St. Panli Credit⸗Bank in Hamburg. ierdurch zur Anzeige, daß Herr Max Kiep urch Tod aus dem Aufsichtsrat aus⸗ eschieden ist. Hamburg, 24. August 1921. Der Vorstand.
58997] Vereinigte Faßfabriken
Aktiengesellschaft, Cassel.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
aft werden hierdurch zur diesjährigen, Donnerstag, den 22. September
. J., Vormittags 10 Uhr, im
Sitzungszimmer der Dresdner Bank
filiale Cassel stattfindenden ordentlichen
heneralversammlung ergebenst ein⸗ gladen. Tagesordnuung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1920/21.
„Beschlußtassung über die Verwendung
des Reingewinns sowie Entlastung
des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Abänderung des § 13 Abs. 2 der
3. Satzung. 1
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung sind nach § 12 unseres Gesellschafts⸗ dertrags diesenigen Aktionäre berechtigt, velche ihre Aktien wenigstens drei Tage zorher bei unserer Gesellschaft oder iner der nachstehenden Banken: Dresdner Bank in Berlin und deren Nieder⸗ assungen, L. Pfeiffer in Cassel und hessen Niederlassungen, Bergisch⸗ Märkische Bank, Filiale der Deut⸗ schheen Bank in Elberfeld, Braun & CSo., Berlin, Eichhornstraße 11, hinter⸗ hegt haben.
Cassel, den 25. August 1921.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: G. Plaut.
Leander Schuhfabrik A.⸗G. borm. Carl Ochsenhirt & Behrens, Lffenbach a. MN. *
Oscar Dörffler Aktiengesellschaft, 21. September 1921, Nachmittags
4 i. im Hotel König von Preußen
u stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Bünde i. Westf.
Die Aktionäre werden zu der am
inden i. Westf., Bäckerstr. 47/49,
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöbun des Grundkapikals um ℳ 1 500 durch die Ausgabe von 1500 Inhaber⸗ aktien zum Nennbetrage von je ℳ 1000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1921, Festsetzung der zweckentsprechenden Maßnahmen und des Mindestkurses für die Ausgabe der neuen Aktien. 88
. Abänderung des § 5 der Satzungen, betreffend Höhe und Einteilung des Grundkapitals, gemäß dem Beschluß
zu 1. 8 Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtegt, welche bei der Gesellschaft in Bünde i. Westf. oder bei der Nationalbank für Deutschland Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Zweig⸗ niederlassung Minden, in Minden i. Westf. bis zum 18. September 1921 während der üblichen Geschäftsstunden a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und 8 8 b) ihre Aktien (nur Mäntel) oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch
Hinterlegung bei einem deutschen Notar
genügt werden.
Bünde i. Westf., den 27. August 1921. Der Aufsichtsrat.
Oscar Dörffler, Vorsitzender.
[59126] Die Aktionäre der A. Radicke Actien⸗ gesellschaft, Luxuspapierfabrik und Chro⸗ molithographische Kunstanstalt in Berlin, laden wir hiermit zu der am Mittwoch, den 28. September 1921, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Markusstraße 3, stattfindenden
[59124]
21. September d. J., Nachmittags, in unserem Geschäftslokal stattfindenden austerordentlichen Generalbersamm⸗ lung hiermit ergebenst ein. “
wird auf gewiesen.
.“ 1“1“ Aktionäre zu der am
Wir laden unsere
IFe.
Tagesordnung: 1. Wahl zum Aufsichtsrat. e 2. Beschlußfassung über Reparaturen. Neuanschaffungen bezw. Ersatzanschaf⸗ fungen. x 3. etsegres über einen schwebenden
rozeß.
Behufs Teilnahme an der Versammlung [8§ 23 unserer Satzungen hin⸗
Bocholt, den 27. August 1921.
Actien⸗Gesellschasft für Baumwoll⸗Industrie.
Der Vorstand.
Aktionäre zur ordentlichen General⸗
A 28. Septem 1 11 Uhr, nach unserm Geschäftslokal,
Schloßplatz Nr. 1, ergebenst ein.
Alfred Bloch Aktiengesellschaft
Bekanntmachung.
59239] 1— hiermit unsere
Wir laden Herren
auf Mittwoch, den er 1921, Vormittags
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Aufsichtsratswahlen.
Berlin, den 27. August 1921.
für Mineralölprodukte. Busch. Bloch.
