E1““
Nach heftzaem üs 111“] * . 1 8 8 8 L“ II1““ EB V1“ 1“ I1“ pfe haben die Spanier die M 8— I 88 ö“; 2 EI“” lauren, die (Trauungen, Mischehen, en, kirchli b wiederholte mei tiggs egens 9 bun — 3 litten, zurückgeschlagen. Die spanische Artillerie * Uebertritte 8 s eürise, Kercentesucse Architektur des Klosters zu betrachten. Ich wiederholte mein gormittags, ab Braunschweig 2,15 Uhr Nachmittags, an Magdeburg] Gegend von Wimpfen, Jagstfeld und Rappenau. Der Unter⸗ Rima Muranyer 5705, Skodawerke 6605, Salgokohlen 10 450, tze des Feindes zum Schwei 8 2 ssen sich durch die Frage, und er drehte das Haupt langs ch — Jlbr Nochmittage (an Feibdig ,18 Uhr. Nachuni de 6 Feindes Schweigen gebracht. Statistik besser klären. Das bayerische Statistische Landesam Frage, hte das Haupt langsam nach mir und de 3 Uhr Nachmatr⸗ S — achmittags), an Berlin suchungsrichter und mehrere Kriminalbeamte fuhren in Kraftwagen BZrürer Koßlen 10%, Galhia 8130 een üch enneaih T“ vererische S aüi füce Zen amit bet 1 88 22 1 Da zeg 8 41 vih Nasmhäte ac 8 fhplan vr. — Dresden: ab Hamburg mir Eeefert die Gegend ab. Sieferts Angaben fanden keine Be⸗ 650, Poldihütte 6200, Daimler 1010, Oesterreichische Goldrente — Fa Färsrm gac wenge acg, sanas J— 8 2 9 8 angende, 9 “ Ueönent dsee 1 1.. 11145 Vormittags), 28 bec⸗ 5 415 Nchmntta üenns ne eee sbeggeer d nöen Hiegemnher 2 Pe terreichtse † 118, E 1 2 „Beiträge zur Statistik Bayerns“ ihn; denn obgleich ich ihn niemals vorher von Angesicht; .. den 5,15 Uhr Nachmittags, Rückflu ab Dresden 12 “ “ 1 E —Jan ne. e n6, er Kset, irh Zagh de 18 vꝰ on Angesicht zu Angesich Oresden 5,15 1 ö- g ab Dresden 12 Uhr Nach⸗ E. Veitscher —,—, Siemens⸗Schuckert 2038. . r E XHa Dar „in der gabe 8 gesehen hatte, war doch schon seit langem sein Rub jesicht stags, ab Leipzig 1 Uhr Nachmittags, an Magdeburg 2 ⸗ don, 5 es Re chstag h ir (aet rt Shme 8 heligioene. und “ 1, Ra; be- S er⸗ drungen. Als er nun wahrnahm, wie große Leilnahme 1 ö viaas. (an Dortmund 5,45 Uhr Nachmittags), 2 Heeeeen 18 8. Meiningen, 23. August. ( W. T. B.) Gestern nachmittag 4 5. eu⸗ Feie Earpisö. 8* IF. .Deecge ggh 8 h. v.öarne vhn San senes seaten Signng vom 2 Ihat 8 “ Fan, gn 5 - Pööte “ 18 Crtgegerkam⸗ zog er ein acuci b25 g Heaer. 85 — — — vurden in Wa Uvnen vnch Se n.; st . mantig Siegesanleihe 76 ½. 1“ B September anzuberaumen für den hng af den Verlag, Mü erschi e. . Buch aus d Zusen, schli it edler Gebärde auf und rei rrt eingehen, kann auf Zustellun duser und zahlreiche Scheunen mit der esamten 1b . T. B für den Fall, daß bis dahin die ag, München, erschienen (Preis 15 ℳ). .(Senir mit den Worten: „Bruder, hier ist ein Teil 8 8 ügtag nur gerechnet werden, wenn Püthes nng deammr sst. Ernte eingesschert. ee deserung bn. Levau cha . “ b gänun sbehch fch die Weravsberabtond des nr Lelengendes ris, 23. August. (W. T. B.) 5 % Französische Anleihe
Beratung der Steuergesetze in allen s
. 1. Ske 1— vorbereitenden Instan Werk oh .
e D e. 8 Instanzen 8 erkes, den Du wohl noch nicht gesehen hast; dem Falle s “ 8
rfolgt sei. Da die Steuergesetze den hierzu berufenen Körper⸗ Arbeitsstreitiakeiten. sch it effreudi Teerstörkest a 1s; bast;n Fehaste s nh der Auflieferung. Nähere Auskunft erteilen die Postanstalten. Linz, 23. August. (W. T. B.). Die .. einem Au. 81,45, .. % Französische Anleihe 66,60, 3 % Französische Rente ich mit freudiger ankbarkeit an die Brust und heftete 1 „Spanische äußere Anleihe 138,25, 5 % Russen von 1906
schaften zurzeit noch zur Beratung 15 8 um Andenken und vergiß mich nicht.“ Das Buch drückt v. h zur B g vorliegen und da die ober⸗ 3 Ess b ückte 1 schlesische Frage, auf en ct let n. 9 ober⸗ Aus Essen meldet„W. T. B.“ Die vier Bergarbeiter⸗ sodann in seiner 2. I“ in das Dachsteingebietnichtzurückgekehrten Wiener 56,50, 49 % 8 gerechnet hatte, durch den ese Ra⸗ 2A I 8 beerchoͤn de nämlich er eeh ha 2 ecza beihe eutschlange, 8. ich Bhencaßs Gegermarktden Melrstzacze gesgescben wer 19 I1“ 5 vebit 1 2 24 8 s 98Ie. 22.59. 21 8 eteh n2n 18867170, e“ Rei zfde r 89. . r Berga D 1 in Ers⸗ 7,* — ar, drück 2 11“ erpediti Südw Torstei — „ Suezkanal 58,20, R . 8 Reich agspräsident nach Fihlensnahm; 1S8 8 Fraktionen ung Abjeilung, Betnarzeser, fanfe ee er ahe be eeeea egere nie er 8. ein dn daß e nich n 5 Tvheater und Musik ebar werehn Wie das 1. de gr hasleit wetba sollen v 8 2, 8 555 182 T. 2 veetferders., e 6 g. 8 G hstags auf⸗ 8 „ und Handarbeiter, Abteilung Bergarbeiter, erließe st . di hte⸗ 8 Uetze, daß er in 1— “ 8 8 weitere Personen im Dachstein ebiet vermißt 75, Amerika 1300,50, Belgien 97,75, Englan 64, Hollan geschoben und als Zeitpunkt für den Zr eichstags auf⸗ einen Aufruf an die v. Sn n gestern dieser Sprache gedichtet habe, nicht nur weil es mir schwieri einzelnen Wiener Zeit wurd d 3 1 .