a 8 “ Snhne⸗, Anfa Eörenfem: Der Che⸗]niederlafsung Westhofen b. Köln“,] der Generalbersammlu ine Fri 1 1 kinderreichen Familien Heimstätten für die [Wingenroth in Gera⸗Pforten: Die Harburg, Elbe. 158135]] Eduard ; in Landau als Mit⸗ 1 SeSe 8 delsgesellschaßt 8 s Baüens ——2 Köln, ist in das Ge⸗ Westhofen b. Köln: Dem Peter Otten, von 21 Tagen liegen, e ng — Fist Fn e e Tönen boher unter 25 Keicziehesss vingen in Neuß und Köln. minderbemittelte Bevölkerung in Groß⸗ Here des Kaufmanns Ela Lohse in In “ “ in 12. 8 “ den 18. August 1921 er. 93 6 s X. Eo⸗“, Köln, Friek⸗ schafter 2 “ Aachere KEe. b27 S bechfng 2 Sfnerathersohemlung üenlschaft betriebenen Geschäft die Außen⸗ oder dlch. ö 1—3 8. Eednale. v 8 6 1. ½n 1921. vnlch, bei9 882 Fiee. vleis⸗ vwere. Das Amtsgericht — Reglstergericht. chstr⸗ 5278 wohin der 1 ee. 9 esellschft hat am Vorstandsmitglied oder einem anderen machun 4 der n effescheft eranne sünde Iireeche. gferner des b2 —2 .5 gg0 übernek⸗men. Das Stammtkapital beträgt 29 000 ℳ Thüringisches Amtsgertyt. sschränkter Hastung in Wilhelmsburg 1 Inniecrn. [58145] schaft von Beue ft Haufleute Osk 199. gelt, b onnen. rokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ gesetzlich und satzungsgemäß vorgeschrieben Wert hierbei auf 50 000 ℳ sest seer n ammkapital 30 ℳ. Geschäfts⸗ Geschäftsführer ist bestellt: Johannes 9.-.gs PrEaess. Ifeingetragen: Der Korvettenkapitän a. D. Ka emnam ist “ haftende Gesellschafter: . ar gn ei der Kommanditgesellschaft chaft befugt ist. ind, erfolgen durch das gesetzlich oder wird Zeßer 8 festgesetzt führer: Ernst Wiebel, Friedrich Wiebel — Großfüßen. Die Glauchau. [58128) Hans Groth aus Hamburg ist zum Ge⸗ Firmeneedsiferhurmnft dem Sise E1 nndFrff hancaet Mär; ist — * Fesci Fohannes Tüer] BNr. 2510, bei der Firma „Import⸗ satzungsgemäß hierzu berufene 2 im erfol⸗ en 8278 Hheeane⸗ Tüe fneam Wicbel. 7 Zeichnung der Firma hat in der Weise Auf Blatt 882 des Handelsregisters ist schäftsführer bestellt. Die Prokura des Füem .Frams. Firmeninhaber: Franz vS. Gesellschaft Mäxz 3 Ko mmanbitist lschaft ensgeschieden. Ein gesellschaft für Rohprodukte Gesell⸗ Reichsanzeiger. Sofern durch Gesetz oder w8v te Deutschen Reichs⸗ F5 eflrwertrag 22 29 .5. 1921. zu erfolgen, daß die Zeichnenden der Firma heute die Firma Weberei Gebr. Göhler, Barthold Lessing ist erloschen. Zölller Schuhhändler in Winnweiler; — 1921 Senaes in gms „ Theoban 1 ¹r. 8977 beore seine Einlage erhöht. schaft mit beschränkter Haͤstunge⸗ Satzung nichts Gegenteiliges vorgeschrieben e.280. Junius Richter, Gesel. Ien F r ültig ihre Namensunterschrift beifügen. (Gesellschaft mit Füeee es Amtsgericht Harburg, den 18. August 1921. Schuhhandlung. 2 879 Abim, Arndtstr. 13, wohin schaft „Cohrs 4 Heelageen- Köln K. 2 eteher abefugns,; 22 22 Felten alle vbefenehhsen als schaft mit Heschränkter 4., 2 —2 Lö. ₰2 vanexe 2 . — —— 8 ¹ 7 2 . 1 .2 j — 4 5 88 k. 4 4 7 . EEE geschlossen worden. Gegenstand des Umter. lung B ist, unter Nr. 7 eingetragen Drogen u. Chemikalien en gros⸗ Kaufmann, Koln. Karl Friedrich Lueg, beid ln, ist Kat b eer nang, Attien erfolgt zum Kurse von 100 % einer Eisene, Metall⸗ und Produkten⸗ Nr. 3810. ilbrunn 4& es Meedee..en [58123] nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ worden die Firma: Süddeutsche Prä⸗ chem. pharm. Laboratorium Fr. 88 9357 die Firma „Deutsches Gesamkprokurg ersgelt. 8 2 SSn. F. Füln * Faaece echeitth, gln Rixpes, 24 Gründer haben sämtliche Aktien großhandlung sowie der Betrieb von Ton⸗ Heico Zahn⸗Eenries , 2b cen In unser Handelsregister Abt. B ist 82 von Stocfen ang “ I“ e mit eze 88 8. 8 geh. — IETEböböb585 . Agif cef den Betrieb der Zweig⸗ Nen 981 der Fhrnm Innker⸗ Fema . I Melender, sando, 19,ere lahaft grdgenben 2'” - 4 hen ö bee unes , dn. Gptensghefe enia der Geselschafter bis zum 30. Septemher veschräntter Hastung in Jungsmgen. u. Shemiter mir dem gige, Firma ist Chemmitz, m 82 bümn vhr. g es cber hränt namn . Co., Gesellschaft mie de⸗ schaft mit beschränkier Haftung, Düssel. cestürkreegt, angere Untemehmungen Roonstraße 88. Cegenssand des Unter⸗ „Wohnungsbau“ Gesellschaft mit 2* Jahres für den 31. Dezember .ads des Unternehmens ist die lautern, hat 18,Snfgeese schäft ist mit Köln, Langgasse 9, e 8* Firma Nr. 9166 bei der Kommanditgesellschaft schränkter Haftung“, Kölg: Walter dorf, 2. die Firma bide teecr. binnden sder sich an solchen zu be, nehmens: der Vertrieb hnen, be chr in ter Haftan Galt se svchen schriftlich gekündigt werden. rikation und der Vertribb von Prä⸗ erloschen. 