1921 / 199 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

88,

Pehan⸗ der gleichlautenden Firna zu Brill und Carl Harkmann, sämflich in] Zu Nr. 5004, Firma Johannes 1921 errichtet. Sind mehrere Geschäfts⸗ O.⸗Z. 20: Firma und Sitz: Georgt Königswinter.— 7135] zum Werke von 47 000 Nℳ in die Gesell⸗- 2. Bei der Fi gahn & Lincke, getr ie bisherige Firma wird u“ . O8yr din k 1 Der —. 2 nover. Der EE ist am Tonn: Der Ehefrau Minna Tonn, geb. führer bestellt, so ist jeder zur Vertretung Weiler, Forchheim. Persönlich haftende In das Handelsregister A Nr. 229 schart ein, und leisten 2 82 Gesen. 2. Se. . Srh Ben. 1—2 befästen. vaxs, v, Ne⸗ Fiena lac 1h Der Sitz der Hefennschaft ist Barmen. 18. 2 August 1921 errichtet. Jeder Horn, in Hannover ist Prokurg erteilt. der Geself f allein befugt. Werden Gesellschafter: Karl Wilhelm Georgi, wurde heute die offene Handelsgesellschaft schafter Louis Gerstner in Höhe von Wilhelm Pretzsch in Magdeburg jetzt In- Mainz, den 18. August 1921. Merseburg, den 16. Juli 1921. 30. Jumi erlchs⸗ bgcertrag ist am Fefelsche lerst eschäftsführer 8uss der, 89 9 5 8.12 . pepimi ten cbe h wviesg ngr he. Fhelerube, uns ose Wiiler eatee e . 1“ mit 32 000 und der Gesellschafter Jo⸗ haber ist. Die Gesamtprokura des Fritz Hessisches Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abteilung 4.

d den. 2 ist für sich allein berechtigt, Brachvogel: ige e er meinschaftlich r mi 5 Schneidermeister, 9 . ene em Hauptsitze in Honnef und einer mes . 15 000 ℳ, W. nd Will 8e11“ genstand des 82:J. ist der die Gesellschaft zu vertreten und die Firma Kaufmann Karl Brachvogel in Hannover 5 Feeenferrtlich berechtigt sein, die Handelsgesellschaft. 8. Gesellschaft hat Zweigniederlassung in E. N.e S. von 15 000 Wicgmer Wichelm Prebsch Mhagsr. b eorivT] artikel 882 E111u“ E11“ , die ist Aehe ger Irhaber, der Firma. Die veterse. Die Hetännt. faß 25 August 1921 begonnen. (Hosen. engeträgen. fter sindꝛ Josef Westerfeld Amtsgericht Leipzig, Abteilung IIB, burg ist Einzelprokura erkeilt. In unser Handelsregister wurde heute 11A1“ Lsregister A artikel; . 3 r ein⸗ t aufgelöst. hun r. Usch fabrik. 8 8 esellschafter sind: Josef Westerfel aam 20. PEE“ . Bei Firma Gabler, 2 i „Emi 8 ai In das andelsregister A ist unter 1 Hhener eFerngen gegangen und verlängert ie tinlchwee 1 Nr. 5795, Firma Ernst von Lü⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. O.⸗Z. 21: Firma und Sitz: Eugen Kaufmann in Saarbrücken 3, Phe .““ 1“ Godeh en Finna eczags, Ie ce üi vn dee vern l Jahenin Nr. 109 bei der Firma H. Müller jun

1 9 3 in- 3 8 ; 8 2 21 8 2 2 Li 8 - G vvFe 8 88 1 . . er .„ gGhyjo Tz 8 erendse⸗ ee in 121*. 8 reils um ein weiteres Jahr, wenn die deritz: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Haunover, 20. August 1921. Felz & Co., Tabak⸗ & Cigarren⸗ Füangen Kaufmann in Saarbrücken 1, Limburg, Lahn. [57152] samtprokura des Walter Schultze und Kaufmann in Mainz, Albini⸗ eing trosen⸗ Die Firma rr i

ellschaft ni ätestens M Nr. 6052, Firma Otto Streiber: abrik, Karlsruhe. Persönlich haftend ist Bohlen, minderiähri 1 1 h. —“ 1 8 rg, 28. öv Durchfuhl enen Brief aufgekündigt ist. ie Be⸗ u Nr. 6102, Firma Persapol Ge⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Karlsruhe, un uard Felz, Kaufmann, rivatier zu Rhöndorf. E— Magdeburg, ist Ges ntprok rt er⸗ nial⸗, Material⸗ und Farb ie in zur Erreichung dieser Zwecke dienen. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen sellschaft: Die Kommanditisten hab 29. Juli 1921 bei der unt 25 daselbst. Offene Handelsgesellschaft. Di Gesellschaft für die Die offene Handelsgesellschaft Gebr. Deagdeburg, ist Gesamtprokura derart er⸗ nial⸗ Matertal⸗ und Farbwaren sowie in 1 1n B.2g'rnr der Geslsc uaj naeh er enss sStgeailer 8 Chter. ehabe. L8 8 Himgeinacsrani vstenen Herntersegcheft Glsellchaft bat am 26. Nea e1 de Pherlcsann g c1“ v11611“

