““ 8 4 besb Kaltendorf“ folgendes eingetragen: Die 8 1 8 f schränkter Haftung. Sitz München. tretungsberechtigt. Geschäftsführer: He Nr. 2123 Die Firma „Josef K. * 8 V 1t Fenanr eete, eHerrer eer, er Gachöshrrce Fohn 2 henh dh Rehehas srenagee neze elern e enens Fögecn Zet Tart Leein Bneenigae. Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
fter: 5 1921 abgeschlossen. Den Gegenstand des Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Kaufmann Josef Hermann Esser in * in Witwe Al 1 8 f sker elier in Berlin. Büros donstruk⸗ Gmunder Str. 14. 8 1, ie Gesellschaft fgelz deches ctet Fezierae hchte tnrn vereüteene ede dünehckealcs daves Lswar Süeeee .1186“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger für ereenn. Sitz München. die von Adalbert Ehee egerr ee 1“ 8 ö 1* Paul 1921 f N r 199 9 — rag (R. A la) ist Eis⸗ und Kühlmaschine, die den Namen Hauptniederlassun . Nr. 88 2 8 ; 3 8 1 1 . Pes chh eae cac, Bec. Feter, gate emnscss witeügene dieseee iegern Seregehren Sönüceetümraisoer⸗prnee aencsa eae,x, ebeee 1921 stand des Unternehmens ist die r⸗ oder durch Dritte bauen zu lassen und den in Berlin. Geschäftslokal: Elsenh *haber: Ka 2e e. a A. sna. ck. 1“ — Nees
1 1e, 2u e G ie N Ma⸗ straße 12. b M. Gladbach. Geschäftsbetrieb: Agentur In das Handelsregister ist eingetragen ☛ Befristete — eeevFme n EEEEETET13 cenca Perchmeg Seanie ak. s 1 Veränderungen bei eingetragenen und Kommissionsgeschäft und Seifen⸗ 8 Am 17. August 1921: efesh Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚l 8.e von Vermessungsinstrumenten, 30 000. ℳ, “ Otto Hahn, 48 eichae 6 gro e⸗ 8 11. August 1921: Pteh &.ichbnsesher V 1 Nreustoei äcsctsetz enr thinhesucht, etcecm an, 8. Bheeer eeeeeeeeee eeeeeeaeeage. atass, Bäin Svanssemne . 4) Handelsregifter. 3geren deg en Ee precagsen en serrere, pommn. . üBley(gebagen Geizaselbee gan. een, es Gesgsfenbg er pievgnache exgl. Grundkapital: ℳ, ntmachun⸗ 8 8 Mü⸗ Gesellschafterin Luzie Stein Zwir i, Gesellschaft mit e⸗ 5 delsgesellschaft “ 4 kust zur Vertretung In unser andelsregister ist unter Ingenieur in Langenargen, und Johannes ernannt sind, auch durch einen G äfts⸗ e „Münchener Neuesten Nachrichten“. Ge⸗ München esellschaf 8 Zwirnerei fells Osnabrück. Offene Handelsgesellschaft se Recklinghausen. [57235] der Gesellschaft berechtigt ist. Nr. 34 bei der Firma Gebr. Meyer, Spann, Kaufmann “ führer 1 Chennch urch mit K. 82
ilt in 9000 auf den Inhaber und je 5 r Ges fter: änk d⸗ E11“ zftsfaf.- S. gelöscht. Neueingetretener Gesellschafter: schränkter Haftung“ in M. Glad⸗ 1. August 1921. 1 1 ide i 0 ℳ lautende zu 150 38 öö“ 14.2114 1 Si München. Alkred Hartle. Kaufmann in Muünchen; 895 Der Gesellschaftsvertrag ist, am 1 vnhaal, 19 iein hardt in Osnabrü In unser Handelsregister ist beute zu A Nr. 194 bei der Firma Manufakturwaren und Getreide in für sich berechtigt sind, die Gesellschaft zu kuristen. Die rechtsverbindliche Zeichnung — beila ö g 6 ö 1 Feüi Dennhöfer in dessen de,an. Sitz Münch 22. Juli 1921 sgestelt. Befgesfiand 88 Inhaber Kaufleute Fritz Pötter und Ka 1 8 unter Abt. B Nr. 42 eingetragenen Iczicen SPt, r. erache, in tn Sls ühr ö Ss. August 1921 12 a nütte⸗ 79 Fir na 1.“
— e . er — 6 : Kal 1“ 2 zul Schöning. Si ünchen. ; ichtu und e; ide i üj Off 1 b „Ringofenzi i8 5 8 8 oschen. en 8. Augu G “ d 1 Zei mit einem Prokuristen vertretungs⸗ München. Holz⸗ und Lederwaxen⸗ und Weitete Gesellschaftere⸗ Kaufleute Ludwig Untermehrrens 888 “ 8 die Reinbardt,⸗ 8 . 1 bl 4 Eu. S.ʒ ö - Feld, Auguste geb. Siebelhoff in Wald, Stargard i. Pomm., den 18. August Amtsgericht Tettnang. erschäif Se berechtigt. Der Aufsichtsrat kann jedoch “ B“ Weber und Karl Decker in München. Wabrnehmung aller damit in Zusammen⸗ Hangslage Snchagd e Seimann & Co A Haftung mit dem Sitz in Reckling. Florastraße 6. 1921. Obersekretär Haug. der Gesellschaft, die vom Gesetz und einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ Prokurist: Josef Utz. is Mü Prokura des Karl Decker gelöscht. h. stehenden Geschäfte. Die Gesell⸗ Co⸗ ip 8. S;p sellschaft“, in Osna Heausen“ folgendes eingetragen worden: Abt. A Nr. 294 bei der Firma Augnst Das Amtsgericht. 111“ Registerrichter vorgeschrieben werden e der Alleinvertretung erteilen. —14. Otto Schmitt. Sitz k. ven ge. 3. Bayerischer Lombard⸗Gesell⸗ büaß üs berachtigt siche an Geschöften Comman söarig hafzender Gesellschaste b Die Vertretungsbefugnis Josef Issel⸗ Ern in Solingen: Der Fabrikant Hugo gtelakheinn. e 57513 Traunstein. 1 sind im „Deutschen Reichsanzeiger“ zu Vorstand: Dr. Heinrich Martin, Kauf⸗ Inhaber: Kaufmann Otto Schmitt in schaft mit veschränkter Hastung. af 1““ 5 brück. Per önli 8. Eu““ steins ist infolge seines Todes erloschen Ern ist durch Tod aus der Gesellschaft J v d2 1 p Handelsregister. veröffentlichen 2 “ . u“ eicer ades E11“ Figarren., Zigaretten⸗ Zifteeünchen. Reatestegter were. 1 in 11““ “ 11.““ .1 Der Bauunternehmer Hermann ertz Fgchesisssh An seine Stelle sind zwei Nr v2 ner E111“ vekeue ttrug., Be Güneeng Weiden i. Opf., den 18. August 1921
