— 8*
6 [59733] nen vöever vrraben Wir machen bekannt, daß Herr Bruno 159
Mietusch, Charlottenburg, aus unserem 26] Aktien⸗Gefellschaft. Aufsichtsrat ausgeschieden und Herr Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
Direktor Fritz Keller, Berlin, in den Auf⸗ schaft laden wir hiermit zu der am Sonn⸗
sichtsrat unserer Gesellschaft eingetreten ist. abend, den 24. September 1921, 8 Aktiengesellscha Vormittags 11 ½ Uhr, in den Ge⸗ Betra T gesc sch st ütterkumen des A. 8 6 S. en Er ie hje Bankvereins A.⸗G. in Köln stattfindenden er Erzeuanisse. außerordentlichen Generalversamm⸗ kinotechnisch zeug lung mit dem Ersuchen ein, gemäß § 17 des Statuts ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Versammlung bei unserer Gesellschaft in Köln⸗ Deutz oder bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A.⸗G. in Köln, Düssel⸗ dorf und den übrigen Nieder⸗ lassungen, bei dem Bankhause A. Levy in Köln, bei dem Bankhause Deichmann & Co. in Köln, 1 1 bei dem Bankhause Sal. Oppenheim r. & Co. in Köln, 1 bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin, Essen und den übrigen Niederlassungen, bei dem Bankhause Wiener Levy & Co. in Berlin, bei der Bank des Berliner Kassen⸗
8 — 5
Bekaun ung.
In der außerordentli Generalyen.
sammlung der Fen Becker 4& Co., nbels⸗A.⸗G. erlin W. 35, Potsdamer
traße 31 a, am 29. Juni 1921 wurde
Herr Direktor Emil Kraemer zu Berl
zum Mitglied des Aufsichtsrats ge⸗
wählt. Herr Dr. Manfred Seng, Gerns⸗
bach, legte sein Amt als Aufsichtsrat
ieder. 91 shea, nb. 55, den 29. August 192
Fohann Becker & Co., Handels⸗Actiengesellschaft.
59743³ In 81 Generalversammlung der Union⸗
brauerei vormals Fritz Bautz Aktien⸗ gesse ceft u Dresden vom 15. August fe 1
[59548]
EIEEE1öö“ 8 [59625) Bekanntmachung. des Finanzamts versehene Verzeichnis, in 8 erfolgten welchem die betreffenden Stücke aufgeführt
Bei der am 1. August d. 1 Auslosung von Kreisanleihescheinen sein müssen, mit vorlegt. Sonst dürfen nach § 1 derselben Ver⸗
des Kreises Schlawe sind die nach⸗ j r bezeichneten Stücke gezogen worden: ordnung die betreffenden Schuldverschrei⸗ 2 Stück Buchstabe A über 3000 ℳ bungen nur von solchen Banken eingelöst Nr. 26 64 .. ℳ 6 000 werden, bei denen entweder das ganze 5 Stück Buchstabe E über Wertpavpier oder der nn mit dem 1000 ℳ Nr. 20 21 57 96 98 5 000 Erneuerungsschein hinterlegt wurde. 6 Stück Buchstabe C über Der Betrag der fehlenden Zinsscheine 400 ℳ Nr. 15 120 146 157 wird vom Kavpital abgezogen. 183 198 1“ A1Sn 6 i J-n- K % fas 5 eihe 10: ℳ, von Reihe 2 . eeihe 13: ℳ, von Reihe : 108 898 383 7 380 8/4 S— 56 000 ℳ, von Reihe 17: 52 000 ℳ, von ℳ 15 600 Reihe 18: 108 000 ℳ, von Reihe 19: Die genannten Stücke werden hierdurch 30 000 ℳ, von Reihe 20: 47 000 ℳ, von gekündigt und deren Inhaber auf⸗ Reihe 21: 46 000 ℳ, von Reihe 22: gefordert, die betr. Kreisanleihescheine 27 500 ℳ, von Reihe 23: 39 000 ℳ. nach dem 31. März 1922 an die Rückstände: hiesige Kreiskommunalkasse gegen A. Schuldverschreibungen aus der Empfangnahme des Nennwerts zurück. Kündigung auf den 1. Oktober 1918: zuliefern. Reihe 8: Buchstabe G über 1000 ℳ: Mit dem 1. April 1922 hört die fernere Nr. 2121. Verzinsung der gekündigten Stücke auf. 31. Dezember 1918: 8 Es sind daher die für die spätere Zeit Reihe 3: Buchstabe C über 600 ℳ: 1 G 1 ausgereihten Zinsscheine mit abzuliefern, Nr. 374; Buchstabe D über 300 ℳ: Schmidt, Dr. jur. Wendtland widrigenfalls der Betrag der nicht zurück⸗ Nr. 1469. Vorsitzender. Syndikus. gegebenen Zinsscheine von dem Kapital. Reihe 4: Buchstabe B ůber 1500 ℳ: betrage abgezogen werden wird. Nr. 1636; Buchstabe D über 300 ℳ: [59109] lieferung der betreffenden Anteilscheine
Schlawe, den 16. August 1921. Nr. 2032 2987. 0 4 8 Der Kreisaubschnß. Reihe 5: Buchstabe B über 1500 ℳ 3 0 Norwegische Staats⸗ dunebst Talons und Zinsscheinen vom — Nr. 2927 3013 3626. Anleihe von 1888. 111. September d. J. ab durch die Hierdurch wird bekanntgemacht, daß [Bank für Handel und Industrie
1 Bekanntmachung. 1. Oktober 1919:
In Gegenwart eines Notars sind fol⸗ Reihe 7: Buchstabe F über 2000 ℳ: folgende Teilschulbverschreibungen 1 Füiliale ““ bbiger Anleihe in Uebereinstimmung mit & Co. in Bremen. 8
gende Schuldverschreibungen der Pro⸗ Nr. 54 651. 1 n.,
4 . : * 2 8 - Pr 8 . vinz Hannover ausgelost: en 8: Buchstabe J über 200 ℳ des Anleihevertrages zur Deckung des vr 1e.-eehs zum 1. Februar 1921 fälligen Tilgungs⸗
Reihe 7: 1 1 .