“X“ 402,00, Italien 54,75, Schweiz 219,75, Spanien 168,00 nunmehr den 27. S Zusammentritt bi I organisie rten Bergarbeiter mnglaublich erscheine, daß so erhabene Gedanken könnte iig, in In eitungen wurde emeldet, daß das werden. 5 8 B“ 18 8489 s 1 September vorgesehen. eat 2 uh für die 1 „Kameraden! Die vier Volkssprache ausgedrückt werden, sondern auch, weil es nach Sne ventis h⸗ ber bn Grübiage nachsen 1* Se 8 sSn 8 1“ “ 1“ 11 871 ni serfdam Söezugege, Man 8 vehha ,2 Fagfen veregnee. 1 1r. 88 er - Besgbag. Bedünken nicht angemessen sei, so großer und so erhabener Wissen gast shnen “ giefes Gastspiel 8 vah ft’, ten Innsbruck, 23. August. (W. T. B.) Wie die „Innsbrucker auf Schweiz 54,62 ½, Wechsel auf Wien 0,35, Wechsel auf Kopenhagen 19. Auguft d. J. haben noch eot. E andmgen 1. b2 Frn am schaft ein so geringes Kleid zu geben. Darauf er: „Die Ansicht ss vrane en Einrichtung werden solle. Diese Nachricht n 8 8 einer Nachrichten“ melden, sind vom 1. April bis 15. Juli in den 53,50, Wechsel lauf Stockholm 69,25, Wechsel auf Christiania 42,90 Statisti 3 1 der Löhne für alle Kameraden ist 28 s fbegei ig 8 Erhöhung richtig und ich selbst dachte so. Als zuerst die Keim ü r des Deutschen Theaters mitteilt, in allen T ist, wie die Tiroler Bexgen 28 Personen tödlich veru nglückt, Wechsel auf New York 323,50, Wechsel auf Brüssel 24,37 ½ Wechsel atistik und Volkswirtschaft. scecebenshaltungskosten unbedingt erford 8 8. ge der Steigerung der dieser Dinge, vielleicht vom Himmel eingepflanzt, sich 88 fend. Es sind weder solche Ab lach etroffer 78 Abgestürzte haben mehr oder minder schwere Verletzungen erlitten./ auf Madrid 41,75 Wechsel auf Italien 13,52 ½ Feb Die Ehescheidungen im Deutschen Reich ““ kheeFas. He eles aufpscten, 15 5 LZ“ mir 14 behenufhe, cher g8 8* Sagi. x ies lineben diesbezügliche Verhandlungen⸗ “ G serdam⸗ 128 hasrsth 1 2* t me.ec8 Die Zahl der Chescheidungen im Deutschen Reich wie . feerfolgreichen und schnellen Abschluß zu bringen. An alle K d s Vers r— 60 machte auch tschen O ;½ 23. 2 . 8 *† Sarald“ Staatsanleihe von 19 16. 3 % Niederländ. Staatsanleihe 62,75, I 8 Deutschen) Ii die ee. 6 iß zu b. walle Kameraden in derselben Verse. Als ich jedoch den Geist der zre, Lug m Deu en Opernhaus wird am kommenden Sonntag⸗ Paris, 23. August. (W. T. B.) „New York Herald“ meldet 3 „22re „Julj⸗ 11““ 8 88 20 entfallende Verhältniszahl der Sth 1 Ne⸗ ö Organisationsmitglieder bedachte und sah, daß die g.öhhs der Sac Bichker wotrigen Jeit vhend Robert Hutt von der Berliner Staatsoper ein einmaliges aus Varschau, daß, die polnischen Arbeiterv erbände g k; nuans. Nals. , b Sa 8i.e gg8 Jegis bis zu Beginn des Krieges stetig Disziplin 18 nb2 2 18 dieser L ohnbewegung gewerkschaftliche geschätzt werden, und erkannte, daß die hochherzigen IDna ürr icht stspiel als Manrico im „Troubadour“ eben. In dieser Vor⸗ eine Propaganda zugunsten der Schließung der polnischen Atchlson, Topeka u. Santa Fs 157,00, Rock Island —,— Southern zuge “ rend im Jahre 1903 im ganzen Deutschen Neiche veenederlegungen 48 * si nicht voreilig in Putsche und deren willen in der guten Zeit diese Dinge eschrieben wurden in salung singt die neue Altistin des Deutschen Opernhauses, Carla Grenzen für die Ausfuhr von Nahrungsmitteln Pacific —,— Southern Railway —,—, Union Pacific —,— 1913 8 17 gZee negen vorkamen, belief sich deren Zahl im Jahre und Anweifungen bes eehecs Einzig und allein die Beschlüsse freien Künste leider plebejischen Händen überlassen hatten, da w 8 Raslag⸗Sarten, zum ersten Male die Azucena. Meta Seinemeyxer ins Werk setzen, um den Abfluß zu großer S endungen nach Anaconda 90,00, United States Steel Corg. 93,75. — Ruhj 1903 nur 16 8 82 8 100 000 Einwohner kamen im Jahre werden.“ Bergarbeiterorganisationen dürfen befolgt ich die bescheidene Leier, die ich nur ausgerüstet, beiseite 1 vird die Leonore singen, den Luna Bilk. Am Montag be⸗ Rußland zu verhindern. In Cholm soll ein Eisenbahn⸗ Kopenhagen, 2 8. August. (W T. B.) Schtwechse 8 1eG 5 8gge 13 dagegen 26,8 Scheidungen. Ein Teil, di 1fs b stimmte eine andere an, die sich schickt für das Ohr der Neneund nen die Stammsitzaufführungen mit Richard Wagners „Meister⸗ zug mit Nahrungsmitteln von polnischen Eisenbahnbeamten angehalten] London 22 050 8 auf New Yort 603,00, do. auf Hamburg 6,95 dadurch zu erklär 5 daß der Zunahme dieser Verhältniszahlen ist A.⸗G le H fsarbeiter der Linke⸗Hofmannwerke weil eine kräftige Speise vergeblich dargeboten wird dem Munde. 