“ aeEe
““
ven Eeschäftzführer Emnf. “ Egn .8 Handelsregister A ist blc2e] ha s wüEWKZ Aed., 1 S Handelsregister für I1512 8 unser Handelsregister Abteilung 2 3 Z w E i t E 8 e n t r 89 l⸗ H d n d C I 8 2 E ꝗ i st e r 2 B E i la g E
a Bocholt ist Bocholt, den 18. Auguft 1921. unter Nr. 670 eingetragenen Firma Julius Rohlfs. wurde zur Firma „Fränkischer Waren⸗ wurde heute bei der Firma Herm.
6 Amtsgericht. [6 in B nas vem A 21. tand Maintal M⸗ & Co.“ in Heinmüller in Darmstadt einget 8 2 2 Das Amtsgericht 1 e in GHelh Fen 8. Brer erhae, eenl ugust 1921 —— Der Kauf⸗ „He I Fsenscheft üer zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger in⸗ t
G6“ „ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Anton 1“ mann Heinrich Meyer ist aus der Gesell⸗ gelöst.
Boc [57014] Coblenz in Bonn führt die unveränderte chaft chlossen worden. Die Gesell⸗ feicherige Gesellschafterin Hermann 3
Bo ¹ z 1“ G. n Breslau. [57034] schaft ausgeschlossen der le 8 8 Witmwe. Viktori r 4 92 In unser Handelsregister ist zu der Firma als alleiniger Inhaber fort. sregister Abtei aft hat sich aufgelöst. Liquidator: müller Witwe, Viktoria geborene Ost⸗ 2 . — Firma Richard Kindt in Grofz Bonn, den 13. August 1921. NSn, nser, Hanele ggisteh, drlng,8 s 2 Prasich. Kaufmann in Woffen⸗ heim in Darmstadt, als Einzelkaufmann 2 Be rlin, Donnerstag, den 25. August 1 21
hbee eingetragen: Nachbem der bis 8ee ) 1 . — earttaSäala. Mücüäna bnte Fieneababer Kaufmann Hüicha “ Petermitz Gesellschaft mit beschränk⸗ d püb aemstabt, den 16. August 1921. 9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
or erige Firmeninhaber, Kaufmann Richard Faee b- Eoburg, den 6. August 1921. r 16. dt in Gr. Rhüden, verstorben ist, Bonn. [57024] 1166“ Das Amtsgericht. 5. Hessisches Amtsgericht Darmstadt I.
d das “ Ween⸗ 8. In 85* Sö A ist der der getragen worden: Dem Fabrikdirektor — ee gests sfehegrchn 2 Zu A Nr. 2838, betr. die Fi thalt Steinmaterials, d kauf] Gesellscha b ffurt a. M Kaufmanns Richard Kindt, 2 ge⸗ under Nr. eingetmienen. . 1: Den rekt⸗ 1 57044 Darmstadt. 57058 ) H d ls s 3 B r. die Firma enthaltenen beinmaterials, der Zukau e ftsvertrags ändert worden.] in Fran a. M., 2. Theodor Proff, borene Brauer, in Gr. Rhüden und Engers & Wagner, Automobil⸗ Fustah I. in Polnisch Peterwitz ist . Handelsregister b 82 In giae Handelsregister A9te nn0 4 an e regi ter. Apotheker Gustav Schug, Essen: oder die Anpachtung weiterer Steinbrüche, A saeß ven & Rosenkranz in “ in dadlgch 3. Alfred Friedrich Wilhelm Hermann Kindt, ge⸗ handlung, Hauderei und Vulka⸗ B 31 den 16. August 1921 ; Bank für Thüringen vorm. wurden am 13. August 1921 bei den nach⸗ 8 Die Firma ist erloschen. der Handel mit Steinmaterialien aller Liquidation. Otto Wolff ist als Liqui⸗ üh Großkaufmann in Wiesbaden boren den 5. April 1920, in ungeteilter nisier⸗Anstalt zu Bonn heute einge: Bre an, n- t nn 1 8 * St Akt. Ges. Filiale stehenden Firmen die dabei b d Dresden. 1 1 [570651 3Zu A Nr. 2249, betr. die Firma Art sowie der Betrieb eines „ oder dator ausgeschieden 1. August Emil Boland Kaufmann in Erbengemeinschaft fortgesetzt. tragen worden: Die Gesellschaft ist auf. Das Amtsgericht. . 11116““ 4 In das Handelsregister ist heute ein⸗ Kohlendestillation Belani & Co., Tiesbaugeschäfts. Das Stammkapital be. B 1577. Asphalt⸗ Dachpappen⸗ Feqhtfus, a. M., 2. Dr. Fritz Burg⸗
Amisgericht Bockenem, 19. 8. 21. gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ 11 35= Sarthrg in Woöltrcher Schob in Co⸗ 1. Max Wergfträßer Cv., zn efagen worzgs⸗ „ Essen: Die Firma ist erloschen. trägt 91,000 ℳ. Geschäftsführer ist und Teerprodukten⸗Verkaufsgesell⸗ bacher, Volkswirtschaftler in Frankfurt
