Muͤnchen. Handel mit Tabakwaren, Berks, Diplomingenieure in München. Am 21. Juli 1921:; schaft“ in M.⸗Gladhach: Der § 12 M⸗Gladbach gelegene Fabrika reuwied. s5 9. Fuma Bogel & Dangelmaier Mark, zerfallend in neunzigtausend Stächk! Riesenburg. Inkaer ist der Drogist Alfred Römmle Schwanthaler Straße 7. 828 2 Jeder der beiden Liquidatoren ist allein Nr. 2075 die Firma „Huhert Mauß der Satzung lautet jetzt: Alle der, da⸗ sämtlichen Bestandteilen, 2. die felen mit Im hiesigen Handelsregister Abteilung Bin Bforzheim. Bleichstr. 58. Fabhrikant auf den Inhaber lnsune ben zu je In unser Fetvelgreaisten Abteilung B aus Chemnitz. Der neue Inhaber hafte . .F. & Co. Sitz Möünchen. vertretungsberechtigt. sen.“ in M.⸗Gladbach, Dahlener Bekannkmachungen erfolgen im Deutschen für die Weberei, Schneiderei, Färb en Nr. 99 ist bei der Firma Max Müller Gustav Dangelmaier ist am 27. Dezemmber eintausend Mark, die zum Kurse von ist heute unter Nr. 3 gingetragen: nicht für die vor dem 15. August 192 Kommand tgesellschaft. Beginn: 10. August 20. Nürnherger Speiseeis⸗Vertrieb Straße 156. Inhaber Hubert Mauß, Reichsanzeiger. 8 und Ausrüstung dienenden Maschinen erei & Co. G. m. h. H. Zweignieder⸗ 1920 ge lorben und aus der Gefellschaft 145 % ausgegeben werden sollen. Diese Dampf⸗ und Wassermühlenwerke begründeten Geschäftsverbindlichkeiten. Di 1921. Bankfommisstonsgeschäft, Psel Andreas Ackermann, Zweignieder⸗ Kaufmann in Rheindahlen. Theodor Am 24. Juni und 25. Juli 1921: Gerätschaften nebst Büroinventar 3 1n lassung in Neuwied heute solgendes ausgeschieden; dessen Witwe Friedg geb. Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. C. Fritz. Hausmühle Riesenburg, bis zum 15. August 1921 im Geschäfte straße 13. Persönlich haftender Gesell⸗ lassung München. Diese nun selb⸗ Dornenberg in M⸗Gladbach hat Prokura. Nr. 193 die Firma „Verkaufsstelle gesamten Vorräte an Rohmaterial, ferti ie eingetragen worden: Die Heerieher⸗ Bürk, in Pforzheim ist als persönlich Das Grundkapital beträgt nunmehr drei⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ betrieb begründeten Forderungen gehe schafter: Karl Kürzinger, Bankbeamter in ständige Niederlassung. Andreas Acker⸗ Geschäftsbetrieb: Handel in Mineralölen Deutscher Kokoswebereien, Gesell⸗ und halbfertigen Waren, 4. die 85 Uassung in Neuwied ist aufge ben. haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft hundertfünfzig Millionen Mark und zerfällt kfung. Gegenstand des Unternehmens ist nicht auf ihn über. München. Ein Kommanditist. mann als Inhaber und Prokura des Adolf sowie in pflanzlichen und tierischen Fetten schaft mit beschränkter Haftung“ in und Pflichten aus den für das Ge 88 Neuwied, den 12. Juli 1921 eingetreten; sie ist von der Vertretung der in sechzigtausend Aktien zu je sechshundert Uebernahme und Durchführung eines Amtsgericht Scheibenberg⸗ 8. Hoffmann & Pini. Sitz München. Bodenhöfer gelöscht. Seit 11. August und Delen und perwandter Produkte und M.⸗Gladbach: Gegenstand des Unter⸗ geschlossenen Verträgen, soweit sie mart Das Amtsgericht. Gesellschaft ausgeschlossen. Der Fabrikant Mark, einhundertsechsunddreißigtausend⸗ Mühlenbetriebes. Zur Erxreichung dieses am 15. August 1921. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1921 offen Handelsgesellschaft unter der Uebernahme der einschlägigen Agenturen. nehmens ist⸗ Einkauf von Kokosgarn, nicht erfüllt sind. Der Gesamtwert och wied vAA“ [55917] Fritz Raible 1 Lydia geb. Vogel, sechshundertsechzig Aktien zu je eintausend⸗ Zweckes ist die Gesellschaft auch befugt, genivelb “ [55946 1. August 1921. Handel mit Schweiß⸗ geänderten Firma: Nürnberger Speise⸗ Am 25. Juli 1921:; Kokosfasern, Einkauf und Vertrieb der eingebrachten Sacheinlage beträgt nach Nen das hiesige Handelsregister Ab⸗ in Pforzheim ist Einzelprokura erteilt. zweihundert Mark und in einhundert⸗ Aleichartige oder ähnliche Unternehmungen In das 8 nel ister Abt. A sit he 82 und Schneidgeräten, Hirtenstraße 8. Ge⸗ eis⸗Bertrieb Andreas Ackermann. Nr. 2037 zu der Firma „W. Kluten von den Gesellschaftern daraus herge⸗ Abzug der auf die Gesellschaft in Hähe 8n A ist unter Nr 522 die offene 3. Firma Axnoid Biber in Pforz⸗ fünfzigtausendundgcht Akrien zu je ein⸗ zu erwerben, ch an solchen Unter⸗ die Firma Albert; öhler in Cchivel⸗ den von 1 500 000 ℳ übergehenden Verbind. 8 nccsgesellichaft Schaller & Ober⸗ heim. Die Prokura des Otto von tausend Mark. Der Gesellschaftsvertrag nehmungen zu beteiliäen oder deren Ver⸗ bein und als Inhaber der Drogist Albert 1 d Handelsge . Schröter ist erloschen. ist dementsprechend in den §§ 5 und 6 tretung zu übernehmen. Böhler in Schivelbein .7de-n; 2
sellschafter: Josef Hoffmann, Techniker, Sitz München. Gesellschafter: Adolf & Co.“ in M.⸗Gladbach: Die Gesell⸗ stellten Erzeugnisse sowie der von on 1 und Gottfried Pini, Kaufmann, beide in Bodenhöfer, Ingenieur, und Wilhelm schaft ist aufgelöst. Der biske ge Ge⸗ Gesellschaftern hergestellten Papiergern. lichkeiten 950 000 ℳ. Die Abgeltun Handasgin Bendorf eingetragen worden 1 8 Wenr . den. 4. Firma Willigm Posner in Pforz⸗ durch Beschluß derselben Generalversamm⸗ Die Höhe des Stammkapitals beträgt. Schivelbein, den 16. August 19221.