11
159128) 8 — Plohner Vierbrauerei
Aktiengesellschaft in Plohn
b. Lengenseld i. V. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 26. September 1921, Nachmittags 33 Uhr, im Restaurant Schwanen⸗ schlößchen in Zwickau stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 1 ages venehceß 8 — 1. Auflösung der Gesellschaft und Be⸗ stellung eines Liquidators. 2. Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen satzungsgemäß ihre Aktien ohne Dividendenbogen bis zum 20. Sep⸗ tember 1921 bei der Vereinsbank Zwickau, Abt. der Allgem. Deutschen Creditanstalt in Zwickau, gegen Aus⸗ stellung einer Stimmkarte hinterlegen. An Stelle der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellte Bescheinigungen über erfolgte Deponierung von Aktien hinterlegt werden. Plohn b. Lengenfeld i. V., den 27. August 1921. Der Vorstand.
durch 3 20. September 1921, Nachmittags
4 Uhr, im „Deils Hotel“, Plauen, ab⸗ zuhaltenden 8 Generalversammlung eingeladen.
der Statuten, i
Gardinenfabrik Plauen A.⸗G., Plauen i. V.
Unsere Herren Aktionäre werden zu der am Dienstag,
hier⸗ den
diesjährigen ordentlichen
Hinsichtlich der Beteiligung an der Generalversammlung verweisen wir auf welcher lautet: mmberechtigt ist jeder Aktionär, welcher sich als solcher durch Vorlegung mindestens einer Aktie oder einer Urkunde, aus der die Hinterlegung einer Aktie zurzeit der Generalversammlung bei einer vom Auf⸗ sichtsrat für genügend befundenen 8eeg legungsstelle Lerchregeie gegenüber dem in der Generalversammlung protokollierenden Notar ausweist. Hierdurch wird die gesetz⸗ liche Ermächtigung des Aktionärs zur tcert eguns bei einem Notar nicht be⸗ rührt.
Als Hinterlegungsstellen im Sinne obigen Paragraphens gelten die Dresdner Bank in Dresden und deren übrigen Nieder⸗ lassungen, Allgemeine Deutsche Creditanstalt Abteilung Dresden, Dresden, Abteilung Vogtl. Bank, Plauen, sowie Plauener Bank, Plauen.
beehren
den 22 mittags 1 ½ Uhr, in Lippstadt, im Saale
der Eintracht, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch gebenst einzuladen.
[59243]
Westfälische Landes⸗ Eifenbahn⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer esellschaft wir uns zu der am Montag, tember 1921, Nach⸗
26. Sep
er⸗
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über die Lage des Unternehmens, die Bilanz und die Gewinn⸗ 8 Verlustrechnung des verflossenen Jahres. wrfceh des Aufsichtsrats über dñ Prüfung der Bilanz. 1 Genehmigung der Bilanz.
. Fntlaftung, des Vorstands und des Aufsichtsrats. Lufsichtn zwei Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats an Stelle der satzungsgemäß
ausscheidenden Herren:
a) Präsident des Landesfinanzamts, Geh. Reg.⸗Rat Dr. Schmedding in Münster i. W.,
b) Bürgermeister Nohl in Lipp⸗ adt. 8 .Vornahme von Ersatzwahlen für die ausgeschiedenen Aufsi tsratsmitglieder Kommerzienrat Alfred Kümpers in Rheine i. W. und Landrat a. D. Geh. Reg.⸗Rat Kammerherr Frei⸗ herr von Schorlemer⸗Alst in Ahaus
i. W. 1“ Füahn tene Prüfern für die nächst⸗ jährige Bilanz. 1 3 Wiügen des Ausweises für die Teil⸗ nahme an der Generalversammlung nehmen wir Bezug auf § 21 des Gesellschafts⸗ vertrags mit dem Bemerken, daß die Aktien 868 Interimsscheine oder die amt⸗
7.
lichen Bescheinigungen über deren Hinter⸗ legung nebst einem doppelt auszufert genden Nummernverzeichnis bis spätestens 24 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Lippstadt einzureichen sind. Lippstadt, den 26. August 1921. Der Vorstand. Sterneborg. Mumme. —
Fabritk photographischer Papiere, vorm. Dr. A. Kurz
liche Bes
Strausberger Eifenba n⸗ Attfer Gesellshchen
Zur Generalversammlungam Sonn⸗
abend, den 24. September 1921
Nachmittags 3 Uhr, im Bahnhofs⸗ K.- 6 J.
gebäude zu Strausberg⸗Stadt, werden di Aktionäre unserer Gesellschaft 1
eingeladen. Auf die Tagesordnung ist gesetzt:
1. Bericht des Vorstands über den Staud
8 des Unternehmens.
und Verlustrechnung für 1920
Vorstands.
Zur Teilnahme an der Generalver
2* 2 2 am 4 sind nur diejenigen A Se P. rechtigt, welche ihre Aktien, spätestens
lung am dritten Tage vor de
kasse in Strausberg, bei der Kur⸗ Neumärkischeu Ritterschaftlichen Tane lehnskasse in Berlin W. 8, Wilhelm⸗ platz 6, bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben.
