 1“ 748d. 662 292. Signal Ges. m. b H., Kiel. Schaltvorrichtung für Unterwasser⸗ llempfangsanlagen usw. 18. 9. 15, 96 238, 17. 9. 18. 7 Th. 692 635. Bayer. Bergärar, ver⸗ treten durch die Generaldirektion der Berenh und “ Minchen. ü ake zum Tragen des Telephon⸗ kabels usw. 4 8. 15. K. 73 115. 4. 7. 21. 80a. 785 061 Richard Raupach Maschinenfahrik Görlitz G. m. b. H., Görlitz. Abschneider 18 Dachsteine usw. 16. 8. 18. R. 45 614. 5. 8. 21. Lres. 188 F. Fropettg. 2 ruchsal i. B. Zigarettenschachtel usw. 24. 8. 14. C. 11 792. 2. 8. 21. Sle. 749 543. Siemens⸗Schuckertwerke . m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Antriebsvorrichtung usw. für Bergwerks⸗ 1“ 23. 10. 18. S. 40 927.
SIe. 768 172. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Kurbel für den Antrieb vo Schüttel⸗ rinnen. 23. 11.18. S. 41 04“. 2. 8. 21. SLa. 687 004. Fehehen Koch, Schw. Hall. Schnelltrockenanlage usw. 19. 7. 18. K 72 781. 6, 7. 21. S4 d. 719 241. rmann Otto Kurth, Lauter i. S. u. Paul Mögel, Dresden, Str. 1. Bagger. 30. 7. 18. . 72 840. 6. 7. 21. 84d. 710 532. Hermann Otto Kurth, Lauter i. S. u. Paul Mögel, Dresden, innwalder Str. 1. Bagger. 30. 7. 18. K. 75 808, 23. 7. 21, 85e. 689 468. Florian Czockerts Nach⸗ ¹ iesner, Dresden. Fett⸗ b 9. 9. 18. C.,/ 13 054,
87 b. 686 109 Manfred Rosenblatt, „ Kaiserstr. 73. Vor⸗ Geraderichten krummer 12. 2 186.
um usw.
Löschungen. Infolge Verzichts.
732 800. Vollgummihosenträger. 19a
Lindern von Zahnschmerzen. 25. 7. 18 76 112. 13. 7. 21
dun
18. Passiven, jedoch mti der F
trägt das Grundkapital jetzt 36 237 600 Mark, Durch denselben Generalversamm⸗ lungsbeschluß ist der Gesellschaftsvertrag dementsprechend abgeändert. Als nicht ehigeesagen wird bekanntgemacht: Die neuen Aktien werden zum Kurse von 195 % ausgegeben und sind 88 das Geschäfts⸗ jahr 1921 zur Peft⸗ ividendenberechtigt. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist 2 Aachen, den 13. August 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Aachen. [55806] In das Handelsregister wurde heute die 1 „Gemeinnützige Aachener Familien Spar⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Aachen ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ist: a) die Verausgabung von Familien⸗ Wareneinkaufs⸗Sparbüchern, b) die För⸗ derung der sportlichen Interessengemein⸗ schaften aller Vereine und Verbände der Stadt Aachen, c) die Förderung der all⸗ gemeinen Volkswohlfahrtsfürsorge der Stadt Aachen durch Abgabe von 95 Pro⸗ sent der Reineinnahme an Volkswohl⸗ ahrtsanstalten in Aachen und d) die ssar. derung volkswohlfahrtlicher Interessen⸗ semeinschaften durch Hergabe von Wohl⸗ Sdtt h es h und von Freikarten ür größere Konzerte, Volksbelustigungen, Tanzvergnügen, sozialpolitische Versamm⸗ lungen und Kongresse aller Art ohne Rück⸗ sicht auf die Parteizugehörigkeit. Stamm⸗ kapital: 20 000 N. Geschäftsführer: Albin Elsmann, Hotelfachmann Frans Graf, Kaufmann, und Josef Lauffs, Kauf⸗ mann, alle in Aachen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. Juli 1921 errichtet. Die Gesellschaft bestellt höchstens drei seeschsttsrühre. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch je zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ schäftsräume: Großtögnftraße 80.