68 ingern von Nürnberg’. und mehrere Waggons abgekoypelt worden sein. Die Polizei do auf Paris 46 50, dv. auf Antwerpen 45,50 do. auf Zürich 402 25 stärker ö“ 11““ 8 8f etwas Au 3ft 8,2 8 1 T“ Dn. naaufgge Ehistern . 11““ “ 8 * Nachdem er so gesprochen, fügle 8 Die Zentralleitung des Allgemeinen Richard⸗Wa ner⸗Vereins P — vene dn ö“ Seen ung seihecsevegen do. auf Amsterdam 18729, do. auf Stochholm 129,35, do. auj 1 ; 2 ; im wesentlichen zei s bSahrend d rektion die Erhöhungen jebevoll hinzu, ich möge, hielte ich es für nötig, d Wor 8 281 , 5. ; ; 8 8 . ·1 8 habe m Förstianig 7 E 8 8 9 2bc das Anwachsen bls auf 22e eine tarde Kenabhme Ler Fteigin Feigt dem neuen Lohnabkommen erst vom 1. September ab in Lungfn zu⸗ b S 8 8 r ngich dernh Fie. kleine erläßt 9 88 1““ Festspiel⸗Stiftung Schüssen erwidert und mehrere von den Angreifern verletzt. Schließlich Christsenta do. S Helsingfore 8,09. B.) Sichtwechsel Sosung der Ehen an. Im ersten Kriegsjahr 1914 hielt sich die treten lassen will, verlangen die Hilfsarbeiter die Auszahlung mit n. Bayreuth. vird in ihm auf die drohende Gefahr hingewiesen, hätten Truppen herangezogen werden müssen. hristiania, 23. August. (W. T. B.) Sit wechsel auf ne ab; im Ja 9 “ ’ t em grünen Hügel bei 8 2 F Stoc—. noch 10 791, d. s. 15, 1 je 150688 Sen Sahleen desch 8n newe wischn 818 n vgfeh Montag gepflogene Verhandlungen b Bayreuth geschlossen. Das wirtschaftliche Wagnis üh⸗ 85, 8 do. auf Helfingfors 11,25, do. auf Antwerpen 57,25, do. auf Stock⸗ 2n11494 Scheldunzen glisch 10 am 190 000 Cmnderer wäfen Gewerkschaf 1öö“ Technik 88 nüme der Spiele sei unter den heutigen Verhältnissen o groß ge⸗ bolm 16229, do. auf Kovenhagen 125,25 1917 (im Deutschen Reich ohne Elsaß⸗Lothrin Rne da im Jahre ” Ierhn. 88 und dem Bund der Arbeit⸗ ehentre. vorden, daß es von den Nachkommen Wagners nicht mehr Handel und Gewerbe. Stockh olm, 22. August. (W. T. B.) Sichtwechsel auf London auf 100 000 Einwohner. Im J Lothringen) 1 503 oder 17,7 g über ie Gewährung von Teuerungszulagen für die Das in Berlin⸗Dahlem befindliche MNaterialpruüͤf llein getragen werden könne. Gefahr sei im Ver uge, da die 2 „ 1 91 1½ 4. 8 8 Lusla 17,11, do. auf Berlin 5,35, do. auf Paris 36,15, do. auf Brüssel nenae. b een. nämlich guf 13 344, d. s. 20 auf 100 000 Ein⸗ „W. T. B.“ mitteilt, gescheitert. Seämtliche 8. 3 wie der Letun lischen Hochschu “ angegliedert ist, aber unter Bayreuther Ueberlieferung heute nur noch in den Händen weniger Leipziger Herbstmesse. Die Beteiligung des Auslandes 85,4071 8 au h ech. Plöbe 79, I üün ö 15 29 022 und im aahre 1919 hat sie die ungewöhnliche Höhe von haben darauf noch am Nonkagabend in Versammlun T bericht fu 8 3 üt s fetpsdsh arbeitet, hat seinen Fahres, verreuer Hüter zube Vof üämpfer der Wagner⸗Zache hätten in Leiysig, wird außerordentlich stark sein. Die Zahl der ausländischen Besucher W. Pn 18n 407 0⸗n do auf H 8 8 8 6 80 v mähli oder von 362 auf 100,000 Einwohner erreicht. Das all⸗ zur Lage genommen und beschlossen, am Benskag in en Ansftand verösfentlicht (Verl W6ö6“ Fe 1919 bis zum 31. März 1920 gekagt und es im Interesse der Erhaltung deutschen Kulturbesitzes für der letzten Feblmese ist zum Teil bereits wesentlich überschritten. Abmeton 487,0 h, do. auf Peciseloeh wers Kri e Ansteigen vor dem Kriege, der Tiefstand während der einzutreten, da die Angebote der NlenezcsebeDihn cannehabar uestond niederum nähere ltteila Sbeino deght. gee. sü mheiingt geboten erklärt, gag die Bapreuther Festipiele zur Er. Eine dohe Besucherziffer vird aus Dänemart gemelha. Sonderzüge] Eegasgen und das Emporschnellen nach dem Kriege zeigt folgende wurden. Der Ausstand ist darauf gestern morgen aus r suchen in der Felben ver wbeöter f. eine Reihe von le rreichen Ver⸗ haltung der Bayreuther Ueberlieferungen sobald als wmöclich im ais den verschiedenen Ländern führen die Besucher heran. Die Stttt. ufege gsefteneng. 8 Bei ect ett “ G versuchstechnischen Betriebszweigen, dem mecha⸗ engsten Einvernehmen mit dem Hause Wahnfried“ wieder aufgenommen staaten treten bedeutend stärker als sonst auf, besonders Lettland. Der Berichte v Varenmärkien Auf je 100 000 Einwohner kamen Ehescheidungen: spongreß find, wie die dorti ruck eröffneten Bauarbeiter⸗ dem enza. Fätfeen. die neben dem allgemeinen technischen und würden. Sie hätten zugleich die ersten Schritte getan, um ein neues Balkan, hauptsächlich Südflawien, Bulgarien und Rumänien, sendet erichte von auswärtigen Warenmärkten. im Durchschnitt der Jahre 1903 bis 1905. . 