1921 / 198 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

4

. 8 Keeweltle fngerechs Lonbon, 23.August. „(W. v. S.) „p 4 Hanudel und Gewerbe. Jaller Prioritäre von ihrem Konvertierungsrechte Gebrauch gemacht 4 „nes ee nb 5 % deeheanä der esshfent 1“ E r st E B E f 1 A g 82 2

Heute fa

ö“ haben. Mit Rücksicht darauf, daß eine weitere Verlängerung der nd kein Börsenverkehr statt. icot r†. Steoeunkeshe 764. d ke s nea hr si Konvertierungsfrist ausgeschlossen erscheint, kann erwartet werden, daß eeexp ze . 8 August. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 9,g⸗

auch die bisher noch säumigen Obligationäre die letzten Tage der st. 3 —2 1 4 b b ihne den Frist benutzen werden, um sich die großen Vorteile Wechsel auf Belgien 48,87, Wechsel, auf Schweiz 21,71, Wechsel 58 d St tsS f Telegraphische Auszahlung. ihnen üstehendes gri⸗ öööö der Jech die ge 82 tschecho⸗ auf Holland 11,83, ½, Wechsel auf New York 367 ⅞, Wechsel auf vSenree 2 0 el er un reu en da an E er

ch sorsich e Währung und die damit verbundene Garantie des tschechos⸗⸗ Spanien 28,36 ½, Wechsel auf Italien 87 ⅛, Wechsel auf Deutsch⸗

h. lnae d lend 11. . 24 august. E. T. Po) 5 68, Femsgsce Unli⸗ 1 b Berlin, Donnerstag, den 25. August

2 858 525 Paris, 24. Amsterdam⸗Rotterdam 2607,35 2612,65

e“ 45: 4 2 zfeiche Anleihe 66,60, 3 % Französische R Fess. und Antwerpen 631 632,65 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 88,85. Jv. äußere Anleihe —,—, 978 Russen von 1906 hristiania.

2& ü * Sen Inntersuchungssachen. 9 9 Erwer d Wirtschaftsgenossen schaften. 1 181 8 1115,15 1 am 23. August 1921. 29,50, 3 % Russen von 1896 17,10, 4 % Türken unifiz. 35,95, ¹ kut ote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Ferrerkafamg ꝛc. vaschsfuegfaogeslehn 3 Kopenhagen . .. . 1419,55 1422,45 1416,05 1418,95 = veb G aenh 1 Suezkanal 58,00, Nio Tinto 566. ; 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. ö“ 1813/15 1816,85 1833,15 1836,85 Sberchlesches Nexie Per(8 E, gchg 2e. 5 990 Tenssenkursg, 85 du.sähan Sc Rer aehüae Anzeigenpreis für den R einer 5 gespal Einheitszeile 2 ℳ. Aufg anntm 11. Prwatanzeigen. vburg.. 9 16, 85 2 15,25, Amerika 1298,00, Belgien 95,50, Eng „47,53, Hollan Kommanditgesellschaften Akti nzeigenpre ür Raum einer 5 gespaltenen Einhei e . ußer⸗ 3 ek 1 Tfingfors . 3 12810 123,40 124,85 125,15 Seee LeSk. L.d. 402,50, Italien 54,50, Schweiz 219,75, Spanien 168,00. - auf Aktienn Artiengesenlscha dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. I Se8 Senec. 8 Alter . 288⁸% 88₰ 2910 3888 Gestellt.... 9934 A möstend dne e nüguf. ö,r.2 Peneh gen Lende 8 1717111 8 des 11upp“* 2 2 8 8 8 erlin ,9722¾, 8 Pew⸗ ock. . 83,78 83,96 ½ 84,91 85,09 Vicht,gestelt. 8 8 118e, Wen 94,56, Wechsel auf Wien 0,36, Wechsel auf Kopenbagen 8 2829☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. hweiz . . 8 „4 ,0 , 8 ““ 8 el auf New, Do 3. 727½⅞—, e 8 Spanien.. . 3 1088,90 1091,10 1104,85 1107,15 1 Madrid 41,75, Wechsel auf Italien 13,55. 2) Auf ebote Verluft⸗ Em. XXX Nr. 8, 10, Em. XXXII [57691] zember 1921, Vorm. 46 Uhr, mit der Verhandlung des Rechtsstreits vor die Wien (qgltes) . Seb nas Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung Amsterdam, 24. August. (W. T. B.) 5 % Niederländ. g Nr. 245, 871 = 5/300, Em. XXX Der Justizminister hat den Ankerwickler Aufforderung, sich durch einen bei diesem sechste Kammer für Handelsfachen des Wien e see.) 15 deutk Erekt lytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des Staatsanleihe von 1915 9115/310, 3 % Niederländ. Staatsanleihe 62,50, d Fundsach 3 Nr. 1105, 4846, Em. XXXII Nr. 1036/7, Bruno Franz Reikowski (Reikowski) in Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Landgerichts in Breslau auf den 22. De⸗ abgesterp.. 9,78 9,82 9,60 ½ 9,64 ½ für eutsche le 24 8 Mer auf 9301 e 8193 3 M. auf 2377 ℳ) 3 % Deutsche Reichsanleihe, Januar⸗Juli⸗Coupon —,—, Königlich un en, U⸗ 1252/3 = 6/100. (Wp. 232/21.) Dortmund, geboren am 25. Januar 1899 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. zember 1921, Vormittags 10 Uhr, Prag. . 1918 101,45 101,45 101,75 1.:— P. am 24. d. M. au am 23. d. M. Niederländ. Petroleum 455,75, Holland „Amerika⸗Linie —,— stellun en u. dergl. Berlin, den 23, August 1921. in Dirschau, ermächtigt, an Stelle seines Celle, den 17. A gust 1921. Zimmer 82, mit der Aufforderung, sich Budapest . . ..21,8 21,68 21,77 21,83 für g. Fee“ Atchison, Igpeta u. Santa —,—, Rock Island —,—, Southern g . Abteilung IV. E.⸗D. jetzigen den Familiennamen Reichhofer DerGerichtsschreiberdes Oberlandesgerichts. durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗

1u

2 Der Polizeipräside 12 anfhn vger.; Pacific Sbuthern Railway —,—, Union Pacific —,—, [47448] Zwangsversteigerun [57893] 1 zu führen. lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ onstant 8

2 3 Speisefette, Bericht von Gebr. Gause. Berlin, 24. August Anaconda 88,75, United States Steel Corv. 94 ½. Fester. Im Wege der Ses ckung soll Abhanden gekommen / / 3000 Kost. Dortmund, den 16. August 1921. fenien, Se. snr gehe g. mächtigten 85 zu lassen.