Aachen, den 15. August 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Aachen. [55807] In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Josef Conen Sohn“ in Aachen eingetragen: Das Handels⸗ geschäft ist ohne Aktiven und Passiven, jedoch mit der Firma, auf die neuge⸗ ründete 8 aft „Josef Conen ohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen übergegangen. Aachen, den 15. August 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Aachen. [55808] 8 In das Handelsregister wurde heute ie sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des bisher von Herrn Josef Conen unter der 88 Josef Conen Sohn geführten andelsgeschäfts, welches die Gesellschaft ohne Aktiven und Passiven übernimmt. Stammkapital: 20 000 ℳ. Zur Deckung einer Stammeinlage von zehntausend kark bringt Herr Conen in die Gesell⸗ schaft das von ihm bisher unter der Firma Josef Conen Sohn in Aachen ge⸗ führte Handelsgeschäft ohne Aktiven und edoch n irma, ein. Diese Einlage wird mit zehntausend Mark be⸗ wertet und ist damit die Stammeinlage des Herrn Conen gedeckt. Geschäftsführer: Fese Conen, Kaufmann in Aachen. Der esellschaftsvertrag ist am 28. Juni 1921 errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer
772 713. Gleisstoßlaschenverbin⸗
irma „Josef Conen Sohn Ge⸗ F
getragenen Firma Karl Gladenbeck, Aken, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Aken, den 8. August 1921. Das Amtsgericht.
Arnstadt. [55813] Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 423 die Firma Holzwaren⸗ werk Theodor Riccius in Arnstadt thlüscht worden. Arnstadt, den 16. August 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung IV.
Aschaffenburg. [55814]
keebesesergaten Volksbank, Aktiengesellschaft in Liquidation“ in Aschaffenburg. Die Liquidation ist be⸗ endet und die Firma erloschen. Aschaffenburg, den 12. August 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
Aschaffenburg. [55815] In das Handelsregister wurde die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Stuhlfabrik Aschaffeuburg, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ eingetragen. Sitz der Gesellschaft ist Aschaffenburg. Der Grselschaftz. vertrag ist am 10. August 1921 errichtet und ergänzt durch Nachtrag vom 11. August 1921. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung öö aus Hels und überhaupt die „ und Verarbeitung von Hen sowie die Ver⸗ äu kruns der hergestellten Waren. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung und Zeichnung der Gesell⸗ schaft jeweils durch zwei Geschäftsführer emeinschaftlich. ie öffentlichen Be⸗ anntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger (Berlin). Ge⸗ chäftsführer ist der Kaufmann Sebastian chäfer in Pichaffendurg. Aschaffenburg, den 13. August 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
Bad Oeynhausen. [55816] Das unter der Firma Ernst Röthe⸗ meyer unter Nr. 23 des Handelsregisters Abteilung A hierselbst bestehende Handels⸗ ghlchaft ist auf den Kaufmann Ernst öthemeyer in Bad Oeynhausen über⸗ gegangen und wird von ihm unter un⸗ veränderter Firma fortgeführt. Dies ist heute in das Handelsregister eingetragen worden. Bad Oeynhausen, den 12. Aug
Bad Sschmiedel B 88. ad Schmiedeberg. Bz. Halle. Im Handelsregister A Nr. 72 ist die irma „Bartel Co., automatis Türen“, hier, am 7. Mai 1921 gelöscht. Im Handelsregister B Nr. 10 ist am 15. August 1921 die Firma „Holzkontor Schmiedeberg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Bad Schmiedeberg eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. August 1921 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Holzhandel und Holz⸗ bearbeitung sowie Abschluß anderer Ge⸗ schäfte, die mittelbar oder unmittelbar da⸗ mit zusammenhängen. 30 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Hermann Rieth, hier.
