270802.
lanuva
30/4 1921. Planers Nußbutterversandhaus, Pratau⸗ Elbe. 26/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Butter, Kunstbutter u. dergl. Waren: Eier, Milch, Butter, Kunstbutter, Käse, Margarine, Speisefette und Speiseöle.
P. 18685.
26c. 270806.
26/2 1921. Schlüter sen., 26/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Bäckerei und Handel mit Mühlenerzeugnissen. Wa ren: Klebstoffe, Appretur⸗ und Gerbmittel, Mehl und Vorkost, Schrot, Grieß Körnerfrüchte, Teigwaren,
Fa. Theodor Förderstedt.
270803. T. 11768.
Goldmil
b. H., Berlin. 26/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Molkereiprodukten. Waren: Molkereiprodukte, Milch, Milchkonserven, Butter, Käse, diätetische Nährmittel.
26 b.
26c. 270804. H. 42977.
6/6 1921. Georg Häsemann, Bremen, Am Deich 51. 26/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Wasch⸗ und Nährmittelfabriken. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffee⸗Essenzen, Kaffee⸗ Ersatz, Kaffeemischung.
1 1 K. 37399.
Vierblattklee
3/6 1921. Kleh & Henk, Weinheim a. d. B. 26/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Teigwarenfabrik. Nudeln, Makkaroni, Eierteigwaren.
Waren:
Gewürze, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nähr⸗ mittel, Malz, Futtermittel. — Beschr.
26c. 270807. Sch. 26187.
EINMACHGEUIURZ
MARRE
PflFFERLING
2ᷣan von donn
mEIeAElcEi SchMMID
1 Das IDEALSTE GEWURZ zUM Emi- MaCHiERNI VON SAUREN SACHEN WIE GURKEN, ZWIEBEUN, CAROTTEHN nvxED·PicklES, auch HERINGEN U.SW. 11/5 1920. Heinrich Schmidt, Rheydt, Friedrich⸗ Wilhelmstr. 15. 26/8 1921. Geschäftsbetrieb: Spezialitäten⸗Fabrikation für die W“ und Nahrungsmittelbranche. Waren: Einmach⸗ bewürz.
9b. 270811. B. 38946.
8/10 1920. Eugen Carl Becker, Ohligs, Hasselstr. 55. — 26/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗ tion von Solinger Stahlwaren. Waren: Tafelmesser und Ga⸗ beln, Taschenmesser, Rasier⸗ messer, Rasierapparate, Streichriemen, Abzreyapparnte, Scheren, Instrumente für die Nagelpflege, Korkzieher, Büchsenöffner, Haarschneidemaschinen, chirurgische In⸗ strumente, Hieb⸗ und Stichwaffen, Alpakka und Alpakka versilberte Löffel und Gabeln, Sensen, Sägen, Feilen, Hobel, Beitel und Zangen.
11/5 1921. Fa. Heinrich Ewers, Münster i. Westf. 26/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Honig⸗ kuchenfabrik. Waren: Vanille⸗ Mandel
rghergergeheaheshhs vhvue 8
270808.
E. 14137.
266d.
1 Frankonia Schokolade⸗ vorm.
2
Konserven⸗Fabrit w. F. S h,, onserven⸗Fabri 8 . Ma v,e 7 Wucherer 4 Co., A.⸗G., Würzburg. 26/8 hyhn-
10/5 1921. und
1921.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ und Scho⸗ hboladefabrik und Fabrik von anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Schokolade.
772
6/6 1921. Hanseatisches Kraft⸗ mittelwerk Gebr. Spangenberg, Kom.⸗Ges., Lübeck. 26/8 1921. Geschäftsbetrieb: Kraftmittel⸗ werk, Herstellung und Vertrieb von Schokoladen. Waren: Schokolade.
18/11 1920. Chem. Fabrik Witt⸗ lich, Ermann & Co., Wittlich, Rhld. 26/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Wichse, Schuhcreme, Leder⸗ putz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Lederfette, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Putz⸗ und Poliermittel Hesechltl. 1““
7 5 25..
„. 8—5
270813.
26/2 1921. Georg Leußing, Duisburg. 26/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Bahnhofsrestauration. Waren: Tabakwaren, Zigarren, Zigaretten, Schokolade, Zucker⸗ waren. 1
26d. 270814.
