1921 / 197 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Braunk. u. Brikett/100¼4 —,— asper Eis. u. St./108,4, 1.1.7 —, —, Prestowerklgut. 25 Kolonialwerte. 1.1 887 00b e 325,00 b do. do. 1908 8.89 8 en . ,.g. 8 4.10 97,505b 97,00 G (Retsholz Papterf. 10 . 22280 8 Ohaf Kolonia Eeers 1 do. do 19 unt. 24 10042 89,00b B 29,75 Henceei⸗Beuthen. Lg x Ser do 1919 unk. 24 27 2 aeren 2ILSas . 8 1 , —,— Brounschw. Kohl.] 10314 02,25e b G ,— do 1913 unk. 28 14. 75,00 b G Rhein. Anthr.⸗K.. 1.190 g6,78 98,50 b lamer. E.⸗G.⸗A. L. 5 44,908 1u“ 1 8 1290,00 b B 1295,00b BrownBoveri Mh. 10 48 Hes⸗ do. 1919 unk. 30 2911.l. „* üccg do Braunk 08.09 1027871.4. 88½ 701,70 b B 1000 8 8* 445,00 b G 444,00b ZBuderus Eisenw. 108] 8 102,75 b G 102,50 b 6 Herne“Vereinig. 103 11. 87.00e b 6 do do 1920 102 196, 08; EEqEEA1218132 11 —,— - —,— do do. 1897,108 98,50 b 0 do do 27 897 83,09 6 do Elekertzttät! 49 9 ibZ gob itz. cv. Reich m. 9 Zins. 530 005b G Burbach Gewrisch. 10818] 1.1.7 100,80G 0 Htbermia konv.. 4127 83. 88,0b s do do. 58 —181os 98,5b b G wS22 a9.,. 120 Rückz. gar. Busch Waggon 19 do. 1898, 1903/10 1 8e. Hüael do. do 1919. 20 94,00 b 6 9225 Neu Guineg.. 44 488,00 —b unk. 24 198 4„ 68,50b B Hirsch. Kupfer.. 2.8 99. 8,e ee 91,99e etr. ““ do. .† uodSprir20 8 Calmon Asbest .. 105 ,2 do. do 19 unk 25 10874 1.5. 81,85 8 do. Metalwuren 10⸗ 919ã0 838,288b. v. Reich ve; ing do Pesellcbrikenso 25. Charlotre Cgernitz 103191 SA. Hirschberg Leder 10874 1.4. 8 do Staßl19 m. 244 7, 9230) 106 u. 1209 R Fn do. Vortl. Schimi⸗ Chem. Fab. Buckau 1027498 Hochofen Lüͤbeck. 10311 1. 1 Nh.⸗Westf. El. 06 8 6 .. Otav; Minen u. 8* 4 735,25 b schow. Silesia u. do. Frünau . 1034 HöchsterFarbw. 19 7 1.1. 99,00 b do do 1911 16247 1. 8 - öʒe e 1 Frauendorf 15 25 1. do. Hönningen. 10215 do. do. 1900 f. 3 Ha⸗ do. do. 05. 06 102 4 1,50 b B 82,00 G do. 8 Genußsch. 2 620,002 do. Schmirg. u. M./85 40. 1. do. Wetler 18971027 Hohenfels Gwksch. 103 ] 1.1. 100,77 6 do. do. Kalkw. 105,4 1.1.7† )—,— Se South West 18 22 Hohenlohe⸗Werke 2. 70,00 b B 8 8,9 8½⁴5l 1.1. —,— —,— do. Abliefer.⸗Sch.... —,— Hrchwke. 20 uk. 24 5 1.4.1 7pb 99,25 G . 8102 K g 90,25 Hoördex Hergweri 10878] 1.1.7 94. 84,23 6 Rhemanla per.Em. 1008 1.410,99,25 G. 99. Versicherungsarti sen . gr 22 1. —.— 1“ -J 1.2 8 102,00b 10028 686 8 8 gaa9 Anzeigenpreis für den Naum etner 5 gespaltenen Einheits⸗ d. do. 8 4. —,— Piss. 8

S . Ruͤtgerswerkel 904 100,48 1.4.0100, 70, 8 —,— geenshe Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 42 Mr. vte nx. zeile 2 Mk., einer 3 gespaltenen Einheitszeile 3,50 Mt.

8

5

8 —,—

anzei

Heutiger Voriger Heutiger] Voriger Heutiger Vortger Heutiger Portger Meuthger. Voriger 8 8 8 8 6 1 1“ 8 2 8 1 242 Kurs Kurs a42 2* * 9 8 8 1.4 779,00b 780,005b G 66“

Eüge

—,—

——

Fl. —,—

Glanzk. Elberk. 20 Gormhania Wke

Kolllen⸗A.⸗G. 14

Kunz. 8

24

28=ö2ö0ù2gg

——V—O— 88 —æ 2öS'ö

Märt. Tuchf. 20 do. Metag Haller. 12

S

2 —2

SYEVSYSV &EKAR; 6E; —Vy—VV——-öög

—æ2* E5: S

2 2 —2 S.

do Schuhfabriken do. do. 1900 103/4 ½ Bernels⸗Wessel. 18 18.1. 0 Chr. Friedr. Gw. 1038 8 do. Smornn⸗Tepp. 12 6 - . Concordia Berab. 1008 do. Whring. Mer. 30 . 8 v. Braunk. 20uk26 10078 do. Ultramarinfab. 10 . o. Spinn 10274 ½ ddo. St. Zyp. u. Wiss. 80 7 1120.90 b G 1150,90 h G. Constant. der Gr. 102 4 ¾ Viktoriswerke.0 22 0625.00 b G 600,00 b B do. do. 1908. 06/10074 2I Telegr.⸗Dr. 18 35 0630,0G b G Dannenbaum ... gSolf 10. 10 1. . Dessauer Gas... Vogrländ. Maschin. 18 7 450, do. 1918 unk. 24, do. Vorz.⸗Akt s do. 1998 0 102 do. Tüllfabrihs4 . . Dtsch.⸗Atl. Telegr. 100 Vollst. Aelt. Porzf. 16 8 8 Dtsch⸗Lux. Bg. 14110375 Vorwärts. Biel. Sp. 4 d 5 do. 1902 ,102 2 Vorwohler Portl.⸗12 09,09b (74 do. 1908 103818 Wanderer Werke 20 00 b (DPt.⸗Niedl. Telegr. 1004 Warsteiner Gruben0 Dt.⸗Süüdam. Tel. 1004 Wasserw. Gelsenk., 8 ½ 8 90b Dr. Bierbraner. 05,1034 % Ang. Wegekin Rut80 7 do. Eifenbsignal 510,00 . 1920 .23 103]4 ½ 718,00 b G do. Gasgefellsch. 10049 775,00 G do. Kabelw. 1923 102 85 do. Bvrz.⸗ 8124 1 do do. 1900 10814 Werfch.⸗Weißenf.1011 8 eaenne 1G do do. 1919 ur 24 108,4