Amtsgericht Bad Schmiedeberg
(Bez. Halle.)
Ballenstedt, [55818 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der unter N 1
bestellt, so erfolgt die Vertretung nur
8
Das Amtsgericht. Herrenwäschefabrikation,
mann, Berlin. Der Ueberaang Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Jakob Neumann ausgeschlosen. — Bei Nr. 55 564 Malepartus Schwarz, Bautz, Berlin. Rhenus, Grundstücks⸗Vermittlung Flierenbaum, Berlin: Heinrich Mehring, Kaufmann und In⸗ genieur, Freienwalde a. Oder. Der Ueber⸗ gang gründeten Verbindlichkei Ehamenar dar C bindlichkeiten ist bei mann vme. 8 ausgeschlossen. — i N Strohbach, Berlin: Kommanditist alleiniger Inhaber der Firma. Die 2 manditgesellschaft 3 Offene r. 19 eingetragenen Ver⸗ 6.
berger“, Sitz: Bamberg: Firma lautet nun: Johann Deuber jr. Nachfolger. Ab 1. Juli 1921 offene Henufi esell⸗ chaft. Forderungen und Verbindlichkelten ind nicht übernommen. Gesellschafter: Beißer, Hans, und Beißer, Leonhard, Kaufleute in Bamberg.
Bamberg, den 10. August 1921.
Das Amtsgericht.
Bamberg,. wsn Im Handelsregister wurde heute ein⸗ etragen bei der Firma „Michael ruer“, Sitz: Bamberg: Ab 1. Fe⸗ bruar 1921 68 Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Berner, Michael, und Thomas, Otto, Kaufleute in Bamberg. Großhandel mit Obst und Südfrüchten. Prokuristen: Berner, Betty, Kaufmanns⸗ gattin in Bamberg. Bamberg, den 10. Flage 1921. Has Amtsgerich
Berlin. [55802] „In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 58 963.
ermann Sommerfeld Tuch⸗Groß⸗ ommerfeld, Kaufmann, Berlin. — Nr. 58 964. Moritz Patz, Berlin. Inhaber: Moritz Patz, Handelsvertreter, Berlin. — Bei Nr. 21 797 Isidor Leßer, Berlin. Inhaberin jetzt: Hulda Lesser, geb. Herrnberg, Kauffrau, Berlin. Bei Nr. 40 322 Hanus Nossack, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Hans Nossack Nachfg. Inhaber sest: Ludwig Niskiewicz, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 44 660 Eduard Lehmann Fabri⸗ kation & Bau für Eisenbahnbedarf, Berlin⸗Tempelhof: d.S jetzt: Altonaer Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Altona⸗Bahrenfeld. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bearün⸗ deten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch die Altonaer Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft ausge⸗ schlossen. Bei Nr. 47 141 Ciga⸗ retten⸗Fabrik „Zum Gral“ Na⸗ talie Lemnitzer, IB Die Firma ist geändert in: Zigaretten⸗ Fabrik „Remedur“ Seeras csen & Krostewitz. Offene Handelsgesellschaft seit dem 24. Juni 1921. Der Kaufmann Hans Krostewitz, Naunhof, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Prokurist: Reinhold Lemnitzer, Berlin⸗Schöneberg. Bei Nr. 51 414 Spiegel & Bernstein Berlin: Jakob Neumann, Kauf⸗ der im
—
Inhaber jetzt:
aspar Prokura: ax b schih 5 6,8 eschäfts⸗ u. Robert Inhaber jetzt:
Berlin:
Waren,
der im Betriebe des Geschäfts 88 m
fts durch den Kauf⸗ Ingenieur Heinrich Mehring
rwerbe des Geschä
Der bisherige Alsberg ist om⸗ ist aufgelöst. Jetzt: Handelsgesellschaft seit dem
Wilhelm
kaufsvereinigung der iegeleien
“
Goldschmidt,
Januar 1921. Fanny Alsberg, geb. Kauffvau, Charlottenburg,
“ Berlin. Inhaber: Hermann
weiter Geschäftsführer ist Berg⸗ 8 Otto Emil Heberle in Windisch⸗ bohrau.