24/5 1921. Wilhelm Marcus, Essen, Barthel⸗ Bruynstr. 27. 26/8 1921. Geschäftsbetrieb: Honigkuchenfabrikation und Vertrieb. Waren: Honig⸗ kuchen, Lebkuchen, Keks, Back⸗ und Konditorwaren.
26ͥ. 270815. M. 32579.
Schlingel
3/6 1921. Magdeburger Keksfabrik Hickstein & Co. G. m. b. H., Magdeburg. 26/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Keks⸗, Waffeln⸗, Biskuit⸗, Zwie⸗ back⸗ und Teigwarenfabrikation. Waren: Backwaren, insbesondere Keks, Waffeln, Biskuit und Zwieback, Teigwaren.
264ͥd.
M. 32528.
270816. St. 10128.
Kraftose
23/4 1920. Gebrüder Stollwerck A.⸗G., Köln a. Rh. 26/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln, automatischer Warenver⸗ trieb. Waren: Kakao, kakaohaltige Nährmittel. Beschr.
27.
19/4 1921. Fa. Karl L. Hintze, Berlin. 26/8 1921.
Geschäftsbetrieb: 8 Papierhandlung und Bu⸗ reaubedarfsartikelgeschäft. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗, Papp⸗ waren, Schreib⸗, Zeichen⸗, Malwaren, Bureau⸗, Kon⸗ torgeräte (ausgenommen . Möbel), Briefkörbe, Briefmappen, Siegellack, Bureau⸗ nadeln, Bleistiftspitzer, Locher, Klebstoffe, Kopierpinsel, Leimgläser, Tintenfässer, Schwammnäpfe und SSchalen, Kopiernäpfe, Scheren, Eckmusterklammern, Stempelfarbe,
Zollstöcke.
270817
270818. L. 22899.
„Ophir“
1/4 1921. 26/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗ stattungs⸗-Fabrik. Waren: Briefumschläge und Papier⸗ ausstattungen.
Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart.
“ 1920. Fa. Wilh. Behringer, Nürnberg. 26 1.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Großharnd⸗ lung. Waren: Ätherische Blumenöle.
28. 270819. M. 31816. 21/2 1921. Hugo Münstermann,
Hannover, Herrenstr. 12. 26/8 1921. Geschäftsbetrieb: Akzidenz⸗D uckerei
Waren: Druckerei⸗Erzeugnisse.
3 1 “
270821.
9/5 1921. Seidelberger Weber & Co., Heidelberg (Baden). 26/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrik nebst Verkauf von Feder⸗ haltern, Füllfederhaltern und Goldfedern, Füllstiften, Bureaugerätschaften, Tinte und sonstigem Bureauzubehöt. Waren: Füllfederhalter, Selbstfüller, Goldschreibfeden, Füllstifte, Federhalter, Tinte, Bureaugeräte (ausge⸗ nommen Möbel).
1/11 1920. E. R. Koy & Co., G. m. b. 9,
Berlin. 26/8 1921. Geschäftsbetrieb: Desinfektions⸗ und Reinigunges⸗
anstalt. Waren: Reinigungsmittel für Texppiche.
6/4 1921. Otto Puckelwartz, Dresden, Nieder.
graben 5. 26/8 1921. . Geschäftsbetrieb: Vergolderei und Imprägnierung
alter und neuer Kunstgewerbegegenstände aus Holz
Waren: Holzimprägnierungsmittel.
270824.
ImEm
ssts
/76 1921. Berliner Zimmer⸗Uhren⸗Fabrik b. H., Berlin. 26/8 1921. Wa en:
Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik. sowie deren Bestandteile. “
1ah. Schuhwaren. 8 8
Federhalter⸗Fabrik Aah
——
8 8 8* 1921. Naamlooze vennootschap Maatschappii, jcatie van Barmerkanten en nouveautes, Venlo berlande). Vertr.: Pat.⸗Anw. Dipl.⸗Ing. E. Hage⸗ un, Elberfeld. 26/8 1921. beschäftsbetrieb: Bänder⸗, Spitzen⸗ und Webwaren⸗ sckation und Export. Waren: Web⸗ und Wirkstoffe, samentierwaren, Bänder, Spitzen, Besatzartikel.