8 ie München. Bodenhöfer, Kaufmann, beide in München. sellschafter Willi Kluten ist alleiniger In⸗ erzeugnisse. Die Gefellschaft darf sich zu an den Fabrikanten Eugen Wa b sellscha S 92 9. Groeber & Hoffmann. Sitz 2l. Kakam⸗Kleinkunst Hahn K Co. haber der Firmag. 8 diefem Zweck an den Firmen der Gesell⸗ die Sacheinlage geschieht vursef s Sn Geselschafs datzcgich hessenbe Grh heim, Durlacher Straße 67. Die Prokura lung laut Notaxiatzprotokollt vom gseichen 304,000 ℳ Das Amtsgerich icht. München. Offene Handelsgesellschaft. Sitz München. Offene Handelsgesell⸗ Am 27. Juli 1921: schaft und an anderen Firmen beteiligen lassung pon 760 als Pogeingesahlt geltende eenes sind Karl Schaller und Friedrich des Emil Lutz ist erloschen. Dem Kauf⸗ Tage abgeändert worden; 1 Der Gesellschaftpertraa ist am 17 — soweit Attien und Barvergütung durch die Ge⸗ age; ne nahn in Bendorf, zur mann Siegfried Salomon in Köln ist in 2. auf dem Blatte der Firma E. ] 29. Mai 1921 festagestellt. Die, Gesell⸗ Schmalkalden. [55947] Fe⸗ e ** 1 der Weise Gesamsprokura erteilt, daß er Nabenstein in Plauen Nr. 818: Otto schaft wird auf unbestimmte Zeit abge⸗ In das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 290 bei der Firma Alexander Beck
Beginn: 1. August 1921. Tabakgroß⸗ schaft ist aufgelöst. Nunmehriger Allein⸗ Nr. 707 zu der Firma „S. Herz⸗ und solche Firmen übernehmen, d handel, Adelheidstraße 9. Gesellschafter: inhaber: Theodor Otto Hahn, Kaufmann berger“ in M.⸗Gladbach: Norbert Neu⸗ von dieser Firma Erzeugnisse aus Kokos⸗ sellschaft in Höhe von 190 000 ℳ Vertretung der Gesellschaft in gleiche Vorstand der Gesellscha ertretung 3 g Fin Gemeinschaft mit einem der Prokuristen Edmund Rabenstein ist infolge Todes aus⸗ schlossen. Sie wird durch einen oder 1 in Aue bei Schmalkalden Pogetregen⸗ er Holz⸗
Kaufleute Hermann Groeber und Max in München. 1 „ haus in M.⸗Gladbach hat Prokura. sern Kokosfasern oder aus Papiergarn 2 ft besteht aus Weise ermächtigt Ehristi Hoffmann, beide in München. :,22. Kunstgewerhliche Werkstätte Nr. 938 zu der Firma „Kaxl Al. hergestellt werden. Das Stammkapital einer oder mehreren Personen nach Be⸗ Weeen drn 15. Juli 19211. Erxa, Pgszner, Karl Scherbergof vder geichieden; der Kaufmann Karl Christian mehrere Geschäftsführer vertreten. Feder 10. Holzverwertung „Silesia“, Carlos Hausner Gesellschaft mit be⸗ Schmitz“ in M.⸗Gladbach: Gustav beträgt 50 000 ℳ. Rechtsanwalt stimmung des Aufsichtsrats. Die Be⸗ Reu Das Amtsgericht. Ludwig Stern die Firma zeichnet. Rabenstein in Plauen ist Inhaber; Geschäftsführer kam die Gesellschaft Offene Handelsgesellschaft. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. schränkter Haftung. Sitz München. Joeres ig M.⸗Gladbach hat Prokura. Dr. Paul Speck in M.⸗Gladbach ist stellung geschieht durch den Aussichtsrat Bessheeni-3 kaasG 5. Firma Gleis & Schenermann in 3. auf Blatt 3878: Die Firma Wolfit⸗ allein vertreten. Der Geschäftsführer ist warenfabrikant Hermann Beck ist in das t Geschaͤftsführer. Die Kaufleute Ludwig Sind mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ Neuwied. [55918) Pforzheim, Calwer Straße 2. Die werke für fugenloses Linoleum berechtigt, Prokuristen mit Einzelprokura Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ & Co. oder Gesamtprokurg zu ergennen, schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat
Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag Geschäftsführer Siegfried Mayer, Carlos Die Prokura Hermann Lindemanns is ehrere 2 3 Hannemann und Rudolf Seybert in handen, so sind je zwei derselben gemein Im hiesigen Handelsregister B Nr. 72 Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Mglermeister Bruno Wolf & C Gesellschafter Max Scheuermann ist in Plauen und als deren Gesellschafter/ Geschaftsführer ist: Kommissionsrat am 1. August 1921 begonnen. Zur Ver⸗
ist agm 9. August mit Racsch. vom Heuaner 79 Paul Kahn gelöscht; Fan⸗ erloschen.
12. August 1921 abgeschlossen. Gegen⸗ estellter Geschaͤftsführer: Ludwig Kellner, Am 29. Juli 1921: M.⸗Gladbach haben Gesamtprokura. schaftlich oder je einer in Gemeinschaft ist bei dem A. Schaaffhausen schen
stand des Unternehmens ist jegliche Ver⸗ Kaufmann in Garmisch. Nr. 1306 zu der Firmg „Jul. Langen Ersterer ist gemeinschaftlich mit dem Pro⸗ mit einem Prokuristen zur Vertpetung Baukverein, Actiengesellschaft, in alleiniger Inhaber der Firma. der Malermeister Ernst Bruno Wolf und Carl Fritz sen. in Riesenburg: dem Kauf⸗ tretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗
arbeitung pon Hölzern, der Handel mit 23. Süddeutsche Presse⸗Verlag &. Sohn’“ in M.⸗Gladdach: Alfred kuristen Seybert oder mit dem Geschäfts⸗ der Gesellschaft berechtigt. Die Bekannt⸗ Eöln, Zweigstelle in Neuwied, heute 6. Firma Rudolph & Zehetmayr der Kaufmann Hans Holzmüller, beide in mann Hans Fritz in Riesenburg ist Pro⸗ schafter ermächtigt.
ihnen, insbesondere die Herstellung und Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Wolters und Hermann Zier, beide in führer vertretungsberechtigt; letzterer zu⸗ machungen der Gesellschaft sind vom Vor⸗ folgendes eingetragen worden: Dem stell⸗ in Pforzheim⸗ westl. 45. Die Gesellschaft Plauen; die Gesellschaft hat am 1. August kurg erteilt. Schmalkalden, den 11. August 1921
der Vertrieb von Holzemballagen jeder Sitz München. Geschäftsführer Richard M.⸗Gladbach, haben Gesamtprokura. sammen mit einem Geschäftstührer oder stand zu erlassen, soweit nicht der Erlaß vertretenden Direktor Alfred Plett in ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin 1921 begonnen. An egebener Geschäfts⸗ Riesenburg, den 13. August 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1. einem anderen Prokuristen. Der Gesell⸗ durch Gesetz oder Gesellschaftsvertrag dem Köln ist Gesamtprokurg erteilt. Berta Zehetmayr ist alleinige Inhaberin zweig zu 3: die Hersteltung, und der Das Amtsgericht. 1 1 [55948]
92 der Firma. 8 Vertrieb von Materialien zur Herstellung ˖— schmiedeberg. Riesengeb.