An Stelhe der Aktien genügen auch amt⸗ heinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei denselben hinterlegten Aktien.
Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung von Aktien bezw. Erteilung der Einlaß⸗ karten sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die §§ 21 und 22 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.
Berlin, den 27. August 1921.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
Gerhardt, Geheimer Regierungsrat, Landessyndikus der Provinz Brandenburg.
Festsetzung der Bilanz, der Geyeinn⸗
Entlastung des Aufsichtsrats 88 ds
er V 8 lung entweder bei der Geseüflgathen.
8
2. G ewinn⸗ 1920/21.
4. 5. E
lingewinns. rhöhun
des § 4 der
Die Aktien,
lich
Stanowitz oder
Genehmigung der
zu
bei
Thomas in Striegan Stanowitz, den 27. August 192 Der Vorstand. F. Flamm.
Satzung
ssichtsratsmitglied. in der G versammlung vertveten werden sollen, sind bis 14. September 1921 einschließ⸗ bei der Gesellschaftskasse in Herrn Gustav
zu ha r⸗
ir laden die Herren Aktionäre unserer Mellchaf zu der am 19. September 21, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Zum Deutschen Kaiser“ stattfindenden ordentliche versaanmlung hiermit ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung „des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsiahr 1920/21. Bilanz sowie der und Verlustrechnung für
Beschlußfassung über Verteilung des
in Striegau in General⸗
Erteilung der Entlastung für d Vorstand . den Aefshsseae 8 es Grundkapitals um 8 E ℳ 500 000 und Festsetzung der Besgebungsmodalitäten. Abänderung 6. Aenderung des § 28 des Statuts . — . Ersatzwa ür ein durch den ausgeschiedenes Au S.eeee
welche eneral⸗
en.
559539]
Zur ordentl. Generalversammlung am Diensta
tember 1921, Vorm. 10
Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Tageso 1. Bericht der Direktion icden den 2. Festsetzung der Bilanz bezw. 8 Entlastung. 8 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Satzungsänderungen.
rduꝛmg:
Stand des Unternehmens. des Reingewinns owie E.
“““
Paulinenaue⸗Neuruppiner Eisenba in.
. 2 2 d 8 8 ½ Uhr, in Neuruppin, Karfürstenstrahe d, -
159237]
(Heinsberger Lehranstalt für Korbflechterei Heinsberg (Rhld.). Zu der am Freitag, den 23. Sep⸗ tember d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäftslokale zu Heinsberg statt⸗ findenden Generalversammlung lade ich die Herren Aktionäre ergebenst ein. Tugesordunng: Aenderung Satzung. Heinsberg, den 27. August 1921. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Freiherr von Scheibler.
[59244]
Vereinigte Bayerische Spiegel⸗
sc “ e. chrenk & Co. Aktiengefellschaft
mit dem Sitz in Neuftadt Facbae
der
die Herren Aktionäre zur diesjährigen am 29. September „cr., Donmeehes Vorm. 10 Uhr, im Geschäftslokal der
ordentlichen Generalversamm!
ergebenst einzuladen. fü. Gegenstände der Tagesordnung:
1. Vorstands für 1920/21 mit dem Bericht des Aufsichtsrats über statt⸗ gehabte Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.
2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung
wendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands.
4. Entlastung des Aufsichtsrats.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre um ℳ 1 400 000 durch Aus⸗ gabe von:
a) 500 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je ℳ 1000, welche ab 1. Juli 1921 dividenden⸗ berechtigt sind. Diese Vorzugaktien
aktien erhalten,
Der unterfertigte Vorstand beehrt sich,
des Geschäftsberichts des
per 30. Juni 1921 und Beschluß⸗ fassung über die statutenmäßige aß. 8
sollen 6 % Dividende vor den Stamm⸗ 3 mit Nachzahlungs⸗
ur Generalbersammlung, Mon⸗ tag, den 26. September cr., Nach⸗ mittags um 1 Ahr, zu Perleberg im Direktionsgebäude werden unsere Aktionäre AMecenst — 1 uf die Tagesordnung ist gesetzt:
1. Geschäftsbericht der hreltigese
2. Jahresrechnung, Gewinnverteilung
und Entlastung.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung
entweder bei Perleberg, bei der
Darlehnskasse in Berlin W. 8, 8 öffentlichen Instituten oder bei einem
amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und „kassen sowie der Reichsbank und deren Nebenstellen über
Notar hinterlegt An Stelle der
die bei ihnen hinterlegten Aktien. Berlin, den 26. August 1921.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der
er Gesellschaftskasse 9
Brignitzer Efsenbahngesellschaft.
Doerfel.
Magdeburg⸗Buckau.
Bilanz am 31.
März 1921.
— —
Aktiva.
