1921 / 197 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

seburg ist zum stellvertretenden Ge tsführer bestellt.

tendal, den 15. August 1921.

Das Amtsgericht.

bis zu welchem die Hinter⸗ Schneidem ufinden hat, er⸗ rechnung bleibt

delsregister A ist bei der Firma Fritz

Knaack mit dem Sitz Rostock und als deren Inhaber der Drogist Emil Knaack ostock eingetragen.

den 15. August 1921.

Das Amtsgericht.

unter Nr. 316 eingetragenen Münchau, Holzhandlung und Bau⸗

geschäft in Schneidemühl, folgendes

Schneidemühl ist dem Architekten ans Münchau erteilte Prokura ist er⸗

oschen. Seh eivemühl, den 17,. August 1921. Das Amtsgericht.

enen sein. Bei der er Tag der Bekanntmachung der Ha versammlun 8 selben Weise erfolgt die Berufung jeder erordentlichen Hau Sind sämtliche oder vertreten, so kann auch ük angekündigte Gegenstände Be⸗ efaßt werden.

Alle von der Gesellschaft ausgehenden

Strehlen, Schles. 8 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 155 bei der Firma Steinhäuser & Co. Elektra Schreibmaschinenfabrik etragen worden: 1 aft ist aufgelöst.

en 17. August 1921. s Amtsgericht.

eingetragen otversammlu Georg Berckenhagen aus Prokura erteilt.

ch über nicht

Rostock, Mecklb. In das Handelsregister ist heute zur irma Bentwischer Maschinenfabrik ngenieur Walter Flachowsky ein⸗ getragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Feilenfabrik Bentwisch Walter Flachowsky. Rostock, den 15. August 1921.

Das Amtsgericht.

Firma ist erlo

eichsanzeiger erfolgen. Bekanntmachungen gelten als ordnungs⸗ mäßig veröffentlicht, wenn sie einmal er⸗ lassen worden sind, es sei denn, d Hauptversammlungs⸗ beschluß eine mehrmalige Veröffentlichung

Die Aktien lauten auf den Inhaber. Grundkapital b. 3000 Aktien zu je 1000 ℳ.

sSchneidemühl.

Nr. 381 die schaft Karl

Stettin.

In das Handelsregister B unter Nr. 542 eingetragen: und Gebrauchsartikel Gesellschaft beschränkter Haftung“ mit dem in Stettin (bisher in Berli Gegenstand des Unternehmens eerstellung und der 1 enstände, welche unter dem für ellschafter Carlos Schöne Warenzeichen „Haga“ zum langen sollen, und zwar hierbei um S tätige Bohnertü⸗ haltungshandschuhe. beträgt 60 000 ℳ. Der Gesellscha vertrag ist am 10. Mai 1913 festge und durch die Beschlüsse vom 31. 1914, 20. Juli 1915, 6 September 1920

Der Sitz der Gesellschaft schluß vom 2. nach Stettin verlegt worden. schäftsführer sind Carlos Schöne, früher in Berl jetzt in Stettin, und der Ba h ildebrandt in Stettin. t für sich allein

¹ andelsregister A ist unter irma Offene Handelsgesell⸗ in Lauen⸗ P Zweigniederlassung Schneidemühl, Alte Bahnhofstr. 30/31, eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. der Kaufmann Karl Tusch burg i. Pomm., Kaufmann Kurt Roestel zu Berlin⸗ „Rubensstr. 30 Uschaft hat am

egonnen. Schneidemühl, den 17. August 1921. Das Amtsgericht.

Rostock, Mecklb.

In das Handelsregister ist heute zur Zigaretten⸗Ver⸗ trieb Wilisch & Behn zu Rostock ein⸗

Die Firma lautet jetzt: Willsch & Alleininhaber ist jetzt Kaufmann Hans Behn zu Rostock. tritt des Kaufmanns Adolf Willsch aus Gesellschaft Beim Uebergang des Geschäfts auf den kaufmann Hans Behn in Rostock sind die im bisherigen Betriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf ihn mit übergegangen. Rostock, den 15. August 1921. Das Amtsgericht.

Trapezund

esteht aus

Von dem Aktien⸗ von drei Millionen wird eine Zzum Nennbetrage ausgegeben, Millionen mit einem Aufschlag von 5 ℳ% über den Rennbete, r 1. Fabrikant Carl b Johann Schultz, Geisenheim, 2. J lf von Eck, Wiesbaden, 3. Kaufmann

ant Christian

„Die Gründer haben sämtliche Aktien

übernommen.

Der erste Aufsichtsrat besteht aus den unter 2, 3, 4 und 5 genannten Gründern.

den mit der Anmeldung der Ge⸗

iftstücken, ins⸗

ngsbericht des

it dem Aus⸗ angemeldeten

handelt es Schuhputzhand cher und wa Das Stammkapital

ist dieselbe 26. Mai 1920

Landau, Bi

schwarzenberg, Sachsen,

Im Handelsregister des unter Amtsgerichts ist am 11. August getragen worden

ändert worden. Rottwelil. 1 ist durch Ve⸗

Im Hondeleregister. Abteilung für Gesell 1, von Pemih schaftsfirmen, wurde heute eingetragen bei der Firma:

Isaria⸗Apparatefabrik G. m. b. H. in Schwenningen: Als neuer Geschäfts⸗ ist durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 29. Juli 1921 an Stelle des verstorbenen Josef Hackel, Kommerzien⸗ rat in Solln, bestellt worden: Christian Hacker, Direktor in Schwenningen a. N. 1921. Gegenstand des Unternehmens ist nun die Herstellung von Motoren, Ventilatoren, Klingeltransformatoren, elektrischen Appa⸗ raten und Meßinstrumenten sowie Zähl⸗ werken wie überhaupt von Artikeln der Der § 3 Abf. 1 Gesell⸗ b

3 Blatte 720, die Fabrik maschinell hergestellter waren und SEervierartikel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Schwarzenberg, Walter Weidlich Geschäftsführer wiederbestellt ist.