E

2

88

2222228ögögöögöS8ö

†̃PFEEeEE

F=VSSS E

vFPPPrrüPrrügrPreees-y-e E 1. . 8 qö=ÖS9v vZ 222ögg 2 S

222882

2

FFEErFPEesP 525

PEE 22582

12=

₰½

Weser Akl.⸗Gef. 10 410.00b G do. Masch. 21 uk. 26 102 5 Ludw. Wessel Porz.) 8 899,00 b do. Solvay⸗W 09 10298

Wekdeutsche Jutesp. 7 . do Wasser 18928102684 Westeregeln Atraliss .1 750,00 b G do. do. 1900/ 1024 ½

do. Vorz.⸗Akt.] 4 9 do. Wollenw. 89/103,4

(db. à 105 do. Kais. Gew. kv04 10071

Westf. Draht Hammsio 7 470,00 b G Donnersmarcky. 00 110074 do. Eisen u. Dr. gen do. 19 unk. 25 1001 8 20 7 800,00 b Dorstfeld Gew. 09 18 .7 599,00 b do. do. 1905

eeeebe-

90.

2

—5

EEErEEzszEezsezszzsss

222282 Söe

8 —. 11.7 10075 1002 ½ 3 Sren. 8 hů- 8 1 eis ein Teuerungs⸗ 87,25 G boldt Masjch. 4.7 s1 100,25 6 do. 1919 unk. 241104,] 1.4.10% 96,50 b nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7.—80. 6. veh Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer 47 Außerdem wird auf den Anzeigenpr sttensee dusc 4. 8 g ns ege * 133 —e— wüer Aachen⸗Münchener Feuer († 1000 —,— 8 den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer 2111 8 zuschlag von 80 v. 8 erhoben. Awengen L22 8 Erehn. e 25 10 —,— Saar u. Moseldihn .1.7 98,50 b 6 85,50 B 25 Rürkversicherung 1900 b G auch die Geschaäftsstelle SW 48, Withelmftr aße Nr. 32. Nh die Geschäftsstele bes Reichs⸗ un 38 8-n- 99,00b Flse Bergbau 96 7 94. 4,50 G Sachsenw. 19 uk 22 1024 9 1.1.7 80,809 82505b ö ö 1 Mk. EA VBerlin SW 48, Wirhelmstraße Nr. 32. 78,00 G do. do. 1912/1004 1.1. 100,00 G Sächs. Elektr. Lief. . 2. b 8 Einzelne Nummern kosten 1 100,00b 100209 G] do. do. 19 unk.24 1.7 8. 21 unk. 81 10s SäII— 82.0b 6. 98,80 Saütagern Iüürz.*09 r.. Croh. Bar 4280 I Herlmntsce enered 52 92 F vea. 82 Sarveti Sch⸗ 5 . linische ns⸗Kerj. * 100,25 6 100,25 G leben 19 unk. 35 102,4 1.1. 25 Farotti Schokvl. 101,75 B 105,00b eneng Lebhens⸗Be In —,— 6 18. 90,00 b G 91,00 eb B do. GrgFh. v. Sachj. 10874 8 1.3. 77 6 (. Sauerbrey. M. 9925 95,25 Deutsche Lebensberi. Berlin —,— 8 1. A u t Abends Poftscheckkonto: Berlin 41821. 2-. 12.8Cn Kori⸗Alex. Gw. 105 2. Schalker Gruben. 98,25 G 95,25 G 2 1” 2 . 1 97 ad konto B 1 en * u 2 86 3 eeen. X 1.4. 2 88 00 8 5 8 * 4 888 Lhen (r 1009 Gulden) r. 4 Reichsb n giro 2 e 2 ' 1 n 9 ütwo 9 d K g 2 2 3 eü,en. IeS 1 .Elkt. 8 ee; nn Ahgemeine Transport —,— b 8 1 2,75 b G 82.50 do. do 20 unk. 23 5.11122 do. do. 196. 7˙—, 87,258 Dresdner Ak⸗ . „2 etrage 8g⸗ ha⸗ b zna 8 1 F 8 1 Särvernden hin⸗ 8 8. Elberfelder Faserländ. u. 1’ Ei n 3 elnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung obder vorherige Einsendung des B g' 37˙25 2 S.n, I g w. Frankfurter Allgem, Versicherung 22001 8 87,25 G 87,23 c. ontg Wilhelm.1004 % 1.1. do. Elelt. n. Gcs 19s versch. 73.50b 72,50 G 8 aegeas G 2 en 2880 ei46,8 w3, do Ke 1885 ch 1r;, 228 de, Zoglenevaren,09. 1110 vhe sgeme verncger Lahens:ecscgeeag e einschließlich des Portos abgegeben. . 1h s Fönigtn Marient. 102 4 1.1. H neide 0981 ¼ 1.1. 8 1— p 1888 —— 183908 6 h9 a9. de 1828 . Hee ee e t8sh .raee ßte einschreiten und das 9 1enegg,n .501886]1e. 11908,1039 92 gölntsche Rücverücherung —,— e in. Polizei mußte einschreiten un 11.7) 88. EeEEö V 1 h schüf Fensterscheiben ein. Polizei . 1 gont Eleken genss1 20 2. 1 do. do. 19157102177 1.4.109 —, I—1—1— Inhalt des amtlichen Teiles: 1 für Seewesen sowie die vereinigten Ausschüsse für Verkehrs⸗ die 19 f tschs Angreifenden aus belden Parteien eröffnen. do. Waßerw. S.1,2 198ℳ 1.1. do. do. 19 unk. 28 vai eiee Inh für Haushalt und Rechnungswesen hielten heute Feuer geg Sai gebr. Körttng 1 108 . Schulth.⸗Patzeng. Mandehurger Feuer⸗ers. 38906 wesen und für Haushalt Um Mitternacht war die Ordnung wiederhergestell. do dao. 1909 1031 1.1.7 8. 2 1920 unt. 20 1087 8 1.3.9 98,50eb G. 95,50 G E8. 18005b Deutsches Reich. Sitzungen. o D —,— Dortm. Union 00 1 a1. 320 8149 1.4: 8e 08 4 1 8 vgiit Mahdeburser Rückverslcherungs⸗Ges. 1100 G ö Ernennungen c. 18 1 . Lp anien. 1““ 8. cad. 2 vd. do. 1908 Lrefeld. Staglw.. 109 42 1. ETEDDZDZISsIITTZI1““ tettin 1 Preußen. 8 Der Arbeitsausschuß des Vorläufigen Reichs⸗ issar in Spanisch Marokko, der . 20 2 fs⸗s . Düsseldts. Dr. 94 Fr. Krupp 21u.25 10278] 1.1.7 Fr. 8, 85,00 95,000 Rorodeutsche Versich. Lamburg —,— Ernennungen und sonstige Per n v labgabe fli chtigen Rein⸗ wirtschaftsrats zur 88 era 1 g ünn Freits dieser Woche, dem neuen Ministerium seinen Rücktritt angeboten hatte, e 1n 889,20b 889002b2 Bvaetzan, ödenr 8t öö 9 Svuagr Gebw. ,192 11 89238 = Forem Fener⸗erfn Gür 1890 10 )v- Bekanntmachung, betreffend den kommunalabgabepflichtigen? hält heute sowie am Donnerstag und Freitag Kriegs das Vertrauen der Regierung ausgesprochen und die 4868,00 1920 unk. 25 1 96.50 B 98,00 B Nordstern. Lebens⸗Verf. Berlin —,— 1 90