17 „ land, Holland, Italien Sfrtige,. Potlsherning. berichtet, Deutsch⸗ drei g altungs etriebe, bei dem Amt bestehen und sich in je fundament für die wirtschaftliche Sicherung der Festspiele zu er⸗ jeßt nach Einbringung der Ernte eine große Anzahl Kaufleute zum Liverpool, 22. August. (W. T. B.) Baumwolle. 1 „ 1906 998 20 z6 Ungarn und Luxemburg 1 Oe erreich, die Tschecho⸗Slowokei, Bal 96 wialprü sechs Abteilungen gliedern: für Metallprüfung, richten. Es seien Verhandlungen mit dem Haufe Wagner, der Fest⸗ GEinkauf nach Leipzig. Ueberraschend ist die hohe Zahl von Besuchern Umsatz 5000 Ballen, Einfuhr 11 000 Ballen, davon amerikanische 5 1909 1Sö 29 due e g8. eedea hae Fots neg ¹ lach der Eröffnung der Tagung Menantterin gccfa papier⸗ und tertiltechnische Prüfungen, spielverwaltung und der Stadt Bayreuth gepflogen worden, die aus Italien, Frankreich, Belgien und England, da erade in diesen. Baumwolle — Ballen. Yugustlieferung 8,75, Septemberlieferung 8,75, ““ ö“ 4 er An trag der Italiener “ 8 ü8 gemeine Chemie und für Oelprüfung. In ein⸗ zu einem höchst erfreulichen Ergebnis geführt hätten. Zum Zweck der Ländern z. 3. eine besonders flaue Geschäftslage herrscht, Aus allen Oktoberlieferung 8,81. + Amerikanische 3— 28, brasilianische 3 Punkte ECEEEEA1’““ 18 rbehterberbdenbbee 8 f; er des russischen Bau⸗ Furtgan 81 wird darauf hingewiesen, daß auf den Weiterführung und Erhaltung der Bühnenfestspiele ist die „Deutsche] Ländern und Ueberseestaaten, sowohl Amerika als auch Asien und niedriger, ägyptische unvetändert. im Jahre 1918.. 20 „ . Vertreter den Saal verließ abgelehnt, worauf die italienischen Seha tgri Fr rbeiten die unzureichende Belieferung des Amtes mit Fest pielstiftung Bayreuth“ ins Leben gerufen worden. Nun gelte es Afrika, sind Käufer gemeldet. Bradford, 22. hlugust. (W. T. L.) Am Wollmarkt . eßen. Heizmaterial sehr störend wirkte. Dieser Uebelstand wurde um so durch Zeichnung von Patronatsscheinen und sonstig⸗ freiwillige Zu⸗ Prag, 24. August. (W. T. B.) Die Blätter melden: Laut waren die Notierungen fest. Das Geschäft wies einen etwas ver⸗ tiftung möglichst schnell auf die Höhe von mindestens Erlaß des Ministeriums des Innern wurde einem Konsortium, be. größerten Umfang 2 1 ““
und „ 1919 36,2 N 1 1 „ 1u Nach einer dem „W. T. B.“ übermittelt unangenehmer empfunden, als die Inanspruchnahme des Amtes, be⸗ wendungen die S rmittelten Meldung des sonders auch seitens der verschiedenen Industrien, wieder I 3000 000 ℳ 8 bringen. Wenn es noch in diesem Jahre gelinge, so stehend ans der Oesterreichischen Länderbank in Wien, der Agrarni h Banka in Prag und der Banque de 82 et des Pays bas, die end⸗
Die geringen Zahlen während der Kriegsj klä - gsjahre erkl 8 bats“ . 8 — ären sich durch „Journal des Débats“ aus Toulouse erhoben die Gruben⸗ lebhaften Aufschwung nahm. Hiervon ausgenommen blieb die Ab⸗ 1..h. rasabwe ber EE11“ on zur Errichtung einer Aktiengesellschaft unter der Firma
8* 11“ * Eb1 1114“”“ Eö1““ 2 2 “ 8* e. 7 4
die Abnahme der Zahl der stehenden Ehen in T
bnah öl de 8 0 3 T Car — hrichti
KK ¼ DQẽẽM111“ weeilt wird, daß liche Mangel an Papier bat die bisher geübte Sorgfalt in der An⸗ Ugescher zungen der Stiftang, sei, nitgetzst , deß „Bant, sir Handgtotnd ve dehtiee denen ae een. “
gä'eeepeesah, Seaacedehn; 1 8 mesnehen M“ wahl und Prüfung der Papiere stark beeinträchtigt. Als Bemerkeh die Stiftung auf einen Betrag von mindestens drei Millionen bank“ mit einem Kapital von 80 Millionen Kronen zur Ueber⸗ 8 8 n.
bemänner und durch die teilen die⸗ Gesellschaften mit, daß sie vom 1. September die Preise werte technische und Forschungsarbeiten erwähnt der einleitende Mark durch Einzahlung von je 1000 ℳ auf Patronats⸗ nahme der tschecho⸗slowakischen Filialen der Oesterreichischen Länder⸗ Lind 3 berg, Kr. Beeskow.
Cügtinn der rcn er getene Eken vee sir 1“ C“ Fö Bericht des Direktors Rudeloff von den unter seiner persönlichen scheine und durch sonstige freiwillige Zuwendungen gebracht werden bank erteilt. Die Konstituierung der Aktiengesellschaft wird im 22. August 1921. 7 Drachenaufstieg von 1 ⁵ p bis 3 ⁵⅔ꝙ p.
Eesiltczangen eenzte. din, Ftushen “ Nabeiten hevohne Vaner d, eee Dn Leitung ausgeführten die praktischen Versuche mit Zellstof⸗ soll. Die Patronatsscheine lauten auf den Namen, und der Zeichner Monat September erfolgen. Die Grundlage der neuen Bank, an — ei hösagene, kagete bne Geutenerbeser deleee riemen im Dreschmaschinenbetriebe, die zufolge eines Preis⸗ muß 1000 ℳ auf Abruf innerhalb eines Monats einzahlen, sobald deren Spitze Jules Cambon treten soll, bilden die tschecho⸗slowakischen
F b 2 eibe. ausschreibens der Riemenfreigabestele angestellt worden find das Zustandekommen der ersten Festspiele gesichert ist. Ferner muß Filialen der DOesterreichischen Länderbank.