S zftsfi en 1441 die Firma L. Kellen⸗ . 6322, Firma Erste Han⸗ Carl Kritzler in Hohenlimburg ein⸗ gonnen. 1 iche Zweigniederlassungen ist nur der Faufma⸗ ist 4. Die Firma Hermann Körner Hessisches Amtsgericht. Aktiengesells ir Fein⸗ Sind mehrere Geschäftsführer be. berger & Co. Gesellschaft mit be⸗ nobersche R aren⸗Zurichterei, getragen worden: O.⸗Z. 22: Firma und Sitz: E. & K. llschafter Westerfeld allein berechtiat, raufmann Max Faßbender ist als per⸗ 4. Die Firma Sehlehh. 1. Aktiengesellschaft für Fein⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei schränkter mit Sitz in Han⸗ Fürberei und Blenderei Karl Gäp ge egene 28 1 itl d Beck, Karlsruhe. Persönlich haftende Gese schafter Westerfeld allein berechtigt. sönlich haftenber Gesellschafter aus⸗ in Magdeburg und als deren Inhaber 11 ö“ 1291— mechanik. Sitz München. Der Ge⸗ veschüftcfühcge emfihschahe * de geaz d becrzanes vif 8 n 12 2 1 vmn 885 düdeg Küser eao ge Hesbhäm 8 8 use, ec. anc 8. Fefnann⸗agetagrankadraben mann Otto Faßbender ist als da neerwinvece aehitorexesiher .-EI Handelsregister b. fscafts bggtre i Juli 3 ri- sch einen b b * [die Fabrikation vo 1 v rsönli f in⸗ rarlsruhe, un Lar „Ka⸗ inn, 3 U. 89 DVer D 8 b 1 2 : . 8 6. SS gü⸗ . „22. Juni, 6. 8 9 schaft mit einem vae b⸗: vertreten. schinen und 1“ 1.en⸗ be Färbereiefiber griebrich Bode 8* NN“ selbft. Offene Handelsgesellschaft. Dir Sii,nc e Hennng it einem noch zu persönlich Gesellschafter ein⸗ 1 eb den 17. August 1921 , irma, Hüteceing, 1g 1921 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Her lhsichterat fang jedoch einzelnen kapital betragt 100 000 ℳ. Alleimiger Hannover übergegangen. Dabei ist der schaft sind brrechtent dee chellscheen Sesllüschaf! hat am 1. Juli 1021 92 Königswimter, den 5. August 1921. get eten Dem Kaufmann Mar Faßbender oöag Aanserieht d. Lusütrne —. Bberisin. Kaufmann in, Molnp Leiheise denrene,i Sie, Herstellung und der Ver⸗ 8 88 Uhenn 1 2 r ist der Kaufmann Jo⸗ Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Gustav Kritzler und Karl Kritzler jeder gonnen. (Eisen und Metalle und Roh⸗ Das Amtsgericht. b ben ö v braße 13, eingetrgoen ¹Angege ener Ge⸗ Fien rwoe hegih üa she , Feinen 52 E“ 6 annes Hüttl i 8 „schäfts begrü „fr si in wie bi iter sind 1 ddukte. b retung erteilt. LEE1öö6 88 4 äzisionswaren so⸗ ScJahhbeftogen, Tlanenenbenmaae. Fefteh 1“ liig elern ar, Shen hrerber ves. ser tecaane ber Geücfschen e bhecet. Seh 2e. Firnu un Eit. Max Leipzig. 1574971 Die Kommanditgesellschaft besteht cus Mainz, 197170] hatamweig: Tabak“ und Cabakwaren⸗ wie Metallwaren aller Art,nebst Zubeher. Generaldirektor, zu Barmen. .. gestellt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ geschlossen. schafter Werner Kritzler und Ludwig Jenewein & Sohn, Karlsruhe. Per⸗ In das Handelsreaister ist heute einge⸗ zwei persönlich haftenden Gesellschaftern In unser Handelsregister wurde heute Maintz den 19. August 1921. Grundkapital: 3 000 000 ℳ, eingeteilt in Ferner wird bekanntgemacht: Die schaft erfolgen nur durch den Deutschen Zu ger 6613, Firma Allgemeiner Kritzler gemeinschaftlich berechtigt. sönlich haftende Gesellschafter: Max Jene⸗ zragen worden: und einem Kommanditisten. bei der hiesigen Zweigniederlassung des Hessisches Amüsgericht 3000 auf den Inhaber und je 1000 öffentlichen Fee eee Ge⸗ Reichsanzeiger. Deutscher Wohnungstansch⸗Nach⸗ Amtsgericht Hohenlimburg. wein, Diplomingenieur, Karlsruhe, und 1. auf Blatt 20 321 die Firma C. F. Limburg, den 8. August 1921. Versicherungsvereins au Sesvaznvn. 81e aecens. R, . lautende, zu 130 % auszugebende Aktien. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Unter Nr. 1442 die Firma Einbruch⸗ weis „Allwohnach“ Hans Engel: In Jenewein, Elektrotechniker, daselbst. Lücke in Leipzig (Huerstr. 17). Gesell⸗ Das Amtsgericht. in Firma „Haftpflichtverband der Mannheim [57179] Zwei Vorstandsmitglieder oder eins mit Der seger: Ztsschrei Verhütungs⸗Gesellschaft mit be⸗ Die Firma ist geändert in: Allgemeiner Karlsruhe, Raden [57128) Offene Handelsgesellschaft. Die Jeü schafter sind die Kaufleute Carl Friedrich heregees ez a 5 deutschen Eisen⸗ und Stahlindustrie, Zum Handelsregister B Band XVI einem Prokuristen sind vertretungs⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts schränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ Deutscher Wohnungs⸗Nachweis Die Verofseruli chung der Eintragung schaft hat am 1. August 1921 begonnen. Lücke und Paul Lederer sowie der Major Limburg, Lahn. [57153] Versicherungsverein auf Gegen⸗ 923., 45 Firma „Wadische Eloktrizi⸗ berechtigt; doch kann der Aufsichtsrat ein⸗ Abteikung ine ber PSrgtennen⸗ Uover, Königstr. 10. Gegenstand des „Allliwoßmache Hans Engel. der Firmg Ceska⸗Terr, G. m. b. Hes Sngenieurbürg fuͤr Vertrelungen van S. Erich Marfini, sämtlich in Leipzig, ift ulnrsertenee g giftehe uhr en 16 eeitn, viüh dem Site in Hannover 11,9, Aktiengesellschaft’“ in Manen⸗ felnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis keilung für das Handelesregister Ueternehmens ist die Fahrilation und der .er 2er 0975 die irms, Bongards Karlsruhe, im Handelsregister. 5 rnen des hascinen, n Werkzeug⸗ als perfönlich haftende Gesellschafter und Ficheützeine Ve. 0e dis Gesälschaft mit finaengen: Die Zweignieverlassung heim wurde heute eingetragen veh Allkeinbe getung f telen. e von * Ein⸗ Aus⸗ rhaus Zweigniederlassu I * . „— ½ 41. ikation. 6 8† D' 1 rankter. ng unter ¹ N. 3 ist chen. D 2 22 b 8 21N, Nie 1 8 Hann 1“ 7487 brnchz Nlormar 89. 856 8 e sene. —ea. n 1-..- Band VI O.⸗J. 42 wird dahin berichtigt: fanh e. den 19. August 1921. 12 Kommanditisten. Die Gesellschaft, die „Kohlen⸗Pro ukten⸗Verwertungs⸗ folgt, weil 8- Niederlassung in MFarnz 1828 8n vom 12. Mai Otto Mühlenbein, Betriebsdirektor, annover. [57487] 8 3 2 nge 8 1 Der Gesellschafter Curt Emil Schwar 1b das Handelsgeschäft der in Leipzig unter 8 b änkt . der d 21 hat die Erhöhung des Grundkapitals Rudolf Broch Fabrikdirek lle Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗ und sonstigem Zubehör und alle damit in 81““ Kaufmann, Karlsruhe, bringt laut Nach⸗ Badisches Amtsgericht. B. 2. der Firma C. F. Lücke Gesellschaft N.ee 8 b ern Hef. Bins, Fwefignieherlassung im Sinne des um 3 500 000 be Fesstm Diese Er⸗ Unnges C11“ gerichts ist eingetragen worden: Fescunecens stehenden Geschäfte. Zu befindet sich in Uerdingen, und als persön⸗ trag zum Vertrag vom 29. Juli 1921 die Iorüsl mit beschränkter Haftung bestehenden 88 Feselscsftaertra sst am 28. Mai Mainz, 85 5. August 1921 hhhöhung ist erfolgt. Das ndkapital be⸗ iig Febern Leftehek