Art fowie der Erwerb gleichgearteter Pflaum gelöscht. neubestellte Geschäfts⸗ Am 30. Juli 1921: b ÜUnternehmungen oder die Beteiligung an führer: Fred M. Balte, Chefredakteur, Nr. 1272 die Firma „Schmitz &. schaftsvertrag vom 19. März 1918 ist am Aufsichtsrat überlassen ist, und zwar durch Neuwied, den 26. Juli 1921. Das Amtsgericht. Amtsgericht Pforzheim. von fugenlosem Wolfitlinoleum. Rietherg. 55938] In unser Handelsregister Abteilung A
solchen. Stammkapital; 100 000 ℳ. und Carl Maaß⸗ Geschäftsführer, beide Stange“ in M.⸗Gladbach, Lüpertzender 15. Oktober 1919, 14. Dezember 1919 einmalige Veröffentlichung im „Deutschen
Geschäftsführer; Rudolf Engelhardt, Kauf⸗ in München. Straße 144. Offene Handelsgesellschaft, und 14. Dezember 1920 umgeändert bezw. Reichsanzeiger“. Die Berufung der General⸗ 55919 Amtsgericht Plauen, den 16. August 1921. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute die Umänd der Firma: mann in München. Die Bekannt. 24. Groeber & Hoffmann, Eifen⸗ begonnen am 15. Juli 1921. Persönlich ergänzt worden. Die Dauer der Gesell⸗ versammlung erfolgt durch einmalige Neamied. register A 19 Peine. 88 [55927] E “ itt bei der ünter Nr. 4 eingetragenen 8 fn 2 8 bec's Ww 8 Eisen⸗ machungen erfolgen im „Deutschen Reichs⸗ Metalle und Rohprodukte Gesell⸗ haftende Gesellschafter sind Wilhelm schaft ist auf die Zeit bis zum 31. De⸗ öffentliche Bekanntmachung im „Deul cher „Im hiesigen Handelsregif er à Nr. 403 – Ia das Handelsregister Abteilung HPulsnitz, Sachsen. [55931] Firma Kornhranntwein, Brennerei 438. bi 2 Schmi 80 sen. anzeiger’. Geschäftslokal: Rumfordstr. 2. schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Heinrich Schmitz und Ulrich Stange, zember 1924 beschränkt. Bei mehreren Reichsanzeiger“ und mindestens 20 Tage ist bei der Firma Lüscher 8 Hammer⸗, (Nr. 19) ist bei der Firma Brgnerei Ruf Blatt 396 des hiesigen Handels⸗ Düdelingen, Gesellschaft mit be⸗ Ferehanbdenage h. ge- 8 eSg. 8 II. Veränderungen eingetragener Firmen. München. Die Gefellschaft ist auf⸗ beide Kaufleute in M.⸗Gladhach. Die Geschaͤftsführern vertreten immer nur zwei vor dem für die Generalversammlung 8 offene Handelsgesellschaft in Fahr, eute H. Langkopf, Gesellschaft mit be⸗ registers ist hente die Firma Axthur schränkter Haftung in Neuenkirchen, d — f vgif h, blert IFhösber
1. Terrain⸗Gesellschaft München gelöst; Liquidator: Max Hoffmann, Kauf⸗ Firma war bisher „W. Hch. Schmitz“. Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer stimmten Tage. Die Gründer der Ge solgendes eingetragen e. Die Jpeig⸗ schränkter Haftung in Peine, heute Greubig in Pulsnitz und als ihr In⸗ Kreis Wiedenbrück in Westfalen, dn I Kahle hn ahler 8 Di⸗ Friedenheim. Sitz München. Neu⸗ mann in München. 8 Vergl. Nr. 1272 der Abteilung A des gemeinschaftlich mit einem Prokuristen die sellschaft sind: der Fabrikant Eugen nisderlaffung F. nhp vhen der Ssün folgendes eingetragen worden: . haber der Kaufmann Marx Arthur Greubig heute folgendes eingetragen worden: Fguft ge-n Heneeen gehß 82 9 bestellte Prokuristin; Fanny Raible. 25. Heinrich Georg. Sitz München. Handelsregisters. FGesellschaft. Es ist ein Aufsichtsrat be. Walter in Benfeld, der Fabrikdirektor Lüscher 9 ümper. Frilha 2 böls in Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ daselbst eingetragen wonden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kauf⸗ Schmiedehergi. R., den 12. Au aft 1921.
2. Carl Hgider. Sitz München. Prokurist: Meier Lieber. Nr. 2033 zu der Firma „ulrich stellt. Der Sitz der Gesellschaft war Wilhelm Bauer in Offenburg (Baden) betrieben. Dem Friedrich Heinz Thöle m fammlung vom 21. Dezember 1910 ist. Angegebener Geschäftszweig: Handel mann Peter Winkelhausen zu Neuen⸗ Amtsgericht g 8 Weiterer Prokurist: Johann Greß. 26. Max Schneider, Apotheker. Stange“ in M.⸗Gladbach: Die Firma bisher Berlin. Die Bekanntmachungen Rechtsanwalt Otto Thalmessinger in Berlin ist Prokura mit Beschränkung auf das Stammkapital von 275 000 ℳ auf mit Kolonialwaren und Delikatessen. firchen und Brauereibesitzer Georg Ditt⸗ Das Amtsgericht.