mann Wilhelm Engers in Bonn führt die Breslau. 1 157035] burg ist von neuem für die Zweignieder⸗ Darmstadt: Die offene Handelsgesell⸗ 1. auf Blatt 16 614, betr. die Zu A Nr. 1784, betr. die Firma Dr. Walter Kötter Ingenieur, Essen. schaft mit beschränkter Haftung. a. M., 3. Heinrich Hüll, Kaufmann in ö 157015) Firma mit dem Zusat: Inhaber Wil⸗ In unser Hendelsregister Abteilung B laffang in Coburg unler Beschränkuna auf schaft ist aufgelöst. Geschäft samt Firme Fhen⸗ Handelsgesellscaft Wägener & Deutse, er Planbuch⸗Verlag Essen⸗ Architekt Heinrich Kötter und Zivil. Durch Beschluß, der Gesellschafter vom Frankfürt a. M., 4. “ Saalfrank ,ss1144“4“ ¹) bei der unter Nr. 315 eing⸗ ort. een . F 1 1 äßer i — : irma ist erlo ührer abberufen. Der Sitz der Gesell⸗ geäng vollständi 2 ilt, jeder i At dere ulfehaftrin Firem baeosn Bonn, den 8 Menas ge 8. e ““ Gesamt 8 dtfre hne ehnaast 19 8 Hne kannem shege Peeen, dondite Haäul Masäder⸗ Amtsgericht Essen. schaft war 8* 8 Vese; n Ruhr. Ferhe. Gagenst Es negen vi ecens vexselder afh .““ - Filiale B 1 — richt. 1 88 1. 1 1 — ’ — mtsgeri Essen. ist fortab: Betrieb eines alt⸗, Dach⸗ einem stellvertretenden tandsmitgli Aktiengesellschaft in Firma Dresd⸗ Bonn. 757025] worden: Die Prokura des Hermann Die Firma ist erloschen. Heigee- e 8 und Fabrikation von BIn das Handelsregister ist am 3. August Essen, Ruhr. [57077] der Handel mit sonstigen Baumaterialien. sel aft sind: 1. 8 Michel, Großkauf⸗ ner Bank, Zweigstelle Godes⸗ In das Handelsregister A ist bei der Wagner ist erloschen. “ [57045] ‧‧3. Gebrüder Vierheller in Darm⸗ Schokoladen⸗ und Zuckerwaren. Ge⸗ 1921 eingekragen: In das Handelsregister B Nr. 846 i B 1714. Commerz⸗ und Privat⸗ mann in Frankfurk a. M. 2. Offene Han⸗ berg in Godesberg unter Nr. 582 eingetragenen Firma Breslau, den 16. August 1921. Crefeld. delsregister Abt. ℳ stadt: Die Prokura des Gustav Veer⸗ EE1”“] 1“ u B Nr. 556, betr. die Firma Victor am 8. August 1921 eingetragen auf Grund bank Aktiengesellschaft Filiale Frank⸗ delsgesellschaft Conrad Klemm in Frank⸗
1 Im hiesigen Handelsregiste 1 8 9 8” Boh Nach betr. 82 Firma Milden Gesellschaft mit beschränkter Geselischaftsvertrages vom 99. April und furt a. Main. Durch Beschluß der furt a. M., 3. Handel Hedlcns.
einr ohr Nachfg. in Dresden: Haftung, Essen: Dem Kaufmann Carl 13. Juli 1921 die Gesellschaft mit be⸗ Generalversammlung der Aktionäre vom Schneider & Eigner in ürzburg,
eingelragen: Die Generalversammlung General⸗Anzeiger für Boun und Das Amtsgericht Nr. 2526 ist heute bei der offenen Han⸗ heller in Darmstadt ist erloschen.
vom 30. Juni 1921 hat beschlossen, das “ Hermann Neußzer in “ Niederrheinische Darmstadt, den 17, August 1921. 8 — 1 . . 8 1 Frundabit . “ onn heute eingetragen worden: Die Breslau. [57036] delsgesellschaft Firma Nie 1 zgeri armstad g. Kaufmann Erich von Bach ist aus⸗ Heitkamp in Oberhausen ist Prokura der⸗ schränkter Haftung unter der Firma 29. Juni 1921 ist § 15 Abs. 1 des Ge⸗ 4. Offene Handelsgesell Uethsreni ah h, erbehche um vneunzig unveränderte Firma⸗ ist, auf Hermann, In unser 1“ ö“ “ 8 Usbicgen. Der Kaufmamn Emil Wili⸗sart erkeilt dcß er dn Gemenschoft ant Lüner Cie gtiche Fabrik Dr. — sahsannlabannaa “ vfe Ihgefrne d Whlesesbeschefs Cen 25 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien Zosef Neußer in Bonn übergegangen. Die Nr. 938 ist bei der Ostdeut che mit dem Sitze in refeld folgender A 1 tmat [57059 Id Sonntag in Dresden ist Inhaber. einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ mann & Co. Gesellschaft mit be⸗ folgt: Die Vertretung der Gesellschaft Scholl, Fabrikant in Frankfurt a. M. zu je 1000 ℳ, die zum Kurse von 145 % Prokura des Hermann Josef Neußer in Fliegenfängerfabrik „Honigmund“ getragen worden: i C ist aus wurde h 1 3, auf Blatt 16 615, betr. die Firma berechtigt ist, schränkter Haftung, Essen. Gegen⸗ erfolgt entweder durch zwei Mitglieder Die Gründer haben alle Aktien über⸗ ausgegeben werden sollen. Die Erhöhung Bonn ist erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der Gesellschafter Fritz schieben. 8 Fande 8 “ Malebpartus Caspar Schwarz u B Nr. 228, betr. die Firma stand des Unternehmens ist die Her⸗ des Vorstande sordentliche oder stellver⸗ nommen. Mitglieder des ersten Auf⸗ des Grundkapitals ist erfolgt und beträgt. Bonn, den 15. Auguft 1921. stung in Breslau heute folgendes ein⸗ der Hee nege Iern. Ben. A st R. d hene er er in O gweigniederlassung Dresdeu in Rheinisch⸗Westfälische Bahngesell⸗ stellung und Vertrieb von chemischen tretende) gemeinsam oder durch ein Vor⸗ sichtsrats sind: 1. Max Bongard, Kauf⸗ jetzt dreihundertfünfzig Millionen Mark. Das Amtsgericht. ggetragen worden: Durch Beschluß der Crefeld, den ugusß 1 . R hadt ern ze I sr.nn An nf Dresden, Zweigniederlassung des in schaft mit beschränkter Haftung zu Produkten aller Art und ähnlichen Sachen, standsmitglied (ordentliches oder stellver⸗ mann in Frankfurt a. M., 2. Albert Der Gesellschaftsvertrag ist in den §§ 5 Gesellschafter vom 12. August 1921 ist Das Amtsgericht. Fene chäufer in Ober Ramflaht Berlin unter ver Firma Malepartus Essen: An Stelle der ausgeschiedenen An⸗ und Verkauf von Rohmaterialien tretendes) in Gemeinschaft mit einem Fammler, Bankdirektor in Frankfurt G 8 Der bisherige 1“ odenhä Caspar Schwarz bestehenden Haupt⸗ Geschäftsführer Dr. Bucerius und von 1 Zur Erreichung ns “ Dr. jur. Hugo Neis ann, M., 3. Franz Jüsgen, Fabrikant in es i