270826. B. 38829.
/4 san
D*
15 /9 1920. Sigmund Beer & Söhne, Wien. v.: Pat.⸗Anw. C. Wessel, Berlin SW. 61. 26/8.
el zaft sbetrieb: Kommissionswaren⸗ und Gemischt⸗ renhandel. Waren:
c. Strumpfwaren, Trikotagen.
c. Bekleidungsstücke, Bettwäsche, Handschuhe, Hosen⸗ träger, Korsetts, Krawatten, Leibwäsche, Tisch⸗ wäsche.
5. 88 Bürstenwaren, Kämme, Toilettegeräte. Schwämme.
7 Einlegesohlen aus Asbest.
—a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Hiebwaffen, Messerschmiedewaren (ausgenom⸗ men Rasierklingen, Rasiermesser und Rasierapparate), Sensen, Sicheln, Stichwaffen, Werkzeuge. —
c. Nadeln, Fischangeln.
d. Hufeisen, Hufnägel.
e. Emaillierte und verzinnte Waren.
f Anker, Beschläge, gegossene Bauteile, Bauteile, Drahtwaren, Kleineisenwaren,
“
gewalzte Fahr⸗
40. 41.
geschirrbeschläge, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ metallteile, Geldschränke, Glocken, Haken, Kassetten, Ketten, Maschinenguß, Osen, Reitgeschirrbeschläge, Rüstungen, Schlösser, Schlosserarbeiten, Schlitt⸗ schuhe, Schmiedearbeiten, Stahlkugeln. Automobile, Automobilzubehör, Fahrräder, Fahr radzubehör, Fahrzeugteile, Landfahrzeuge, Luft⸗ fahrzeuge, Wasserfahrzeuge. Blattmetalle. 8 Därme, Felle, Häute, Leder, Pelzwaren Gerbmittel. 1 Drahtseile, Garne, Netze, Seilerwaren. Gespinstfasern, Packmaterial, Polstermaterial. Waren für technische Zwecke aus Gummi und Gummiersatzstoffen (qausgenommen für Binde⸗, Dichtungs⸗ und Isolierzwecke), Absätze und Sohlen aus Gummi. Reisegeräte, Schirme, Stöcke. Waren aus Bernstein, Bilderrahmen, Waren aus Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechslerwaren, Waren aus Elfenbein, Fischbein, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke, Flechtwaren, Waren aus Horn, Knochen, Kork, Meerschaum, ö“ Schildpatt, Schnitzwaren, Waren aus olz. Automaten, Gartengeräte, landwirtschaftliche Ge⸗ räte, Handgeräte, Küchengeräte, Maschinen, Ma⸗ schinenteile, Schläuche, Stallgeräte, Treibriemen. Betten, Möbel, Polsterwaren, Särge, Spiegel, Tapezierdekorationsmaterial. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fruchtsäfte, Gelees, Konserven, Kaffeesurrogate,
Teigwaren.
Karton, Papier, Papierwaren, Pappe, Papp⸗
waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation,
Tapeten.
Glimmer und Waren daraus, Porzellan, von.
Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Posamentierwaren, Spitzen, Stickereien.
Lederwaren, Riemerwaren, Sattlerwaren, Täsch⸗ nerwaren.
Bureaugeräte, Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Billardkreide, Malwaren, Modellierwaren, Signierkreide, Schreibwaren, Zeichenwaren.
Ätherische Ole, Stärke und Stärkepräparate. Spielwaren, Sportgeräte, Turngeräte.
Transportable Häuser, Rohpech und fertiges Pech
für Schuster, Konservierungsmittel (ausgenom⸗
men für Lebensmittel), Schornsteine.
Decken, Fahnen, Linoleum, Matten, Säcke, Segel, Teppiche, Vorhänge, Wachstuch, Zelte.
Uhren und Uhrenteile. 8 *
Webstoffe, Wirkstoffe.
270827.
111 1920. Im Bullrich,
Fa. A. Wil⸗ Berlin. 26/8 92.
geschäftsbetrieb: Fabrik ischer Produkte und kosmeti⸗
her Präparate, Parfümerie⸗
d Toilette⸗Seifen⸗Fabrik.