chäftszweig: Agentur in

m 17 A. 921 in Abiei 8 tsführern sind bestellt die Kauf⸗ lich haftende Gesellschafter die Kaufleute 9, b ich. Ka⸗ itz, O. S. 8 Firehen. r: 1 trä junger ere b Am 17 Nhch 1921 in Abteilung B: 8 s ie Kauf fl. in der Anlage zu diesem Nachtrag verzeich⸗ attowitz Gesellschaft mit dem Rechte der Firmen⸗ 1921 abgeschlossen worden. Gegenstand Hessisches Amtsgericht. kasgt get⸗ 1“ jungen, durch den Aufsichtsrat bestellt. Die Be⸗

Zu 397, Firma Chemische leute Adolf Leopold Mayer, Carl Car⸗ Dietrich Bongards in Uerdingen und nete Betriebs⸗ und Büroeinrichtung des „Im Handelsregister Abteilung A ortführung erworben hat, ist am ¹ gees. b vschfs Fabrik Ahlten Gesellschaft mit be⸗ 88 Heinich, Hortbeg, ämtlich in Pein. I“ seither unter der Firma Cegka⸗Wert be⸗ Ner. 509 ist bei der gffenen. Handelsgesel⸗ h. August 1921 errichtet worden. 1111“ 29. v11“ zn 1090, Stück zum Nennwerie und 2500 Fehntmachungen der ö Fins gnes. schrünkter Haftung: Gegenstand des 39000 7. Des⸗ apital beträgt 1921 8 Vestr X““ fensah ft zriebenen Geschäfts in die Gesellschaft ein. schaft „August vlla em Sitze ilie 2. auf Blatt 20 322 die Firma Edgar Kohlen gewonnen werden söwie der Er⸗ Mainz. 8 157171] Stück zum Kurse von 110 ℳ, ausgegeben. veruf 8Z“ e 8 1“ 1 zesellschafter ermächtik.. —— sOer Gesjamtwert der eingebrachten Gegen. Kattowitz am 15. August 1921 folgendes Spovmann in Leipzig (Reichsstr. 30,32). werb 1† die Beteiligung an gleichartigen be nderrserf endegecgisten ahrgang b- egnß Tegr Seherabversqiüanlung Reichsanzeiger. Die Gründer, welche

der Gesellschafterversammlung vom drei Gesellschafter 10 000 ℳ. Das ist jeder Gesellschafter ermächtigt. 16 b 37424 8 1 eingetragen worden: ““ in 5 6 atz 1 eiger. 8. August 1921 die Verwastung der Stamkapital wird in folgender Weise ein. Unter Nr. 6973 die Firma Ottv rde betsägt 000 7 Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Fira 8I nerananales Sühaben Unhan Unternehmen. 1 HS „A. £ E. Fischer“ mit dem (Grundkapital) des Gesellschaftsvertrages E Haheg. 853 Grundstücke, die der Gesellschaft gehören. gebracht: Die Firma Adolf Leopold Rümenapp Pferde⸗Import⸗& Kom⸗ Deckung der Stammeinlage des Herrn ist erloschen. egebener Geschäfbezweig: Rauchwaren⸗ Das Stammkapital beträgt 84 000 . Sitze in Mainz eingetragen: Die Gesell⸗ geändert. Neaktint ee Feüing er, . 8⸗ Zu Nr. 491, Firma Biergroszhand⸗ r bringt 40 halbfertige Heimschutz⸗ missionsgeschäft mit Niederlassung in Schwarz verwendet und in dieser Höhe Amtsgericht Kattowitz. S und ⸗Kommissionen.) Geschäftsführer ist der Rechtsanwalt Hein⸗ schaft ist durch den Einkritt eines Kom⸗ Mannheim, den 18. August 1921. geselh Left nn In ir gFü 9 vpg. lung „Phönix“ vormals Georg apparate ein im Werte von 10 000 ℳ., Hanuover, Theaterplatz 16 *e und als verrechnet. Den Rest mit 11 374,30 auf Blatt 20 323 die Firma Walter rich Fachinger, Limburg. Die Gesellschaft manditisten in eine Kommanditgesell⸗ Badisches Amtsgericht. B.G. 4. rech 1 c. 8 ö eeee; ½ 8 8 999 ö“ vzugsieschane e der. Kaufuam Otio Nümxenapp bezahlt die Geselschaft an Herrn Schwarz wattowite. O. 8 [57492] Thomas in Leipzig Pachoffte. h. Linen Cesschäftäführer detecgen. schaft umgewandelt 1 amri. Fuli 1920 Feesheeht sisonawertstätten 1“ 8 schränkter Haftung: Durch Beschlu eertige Heimschutzsicherum⸗ 8 Meb- 2 tz, O. S. Ehnng 8 ind mehrere hrer v— begonnen, ihren Sitz in Main un 1 57180 G ker. Haf 1 n, 114A4“ d ecerhieegeng nthi aitz ine venhehenne. a ver”digl hecherh, Sfeeahte Kehehe pen 28. Juni 1921 ist die Firma geändert in: 241, befinden. r Wert dieser , verrechnet den Rest seines Guthabens mit schaft „Concordia Industriebed Gesch äftszweig: Vertretungen in Mar⸗ befugnis. ie Gesamtprokura des Carl Fehrenbach O.⸗Z. wurde heute die Firma zisionsinstrumente, K d Kinob hönix Biergroßhandlung Heinrich Sacheinlage wird ebenfalls auf 10 000 Hannover, Bethlehemstraße 2, und als 20 000 mit der früh . A. edmite hehot 88 f g nichts geändert. und des Fritz König bleibt bestehen. Elektrotechnische Fabrik Badenia 1' ionsinstrumente, Kamera, und Kinobau Ian S. - rufe festgesetzt: e in d ben. heren Firma Ceska⸗ Steinhart & Peppmüller“ mit dem garine und Pflanzenfetten.) 11““ ie sentli d 1 2 1116““ räka, Hoffmann, Mandelsloh & Co., lschner Gesellschaft mit beschränk⸗ festgesetzt; Frau Carstens bringt ein die Inhaberin die Chefrau Henriette Breiten⸗ Werk⸗ Sitz in Kattowitz am 18. August 1921 4. auf Bian 7410, betr. die Firma Gehelschfh 1“ 8 Fee ee g 818 Auguft 1921. ö mit beschränkter Haf⸗ offene Handelsgesellschaft in Hrin He⸗

