//°°₰6/°/°°ℛ₰6...77789808. v Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.
ͤ4“ 92 S) N 1 Berlin, Dienstag, den 30. August.
15/4 e.“ G. m. b. H., 2 1 Neuß a. Rh. 15/8 1921. 8 8. 1““ 1111“ EE111 30/4 1921. Brändenburger Nährmittelfabrit Alfred-. „71 1921. Fa: Cüri Ehkers, Eelle 1. Hann. 198 1
1921 1 269768 . 269769. S. 19593.
naeegernich 78e enne Fchritaten. Waren⸗ Panknin, Brandenburg a. H. 15/8 1921. g b icback⸗ und Keis⸗Fohrif. i Waren eichen “ b
Margarine, Schmalz, Sppeisefett, Rinderfette, Pflanzen⸗ S. Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Pud⸗ Geschäftsbetrieb: Zwieback⸗ und Ke 8⸗Fabril. N G S8 3 . “ “ “ 1 e“ butter, Pflanzenspeisefett, Speiseöl, Kunstspeisefett, Kokos⸗ dingpulver, Rote Grütze, Vanillin⸗Saucenpulver und ren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Ko bedeuten: das Datum vor dem Namen = den T 8 3
nußbutter und vegetabile Pflanzenmargarine. Gelee⸗Speisepulver. ditorwaren, Lefe. Bacpubher. saemeldang⸗ das hinter diesem Datum ö1 3 J0 O' — q Upas . — 8 1 Seeger u.“ ““ D K 1 127,0 weitere Datum = Land und Zeit einer beanspruchten 8
1 3 8 eli aftess 1 — S8 1 Nionspriorität, das Datum hinter dem E“ “ Glückauf Apotheke, Lehesten i. Thür. . 8 Waschpulver
der Eintragung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine 29 1 Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel.
J afel-Margarine . . . Beschreibung beigefügt.)
1
(Schlußz. 269761. v. 22916.
88 111
269734. . Theodor Pflöger, Magdeburg, Gr. 13/10 1920 mndoalk a. 8 19/4 1921. Th Pflög g g 13/10 1920. Rudolf Raabe, Hamburg, Gluckstr. 52.
“ 11 8 5 * 2 . 5 8 5 8 VEE“ Diesdorferstr. 11. 15/8 1921. 2 1— 269756. B. 39873. 22 8 3 üchen lanz“ 8 Geschäftsbetrieb: Schotoladenfabrik. Waren: Schuf ☛2 Marke b .“ . U IIJ e’r 116858 1921. 1“ 99 8 Scs seen ““ Biskuits, diäte⸗ T“ Vertrieb von Schmierseife. Wa⸗ ü ö11“ 2 Ran . 2 2 1 ren: mierseife.
21/4 1921. Josef Zitzelsberger G. m. b. H., Mün — 95— “ “ w 1“ Leppert Peters, Seifenfabrik, 1 “ 1 8 Geschäftsbeétrieb: Seifenfabrik. Waren: Parfü⸗ E“ 8“ 1 . merien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ T. 11569. eäö 269741. L. 22 — 888 1 zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ 8 . 1 nan mittel, Putz⸗ und Poliermittel, Schleifmittel.
. 1 26c 269735. B. 40104. n 8 15/4 1921. Neußer⸗Margarine⸗Werke G. m. b. H., 8 M A 1 8 L. 0) 8 m. E 34 269762. L. 22917. 8 2ꝑ
Neuß a. Rh. 15/8 1921. b “ . . - bage⸗ ebeco st 1 11“ 2 1¼4 1921. Fa. Johannes Bonhage, Herne i. W. Lepetra 1 Bleichen eide nernlche stra — b weisse Wösche.