Butter. Das Geschäft in feinster frischer Ware blieb zu Anfang Kopenhagen, 24. August. (W. T. B.) Sichtwechsel au 9. September 19. ormittags hei 8 „Aktien Nrn. Das Amtsgexicht. Abteilung 27. 1 ffen, ge⸗- Breslau, den /16. August 1921. TII der Berichtswoche 88g 1neh Frrss gaben leicht nach. Ab⸗ 1.“ b899- do cuf Rew Bork 597,00, do. auf Hamburg z1n 19 Uhr, an der Gerhtastele, runnen. v768 w anahe, rii dnz,2ti [57692] boren am 19. März 1921, vertreten durch Ausländische Banknoten vom 25. August. weichende Qualitäten ohne Nachfrage bei stark ermäßigten Preisen. do. auf Paris 46,25, do. auf Antwerpen 45,25, do. auf Zürich 101,50, platz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert Berlin, den 2.Nan 1921. Der Eisenbahnschaffnet Bernhard II 1. Fn en 5 Gerichtsschreiber des Landgerichts

Geld Brief Die heutige Notierung ist: Einstandspreis für das Pfund . do. auf Amsterdam 186,00, do. 129,00, do. auf werden das im Grundhuche von Berlin⸗ Der Polizeiprägdent. Abteilung IV. E.⸗D. Schmeink in Essen⸗Borbeck geboren am 16f 2 1 6 [57702] Oeffentliche Zustellung Amerikanische Banknoten 9oe Per. .. 1169 83,10 lich Faß⸗ : ““ 1 88 ec 2n Sedee Ehet ri⸗ 1 9t Helhngior ,. B.) Sichtwechsel ar 1“ 58 1483 8 gscheeih 1 8 8 Deicüggen gegen den Schlosset Otto Zellmer, Johannes Seeger, Bauer in Mocthardt, Belgische —õsõ⸗ęKęęss1114““ li Schoen⸗ Nr. 51 190 ist dahin zu ergänzen, daß die 3559 21, den Familiennamen Schmenk. klagter ihr Vater sei, mit dem Antra auf den Pferdehändler Steinbach „früher in

r 6 2 w B 2 ar ,50, do. auf Zürich 128,75 steigerungsvermerks Fräulein Li Daͤnische für 100 Kr. . 1414,50 1417,50 Die Preise waren lebhaften Schwankungen unterworfen und New York 760,00, do auf Amsterdam 235 75, eigerung ein Li Englische rroße (100 500 Lfirl.) 308,25 309,25 mit dem Steigen und Fallen der Devisenkurse. Bei der Unbe⸗ do. auf Helsingfors 11,25, do. auf Antwerpen 57,25, do. auf Stod⸗ born zu Charlottenburg) eingetragene Aktie Nr. 11 958 die Bezeichnung Diese Aenderung des Familiennamens er⸗ alli vrla Leipzig, St 84. 8 8 8 1 Lstrl. u. 307,25 rechenbarkeit der Marktlage beschränkte sich die Kauflust auf Deckung] holm 163,00, 9. auf Kopenhagen 126,50. Grundstück in Berlin, annöenahte 15, „Schlesische Textiliwverke Methner ftreckt sich auf die Chefrau und diejenigen 8 CCC“ lhare nhehaa dn Fafenshant⸗ innische 8 8 1 gen Sicherheits⸗ ranzösische

3 308,25 28 3 8 I11ö1“ . 122 ,05 9 des notwendigsten Bedarfs, der recht gut ist. Die hiesigen Vorräte Stockholm, 24. August. (W. T. B.) Sichtwechsel auf London enthaltend a) Vorderwohnhaus mit Hof, und Frahne A. G. zu Landeshut minderjährigen Kinder des Schmeink, die 8 j 100 Frcs. . . . . . 651 98 8. sind klein und lassen bei eintretender größerer Kauflust eine Knapp⸗ 17,09, do. auf Berlin 5,45, do. auf Paris 36,19, do. auf Brüssel d*) Wohngebäude rechts und Lager, i. S 39 kägt. 5 h 1 bisberig 1“ C 5 G dem Antrag, durch en⸗ eSee. Feege 1oo t. .. . .. 2693,25 2603,78 Eetameichtea, Pree vänrgen naserancgen std. 0sbnee Tiesnere 18,10a ans. schneig, Phie Dact hanin e 8on haü1ah =, a aüne sgectre Lerfenalanr ,, München, den 79. August 1921. EheBoggec, den 19. August 1921. von 490, vfertellährlich, und zwar sind Recht⸗ zu erkennen; Der Beklagte wird Italienische 190 Lre; ..... 35358 3859,— SHteam 13 , Pure Kard in MPier b1 .. aul Kopenhagen 74 †Helf EETETPöII 2. Q 9889 äude, nbla Die Polizeidirektion. s8 Amtsgericht. die rückständigen Beträge sofort, die kostenfällig verurteilt, beim Kläger in Norwegif 100 Kr. .. . 115875 8 Packungen 13,75 ℳ, Berliner Bratenschmalz 13,75 ℳ. Speck. Washington 465,00, do. auf Helsingfors 6,90. S rzelle 2302/203, 9 a 04 agm groß, v Fll; 9. Ma 28 Eüersts. e stwo geh. .: 12e nüren gäats hiczfage hün res wmnder Büüce 8 ans oehcisn. cogzeh, Ausgebon vagon Sege-ng. Saheher⸗ . 1 dee i. Ferede nn aas. Neataedr as 0zgehe Fecach e denr