2. dem Blatte 363, die Firma Säüchsische Emaillier⸗ vormals Gebr. Aktiengesellschaft in Lauter, betr., daß die außerordentliche Generglversammlung ] vom 26. Juli 1921 die Erhöhung de

Grundkapitals um 300 000 ℳ, demgemäß von 3 500 000 auf 3 800 000 heteilt in 300 Stück Aktien zu je 1.

Grundkapitals erfolgt und der Gesell⸗ schaftsvertrag durch den Beschluß der

4, 5, 1- 40 abgeändert

Amtsgericht Schwarzenberg 8e8 August 1921.

sellschaft eingereichten

besondere von dem Kellt ger Kanfpemn Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ visoren, kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt, von dem Prüfungsbericht der Re⸗ visoren auch bei der Handelskammer zu Wiesbaden Einsicht Rüdesheim a. Rhein, den 22. Jul

Das Amtsgericht.

daß der Techniker

chwarzenderg zum lugenieur Paul F

eeder Geschäftsführer i

rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Stettin, den 15. Das Amtsgericht.

Stettin. In das Handelesregister & ist heute bei Nr. 1876 (Firma „Fink & Michaelis“ Stettin) eingetregen: Die dwig Fink, geb. Michaelis, ist durch Fod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmannssohn Ger⸗ hard Fink in Stettin in die als persönlich haftender Gesells getreten. Zur Vertretung der Gese ist nur der Kaufmann Eugen Michaelis ermächtigt. Stettin, den 17. August 1921. Das Amtsgericht.

enommen werden. und Stanz⸗

Gnüchtel,

Rudolstadt. [566 Im Handelsregister Abt. B Nr. 9 ist Brauerei⸗Aktien⸗ gesellschaft Schaala⸗Rudolstadt Schaala eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Rudolstadt, den 13. August 1921. Das Amtsgericht.

Metallindustrie. schaftsvertrags ist dementsprechend geändert; ebenso ist geändert §§ 8. 9, 10, 11 1 und 13 II, 14 des Gesellschaftsvertrags. In § 4 ist Satz 1 und 3 gestrichen 1 Gesellschafteversammlungs⸗ beschlusses vom 29. Juli 1921.

„Friedrich Mauthe, G. m. b. H. in Schwenningen: Erhard Speck und Martin Link ist Ge⸗ samtprokura erteilt in der Weise, daß

außerordentlichen Pomm. [56637] worden ist.—

die Kommanditgelellschaft

Rummelsbur

Den Kaufleuten Abteilung 5.

unter Nr. 1

„Adolf Lewin“

die Niederlassung ist nach Treffurt b legt. Heinrich Saul ist nach Tref verzogen. 8

Peeffurt, den 17. August 1921. Das Amtsgericht. 8

8 8

Viersen. 1 [566: In unser Handelsre fsüe⸗ A sind folgende Eintragungen erfolgt:

bens appiser in Viersen ist in das Ge⸗

at am 1. August 1921 begonnen. schst bchs bei der Firma Ww. W

erloschen. Viersen, den 13. August 1921 1 n, Das Amtsgericht.

Rössel, Zweigniederlassung i Brüchermühle, eingetragen. Persönlich

Max Junghaus und der Kaufmann K

Junfpiaue in Brüchermühle und de

n ist Prokurg erteilt. Die Gesell deee ist b5 offene Handelsgesell ie hat bhae drs wei g; exrrla ung Brüchermühle am 1. Juni egonnen. vessbecgf den 12. August 1921 Das Amtsgerich

In unser Handelsregister Abt. Bd. III Nr. 207 ist heute die Elektro⸗Lampe Fr. Lampe Schade zu Weimar und als deren p sönlich haftende Gesellschafter der Ka⸗

Weimar, eingetvagen worden. Offene Bandelszeselschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1921 begonnen. Weimar, den 13. August 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 4b.

56654] ist stue⸗ bei der Firma Eisenwerk a

Stolp und einer Zweigniederlassun 4

in Rummelsburg i. Pom. ei 8 B ist heute worden. Persönlich haftende G sind der Kaufmann nannt Lewin und der Rechnitz, beide in St ditisten sind bei der Die Gesellschaft hat am 1. August 1920 begonnen. Rummelsburg, den 21. Juli S 1921. Amtsgericht.

hdes von . vee h. risten zur Firmenzeichnung berechti 8 Den 17. August 1921. d Senestig. 8 3 Amtsgericht Rottweil. Not.⸗Prakt. Ohmenhäuser.