Amtsgericht Beuthen, Bez. Liegnitz, 11. August 1921. Bielefeld. [55830] In unser Abteilung A
ist eingetragen worden:
Nen8eh August 1921 bei Nr. 1497 Firma Wilhelm Pradel in Biele⸗ saion Der Ehefrau Kaufmann Wilhelm Füede, 11 .“*“ zu Biele⸗ eld ist Prokura erteilt.
2 9 August 1921 bei Nr. 1186 soffene Handelsgesellschaft Conrad Külken in Brake i. W.): Der bis⸗ herige Ge Lülchafte Conrad Külken ist smhihiger, n dber Fer Firma. Die Ge⸗ ellschaft ist aufgelöst. scsc 8. August 1921 bei Nr. 1194 loffene Handelsgesellschaft Gebr. Nie⸗ meyer in Bielefeld): Dem Kaufmann Otto Dreyer zu Bielefeld ist Prokura erteilt.
Am 8. August 1921 bei Nr. 1386 soffene Handelsgesellschaft Möhlenkamp & Kley in Bielefeld): Kaufmann Wilhelm Möhlenkamp und Fräulein Tilla Kley sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichteitig, sind die Kaufleute Willi Niedick und Walter Lindemann, beide in Bificech in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten.
Am 8. August 1921 unter Nr. 1587 die Err Isidor Speier mit dem Sitz in
ielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Speier c Bielefeld. Der Ehefrau Kaufmann Isidor Speier, Aenne geb. Mellmann, in Bielefeld ist
Prokura erteilt.
Am 10. August 1921 unter Nr. 1588 die Firma August Störmer mit dem Sitz in Bielefeld und als deren Inhaber 65 Kaufmann August Störmer in Biele⸗
eld.
„Am 12. August 1921 unter Nr. 1589 die Firma Christian Fröber mit dem Sitz in Bielefeld und als deren Inhaber n Kaufmann Christian Fröber in Biele⸗ e
Am 12. August 1921 unter Nr. 1590
die Firma Heinrich Fiedler mit dem 8
Sitz in Bielefeld und als deren Inhaber c Kaufmann Heinrich Fiedler in Biele⸗ e
„In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden: Am 12. August 1921 unter Nr. 202 die Firma Sportbüro Westfalia, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Bielefeld. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung von Kapitalanlagen bei Wett⸗ und Sport⸗ anken sorie ünlichen Betrieben. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Zum Geschäftsführer ist der Gesellschafter Josef on h in Paderborn bestellt. Der Ge⸗ ellschaftsverkrag ist am 10. August 1921 Bihefelt Die Bekanntmachungen der ellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
ger.
„Am 12. August 1921 unter Nr. 203 die Firma Lauenstein & Cie., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem 8 in Bielefeld. Gegenstand des Unterne mens ist die Herstellung und der Vertrieb von Fahrrädern, Fahrradteilen wie Fahrradlenkstangen, Fahrradrahmen usw., insbesondere der Fortbetrieb des von Herrn Lauenstein unter der Firma Holt⸗ mann & Lauenstein in Bielefeld be⸗ triebenen Fabrikgeschäfts. Zur Erreichung
Absatz 1 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ ändert. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder durch zwei Mitglieder des Vorstandes (ordentliche oder stellver⸗ tretende) gemeinsam oder ein Vorstands⸗ mitglied (ordentliches oder stellver⸗ tretendes) in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Bestellung von Pro⸗ kuristen ist zulässig mit der Maßgabe, daß jeder Prokurist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied (ordentlichen oder stellvertretenden) zur Vertretung der Gesellschaft und in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma befugt ist. Lenert Codwice Nicolay Sonderburg in Hamburg und Dr. jur. Hugo Fleischmann in Berlin sind zu stellvertretenden Mit⸗ gliedern des Vorstandes bestellt worden mit der Befugnis, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen die Ge⸗ alcest zu vertreten.