8 “ 688 Gesell⸗ „Deutsches Ausrüstung ve ⸗Juh. „Geschw. Klarenaar Kommandit⸗ vom Hövpel hat das Amt als Geschäfts⸗ werk Gesellschaft mit beschränkter Haftun 1 Gef FfmStammkapital: 22990909 ℳ 8 ico in eingetragen worden. Gegenstand des Das Stammkapital beträgt vierzig⸗ zisionswagen und ähnlicher Artikel., Das Aktiven un Passiven 8 en kheker Kurt Aurig Zweigstelle Kö gesellschaft“, Köln⸗Merheim rh.: führer niedergelegt. Die Prokuren von Köln, 3 Max Rehe, Landwirt, Appel⸗ eschäftsführer: Kaufleute Julius Richter . Unternehmens ist die Beschaffung gesunder taufend Mark Zum Geschäftsführer ist Stammkapital beträgt 30000 ℳ. Zu schafter Hermann 8n a. po über als Inhaber Kurt Georg Aurig, K in Kommandikist ist in die Gesellschaft Ma Köhler und Eugen Lungenstraß sind dorn” 4 SHendvitt. ppel⸗ senior und Julius Richter junior, Köln⸗ Vertrieb von zahnärztlichen und zahntech⸗ is Hiliger Iöhnuh,. er des Fise.e be⸗ Kaufmnann Hugo Göhler in Geschftsffhvern sind bestellt Paul Bosch und Chemiker in Kaisertlautern, ber. manm, Dresden⸗Loschwitz. Doam 1 neu eingetreten. * losch . üsseldor art, Zngenieur, Mülheim. Prokura: Dem Max Kindchen, nischen Bedarfsartikeln, Stammkapital 3e. ¹ ; 5 f en, dasselb bisherigen Sitze z 8 vxe- 1 erloschen Düsseldorf, 5. Josef Fehmer, Ingenieur, Köln⸗ äftsführer. Suut Erwerb von Grundstücken und deren Be⸗ v 19. August 1921. Bosch in Berlin⸗Lichtenrade. Der Ge⸗ haaß, potheker u. 2 r. 9358 die Firma „ cker Actien⸗Verein für uckerfabri⸗ ter Haftung“, Köln: Die Liguidation Falkenstein, 2. Hanska Tb e, Enn rikant, Jeder der beiden Geschäftsführer ist für Köln. Gese schaftsvertrag vom 1. Apri bauung mit Wohnungen für eigene und ..Ae. KLas sellschaftsvertrag ist am 12. August 1921 Barbarossa⸗Drogerie, chem. bgher. Automobil⸗Fabrik Paul Rollmann’, kation“, Köln: Durch Beschluß der ist beendet. Di Firma ist erl 1 Faon Einem ge⸗ sich allein vertretungsberechtigt. Ferner und 3. Mai 1921. Sind mehrere G 1 - 3 borat „wissenschaftliche For⸗ Ianro! ist beendet. Die Firma ist erloschen. nannt von Rothmaler, Kaufmann, Düssel⸗ wird 2 50 i zetaern — Hausgrundstücken. Das Stammkapital ist am 11. August 1921 eingetragen Die Gese ist auf die Dauer von r, Arzneimittel⸗Gꝛ saerfahrt Dellbrück. ern des Gesellschaftsvertrags geändert. § 3 veschränkter Haftung“, Köln: Durch Anmeldung der Gesells aft eingereichte b d, wird von dem Gesellschafter durch einen Geschäftsführer in ein⸗ der Gesellschaft beträgt 24 000 ℳ. Zum worden bei: fünf Jahren geschlossen, sie verlängert Seifen⸗Großthandlung““ wei - Nr. 9359 die offene Handelsgesellschaft betreffend Grundkapital, § 13, bet Jhes Beschl Gesellschafter 3 Ine Gese eingereichten Julius Richter senior in die Gesellschaft schaft mit einem Prokuristen. Die Ge⸗ iftsfü ist der L 1 3 Kgaiserslautern, den 20. August 1921. 82 ven. 5 betreffend Beschluß der Gesellschafter vom 10. August Schriftflücken, insbesondere von dem d⸗ ch 1 b ii- Gelhats gnh 1 Setunte mehmer gen 180, trma desgneschefe sht 8- 8,L nae; Fahr⸗ sabetg keine Häne dn Amtsgericht — Registergericht. Eprüftian Puche . e üne e⸗ Berüteng des Aufsichtsrats. —, 1921 ist die Gesellschaft aufgelöst. Fee Pri ungeberich. des Vorstands und des egercfth seine Fiema Julues Riche⸗ nlcaft .“ faf die — von sellb⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am Wege Erbgangs auf den Krufwiann Alfred bringen in die Gesellschaft Werkzeuge und Kaiserlautern. [58146] sellschafter: Kaufleute Ueh gin — x 206—8 Sen, e ⸗ Frech. . Köln⸗Lindenthal, ist “ 82 bee dem Gericht Ein⸗ register, mit folgenden Aktiven und Passiven Zeitpunkt der intragnng 1ehedec, dens 12. Juli 1921 geschlossen. Die Gesell⸗ . in Görlit ühergegangen, 1ee “ xe⸗ von 20 000 ℳ als 1. Im Gesellschaftsregister wurde ein⸗ Hessalt, Föesberc 8-51 r. Grundkapital durch Ausgabe von 11 000° ĩf Nr. 3249 bei der Firma „Westland, cht g 38009 „S. F. M. Mutzenbecher b den nhbhina „Jon Fr. igr keiner der Fele⸗ min 1 schatt, wird, vertsfhne erc enen, vder haßfel e unter unveränderter Firma fort⸗ ba⸗ eee den 16. Auguft 1921. Ptragen ITEööö6““ Peregd als bema⸗ fcot en ö erzeten 8 ℳ 8 11 Millionen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ bestand 20 064 i9 ℳ Gukhäben 8 Wene ts,ei ie eefsgeho chdlhnee meh führer. Cie.“ mit dem 8 zu ⸗ erden. e Erhöhung ist Bücher, Kunstgewerbe und Graphik“, tung“, Fraukfurt a. M., mit Zweig⸗ A. Schaaffhausen'schen Bankverein 8700 ℳ, weitere funf Jahre verlamerl
rt. Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Nr. 272, Firma Wurm & Levi in Das Amtsgericht. offene Handelsgefe Be⸗
den Verkehr gebracht werden, sowie der