v5*

alte (10—100 Kr) SeFvisg; —,— starker gesalzener Ruckenspeck notierte 13 ℳ. 11X““ steuerrolle Nr. 5210, Nutzungswert 7360 ℳ. Die Sparkasse des Kreises Bersenbrück Der frühere Grubenarheiter Paul jember soben Jahres zu zal 1“

neue (1900 g9 8 8 8,30 8,40 Berichte 8 8 auswärtigen Warenmärkten. Berlin, den 12. Juli 1921. in Bersenbrück, Prozeßbevollm.: Rechts⸗ Fischer in Bersin, Müncheberger Straße mündlichtt Verhandlung des echtsstreits mit 45 000 negi 4 % g. neue u. 100 Kr. 1

kene 10 ℳ, 109 Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. 11““ din ranscheg hat da⸗ r. 33, 3 Tr. bei Lausche/ Prozeßbevoll⸗ wir Beklagte vor das Amtsgericht 4. Juni 1921/ zurückzuzahlen. Der Be⸗ unter 500 Lei .

8,40 8,50 1 7„ F ; Liverpool, 23. August. (W. T. B.) Baumwolle [47449] een Hee gesats t. g fol Mildenberg zu Steinfeld/ in Oldenburg tigter: Rechtsanwalt Farius in Berlin, hier Nqamarkt, Zimmer Nr. 35, auf den klagte wird zur mündlichen Verhandlung ng so für 100 Kr...

Rumäͤliische

Schwedische Schweizer 4 für 100 Fr.. Spanische

100,50 101,— Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. Umsatz 10 000 Ballen, Einfuhr 800 Ballen, davon amerikanische

—.— —.

28 1 Im Wege der Zwangsvollstre ů ü⸗ Belle⸗Alliance⸗Platz 7, klagt gegen seine ezember 1921, Vormittags des Rechtsstreits vor das Amtsgericht rankfurt a. M., 24. August. (W. T. B.) Schantung⸗ Baumwolle Ballen. Augustlieferung 9,08, Septemberlieferung 9,01, am 9. September 1921, Vormittags nüt. Ehefrau, Maryanne geb. Machul, unbek. „geladen. 8 Calw auf /Freitag, den 7. Oktober

1428,— 1431,— gisenbain 559,50, Oesterreichisch⸗Ungarische Staatsbahn —,—, Oktoberlieferung 9,13. Amerikanische und brasilianische 23 Punkt 10 ½ Uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ Nr. 551 127 der Oldenburgischen Landes⸗ Aufenthalts, unter det Behauptung, daß arbrücken, den 17. August 1921. 1921, Nachmittags 2 Uhr, geladen. Kahl Die öffentliche Zustellung der Klage ist

9 v81“ 8 1083,75 1086,25 Hamburg Packetfahrt 184,00, Norddeutscher Lloyd 177,00, Berliner höher, ägyptische unverändert. latz, Zimmer Nr. 30, 1 Tteppe, versteigert sf 8 7 sie liederlich, faul und sehr unsauber ge⸗ S.) ahl. Eschecho⸗flow. Staatsnot, neue (100 Kr. u. darüber) 100,80 101,10 Handelsgesellschaft 241,00, Darmstädter Bank 192,00, Deutsche Bank Ma nchester, 23. August. (W. T. B.) Tuche waren besser 8 en das im Grundhuͤche von Bersin⸗ Höt EEE. ““ wesen sei, auch sich/mit anderen Männern Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. bewilligt/ C. 132⁄2. 2 unter 100 Kr... 100,25 100,75 375,00, Disconto Kommandit 289,00, Dresdner Bank 240,00, besser gefragt. Am Garnmarkte herrschte eine unregelmäßige Wedding Band 43 /Blatt Nr. 955 Inhaber des Schecks wird aufgefordert abgegeben habe, mit dem Antrage auf Calw, den 20. August 1921. Nationalbank für Deutschland 206,00, Mitteldeutsche Kredit⸗ Preisbesserung vor. seingetragener Eigentämer am 30. Juni spätestens in dem auf den 18 No⸗ Ehescheidung. Oer Kläger ladet die (57697] Oeffentliche Instellung. SDer Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 8 bank 183,00, Oesterreichische Kredit 55,00, Allgemeine Elek⸗ 1921, dem Tage der/ Eintragung des Ver⸗ vember 1921, Vormitta g8 10 Uhr zur mündlichen Verhandlung Der Kaufmann Jakob Jachm un in Schlotterbeck. Zur Verkehrslage im Ruhrrepier wird dem trizitäts⸗Gesellschaft 375,00, Badische Anilin 485,00, Berg⸗ seigerungsvermerks⸗ Rechtsanwalt Rudolf vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ des ns e vor die 37. Zivil⸗ Berlin. Neue Königstraße 32, Prozeß⸗

5 r. 0 h Them. ies⸗ in) ei 8 - kammer des /Landgerichts I in Berlin, bevollmächtigter: Rechtsanwall Berthold [56463] Oeffentliche Zustellung. W. T. B.“ aus Essen unterm 24. August berichtet: Der Eisen⸗ mann Elektr. 399,50, Bochumer Gußstahl 88500 Chem. Gries Schoenborn zu Beylin) eingetragene Grund⸗ raumten Aufgehotstermin seine Rechte runerftrose/ 11. Perigh B 1e; Beal mschag Berlin 8h. 69) Friedrih. Der Direltor sa Rugnns nn.