8 Persone 8 8 8 g oß 88 1 5. 1 6 2 1 G 8 3 8 8 1 4 1 5 8 Kom 8 8 5 8 8 om 4 1 „ 4 8 8— 4 * 7 . 3 * 2 2„ 8, 8 - . ch den Aufsichtsrat bestellt. Die 15. Peter Kneißl jr. Sitz München. “ Aigner jun, Kauf nehmen. b Geschäftafibre⸗, simn⸗ vorhanden. Die Gezellschaft hat ar “ 1.Ntengrüses ist zum Geschäftsführer in die Kelens Sit eg. Steinheim und als deren Inhaber der Reichenhall. Inhaber Friedrich Scheppach, Das Amtsgericht — Registergericht. Bekann kmachungen der Gesellschaft sowie Inhaber: Kaufmann Peter Kneißl jr. in 4 Conrad, Maschinen⸗ und .. floe 1 e. 1 1“ 1. August 1921 S Hen Fränlein “ e clinghaufen den 29. Juli 1921 gesellschaft in eine Kom marfeitgcsenh aft Füfegfedehetster Fritz Krömeke in Steinheim Bankgeschäftsinhaber in Reichenhall. Pro⸗ Wiesbaden. [57297] die Berufungen der Generalversammlungen München. Paramenten⸗ und Fahnen⸗ Apparatenbaugesellschaft mit be⸗ beide den See de. in M. Glad⸗ Frieda Heilmann in Osnabrück i Prokur u Das Aents eri cht. u umgewandelt. Die Witwe Hugo Ern, eingetragen. turist: Louise Scheppach. In unser Handelsregister B wurde heute erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Hecft Seavstr. ECo. Münchner schränkter Hastung. Sitz München. mnin ebeeder Bece Das Stamm⸗ erteilt. E1““ 8 geri Paula geb. Kemper in Solingen ist mit de 188 August 1921. Traunstein, den 13. August 1921. unter Nummer 457 eine Gesellschaft mit anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien 16. Di mann. u6 iche⸗ Die Gesellschafterversammlung vom hee Bersere09 —. Christian 8 mi 3 18 Recklinghausen. 8 [57236] dem 27. Juli 1921 in die Gesellschaft als as Amtsgericht. Das Registergericht. beschränkter Haftung unter der Firma übernommen haben, sind: 1. die Pfalz, (oe Strahlöfen. Sitz Be * 9n Aras 27. Juli 1921 hat die Erhöhung des 8 Gladbach den 15. August 1921 Inhaber Schla htenmei er 8” 8 In unser Handelsregister Abt. A ist persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ Stettin. [57261] Traunstein. [57278] „Henkel & Schneller Gesellschaft mit Bank Filiale München in München, Handelsgesellschaft W“ Stammkapitals um 1000 ℳ auf 21 000% * Das Amts ericht händler Christian Niehaus in Osnabr . heute bei der unter Nr. 469 eingetragenen getreten. Der Kaufmann Peter König in In das Handelsregister B ist heute Handelsregister. beschränkter Haftung“, mit dem Sitze
weigniederlassung der Aktiengesellschaft 1921. Herstellung elektrischer Heis. und Mark und die entsprechende, Aenderung as gericht. Heinrich Hake in Osnabrück. J Firma Buchdruckerei Janssen und Ohligs ist gleichzeitig aus der Gesellschaft under Nr. 544 eingetragen: „Neubauer Neueintragung: Kuranstalt Fürsten⸗ in Wiesbaden eingetragen. Gegenstand esell⸗ v““ haber Kaufmann Heinrich Hake in Osna 1 Knobel in Hüls folgendes eingetragen ausgeschieden. & Wilke Gesellschaft mit beschränkter bad, Gesellschaft mit beschränkter Fes ähtsh edufere e der gesst⸗. ...
fälzische Bank in Ludwigshafen a. Rh., Kochöfen, Kreittmayrstraße 13. des Gesellschaftsvertrages beschlosfen
Justizra I Rudelsberge hhts⸗ schafter: Ingenieur Otto Dillmann und HI. zuapr Neckarsulm. „ 18b57201] brück. worden: 8 “ 1 Sesellscha⸗ 1— 1 nas dratz srar. Rudelebegger, Rühts Gescsefis chaberin Johanna Fiedler, beide 2** 8 gewerhschaft Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ brcg. der Firma Richard Hilge Dagobert Knobel, Hauptmann außer 2ööö 16 giü Deifmer . cö heiten. Das Stammkapital beträgt 4. Willy Ley, Bankdirekior in München, in München. 86 8 San. v Haftung. v“ LIeen Zweigniederlassung Osnabrück: Der Dienst. Sinsen, it. ac der Ghefegüchaft “ Delingen . Hffen⸗ 1““ 8 LC11144“ 1821. Seeiie 20 000 ℳ. 88 Geschäftsführern sind 8* Fsleggen, . hehegenwagt in Meünchen, Ohnne Bohlein ae enfcei “ Sitz München. EEE1 Gochfene Gesellschaft mit be chränkter L111““ Tröger in Düsseldor EE“ M . hh. Mai 109 begonnen. Persönlich zusammenhängenden Geschäfte, insbesondere der Kuranstalt Fürstenbad, Anwesen Hs. ö vla anee benact Fitz München. Die Mitglieder des ersten 18. August 1921. Näh⸗ und Stickseiden⸗ henean des 8. selljchtsvertrages 385 Haftung. Sitz der Gesellschaft ist ei der Firma Teutoburger Labo sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ Mnlede BeBese. Ct 32 Sf 1 .“ TTT111““ öö“ Gesellschaftsvertrag ist am 1. August 121 Aufsichtsrates sind: 1. Dr. Paul Martin, vertrieb, Wendelstraße 22. Gesellschafter: Stlich de Firn 8 88 1 Gegenstandes Gochsen. Gegenstand des Unternehmens ratorium Wilhelm Schütz in Osna schafter eingetreten und die Firma in straße? Wilh In Wn olingen, Fortführung des bisher von der Kom⸗ hall. Stammkapital: 50 000 K. Ge⸗ festgestellt. Jeder Geschäftsführer sist be⸗ Bankdirektor in München, 2. Alfred Kaufleute Hans Bohlein und Viktor üi Unt 69 8 besch! sse ist ist der Erwerb und der Betrieb des bisher brück: Die Firma ist geändert in Teutvv. G Buchdruckerei Janssen und Beine unterneh 8 SDön “ manditgesellschaft „Neubauer & Wilke schäftsführer: Mayer, Rudolf, Ingenieur fugt die Gesellschaft allein zu vertreten Schlomann Ingenieur in Mürnchen, Conradt in München. 