jetzt 80 000 ℳ. öhungs⸗ Industrie G. m. 5. H. v Beck⸗ Dreesen mit Sitz in Hannover, ist erloschen. 1 gnes, Elfriede Thekla gesch. Goldberg, —Limburg, den 17 August 1921 1“ ET“ 14X“ von dopo en X““ mann, Hannover 1-1.. Poben. Immengarten l, und als persönlich Karlsruhe, Baden. [57490] 1“ geb⸗ B. 8 eirg gogrtellt die Fi dns. Argteeer b delsregister bb1 dhenecömescene-asikelrg süllches An ch 8 5 88 8 Lindener Aktienbrauerei in Hannover⸗ ansprüche, betreftend einen Heimschutz⸗ haftende Gesellschafter die Kaufleute Con⸗ In das Handelsregister B Band VI Rüekmnahnn 8 Funk b Leipzig: Lobberichk-— [57499] bei der 8e feifesrfroüsc beschräneter und der Vertrieb dieser Fabrckale Das Büszteduß de hn Gra von

W reshh. G 8 2₰ . d 4 8 8 57 8 1 8 V 8 19220 1 8 b Linden 40 000 ℳ, der Kaufmann Heinrich Diebstahl⸗ und Feuer⸗Alarmapparat, die rad Dreesen in Hannover und Gerold 9.8. 44 ist eingetragen: Firma und Sitz: Kattowitz, O. S. [57493] Rudolf Schroeder ist als Inhaber aus⸗ In unser Handelsregister A Nr. 235 Haftung in Firma „Ceska⸗Gesellschaft Frehmtepital Hetrör 30,000, ℳ6„ 1 Kämmerer und Rittmeister a. D., 1

Alschner, wohnhaft in Hannover⸗Linden, ihr am 16. April 1921 abgetreten sind. Dreesen in Aurich. Offene S. Oberrheinische Lichtspiele für Schule Im Handelsregister Abteilung A geschieden. Der Kaufmann di Sitghe ist bei der Firma J. Boos & Co. zu mit beschränkter Haftung“ mit dem 8 tsfühders ber gesel ee. 6. Rechtsanwalt Fritz Glonner, 7. Eduar

Zadenstedter Straße 6, 20 000 ℳ. Die Der Wert dieser Einlage beträgt 40 000 schaft seit 15. August 19321. Zur Ver⸗ und Volksbildunh wehen, Nr. 1560 ist am 18. August 1921 d trscht 1 2 8 3 1 ½*‧ g, Gesellschaft mit Nr. 1560 ist am 18. Augus le Lann Fu⸗ 1 gaber. Breyell⸗Bi⸗ olgendes eingetragen Sitze in Mainz⸗Kastel (Amönebur rver. 6 6W - in, U

7 1 von 40docbe Ahachun 281 eriaseh EPie ge icgen fäehis 8e 1““ Fatange arlse he. Ferhasme Fagh fir Iu“ ber Gese 1en ist vahesc Febebr Burch den Besegus ve6 dhesece mit Heschräntter Haftung ist Vi Ausgabe don Vorzugs⸗

Ar ain kafe 8 2 . Beerl 9 . 8 des Unternehmens: Die Ge⸗ mobilen H 1 . t de 921 im Betriebe des Geschäfts ent⸗ Liquidator ist der Kaufmann Heinrich sellschafterversammlung vom 12. Juli . 3 ind aktien ist gestattet in der Weise, daß

wird in folgender Weise geleistet: Die hat zwei oder mehrere Geschäftsführer. Unter Nr. 6976 Beamten Be sellschaft U die Lichtspiel 3 Sitze in Kattowitz und als deren In⸗ 192⁄% im Betriche ses Geschäst⸗ 2 u“ ündert in mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird 1““

Lindener Aktienbrauerei bat gegen die Zur Vertretung der Gesellschaft ist die kleidungs Centrale Willy Bandt ber s t 88 ichtspiele zur Förderung aber der Monteur Hermann Grüner in standene Verbindlichkeiten des bisherigen Herkenrath in Brexvell⸗Bieth⸗ ist die Firma der Ge ellschaft geändert in die Gefellschaft ftsf zwei Geschäftsführer in. Wege der Kapitalserhöhung neue