und 6 durch Beschluß g 8 Bonndorf Schwarzw. 157026] die Gesellschaft aufgelöst. G 8 - 3 d a. 18 Zschluß 1111“ In das Handelsregister A Band I ist ö Thomas Chudy in Crefeld. [57046] erteilt v 1921. geschäftes. Der Kaufmann Caspar Tippelskirch sind der Oberbürgermeister die Gesellschaft befugt, sich Bankdirektor zu Berlin, und Lenert Cod⸗ Frankfurt a. M., 4. Gerhard Heil, Stadt⸗ Das Grundkapi ägt hiernach drei- zu. O.⸗Z. 81 Zwirnerei a. d. Wutach, Breslau ist Liquidator. Die Prokura Im hiesigen Handelsregister Abt. B armstadt, den 19. Augu 3... Schwarz in Berlin ist Inhaber. (Ge⸗ a. D. Otto Plaßmann und der Beigeord⸗ an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher wice Nicolay Sonderburg zu Hamburg rat in Frankfurt a. M. 5. Dr Das Grundkapital beträgt hiernach drei⸗ 220. — 8 1— — ches Amtsgericht II gen gleich 1 . 8 -,ĩ 0PÜͤ11114A“ ällt i Akti je 600 ℳ, i Hem hhalter Aug Schlachter e haft wird dur en Liquidator Schaaffhausen’scher va⸗ 1 5 8 re 8 8 1 847 sersn oon 6 1900 888 88 in Stühlingen ist Prokura erteilt vertreten, 1 Aehtemefellschaft Filiale Crefeld, Delmenhorst. 157050] schäftsraum:; Weinligstr. 8) Bu. beg Nr. 841, betr. die Firma hümhe G ng na sgfenebal. crund; au e1gchestaht wanden zentrale Gesell⸗ 6. Franz Lüft a. Frndne epen 150 008 Aktien zu je 1000 ℳA., 18 1s Mg,121. Werglar. .. ,. 1921. 1““ Alfred u gg Füms öö“ Prezaens III, S 88 8 Gesell⸗ dergleichen anzukaufen 8 zu S b beschrän “ in a. 11c2.s Großkaufmann B 1. Der Amtsgerichtsschreiber. as Amtsgerich“ em stellvertretenden Direktor ed Siegfr. Rieck eingetragen worden: Der 20. . a mit beschränkter aftung, kapital beträgt 000 ℳ. Liquidation. t ist auf⸗ in ürzburg, 8. jur. “ ökA“ ““ thig Kecg Gesorffunm ir de tichenwe Pecte, er hbe ge⸗ ““ 1ong) Blen: Dem Weklehre Gries. dem Eun⸗ Bese sastgrerühns Huss f Diplom. ets “ “ Migrets, söte 1m. Feunhuch ewdingen ordesholm. 1 — 3 7037) Hauptniederlassung und sämtliche eig⸗ besitzer Johanne inrie 1 uder 8 ehder, dem Franz Schmidt und dem i ieur, „Paul Marth, enieur⸗ o J. Wolff in Frankfurt a. M. Valentin len, Kau . 1“ 8 In das Handelsregister B ist bei der .“ Rs. hes gise ster 8080 Uirderkaffungen mit der Maßgabe erteilt, hat das Geschäft nebst durch Ver⸗ „Im hiesigen Handelsregister A Nr. 199 Reinhardt Stessens. sämtlich in Essen, ist chemiker. C mehete Ge. ,8 J2 ECvmer. Hüttenprodukte furt 10. Mathias Sah 8 Fehn. Bonn. 657016] Firma „Fabrik für Fensterladen⸗ N “ Fir D 89 er Bank daß er berechtigt ist, die Firma gemein⸗ trag unter Erben erworben. st heute eingetragen die Firma Possen⸗ Prokurg erteilt derart, daß ein jeder von schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ ⸗£ Industriebedarf Gesellschaft mit kant in Frankfurt a. M., 11. Jean Albert In das Handelsregister A ist bei der Stellvorrichtungen Johannes Jacob⸗ Zweigstelle 8 Die vesorareldar⸗ schaftlich mit einem. Mitglied des Vor⸗ 8¼ enhorst, den 13. August 1921. hofen & Co., Kommanditgesellschaft ihnen in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ beschränkter Haftung. Unter dieser Schwarz, Reichg tzgeabgeordneter in Frank⸗ vüt Nr. 1618 eingetragemn Firma sen ““ sammlung vom 30. Juni 1921 hat be⸗ standes oder mit einem zweiten Prokuristen Das Amtsgericht. Hofgeismar Zweigniederlassung in schäftsführer vertretungsberechtigt ist. schaft, 8 oder durch einen Geschäftsführer Firma ist heute eine mit dem Sitz in furt a. M. Bekanntmachungen der Ge⸗ Bevrg Altmann heute eingetragen folgendes eingetrage: an ung G ab eunt- 2 dhenr zu zeichnen. ““ Duderstadt und als persönlich haftender Amtsgericht Essen. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Frankfurt a. M. errichtete Gesellschaft sellscheft erfolgen im Reichsanzeiger. worden: Die Firma ist erloschen. Un Stelle des Geschäfteführer⸗ Farobsen schlossen, das Grundkapital zu erhöhen ³0ꝙDie Prokurg des Filialdirektors Ernst [57056 Gesellschafttr der Fabrikant Heinrich — vertreten. Weiter wird veröffentlicht: Die mit beschränkter Haftung in das Handels⸗ Von den mit der Anmeldung eingereichten