Buchstabe E über 5000 ℳ: Nr. 26 Reihe 10: Buchstabe M über 1000 ℳ: Alb. Haasemann. 61 8925 eFge tar. “ 13 . Buchstabe N über 500 ℳ: E“ und vernichtet 180758 —
uchstabe F über : Nr. r. . innützi 8 244 250 251 278 311 347 497 527 628 Reihe 15: Buchstabe N über 500 ℳ: 16 9uchstabe 2, . 1582 4£ Gemeinnütziger Bauverein 113121513“ Herland, Aktiengesellschaft 3396 in Lobenstein, Reuß. 3413 4141 5186 5205 5741 bis
6ee alsgah 84 8 b 19002 Nr. 35 Nr. 873
uchstabe E über : Nr. 35 Nr. 873. — 8
46 67 96 107 140 143 216 325 337 368 Reihe 18: Buchstabe M über 1000 ℳ: „Buchstabe C Nr.
515 523 550 569 579 600 646 679 838 Nr. 8103 8119; Buchstabe N. über 500 ℳ: 38 Zu der am Sonntag, den 18. Sep⸗ Nr. 3218; Buchstabe O über 200 ℳ: 42, 5768 5780 — 81 5798 bis 801 tember 1921, Nachmittags 4 ½ Uhr,
6018 6332 — 35 6527 7084 bis im Ratskeller hierselbst stattfindenden or⸗ 85 7899 — 900 7955 7985 8446 dentlichen Generalversammlung laden bis 47 9478 — 79 9586—87
74 966 998 1103 1175 1238 1257 1345 1359 1473 1480 1574 1603 1634. Nr. 8 8 8 1 N-he e übe b wir unsere Aktionäre ergebenst ein. 9673 — 74 12710 13255 13374 E“ bis 75 13384 — 85 13398 13401 orstands und
Buchstabe H über 500 ℳ: Nr. 19 Nr. 2889 2891. 1 18 chäftsbericht des bis 2 13432 13434 13438 13450 Ue 2. Beschlußfassung über die Genehmigung
167 176 177 270 331. Buchstabe J über 200 ℳ: Nr. 23 1 1. Fesshange 1919: Reihe 9: Buchstabe F über 2000 ℳ: Besata gichterets. 13455 13478 13499 13503 13527 13618 — 20 13622 — 29 der Jahresrechnung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1920/21 so⸗
61 88 117 121. Reihe 8: Nr. 2170. Reihe 11: Buchstabe M über 1000 ℳ: 13703 11719= 12603, 18639 vncfastung des Auffatsrer 0 3733 — 3863 — 6 wie über Entlastung des Aufsichtsrats sichtsrats über den Vermoö gensstand und des Vorstands. und die Verhältnisse der Gesellschaft
Buchstabe E über 5000 ℳ: Nr. 326 354 389 390. Nr. 1528 1783. Buchstabe F über 2000 ℳ: Nr. 1009 31. Dezember 1919: Reihe 4: Buchstabe A über 3000 ℳ: 18990 189668 18989—87 1889 Lhcgangg. . “ 13998 140 4031 — 34 1403 3. Beschlußfassung über Verwendung des 1 b 14187 14190 14300 14379 Fesnzachsasnne CFA“ 4. Wahl zum Aufsichtsrat. ffossene Geschäftsjahr.
1036 1295 1471 1665 1778 1846 1906 Nr. 145 146; Buchstabe B über 1500 ℳ: 14401 14452 14456 14467 bis 5 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ à Genehmigung ber Bilanz.
1987. Buchstabe G über 1000 ℳ: Nr. 2206 Nr. 820 821 997 1262 1386; Buch⸗ stabe C über 600 ℳ: Nr. 579 601 649 11eC h 14891 14996 14797 lung sind d Akt b 1— 4700 147 lun nur diejenigen ionäre be⸗ 1. fenc s die vor Beginn derselben ihre 3. Unflastung⸗ es Vorstanbs und des
2208 2447 2454 2478 2479 2577 2615 2875 3220 3240. 653 679 681 699 852 1110 1637 1670 1 H über 500 ℳ: Nr. 738 118ae neote bise ded* 300 ℳ: Reihe 9: ‚Reihe 5: Buchstabe A über 3000 ℳ: 14711 14714—15 14723 14751 Buchstabe E über 5000 ℳ: Nr. 522 Nr. 911; Buchstabe C über 600 ℳ: 14765 14780 14782 14795 Aktien vorlegen und in das ausliegende 4. Wahl der Mitglieder des Aufsichts 589 669 682. Nr. 3581; Buchstabe D über 300 ℳ: 14854 14868 14888 14894 Verzeichnis eintragen lassen. t8. g 2 1 14904 — 5 14922 14941 14956 Lobenstein, den 25. August 1921. 5. . 8 Wer für den A ssichtsrat und sbis 57 14994 — 95 15003 —4 Der Aufsichtsrat. sür dn ufsichtsrat un 15040 15043 15106 15110, Eovi- Lembeck, Vorsitzender. 6. Einschränkung der Zahl der Blätter, 912] in denen die Bekanntmachungen er⸗ 7. Vermehrung
Buchstabe F über 2000 ℳ: Nr. 2587 Nr. 7094 7200 7440 10883. 2606 2864 2665 2720 3036 3045 3092. 1. Oktober 1920: 133 St. zu 100.0.0. .. b Buchstabe D Nr. 17455 Stadttheater⸗Gefellschaft folgen. in Hambur C11ö“
[59250) Bekanntmachung. Am 28. Mai 1921 sind von den An⸗ leihen unserer Gesellschaft zur Rück⸗ zahlung per 1. Oktober 1921 aus⸗ gelost Nr. 3 und 24 der Anleihe aus 1911 und Nr. 18 und 30 der Anleihe aus 1913. E11“ Weiter ist am 23. Juni 1919 das An⸗ leihestück Nr. 19 von unserer Anleihe aus 1911 ausgelost. Auch dieses Stück wird am 1. Oktober zurückgezahlt. Die Rückzahlung erfolgt bei der Dramburger Bank G. m. b. H. in Dramburg und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen. Gas⸗ & Elektrizitätswerke Dramburg Aktiengesellschaft.