. vsern Si Fi 1 im Ministeri G igen Kriegs⸗ Ielmes enlau 3 Luslmann u. Co. 10⸗ 1. I1“ 8750pb Rordstern. Unfall⸗ n. Atersv. für 1000 —,— ertrag der Eisern⸗Siegener Eisenbahngesellschaft. Vormittags 10 Uhr, im Ministerialsaal des ehemaligen Krieg nötige Vollmacht erteilt. Die Truppentransporte nach . cke Kaschin. 05 8 3 d 1

SöPPPEPESFVSVSOX* S5AaSeSSn. 2 △☛ —2-gg=S

9

S8VBVVg*

.“ do. 19 unk. 24..

S5SEzzrrrsree

5 8 ¹ ¹ 8 8 ZESSüssEregebseesEP

52.F28;vö885

EeE2 Sgp 2 f 8 4 gF pf 2 5 8 2 897,00d 90,0b do. ESerte Ii 7, Sollstedt Kaltwri. 102,50b G 102,00 6 Union. Allgem. Versich. —,— Deutsches Reich. Bischofsheim, Frankfurt⸗Süd, wiae sagse Flieden, Blanken

VSgZ

25

.

8

EPEE

EggerhE kkkkhg

7

z— —28 55g= 7

PFPFPürürüreseesesee—hge = 8

5 2 Z* 1 SSEEgEgiwhhsseEesPEen

o. 8. do konv. Bochumer Gußst.1102/4 do. do. 19 unk. 24,100⁄4 Gbr. Böhl. 20 uk. 25 102142