Geschäftsbetrieb: Margarine⸗Fabrik und Her⸗ . ; S. 19. 15/8 1921. 3 8h 1921. stellung und Vertrieb von Kokos⸗Fabrikaten. Waren: 8 8 1 in F; ; . 2 Schmalz, Speisefett, Rinderfette, Pflanzen⸗ 11/3 1921. W. Biesterfeld & Co., Hamburg. 15/9 &f I1“ 8 ““ Geschäftsbetrieb: Spezialgeschäft für Bureauaus⸗ 12/4 1921. Fa. Hugo Leppert Peters, Seifenfabrik 5/3 1921. Therese Thiel, geb. Linke u. Oskar utter, Pflanzenspeisefett, Speiseöl, Kunstspeisefett, Kolos⸗ 1921 “ 8 v1“X“ 4 tungen und Buchdruckerei. Waren: Geld⸗ und Lüneburg. 15/8 1921. 3 ¹Neubert, Oberwiesenthal (Erzgeb.), Karlsbaderstr. 125 8/11 1920. Seifenfabrik Balingen Carl Seeger jr. ußbutter und vegetabile Pflanzenmargarine. Bes äftsbetrieb: Salzgroßhandlun . Konditorwaren. urkenkassetten, Zahlbretter, Klebstoffe, Längs⸗ und Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Parfü⸗ 15/8 1921. Balingen (Württ.). 15/8 1921. 8 Geschä 8 59 9. . intelmesser, Bureaumaschinen, Bureaumöbel (auch merien, bosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ eschäftsbetrieb: Fabrikation kosmetischer Mittel.!] Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen⸗
els . 269743. R. 25579. ihccOQDOIDj. j 1 A. 14961 c 1 8 — v””] J. L“ “ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗ Waren: Kosmetische Mittel. pulver. — Beschr. — 26c. 269736. B. 40499. Rothaase We nen, Bureau⸗ und Kontorgeräte. nn. hen. ageh erntchetedanetmnche 8 269771. d. 18116
— F üch Berlin⸗Steglitz. iiiaii — — n I- 11/5 1921. Rothenbücher & Haase, Berlin⸗Steglitz 1 1““
8
l- 15/8 1921. 3
N 1- 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung von Schokoladen und 15/4 1921. Haveg Handels⸗ und Verwertungs 6 Konditorwaren. Waren: Kakao, Schokolade, Zucker⸗ m. b. H., Berlin. 15/8 1921.
ens 8 varen, Marzipan, Back⸗ und Konditorwaren, Keks. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Flachglas aller -
— L — . “
M12/4 1921. Akt.⸗Ges. Maga Ges. für Nah rungsmittel ind Pflanzenbutterfabrikation, Charlottenburg. 15/8
L-98 K 1 Waren: Flachglas aller Art, insbesondere Fenstergla 8 IS 8 8 üssel⸗ C — 8 B) 26 -. 269744. R. 25588. Roh⸗, Draht⸗, Ornamentglas. „ nn üh 1n, 82 17278 8 Kolk, Düsseldorf, Corneliu⸗
1921. Geschäftsbetrieb: ik 1 — Geschäftsbetrie Fabrik zur „ Herstellung vo - Geschäftsb’trieb⸗ Fabrilation und Vertrieb von T. 1147 Waren:
Pflanzenbutter. Waren: Margarine. K 4 3 Rh 2 - 8 j 269752. u . 8 — marvsicns 88 wirtschaftlichen Putz⸗ und Reinigungsmitteln. 11.“ + enlandsonne 8 Putz⸗ und Scheuerpulver, flüssige Putz- und Reinigungs⸗ 269730. C. 22298. G 1 W. Friedrich Roelen, Köln⸗Kletten⸗ 8 — u“ . . mittel für Metalle, Glassachen, Leder, Holz, Stein und b“ b is L“ 30/4 1921. Deutsche Werte Aktiengesellschaft G 11nmn b „11 34. 269764. K. 36117. Berlin. 15/8 1921.
aC Sell rU 112! S 1 Geschäftsbetrieb: Konfitüren⸗ und Honigkuchen⸗ 1 — == fabrik. Waren: Schokolade, Schokoladenwaren, Honig⸗ ö111““
13/5 1921. Chemmitzer Margarine⸗Werke Franz Nie⸗ X kuchen, Keks und Zuckerwaren. 8 ℳ ₰4 1 „ 1 Ausfuhr von Waren aller Art. Waren: cher, Chemnitz. 15/8 1921. — 1““] . 8 G 28s On 0
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrikation. Waren:
d.
““ 29/4, 1981. 9886 6G686ß .“ (Ueiss's Zwiebaäck“ “ eE ]“ 19/11 1920. Fa. Wilhelm Krasper Nfl., Magde⸗ f 15/8 1921. 99 31/1 1921. Dr. Thomas & Co., G. m. b. V o. 8 “ ve eschäftsbetrieb: Fachg le g 1— a⸗
1G häftsbetrieb: Zichorienkaffee⸗Fabrik. aren: 8 8 Barmen. 15/8 1921. 1 1 ; JSichorien, Kaffee⸗Ersatzmittel und Kaffeezusatzmitttel. 4/4 1921. Fa. Bertram Weiß, Köln a. Rh. 15/8 ““ Fabrikation von Knöpfen 8 phische Branche. Waren: Flüchtige Waschmittel für
— ——— — . — 1921. 8 G 8 1— 8 3 ½ hornartigen Massen und Exportgeschäft. Wart 8 Typen.