Adelereäifte⸗ 3 eingetragen vertrieb Pommern Gesellschaft mit beschränkter in Stettin. b nehmens ist der Erwerb und die V äußerung von Brenn wohl für eigene wie Die Gesells

n das Handelsregister Abteilung 4 unter Nr. Nr. 216 des unterzeichneten Gerichts ist H. Ballentin u. Ko.,

8en. oendes eingetragen worden: Sp. 3: Installateur Otto Wegener in

dt Sp. 6: Der Installateur Hermann Günther in Schwedt ist aus der Gesell⸗ geschieden. An seine Stelle ist ateur Otto Wegener als per⸗ schafter eingetreten. ugust 1921.

t bei der Firm - Firma Drei Komman⸗

chaf fliat. schaft beteiliat toffen jeder Art, so⸗

aft ist berechtigt, im In⸗ und weigniederla an anderen gleicher und ähnlicher Art owie alle Geschäfte einzugehe. eignet sind, den Geschäftszweck der Gesell⸗ Stammkapital Als Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Hans Plett in ] (Stettin bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juni 1921 abgeschlossen. Die Vertretung der Gesell der Firma ge schäftsführer bestellt falls mehrere Geschäf

m, Rhein. ndelsregister Abt. B i Firma Rüdes⸗ Schaumweinfabrik C. Schultz, G. m. b. H. in Rüdesheim, ondes eingetragen worden:

chaft ist auf datore ): 1. Edwin Stehle, Kaufmann in Rüdesheim a. Rh., 2. Jakob Firmenich,

een. h., den 22. Juli 1921. Preußisches Amtsgericht.

Rüdeshei

heute unter

nterneh mungen u beteiligen en, die ge⸗

Rummelsburg, Pomm. In unser Handelsregister Abteilun eute unter Nr. 149 die Firma zu Rummelsbu deren Inhaber der Uhrmacher eingetragen.

haftender Gese hwedt, den 12. Das Amtsgericht.

datoren sind:

Kaufmann in

Rüdesheim a. R Rummelsburg

i. Pom., den 25. Juli 1921. Amtsgericht. Zh wedt

1 8 irma Märkische Reis⸗ stärke⸗Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, a. Oder, ist eingetragen worden: An Stelle des Kaufmanns eld ist der Kaufmann Leon erlin⸗Charlottenbur zum Geschäftsführer 1 An Stelle des Kaufmanns Leon Reich⸗ t der Fabrikbesitzer Sally Baden Berlin⸗Schöneberg, Motzstr. 54, zum chäftsführer bestellt. chwedt, den 17. August 1921. Das Amtsgericht.

chaft und die Zeich⸗ schieht, falls ein G durch diesen, tsführer bestellt si Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen kuristen. Als nicht eingetragen wird be⸗ Bekanntmachungen erfolgen durch

Pomm, 56639] . gister A ist bei der unter Nr. 50 eingetragenen Firma „Karl Schegners Ww.“ zu Rummelsburg eingetragen, daß die Firma in „Ge⸗ schwister Schegner“ geändert und als offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze zu

ummelsburg Gesellschaft hat am 6. Persönlich haftende Gesellschafter sind die rieda, Gertrud und Agate ummelsburg. burg, den 26. Juli 1921.

Rummelsbur

Rüdesheim, 2 geshetn, Fhene In unser Hande

In unscr Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 35 die Schultz lack Aktiengesellschaft in Rüdesheim etragen worden. ehmens ist Erwerb un r Rüdesheim unter der Rüdesheimer Schaumweinfabrik Schultz, G. m. b.

Sitz Schwedt ultz Grün⸗ ni Ros

a osen⸗ eichmann zu

Gegenstand enor⸗ asanenstr. 41,

des U ntern

betrieb der kanntgemacht:

Gesellschaft Deutschen Reichsanzeiger. Stettin, den 17. Das Ametsgericht.

Stendal. In unser Handelsregister B ist heute Nr. eingetragenen „Direction der Disconto⸗ Gesell⸗ Zweigstelle getragen: Die Prokura des Dr. Richard Fuß ist erloschen. Stendal, den 11. Aug Das Amtsgericht.

eingetragen

ai 1915 begonnen. mann ist der

b. H., bestehenden Handel mit stillen Weinen 1 osen und Beteiligung an ähn⸗ lichen Geschäften. Das Stammkapital be⸗ trägt 3 000 000 ℳ. Der Vorstand ist Carl Johann Schultz, Kaufmann in heim. Dem Kellermeister Georg Rüdesheim a. Rh. ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, Pe hingann ialies wwer ish b orstandsmitglied oder einem Handlungs⸗ bevollmächtigten zu zeichnen 8 g Aktiengesellschaft. Der G trag ist am 12,. Juli Alle Willenserklärungen, welche Gesellschaft verbindlich sein sollen, sind, erx Vorstand nur aus einem glied besteht, von diesem allein, wenn er aus mehreren Mitgliedern besteht, von Mittgliedern gemeinschaftlich Mitgliede des Feftlich nwit ejnem 8 geben. kann jedoch auch bei mehreren Vorstandsmitgliedern der Aufsichtsrat be⸗ 1en, oder Finbeine von rma allein gülti⸗ Das Vorstandsmitglied Schul Falle der Bestellung weiterer Vor⸗ allein zur Vertretung

1 teht je nach der Be⸗ stimmung des Au höe- 8 oder mehreren Personen. Seine Bestellung

Widerruf erfolgt durch den

eer Aufsichtsrat ist b. Rliteetee Vor rechtjgt

Sektkellerei,

und Spirituo ugust 1921.

Geschwister Abteilung 5.

Rummels⸗ Amtsgericht.

Saarbrücken. [566

In unser Handelsregister Abt. B heute unter Nr. 21 bei der Firma Katho⸗ ches Vereinshaus Sanct Johann ktiengesellschaft mit dem Sitze in aarbrücken Dechant Aloysius E mann Jakob

. [56648] ister Abt. A ist am b olgendes eingetragen des Registers: Firma: Franz Claus Installations⸗ geschäft Simmern. Elektrotechniker Franz Claus in S Simmern, den 13. Au Das Amtsgeri

In das Handelsre 13, August 1921 worden unter

aft mit einem Stendal“

eingetragen inzelkaufmann: elmeyer und Kauf⸗ ann hewes sind als Vorstands⸗ mitglieder abberufen worden. Stelle sind in den Vorstand eingetreten: Karl Gypkens, Stadthauptkassendirektor,

Eisenbahnobersekretär,

esellschaftsver⸗ dest 1921. 8

Taucha, Bz. Leipzig. In das Handelsregister ist eingetragen

worden:

Am 3. August 1921 auf Blatt 220 die Firma Tauchaer Borstenzurichterei Karl Hördemann in Taucha und als eren Inhaber der Kaufmann Karl rich Hördemann in zweig: Zurichtung von d Kuhhaaren.