†(Seschzftrh aris aft, begonnen am Nr. 1735 bei der Firma „Emil durchgeführt und beträgt das Grundkapi öln⸗Mülheim: 8 1 G 20 6 sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ Görlitz: Die Prokura des Kaufmanns meidelberg- [58137] 22. August 1921 ne Herstellung und Strack⸗, Köln: Dem Hermann Roͤsgen “ Miltionen Machen⸗ 2223 Seh e rheicn Hurch veschine der Ä FtMtene; Hchene 88 Guthaben bei der Gewerbebank, Köln⸗ wird bekanntgemacht: Oestentliche 8. meinschaftlich vertreten. Hans Ruppin in Görlitz ist erloschen. Handelsregistereintra Vertrie von Filmen. Gesellschafter: und Fritz Herchenbach, Köln, ist Gesamt⸗ wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der 1921 ist das Stammtapital am 49 000 9 8. „. F. M. Mülheim, 36 ℳ, Sparkasse⸗Girokonto kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ Als nicht eingetragen wird ferner ver⸗ Nr. 1787, Firma Erich Jakisch n. . Han 9 8. Firma 1. K I Heinz Reidenbach, Schriftsteller, prokura erteilt derart, daß beide nur zu⸗ Altten erfolat K 129 Fetapihet um Mutzenbecher Gesellschaft mit be⸗ 590,75 ℳ, Postscheckkonto 248,50 ℳ schen Reichsanze . “ zffentlicht: Bekanntmachungen der Gesell⸗/ Herbert Schneider in Görlitz: Der Abt. B Bd. I 9.3. 80 zur Firma 1. Kar Re .,B a1“ Firma ⸗ ö 19- urse von 120 %. auf 70 000 ℳ erhöht worden. schränkter “ Filiale Köln laufende Schuldner Mülheim 232 726,75 ℳ Nr. 3811. „Allgemeine ch⸗ - haft erfolgen nur durch den Deutschen Kaufmann Gustav Thies in Görlitz ist Dr. Hugo Koerner’s Kaffee⸗Extrakt 8 Ie 5 5.-Lh stein Ebe. rechtigt 8 4 e. 18 r Firma .Zeitzer Eisen. Nr. 3285 bei der Firma „Flexit a/Rh.“. Gegenstand des Unternehmens: Anzahlung auf Maschinen, Brau⸗ bau gesellschaft Algten esellschaft. Recheenzetger Juli 1921 8 seasercheft 84 S beteder nschafs ö“ . Fuhrunte nehmers Jakob Korn, Nrr 88n8 bei der offenen Hqsreeern. Beselfchaft keSeee. ecinenessenchatsh mit 5,28 viur⸗ Beerh aeh 8 8e gen Gler Irt 272 Mlen 3 ““ 1 Düsseldorf, mit Zweigniederlaffung Gelsenkirchen, den 29. Juli 89 W. s. vcänse. te offene tretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ alle in Kaiserslautern. schaft „J. David & von Geldern“, Cöln⸗Ehrenfeld“, Köln⸗Ehrenfeld: Gesellschafterbeschluß vom 8. Auguft 1921 führer: Ka bert Richard 3 ülhetm „ Mobilien in Köln, Agrippinahaus, Breite Straße. Das Amtsgericht. Handelsgesellschaft hat am 8. August 1921 endet. Die Firma ist erloschen II. Betreff: Firma „H. L8. Braun“ Köln: Der Kaufmann Ludwig Lyon, Durch Beschluß der Generalversammlung sind § 10 des Gesellschaftsvertrmns, he. ennene ufmann Herbert Richard Daus, Bergisch⸗Gladhach 17,520 ℳ, Vorschuß⸗ Gegenstand des Unternehmens: 1. Erwerb begonnen.é Die Firma. ist in Herbert i it dem Sitz zu Wolfstein: Das unter Köln, ist, in die Gesellschaft als per⸗ 9. Juli 1921 8 ; Sgv98 Se ztbe. Frankfurt a. M. Prokura: Dem Richard konto an Arbeiter 6350 ℳ, laufenkbe und Fortbetrieb der unter der Firma All⸗ Gelsenkirchen. [58124] Schneider n. Gustav Thies geändert Heidelberg, den 17. August 1921. mit dem Sitz zu Woisstein: — böln, b e ha ser rin getresen vom 9. Juli sind § 5 Abs. 1 des treffend die Uebertragung der Geschäfts⸗ Noß, Köln, ist für die Zweigniederlassung Schuldner Bergisch Gladbach 19 459,77 ℳ bau⸗Ges 2₰ In unser Handelsregister Abt. B ist und unter Nr. 1935 neu eingetragen dx böö vees Serghaeec den Unhold Tiet und Segalschaftshertrags, bett, das Grung⸗ anteile, § 11 desselben, betreffend die Be. Koln. Prokura erteilt worden Gel. Süeenen ergis Inpeniur 512000 ℳ, schräntter desten sdesehefef 1etehee heute unter Nr. 255 die Firma Bunge worden ; meiaelberg- [58138] Bankier Karl Otto Braun in Wolfstein Die 8 ehn ben n 8 bo kapital, § 29, betr. das Stimmrecht, § 35 stellung der Geschäftsführer, und § 13 schaftsvertrag vom 18. Juni 1920. zusammen 1 293 865,96 ℳ. b) Passiun⸗ “ — in is. bestehen⸗ & Cie., Gesellschaft mit beschrämkter Amtsgericht Görlitz Handelsregistereintrag. betriebene Bankgeschält ist an eine offene 8 359811h 8. Fer 8 Sichel“ Abs. 2 Nr. 3 und Nr. 4 und § 35 Abs. 3, desselben, betreffend die Vertretungs. Nr. 3801. „Rheinische Holz. Gläubiger in jaufender Rechnung nahme von Pan usfuhr vene gen Haftung, in Gelsenkirchem eingetragen — at. 8 Pd. 1 B.⸗S. 99 zur Firma Feendegeselschaft, bevennen am 1. August r. 3588 bef der ist erlosch 7 bett. den Gewinn, geändert. Gemäß Be⸗ befugnis nach außen, abgeäündert, Fortan bearbeitungsgesellschaft mit de. Sünbigeh ℳ, rückständige Zölle 66 000 ℳ, 3. die Bercilinananefüheen worden. Gegenstand des Unternehmens [58130] .. es. Ke n. Ihec beschränk⸗ 921, übergegangen, die dasselbe unter Köln: Die Firma ist erlo * fel schluß der Generalversammlung vom ist zur Vertretung der Gesellschaft jeder schränkter Hafinng“, Köln, Schu⸗ rüͤckständige Löhne 1809 2 ricegndig ich e 8 2 igung an g ist: Die Uebernahme und Ausführung von Gräfenhainichen, Bz. Halle. ter Haftung in Liquidation in Heidel⸗ Firmenbei linng am bisherigen Sitz Nr. 5194 bei der 188.Sö 89 v⸗ 9. Juli 1921 soll das Grundkapital um Geschäftsführer einzeln berechtigt. Kurt mannstraße 17. Gegenstand des Unter⸗ Gewerbesteuern 27 337 ℳ, racständige - Fheneheages 4. 