—,— —,—

zrürraregses 2 —2 SEgzeebebP

7 vo. 1902. 1905 [100

Hartmann Masch. 103

8 Deutscher Reichzschatz 1915 II. 50 0bH

; 128g, erbot inisraes Si ; I Wilmersd.⸗Rhg. . 88,25 G 96,090 0 do, do. 1901,02 10811 1,1,10 98˙258, do. do. 1907, 12 1084 1.4.10 85.00 es 6 —,— Seeechgeh ert hhe Aufhebung eines Handelsverbots. Handelsv ministeriums Sitzungen. 1 Marokko werden im ganzen Lande fortgesetzt und sich §. Iihner Metall. 40 —,— do do. 20 nnk.25 95,25eb B. 95,25 bB do. do. 1908 10à8 1.4.10 1 Stemens Glash. 1084 1.1.7 190,00 b 0 99,5 8 whfchs M. 1 8 1 4 T f in Ober⸗ unter vaterländischen Kundgebungen des Volkes. küv. kko⸗ do. npahlw.. 30 —, 1sens Bechesdan 100,806 100,589 6 da 19041004 1.1. de dan 19 une2. 1293 1.5.11 86208. 9802, en g⸗e igegeeeöxe Zur Verstärkung der hrbeonllieren itae und eine bekannte Radikale Lerrour tritt für die Fortsetzung des Marokko⸗ CA Sev ““ bn 189819085 . n8e aee es, beee ee sscchlesien werden zwei britische Bataillon Untesseznuen n E. Wunvenlich u. Co. 10 b98,00b B 20 nnk. dr., as aec Siemens⸗Schuckt. 10314 versch. 64,82b 94,25b Scsles. Feuer⸗Vers. (für 1600 —,— 18 v1111A1A1AA6“ . 1 258 betse reschmmen⸗ 85 128h pr 2dob do. Pavierf. 1908 ea a g 8n 8 8 68 d get8. 502. —dg. n819 1994 1828 94,50eb G Seede Sekurttas 2,— 86 1 b Amtliches. 5 Die e. beginnen nach 1eeööö Belgien. - Elektrizit.⸗Anl. 12 a 1.4.10 —— 8 b 1 ¹ n. S 1 ö“ ühs 8 ene es 1. 8182cec 70 2888 rrüerang. 98,00b 6 98,758 Leonhard, Brng. 1089) 1.1.7 98,005B Simonius Zel. 2 1.1. EEE W. T. B.“ am 25. August und laufen über Nach einer Meldung des „Petit Parisien“ aus Brüssel ist ZBimmerm.⸗We 0 4 22 do. do. 00,08, 10,12 108 3 ; S die Lage in 5 699, 75 bB 689,00 b G do. Südwest06.12 102 Verf. (für 150 ℳ9 4 in, Gerstungen, Weißenfels, Taucha, Dobrilugk, Sagan, die Lage Ein Zug, der neulich sich 82.25 G 82,00b G do. 1919, 20,1020 Stett. Oderwerke. 1058 1.1.7 —,— —,— FSiktoria Fein es ; z 9 rs, Otto Bötterling, hain, Gerstungen, 1 8 9, 8 lamen sehr gespannt. in 9 g, der 1“ Schges e eh, gee industrieller Alent Lichteu.gr. 109 86.002 b9 95,2 7 8 Lingel⸗Schuehfane. 1os 7— Stett Bulkandg 12 Bikwria Feuer⸗Versich. (100 ℳ) 30505 3 Die Regierungsräte Karl Ahlers, 1 ge EEEEE1““ Karlsmarkt, Oppeln. V seh chen Die E1“ S;;Se a trrochem. Wte. 10. 56 o ioc x. .Stockn. Ch.nt 26 1.3.9 —,— s32,00 b rben e der srat Hans Täglich werden 4 Züge g. W tieß Rufe: „Es leben die Deutschen! Es le ) Deutsche Flettro⸗Lrende 19 10he 87,2909 80. EE1 98,be 98,cheb Swvewer Nahun..10 60 187 . 282 igas Martin Gaßner, der württembergische Srrg enge genr den Transporten berührten Gebiete wird zur Vermeidung von buB“ 9 “„Die Stadtverordneten von Ant⸗ a) Deutsche. Emsch.⸗Lippe Gw. 10318 99,00 —b ; Stollberg. Zink. 8 100,50e b 6 —,— Bezug sre chte 8 chmid sowie die 1 6 8 8 dn eas. ns issing! 8 —,— Säigadns do. 1919 unk 24 4, 1.1.7 ,— bsean * Wei z err 9 G ; ; vorte i Schwierig⸗ 8 ; 56 s me Erhr henr 2n054 2.58— IIEEE11“ 385 ö1 1888. Tahchteg. Slcer g.; hene Hnsmmr Fegaan 19 8 9. 11““ tedarn. worhen. sgemeinen Intsresse liegt, diesen Transporten keinerlei Schwierig plamischen Versammlung mitgeteilt, daß diese 2 Prtr. 1t 1. p. do. 19 unk. 22100 ve e 92 bo eleph. J. Berlin. 8 Dresdner Lank 18 ‚7 b 8 Bereiche e5 ei keiten zu bereiten. 8 in Antwerpen stattfinden könne und daß die Verans a do. 8 do. 0274 ¾ 1.1. 100,00 b B perdmanle Pap. 4 100 Magdeb. Allg,Gas —,— 8819 Flerr te 1.1.7 n— Phönix 850 b 18 1 1 . 3 Falim Rornend.i089 88 *99 be s unn. 38 18 87,60vb 90,90 b 8 Ragtrus 20 uk. 26 89,50b G eeage efae20 127 es, e e Sc d ant. 8 8 der Gouverneur der Provinz seinerseits die Veranstaltung ver⸗ 2 0,00b Magtru 6 . . 4 1. ge ff Vorz.⸗Akt. —,— 8 88 1 ““ 8 1 E eih. JE’ 11.1. .-2 öö- 108 199,319 8 86,086 ööe Ex 2* lieberlandz.⸗Hirnd 85,50 G —,— Hekof Märk. Tucht 7i62 CC11 8 6 u . bieten wird, und befürchtet ernste Unruhen. . 5— . 3 13g9. eferling reu . b 1 aux;xch 1 —,— Nartaglüick Bergb. .5.111 92,50 G „Unton⸗Fbr. chem 102⁄4 1.4.10% —,— barxFage 8 5 7, 1 Alfen Portl.⸗Zem. 84,009; G. Frankonta Belerf. Mürtglaceseeee, ne. 8b Bau 6 197,121 Crcot, 8850de E11“““ Innern. In der gestrigen Sitzung der Nationalversammlung Dänemark. 8n -.ö. nit. 25 Umn; öos 96,6066 ABerichtigung. Am 18. August 1921: isterium des Innern. In der gestrig zung von Banffy, mit, daß ca neikitth en do. —,— tedrichsh. Kali 10218 1.1.7 100,09 6 ärk.⸗Westf. Bg.