Bonn, den 12. August 1921. ist als alleiniger Geschäftsführer g
er um neunzig Millionen Mark, zerfallend Göld in Crefeld ist erloschen 1 1 - F in Duderstadt, K ditgesell⸗ e. 2
ö zunzi Sti Inhabe 1. . d andelsregister B ist heute bei⸗ agner in Duderstadt, Kommanditgesell⸗ Essen, Ruhr. [57073] Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ register eingetragen worden. Gegenstand Schriftstücken, insbesondere von den Prü⸗
Das Amtsgericht. Privatier Claus Schütt in Flensburg ge⸗ sn dennbistausen Stück auf den Frhabr Crefeld, den 15. August 1921. der. dir 13 F schft mit zwei Kommanditisten. In das Handelsregister B Nr. 842 ist folgen durch den Deutschen Reichs⸗ des Unternehmens ist der Handel mit hanßs erichten des Vorstandes und 15
ceis eS a Sgns 44 3 1 “ 8 um Feurse von 1wamegesehen 8aa; Das Amtsgericht. „Pusch & Comp. G. m. b. H. in Duderstadt, den 15. vhhet 1921. am 3. August 1921 eingetragen auf Grund anzeiger. b E“ Holz und Glaswaren. Aufsichtsrats und der öe.rgg kann bei
Eoun. 57017] ordes ehe Nen⸗ . ügust 1921. follen Diese Erhoöhung des Grund⸗ — Hiesfeld“ eingetragen, daß die Ver⸗ Das Amtsgerich Gesellschaftsvertrages vom 25. Oktober Amtsgericht Essen. er Gesellschaftsvertrag ist am 14. 88 dem unterzeichneten Gericht, von letzteren
In 88 Hendelöregifter A ist heute 2 Amtzsgericht. kapitals ist erfolgt. Das Grundkapital Crefeld. 57047] tretungsbefugnis des Liquidators Otto -“ 8 1916, 3. Juni 1918, 17. Februar 1919 —— 1921 und am 2. August 1921 hgesstenfs. fuch bei der Handelskammer, hier, Ein⸗
Bena Vürpeineicheüingene aBiizeim ngttrop. e 02g, beträgt zunmeht breibunzertfünfsin Mil. „. Zc egsazn, Hindeleregiter, At Fieunöhehdenrnch heendäcng der dink, Püebehenergg uczindermeiste, vnd vnhräntse Heang ane. ecshnmt Peenngene, ee fa Gesel, 0hes. eGeeenge ne en -ae dcee b“ Sa 0E 989 8 F 8 ü irma Augu ion beendet und die Firma erloschen ist. 3 3 bind „ un eschränkter er der Firm m elsregister für ⸗ S 8 1 ose 417. 3 8
Nr. 2413 ist heute bei der F g dation beende F 1b ard, Kaufmann, becle in F. W. Mö dena, & Co. Gesell⸗ firmen wurde de eingetragen bei der David aas und Kaufmann 8 ig Aktiengesellschaft. Die Generalver⸗
Simon in Bonn und als deren Inhaber In unser Handelsregister Abt. A ist lionen Mark und zerfällt in sechzigtausend Neu it dem Sitze in Crefeld fol⸗ Diuslaken, den 15. August 1921. Geyer, Paul Kaufmann Wilhelm Simon in Godes⸗ 5 1e Nr. “ üien, au e sess undfretgseZoßtndert. “ Das Amtsgericht. Fece er i. B., betreiben unter der schaft mit beschränkter Haftung in Firma Ernst Eberspächer, offene Sefier, beide in Frankfurt a. M., bestellt sammlung der Aktionäre vom 8. August de. 8n T 8 n deren Inbaber 8” Wülhelm echzig Aktien zu je eintausendzweihundert. Den Kaufleuten Carl Schmitz 7 Vrhr füone 9 Vessabatrger deseke geg. ver weisg 888 Hangenüge “ hmenif Iürör 8 1 I 20 b b89e Sencgtevige J urichtungen und den „2 Inhe Kaufmann Wilh nen in einhundertfünfzigtausend⸗ Lüttich, beide in Crefeld, ist Gesamt⸗ . abri Buchbi e E (lassung in een. enstand des am Wolfstor: rer ist allein Vertr e⸗ ( erhöhen. eser Be⸗ Verkauf von Seehreibmaschinen und Noher, in, Sösrfe d, enget ie wüfeden Dearc, vnchein, Finbundertfünggigtemsend. ö G DpP s Te1ns. hiesigen b 1 gever“ in Weißenburg i. B. seit Unternehmens ist die Herstestung und der Der Beseischatter „August Gunzen⸗ sellschaft berechtigt. Ne Ffenchche Be⸗ schluß ist durchgeführt. Das Grund. Büxroeinrichtungen.Y I“ A 56 Gesellschaftsvertrag ist dementsprechend in Crefeld, den 16. August 1921. registers, die Firma Weißeritztalwerk, 15. August 1921 in offener Handelsgesell⸗ Vertrieb von maschinellen Einrichtungen, häuser, Notariatspraktikant in Eßlingen, kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen kapital beträgt ermehr 6 300 000 ℳ. Bonn, 8 “ Das Amtsgericht. den §§ 5 und 6 durch Beschluß derselben Das Amtsgericht. Maschinenfa rik und Holzbearbei⸗ sheft Fe Ger von Prh chen Ucdhe gepe chiren, ist 1 der esellschaft ausge 8e. 8 i vSe Ge ,88 Se “ F. LE Generalversammlung laut Notariats⸗ —— 6 swerkstätten, Gesellschaft mit 11X“ Lichstätt, ständen des Heeresbedarfs. Das Stamm⸗ Dem Fritz Eberspächer, Bankbeamten 8 b 8 1“ 188, . [57018] Se unfer Handelsregister Abt. 11027 vrctvkols shn atagen E“ Darmstadt. 