Noch nicht eingezahltes Aktienkapital (Vorzugs⸗
aktien)
Firma zu Neustadt a. W.⸗N. stattfindenden
Maschinen
Fabrikbahn
Mobiliar und Utensilien Werkzeuge
Modelle
Kasse
Wertpapiere.. Hyvpotheken
Beteiligungen
8
Außenstände und Anzahlungen Warenbestände “
Aktienkapital: — Stammaktien Vorzugsaktien
RNeserpefonds Teilschuldverschreibungen I LCeilschuldverschreibungen II Teilschuldverschreibungen II. . . .. Ausgeloste Teilschuldverschreibungen.. Hypotheken
ℳ „₰
15 000 000 3 378 200 11 254 300 992 200
303 4505
72 442 22 48 500
19 600 246 926 128 36 890 174 93
247 589765 30
90 000 000
10 675 338 5 424 000 804 000
5 000 000 247 545 214 400
02 ☛
ꝑꝶ
æ☛
87ex N. Wolf Arktiengesellschaft 8 1—
G&.—
—
156 040 317,12 G 1 063 80284 3
Zwecks Teilnahme an der E b 88
d die A
ee. Feasr. eheen e ür Cenenhfagea eehrene in Berli Filb⸗ märkischen Ritterschaftlichen Darlehnsk
in Berlin W. 8, Wilhelmplatz 6, bei den Bankhäus 6 nskasse in Hannover oder Jarislowsty & Co. in B K. . Meyer A Sohn bei öffentlichen Instituten oder bat 7 W. 7, Universitätsstraße 3 , Aktien genügen auch Bescheini 1 r zu hinterlegen. An Stelle der und ⸗kassen über die bn denselben bnerericheg antg; her weeeel
pflicht aus dem Gewinn späterer 9 inri
Jahre, falls ein Jahresergebnis oder ““ 9 mehrere für diese 6 % nicht aus Nicht eingelöste Zinsscheine. B . Sp! Zahlung Nichht eingelöste Dividende . . . . . . . . . Stammaktionäre, die im N Biff. 8 Krggttogenh Geeeslc Guthaben befreundeter
des Statuts bestimmt inn . 1 deteitigung haben - Fale winn⸗ 8 Anzahlungen auf Bestellungen sowie Rück⸗
Generalversammlung ein. b Raob. Wutzler. vewrer GCe. 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ 159540]
d Verlustkonto und des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 192021. Noroͤdeutsche Gummi⸗ und vormals Fonrobert & Reimann
Tagesordnung: 1. Vortrag des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 30. Juni 1921 und Genehmigung derselben. 2. Entlastung des Vor⸗ stands. 3. Entlastung des Aufsichts⸗ rats. 4. Beschlußfassung über Ver⸗
1 245 572 164 985 187 265
52 800
80 097 825
Die Aktionäre werden hierdurch zu der em Donnerstag, den 22. September 1921, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Bankhauses S. Merzbach, Offenbach a. M., stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Aktiengesellschaft. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Dienstag, den 20. September 1921, Vormittags z310 Uhr, im Hotel „Weißer Hirsch“ in Wernigerode stattfindenden außerordent⸗
fIlISgtiltin
0⁰ 0
Prüfung der Bücher, der Bilanz und
des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 5. Wahl
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlage der Jahres⸗ rechnung für das neunte Geschäftsjahr. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 1 .Beschluß über Verwendung des Rein⸗ gewinns. „Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um 3 Millionen Mark. .Statutenänderung: Abänderung der §§ 5, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 19, 30. ¶Sctreichung der §§ 6, 7, 8, 24 und hierdurch bedingte „Aenderung der Paragraphenfolge. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktag vor der vFW bei der Ge⸗ sellschaft oder bei dem Bankhause S, Merzbach, Offenbach a. M., oder bei dem Bankhause A. Merzbach, Frank⸗ furt a. M., zu hinterlegen. 8 Offenbach a. M., August 1921.
8 Der Aufsichtsrat.
.
II 2 Gummiwerke „Elbe’“ *
Aktiengesellschaft Piesteritz bei Kl. Wittenberg (Elbe),
Sitz Hamburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Donnerstag, den 15. September 1921, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft in Piesteritz bei Kl. Wittenberg (Elbe) stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Mitteilung über die 125 Aktien aus der letzten Kapitals⸗ erhöhung.
2. Bekanntgabe über das Ausscheiden 1
eines Aufsichtsratsmitglieds. 3. Beschlußfassung über die Erhöhun
osese, Actiengesellschasft
egebung von
.Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands sowie über die Verteilung des Reingewinns.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsschein über die bei einem deutschen Notar, der Reichsbank oder auch bei der Dresdner Bank in Berlin erfolgte Hinterlegung spätestens am vierten Tage vor demjenigen der Generalversammlung, den Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung da⸗ selbst zu belassen.