3 Montagen und Demontagen, Ueberwachung Im Handelsregister B ist heute unter berg: Die Pertretnngakefnanir des Liqui⸗ weiterführt. Gesellschafter: 1. Amy Braun, schaft ferhis Seißt 8 bün;. ie 3, Millionen Mark durch Ausgabe von Oesterreicher, Jakob und Walter Binder⸗ nehmens: Fabrikmäßige Bearbeitung von Warenumsatzsteuer 140 001 ₰ℳ Der⸗ schme e er c b 8 Gesell⸗ und Begutachtung von Cisenkonstruktions⸗ Nr. 13 die Firma Burgkemnitzer datcgs Bankdirektors Julius Dörffel in 8. Krieger, Witwe des Bankiers Karl Gesellschaft ist aufgelöft und die Firma 2000 Stück Stammaktien über je 1200 ℳ mann sind als Geschäftsführer abberufen. Hölzern aller Art und der gewerbsmäßige krederekonto 80090 N, lgan schäst in 1enens ang 852 en Ge⸗ bauten, die Ausführung von Hoch⸗ und Werke Gesellschaft mit beschränkter Heidelberg ist beendet. Die Firma ist tto Braun, 2. Alwin Braun, Student, erloschen. Die Prokura der Frau Schmitz und von 500 Stück Deeeen über je Kaufmann Wilhelm Lorent, Köln, ist zum Vertrieb der im eigenen Unternehmen 1 076 282,82 ℳ. Die assiven men 8. e2. Grundkapital: 3 200 000 ℳ Brückenbauten. Das Stammjapital der Haftung, Burgkemnitz, eingetragen Siefagen. 1 [3. Rudolf Karl Otto gen. Rudy Braun, ist erloschen. 1 1200 ℳ erhöht werden. Die Erhöhung Geschäftsfühter bestellt. ergestellten Waren, die Errichtung und von den Artiven ergibt 217 583064 . 1 Direktoren Alfred Bergmann 8 Gesellschaft 8259 S. Zu 88 morden. Pegenüane de öö Heidelberg, den 19. August 1921. 8,2 8 fin Feen L8 11. vö 88. FJ 81 Seern be⸗ Nr. 85n hh der Firma Nino. Jndn. Erwerbung der hierzu erforderlichen Da die Stammeinlage des Julius Richter Sen Zeehcrenear Ahach 8— 3 öu“ afind Meftenh: ust 8 henei bels desvrnd as ard Das Amtsgericht. V. enün Klementine gen. Ritiy Braun, Co.“, Köln⸗Mülheim: Oberingenieur 1718 bekanntgemacht: Die e. emm. EE Gesebröhkter Faba g, eofr nnd Geschs e 2 senior nur 200 000 ℳ beträͤgt, so ist ihm dem Ingenieur ar Tiefers und dem Gelsenkirchen Jeder Geschäftsführer ist hausen gehörigen Tonröhrenfabrik, die HMeidenheim, Brenz. [58139]] letztere noch minderjährig, alle in Wolf⸗ Hebmich Kohlmeyer, Köln⸗Dellbrück, und aktien sind zum Kurse von 155 % und Dü eldorf ist Prokura dahin erteilt, daß mittelbar und mittelber NeeF. 8 85 der 1.g von 17 583,64 ℳ gutzu⸗ Hermann Schmitz, Düsseldorf, ist Prokura zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Herstellung und der Vertrieb von Ziegel⸗ In das Handelsregister, Abt. für Ge⸗ stein. Zur Vertretung und Firmenzeichnung Major Toni Pieper, Köln, sind als per⸗ die Vorzugsaktien zum Kurse von 103 % er usammen mit einem Geschäftsführ ⸗ ; G schreiben. Oeffentliche Bekanntmachung dahin erteilt, daß jeder von ihnen in Ge- Der Geselliche ist am 11. Juni sseinen sowie anderer Crteugnisf 8 sellschaftsfirmen, Nr. 144 ist am 22. August sind nur die Gesellschafter Rudolf Karl sönlich haftende Gesellschafter in die Ge⸗ Iagecee — 0Fte l 8. 88. Die Füfen ge ist befugt, zur erfolgt durch den Deutschen Reichsanzeiger. meinschaft mit einem Vorstanbemüglas Grundkapitak beträgt 150 098 ℳ. Vor⸗ 1921. K eingetragen worden ndie Fiema Otto gen. Rudy Braun und Hans Richard sellschaft eingetreten. Der Fabrikant 1ggen 1045 bei der Firma „Rhenania it Tngeresfesechtann Methias bitse — ““ EI“ Gesel, eder mit einem anderen 5 vnr Als nicht eingetragen wird weiter ver⸗ standsmitglieder sind Fideikommißbesitzr Verkaufsgesellschaft Baumwolle Ge⸗ Franz gen. Hans Braun befugt; die Heinrich Geuer ist als persönlich haftender Grunderwerbs Gesellschaft mit be. Nr. 3557 bei der Firma „Credit⸗und oder 7. veeee schaft mit beschränkter Haftung⸗, Vertretung der Gesellschaft berechtigt, st. öffentlicht: Der Gesellschafter B sens Freiherr von 8” denhausen auf sellschaft mit beschränkter Haftung ubrigen Gesellschafter sind von der Ver⸗ Gesellschafter aus der Gesellschaft aus⸗ schränkter Haftung“, Köln: Rechts 1 it’d änkter b er sich an solchen Un ernehmen zu Köln, Hohenzollernring 29. Gegenstand Gesellschaftsvertrag vom 28. Juni 1921. “ Fef üeeselschaster, n “ Bur “ in o g8 Fibei⸗ Jeldenpeim Br⸗. Gegenstand 84 eönm auggeschlossen. Die den vor⸗ getreten, Zur Vertretung der Gesellschaft B Seher gesn, 8 kechts⸗ Lebelsge esn t 8* öbe. er beteiligen, auch wirtschaftlichen Verbänden des Unternehmens: Vertrieb von Büro⸗ Wenn der Vorstand aus mehreren Personen vrmgt in die 8 — 85 hã 8 Feea Ge Hans Adam Freiherr Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf genannten Karl Otto Rudolf gen. Ruͤdy sind berechtigt die beiden persänlich haftenden schäftsführer bestellt. E““ aftung . ne Fo-- üsgen, auf⸗ der in den Geschäftszweig der Gesell⸗ artikeln, Papier und Schreibwaren. besteht, so wird die Gesellschaft vertreten 4 