Firma Biergroßhandlung „Phönig⸗ vor⸗ Mitwirkung je zweier Geschäftsführer mit Niederlassung in Hannover, rheini chan G,2 ü Hertais eingetragen worden. 8 1“ Aäguft 1 Feeaaicht Fehrte bast, Gezen⸗ oder durch einen Geschäftsführer und einen Füonntumn oenh se 1

mals Georg Hartmam Gesellschaft mit oder eines Geschäftsführers mit einem Heiligerstraße 17, und als Inhaber der üg. 8 s venne Amtsgericht Kattowitz Betriebe nach diesem Zeitpunkt begrün⸗ Das Amtsger okuristen gemeinsam vertreten. Die Ge⸗ Lesß s 2 beschränkter Haftung eine Forderung aus Prokuristen erforderlich. Kaufmann Willy Bandt in Bremen. Dem erhen und sie an Lichtspiele, Schulen 8 deten Forderungen auf ihn über. . Luckenwalde. [57501] der 8 13 des qöö1ö ellschaft kann durch Kündigung aufgelöst 5 8 und Vereine verleihen, aber auch selbst 6. auf Blatt 12 600, betr. die Firma Ir nse s(th B Nr. 8 ist gehoben und durch folgende Bestimmung elfce Die Kündigung bedarf der fäsenesran Süpmck

Bierlieferungen von mehr als 40 000 ℳ. Unter Nr. 1443 die Firma Hans Karl Duhme in Gehrden ist Prokura Vorfü 1 1 eee. d d Die aincg Ipg 8 e;2 orführungen veranstalten. Sie kann sich Katto . g. 57494 C. g. Lülcche ellschaft mit be⸗ ,0 F ersetzt: „Sind mehrere Geschäftsführer werden. I. Q ñ übe F 1 8 o. J itz i 2 .. apital: i 1 Nr. 1561 die Firma „Bern⸗ G öst. aufleute Aie” 2 galde in mindestens je zwei führ. ; â. 2 2 n. r 8

ver 1 8 videt Feeagstane. 1 vEö“ nüt vechn. 32 000 ℳ. Geschäftsführer: 1. Major Een n eche E“ Ger⸗ Fatllns C. F. Mvemnicche in viesee gafr durc Fe sfäcer in Gemein⸗ eines Ka 8 riehresr 8 88 G erhält einen Gesamtbetrag von 450 0

40 000 auf, damit gilt die Forderung Herrn Johamm Fischer unler der ia deos lich Heftende Gesellschafter die Kaufleate 8. De, Walther Kilian, Karlöruhe, durte“ mit dem Sitze Chhrloktrn⸗ Lücke und Erich Martin;, sämtlich in Eiquzdation folgendes vermerkt: Die wr .e Wachungen der Gesellschaft erfolgen im Mark bar, der als Gründungsaufwand z der Lindener Aktienbrauerei cCus Bier⸗ ndelgregister eim B M ense 4 Christian Koch in Hannover und Josef 2.,„Kaufmann Alfred Lichtenberger, das burg und einer Zweigniederlassung Leipzig, sind nicht mehr Geschäftsführer Gesellschaftsfirma ist erloschen. t 1921. Die Vertretungsbefugnis der bisherigen Slaa E1“ st 1921 verrechnen ist, dafür, daß sie ihre am lieferungen in Höhe von 40 000 als Wh riche Nachf 1 agighe -9. Kowalsky Heynhausen. Offene selbst. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Kattotwitz eingetragen worden. In⸗ ondern 8 lidatoren. Jeder von ihnen Luckenwalde, den 18. Maüst 1921. Geschäftsführer Dr. Curt Albert, Dr. Babdisches K. 8 bugig G. 4 5. April 1921 vorhandenen Rohstoffe und ihre Stammeinlage 8 Handelsge chäfts 7 e rana andelsgesellschaft seit 15. August 1921. tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am haber ist der Kaufmann Bernhard Gold⸗ orf die Gesel chaft allein vertreten Das Amtsgericht. Ludwig ee und Emmerich Kütter ist Badisches Amtsgericht. B⸗G. 4. Waren und Halbfabrikate, ihre K

40 000 als geleistet. Her öv; 8 itteln, Keoloneehe 8 mit Lebens⸗ as Vertretung der Gesellschaft ist jeder 1. August 1921 festgestellt. Sind mehrere mann in Charlottenburg. Dem Kauf⸗ 7. auf Blatt 13 588, betr. die Firma Lübben, Lausitz. [57160] erloschen. Zu Geschäftsführern wurden struktionszeichnungen, Muster und Modelle Arschner dringt ein von wer ols Elmeel jeglichet Art e die We und Spirituosen efellschafter ermächtigt 6 Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ mann Hans Wollstein in Berlin⸗Schöne⸗ Louis Möller in Leipzig: Die Pro“. In unser Handelsreaister B ist heute bestellt: 1. Dr. Georg Finck, Chemiker, Mannheim. [57181] außerdem ihre Urheberrechte und ihr 1 b“ eibestraße de. 8 nerhe Faun 2 C her 4 Abteilung 1 sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder berg ist Prokura erteilt W“ 8 des Emil Bruno Herber ist erloschen. unter Nr. 11 eingetragen: und 2. Carl Rathmann, Kaufmann, Zum Handelsregister A wurde heute Rechte aus bestehenden Verträgen der unter der Firma G. J. Gerken Nachflg., sammenhan 2 ki ce 8 Zu⸗ Zu Nr Firma EContinental⸗ durch einen Geschäftsführer zusammen mit Amtsgericht Kattowitz. fns nuf Blatt 15 433, betr. die Firma Lübbener Rohkonservenfabrik, G. beide in Wiesbaden. Die der Maria eingetragen: 1. Aktiengesellschaft nach näherer Maßgabe Inhaber Fernnas Alschner betriebenes ssgewerhe stehender Handelegefääen Cavoutchoue und Gutta⸗Percha Com⸗ b di⸗ üffent. ““ Stsb & Söhne in Leipzig: Hans m. b. H., mit dem Sitz in Lübben N. L. Bradke, S 68 1“ erteilte Genena⸗ 9S ee gs ,esgees 89 1be“; Bi 1 nessg ee ; h. 1He g 1 mie: D tellr de Vor 8⸗ 8 rmachungen der Gesellscha ¹ Ha 8: Die . a geändert, ie nur 2. . 3 Fründerin zu Nr.