Staufen. [56649] er A Band I wurde eingetragen: ersandhaus Josef Bloch⸗Baum, Sitz in Sulzburg. Bloch⸗Baum, Kau Staufen, den

raun, Malermeister, alle in Saarbrücken. Saarbrücken, den 28. Jull 1921. 88

meaethe bnm. Das Amtsgericht. nüaan in Tag⸗ Ce“ Augu 21.

Badisches Amtsgericht. Festint. Veihs Am 6. Auanst 1921 auf Blatt 139, die Tauchaer Plättanstalt Koppe & Sohn in Taucha betr.: Der Kaufmann Willy Max Bernhardt Scholz Vund Frau Margarete Elisabeth Koppe, Taucha, sind aus⸗ Fecheden indaze sg dee sügee gabe. itzer, jetzige äschereigeschäftsinhaber Hermann Stanislaus Rei ieec in Tauchg, der das geschäft mit der Firma durch 1 Er haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts bis zum 5. A 1921 begründeten Verbindlichkeiten der es gehen auch die bis begründeten

8ehre g e st In unser ndelsregister 844 wurde bei der Lion zu Saarbrücken Die Gesellschaft ist herige Gesellscha niger Inhaber der Firma, die unverändert weitergeführt wird. Der Ehefrau Alfred Gabriele geb. Fohlen, in Saar⸗ inzelprokura erteilt. Saarbrücken, den 11. August 1921. Das Amtsgericht.

irma Alfred

eingetragen: Stavenhagen.

ister ist bels⸗ schaft Zuckerfabrik Stavenhagen folgen⸗

ordentlichen Generalversammlung vom 27. Juni 192 [198] sind die §§ 6, 21 Uschaftsvertrages abge⸗

Stavenhagen, den 18. August 1921. Mecklenburg⸗Schwerinsches August, a⸗

Fnr nitolleder fter Alfred Lion ist allei, &

tavenhagen zu

des eingetragen worden:

befugt. Der Vorstand be Häusler, beide in

brücken ist E in der Anlage

Abs. 7 des ändert worden.

und deren Aufsichtsrat. rstandsmilgl worben hat. Die Hauptversammlu indet Rüdesheim a. Rh. in den 1. Monaten des Geschäftsjahres statt. kann der Aufsichtsrat Versammlun unter Meirise 1*.49. einmalige ann u schaftsbsaättern durch den

Saarbrücken. In unser Handelsregister Abt. Nr. 1690 wurde heute die Firma Karl Saarbrücken, lassung der Hauptniederlaf Ludwigshafen, und als deren J der Kaufmann Karl Kief in Ludwigshafen a. Rhein eingetragen. Saarbrücken, 12. August 1921 Das Amtsgericht.

sStendal. J] [bisherigen Inhabe

rungen nicht auf ihn über. Amtsgericht Taucha, den 16. August 1921.

L288gs ist bei der Saul, Falken, ein⸗

ndelsregister B il der un tr. 26 eingetragenen F „Sächsische Eisenbahubedarfs⸗ und Maschinenfabrik, beschränkter Haftung,

eingetragen: Durch Beschlu 1921 ist das Stammkapita

jeweils einen anderen 1 3 igsort bestimmen. vee zeh sche ilung der Tagesordnu Gesellschaft achsenwerk“,

vom 23 Juni

Willy Schobe

Treffrurt. andelsregister A

Kr. unter Nr. 51 fecgene eingetragen worden: Dem Kau el un dem Ingenieur Ernst Becker, beide in Wesel, 1 142 erteilt. Wesel, den 5. August 1921. Das Amtsgericht.

Wesel. [56662

beschränkter Haftung unter der

eingetragen.

Das Stammkapital

Backhaus und der Landwirt Johann N. zu Wesel. der Gesellschafter ist selb⸗ standig zur

efugt. 8 1‧Von den Gesellschaftern bringt Otto Backhaus als Sacheinlage seine in eigenem Namen betriebene und Bildhauerei nebst Vorräten an Roh⸗ materialen im Betrage von 10

20 000 ein, die

am 27. Juli 1921 festgestellt ist, erfolgen

nur im Deutschen Reichsanzeiger.

Wesel, den 6. August 1921. Das Amtsgericht.

Mamacen. Handelsregister ist beute be n unser Handelsregister ist heute be der Firma Goreth & Maaß, Fabrik

arbeiten in Wismar eingetragen:

cheiden des bisherigen Gesellscha oseph Goreth ist der Schmiedemeis rmann Maaß alleiniger Inhaber d

8 gesellschaft ist durch das Ausscheiden Gesellschafters Goreth aufgelöst. mar, den 6. August Das Amtsgericht.

W ar, In das Handelsregister ist heute bei der irma Vereinsbank in Wismar ihale der Commerz⸗ und Privat⸗Ban ktiengesellschaft folgendes eingetragen: Die Vertretung der Gesellschaft erso

entweder durch zwei Mitglieder

standes (ordentliche oder Hteliertrit ) gemeinsam oder durch Vorstands⸗

berger Zeitung. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein ver⸗ bunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Verein bestimmten Form 16), sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen. b

Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalender⸗ jahr zusammen.