[59727)] Bekanntmachung. Die Aktionäre der
Liegnitz⸗Rawitscher Eisen⸗ bahn⸗Gefellschaft
werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 27. September 1921, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Stadtverordneten⸗ sitzungssaale des neuen Rathauses zu Lieg⸗ nitz ergebenst eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre Versammlung beider Gesellschaftskasse n öe Giroeffe 8. .....Ze. .Zee f1 19s Reichsbank oder eines deutschen Notars Tage der Versammlung bei den einzureichen. Bankhäusern E. Heimann, Breslan, S. Bleichröder, Berlin, Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, oder bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben. M b An Stelle der Aktien genügen auch die im § 24 des Statuts bezeichneten Be⸗ scheinigungen. 1
Hin ichtlich des bei der Hinterlegung der Aktien zu beobachtenden Verfahrens wird im übrigen auf § 24 des Statuts verwiesen. Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Jahresbericht liegen in der Zeit vom 12. September d. J. bis 26. September d. J. im Ge⸗ schäftszimmer der Direktion in Lieg⸗ nitz aus.
Tagesordnung: 1
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
251 8 der am 27. Juni 1921 statt⸗ gefundenen Auslosung unserer Obli⸗ gationen wurden die Nummern 7, 44, 164, 170 gezogen. Die elosten Stücke werden a 1. Oktober 1921 mit 102 % znrückgezahlt und scheiden vom gleichen age ab von der Verzinsung aus.
Artiengesellschaft sterland, Gera⸗R., Galvan. elektromech. Werrtftätten.
oDI. Fute⸗Spinnerei und Weberei
Bremen in Ueenen. nter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ „e vom 21. März 1921 wieder⸗ holen wir, daß folgende Nummern unserer 4 % handfestarischen Anleihe von 1889 Feöe sind, nämlich:
Lit. A Nr. 31 und 39 à ℳ 5000,
Lit. B Nr. 111 142 185 220 234 310 377 464 508 528 à. ℳ 1000,
und sind solche den Inhabern zur Ein⸗ lösung am 1. September 1921 mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Termine ab eine weitere Ver⸗ zinsung derselben aufhört.
Die Auszahlung erfolgt gegen Ein⸗
111” [[183527 Bekanntmachung. Folgende am 10. März 1921 aus⸗ gelosten Anleihescheine der Stadt Oranienburg de 1881 II. Ausgabe werden zum 1. Oktober 1921 hiermit ihren Inhabern gekündigt: Buchstabe A zu 500 ℳ Nr. 11 52 66 128 135 153 158 162. Buchstabe hn zu 200 ℳ Nr. 5 162 206 214 222 230 234 265 285 294 337 370 391 394 431 466 470 483 501 512 515 518 526 529 543 548 556 610 614 8 660 667 744 832 839 851 871 912 Ueber diesen Termin hinaus erfolgt eine Verzinsung derselben nicht. Die genannten Anleihescheine sind nebst den dazu ge⸗ hörigen, nach dem 1. Oktober 1921 fällis werdenden Zinsscheinen und nebst Zins⸗ erneuerungsscheinen in kursfähigem Zu⸗ stande zur Einlösung an die Stadthaupt⸗ kasse abzuliefern. Für die etwa fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Ablösungskapital abgezogen. Außerdem sind aus früheren Aus⸗ losungen noch rückständig: I. Ausgabe Buchstabe B Nr. 86 258 282 480 530 710. II. Ausgabe Buchstabe A Nr. 1, Buch⸗ stabe B Nr. 236 496 579 819. Oranienburg, den 12. März 1921. Der Magistrat. 8 J. V.: Ferka.
[59111] 1 1 besstsfen der 4 % igen und der ½ %o igen ———* 3 der Handelskammer Leipzig.
Von unserer 4 % igen Anleihe sind in diesem Jahre bei der notariell vollzogenen Auslosung die Nummern 8 25 55 73 210 212 270 258 282 405 473 620 720 8 und von unserer 3 ½ % igen Anleihe die Nummern 68 156 244 47 gezogen worden Sie werden den Inhabern mit der Auf forberung gekündigt, den Kapitalbetra gegen Rückgabe der Schuldverschreibung und der dazugehörigen Zinsleiste und Zins⸗ scheine bei der Allgemeinen Deutsche Credit⸗Anstalt zu Leipzig am 31. De⸗ zember 1921 in Empfang zu nehmen.
Gleichzeitig wird der Inhaber der be⸗ reits 1919 ausgelosten, bisher zur Zahlung noch nicht vorgelegten Nr. 16 der 3 ½ % igen Anleihe erneut aufgefordert, den Betrag dieser, seit dem Fälligkeitstermine von der Verzinsung ausgeschlossenen Schuldscheine bei der obengenannten Einlösungsstelle zu
erheben. Neisaie. am 25. August 1921. Die Handelskammer.
4) Verlosung n. von Wertpapieren.
[5445]
III. Quedlinburger Stadtanleihe 1 von 1884.
Die noch im Umlauf befindlichen Schuld⸗ verschreibungen werden hiermit zum 1. Ok⸗ tober d. F. gekündigt. Die Ein⸗ lösung erfolgt vom 1. Oktober d. J. 8 in der Stadthauptkasse in Quedün.
urg.
Quedlinburg, den 31. März 1921.
Der Magistrat. 8
2 Von 2 400 11;
[59552] Alfred Ott, Aktien⸗Gesellschaft, Chemische Fabrik für Teer⸗ erzeugnisse in Erwitte i. W. Bezugsangebot. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft am 25. August d. J. hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um bis 2 Millionen Mark auf bis 4 Millionen durch die Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Aktien von je ℳ 1000 beschlossen. Von dem erhöhten Grundkapital gelangt zunächst die Hälfte, also die erste Million, zur Ausgabe und wird den bisherigen Aktionären nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Ueber⸗ nahme angeboten. 1 Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf die zur Aus⸗ gabe gelangende erste Million neuer Aktien spätesteus bis zum 15. September d. J. bei Vermeidung des Verlustes des £ Bezugsrechts auszuüben, und zwar unter Vorlegung der Aktiendokumente bei der Bergisch Märkischen Industrie⸗Ge⸗ sellschaft in Barmen. Die Aktien werden zu pari ausgegeben zuzüglich an⸗ teiliger Kosten der Kapitalerhöhung. Köln⸗Deutz, den 27. August 1921. „Die Vollzahlung auf die bezogenen Der Vorstand. 8 11 Fete bis süm 8 1. . J. bei der Bergisch Märkischen In⸗ Wanderer⸗Werke vorm. Winkl⸗ daefre e fenfee in Barmen zu leisten;
hofer & Faenicke Aktiengefell⸗ die anteiligen Erhöhungskosten werden den
99 2 ¼ 24 3 pr X au 2
schaft, Schönau b. Chemnit. b später zur Erstattung f Die Aktionäre unserer Gesellschaft Die Aktien nehmen vom 1. Oktober
werden hierdurch zu einer außerordent⸗ 1921 ab an der Dividende teil.
lichen Generalversammlung, die am Z eichnungsscheine sind, bei der Bergisch
Freitag, den 23. September 1921, Märkischen Industrie⸗Gesellschaft zu haben.