Berlin, den 27. August 1921.
A. Radicke Actiengesellschaft Luxuspapierfabrik u. Chromo⸗ lithogr. Kunstanstalt.
Der Vorstand.
11“
““ “
rerran
Schwabenbräu, Düsseldorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Montag, den 26. September 1921, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Düsseldorf, Münsterstr. 156, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. LTagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals von ℳ 4 125 000 auf ℳ 7 000 000 durch Ausgabe von ℳ 2 875 000 neuen, auf den Inhaber lantenden Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Ausgabebedingungen “ der neuen ien.
ständnis mit der Firma Bernheim, Beer
Actiengesellschaft. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 25. Juni 1921 hat beschlossen, das Gesellschaftskapital um nom. ℳ 3 000 000 auf ℳ 6000 000 durch Ausgabe von 3000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je 5 1000, welche vom 1. Juli 1921 ab dividendenberechtigt sind, zu erhöhen. Laut Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung sind ℳ 1 500 000 der neuen Vorzugsaktien unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre an die Bankfirma Bernheim, Beer & Co., Berlin, mit der Verpflichtung begeben worden, den alten Aktionären ein Bezugs⸗ recht derart anzubieten, daß auf je ℳ 1000 alte Stammaktien eine neue Vorzugsaktie zu ℳ 1000 zum Kurse von 115 % zu⸗ züglich Schlußscheinstempel bezogen werden kann. Nachdem die Durchführung des Er⸗ höhungsbeschlusses in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir im Einver⸗
& Co. die Inhaber unserer alten Aktien hiermit auf, das Bezugsrecht unter den nachfolgenden Bedingungen auszuüben: 1. Das Bezugsrecht ist bei Ver⸗ meidung des Verlustes in der Zeit vom 1. bis einschließlich 16. September 1921 an den Werktagen in Berlin
bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, bei dem Bankhaus L. M. Bamberger, bei dem Bankhaus Bernheim, Beer
in Stuttgart
bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Filiale Stuttgart, während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sofern die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Divi⸗ dendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis am Formulare
teilung des Reingewinns. zum Aufsichtsrat. Plauen i. V., den 27. August 1921. Gardinenfabrik Plauen. Koch. Franz. [59123]
[59121 b 1 Hochseefif erei F. Wieting Aktiengesellsc aft. Bremerhaven.
inladung zur vierzehnten ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre am Mon⸗ tag, den 26. September 1921, Nachm. 3 ½ Uhr, in Herrmanns Hotel in Bremerhaven. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1920/21. 2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 21. September 1921 entweder bei der Gesellschaft oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin oder Bremen,
oder
bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank, Oldenburg, und deren Filialen oder
bei der Bremerhavener Bank, Fi⸗ liale der Geestemünder Bank, Bremerhaven,
zu hinterlegen. Geestemünde, den 27. August 1921. Der Vorstand. E. Dierks.
18758 % Bilanz der Gorobminen Aktiengesellschaft, Berlin, per 31. Dezember 1920.
7 320 6 879
14 200
05 95
Gewinn⸗ und Verlustkonto
lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: G Beschlußfassung über die Erhshüng des Grundkapitals von bisher ℳ 1325 000 auf ℳ 1 525 000 durch Ausgabe von 200 4 % igen Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht. Festsetzung des Kurses, zu dem die Ausgabe er⸗ folgen soll. Beschlußfassung über das Bezugsrecht unter Ausschluß des ge⸗ eclichen Bezugsrechts der Aktionäre. estsetzung der Einzelheiten der Be⸗ gebung durch den Vorstand. Den vorstehenden Beschlüssen entsprechende Aenderung der §§ 4, 6, 17 und 21 des Gesellschaftsstatuts. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Ge⸗ schäftstage vor der Generalversammlun bei der Gesellschaftskasse oder bei der All⸗ emeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗ eilung Dresden, der Dresdner Bank in Dresden oder bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Zweigstelle 78 rode a. Harz, zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalver⸗ sammlung zu 1 Die von der Geschäftskasse der Gesellschaft oder den obengenannten Bankhäusern hierüber aus⸗ gefertigte, die Anzahl der Stimmen eurkundende Erklärung legitimiert zur Setsnk gwg in der Generalversamm⸗ lung. An Stelle der Aktienurkunden können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Gleichzeitig laden wir hiermit die Ge⸗ nußscheininhaber unserer Gesellschaft zu einer am Dienstag, den 20. September 1921, Vormittags ½11 Uhr, im Fen „Weißer Hirsch“ in Wernigerode statt⸗ findenden Generalversammlung ein. Tagesordnung: Genehmigung der von der vorstehend ein⸗ berufenen außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Aktionäre lt. biser Tagesordnung zu fassenden Beschlüsse. Genußscheininhaber, welche in der Ge⸗
vertrags). Berlin, den 25. Angust 1921.