8 Hanbel mite gkohftoffen und ö von Leonhard Endreß in Gochsen be⸗ burger Gummiwaren⸗Verfandhaus 8 geändert und nach Nr. 511 der Abt. A uneene AeMn 17598 die Fi Ernst Vuet 1e6““ Handelsgeschäfts in Bad Reichenhall. und Dr. jur. Graf Jeder Gesellschafter ist berechtigt, die Ge⸗ 3 Justizrat Hans Rudelsberger, Rechts⸗ 18. Ottmar Bürzle. Sitz Weil⸗ produkten aller Art die Erzeugung solcher triebenen, daselbst belegenen Elektrizitäts⸗ Wilhelm Schütz. 8 unseres Handelsregisters übertragen grauskopf in Wald Post Soli Lrn “ en 8e und Passiven vom Serge Stenbock⸗Fermor, Privatier in selsschaft mit halblährlicher Frist bois — a München, “] Koufmann Produkte⸗ An⸗ und Verkauf gleicher 118 . 25 Ste eedita sbechass Bei der Firma Maria Pi 88 1 b Recklinghausen, den da August 1921. Inhaber ist Fabrskant Ernst Kraustopf 1.“ deeg. 1“ hi eheh l Ifele bülbfn g Richit “ zu
imer, Kaufmann in München, 5. Justiz⸗ Bürzle in Weilheim. Gemischtn *ähnlicher Unternehmungen sowie die Be⸗2 “ 8 8 Bücker in Osnabrück: Die Gesellscha 1 Das Amtsgericht. in Wald, Blücherstraße 19. Dem Kauf⸗ Zweigniederl Stettin d W — r . kündigen. s nicht eingetragen wird
1b ins Rechtsanw escha Ir ut⸗ 8 F 8 - t. 1 3 vxvvin seri aftor eeses rcss eibeichace, 1’ ·192. n. Ka Zweigniederlassung Stettin der „Pilsner und Zeichnung der Gesellschaft berechtigt. . 8
Nün Fenas Hein Frer. Recienuuch geschäftn. Kirschner & Cie. Aktien⸗ teiligung n. henselbene Hie peafs lanzet wlge an 11. Augas 9 1 istgau gelsst. Des bisterie He 88 1b Recklinghausen. [57237] 8 . Krauskopf in Wald ist Pro⸗ Urquell Biervertriebsgesellschaft mit be, Gelöscht wurde die Firma: Rudolf bhlanntgemacht: Siegeelstrsern Frer dung eingereichten Schriftstücken, ins⸗ gesellschaft. Siz München. e 8 Handel und Industrie mit be⸗ Gesellschafter Friedrich Endreß und 8 Srer. Firma, die jetzt lautet: Id 1 86 E den 17. August 1921. 11““ EE Fürstenbad auf ihre Stammeinlage zwen Dipklamabens besondere vom Prüfungsbericht des Vor⸗ sellschaftsvertrag ist am 4. Juli 1921 ab⸗ schränkter Haftung. Endreß, beide Werkbesitzer in Gochsen, Bücker. mittelfabrik, Gesellschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. erhalten bleiben soll. Das Stammtapital Traunstein, den 17. August 1921. ( bcgscheenen nrten hrankeimen Jause⸗
des dasschegraes und der Redi. seschasser Gehenstind de gtennehmens 9. errsan Greil. geauce a. tenelt. Bei der Firma Sanders, Wickin schränkter Haftung in Recklinghausen, Stallupönen- [57265] beträgt 200 000 ℳ Als Geschäftsführer Das Registergericht. und Büchermaterial zum festgesetzten Werte
oren kann bei Gericht, von dem der Re⸗ ist der Erwerb und der Fortbetrieb des Noscher. Sitz München. Offene Als nicht eingetragen wird veröffent, 4 Co. in Osnabrück: Bie Prokurg : — s Artur Neu⸗ auch bei der Handelskämmer unter der Firma M. Kirschner § Eig. bis⸗ Handelsgesellschaft aufaelöst: nunmehriger licht: Nach dem Gesellschaftsvertrag über⸗ des Kaufmanns Hans Tressel in Osnabrück 3 August 1921: Die Firma ist Fn 1 Handelsregister B ist heute EE EEE11146““ Traunstein. 1 [57279] von 10 000 ℳ in die Gesellschaft ein. München Einsicht genommen werden. her in München geführten Fabrikunter⸗ Alleininhaber: Bernhard Eriedris nimmt die Gesellschaft von den Gesell⸗ ist erloschen. durch Beschluß der Gesellschafter vom unter Nr. 15 die Aktiengesellschaft Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Mai⸗ Handelsregister. Wiesbaden, den 10. August 1921. Geschäftzlokal: Barthstraße 8. nehmens. Grundkapital: 2500 000 ℳ. Roscher, Graphiker in Dessau. Sitz ver⸗ schaftern als Einlagen das seitens der Am 13. Juli 1921: 31. Juli 1921 geändert in Mittelvief⸗ „Deutsche Bank, Zweigstelle Eydt⸗ 1921 festgestellt. Die Gesellschaft wird „Neueintrag. Torfwerk Waschbrunn, Das Amtsgericht. Abteilung 17. 113“ 8 “ und legt nach Dessau. 1 letzteren am 11. August 1921 von ihrem Bei der Firma Annoncen⸗Expedition aus & Co., Gesellschaft mit be⸗ kuhnen, Hauptsitz Berlin“ ein⸗ durch einen oder mehrere Geschäftsführer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Wiesbaden. ——— [57298] Miller Gesellschaft mit beschräukter je 1000 s lautende zum 7. Alfred Karbatsch. Sitz München. Vater Leonhard Endreß in Gochsen zu Fritz Wittbold in Osnabrück: Da chränkter Haftung, Recklinghausen; getagen ssdden. ist vertreten. Werden mehrere Geschäfts⸗ tung. Sitz Harthausen, A.⸗G. Libling. In unser Handelsregister A wurke Haftung. Sitz München. Der Ge⸗ zugebende Aktien. 6 mehrere. 