Drahtseile, hämmer, 1 sünemer; omm 8 e VAlltzeß e Ire von Roh cb⸗ und sertigfabrfkat 8 89 Hdae ee eee, den Gesekfchafter gemeie schefilicz me ein par⸗ 9 56 Fr k “ 4 mann, Hoffnungsthal, ist zum weiteren schaft schlagenden Art beizutreten Stammkapital: 25 000 ℳ. Geschäfts⸗ durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch Heenes- “ vonitan 8 d a 8. Feüchat tn Frsetten⸗ bon⸗Peh wone. 8 ürhs ri 8. W“ 5 die Firma dis 8. eicsten sönlich bafken der Gesellschafter gemein⸗ 1 bau alnstalk hr g. 1-v5gg Ge Heffg grer kescenr r sowie Zweigniederlassungen, „Geschäfts⸗ führer: Helene Meyer, Geschäftsführerin, ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ Honhe⸗ 52 88 9000 bemn. Veteane 85 Die Gesellschaft endet am 31. De. Vermittlung solcher Geschä e Hern Br sind erloschen. scaftlich mit einem Prokuristen. Es sin Haftung“, Kökor Durch Feschrchether Trost & Cic. 1. hirne Hartor⸗ 8— 2 Eeoeedfegen 60 02b0 n. Se Gesellschaftsvertrag vom 30. Inli risten. Der Aufsichtsrat hat das Recht, machungen der Gesellschaft erfolgen nur zember 1936. Der Gesellschaftsvertrag ist Ausdehnung auf verwandte Geschafts⸗ Kaiserslautern, den 22. August 1921. vier Kommanditisten ausgetreten und sechs beschluß vom 6. August 1921 ist der Ge⸗ Haftung“, Köln: Fritz Ebeling ist als Geschäftsführer: Kaufleute Adolf Mertz, Oeffentli X“ Seehen 1 28, S die durch den „Deutschen Reichsansciger. am 29. Juni 1921 festgestellt. Ist nur zweige ist vorhehalten. Das Stamm—. Das Amtsgericht — Registergericht. Kommanditisten ne gagftbeben. ist e sellschaftsvertrag, betreffs Stammkapital, Geschaͤftsführer abberufen. Zum Ge⸗ Köln⸗Lindenthal, und August Friedrichs, durch den Deutschen Reichsanzeiger. 3 ahem vpertrehen.. — b Gelfenkirchen, den 30. Zuli 1921. ein Gzeschäftsführer bestelt. so ist er alein fanstal betragt 300000 ℳ. Der Geell. t10 wten, ö. 5. slarr Ifnn der teesneancnsee i. 1hgeandert. D48 (tammkavital ist um schäfisführer, bestellt ist Alfred Abraham, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 22. Zunt . 26 eme Kaffee Rösterei kanntgemacht: Das Grundkapital ist Gelsenkirchen. [58125] sind je zwei derselben in Gemeinschaft zur nächst Emil Wünsche, Kaufmann in ist am 19. August 1921 eingetragen worden, Merzinkerei H. Geuer & Co.)“*. Die Gold Gesellschaft mit beschräͤ 1 ührer Merz ür. sich guein. ver⸗ Stadtwaldgürtel 5. Gegenstand des lautende Aktien im Nennbetrage von In unser Handelsregister Abt. B ist lind 1e z . t ⸗ 1 ur zin Wann; em daß die unter Nr. 1304 registrierte Firma 3 Ie⸗g Sees” oldfinger Gesel chaf m eschränk⸗ Starck Gesellschaft mit beschränkter tretungsberechtigt, der Geschäftsführer Unternehmens: Betrieb einer Kaffee⸗ je 1000 ℳ. Im Falle der Erhöh Firma Dresdner Bank, Zweigstellen — 8 8 äfts. Kattvwitz⸗Zalenze erloschen ist. rsre ’ ; In, 8 se mi kertz. ee und Kaffeesurrogaten sowie der ien zu einem höheren Betrag als 4“ “ gesellschaft, folgendes eingetragen: sellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. durch zwei Geschäftsführer oder durch Kattowitz. ö. S. — [58148] heim Regina Barschat“, Köln: ellschaft mit beschränkter Haftung“ hvanze igt sich du en. „chie Gesellschaft lauten auf den Inhaber, sofern nicht d Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Gräfenhainichen, den 8. Angust 1921. einen Geschäftsführer mit einem Proku⸗ Im Handelregister Abteilung A ist am Neuer Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ üns. Peete Sö8- Emil efugge retgren aag. bei der Firma „Eugen Dgzischa “ Gesellschaft 1 pe. 1. sic cahalien oden gleich. den Karitalserhöäbungsbeschluß der Gzenerml. lung vom 30. Juni 1921 ist die Er⸗ Das Amtsgericht risten oder durch zwei Prokuristen. Wenn 19. August 1921 unter Nr. 1562 die Firma mann Paul Nagel, Köln. Die Prokura ist in der Weise Prokura erteilt, daß er Heinen Gesell it beschränkt it au aruna.- grhaft artigen oder mit ihrem Gegenstande zu⸗ versammlung die Ausgabe von Namens⸗ 9eg 30 88 O0t auf 380 9 000 Aüde un vet aufincnder solgendam Keschäftz, „unternehmen füs, Holzindustrie der Selma Bocschat, st Mheschen 1n 1“ Uoetandat der aisberra de epere von;⸗ wens er Greifsswald. [58131] jahren sich eine Unterbilanz ergibt, so steht Witold Okoniewski“ mit dem Sitz in Ehefrau Paul Nagel, Christine geb. schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ Gesellschafter vom 11. August 1921 ist Unt 8: Die Herstell d d üb Seeere ect. rends, e 2ö— Elgssen, nn ers, beeen ie banf den. eee Handelsregister Abteilung A jedem Gesellschafter das Recht zu, auf den Kattowitz und alg deren Inhaber der Brentjes, Köln, ist Prokura erteilt. kuristen zeichnen und in dieser Weise die bn 8 Veenscha taͤre nag aufgehoben, Verkancghnn. Süchen der 180o—e Abegefhene atStemänzpütal; Uandartanleste engalgen don den Aaf.