1 14“ bengrkener Bacaag pomi den 16. August 1921. Das Amtsgericht. scpital sbeträgt 80,090, he s in Ilingena it Pengaee erteilt. Vnalsezeftasen Zeatser he eh⸗ 8 “ “ 8 ; 9 er Nr. 285 die Firma Jacob worden. mtsgerich rieg, en In unser Handelsregister eilun walde i. Sa. betr., ist heute eingetragen v 1 b A9.] 8 . 1 8g “ gha K. 1 t die in Berlin be⸗ Aktionäre vom 8. August 9*5 In das Handelsregister A ist heute heute unter J Osterfeld 6. August 1921 de heute bei d irma Hessische den, daß die Firma künftig lautet: Eisenach. [57068] kamp, Kaufmann zu ö Walter Amtsgericht Eßlingen. Unter dieser Firma hat die in Berlin Ne bh. . c 1 b unter Nr. 1841 eingetragen worden: Penrichs in Of erfe und als deren “ Fan EE 1ö1u“ 8 ien⸗ 6 “ Geselli 2 t mit In unser Handelsregister B ist heute Beckmann, Kaufmann zu üsseldorf. Obersekretär Mulfinger. sstehende Transportcompagnie Gesellschaft §8§ 4 (Höhe des Grund apitals, Stimm⸗ Fena Cnel Freczerg in Boun uns d Jierdis. Serhmder jteße ihs dnr snguepsal. roag seeüschath giisrrwhatt eneton, dagengien Füran ghem. ⸗ gen Gesehscas eetewemee . “ 6 meg übrtcsahen dser Sagdn She. dent. e Nereregeh u eeterere als deren Inhaber Kaufmann Emil Frei⸗ get word Im Handelsregister B O.⸗Z. 2 wurde Durch Beschluß der Generalversamm⸗ walde i. Sa nis Wesennest mt 1ö1ö3“—“ ührer allein vertretungs⸗ Egslingen. ’ Juni -I 9. ündert berg in Bonn. Der Ehefrau Emil Frei⸗ gereseee “ zu Firma Deutsche Eisenbahnsignal⸗1 31. März 1921 ist d Benn. Amtsgericht Dippoldiswalde, Haftung in Eisenach eingetragen berechtigt. eiter wird veröffentlicht: In das Handelsregister, Abteilung für schaftsvertrag ist am 28. Juni 1921 fest⸗ lung) des Gesellschaftsvertrags geändert berg, Elsa geborene Ludwig, in Bonn ist Ft ö o14““ Betagerie Wes worden: Die Vertretungsbefugnis des Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Gesellschaftsfirmen, wurde heute ein⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens und demselben § 15 Abs. 4. (Ausschüsse Feceura erteilt. Das Geschäft führt 8 Vntsceret vertaber oht, e, Hntan. ssgeegeug sesndte Unternehmens ist v Uülaatass ist beendet. Be Firma ist er⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Ehesube⸗ die ab öiess. I d ne Ausgthgg vden, EFfb t oer. de Nassentsre s), vig f. voe,. 8. 1 7030] Zimmermann & Buchloh in Bruch⸗ 8 ls di änk “ en. anzeiger. Strickwarenfabrik Neuhausen a. F. 8e d iermi 29 1
“ ist bei der unter Nr. 184 eingetragenen Wolfram Hauger, Amtmann in Oesede, Gemeinden in Wegfall gekommen ist. „& Pe hes. 8 - 8- Sib: 5 . ZS. Täti rsi ä ü ü — h be Oßterselder Dampfmühle, ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ Darmstadt, Weafnn August 1921. Weins 8s “ 1 8 57060 Essen, Ruhr. Fge; Feefltsa mit bes Fnßste Pee chf e; Arsicherungeheschästen 8 Uerung des durchwefä Se isfeld. 1 In das Handelsregister B Nr. 843 ist Grund des Gesellschaftsvertrag om schäftsführer ist Ernst Wagger. üen 1921 ist das Stammkapital um 480 000 em
Bonn. X [57019] August Michels, Osterfeld te glied ernannt, 2. am 12. August 1921: Amtsgericht Darmstadt I. Fern 1 ;
In das Handelsregister A ist heute fol⸗ h ein “ -urch Beschluß der außerordentlichen .“ ““ 1““ haber Witwe Auguste Ho fmanns, bes In unser Handelsregister Abt. B ist am 3. August 1921 eingetragen auf Grund 28. Juli 1921. Gegenstand des Unter⸗ Berlin⸗Schöneberg Kauf⸗ Mark auf 500 000 ℳ erhöht word unter Nr. 1842 die Firma Karl Breit, 8 Kaufmann Wilhelm Michels und Generalversammlung vom 29. April ilbrecht, und Kaufmann Otto Winter, inter Nr. 3 — Firma Griebel'’sche Gesellschaftsvertrages vom 11. Juli 1921 nehmens ist die Fabrikation und der mann, — irtz in Frankfurt a. M. ist Durch Beschluß der Gesell Se.e. en. Bonn, und als deren Inhaber der Kauf⸗ dem Kaufmann Friedrich Kalthoff, beide 1921 ist das Grundkapital um 7 500 000 Darmstadt. 1 [57049] beide in E1111414“” Brauerei, Aktiengesellschaft in Eis⸗ die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertrieb von Strickwaren aller Art, mann Franz;? 8. 