insbesondere die Kundsche Svn hehenan e., Fpeer 8 Nr. 264, Firma Haftpflichtver⸗ herks. den 18. August 1921. Eb1“ . igesgicharing se(ge dsin⸗ 1 phi filnlena enadfr e Erwerb gleichartiger schaft mit einem der Geschäftsführer oder, E“ 5 Ses 1 88 8 . 8 8 1 23 4 . 88 44 3 42 - 0 1 8 rie 2 23 8 3 5 1 8 7 g ; 8 3: M 2 g 8 8 eig⸗ und ingt zum Vert⸗ Inventar: ein Geschäftsflaschenbierwagen, Mitgesellschafterin Frau Buddrich, geb. band der deuttschen Eisen⸗ adisches Amtsgericht. B 2. esellfchaft⸗ Iden 8f g- Katto⸗ in die Gesellschaft eingetreten. Die Ver⸗ Unternehmungen und die Beteiligung an falls noch andere Prokuristen bestellt wer niesettqfut i aufgehoben. Die Firma anschlag von 800 000 . hre Maschinen

ein Pferd, ein Geschirr, ein Abfüller, Diederichs, in nover hat ihre Stamm⸗ Stahl⸗Industrie Versicherungsverein 1““ wit 9 G 1 tretungsbestimmung, wonach der Gesell⸗ solchen. Das Stammkapital beträgt den, mit einem anderen Prokuristen zu mede ... 1 Lasch bescerüiche mas cse, Sahge Fte. Zalctsss idcheensdehn zeran e hen ee khens weche de benhensen, müöhnen nebnen weeaan iial knmemes d. eaigüschthehe agef gheater gesdr, 1960 Men, G s dcrs gedeegtelhen, aeeedeahe sehase eich eügsseg Z, Zege were .eeersheie Fee ün 1ööö Seceinlege wind Gesehschaft die Nece sis dem Vertragg Rachttn Ne öcehen ehrghuhr der delß träßen: einge⸗ 0 Der Sitz der Gesellschaft ist von Katto⸗ urfens, Fen Gesellschaft beschränkt h11Ae4*“; eiiner Holz⸗Gomptoir Zreifuß er. Fnventa:s vom 15. Betober 189) ein te Fin. ge vom 3. einbring n .. . g 8 j 1 - 8 1 „beide in Liegnitz. 1 1Sae⸗ - 2 in? i .Ke 8 ünderin zu N. zahlt v RRDDN+R ncc, safeshen Ablsnegn, ir ott und cerce eiscatreehras sh nde Zui HSesüches Anlsgerigt Lglecfiror. Menmbesne n dch Ge. vhenr Ketychez er ,. shen 8 dir Seö n Feimn hannes 885 er Firma ge dehr Herniqhe bac, gche ist geündert in Adolf Stein Nachf. lung vom 15. August 1921 ist der § 1 19 2078. 1921. feschlosen, Eö1“ scaf als perfönlich haftender Gesell. 1 898, 000 1455 Aktien) Ssofort 4 eri . v.. 89 2 - . 80 . 21 n 1 8 272 . : . 1 8. Be ersc sntese, Geen, Hrrtnamm Smerühessh ma vhn Re⸗ eer Fae⸗ de C ““ ha. he Leivaimn De Kieme st erlascen. Gefelsthaft, weöefatthe Delanns. Ien e, Heg elandte. Awa. e e sceft ö dansf . ; Fir. Aktive 8. 8 244* 9 r] 8 5 ½ 6 8 . - gen 9- 8 olgen Fij 5 hi 8 illi b 18 ) ert 8 8 zum alleinigen Geschäftsführer der Kauf⸗— swen für den Zers von 1n ch un schaft Germania Gesellschaft mit des Geschäfts begründeten For⸗ 1 g.sel’n Vatt 19 82t, a Ia Sgen⸗ machußgen Bert gen NeiJe rersaer veanzhansedn hahhiher⸗ Perngge cs aaneng st ge in erkanschlat on 5 8 Uinden 8 Sheic, eer n Heragber. käuflich I1r:F 1 berechtigt Fen der bese u.“ hütheng Durch, 88 heergech n eger aeglichke ten ich bes der Se. Handelsregister B 18 sg Binder ist als Gesellschafter ausge⸗ Amtsgericht Lübben, den 16. AÄugust 1921. eingetvagen: Das Geschäft ist auf Leo 1“ 88 Fe richtungen, Werkstatt. s Büroein⸗ Nr. 962 Frf rsa. hsris n; agna eschäfts st 19 Weiß ausgeschl 8 5 vTTEö schieden. Lausitz. [57161] Kempe, Apotheker in Mainz übergegangen, Tapetenleisten und Handel mit Holz⸗ richtungen nach dem Stande vom Zu Nr102, Firma Niehersächsische und der sirma auf ein anderes Rechls. 10 -ugesbas e geemdate es1 ecgehe, en wesggschlosseg. E““ 11 auf Blatt 19 921, betr. die Firma Lübben, Lausitz. 2 der es unter der geänderten Firma waren 15. April 1921 ein, Von den mit d Cognae⸗Brennerei Gesellschaft mit subjekt. Die Ge Uere. ie vertrages dahin geändert: Die Gesellschaft Zu Band I. O.⸗Z. 296 zur Firma und Rautmann, Gesellschaft mit be⸗ ö“ ig: In unser Handelsreaister A ist heute der 8s F... Eö. „93, „3. 142 Fi n n 1. besch Fehelfr aleung. 