3. Majer & Finckh. Sitz München. Si München. Apothekerswitwe Sofie ist erloschen. der Gesellschaft erfolgen nur durch den Stuttgart, Kaufmann Georg Geeötra den Betrieb der Frreigaieenlassühs .in 232 500 ℳ erabgesetzt. §3 der Statuten Amtsgericht Pulsnitz, am 12. August 1921. mann zu Langenberg i. Westf. sind zu schneeberg-Neustädtel. [55949] Prokura des Paul Hahn gelöscht. Karl Schneider und deren Sohn Hermann in Am 1. August 1921: Deutschen Reichsanzeiger. iin Stuttgart und Rechtsanwalt Dr Berlin. erteilt. Zu Nürnberg ist eine ist entsprechend der Herabsetzung des Liquidatoren bestellt. Auf Blatt 281 des hiesigen Handels⸗ Winter und Walter Majer haben nun Erbengemeinschaft gelöscht. unmehriger. Nr. 1012 zu der Firma „Sander & Am 26. Juli 1921: . Waldemar Sick in Stuttgart. Die Iweignisperlastung unte 8ns ne Stammtapitals geändert. Das Protokoll Pulsnitz, Sachsen. 1[55932] Jeder Liguidator ist berechtigt, allein registers, die Firma A. Schlesinger in je inäenroces., b S Inhaber: Hermann Schneider, minder⸗ Weyl⸗ in M.⸗Gladbach: Dem Kauf. Nr. 17 zu der Firma „Spinnerei⸗ Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ EEE Ieserh über die Gesellschafterversammlung vom Auf Blatt 397 des hiesigen Handels⸗ die Gesellschaft zu vertreten. Oberschlema betr., ist heute eingetragen 48 Feodor Seeger. 5 .Löschunge 8 reilt. r“ in M.⸗Gladbach: Durch Be⸗ n o Kückes. ellvertreter des e IFhe n 1 Prok er R.⸗A., die Anmeldung Blgtt 115 N⸗A. Thieme in Pu h 1 8* zali b -
5. Bayerische Banindpstrie Aktien⸗ 1. Camillus Schwarzmann. Sitz der Zweigniederlassung Nuͤrnberg Prokura Durch Beschluß der Gesellschafter, haber der Fabrikant Alfred Thieme da⸗ 3 sönlich haftender Gesellschafter in das gesellschaft. Sitz München. Die München. “ Nr. 882 zu der Firma „Tiggeler & 16. Juli 1921 ist das Grundkapital um Steffens und der Kaufmann Ferdinand gied, den 11. August 1921 versammlung vom 11. Mai 1921 ist das selbst agetrageg worden. “ Handelsregister 1 d09 Handelsgeschäft eingetreten ist und daß Generalversammlung vom 10. August 2. Alexgius Negele. Sitz München. Co.“ in M.⸗Gladbach: Der Fabrikant 2500 000 ℳ durch Ausgabe von 2 400000 ℳ Kopf, sämtlich in M.⸗Gladbach. Die Neuwied, den 1I. Augn F. Stammkapital um einen Stammanteil Angegebener Geschäftszweig: Herstellung „ ,8 18. die hierdurch begründete offene Handels⸗ 1921 hat die Erhöhung des Geundkapitals 3. Bleicherve⸗Geseuschaft Henkels, Hermann Tiggeler ist durch Tod aus⸗ neuer Stammaktien zum Kurse von 114 % Mitglieder des Aufsichtsrats sind: 1. Fabri⸗ Das Amtsgericht von 267 500 ℳ auf 500 000 ℳ erhöht. und Vertrieb von Hofenträgern. Vr. Jaftst ehestenische öI. gesellschaft am 1. Juli 1921 begonnen hat. 8 eo Ke eh Siet geee . Seelelat * EEET Die gel sisden. eng 8 (und 100 000 ℳ neuer Vorzugsaktien zum kant Eugen Walter in Benfeld, 2. Fabrik⸗ Noerdhansen. [55920] Durch Beschluß der Gesellschalterver⸗ Amtsgericht Pulsnitz, am 13. August 1921. Vifred eeae Obertiefenbach rteae ⸗ 18 August 1921. 19 vhg des. af 8 ags 5 Gesellschaf 818 gufgelöst. Firma und Nr. 1144 zu der Firma „Forst & Kurse von 100 % erhöht. Die Erhöhung direktor Wilhelm Bauer in Offenburg, In das Handelsregister B ist am sammlung vom Februar 1921 sind die Quedunburg. —— [559331 (Oberlahnkreis) und als deren per⸗ as Amtsgericht. sc. 8 en. elennhh Rür ög. vrene sg⸗ nanajas”rg Herrmann und Meüsffrth itn mig Kls esgch.. Die 88 derchigagga g⸗ Peungeepifcn 86. 2 E“ Otto Thalmessinger in 10. August 1921 bei 828 Föghas 7S ; 8 der Teen eingescheiebenehe In unser Han Llsregister B Nummer 6 sfönlich haftende Hesellschafter: 1. Bau⸗ Schweidnitz. [55950] Pe Grundkapita geh tz Dor zscht. . Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige trägt jetz⸗ 5 . Der Gesellschafts⸗ Stuttgart. merz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗ Befugnisse des Vorstands, richtiger der (— h 8 hs zaft Ge⸗ gewerksmei Alfred S in Li 8 lsregi A i t 8 —8 Sh neuen auf den In⸗ München, den 13. Auguft 1921. Gesellschafter Kaufmann Josef Mülfarth vertrag ist entsprechend geändert. Von den bei der Anmeldung eingereichten gesellschaft, Filiale Norphansen“ Gelcheastsfübren, dahin erweitert, daß dieser — ; b5 gewe ece ste vfren, Sfohen Fü öbsc. Ir; en Fifgscher der F en gr nnft Haes. un 8 88 2c acoedit een Aktien Das Amtsgericht. ist le ag2 Iüdes der Firmg. 9 89 9 d83 1 Spf⸗ “ nab he 8 2* 88 (Nr. 91 des eittens jaggendes Tgg⸗ der 1 micung 8 Nncfüehissate auher nebtten in Quedlinburg mit dem Sitze tiefenbach, 3. Kaufmann Franz Belzer in Pohl in Ludwigsdorf öö erden zu 120 % ausge 8 — „Nr. die Firma „Hermaun Ban iliale M.⸗Gladbach in M.⸗ berich des Vorstands und des Aussichts⸗ tragen: Der Bankdirektor Dr. jur. Hugo zur Erwerbung unßd Veräußerung pon in“ inbur ingekr den: t a. Ueinget w Amtsgericht Schweidni 1 ehnsimen. 1 HM.⸗-Gladbach. [55912] Schelges⸗ in M.⸗Gladbach⸗Holt. Gladbach: Zu Fenhe ttcgegbeg Mit⸗ rats sowie dem Prüfungsbericht der Fleischmann zu Berlin und Lenert Cod⸗ Grundstücke und zur Errichtung von 88. Fuehlcgibsr aer ehsee “ Feanbfurt er ist zur moen nese⸗ 88 15. rachs ier⸗ München G zesellse haft mit beschränkter In das Handelsregister ist eingetragen Inhaber Kaufmann Hermann Schelges gliedern des Vorstandes sind bestellt: Revispren, kann bei dem unterzeichneten wice Nicolay Sonderburg zu Hamburg Zweigniederlassungen, nur zu denienigen vom 14. Juni 1921 ist die Gesellschaft Gesellschaft schaf tigt. 11““