Mittags 1 Uhr, im Fetn enriee der
ter 9e8 Der Zeitpunkt für die Ausgabe der Dresdner Bank Filiale Chemnitz in zweiten Milli Akti m Pari⸗ beee eae mte. 11, statt⸗ zweiten Million neuer ien zum Pa⸗
Sl kurse zuzüglich Erhöhungskosten wird
findet, ergebenst eingeladen. durch den Aufsichtsrat festgesetzt mit der
Tagesordnung: . Maßgabe, daß die Zeichner der ersten
A) Gesonderte Abstimmung 8) der bis⸗ Millton des erhöhten Grundkapitals ein
erigen Stammaktionäre, b) der bis⸗ Vorbezugsrecht auf den Bezug der zweiten
erigen Vorzugsaktionäre zu nach⸗ Million haben, wenn und soweit diese zur stehenden Punkten 1—4.
5 1. Beschlußfassung über Erhöhung des E
Erwitte, den 27. August 1921. Grundkapitals von ℳ 22 000 000 ifred Ott, Aktien⸗Gesell t, auf ℳ 33 000 000 durch Ausgabe gr 4en Ee
8 Chemische Fabrik für Teer⸗ von 10 500 Stück auf den Inhaber eenanehe, Prwikas i. Westf. lautenden neuen Stammaktien zu —
Der Vorstand.
ℳ 1000 Nennbetrag, welche ab s 1. Oktober 1921 nach voller Höhe des Nennwerts an der Dividende teilnehmen, im übrigen aber den bis⸗ herigen Stammaktien nach Verhältnis der Nennbeträge gleichberechtigt sind, und von 500 Stück neuen Vorzugs⸗
—
[133249) Bekanntmachung. Bei der am 4. März 1921 vorge⸗ nommenen Verlosung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 10. De⸗ zember 1883 unter dem 1. März 1884 ausgefertigten und ausgegebenen Pom⸗ merschen 3 ½ 7% igen Provinzial⸗ anleihe I. Ausgabe sind die Nummern: Buchst. A Nr. 100 110 125 ℳ 148 159 = 5 zu 3000 ℳ = 15 000 Buchst. B Nr. 3 41 52 84 109 159 190 2000 ℳ = Buchst. C Nr. 37 145 154 156 189 199 221 253 = 8 zu 1ovoDo,0o0 6* 8 000 Buchst. D Nr. 65 74 119 8 196 213 250 271 289 290 336 390 404 405 419 484 487 575 609 679 691 743 769 775 780 794 821 872 880 916 29 zu 500 6ö Buchst. E Nr. 41 58 70 105 115 152 165 334 408 461 172 475 476 495 496 509 530 543 614 627 630 650 665 698 704 729 768 771 838 841 849 878 881 884 896 911 918 960 969 = 39 zu 200 ℳ = .
zusammen. gezogen worden.
Die Inhaber der Stücke werden auf⸗ gefordert, gegen der Provinzial⸗ anleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine und Erneuerungsscheine die Kapitalbeträge bei der Provinzial⸗ hauptkasse in Stettin werktäglich von ) bis 12 Uhr vom 1. Oktober 1921 ab in Empfang zu nehmen.
Für fehlende Gersscch wird der Be⸗ rag vom Kapital abgezogen. Die Ver⸗ zinsung hört mit dem 30. September
Außer den ausgelosten Stücken kommen ioch seteeh erworbene Stücke über 19 800 ℳ für 1921 zur 8
ist beschlossen worden: 11
. der Gesellschaft wird in
Union⸗Montan Aktiengesellschaft ge⸗
ändert.
ö-- Vorstand der Gesellschaft sind
bestellt:
4 Herr Direktor Dr. Oskar Herzfeld
zu Berlin, Rankestraße 31 — 32,
2. Herr Kaufmann Alexander Haber zu
EeaFeseas Gerhofstraße 2.
In den Fg büen. wurden folgende erren gewählt:
d2 e Carl Freiherr von Scharfenberg
zu Berlin⸗Wannsee,
b) Pr⸗ Kaufmann Walter Stein in )
14 000
öln a. Rhein, 88
err Kaufmann Ernest Tichauer zu New York. b Dresden, den 27. August 1921.
Union⸗Montan Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Dr. Herzfeld. Alexander Haber. Der Aufsichtsrat.
Carl Freiherr von Scharfenberg.
[59762] Einladung
zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der — Handels⸗Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, am Freitag, den 23. September 1921, 12 uhr Mittags, in den Räumen der Hamburger Handels⸗Bank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Hamburg, Mönche⸗ damm 13.
1““
[125114] Bekanntmachung. Nach Vorschrift des Tilgungsplanes sind zur Einziehung im Rechnungsjahr 1921 ausgelost worden:
Von den auf Grund des Privilegiums vom 16. Oktober 1889/17. September 1891 ausgefertigten, zufolge Order vom 3. Ok⸗ tober 1890 auf 3 ½ % Heeagefeh. An⸗ leihescheinen der Gemeinde Neukölln, Ausgabe IV:
Buchstabe Aà über 1000 ℳ Nr. 37 97 106 121 156 209 271 361 376 417 438 527 532 586 645 654 681 705 762 770 796 814 819 822 845 921 977. Buchstabe B über 500 ℳ Nr. 117 170 185 322 333 334 348 351 368 419 442 527 591 598 617 670 676 799 946 990 992 1002 1026 1035 1074 1088 1093 1150 1193 1199 1213 1222 1232 1254 1276 1285 1289 1321 1357 1377 1390 1443 1502 1535 1586 1618 1624 1625 1654 1709 1727 1771 1781 1989. Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Anleihescheine nebst den nach dem 1. Oktober 1921 fällig werdenden Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zinsscheinanweisungen vom 1. Oktober 1921 ab unter Beachtung der Be⸗ 7 stimmungen der Verordnung über Maß⸗ nahmen gegen die Kapitalflucht vom 24. November 1919 durch Vermittlung einer Bankanstalt, Sparkasse und dergl. bei der “ Nenu⸗
. Tagesordnung: Mitteilung über die Unausführbarkeit des in der Generalversammlung vom 30. Juni 1921 bekanntgegebenen Pro⸗ gramms über die Begebung der 10 Millionen Mark Aktien.