8 Firma ist bene Sishecsn ng esenegiattane fübre e Pr öeccenxhs Fenaas v⸗ sahräürn e Phe sprirure 1e Enfe hbalf Winte üinnetmae, wgid . F. Driemel K eanenachehese dicses Gestent'it eveszer in 8 ann- neeefanges. ““ 5 ; 5 1 ge obliegenden te und Verpflich⸗ in Geschäftsführer ist’ Nachf. Persönlich h de G. Inn; 195 . GI ist erloschen. Sanhn ISuhg Richt & Munkelt): der Chefrau von Leo Kempe, Johanna heim. Kuufmann Siegfried Oppenheimer, Vorstandes, des Aufsichtsrates und der geändert in: Niedersächsische tungen und nimmt den Vertragsantroan des wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, 3 bf. Persönlich haftende Gesellschafter: 27. Juni 1921. Sitz: Klötze. Gegenstand 1 1 Leipzig, Abteiling IU B Sohn Inhaber Richter kert): aeß, Sh in Mar⸗ 6 teilt. Mannheim, ist in das Geschäft als persön⸗ Revisoren kann bei Cericht, von demn der Weinbrennerei Gesellschaft mit be⸗ Herrn Fischer an. Der Wert dies 128 durch diesen, wenn aber mehrere Geschäfts⸗ Albert Hirsch, Kaufmann, Karlsruhe, und des Unternehmens: Vertrieb und . Amtsgericht Soihs g, st 1921. g (Der bisherige Gesellschafter Ernst Richter geb.. Wöpx⸗ iS. Ans Frötarn ertei ich datiender Geseilschatter eino treten .e shesr schräukter Haftung, Haunover. Der wird auf 921 dieser Fin. führer bestellt sind, durch mindestens zwei Ernst Hirsch, Kaufmann, daselbst, In⸗ stellung von landwirtschaftlichen Ma⸗ am 20. Auguh r Firme ains, den 18. August 1921. ct ünch Fi er dezeaanfse anberee Fheret see Ee fr IeFin Geschftgfäührer destel;, Ffositene iher wefgschatt gaidfinem Sir uüüschefe bek an. deecheee aaln Seönrnenenr afrsehricher Seshfte Lor Tkent 20824 tes Hantzlsregisters geuf verhler waee be aeeee, eeuee üen 8 st eci. Canha mit Mezis à Johgen gehs. dSis Säeesses F.eaa. wird die Gesellschaft von diesem, sind Achti bnJv; . 5 is Splof 8 1 ist heute die Firma Louis Gerstner, F: r⸗ ; vur te und Futterartikeln aller Art. jnhaber: Pferdehändler Johann Feicht in teiligung an gleichartigen Unternehm mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Füefüchtjgten vertreten. Zum weiteren begonnen. führer ist der Schlosser Alwin Rautmann st heute die Firm it be⸗ 2. unter Nr. 157 die Firma „F. In unser Handelsregister wurde heut 4. Band XV O.⸗Z. 77 Firma „Joseph Wiesser⸗ am Tegernsee. Pferdehandel Zu Nr. 1248, Firma Deutscher die G wei Geschäfts fübverd Geschäftsführer ist der Kaufmann Georg Zu Band vI O.Z. 117 zur Firma in Klötze Prokurist der Kaufmann Kunstanstalt, Gesellschaft mit be⸗ Driemel & Sohn Inhaber Ernst bei der offenen Handelsgesellschaft in A⸗ H“ 2 Ge⸗ 1 vandel. geechendes, Seselihane naeicde dVer ennsehte Ghancr Hüstsstefüven Baßser s e ꝰ;““ änkter 4 ung: urch eschl ; 7 8 . h 1 Nr. 1213, irma or est⸗ 1, KR. Sr 8 ar orzinger, edanring 8. ie Bekann machungen der nstr. b als deren Inhaber er 4 uchdruckerei⸗ itze in ainz eingetragen: Die Gesell⸗ 1 A . b 1 8 8 See. C——————ůͤ1“”“ W“ 11“ ü Ne 1 ** Satzung ge⸗ sellschaft erfolgen nur im Deutschen äftsfu 1-Dis. besee. Gesellschafter in das Reichsanzeiger. v25 0. August Amtsgericht Lübben, den he SINI „ses unter der Firma „Anna Rädlinger“ dustrie⸗ und Hüttenprodukten aller Art. ändert. Er lautet nun: Die Gesellschaft Reichsanzeiger Geschäftsführer Dr. Karl Sanuver und Geschäßt eingetreten. Klötze, den 17, August 1921. 1921 abgeschlossen und am 10. Augu Fausitz. [57162] baden, ist alleiniger Inhaber der un⸗ weiterführt. Jean Nädlinger, Mannheim Georg Frankenberger als Inhaber ge⸗ wird durch mindestens zwei Geschäfts⸗ Am 19, August 1921 in Abteilung A: Generaldirektor Robert Bilke haben ihr Zu Band vVII O.⸗Z. 17: Firma und Das Amtsgerich. 1921 abgeändert worden. Gegenstand des Lübben, I.neleregister A it bei veränderten Firmg. ist als Prokurist bestellt. löscht ö haber: David führer oder durch einen Geschäftsführer Zu Nr. 2412, Firma Haedge nntals Gelchäftsführer niedergelegt. Der Sit: Badische Kino⸗Industrie Ottv 1 Unternehmens ist der Betrieb einer Kunst. In unser Herdecerae; inr t0) b , Mainz, den 18. August 1921. 5. Band XVI O.⸗Z. 95 Firma „Süd⸗ Plch⸗ Kaufmann in München. For⸗ und einen Prokuristen oder d wei Richter: Herrann Kohler Serm. Syndikus Dr. Lorenz Flentie in Han⸗ Kern, Karlsruhe. Einzelkaufmann: 8 anstalt für Photo⸗Zinkographie, lithogr.. Nr. 88 (Nichter n n SHessisches Amtsgericht. tt 1. & Präparaten⸗Werk 1“

ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Hessisches Amtsgericht.