⸗ 1 8 Fränk. en, b 8 S6g 3 1 r Minister des Aeußern, Baron Banffy, . Dänemarks bei den Versammlunge KFrigerch. Sel v10107,25 a ror, 23 ha 8 Deutsche Band 88 88 Dcas Preußische Füaatantücbserun et hen dhseetec;. teilte de . b 8 9 Vertretern Däne nhalt. Kohlenw. 81.1.7 —, —,— ünster zum Oberpräsidialrat ernannt. Kes indl über den Friedensvertrag de 3 le, der Folkething⸗ do. 1896 e —,— FFrister u. Roßm. 4.10 g826 99,25 G . u. Schwerte 1.2.11 s29,20 b Fgee (8.8tZvv 1. Wiff. 1021 1.17 g8. 0eb 8 99256 678 00 b; G. Leipziger Gu 614,00 bz; B. rat Weber in Münster zum 8 1 ermächtigt habe, Verhandlungen ü b - S in Stockholm, Kammerherr Herluf Zahle, Folt 9 8 Stns 2 00 bz (G. Leipziger Gummi 614,00 bz b len zugeteilt worden ; 3 sandte in Stockholm, 90,906 —,— ffrst Leop. Gw. 11 100713 1.410 87. 88,00 b r. Meyer 20 uk.28 1084 % 1.5.11 838,00d 85,756 Victoria⸗Lün. Gw. 1 1.5.11 93,00 eb b estfalen zugetei 1 flegen und ihn zu unterzeichnen. - d der ehemalige Verteidigungs⸗ Apkerbecker Hütter —,— - mit Ungarn zu pfleg Abgeordnete Dr. Noltessen und der E““ Archimedes 1911 998,75 8 98,75 3 Gasmotvren Deutz Mont Cenis Gew. Wissenschaft, Kunst Wenn die Regierung den Stand der Dinge lbg . e. hnhs . 8 ; en a un ische Frage. Wenn die Regierun en 8 do. 1908 (—N— gpelsennrchen Bg. 92,905b 00eb G Mürheim. Vergw. 102 8 Westf Eis. u. Dra 3 Ministerium für 1* . ungarische F. 1 85 8 rdneten Augsb.⸗Nürnb. Mff 108,00b G 103,00 5b G Georgs⸗ Marienh. 1034 ½ 1.5.11101.25b G cg. 8 Müsor bansegwe. cies deäbener 8 1099 1 —,— —,— FSßonds⸗ und Aktienbörse. und Volksbildung. beizeiten mitgeteilt Fäütte, hätten die westungarischen Abgeord Litauen. G 8 do. do. 1919 98 80b 98,80 b Cerm.⸗Br Dortm. 4.7 —,— 1 Neue Bodenges., 80,1o9e Wicller⸗Kügper. 1csst 1.8.199)2.22 —2,— Berlin, 22. August 1921. sagen meuchlings gekommen sei, könne Meonenict mehi 8 8 Wie die „Litauische 1 visfe Anil. u. S. SBhno 1ee8 bahaae 8 - 1 d ie nb 11 icher Ei in die philosophische seiner Erwiderung erklärte der Minister de eu 1 die Polen von allen staatlichen 2 8 de Se d 2 11Gooen 110,80b Sefn. echffdan. 1c⸗ 4. 898 Nheea gtog ae. 198. 1-10 1““ Rfenennnt2 109e w100b 6. 98,00b 6 Haltung. Es wurden bedeutende Umsätze 1. Oktober d. J. in gleicher Eigenschaft philosophische sein. In seine g scen eergng ansetuühs verlangen P d.d Kehen. In Lanss 1 Pversch 85,00 6 6 88 8 ien, die zum Beschluß des österreichischen Ausschusses den Litauen freundliche Zeitu 5 Payer. Elektr. Lief. —,— —, . do. 1920, 211108471 1.4.10⁄ —, 1912 102717 1.3. ⸗Kriebitzsch .1884 57,50 G 94,50 G 0 worden seien, die z 8 3 ische der letzten Woche wurden Li⸗ Benrather wessch Ges. Teervern, 5n 0374 9 1.5.11/ 92,10 G 8 8 1925 1 Heche⸗ hen h0, 1 1.1.7 / —,— 1 9 veelschaff., ö eig Anveaes vom 13. August geführt hätten, wangch der österweichisch 90 2619 Geldstrafe verurteilt. 8 Erscheinen des Blattes m eeeeder 6 8 8 Ausschu ü in it „Wilenskoje Slowo“ wurde verboten. do. do. 20 unk. 25 F„28 e 190,90 b do. do. 1919,109,4 1 1.6.12 90,80 G Oberschl. Etsenbeb 1084 1.3.9 —. Zelstoft⸗Waldh. 102,79 14.7. 95,00eb 0 97,778 83 Phönix im Mittelpunkt des Interesses p. 2 3 ichen Verhandlungen würden in kürzester Zei Wilenskoje Slowo“ wur ee. Bergmannssegen 101,25 G 101,90 G Gloccenstahw. 20 2. 11 84.506G do. do. 19 unk. 2411 de ee alnt,, 1097 15.5.11 100,09e b2s die ihren letzten Kurs nicht be⸗ 1 I“ Iüwekab n sich darauf böschränten, duerhlärene 12 anstalten mit je 400 Schülern wurden geschlossen. 20 unk. 30 11.10 92,26e b B 92,25 b do. Ost 1912 10674 ]/ 1.3.9 92,006 82.00G do. Ersen⸗Ind. 16 1008. 1.4.109 —,— 1 —,— 1 8 endung in der westungarischen Frage mit schmer Jar] 1.1. b bshes 8 19 unt.28 100¼4 % 1.4.10] 72,00 eb G o. do. 1880/160³4 ] 1.4.10% —,— 81,25b 6 gut gehalten, fremde Renten umsatzlos. . K nalabgabegesetzes vom 14. Juli Un Lrn diese ‚W dang hme. Griechenland. do. do. 01. 08. 1111008. 86,009 68,50 b G Th. Goldschmidt. 5.12 96,90pb g8,9o do. do. 1695 77— 3 öffentlichen Kenninis Gefühl zur Kenntnis nehm 2 Ulation über die Ab⸗ üglic Daily Telegraph“ 8888L“ Cse. . 9 I“ 8 vI. b 2 86 ¹ Seit 1. 1. 11“ 8 893 (Gesetzsamml. S. weanh Fer gfffnttn Siegener In Beantwortung dedatt s Graf Auf eine Anfrage 5e9 gg A4““ 71.4.10% —,— , Hörl. . C 00/103742 1.1.7 —,— —,— o. o. 1905104 4. geit 1. 1. 15, 1. 1. 