Der Vorstand besteht aus fünf von der Mitgliederversammlung gewählten Mit⸗ gliedern, von denen je eins zum Vorsteher und seinem Stellpertreter, zu Beisitzern bestellt werden. Die A dauer beträgt vier Jahre. Jahre scheiden Wiederwahl ist zulässig.

Der Vorstand hat mindestens durch drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder een Stellvertreter, erklärungen kundzugeben und für den Ver⸗ ein zu zeichnen. Die Zeichnung in der Weise, daß die Zeichnenden zur irma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift

8 Eylau, den 8. August 192 Das Amtsgericht.

Fürstenwalde, Spree.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 35 die Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft, schaft mit beschränkter Haftpflicht,

Kreis Lebus, Statut vom 22. März 1921.

Gegenstand des Unternehmens Bezug, die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen netzes sowie die gemeinschaftliche Anlage, und der Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten.

Die Höchstzahl der Geschäftsanteile be⸗ trägt 300, die Haftsumme 300 f jeden Geschäftsanteil.

Vorstandsmitglieder sind Paul Schmidt⸗ Generalbevollmächtigter,

Amtsvorsteher, Lehrer, sämtlich in Trebus.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, b Landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni.

Die Willenserklärungen des Vorstands zwei Mitglieder; Zeichnung geschieht in der Weise, daß die zwei Mitglieder zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗

fügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem während der Dienststunden des Gerichts gestattet.

Fürstenwalde, Spree, den 13. August

Das Amtsgericht.

und Darlehnskasse

feiner Spar⸗ von Darlehen

Zwecke: 1. der Gewährun 1 an die Mitglieder für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2. der Erleichte⸗ rung der Geldanlage und Förderun Sparsinns, 3. nebenbei Beschaffung wirtschaftlicher Betriebsmittel. Vorstandsmitglieder sind: Albert Kiekow, Lehrer in Roggow, Otto Kosanke, Gast⸗ wirt in Roggow, August Spudy, Land⸗

Die Satzung ist am 26. Mai 1921 öffentlichen Bekannt⸗ machungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft im Pommerschen Genossen⸗ schaftsblatt in Stettin und nach Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalver⸗ sammlung durch den Deutschen Reichs⸗

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor⸗ F Die Zeichnung geschieht Zeichnenden zu der

milolied sordentliches

in Gemeinschaft mit einem ostenschafteregister;

unter Nr. 39 die Genossenschaft in Firma Kreis Clever gegenseitige Spiegel⸗ scheiben Versicherung, eingetragene Genossenschaft Haftpflicht zu Kleve, eingetragen. des Unternehmens Versicherung Spiegelscheiben gegen Bruch. Das Statut lautet vom 26. Mai 1921 und ist geändert am 4. Juli 1921. Haftsumme beträgt 40 ℳ, und zwar nur bis zu 30 Geschäftsanteile. Mitglieder des Vorstands sind: 1. Wil⸗ helm Schürings, Kaufmann eter Nolden, Kaufmann zu Kleve, 3. Heinrich Battermann, Anstreichermeister leve, 4. Heinrich van Hasz, Kauf⸗

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von wenigstens zwei Vorstandsmitgliedern, im „Clevischen Volksfreund“ und im „Clever Kreisblatt“.

Die Willenserklärung und Zeichnun für die Genossenschaft erfolgt durch zw Vorstandsmitglieder. Zei schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namen setzen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem

Kleve, den 9. August 1921. Das Amtsgericht.

Königstein, Taunus.

Bei dem unter Nummer 17 unseres Genossenschaftsregisters Schloßborner Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. in Schloß⸗ born i. T. ist heute folgendes eingetragen

Landwirt Peter Klomann V. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Landwirt Jo⸗ hann Wohlfahrt zu Schloßborn an seine Stelle gewählt.

Königstein i. T., den 12. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Prokuristen. In das Gen Lenert Codwice

amburg sind zu andemstgliedern

Strasburg, Tekermark. [57357] beschränkter

Im Güterrechtsregister ist heute unter Nr. 32 bei Stöwer, Richard, Gärtner in Strasburg, Uckermark, Schützen⸗ erta geb. Kahnert, ein⸗

nderburg in tellvertretenden

Ul ¹ 2 Prokura Dr. Fleischmann if Wishmar, den 8. August 1921. Das

Gegenstand Gegenseitige

straße 5, und

„Durch Vertrag vom 7. August 1921 ist die Verwaltung und Nutznießung des Mannes ausgeschlossen.

Strasburg, Uckermark, den 18. August

Das Amtsgericht.

D Senossenschafts⸗ register.

Aachen.

In das Genossens⸗ die Genossenschaft

und Credit⸗Verein, getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ Sitze in Alsdorf, eingetragen. Statut ist am 16. Februar 1921 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ schaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ besondere 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die H Absatz. der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des länd⸗ lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, 3. die Beschaffung von Ma⸗ schinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur miet⸗ weisen Ueberlassung an die Mitglieder. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft ergehen im „Raiffeisen⸗Boten“ 1 ie sind, wenn sie mit recht⸗ licher Wirkung für die Genossenschaft ver⸗ bunden sind, in der für die Vorstands für die Geno stimmten Form zu zeichnen. stand hat mindestens durch drei Mitglieder, darunter der Vereinsvorsteher oder sein

’1 8 hofen. seine Willenserklärungen Den 17. August 1921.

Amtsgericht Biberach. Obersekretär Pfinder.