Prokuristen vertreten. Dem Hermann hard Heuger, Adolf Heidri d Wi ; 24 Füean;

Henk ist 8 ger, Adolf Heidrich und Wilhelm Prokura: Robert 4 Techni In das Handelsregister B Nr. 34 wurde ilder in Glas und allen Der bisherige Gesellschafter (. 65

Sench 8 bereen, Ibeh xsamtlich in Hannover, ist derart Zu Nr. 1313, Firma Industrie⸗ und Karleruhe. Setet, Fechn er, heute bei der Firma Dolomitkalkwerk Lerch. wgleichartiger oder Richter ist alleiniger Inhaber der Firma. Mainz, Handelsregist wurdl dnn 6“ O.⸗Z. 169 Fi stres⸗ 28 B Sitz Mi

mit einem Gei atfitear oder in Ge⸗ befück ne din Geirzzf 88z 855 veisenekrekeafhe eea; Ot 3 F 2 88 hen un Siß; vein Ans Pbekeafer gr Füsrh ür 8 ähnlicher Unternehmun ba 8e ö 8 b 1921 Handelggesellschaft in, Uachenheim & Wirte“ im ann⸗ Ihcger nsh nzanf c Wünch 88.

meinschaft mit einem anderen Prokuristen Einzelprokuristen die Firma zu vertreten Er ankter Haftung: Dem Karl Otto Fr v., Karlsruhe. Persönlich zung 3 28237 ½e 1 st gung an Flchen. Das Stammkapital be⸗ übben, den 18. 9. . irma „Rapp & Deahna“ mit dem heim Rheinstraße Nr. 1. Die offene Forchheim. Handel mit Bürvaretkeln

die Firmg zu vertreten. Die an H. Zu Nr. 2523, Firma Daͤmp Wassche roschupf in Hannover ist Prokura erteilt. haftende Gesellschafter: Emil Fritz, Tief⸗ eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag if trägt zweiundsechzigtausend Mark. Sind Das Amtsgericht. 8 Sem in Mainz eingetragen: Die Ge⸗ Handelsgesellschaft hat am 15. Aug ust Vürse beln uah Büromaschinen, Preysing⸗

Z t 1 E Feöee Siitcensee 2e nshe, öö en. une ,Frch & 2d. egi üfa dan seertser eas ö I8. 88. de; ister A C7 69 stscen 5* dn ““ 18.gs d 1 dh Pessölsc ältende⸗ be. darahc. 2. Nüonrnn, 88 bals

88 2 baß auf er bisherige Gese . 8 i f 8 ehne I b ütten⸗ e - vAr n⸗ . g S „8 ½ In unser Handelsregn w ellschafter red aufmann in sellschafter sin⸗ uli nheim, gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Kauf⸗

m““ b 8 nhaber der Firma. Di ist8 . n 8 ; 9 worden: b änderten Firma. itte, Bankier, Kar e. ã Ingenieurbüro on Köberle.

ee Gesellschaft ist Prokura erteilt. (Tiesbauunternehmen.) Das 8 V Eduard Louis Gerstner in 4. a De Prokura der Emma Göpner, geb. Mainz, den 18. August 1921 zweig: Bankgeschäft F München. Inhaber: Ingenieur

anderen Prokuristen die Firma zu ver⸗ aufgelöst U 1 ddeen. 0h e gere egerae besh. bec zachedgbeerels Zers, esers,rgseeeheeehe eercen de emhe esees den pengewineer 188 ZBZBIõ“ vsgs : isherige Inhaber irmg, Haftung mit Sitz in H 3 : Mechen. 1e. . 1“ wird erloschen.. eeg ; vebnn Ivs aa. 5 2 vhach ahag Firrecee ncsesr een seer eer gecneseenee edehecccclglcgrllrgrrrreeenenneene we acann wa mge. wvang(ae i decn aa ectgeie mZe. dn asüches eor. eädssah di Bagenstand dfs Untermehmnas sst er G⸗ Felchasn uch Ssseier öüen Fgias esezen eeesn üsetein Seeih Beaen ehg, 8 ind Sigen Lubacz; schaft Linke . Pelsrs, Fabrleauson Leuis Gerftner in Naunhof und Jo snes mgrdeeg es, , ister Wteuane 1e. dansere hanelgelister wrige henh. be h mhen, den 20, Lwgct 1921. ““ werb und Vertrieb von Mollerei, und mont . in 9 edocz mar are b 8 1 etrieb einer Werkmeister, daselbst. Offene Handels⸗ chemischer Produkte zu Obercassel Glerstner in Leipzig bringen die von ihnen En das Handelsregister Abteilu⸗ be dersgee cccr Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4 6. Sesam Verlag Friedrich Hupf⸗ Landesrodukten aller Art. Das Stamm⸗ erbin beerbt,⸗ Diese führt das Gef ft Ser⸗ Sne diese Erzeugnisse herstellt. gesellscheft. Die Gesellschaft hat am bei Bonn folgendes be gen: Die unter der handelsgexichtlich eingetragenen ist heute eingetragen: Hdigeg. . 11“ Rsstanckßtesch 1 auer. Sitz München 8.een⸗ Kauf⸗ fapital beträgt 40 000 ℳ. Zu Geschäfts⸗ unter unveränderter Firma fort. Die 1 Alleini Cüfcgreerrh 50 ℳ. 1. Juli 1921 begonnen. (Kolonialwaren⸗ Firma ist erlosch Firma Louis Gerstner, Leipzig, Kohl- 1. Bei der Firma F. W. Auerbach, 55 in. Mainz eingetragen: Josef '578 8de, eehe 4 g fax / r irma fort. D Fze ü vf. e vnen. (Kolonialwar ma ist erloschen. . b 1 2 1 6 d ist aus der Gesellschaft aus⸗ Merseburg. [57503] mann Friedrich Hupfauer nchen. sübrern sind bestellt die Kaufleute Karl kurg des Karl Hahn n Heanre gerc⸗e 2 führer ist der Kauf Fschoft nebst Wein⸗, Branntwein⸗, Königswinter, den 4. August 1921 barken wae chen ene Fen din bnfsah 8. E1“ 85 v Faug- ver Gelelsce Sr PenPer;vdelsregister A. Ne. 803, enlageneen. b 11X“X“

Santelmann, Wilhelm Lange, Richard loschen. 88 Ve. zeins önli in G im ist in die Gesellschaft als betr. Stahl⸗ u. Eisenwerk Frank⸗ Literatur, Milchstraße 3. 8 Reenct deer von allen Beteiligten schriftlich n. Gesellschaft als persönlich haftender Ge 18 8 vnsenbfin is. 8 Ceechnsch 8 keben, Kunsch * Co., ist S. einge⸗ 7. Heiter & Hremotert. Si

uuu“ 1

böfüh in Hannover, Der Flaschenbier⸗ Sanes 2 Gesellschaftsvertrag in 8 Leobe vade . 6 enbier⸗ und Landesproduktenhand⸗ Das Amtsgericht.

16 ng. 3 erkannten Bilanz vom 1. Juni 1921 = sellschafter cingetreten.