Brandenburg(Havel), den 8. August 1921. Das Amtsgericht.
Brandenburg, Havel. [55833] In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 80 eingetragenen Fn⸗ „Hansa⸗Metallwaren⸗Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Brandenburg (Havel) folgendes vermerkt: 1 Das Sigamfchite ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom Juni 1921 um 270 000 ℳ auf 300 000 ℳ erhöht worden. Brandenburg(Havel), den 8. August
Das Amtsgericht. Braunschweig. [55834]
In das Handelsregister K ist heute ein⸗ getragen die Firma Heindrichs & Co., als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Bellebaum, Elberfeld, und der Landwirt Karl Berger, hier, als Sitz Braun⸗ schweig, Zweigniederlassung der in Elberfeld bestehenden Hauptnieder⸗ lassung. Offene Handelsgesellschaft seit dem 7. Oktober 1920.
Braunschweig, den 5. August 1921. “ as Amtsgericht. 24.
Braunschweig. [55835] In das Handelsregister C ist heute bei der Firma Direction der Disconto⸗
Pr sgin chaft, Filiale Braunschweig
ingetragen:
4 nnurn “ Dr.
Richard Fuß ist erlo .
Sreung weig, den 10. August 1921. das Amtsgericht. 24.
Braunschweig. 155836] In das Handelsregister B ist heute bei der Firma: Landwirtschaftliche Cen⸗ tral⸗Darlehnskasse für Deutschland Filiale Braunschweig eingetragen: Die Prokura des Herrn Curt Anger⸗ mann in Berlin ist erloschen. Herrn Dr. 118 Lange in Berlin ist Prokura in der ise erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ liede oder einem Prokuristen vertreten
fann. 8 Braunschweig, den 11. August 1921. Das Amtsgericht. 24.
Braunschweig. 8 [55837] In das Handelsregister A ist heute eingetragen die Firma Richard Kölle, als Inhaber Kaufmann Richard Kölle, hier, als Sitz daseaseeihn u
dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, dleichatlige oder ähnliche Unternehmungen
deutsche Klammernfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bruch⸗ sal, wurde eingetragen: Die Vertretungs⸗ befugnis der Geschäftsführer Arthur Seifert und Otto Fischet ist erloschen. Hans Birkhofer, Fabrikant in Untertürk⸗ heim, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bruchsal, den 8. August 1921. Das Amtsgericht.
Cammin, Pomm. 55843] In das Handelsregister A ist unter Nr. 107 heute die Firma „Fritz Huber, Sägewerk und Holzhandlung in Obermühle⸗Gülzow, Inhaber: Fabrik⸗ besitzer Fritz Huber 8. Gülzow⸗Ober⸗ mühle“ eingetragen worden. Cammim i. Pom., den 6. August 1921.
Das Amtsgericht.
· g. 55844] In das Handelsregister für Li tenfels ist zur Firma Scherer und Backert in Sg e Handels⸗ esellschaft ab 1. Juli 1921. 8 escfschcher. 1. Jakob Scherer, z mann in SZürgherg. 2 Emil Langheinrich, Kaufmann in Bamberg. 1 Vertretung der Gesellschaft it eder Gesellschafter gleichermächtigt. Prokuristen: Ottilie Scherer Kaufmannsgattin in Burgberg, und Maria Langheinrich, Kauf⸗ mannsgattin in Bamberg. Coburg, den 10. August 1921 Das Amtsgericht. 5.