neuen Stammaktien in auf den unter Nr. 238 verzei 6 32n bSeee — Fer en. . 8 Gesel 1
2 5 8 zeichneten offenen Handels⸗ Schluß des folgenden Geschäftsjahrs zu Ingenieur Witold Okoniewski in K. Nr. 6714 bei der Firma „Birkendahl Gesellschaft vertreten kann. 12 erhält die Bezeichnung § 11. Der unter dem geschützten Wortzeichen Kotoma Fremers inri 8 Irhaber lantenden “ gesellschaft 85 Fehlberg & Co., Unter⸗ kündigen. Die Bekanntmachungen der witz eingetragen worden. 8 & Brandenbergs“, Köln: Neuer In⸗ Nr. 1861 bei der Firma „Viehver⸗ Geschäftsführer Carl enc,5 hat sein hergesgellien⸗ schüß 1.„ e 8 Fen Fesef egen . e ““ v.. —— ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nehmen für Tiefbau und Ver⸗ Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Amtsgericht Kattowitz. haber der Firma ist Willy Coenen, Gast⸗ wertung des Rheinischen Bauern⸗ Amt niedergelegt. fremden gleichartigen Unternehmungen. Adelbert Preuß, München⸗Gladbach. Ge⸗ und den stellvertretenden Vorsitzenden mit derselben Generalversammlung ist der Ge⸗ Greifswald ist eingetragen worden: b . Heidenheim, Brz. Im Handelsregister Abteilung B Nr. 154 des Erwerbers für die im Betriebe des 88 schränkter Haftung Rohüinische Vieh⸗ & Co. mit beschränkter Haftung“, führer: Kaufleute Georg Cohen, Köln⸗ Sind mehrere Geschäftsführen bestellt, so festgesetzt. Die Bestellung erfolgt zu sellschaftsvertrag bezüglich der 89 5 und 6 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die echnungsrat Fünfer. ist bei der Aktiengesellschaft Deutsche Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten zentrale)“, Köln: Durch Beschluß der Köln⸗Mülheim: Wilhelm Schmitz, Lindenthal, und Ludwig Kneller, Köln. erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ notariellem Protokoll. Die Generalver⸗ —“ Firma ist erloschen. 1b e st ghs 68, [58140] Bank, Filiale Kaltowitz’ an’19 August des früheren Inhabers sowie der Ueber⸗ Gessellschafterversammlung vom 30. De⸗ Köln⸗Mülheim, ist zum Prokuristen der Gesellschaftsvertrag vom 5. Juli 1921. schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ sammlungen finden an irgendeinem Orte Aktienkapital besteht aus 350 Ueäinichen üeäeeaeh A In unser Handelsregister A ist unter 1921 folgendes eingetragen worden: gang der in dem Betriebe hegründeten eember 1919 sind 8,1 des Gesellschafts. Gesellschaft mit der Maßgabe bestellt., Jeder Geschästzfüͤbrer in für sich allein führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ im Deutschen Reiche statt. Dieselben Mark Deutscher Reichswährung“ und § 6 Das Amtsgericht. Nr. 109 bei der Firma A. Batzel in Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Forderungen auf den Erwerber werden bertrags, betreffend die Firma, § 11, be, daß er die Gesellschaft nur in Gemein⸗ vertretungsberechtigt. Ferner wird bekannt⸗ risten. Ferner wird bekanntgemacht: werden vom Aufsichtsrat einherufen, vor⸗ Abs. 1: „Das Aktienkapital zerfällt in Guben. [58132] Heilsberg, Inhaber Anton Batzel in lung vom 30. Juni 1921 sind die Be⸗ ausgeschlossen. Dem Willy Coenen jun⸗, rtrreffend Geschäftsführer, § 13, betreffend schaft mit dem Geschäftsführer Wehr⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen behaltlich des gesetzlichen Rechts des Vor⸗ 60 000 Aktien zu je 600 ℳ, in 136 660 „In unser Handelsregister Abteilnng B. Guttstadt eingetragen, daß die Firma er⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags über Köln, ist Prokura erteilt. Aufsichtsrat, § 16, betreffend Gesell⸗ mann vertreten kann. erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. stands hierzu. e Plich ng der Generalver⸗ Aktien zu je 1200 ℳ und in 150 008 Aktien ist heute unter Nr. 54 die Gemein⸗ loschen ist. Verteilung des Reingewinns (§ 38) nach „Nr. 6718 bei der Firma „Lev Kirch schafterersammlung, § 19, betreffend BNr. 3700. „Priamus⸗Werk, Aktien⸗ anzeiger, Nr. 3807. „Theo Gronen & Co. sammlung erfolgt durch Veröffentlichung zu se 1000 ℳ Deutscher Reichswährung.“ nützige Heimstätten⸗Aktiengesellschaft Heilsberg, den 14. Juni 1921 Inhalt der Niederschrift abgeändert worden. vorm. Böhme & Kirch“, Köln: Der Reingewinn, § 22, betreffenz Veröffent⸗ esellschaft für Fahrzengbau“, Köln, Nr. 3803, „Gebrüder Messinger, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ im „Deutschen Reichsanzeiger⸗ mindestens Ferner wird als nicht eingetragen ver⸗ in Guben eingetragen. Gegenstand des Das Amtsgericht. Amtsgericht Kattowitz. (Margarete Weidner, Köln⸗Lindenthal, ist lichung, abgeändert worden. Zum weiteren Nicolausstr. 69 —71. Gegenstand des Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln, Hohe Str. 24. Gegenstand 17 Tage vor dem Tage der Versammlung öffentlicht: Die neuen Aktien sollen unter Unternehmens i die Beschaffung gesunder —— Einzelprokura erteilt, Die Fprokves von Geschäftsführer ist Mathias Thomas, Unternehmens: Die Herstellung von Fahr⸗ tung“, Köln, Blaubach 8. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, An⸗ Der Tag der Berufung und der Tag der Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Wobnungen zu angemessenen Preisen für HMermsdorf, Kynast. 8141] Kattowitz, 0. S. [58150] J. Jakob und Paul Steffens sind er⸗ Direktor, Köln⸗Ehrenfeld, bestellt. Die zeugen jeder Art, von Motoren und die des Unternehmens: An⸗ und Verkauf von schaffung und Vertrieb von Wäscheartikeln. Generalversammlung sind hierbei nicht Aktionäre der Firma Hardy & Co, G. m. Minderbemittelte. Das Stammkapital In unserem Handelsregister A ist unter In unser Handelsregister Abteilung B loschen. Firma ist geändert in „Provinzialvieh⸗ Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen; Büro⸗ und Schulbedarfsartikeln, ferner Stammkavpital: 45 000 ℳ Geschäfts⸗ mitzurechnen. Alle öffentlichen Bekannt⸗ Tegonsre ermirene Hasahrce, I dr betrigt 50 000 ℳ. Vorstandsmitglieder Nr. 227 die Firma Ernst Hofrichter ist unter Nr. 254 am 19. August 1921 Nr. 6932 bei der offenen Handelsgesell⸗ verwertungsverband für die Rhein⸗ insbesondere ist Gegenstand des Unter⸗ von Schul⸗ und Büroeinrichtungen und führer: Kaufleute Theo Gronen, Köln⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im sorkis zum Kurse von 145 % mit der sind der Direktor Hermann Frank in Schreiberhau, und als deren In die Firma „Kaufhaus Gebrüder schaft „Ulrich Wuest“, Köln: Die provinz Gesellschaft mit beschränkter nehmens die U heg und Fortführung verwandten Gegenständen. Zur Erreichung Ehrenfeld, Jakob Leers und Franz Weiller, Deutschen Reichsanzeiger, und zwar einmal Verpflichtung überlassen werden, die Aktien Berlin⸗Steglitz und der Direktor Gustav der Kaufmann Ernst Hofrichter in Markus, Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma Haftung (Viehzentrale des Rhei⸗ der unter der Firma Priamus Automobil⸗ diese Zweckes ist die Gesellschaft befugt, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 1. August sofern nicht durch zwingende Gesetzes⸗ am 30. Juni 1921 zu zeichnen und am Fick in Berlin⸗Friedenau. Prokurist ist Schreiberhau eingetragen worden. Amts⸗ Haftung“ mit dem Sitz in Kattowitz erloschen. 