86 Seit 1. Auaust 1921 offene Handels⸗ gemeinschaftlichem Eigentum erkaufte, auf Geschäft ist übergegangen auf die Witw b am 1. . . Se Sae and des is der führer bestellt, so wird die Gesellschaft Vertrag vom 9. Juni 1921. Gegenstand 1“” sellschaftsvertvag ist am 21. Juli 1921 standsmitglieder C““ vder gesellscheft. Gesellschafter: Kaufleute Markung Gochsen belegene Elektrizitäts⸗ des Kaufmanns Fritz Wittbold, Anna geb stellung des Kaufmanns Julius Franken⸗ ingbesondere ö aller Art, durch zwei, Geschäftsrührer oder durch des Unternehmens ist die Gewinnung und Wenzel“ in Barmen mit einer Zweig⸗ abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ eines mit einem Prokurif en vertretungs⸗ Alfred Karbatsch — bisher Alleininhaber werk samt dazugehörigen Gütern. Der Heilbron, in Osnabrück. 8 berg zum Geschäftsführer der Gesellschaft 2 esondere die För erung und Er⸗ einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ der Vertrieb von Preß⸗ und Stichtorf niederlassung in Wiesbaden vnd als nehmens ist Erwerb und Fortbetrieb der berechtigt, doch kann der Aufsichtsrat 88 — und Rudolf Kühnert in München. Wert dieser Einlagen ist für jeden Ge⸗ Amtsgericht Osnabrück. ist widerrufen eichterung der Handelsbeziehungen zwischen kuristen vertreten. Als nicht eingetragen sowie die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ varen da Firma: „Oskar von Miller“, die Bear⸗ zelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis 8. Süddentsche Tabakhandels⸗ sellschafter auf 100 000 ℳ festgesetzt und 1 Recklinghausen, den 13. August 1921 ö übeene, schrsgesh enrobätschen wird bekanntgemacht: Die Gesell nehmungen. Den einzelnen Gesellschaftern Wenzel zu Barmen eingetragen. Dem 8 8 8 ( en. s .
beitung (Projektierung), Herstellung, sowie der Alleinvertretung erteilen. Vorstand: II t & Lück. Sitz damit die Stammeinlage jedes Gesell⸗ Fhn 579: 1 hesellschafter ist es untersagt, sich an ähnlichen Gesell⸗ 1 8 jede “ Frtenung, schie Friedrich Bruch, Großkaufmann in 69 Ben FE. Handelsges lschas schafters geleistet. Die bT“ 8 Das Amtsgericht. Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ Kaufmann Artur Neubauer in Stettin schaften oder Geschaften zu beteiligen. Kaufmann Arthur Wenzes zu Wiesbaden sct d Anlagen durch Erwerb, München. Prokurist: Ludwig Sapper 11114.“ der Gesellschaft erfol durch des . Zen de tister ist htte emnge⸗ sagan [57246] trägt 400 000 000 ℳ und die offene Handelsgestllschaft Dram, Stammkapital 20000 ℳ. Aufdas Stamm⸗ ist Prokura erteilt. 88 3 ungen und Anlagen dur⸗ Frwerb, Fiüncherrkan 88 Vorsn 8 besteht 6 aufgelöst; nunmehriger Inhaber: Kauf⸗ er Gese schc 3492 gen nur dur en tragen worden: In i Handelsregister B ist heute Vorstandsmitgli Se sind: burg & Hertwig in Stettin bringen als ammkapital 20 G v 6 8 feh 8 Wiesbaden, den 12. August 1921. Betrieb, Beteiligung und ergleichen. inzelprokura. E1“ 8 8 8 mann Horst Hertel Holzkirchen. Deutschen Reichsanzei er. a) auf dem Blatt der offenen Handels 8 g C“ 1 IeeeFetes 85 n Stammeinlagen mit se 100 000 ℳ ihre kapital haben die Gese schafter olgende Das Amtsgericht. Abtetlung 17. Stammkapibal: 250 000 ℳ.,.I Sind nach Bestimmung 8. 2 I ee be. Forderungen und Verbindlichkeiten sind Amtsgericht Neckarsulm. gesellschaft Aug. Sommer in Plauen 1.3 Seseera in, dne enZr isitz, TPlkan en emnn Char⸗ Anteile bei der Kommanditgesellschaft Sacheinlagen geleestet: Gesellschafthr — 8 . “ Pöütanlt sind elhenene Fehetsen der Fcterge zun be⸗ 8 übernommen. Sitz nach Holz⸗ Neisse [57202) Nr. 973: Die Kaufleute Alexander Car Frnee haze benr beschräͤnkter Fü.sheae⸗ .“ kan Heinemann in Char⸗ Neubauer & Wilke ein. Die Bekannt⸗ Erlenens., Morib. vg⸗ 8 738 11“““ 1 “ oder einer mit einem Prokuristen ver⸗ gliedern. Die Bekannt⸗ kir 1 G 92 1 1— 1 : Pl. Nr. w e zurden tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Arthur machungen der Gesellschaft sowie die Be⸗ 9. hecs penlang Irlen. Sitz Kochel. e14“ 4A Sc Se. Fine Höhe 68 8 in Sagan. Gegenstand des Unternehmens 3. Kaufmann Kommerzienrat Gustav vnchngen der folgen durch St. G. Harthausen im Wert zu 6000 ℳ, heute folgende Firmen eingetragen: Sdl önberg, Ingenieur, Ernst Glunk, rufungen der 4““ er⸗ Weiterer Prokurist: Hans Atz!. 16 Fgsas Sagvs 6 8 G“ Gefellichaft ehraeirer ihr 1ror it 8 ist die Erzeugung und Verwertung 18 Schröter in Charlottenburg, 1 Stettin, den 17. Auguft 1921. Gesellschafter Anton Moser, .“ Nr. 1949: „Karl Ehrmann“ in Angenieur, Ewald Jacobs, Kaufmann, felgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 10. Grundl & Hertzsch Kommandit⸗ Firmeninhabers da. wMkzer Mlart erloschen; 1 cher Energie, insbesondere aus rinfimn 8 Gerichtsassessor a. D. Carl Micha⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 5. in Kolbermoor: Pl. Nr. 819 ½ und 3 Wiesbaden. Inhaber Karl Ehrmann, alle in Mün n. Geschäftslokal: Fer⸗ Die Gründer, sgel alle gesellschaft. Sitz München. Ein 88 dinen nhabe. bas Metssena Seidel— b) auf dem Blatt der Firma Bogtl reisitz zu errichtenden We raftwerk. lowsky in Berlin, 18 — St. G. Hirthan en i. W. zu 6000 ℳ Kaufmann in Wiesbaden. 