5 in Frankfurt sammlung vom 28. Juni 19921 sch exver⸗ mann Karl Breit in Bonn eingetragen in Osterfeld, ist inschaftliche Prok Mark erhöht und beträgt jetzt 20 000 000% In unser Handelsregister Abteilung B. Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ feld — heute eingetragen worden: unter der Firma ielhaber und sowie der Handel mit denselben. Das für die Zweigniederla 8% dn rgalgage .e . ist § 1 des Das Geschäft Letrintgetragen in Osterfeld, ist gemeinschaftliche Prokura⸗ öh gt letz wurde heute unter Nr. 172 die Gesell. efellschaft, sie beginnt am 23. August 1921. B ddirektor Otso Gieß in Eisfeld Sgesell⸗ 5 Gesellschaft beträgt a. M. Prokura erteilt. Be anntmachungen Gesellschaftsvertrags, betr. Firma, und
orden. Geschäft betreibt einen erteilt. Mark, Die §§ 5 Abs. 1 und 18 Satz 1 ter 1“ g Doberan, den 20. August 1921 rauereidirektor ieß in Eisfeld Wienemann, Kohlenhandelsgesell⸗ Stammkapital der Gesellscha eträgt der Gesellschaft erfolgen im Rei durch solchen vom 4. August 1921 § 2 Genfsthandel mit Kartoffeln, Obst und ö“ 1 Fasast 19921 — 9 Eesalfcha tsvectroges sic; ersterer Eöö Frkka imn srrn 0 gra, dei di ducg — ““ de Fen Hctac Slg. ugust 8 8* 18 vülcrsnsen 1ö1“ 8 ss. 8 ha ghce veüreh sind 88 anfeige desselben, betr. Gegenstand des Unter⸗
. as Amtsgericht. fentsprechend der Kapitalserhöhung, ge⸗ Josef Kem I eschieden. Zu Mitgliedern Essen. egenstand des Unternehmens stellt: arl Zoll, Fabrikant, un 1405. Ala chemische Fabrik nehmens, geändert worden. Die Firma ist
Bonn, den 12. August 1921. lhalndert. — Die Erhöhung des Grund⸗ mit beschränkter Häaftung mit dem ——V “ tandes sind mit diesem Tage der Brauerei⸗ ist der Vertrieb von Kohlen und Brenn⸗ Richard Wörnle, Privatmann, beide in Akti ellschaft. Die Generalver⸗ geändert in Siedelungs und Bäd
Das Amtsgericht. 9 7 kapitals ist durch Ausgabe von 7500 Sitz in Darmstadt eingetragen. Döhlen. .15705 irektor Ottomar Müller und der Kauf⸗ 1 en aller Art. Das Stammkapital Stuttgart. Zur Vertretung der Gesell⸗ kengese Ft. Die g g98 8 —V 8 S;; Handelsregister Abte 07031 Srus auf 8 1““ Vor⸗ Geimnsäend des Unternehmens ist In das Handelsregister ist heute 29 mann Albert Schmidt, daselbst, bestellt salihn 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind: schaft ft jeder der Geschäftsführer allein den es enirs Beke , Fes en G ““ z
In das Handelsregister B ist heute bei Böhmer, Gesellschaft beschränk⸗ uchsal, den 13. August 1921. 1 , lüur Maheenmnerebdusrr. gi186 n. 17. Auguft 19l. ri ienemann, Kaufmann, Gladbeck. sellschafter Karl Zoll, Fa 1 ührt. Das Grund⸗ und Betrieb p il⸗ und 1 der unter Nr. 79 11““ 1X T“ “ b Das Amtsgericht otor⸗ und Fahrradreparaturwerkstätte Zweigniederlassung gin Döhlen 8 rhüringisches Amtsgericht. Abteilung II. 8 Ges äftsführer ist allein ver⸗ Stuttgart, bringt in die elsegat die sclus list, durebgeführt. deh ℳ Dee 8 18 .T.. N e P. schaft Lürges, Gesellschaft mit be⸗ Zweigniederlassungen Essen⸗Borbeck —- und mechanischen Werkstätte. Dresden bestehenden Blatte 413 einge tretungsberechtigt. ihm gehörigen, in Neuhausen a. F. ge⸗ Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von schäfte. schränkter Haftung in Bonn, einge⸗ und Essen⸗West eingetragen worden. Der Bruchsal. 39 ꝙDas rnmnfgmitar beträgt 20 000 ℳ. tragen worden: Das I Elbing. Feog Amtsgericht Essen. gelegenen Grundstücke: Parz. Nr. 21 150 neuen Inhaberaktien von je 1000 ℳ B 1728. Kellereibedarf Gesellschaft reer, worden: Die §§ 6 und 7 des Ge⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 7. Dezember Im Handelsregister B O.⸗Z. 47 wurde „ Der Gesellschaftsvertragg ist am Josef Deutschland in Berlin ist in olge „In unser Handelsregister Abtei ung B ““ 6 a 59 qm Fabrikgebäude mit Schuppen zum Parikurz mit beschränkter Haftung. Dur seleget g ssi 18 Feiibert 2 8 errichtet. 8d; des Unter⸗ eingetragen: Firma J. Hemberger, 26, Suls, 1hl, festgestelt . Lineht E Bedis sinee cie. a. W 8 fen girme 2 ge⸗ Essen, Ruhr. 1 1 S. nnnd Hofraum, ö““ g. . B 2125. Kleco 1..v.e vas ecsns der Effallschefter pons 5. Auguf
Bonn, den 12. August 8 nehmens ist der Vertrieb von Schuh⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ „Dle 1— Diplominge 8. ,1. e rk Tolkemit, Gese Fn das Handelsregister B Nr. ist Parz. Nr. „Dau⸗ für Kolonialwaren⸗ und Lebens⸗ 1921 ist die Gese t aufgelöst worden.