1 werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung gleichartige oder ähnliche Unternehmungen 1921. Jeder Geschäftsführer ist für sich bestimmungen öftere Bekanntmachungen gleichen Tage 25 % des Nennwerts und der Kaufmann Emil Winter in Guben. gericht Hermsdorf (Kynaft) den eingetragen worden. egenstand des Nr. 7607 bei der offenen Handelsgesell⸗ bei Firma M. Hoff⸗ bestehenden Automobilfabrik. Grund⸗ zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ allein vertretungsberechtigt. Ferner wird vorgeschrieben sind. Die Gründer sind: das Aufgeld von 45 %, die restlichen 75 %˖ Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. März 16. August 1921. b Unternehmens ist der Weiterbetrieb des zu schaft „Linksrheinisches Kanfhaus für mann Gesellschaft mit beschränkter kapital: 1 Million Mark. Vorstand: nehmungen zu beteiligen, deren Vertretung bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ 1. e Bankverein Hinsberg ischer des Nennwerts am 1. Juli 1921 einzu⸗ 1921 festgestellt. Die Gesellschaft wird SSnasg Kattowitz belegenen, bisher unter der Lebensmittel Neuhöfer & Licharz“ Haftung“, Köln: Liquidator Stork Friedrich Wilhelm Möllenkamp, Fabrikant, zu übernehmen und weigniederlassungen machungen erfolgen durch den Deutschen & Co. Aktien Kommandit gee Fücg zahlen. Von den neuen Aktien sind nach gemeinsam von zwei Vorstandsmitgliedern HMohenstein-Ernstthal. 8142]) Firma Offene Handelsgesellschaft Ge⸗ Köln⸗Ehrenfeld: Die Begenschaft ist ist gestorben. Dr. jur. Paul Kattwinkel, Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag vom zu gründen. Stamm apital 225 000 ℳ. Reichsanzeiger. Barmen, 2. A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ Eintragung der durchgeführten Kapital⸗ oder einem Vorstandsmitgliede und einem In das hiesige Handelsregister für die rüder Markus“ betriebenen Geschäfts. — aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Köln, ist zum Liquidator bestellt. 1. Juli 1921. Sind mehrere Vorstands⸗ Geschäftsführer: Kaufleute Max Messinger Nr. 3808. „Theodor Kreutzer & Co. verein, Aktiengesellschaft, Köln, 3. Kom⸗ erhöhung in das Handelsregister 86 ⅞ Mil⸗ Prokuristen vertreten. Bekanntmachungen, Dörfer ist heute auf Blatt 172 die Firma Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. Wilhelm Licharz ist alleiniger Inhaber der Nr. 2141, bei der Firma „Deutsche mitglieder bestellt, so sind Erklärungen und Heinrich Messinger, Dortmund, Alois Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ merzienrat Carl Hugo Erbslöh Düssel⸗ lionen Mark den Inhabern der alten pr durch öffentliche Blätter ergehen, Felix Dietz in Oberlungwitz 82” als Die Kaufleute Josef Markus und Jo. Firma. Der Sitz der Firma ist jetzt Bank Filiale Köln“, Köln: Durch für die Aktiengesellschaft nur rechtsver⸗ Rauer, Koblenz. Gesellschaftsvertrag vom tung“, Köln, Klosterstr. 73. Gegenstand dor 4. Fabrikbesitzer Paul Schulte Aktien während einer Ausschlußfrist von werden in dem „Deutschen Reichsanzeiger“ deren Inhaber der Fabritbestzer Feli hannes Wolff in Kattowitz sind zu Ge⸗ Köln. — Beschluß der Generalversammlung vom bindlich, wenn sie von zwei Mitgliedern 2. Juni 1921. Sind mehrere Geschäfts⸗ des Unternehmens: Vermittlung von Sport⸗ Düsseldorf, 5. Fabrikbesitzer Hermann 3 Wochen in der Weise zum Bezuge an⸗ eingerückt. 1 Ernst Karl Dietz daselbst ehegeteeden schäftsführern bestellt. Der Gesellschafts. Nr. 7831 e. der Firma „Julius 30. Juni 1921 ist der § 33, betreffs der des Vorstands oder einem Mitglied des führer bestellt, so erfolgt die Vertretung gelegenheiten aller Art, die Beteiligung Zinken, Dü eldorf. Die Gründer haben zubieten, daß auf Aktien im Nennwert Guben, den 20. August 1921. E vertrag ist am 9. August 1921 festgestellt. Kleinert“,„ Mü heim⸗Ruhr, mit Zweig⸗ Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags Vorstands und einem Prokuristen ab⸗ durch zwei Geschäftsführer, von denen der an 3. Unternehmungen. Die Ge⸗ sämtliche Aktien übernommen. Die Aktien von ℳ 3000 eine neue Aktie zum Kurse Das Amtsgericht. 3 Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation Iren der beiden: Geschäftsführer Josef niederlassung in Köln: Die Zweig⸗ über Verteilung des Reingewinns, ab⸗ gegeben werden. So ange Friedrich eine immer der Geschäftsführer Alois sellschaft kann Zweigniederlassungen er⸗ sind übernommen zum Kurse von 100 %. von 150 % bezogen werber Rane. von Blattfederhammern Reroed. arkus und Johannes Wolff ist allein zur niederlassung in Köln ist erloschen. geändert worden. ilhelm Möllenkamp Mitglied des Rauer sein muß. Der esellschaftsvertrag richten. Stammkapital: 22 000 ℳ. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Ober⸗ Gelsenkirchen, den 11. August 1921. Halberstadt. [58133 Amtsgericht Ho enstein⸗Ernstthal Vertretun ermächtigt. Die Dauer der Nr. 8128 bei der offenen Handelsgesell⸗ Nr. 2261 bei der Firma „Deutsche Vorstands ist, ist er zur 8 läuft zunächst bis zum 1. Juli 1926. Er Geschäftsführer: Theodor Kreutzer, Kauf⸗ bürgermeister a. D. Friedrich Haumann, Das ümesgericht. In das Handelregister A Nr. 11581 den . Fagst 1021 „ (Eeselsschaft ist auf zehn Jahre beschränkt. schaft „Schenker A& Co. Berlin Bank veeeeen; öln⸗Mülheim“, Vertretung der Gesellschaft berechtigt. läuft auf je fünf Jahre weiter, wenn mann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom Kö 2. Kaufmann Adolf Siegert 8 Amtsgericht Kattowitz. weigniederlaffung Cölu“, Köln: Köln⸗ hheim: Durch Beschluß der . wird bekanntgemacht: Das nicht spätestens drei Monate vor Ablauf 12. August 1921. Hernee wird bekannt⸗ 3. Fabrikbesitzer Fritz Bagel und Zjvil⸗ rundkapital ist eingeteilt in 1000 der Vertragszeit von einem Gesellschafter gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen ingenieur Ernst Fnn.2 Düsseldorf Von
Handelsregister. Konservenfabrik Wehrstede⸗Halber⸗ Knlsgchlamtexgn. Goffil Kirehhain, V. E. [68151] (Dem Alfred Valnat und dem Josey Generalversamm Punc. . 1 9 — elsch „Deffer b achunge 1“] 1 z 3 1 ff: Firma „ g 4& Mattelé, Köln, ist G kura dahin ist §. 33 des fellschaftsvertrags über auf den Namen lautenden Aktien den anderen gegenüber die Kündiaun olgen im Union R t Hier ist heute eingetragen worden bei statt heute folgendes eingetragen: Helmer in Ligquidation“, offene 1e” Handelsregister A ist am 20. August erteilt, baß sie eentgforaen emein⸗ Verteilung 899 takgeändert zu je 1000 ℳ. Der Vorftand besteht erfolgt ist. Dem Gesellschafter Rauer isn Epelgg und 1 desgesch. eae eömelden 4 d eeec
4 Nr. 1197, betr. die Firma Georg Durch einstweilige Verfügung des Amts⸗ delsgesellschaft, in Kaiserslautern: unter der Nummer 96 eingetragen ; 1 5
4 8 tr. die . 8 hand 1 : tl t ten worden. 1b nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus das Recht vorbehalten worden, na Nr. 3809, „B .