19. - die Betriebsre nung der g 2 tret Westungarns erwiderte der in 2 öffentlicht Nachricht da ie alliiert n do. do. 1906,10818 14.10 98,758 99,00b do 1911 410% —,— (—,—— SOtenst. u. Koppel 108 19 98,00 b Grängesberg. N08 gebracht, daß 5 retung veröffentlichten . . . ternommen hätten Berl. Luckenmml. 2 Regierung einen Schritt unterno 2 ve Se. 19 unk. 25 ö.5.11]/ 91,00 b G 90,00 B do 1919 unk. 28 . 2 99, atzenh. Brauerei108,17 1.5,11 Russ.Ang. Elekt. 00 1008 1.1. . ba. ün äͤsiden ö“ ö C11““ 8.1 u 2 1g sverse . ergeben hat. 1 daß die Bedingungen des Friedens⸗ bedingungen zu erfahren, erklärte der Ministerpräsident 1 , 8 t 1921 Fee ng wesde dFec s ee ggeführt werden, Dies Gungbis, wie „W. T. B.“ aus Athen meldet, daß er diese 88,90 Fe S . KSn. .5.11¹¼ —,— —,— d. do. 19 unk. 24 10074 Steaua⸗Romana. 10 .5.11 Elberfeld, den 16. August . verkrags dem Begleitschreiben entsprechend ausge 8 Gunaris, wie „W. T. B. 8 rauh. —— öSn ; rkli 8 8 5 1 4 8 k : . lichung G w b oenenha e : Begleithrief Millerands Gelegenheit, zu einer den Krieg weiterführen bis zur völligen Verwir G arp.Bergbau kv.1100+0 1.1.7] 96.50b 8 96,28 6 do. 1920 unk. 2671 9 ] 1. Victoriashall .V.: Warsitz. werden sollte, biete der Beg 3 achten, werde den. 1 . . nlands N. 90,00 b B Pom Zuckf Anklam 100⸗ S -„C1108 J Grenzregelung zu kommen. Die Regierung werde danach trach der erstrebten Ziele. Die Friedensforderungen Grieche Fortlaufende RNotierun gen. 1 essen Ungarns geschützt seien. worden seien, veseesen. 8 1 . 1 8 j inie verlangen neutiger Kars honter Fvre- Kurs Feee See n8 1 Bekanntmachun F If Koslowski Großbritannien und Irland. ““ gb do. do. 10517 III. 1“ Ferastenn hbesadre. gerrir:: LW b fa .ee98sKel29 81516b Ffot. Das gegen den ö1““ Adeh 1920 erlassene Die Volkszählung in England mit Sen s t 8 1 vIe 1 68 EVE F. Echt⸗ n. . b .“ 1no Esn e ebershenn u Schottland, die am 19. 8 vurchge ö I b 8 1 8 . 1 E . . Han e er . 8 8 8 . ¹ . 5 erungszi 8 d g 8 2 d 8 do. do. Uig 1924 8 Stack 1 P 5 .“ her erreichte Bevö g 1 8 dische der 6 dentso⸗ Reicgenteche 13 F72—b Sübösereangiscenohnn d 8 240à41 b 3 dieser Veröffentlichung hat vW“ ö Gesamthöhe der Bevölkerung von 42 767 530 Einer Reutermeldung zufolge haben Aufständisch 4 9 o. o. . b,. 178 b 1d 3 8 8 8 600à509 Gleiwitz, den 20. Augu 21. 5 d 6 Sezaisn 8 1 1 1 6. 1 82, 4 A4 usammen⸗ Fische et 8 fänig 12.35 Weiaehe. WMa FsSi. Gholdscmndt . K60 Die Polizeiverwaltung. J. A.: Dr. Warlo. hlt nöhf 396 (19 754 447 männliche, 21 076 9819 Südindischen Bahn unterbrochen. Es kam zu 3 eußische Staa.⸗ . g 1.2. e zen 0“ Rcnn 4 8 o. . 618a68806 ibliche). 88 1 8 wurden Postämter ge⸗ do. do. 828 5 825 99 1 dehe darmxhacnn .-vrisree. 8 8 1 09 81402 b we ö Fülstn werden vermißt. Mehr P 8enE ancherh-Tfsertantsae era. . B 8 * bie Segeccseerze⸗ ee Auf Grund der Berauntnzachang nn Fernzeltngg Cmuvegläsgge⸗ nãchstgroße ct; 88 Birmingham jetz Cali cut nach dem Schauplatz der Unruhen abgegangen. do. do. 1 58,08 G a8 ¼8 à9 G Hansa. Dampfschtif.v.een..h... 8 G eeen⸗ 8 Sshen 8- 40722191Ca1bb Personen vom Handel vom 23. September ziffer von 919 auf. B.“ der britisch orddeutscher Aovhdb. BS. b . 378 923809 890,08 8 8 - b m heutigen dees di Meld des „W. T. B.“ der bri e Berliner Handelg⸗Geselkschaft⸗ NIb n⸗ .. 4805 1 Schillerstraße 12, durch Verfügung vo b 1 ve. Si ner⸗Parlaments die agdad gab nach Meldung des „W. zni Pmee Ueantsche Unlbche ..:-.: aon 605905b B-ee he bek. 9 L“ .. s8o. 8 ütt S dn bahe stlichen Düngemitteln wegen einer Geheimsitzung des un g nd 8 eorge vorgelesen. Zücgdadmüfsr von 1 88 b— Mexik 8 89890 arm 1 u 182 . 4 6 La 1 g. 8 8 ; zni dur ie briti 8 18 1“ 1 ie Erö die Antwort de Valeras statt, Fessal als König des Irak durch des do Zwischensch. d. Eautt. Truß⸗Eo. B Diskonto⸗K du.... ;BF-.. 278 1 . 8830 1 eute findet die Erörterung über . b K 8b 8 ig Fessal eine Botschaft de 8 Sese werchaheeEnes etesaehe resdmer Bankeero, er.ecorerer. Ieshas, er.a.sse20 e. Sg b Berlin, den 20. August 1921. Heute fi reitag soll in öffentlicher Sitzung eine Erklärung fannt. Er überreichte dem König Fess 8 81 1 1 König⸗ Goldrente II“ I111“ FFNattonalbani fuͤx Deutschland.... - 6408475b drit⸗ 1 d er Sitz eines arabischen König Fronen⸗Renfe. 28. Bezterreichisce Fragit end--. 8902700, 8. bedeutet die Antwort de VPaleras an die heifs hssenass spricht, daß Bagded 8.. Bolschaft des britischen Königs —ᷓᷓ—— B Verwerfung des Angebots; zugleich werden j Führen reichs gewor 8