b 8Eöö“ e 1” n. 1 2 Auii 1ü81 8 Z Geschäftsbetrjeb: 2) der Bankdirektor Ludwig Bloch in Gericht Einsicht genommen werden. Der sind zu stellpertretenden Vorstandsmit⸗ Rechfsgeschäften dedarf, bei welchen der aufgelöst. Der Stadtrat Johannes Rnnkel, den 5 Puli 1921. e eas. ister A n b 18961] Pch kas e, 928b abe CFeFigeeae dhe Sr⸗sda . eac2: Pe Ghese. nn E. 28 vie Fem Sereg, Fans. 8* am 3. August 1921. b 8 “ zwei Mitglieder des Vorstands (ordent. § 19 8 Cfiatutene ht deghegehaesenc Sg Rehefe ugacgier gnebiesgung AERnr X“ 682 Se eens eehafche⸗ öö“
1 chlossen. Ge⸗ 1 d Sch 8⸗ 8 indler“ in M.⸗Gladbach. r. 18 1 . M.⸗Gladbach, . 21. iche oder stellvertre 2 insam oder † erhalten: „Der Porstand 8 E m iquida 1 u unser * . 8 Se — “ jt geschieden. Am 3. Juli 1921 Sflene HeHandelsgesenschaft; 81 Gesell⸗ Hoffmann“ in I. Wdea 4 do ,eeecege 8 lichg, den ltgrn stenfen sbn orgentliches beaen “ des sirnd e ee aae „ elnenne e 11. Augußt ic bei dn 888 g s Amtsgeeicht 1eh -17
e zkaffee,. e unter m 3. uli 21: a hat 1. & go 8 1 ; o. 1 1 2 — mn 8 88 8 sroll 8 8 88 † ft † . F ;p äuß 5. 1 183 S. 21 ah agenen * irma 72 er e 8 en 2 ugu 3₰ der Bezeichnung Kapuzinermalgkaffer: zu Nr. 1097 zu der Firma „Flörsheim Persönlich nn 1es ucg, hfchastagenfang Fagfane he Hemut Helterssin rlst. Sehdec. Abt Jg naei eh I1 8 o11““ eopos 1 bn 8g icfontobank, Aktiengesellschaft in e Mecklb. [55952] nissen und die Beteiligung an anderen ge⸗ Glavbach: Vitus Mevissen, Paul furth in M.⸗Gladbach. E11 87 SPi gerlche 8 „Hausa, Trauspyrt; Aktiengesell⸗ Rordhansen. ü 55921] hefasn zu 88 Gesellschaft ver⸗ Das Amtsgericht. „Oberschlesische Diskontobank FEis Peoters 8 1.28 FeLe-eeds sellschaftlichen Unternehmungen. Hederich und Johannes Heynen, alle in der Gesellschaft ist jeder der beiden Ge⸗ M.-Gladbach [55913] Paft,, Filiale Maltsch an der In das Handelsregister B ist am pflich er wird über 10 000 ℳ beträgt“ Radeberg. [55934] Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ baich. A * dus Buff iacr ahn-
Is,Brennerwerke, Gesellschaft mit M.⸗Gladbach, haben zu je zweien Gesamt⸗ sellschafter einzeln ermächtigt. Geschäfts⸗ In das Handelzsregister ist eingetragen der“, heute folgendes eingetragen 13. August 1921 hei der Kommandit⸗ Ferner sind durch den genannten Beschliuß Auf Blatt 449 des Handelsregisters ist lassung Nybnik“ folgendes eingetragen dSchw Feeer 10 eqqn st 1921 M. beschränkter Haftung. Siß München. prokura für die hiesige Zweigniederlassung. betrieb: Handelsvertretungen und pro⸗ worden: 1 gerragen wondag: 6 gefellschaft aufAttien in Firma „Dixveetion abgeandert die 88 25 (Bezüge des Auf⸗ heute die Firma Modenhaus Karl worden; † Has Amts ericht C1““ Fritz Wehner, 8 . 8a. 1 Me,wesset Fekeiieh von Waxen aller Abteilung A am 9. August 1921; I““ 21 1v. 8 Se. dnee Here e et e Jancsch sichtsrats) und 34 (betreffend Reingewinn⸗ Schulze in Fesheberag un a deren Durch Hecciac, des, Gea e sanar. öäöö 155953]
nkdirektor in München. r. 2069 die Firma „Mühlenbroich & Art sowie den An⸗ und Verkauf von Nr. 2009. irma „Elektro⸗ 1921 ist ar SPen⸗ telle Nordhausfen m. Dhaufen verteilung) der Statuten. Inhaber der Kaufmann Paul Karl Hugo lung vom 3. Augu ist der Sitz der erin, Ib. 1
8. Ludwig Dopplex. Sitz München. Biehl M.⸗Gladbach und Erkelenz“ Industrieerzeugnissen auf eigene Rechnung, Motoren und vg Firna gcsecee e⸗ 1a. it Fegenend des Uaterhscens (Nr. 78 des Registers) eingetragen⸗ daß vargingseen ver Gesellschafterver⸗ Schule daselbst eingetragen worden. An⸗ Gesachaf von Königshütte, O. S., nach In das Handelsregister ist heute ein⸗ Prokuristir: Anna Maertens. in M.⸗Gladbach, Schwogenstraße 19. wie j. B. Textilerzeugnisse, Industrie⸗ Gladbach Wetzeis, Mondorf & der Betrieb vön Speditions⸗, Schiffährte⸗ die Prokuͤra des Dr. Richard Fuß er⸗ ammlung vom 9. Februar 1921 in der gegebener Geschäftszweig: Handel mit Rybnik, H. S., verlegt mit der Maß⸗ getragen die Firma Kostowerke. Gesell⸗
9. Deutsche Sicherheitsschloß⸗Ge⸗ Offene Handelsgesellschaft, begannen am bedarfsartikel, Kraftfahrzeuge ꝛc. Kaltenbach“ in M.⸗Gladbach: Die var Lagerßeschäͤftig et Säe, eg dn boichn v. . Fassung des Geselschgftervensammlungs, Herrene, Pamage anr Fnder gedacang2n. Frbesgenhate ne Frventasenaben in schaft mine me chörwes. Feaan. Pkeis . egse gesen Haeche. azulh eln Paee haftende Gesell. Nr. 2078 die Firma „Kaunfhaus zur Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidatoren sind: “ ne Amtsgericht Nordhausen. beschluses vom 11. Mai 1921 ist § 3 Amtsgericht Radeberg, amlö. August 1921. Penägebüͤtie i eeseftstans hller S beerhans Seee
d e erver⸗ K 2 Heinr ie ise ias L 2½l Freeni Zerbamn 9. 3 Beteilig Statute chö üeecs 5935 dlas 1 6 er Fesmänng den 8 Fütucstasn hat an i M Glabbach 1 eute Hei 1gl 8 ie Isiss Pndern ciaeesec S. vr dehrjem vertae, eeeelegah dlsscfan oder ühplichem Fsgehn Undge 9sn haüshn ge pegttz2ett e ne sg Ctetuten vnlaegechap e arehn. Handelsregister B S988” ieseeh zngrtsgericht Rybnik. Becih Regicenare g 3