Beschl gfastas Meren s:
eschlußfassung über:.
18 Erbsbun 88 Grundkapitals von 50 Millionen Mark um 25 Millionen Mark auf 75 Millionen Mark durch Ausgabe von 25 000, auf den Inhaber lautende Aktien über je ℳ 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre (§ 6 der Satzung) unter entsprechender Ab⸗ änderung des §. 5. der Satzung.
2. Zuwahl des Herrn Konsul Johannes Reuter zu Hamburg als dritten persönlich haftenden Gesellschafter unter entsprechender Abänderung des § 13 der Satzung. de
3. Zuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktio⸗
näre berechtigt, welche die Aktien oder den
von einem Notar über dieselben aus⸗ gestellten Hinterlegungsschein drei Tage
ng. Gleichzeitig werden die Mbe fol⸗ gender, schon früher ausgeloster Stücke an die Einlösung erinnert: Ausgabe (Privilegium vom 10. 12. 1883, ausgefertigt 1. 3. 1884): Buchst. B Nr. 103 zu 2000 ℳ, ausgelost zum 1. 10. 1916. Buchst. B Nr. 82 zu 2000 ℳ, Buchst. E Nr. 193 811 zu 200 ℳ,
[59130] Nähmaschinenfabrik Karlsruhe, vormals Haid & Neu.
Die diesjährige ordentliche General⸗
Reihe 7: Buchstabe P über 5000 ℳ: Nr. 91; Buchstabe F über 2000 ℳ: Nr. 198; Buchstabe G über 1000 ℳ: 18 58 774; Buchstabe H über 500 ℳ:
r
Buchstabe G über 1000 ℳ: Nr. 3567 3719 3804 3908 4160 4339 4455 4479. Buchstabe H über 500 ℳ: Nr. 846 968 1040 1063 1086 1087 1088 1128 1185 1236 1267 1400.
kölln, Berliner Straße 63, einzureichen und den Nennwert der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem 1. Oktober 1921 hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Anleihescheine auf.
13300.0,0
17509 17672 — 76 18033 18291 bis 92 18441 18941 — 44 19052
esgels zum 1. 10. 1917. Buchst. B Nr. 44 zu 2000 ℳ, Buchst. E Nr. 369 915 zu 200 ℳ,
etrag vom Kapital abgezogen.
Für fehlende Zinsscheine wird deren Wert⸗
Buch
R
eihe 10:
Buchstabe K über 5000 ℳ: Nr. 100. stabe L über 2000 ℳ: Nr. 30
Reihe 8: Buchstabe E über 5000 ℳ: Nr. 261; Buchstabe F über 2000 ℳ: Nr. 1001 1005 1826; Buchstabe G über
19071 19075 19575 20374 bis 75 20398 — 400 20652 20819 20982 — 87 21079 21096 21104
11“ Aktionãre am Donnerstag, den 8. September 1921, 2 ½ Uhr, im Hause Gr. Theater⸗
8. Verschiedenes. . Przybor, Post Kunzendorf, Kreis Steinau a. O., den 26. August⸗1921.
aktien zu ℳ 1000 Nennbetrag, welche vom Tage der Einzahlung ab gewinn⸗ anteilberechtigt, im übrigen aber den
versammlung unserer Aktionäre wird Dienstag, den 20. September 1921, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Verwaltungs⸗
vor der Generalversammlung bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft, Hamburg, Mönckedamm 18, hinterlegen.
Neukölln, den 18. Februar 1921.
Der Magistrat. 21106 21240 — 42 21281 — 84
21409 — 11 21420 — 22 21550 bis 51 21553 21848— 49 21992 22321 22399 22444 22550 22621 22644 22693 22904 — 5 23265 24517 — 19 25327, 69 St. zu S8 20.0.0 9 80 0 . .* 2⁴ 90
gebäude der Gesellschaft, Karlsruhe in eaden⸗ Karl⸗Wilhelm⸗Straße 44, statt⸗ inden.
Der Aufsichtsrat. von Engelmann, Vorsitzender.
[50716 Bavaria Schiffahrts⸗ & Spedi⸗
tions⸗Akt.⸗Ges. Bamberg. Bilanz am 31. Dezember 1920.
. Aktiva. Schiffspark . Wohnhäuser Lagerhaus Cgihen zür Werkzeuge und Geräte.. Werkstätte . .. Büroeinrichtunng . v11“ assabestand .. Guthaben beim Postscheckamt Debitoren...
1000 ℳ: Nr. 2268 2278; Buchstabe H über 500 ℳ: Nr. 573 771.
Reihe 10: Buchstabe L über 2000 ℳ: 5 8 Buchstabe O über 200 ℳ:
Reihe 15: Buchstabe K über 5000 ℳ: Nr. 446: Buchstabe M über 1000 ℳ: Nr. 4092; Buchstabe O über 200 ℳ: Nr. 821.
Reihe 16: Buchstabe K über 5000 ℳ: Nr. 531; Buchstabe L über 2000 ℳ: Nr. 1723 1743 1774; Buchstabe M über 1000 ℳ: Nr. 5016 5125 5847 6107; Huchstabe N über 500 ℳ: Nr. 2011; Buchstabe O über 200 ℳ. Nr. 1237 1288 1480 1497.
Reihe 18: Buchstabe K über 5000 ℳ-
ee eiljchaften auf Aktien und Aktien⸗ gefellschaften.
über 200 ℳ: Nr. 1751. [59761]
Reihe 19: Buchstabe O über 200 ℳ: Nr. 2116 2141 2144 2145. Reihe 22: Buchstabe L über 2000 ℳ: „Dux Aktiengesellschaft, Metall⸗ warenfabrik Deutscher Gas⸗, Wasser⸗ und Elektrizitätswerke,
Nr. 3715; Buchstabe N über 500 ℳ: Frankfurt a. Main.