Jaren: Desinfektionsmittel,
rfümerien, kosmetische Mittel, herische Ole, Seifen, Wasch⸗
id Bleichmittel, Stärke und
lärkepräparate, Farbzusätze zur⸗
visce, Fleckenentfernungs⸗
ittel, Rostschutzmittel, Putz⸗
ad Poliermittel (ausgenom⸗
in für Leder), Schleifmittel.
ue
I1“
6/»1l1 1920. Großeinkaufs⸗
salschaft Deutscher Consumvereine
H., Hamburg. 26/8 1921. beschäftsbetrieb: Großhandel
hh Fabrikation von Waren aller Waren:
16.“
1 Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ bachtergeugnisse Ausbeute von Fischfang und agd.
2 Konservierungsmittel für Lebensmittel.
n. epfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche umen
d. Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
1. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
Vorsten, Putzmaterial, Stahlspäne.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Abdruckmasse fͤr zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ mittel, mineralische Rohprodukte.
Düngemittel. 3 8
b Rohe unedle Metalle. Sensen, Sicheln.
* Nadeln, Fischangeln.
d Hufeisen, Hufnägel. 8 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Anker, Ketten, Stahl⸗ kugeln, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
e. Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
1 Belbinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke,
1n und Vadesalze.
1 metalle, Golbd⸗ und Silberwaren, echte und
1o. unechte Schmucksachen, Christbaumschmuck.
Schirme, Stöche, Reisegerate.
0
8 Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte,
Kaffee, Kaffeesurrogate,
GROSSEINRKAUFS-GES.DEVUrScHSH
ConsCWEREIHSIE ℳM.. rt. HMwBUNG X
*
Waren aus Knochen, Kork, Horrn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ b Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke. 1
Rettungs⸗ und Feuerlöschapparate, ⸗instrumente
und ⸗geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
„Chemische, optische, geodätische, nautische, Wäge⸗,
Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗„Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Möbel, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmateria⸗ lien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
.Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗
öle und Fette. Tee, Gewürze,
Zucker, Saucen,
Sirup, Honig, Teigwaren, Essig,
Senf, Kochsalz.
.Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗
ditorwaren, Hefe, Backpulver.
. Malz, Futtermittel, Eis.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stichereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.]
8
Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumateria lien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Vorhänge, Fahnen Uhren und Uhrteile.
Filz.
270828. L. 23011.
Anginomint
6/5 1921. Dr. Laboschin, Fabrik chemisch⸗pharma⸗ zeutischer Präparate, Berlin. 26/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmaeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, diä⸗ tetische Nährmittel, Malz, Parfümerien, kosmetische
Mittel, Seifen, Fleckenentfernungsmittel.
270830
9 1921. Louis Friedländer & Co., Berlin. 26/8
Geschäftsbetrieb: Pelzwaren⸗Fabrik. Waren: Ge⸗ färbte Kaninfelle. 8
22/1 1921. Birkendahl & Brandenbergs, a. Rh. 26/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ mischer, pharmazeutischer und kosmetischer Präparate. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische und kosmetische Prä⸗ parate (mit Ausnahme von Rasiermitteln, Ra⸗ sierseife und Haarentfernungsmitteln).
Köln
42.
8* 28
15/2 1921. Großeinkaufsgesellschaft Deutscher Consumvereine m. b. H., Hamburg. 27/8 1921.
Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von Waren aller Art. Waren
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und
agd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
.Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
. Schuhwaren. 8 . Strumpfwaren, Trikotagen.
.Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produktte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
. Düngemittel.
.Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
.Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
.Nadeln, Fischangeln.
.Hufeisen, Hufnägel. 8
. Emaillierte und verzinnte Waren.
. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder⸗, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
16a. Bier.
b. Weine, Spirituosen.
c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.
17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien. .
.Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.
.Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ gese Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.
. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ löschapparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗
Wärme⸗
10.
11. 12. 13.
14.
und photographi Apparate, ⸗Instrumente und Weräte, Meßin
270832.
G. 21970.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 8 Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
„Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.
.Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, 1“ Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch⸗ salz.
.Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ kation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer werkskörper, Geschosse, Munition. 8 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
270833. 8
Hawima 30/7 1920. Fa. Manfred Rosenblatt,
Frankfurt a. M. 27/8 1921. 1u1“““ Ex⸗ und Import. Waren: l.
R. 24253
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und
Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und flanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
. Schuhwaren.
. Strumpfwaren, Trikotagen.
.Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme „ Putzmaterial “ 8