bahnbetrieb im Ruhrbezirk wickelte sich auch in der vergangenen Woche heim⸗Elektr. 401,00, Daimler 272,00, Deutsch⸗Luxemb. Bergw. Nr. 68 des „Zentralblatts der 8” au verwaltung“ stück in Berlin/ Prinzenallee 16, ent⸗ anzumelden uns den Scheck vorzulegen, ; 8 zͤhr Fifer Staatlichen Taubstummenanstalt in Neukölln. Vermischtes: Großer uge 4 nd emnse, Kule, Urkunde erfolgen wird. Surch einen bei diesem Gerichte Magistrat (früher deutsche Stadt Filehne, Kempf, Justizräte Ressow u. Ackermann,

vorhanden waren. Dagegen gestaltete sich die Versorgung 8 ; ; . der Zechen und Anschlußinhaber sowie der Verlader in den 484,00, Mannesmannröhren 895,00, Oberschles. Eisenbahn⸗Bed. Staatspreis der Akademie der Künste in Berlin und v. Rohr⸗Preis. *) Stall liyks, d) Querwohngebäude, Vechta, den 15. August 1921. rung, sich 8 8 1 Z ufuhr offener Wagen zur Ruhr wurde mit allen zu Gebote stehenden 44 . 2&ꝙ, F vorpoß⸗ reisausschreiben für Entwürfe zu einem Kaffee⸗ und Teeservice. h 8 6 R. N. 21. 1 - iedri 3 sna⸗ därchschnättlich wan⸗ eing Z99 2 helich Fesjer⸗ öö 480,00, Ablerwerke 3383,00, wihe n busser Zellst. 65 19,00 Gehr 1341e“ den 12. Juli 1921 berg⸗Fürstensteiner Familienfidei⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. pfüichtig gegen St erbestsleistung veränfig C wohnbc ges B . lleich die Wag gün beein⸗ ; 1 3 5 ½ G 4 5, Ee wird der 4. Juni 1921 vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger Aufenthalts, unter ehauptung, da flussenden Momente, wie niedriger Rheinwasserstand, Sanktionen Junghans 379,50, Mitteld. Gummi (Peter) 600,00, Fuchs Waggon⸗ in Mannheim. Bauberatungskurse auf dem Lande. Versuchs⸗ Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. komm ; 57699 tliche Zustellung. 39 240,50 nebst 4 % Zinsen seit dem Kläger gegenüber nisw, unvenmindert fortbestehen. Ganz besonders scharf trat der fabriter d11h0 Lernn e. Tten dan⸗ gc Berenaie Leusce dcr modell für ein feuersicheres Strohdach. Zeitschrift Feuerschutz⸗ 1578911 Zahlungssperre. a sb- seinen, in glage⸗ Mangel an bedeckten Wagen hervor, um o mehr, als der Bedarf Zuckerfabrik Frankenkbal 490,00 Zuckerfabrt We Väusel —,— des Reichsvereins Deutscher Feuerwehringenieure. Niederländische Auf Antrag der Hedwig Müller, des Fideikommißbesttzers vom 8. März rina geb. Müller, „Hochheide, zahlten 23 925 zu zahlen. Der Kläger rundstück die Löschung an Wagen dieser Gattung im gesamten Reichsbahngebiet wesentlich Heidelberger Cement 498,00 Karlstaͤdter 11“ Lothringer Monatsschrift für Haus und Herd „De Bouwgids“. Verstärkung geb. Friedrich, in 88 Swinemünder 1921 an die Gewerkschaft Hermann in Prinzstraße 89, Prozeßbevollmächtigter: ladet die Meklagte zur mündlichen Ver⸗ der 16 100 Sicherungshypotheken, die gestichen 136. Das Eisenbahnzentralamat hat diesen ncfnftioen Wagen⸗ Fenen⸗ 965,00, 3 % Deutsche Reichsanleihe 76,50, 5 % Me skanisch der Gewölbe von Eisenbahnbrücken. Wasserstände in den nord⸗ Straße 59, wird der „Reichsschulden⸗ Waldenburg, betyeffend die Veräußerung Rechtsanwalt Dr. Koppel / in Vochum. handlung deß Rechtsstreits vor die 25. Zivil⸗ mit dem Range / vor der für Kläger ein⸗ gestenngae rhältnisen 1 Mäöglichkeit dadurch Rechnung zu tragen Silberanleihe 300,00, 5 % Mexikanische Goldanleihe 272,00 3 9z* deutschen Stromgebieten im Juli 1921. Bücherschau. verwaltung in Berlin betreffs der angeblich der zum Fideikommiß gehörigen Berg⸗ klagt gegen ihren Ehemann / den Monteur kammer deß Landgerichts I in Berlin C. 2, getragenen Hypothek von 3398 stehen, gesucht, daß die Abgabe von leeren bedeckten Wagen von der Ruhr Merxikanische Silberanzeibe —. 5 % Tehuantepee⸗Anleihe 480,00, 1 1 3 abhanden gekommenen Schuldverschreibun⸗ werke und der dem Bergwerksbetriebe Friedrich Heckmann, früher in Ostheven Grunerstriße, neues Gerichtsgebäude, C sobald die Bohneschen nach anderen äußerst notleidenden Bezirken vorübergehend nicht 4 ½ % Mexikanische Irri ationsanleihe 491,00 4 % Missouri P cific . en der 5 prozentigen/ Kriegsanleihe des dienenden Grundstücke nebst Zubehör, Nr. 83, Kantine Meer, Zt. unbekannten 11. Stock, Zimmer 16/18, auf den Erben und der frühere Eigentümer 8 Sheeeecch eingeschränkt wurde. Der inzwischen beendete Teilstreik Certif. 413,00 g b 8 geifie . eutschen Reichs von/ 1916 Nrn. 5 041 673 b) der Vertrag mit der Pensions⸗ und Aufenthalts, auf Grund böslichen Ver⸗ 7. Dezember 1921, Vormittags die Löschung / der 16 100 bewilligen un von Eifenbahnarbeitern des Bezirks Cassel ist für den Ruhrbezirk Leipzig, 24. August. (W. T. B.) Sächsische Rente 54,00 k und 5 041 674 über je 500 Unterstützunggkasse der Fürstlich Plesstschen lassens und Ehebruchs/ mit dem Antrage mit der Aufforderung, sich durch beantragen [sollten, mit dem Antrage, ohne ungünstige Folgen geblieben. Für Kohlen, Koks und 5 % Leipziger Stadtanleihe 97,40, Creditanstalt 207,00, Bank für Ferynautisches Observatorium. boten, an einen gnderen Inhaber als Beamten vosn 30. Dezember 1919/15April auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den ei ei diesem Gerichte zugelassenen 1. den Beklagten zu verurteilen, der Briketts wurden in der Ba Lindenberg, Kr. Beeskow. die oben genannse Antragstellerin eine 1920 über Zahlung bestimmter Zuschüsse Beklagten zur mündlichen Verhandlung Rechtganwalt als Prozeßbevollmächtigten Löschung Fer im Grundbuch des Amts⸗