—†Temperatur Co Felattie. Wind eker 89 . Geschwind. eit Richtung Sekund⸗
eter
82*
Seehöhe Luftdru
Ursachen der Scheidun bes äftigt, e fa erde Fj s he e t H 82 24 8. B äh t die 2 rbe ter d 12 Fest ke ts. 0 che 0 Fö eile ere 2 s een eine b 0 d dr, ₰ Hen t hab 2 wie W. 2 b B.“ rfähr . T' 1 „ T. . erfo yr 7 1 1 1 8 1 2 ig sitsv. rsu he n örderst il n, in d n R iß n in es ndere er jnen i 1 1 ü i U un 1
leider noch in der Reichsstatistik Seie bxbeeeee Ehe czet der Baumwollspinnereien, die wegen der b Gef ond ihe Brehacent zie Zahlen der Ehescheidungen Lohnperabsetzung in den 2 „die wegen der beabsichtigten Gefahrenquelle beim Bergwerks⸗ und Aufzugsbetri iegt, die Unter⸗ h imnerhalb eines Monais nach Annahme dem,Zsichaann gr eg. 8 Gebiete dergal nin,nn Jeeiae 90 iegwohnegn für einige größere wieder 8 a en vm m “ Pißefen 9 wirt 8g Arbeit suchungen an dublierten Ballonstoffen, sosce übe dvene henne ener. Fir usfanenr, wes ena me lee üersags fh. dae cegisgiercgs chesesceag —— b 8 1918 und 1919. Es wurden gezählt: e 1913 und in den Jahren werden. 8 ge wird später geregelt, widerstand von Treibriemenleder auf gußeisernen Scheiben die kesetzt werden, doch kann in Ausnahmefällen, insbesondere für Deutsch⸗ für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des 122 748,6 25,5 26 2b 2dc wurden ge b 1 — 8 88 8 8 “ “ 2 8 Prüfung von verschiefnen Leden⸗ 8 Knochenleim auf Kleb⸗ und sierreicher, ein ö E e f18 8. 8 ü 8 1 8 88 8 8 8 8 8 8 . 8 188 18 1 s In Lima on „W. T. B. edergegebenen Meldung ft, Ergiebigkeit, Widerstand gegen Schimmelbildung, Waseer⸗ 8 1 18 1 8 8 “ ElerJeibunten der Pariser Zeitung „Excelsior“ zufolge ein Eisenbahner⸗ aufnahmefähigkeit, Gelatinierfähigkeit 8,d. kargeitn 8 8 8 heid 8 1 1 f b 2 36 l, 2. 1 v 9 ) M . 8 8 4 2 5 Ehescheidungen ausstand ausgebrochen. Es wird befürchtet, daß die Bewegung „Normenausschuß der deutschen ülgtelt, ne, die Mttencatnn “““ 2 a 1 S 8 dingungen Auf Anregung zahlreicher, im unbesetzten Deutschland tätiger
Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. DTl1ö“ Heiter. — Sicht: 30 km.
auf je ich 1 100 000 Einwohner ich auf ganz Peru ausdehnt. Aus verschiedenen peruani⸗ für die Lieferung und Prüfung von Eisenkonstrukti Vereinbei 1913 1 1918 1 1919 1913 1918] 1919 en 8 vi sCi sch⸗ en Cperden „Aufstände gemeldet, die völlig lichung der Vorschriften für E11144“ ereelege Rheinländervereinigungen tagte am 23. August in Berlin rankfurt a. M., 23. August. (W. T. B.) Schantung. 2 hen Charakter haben sollen. Bauvorschriften insbesondere für Holz. Obwohl ein großer Teil der eine Vertreterversammlung, in welcher die Gründung eines Reichs⸗ Eisenbahn 598,00, Hesterreichisch⸗Ungarische Staatsbahn — — — — Preußen ..... 11 162 8 519 13 352 26% 20, 38 Aufgaben der vorangegangenen Jabre, der das Amt im Interesse der verbandes der Rheinländer beschlossen worden ist. Der neue Hamburg Packetfahrt 183,00 Hlegbeutscher Llord 177,00, Berliner ö“ darunter Berlin . 2 323 1 457 2 262 110= 8 70., — — 8 Landesverteidigung beschäftigte, im Berichts⸗ hre, de Fntereh Verband sieht seine Tätigkeit in dem Zusammenschluß aller Rheinländer delsgesellschaft 235 00/ armstädter B † 187,00 8 ütsche Bank 23. August 1921. — Drachenaufstieg von 5 ¼ a bis 8 ¼ a. Bahern 1 9 1153 2 20 164 164 149 jahre nach dem Kriege, fortgefallen sst, E11“ 1 im unbesetzten Deutschland zur Pflege eines engen Gemeinschaftsgefühls vem 80 See 88,00, Barmstfde⸗00 e;eg⸗ Bank 53700 1 — — Sachsen 2 006 1 390 1812 40,‧„ 28, 3 “ Literatur Aufträge an Zahl und Umfang zugenommen: jedenfalls ein erfreuliches zwischen dem besetzten Rheinland und dem übrigen Reich. Der Vor⸗ Rasionalbank für Deutschland 202 05, Mitteldeutsche Kredit⸗ V TCemperatur Co0 Relative Wind Württemberg. „371 325 604 148 13,1 2 1 8 Zeichen dafür, daß in weiten Kreisen unserer vaterländische Induftre stund des Reichsverbandes der Rheinländer setzt sich zusammen aus bank 17650, Oesterreichische Kredit 55,75, Allgemeine Elek⸗ Seehöhe Luftdruck Temperatur C Feuchtig⸗ “ . 461 426 720] 208 19, 3. bibli Von den „Dichter⸗Biographien“, die in Reclams Universal⸗ sofort nach Erfüllung der Kriegsaufgaben mit hec en den Herren Dr. Paul Kaufmann, Präsident des Reichsversicherungsamts, trizitäts⸗Gesellschaft 375,00, Badische Anilin 409,00 Berg⸗ keit Richtung b210 1550 357 186., 1.88 88 iothek erscheinen, liegen zwei neue Bändchen vor. Im 22 bietet an die Aufnahme der Friedensarbeit herangegangen wurde und man Stantzsekretär Dönhoft vom Preußischen Fendesimeneernm und menm Elektr. 