enderung des Gesellschaftsvertrags nach broich in Erkelenz. Die Firma war bisher schaft; begonnen am 18. Juni 1921. Per⸗ Mondorf aus M.⸗Gladbach, 3. der I erpahme pop deren eng. n trage icht or beft ehenden Handels⸗ einen Zusatz erhalten, betreffend die S. 1 Südd efte vergereweeh E“ näherer Naßgabe des eingereichten Proto⸗ „Heinrich Biehlt. Vergl. Nr. 1789 sönlich haftende a.asten dirdbe Hrade eter Kalenbac ens Mant Neer geeee e be 1 900 090 . lboht setragenen, nicht meht besi igr Faes Areten gee eegr. O. , en.gfcön an Süddentsche gaalfeld, Snale. [55944] Das Amtsgericht. kolls beschloßee. Geschättsführer Hanns der Abt. A d f. ende haf genieur Peter Kaltenbach aus 8 euß. Jeder worden. Es beträgt jetzt 3 Millionen firmen: 1 1 Behandlung K 1 Handelsgesellschaft mit beschränkter —& ister B ist unter — .“ Feneaht Vüsh Haessaüdhee Söans der Abt 4 3a, Zen 19z1: Fenilente asotbias hen giapauch. Sosgar er en ansbesor eünsegliot, an bendein wed der geesg sae s Ne 89. 9. oß i Hrespenf, assngenbezn dcasechihe FanannaZe Bastung, Fiestc . nunze ranis eüe n.A0 he g, a leenbe EeNiczern de u vülem üe. rnstthal gelöscht. Nr. 985 zu der Firma „K. Jos. Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Abteilung B am 8. August 1921: 4 Per Ehses alts bersreg, e Kaltent 8g nhere Fassung ist aus den eingeyeichten getragentsührers Er gsbefugnis des Wickersdorf. Gesellschaft mit be⸗ e
10. B. Sitz Mü 3 „ .s e. Z. r haft ist jeder de Abteilung B am 8. August 1921; andert wordey. Die Aenderungen be⸗ Kaltendorf 8 nähere Fassung C 88 hhten Geschäftsführers Edgar Ulrich, Kaufmann, 2. ; register Abteilung A unter Nr. 81 einge⸗ Pn er eZamen. Sitz München Süe 15 een See⸗ Feelanf. deibeg Ssssasften 1.“” Nr. 129 zu der Fer „Dresdner treffen die Erhöhung des Geundhe itals, sollen von Amts wegen gelöscht werden. brotokohlen ühen, 8 Cresellschastesher, Rastatt, ist beendet. Die Gesellschaft ist desanenn Sgftnene in Wickersdorf tragenen Firma C. Süßel vormals
okurit. l Sümnm Gefenlchaft mit züloschen: der, lebigen Else Hausch in MeGladbach ist Prokura erdaners gin sadtz ae Ihesalse erbahena dün Uenderung des dee. 58,Jper a gücabae dee fordert shren shgmtafgets gen 8. ehoigtut der Geseit. durch Beschluß her Geehgschhts „vom —Das Stammkapjtal von 300 000 ℳ ist Fnen nn Fetbg t bentes cüe 93
schraͤnk Sitz Mi Anrathk js. Iö. ₰ - erteitt. L⸗ ch: exalversammlung vom nehmens, die Zusammensetzung des Vor⸗ Rechtsnachfolger werden aufgelorderte n 19 ½ 2 DSeEne,g 1 21. Dezember 1920 aufgelöst. ie Liqui⸗ 5 ä t witwete 88 Süßel, 8
. ; b EIII1113“4“ nd Xal “ zu erhöhen um 9 ℳ, zer⸗ daß der Vorstand aus einer oder mehreren der Firmen bis ). beßn P D.⸗A., der⸗ die bestellte Liqui vrin Frau Anna Klein⸗ ¶20 Iben.
12. Verlag der Arbeitsgemfinschaft Nr. 1391 zu der Firma „Magx Abteilung B am 6. Juli 1921; ffallend in 90 000 Stück auf den Inhaber Personen bestehen kenn, vom Aufschtsrat 1921 geltend zu machen. ienige der Gesellschafterversammlung vom dir ffheees pe Ker — Saalfeld, den 8. August 1921. Seelow, den 17. August 1921. E“ Ma 8 fehhent ist verag a dnege Tf Nr. 174 zu der Firma „Bank für lautende Aktien zu je 1000 ℳ, die zum gewählt wizd und seine illens⸗ Oebisfelde⸗Kaltendorf, den 14. Juli 11. Mai 1921 Blatt 226 der R. A⸗ 1 Mastatt den 11. August 1921. Tbüringisches Amtsgericht. Abteilung 4. Das Amtsgericht.
en. olf S. W. Mirbt Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist Handel und Industrie Filiale M. Kurse von 145 % ausgegeben werden soleen. erklaͤrungen fan er aus mehreren Per⸗ 197212 ¹⁸ AUAmisgericht Peine, den 30. Juli 1921. Zadisches Amtsgericht. Saarbrücken. — [55941] — gelsscht, d r gtärzn Sitz München erloschen. Am 11. Juli 1921: Gladbach, vorm. Gladbacher Bank Diese Erhöhung des Grundkapitals ist fonen desteht und nicht einer oder Das Amtsgericht. 55928 B6 Aches. Aamge Erich [55936 Im Handelsregister A Nr. 1448 wurde 8lS grbelore ister ist am 1b N Anton Stärzl als Inhaber gelöscht. Nun. Nr. 2070, die Firma Johannes .,Shefte chens E“ 88 erfhlgt 00 d06 digp ta beträgt nigd mähifnen von ihnen durch den cchcn Oels. Schles. 165928] Fns Handelsregister Abteifans 1 Ranane,n Handelsregister Abteilung B bei der Firma Georg Kunz. in Bisch⸗ 1921 eingetragen: Le Firma Rückforth mehriger Inhaber der geänderten Firma Völckers“ in M.⸗Gladbach, Lürriper Orth und Emil Sührer Lalle n he 80,000 Attien u je 690 Aund, zehe t. in 69 tcdi Pefugni ve liletrae — In unser Handelsregister B 16 ist bei N 7) ist 89 der Firma Lafferder 5 56 ist bei der Firma „Commerz⸗ misheim eingetragen: Die Firma ist er. Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ Gebr. Stärzl, Karl Haider, In⸗ Straße 208. Inhaber Kaufmann Jo⸗ Gladbach, ist für di hiesige Zweigstell 1u C 8 vs hsree ag bebr Ist fin ie Gescgschaft nut i den Firma Bielschowsky⸗Weigert⸗ eujenzuckerfabrik in Gr. Lafferde u. Privatbank A.⸗G., Filiale Rathe⸗ loschen. lassung in Siegburg. Gegenstand des genieur in München. Prokuristen: Leo hannes Völckers in M.⸗Gladbach. 2 Prokura erteilt derart 18 ds Heaegstane se dc2e 499 8- n gs veenen n “ nicad, wegn sis behae 82 Werte G. m. b. H. Bveslau Zweig⸗ Fhetbenaa g worden: now“ folgendes ein etragen worden: Saarbrüsken, den 8. Auguft 1921. Uegernchmens Herstellung und der Ver⸗ Weinberger, Johann Greß. Forderungen Nr. 2071 die Firma „Weberei Rhein⸗ sammen mit einem enor oder ssegosr⸗ dementsyrechend sn Geüencefts getzng i8 hncsnagg ligehand ö Var⸗ niederlatiung Hels Schlesien heute hente fosgeor tandametgdied W. Brandes, Dr. jur Hugo Fleischmann, Bankdirektor 8. Pascgerice trieb von Sprit, Spirituosen und anderen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ land Leonhard Jörissen“ in M.⸗Glad⸗ tretenden Direktor der Gesamtbank zeichnet. Beschluß derselben V eir Awadheenpüahe fandsmit Fene Sefeh mit einem Pro⸗ eingetragen worden, daß das Stamm⸗ Mölme, Yist aus dem Vorstand ausge⸗ zu Berlin, und Lenert Codwice Nicolay Saarbrücken. [55942] Artikeln, welche mit der Spirituosen⸗ und nommen. 