Brikett 1 vergangenen Woche im arbeits⸗ 2 2 8 8 täglichen Durchschnitt einschließlich der nachträglich bestellten Grundhesitz 150,00, Chemnitzer Bankverein 217,00, Leipz. Immobilien Leistung zu bewifken, insbesondere neue an diese Kasse nebst Nebenbestimmungen des Rechtsstreits bor die vierte Zivil⸗ vertr'ten zu lassen. gerichts Atlandsberg von Seeberg, Kreis enehmigt worden sind, hierdurch be⸗ kammer des Landgerichts in Bochum auf rlin, den 16. August 1921. Niederbarnim, Band 3 Blatt Nr. 76 in

Wagen 21 224 Wagen (gerechnet zu je 10 t) angefordert. Gesellschaft 156,00, Ludwig Hupfeld 495,00, Piano; immermann 565,00, 24. August 1921. Drachenaufstieg von 5 ¼ bis 7 ½ a. Zinsscheine oder / einen Erneuerungsschein Gestellt wurden arheitstäglich durchschnittlich 19 894 Wagen 500,00 Sac. -.. Sans. 5 auszugeben. 54. F. 508. 21. genigt den 21. Dezember 1921, Vormittags Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. Abteilung III unter Nr. 1 eingetragenen (Hücseg elnu am 17. August 20 472). In dem gleichen Zeitraum Wollgammnspinnerte 980⸗ Sa’. Wol 1 88 Pe r. 8 Temperatur C0 Relative Wind Berlin, den/ 23. August 1921. Breslhu, den 17. August 1921. 9 Uhr, mit der / Aufforderung, sich durch [57698] Oeffentliche Zust⸗ Zustellung Sicherungshypotheken von 16 100 m⸗ T. Pelähcfse hatrag, die durch 5 1“ 83 748,09, Tränkner u. Würker 686 0 Cbe ge 82 185 er Seehöhe Luftdruck Feset. Geschwind. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Der Päsident des ö für hner bei Werichte ö. Der Kaufmann W. Bergt ; 68 88 die Löschung dieser Siche⸗ 3 wa 25 000 e habe erichts⸗ Germania 510,00, 9 r9Se. Mas 8 nfabrik 310,00, Leipzi bea-5 ei Richtung Sekund⸗ [57676] amiliengüter in Breslau: Rechtsanwa 8 Prozeßbevollmächtigten Berlin 3 marktstraße 69 rung otheken von zu be⸗ woche um ekwa 25 000 Tonnen zugenommen. Sie beliefen sich am jeug Pittter u. 9e eniger ö 1 16r fabris 310, 9 eipziger Werk⸗ 8 oben unten % Meter Die Zahlungssperre vom 22. September In Vertretung: Kahleyß. 1 sh, August 1921 r 85 Reserbe Bertram und zu beantragen, 2. dem Be⸗

0. August auf 330 035 Tonnen. Der Rheinwasserstand hat am b eipz. Hammgarn⸗ S ee 5 klagten die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ uber Pegel in der letzten Zeit einen Zuwachs von etwa vinnerei 825,00, Hugo Schneider 430,00, Wurzner Kunstmühl. 122 751,9 16,2 N. 5 .7 L 88 vah a eec ves Schulpyrtunben [57680] Aufgebot. von Lekow, früher in Berlix⸗Schöneberg, 1 en, 3. 2 Urteil 8