395,00, Bochumer Gußstahl 640,00 Chem. Gries⸗ “ unten % WMeter Hamburg .. 1 004 611 1 454 9 5 38. ber hache Uiniversitätsprofessor Dr. Carl Enders eine knappe hierbei bestrebt war, sich die Mitarbeit des Materialprüfungsamts Verwaltungsdirektor Dr. Heimann vom nappschaftlichen Rück. heim⸗Elektr. 405,00, Daimler 270,00, Deutsch⸗Luxemb. Bergw. Mecklenbg.⸗Schwerinn 10s8 97 203] 16 . 130 Vib ensbeschreibung Gottfried Kellers (geh. 3 ℳ, in nutzbar zu machen. Auch wird beispielsweise im Be Röhtkuder A⸗ verficherungsverband und wird in nächster Zeit durch die Wahl von 516,00, Felten u Guillenume 517,00, Gelsenkirchener Bergw. 527,00 122 751,7 8, 45 Braunschweig... 25 112 172 24 1u 30, Bibliotheksband 4 ℳ). Enders, der für denselben Verlag eine sechs⸗ teilung für Metallprüfung, die auf Fachgebiet “ Beisitzern aus ganz Deutschland ergänzt werden. Harpener Ber bau 765,00 Höchster Farbwerke 409 50, Laurahütte 2550 740 42 Be 19 182 19 ¼ 2 büingige, 8 “ 8 scher im Rahmen der lios⸗ . Industriegruppen zu arbeiten hat e 8090 Nannesmanmöhren 901,00, Oberschlef. Eisenbahn⸗Bed. 1 668 4 . 41 2 V 1 . sowie für die Uni ibli 8 a ie 89 G 8g 1 Ob s. Eiseni znix 12 Rütgers⸗ 500 566 1 26 Deut Rei n ers — 80149. 442 ausgaben der Kellerschen Prosadichtun EEbb. Urtzer⸗ Vchvie eitse entfche d c Fe . ö Am Sountag, den 28., und Montag, den 29. d. M. veranstalten - Ferrseaeg 8 Phs uls 8SJe N. 4000 470 V 25 9 Fe- 8. 5 28 13 344 [22 022 20,⸗ 362 132 letzteren Uürch die vorliegende Bfographie ha 88; 88 arbeiten, hnerzucungen und 1 Cneist 85 8 8 Pftstlich dationaten Deuscen Gürtsgeberbane⸗ ö’ neet⸗ ”0900, gehegehn u E e ehne73 ,09,- Holsverfohlung becend. 4590 4395 25 ieler llebe äßt sich erkennen, daß die 320 ¹llichen einen Abdruck von zwei Hauptabsch itten seiner der Ges⸗ „ und daß f 1 Fhar richtungen beanspruchen, Härtnergehilfen, Privatgärtner und Blumengeschäftsangestellten Groß 28 12n ”h.*N1p 3 1 . ““ Ehescheidungen in Berlin Ach. “ die Zahl der ausgabe vorausgeschickten Einleitune schnitten seiner der Gesamt⸗ Prnfonssf erner in steigendem Maße von größeren Werken eigene Berlins eine Ausstellung von Blumen Binderei⸗ Konstanz 615,00, Kaliwerke Westeregels 727,00, Zellstoff Waldhof EEEECC 111“ Thn rengen 8 aHam urg. rech roß dusgebe vonanege le. 18. öng verhhet. Er. konnte sich “ werden, die zur Herstellung, Prüfung und arbeiten, Pflanzen, Obst und Gemüse im eigenen 480,00, Adlerwerke 373,00, Aschaffenburger Zellst. 519,00. Gebr. urg⸗Schwerin und im Jahre 1918 auch . Bhe sen 8 5 Darstellung der menschlichen und Scgrpppischen und g9e vöö geacg ö W ö“ sich der Mitwirkung des Amts Berbandshause, Berlin NW. 6, Luisenstraße 38. unghene 379900, öB 895 ee Fuche Dacgan. hältmitmafsin, 1g 8. Ede drsagzüiffern aufweisen Das 1“ beschränken, da die ger en der Eingelahes⸗ schaftliche und Forschungsarbeien L“ Türenisec Habriten 439 b09-Sern 1 Bacfner 602,00 anß u.grevtag 5⁰0 00, 22 n der Zah er S ei 4 8” 6 8 en berei ie nöti n1 8 8 8 Pl 8⸗ ¹ Moe⸗ MAp⸗ 9 . n. H S” 8 8 1 1 439,92, Bblb .2. 2,90. vß u. Frenꝛ „U, 8 deutlich zutage in Bayern, Firethe dengenin, — 1er, 1929 thütteet in ihr Fegandishar onige ühsben ic ber dhen 8 zunec eschichte 8 84 “ hh cecsa die das Amt über Beschaffung, Unter⸗ 8 zn Ludwigshafen kamen Fen vormittag, wie die Zuckerfabrik kankenihal. C“ Waͤghäusel, Ss ee. Schwerin und in den Hansestaaten V“ ler⸗ Mecklenburg⸗ Werke enthalten. Was Enders hier in kna b 1 . ufnahme der gibt S - Bige Prüfung und Kosten solcher Einrichtungen bekannt⸗ Frkf. Ztg.“ meldet, 33 deutsche riegsgefangene aus Heidelberger Lement 498,00, Karlstädter Lement u““ hringer i Berlin und in Sachsen. Mach „Wielschaft und &. urg, weniger nach Form und Inhalt so ausgezeich ppem Rahmen bietet, ist Befond deren Beachtung ihren Inhabern von großem Nutzen sein wird. vignon an. Es sind meistens Norddeutsche und Thüringer, Cement 559,00, 3 % Deutsche Reichsanleihe 76,60, 5 % Mexikanische (unter den Linden.) Donnerstag: 163. Dauer⸗ „Wirtschaft und Statistik“.) nd Inh usgezeichnet, daß die große Mehr⸗ e1“ nd⸗, die b Ergebnisse der Prüfung von darunter zwei Schwerverletzte. Nach halbstündigem Aufenthalt traten ’ ee 8 % Meritanische S F 8. % W e. ewzehe 1 ves stag: 163. 3 n. Noch in der Ausführun Versuche die e ri ise n. em unbesetzten Mexikanische Silveran eihe —,—, 5 % Tehuantepec⸗ nleihe 490,00, ezugsvorstellung. L. grin. 2 2 hrung begriffen sind Versuch ntlassenen Kriegsgefangenen die Weiterreise nach d setz Mes Merstanische Irrigationsanleihe —,—, 1e Missouri Packfic Zae sng. Ter Freischüt. Anfang 6t Uhr.