8 dinand⸗Miller⸗ latz 3. 1 44““ 9, Kommanditist eingetreten. Erhöhung vnd dan Fräulein Josefa Seidel, sämtlich Metallwaren⸗und Kleinbelen chtungs⸗ Die esegschaft Useatn e füsstödnng e“ Millington Stettin. 1“ 1921 und Ge hrhee kaver e; Nr. —2 „Industriekontor Rhe⸗ 8 Iller⸗Werke Gesellschaft mit Großkaufmann, .Ludwig von ten, der Einlace eines Kommanditisten. in Neele, Inbaberieße de Ge⸗ chäfts Industrie Curt Cohn in Plauen ihrer Zwecke Grun stücke. 5 un “ in Berlin, 8 In das Handelsregister s eute Bäckermeister in 8 199 1 nania Louis Fassina in Wiesbaden. beichränkter Haftung. Sitz München. Fabrikantengattin, alle in Mün ben. Dle 11. Hofgarten⸗Garage & Auto⸗ LARA1“ Nei 8 3027: Die Fi lautet kü dis “ Einrichtungen aller Art herstellen, er⸗ Kaufmann Oscar Schlitter in Berlin, bei Nr. 2755 (Firma,„Hartmann & Abel“ ij. W. zu 2000 ℳ. Geschäftsführer: Inhaber Louis Fassina, Diplomingenieur Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juli 4. Siegfried Sternglanz, Ledergroß⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter geworden sind. Amtsgericht Neisse, den Nr. 3527: Die Firma lautet künftig werben, betreiben und veräußern und sich 7. Bankier Oscar Wassermann in in Steitin) eingetragen: Die Gesellschaft Anton Moser, Kaufmann in Kolbermoor. zu Wiesbaden. 1921 abgeschlossen. Gegenstand des händler, 5. Rosa von Gerichten, Haftung. Sitz München. Die Gesell⸗ 5. August 1921. v Fohnigr C1“ an ähnlichen Unternehmungen beteiligen. Berlin, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Veröffentlichungsorgan der Gesellschaft:: Wiesbaden, den 12. August 1921. Unternehmens ist die wirtschaftliche Aus⸗ Fabrikantengattin, alle in München. Die ü8sen 13. Ä 1 3 uf dem Blatt der Firma Ludwig Stammkapital 120 000 ℳ. Geschäfts⸗ 8. Direktor Emil Georg v. Stauß in Rudolf Hartmann ist alleiniger Inhaber Deutscher Reichsanzeiger. Das Amtsgericht. Abteilung 17. 5 6 8 Mitglieder des 1. Aufsichtsrates sind: schafterversammlung vom 13. August 192 Nienburg, Weser. [57506) Bruno Weil in Plauen, Nr. 3803: 2 jedrich G 1 1 19. August 1921 “ nützung von Wasserkräften im Illergebiet, 1 11“ S 5 vken t. bat folgende Aenderungen des Gesellschafts⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Die Firma ist erlosche; — ührer: Direktor Friedrich rosg 1 Berlin, öö dder Firma. 18 1ies Traunstein, Fe : 2 vguf swiesbaden. [57300] insbesondere die Errichtung von Kraft⸗ 4 5 en, 1Se 9 ve vertrages beschlossen: Sind mehrere eingetragen: “ Firma n Sagan. Das nah t . Direktor Alfred Blinzig in Berlin⸗ Stettin, den 18. August 1921. 8 Das Registergericht. In unser Handelsregister A Nr. 1577 werden in Verbindung mit einem Elektro⸗ 2. M. Pran. ö Rechts⸗ Geschäftsführer bestellt, so ist auch dann Abteilung B Nr. 5 zu der Firma Plauener Linon⸗ und Hutformen.. eeste delcsesh 1921 vesest unt änk di EE.“ UIlm, Donau. [57283] wurde heute bei der Firma „Max “ 88 “ 8 aeng dsese at. nnendorfet, August n 51 Thrtr Gfichäfts W Hoyermann, Gesell⸗ Fabrik Jankiel Sapir in Plauen, Celegichattstestne hehee Geschäftsführer ZeFfararist unber Beschräntang, anf it ö“ delsregist st ee. In das Handelsregister wurde heute Ie- F 8 8 8 dem. S 58 Se 8 ““ in Nü 3, 5. Dr. Her⸗ lührer Franz r Lindemer für sich schaft mit beschränkter Haftung zu Nr. 3814: Der Kauf Manas Korn⸗ 1““ 8 In das Handelsregister B ist heute bei eingetragen: Wiesbaden eingetragen, daß dem Kauf⸗ teiligung an Unternehmungen ähnlicher Lebeau, Direktor in Nürnberg, 5. Dr. Her⸗ allein vextrekunmeterechti Fere . hraꝛ 1 er Kaufmann Manas Korn bestellt, so wird die Gesellschaft dorch erbert Lohs in Eydtkuhnen. Derselbe Nr. 493 6,W gfü Il⸗ I. Abteitung für Einzelfirmen: 8 Albert Lüderi Furt Art. Stammkapital: 700 000 ℳ. Sind mann nc. Amtsanwalt in Zweibrücken. übrigen die Gesellschaft durch ö. Henod,Nrneägelederlaaag .. blum in Plauen ist in das Handels⸗ mindestens zwei Geschäftsführer oder durch ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Nr. 493 („Wohnungsfürsorgegesell⸗ Abteilung fü zelfirmen: mann Albert Lüderitz zu Frankfur schäftsfü f Grü jedri geec. 8. . W.: D 2 ; ; zetsss b 1 ztal; ; xt Pommersche Heimstätte mit 1. bei der Firma Otto d'Argant, am Main Prokura erteilt worden ist. mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei Der Gründer und Vorstand Friedrich schäftsführer gemeinsam oder durch einen sch zu Nienburg a. W.: Durch Be⸗ geschäft ceingetreten; die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Vorstandsmitglied oder einem stellver⸗ schaf änkter H. 9 Stettin) Vertret für das Baugewerbe in Uim: Wiesbaden, den 15. Auguft 1921 oder einer mit einem Prokuristen ver⸗ Bruch leistet den Teilbetrag seiner Aktien⸗ Geschäftsfüh kuristen uß der Generalversammlung vom am 15. Juli 1921 begonnen; die Firma vertreten. Die öffentlichen Bekannt⸗ tretenden Vorstandsmitglied oder mit beschrän er aftun zu WIegen ser g 3 aden, d Augu 21. tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Dr.