Nr. 5064 5140. Nachtrag zur Tagesordnung
1. November 1920: Reihe 9: Buchstabe F über 2000 ℳ:
für die 2. ordentliche Generalversamm⸗ lung am Samstag, den 17. Sep⸗
Nr. 2407: Buchstahe G über 1000 ℳ: tember 1921:
Nr. 4013; Buchstabe H über 500 ℳ: T1“ mit den Askania⸗
Nr. 1225 1363. 31. Dezember 1920:
Werken in Dessau und Berlin⸗
Friedenau.
Reihe 4: Buchstabe B über 1500 ℳ: Frankfurt a. M., 30. August 1921:
Nr. 824 1033 1102 1375 1464; Buch⸗ 8 A. G., Metallwarenfabrik
straße 34, pt. (Präsident⸗Sieveking⸗Haus). Tagesordnung:
1. Vorlage der Abrechnung und der Bilanz über das verflossene Geschäfts⸗ faßr vom 1. Juni 1920 bis 15. Juni
2. Neuwahl für das turnusmäßig aus⸗ tretende Mitglied des Aufsichtsrats. Berichte über das am 15. Juni 1921 abgelaufene Geschäftsjahr nebst Abrechnung nd im Büro der Gesellschaft, Kleine heaterstraße, Theaterbüro, abzuholen. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis Dienstag, den 6. September 1921, 12 Uhr Mit⸗ tags, einschließlich bei den Notaren erren Dres. Bartels, von Sydow, emé und Ratjens, Gr. Bäckerstraße 13, zur Empfangnahme der Eintritts⸗ und Stimmkarten vorzulegen. Hamburg, den 2. Aughst 1921. Der Vorstand. Direktor Ludwig Meyer.
Sübdeutsche Bürv⸗Industrie
Attien⸗Gesellschaft in München. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 24. September 1921, Vormittags 10 Uhr, im Hothr „Dier Jahreszeiten in München statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein. ETagesordnung: I. Erhöhung des Grurndkavitars von ½ 5 Millionen auf „ 10 Millionen durch Ausgabe von 5000 neuen auf Inhaber lautenden Aktien zu ℳ 1000. ellebung und Begebung der neuen Aktien. III Aenderung des § 5 des Statuts (Höhe des Grundkapitals). 9” IV. Genehmigung eines Kaufpertrags. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Montag, den 19. Sep⸗ teinber 1921, in München bei dem Bankhause Tosef 1eg. & Co., Neuhauser Straße 21, in Stuttgart bei dem Bankhause L. Wittmann & Co. K.⸗G., Lange Straße 6, zu hinterlegen. München⸗Gräfelfing, den 27. August
Süddentsche Bürv⸗Indnustrie Aktien⸗Gesellschaft in München. Der Aufsichtsrat. Josef Olbrich jr, Vors.
236 349, Buchstabe M. über 1000 ℳ: Nr. 51 64 78 276 289 354 505 553 558 666 702 729 923 1021 1022 1023 1095 1145 1284 1288 1355 1424.
Buchstabe N über 500 ℳ: Nr. 19 140 263 271 367.
Reihe 11: L über 2000 ℳ: Nr. 420 500.
Buchstabe M über 1000 ℳ: Nr. 1530 1588 1592 1609 1618 1711 1717 1760. Buchstabe N über 3500 ℳ: Nr. 419 462 467 478 590.
Reihe 15: Bechab⸗ K über 5000. : Nr. 388. Buchstabe L über 2000 ℳ: Nr. 1137
ausgelost zum 1. 10. 1918. Buchst. C Nr. 153 160 260 267 zu 1000 ℳ, Bauchst. D Nr. 776 871 919 966 997 zu 500 ℳ, Buchst. E Nr. 524 528 887 zu 200 ℳ, ausgelost zum 1. 10. 1919. Buchft. B Nr. 165 zu 2000 ℳ, Buchst. C Nr. 188 251 zu 1000 ℳ, Buchst. D Nr. 86 197 261 544 622 668 739 754 964 965 967 zu 500 ℳ, sb Buchst. E Nr. 30 42 90 678 743 763 789 824 959 988 991 zu 200 ℳ, ausgelost zum 1. 10. 1920. II. Ausgabe (Privilegium vom 30. 8. 1886, vei ar 1w9. 118 Buchst. G Nr. 102 zu 1000 ℳ, ausgelost zum 1. 4. 1919. Buchst. D Nr. 29 142 zu 500 ℳ, Buchst. E Nr. 77 170 zu 200 ℳ, ausgelost zum 1. 4. 1920. II. Ausgabe ( eesn vom 12. 8. 1894, . ‚ausgefertigt I. 4. 1895): Serie 5 Buchft. E Nr. 578 zu 200 ℳ, Serie 6 Buchst. E Nr. 651 zu 200 ℳ, ausgelost zum 1. 4. 1918.
Serie 2 Buchst. A Nr. 72 zu 5000 ℳ, Serie 4 Buchst. A Nr. 196 zu 5000 ℳ, Buchst. B Nr. 597 zu 3000 ℳ, Buchst. C Nr. 540 zu 1000 ℳ,
Serie 5 Buchst. P Nr. 518 zu 200 ℳ,
ssege Vorzugsaktien gleichgestellt
sind.
2. Festsetzung des Mindestkurses, zu dem die Ausgabe der neuen Stammaktien und Vor ugsaktien erfolgen soll sowie der Bedingungen und der Art und Weise der Begebung unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, wobei jedoch der Aktienübernehmer verpflichtet werden soll, den bisherigen Inhabern von Stammaktien die neuen Stammaktien dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je zwei alte Stammaktien eine neue Stammaktie bezogen werden
Hamburger Handels⸗Bank, ch
Kommanbitgesellschaft auf Aktien. Die persönl 2 haftenden Gesellschaftertrt Wilhelm Cohn. Hartmann Freiherr von Richthofen.
[59753] Gebr. Krüger & Co. Aktien⸗ esellschast Verlin⸗Cöpenick.
ie Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft laden wir hierdurch zur Teilnahme
an einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den
23. September 1921, Nachmittags
5 Uhr, in das Geschäftslokal des Bank⸗
hauses A. Hirte, Berlin, Markgrafen⸗
straße 76, 1 Treppe, ein. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um nom. ℳ 3000 000 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien über je ℳ 1000 und ℳ 1500 000 mit mehrfachem Stimmrecht und ab⸗ weichender Dirvidendenberechtigung ausgestattete Vorzugsaktien über je ℳ 1000.