Biberach a. d. Riss. 1—

In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:

Molkereigenossenschaft b. H. in Ummendorf. Das Statut ist vom 7. August 1921. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ wertung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamtsbezirks.

Rechtsverbindliche

Nr. 376 bei der Firma Ferdinand Tappiser in Viersen: Der Kaufmann

„2 die übrigen äft als persönlich haftender Gesell⸗ festgestellt. schafter eingetreten. Die Firma ist in Gebrüder Tappiser geändert und unter Nr. 546 neu eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Elektro⸗ techniker Ferdinand Tappiser, 2. Kauf⸗ mann Hans Tappiser, beide in Viersen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗

Wismar. 1u“ 61 eer Handelsregister ist heute die 8 mit dem Sitze 1 dem hiesigen Kaufmann als Inhaber eingetragen.

wei oder drei Mitglieder

lbert Jaco Wismar u Albert / Jacob Wismar

Das Amtsgerscht

WwWittenberg,. Bz. Halle. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 592 die Firma st Krüger in Elster und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Krüger ebenda eingetragen. Wittenberg, den 10. Augu Amtsgericht.

Landwehrs in Viersen: Die Firma ist ] standsmitglieder.

in der Weise, daß die irma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Die Genossenschaft orstand gerichtlich und

heute unter ftsregister wurde

„Alsdorfer F unterschrift beifügen. wird durch den außergerichtlich vertreten.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Belgard a. Pers., den 29. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Waldbröl. (55604] Zeichnung ge⸗

In das Handelsregister A wurde heute unker Nr. 75 die Firma Junghaus &.

Wittenberg. Bz. Halle. Genossen⸗

In unser Handelsregister Abtei ist heute unter Blumberg

haftende Gesellschafter sind der Kaufmann eingetragen in Wittenberg

und als deren Inhaber der Kaufmann ebenda eingetragen. n 14. Augu Das Amtsgericht.

Berlin.

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 1130 Deutsche Ge⸗ nossenschaft Eichkamp (Siedlungsgenossen⸗ „Selbsthilfe“), . nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Hugo Zöllner und Rudolf Dronski sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Emil Dux sind in den Vor⸗ nd gewählt. Berlin, den 5. August 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88a.

Biberach a. d. Riss. Darlehenskassenverein Reinstetten in Reinstetten.

rad Ludwig Rössel, beide in Oberplanitz in Sachsen. Dem Kaufmann Alexandet Fulius Blumber ʒWittenberg,

aufmann Robert Wessolek in ECierz⸗ eingetragene

stellung und der Unterhaltun eingetragenen

Wittenbera,. Bz. Halle. Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 597 die Firma Otto

laus in Zahna und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Claus in Zahna ein⸗

Weimar. 1 56660] Albert Ende,

Wittenberg, den 15. August 1921. Das Amtsgericht.

Worms. 8

Das Erlöschen der Firma Schaffner WWtwe.“ in . heute in unserem Handelsregister einge⸗

den 15, August 1922a. sisches Amtsgericht.

e. G. m. u. H der Generalversammlung vom 8. 1921 wurde an Stelle der ausgeschiedenen Josef Steinhauser und Johannes Haas in den Vorstand ge⸗ wählt: Anton Schmid, Bauer in Rein⸗ stetten, Franz Härle, Bauer in Gopperts⸗

irma

eichnung des

orms wurd arn enschaft be⸗

Vorstandsmitglieder

s

In das Genossenschaftsregister des hie⸗ sigen Amtsgerichts ist zu der unter N. eingetragenen Ländlichen Produktions⸗ und Absatz Genossenschaft Lippe, e. G. m. b. H., mit dem Sitz in Lemgo agen worden:

enossenschaft ist durch Beschluß Generalversammlung vom 22. Juli 1921 aufgelöst.

Liquidatoren sind: Gutsbesitzer Heinrich Röhr zu Hardissen und Gutsbesitzer Wil⸗ helm Führing zu Leese.

Lemgo, den 10. August 1921.

Lippisches Amtsgerichts. I.

Lindow, Mark.

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Vielitz, Kreis Ruppin,

mann und Ingenieur Friedrich Lampe und der Kaufmann Otto Schade, beide zu

Stellvertreter, kundzugeben und für die Genossenschaft zu ichnung geschieht in der eichnenden zur Firma der Genossenschaft oder zur Benennung des ihre Namensunterschrift bei⸗ Als Vorstandsmitglieder sind be⸗ Peter, Vereinsvorsteher, Kremer, Gottfried, stellvertretender Ver⸗ f einsvorsteher, Rübben, Mathias, Errenst, ranz, alle zu Alsdorf.

ie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des

16. August 1921. Abteilung 5.

erfolgen durch

Worms. 1 Im hiesigen Handelsregist

irma „Jean

S eingetragen:

Blüm VI.

heute bei der Weise, daß die

Comp.“ in Gesellschafter Johann ist ausgeschieden. Gese chafter Jean Kerber in Worms ist in⸗ se Ablebens ebenfalls aus äft und Firma ristine Kerber, geb. Witwe des Kaufmanns Jean Ker Worms, und 2,. Karl Lemm, Kaufmann in Worms, übergegangen. Die dadurch begründete neue offene hat am 1. April 1 Der Karl Lemm Ehefrau, Margaretha ist Prokura

Worms, den 16, August 1921. Hessisches Amtsgericht.

Wesel. 4 ([56661] In unser Handelsregister Abteilung B t Abteilung Krieg und Tigler stellt: Keutmann,

mann Heinrich Höwel und einrich, Palmen,

jedem gestattet. Aachen, den 16. Das Amtsgericht. Aachen.