hhecersnk zahl der Leser eine ausführlichere Darstell 8 des Dichter 1 1 ichere Darstellung des Lebens 1 des bters entbehren können. Auch die Biographie Peter mit Stampf⸗ und Schuttbeton im Meere, deren Probekörper in eine Gebiet an. In Avignonsindn och 67 deutsche Kriegs⸗ erig. 1 00 Ler t 8 8 „ 1 91 * 4 üp zi (Am Gendarmenmarkt.) Donnerst.: Karten⸗
In dem eben erschienenen 3. Heft der „Zeitschri Roseggers 888 I d gr⸗ pet 1 Heft der „Zeitschrift des oseggers, die Anton Schlossar (23. Bändchen Schutzmauer auf Helgoland und in die Westbuhnen von Sylt ein⸗ gefangene, ferner eine Anzahl Oesterreicher, Bulgaren trIg; 29 Laguf be whnvsboöͤese Schauspiel 8
bayerischen Statistischen Landes * J der S hri S esamts“, Jahrgang 1921 der Sammlung) geschrieben, kann durchaus empfohlen werder gebaut sind, Betonve ür - 8 1 en. rsuche für den Deut „Be⸗ und b 1 3 schen Moorausschuß, B Türken, im ganzen 80 Mann blieb heute und bleibt am Donnerstag geschlossen. feeservesatz 185. Peer Gynt. Anfang 6 ½ Uhr. Börsenschlußkurte. Felt. Freitag: Friedrich der Große. I. Teil: Der Kronprinz.
(J. Lindauersche Universitätsbuchhandlung, München Der Verfass “ merkensw b — lung, München), werden be⸗ Verfasser, der Rosegger fast ein halbes Jahrhunder obachtungen zur Erforschun 8 3ven: 5 CEh Aamhngrte 8 8h. e Bt ngs e 8 5 3. chweise über lang. in n nahestand, war in der hee 1 Gesteine sowie des Einflu 2 vee Neseetterbesezadigten I 1.“ . 8 Hamburg, 23. August. (W. T. B., Boö keit, in der Rachkriegszeit, serner über die bed ri erkulosesterblich⸗ über die Vor eschicht aus dem Leben des Dichters und von Eiseneinlagen und Versuche zur Erzeugung von Leichtbeton für „Frankfurt a. M., 23. August. Die hiesige Kriminalpolizei Deutsch⸗Australische Dampfschiff⸗Gesellschaft 268,00 G., 275,00 B., Anfang 7 Uhr Ehescheidungen sowie über die Einbürgeru 8 sehch Zunahme der Lebensbild Snee 4 hte seiner Schriften mitzuteilen. Neben einem Eisenbetonschiffe. Den Schluß des Tätigkeitsberichts bildet wiederum ist umfangreichen Diebstählen zer der Eilgutabfertigung Hapag 179,75 G., 181,00 B., Hamburg⸗ Südamerika 397,00 G., 3 88 Bayern veröffentlicht. Die Land ee bof Ausländern in Roseggers sibes 8e; auch eine Würdigung der einzelnen Werke eine Uebersicht über die schriftstellerischen Arbeiten der Beamten, auf auf dem hiesigen Hauptbahnhof auf die Spur gekommen. Es wurde 405,00 B., Norddeutscher Aoyd 174,00 bis 176,00 bez., Vereinigte lungen berücksichtigt, welche die Bedeutun — d r St e pengh Abhand⸗ 4 Freunbe Po ers auch seiner älteren mundartlichen Dichtungen. deren erfolgreichem Zusammenwirken das wachsende ꝛAnsehen des fefigestellt, daß Zigarettensteuerbanderolen im Gesamtwerte von Elbeschiffahrt 589,00 bis 596,00 bes., Schantungbahn —,— G., 8 liche Siedlung, die Bobentulturunterneh er Statistik für die länd⸗ ihm das Weser Fanege. werden gern zu dem Büchlein greifen und in Materialprüfungsamts beruht. 111“ 428 000 ℳ unterschlagen wurden. Auch weiteren Diebstählen bei der —,— B., Brasilianische Bank 650,00 G., 660,00 B., Commerz⸗ und 8 hmungen sowie die letzten 2e sen des trefflichen Steiermärkers verständnis⸗ und liebevoll Eilgutabfertigung ist man auf die Spur gekommen, so daß die Privat⸗Bank 212,75 bis 215,25 bez., Vereinsbant 199,00 G., 8 Familiennachrichten. esgelebn Diebstähle bei Bahnsendungen Aufklärungen finden Sot.aats EE“ 1ü8”0 Cis 7278 0C. na. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Gerhard Frhr. von Boenigk (Groß 8 n in Ha iglo⸗Continental —,— B., e mon 374,5 bebo : Ein Sohn: Gerh Fr. Groß dien. Im gamen wutzen fünfsehn Persone vnee Sternnen Dynamt Nobel- —,— bis —.— bez, Gerbstoff ““ Tochter: Hrn. Anton Hahn Fraunschweig).