2 3 8 8 8 85 1 . B t, Justizobersekretär, jktorig⸗Luise⸗ ; 8 6 3 reil Verkehr und auch die Verladung in den Fosen des Indufgrsereviers F n vens. Börse Feleaüsar. 2870 540 9 1 do e. abheeheg zanut g G straße 91, hat beantragt, ihren Mann, [57700] Behauptung, 12 L 1 8 8. ündlichen Verhandlung des Rechts⸗ wieder etwas lebhafter geworden, gbwohl guch namhafte Kohlen⸗ Deutsch⸗Auftralfsch 8” ngust. (. b 8 chlußkurse. Fest. 3310 512 12 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. nämlich den seit 1907 verschollenen Kunst⸗ In e A ers, kußen ze od .h. a. edhn strei ie 22. Zivilkammer des Land⸗ sendungen namentlich nach Süddeutschland anf der Strecke befördert Hapag 180,75 ische 1Sdünapfsch ff⸗Gese lschaf K2 ,50 G., 274,50 B., 8 eaeraracac maler Friedrich Wilhelm „Hermann 1 1 289 1 Pnea 5 ng. ba 8 ein sühar ar Aeflehfn von 1290 „n gerichts III. in Berlin, Charlottenburg, wurden. Diese können auch vorderhand nicht sämtlich auf den Wasser⸗ 094 09 B Norddeutf 8 vihed Ffmnbn⸗g. L 396,00 G., 157677] 8 Schweder, geboren am 22, Juli 1878 Ce 8 Wen hC“ und RünckzcPlunr ung 20 Februar degfler Weg 17 20, Zimmer 105 1, auf eg wieder übergehen, weil der Wasserstand des Rheins in den letzten Elt⸗ schifnbrt ihsöss 85, is 177,50 bez., Vereini te 8 Die Zahlungssperre vom 24. März 1919 zu Lübeck als Sohn des Schmiedes Adolf anwä 8 „Dr. 2. eber, Flitze sun Cdr. 28. G und Rüe lung 15 1 ar den14. November 1921, Vormittags Pesen wieder gefallen ist. Der Umschlag in den Duisburg⸗Ruhrorter 565,00 B., Brastlt siss Barn ez., Schantungbahn 555,00 G.,, —q bezüglich der 5 % Reichsanleihen von 1915 Ludwig Christoph Schweder in Lübeck Fallenstein in 8 czen, serne 5. Schb ber ls Erfüllungsort vereinbart 10/Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Häfen benifferte sich auf 20 493 (in der Vorwoche auf 18 508) t. In Prien. Benk 9 1 Fenaf ce 8 690,00 B., Commerz⸗ und 8g 3 Nrn. 2,505 871 und /2 505 872 über je (St. Jürgen) aus dessen Ehe mit Marie frau, I üh 8 eüg. cheg. 6 88 196 8 vserfat nn Le1. berche ant gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt den Zechenhäͤfen der Kanäle wurden 26 121 (24 609) t umgeschlagen. 303,00 B An G G1. . 99. B., FSsttsbant 201,00 G., 1000 ist durch Beschluß vom 15. Juli Elise Agate, geborenen Warncke, zulett Iee sät verw. We beschun e . 1s ner nas Fhe atlen hache it dem in bestellen. Die Einlassungsfrist ist auf Auch in den privaten Rheinhäfen hat sich der Umschlag etwas ge⸗ Anol Evutz sn and⸗Zement 740,00 G., 760,00 B., Theater 1 1921 aufgehoben. ¹ 84/81. F. 81. 19. wohnhaft in Berlin. /Elsasserstraße 58, enthalts, wegen Chescheidung, 111“ f tostenpflichtige und vorläufig einen Monat festgesetzt. Zum Zwecke der oben. Er betrug in der Berichtswoche 6351 (5176) t. glo⸗Continental 531,00 bis 536,00 bez., Asbest Calmon 375,00 bis . Amtsgericht Berlit⸗Mitte. Abteilung 81. tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ Kläger mit dem Aptrage: die Ehe der Antrag auf kostenpflichtige u g. öfffntlichen Zustelluns wied dieser Auezug

1. Pom Eisen⸗ und Stahlwarenindustriebund in 85.. be,ha „Sbn. 4020. 8e; bez., Gerbstoff Opernhaus. (Unter den Linden.) Freitag: 164. Dauer⸗ [57892] 8 chollene wird aufgefotdert, sich spätestens Parteien zu scheiden / die Beklagte für den vollstreckbare Verurteilung des Beklagten de Klage bekanntgemacht. 35.0. 348.21.

„v aae

1808,— 1812,—

. b 37, 1 8 i lären und ihr zur Zahlung bon 1200 nebst 6 vom . eld wird berichtet, daß die kürzlich durch die pinnerei 799,00 bis aa .50 Reichs⸗ in dem auf den 15/ März 1922, Vor⸗ allein schuldigen il zu erkläre ·n 1 b 1 harlottenburg, den 24. Juni 1921. pergere achaicht, na der die Beegun bt eSe. Kn ch bess kgag, : Sa88,900 G. 07109 Herbum Miene 8’g Lnlbangen gammsgen 3315,7 —27160, Bietsgs 19uhr /gor dem anterjechneten auch die Kosten es. Rechtesgretn afzu. Hundert Fügier seitznen ag gchnmr ger. Der Gerichtschreiber des andgerichs 111. brikanten eine neue Regelung der Ausfuhrpreise der Tür⸗ S 70 6⸗ 16““ 8 b 1 3 Nr. 775 496/7, 1 155 774/5 * 4/100, 5 Stock, Zim 5 en mündlic 8 Rechtsstreits he ztsstreits wir Be⸗ 04 fentli lung. hlöfser vorgenommen habe, hinsichtlich der Türschloßverbän de Hoderch v1oooe, Kermensfhn Friee 70060 19 76nen nea Schauspielhaus. (Am Gendarmenmarkt.) Freitag: 165. Dauer⸗ Fesagschtxwerschreibung 27.18898982 ““ sbefaunach er n 8e . 8 sea e s ses geeze hnn e ng ectalsg ache Perne⸗ l Ss Prdesen gechte Znheelagenbung Fthe Kastenschlösser, Gruppe Einsteckschlösser und Gruppe Berliner do. do. Genußsch. 705,00 bis 724,00 ber. 1“ bezugsvorstellung. Friedrich der Große. I. Teil⸗ Kronprinz. 11000, Nr. 3,508 221/2, 7* 2/500, 3 ½ % husgeheteahgr ngerfolgen wird. Am alle Bremen, im 1 erichtsgebäude, I. Ober⸗ Schönebelg, Grunewaldstraße 66—67, Ansbacher Straße 29, Prozeßbevoll⸗ Einsteckschlösser, ebensowenig wie hinsichtlich der Möbelschlösser den Wien, 24. August. Cs T. B.) Die Börse war wenig Anfang 7 Uhr. 3 reuß. Konsols Nr. 157,448, 171 560 = welche Auskunft über Leben oder Tod des geschoß, auf Sonnabend, den 19. No⸗ Zimmer /6, auf den 3. Dezember 1921, mächtigter: Rechtsanwalt, Justizrat Dr. a