Festsetzung der Ausgabebedingungen für die neuen Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. b 1
3. Beschlußsassung über Abänderung des Gesellschaftevettrags gemäß den Be⸗ schlüssen zu 1 und 2.
.Beschlußfassung über Abänderung der
88§ 10 und 11 des Gesellschaftsver⸗
trags, betreffend Vertretungsbefugnis
des Vorstands.
5. Wahlen san Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung ist jeder Aktionär berechtigt, der
spätestens am vorletzten Werktage vor dem Tage der Generalver⸗ vve bis 1 Uhr Nachmittags entweder seine Aktien unter Beifügun
eines doppelten Nummernverzeichnisses 84
der Gesellschaft, bei der Commerz.
und Privatbank A. G. zu Berlin,
Behrenstraße 46/48, oder bei dem Bank⸗
hause A. Hirte, Berlin SW.
Markgrafenstraße 76, hinterlegt oder bis
zu diesem Zeitpunkt die bei einem Notar
erfolgte Hinterlegung der Gesellschaft nachweist.
Berlin, den 30. August 1921.
Gebr. Krüger & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Georg Kramen 86
[59108]
Heute sind folgende Schulburkunden der Stadt Eisenach zur Rückzahlung am 31. Dezember 1921 ausgelost worden: a) Anleihe vom Jahre 1882: Ser. A Nr. 7 17 29 79 82 90 138 156 181 186 227 265 299 326 356 364 4 389 394 413 420 436 440 513 545 551 579 589 602 610 613 625 640 668 708 711 717 738 751 758 766 792 822 849 866 908 913 929 930 952 973 979 990 1035 1046 1059 1064 1065 1098 1115 1147 1153 1157 1163 1176.
b) Auleihe vom Jahre 1888: Ser. à Nr. 16 21 80 99 106 128
202 243 250 270 320 367 369 412 489 1138 1392. — 529 537 571 591 598 609 616 639 661 3, Buchstabe —I über 1000 ℳ.: Nr. 3261
108s 1075 1002 1116 1128 1211 1988 3482 8497 3488 35648 4649 380 3982 , 85 258 9
e) Anlei 3. „Buchstabe N über ℳ: Nr. 1358 82 ö“ Jahre 1895: 1359 1363 1379 1382 1508 1723 1868 Ser. II Nr. 41 60 87 3 Buchstabe 0 über 200 ℳ: Nr. 884 Ser. III Nr. 33 49 63 123 272 300, 885,990 891 1068 1111 1114 1184 1185
82 S27 je 8eb Jahre 1899: 1186. Reihe 16: er. 1V Nr. 32. Suchstabe K über 5000 ℳ: Nr. 592
Serie 6 Die übrigen Tilgungen sind durch
Serie 6. Buchst. n Ntr. 657 6u 200 ℳ, gaegrauf eefolgt. 3 d0hachstabe N iher 2090,ℳ. Ih. 1496 h e. 5 2 r.
1497 1498 1499 1500 1501 1505 1635
ausgelost zum 1. 4. 1919. . e . Nr. 2 Die Schuldurkunden werden Buchst. B 223 269 zu 31. Dezember 1921 ab von der 1735 1736 1768 1769 1902 Buchstabe M über 1000 ℳ: Nr. 4743
2SZerie’ 3 Buchst. E Nr. 306 zu 200 ℳ, Stadthauptkasse eingelöst und nicht
Sexie 4 Buchst. 4 Nr. 197 zu 5000 ℳ, weiter verzinst; die Beträge etwa fehlender 9004 9905 5082 Z08 Buchst. B Nr. 595 zu 3000 ℳ, Zinsscheine werden gekürzt. 8 3226 5907 5252 5085 5162 5488 888 Schuld. 5522 5611 5613 5614 5667 5723 524.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1920/21 sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns. 3 “ 2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, kann. deren Aktien spätestens am 14. Sep⸗ 3. Ermächtigung des Vorstands und des tember 1921 auf den Namen einge⸗ 14 348 Aufsichtsrats, die zur Ausführung der 5 oder bei der Gesellschaftskasse, 15 790 655 Beschlüsse zu 1 und 2 erforderlichen bei dem Bankhause Straus & Co. in 17048 134 Vereinbarungen namens der Gesell⸗ Karlsruhe in Baden, bei der Direr⸗ schaft zu treffen. tion der Disconto⸗Gesellschaft in 4. Beschlußfassung über weitere Aende⸗ Frankfurt a. M., bei dem Bankhause rungen des Gesellschaftsvertrages, F. Ladenburg in Frankfurt a. M. und zwar von oder bei einem Notar (§ 19 der Statuten) § 7 gemäß den Beschlüssen zu 1 hinterlegt sind. 11““ (Höbe und Zusammensetzung des Karlsruhe i. B., den 29. August 1921. ktienkapitals); Der Auffichtsrat. §§ 8a und 12: Anderweite Fest⸗ M. A. Straus. setzung des Jahresgewinnanteils der Vorzugsaktien; 17048 134 § 18: Streichung des letzten Ab⸗ a
“ es.
Gewinn⸗ und Verlnstkonto. B) Venneinsame Abstimmung der bis⸗ herigen Stammaktionäre und der 1“ Soll. bisherigen Vorzugsaktionäre uͤber die vSv B Be⸗ vorstehenden zu den Punkten A 1— 4 ke ir gsten. Versiche⸗ 8 Plogderter Abstimmung gefaßten in, eschlüsse. “ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ . sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Es haben aber diejenigen Aktionäre, welche in derselben ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien spätestens am weiten Tage vor der Generalver⸗
ammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, bei unserer Gesellschaftskasse in Schönau oder den Geschäftsstellen der Dresduer Bank in Dresden, Berlin, Chemnitz, München, Leipzig, Plauen oder Zwickau oder bei einem deutschen Notar zu und die über diese Hinterlegung von der Hinterlegungsstelle ausgestellte Bescheinigung dem proto⸗
1380.0.0 16680.0.0
Das Königliche Finanz⸗ und Zoll⸗ departement. Kristiania, im Juli 1921..