Der Aufsichtsrat.
aele
grimm.
150537]
Aktiva. Bilanz am 31
März 1921.
Passiv
Gaswerksanlage Kasse und Debitoren .. Lag
8
405 524 146 088 60 194 *
611 807 36 Debet. —
Aktienkapital Anleihe und Kreditoren..
Diverse Vorträge... NGhee
konto
Mitteldeutsche Gasges. A.⸗G.: si.ennege
Ueberschusses
Gewinnz; und Verlustrechnung.
125 51
69 329
230 000 42 135 144 829
21/22 des Gesellschafts⸗
a.
48 75 30
2
85
611 807 Kredit. —— —
36
Unkosten und Abschreibungen. Mitteldeutsche Gasges. A.⸗G.: Uebertrag des Ueberschusses..
616 486 69 329
ℳ 8 Bremen, im Juni 1920.
685 816
60]%Betriebseinnahmen.
685 816
45
685 816
Der Vorstand. R. Dunkel. Der Aufsichts Gaswerk Gräfenroda Arcen ishiesreth. 6
45
156177]
Danubiana A.⸗G. für Verlag,
Reinabschluß auf 31. Dezember 1920.
Vermö 38 188 ögen
Liegenschaften.. ahrni. Vorräte “ Kaßh nigr 1.““ apitalschuldner. Betriebsschuldner
156 725 ———B——6
Gläubiger.. Aktienkapital. Rücklagen Reingewinn
Donaueschingen 8 Schulden.
52 165 50 000 30 952 23 607
156 725 10
——
Verlust. ℳ Betriebsausgaben. 82 738 3 Reingewimn 23 607 50
106 346/32
Die Generalversammlung vom 30. Juni 1921 hat die Verteilung von 50 10 ℳ pro Aktie beschlossen. 8
Dividende ohne Abzug der Steuer =
„Gewinn. Betriebseinnahmen.
ℳ
106 346
32
106 346
32
Liquidation vorzugsweise volle Be⸗ eiibigng vor den Stammaktien er⸗
en. b) 250 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien, B bezeichnet, welche ab 1. Juli 1921 dividenden⸗ berechtigt sind.
Vorzugsdividende mit Nachzahlungs⸗ 1 t beschränkt, ferner mit zehn⸗ achem Stimmrecht in fölgenden An⸗ gelegenheiten ausgestattet: Satzungs— änderungen (insbesondere Erhöhung und Herabsetzung des Aktienkapitals), Fusion, Eingehung einer Interessen⸗
nehmen, Aufsichtsratswahlen. Dieselben sind ab 1. Juli 1931 zum Kurse von 115 % auf Grund Beschlusses der Generalversammlung rückzahlbar; ebenso im Falle der Liquidation nach den übrigen Vor⸗
mit 115 % rückzahlbar.
c) 650 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien zu se ℳ 1000, welche ab 1. Juli 1921 dividenden⸗ berechtigt sind,
Begebung der Aktien. 7. Aenderung des Statuts. a) § 3 betreffend, die Erhöhung
der für die Vorzugsaktien B ins⸗ besondere deren Kündigung und Ein⸗ ziehung, geltenden Bedingungen.
b) § 5 Numerierung der Aktien. c) § 11 Absatz 1, Stimmrecht der Vorzugsaktien B.
d) § 27 b als Absatz 4, Dividenden— recht der Vorzugsaktien B mit Nach⸗ zahlungsverpflichtung.
Hierbei wird ausdrücklich darau hingewiesen, daf neben dem Beschluß der Generalversammlung gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ 8 Stammaktionäre zu erfolgen hat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
und
kung und Abstimmung ist nach § 11 des
Die Vorzugsaktien sind auf 6 %
Abschreibungen auf Anlagen Ueberschuß 8 g
ferner über die Modalitäten der 1
des Grundkapitals und Beifügung
sttellungen usw 8Interimskonto Avale ℳ 1 149 788,20
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn..
Verteilung des Reingewinns:
Räckstellung für Talonsteuer 6 % Dividende auf ℳ 20 000 000,— Vorzugs⸗ aktien (eingezahlt mit 25 %) für die Zeit vom 1. Januar bis 31. März 1921 = 1 ½ %
auf ℳ 5 000 000,—
4 % Dividende auf ℳ 70 000 000,— Sta aktien
Satzungsgemäße Vergütungen
11 % Ueberdividende auf ℳ 70 000 000,—
Stammaktien
gemeinschaft mit einem anderen Unter⸗
90
41 426 113 332 298
11 697 621/ 4.
8
— ——2
75 200
2 800 000 855 555
7 700 000 58 065]
t. 8978212
mm⸗
247 569 765
Gewinn⸗ und Lerlustrechnung.