Wilke Dpfk. u. Gasses Lahmeyer u. Eo⸗. 1 do. do. 190181084 9 1.4.1 S Eintracht Braunk. Wirrener Glashüͤttest.. Laurah. 19 unk. 29 109,4 % 1.4. Siem. u. Halske 12 1001 1.4.10 88.508 988 Providenttg, saeher a. M. —,— —,— Eisenb. Verkmit. 08 füss F s 9 . Wrede Mälzeret.. 7 102,00eb G 3 Letpz. Landkraft 13 —— do. 1900 konv. 1.218 93.00 b 6 e r: . G ; a Ober lesien Erberfeld. Farben 299e26 198996 1. ranzösische Brigade vom Rheinland nach sch Ze ö1“ 185, . ogcbe. do. do. 20 unl. 28 9 Pversch. 94,00 5b Thuringta, Erfurt —,— 0 3 do. Lieferung 14 5 . 1 8 8 infolge des Auftretens der Zwickauer Masch. 15 SeF 828.8Db Leopoldgrube 904 10881 1.8.7 —,— 1 Stett.⸗Bred. Portl. 1.7 —,— [—,— [union, Hagel⸗Vers. Weimar —, Antwerpen infolg o. o. 1906 1020 8 Ma 1“ 8 ,, 4 X 5 2 2 f n Di 90,9gen 8 90,806b B Ltnke⸗Hofmaunos n nn est Vulkanwerke .11 98,7 b 92,80b Wilhelkma. Allg. Mägbebg. —, Johannes Brückner, Moritz Endres, Max Feldern und Die Bevölkerung der von zu einem für einen vlamischen D Elektrochem. Wke. 102 8ee 5 ddch nh Fn Lirdw. Lwe⸗ : 2; 78 v daß es im all⸗ von 6 . in Vrßj tenen Aceumulatoren⸗ Erdmannsd, Spin. 105 8 115 99,00 b do. do. 1905 unliebsamen Zwischenfällen darauf 8 h werpen haben den Veranstaltern der in Brüssel verbotene A.⸗G. für Anilinf. 10314 Fasson Manstaedt 108 8ag. ngob bbbb 101,00 b Teutonia⸗Mis 8 80 268 h G d ß A.⸗G. für Anltnf. 108427 1.1. hbe-ve 8 M. 2 ..11038* s oxenz 268 Füechre f ü Man glaubt, da A. 25 b [8 89,00 99,02b B do. Bau⸗u. ert offisibs im Rathaus empfangen würden. Man g Alkaliw. Ronnenb. 103 4. 104,009 G do. 20 unk. 26 103 3 do. do. S. 1—5 ¹ 95,00 b G Flensb. Schiffsb. 3 8 För her 3 C“ 1 8 8 —,— 20 unk. 22 102 b] 1.4.10 99,25 99,26 G 90,106 G Ver- Cham. Kulmty 109717 1.4,10 Amolte Gewerksch —,— 0 8 ; p ; i elegierten in Budapest u 8 t änische Ge⸗ 98,00b G 97,75 B 1920 unt. 1925 Mass. Bergbau 1048. 1.1.7 )8,— —,— 109[8] 1.4.10 marckhütte 750 B. Kontinentale Asphalt Er ist die amerikanische Regierung ihre Deleg ölkerbunds in Genf wurden ernannt der dänische G do. 1906 b —,— 8 äsidium der Provinz 1 em Oberpräsidium hee es Gasanst. Tptrieb 108-84 8 1.1. .00 91,00 b G Mix u, Genest 20/10274¾ 1. —,— 87,00 b G Vogel, Telegr. Dr. 110214 70 1.4.10 96,00 6 96,00 G Rhein. Elektr. 63et. b; G. ¹ . ; über die we st 4 1 2 6 Westd. Eifenmw. 102718 1.1.7 —,— —.— er 2 rdnete Lingauer interpellierte über die eF 8 ing⸗Abgeordnete Dr. Munck. b Aschaff. 5. u. Pap. —,— —, 1920 unk. 1925 109,4 1.4.10 92,75b G 93,25b 1920 unk. 3071024 1.2.8 92,00 0 92,00b G Westf. vuah... 1038³4 1.1.7 /—, Der Abgeord. minister, Folkething⸗Abg do. dao. 1913 do. do. 1905 1.7 188.23 G 1 Nat. Antomobil.⸗100,17 1.1. 88,900 Westfäl. Ku 8 Schultz in Köln ist zum einen bewaffneten Widerstand gebildet; jetzt, wo der Anschluß sozu⸗ B I. Gew. 84,00b 858,00 G Germanta Portl. 106,4 1.4.10 —,⸗— do. do. 1901 101 98 1— 54,10 b Wilhelminenhof Die heutige Börse eröffnete bei fester Der ordentliche Professor Dr. hultz 1 V 1 zsterreichif degi knüp 82s 8 8 Eid leisten. Im Laufe do, do 8 versitat in J rden. z en mit der österreichischen Regierung ange chen Regierung den Eid leisten. Baäsalt A.⸗G. 1912 —,= [v== spo. za 1980, 1 Tül. Fohlen 1908 lhelmsgüitte ..198,8] 1.31.,7 102,90eb G erzielt, vor allem in Werten der Otavi⸗ Fakultät der Universität in Frankfurt a. M. versezt por⸗ sdeaß Verhandlung der derzeitigen polnisch gi Vergmann Elektr. 10 89,00b 89,00b G da.“ derverm,⸗ 6.12 92,50 G Vordstern Kohle 1084 1.1. 8 do. do. 20 unk. 28 108 4116.5.11 keine Grundlage zu unmittelbaren Verhandlungen finde. Zwei litauische Lehr⸗ er sch Glückauf Berka do. do. 1902 3 u“ . 15 - . heg 96.80 G haupteten. Heimische Anlelhen waren 2 Bekanntmachung Berl. Elektriz.⸗W. ö.1.7] 81,00 b 81,25 b do. Gew. Sondh. —,— do. do. 1906 1 isch vr4sa 7e ge ete⸗ Süer 10887 1.1. .5. 80 ö11“ ; 8 ft b ungsjahr 1920 das Begleitschreiben Millerands habe die ungarische schten 1 4 g Görlitzer Waggon Panzer Arr⸗Ges., 1 Haid.⸗Pascha⸗Haß 10 1 Eisenbahn⸗Gesellschaft für das Rechnung 5 Bethlen, da 8 1— ; rtrags betrachtet, und bei der griechischen ve: Bing, Nürnb. Met. Fesags .1912 8 1- Nob. 100(88 1.1. ; d b en Reinertrag nicht als Bestandteil des Friedensvertrag 1 I 2 lich der Friedens⸗ —,— [-—,— C . Gcerz 2out. 26 7.] 929,76 5 58 * en Fanadetshten; 1“ 1 1 Recfgrung Cifted zugesprochenen Rechte nicht verzichten. Die um die Absichten Griechenlands bezüglich HEIr. EU o. 78,25 b B 81,00b (Gr. Aug. 19 uk. 2611 7. hrrrs Bergbau. 10374 gbb 96,25 b do. Zellst. Waldh. 1006 Ule. Gre sand 419 ,ꝙ◻ Braunkohle.. 10374 1.4. „Lotalb. S. 4 100714 1.1. issar ür . Wenn die Uebergabe durchgeführt r bestätigen noch dementieren wolle. 98,00 b —,— 3.9 9028eb 6 90,89 Julius amm an. 108 % 1X“ Der Eisenbahnkommissar. treffe auch für Westungarn zu Nachricht weder bestätig 18 3 1 86 1 8 8 . 1 & 8 ; 7 w8.eee dh Lar⸗ 2n —† Zinsen 1. 6. 29. 8 daß die Uebergabe nicht früher erfolge, als bis die gerechten Inter seien maßvoll, jedoch den neuen Opfern, die dem Lande auferlegt Westsi bo. VI.IX. (Agto) 88 Schantung Nr. 1—- 90000 c ird biermit aufgehoben. Die Kosten Gegenüber der Asien. 1 8 8 8 ; . 8 ien auf der düfencweg e 195 490 623 männliche, 22 336 907 weibliche) wurden 1911 im Provinz Madras die Telephon⸗ und Bahnlinien s f 8 8 . 8 2 ä 8 8 2 21442 4 g gj izi re und zwei do. do da 1.11,22 1 L1 8g er ger J780:88 1 gaißlic gesa In London mit allen seinen . stößen mit Militär und Polizei. 6b.” Offizie 5 G 8 9 3 8 User er mnachung. 8 3 1911: 7 251 338 Personen gezählt. 8 1 zzei ist von 188 Kantsch 8 en.. Henr good ““ ert. Ein Sonderzug mit Truppen und Polizei ist do. (ausloshare) amburg⸗Amerikantsche Paket.. Sg9se Eas n Char⸗ . ätter mel dde vorgestern in Bei der Thronbesteigung. des Emir Fe . do. do. 5 53⁷¾ 8 aufmann Bernhard Schori ie die Londoner Blätter melden, wurde vorg Bei T 4 9% Banerische Staatsanleihe.. ens z -8a69à 450 b habe ich dem K Wie die Lo do r . 5 Valeras an 4 do do 16 KSoeutsche Bank —. 2368 6 5 wan 950590 5b ö56899055 ,805b 8 Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb un tersse Antwort de se.n .. 241⁄ 1236 ehgg 1 888915984 —b 1 ; 1b nn 8 - sei ü usch dazu aus⸗ 4 do. amort. Eb. Anl. ehan qlitteldeutsche Kredit⸗Banf. ... 178 1 b63 b 1 21 . .875 819,804,62851à25 b Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Froitzheim. Vüeere aPgegeben werden, Dem „Daily Telegraph. zufolge britischen Königs, worin dieser seinen Glückwunsch 5 8 aub 18 8 74. 8 konv. J. J. do. Fcaan Schultheit⸗Patzenhofer.. 898.9 Ben; —. 888 00 8 8 8* estellt, die zu einer Fortsetzung der Verhandlungen heißt es weiter:

4 * konv. M. N. do. ha Actiengesellschaft für Anilinfabr. 414a420 b 67 ü

2 Silber⸗Rente. 1 24bb 8 85 8 ; wird, 8 ½ 1 80,. fcöchds crumulatoren Fasrt, vee. ee 8 1. n 8 8 5 1 ürften. Der e EEö“ 8822 Pgeschlo 88 ieges 4 ¼ rl. Unif. e 9 Allgemetne Elektrtett⸗ esellsch., 388 0 b 8 124 ½ 89 1 8 651 „g8h 42 8 . 1 ei 2 Tarkische 400 Fr.⸗Lose nzko⸗Contin. Gunnd. ee ... 8408 g0,42 302( 88..8gb 8 18g7.20, 899,888=s0b Nichtamtliches. 6 Wie „Havas“ aus Belfast meldet, war die Hauptstadt um flich Haesn e wie ich zuversichtlich hoffe, uns in den Stand

49f Ungartsche Staatsrente 1918.. 8 .. 8188172578202801b 762872876b 474 ⁄473576578b74b 88 8 ften von Ulster gestern der Schauplatz von heschlehlis lichen Verpflichtungen und die Einleitung einer d0 enden, 101. 8b 1 :. 898,508:90,8 n.8g06, 88 ..486,80 B h0b 1 1 8 der sechs Grfsche Brnnen bent zer Anionistischen Parte ange⸗ seben. L 82 erpgicht de Jean i ersanen.

8 ungaasg⸗ Swarzremte iöiö... 22 Berkiner Maschinenban .⸗.oe..-. mernin. 1 :..: Deutsches Reich. 8 Pne en unt deren Fiitalieber die Eigenschaft als Staats⸗ 4 8— ge vI11“

¹ Ungar 8* Bingwer 8 EFöee b 5 à 725 b ESer -424399881 eh535b 1 8 ; Rei ür Steuer⸗ ör b in eine kleine ; 8

88 E 0 Die vereinigten Ausschüsse des Reichsrats angehörige Englands zu behalten wünschen, drang in ein Afrika.

7 8 4 ½ Lißabon etadtsch. I. I.. Bismarckhutte 107090 8 W

8 3 aareereeüküö i 1 8 Iob b 8 3 ifan. g 55 10 b 3 1 8 . 4 1 C 8 . * 8 heIFrrang Fean gonf Trünrär 11n gusgish... re.:.::...reneh - II Anlfsche abakkehis.-.;“..:..-⸗1120816412406 und Zollwesen und für Voltswirtschaft, die vereinigten Aus Straße des katholischen Viertels ein und begann einen heftigen Nach einer Meldung des „Paris⸗Midi“ aus Madrid Usäban

. 8 EII 3 42 ; b 8 . 2 . de Hert. aüück 3 b plische 8 . undů Zollwese 8 olkswirtschaft, Straße egxe urückziehen EEETTRö1ö1616 ’8 Fanczer gegtazeree :er,,-- e,..-28c8 "0n8o oo e. degereacfafnahairerere:r-d::: SeNestob 1 scüsse für Haushalt und echmungewesen, für Zacben eeschafz Fannp gegen die Kathaliten. Hiese mußtene sich zubischinen die Mauren das Lager von Sokohat angegr Hatm FF 18571 stereg 780536550b Ior für Verkehrswesen, für u die Unionisten die Häuser an und schlug vamnmote.2hu .. . .v.--e.r.. -SHSeutsch⸗Luxgembutg. Bergw. .. 801a5049495b510A5b 192 ellstot⸗Wardtof............. 4708 788 74b für innere Verwaltung, für; b 1 legenheiten und! aber trotzdem griffen die . Canada⸗Pariststa 8 2 p Deutsche Kaltwere. 535a630h89 b 27408477à81] Reu⸗Gutnea . 615.489 b b Zollwesen für Rechtspflege, für Reichswehrange 9 1 1 8 Se do Abl.⸗Sch. o. Hiv.⸗Bz.⸗Sch. Deutsche Maschinen. .. 499,9 718k7b 4877à890 68 6b HOtavt Minen u. Eisenb. .—. 7555693035 5b . 84905 1978., 8 G

Italtentsche Mertdionl. 1”“ 2 Deutsche Waffen⸗ und Munition. 709b5 6 à10 B à03 b do do. Genußscheiee... 1 8 8 8 ““

do. Mittelmeer 8 8 South West Africa.

8