1 000 000 127 300
35 820
2* 0 2
—
Passiva. Aktienkapital Schiffshypotheken
ypotheken.. 53 643 eservefonds.. 40 000 Talonsteuer.. 8 5 000 Delkredere 6 80 000 Kreditoren 12 400 110 Gewinn⸗ und Verlustkonto 788 752
1 000 000 2 680 628
[59732]
Gußstahl⸗Werk Witten. Die Ausreichung der neuen Divi dendenscheinbogen zu den Aktien à ℳ 500 3
Nummer 1—4740 sehr gegen Rückgabe, des Erneuerüngs⸗
—
vom
777 995 1207 1426 1820 2013 2201; Buchstabe D über 300 ℳ: Nr. 1667 2173 2254 2287 2297 2327 2329 2334 2466 2622 2626 2817 3250 3324 3326 3327 3334 3495 3807 3918 4017 4176 4288 4973 5087 5090 5108 5442 5578 5638 5904 5911 5994. Reihe 5: Buchstabe A über 3000 ℳ: Nr. 944; Buchstabe B über 1500 ℳ: Nr. 2044 2718 2757 3371 3461; Buch⸗ stabe C über 600 ℳ: Nr. 3028 3395 3648 3653 3916 4231 4633 4687; Buch⸗ stabe D über 300 ℳ: Nr. 6190 6940 7101 7392 7877 8200 8297 8830 9219 9272 9³40 9737 9794 9883 10048 10720. Reihe 6: Buchstabe C über 500 ℳ: Nr. 4844 4962; Buchstabe D über 200 ℳ: Nr. 11190. . B. Aktien des Museums für Kunst und Wissenschaft in Hannover über 100 Taler Gold = 332 ℳ 40 ₰, gekündigt auf den 1. Oktober 1913: Nr. 41 83. Hannover, den 24. März 1921. Das Landesdirektorium. von der Wense.
57 93
1 673 360 216 845 788 752
2 678 958
cheins an unserer Hauptkasse in Witten att, außerdem wird dieselbe besorgt † 1. von dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.⸗G. in Köln, 2. von den Herren Sal. Oppen⸗ heim sr. P sn aq- 8 von der ergisch⸗Mär en Bank, Filiale ver Püreischen Bank in Elberfeld, von dem Barmer Bank⸗Verein, Herren Hinsberg, Fischer & Co. in Barmen, von den Herren & Co. in Berlin, von der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin. An guswärtige Aktionäre erfolgt gegen freie Einsendung der Erneuerungsscheine die Uebersendung der Dividendenschein⸗ bogen in eingeschriebenen Briefen. Witten, den 29. August 1921. Die Direktion.
II.
stabe C über 600 ℳ: Nr. 688 691 766
Deutscher Gas⸗, Wasser⸗ und Elek⸗ 50 trizitätswerke. Der Vorstand.
6 Haben. Gewinnvortrag aus 1919. Betriebsüberschuß...
38 816/83 2 640 141 67
2 678 958,50
Verwendung des Gewinns.
Vertragsmäßige Tantiemen an vehs tand cha füchts . . 43 000,— antiemen an Au rat 40 000,— Gratifikationen 75 000,— Reservefonds.. .120 000,— Talonsteuer.. . 5 000,— . 75 000,—
Feüeseder Frsass: kollierenden Notar vorzulegen rneuerungsfon 8 389 9992 ggschönan b. Chemnitz, den 29. August
25 % Dividende. 8 — e S.Ne N.eHen. Winklhofer Inenicke Aktiecugesellschaft. Der Vorstand. Der Vorstand. 159725] Carl Presser G. Daut. R. Stuhlmachen.
[59892) Berichtigung.
n unserer Bekanntmachung vom 29. August d. J. betr. das Bezugsrecht auf neu auszugebende Aktien, heißt es unter 2:. Auf jede alte Aktie zu nom ℳ 1000 usw., während es heißen muß Auf zwei alte Aktien zu nom. ℳ 1000 kann eine nene Aktie zum Kurse von 115 % bezogen werden.
Berlin, den 31. August 1921.
Nordbeutsche Gummi⸗ und 1 19 Guttapercha⸗Waaren⸗Fabrik vormals Fonrobert & Reimann Alktien⸗Gesellschaft.
Wiener Levy
und
Buchst. C Nr. 530 541 zu 1000 ℳ, Von früher ausgelosten 6150.
IV. Ausgabe (Priwilegium vom 4.8.1897, a) Anleihe vom Jahre 1882: 188 vrr onse 189t
2434 2435. tpspee zum 1. 4. 1919. 830 833 867 874 924 1121 1128 1150, 3, 10 18 16 enchre auf den 1. Oktober Serie 2 Buchst. E Nr. 40 109 zu 1031 1068 1215 1296 1385, treten von diesem Tage an außer Ver⸗ in Stralsund: Gleichzeitig wird der noch nicht aus⸗ den bekannten Zahlstellen gegen Rückgabe gekündigt. November 1 fälligen Zinsscheinen,
Der Landeslauptmann der Provin: län:merer. E. 8 1 Alucht vom 24. Oktober 1919 vor⸗ erk
veommern. 8 3 8 öpi böhie ihtt bese Leftgtgir
Zerie 5 Buchst. E Nr. 577 zu 200 ℳ urkunden der Stadt Eisenach sind noch 82en zum 1. 4. 1920. rückständig: Buchst dase Prblchien dg S9 9 Nr 192,218,131,381 882 921 1974 2023 2060 2148 2219 2220 2221 Serie 1 Buchst. C Nr. 100 zu 1000 ℳ, 22 18 646 650 731 732 733 744 797 Die Schuldverschreibungen der Reihen 7, Serie 2 Buchst. O Nr. 16 39 61 82 b) Anleihe vom Jahre 1888: 1921, der Reihen 9 und 11 auf d 4 2 L * „ en zu 1000 ℳ Ser. A Nr. 558 699 702 874 955 1. November 1921 vaeang f und ) ℳ, öö“ Jah 8 zinfung ausgelost zum 1. 4. 1920. c) Anleihe vom Jahre 1895: Von demsel t Eimlbsungsftellen in Berlin; EeRmö de Rüc, sar ve hwnege — sche . Ser. II 2 158 39 2 Lan an er Provinz Hannover Sen. 7 & Co., 1275 Nr. 3 489 580 962 in Hannover, Am Schiffgraben 2, und geloste Nest der Anleihe von 1882 der Schuldverschreibungen mit den zu⸗ 29.nSS Spar zur Rückzahlung am 30. Juni 1922 ehörigen 8 6. Oktober bezw. Eisenach, den 12, Auguft 1921 wenn der Eigentümer dabei das im § 3 Der Stadträmntmn de Nererdnung über Maßnahmen gegen
Vortrag auf neue Rechnung 8