8 8 “ zugsaktien, aber vor den Stammaktien Geschäftsunkosten, Zinsen und staatliche Abgaben 1
Aufwendungen für Wohlfahrtszwecke.
Vortrag aus 1919/20
Rohgewinn
Mag deburg⸗Buckau, den 6. Juli 1921. I111X““ t.
Der Aufsichtsrat.
Paul Millington Herrmann, Vorsitzender. -
Die Uebereinstimmung mit den Ge
Magdeburg⸗Buckau, den 22. Juli 1921. 8
Rudolf Wolf. Die Generalversammlung vom 19.
11
ℳ 3 286 009 79 110 487 34 . 1 727 507 96
11 697 621 41
40 821 576 50
2 26 1
9
3 54 234 40 767 341
40 821 576
66 84
50
er Vorstand. W. Kleinherne. M. Wolf.
schäftsbüchern bescheinigen.
1
W. Loewe,. . August 1921 hat die vorstehende
Jahresbilanz genehmigt und die Dividende auf 13 % festgesetzt.
Die düeheseng erfolgt gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 8 Zahlstelle
bei folgenden 2 len: Berlin: Kasse der Deutschen
Bank und der Commerz⸗ und
Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, 8
Magdeburg: Kasse der Privat⸗
eutschen Bank, der Commerz⸗ und ank Aktiengesellschaft und der Direetion der
Schalter eingereicht werden.
können bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden. Falls die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korre⸗ spondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die 14 200 3 Bezugsprovision in Anrechnung Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ringen. = ———
2. Auf jede alte Aktie zu nom. ℳ 1000 kann eine neue Aktie zum Kurse von 115 % bezogen werden. Für jede zu be⸗ ziehende neue Aktie sind ℳ 1150 sowie der ganze Schlußnotenstempel bar zu zahlen, worüber auf dem Anmeldeschein quittiert wird.
3. Die — alten Aktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben.
4. Die Ausgabe der neuen Aktien findet bei der gleichen Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist, gegen Rück⸗ gabe des quittierten Anmeldescheins, dessen Ueberbringer als zur Empfangnahme der neuen Aktien legitimiert gilt, später statt.
Berlin, den 29. August 1921. Norddeutsche Gummi⸗ und Gutta⸗
percha⸗Waaren⸗Fabrik vormals Fonrobert & Reimann
Acetiengesellschaft.
— Disconto⸗G i stateeden den- befaß. gt- e3 1““““ ve .-ahesthh owie bei allen Zweigniederlassungen eine le ohne Dividendenscheimk min-⸗ Mlagdeburg⸗Buckau: bei der Kasse unserer ell destens drei Tage vor dem Tage Der Aufsichtsrat unserer Ceectcse d .*48.. 7 Kommerzienrat, Berlin, a
der Generalversammlung, den Tag 8 Herren zusammen: orsitzer a nkdirektor, Berlin, stellvertr. Vor mn
der letzteren nicht mit eingerechnet 8 illi bei der Gesellschaftskasse oder einem Peur äülngten Dr. Richarp Freund, Mitglied des Direktionskomitees der Inter⸗ nationalen Petroleum⸗Union, Haag (Holland), stellvertr.
deutschen Notar hinterlegt oder deren Besitz eEe gemacht hat. Die Vorsitzender, Dr. J. Berne, Bankdirektor, Berlin,
interlegung der Aktien kann außer⸗ Konsul Gustav Bomke, Magdeburg,
dem noch nach Beschluß des Aufsichtsrats erfolgen bei den Nieverlassungen der 8 Otto Grufon, Fabrikbesitzer, Magdeburg⸗Buckau, Willy Loewe, Febriet. kagdeburg, 8
3. Aenderung des § 4 der Satzungen entsprechend dem gefaßten Kapital⸗ erhöhungsbeschluß. Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser Generaldeheer n beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 22. September 1921 bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei den Bankhäusern C. G. Trinkaus zu Düfseldorf, Dentsche Bank Filiale Düsseldorf, C. Schlesinger⸗Trier & Co., Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin W., A. Schaaffhausen'scher Bankverein Filiale Crefeld in Crefeld zu hinterlegen und den Nachweis darüber dem Vorstand durch die vorzulegende Be⸗ scheinigung zu führen. Es besteht auch die gesetzliche Befugnis, die Aktien bei einem deutschen Notar zu hinterlegen oder statt der Aktien von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine zu hinterlegen. 9 Düsseldorf, den 22. August 1921. 3 Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Max Trinkaus, d e N Morsitzender.. .
des Grundkapitals von ℳ 2 000 auf ℳ 3 000 000 durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautende neue Aktien à ℳ 1000, die vom 1. Juli 1921 an dividendenberechtigt sein sollen.