⸗ schuldigkeit von 800,000 89 “ daß “ nicg fegünts übue vncsen 280s 000 9 ö 29 Hais üeae “ ’ 8 machungen der Gesellschaft erfolgen durch einem ordentlichen oder einem stellver⸗ 1 5urch Heschgus hes 8b “ G Das Amtsgericht. Abteilung 117. Fhe —— Sence., geh, Sbrr Srant n. — 8 Mer Kirsc Fühna che Frharde gelöscht. 4 000 000 ℳ, erhöht 8 auf Bie 1n3879 d fene g del⸗ das Saganer Kreisblatt. Amtsgericht tretenden Mitglied der Direktion der Gesellschaftsvertrages durch Hinzufügen fenter in Ulm: Dem Albert Theurer, Miesbaden. 573011] Wilbelm st. Fabrikbesiter“ in neh it Aktiv Passiven in di nchen. Nun Aktiengesellschaft. Siehe lung vom 28. Juni 1921 ist der Gesell⸗ und als d Gesellschaft Fen chmölin, S.-A. ’ 8* der Stammanteile an die Gesellschafter 3. die Firma Lu wig Kreiser in; dg 1 S6 C“ Geselkthant E11““ 1 . Heckl & Reinhart daherer68. in dn8. 3“ nenn Alber, htio 11“ 3 8 1eZTöööö’ Ergern gelen csrirag ist am 25. Fe⸗ bbö Tder hudisfung. 1la Peasani. Tatsen 5 Ses enet Gesgsa des deeerelegesanhen a. D. in Hamburg, 4. Dr.⸗Ing. F. H. erfolgt auf der Grundlage einer für den Sit München. Gesellschafter Viktor ennrechend der ersolgten Erhöhung ge⸗ Fritz Kurt Metzner, beide in Plauen; die ““ den, daß die Gesellschaft bruar 1870 festgestellt, seitdem mehrfach Stettin, den 18. August 1921. Iteath 8 3 lung vom 30. Juni 1921 die Be⸗ olf Wok Mwnen. I 921 ge b 6 T d d 14 — zull 19: F eeingetragen worden, daß die Gesellscha 3 Das Amtsgericht. Abteilung 5. Kaufmann in Ulm. 8 . 1. 58 333 ℳ, zu 2. 58 333 ℳ, z 88 vufstelung vancgegebenen. neinperte 14. Fr. Schüle * Co. Sitz Feld⸗ ee. äTöö Faceeni Uhand⸗ und maschinengestickter EbbbTöö114“ die Firma in a) von zwei Vorstandsmitgliedern oder Im Eö für Gesellschafts⸗ Seöö ““ lilm. Inhalt der Niederschrift abgeändert vn 9 d8 18z v 4. 8 8—s.s gacsnühene nommen wird. Von den mit der An⸗ kirchen. Offene Handelsnesellschaft auf. Nienburg: Die Firma lautes jetzt: Amlsgericht Planen den 20. August 1921. . „Gustav Käppel“ geändert ist. 9 ““ Pn ET1ö“ 11öö II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: wengen, sundd, den 15. August 1921 verl 8gges die Uihnen enftoherdee Recte meldung eingereichten Schriftstücken, ins⸗ gelölt., Nunmehriaer Alleininhaber: Schwanendrogerie. Cart Kasser — eult ar. Schmölln, den 12. August 1921. Prokuristen. tandsmitglied veigstele Friedrichsh bei der Firma, Würtiembergische Das Amtsgericht. Abtestung 17. vertrehes di ehnen zustehenden Rechte besondere vom Frufungebericht des Vor⸗ Ingenieur Friedeich Scüle in Feld⸗ Rachf⸗ gnd.e Panl NSeila, Küler Luerrurt. [57230] Thüvingisches Amtsgericht. Abteilung 3. Stelpvertreter von Morstandsmitgliedern Zweigstele Friedrichshafen geinge. Leinenweberei Louis Kreiser, Ges. Ebb11“““ ans, einen Pwjektierungzerlausnis, aus ands, des So tsrats und der Revi⸗ kirchen. bur (8. Inhaber ist Kaufmann „In unser Handelsregister A ist heute EEEöö [57510] baben in dieser Beziebung gkeiche echte tragen: knif Prokura des Alois Gelder, m. beschr. Haftung in Ulm: Der Wiesbaden- [57302] EEEEETPb11ö1 . soren kann bei Gericht, von dem der dnn “ ge. vfchles ger; 887s Pauß Niedieck, Nienburg (W.) be⸗ der sgerj alg eingetragenen In das Handelsregister ist beute einge⸗ “ Fiatg tehere srist Nof. Väncghr⸗ bebeeüeeekeeefen ist vemrlaat e. 18 . 8 In 5 Hedeletegöstar B. Nr. s 8 n9: I Revi ch bei el er Munchen. Gesellschafter Paul Schle⸗ 1 offenen andelsgesellschaft Vereins⸗ i F. iner Mühlen⸗ an “ ; Württembergische einenweberei, wurde heute bei der Firma „Deutsche ““ eee; hrepisegen gn ( gas singer gelöscht. Neu eingetretener Gesell⸗ “ Rieuburg, a. vacs zuckerfabrik Rödiger & Co. in Quer “ Fx; 8 Uhlerr 114““ Ibeeeüenang. Gesellschaft mit beschränkter Haf: Bank Zweigstelle Biebrich“ ein⸗ ein. Geschäftslokal: Möhl⸗ feefktslenate cgenomen werden. scafter: August Cvfser, Koufmann in .Augu . furt folgendes vermerkt: werk, Sefencest. 18 8 S Die Zweigniederlassung stechn unter einer 8 Oberfekretär Haug. tung. Die Prokura der Kaufleute Ludwig getragen, daß durch Beschluß der General⸗ 20 SS Jul⸗ Pirettion von einem sder mebteten Mit⸗ Tettnang. [57270] Kreiser und Eugen Sepp in Ulm ist er⸗ versammlung vom 30. Juni 1921 die Be⸗ Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ loschen. stimmungen des Gesellschaftsvertrags über