Viehzählungen zum Gegenstand h ihm bas Wze b haben. Auf Handel Phern gewürdigt finden. Das s⸗ und li 8* Heg enesch ghnes Maserieenshhh 1,, 1nb. B19285 band 4,50 ℳ. Bönbehen Fct ammenhang mit den Preisen so diel von Indexziffern in der O feänt⸗ Flugpostverkehr zur Leipziger Messe. Zu d zenommen. 1 8 sean cbe if., Lerentung und An dder nder⸗. rr. Fern ate vesßt ie Persönlichkei ichters 851. vom 28. August bis 3. Sepk enden Leipziger Herbst⸗ ö Renner —,— bis —,— bez., Nordd. Jutespinnerei 800,00 G., 1 1 — 8 üher deenee vest zeeeden, Hegzif Sacntans und Art der Index⸗ lichen Komödie’, dhe 0 shorse il es. 58 ters der „Gött⸗ messe werden zwei neue 1“ 1I „„bꝗ¶ Anauft. (W. T. B.) Durch Befehl vom Gum B., Mercksche Guano —,— bis 2,— bez., Harburg⸗Wiener Verlobt.; Frl. Leonie von Flemming mit Hrn. Johann Adolf bildet die Perbrauchsstatistik den “ Sa 5 8 d. 8 zu begehen sich anschickt, gibt r. Ser. behicseingegchte so daß dann täglich “ n Rückflug 17 2 li 8 6 Ht, v Alngn. . . 81 don vhg düen Fn Gupone 8 18 bes⸗ Taoke, 175,00 8 „.Sloman von Zitzewitz (Basenthin). uchung. Di 5 6 in. n Unter⸗ enossen über einen Bes 88ge.- 28 enes Zeit⸗ stattfindet. ie Flugzeuge verlasse . w 8 n 11““ e. „ 1 3‧ 8 n G 8 Salpeter 275. ez., Kolmannskop —,— 5 ,— B. euguinea Vermählt: Hr. Niels von Bülow mit Frl. Lili Heye (Haus 1“ RRK & & &N &EZZZZZ ZI11 se Bedhaag, oezere Bafcheh. *B*BD Fabre 1920 peranschaulicht, Eine beson⸗ srbeitstkämpfe im italienischen Mönches Hiari ef. (Lloyd Luftverkehr Sablatnig) und 4 Uhr Nachmi tsche wej 2. † bn. F gsbehörde do. do. Genußsch. 679,00 bis 731,00 bez. 1 „ 2 haulicht. sondere Arbeit, die die Ent⸗ del . ; 1 Hilarion an Ugguceione 2 1 . (nig, un r Nachmittags euts vwvieder aufgehoben worden, un die „Düsseldorfer Zeitung 8 8 8 1 w g der E enf . 8 della Fagiula, Sr 1 Luft⸗Reederei) und tr ückfli 8* g b , „ * Zeitun Cz ten, 22. August. (W. K. B.) Die Böhrse bot beuts ein Fialung 88 emnebeelalaa ha e velrn ersten zehn Monaten nach dehecfa e gctere Eesare Wan an is n Weltgeschichte des von Leipzig 8,30 “ b 88 5 1 dh wird ab Donnerstag wieder erscheinen. b Bild wesentlich verringerter Lebhaftigkeit bei zum Teil schwächerer zur Geschichte der Rev futice ehandeh⸗ liefert zugleich einen Beitrag nehme“, schreibt der Klosterbruder, „hat gies rhn ist. „Wie sch ver⸗ Nachmittags (ständige Rumpler⸗Verbind EEE16“ Nach⸗ — 1 Stimmung. Auffällig war die Ermäßigung der Valuten und Valuta⸗ Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. T Verbaltnismäßig T8. eNg; Nachkriegszeit. mit meinen Anmerkungen Euch EE“ r0Jv. Werk ich mittags (Sablatnig). Flu hicge ebenfasts 19 89 32 Um 1u“X“ riss 23. August. (W. T. B.) Auf Anordnung der werte trotz des Rückgangs der Kronendevise in Zürich. Es wurde erantwor “ chriftlei 86 Seee or Dr. Tyrol, Charlottenburg. kirchliche Skatistit von 689 11 1 u 8. 5. Neise 83 Werberies Dingen zu redene Sen guch, zwischen dem rlein sch — westfälischen Irdaßseegebiet und französischen sgnnotehorde ist das Erscheinen der Zeitung Die neg. 88 992 See Dr. Sen K. ZEI 1“ den I enteil: Der exe Geschäftsstelle von 1 — un egenstände, welche die 84 86 . eipzig eine ute F „5. ) 8 v e 4 I 2 vis. reditfrage begründet, die dieser in Paris getan hat. Au ie gestern Hen nr Nernsenssn ₰ h Ner, issenschaft gehgke worden; und doch handelt es auszudrücken “ b deae E Sprache herzustellen, uPaostvegginung, wäctend der en b äG 5 1n.2t h 873 8 L11““ bevorzugten tschechischen Papiere unterlagen auf Prager Abgaben einer Er⸗ Verlag der Geschäftsstele (Nengering) in Berlin. n Bedeutung nichtz ei vehagt ge, die auch in der Gegenwart nommen, in der gemeinen S eutlich zu machen unter⸗ über Magdeburg geführt, wo sie in beid Richtu anan luß an “ 1 mattung. Der Schluß war ruhig bei schwacher Tendenz. Am Anlagemarkt - g nichts eingebüßt haben. Die Verteilung der Sprache voll Wohllaut. Er I“ zugleich in einer die Flüge Magde deg- heipeis- Dee e her siichtungen Ansch pöfien 1 stellten sich die Kurse auf ausläͤndische Käufe wesentlich höher, Kriegs⸗ Druck der N en 5 und Verlagsanstalt 1 her über die Diözese Luni, Berlin— Dortmund und gewinnen. Die Eaghsage Mannheim, 23. August. (W. T. B.) In der An⸗ anleihen neigten. aber zur Schwäche. Türkische Lose 4902, Staats⸗ —Berlin, Wilbelmstr. 32. 2 bahn 6000, Südbahn 3470, Südbahnprioritäten 3670, Oester⸗ Drei Beilagen keinschließlich Börsenbeilage)
Hamburg — Dres zur Messezeit 1 2 den, werden zur Mal gelegenheit des Buüͤrgermeistermordes fanden am hn Südbah bahnprioritäten Oeste 5 meldet. Nach⸗ reichische Kredit 1705, Ungarische Kredit 4290, Anglobank 1978, . Zentral⸗Handelgregister⸗Beilage v“
1
onfessionellen Bepölkerung, die Ursachen ihrer Verschieb
Konfe sion und Wirtschafts eben, Konlafgt n ibrer Verschiebung, aus frommer Verehrung für den Ort oder aus sonst einem ander 5 Hee.
2 schafts! onfession, Bildung und M 9 E““ 835 Ort oder aus sonst einem andern spät⸗ F cr 8 8 Eilon un⸗ clitik, serner die kirchlichen Ver neng. anag ZZZZEö1u16 fragte ich ihn, den mir und allen Berlin Aaa ane Febadgs n e 8 Werlin. Dyrtaunb⸗ Ace Freitag, wie die „Neue Badische Landeszeitung“
tnisse, de Aeußerungen des käcchl Lehens l achtete nicht daxauf vnd fuhr hweverd sat die 2n e: er aber (Abflug aus Leipzig 1 hitccs, ec, neag sdrg.3369 mhr earha gag prüfun gen statt bezüglich der seinerzeit von Peter Siefert ge⸗ Unionbank 1245, Bankverein 1398, Länderbank 2880, Desterreichisch .
— gsg nd fuhr schweigend kort, die Säulen und die ! on Dortmund 5,45 hr Nachmittags, Rücklug ab 9 rtmund 11,4 nhe nachten Angaben über seinen Aufenthalt am Tage der Tat in der Ungarische Bank 4600, Alpine Montan 8530, Prager Eisen 15 500, und Erste und Zweite
2 “ . u “ 8 86 8 ¹ G- 1 „ . .-h 9 2 8 11“ 1“ 98 — 15 8 1““ “ 8
1
1