1 bach, Hofstraße. Inhaber Kaufmann Am 12. Juli 1921: abgeändert. b . suansen abgegeben werden; der 95 kapital auf 1 200 000 ℳ erhöht worden ist. schieden und in denselben neu eingetreien Sonderburg zu Hamburg sind zu stellver⸗ Im Handelsregister A Nr. 1689 wurde Spriterzeugung, der Destillation, Frucht⸗ Auto⸗ und Industrie Bedarf, Leonhard Jörissen in M.⸗Gladbach⸗Land⸗ Nr. 145 zu der Firma „Rheinisch⸗ Nr. 200 die Firma „Eugen Walter, darf Prokuristen und Handlungsbevol⸗ Amtsgericht Oels, den 2. August 1921. Erich Peters aus Mölme. tretenden Vorstandsmitgliedern bestellt heute die offene Handelsgesellschaft unter saftpresserei, deerrenene und dem Eedcha wi,hegeesaaes. 1 Aftang. Dahl 8 18. Juli 1921: Westfälischer Lloyd Trausport⸗Ver⸗ Aktiengesellschaft, „Cord⸗Weberei möchtigte nur mit Einwilligung des Puf⸗ oransenburg. 155924] Das Grundkapital ist um 434 700 ℳ worden. X“ bhre Füsermann ge Inegaabe Hechgragdehi. zusannner hängen. Barrenbruͤgge gelöscht. Pn Gesellschaft Nr. 2072 mn „MWru „Gladbacher 8besen8, e enn, Gfle gche hgas ee e 19. 89 32 sectrdts begenen, Feeer '- nnagts vndhs “ Pss sfat⸗ erhöht unde beasach 82 a en er trchenge eMhitalieder des 299 encüfchafter sind 1. Kaufmann Friedrich schaft befugt, gleichartige und ähnliche .essasloch wgag eater: Hans Elliesen, FHocban⸗Uaternehgone eeen & bach hat Gesamtprokura derart, daß er nehmens ist Erwerb und Fortbetrieb si⸗ ratsvorsitenden und Ffines Stellvertre 9 standsregler Patent Emil Hanne⸗ lung vom 30. Juli 1921 sind die §§ 15 stands Erdeptliehe oer shre n) Müer i Päitischan, eaufnchne astr lüagfchedeaagen surene e dabthann 8 15. Russische Handels⸗ & In⸗ Straße 286— 288. L. g h, ihepfelh dschaagge ütgcentaen heorugtean gder Uütte der Fieng. gugen gglenn ge. bona “ 1 ds aehe Sssene nn; 1n.s-Lnc aensi E“ 1921. gftexen rdeniliches gc, eiö cer seene bes Jobann Adam in Wehrden, Saar. Die des Faches zu beteiligen oder deren Ver⸗ zusfieselechechafs silmann, Seves schaft, begonnen am 1. Juli 1921. Per⸗ vertritt. von dem Fabritangen Walter als ntschädigungen und Gebührnisse des Auf Se 8 er 1 1 iin Gemeinschaft mit einem Froknzisten. Gesenschaft bgt aß 1 Shh ehn⸗ Fhner gfeng. n Kperpabgeh “ 8 7. 8 ch 9 Sitz München. Gesgderfe fönlich haftende Gesellschafter sind die „Am 13. Juli 1921: Alleininhaber betriebenen Cord⸗Weberei, sichtsrats geändert. Dem Kaufmann Willy Bock in Herms⸗ Pirna. 55929]/ Rathenow, den 13. Auguft 1921. Zur Vertretung der Felel sgalt. e lich laungen ₰ Pörstand: ucricheficer 8— Ramnanan Eesbdeths Besell⸗ Fe,828 Krs asnss ahab Granuscg, 8 8 3 8 e ee. Färberei und Ausrüstung. Stammkapital Amts rich; nae-nnn. dorf (Nordbahn) und Fraͤusein Anna Auf Flat 28; des Fühnessregigegs sös Das Amtsgericht. zaticgt Gesellschafter gemeinschaftlich 8ene Dilges in Eeleopdr. Fefel eafts⸗ iuseg. 23,2 T „Mertens, in M.⸗Gladbach⸗ verwertungsgese aft Buer G. m. 2 000 000 ℳ, und zerfällt in 2000 auf . Augu 21. Hackert, ebendaselbst, ist Prokura erteilt, den Landbezirk Pirna, betreffend die Firm ecklinghausen. [55308] Fllgr.:. . 9 f 16. Fellner & Mayer, Verlags⸗ Land (Poeth), Josef Dichans, Stukkateur b. H.“ in Wi.⸗Gladbach: Die Gesell⸗ den Inhe 1 3 ves N; auj Vacgert, bss haselo, Zesellschaft 3 G Bierling & Co. Aktien⸗ Recklinghausen. ge9 Saarbrücken, den 8. Auguft 1921. vertrag vom 25. Juni 1921. Alle die Gesenschaße mit beschründier Haftung⸗ in n TEead H . lap. 8c ie Gesell⸗ den Inhaber lautende Aktien im Nenn⸗ 165914 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ L. Georg 8 ing „ In unser Handelsregister Abteilung A Das Amtsgericht. Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen 2₰ haftn schränkte M.⸗Gladbach Schüren, sa hrere Geschäfts⸗ betrage von je 1 — Neustadt, Orla. 1 a — b. t 1921 ist be⸗ gesellschaft in Mügeln, Bez. Dresden, ist he . — — F8 München⸗ Geschäftsführer Franz Architekt in Rheydt. Dem Stukkateur sühase vorhanden sind, durch 1”ög ; en e40 70h. . In unser Handelsregiftey Abteilung 4 dnnesns t. SAughaht auch sec sestusch Wehaa worden: Der Fabrik⸗ 1i. eee “ Saarbrücken. [55943] Füsascn wena der e ais —
per geloscht. 1 „Zakob Arentsen in ⸗Gladbach⸗Land zwei Geschäftsführer oder durch einen Eugen Walter in Benfeld cht auf dar Nr. 97 ist heute bei der offenen Handels⸗ wei Prokuriste emeinschaftlich ver⸗ direktor Karl Kurt Schliebe ist aus dem itr Inhab Gemüsehändler Arnold. Im Handelsregister Abt. A Nr. 1148 Personen F. vor
17. Bayerische Flugaen Werke, (Poftg) ist Prokura erteilt. Geschäfts⸗ Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ Grundkapital Eenhachenau Zas esellschaft Rabis 4 Hübnev in dien⸗ veshericisn. n Vorstand ausgeschieden. Prokura ist er⸗ he sehhen “ -öene wurde heute Firma Friedrich iiglieder des Vorstands oder durch ein egelenchat, eaen ünchen. Sn 20 Balebep. ete Am 15. Juli 1921 den n unter der Firma Eugen Walter, 8 bennbsedne Fachssoes gnm Oranienburg, den 9. Fkous 1921. 5 . öö Fitsscheer n Recklinghausen, den 8. August 1921. Thomas, eeadensnng. in Fasn. 9 danaem eglied;an en PePesesessehr 1921 hat eine Aenderung des Gesell⸗ arbeiten sowie Kunststeinfabrikation 6 Nr. 133 “ 21 sed Weberer und Nns ö NWW Das Amtsgeri 6 Hies sst be ie Ges ll⸗ Das Amtsgericht. brücken, eingetragen: Die Firma ist er⸗ mehrerer Vorstandsmitglieder ermächtigt, — dern veite infg — zu der Firma „Ant. Lam⸗ Gladbach betriebene Geschäft n iitt erloschen. I 6 Feder von ihnen ist berechtigt, die Gese n loschen. itgli .