Coburg. [55845] In das Firmenregister für Kronach sind folgende Firmen eingetragen worden: 1. Conrad Heckel in Oberlangen⸗ stadt. Kaufmann Conrad
ckel, daselbst. b Hes 59en sich⸗Lchwarz in Unter⸗ rodach. Inhaber: Holzhändler und Sägewerksbesitzer Georg ich⸗Schwarz, daselbst.
18, den 11. August 1921.
Das Amtsgericht. 5.
Coburg. 1 55846] In das Gesellschaftsregister für ichten⸗ fels wurde bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma e Co. in Marki⸗ zeuln eingetragen: Die Gesellschaft ist in⸗ solge Ausscheidens des Kaufmanns Georg Vogler aufgelöst. Das Geschäft wird von dem bisherigen Gesellschafter Kaufmann Franz Zech in Marktzeuln unter Bei⸗ behaltung der Firma allein fortgeführt. Coburg, den 11. August 1921. Das Amtsgericht. 5.
Crefeld. 55847] Im hiesigen FerdereFfacten bt. A Nr. 359 ist heute bei der Firma Wilhelm Wefers mit dem Size in Crefeld folgendes eingetragen worden: Dem Kunst⸗ maler Heinrich Götz und der Buchhalterin Clara Biedermann, beide in Crefeld, ist Gesamtprokura erteilt. Die Gesamt⸗ Fen Kansfmanns Wilhelm Laufs in Crefeld ist erloschen. Crefeld, den 11. August 1921. Das Amtsgericht.
Crefeld. [55848]
Im hiesigen Handelsreaister Abt. A Nr. 2114 ist heute bei der offenen Han⸗ delsgesfellschaft Schatz & Dongs mit dem Sitze in Crefeld folgendes einge⸗ tragen worden: 16 1
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Gesellschafter Wirt Johann Dongs in Crefeld.
Crefeld, den 11. August 1921.
Drogerie Jacob Offermann mit dem
Sitze in Crefeld und als deren Inhaber
der Drogist Jacob Offermann in Crefeld
eingetragen worden.
Cresfeld, den 12. August 1921. Das Amtsgericht.
Dingelstädt, Eichsfeld. [55854] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 100 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firmg G. & J. Schuchart mit dem Sitz in Dingelstädt (Eichs⸗ feld) eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Haarflechter Georg Schuchart und der Kaufmann Johannes Schuchart, beide zu Dingelstädt. 1 Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1921
begonnen. ( Eichsfeld)
Dingelstädt den Das Amtsgericht.
3. August 1921. 8
Dingelstädt, Eichsfeld. [55855] In unser Handelsregister Abteilung K, laufende Nr. 101, ist heute die Firma
Inhaber der Kaufmann Franz Hupe da⸗ selbst eingetragen worden. Dingelstädt (Eichsfeld),
3. August 1921. 1 Das Amtsgericht
den
Dingelstüädt, Eichsfeld. [5. 856] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 65 eingetragenen Firma „Mech. Wollwarenfabrik Schellhaas & Cv.“ zu Dingelstädt heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Buchhalters Paul Popp zu Dingelstädt ist erloschen. Der noch vorhandene Prokurist, Buchhalter Christoph Dunkel zu Dingelstädt, ist nun⸗ mehr für sich allein befugt, die Firma zu
vertreten. ertreter (Eichsfels),
Dingelstädt 5. August 1921. “ Amtsgericht.
Dingelstädt, Eichsfeld. [55857]
.v Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 89 eingetragenen 118 Christoph Schellhaas zu
ingelstädt heute folgendes eingetragen worden:
Die Prokura des Buchhalters Paul Popp zu Dingelstädt ist erloschen. Der noch vorhandene Prokurist, Buchhalter Christoph Dunkel zu Din ell tädt, ist nun⸗ mehr für sich allein befugt, die Firma zu
tret vertreten. (Eichsfeld),
Dingelstädt den Das Amtsgericht.