Perl e Von Altona 26d. 269738. B8. 40655. „WGeschäftsbetrieb: Zieback⸗ und Nährmittelfabrik. senöpfe, Kaͤmme, Messerschmiebewaren, Messerschatwtt.
8 Waren: Zwieback. Hieb⸗ und Stichwaffen, Automobil⸗ und Fahrradzubehe 1 . 269765. K. 8 12/4 1921. Krog & Ewers G. m. b. H., Altona⸗ —— 38 ga Griffe für Schirme, Stöcke, Pinsel, Möbel und Tün ihnr
Ottensen. 15/8 1921. 1 266d. 2697 Wirbel, Saitenhalter und Stachel für Streichinste
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Vertrieb 5 1* Gaz.. 1 mente. 1 3 von Butter, Marmelade und Kunsthonig. Waren: S6. e“ ;. 8 8 1 1 düttclh E11 1“ Kl. 1 Marmelade, Speck, Eier, Milch, Butter, Käse, Marga⸗ b E 1 . 1ö1 A 1 5: C. 2170 vee — 1.“ 1“ 1 1 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ 6 “ Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, — 5 . 5 vͤnn“] 5 7 1 8— IöIö166“ S 8 zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ Talg, Kunsthonig. 8 1— — in Jagd. schmuck. 8 8 E£ 1 4/6 1921. Wallmichrath & Westphal, Langenberg, — . 16 ““ “ . Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 8. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 269732. .37270. . 8Iu“ azzmt: Rhld. 15/8 1921. 1“ 73 1921. Iserlohn. IrII. Fl. 82 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen für technische Zwecke. 2 — Geschäftsbetrieb: Großhandlung. Waren: Schoko⸗ . 7 %8 1921. IILISA un 1ih Präparate, ö“ “ . 8ee Stöcke, Reisegeräte. lade, Konfitüren und Bonbons. - v Veschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 6 2 Pf anzenvertilgungsmitte 8 Desin ektionsmittel, Brennmaterialien. 8 28 8 2) Ibern, ö 8 v . L“ für 1ö16 . 8n. 8. technische Ole und Fette, 26e. 269747. H. 42434. ( ——99 . ö Fnsesfitt und Notenfedern, — — 1 8 ungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 11“ 3 3 1 kaugeräte und Bureaumöbel. — . — . 1 „ ch „ . “ 9/5 1921. Fa. F. H. Krause, Halle a. S. 158 ““ ““ . Strumpfwaren, Trikotagen. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen,
1921. 8 Schte m 8 . 8 8 269758 A. 14343 Geschäftsbetrieb: Groß⸗ und Kleinhandel mit 8 E. 8 . - . p “ “ 8278 S 8 1“ 1 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Ddrechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder 8 8 G eschäftsbetrieb: Herstellung un sertrieb von 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken- rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗
232 bE
Butter und Fettwaren. Waren: Butter, Margarine und 8 Speisefette. 2 2 4 1 Seife, Seifenpulver und Parfümerien. Waren: Seife, d Ventilations t d. Geräte, Wasser⸗ nesFeücis — 8 3 * Seifenpulver, Parfümerien. un entilationsapparate un eräte, asser „ zwecke. S1 5 . 8 1 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer 21/3 1921. Hagah⸗Werk G. m. b. H., Aachen. 8 8 269766 S. 19443 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ 15/8 1921. 8 b 1 5 8 1“ Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗pharmazeu⸗ S — 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ .Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tischer Artikel. Waren: Futtermittel. 2 — 1 8 liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ 1 . Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und 969199 ½720 Paul Serfling, Dresden, Oststr. 2. liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ 8.en; C“
28 2 3 i 0h 15 21. „produkte. 22 aschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, “ vehs “ Juh. Fel —ʒ— Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Parfü⸗ . Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, 8 Geschäftsbetrieb: Werkstätten für künstlerisch m. — merien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
“ N25/5 1921. Brandenburger Nährmittelfabrik Alfred geführte Damen⸗Modeartikel. Waren: Handgesil 1 8 und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzu⸗ Düngemittel. . Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗
8/6 1921. Aurel Kohler G. m. b. H., Goßholz, Panknin, Brandenburg a. H. 15/8 1921. 8 Weißwaren sowie Handstickereien für Kleider. — sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ .Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. tionsmaterialien, Betten, Särge. bayr. Allgäu. 15/8 1921. Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Pud⸗ “ — j mittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, . Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Geschäftsbetrieb: Molkereien. Waren: Butter und dingpulver, Rote Grütze, Vanillin⸗Saucenpulver und 1“ Richard Kuhlmann & Co., Hamburg. 32. 269754. F. 191 Leder), Schleifmittel. 11“ 2 “ Kon⸗ 3 [ ½‿ ¶¶ pej 8 . 3 8 . deln, ö 1u“ „ . sst, . 8. Käse. Gelee⸗Speisepulver. 8 “ 8 6 1920. Francois Armandon, Marseille. Vertr.: 3⸗ 269767. M. 32497. .Hufeisen, Hufnägel. 1X“ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ 269739. ö für Motienschuh igS. Papiersäcke für 11“ tzanwalt Dubelman, Köln. 15/8 1921. 8 . Emaillierte und verzinnte Waren. öle und Fette. 8 Mottenschutz . 8 eschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Metall⸗ Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, hutz. 1 1t mnittel. Schlosser⸗ und E1 Fnsle. Be⸗ Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, . 2897 27 be schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 28. 269749. H. 42725. 8 15 “ — 1 e“ , Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, .Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 89 1921. Fleischmann & Karpf, Nürnberg. 8 269759. F. 19449. 11“ 8 I Glocken, Schlittschuhe, veen und ditorwaren, Hefe, Backpulver. . 2 -q“ 1“ 3 SaAA 8— sen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. von Schreibwal 9„ A M 8. arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene . Papier, Pappe, Karton, be und Pappwaren,
UIsssssss
1 g— RE Ff ₰ —9 Geschäftsbetrieb: Vertrieb Sche —☚ G Schulartikeln, Bureauartikeln und alanterie⸗Artile b g 2,89 A 8 Bauteile, Maschinenguß. Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, /Q jeder Art. Waren: Schreib⸗, Zeichen⸗, Malwaren 8. Emn I- b. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Tapeten. Z für Schulzwecke), Bureau⸗ und Kontorgeräte do Arh E. . — nazmnuss Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, . Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ genommen Möbel). 82 58 — „1 Ie 1IIIIIII Fahrzeugteile. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗
5 Brandenburger Nährmittel⸗ 27 . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. gegenstände. „W Dh Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
fabril Alfred Panknin, Brandenburg a. H. —bee eeee h ühn drs 7/5 1921. Dr. Richard Hummel, Leipzig⸗Gohlis, 32. 269755. W. 274 ☛☚ 1 „o2Xò7⸗— ENM W 27 . Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. B 1 . 8 & MmMaäe O C. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Pposamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 1 S 1 Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ Spitzen, Stickereien.
5 Wilh lige haftzetries: Nährmittelfabrik Wa⸗ Sio Dorzü liche Mandelnuß · g eise 6 Waren: Karten-— A1u 8 SHh T8. 2 3 ren: Puddingpulver, Rote Grütze, Vanillin⸗ 3 9 22 spiel. b 8 5. A. tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 8 111A64“ 8 ““ 1 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren,
Saucenpulver, Geleespeisepulver. 1 in Kaäak ẽgã. “ 8 “ m tre memn 8 espinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗
8 8 G 2 8 Bier geräte (ausgenommen Möbelz), Lehrmittel.
269750. 8 a 1 88 b. Weine, Spirituosen. 33. Schußwaffen.
8. b 5 za. Dörnbeg 921. Johann Maria Farina & Co., Köln⸗ 5/4 1921. Paul Wodtqke, Braunschweig, 2g feli. 15/8 1921. 8 28/5 1921. Gebrüder Meyers, Höchst a. M. 15/8 c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, 1 LT und Badesalze. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und
8 , 8 B 221. ubche eschäftsbetrieb: Eau de Cologne⸗ und Parfü⸗ 1921. ya Sperial Ppeije 8 1 8 1 böri. W. öê“ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren:] 17. delmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickelk- und Alu⸗ Stärtepräparate, Farbzusäte zur Wäsche, Flecken⸗ 21/3 1921. Christian von Würzen, Hamburg, artikeln. aren: Linier⸗, Dr , tt und Seifen. Ofenputzmittel, Metallputzmittel, Schuhputzmittel. 1 miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗
2 24 7 2 4 — ättter. sind erstklassige JFabrikhater. Sqharzenstr. 56. 15⁄8 1921. Stempei, Prägeapparate, Farbbänder, Farbblö 8 ö“ 1n Geschäftsbetrieb: Reklame⸗Verlag. Waren: (Schluß in der folgenden Beilage.) “ “ “ 8 8
Druckereierzeugnisse.
Perlag der Expedition (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz’ Buchbrucherei G. m. b. H., Berlin 8W. 11, Bernbunger Straße 14.