k . 8 8 8 ankfurt am Main. Geänderte Firma: Oberndorf, Neck 57507 Die Firma ist in „Vereinigt cker⸗ i 192 ivt; Faa 11. „Fabrik Kühl „ De Lux Corporation New⸗ Frantfurt 1 198 g9 „Moehseer. [57507] 6,5 n Vereinigte Zucker. llschaftsvertrag ist am 23. Juli 1921 gliedern. 1 1 21 e m . 5. desussen he. „ York Export⸗ und Import⸗Gesell⸗ 7 Sis verlegt nach Frank⸗ In das Handelsregister wurde heute fabrik Querfurt Rödiger à Comp.“ Cffensche Gegenstand des Unternehmens 1“ ö 68 1A“ Vamnf de Rem inns (8 88) nach Grankter Haftung. Sitz Wünchen. Thsftelnchen- din e ,nsheftnneg. If1. Lsschungen einaetxgener Firmen.—cböetr gneeilang für Einzelkr deciertandwirte Ri ist Herstellung und Vertrieh von Meühsen⸗ fassenoste Handlungsvollmacht zum Betriebe sinnebanu enenhe gsr heee gee, nlm, denga Auhds 12-l. Hehtallung des teingeminns ( 33] hach den Geselshaftshertrag sf am 17 August Cras is am a uuge 1991 dchgsssen. aü.,üeimine Rizeder meni, Z. de btelung sin gigelenen, Obhiesgan Piar Rechend, Acenäsghnn söbeitaten aller Art, Handel mit Hetretze, der Zweigniederlahung und zum Abschluß grbinvrichshesen angesgagen. . Rot⸗Pratt. Daißz. Fvarnden sind⸗ 1921 abgeschlossen. Gegenstand des Gegenstand des 1 ternel ist der München. 32 schäft i ES st Bielk 87 g Futtersachen und verwandten iteln, aller zu dem Zwecke erforderlichen Ge⸗ G&ꝙ Dem D. 1. Arnstein i — Wiesbaden, den 15. August 1921 Unternehmens ist die Herstellung und der (E gens “ es dternehmegs. is ver 2. Chemisch⸗Technische Handels⸗ 9e äft in Schramberg: Die Firma ist 5 ie b Oberschmon, Paul Das Stammkapital beträgt die Summe schäfte, einschließlich der Befugnis zur Fris vrichsh 5 G sen 1 . 88 Weiden. [57292] Das Amtsgericht Abteilun 8 Vertrieb von Kühlmaschinen, Kühl⸗ Arborg 9 1“ vong beng won gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ d-ss 6 romme zu Obhausen, Hermann Dietrich von 500 000 ℳ. Zum Geschäftsführer Veräußerung und Belastung von Grund⸗ Friedrichshafen ist Gesamtprokura in der In das Handelsregister wurde ein⸗ w.-:.1.2R.2n 3eie essteh⸗
1 1 er 3 Haf⸗ b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: zu Göhritz, Hugo Heye zu Göhritz, Otto 8 f 1 Fisch d f Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit 5 2 anlagen und hierzu gebräuchlicher Erft d 19861 ng P le te Fer ggig 88” tung in Liqguidation. Sitz München Neu: Di 9 Lützkend ⸗ ist der Müllermeister Paul Fischer zu stücken, zur Eingehung von Wechsel⸗ 2. iten Prokuristen oder mit eine getragen: 8 3 Wiesbaden. [57303] Apparate nach dem System „Glück'. r 1rGescertece bi 5 enten, 1 885 ere 3. Erste Münchner 2 Peh ,ise ha eu: Die Firma Paul Fischer, Bau⸗ dnh end orf zu 16 Lodersleben, Raimund 1 Schwerin i. M. bestellt worden, dem die verbindlichkeiten, zur Aufnahme von Dar⸗ Fee Umächtz ;8. 2 er trer m „Oberpfälzische Bauhütte Soziale In unser Handelsregister B Nr. 346 Stammkavital: 100 000 ℳ. Sind mehrere New 9 * 5, Firm Ir 5 u. Kirchenstoff⸗Fabrik Peter Kmeißl. geschäft, Gesellschaft mit beschränkter Brechling u Leimbach, Emil Kathert zu 1 alleinige technische Leitung des Mühlen⸗ lehen und zur Prozeßführung erteilt, eneac Sebnn üsm 5 s chriftüichen Baugesellschaft mit beschränkter wurde heute bei der Firma „Reymanns Geschäftsführer bestellt sind zwei oder Pem Fert. Ft vnr 87 8* Sitz München Saftung in Schramberg. Gegenstand Querfurt, Richard Löhne zu Niederschmwon, betriebes zusteht. Die kaufmännische jedoch mit der Maßgabe, daß, um die der, Firma, d. h. zur Abgabe schriftlicher Haftung“, Sit: Weiden. Geschäfts⸗ Möbelfabrik, Gesellschaft mit be⸗ dggs 1 or 2 . b des Unternehmens ist der Betrieb eines Oskar Nasemann zu Unterfarnstedt, Cgarrl b ie Anstell d 8 um ole Erklärungen, berechtigt ist. fübhrer: itzer, Ar b) Günt schrä . idation“ einer mit einem Prokuristen vertretungs⸗ teiligung an “ Vhnlicher 4. Verlag Münchner Woche, Lud⸗ 3 f 6,5. Hpel ; f 1)cha, 1 Leitung des Betriebes, die Anstellung un Gesellschaft zu verpflichten, zwei Mit⸗ Den 6. August 1921 8 führer: a) Planitzer, Arthur, b) Günther, schränkter Haftung in Liquidation berechtigt. Geschäftsführer: Ernst und teee Art Stonmrepital⸗ 20 000 wig Gerastendorfer. Sitz Müͤn 8 Baugeschäfts mit Baumaterialienhandlung, pe zu Querfurt, Carl Sachse zu Ouer. Entlassung von kaufmännischen und tech⸗ glieder der Direktion der Zweignieder⸗ 8 D. Frgat 8 8 Ferdinand, beide Bauunternehmer in mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen 2* V1 5 nd gx I. 8* L . 2 . Das Stammkapital beträgt 150 000 ℳ furt, Franz Schaller zu Unterfarnstedt, t nd die Gehaltsfest⸗ tellvertretend Amtsgericht Tettnang. Weiden. Der Geesellschaftsvertrag ist er⸗ je Feae Feetshef eruheschn n eünchen. Ser Rig kt Geschäsigführer Pms Wiefner, 11 1921. einbundertfünfzigtausend Mark). Der Ge⸗ Otto Clop⸗ zu Nemsdorf, Curt Traut⸗ Ie üven stebt ihm nur in Ueber⸗ Lb“ Ehnde⸗ Obersekretär Qa ug. richtek am 9. Juli 1921. Gehven tand 8es h 8sfugnis ves dicuidathns in Augsbutg, brinck zum Amnolh geergen⸗ “ Se 8 u”“ g . EEETEE. S.gh Sen 1““ einstimmung mit dem Uhrqlufisten Pen Direktionsmitglieds einer Zweignieder⸗ L 8 1e2hnl- “ 88 d e von Handelsregister gelöscht worden.