. belchlossen. Juli 1921: ⸗Gladbach: Oskar Brinck ist aus dem nahme der im seitherigen Geschäftsbetrieb 8 bq. a .ℳ Nr. 244 standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ — register. 8 Das Amtsgericht. 4 a. Falt, gue
18. Dachauer Malzkaffeefabrik Ge⸗ Nr. 423 1 6 b ,cf 4 g eeschäftsbetrie Fhßrina; ist e na Albert Cziesla in schafts „ ist heute eingetragen 1. 12 zu vertreten. Das Aktienkapital ist ein⸗ Ehschase 8” tescenesfer Hastang⸗ Meer⸗ in 8. des asTr Malt Monftend agsgeschiedene, 1921: ans 11’““ ve. b 2 28 b [55915. baßenegen ssgrds eingetragen: Die vür ten e hlghn. den 12. August 1921 ae bse menne do. Egen 8 Le g Sehelgsnb 21c des Handels (25947 vr in g0 Aktieg à hn hrgend Sitz Dachau. Die Gesellschafterver⸗ in M.⸗ k.2 b E11“ 1 . . — irma ist erl b Buchau, Handelsgesellschaft seit uf Bla andelsregisters ist auf den Inhaber. Der Borszan
chaf in M.⸗Gladbhach hat Prokura Nr. 146 zu der Firma „Rheinisch⸗ Guthabens auf Postscheckkonto und der baren. In unser Handelsregister A. ist heut hs ist ee0h - 2 . g Pesenshoß heute bei der Firma Otto Naumann ie nacf der Bestimmung des Aufsichtsrats e
Si Am 3. August 1921: säu der Generalversammlung vom Vorstands sind der Betriebsleiter Anton erteitt
*Osterode, Ostpr., den 13. August 1921. 55930 ugust 1921 zum Betrieb einer Baum⸗ fsich üter 19 Plauen, G aus ’1 Textilgroßhand. Nachf., Inhaber Willy Becher, aus einem oder mehreren Mitgliedern.
sammlung vom 1. August 1921 hat eine Am 19. Juli 1921: Westfälische Rückverfs Uecs aueN 1 Sec . 1921: 8⸗ Kasse sowie mit Ausnahme der nicht i 2r 8 die offene b Vogtl. 1 n Aenderung des Gesellschaftsvertrags hin⸗- Nr. 2027 zu der Firma „Heinrich Aktien⸗Gesell chaft' in 3 Fherhhg w nit Ausnahme der nicht im unter Nr. 218 eingetragen die Das Amtsgericht. 2 „woll⸗, Manufaktur⸗ und end Gesellschaftsvertre . 2027 zu de en.Gese Sadvach: Beschäͤfle 1 das Handelsregister ist heute ein⸗ woll⸗, Manufaktur⸗ un „,8 Dachau besteht eine Zweigniederlassung. eitungsverlag“ Geschäftsbetrieb: mit einem Prokuristen oder Handelsbevoll bracht: g. Im Finzelnen werden Inhaber 1. Auchitekt Hermann Fhleh 1 endelsvegihgvernere ili Pl. in Plauen beide in Buchau. lautet künftig: Germania Drogerie sitzenden und den stellvertretenden Vor⸗ lassn . v häftsbetrieb: mit einem P. oder He voll⸗ eine : 11. das im Grundbuche von d. B jeprich Thiel⸗ beide 1. Firma Gustav Henne in Pforz. Pank Filiale Plauen in z 1 Dieses gilt
19. Jos. Maier & GCo. Sitz Mün. Verlag und Hexgusgabe der Rheinischen mächtigten die Gesell Hach veesais g8 gee 1. ch d c. pon s. Nauxmtarneh ger FFiedssch eigs gr i s 81. Kaufmann Nr. 2079; Die Gzeyeralpersammlung von Den 16. August 1921. Aifred Roͤmmler, Eroßendorf. Hfr üchden 88 Heüfg eaat. vens g.
chen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Frauenzestung, Gladhacher Frauen itu 87, semchaft vegifs II „Gladbach auf den Namen des Fabri⸗ in Neustettin. Die Gesellschaft hat gn heim, Tungelstraße 31. Pem Kaufmang zeö. ssen. Brund: Württemberg. Amtsgericht Riedlingen. bisherige Inhaber, der Drogist Willy auch von der Bestellung und dem Jen 1 ung, hacher Frauenzeitung Nr. 142 zu der Firma Gladbacher kanten Eugen Walter age Aypri 3 9 ttin⸗ Wilhel Schäfe Königsba ist Je. Juni 1921 hat beschlossen, dgs (örund⸗ Württember 5 8 ge. ’ ⸗ Liquidatoren: Franz Wittmann und Otto [und Kbeinischen Familienzeitung. Feuerverficherungs Artiengesell⸗ der Lü sper nd Reiberhülner I .I 2 Ahn nt gonnah., Metveccr Prokura ee”“ 8 ““ kapülal zu erhöben um neunzig Millionen Dbersetretär Geittinger. 1 Becher in Crottendorf, ist ausgeschieden.] Widerruf der Bestellu 98 stell