vnv. 7kvve.I ] t Frkcste Freact vgn z egu h2— etage is Ferchafühes — — Ver⸗ Felee Henbe se⸗segschaft Mezencae Eeteenteahig uuas a gestntas 1.X.9 — .en ahner 79 oder aug eneea her vnen. “ ersten 1. b Belse a rische Keieisen Gerucher fgseher. GFficht girsichn e — v
Berlin⸗Friedenau. Die in dem Betriebe rich Kreuzburg in Halberstadt die Be⸗ vxit rnegn a eendigt. N. 2. Die Gesellschaft hat am 1. Juli der Firma Ffegt Lenn⸗ und zwar mit 2 2 8 ese dit e Mälolichdenn 84 Brusta der h Faar 1 sn erfo 2 7 8 58 mit beschränkter Haftung“, München⸗ Heebraee. wohin der 8h d
des Geschäfts begründeten Forderungen fugnis zuar Vertretung der Gesellschaft II. Betreff: Firma Eisenberger 1921 begonnen. schezatung auf ie weigniederlassung Köln. b.G gschräukter . b. ng Auffr G astevertrag schon zu dieser Zeit frist. Gladbach, mit einer Zweignieder, Firma von züsseldorf verlegt ist 22
häfts be zrderun I. . 8 1 b „Austr Bickendorf: Durch Beschlu erfolgt durch den Aufsichtsrat zu notariellem los zu kündigen, falls bis dahin das Ge⸗ lassu Köln, Eifel 8. .
und Verbindlichkeiten hat er nicht über⸗ ene8097., 6, den 18. August 1921 Metallwarenfabrik Löwensteina dPer eatich efcane Sen üet 52 Exvort 4 ö, schatger g” 12. August 1921 ist die Ge⸗ Protokoll. Die Generalversammlungen schäft der Gesel chaft nicht einen gewissen leslie e en, Pheaerenc asveeas I Du“ 1.K..
it enene den 28. A 1921 Das Amtsgericht Abtestun 6. (Co, Gesellschaft mit beschränkter Musculig in peugs Iüns und Walter beutel“, Köln: Die Firma ist erloschen. ellschaft aufge Eer Schnitzler Rechts⸗ werden vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats zwischen den Kontrahenten festgesetzten Herstellung und Vertrieb elektrischer Ma⸗ und Mineralien auf allen Grundstücken, ere ürnaif I“ Hanau ¶—V— 58134. sEhen⸗ 8 Vencdeeion din, Eisen⸗ Kirchhain R. L., den 20 Auguft 1921 n. 88 bei der Kevrmezogerfthges bebalt wüfas 8 Nhauidato Fenh, vem Veheband eheberusa. De ndeftnuten, ÜUat vFerner e 2. . 92 ung FEnseag. —2 Fekerscher welche dee Geselsczaft — cüe .
T 1 : I er „ N. L., den 20. 22 e ung erfo nge 1 : Zur vollständigen Decku gartikel, ins t 3 Aera, den. 158127] —Handelsregister A196, Camnel Cimon, Kelserslautern, als dea ehch. vgn Das Amtsgericht. „Snoek & Würzweiler Komman Brief gegen Rückschein an die im Aktien⸗ ihrer Emnachte. San von 8180 080 4 säsrene den Betriecbes 8 8 2 “ wich; 8dens e
ster⸗- gesellschaft“, Köln: Ein Kommanditist Nr. 2396 bei der Firma „Mannes⸗ an 1 Handelsregister. Hanau: Die Firma ist erloschen. Ein⸗ 14. August 1921 wurde Jakob Samuel, Köln. ist in di 1 . mann Mulag (Motoren⸗ und Last⸗ buch verzeichneten Aktionäre. Zwischen wird von Max und Heinrich Messin s1- Funter der Fi 8 - Hier ist heute eingetragen worden bei getragen 15. 818 ust 1921. Kaufmann in Eisenberg, als Mitliquidator 1989 8Sr Gessbe ven eingetveten 2 9 st ch Heinrich Messinger gesellschaft unter er 125 Ernst und wertung der selbst gewonnenen oder ander⸗
[58152] etrage das Handelsregister ist am 19. August Nr. 8495 bei der Fi 8 tal⸗ 4 schaft) Zweig⸗ dem Tag der Einberufung und dem Tag vorgenannt in die Gesellschaft ebracht: Wiebel jti b ““ A Nr. 1320, betr. die Firma Walter! Amtsgericht Hanau. Abteilung 4. Labberufen und der vereidigt 65 — üis 8 „ c; eideanstalee deamnense nzach u“ 8 A“ fellschaft einger dbach mit! weitig erworbenen Bodenbestandteile und
1“
88 cheideanstalt 1 8 8 “ 1“ * . xsgAa, „ 886.v6ö 1
“
1 8 8 *. 8* 2 * 2 1“ v „
.. 1 1— “ ·8 8 8 8 v 2 4 8 8 8 “ 81un 8 8 2 * 8 8 1“ L“ 1 4 erep. 8 2 88932 3 6 ℳ 2ℳ6 9, 2 . 7 „ * . 8 4* . 8„%
258
““ 18 . 8. 8 8 . * 8 3 9 8 N. 8 4A 7 5 922— 88 8 A 1 22121 8