5 in: Reichs. M 1n. 1n 1 . —: 1. Pau stedt, 2 öhr 8 aftsorgan i 1 B iten u ie Ue e ganzer 2 7
von 28 500 ℳ ein: 1. deutsches Reichs Staatsanzeiger“. Geschäftslokal: Herzog⸗ M. Gladbach. [57194] Fischer. Baumeister in Schramberg, der Direktor Arthur Wenzel zu Querfurt 1 85 lerich sn. Zuns. Zeitung⸗ bestimmt alun kannr auchafgg haes 6“ tgen 8 e. 8 Fesenichgtts. HBenggterneb munten auf Bestellung bie 1 as Aaeagescht Nrhnseata 17-
patent Nr. 280 om 7. November Rudolf⸗Str. 13 In das Handelsregister ist eingetragen 2. Emil Küdler, Hofwerkmeister in Stutt. und der Landrat a. D. Otto Weidlich zu um Prokuristen ist der Kaufmann Paul Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ schinenfabrik Langenargen G. m. b. H. vorzugsweise den Zwecken der Klein⸗ 1 wohnungsfürsorge dienen, sowie die Ueber⸗ Wiesbaden. [57304
1912, betreffend Kreuzschleifenkurbe! 21°. Süddeutsche Landmaschinen worden: 8 zftafübxar 1 1
sch i glei 9 N. Hes. 8 8 sgart. Jeder der Geschäftsführer ist allein Querfurt sind in die Gesellschaft als hl Schwerin bestellt. Igen im Deutschen Reichs⸗ in Langenargen eingetragen: voi nea.9 Jonchs egh. Kechensts Pon⸗ nih Sescheüegter Gge. Ivo “ 1 8 zur Vertretung der Gesellschaft und zur persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ . 8n 15. August 1921. Staatsanzeiger 8 Der göiseree Geschäfksführer Josef nahme oder Beteiligung an Betrieben, die In unser Handelsregister A Nr. 134 28. Mai 1915, betreffend Glikomanovella schaftsvertrag ist am 18. A. 1 st 1921 Lverper“ 8 M Gladbach: Die Zeichnung der Firma berechtigt. treten. IFea 8 Das Amtsgericht. außerdem in den vom Aufsichtsrat zu be⸗ Weiß, Kaufmann in Langenargen, ist zu⸗- mit der Durchführung dieses Zwecks in wurde heute bei der Firma „W. Webe a cruciera tra due arte de stantuffo ab F;offe Gegenstand de Unter⸗ Firma ist erloschen. * Die DOen 19. August 1921. „Landrat a. D. Otto Weidlich zu Quer. solingen. ——— [57253] stimmenden Zeitungen. sic Gültigkeit folge Vertrags vom 4. Ruguft 1921 aus h stehen. Die Gesellschaft ist & Co., Gesellschaft für Bergbau coassiali, 3. hierzu sämtliche Modelle vehe a ist der Verlrieb vo Fee ie Firma „M. Glad⸗ Württ, Amtsgericht Obernvorf a. N. furt, Direktor Arthur Wenzel zu Duer⸗ In das Handelsregister wurde ein⸗ der Bekanntmachung genügt deren Ver⸗ der Gesellschaft ausgeschieden, an dessen zur Vornahme aller mit dem vorgedachten Industrie und Bahnbau“ mit dem Konstruktionen und Zeichnungen. Die Be⸗ schaftlichen Maschinen und anderen Ma. bacher e Näh 2 Obersekretär Weigle. furt und Landwirt Richard Altenburg zu getragen: öffentlichung im Reichsanzeiger. Stelle ist als Geschäftsführer der Gesell⸗ Zweck unmittelbar oder mittelbar in Ver⸗ Sitze in Wiesbaden eingetragen, daß kanntmachungen erfolgen im Deutschen saftli besonders von Motorpflü 8 d fabrik Wilhelm Sauerl Waen Oebisiel Obhausen sind in den Vorstand hinzugewaͤhlt. Ab B Nr. 94 bei der Firma C. Groß⸗ Die Berufung der Generalversamm⸗ schafter Johannes Spann, Kaufmann in bindung stehenden Hilfs⸗ und Neben⸗ die Prokura des Kaufmanns Adolf Wurm eichsanzeiger. Geschäftslokal. Sicbert. der Betricz von mit diesem (eschefts⸗ ur. Gladbach. Inhaber: Faufmant e nfa eenneünee. (57508. Behake sestante snd, in eace ih. mann, Eisen & Stahlwerr Artien. lung erfolgt mitiels öffentlicher Bekannt. Langenorgeg, bestelt e.—];;
aße ängende eschaf Zilhelr in M. Gladbach 16.“ Ea,ebechse 1 8 1 7. : d er e vertra esellschaft beträ 2 8 ie erloschen ist. 11A““ e1113“ decs sa Seherlant 1, N. Gsgöbach, E“ 1.ZZö“ 1 Hend ndsrnche. Eumhupönen, den 1. August 1921. durch Vertrag vom 4. August. 1921 dahin Vertretung der Gocsellschaft erfolgi, fals. Wiesvaden, den 17, August 1921. Kühlmaschinen Frigida mit be⸗ Geschäftsführer bestellt, ist jeder allein ver⸗ aller Art, besonders Nähgarn. hansen n. Otto Binme, Debjsfelde⸗ nersar Has agmnisgecseal “ samtprokura in der Weise erteilt, daß er Das Amtsgericht. abgeändert worden, daß die beiden nun⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch Das Amtsgericht. Abteilung 17.