Das Amtsgericht. waren aller Art sowie die Vornahme aller tung 8 Bruchsal. Gegenstand des vertreten. ist Dionys Koll Berlin ist ““ 1“ schränkter Haftung in Tolkemit“ ein⸗ vee ß 1921 eingetragen auf Grund platz, außerdem die vorhandene Büro⸗ che Fanben Unter dieser Firma ist Die bisherigen Geischattefihfer ildberg Handelsgeschäfte die damit in Zusammen⸗ Unternehmens ist der Betrieb eines 8 Llchaf eg 1 ionys Koll⸗ ingenieur vran d Er 88 getragen, daß Ferdinand Kolipp und Hein⸗ Gesellschaftsvertrages vom 23. Juni 1921 einrichtung ein. Der Geldwert, für heute eine mit dem 88 in Frankfurt und Safier sind zu Liquidatoren bestellt, “ “ 157021] ang sieh 2r ühlenanzglegeshäste somi Hande mt 8 88 1. t 88 Gesellschaft Verlhe ilt ane ien 8 882 doe 8 üs echroece als Geschäftsführer aus⸗ die Gesellschaft 1 . Haftung 6 diese 1e 1oen henanmnen a. 8 S ells 8 in h- bns 8 jeder mit Alleinvertretungs⸗ 84 “ 1 „ a vwammkapital beträg ℳ. sonsti ennstoffen. as amm⸗ agl 1 — 8184" n sind. d irma Essener Tiefbau un urden, 8 3 „Brund ddelsregister eingetragen wor r befugnis. b b 88 Süs EE Ie bei der gDerh Agusmmanß Hessnann Vöhmes, in ptzer betnägt vefsan ℳ. Geschäfts⸗ hnaeh nur durch den Deutschen Reichs⸗ einem ecen Kersnzdem tes Elbing, Ses v unten des Fienschast 8 fisans e 89Je gane 1““ 7 Heftaessrtta Funi und n 21265 E g. Rheinische Fabrikations⸗ und Essen⸗Rellinghausen ist zum Geschäfts⸗ führer: Julius Hemberger, Kaufmann, Darmstad 11. A 1921 einem Flisa led. Losimsky in as Amtsgericht. Haftung, Essen. egenstan es 50 estgesetzt, 2. August 1921 festgestellt. Gegenstand m eschränkter aftung. nter H 3 führer bestellt. Bruchsal. Prokurist: Josef Schwaninger, armstadt, den 11. August 1921. ist erteilt der Elisa led. Losmsky * s ist die Ausführung von die Stammeinlage des genannten Ge⸗ des Unternehmens ist der Einkauf und dieser Firma ist heute eine Gesellschaft Saes mit beschränkter Bottrop, den 9. August 1921. 8 Peraseiah. Prokunift 8” Sehmhn ts. Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. Berlin. Sie darf die Gesellschaft nur Eassen, Ruhr.. . 3 8,0n. 8 ochbauten sowie alle 8 das sellschafters angerechnet werden, während Verkauf ö und Kolonial⸗ mit beschränkter Haftung mit dem Sitz HSaftung in Bonn heute eingetragen Das Amtsgericht. svertrag ist am 12. März 1921 s testellt “ in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ 8 das Handelsregister ist am 3. Augu Belfach einschlagenden Arbeiten und der der Betrag von 35 000 ℳ, der die waren daal “” der Pr Hasrrehce Höö 68 11e““ Sind mehrere Geschaftsführer Fesale so Darmstadt. [57050] mitgliede oder nat einem anderen Proku⸗ Unl einof rqhen 3198 die Firma Hein⸗ Hanbel mit Maschinen und Baumate, Stammeinlage übersteigt, von der Ge⸗ 20 000 000 ℳ, eingeteilt in 20 000 In⸗ sellschaftsvertrag it am 19. Juli 192 Bonn, bestellt. Der Geschäftsführer Brake, Oldenb. [57032] 88. für sic sur der In unser Hen egeögestes wurde heute disten vertretega ,n 12. August 1921. rich Schall Lebensmittelhandlung, rialien S;b. 8 b1“ seheee e b tasatcdrh enen ö TE. Susgeseen feltgestelnt Favrr. 882 Iul.; 2 8 111“ s F ; . f 2 , „ 12. 1 Fer ä Geeschäftsführ . 1 5 %. Die e allwarenfabrik, Fülius Wolff ist fur Vertretung und Die im hiesigen Fändeltrend ter inen 8 schaft und zur Zeichnung der Firma in Bd. IV Nr. 139 die offene Handels Essen, und als deren Inhaber Heinrich beträgt 40 b Wnd Gesellschaft erfolgen im Oeutschen un “ 4*
ich 2. nnfa, derselben berechtigt. Bekanntmachungen gesellsche M 8 —— b Orsinger, Inger ieur, Essen, kichnung der Geselschaft nur berechtigt Nr. G3 eingetragene sirma D. Mönnich, der Gesellschaft erfolgen durch Einrücken Küenehaft, unter des,Strns „Tagköe n⸗ Döhlen. 1. sih, Scam Senhh nn. Pen., Hugo He “ Kaufmann in Buer. Reichsanzeiger. der Vorstand aus einer Person besteht, furt a. M. unter der Firma Hermann
2 5 ¹ . 8 p . n 4 9. & b in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nachfolger ist heute geändert in: Joh. im Reichsanzeiger. getragen. Persönlich haftende Gesel⸗ In das Handelsregister ist heute au Ernenputsch, Webstoffkontor, Essen, Die Gesellschaft ist bis zum 1. Juli 1931 Den 18. August 1921. durch diese; 2. wenn der Vorstand aus Hönigsberg bestehenden, bisher dem Her⸗ ar
Durch Beschluß der Generalversammlung Wilken, Brake. ürdi Fi 1 1 1 itgli 3 in gehö vom 1. Juli 1921 j 2 1 Bruchsal, den 16. August 1921. ind: Kammach dem für die Firma Kartonnagenfabri „unkündbar und läuft auf weitere zehn Amtsgericht Eßlingen. mehreren Mitgliedem besteht, entweder mann Hönigsberg allein gehörenden Fabrik⸗ 1““ 1“ Pas a elsre-sche ogss gdan, II b as Amtsgericht. 18 1 1“ un veiag. 2 I in 1“ 1 E“ ö“ Feheet wen vicht Uhe Zatum 11- Obersekretär Mulfinger. durch “ eder durch bieen ae „Ss tgamtgpifag be⸗ 1 . 3 1 18 mm. . enden atte etrag 9 e gi jähriger Frist gekündigt ist. ei ein orstandsmitglie emeinscha äg „ 6. eschä rern
9 oas nenafa 192- “ Cell “ 1 [57041] sücen cer Serm verrenjeffncg Ien ben Die Firma scute Künfts v Zhenie 389 Peag balbjährigen, icht: Hie Bekanntmachungen Forst. Lausitz. 57080] mit einem Prokuristen. Stellvertretende mit Alleinvertretungsbefugnis ind bestellt Bremerhaven. [57033]] Celle. 1.““ 1 1921 „Kartona“ Zigaretten⸗Kartonnagen- Sieink Kaufmann, der Gesellschaft erfolgen nur durch den In unser Handelsregister A ist unter Vorstandsmitglieder stehen in Beziehung Hermann Hönigsberg, Fabrikant Eugen
In das Handelsregister ist heute fol⸗ In das Handelsregister A ist unter Darmstadt, den 15. Au ust 1921 fabrik Karl Huxol. Die 184. ens Fosef Stänhaae. Farmar. Deutschen Reichsanzeiger. 8 Nr. 901 heute die Firma Paul Vogt auf die Vertretungsbefugnis den ordent⸗ Emanuel, Diplomingenieur, beide Frank⸗ Nr. 62 zur Firma „Carl Eduard 2 ve⸗ Se. gg ist nach Dölzschen — sen, Wolsgang rgufenh Amtsgericht Essen. in Forst (Lausitz) und als deren lichen Mitgliedern gleich. Auch wenn furt a. M. Die Gesellschaft ist zunächft
onn. [57022] gendes eingetragen worden: r. r F „C . — 1 1 In das Handelsregister A ist bei der 1. Hans Walther in Bremerhaven. Meyer, Celle“, heute eingetragen: Die Hessisches Amtsgericht II. Riederassn g, — verlegt worden. Esen. Offene Handelsgesellschaft. Die 8 Inhaber der Kaufmann Paul Vogt in mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden bis zum 31. Dezember 1925 unkündbar.