Tatsachen entspricht. beschäfti 7200 ; A.⸗G 2 . : 5 q d : zube Berliner Hypothekenbank A.⸗G. 8 t vember 1921, Vormittags 8 ½ Uhr, Vormistags 9 Uhr, geladen. Akten⸗ Jacobson in Berlin, alidenstraße 34, Unzer der Fm Deuische WMo 198. 8 üt2 bestfäftüg. 1 sich sche 4 ebenden Faktoren andauernd reserviert Sonnabend: Die Räuber. Anfang 6 ½ Uhr. 4 % Pfdbr. Ser. Nr. 10 640, Verschollenen/ zu erteilen vermögen, ergeht ve gs 8 ½ necrn.6990 922/20 8 icaer Be Pen ee ee

fischerei, A.⸗G.“ ist, nach einer Meldung von , in Rückgängen in den marktgä W. V in, termi Hamburg ein neues mit einem Aktienkapital vmn Abschwächung der Krcneroe h Zürich. riczanuten macf ia⸗ def Deutsche 1eö. Hrrhg. terag ner de den 16. August 1921. Zum Zweche der öffentlichen Zustellung 8 Amtsgericht. Abteilung 23. früher zu Charlottenhurg, Goethestraße 12,

3*Millionen Mark gegründet worden. die Pariser Verhandlungen über die Kredithilfe gesetzten Erwartungen 18 Sehe. Nr. /379, 1353 = 2/200 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. wird dieser / Auszug der Klage bekannt⸗ [57701]) Oeffencliche Justellung. ntee. h Fehups 12 daß die Beklagte

5 1 c vhg 8 1 besti Sv1—6 Lrwar . —— 1 8 8 ; von ihr ein Dar⸗ Durch die Presse ging in den letzten Tagen eine Mitteilung, stimmend waren. Die Geschäftsstille hielt auch weiterhin an. Familiennachrichten. rankfurter Hypotheken⸗Creditverein 4 % [57681] Aufgebot. „den 18. August 1921. Die Bank für Handel, und Industrie, on ih

nach der die A.⸗G. . . Valutawerte w Fi f 1gpo; „An S 1 ; G „[lehn von 2000 erhalten habe, das ꝛch die A irsch, Kupfer⸗ und Messing⸗ aren im Einklang mit der Mattigkeit der fdbr. Ser. 43 Lit. M Nr. 4113 = 1/100, Der Landwirt Ernst Koch in Rauscha, Der Gfrichtsschreiber des Landgerichts. die if e ece Ftoer he. vcem. Vhreg. längstens bis 1. Januar 1920 zurückgezahlt