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem „Konsumverein „A beiterwohl“ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Eilendorf bei Aachen eingetragen: Durch Beschlüsse der Generalversamm⸗ anuar und 24. Juli ist an die Stelle des bisherigen Statuts ein neues Statut getreten. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nunmehr: Die gemeinschaftliche Beschaffung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im kleinen gegen Barzahlung Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirt⸗ schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und H stellung von Wohnungen erfolgen. Auch können für die Genossen Rabattperträge Gewerbebetreibenden

’1 Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 52 Glektrizitätsgenossenschaft Oberhannsdorf b. folgendes eingetragen worden: Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗

Amtsgericht Glatz, den 13. August 1921.

Glauchau.

Auf dem für die Mühlenvereinigung eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Glauchau geführten Blatte 26 des Genossenschaftsregisters ist heute einge⸗ tragen worden:

Der Kaufmann Alexander Bauer in Zwickau ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗ stands. Rechtsanwalt Höpfner in Glauchau ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden.

Amtsgericht Glauchau, den 16. August 1921.

Greifenberg, Pomm. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 11 eingetragenen Land⸗ wirtschaftlichen Brennerei⸗Verein, e. G. m. b. H. zu Broitz, eingetragen worden: Der Gutsbesitzer Max von Blitters⸗ dorf ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Emil Müller in Corvin getreten. Greifenberg i. Pomm., den 7. August

Das Amtsgericht.

Harburg, Elbe. b unser Genossenschaftsregi heute unter Darlehnskasse, 3 nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Over ein Großkötner Hannes M dem Vorstande au Peter Schween in des Vorstandes bestellt. Amtsgericht Harburg, den 12. August1921. Itzehoe. In das Genossenschaftsregister ist am 11. August 1921 bei der Genossenschaft „Landwirtschaftlicher Bezugsverein e. G. m. u. H. in Bahrenfleth“ ein⸗

Das Geschäftsjahr der Genossenschaft ist geändert in: 1. 3 i. Amtsgericht Itzehoe.

Firma derselben

andelsgesellschaft

In unser Handelsregister Abteilung B plgendes ein

ist heute unter Nr. 76 die Gesellschaft mit in Worms

b. Kerber, geb. Kerber Willenserklärungen

und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ folgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Der Vorstand besteht aus dem en Stellvertreter jtglied, nämlich: Franz Josef Jäckle, Bauer in Ummendorf, Vorsteher, Anton Walz, Söldner in Ummendorf. Stellvertreter, Georg Braun, Söldner in

Ummendorf. Die Haftsumme der einzelnen Genossen

t der Liste der Genossen ist

während der Dienststunden des Gerichts

jedermann gestattet.

Amtsgericht Biberach, 18. August 1921. Obersekretär Pfleider.

Generalver⸗ sammlung vom 3. Juli 1921 ist § 37 des Statuts dahin geändert: Die Geschäfts⸗ anteile werden vom Tage der gerichtlichen Eintragung auf 500 erhöht. Lindow (Mark), den 11. August 1921. Das Amtsgericht.

Lorsch, Hessen. Klein⸗Hausener Darlehenskassen⸗ e. G. m. u.

Hausen, ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Jakob Gallei 1I., Klein Hausen, als Vorsteher des Vereins gewählt. Lorsch, den 18. August 1921. Hessisches Amtsgericht.

„Niederrheinische Stein⸗ Marmor⸗ und Cementwerke, Backhaus und Neu, Gesellschaft mit beschränkter Haftung und mit dem Sitz in Wesel

des Vorstands.

lungen vom 30. Glauchau,

Worms. 1 6

Im Handelsregister des hiesige richts wurde r ma deutsche Elektrizitäts⸗Gesellschaft Koch & Völlinger“ in Worms ein⸗

. am 15. August 1921: andelsgesellschaft ist aufgelöst. Gesell⸗ d Völlinger ist

eegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Erzeug⸗ nissen der Bild⸗ und Steinhauerei und Plastik in Stein, Marmor, Zement und anderen Stoffen für Handel, Gewerbe und Kunst, der Handel mit solchen Erzeug⸗ nissen und Stoffen und die Beteiligung an gleichen und ähnlichen Unternehmen. beträgt 40 000 ℳ. Geschäflsführer sind der Bildhauer Otto

im großen H. zu Klein

Die offene after Johann an die Mitglieder. ausgeschieden. Geschäft und Fir ird unverändert weitergeführt nd in das Alleineigentum des seitherigen itinhabers Josef Koch in Worms über⸗

2, am 16. August 1921: Installateur in chäft als per eingetreten.

ündete neue offene hat am 18.

beträgt 500 Die Einsich

ohann Ernst, in das Ge⸗ sönlich haftender Gesell⸗ Die dadurch andelsgesellschaft

en 16, August 1921. Amtsgericht.

abgeschlossen aftsumme ist auf 100 ekanntmachungen und Er⸗ lasse in Angelegenheiten der Genossen⸗ schaft ergehen unter deren F werden von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet. Sie erfolgen im „Volksfreund, Aachener General⸗Anzeiger für Stadt und Land“ zu Aachen. den Fall, daß dieses Blatt eingeht oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatt unmöglich wird, tritt der „Deutsche Reichsanzeiger“ solange an die Stelle dieses Blattes, bis durch die Ge⸗ neralversammlung ein anderes Blatt be⸗ Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und endet am 30. Sep⸗ Willenserklärungen für die Ge⸗ nossenschaft müssen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Zeichnungen Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift hinzufügen. Aachen, den 16. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

ertretung der Gesellschaft pen. zenossenschaftsregister Nr.