4. Festsetung der Modalitäten über die usgabe der Aktien. 5. Aenderung des § 7. der Statuten
(Grundkapital).. . .
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche sich in der Generalver⸗ sammlung durch Besitz von Aktien oder von Hinterlegungsscheinen ausweisen. Die kann bei einer Behörde, ei einem Notar, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Piesteritz oder bei dem Bankhause Carsch Simon & Co., Kommanditgesellschaft, Berlin W. 8, Mohrenslr. 54/55, innerhalb der üblichen Geschäftsstunden erfolgen.
Gummiwerke „Elbe Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. o Carsch, Vorsitzender.
Pfarrer K. A. Rieger ist als Vorstand ausgeschieden. als zweiter Vorstand Pfarrer Lorenz Kohler. gesch Donaneschingen, den 1. August 1921. — Der Aufsichtsrat. 8. Der Vorstand. 8 Hermann Lauer.
J. N. Schatz, Dekan. 1 Lorenz Kohler, Pfarrer.
neralversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Genußscheine spätestens am dritten Geschäftstage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ scafts rafse oder bei der Allgemeinen Deut⸗ chen Credit⸗Anstalt, Abteilung Deesdes der Dresdner Bank in Dresden oder h der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Fweigstene Wernigerode a. Harz, zu interlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung zu belassen. Die von der Geschäftskasse der Gesellschaft oder den obengenannten Bankhäusern hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legi⸗ timiert zur “ in der Ge⸗ neralversammlung. An Stelle der Genuß⸗ scheinurkunden können auch Eiae pirer der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Jeder Genußschein gewährt eine Stimme.
Wernigerode, den 23. August 1921. Fabrik photographischer Papiere, vorm. Dr. A. Kurz, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Weise. Hende ß. 159120]
Passiva.
Aktienkapital An seine Stelle trat
14 200
[59921]
2 5 Aktiva. Bilanz am 31. März 1921.
—
[3381 682
411 600 616 439 33 646
Passiva.
1 000 000 117 366 9 922
57 481
158 522 80 076
1 423 368 Kredit.
4 341 2 581
— —
6 922
09 13
22
Soll. Verlustvortrag Unkostenkonto
Aktienkapital
Anleihe und Kreditoren..
Dividendenkonto...
Diverse Vorträge...
Reservefonds und Erneue⸗ rungskonto
Reingewin..
Gaswerksanlage Beteiligungs⸗ und Zinsen⸗ konto 11 Kasse und Debitoren ... Lagervorräte „
1““ 1
64 50 14
23 14
65
Bank für Handel und Industrie in Berlin, Bamberg, Fürth i. B., Nürn⸗ berg und München. Der Nachweis der dm rlegung muß durch Vorlage der trter Fenseschee⸗ geführt werden.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung, der Bericht des Aufsichtsrats und Geschäftsbericht des Vorstands liegen vom 14. September ab im Geschäftslokale der B Gesellschaft Neustadt a. W.⸗N. zur
HSHaben. 42
8 6 922 f57539] Gorobminen Aktiengesellschaft,
Berlin.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Juni 1921, eingetragen in das Handelsregister am 16. August 1921, ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Glänbiger werden hiermit aufgefordert, ihre Foederungen an⸗ zumelden bei dem Liquidator Hermann Steinberg, Paderborn.
27 95
Walter Morgenstern, K. 22 genstern v Magde
Dr.⸗Ing., h. e. Walther Be-de⸗h en, Grube
Ilse, N. L., Rudolf Nöllenburg, Mitglied des Direktionskomitees ter⸗ nationalen Petroleum⸗Union, Homburg v. d, — den Sen Dr.⸗Ing. h. c. Paul Sack, Kommerzienrat, „Plagwitz, Heinrich Storck, Fabrikdirektor a. D., Magdebur 85 ranz Wolf, Rittergutsbefitzer, Berna, Post Best mannsborf, Reden⸗ — e. vbebane. echtsanwa uftizra Zimmer, Charlottenburng. Magdeburg⸗Buckau, den 19. August 19S 8
R. Wols Abtsengesell 4. W. 2-riee 8 1 . “
ℳ] 1 423 368 65 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Reingewinn 80 076114 Betriebsüberschüsse und Zinsen ℳ u Bremen/ Vaethen, im Juni 1921. Einsicht der beeren Aktionäre auf. Der Vorstand. R. Dunke J. Der Aufsichtsrat. Höppner. Reustadt a. W.⸗N., den 27. bei der Hie dihab⸗ -Ee. Fefensecan. vacken nr aen . “ Der Vorstand 8 a iale Bremen, un 9 Jassen in Bremen und Vaethen zahlbar. ꝛumnseren Inlius Bauer. Mitteldeutsche Gasgesellschaft Aktiengesellschaft,
ℳ
8 9. 8, August
Oti