unter Nr. 481 eingetragenen Firma Inhaber: Der Kaufmann Hans Wil⸗ Fürma ist erloschen. Ferner zu der dort — Amtsgericht Döhlen, 16. August 1921. Geselschaft hat am 1. April 1921 be⸗ Eesen, Ruhr. [57076] Forst (Lausitz) eingetragen worden. Die sind, kann einem Vorstandsmitglied von Jedem Gesellschafter ist es gestattet, auf
Vonner Krastzuckerfabeir Z. e elhr her Welther d Lche, Nensgenhen ir den Koufmann Wilhelm Witktog in arxmotade [57051] 1 u ) ist Firma betreibt Agentur⸗ und Kom⸗ dem Aufsichtsrat die Ermächtigung er⸗ den 31. Dezember 1925 mit Frist von Maaßz in Bonn heute eingetragen 122 Zigarren. Zigarettens, vele ween Prokura: Die Pro⸗ „In unser vandeleregiste⸗ wurde heute “ Fr 8 benn, dee Mirxme 788 des Henhelgrefifter 2, nr. 8 missionsgeschäfte. teilt werden, allein die Gesellschaft zu sechs Monaten zu kündigen. eFict eine worden: Die Firma ist auf die Kamfleute Tabakwarengroßhandklung und Versand⸗ kura ist er icen. in Bd. IV Nr. 140 die offene Handels⸗ Verantworklicher flleiter den ng 5 ndet Di Ferwa i er⸗ Gesellschaftsvertrages vom 23. Juli 1906, Forst (Lausitz), den 16. August 1921. vertreten. Als Vorstandsmitglieder sind solche Seenät. so verlängert sich Hans Wendt und Josef Kamp, eihe in geschäft. .A(QAmtsgericht Celle, den 20. August 1921. Peel aft unter der Firma „Gebr. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbuct. bich 11“; 25. Septemver 1906, 5. September 1906 Das Amtsgericht. bestellt: 1. Franz Michel, Großkaufmann der Vertrag 1““ Bonn, übertragen worden. Die Aus⸗ 2. zu der Firma Rohlfs & Heil in — ernhardt in Niederramstadt ein⸗ büseehegee Nr. 2938, betr. die Firma und 11. Juni 1920 die Gesellschaft mit in Frankfurt a. M., 2. Anton Gutten⸗ zwei Jahre. Eine jeweilige weitere Ver⸗ und Verbindlichkeiten des Ge⸗ Bremerhaven: Am 1. Juli 1921 ist Celle. .57042] getragen. Gesellschafter sind: Adam Verantwortlich für den Angeigenteil: Csschra Sc. idt, Effen: Die Ge⸗ beschränkter Haftung unter der Firma Frankfurt, Main. [56547] hofer, roßkaufmann in Würzburg, längerung des Vertrages um zwei Jahre schäfts sind nicht mitübertragen. Die der Privatmann Andreas Heil in Bremer⸗ In das Handelsregister A ist unter Bernhardt, Maurer in Nieder Ramstadt Der Vorsteher der Geschäftsstelle sellsch ist 8 löst Di Firma ist er⸗- Märkische Bau⸗ und Steinindustrie Veröffentlichung aus dem Handels⸗ 3. Wilhelm Hoffmann, Großkaufmann in erfolgt, wenn nicht längstens sechs Monate Firma wird unverändert fortgeführt. Die haven als Gesellschafter ausgeschieden. Nr. 474 heute eingetragen die Firma Ru⸗ und Heinrich Bernhardt, Schlosser da⸗ Rechnungsrat engering in Berlin. losch aft ist aufgelöst. Die Fi Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ register. Duisburg, 4. Emil Ruppert, Großkauf⸗ vor Ablauf der Feebrhen Dauer form⸗ Gesellschaft hat am 10. Juli 1921 be⸗ Die offene andelsgesellschaft ist damit dolf Fleig in Celle und als deren In⸗ selbst. Beginn der Gesellschaft: 5. Juni 8 lle M jnc) Zr 4 Nr. 2854, betr. die Firma tung, Essen. Gegenstand des Unter⸗ B 885. Maschinenfabrik Moenus mann in Wiesbaden, 5. Carl Wurm, gerecht gekündigt wird. Der Gesellschafter gonnen. aufgelöst. Aktiven und Passiven sind von haber der Kaufmann Rudolf Fleig in 1921. Verlag der Geschäftstele Tochnisches Büro Lindmaier & Co., nehmens ist Gewinnung und Verwertung Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der Großkaufmann in Frankfurt a. M. Als — Hönigsberg ⸗ als feine
Darmstadt, den 15. August 1921. 89 Fssen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. des in den Steinbrüchen Rettlenmühle Generalversammlung vom 2. August 1921 stellvertretende Vorstandsmitglieder sind Einlage das von ihm unter ee.
e F Belalcsche e ebei Herdecke und Schnolterhach in Wetter ist der 8 28 Satz 2 (Stim des bestellt: 1. Carl Anders, Großkaufmann! Hermam
“
*
Bonn, 82 August 1921. dem bisherigen Gesellschafter, Kaufmann Celle. Amtsgeri Julius Ratce in Bremerhaven, über⸗ Amtsgericht Celle, den 20. August 1921 Hessisches Amtsgericht II. un
——+nbllwanmen und füͤhrt dieser das Geschäft!