Genossenschaft Meppener Spar⸗ und Darlehnsverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Meppen ist heute eingetragen Carl Meyer, Meppen, ist an Stelle des ausgeschiedenen Wibbels, Meppen, in den Vorstand eingetreten. Amtsgericht Meppen, den 11. August 1921. Münsterberg, Schles.

Eingetragene Elektrizitätsgenossen⸗ schaft m. b. H. in Weigelsdorf, Kreis Münsterberg Schles. (Nr. 50). Haftsumme für jeden Anteil wird von 100 auf 600 und die Zahl der Vor⸗ stands⸗ und der Aufsichtsratsmitglieder von drei auf vier erhöht.

Zum vierten Vor Nelke in Weigelsdorf gewählt.

§§ 14, 16, 21 der Satzung. Beschluß vom 4. Juli 1921. EE i. Schles., den 6. August

Das Amtsgericht.

Münsterberg, Schles. [56415] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 7 Neuhauser Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u. H., haus, folgendes eingetragen worden: Die Stellenbesitzer Paul Göttlich und Josef Kettner sind aus dem Vorstand ge⸗ schieden; in diesen sind eingetreten Bauer⸗ gutsbesitzer Josef Kaps in und Schneidermeister Heinrich Hannig in

In i. Schles., den 8. August

Das Amtsgericht.

Neuruppin.

In unser Genossenschaftsregister Nr. 16 ist heute bei der Neuruppiner Ge⸗ werbebank, e. G. m. b. H., in N

werden. Die 188 In das Genossenschaftsregister ist unter Firma „Vereinsbank Celle, Genossenschaft beschränkter Haftpflicht in Celle“, Für die Zeit vom 1921 22. August bis 5. Oktober 1921 ist der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Architekt Heinrich Stöver in Celle, zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt worden. Amtsgericht Celle, den 19. August 1921.

Deutsch Eylau. s

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Bischofswerderer Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗

unbeschränkter Haftpflicht, Bischofswerder“ einge⸗ tragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ schaffung der zu Darlehen und Krediten lieder erforderlichen Geld⸗ affung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesordere 1. gemein⸗ schaftlicher Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗

Herstellung und Absatz land⸗ r Erzeugnisse des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ chaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ che Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Juni 1921 ist das Statut vom 9. November 1895 mit sämtlichen inswischen ergangenen Aenderungen auf⸗ hoben; an seine Stelle tritt das neue tatut vom 7. Juni 1921.

Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ ehen im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ aftsblatt in Berlin und in der Rosen⸗

eingetragene

Fertigwaren im Betrage von 2000 und

Geräte und Werkzeuge im Betrage von 8000 ℳ, zusammen im Betrage von auf seine Stamm⸗ einlage in Höhe von 20 000 angerechnet werden. Heffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag

Worms. Worms unter der Wagner & Uhrig“ bestehende offene andelsgesellschaft wu 1 andelsregister des hiesigen Gerichts ein⸗ Gesellschaft hat am 15. Februar 4 Gesellschafter sind: 1. Leonhard Uhrig, Kaufmann in W Wagner, Zahnarzt daselbst. ugust 1921.

eingetragene

etragen worden: etzendorf ist aus esschieden. Großkötner ver ist zum Mitgliede

stimmt ist.

2. Alfred Leo

t Worms, den 1 standsmitglied ist Lehrer

nossenschaft

156664 8 erfolgen in der Worms. In unserem H heute bei der

andelsregister üdveutsch⸗ Dis⸗

konto⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Filiale Worms“, Sitz: h eingetragen:

Nach dem Beschl sammlung vom 25. Grundkapital um 50 000 000

den. Das Grundkapital ist um 50 000 000 Mark erhöht und beträgt jetzt 100 000 000 5

Die neuen Aktien werden zum Kurse von 125 vom Hundert des Nennwerts

tsvertrag ist durch Gene⸗ ichFkage vom 25. Juni

stellvertretende Vor⸗

für Eisenkonstruktionen und Blech⸗ Umufägen.,

ugu 8 G 1 Die Firma ist nachstehend geändert: an die Mi eclth, Föüstehe für Eisen⸗ mittel und S konstruktionen und Blecharbeiten,

Inhyh. Hermann Maasz. Nach Aus⸗ In unser Genossenschafteregister ist be

dem unter Nr. 2 vperzeichneten Vorschuß⸗ verein zu Damgarten, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Damgarten heute

er Generalver⸗ 1921 soll das

Haftpflicht, folgendes eingetragen worden: ngen erfolgen statt in der Stral⸗

Zeitung im Kreisanzeiger des

den 7. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Igard, Persante. 1

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nummer 51 die Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Roggow⸗ Denzin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Roggow eingetragen. Gegen⸗ ernehmens ist der Betrieb

1

In das Genossenschaftsregister wurde zu O.⸗Z. 30 Eintaufsgenossenschaft der Bäckermeister im Bezirk Kehl, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Kehl, ein⸗ getragen: Durch versammlun

irma. Die bisherige offene Handels⸗

meinschaftli Brucksteine

eeschluß der vom 4. August 1921 wurde tatuts geändert. schäftsanteil eines jeden Mitglieds wurde auf 2000 erhöht; 4 % verzinst. 4000 festgesetzt.

Kehl, den 16. August 1921.

Badisches Amtsgericht.

ausgegeben. Der Gesellscha veielefntslenöe Das bisbherige andsmitglied Jakob K.

im ist als Vor Worms, den

. 15686 lung vom 7.

derselbe wird mit mitglied bestellt. ftsumme wurde auf

sisches Amtsgericht.