5. August 1921.
Dramburg. 55859] In unser Handelsregister A ist heute bei der daselbst unter Nr. 55 verzeichneten irma Adolf Gronemann in Dram⸗ urg folgendes eingetraen worden: Die öde. lautet jetzt Adolf Gronemann, Inhaberin Else Buker in Dram⸗ burg. Inhaberin ist Frau Else Buker verwitwet gewesene ronemann, geb. irschlaff, in Dramburg. Dem Kaufmann v Buker in Dramburg ist Prokura erteilt. Dramburg, den 14. August 1921. Das Amtsgericht
Dresden. [55860]
Das Erlöschen der folgenden, auf den daneben genannten Blättern des Handels⸗ registers eingetragenen Firmen Ferdi⸗
Franz Hupe zu Küllstedt und als dere
Erkelenz. 1 [55525 In das Handelsregister B Nr. 38 is am 5. August 1921 eingetragen worden
Die Firma Chemische Fabrik Dr.
Priester & Co. Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Erkelenz. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von chemischen Produkten aller Art. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Gesell⸗ schafter 8 1. Herr Doktor juris Johann Wilhelm Priester, Fabrikbesitzer in Düsseldorf⸗Oberkassel 2 SH— Hermann Wurmbhach, Kaufmann in Erkelenz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juhj 1921 festgestellt. Jeder Gesell⸗ schafter vertritt für sich allein die Gesell⸗ schaft und ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen. Die Zeichnung der Firma ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden u der geschriebenen oder auf mechanischem ege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Erkelenz, den 13. August 1921. Das Amtsgericht. 8
Falkenstein, Vogtl. [56185] Auf Blatt 306 des Handelsregisters, die Firma Otto Fuchs in Falkenstein be⸗ kreffend, ist heute eingetragen worden: Der Stickmaschinenbesitzer Otto Reinhard Fuchs in Falkenstein ist ausgeschieden; alleinige Inhaberin ist Auguste Emilie verw. Fuchs, geb. Eckstein, in Falkenstein.
rokurg ist dem Kaufmann Gustav Alfred
orst Schulze in Falkenstein erteilt; jeder der Prokuristen ist für sich allein be⸗ rechtigt, die Firma rechtsverbindlich zu vertreten. Amtsgericht Falkenstein,
den 11. August 1921.
Lausitz. 8 [55865 Im Handelsregister B ist bei Nr. 18, betreffend die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Forst (Lausitz) Koppe & Miser, folgendes eingetrager worden: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafts versammlung vom 5. Juli 1921 un 200 000 ℳ erhöht worden und beträg! jetzt 400 000 ℳ. b Forst (Lausitz), den 11. August 1921
Das Amtsgericht.
Forst. 8
Freiburg, Elbe. b [55866 In das hiesige Handelsregister Abt. ist bei der Firma Heinrich Grell i Balje (Nr. 125 des Reg.) heute eing tragen worden: Die Firma ist erlosche Freiburg (Elbe), den 16. August 192 Das Amtsgericht.
Fürstenberg, Oder. [5586, In unser Handelsreagister Abteilung ist heute ghe der Ns 8 88 einm tragenen Firma „Grosse“ egele 8 m. b. H. Fürstenberg a. O.“ folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß vom 6. Juli 1921 ie das Stammkapital auf 100 000 ℳ erhöh! Fürstenberg a. O., den 13. August 1921
Das Amtsgericht.
Gehren, Thür. [55860
In Abt. A. des Orefgreesstere heute die Firma „E chup Thermometer⸗ und Glasinstrumen tenfabrik“ in Langewiesen und d Arno Schupp erteilte Prokura gelösch
wocgehren, den 18. August 1921.
nand Guhr Blatt 2537, Reinhold
Braunschweig, den 12.
gust 1921. Das Amtsgericht. 24. G
Das Amtsgericht.
Schreiber Blatt 8550, Lacam
Thüringisches Amtsgericht. I.