wer ke“ sich infolge Angliederung weiterer Unternehmungen der fremden Baluten rückgängig. Der Anleihemarkt war schwach. Vermählt: Hr. Friedri ä 1 5 1 b 8 117 8 .112 1 Friedrich von Gordon mit Frl. Jrene Gräfin am kenbank 4 % Pfdbr. vertreten durch den Rechtsanwalt Hamann Ses 3 w ollte, mit Antrage, die . Tlesxgendesfn, enen. guecehne. „W. 5 98. 8* zu der Feststellung 1—3 2983 Kriegsanleihe 4—1 „Kllinckowstroem (Konopat bei Terespol, P. Frr, Inens r st. 28 Ln r 53 347 = 2e9s, in Halbau i. Schles., haf beantragt, seinen [57703]1 Oeffentliche Zustellung. Rechtsanwälte Dr. Kur Wieluner und Ferden, ate, shit den . e⸗ Ferical 2† ͤd diesns 1 258 au ü 87 erdang bemäte. nader bahn 9998. Sadbene n. sest Sarderacischertale 7* Beße⸗ Walter von Schintling⸗Horny mit Frl. Gertrud Lüdeke (Hötens⸗ 8 B Nr. 57712/4 = 1999. Lit. D 7 1. 7585 Scumnges 8 89 Herara⸗ FS 8e. v““ i 8 1 Klcgerin 2000 nebst 4 % Zinsen seit Kombination geschäöpft werden 1oante V r reichische Kredik 1718, Ungarische , 8 en). r. 104 334/ = 2/300, eininger Karl Koch, geboren/ am 14. Juli 1860 usch, geb. L „in / Bellin, den 8 dem 1. Janstmar 1920 zu zahlen und dieses Die 8. r i Ve 8 insbank i 8 Unionank 1242, Bantverein 8 Frdüt 8:098 2 doßan⸗ 1 068, Gestorben: Hr. Oberstlt. a. D. Woldemar von Rantzau (Rostoch. dyvothekenba 1.4 % Pher. Rcbe Lede nünegzir Hoprn 38 bervlüggaht 5 een c. sa he en anfee Na nebauprgg Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ Nürnberg und die 1-e, Befen . 5 1 E11““ Ungarische „Bank 4800, Alpine Montan 8230, Prager Esterrüich 18 6 Hr. Oberlt. d. R. Graf Karl von der Grceben⸗Ponarien R IV“ 1“ b“ Lrschontat Rechtvanvalt Wulkop⸗ in Celle, r Meitlis aus Katto itz aus einem Verkauf 1 da üre.. zu Lerl en . g. Gra⸗ haben nach einer Meldung vom „W. T. B.“ aus München Vemer Weamnanher. C111“ 6300, Salgokohlen 10 240, .“ Fr. Else Wevers, geb. von Johnston (Charlotten⸗ treditbank 9* Pfdbr. Ser. 6 Lit. A gefordert, sich spätestens in dem auf den ihren Chemann, den Bootsmann Walter von 100 000 8 gegen ndg di Beklagte eine freundschaftliche Annäherung der beiden Banken vereinbart zur Brurt Poldihütte 5995 Wai 1e, 9, Waffen 2850, Lloyd⸗Aktien Nr. 651 =/1/100, Preuß. Boden⸗Credit⸗ 18. April 19 „Vormittags 11 Uhr, Hermann Hasenpu früher in Lehe, vereinbarten Pre vog 868 deutscher Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, auf den gegenseitigen Förderung ihrer geschäftlichen Interessen und zur Förde⸗ 294 Oesterreichif Kr vas 1S Oesterreichische Goldrente 8* 8 2 Akt.⸗Bank / 4 % Pfdbr. Ser. XXIV vor dem unter Se Gericht, Zimmer 8, jetzt unbekannten Aufenthalts, hat die . 8* de Ftraß. von 15. Dezember 1921, Vormittags rung der wirtschaftlichen Annäherung der Länder Bayern und Steier⸗ rente 115 zescg 89 6 Golbrren ev. 15, Februarrente 117, Mai⸗ N 1/1000, Nr. 1959/60 = 2/500, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, Klägerin Uecgen das/ am 2. Juli 1921 ver⸗ 80 900 sch 4 2Alng daß 888 is seine 9 ½ Uhr, Zimmer 104 I, geladen. Zum mark. Die Bayerische Vereinsbank wird sich an der gegenwärt in Veitscher Sir⸗ Schuckert 29, 5 Ungarische Kronenrente 300, 1 Prruß H. 11000gntr Bank 4 % Pfdbr. widrigenfalls / die Todeserklärung erfolgen kündete Urteil der dritten Zivilkammer Se aeg e 1 icteten, mit Zweske der öffentlichen Zustellung wird vr Durchführung begriffenen Kapitalserhöhung der S eiermärkischen 152221 Uemne 2 8. 2 05. erantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg. bt. 9 Lst. C Nr. 2163 = 1/1000, Abt. 3 wird. An / alle, welche Auskunft über des Landgerichtz, in Verden refu deec- 83 ra gst ut, 28) Zah ung bgn dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ Escompte⸗Bank mit einem erheblichen Betrage beteiligen. Wie be⸗ beter e sterd ugue c.h 6 B.) Notierungen der Devisen⸗ Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der V steher der Geschäftsstell Lit. .557, Abt. 7 Lit. E Nr. 1451 = Leben oder/ Tod des Verschollenen zu er⸗ fhnceeet mit 6“ auf 8 8e 9 . % sütt . 8 macht. 29. O. 534. 21. kannt. hat die Bayerische Vexeinsbank im Mai 1921 eine ahnliche v tg 8 8 hs arg 76 89 Berlin 1242,00 G., Kopenha⸗ en chf nungsrat Pfrn : Der Vorsteher fin sescha . Ilbt. 4 Lit. F Nr. 588, Abt. 8 teilen vermlögen, ergeht die Aufforderung, der Ehe aus / 568 B. G.⸗B. unter 192 8 b) vler eggung. er Kosten es harlottenburg, den 19. August 1921. Vereinbarung mit der Bank fuüͤr Oberösterreich und Salz⸗ Marknoten ondon ,00 G., Paris 8355,00 G., Zürich 179,75 C. Verl ze Verlin. b r. 799 = 2/100, Preuß. Pfand⸗ spätestenssim Aufgebotstermine dem Gericht Abänderung des für die Klägerin in dem Rechtsstrelts einschließlich derjenigen des Gütling burg getroffen. Marknoten 1240,00 G. Lirenoten 4530,00 G., Jugoflawische Noten erlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. brief 4 % Pldbr. Em. XVIII] Anzeige zu machen. bezeichneten Urteil festgesetzten Eides. Arrestvepfahrens 20. G. 7/21 des Amts⸗ Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

. för de 1 2375,00 G., Tschecho⸗Slowakische Noten 1272,00 G. D K 35958 be 10. Ia ast 18e Fetterst sabet .. klacen aer erihs E ma e) vertsaige Belftrec. Die Frist für die Konvertier der Kaschau⸗ Prag, 24. August. (*. T. 6 8) Druck veß Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Nr. 12/191, 11 ö— 2ev...,7090, Berlin⸗Schöneberg gus mündlichen eee. des Rechtsstreits bartet eerklärung des Urteils eventuell [57713] Oeffentliche Zustelung. 8 „—— 28 . 2 1 ü

un Oderberger Eisenbahnprioritäten Fäuft am 31. August zentrale: lin 98,00 Berlin, Wilhelmstr. 32. E lvi icherheitsleist in Fi gh. Dem „W. T. B“ wird dazu mitgeteilt; Wie bekannt, hat diese 3 Len erlin 98, G., Marknoten 98,50 G., Wien 7,57 ½ G. 1 8 5 Em. XXX Nr. 17, 18, Em. XXXII Der Gerichtsschreiber des den sjeber ivilsenat des Ober⸗ gegen, Sicherheitsleistung. Die Klägerin. Der Kaufraann Gustay Sauer, in Firma Unwn Erer deechsechrogeüden. Erfolg gehabt, da me br. als 80. vH. ö 38, 4, 248 wogist. n. 8. Ilper 25 , Kilder er auf . Zwei Beilagen 74 = 3/500, Em. XX Nr. 855, richts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. be lchcb., n 22. De⸗ t/ den Beklagten zur münd ichen rank und Hannover 8

SASren.,*

1 b 1““ ät bots⸗ mit der Auffbrderung, einen bei diesem wschäftsfäe führte vorwiegend zu leichten Ser. XVII Nr. 11068, 11007 = 3/100 die Gericht zugejassenen chenwalt zu bestellen. Bersin⸗Schöneberg, den 9. August 1921. geb. Ellert, unbekaynnten Aufenthalts⸗

1&2 JIve 1 . r d en. und. aund Qritte Zent ifter Mvilags 2

8.